Erste Zentrashandelsregisterbeilage
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1928. S. 4.
Martha verw. Leupold, geb. Böhme, in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist er teilt den Kaufleuten Karl Heinrich Alfred Tauerschmidt in Dresden, Karl Arthur Ludwig in Radebeul und August Hermann Rost in Dresden. (Wettiner Straße 26.)
9. auf Blatt 20 691, betr. die Firma Goethegarten Nestaurant u. Ball⸗ säle Agnes Ufer in Dresden: Die Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 8207, betr. die Firma Carl Söffge in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Die Bek. v. 4. 19. 1928 unter Nr. 4, betr. die Firma Reinhold Weickert, wird dahin berichtigt, daß der Inhaber r bon Erunst (nicht Georg) Weickert
eißt.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 9g. Oktober 1928.
Durlach. , 60895
Handelsregister A. Eingetragen am 6. 10. 1928 zur Firma Wilhelm Fuchs mit Sitz in Weingarten: Handels⸗ seschäft und Firma sind auf Jakob . Kaufmann in Weingarten, übergegangen. Dieser führt die Firma unter der seitherigen Bezeichnung weiter. Amtsgericht Durlach.
Hbherkbach, Haden. 59926
Hand. ⸗Reg. „Eintrag A Bd. IIO.-3. 95, Firma „Heinrich Neuer, Eberbach“. In⸗ haber ist der Kaufmann Heinrich Neuer in Eberbach.
Eberbach, den 26. September 1928.
Amtsgericht.
Hh ers wald. 60896
In unser Handelsregister A ist am 83. Oktober 1928 bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma offenen Handels gesellschaft Gebr. Dubbick in Eberswalde . vermerkt worden: Die Firma autet jetzt: Gebr. Dubbick Inh. Ernst Dubbick. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schlossermeister Ernst Dubbick ist Einzelkaufmann. Dem Schlossermeister Ferdinand Dubbick ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Eberswalde.
Hr Furt. 69899
In unser Handelsregister A ist heute bei der dort unter Nr. 1286 eingetrage— nen Firma „Horst Kohl, Erfurter Baumkuchenfabrik“, hier, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Schoof, hier, ist erloschen.
Erfurt, den 6. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Mmrf int. 60900
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter Nr. 1849 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Bärwolf K Geier, Kies⸗ gruben“, hierselbst, aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem früheren Gesell⸗ . Bauunternehmer Hermann Heier, hier, fortgesetzt, der sämtliche Aktiven und Passiven übernommen und die Firma geändert hat in: „Bau⸗ geschäft und Kiesmühlenbetrieb Her⸗ mann Geier“. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Nr. 2567 des Handelsregisters A neu eingetragen worden.
Erfurt, den 6. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Errurt. 60897
In unser Handelsregister B Nr. 407 ist heute bei der dort eingetragenen „Jamaiegn Bananen⸗ und Früchtever⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bremen, Zweigniederlassung Erfurt, eingetragen: Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt ist der Kaufmann Friedrich Carl Heesch in Köln. Er hat Alleinvertretungsbefugnis. Dem Kauf⸗ mann Emil Heinrich Weber in Bremen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Erfurt, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 60896
In unser Handelsregister B Nr. 520 ist heute die Gesellschaft „Mitteldeutsche Butterzentrale Gesellschaft mit be⸗ , Haftung“ mit dem Sitz in rfurt eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. August 1928 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Butterspezial⸗ eschäfts und die Errichtung von 3 J gleichem Zweck. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer bestellt ist der Kaufmann Alfred Werner in Erfurt.
Erfurt, den 9. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hech wege. ; ; ee. In das W ndels register A ist bei der Firma Otto Junghans, Eschwege Min 96 des Registers), am 5. Oktober 1928 eingetragen worden:
Die Prokura des e n Bern⸗ hard Eisenmenger ist erloschen. Das Amtsgericht, Abt. 2, in Eschwege.
Freiburg, Ereiskau. 61240 Handelsregister Freiburg. A Bd. VIII O.⸗3. 236, Firma Franz Albrecht, Freiburg, ist erloschen. Am 17. September 1923.
A Bb. VI O.⸗8. 249: Firma Matthäus Haas ist geändert in Matthäus Saas, Nachf. Gustav
Moser. Inhaber ist jetzt Gustav Moser in Freiburg. Am 19. September 1926.
