r
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1928. S. 2.
2
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1928.
S. 3.
Sora, X. L. 61035 Beschlust. Ueber das Vermögen der Schlesischen Industriewerke für Holz⸗ und Eisenkonstruktionen Wendt & Habicht G. m. b. H., Sorau, N. L, vertreten durch den Geschäftsführer Richard Emmrich in Sorau, N. L., wird heute um 9 Uhr das Vergleichsverfahren gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Gesellschaft dargetan ist. 5 ö. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann ö 6 3 n n beschränkter Haftung, Krefeld: Otto Matthesius in Sorau, N. L., Große . ö *. K VJ Durch BVeschluß der Gesellschafterver⸗ Gartenstraße 3a, bestimmt. Zur Ver⸗ 4 Sp. *: e ,. . sammlung vom 15. September 1928 ist gesellschaft Lüneburg: Der Sitz der handlung über den Vergleichsvorschlag wird 1 ö . der Kaufmann Alfres „ahn in Krefeld Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Am Termin auf den 24. Oktober 1928, 10 Uhr, Fran fur . , zum weiteren Geschäftsführer bestellt 5. Oktober 1828 zu der Firma Wil— vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, ö e, . Balu, mit der Maßgabe, daß er gemeinsam helm Brünses, Kommanditgesell⸗ bestimmt. In diesem Termin soll auch ,, ö Hans mit einem zwesten Geschäftsführer schaft, Lüneburg: Die Liquidation ein Gläubigerausschuß bestellt werden. e,. 61 — ö,, lschaft. der ginem Prokuristen zur Vertretüng ist beendet. Die Firma ist erloschen. Der 2 2 des 4 Di? h G ensch fend ann . und e gn ng der Firma berechtigt ist. Zu der Firma Georg Johannsen, verfahrens nebst Anlagen und dem Er⸗ * , . , wre ͤl⸗tt Lünel ö Kaufm Kur gebnis der — 1 — Ermittlungen ist 5 begonnen. Zur Vertretung der Da n e n i,, , auf der Geschäfstsstelle, Abt. 2, Zimmer 3, Hesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗= schäft als perfönlich haflender Gesell— , ,,; . ö schafter: Ernst Zürn und Hans Kalk⸗ . ö als persönlich haftender Gesell— . zur Einsicht der in 5 27 Absatz 2 der . ,, , 2 . - 60660] schafter eingetreten. Offene Handels— Würzburg. Ojsener Arrest mit Anzeige. Bankdirektors 4. D. Lonis Schimmel in rechnung des Verwalters, zur Erhebung Inhaber der Firma Ph. Vergleichsordnung genannten Personen ö d sre en? , . ö In das Handels register ist heute ein- gesellschaft, die am 1. Juli 1902s frijt bis zum Samstag, den 3. November Lennep eine Gläubigerversammlung ein von Einwendungen gegen' das Schluß Höblich in Dortmund, Viktoriaftraße 3a, niedergelegt. ; 2 J getragen warben; ; gonnen. Amtsgericht Lüneburg. berufen auf den 2 Ittober des, vor- verzeichnis der bei der Verteilung zu Geschästszweig: Weinhandlung, ist' heute, Sorau, N. W. den 5. Oktober 1828. ö 1. auf Blatt 395, betr. die Firma ö. K mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 10 vor berücksichtigenden Forderungen der mittag 12 Ehr I5 Minuten, das Ver⸗ Das Amtsgericht. 84 F. Köhler s Antiqua rium in Lützen. ; w' - 60662 dem unterzeichneten Gexicht mit fol⸗ Schlußtermin auf den 6. November gleiche verfahren zur Abwendung des Kon⸗ w ; Leipzig: Prokura ist dem Handlungs⸗ In das Handels register A Nr. 5g ist gender Tag. Beschluß fassung Höäs,Fizynfittahe! 191 uhr, bor vem ,, . Hergen mn * an wer dan. . 61036 e volsmächtigten Dr. phil. Hans hut bei der Firma Bruno Sebicht, über die weitere Verwertung der Masse, Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, Dienstag, den 6 November 1928, vorm. . Zur, Abwendung des Konkurses über das Prager in Leipzig ertzilt, Er, darf die Muschwitz, folgendes eingetragen wor— Bericht des Verwalters und bestinimt. Zugleich sollen die nach- soß Uhr,. Zimmer 78, anberaumt. Als Vermögen des Jubabers eines nicht im n , 23 Firma jst erloschen. fassung über die Einstellung träglich angemeldeten Forderungen ge- Vertrauensperson ift“ der Treuhänder Qndelsregister eingetragenen Leder- und . ber sönlich haftenden Gesellschafter Lützen, den 22, September 1928. fahrens. pritft werden. Vergeben, ter den Bern ne, Fchuhmg cerbedarfartike gesch siss Zeiir oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Das Amtsgericht. Lennep, Steele, den 8. Oktober 1928. Kölnische Straße 161, bestellt. Die Alfred Pfeil in Steinpleis bei Werdau Das Amtsgericht. Unterlagen liegen auf der hiessgen wird heute am z. Oktober 1328 mittags ; ö. a IMs 8 K nasgn Geschästsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der 12 br, das gerichtliche Vergleichs verfahren Ortober 1928 Lindan, Lo densge-. , lehs Stendal. — urls] Beteiligten aus eröffnet. Vergleichstermin am 7. No- Oktober 1925. Das Konkursverfahren über das 32 n dem Konkursverfahren über den — 9 Amsgericht Dortmund vember 19238, vormittags 9) Uhr. Ver⸗ Amtsgerichts. Vermögen der Schreinermeisterswitwe Nachlaß des am 13. September 1927 , trauensperson: Herr Srtsrichter Carl Puffe, Angelika Kempter in Rothkreuz bei gestorbenen Landwirts und Vieh hier. ö ; ö Lindau wurde nach Abhaltung des händlers Karl Kalwatz in Borstel wird Werdau, den 8. Oktober 1928. Schlußtermins aufgehoben. das Verfahren eingestellt, da eine den . e w, Das Amtsgericht. 