. m · . .. . * 3 .
.
J 4
— —— —— — —
— — m .
j euliger Voriger Heutiger I Voriger lentiger] Voriger Heutiger Voriger terne, erer K g a. . 146 1 In. -Ges. M 101 — — — — Saxonia rtl. Cem s uo fi si70256 o, 2s 6 Teutonia Misburg uz 1.1 2046 2046 Wilke Dpfl. u. Gassio sio 1.4 Igedo 6 ᷣ— * . . 9. 6 , 82 . 22 = 0 . r Rd 865 ö n Textil Riederrhein 9 4 1.1 Bo, Hb ds S0, 5 6 Wilmersd Rheing soD 11 856 6 85,5 6 . 4 1 * w. . 1 S5 68 Peipers u. Cie. ] 0 11 8356 83 56 1. Turbon⸗ Schaes 0 O LI — — — Thale Eisenß. .. 1 7 11 — —— S Winner Meigll. 1 17 160,õb6 160, 2564 — Toi lig 1 Dash LTeters Union. 16 110 lbs ß 11086 Schering chem F. X ü E. Thiel u. Söhne 2. o 1.11 — — — — , , , mg 90 1.7 54d 59, 5 B C. Lorenz A 6 1.1 140, 25 Bfersee Spinner. Mig in 11 — —— 1.8 hering⸗Kahlh 0 8,6 1.1 El 5 e 3ls,ß 6s Friedr. Thome . 1.10 — — Vittlox le hau io io 1 12680 6 1278 Löwenhrauerei⸗ PflügerBriefumschi 90 0 1.1 20. 5h 1980 Schlegel Scha pi 14 1 162216 226d . rn h Jaht 4 9 — 2 Mälzerei Mig 1.5 133,256 133. 26 4 Böhm. Brauhaus iz 1.103216 Phöntr Bergbau 3 6 14 Sab 36d Schlei wergb. Bintan f f II sizbebs siasb Thörl's Ver. Delf. 8 5 11 108 5p 10316 E. Wunderlich u Co tg 109 1. 11146806 1476 Luckau u, Stessen 5 0 1.1 io,. Job bo Brauntoblen. 5 5 141 EGI * do. do. St⸗r 1 Hun — — 6 — 6 Thür Bleiweiß fbr. — 0 1.7 42cb 6 2er 6 Jübenscheid Metalls 6 15 B6v 0 Pinnaurn Königsb o s ii sg 68 6 *, fi s Bion. .. ö Thür. Cleli u Gas s 1 — 6 . . * 5 ;. Lüneburg. Rache 16 17 84 Julius Pintsch AM s I 8 J11 1696 1690 6 do. BWgw. Beuthen 12 12 1.1 146, 5b 160b Thür. Gas. Leipz. 8 689 11 15660 571h Zeitzer Maschinen. 19 1011.7 4 1476 o. D. . Pittler. Wertz A. G. * 110 1114 — — — do. Cellulose .. 10 17 1416 1416 Tielsch Porzellan 90 0 1ã1 6d 3b Hellstoff⸗Verein. 160 1.1 1456 1466 Plauener Gardinen ie ig 1.7 1368 56 136 do Elettt u. Gas io ig 11 — — — Leonhard Tietz. . M 6 10 1.2 zZ65b 273 0 Zellstof⸗Waldhof ie is 11 2sod e 291 Magdeb. Allg Gas. * 11 2258 226566 6 bo. Spitzen 0 1.7 436 436 6 do do Lit. H 10 10 1.1 236. 5h 234h Trachenb. Zucker. 0 1.7 5 . do. Vorz.⸗A Lit. 6 6 1.1 Esd 8 576 do Bergwerk. M 6 1 gb g 6g. 8 G do. Tüll u. Garb. 0 1.7 J10dD 6 Jos g do. Lein Tramsta w 90 0 11 39 5eb 6 40e 6 Transradio .. ... 8 8 11 I147P 146, J75b ,, 6 137 102, 15 6 102, 75 ꝗ do. do. St.-Pr. M O O 11 — — 1. Herm Pöge Eletftr. 1.7 100806 101,256 do Portl. z zementsio iz 1.1 E3086,755. Los, 75 6 Triptis Aktt.-Ges.. 5 141 9Jed 6 973566 o. Rastenburg! o 14 52366 55h do. Mühlen. ... 10 1.10H9t B 3b 6 do Wworz - Att. 6 1.7 60,2583 B60b G do. Textilwerke. 9 011.7 47, 1560 46 60 Triton⸗Werke .... 0 10 1.1 126,56 1276 6 C D. Magirus 9 0 1 a0. 25 ab 26 eb 6 B. Polack j Gummiw do. do. Genußsch. Y oO 0 1.7 Z6 36h v. Tuchersche Br. M60 171626 16306 do. Vrz. ⸗Aft. Li. A6 0 1. ge. . Titan B. Polak 0 6 1.1 1046 1046 Schloß. Schulte M 0 17 — — — Tuchiabrit Aachen. 10 106320 132, 265 6 Versicherungsaktien. Mal-cKah gigareti] 6 1.1 It 6 179 6 Poluphonwerte . M Y a 1.1 49608 41976 Hugo Schneider 568611. 16 6 126 6 Tüllfabril Flöha M41 611.4 D'ber B 98656 3 RM p. Stuc Mannesmannröhr 18 11 126, 5h 1308 Pomm. Eisengieß. 9 0 11 H6 256 6,26 6 Schöffe rh. Bd Burg. 20 1.103401 6 3435 6 Türk. Tab.⸗Regie. 1. — — —— e n., Mansfeld ergbaus 7 7 11 1IJ2.5b 6 1wtagb 6 Ponarth, Königsbg ih 1. 101113. 6h 17ob 6 XV. A Scholten. 9 19 — — Geschäfts jahr Kalenderjahr. Marie, kons. Bergw] 0 1.7 289 6 29g 6 Pongs Spinnerei oJ 0 fi — 6 — — 6 Schön busch Brauer i 1.101466 148 60 Gebr Unger K 2 8 1.7 99, 756 100b 6 Aachen⸗Münchener Feuer. .. B65 6 355 9 Markt⸗ u. Kühlh ie iz 11 siagh 6 1499 Pongs u zahn, Text iz i 1.1 Zo7,75 6 20. 75 6 Schönebed, Meta lll o 1.10 — — — — Union.; Bauges. . 0 0 1.1 696 69h Aachener Rickversicherung. . . 161 58 16154 Martini u. Hünetesl 10 1.1 li23, 5B 124.56 Poppe u. Wirth 66 6JI1.1 19h 60, 5b Hermann Schött. 9 4 11.1 Eůoh 6, 61.756 Union. J. chem. Pr, 1 1.10690b 6G 6J,. 6b Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Mebab s 2630 Masch. Starke u. H M 1.7 48h 466 Porzf. Alost. Veilsdf 9 s 0 11 E656 66. 25 6 Schriftg. Offenbachs 9 0 11 J106 70 6 Union Werkz. Dieh! 9 8 1.1 10566 1obeb do. do. Lebensv.⸗Bk. . . ... M2879 2686 Maschin. Breuer. . 9 0 11 —— — vo, n, 6s 10 1.1 163.756 1646 Schubert u. Salzer itz 1.1 B361h 353, 25 b Union⸗Gießerei. o 0 11 17eb 6 160 6 Assel. Union Hamburg .... Mia s sia a . Huckau R. Wolfio ig 11 iai,75öb ia . 19 10 1.1 * . 2 5. ; . 3 Unterhans.Spinn Mie iz 11 — ö. Berliner e, ,, 96 89 6 o. Kappel .. M60 1.7 56 88.5 6 Preßluftwerkzeug 6“ 8 11 105 104,5 Kremer⸗Baum ‚ — ö do. o. t. BM — — — Maximilianshitte i io 14 1739 2 JI. 1 Jahr Schuctert u. Co. . * 6 14 E206, 2x65. Eio 26 Barziner Bapters. e 10 11 1131.55. 3858 6 Serlin-Hambg. Land- u. Wass E üÿsd.. 24 35 a Mech. Web. Linden ig 15 1.1 2305 231258 6 Preßspan, Unters.. 1.5 192756 718, 28 6 f. 3wisch. Gesch. J. Veithwerke zi. 0 110 3 31Ib 6 Berlinijche Feuer (voll.... Ms s 546 do. do. Sorau .. . 12 1 1.1 Rab, s 460.58 J. S. Preuß ..... 6 6 11 Ji25509. IIj,J5b 6 Schusth.