A Bb. IX O.-8. 291, Firma Kretsch⸗ mann u. Tiekert, Freiburg: Ge⸗ sellschafter der am 6. ,. 1928 be⸗ onnenen offenen Handelsgesellschaft en, Wilhelm Diekert, Ehefrau Hilda, * Maier, und Bruno Kretschmann,
aufmann, beide in Freiburg. Am 20. September 1923.
A Bd. IX O.-8. 392. Firma Elsa Blozheimer, Freiburg (Grünwälder Straße 21). Inhaber 6 Blozheimer, Ehefrau Elsa geb. Dreyfuß, in Breisach. Am 21. September 193.
A Bd. VI O.-H. 267: Die Firma Max Schmidt, Freiburg, ist er⸗ loschen. Am 22. September 1928.
A Bd. IX O. -Z. 393: Firma Josef Kaiser zum Hirschen, St. Märgen. Inhaber Josef Kaiser, Gastwirt in St. Märgen. Am 24. September 19285.
A Bd. VII O.⸗Z. 26. Firma Friedrich Hettiger, Freiburg, hat den Sitz nach Krozingen verlegt. Am 28. September 1928.
A Bd. VII O.-3. 248, Firma Martin Huck, Freiburg: Ein Franceschini Ehefrau, Elisabeth geb. Springer, in Freiburg hat Prokura. Am 28. Sep⸗ tember 1928.
B Bd. VI O.⸗3. 11: Firma Im⸗ preva, Holzimprägnierung und Holzverwertung Aktiengesellschaft in Freiburg hat unter entprechender Aenderung des 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags den Sitz nach Berlin verlegt. Am 20. September 1928.
B Bd. VI O.⸗8. 7: Firmg Ja⸗ maiean“ Bananen⸗ und Früchte⸗
vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen, Zweig⸗ niederlassung Freiburg, hat in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Juli 1938 einen neuen Gesellschaftsvertrag errichtet. Kaufmann Friedrich Carl Heesch in Köln ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Dem Emil Heinrich Weber, Kaufmann in Bremen, ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Am 24. September 1928.
B Bd. VI O.⸗Z. 20: Dünnbiers Sparfeuerung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sparfeuerungsanlagen und der Ankauf aller dazu erforder⸗ lichen Materialien sowie die Vornahme aller damit zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Zur Exreichung dieses Zwecks kann sich die Gesellschaft auch an ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen, Ver⸗ tretungen errichten und übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer sind: Ernst Wauer, Kaufmann in Kiel⸗Hassee und Gustav Dünnbier, Hafnermeister in Freiburg. August Wick, Kaufmann in Freiburg, hat Prokura. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1928 festgestellt. Die . wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 25. September 1928.
B Bd. VI O.⸗3. 21: Firma Frei⸗ burger Lack u. Farben ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. September
1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Oelen, Lacken, trockenen Farben, Malerbedarfsartikeln und aller ver⸗
wandten Warenarten, die Herstellung und der Vertrieb von Kitt, Beizen, Oel⸗ und Lackfarben sowie die Uebernahme von Vertretungen in diesen Artikeln und verwandter, mit dem Baugewerbe verbundener Bedarfsartikel. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Eugen Guhl, Kauf⸗ mann in Freiburg, Wilhelm Siebler, Kaufmann in Freiburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗
. durch mindestens zwei Ge⸗
ven, oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter Hermann Tremoth in Freiburg bringt als Sach⸗ einlage die im Hause Wasserstraße 4 ich befindlichen, in seinem Eigentum tehenden Lack- und Farbwaren und sonstigen Malerbedarfsartikeln im Werte von 18 000 RM. ein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 27. Sep⸗ tember 1928.
B Bd. VI O- 3. 4: Deutsche Acęetat⸗ Kunstseiden Aktiengesellschaft „Rho⸗ diaseta“ mit dem Sitz in Freiburg i. Br.! Durch die Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1928 wurde unter entsprechender Aenderung der Satzung die Erhöhung des Grund⸗ kapltals um 3 000 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt, das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 6 009 000 RM und nn in 6000 Stück à 1000 RM.
r Ausgabepreis der neuen Aktien beträgt 106090 Prozent. Am 28. Sep⸗ tember 1928.
Freystadt, Niddersehles, bo] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 162 eingetragen worden: Paul Thiel, Freystadi, N. Schl. Einzel⸗ Hh inn ist * . . iel in Freystadt. Amtsgericht Frey⸗ stadt, 5. J .
