Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 uom 12. Oktober 1328. S. 4.
Scl, in, La üer. God In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 311 die Kommanditgesellscha in Firma „Walter Korb & Co.“ mit dem Sitz in Schmölln eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Walter Korb
und Fritz Zorn und Luise Zorn, geb, Korb, in Schmölln. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 25. September 1928 begonnen. Schmölln, den 3. Oktober 1928. Thüring. Amtsgericht.
Snremkberrg, Lausitz. 60689
Bei der unter Nr. 160 in unserem Handelsregister A verzeichneten Firma Wilhelm Hübel in Spremberg ist heute eingetragen: Der Kaufmann Richard Lehmann in Weißwasser ist in die Ge sellschaft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten.
Spremberg, L., den 1. Oktober 1928.
Amtsgericht.
LTrerffurt. 69699 In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 43 die Firma „Treffurter Muschelkalkstein⸗ u. Kalkwerke Gustav Lehmann in Treffurt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Leh mann, Treffurt, eingetragen worden. Treffurt, den 28. September 1928. Das Amtsgericht Ma lehbher6I. 6069]
In das Handelsreqister B Nr. 32 ist bei der Firma Oberbergisches Metall⸗ werk G. m. b. H. in Volperhausen am 2. Oktober 1928 folgendes eingetragen worden:
Adolf Siegler ist wicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Anton Peeters zu Volperhausen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Waldbröl, den 2. Oktober 1928 Amtsgericht.
1 60692 In das hiesige Haundelsregister Abt. A Band J ist zu der unter Nr. 183 ein⸗ getragenen Firma Jakob Janssen in Bunderneuland heute eingetragen: Die Prokura des Erich Herrmann in Bunde ist erloschen. Amtsgericht Weener, 4. Oktober 1928.
Witten. 60693
Witten, den 29. 9. 1928: B 178, Gebr. Alsberg & Georg Blank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Witten: Zu der Veröffentlichung vom 6. 9. 1928 ist verdeutlichend beziehungsweise ergänzend nachgetragen: a) Im 3. Satz sind nach
dem Eingangsworte „Die“ die Wörter „zur Zeit“ gesetzt: die Herren Blank und Eichengrün sind also jeder selb ständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. b) Die Gesellschaft, bestimmt auf die Dauer bis zum 1. 1. 1953, ist mit 215 jähriger Frist vorher kündbar. Sie wird um je 10 Jahre verlängert, wenn die Gesellschäfter sie nicht mit vor⸗ bezeichneter Frist jeweils kündigen. 29. 9. 1928: A 596, Sanitäts⸗Drogerie und Photohaus Rudolf Sethe, Witten. Inhaber: Drogist Rudolf Sethe, Witten. Amtsgericht.
Wun men. 60695
Auf Blatt 4941 des hiesigen Handels⸗ vegisters ist heute die Wohnungsfürsorge Wurzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wurzen, und weiter ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. August 1928 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken, die Uebernahme von Land in Erbbaurecht, die Errichtung von gesunden Klein⸗ wohnungen für Minderhemittelte, die Verwaltung und Vermietung von Wohnungen, die Beschaffung von Bau⸗ material, die Besorgung von Hypotheken und die weitere Finanzierung von Wohnungsbauten sowie alle mit der Ausführung von Wohnungsbauten in Wurzen und Umgebung zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Stadt⸗ haumeister Ernst Otto Dathe in Wurzen und der Stadtamtmann Friedrich Albin Findeisen, ebenda.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird bekanntgemacht, daß die Bekannt⸗ machnngen der Gesellschafter nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Wurzen, 6. Oktober 1928. eln el eme. 60696
In unser Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Zehdenick (Zweignieder⸗ lassung der Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg), heute ein⸗ getragen wovden: In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 24. Mai 1925 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 190000609 RM auf I0 000 009 RM durch Ausgabe von 19 000 auf den Juhaber lautende Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ kapital: 79 909 009 RM, eingeteilt in öh 000 Aktien zu je 40 RM, 80 906 Aktien zu je 10) RM und 36 9660 Aktien zu je 1000 RM, sämtlich auf den In⸗
er lautend. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich der S§ 6 (Grundkapital und Einteilung) und 17 Abs. 2 Hinterlegungsbe⸗ stimmungen) geändert worden. Zehdenick,
a) dem Kaufmann Ernst Louis Fehr⸗
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
den 19. Juli 1928. Das Amtsgericht.
Fitta. 60697 In das hiesige Handelsregister ist ̃ eingetrag n worden: ; 1. am 2. 10. 1928 auf Blatt 1303, betr. die Firma Robert Fehrmann in Zittau: Gesamtprokurg ift erteilt:
mann, b) dem Optikermeister Erich Bernhard Scholz, beide in Zittau.