6 2 n 1928. Rosten *. e , entsprechende das ern egen te Dresdner K Das Amtsgericht Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau. Masse nicht mehr vorhanden ist. ahrik. Attien Geselllchaft in Dre den . re . Stendal, den 3. Oktober 1928. Döltzscheg Dresdner trage 9 wird heute, Amisgericht. am 9. Oktober 1928, nachm. 33 Uhr, K das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 8. November 1928, vorm. 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Herschel II, Dresden, Prager
* 5 6 32 Straße
H rnuchsal. 61028 Ueber das Vermögen des Kaufsmanns Gustap Zöller in Untergrombach ist am S. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, Vergleiche verfahren zur Abwendung Konkursgerichts zur Konkurses eröffnet worden. Rechts⸗ iedergelegt. anwalt Karl Rödelstab in Bruchsal ist
er 1928. zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 3. Ns⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr, vor das 11 Der Antrag burger Str. 15, wird erfolgter auf, Eröffnung des Vergleichs ver fahrens , , ölen, nebst den Anlagen und dem Ergebnis der Abhaltung des Stihl S Hierdurch Grmittelungen sind auf der Geschäftsstelle, 1 Oktober 1928 Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten Das Anitsgericht. — 7. N. IIe. niedergelegt. ö 6
ga üg z Bruchsal, den 8. Oktober 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III.
in Sondershausen ist Vergleichstermin vor dem unterzeichneten Gericht auf Zimmer Nr. 4 bestimmt, und zwar auf den 27. Oktober 1928, vorm. 101 Uhr.
J
Bergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ das
hat und ein Antrag auf Vertagung des 6100 Termins nicht gestellt wurde. Zugleich 1 en über ĩ wird gemäß § 80 Vergl.⸗O. heute mögen der Firma „Austria“ G. m. b. H. 5. Oktober 1928, mittags 121 Uhr, das in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung
Konkursverfahren eröffnet. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 Kassel, den 5. Oktober 1928. schäfts des
61
anwalt Dr. Rose al * Gerichtstr. wird n Konkursve Amtsgericht. Abt. 7. Linsicht der Beteiligten ni walter ernannt. Anmeldefris — ndershausen, den 3. 8. November 1928. sammlung Prüfungstermin 20. November 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeicl Ge richtstraße 2, Zi mit ĩ tober
Amtsgericht
IC assel. . Das Konkursverfahren über das Ver 8 r , ; r; is Konkursverfahren er das Ve Die Bekanntmachungen der Desellschaft Unter Nr. 258 bei der Firma Färberei Scharff, Lüneburg: erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Atktiengesellschaft G. Güschgens C aufgelöst. ĩ anzeiger. Sohn, Krefeld: Nach dem Beschluß Ka Amtsgericht Hannover, 6. 10. 1928. der Generalbersammlung vom 14. Sep— tember 1928 soll das Grundkapital um
9699 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Unter Nr. I41 bei der Firma Nieder⸗ rheinische Telefon⸗Gesellschaft mit
Die Firma ist
Kaufmann Hermann Wiens in Marie ̃ r . —ᷣ j d Her 15 ö en⸗ He oGsslIlaæ 21k Der bisherige Gesellschafter ,
⸗ werder, eingetragen worden. Die er Nr. 8 Kaufmann Carl Scharff in Lüneburg . 1928 Abt. K. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Amtsgericht J Prokura der Ehefrau Doroktee Johanne 8 — Scharff, geb. Busse, ist erloschen. Dem Kaufmann Karl⸗Gottlieb Scharff in Lüneburg ist Prokura erteilt. Am 4. Ok⸗ tober 1928 zu der Firma Chemische und metallurgische Fabrik, Aktien⸗
= 60682] 2 3 des Handelsregisters bt. A geführte Firma Wenzel Mün⸗ nich, Roßlau, ist heute gelöscht. . Roßlau, den 1. Oktober - ne ⸗ 60666 Anhaltisches Amtsgericht Im hiesigen Handelsregister ist ein. K . getragen worden: Hẽ ossia dal 60680 ö gen ; ; . . slain, Ankalt. 60680 a) auf Blatt 940, die offene Handels⸗ Die unter Nr. 43 des Hän 9 3 e,. 2 a. ö 2 . r. 4 des Handels⸗ gesellschaft in Firma Sonntag & Co. in registers Abt. A eingetragene Firma Meerane betr.; Die Gesellschaft ist auf⸗ Gustab Bathge, Feilen fabrik und gelöst. Zu Ligquidatoren sind bestellt: Dampfschleiferel, Roßl ist geändert 38 4 = ge, s . — 1 1 U llbekrk 1. Fabrikant. Paul Wilhelm Sonntag, in Roßlauer Feilenfal und Dampf⸗ 36 ücherrevisor Otto Grunert, beide in schleiferei, Gustav Bathge, Roßlaàn Meerane. Friedrich⸗Ebert⸗Straße Nr. 1063. ö 2 auf Roßlau, den 1. Oktober 1928 Lorbeer, Anhaltisches Amtsgericht z Anhaltisches lt Ssgericht. faktur in K erloschen.