*
ö
7 häft und als
S. Simon.
Geldern. Ibo dog In das Handelsregister A Nr. 41 ist unter der Firma Johann Ten Elsen in Straelen eingetragen ein Gemüse⸗ Obst⸗ und Südfrüchte⸗Großhandels⸗ nhaber Johann Ten lsen in Straelen⸗Hetzert. Prokura hat seine Ehefrau, E e, geborene Heghmanns, in Strgelen⸗Hetzert. Heldern, den 29. September 1925. Amtsgericht.
¶ ldauchau. 60904 Auf Blatt 995 des Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Seifert, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. August 1928 ab⸗ R und am 13. und 29. Sep⸗ tember 1928 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Er⸗— werb und der Fortbetrieb der bisher unter der Firma Ernst Seifert in Glauchau betriebenen Kleiderstoff⸗ fabrikation. Die Gesellschaft kann 3. auch an anderen Unternehmungen ähn⸗ licher Art in jeder zulässigen Form be⸗ teiligen, sie erwerben, vertreten und zu diesem Zwecke Zweigniederlassungen er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt achthunderttausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge . ö oder durch je einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen gemein⸗ chaftlich vertreten. Zum Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Kaufmann Ernst Seifert in Glauchau. Gesamtprokura ist erteilt dem Prokuristen Georg Asch⸗ mann und dem Prokuristen Willy Thielemann, beide in Glauchau. Weiter wird bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Seifert in Glauchau bringt aus seinem unter der Firma Ernst Seifert bisher be⸗ triebenen Handelsgeschäft als seine Ein⸗ lage in die nf r, ein die Vorräte an Garn, Waren und Materialien, die Außenstände und Wechselforderungen, das Reichsbank⸗ und das Postscheck⸗ guthaben sowie den Kassenbestand. Diese Einlage wird nach Lbzug, der nach dem Gesellschaftsvertrag von der Gesellschaft übernommenen erbindlichkeiten aus dem vorbezeichneten Handelsgeschäft zum Werte von 700 000 Reichsmark an⸗ genommen. Der Gesellschafter Lina Elise Seifert, geb. Schmieder, bringt 100 000 Reichsmark, ihr abgetretene Außenstände der Firma Ernst 4 in die Gesellschaft ein. Diese Einlage wird zum Werte von 100 000 Reichs⸗ mark von der Gesellschaft angenommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Glauchauer Tageblatt. Amtsgericht Glauchau, 4. Oktober 1928.
¶ IOgani. 69905
In das Handelsregister B ist heute unter Nummer 60 bei der Aktiengesell⸗ schaft Paul Nave in Lerchenberg ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Anitsgericht Glogau, 6. Oktober 1928. M sa. (60006 In das hiesige Handelsregister A
Nr. 250, betr., die Firma Greif⸗Werke, vorm. Deutsche Buürobedarfs - Gesell⸗ öl Bruer K Co, Kommanditgesell⸗ schaft in Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Fritz Herold ist erloschen.
Amtsgericht Goslar, 9. Oktober 1928.
Ma mbung. 60909 Eintragungen in das Handelsregister. h. Oktober 1928.
Heinrich Borchers. Die Firma und die an Ehefrau E. R. Borchers, geb. Ehrhorn, erteilte Prokura sind er⸗
loschen.
Samburger Leben sversicherung Aktiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 30. Juli 1928 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Ss§ 6 Abs. 3c) und 14 (AUufsichtsrats⸗ vergütung und 6 Abs. 34) (Ver⸗ teilung des Restes des Reingewinns) beschlossen worden.
Vidal . Sohn. Gesellschafter: Max Vidal und Oscar Vidal, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 27. September 19238 begonnen.
Hermann Hahn Co. ist erloschen.
W. Gotthard Stübing. Die Firma ist erloschen.
Wilhelm C. von Waldow C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firmè ist er⸗
loschen. Bezüglich der In⸗
Die Firma
Egbert Elliesen. haberin Ehefrau Elliesen ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.
E. Teller Æ Co. Schweizer Uhren⸗ haus. Gesellschafter: Erwin Richard Ludwig Teller und Henry Joachim Horstmann, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen.
Franz J. Pollinger. Bezüglich des Inhabers F. J. feln, ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. .
Peter Scheffler Wwe. Die Firma ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt
an Kurt Simon. Je zwei aller Ge⸗
samtproknristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
Walter P. Goodale. In das Ge⸗
schäft ist Georg Johannes Paul
Roeper, Kaufmann, zu Hamburg, als
Gesellschafter eingetreten. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 15. August
1928 begonnen. Die im Geschäfts⸗
betriebe begründeten Verbindlich⸗
keiten und Forderungen des früheren
Inhabers sind nicht übernommen
worden.