-Patzen hof i 1.5 330h E50. I5b Ver. Dau tzn. Eapters 0 8 11 Fbe6 23n do. do. (28 3 Einz ). 70g 716 do. do gittau ... 4 7 11.53 6686 65eb 6 Preußengrube 0 18 11 i605, 266 sios, 265 6 Fritz Schulz un 681.1 JI.25b 7i,25b do Vrl- Fr. Gum. 8 6 1.1 867.56 7, Sb G Colonia. Feuer- u. Unf. V. hn is 2199 MehltheuerTtllf. S 9 0 1.1 276 25. E b 6G Schwa benbräu 118 1.10 27006 a7 16 do. Bert. Mörtelw. 6 6 1.1 128.5 129, bh do do. 100 MÆ-⸗Stücke MiG g0eb a H. Meinecke ...... 56 0 1.1 N628eb6 76, 256 Nadeberg Exp ⸗Gr ier fil g0oh 1916 6 Schwandorf Ton 0 1.10 * — do Böhlerstahlwte. Dresdner Allgem. Transport M Meißner Of. u. Rz ig sio 11 sidJebs siajeb Ir. Rasquin, Farb“ 111106 — — Schwanebeck zem. 9 II 1398.56 sis6, 5 6 A ver Stück srpgli. ids 6. 1e oo ß Einz. —— . Mertur, Wollw. Mio ig 174,5 6 1765 B Rathenow Tpfm. AM 0 171 — — — Schwelmer Eisen si0 1.7 146 6 46 6 do. Chem. Charlb. 10 1. 181eb e 1586 0b B do. do ez 9 Ein z ] —— . Metb. u. Metallurg. Rathgeber Wagg. ! 0 1113 16, S9 So, S G. Seebecãh . Mo JO 17 — — do. Disch. Nictelw. 11 1. 10175, õb6 175, b 6 Frankfurter Augemeine. .. is 165666 Ges., j. Metallgef. 6 1.101376 1866 Rauchw. Walter O 6 1.1 116 11716 Segall, Strumpfwr. 5 11.1 l108eb 6 io ß do Flanschenfabr, 66141 110,56 1166 Frankona guck u. Mitvers. . - — 134. 5b SH. Meyer u Co., Sit iz 1 1.1 1769 175.2656 Ravensb. Spinn. 0 O 11 — — — Seidel u. NRRaum Mo O I 1866 78 6 do Glanzst. Elbf. wid 18 1.1 556d sö65eb B ho. do. git G22 2216 Meyer Kauffniauns g 7 1.1 Höh Hö, z5h 6 Neichelbräu . Je0 1.7 Boo 6 30286 Fr Seissert u Cc r ien in iss s 15616 6 do. do. nene . n B Giadbacher Feuer⸗Versicher. Misr 8 sed n. Karl Mez u. Söhne w 9 4 1.1 — 63 6 Reichelt, Metall . 90 1.1 IJ19, b 6 19, 6 6 Dr. Selle⸗Eysler MwiC sio 14 18646 1646 do. Gotta nig Wle. s 0 1.1 956 6 S6 6 Hermes Kreditversich. (. 15 ½ν — — . Ming, Mühlb.uIndsio io 1.1 138.25 6 1395 J. E. Reinecker. . .. ] 17 1276 1E27eb 6 Siegen⸗Sol Guß A e é 11IL1 E66 26,5 6 do. Gum b. Masch, O 0 1. I5b — Gblnische Hagel⸗Versicherung M — — Kö Mimosqc A.⸗G. . vis 17 1.1 Z8oh 2S0eb 6 Reizholz Papierf. . 12 1.7 240 h 240. 25 6 Siegersdors Werl. 6 8 1.1 13568 19850 6 do. Harz. Portl.e 33.8 11 127 eb e 127, 5eb 6 Rölnische ilckversicherung. ... go0b. 9929 Minimax ...... MIC 1.5 1296 6 1306 Reiß u. Martin. .. 0 0 11 34 3d, 6 6 Siemens Glasind. 9 1.10 14256 142,5 6 do. Jute⸗Sp. x. BMO 6 L 1 I1266 1256 Leipziger Feuer⸗Versich. S. i Me36b 8 2374 do neue 1.5 124566 ie, 5b 6 Rh. Main⸗Don. Vz. Siemens u. Halskeslz 1.10 5390b 6 E896, 15 do. Lausitzer Glas. 9661.1 989,58 1006 65 bo. Ser 2 Mo 5 6 60. 5h Mitte ldtsche. Stahl ] 110117556 Sigg 5avReich u Bay gar s 8 1.1 — Jo, 75b B Geb. Simon Ver T. 9 0 J1.1 1316 1316 do. Mär. Tuch.) o 711.1 63016 81256 6 do. do. Ser 3 Mö s B 576 6 Mir u. Genesl. MM 9 1.1 siia 115,266 Rheinseld Kraft. Mig no 1.1 1683, õb 18634, 8b Simonius Zellul. M 1.1 — — do. Metall hallen 5 6 TL 59258 69.56 Magdeburger Jeuer⸗Vers. .. Mos d 165 Motoren fahr. Deutzl o 1.7 67 26b G6 676 Rheingau Zucker.. ] 1.5 — — 2 Sinner AuG. s10 10 1 11408 1406 do Mosail u. Wandp 6 8 11 1366. 1366 deere n , . — Milkle Nüningen Mio 1.7 si36.5B sias s Rhein Braun. u Brsto sio 1.4 sa66h 266, 5b 6 Somag“ Sächs. O Mie siz 1.1 si7Jco,õ5 si7ap do. Pinseliabriten 4 * 141 s6i. 28 6 söl, 25 6 bo. bo. (E25 6 Finz — — — Millh. Bergwer , i siegi 108. 5 g do Chamotte . M0 9 1.1 s66h 59g 56 Sonderm u. Stier 0 1.7 — — 716 do. Bort. Schim. 12 Magdeburger Leb.⸗Vers . Gef.. —— — Miner Gummi s S SI siisb 1166 do Eleftrizität. M 9 9 11 lieb G 160, 15h 6 do do Lit. B 0 1.7 — 6 —— 6 Sil. u. Frauend seFsis 1.7 240 6 2d40b G Magdeburger Rlickversich. Gef — — — Müller. Speises. M 6 . ö do. do. Vorz. Att. ß 6 1.1 Ben do. Sb 6 Spinn. Nenn. u. Co. 0 0 IM —— — do Schmirg. u. M. 0 6 1.1 Sc, Sb ', Sb G do. do. Stücke 866, soo s —— — Veilnch. Licht u r. M 6 1 iss s 8 sioaß s bo. Möbejst Web. 8 8 1.1 sia66 lan 6 Evrengst Carbon. M A8 1.1 S378 6 325 0 do. Echuhsa brilen . do. do. (Stücte 169... —–— — Mundlos. .. ...... 1 17 4856 48,56 do. Spiegelglas „si2 iz 1.1 6b 10. 5b Stader Lederfabritss sa 1 , 0E 6 Verneis-Wessels ) é 6 1ᷓ1 67. 6h G Mannheimer Versicher. Ges. Miss 9 1669 do. Stahlwerke Ma'5* 6 1.4 i426 144, 75h Stadtherg. Hütte. . 0 1.7 44, 5 B 44.156 do. Smyrna⸗Tepp M 9 i 1.1 184 8h 393 National · Abg. . A. G. Steltin i agh jo35 ꝗ 5. 1 Jahr Staßf. Chem. Fabr. 2 1.7 EB, ßeb 6 E56, Seb 6 do Stahlwerte . 6 1.108666 6h zlordstern. Allg Verf. . 10 A, ob 250b Naphta Prd. Non. M —— — do Textilfabriken. O0 6 1.1 — — — do Genuß 2 1.7 14, 16 6 15. 5b 6 do. St. Hyp. u. Wiss 8 9 143 166 6 1686 do. Lebensvers⸗ Bank... 106 710 Nationale Auto. . 6 0 1.1 68. 26h 66, 5b bo, Hunter 6 1.5 116256 1ii6 25 6 Steattt⸗Magnesia v 10 1.1 1696 1601 6 do. Thü. Yet. M6 1.7 68 ö Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M. — — — Natronze llst. u. Pap io io ] 1.1 1388 36, 5h 0 Mh. Westf. Bauind. 0 li. . 1.1 — — — — Steiner u. Sohn M6 v 1.1 116,756 iig, 5p G do. Trik Volmoell. 