Amtsgericht Meerane, 6. Oktober 1928.
des
Meerane, Sachsem.
60656 19285 ilung A
23 5 e 8 eIlll⸗
List eim. K In unser Handelsregister Ab ist unter Nr. 71 heute folge
1 16 01 te 610 9 18 — 965 3 281 1 1 6 Spersfahren uber
1m — Johannes ma Ggohannes
IL ell ing hausen. Beschluß. T Kon
das
und am . 21412 anilau. . 61017 Konkursverfal über den
es verstork é Uhrmachers
Vermögen Stave in Kellinghi
olater Abha
en Nachlaß d 8
902
Arthur Heberer —ͤ l See⸗
zie rdurch
Kellinghusen, den 6. Okt
Blatt 1039, die Firma Max Sächsische Wollwaren⸗Manu⸗ Mog ö 39 Meerane betr.: Die Firma ist
den
Lenne.
In dem Konkursve
, , ,. Firma Ren stelle. 61018
keßalberkandhanus für,, waere In dem Konkursverfahren über das
losfse in mer em, Ihhnä ber *. Ne en, Vermögen der Ehefrau Johann Riedner wortmund .
3 ird duf Antrag des Ftontursverwalters in Steele ist zur Abnahme der Schluß Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich T
W iürzhbhurg. Ueber das abrikanten Geor— ⸗ eld wurde unter Heutigem, nachm 3810 „ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Pfriem in
w Der
2
*
Abt. 3.
38 Amtsgericht l mtsget icht. HC sslan, AnhHhalt. 6968 - Unter Nr. 66 des Handelsrég sters Abt. A ist, bei der Firma Heinrich Jungnickel in Roßlau a. E. folgendes eingetragen: ;
Aa) die Prokura des Kaufmanns Hein . 2 22 1 rich Jungnickel Roßlau is loschen.
b)
wasserdichte
⸗ h 9
(Gd
61029 . . Leipzig. J
8 8
D 8
be⸗Nensakz, Oder. 60667
In unserm Handelsregister Abteilung A
Nr. 194 ist bei der Firma Stadt- und
Kreisbank der Stadt Neusalz (Oder)
und des Kreises Freystadt (Nieder⸗
schlesien), Sitz Neusalz (Over), heute
eingetragen worden: Die Prokurg des nickel jun. in Roßlau a
Bankdirektors Georg Streich und des Geschäft als perfönlich
Banlbegmten Emil Waldeck ist erloschen. sell schafter eingetreten.
Die Be ffihrt! 5st Re R, ,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sellschafter, der Kohlenhändler
ist erloschen. Amtsgericht Neusalz Jungnickel sen. und sein
(Oder), den 27. September 1928 a n, ;
ö ö 1è 26. Sept er 1928. Kaufmann, ö ö jun. in
ö J Roßlau, führen das Geschäft unter der
J kn: 2 bisbßerigen Rir 135 * J
, . bisherigen Firma als offene Handels⸗
Vn, das Handelsregister A ist, am gesellschaft weiter, Die Gesellschaft
21. September 1988 bei der Firma hat am 15 September 1928 begonnen w . ö ,,
J Nordl ausen (Nr. 922 Roßlau, den 1. Oktober 1928.
des Reg! eingetragen: Dem Kaufmann Anhaltisches Amtsgericht
Bruno Gerlach in Nordhausen ist Pro ö
kura erteilt.
6066 Amtsgericht Nordhausen.
2
ietz,
a
Samstag
1928.
den
Anmeldefrist bis November Termin hl eines anderen Verwalter stellung eines Gläubigerausschusses zur Beschlußfassung über die in 58 134 und 137 der Konk.⸗Or bezeichneten Fragen: Mittwoch, Oktober 1928, vormittags 97? U Allgemeiner Prüfungstermin am So 2. Oktober 1928. tag, den 17. November 1928, vormittags Amtsgericht. 9 Uur, Sitzungszimmer 70 / 1, des . n,. Justizgebäudes. Würzburg, den 8
zum
M arlsrune, KEBadem. 60657 ö Handelsregistereinträge.
1. Karlsruher Papierfabrik Aktien—⸗ gesellschaft, Karlsruhe: Der Sitz ist nach Ettlingen verlegt. Durch Beschluß der Generalbersammlung dom 2. Ok tober 1928 wurde der Gesellschaftsver— trag in § 1 (Sitzverlegung) geändert. 8. 10. 1928. Vadisches Amtsgericht Karlsruhe.
agesordnung: Kö nun der Kaufmann m 5 d Beschluß⸗ Die des Ver⸗
129
5 FR Ain x. 60663 Ischocl In unser Handelsregister wurde heute Der Konditorei⸗ uind Kaffeehausbesitzer bei der offenen Handelsgesellschaft in . Friedrich Karl Götz in Leipzig ist In⸗ Firma „S. Metzger C Co.“ mit dem 60658] haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ Sitz in Mainz eingetragen: Simon wurde am trieb einer Konditorei und eines Kaffee⸗ Metzger ist infolge Ablebens aus der hauses.) Gesellschaft ausgeschieden. 3. auf Blatt 15 017, betr. die Firma Mainz, den 6. Oktober 1928. Fritz Kästner C Co. in Leipzig: Die Hess. Amtsgericht.