Samburger Futtermittel ⸗ Agentur Eduard Schult. Inhaber: Eduard Hermann Ferdinand Schult, Kauf⸗ mann, zu Nettelnburg, bei Bergedorf.
Heining Gebrüder. (3weignieder⸗ lassung Von Amts wegen gelöscht.
Norddeuntsche Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Die Firma ist erloschen.
H. A. Mayer . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Oktober 1928 ist der 5 5 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Otto Hans Alfred Prasse, Kaufmann, zu Pinneberg, ist zum weiteren Ge⸗ hafen e, bestellt worden.
Havana Handels-⸗Gesellschaft von Barsdorf, Fischer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Bruno Hachfeld.
Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft. Gesamtprokura für die Haupiniederlassung ist erteilt an Adolf Theodor Hugo Freiherr von Ritter. Er ist gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen zeich⸗ nungsberechtigt.
Wohnhausgesellschaft „Glindweg“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 13. September 19238. Gegenstand des Unternehmens ist, die Wohnungsnot zu mildern durch Herstellung billiger, gesunder und zweckmäßiger Wohnun⸗ gen für die minderbemitkelte Bevölbe⸗ rung, insbesondere den Mittelstand und die Arbeiterbevölkerung. 6 diesem Zweck ist die her f haft ‚ fugt, Grundstücke zu erwerben und auf diesen Bauten zu errichten sowie die geschaffenen Wohnungen an Woh⸗ nungsuchende abzugeben. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Ernst Peter Paul Jaeger, Architekt, Bernhard Fritz Wilhelm Haupt, Bauüber⸗ nehmer, beide zu Hamburg. ⸗
Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Horst von Knobloch Ev. Gefell. schafter: Oskar Friedrich Paul Horst von Knobloch und Alexander Max Alfred Friedrich Curt von Knobloch, Kaufleute, zu Wandsbek. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Oktober 1928 begonnen.
8. Oktober. .
Adolf Tuchtfeldt. Prokura ist erteilt an Artur Otto Karl Lippmann. Saren-Credit⸗Anstalt in Hamburg. Dr. Felix Michael Mainz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. .
Civilingenieur Max Müller. Firma ist erloschen. . .
Carl Bock C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Karl Heinrich Friedrich Westphal. Er ist in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt. .
Les Walter Nachf. Inhaber ist jetzt Robert Friedrich Ernst Hermann Gothner, Buchhändler, zu Hamburg.
F. W. Emil Spardel. Die an C. J. H. Kröger erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Die
Warenvertrieb Carl S. Lendt. Die Firma ist erloschen
Adolf Schröder. Inhaber: Adolf Carl Friedrich Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, -
Christoph Schulz. 3 Witwe Dora Elisabeth Louise Schulz, geb. Lambert, zu Hamburg. Die In⸗ haberin hat das unter nicht eingetra⸗ gener Firma Christoph Schulz ge⸗ führte Geschäft ihres am 243. Mai 1928 verstorbenen Ehemanns Ehri⸗ stoph Friedrich Johann Schulz mit Aktien und Passiven übernommen und setzt es fort. Prokura ist erteilt an Johannes Merbitz.
Franz Wilh. Arp. Inhaber: Franz Wilhelm Arp, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. Friedrich W. K. Schröder Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft
ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Friedrich Wilhelm Carl Schröder. Die Firma ist geändert worden in Friedrich W. K. Schröder.
Heinrich Hushahu X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Werner Karl August Umlauff und Philipp Heinrich Karl Buchenau.
Wachbereitschaft „Hansa“ Bäcker M Kerner. In die offene Handels⸗ gesellschaft ist am 1. Juli 19277 Richard Heinrich Bernhard Kerner, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗
schafter eingetreten. Die Firma ist geändert worden in Wachbereit⸗
schaft „Hansa“ für Groß⸗Sam⸗ burg Bäcker C Gebrüder Kerner.
Bezüglich des Gesellschafters R. H. B. Kerner 4j durch einen 312 eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Aug. Löhr R Co. Gesellschaft mit
beschränkter a, Die Ver⸗
tretungsbefugnis des äfts führers
E. Gürtler ist durch Tod beendet.
Johannes Joachim Friedrich Sass,
Betriebsleiter, zu Altona, ist zum
Geschäftsführer bestellt worden.