90 10 1.1 140 6 140, Sächsische Versicher. (oo Einz. 44 426 NeckarsulmFahrz. j. do. do. Elektr. Mg 17 2108 2126 Steinfurt Waggon 4 6 1.4 71, Sb 71,5 6 do. Ultramarinfab Mc 1.7 171,59 172606 do. do. (25 8 Einz. —— — N. S. 1 VerFahrz M 6 1.1 33,56 33e 0 do. do Kallw. . . 6 17 1206 1186 Steingut Colditz M10 10 11 1226 1229 Vittoriawerte. 6. 1.106435 6 3 Schles. Feuer⸗Ver . . 0 AI. . Ss sh 59 6 Neckarwerke ...... 9 1.1 13116 131,5 6 do. do. Eprengst. 2 * 168 1.1 — I6b 6 Stettin. Chamotte n 8 18 1.1 6606 Sh 6 Vogel Telegr.⸗ Dr. 6 1.1082. Sh 26. do do. Stücke 200) — — Neue Amperkraftw] ! 1.7 10s 6 106 56 6 do. do. Stahl u. Walz ß 18 14656 148,25 6 do. do. Genuß 4p. Si 1.1 48.56 46, 6 Vogt u. Wolf.. 4 1. 864 B *. Thu ringta Erfurt (voll eingez. 55 8 — Neue , . 711.1 11iz568 iiz5 s David micher . Mig is 1.1 Zißb 218 6 do. Eleltriz. W. A iz iz 1.7 162,75 1i60b Vogtländ. Maschtn. 1. 17 156 1 do. do. 25 J Einz. Es B 270 0 Neu westend A,B igso T. AÆ v. Et ali 4206 6 Fried Richteru. Co. 9 0 1.1 306 30h bo. DOderwerte ... 0 0 1.7 49.356 49 25 6 do Vorz.⸗Akt. 16 1 . Tranzatlantische Güter ...... 210 G 2056 0 Niederl. Kohlenw. no io 11 sitzo 2sb 6 sitzst G Riebeck Montan . 6 72 14 146, 25b 6 iaegh 6G do. Pap. u. Pappen 9 0 14 68h 6b 6 für 3 Jahre 122566 1156 Union, Hagel⸗Versich. Weimar —— — Niederschl Elertr' i J . J. D. Riedel j. J. D. do. Portl. Zement ie io 1.1 1531,56 151 6 do. Spitzen weberei . . ww Vater Mhenania. Elberfeld. Bbdob 540b Nordd. Eiswerfe . 1e io 1.1 1206 121 26h 6 Riedel-C. e Saen o 0 1.1 B6b bib e Stickerei Plauen .. S II I i380 1386 do. Tüll fabrit 9 65 1.1 6. J.,. Viktoria Allgem. Versiche rung M 2626 263 6b do. Labelwerfe ... 6 5 11 13068 1506 6 Ghr. Ritter, Wäsche 0 49 11 1206 1265 6 R. Stock u. Co.... 5 1.10 66, 6b 656 6 Voigt u,. Haeffner, s 8 L. 66 1 Viktoria Feuer⸗Versich. Sit. A Mö6sh 565 9 da. Steingut. .. 10 i090 11 1628 1826 Rodstroh⸗Werte... 4 6 14 1316 1316 H. Stodies u. Co. MM s 8 11 12486 iz46 Voltst. Aelt. Korzfs 9 3 11 EBeb * bo Tritos Epic! 1 For 6. Fos ziobdergrube, ri. ei en in abb ob G Sibhr n. Co, mg. 6 19 1.1 ät. ed d, Holtohm rs, , ne, do. Wolltämmereistg ie 11 18056 siszg Ph. Rosenthal Porz. 8 171 11 1866 1176 Stoewer, Nähm.. . 0 0 1.1 6766 3b 8 Vorwärts Riel. Ey e 0 11 ps h eh ö Norbparf Terrain o T AV. St., 5706 520 g Rosttzer Zuckerraff. 1.106Jeb 866 690 b Stolberger Hinth. 5 S6 I 17h 171.256 Vorwohler Portl. ie 12 1.1 siso6 160, Kolonialwerte. Nordfee Dampfsisch. n 17 E006 2006 Rost. Mahn u. Ohi. 10 1.10 1616 1616 Gebr. Stollwerck Mg 1.7 1726h 113, ßeb 6 . a gab a Norpwestd. Krastwi. * 1.101326 1346 Noih⸗VBüchner . Mie siß 11 Sass Fäsb Strals. Spiel l.... 10 1. 268. 156. Bi, Wagener un Co. J . 6 Noch nicht umgek. Carl Nottrott. .... 66 1.1 18,8 6 198 Rotovhot....... Mososn nö nb Sturm Alt.-⸗Ges. . 8 1.10166 bb Wanderer⸗Werke . 12 1. 10 132, ; Deutsch⸗ Ostafrita oo 1.1 si6debG 162375 Nilrub. Herb. W... 6 1. 1052,50 6 8638 a Ruberoidwerte Hbgsie ie 1.1 1466 1446 6 Sildd. Immobil. Me 8 1.1 S5M5b 6 Horb Warstein. u. Hrzgl. 1286 127 6b Jam crun Eb. Ant d Bo II J = 66d ö ö 36 , , 1 ö ,,, , ia q Reu Guineng. .. .. 6 siU4 B6sb s ss6s e Runge berie. ... o fia sbs ss Spensia Tan dsicks oh Barn. Kesseni,. s 6 sls, fie, Dstafr. Eisb- . Ant. o ia Nuscheweyh. .. . . .. 10 157 1266 126, 5b (Schwed. Zündh. )i. sch. - Wayß u. Freytag. 10 10 1.2 53 glndr w , , m. , . gzb 8a 6 Obherbayer. neberl 1.10 96h '6 6, Rüigerswerte. .. M oO 6 11 sb2,sb6 siozeb 6 Rm f. Shi. 100. Kr. 1.1 ob siob Aug. Wegelin Muß fg 1 . 6 26b a tn * , gi. Si) . E berschi. Eis- Beds iUä6sibgqo, fiio g Wegelin u. Hübner 7 1 1.1 100 Ebè 6 foo. i g. . do Kokswerke, setzt Sach senwert. ... M S7 11L1 138.755 i389. 6b Wenderoth pharm. ? . ö . 2 Sch. netto,“ 123. Lolem u Chen d. o] 6 JI itz 118 289 bo. Vorz. Ti. H ig on lä iz i'. sizib Versch, eien, ns sio i ih 6 do do Genußschz o 6 i. 1 6. 76h. gas Sächs. Cartonnagens s G 11 18656 186866 Conr,. Tad u. Cte,s 7 11 iCli76b6 -- 8 Ludw. Wessel Porz. 0 . * 36 8 Bezugsrechte: Odenw. Hartstein sio 10 1. — 8 —— 8 do Gußst. Böhlen. 6 15 13666 sis6 Taelglas Fürth.. 7 8 1.1 E63h. 33 eb e Westd. Handelsges 9 * IᷓI EB Web 6 ieh e . 10h Deling, Stahlw. . . 6 137 39.56 389,6 6 do. Thür. Portl.- Biz 12 1.1 206d 210b Teseph. J. Berliner O 2 1.1 706 716 Westeregeln Allulislo i0 1.1 5 be 2 Dresdener Gardinen * Deslerr. Eisenb. Vert bo Wagg. Werdau 0 1. 651d 51 J6b für d Jahr Westfalia⸗Dinnend 8 0 11 6 ö . Mannesmannrbhren 1.256 n p. Stck. zu AC Sch 3 Else 11 E29, 7J56 kes3 g do. We un ö io 14 s129b8 1201 Teltow. Kanalterr. i. . v. St. 1366 B 185 Westf. Draht Hamm 5 1.7 3 36 bo. Stem. Schuckw Sachtleben d GfBabsie siz 1.1 2609806 eo 6 Tempelhofer Feld. o D 1.1 sbbeb G 66h do Kupfer 218 I 17 1h 136 928 NM p. St. zu lb Sch. 8 6 IJ 1286 1236 Saline Salzungensi sio 11 siz86 1316 Terr.⸗A.⸗G. Botan. Wicking Portl.“« 3. 10 12 1.1 ö k, Berichtigung. Am 8. Oktober 1 — E. J. Ohles Erben o 1.7 36d 36. 18 6 SalzdetfurthKalim ie 158 1.1 446 4626 Gart. Jehlbf⸗W. r o Jo 12 Reb E656 Wickrath Leder 8 3 1 ars as s 4h oo Mexik. Bew. abg. fortl. — à 31,6 Drenstein u. lloppel 4 8 1.1 1096 112.56 Sangerh. Masch. .. . 6 1.101 125,õ 6 1256 Terr. Hohenz.⸗K. M0 n i,, . — Wickttler KüpnerGr. ie 1z 1.1 6 , 3 5G X 3s 75G, Ber. V. 9 Oktbr. trrtũml. Ostpreuß. Dampfw. n 1.109 — — 2. Sarotti, Schofol. Mig 1g 1.1 I69b 18066 bo. Rund. Johthal, 9 0 111 26066 260 6 Wiesloch Tonw. 3 6 1. 16. 14 . . . . . ihn, 1 1.9 280 9 290 6b G. Sauerbrey, M. 0 1.5 26,5 6 26 2656 6 do. Si dweslen 6m, 575 6 675 6 H. u. JF. Wihard. 90 0 1.1
Sortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 16, Ablösgssch. Nr. 1.90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .
Heutiger Kurs 516
is a 148 a 1s, a 16 a
Voriger Kurz 516 16 22183 à169b
5 Bosntsche Eb. 14....
m 405 83 ab
— 4a 40440, 25h
83 do. Invest. 14. 41A 40, s Ga 41h —— 5 Mexitan Anleihe 1899 —, — ö 835 do. do. 1899 abg. — — n 36 6 6a 37h 4 555i 1904 —— —— 45 do. do. 1904 abg. — a 248b a 23, I5 a 2d. 1b 4) Oest. Staats schapsch. !* — — — — 4k do. do. 11 m. neu Bog. d. Caisse⸗ Commune — — - — 4B do. amort. Eb Anl. 2,1 a 260 2 a2, 1h 1 do. Goldrente ..... — — —— 4 do. do. m neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune —à 32, 5h 32, 7h 4p do Kronen⸗Rente — —— 44 do. lonv do. J. J. 2.450 64 2, 4b GA 2,456 23 a 2, 4h 4 do. tonv. do. M. N. 2.48 6 — a 2.55 41, 3 do Silber⸗Rente ... 3.45 a 3,366 — a 3, 4h 41, 3 do. Papier⸗Rente ... 245er 6 — Tirt. Administ.⸗RA. 190. — — — — 4353 do. dagtad Ser. 1... 11.25 116 11.25 à 118 4 do. do. Ser. 2. 10a 16 118 4 do. unif. Anl. 1903-6 166 a 16.56 — a 169816, 3h 45 do. Anleihe 19089 —. 10,90 46 do. do. 1906 106 10,2 a 10, 1b 4 do. Boll⸗Obligattonen 10.9 a 118210, 9b — Turtische Fr.⸗Lose ... .... 18, San b Ga 19, 5b 19,5 6 4H Hh Ung. Staats rente 1916 — — —— 4X do. do. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 26, 15 a 263 G a 26,165 0 26,5 à 26 Ib 49 do. do. 191 — —— 48 P do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 281 a 2836 28 6 à 26, 25 à 28, 25 4h do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 27, Seb Ga 27, 5 Gà 27, 5b 27,5 6a 27, 6B 4 do. Staatsrente 1919 — — — — 45 do. do. 19 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Sommune — à 24 24 b — n 246 45 do. Kronen rente .. 2,4 60 24569 — n 2, 45h 4 Lissa bon Stadtsch. J. I. 12,61 6 136 9 Mextkan. Bewäss. . .. —— — 49 * do. R ahbg. . —— Angtoltsche Eisenb Ser. 20 2s 19, 8 à 191b — 4a 20.253 2011 do. do. Ser. ? 2z28 a 21d 22, 25 a 22g Ga 22 à 228 6 83 Mazedonische Gold... — — . 8 Tehuantepvec Nat. .... — — Kö 85 do. abg. —— — — 49 do 244 , . 4957 do. abg. — — — — Bant Elettr. Werte. .... —— 1636 Ban für Brauindustrie.—. 177,5 a 177.256 1176, 5h Bayer. Ver.-Bant München Rüörn erg 160 ah 161.5 a 1613161, 5b Desterreichische Kredit.... 34.756 345 B a 34.756 Reichs ban! .... ...... .. 300 a 297 a 3006 300 G 3 303,5 a 3020 Wiener Bankverein. . .... 15.256 1656 a1586 Baltim ore⸗Ohto ...... ... 116 110,560 Cangda⸗Paeifse Abl. Sch. . o. Div. Vezugsschein ... 808 a 796 zo à bop Elektrische Hochbahn. ... — — . Desterr -Ung Staats. ... 14 60 1480 Schantung⸗Eisenbahn ... 6.3 6 a 6, 25eh a 5.36 Vereinigte Elbeschtͤahrt. — — 59.2560 Accumuiatoreu⸗Fabrik .. — 1I6.28 à 176, 5b Adlerwerke. ..... ...... 120.65 116.256 120 a 120,25h
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg. . Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. .... Byk⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. yon Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwr. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek. W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Lau rahiltte . ..... Leopoldgrube. . .. , Maschfab. Buckau Maxtmilianshiltte Mtag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mixy u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge. . Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Y D Riedel Sachsenwerl .... , Schles. gb. u. Hin! do. Bgw. Beuthen do. Portl. - Bem. do. Textilwerke Hugo Schneider Stegen⸗Sol. Gußst Stöhr u. Kammg Stolberger Bint. SvenstkaTändstickt Schwed. Zündh. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oel Ver. Schu hf. B.⸗W. Vogel,. Telegr.⸗Dr. Voigt C Haeffner Wicking Portland
484 à 479 ù 480 4044 400 a Aa01, 5b 78.5 a 776
62 6
a 46, Sh
aß S a a2. s à 142, Sh — a71a729 12h
1606 45 a 46.259
IS, 18 a Je 7a aß 73, ash
16 G a 160, sb
119 a 1166
n gd Es a gz, 2s à 93, s a
1885 a 198,251 * 1356 65 a 64. ash 676
136 a 138,25 118, 5h 1152113411590 67 à 67.750
123 6 a 12h 100.25 a 1006
211 a 210 d a2iih — 966
— a 356
1398 6
1885
210 a 210,756 47.5 a 489 4. 5h 111,25 a 110,756 285
245 a 240
— 3 1709
510 a 509 56
70, 5 a Joh
103,15 6 a 102, 156 983 a 82, 5h 21442166
73 a 170, 25b
66 6
* — — *
25h 1606 459
1618
1156
1199
12, 56 212086
1
26 56 6
510eb 6 70.759
4769 484 4059 40760 80 a 79460 789.7590 a 62, sd
74 a 75h
93.5 a9 946 — a 139, 56
a 198 a 19,160 — 1350
116.153 115ö 67 0 67,5 a 676
101,256
33. 2s a 39 5p 1898 a 1906
205.15 a 21ob 438 a 48,5 B
z4a5 a zas, 5 A 2486