ꝛ Firma lautet künftig: Karl 2 Max — erloschen. Voigt. Mannheim.
Nr. 5773. „Horbach C Schmitz“, 4. auf Blatt 18 624, betr. die Firma Handelsregistereinträge Köln; Dem Julius Kröber, Köln, und Metallmwarenfabrit. Schlegel vom 6. Oktober 192: dem Erwin Hollweg, Köln, ist Gesamt- Schuricht in Leipzig: Die Gesellschaft ist Adolf Wassermann, Mannheim: Die prokura erteilt in der Weise, daß jeder aufgelöst. Wilhelm Franz Schlegel ö Prokura des Karl Müller ist erloschen. von ihnen mit einem anderen Gesamt- als Gesellschafter ausgeschieden. Wil Die Firma ist erloschen. ; prokuristen zur Vertretung der Firma helm Arthur Schlegel führt das Han⸗ berechtigt ist. Die Gesamtprokuräa des delsgeschäft und die Firma als Allein⸗
2 auf Blatt 25 954 die Firma Fritz Götz in Leipzig (3schochersche Str. 26). .
9 s
ö Nr.
k 60669 IS ln. In das Handelzregister 5. Oktober 1928 eingetragen: Abteilung A. Nr. 3703. „Otto Wolff“, Köln: D Prokura des Hubert Neiner, Kö s.
Geschäftsstelle des
Presdem. (61930 Zur Abwendung des Konkurses über
Had Hèeineræz. 60998
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Goldbach⸗Friedersdorfer Kristallglas⸗Industrie und Sandstein⸗ brüche F Schroeter C Co. G. m. b. H. in Goldbach i. Schles. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bad Reinerz, den 29
Amtsgericht. .
60683 Di Handels registers ? Firma Carl ö bteilung Mitt eutsche Harzleimfabrik, Roßlau, Zweigniederlassung der auf Bl. 197 des Handelsregisters für Dresden ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Carl Stäcker“ i ist erloschen.
Weoltenbätrtel. Beschlußß. (61037 se 3 ö Ueber das Vermögen der Braunschweigi⸗ schen Konservenfabrik Hedwigsburg in Neindorf G. m. b O. ist heute 6 Uhr nachmittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Vergleichs termin ist auf den 3. November 1928, 10 Uhr, bestimmt. Zur Vertrauens⸗
60668 ist am
us en. Handelsregister B A. September 128 bei der Firma Industrie⸗ und Gewerbeschau Nord⸗ hausen 1927 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Nr. 181 des 9
getragen:
Hitjenkbrhrg. . 610091 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Jo⸗ hannes Friedrich in Lütjenburg ist Termin zur Gläubigerversammlung und Prüfung etwa noch angemeldeter For
St ut? gart. 61020 A Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Schmidt, Kauf manns, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Schmidt, Metallwaren in
September 1928. a 26 / 150.
Conrad Schäfer K Preller, Mann— heim: Die Prokura des Richard Lieb⸗ herr ist erloschen.
aße 17. Die Unterlagen liegen auf , 2c * 2 ö . . 8. 6 2 2 8 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Reg. ein in Dresden
W W.
inhaber fort.
60999 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Abraham Weis burd in Berlin N. 58, Schönhauser Allee 71 a, jetzt in Berlin N. 58, Gaudy⸗ straße 23, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Hr Langen. 61000 Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 5. Oktober 1928 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 19. März 1928 verstorbenen Gastwirts⸗ sohnes Fritz Rammig in Erlangen nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Erlangen, den 9. Oktober 1928 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. LTischhanusen. 610011 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirt und Höler Georg Streich und Clara Streich, geb. Gerwien, Streichschen Eheleute in War⸗ nicken ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 2. November 1928, vormittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fischhausen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Termin wird auch zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Anhörung der Gläunbigerversamm⸗ lung und zur Festsetzung der Ver⸗ gütungen der Gläubigerausschußmit⸗ glieder und des Konkursverwalters be⸗ stimmt. Der Vergleichssvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtgerichts Fischhausen, 8. Oktbr. 1928.
Forst, Lausitz. 61002
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Ferdinand Koch wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ; Amtsgericht Forst (Lausitz),, 8. Okt. 1928.
61003 ¶ M DV iI enllcirehen-HHiünshoven. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hönig in Würm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordernngen Termin auf den 27. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Geilenkirchen, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht.
IS appeln, Schlei. 61004
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirts Wilhelm Jürgensen in Jordan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 31. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln bestimmt.
Kappeln, den 24. September 1928.
derungen unter Aufhebung des Termins am 15. Oktober 1928. vormittags 10 Uhr, auf den 24. Oktober 1928, vor mittags 10 Uhr, anberaumt. Lütjenburg, den 5. Oktober
Das Amtsgericht.
192.
Litzenbnurg. 61010 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Emilo Ratjens in Lütjenburg, alleinigen In⸗ habers der Firma Wilhelm Lucca in Lütjenburg, wird Gläubigerversammlung einberufen auf den 24. Oktober 1928, vormittags 10677 Uhr, zur Beschluß⸗ fassung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung des Verfahrens gemäß 8 204 K.⸗O. Der Termin am 15. Ok⸗ tober 1928 wird aufgehoben.