2. am 3. 10. 1928 auf Blatt 1281, betr. die Firma Carl Müller in Zittau: Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Müller ist infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Selma Amanda Alma verw. Müller, geb. Michel, in Zittau ist In⸗ haberin.
3. am 5. 19. 1928 auf Blatt 1174, betr. die Firma A. Eduard Haupt Inh. Johcmn Heppel in Zittau: Der Klavier⸗ bauer Hermann Richard Theilig in Zittau ist in das Handelsgeschäft als
getreten. Die Gesellschaft hat am 8. März 1928 begonnen. Die Firma lautet künftig: Heppel & Theilig.
Amtsgericht Zittau, 6. Oktober 1928.
4. Genosfenschafts⸗ Paket, enthaltend ein Muster für Strümpfe,
register.
Henrlim. 60698 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1773 die durch Statut vom 13. Juli 19238 und geändert am 13. September 1928 errichtete Finan⸗ zierungsgemeinschaft der Gesamt⸗ vereinigung der Weisß⸗ und Schwarzblech verarbeitenden In⸗ dustrien e. V., e. G. m. b. He, ein⸗ getragen worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Gewährung und Beschaffung von Krediten für die Genossen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 5. Oktober 1928. Her Ferne. 60699
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 die Genossenschaft unter der Firma „Minden⸗Ravens⸗ bergische Bezirksgenossenschaft für Vieh⸗ verwertung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Herford eingetragen worden. Das Statut ist am 11. Sep⸗ tember festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder:
1. die gemzinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗ und Nutzvieh der Ge⸗ nossen in deren Namen und für deren Rechnung als deren Beauftragter;
2. der gemeinschaftliche Ankauf von Mager⸗ und Nutzvieh für die Genossen in deren Namen und für deren Rech⸗ nung als deren Beauftragter;
3. die Erforschung der die Vieh⸗ haltung, Viehzucht und ⸗mast und den Viehabsatz bedingenden Wirtschaftsver⸗ hältnisse und die daraus folgende Be⸗ ratung der Mitglieder;
4. die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen, welche den Zwecken der Ge⸗ nossenschaft förderlich sind;
5. die Hereinnahme von verzinslichen langfristigen Spareinlagen zur Stärkung des Anlage⸗ und Betriebsvermögens der Genossenschaft.
Herford, den 27. September 1928.
Amtsgericht. H em pen, Te hein. 60700
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung des Orbxoicher Spar⸗ und Darlehuskassenvereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Orbroich vom 26. 2. 1928 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Orbroich, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Orbroich.
Kempen, Rhein, den 1. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Seh werin, Mechelb. 61108
Genossenschaftsregistereintrag vom 9. 10. 1928 zur Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Lankow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lankow: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 9. 19238 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Amtsgericht Schwerin.
Schr etzingen. 61109 Genossenschaftsregistereintrag 3u
O.⸗3. 51 — Raiffeisenverein Schwetzin⸗ gen e. G. m. u. H. in Schwetzingen — Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1928 aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Wolfgang Seeligmüller, In⸗ genieur, und Paul Heller, Kaufmann, beide in Schwetzingen. Schwetzingen, den 6. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. J.
Stollberg, Erzgeb. 660701 Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ xegisters ist heute eingetragen worden: Volkshaus Verein für Stollberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit bheschränkter Haftpflicht in Stoll⸗ berg i. E. Das Statut ist am 25. Sep⸗ tember 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung oder Errichtung und Bewirtschaftung eines Gasthauses mit Versammlungslokalen und Fremdenverkehr für jedermann.
Aschersleben. (61111
Nr. 572. H. C. Bestehorn, offene Handels⸗ gesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 8 Abzüge zur Ver⸗ zierung von Einsteckschachteln, Flachbeuteln Kartonzuschnitten, Kaffeebodenbeuteln und Plakaten, Nrn. 5100, 5111, 5Il3, 5d, 515, 5Hl20, 5121 und 5124, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 38. Oktober 1928, 16 Uhr 54 Minuten.
worden:
2872, 2873, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Amtsgericht Stollberg i. E., 28. 9. 1928.
j
. , . ö ö 5 . 4 — ö. 1 w * . 1
frist ist für die Muster Fabriknummern
5. Mufterregister.
Im Musterregister ist heute eingetragen:
Aschersleben, am 10. Oktober 1928. Preuß. Amtsgericht.
hemmt. 160708 In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 6243. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Muster für Möbel- und Dekorations⸗ stoffe, Dessin⸗Nrn. 2811, 2859, 2868
3 Jahre, angemeldet am 1. September 1925, vormittags 11 Uhr.
Nr. 6244. Firma Adolf & Norbert Kramer in Chemnitz, ein versiegeltes
Fabriknummer 1407, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1928, vormittags 10 Uhr.