105 a 103, 5d g3 5 a gꝛ a sb 2 a Na, ash
a si283 a sio, s
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p Ultimo Oktober: 27. 10. — Einreichung des Effektensaldos: 29. 10.
Allg. Di. Cred. M BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp u. Wechs Berl. Hand. -Ges. Comm. -u. Priv. ⸗B Darmst. u. Nat. ⸗ Bi Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Kom m. . Dresdner Bank..
138 2137, 5b — 214321428 165
296 a 295 6 a 296 a 295 a 295, 5b
i683 a 187. 28 a 187, 59
232, 15a 290 914689, Sa 2980, S290, 2õh
os. S h I63h 163 à 1629 10,5 a 16g, 16 à Jo, sh
1356
165 56
1718
Zahltag: 381. 10.
142.5 a 1423
28g 5 a 300. b
185 * 188 256
291.5 a 285 a 293, 16h sog * 1706
i162 I8 a Jos, sh
Mitteld. Kred.⸗ Bt. A.-G. f. Verkehrsw. Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. S( Inh. 3. 8d R. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hamburg, Hochb. Hamb.⸗Süldam. D. Hansa, Dampssch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Ges. Vergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wafs. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchue Datmler Beng. . Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werle Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektriztt. - Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume elsenl. Bergwer! Ges. j. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. am burger Elektr. arpenerBergbau oesch Eis. u Stahl Philipp Holz mann Ilse, ,. * FaliwerkeMUschers! Rud. Karstadt Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Meth. u Metallurg j. Metallges. Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb D berschl. Kokswrke. Koksw. u Chem. J Orenstein u. Kopp Ostwerke ...... . Phöntiz Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunt. us Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. Gas Lit. Lz... Schu bert u. Salzer Schuckert u. Co. . Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Trans radto ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Weste regeln Allal Zellstoff · Waldho Dtavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs 21390 163,5 a 151,5 a 181, 15h
gab C6 a gagh
166, 15 a 165,25 à 155,5 à 1653
195 a 189) 50g a Jas s à 149]
156 a 18a a 183 a 1634, 18d
203 d à 20d a 203 S3 93, 5h
a 35.25 a 84.5 128,5 a 126 b
511 a 608 509.590 138 a 135,5 a 137, 25h 86 à 84.5 8560
i94 25 aà i853, 3 a 194 a 193, sh
1a0ꝝ a 139 a 139, sh 380 a 377 6 a 380 a 3790 5b, s a So a si, ISp
a 1229
177.25ͤ
232.85 n 228, 2s à 230, ↄb 2s a 125
266 a 257. 55 a 256. 5 2686 za] S i zasaz a/ Saz asa zas, Sn 2d5, oh
153, 75 a 152.25 a 182.50 126.25 a 125.254 126,758
267½ a 2656 G a 265,5 a 2656
oz, as 6 a 101 a loi, 5b 146, 5 a as. 2580
142 a 139 1413 a ldi. sd n 129 251131
136, sn 135 a 1365, 5h
28 a 2s0 a 282 5 6
Aa 2889, 5 a 284 a 2868
(231, 5b
233. sa Z 30, 25a 231. Saz 30, 5̃a 231, 75a
1173 a 117,5 a 117. 266
129 a 126 a 127 a 126 a 126, 5h
252 2 248 a 24960
128 a 1288 a 127 6 à127,75ai2z7, 5h
tag a ĩi3 3 a 118256
136,25 à 1366 58 a 67 a 67, 25b
191 a 189.56 a191a1808
110.25 a 109, 15 a 1108
133 à 112 a 113 2s a 112,766
109.5 a 109821098
— n 291 6 a 289, 5 a 290 a 289
855 a 94,25 6 a 94. 759 502, 5 31 494,5 à So5b
287 a 285 a 266, Sz a 285,5 B 160, 25 à 1609
Es. ↄh
143,5 a 140, 15 a 141,5 à 140, 5
— — la 103 a 102.25 a 102, 5h
142, 156
ag83 a 474 a a78 8 a 475 48 a 478, 5b
233 a 232 a 2346 — a 354 6 a 349 A 349.59
208.5 a 20s 6 a zo], 75 a 207, 5h
331,5 a 326.5 a 328 a 328 a
3286
394.75 a 390,5 a 392,5 a 382d
157,25 a 155 a 155,5
272 a 266 à 2726
1486
562 à 558 à 567
96 a 95 6 ag95. 256
290 a 285 a 25889
292 a 290,5 a 281 a 2980, Sb 54 a 53, Si
Vortger Kurß 2150 160, 75 à 183, 5b
91.75 à 91,75 0 1565 a 156 a 157, 5 à 157
192 192,56
190 121916
160 2 149. 5 à 151.5 1651 1817.5 a 188,5 à 187, 5h 204.5 9 206,259
94,5 a 955
— a 87 a 8], 25 à 866 B 1296
— 4 515.5 à 515 516 àsi4, 5b
137, 5 a 1386
87 a 86 a 888 aßsß7b 195 a 196.7521966 139.5 a 142 a141, 256 3850
51.56
1226 6
177,5 a 1776 à1796 22s. 5 a 230 a 228, 5h
260.5 à 2612 2603b B
248 a 251 9 249, 5b
154.5 4a 15475215476
128,75 a 129.752 12860
268,5 a 270. 8 a 26s, Sh 103.25 6 a 10421037560 149.25 a 1496
150 a 151,75 a 147
132,5 a 134,5 2133, 5h
136.25 a 133560
— a 2556
2688 a 283 a 292 292,5 d 282d 2350 6 3 237 a 236
120 4 120,259
12898 à 131,5 à 129, 15h
— a Z54.5 a 2579
130,5 a 131,5 a 130.2560 114,75 a 113,5 a 115,5 aà 114, 750
1376
5 a 69, 25 à 67. I8b 124 a 1942 18925 110 25 6 a 11, 23h
1138 a 114352114. 2656
1138 a 113,15 a 113,5 a 114, 25a zb 233 a 282.256
96.53 97 a 95.58
491 a 502 a a96 5h
287 a 290 a 28], 25h
161, 5
= a 1487 a 146 a 1456
* 103,75 a 104, 256 475,5 a 4836 B a 481484 461
a 461, 8h
— a 235.5 à 236,5 à 236 — 433549 210, 75 a 210,5 a zii. 75a 21016 332 a 333 a 332,5 a 333 a 3316 395, 15 a 395,5 a 399,25 a 396, 8h — a 1589 274 a 276 a 275, 5b 1508 558 a 568 a 5666 96. 25 a 96,5 a 96h 286, õ a 29a a 293 a 293, 28 a292, 8h 292 a 294,5 a 294b S3 a Sah
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1928 S. 3.