Lütjenburg, den 5. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Mag eld ekbirꝶ. 61011 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August West⸗ hal, Kohlenhandlung in Magdeburg, Breite Wege 257, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. J 6 Magdeburg, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Nienburg, Weser. 619121
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Giese in Nienburg a. d. W. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Nienburg, W., 8. 10. 1928. Oldenburg, Oldenburg. 610131
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseunrs Wilhelm Bümmer⸗ stede in Hahn i. O. wird wegen Mangel an die Kosten des Verfahrens deckender Masse eingestellt.
Oldenburg, den 27. September 1928.
Amtsgericht. Abt. VI. X. 26/28.)
Hatikbor. 161014
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: a) der Firma Alfred Freund in Ratibor, b) der Inhaber der ge⸗ nannten Firma: Frau Else Freund und deren minderjährigen Tochter Anneliese Freund, vertreten durch ihre Mutter, beide in Ratibor, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. November 1928, vormittags g Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 35, 1I. Stock, bestimmt. — 3 N 33 a / 25.
Amtsgericht Ratibor, 8. 10. 1928.
M eich enbacih, Vogil. 61015 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hellmut Otto Opitz, all. Inh. der Firma Friedrich Beyer mech. Weberei in Netzschkau i. V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Reichenbach i. V. den 8. Oktober 1928. Sondershausen. 61016 In dem Konkursverfahren über das
Stuttgart, Rotebühlstr. 57, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs durch Beschluß vom 6. Ol⸗ tober 1928 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Siutt gart. 61921 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Brizi⸗Brizi Zi⸗ garettenfabrik in Cannstatt, Badstr. 14, Alleininhaber Ignaz Brill, früher in Cannstatt, nun in Karlsruhe, Scheffel⸗ straße 13, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 6. Ok⸗ tober 1928 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart II.
Tilsit. 61022 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Horstigall in Tilsit wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom J. September 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Sep⸗ tember 1928 bestätigt ist, hiermit auf⸗ gehoben. Tilsit, 6. Oktober 1928. Amtsgericht. Ueberlingen. 61023 Gemäß 5 204 K.⸗O. wird das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Bodensee⸗Metallwerke Ernst Schmidt in Oberuhldingen wegen Un⸗ zulänglichkeit der Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters wird bestimmt auf Dienstag, den 6. November 1928, vorm. 11 Uhr. Den 6. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Ww eiman. 61024 Konkursverfahren B. v. Suchorzenski, Weimar: Das Verfahren wird auf⸗ gehoben. Schlußverteilung hat statt⸗— gefunden. Weimar, den 6. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.
Werne, Bz. Münster. 61925
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Manu⸗ fakturisten H. Stentrup in Werne a. d. Lippe steht in der Gläubiger⸗ versammlung am 20. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, als weiterer Punkt an: Neuwahl des Gläubigerausschusses.
Werne a. d. L., den 97. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Wismar. 61026
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Johannes Krüger in Wismar wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wismar, 6. Oktober 1928.
Heri im. 61027
Beschlusz. Gegen die nichteingetragene Firma Gebrüder Pätzold in Berlin 8W. 61, Möckernstraße 105 (Inhaber: Erich Pätzold und Kurt Pätzold, ist am 6. Oktober 1928, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin am 7. November 1928, 11 Uhr, Zimmer 181. Vertrauensperson: Konkurs⸗ verwalter Teichner in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Straße 15.
Berlin, Möckernstraße 128/130, den
teiligten aus. Amt
211
gericht Dresden, Abt. Il, den 9. Oktober 1928. Hönig sberz, P. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Paschke, hier, Vorder Roß⸗ garten 19, Handlung und Reparaturwerk⸗ stätte für Motorfahrräder, Nähmaschinen und Sprechapparate, ist auf seinen Antrag gemäß 5 1 der Vergleichsordnung vom 5. 7. 1927 zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Louis Michelson, hier, Schönstraße 16, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Oktober 1928, vorm 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht am Hansaring, Zimmer 133, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 8. Oktober 1928, 9 Uhr.
Kröpelin. (61032 Beschluß. Auf Antrag der Inhaber der Firma Wilhelm Schütt in Kröpelin, nämlich: 1. der Frau Frieda Schütt, geb. Tremp, 2, des Kaufmanns Wilhelm Schütt, 3. des Kaufmanns Otto Schütt, 4. der Frau Anna Meister, geb. Schütt, sämtlich in Kröpelin, ist am 9. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗
61031
bestimmt.
i. M. Göbenstr. 6, bestellt. der weiteren Ermittlungen
Kröpelin, den 3. Oktober 1928. Amtsgericht.
—
Lommatzsch.
Eulitz b. Lommatzsch, Groß⸗Gemüsebau wird heute, am
machten Vergleichsvorschlag wird au nachmittags 2 Uhr, vor dem Amts
gericht Lommatzsch bestimmt. Als Ver
Votteler, Vorstand der Treuhandgelell schast für Handel u. Industrie, A.⸗G. ir
des Amtsgerichts zur Einsicht der Be teiligten aus. VV 1728. Sächs. Amtsgericht Lommatzsch, 8. Oktober 1928. Quedlinknræ. (61034 Ueber das Vermögen des Samenhändler
hier. Nr. 13 des Gerichts zur Einsicht aus.
lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Ewald Wiese in Rostock Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsperfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis ist auf der Geschästsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
61033
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gutsbesitzers Albert Alwin Caspart in Eulitz, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Alwin Caspari in
mittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den von dem Schuldner ge⸗
Dienstag, den 6. November 1928, trauensperson wird Dipl.⸗Kaufmann Arthur
Dresden⸗A., Ferdinandstr. 2, bestellt. Die Unterlagen liegen auf der Geschästsstelle
Rudolf Schulze hier, ist am 9. 10. 1928, 13 Uhr, das Vergleichs verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 7. 11. 1928, 11 Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Leo Huch, Die Unterlagen liegen im Zimmer
person ist der Bürovorsteher Röhmann in Neindorf bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens, seine Unterlagen und die Ermittelungen des Gerichts liegen in der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht aus.