Egon Metzker X Co. , Egon Exich Metzker, Kaufmann, zu
Berlin, Karl August Friedrich Riem-⸗
schneider, Ingenieur, zu err erf.
und Eduard Hermann Kaiser, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober
1928 begonnen.
Kraftfahrzeug⸗Versicherungs⸗Bürs Allauto“ Carl Stotzky. Inhaber: 3 Stotzky, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Hansa⸗Miihle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. O. G. Bollmann ist beendet. Max Gerhard Curt Brüning und Caesar Johannes Schmeisser, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu 6 schäftsführern bestellt worden. Sie sind gemeinsam oder jeder in Gemeinschaft mit einem 3 vertretungsberechtigt. Ihre Gesamtprokura ist erloschemn. Prokura ist erteilt an Julius Hein⸗ rich Matthiesen, . Peter Johannes Werner Engler und Dr. Bruno Albert Rewald. Jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
C. Lorenz Aktiengesellschaft. (Zweig⸗ niederlassung). Prokura . erteilt an Carl Pröt und Dr. Feliz Gerth; jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
Blum G Danckwardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 3. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Export⸗ und Importgeschäfts speziell elektrischer und . Artikel, je⸗
doch soll die Gesellschaft befugt sein,
ö. alle anderen Geschäfte, für die
eine besondere Genehmigung nicht er⸗
forderlich ist, zu machen, mit Aus⸗ nahme irgendwelcher Spekulations⸗
. Stammkapital: 20 000 RM.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf
zehn Jahre festgesetzt worden. Er⸗
. zu 4 dieser Frist von
einem der Gesellschafter eine Kündi-
gung, die mittels eingeschriebenen
Briefes mindestens sechs Monate vor
Ablauf der Dauer zu erklären ist, so
läuft die Dauer der Gesellschaft je⸗
weils so lange um je zehn Jahre weiter, als nicht eine Kündigung mit einer Frist von einem Jahr jeweilig auf das Ende der verlängerten Dauer
durch einen. Gesellschafter erfolgt. Jeder Geschäftsführer ist allein⸗
vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hans Jacob Blum, Kaufmann, zu Rahlstedt, und Rudolf Friedrich Christian Robert Danckwardt, Kauf⸗ mann, zu ö Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ebers C Co. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts in Ham⸗ burg, Kammer III für Handelssachen, vom 1. Oktober 1928 ist dem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Ru 14 August Theodor Ebers die Befugni zur Verfretung der Kommandit⸗ gesellschaft entzogen worden. Amtsgericht in Hamburg.
. Berichtigung.
Die in der Bekanntmachung der Ein tragungen vom 4. Oktober 1928 auf⸗ geführte Firma Carl Grütter & Co. heißt richtig: Carl A. Grütter Co.
Amtsgericht in Hamburg.
Husum. . 609151 Bei der Firma Wilhelm Möller K
Sohn in Husum, H⸗R. A Nr. 102, ist
eingetragen worden: Wilhelm Möller &
Sohn, Husum. 9 Kruse.
Ehefrau Luise Marga⸗ vethe Elisabeth Kruse, geb. Möller, in Husum. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe begründeten Ver⸗
bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗2
triebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Husum, den 1. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Husum. 609141
In das Handelsregister Abt. A
Nr. 179 (Firma Karl Kohlmann in
Husum) ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Husum.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering., Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druderei, und a,,, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S409 vom 13. Oktober 1928.
S. 3.
61543 Wir geben biermit davon Kenninie, daß Herr Adolf Berlizheimer am 7. Ok⸗ tober 1928 zu Franffurt a. M. verstarb und damit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Offenbach, Main, den 11. Oktober 1928. Attiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau. Der Vorstand.
s6I53 1 . Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am 8. November 1928, nachmittags um 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Frank⸗ furt am Main, Brentanostraße 18, statt⸗ findenden fünften Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1928 abgelaufene Geichäfts⸗ jahr sowie des Geschästsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts, des Aufsichtsrats hierüber und Be— schlußfassung über diese Vorlagen 2. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und
des Außsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Flesch⸗Werke A.⸗G. für Gerbstoff⸗ Fabrikation u. chemische Produkte. Herbert Flesch.
6577 Vereinigte Landsberger Pflug⸗ und Münchener Eggenfabriken, Aktiengesellschaft, München⸗Pasing. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 6. November 1928, nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Notariats München II in München, Neuhauser Str. 6 11, statt⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1927
bis 36. April Has.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien hat späte stens am 2. November 1928 zu erfolgen, und zwar entweder bei der Gesellschafts—⸗ kasse in Pasing oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken-⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder beim Bankhaus A. Aufhäuser in München oder bei der Dresdner Bank, Filiale München.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München⸗Pasing, den 12. Oktober 1928.