(W. T
D. X.
Am sterdam, 19. Qltober. 127. 108614. New York 2497,
48,01, Italien 13,064, Madrid 40,45,
66, 5h, Stockholm 6672, Wien 36, 123, Prag 30.25. — Freiverkehrs⸗, Budapest — —, Bukarest — — Warschau
kurse: Helsingfors — —, — — Yokohama —
Zürich, 10. Oktober. 25,214, New York 519,70, Brüssel 84,20, Holland 208, 40,
Buenos Aires
Warschau 58, 5, Budapest 90,66), Konstantinopel 268, 00, Bukarest 314,90, Aires 218 50 Japan 237.75. — *) Pe Kopenhagen, New York 375, 25, Berlin 89, 323, y 12,30, Rom 19,75, 6lo 106. G2
Stockholm, 10 Oktober. Berlin 8M 0b, Paris 14,65. Amsterdam 150 00,
Amsterdam
Kopenhagen g9, 75,
374,0 Helsingfors g.423. Rom 19,65 Prag 11, 15 B.)
Oslo, 10 Oltuber. (W. T. S9, 25, Paris 14,73, New Jork M75, 12,
72 30, Helsingfors 9.47, Antwerpen 52,20, Prag 11,14, (W. T. 1000 engl. Pfund g41,53 G., 94341 B.
hagen lool. Rom 1970 Mos kau, 9. Oktober.
194,53
London, 10. Oktober. Silber auf Lieferung 27,00. Wertpapie
Frankfurt a. M., 10. Oktober.
1
Cement Lothringen 90 090, Dtsch. Gold u. Silber 210 50, Frankf.
Paris 9, 144, Brüssel 34,673, Schweiz
(W T. B.) 7224, Mailand 27, 215. Madrid Berlin 123, 55, 139,00, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,55, Sofia 3, 754, Prag 15,40, Belgrad 9,13,
10. Oktober. Paris 14,‚75 Antwerpen 52.25, Helsingfors 947.900 Prag 11,14 Wien 52.90.
(W. T. B.) Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,05,
B., 1000 Reichsmark 46,22 G., 46,32 B.
(W. T. B.
Fra er. (WW T. Bu Aust. 345s3, Adlerwerke 118 00, Aschaffenburger Buntpapier 159,25,
B.) Berlin 59 37
London
——
Oslo 66,50, Kopenhagen Kurse der Gommerz⸗ Paris 20. 304, London Wien 73,10 Stockholm lgre Athen 6,75, Helsingfors 1309 Buenos ng. W. T. B.) London 18,19, 50, 60, Stockholm 100, 374,
London 18,14,
Oslo v9, 75, Washington
Amsterdam 150. 50, Zürich
Stockholm 100,40 Kopen⸗ Wien 2 90.
B.) Gn Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G.,
Prod. — —
12.50, Silber (Schluß) 26159, ve.
Oesterr. Cred.⸗ 216 C6
Wien 52, 80 l75, Desterr. Kreditanstalt 59,00, Wiener London 18,19 Berlin Desterreichische Nationalbank 306,06,
7 og Americ. Bemberg Certif. 101,50,
Petroleum 457,50, Amsterdam Rubber 228,00,
X
Masch. Pok. 74. 906) Hilpert Armaturen 88, 50, Ph. Holzmann 137,25 Dolzverkohlung 9l, 25, Hamburg,
Wanß u. Freytag 137,00.
10. Oftuber. (W. T. B. (Schl mit „E bezeichneten Werte sind u. Privatbant E 187,50
Calmon Asbest 46,00 n E Alsen Zement Dynamit Nobel E 121,900 alpeter 92 00.
(W. T. B.) (In Schillir 400 u. Ihn Salzburg — Tirol Rudolfsbahn, Silber — —,
5 o Elisabethbahn
3 0½ Dux ⸗Bodenbacher Prior
Scheidemandel,
A. E. G. Union Elektr. Ges. 36 95, Siemens Schuckert⸗ werk, österr. 21.55, Montan⸗Gesellschaft, österr. 4 70, Daimler Motoren A. G., österr. Hh. , vorm. Slodawerke i. Pilsen A. G. 275, 00 Desterr. Waffen fabrik (Steyr. Werke) 31,40. Am ster dam, 10. Oktober. Stagtsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101161, 7 oso0 Deutsche Reichs. anleihe 10415 , 15650, Reichsbank neue Aktien 297,00,
Brown Boveri ⸗Werke, österr.
(W. T. B.)
4 0so
Amsterdamer Bank 186,060,
Terminnotierungen;] Vereinsbank T 163, 00, Büchen 83 B. Schantungbahn 6,50 B, Hambg. Amerika Packetf. P 155,50, Hamburg ⸗ Südamerika P Verein. Elbschiffahrt 60 B Gummi St, 90, Ottensen Eisen — — Guano 66, 00, Neu Guinea 66 Gh, Stavi Minen 53 50. Sloman S
Wien, 10. Ottober. l bundanleihe 105, 80, 40 Elijabethbahn Prior. 40/0 Elisabethbahn div. Stücke — — Budweis — —, Karl Ludwigbahn — — Bahn —— bacher Prior. —— Kaschau- Oderberger Eisenbahn 1650 Türkische Eisenbahnanlagen Bankverein reich Donau ⸗ Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 101,00, Ferdinands⸗Nordbahn 11,15, Fünfkirchen⸗Barefer Eisenbahn 140, 00, Graz - Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. — — Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75,
190 90, Nordd. Lloyd F 149,50,
Dolstenbrauerei 224,60, Freiverkehr.
54 o/o Elisabethbahn Linz —
Staatseisenbahnges. Prior. —, 4 0,0 Dux ⸗Boden⸗
Nederl. ö. Holländische Kunstseide Koninkl. Nederl.
Lin 6,25, Handelsbereeniging Amsterdam 62, 25, Deli Batavia . . Tabat oI5. 0M ex. Div, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 217 60 ißkurse.) oo Deutsche Kalianleihe — — Glanzstoff 136, 90. .