Wolfenbüttel, den 8. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
Hexlim. . 610381 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufhauses Lamm G. m. b. H., Berlin, Danziger Straße 98, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben worden.
Die Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 3. 10. 28.
půsseldort. 6loz39l Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gebhardt Bick in Düssel dorf, Adersstraße 64, Inhaber der Firma Gebhardt Bick, Spielwarenhandlung in Düsseldorf, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1928 angenommenen Zwangs vergleichs aufgehoben.
Düsseldorf, den 3. Oktober 1928.
Amtsgericht, Abt. 14.
Fürth, Kayern. 61040 Das Amtsgericht Fürth i. Bay. hat mit Beschluß vom 6. Oktober 1928 das über die Firma Goldmann u. Co., offene Handelsgesellschaft in Fürth; und deren Gesellschafter: Adolf u. Sigmund Gold⸗ mann, Kaufleute in Fürth, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichs verfahren, nachdem der am 3. Oktober 1928 angenommene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt worden ist, auf⸗ gehoben.
Fürth, am 8. Oktober 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
Plauen, Vogt. 610411 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Karl Hermann Pöhland in Plauen Straßberger Straße 10 (Wohnung: Blücherstraße 20), eröffnet worden ist, ist zugleich mit der
8. Oktober 1528, nach? Beltätigung des im Vergleichstermin vom
2. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. Oktober 1928 auf⸗ gehoben worden. — VV 12/28. f Amtsgericht Plauen, den 9. Oktober 1928.
siegen. 61042 Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Farbwarenhändlers und Anstreichermeisters Karl Blecher in Weidenau, Münkerstr. 131, wird, nachdem der am 260. September 1926 abgeschlofsene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist, aufgehoben. — Amtsgericht Siegen, den 27. Sept. 1928.
Sonneberg, Thür. 610431 I Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ s mögen der offenen Handelsgesell schaft Adolf Harreß C Co. in Oberlind ist nach Abschluß und Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Sonneberg, den 6. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Abt II.
*
ö
6. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Vermögen des Kaufmanns Otto Ritter
.
P n ; 2
Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Amtsgericht Quedlinburg.
Paul Kehren ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
Nr. 9482. „Sally Liebmann“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 10 260. „Heinrich Welter“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 11 595. „Schweizerhaus H. M. Meis“, Köln: Kauffrau Friedrich Meis, Sibilla geb. Schröder, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafter Hu⸗ bertine Meis und Maria Meis sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Der Hubertine Meis, Köln, ist Einzelprokura erteilt.
. Abteilung B.
Nr. 1624. „Haus Eifelplatz Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Werner Schmidt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 6148. „Tankbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 5, betr. Gesellschafter. Carl Eduard Breit⸗ wisch jr. hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Peter Lynen, Kauf⸗ mann, Köln, Frau Else Schone, geb. Brinkmann, Kauffrau, Efferen b. Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura der Frau Eduard Breitwisch, Katharina geb. Naumann, ist erloschen.
Nr. 6327. „Deutsche Dampffischerei⸗ gesellschaft Nordsee Bremen Zweig⸗ nie derlassung in Köln a. Nh.“, Köln: Ernst Gustav Flohr ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr, Nordenham, hat Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. Die Prokura von Ernst Richard Franz Küster ist erloschen.
Nr. 6452. „Guido Hackebeil Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei und Ver⸗ lag Zweigniederlassung Köln am Rhein“, Köln: Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 5. April 1928 soll das Grundkapital um bis zu 1000000 Reichsmark erhöht werden.
Nr. 6529. „J. Kohl . Go., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Josef Kohl hat das Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. Theodor Linden, Kaufmann, Köln⸗Mülheim, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 6708. „Mittelstands⸗Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Petersbergstr. 90. Gegenstand des Unternehmens: der minderbemittelten Bevölkerung, vornehmlich aus den Kreisen des Mittelstandes, gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen durch Erwerb und Verwertung von Grund— stücken sowie Erwerb und Erbauung und Verwertung von Häusern und Abschluß aller diesem Zweck dienenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Peter Krumbé, Kauf⸗ mann, und Peter Wendt, Installateur, Köln-Klettenberg. Gesellschafts vertrag vom 14. und 17. September 1928. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Krefeld. 60659 In das hiesige Handelsregister Abt. B
geschieden. An seiner Stelle ist Dora Charlotte Alice verehel. Wenzel, Haase, in Leipzig in die Gesellschaft ein⸗ getreten. 6. auf Blatt 24720, betr. die Firma Mitteldeutsche Wohnungsfürsorge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Leipzig in Leipzig: Zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer ist der Bau⸗ meister Armin Richard Schmidt in Leipzig bestellt.