Nr. 6245. Firma Carolus Papier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ein offener Briefumschlag, enthaltend 4 Titelseiten von Brief⸗ papierpackungen, Fabriknummern 2825/26, 2925ñ25, 3025125, 312525, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1928, vormittags 10 Uhr.
Nr. 6246. Firma Eckardt C Sohn in Chemnitz, ein unversiegeltes Paket, enthaltend 10 Muster für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe sowie Tischdecken, Defsin⸗ Nrn. 6730, 6750, 6751, 6753, 6756, 6766, 6769, 6774 bis 6776, 6779, 6787 bis 6789, 6792 bis 6798, 6800, 6801, 6804, 6805, 6808 bis 6812, 6814 bis 6823, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 25. September 1928, vor⸗ nachmittags 113 Uhr.
Nr. 6247. Firma Eckardt & Sohn in Chemnitz, ein unversiegeltes Paket, ent⸗ haltend 35 Muster für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe sowie Tischdecken, Dessin⸗Nrn. 6824, 6825, 6827 bis 6829, 6831 bis 6835, 6837 bis 6350, 6852, 6öß3, 836, 63b8 bis 66, Gz6z bit 6865, 8389, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1928, vormittags 113 Uhr.
Nr. 6248. Firma Richard Müller in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Musterdrucke, Nrn. SM3b, boi, 523, Soꝛd, Boh, Bos, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 26. September 1928, nachmittags 23 Uhr. ;
Nr. 6249. Firma Kurt Illiug junior in Chemnitz, ein unversiegeltes Paket, ent⸗ haltend 16 Muster, und zwar: Kunst⸗ seidener Atlastrikot, Nrn. 19, 20. 21, 22, Kunstseidener Trikot. Nr. 51, Rockhemd⸗ hose, Nr. I9ga, 129ha, 1299a, Schlüpfer, Nr. I711, Prinzeßrock, Nr. 122, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 28. September 1928, nach⸗ mittags 124 Uhr. . . Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
den 9. Oktober 1928.
HPessganm. ; —. 61112 Unter Nr. 278 des Musterregisters ist heute hinsichtlich des für die Stadtgemeinde Dessau eingetragenen Musters einer Lampe aus Glas, Geschästs nummer Metallwerk— statt e Nr. l, eingetragen, daß die Schutz- frist um 7 Jahre, vom 28. September 1928, mittags 12 Uhr, ab gerechnet, ver= längert ist. . Dessau, den 27. September 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Klingenthal, Sachsen. 60203 In das Musterregister ist eingetragen worden: . Nr. 8990. Harmonikafabrikant Georg Doerfel in Brunndöbra, einen tragbaren Darmoniumfußtretebalg in Reisetasche, Fabrik⸗Nr. 3755, plastisches Erzeugnis, versiegelt, Schutzfrist 10 Jahre, angemel det am 31. August 1928, nachm. 4 Uhr 15 Min. Nr. 900. Etuitischler Karl Otto Hamm in Klingenthal, ein Sprechapparatkoffer, bei dem der Apparat herausgehoben und sowohl Koffer als auch Apparat für sich allein benutzt werden kann, herstellbar in allen Größen und Farben und allen Arten von Ueberzug, Geschäfts⸗Nr. 214, plastisches Erzeugnis, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1928, vorm. 9 Uhr 20 Minuten. ; Nr. 901. Firma Herold & Co,. in Klingenthal, 1 Decke für Mandolinen, Guitarren und Lauten, 1 desgl. mit 3 Schallringen, Fabrik⸗Nrn. 625, 1001, plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1928, vormittags 9 Uhr. ; Nr. 902. Firma Emil Friedel, Stein⸗ döbra, eine Mundharmonikadecke, Fabrik⸗ Nr. 10931, plastisches Erzeugnis, offen, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 24. September 1928, vormittags 81 Uhr. Amtsgericht Klingenthal, den 30. September 1928.
Lüdenscheid. 6561113 In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr 26551. Firma Paulmann & Crone,
03813 und 03814 am 5. September 1928, vorm. 11 Uhr 1 Min.,, auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Nr. 2697. Firma Vereinigte elektro⸗ technische Fabriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger, Aktiengesellschaft, Lüdenscheid 5 Muster in einem zweimal versiegelten Paket für eleftr. Apparate, 5 Isolier⸗ platten in verschiedenen Farben, Fabrik⸗ nummer L 27H46, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1928, 11.45 Uhr.
Nr. 2698. Firma Vereinigte elektro⸗ technische Fabriken F W. Busch und Gebr. Jaeger. Aktiengesellschatt, Lüdenscheid, 7 Muster in einem einmal versiegelten Paket für elektrische Apparate, ? Isolier⸗ platten in verschiedenen Farben, Fabrik⸗ nummer L27545, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. September 1928, 11,45 Uhr.