Der Aufsichtsrat.
161773)
* 8 28
Thode 'sche Papierfabrik
Attiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 6. November 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Hainsberg, Bez. Dresden, statt⸗ findenden 77. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 192728.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie über bie Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗— sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis RM 625 000 durch Ausgabe von bis 62650 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 109. Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses und der Bestimmungen über die Ausgabe jowie über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
h. Kündigung der Genußscheine und Er—= mächtigung des Vorstands, solche auch freihändig aufzukaufen oder in Zah— lung zu nehmen.
6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen unter 4 und 5.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei
der Gesellschaftskafse in Hainsberg oder bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dres den, oder bei
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. , Filiale Dresden, Dresden, oder bei
dem Bankhause George Meyer in Leipzig, Neumarkt 40, oder bei
jämtlichen Effektengirobanken deut⸗
scher Wertpapierbörsenplätze, spätestens drei Tage vor der Generalver—. sammlung, den Tag der Generalversamm— lung und den der Hinterlegung nicht mit gerechnet hinterlegt haben.
Sainsberg, Bez. Dresden, 12. Oktober 1928.
Thode r sche Papierfabrik Akrtiengesell⸗
den
615321
anstalt vormals Roeßler. Rheinfelden (Baden), ist aus
getreten.
anstalt vormals Roeßler. Busemann.
Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ Der als Betriebsratsmitglied in unseren
Aufsichtsrat entsandte Herr Adolf Weiß,
n unserem
Aufsichtgrat ausgeichieden. An jeine Stelle
ist Herr Otto Fritsche, Rheinfelden (Baden), Frankfurt am Main, den 11. Oktober D728.
Dentsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗
H. Roeßler.
59795 Jahresabschluß für 1927. Aktiva: Grundstücke u Betriebseinricht. 142 287,30, Kasse, Postscheck. Stadtgiro Wechsei 2255,28 Außenstände 77 488,09, Bestände 23 166,84, Verlust 105 302,90. Passiva: Aftienkapita! 120 000. Verbindlichkeiten 226 443,09, Aufwert.“ Hypothek 6997,32. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand: Verlustvortrag 78 049, 18, Generalunkosten 147 175,53, Abschrei⸗ bungen 18 395 50, Ertrag: Bruttoertrag 138 317.31, Verlust 105 302,90. Dippoldiswalde, im September 1928. Weißeritztalwerk A. ⸗G.
59796
1928 aufgelöst.
stellt worden. bei der Gesellschafst anzumelden.
Die Ligunidatoren: Petzold. Schubert.
608351. Gesellschaft.
Weißeritztalwerk Aktiengesellschaft in Liquid., Dippoldiswalde i. Sa.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten Direktor Rudolf Petzold und Kaufmann Hermann Schubert be⸗— Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefort, ihre Ansprüche
Dippoldiswalde, den 1. Oktober 1928.
11 7 Neust adt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗ Bilanz per 31. Dezember 1927.
Petzold. 1 60833. Leipzig⸗Lausitzer Braunkohlen⸗ werke Attien gesellschaft, . Berlin⸗Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Best ande. Eisenbahnanlage: Konto 1 . 3660 000, — Konto II. 269 969,29
Betriebsstoffe und Werk⸗
RM
Erneuerungsfondsanlage. Arbeite rhilfskasse nfonds⸗
3 929 969 29
ö,, 20 280 20 Verlustvortrag aus 1924, 1925 Spezialreservefondsanlage 18 15955 1826 1 696 29
276 851 32 Unkostenkonto 3
. Aktiva. Kohlenabbaugerechtsame. .. 1878098 Verlust in 1944... 66,45 Verlust in 1925 .. 1 285, 10 Verlust in 1926 .. 3344,65 Verlust in 19277... 323,70 201990 20 800 ss Passiva. Aktienkapitalkonto 10 000, — Reservefondskonto 1 000, — ö Gläubiger 9 800,s8 20 800188 z 20 800 ss
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.
323 2019 90
Spezialreserve fonds... Erneuerungsfonds Arbeite rhilfskassenfonds Wertberichtigungskonto Gläubiger
K 249080 . k 164 429 64 Verlust in 1924... 66,45 Kassenbestand ..... 2039 45 Verlust in 1925 .. 1286,10 ee. Verlust in 192868... 3344,65 1414220 25 Verlust in 19277. . 32370 201990 Verbindlich keiten. . ß 3 000 000 — i. 2 Hesetzlicher Reservo fonds? 356 Ss 9s Bertin We: g, den 19. April 1928.