7. auf Blatt 25 728, Ostp re usische Hirsch Gesellschaf Haftung, Filiale
28, betr. die Firma Sägewerke Julius mit beschräunkter
8. auf Blatt 8721, betr. die Firma C. Kleinlein C Cie. in Leipzig: Therese verw. Blümlein, geb. Heine⸗ mann, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Max Blümlein in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokuren von Karl Blümlein und Max:lsBlümlein sind er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Elly Blümlein, geb. Ludwig, in Leipzig. 9. auf Blatt 22 966, betr. die Firma G. Erich Besser Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Georg Reinhardt Weise in Leipzig erteilt. 19. auf Blatt 15 755, betr. die Firma J. Adler junr. Frankfurt a. M. Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ernst Krämer in Ger⸗ wisch erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— samtprokuristen vertreten. 11. auf Blatt 25 955 die Firma Angelius Beuthien in Leipzig (Nord⸗ platz 7) Der Kaufmann Friedrich Christian Julius Beuthien in Leipzig if Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Weinhandlung.) 12. auf Blatt 22 204, betr. die Firma Bühl X Co. Kommanditgesellschaft in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 13. auf den Blättern 17318, 11 251, 21 457 und 18945, betr. die Firmen William Coordts, Alldeutscher Ver⸗ lag, Dr. Erich Bischoff, Arnhols Kleemann und Kaufhaus Salomon Adler, n in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 14. auf Blatt 10 469, betr. die Firma Conrad Glaser Musikalien⸗ und Theaterverlag in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelßst. Martha Meta Alwine derehel. Birnstiel, geb. Glaser, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Marga⸗ rethe Bertha Louise verehel. Witzmann, geb. Glaser, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B,
den 6. Oktober 1928.
Liüneburg. 60661 Eintragungen in das Handelsregister am 6. September 1928 zu der Fivma Georg v. d. Knesebeck-Corvin, Ver⸗ kaufs büro für Landmaschinen, Lüneburg: Die Firma ist erloschen. Am 14. September 1928 die Firma Radio⸗Spezialhaus Robert Heiland, Lüneburg. Inhaber Elektrotechniker Robert Heiland, Lüneburg. Am 17. Sep⸗
ist heute folgendes eingetragen worden:
5. auf Blatt 19 215, betr. die Firma Sffhauß Wenzel in Leipzig: Ernst Alwin Wenzel ist als Gesellschafter aus⸗
geb.
Hamburg H Co., Mannheim: Der Geschäftszweig ist geändert in: Bank⸗ kommissionsgeschäfte.
Mannheimer K Co., Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ schäft sant der Firma auf den Gesell⸗ schafter Kaufmann Julius Mann— heimer, Mannheim, als alleiniger In⸗ haber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Walter Rauner, Mannheim: Firma ist erloschen.
Friedrich Losch, Mannheim: as Geschäft ist samt der Firma von Fried⸗ rich Losch auf Ingenieur Karl Zuber Ehefrau, Magdalena geb. Gaupp, verw. Losch, in Mannheim übergegangen, die es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt. Dem Friedrich Losch in Mannheim ist Pro⸗ kura erteilt.
Hermann Wronker Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim, Mann— heim als Zweigniederlassung der Firma Hermann Wronker, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.: Die durch die Ge— neralversammlung vom 16. Tezember 1927 beschlossene Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt jetzt 6 000 000 RM. Durch Be— schluß der Generalversammlung' vom 16. Dezember 1927 ist die Satzung in Artikel 4 (Grundkapital und Aktienein— teilung) abgeändert worden. Als nicht⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Jie neuen Inhaberaktien über je 1000 RM sind zum Kurse von 13779, ausgegeben. Von diesen neuen Aktien sind 2275 Stück von der Gesellschaft unter der Firma Kaufhaus Hansa Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Frankfurt 4. M. übernommen,. Die genannte Gesell⸗ schaft macht in dieser Höhe eine Einlage auf das Grundkapital, bestehend in ihrem gesamten Vermögen als Ganzes, namentlich in dem von ihr betriebenen Handelsunternehmen in seiner Gesamt— heit. insbesondere mit sämtlichen ihr gehörigen Grundstücken, den Warenvor⸗ räten, Patent, Warenzeichenrechten und Außenständen einschließlich des Firmenrechts, der Kundschaft und mit dem Recht zur Fortführung des Ge⸗ schäfts, und zwar unter den Bedin— gungen des Einbringungsvertrags vom 15. Dezember 1927. Der Preis dieser Einlage wird auf 3116759 RM fest⸗ gesetzt. Weitere 1025 Stück der neuen Aktien sind von der Gesellschaft unter der Firma Warenhaus zum Strauß Gesellschaft mit befchränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg übernom— men. Die genannte Gesellschaft macht in dieser Höhe eine Einlage auf das Grundkapital, bestehend in ihrem ge⸗ samten Vermögen als Ganzes, nament— lich in dem von ihr betriebenen Han— delsunternehmen in seiner Gesamtheit, insbesondere mit sämtlichen ihr ge⸗ hörigen Grundstücken, den Warenvor— räten, Patent- Warenzeichenrechten und Außenständen einschließlich des Firmenrechts, der Kundschaft und mit dem Recht zur Fortführung des Ge— schäfts und zwar unter den Bedin— gungen des Einbringungsvertrags vom 15. Dezember 19277. Der Preis dieser Einlage wird auf 1 404250 RM fest⸗ gesetzt.
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. Marienwerder, Westnr. 60665 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 346 die Firma Hermann
D X
tember 1988 zu der Firma J. G.