Die
Lübeck Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Darburg Wiener Berlin, 10. Oktober. W. T. B) Beim Fortgang der 260 03, Anglo Australwollauktion kamen am J. Ottober. laut on-
fektionär . II 500 Ballen Bestware in sehr guter Auswahl zum An— gebot. Die Konkurrenz war lebhaft, die Preise befestigt, teilweise
steigend. Ungereinigte Merinos stellten sich auf 255 4, Kreuzzucht gen t Meri uf 253 d, Kreuzzuchten ; Vʒzl ker auf 20 d. Comebacks auf 223 d per Pfund. — Auch bei h er , igen.) Völker⸗ ; ö. . 2 er am abb ( =, = gleichen Tage abgehaltenen Uuktion in Melbourne herrschte
lebhafte Käuferbeterligung. Die zum Angebot gebrachten 8550 Ballen wurden zu festen Pressen fast ausverkauft.
* .
Galiz. Vorarlberger
; ; 497, Nr. 41 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung vom 10. Otltober 1928 hat folgenden Inhalt: AlEgem, Verwaglt. RdErl. 2. 106. 236, Anwendung des 5 11 des Versicherungsges. f. Angestellte. — Po 1zeiver- waltung. RdErl. 1. 10. 26. Verbot von zugelassenen Bildstrerfen
durch Ortspol-Behörden und Widerrufäverfahren gegen Bildstrerfen.
26, 00
1 * A-⸗G. ß. chem. — RoErl. 28. 9. 3, Erwerb von Waffen durch Inhaber von Jahres- 8 jagdscheinen. — Rd. Erl. 4. 10. 28, Sicherung u. Verwertung von 95h, Alpine Tatortspuren. — RdErl. 4. 19. 28, Aeußere Heilighaltung des Buß · tags 1928. — RdErl. 29. 9. 28, Vorprüfung und Lehrgang für Kommissaranwärcer der Gemeindepolizei. — RdErl. L. 10. 28, Kinder⸗ beihilfen für Beamte der staati. Polizei — Perfonen stamnd.
Niederländische RdErl. 3. 10. 28, Herausgabe eines Orts berzeichnisses für Standes⸗ beamte. — Ver s chiede mes. Reichsinderziffer. — Handschriftliche Berichtigung. — Neuer scheinun gen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 3, Mauer- straße 44. Vierteljährlich 80 RM für Ausgabe A (zweifeitig
Ind. Hdlsbk.
Holland ⸗Amerika⸗
bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
Sffentlicher Anzeiger.
3
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangẽversteigerungen. 3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 1 Verlust⸗ und Fundsachen, 7.
Aktiengesellschaften,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m l Genossenschaften,
Unfall⸗ und Inwvalidenversicherungen, Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen.
2
2. Zwangs⸗ versteigerungen. 60776 Zwang sversteigerung. Im Wege der er ,. treckung ö am S. Januar 1929, 11 Uihr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13 15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 1135115, versteigert werden das in Berlin, Stra⸗ lauer Straße 5tz, belegene, im Grund⸗ buch von Berlin Band 1 Blatt Nr. 26 seingetragener Eigentümer am 22 Juni ge8, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Susmann Tabakow in Berlin⸗Schöne⸗ berg) eingetragene Grundstück: a] Vorder⸗ wahn⸗ und Geschäftshaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und drei Höfen, von benen die beiden ersten unterkellert sind, o) Doppelquerfabrikgebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel, Kessel⸗ hausvorbau und zweitem Quergebäude, emarkung Berlin, Kartenblatt 43, Parzelle 2161/27, 14 a 27 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 15917, Nutzungswert 41 170 M, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 889. — 85. K. 146. 28. Bertin, den 3. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
660774 Juaungsnerstei genung.
Im Wege der Zwangs vollstreckung soll am 11. Januar 1929, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Nr. 1314, II. Stockwerk, Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Dunkerstraße 73 belegene, im Grundbuch vom Schönhausertorbezirk Band 17 Blatt Nr. 504 (eingetragener Eigentümer am 22. August 1928, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Kaufmann Josef Ober⸗ mann in Berlin) eingetragene Grund⸗ stück: Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Doppelquergebäude und zwei Höfen, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 99, Parzelle 17, 8 a 74 qi groß, Grundsteuermutterrolle Art. 675, Nutzungswert 11 480 4M, Gebäudestener⸗ volle Nr. 675. — 85. K. 187. 28.
Berlin, den 4. Oktober 1928.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85. 60775 Wiederversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstrechung soll am 4. Januar 1923, 11 jutzr, an der Gerichts telle, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 1131115, versteigert werden das in Berlin, Kraus⸗ nickstr. 7, belegene, im Grundhuch vom
der Königstadt Band 57 Blatt Nr. 166 n 4 , . Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1.
des Wiederversteigerungs⸗ he
am 14. September 1928, dem Tage der Eintragun dermerks, herrenlose Grundstück. we
durch Zuschlagsbeschluß vom 6. Juli es desselben Gerichts dem Kaufmann Adolf Stempler in Berlin zugeschlagen worden ist. Das Grundstück besteht aus: zorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, Hof und abgeson⸗ dertem Klosett, Querwohngebäude, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 39 Par⸗ zelle 1412/66, 4 a g8 qm groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 2542. Nutzungs⸗
wert 12 88090 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 2916. — 865. K. 211. 8
Berlin, den 4. Oktober 1928
Zimmer
(I F. 52/28)
Für RM 267.
60773) Zwang suersteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Gr. Lantow belegene, im Grund⸗ buch von Gr. Lantow Blatt 8 (Flurbuch Abt. IV Ib) zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Mühlenbesitzers , in Rostock eingetragene Grundstück, Büd⸗ nerei Nr. Ib in Gr. Lantow, am 6. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle versteigert werden. Das Grundstück ist 3 ha, 21 a, 4 4m groß. Der Versteigerungsvermerk ist am 14. Dezember 1927 in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforde⸗ rung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungs⸗ termin vor der Aufforderung zur Ab⸗ gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlösfes dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen. widrigen⸗ falls für das Recht der Versteigerungs⸗ erlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Laage, den 1. Oktober 1928. Meckl. Schwe rinsches Amtsgericht.
650777 Aufgebot.
Die Firma A. David K Co. in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 71, hat das Auf⸗ gebot der beiden Wechsel: J. über 26 4, fällig am 29. Januar 1925 2. über 178,25 M, fällig am 22. Januar 1925, akzeptiert von der Landwirtschaftlichen Bedarfsartikel G. m. b. H., Berlin, Großbeerenstraße, beantragt. Der In⸗ spätestens in dem auf den 27. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin 8W. 11, Möckernstraße 128/130, Zimmer Nr. 188, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Berlin, den 5. Oktober 1928.
60n86] Aufgebot.
Die Fa. Ed Schlingschröder K Cor, Kaffee Großhandlung und Räösterei in Bonn, Nord straße 65 / r, vertraten durch den Rechtsanwalt Hans Schon in Bonn, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ lorengegangenen nachstehend bezeich,
an die Ordre von min selbst die Summe bon Mark zweihundertstebenundsechzig. gez. Wilh. de Longe. Herrn Wilh. de Longe, Bonn, Sandkaule 16, zahl⸗
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85.
3. Aufgebote.
haber der Urkunden wird aufgefordert,
Gehren, vornamens a] Auguste, b Wil⸗ helmine, e) Ida, zu gleichen Teilen ein⸗ getragen, zu 5 25 vom 1. Juli 1878 ver⸗
Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗
neten Wechsels: Bonn, den 18 9. 1988. Am 18. No vember 1938 zahlen Sie gegen diesen Prima⸗Wechsel
Amtsgericht. (60780 Aufgebot. Die Ghefrau des Maurers Karl
kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den T2. Mai 1929, vor⸗ mittags EE Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Bonn, den 24. September 1928.