Nr. 2699. Firma Vereinigte elektro⸗ technische Fabriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger Aktiengesellschaft, Lüdenscheid, 5 Muster in einem einmal versiegelten Paket für elektrische Apparate, 5. Isolier⸗ platten in verschiedenen Farben, Fabrik⸗ nummer 27237, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. September 1928, 11,45 Uhr.
Nr. 2700. Firma Vereinigte elektro⸗ technische Fabriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger, Aktiengesellschaft, Lüdenscheid, 7 Muster in einem einmal versiegelten Paket für elektrische Apparate in ver⸗ schiedenen Farben, 2 Isolierkappen, Fabrik⸗ nummer 27231, 4 Isolierkappen, Fabrik⸗ nummer 21820, 1 Isolierkappe, Fabrik⸗ nummer 21822, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am II. September 1928, 11,45 Uhr.
Nr. 2701. Firma Vereinigte elektro⸗ technische Fabriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger, Aktiengesellschaft, Lüdenscheid, 13 Muster in einem zweimal versiegelten Paket für elektrische Apparate in ver⸗ schiedenen Farben, 2 Isolierdosen, Fabrik⸗ nummer L27594], 3 Isolierkappen, Fabrik⸗ nummer L27512, 2 Isolierkappen, Fabrik⸗ nummer L 27543, 3 Klappdeckel, Fabrik⸗ nummer L 27544, 1 Isolierkappe, Fabrik⸗ nummer L 27210, 1 Isolierkappe, Fabrik⸗ nummer L27224, 1 Isolierkappe, Fabrik⸗ nummer L27227, 1 Isolierkappe, Fabrik⸗ nummer L27229, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1928, 11,45 Uhr.
Nr. 2702. Firma Rob. Hohage Co., Lüdenscheid, 4 Muster in einem einmal versiegelten Paket, und zwar 1 Muster für Leuchter, Fabriknummer 2003, und 3 Muster r lunterteil und Menagengestellunterteil, Fabriknummern 522, 524 und h2b, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1928, 11,10 Uhr.
Nr. 2703. Firma Tweer K Turck, Lüdenscheid, 7 Muster in einem 6mal versiegelten Umschlag für Mützenabzeichen mit und ohne Tuch⸗ oder Samteinlage Fabriknummern 2932, 2933, 2934, 2935, 2937, 2936, 2938, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1928, 11,30 Uhr.
Nr. 2704. Firma C. Aufermann G Söhne, Lüdenscheid, 7 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabriknummern 6500, 65h0l, 6502, 6503, 6504, 6505, G50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1926, 11, 30 Uhr. .
Tüdenscheid, den 1. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Mettmanm. 61114 Musterregister Nr. I609. Firma Mett⸗ manner Britanniawarenfabrik W. Seibel in Mettmann, ein versiegelter Karton mit einem Modell für Eßlöffel aus Neusilber, Fabriknummer 123, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist O Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ tember 1928, vormittags 11,20 Uhr, ein⸗ getragen am 6. September 1928. Amtsgericht Mettmann. ens. . lõ9? 88 Eintragungen in unser Musterregister am 6. September 1923 unter: . Nr. 102, bei der Firma Rheinische Holzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Neuß: 10 Muster für Truhen zur Aufnahme von Radioempfangs⸗ und elektrischen Schallplattenübertragungs⸗ gerät“, Tag der Anmeldung: 30. August 1928, 11,07 Uhr, Fabriknummer 1—10,
Nr. 103, bei derselben Firma, 8 Muster für Großlautsprecher für Radio⸗ und Schallplattenwiedergabe auf Tisch montiert , Tag der Anmeldung: 30. August 1928, 11,07 Uhr, Fabriknummer 1— 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Neuß.
Viürnberæ. 60705 Musterregistereinträge.
Nr. 5351. Firma Stein & Neu⸗ burger in Nürnberg, 1 Muster eines Markttäschchens aus durchsichtigem Ma—⸗ terial, gefüllt mit Miniaturen bekannter Markenartikel, Nr. 63. offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1928, nach⸗ mittags 2,20 Uhr. . -
Nr. 5352. Fa. Gebrüder Meier
Metallkapselfabrik A. G. in Nürn⸗
berg., 2 Muster von Nähzeugen Fabr. Nr. 469, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
mittags 8z Uhr. ; Nr. 5553. Fa. Johann Munker in Nürnberg, 1 Muster eines Mehrfarben⸗
Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutz- q
Minen⸗Klemmstiftes mit lackierter Hülse,
plastische , Schutz frist 3 Jahre.
meldet am 6. September 1928, vor⸗
gefaßten Minen und Reserveminen, Blei⸗ minenspitzers und Gummi, Fabr. ⸗Nr. 1076, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1928, vormittags 114 Uhr.