Wiens, Marienwerder, Inhaber der
Durch Gesellschaftsbeschluß 4. September 1928 ist die Gesel aufgelöst, Der e Geschäfts⸗ führer ist Liquidat
zgericht Nordhausen.
Xordhanusen. 50670 In das Handelsregister A ist am 4. Altober 1928 als Inhaber der Firma v. Westernhagen 8 Sohn zu Nord⸗ hausen, Nr. 982 des Reg., eingetragen: Kaufmann Paul Hartmann in Nord hausen. Amtsgericht ̃ s
M — 119** Nordhan en
Roßlau, den 2. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
HR Gssiau, Anhalt. 606849
ei der unter Nr. 11 des Handels-
registers Abt. B eingetragenen Firma
H. Schomburg und Söhne, Zweig—
323 * CI
89
niederlassung der Porzellanfabrik Kahla
in Kahla ist heute folgendes einge—
tragen:
Durch Beschluß der Generalbers z
Olurch Be schluß der Seneralbersamm-
vom 2. Auguft 1928 ist das Grund⸗ Die
lung
Vortorè. 606723 A 94, Oberdieck C Co., Feinkost⸗ zentrale, Nortorf: Die Firma ist in⸗ folge Verlegung des Geschäfts nach Brockstedt hier erloschen. Amtsgericht Nortorf, 17
606711 Nortorf:
Xonrtorf.
A 23, S. Sindt, Firma ist erloschen. Amtsgericht Nortorf, 28. Sept.
. Me
1928. Lcd eran. 60673 Auf Blatt des Handelsregisters ist bei der Firma Armaturenfabrik Maria Teufelberger in Oederan heute eingetragen worden, daß dem Buch⸗ halter Georg Walther Helbig in Oederan Prokura erteilt worden sst.
Amtsgericht Oederan, 1928.
286
. 5. Oktober
Ophpelm. 60674 . Handelsregister A ist heute unter Ar. ß68 die Firma Emil Schwerin, Oppeln, und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Schwerin in Berlin eingetragen worden. Der verwitweten Frau Luise Braunschweiger, geb. Alt⸗ mann, in Oppeln ist Prokura erteilt. . Oppeln, den 5. Ol
ktober
Parchim. 606675 Handelzregistereintrag vom 25. Sep⸗ tember 1928: Firma Fritz Goewe in Parchim. Inhaber: Schlachtermeister Fritz Goewe in Parchim. Amtsgericht Parchim. Qu edlinkburg. 60676 Im Handelsregister Aà 68, Firma Gebr. Teupel, Quedlinburg, ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Gebr. Teupel, Gartenbaubetrieb. Dem Kaufmann Kurt Topp in Quedlinburg ist Prokura erteilt. ö Amtsgericht Quedlinburg, 5. 10. 1928. Quedlinburg. Im Handelsregister B 86, Reglerwerke. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Quedlinburg, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ datoren. Jedem Liquidator steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft zu. Quedlinburg, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht.
60677 Firma
Remscheid. 60679 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen am 8. Oktober 1928 bei der Firma Franz Wolter Nr. 1861 der Abteilung Aà —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Treu⸗ händer Hermann Westermann in Rem— . bestellt. Die Prokura des Franz zolter in Remscheid ist erloschen.
Amtsgericht in Remscheid.
Erh ist durchgeführt. Das Grund⸗ jetzt 12 093 0090 RM.
s stsbertrags, betr. Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung sowie Stimmrecht geändert.
Roßlau, den 4. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. RKGsslau, Anhalt. 69685 . Die unter Nr. 8 des Handelsregi ters Abt. B geführte Firma Hermann Born Nachfolger Meinsdorfer Mühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er—
loschen. Roßlau, den 10. Oktober 1928. Anhaͤltisches Amtsgericht. HKRostocht, MHeckelb. 60686 In das Handelsregister ist heüte zur Firma Hans Molchin Nachf. in Rostock eingetragen worden: Kaufmann Hans Linke in Rostock ist Teilhaber. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 29. September 19338. Rostock, den 1. Oktober 1923. Amtsgericht. E ost oche, Meckk lb. 60687 In das Handelsregister ist heute die Firma Rapid⸗Betonbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden. ᷣ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ tember 1928 errichtet und befindet sich in [I] d. A. Gegenstand des Unter— gehmens ist die Herstellung von Massiv⸗ decken und. Stürzen aus Trägern, System Rapid, D. R. G. M Nr. 813 345 auf Grund des Lizenzvertrags vom 14. Mai 1928 sowie die Herstellung von allen anderen Zement⸗ und Betonwaren. Zur Exreichung des Zweckes kann sich die Gesellschaft direkt oder indirekt an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen, ab er⸗ werben oder betreiben, Zweignieder⸗ lassungen errichten und alle solche Ge⸗ schäfte betreiben, die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 90090 (zwanzigtausend) Reichsmark. Der Gesellschafter Maurer⸗ meister Hugo Heinig zu Rostock hat auf seine Stammeinlage die ihm . Formen, Herstellüngsgeräle und Ma⸗ schinen für die Eisenbetonträger, System Rapid, in die Gesellschaft eingebracht; sie sind zum Gesamtwert von 4750 RM in Anrechnung darauf angenommen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere . vertreten. Sind mehrere bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen ,, und einen Prokuristen. Zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist der Maurermeister Hugo Heinig in Rostock bestellt. Die . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rostock, den 3. Oktober 1928. Amtsgericht.