Amtsgericht. Abteilung 1. bo 78a] Aufgebot.
Die Witwe Wilhelmine Maikath, geb. Bauer, in Gernrode am Harz, hat das Aufgebot der abhanden gekommenen Hypothekenurkunde über die im Grund⸗ buch von Gernrode Band 1X Blatt öz4 in Abteilung 1II Nr. 4 für die Witwe Wilhelmine Maikath, geb. Bauer, in Gernrode a. H. eingetragene Hypothek von 609 Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 16. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem . Gericht, Zimmer Nr. 8,
beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlas⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Ballen stedt, den 28 September 1928
Anhaltisches Amtsgericht.
6 7841 Aufgebot.
Der frühere Schiffskapitän, jetzige Rentier Hermahn Schütt in Barth, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Partenscky in Barth, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes des Grundbuchs von Barth Band XX Blatt Nr. 163 über die in Abt. III Nr. 2 eingetragene Hypothek von 400 Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Janunr E92, vormittags 16 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8 Baustraße Nr. 16, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Barth, den 3. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
6h ls5] Die Eigentümer Theodor Gehrs schen Eheleute aus Gohren, Kreis Stolp
i. Pomme, haben das Aufgebot des ver— lorengegangenen Hypothekenbriefes vom 19 April 1861 über die auf dem Grund⸗
buchblatt des Grundstücks Nr. 16 Gahren Abt. II Nr. 2 für die minon⸗ rennen Geschwister Grummisch zu
insliche Darlehnsforderung von 465 iseantragt. Der Inhaber der Urkunde wird gufgesprdert, spätestens in dem au den 7. Januar 1825, vurmitta⸗
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine
zulegen, widrigenfalls die Kraftlos—⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wind. Lauenburg i. Bumm. , 11 Sept. 1928.
Schulz, Ida geb Böse, in Klein Küdde,
bar bei der Städtischen Sparkasse in
Bonn, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗
hat als eingetragene Eigentümerin des Grundstücks Band II Blatt Nr. 4 des Grundbuchs von Kl. Küdde das Aufgebot zum Zweck der Ausschließung
getragenen Rechte, und zwar: a) W⸗ teilung III Nr. 10 AN, 65 A Gebühren und Kosten für den Justizrat Henschel in Neustettin, b Abteilung HI Nr. 11 2,10 M Kosten für den selben, e) Abtei⸗ lung I Rr. 1 42 AM Prozeßforderung, 28,98 M Auslagen und Kosten für den Büdner August Janke und dessen Ghe⸗ frau Barbara, geb. Hübner in Klein Küdde, beantragt. Die Gläubiger bzw. deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 5. Dezember E9es, vormittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1G anberaumlen Aufgebotstermin ihre Nechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Neustettin, den J. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
60781 Aufgebot.
Der Rentier Gustay Fiehn in Schlochau, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Schaenske in Schlochau, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 25. November 1924 über den auf Schlochau Band 30 Blatt Nr. 9 a Abteilung III Nr. 54 für den Schlossermeister Gustav Fiehn in Kolberg eingetragenen zu 4 vom Hun⸗ dert verzinslichen Kaufgeldteil von 7509 Goldmark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Februar E929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Das Amtsgericht Schlochau, 29. 9. 1928.
60782 Aufgebot.
Der Arbeiter Karl Pollex und seine mit ihm als Miteigentümer kraft all⸗ gemeiner Gütergemeinschaft eingetragene Ehefrau Auguste, ge5. Hastigsputh, beide in Kl. Garde, haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatt des ihnen ehäörigen Grundstücks Kl. Gayde Band 1 Teil 9 Blatt Nr. 234 Ab⸗ teilung UI Nr. 4 für den Regierungs⸗ eometer Weise in Stolp i. Pomm ., zu⸗ etzt in Berlin wohnhaft eingetragenen, zu 5 85 verzinslichen Forderung van 66, 75 Mark, 525 Mark und 1430 Mark amäß 8 1179 B. GB. beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Jannar 1929, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 52, anberaumten Auf gebotstermin seine Rechte anzumelden, , seine Ausschließung mit
seinem Rechte erfulgen wind. Stolp, den 3. Oktober 1928. Amtsgericht. 60787 Aufgebot.
Die Witwe Wilhelmine Nickel, ge⸗ borene Duklos, in Angermünde hat be⸗
Kreis Neustettin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Döhxing in Neustettin,
folgender Gläubiger der auf dem Grundstück Band II Blatt Nr. 43 des Grundbuchs von Klein Küdde ein⸗
perlorengfgangenen den nebscholleiten Albert Ernst Kruber,
gehoren
Tarxoline Scheuch, geb. Schmidt Perl, in Magdeburg, Bernburger Straße
als Sohm des verstorbenem
klären.
Sohn,
18. April 1918 vermißten Füsilier Wilhelm Nickel, zuletzt wohnhaft in Pinnow, Kreis Angermünde, für tot zu erklären. Der bezeichnete. Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den XI. Oktober 1928 vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23 an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Angermünde, den 27 Sept. 1928. Amtsgericht. 60736 Aufgebot.
Es haben beantragt: 1. Frau Elise Riegelmann, gebn Knopf, in Magdeburg, Himmelreichstraße 3, und Klempner⸗ meister Ernst Knopf in Magdeburg, Martinstraße 4 vertreten durch die Rechtsanwälta Dr. Eberhard und Schaper in Magdeburg, den ver⸗ schollenen Brauer Hermann Knopf, geboren am 24. Oktober 1889 zuletzt wohnhaft in Magdeburg ⸗ Buckau, Martinstraße 12, 2. die Witwe Elisabeth Kruber, geb. Heldisch, in Magdeburg,
Langer Weg g, vertreten durch Frau
Anna Jörger, geb. Rruber, ebendaselbst,
am 26. Januar 1879, zuletzt wohnhaft in Magdehurg⸗Craegu, 3 Frau gen.
Nr. 7, H. I, dem verschollenen Kupfer⸗ schmiedegesellen Georg Scheuch, ge⸗ boren am 23 Dezember 1869, zuletzt wohnhaft in Magdeburg, Bernburger
Straße 17, für tot zu erklären. Die be⸗
zeichneten Verschollenen werden aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den
26. April HLGeg vormittags ET Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Magdeburg, Halberstädter
Straße 131, Zimmer Ur. 1141 a, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Magdeburg, den 30. September 1928. Amtsgericht A. Abt. 9.
60788 Aufgebot.
1. Tie Witfrau Mathilde Puschmann, geb. Richter, in Dittershach, Kr. Wal⸗ denburg i. Schlest, Hauptstraße 89, hat beantragt, ihren Sohn, den Musketier Bruno Heinrich Puschmann, zuletzt in
Dittersbach, Kr. Waldenburg i. Schles., wohnhaft, . 12. Kompagnie, Reserve⸗Infanterie⸗Re⸗ giment 23 geboren am 8. September
und Kriegsteilnehmer der
1887 im Königszelt, Kr. Schweidnitz, orzellan drehers Paul Puschmann und der An⸗
tragstellerin, der seit November 1417
auf dem östlichen Kriegsschauplatz (Ru⸗ mänien) vermißt wird, für tot zu er⸗ 2. Der Berginnalide Johann Wieder in Ober Waldenburg i. Schleß, Mittelstraße 1, hat beantragt, seinen den Mas nn,, Alfred
antragt, ihren Sohn, den verschollenen, seit dem Gefecht bei Sailly⸗Lauxette am
Wieder, zuletzt in Qber Waldenburg, Kr. Waldenburg i. Schlest, wohnhaft,