Nr. 5354. Bayerische Celluloid- warenfabrik vorm. Albert Wacker 2. G. in Nürnberg, 5 Muster von Zelluloidwaren, und zwar 1 Stück Pilz als Stehauf. Nr. 5823, 1 Stück Papagel als Stehauf, weiß, Nr. 5810, 1 Stück Papagei als Stehauf, bunt, Nr. 5809, 1 Stück Kakadu als Stehauf, bunt, Nr. 821, 1 Frosch auf Sockel als Stehauf, Nr. 5813, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- meldet am 6. September 1928, nachmittags 5,10 Uhr.
Nr. 7355. Bergler, Franz, Fabrikant in Wendelstein, 1 Muster eines Blei stiftschoners mit aufgesetztem Kopf jeder Art und eingesetzter Stimmpfeise, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep— tember 1928, nachmittags 45 Uhr.
Nr. 5356. Fa Bernhard Münz in Nürnberg, 2 Muster von Patentstiften mit Zündkerzenprüfern aus Holz, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep- tember 1928, vormittags 9g, 30 Uhr.
Nr. 5357. Leonhard Munker, Fa⸗ brikant in Nürnberg, 5 Muster von Verpackungen aus Pappe für Blei⸗ oder Farbstifte, versiegelt. Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. September 1928, nach⸗ mittags 3,20 Uhr.
Nr. 5358. Nürnberger Werkstatt für Keramik Dr. Max Schneider in Nürnberg, 37 Muster von Modellen für keramische Gefäße, Fabr.⸗Nrn. 9, 8, 10, l, . , 3, gi, d, 36. E J, sa. , , az, , B, 13, 7, 15. 46. ne s l, , 1, jg, 21. . 25, T. n, n, m, ü. mi, 12, 35, 14, 36, versiegelt. Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1928, nach⸗ mittags 3 25 Uhr. .
Nr. 5359. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg, 1 Muster einer Blechschachtel, rechteckig, mit gewölbtem Deckel, versiegelt, Schutz rist 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 4,25 Uhr.
Nr. 5360. Gleiche Fa., 6 Muster von Figuren, Fabr.⸗Nr. 6952 J. H. M. N. S. L., versiegelt. Muster für plastische Grzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1928 nachmittags 4,25 Uhr.
Nr. b361. Gleiche Fa., 26 neuartige Ausstattungsmuster als Umhüllung für stabförmige Körper, insbesondere Schreih⸗ stifte, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1928, vormittags 11,50 Uhr. H
Nr. 5362. Gleiche Fa., 1 Muster eines Endftücks für Füllhalter, u. a. Fabr. Nr. 4005, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. September 1928, vormittags 11.50 Uhr. .
Nr. 5363. Adam Knorr, Fabrikant in Nürnberg, 4 Muster von Drehstiften, Fabr. Nrn. —— 5, offen, Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1928, vormittags 9 Uhr. (
Nr. h364. Johann Wilhelm Stündt, Großkaufmann in Nürnberg, 20 Muster von Steinen für Dominospiel, Fahr. Nrn. 107 - 126, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz frist3 Jahre, angemeldet am 28. September 1928, nachmittags 4 Uhr. —
Nr. 5365. Fa. Keller Co. in Nürnberg, Muster von Kunsthorn— drehstiften, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. September 1928, vor⸗ mittags 10,10 Uhr.
Nr. b366. Leonhard Munker, Fa—⸗ brikant in Nürnberg, 1 Muster einer Verpackung für Blei⸗ und Farbstifte, Isolierflasche darstellend, versiegelt Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 19238, vormittags 104 Uhr.
Nürnberg, den 30. September 1928. Amtsgericht — Registergericht. nakenbrück-. 611151
In das Musterregister ist am 3. 10. 1928 eingetragen:
Nr. 10. Firma Nordwestdeutsche Metall waren⸗Fabriken. A. G., in Quakenbrück, 1Muster für Klosettvapierhalter mit Aschen ablage, offen, Fabriknummer 1113 Q pla- stische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 29. 9. 1929, 11 Uhr 80 Min.
Amtsgericht Quakenbrück. Remscheid. 161II6l
Eintragung in das Musterregister.
Nr. 218. Fabrikant Ferdinand Lüngen und Werner Lüngen, beide Treuhänder in Remscheid, 1 Umschlag mit 5. Mustern für Buchungsformulare, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1 — 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1928, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht in Remscheid.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preu ßischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 382.
Hierzu eine Beilage.
Er ste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oftober 1928.
60827
Leipziger Immobillengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien
Gesellschaft, Leipzig.
1. Aufforderung
. Uümtausch der Stammaktien iber je nom. RM 5M, — gemäß 7. Durchführungsverordnung zur
Goldbilanzverordnung.
Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre über nom. RM 50 — lautenden Stücke nebst zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen (mit laufenden Gewinnanteilscheinen) in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern? verzeichnisses bis zum 15. März
1929 einschließlich
in Leipzig bei unserer Gesellschaft
und
D
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei der Direction der Dis.
conto⸗Gesellschaft
während der üblichen Geschäftsstunden
im Umtausch in neue Stammaktien über RM 190, — bzw. RM 1000, — ein⸗ zureichen. Einreichungsformulare sind bei den vorgenannten Stellen erhältlich.
Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000, — wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 33 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1009, — nicht erreichen oder nicht durch R 1900 — teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000. — Abschnitten, aber in RM 100, — Abschnitten dar— stellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100 — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 33 u. ff. nebst Erneuerungsschein
ausgegeben.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die üb— liche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien—
urkunden erfolgt, soweit möglich, Zug um, Zug gegen Einreichung der alten Aktien; sonst werden über die einge⸗ reichten Aktien Empfangsbescheinigun— gen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an diejenigen Stellen, die sie ausgestellt haben, die neuen Urkunden später in Empfang genommen werden können. Die Bescheinigungen sind nicht über— traghar; die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legitimation der Vorzeiger der Enipfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien über je nom. RM 50, — die nicht bis zum 15. März 1929 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Stammaktien über je nom. RM 50, — die nicht in dem zum Ersatz durch nene Stücke über Reichs—⸗ mark 190, — bzw. RM 1000 — er— forderlichen Gesamtnennbetrag ein⸗ gereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien ent— fallenden neuen Stammaktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je nom. RM 30 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger, sedoch noch bis zum Ablauf eines Mo⸗ nats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei, unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider— pruchserklärung gegenüber unserer Ge— sellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er— hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine — die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank müssen mit einem Sperrvermerk versehen sein — entweder bei unserer Gesellschaft oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er—= hobener Widerspruch verliert feine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spyuchsfrist zurückfo:rdert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Stammaktien über RM 56, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Tei des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien über Reichs⸗ mark 50, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Äktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗
ber von Stammaktien über Reichs—= mark 50, — die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — mn Urkunden über RM io, — bzw. RM 1009, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. .
Leipzig, im Oktober 1923. dein ziger Immobiliengesell schaft — Bank für Grundbestz Aktien-Gesell⸗
schaft.
Schloßbauer. Friedrichs
4. Erteilun Neuwahlen. Siimmbzerechtigt in der Generalversammlung sind bzw. Niederlegungsscheine verzeichnis drei Tage vor der Generalversammlung, nicht mitgerechnet, bet dem Vorstand unserer Aktiengesellschaf Karlsruhe, den 16. Oktober 1928. Der Wufsichtsrat.
Dle Aktionäre der Erzbergbau A. G werden hierdurch zu der am 29. Oktober 19 haus zum Ochsen in Schapbach lung eingeladen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Lebens
„Serrensegen“ in Schaypbach Vktol 28, vormittags 19 uhr, im Gafst— stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands über das Geschäftssahr 1927. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Genehmigung der Bilanz. g der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Verlustrechnung.
nur diejenigen Aktionäre, zugehöriges Nummern⸗
den Versammlungstag t niedergelegt haben.
Winter E Co, Die Aktionäre der Gesellschaf ihre Aktien gegen Zahlung des gestempelte Aktie
A.
j. Liqu nz⸗Kastel. t werden hierdurch aufgefordert, alsbald Liquidationsanteils von S 5 — für jede ab— bei der Mainzer Volksbank e. G. n der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz⸗Kastel, den 10. Oktober 1928. Die Liquidatoren.
ar n. b. O., Mainz, oder Mainz, einzureichen.
srl Cröllwitzer Actien⸗
zahlung einer Divide en Einreich *
6 der Aktien
60842]. Allgem
Papierfabrik Halle a. 6.
Die am 9. Oktober d. J. stastgefundene Generalversammlung hat die Aus⸗ Die Dividende ist fofort fällig
40 pro Stück von RM 20,
mit RM 1440 pro Stück von RM 120,
40 pro Stück von RM 20, Stück von RM 190 bei nachstehenden Kassen zu erheben: bei der Gesellschaftsfasse, in Halle a. S.: bei dem Bankhaus H. F. bei der Dresdner Bank, Filiale Halle in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück bei dem Bankhaus Bett Simon G
bei dem Bankhaus Gebrüder Schickler, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abtei Becker & Co.