18 159 55 276 851 32 249080 317 550 29 272 237 29
Der Vorstand. Dr. Knips.
— —————— 60840.
Bilanz der A. Zalewski A.⸗G., Honnef a. Rh., per 30. Juni 1928.
Rücklage in
Reingewinn —; 150 362 04 me,, Aktiva. 6 9 4 414 22026 e und? J . ‚⸗ . Kasse und Bankguthab 44 959 38 Gewinn. und Verlustrechtung or DBeantguthaben. . ver 31. Dezember 19237. Warenvorräte ... 51 zol - f Immobilien . 108 100, — Soll. Ra, 938 Abschrei ? 300 5 800 — Zinsen und Steuern... G a34 i . . Hypothekentilgung ... 24 13210 . J Beitrag zum Ausgleichsstock , . für Beamtenbesoldung 6 584 - 27 569,70 Zuweisung an den Spezial⸗ Abgang.. 3 000 — reservefonds 1 2374115 . 21 569, 70 , Vorschlag zur Abschreibung 3 151,70 21 418 - erteilung: Wertpapiere TVerrd/pEz 5 95 Dividende 4 . ö . . 160 000, — Aufwertungsausgleichkonto Vortrag auf 7302. 50 neue Rechnung 362,04 160 36204 Zugang .. 1 005. 231 18643 ö dd Haben. 4 . Abschreibung 3 000, — 5 302 50 Vortrag aus dem Vorjahr 2 28208 259 27418 Betriebseinnahmen Passiva kö 9 72 s * Betrie bsaus ga⸗ Kö Alt ena tan ben einsch' Stammaktien .... 196 000 — Rucklage in Vorzugsaktien .... . den Erneue⸗ . 2 rungs fonds. 684 815,83 Kreditoren . 19 deo O7 Betriebs gewin 66 a ,, w 61 129, 231 186143 nicht erhoben... 58 50 Fetriebsrechnung für die Zeit vom Nlistnertungshnpotheken . 11 500 — 1. Januar b 8 31. Dezember 1927. J Ge J ( 969 r . Rwe . . . 2650 63 ersönliche Ausgaben w L bis I.... 2209 18370 1927/26 1 803 20s 76 Sachliche Ausgaben Titel V 259 27418 . 237 665 56 Rerteilung: 8 ,, . Gesetzliche Reserve 3. 10600 J K N il. . be 19 ohne 6 Dividende auf nom. A 5000 w. * 6 es Erneue⸗ 9 , nie enn, den Erneue⸗ ö * ,,, auf . 9860 rungs fonds: 2 ve, e denn,, . Erle aus zltmaterial Vortrag auf neue Rechnung . 1391,76 76 196,3! 12 0581,76
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
und Kommerzienrat Max Neustadt, OD. S., Gesellsch aft.
schaft zu dains berg. Bez. Dresden. Otto.
Direktion.
den Er⸗ vom 30. Juni 1928. neuerungs⸗ fonds. S1 541,9 1277321 Soll. . Betriebs gewinn... 228 0436 Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ ; unkosten usw. einschl. stat. 2 s und vertragl. Vergůtung. 156 03285 Einnahmen. Abschreibungen auf: Personenverkehr . 176 89490 Immobilien.... 2 300 — Güterverkehr.... 6 184 nen 3 1651 70 Aus sonstigen Quellen. 93 63656 Aufwertungsausgleichkto. 3 000 — n T3 s Gewinnsaldo ..... 12 051 76 In der Generalversammlung am 2176 53631 26. September 1928 ist eine sofort zahlbare Haben. Dividende von 526 festgesebt worden Vortrag aus 1525 .. 25063 Die Auszahlung der Dividende erfolgt Fabrikationskonto: durch die Berliner Haudelsgesellschaft in Bruttogewinn .... 6 28668 Berlin und durch das Bankhaus Philipp ; w Deutsch Nachf. in Neustadt, O. S. 176 536 31
In den Aufsichtsrat sind die Herren Direktor Dr. Dietrich Pundt in Berlin Pinkus Neustadt, O. S., wiedergewählt worden. im September 1928. Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗
Dr. Rathmann. Hintze. Mittelstaedt.