Halle a. S., den 9. Oktober 1928. Der Vorstand. e
nde von 12 Prozent beschlossen. ung der Dividendenscheine L= 4500 mit RM 2 4501 — 4625 4626— 5875 Nr. 5876— 6875 6876-12125 12126 — 14375 mit RM 2 Nr. 1—= 3000 mit RM 12 pro nach Abzug der 10prozentigen Kapitalertragsteuer in Halle⸗Eröllwitz:
eine Assekuranz — Triest MA Ssicurazioni Generali).
. ; Errichtet im Jahre 1831.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung der Scha den versichernngen 1927.
Lehmann und
Schicklẽr E Co,
Illing.
(abzügl. des
Reserve für chwebende des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung*) b) Einbruchsversicherung ... Transportversicherung .. Uebernommene v
erschiedene
II. Prämieneinnahme (abzüglich 1. Feuerversicherung“) . 2. Einbruchs versicherung .. 3. Transportversicherung .
4. Uebernommene verschiedene III. Erträgnis der Kapital IV. Andere Einnahmen: 1. Polizzengebühren (Gebühren und Stempeh . 2. Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere.. 3. Sonstige Verwaltungseinnahmen .....
Zusammen ...
. B. Ausgaben. Rückversicherungsprämien: 1 2. CGinbruch: her siche nung. 3. Transportversicherung ......
Uebernommene verschiedene Ruͤckbersiche⸗
Schadenzahlungen lein kosten und abzüglich
*
VI. Ueberschuß des Rechnungsjahres
*) Einschließlich der
A. Einnahmen. L. Uebertrag der Reserven vom Vorjahre: 1. Prämienreserve Rückversicherer): a) Feuerversicherung“*) b) Einbruchs versicherung o) Transportversicherung .. d) Uebernommene verschiedene Rückversi
8 2 1 . * .
Berichtigung der Umrechnungskurse
e 9 29
ae o o, , e o, , o, a
sanlagen ..
chließli
1. Feuerversicherungt)ꝰ) ... 2. Einbruchsversicherung ...... 3. Transportversicherung ...... 4. Uebernommene
.. 66 22s oso, os 10 278 179, 5)
Storni)
Anteils
8.
Schäden (abzüglich
Rückversiche⸗
9
8 0 9 —
—
8.
Ruckoers iche
e , oa
verschiedene Rückversiche⸗ Unkosten (abzügl. der Vergütungen der Rück⸗ versicherer):
1. Laufende Verwaltungskosten und Provisionen 2. Steuern und Gebühren). Sonstige Ausgaben: 1. Abschreibungen . ursverlust an Valuten und 3. An die Außerordentliche Reserve .....
V. Stanb der Reserven am Schlusse des Rechnungs⸗
Devisen ;
1. Prämienreserve (abzüglich des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung) b) Einbruchsversicherung ... 6 114 534,57 ) Transportversicherung d) Uebernommene verschiedene
Rückversicherungen ... . 6668 050,15
8
S 680 411
A. Einnahmen. I. Uebertrag der Reserven vom Vorjahre: 1. Prämienreserve (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) . Prämienüberträge (a Rückversicherer) . J Reserve für schwebende Schäden (abzüglich des Anteils der Rückversicherer)
Berichtigung der Umrechnungskurse II. Prämieneinnahme (abzüglich Storni): 1. Todesfall⸗ und gemischte Versiche 2. Erlebensfallversicherungen .. 3. Rentenversicherungen III. Erträgnis der Kapitalsanlagen LV. Andere Einnahmen: ; 1. Polizzengebühren (Gebühren und Stempel) 7075005 Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere Sonstige Verwaltungseinnahmen
E. Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien: 1. Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen 2. Erlebens fallversicherungen .. ö 3. Rentenversicherungen J II. Auszahlungen für fällige Versicherungen Renten (abzüglich des Anteils der Rückversicherer): 1. Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen 2. Erlebens fallversicherungen . 3. Rentenversicherungen J III. Auszahlungen für rückgekaufte Polizzen (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) . . LIV. Unkosten (abzüglich der Vergütungen der Rück⸗ versicherer): Organisations⸗ und Aklquisitionskosten Laufende Verwaltungskosten, Inkas sionen und Aerztekosten .. Steuern und Gebühren. V. Andere Ausgaben: Kursverlust an Valuten und Devisen VI. Stand der Reserven am Schluss jahres: 1. Prämienreserve: 2) Todesfall⸗ und gemischte b) Erlebensfallversicherungen. e) Renten versicherungen. J für Enthebung von der Prämienzahlung im Falle der Erwerbsunfähigkeit
2. Prämienüberträge: a) Todes fall⸗ und gemischte Versicherungen 52 248 296,82
766, 49 54 O72, 8)
b) Erlebensfall versicherungen . 1
) Rentenversicherungen 3. Reserve für schwebende Sch ãden⸗
a) Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen 11 293 645,63
409 gat, 33
S8 39s. 18
b) Erlebensfallversicherungen. ) Renten versicherungen VII. Ueberschuß des Rechnungsjahres
bzüglich des Anteils der
usammen
und
spprovi⸗ ö IS 9905 623 ö 6 293 294
e des Rechnungs⸗
ersicherungen
12207511 654 401 965 4807681
— —
182990 268 . 9 656 866 7
528 455 —
versicherung
ital. Lire
593 483 990
418 710 463 2:
193 175 590
1009 468 224 307
S846 883 425
36 045 547 = 2717 840 92 088
*
‚ 4561 442
39 190 396 1448276
1048564 41 687 236 5
19775 804
44 974 632
593 785 8906 26 776 227 10 243 168
Zusammen Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1927.
27 256 263
13 ori 743 63
sss G ß 148 211 2607
141 860 347
Us g6a 20 67 B22 400 o
27 246 675
486763 521
———
I5 gl1 465 117 829 404
20l S65 781
ch der Erhebungs⸗ des Anteils der Rückver⸗
z6 gi4 230 26 4165 giz 0 682 863
44 433 951
21 062 568 66 496 519
Saldo d. Kontokorr Diverse Kreditoren... ... Deponenten von Garantien und i a) Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
jahr (Bilanz A) b) Jahresüberschuß 20 650 328,48
78 288 814
.. 7566 867, 83 706 h39, Sh . 24 423 928, 74
7461 369, —
Reserbe für schwebende Schaben (abzüglich des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung ) b) Einbruchsversicherung ... ) Transportversicherung ch Uebernommene verschiedene Rückversicherungen
40 248 695 37 118 537 509 74
Zusammen . Spiegelglasversicherung.
186 763 521 54
Benennung der Posten ; A. Aktiva.
J. Kassastand bei den Direktionen und Filialen der Anstalt Verfügbare Guthaben bei Banken und sonstigen Instituten Immobiliarbesitz. Wertpapiere 3 Wechsel im Portefeuille... 3. Hypothekardarlehen . Darlehen auf eigene Lebensver⸗ sicherungspolizzen .. Guthaben bei Rückversich a) in laufender Rechnung b) für Barkautionen . Guthaben b. Agenturen u. Filialen Saldo d. Kontokorcents d. Bilanz Diverse Debitoren. ö Depots als Garantien u. Kautionen Inventar in den Bureau der Anstalt (abgeschrieben) ....
HE. Passiva. Stammkapital (boll eingezahlt) (20 000 Attien L. 5606, 3) Kapitalisierte Gewinnreserve Reserve für Kursschwankungen der Wertpapiere:
a) Ordentliche Reservve .. b) Ergänzungsreserve .. Immobiliarreserve ... Außerordentliche Reserve . a) Prämienreserve bB) Prämienübertr. Reserve f. schwe⸗
bende Schäden
Dividendenfonds der Lebensver⸗ sicherten mit Gewinnanteil Versorgungskasse für d. Beamten Guthaben der Rückversicherer: . a) in laufender Rechnung b) für Barkautionen ... Guthaben von Agenturen und
Sachversichg. ital. Lire *
ae a a
jerern: 22 684 9gö6
32 43 603
nia go7 78, Is s19 140 250 371 987 gs
24 498 g09 8
—
200 835 796
S50 768 436
30 000 0900 10 0382 486
44 683 661
26 000 000
Abz. des An⸗ IS 288 814
teils d. Rück⸗
versicherer 40 248 695
2s ol 2946 is Saz 8z0 zl Is oo entsd. Bilanz 1 669 zzz z2 43 60s
I86 861,5 21 437 190
30 oo 000 3 614 919 3 120 8657
1936529 7635 041
634 366 645
53 575 126 11 791 990 4 640 321
—
3 229 012 30 024 992
202 007 6 048 831
26 277167
4 304 984
Die in dem vorstehenden denjenigen des in de nehmigten Rechnungsabschlusses.
Triest, den 5. Oktober 1928s.
390 835 796
S560 768 436
r Generalversammlung der
Die Zentraldirektion.
Hamburg, den 9 Oktober 1928. Rudolf Lazarus, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.
* . . 3. ö
634 366 545
53 575 126
11 791 990 14699 733 761
S846 883 425
Lebensversich. ital. Lire 0.
Zusammen
996 4917
133 285 974 73 3 819 140 644 805 724
2 981 2379 45 21 440 532 11 24 815 393 93
5 630 00773
1138 603 45 26 277 167 90
47 1097 643
5d 714 774
1241 604 233 60 0090 009 13 647 406
26 000 09090 7II2 655 459 53 575 126
52 O40 685
29 519 294
22 os sa2 i 149 go
20 118 164
58 714 7742
26 7142 174
S6 1 241 604 233
Nechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen Aktionäre vom 25. April 1928 ge⸗