Gegen Einreichung der 1. Gewinnanteil⸗ scheine erfolgt die Auszahlung der Divi⸗ in dende in Höhe von 699 abzügl. Kapital⸗ ertragsteuer für das herchn kehr 1927/28 durch die Honnefer Volksbank E. G. m. b. H., Honnef a. Rhein. Honnef a. Rhein, 8. Oktober 1928. A. Zalewsti Attiengesellschaft.
o8846
durch Generalversammlung am 265. beschlossen worden. Wir lassen
gemäß H ⸗G⸗B. § 297 ergehen.
Berliner Bankverein A. G. Die Ligaidation unserer Gesellschaft ist
an unsere Gläubiger die Aufforderung
161497
9. d. J.
. mittags 10 hiermit
straße 6.
Berlin SW. 48, Hedemannst Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversan vom 28. September 1923 ist die schaft aufgelöst.
Wir fordern die Gläubiger der schaft auf, anzumelden.
Berlin, den 10. Oktober 1928.
Dr. L. Thal. E. Engle
ihre Ansprüche unverzüglich
Die Liquidatoren der Logos Bücher⸗ vertriebs Aktiengesell chaft i. L.:
Der Liquidator: Roeder. gebenst ein. — 1. Vorlage 61151 . ; bilanz. Logos Büchervertrieb A. G. 2. Genehmi in Liquidation, tragung
r. 26.
imlung) 3. Gesell⸗ 4. Verschied
Wir laden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 6. November 1928, vor⸗
Uhr, in der Amtsstube des
Notars Justizrats Kausen, Köln, Cardinal stattfindenden Generalver⸗ sammlung unsere Herren Aktionäre er⸗
Tagesordnung: der Liquidationgeröffnungs⸗
gung der erfolgten Ueber⸗ der Gesellschaft auf dig
Ultralumin Leichtmetall Aktiengesell⸗ schaft, Köln. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.
enes.
Gesell⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ ichtigen, wollen ihre Anteilscheine in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei dem amtierenden Notar hinterlegen. Metallgesellschaft Kamps,
3 Behr K Co. in Liquidation.
61666)
Deutschen Reichs und P
Kraftloserklärung von Aktien der Westdeutschen Eisenbahn-Gesellschaft. In Durchführung der Generalversammlungsbeschlüsse der mr e
hahn-⸗Gesellschaft und unserer Gesellichaft vom 16. Mai 15928 sowie unserer im
; reußischen Staatsanzeiger vom 25. Juni, 27. Juli und
25. August 1928 erlassenen Bekanntmachungen werden die in Abfatz 5 dieser Bekannt
machungen bezeichneten Aktien der aufgelösten Westdeutschen Eisenbahn-Geselschaft
nebst Erneuerungsscheinen hiermit für kraftlos erklärt. Berlin, den 11. Oktober 1928.
Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Dr. E. Lübbert.
Mainz⸗Kastel, den 10.
60sz34].
Oktober 1928.
Die Liquidatoren.
Vorm. Winter C Co., A. G. i Liqu., Mainz ⸗Kastel. Die Akttonäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, alsbald ihre Aktien gegen Zahlung des Liquidgtionsanteils von M 5. — ür jede ab⸗ gestempelte Aktie bei der Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., Mainz, oder der Direction der Disconto⸗Gesell schaft, Mainz, einzureichen.
61186)
Möbelhaus Gebrüder Schürmann A. G. Essen.
Bilanz 31. Dezember 1927.
Gewinnvortrag 1926 154 996,83 Gewinn 1927 . 138 691,55
293 688 38
Der Vorstand.
Adolf Schürmann.
1726125140
. J i Kasse und Guthaben bei Aktienkapital .... . 1 200 000 J lõõ 704 36 Reserve 1. . 120 000, — ,, . JJ . 797 43 Reserve II.. 920 897,64 1 040 897164 Immobilien.. 2 068 384 60 Kredit Ti d dps dd Karen w ö w 3ahlungen . 622 962, 3 1 779 33136 Hip , . , Hypotheken — 607 6503 13 Beleiliaunge ; 254 922 777 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ gungen 74 500, — 264 22777 pensions fonds 28 000 Gewinnvortrag Ende 1926 1564 og, 5 Gewinn 1927 138 691,55 293 688 938 4946 520 51 4 946 520151 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1927.
e. RM a RM Geschäftsunkosten 1321 535,51 Gewinnvortrag 1926 154996835 Steuern... . 2 608,09 Ertrag im Umsatz. 1 460 61298 Abschreibungen. . 38 29642 1 432 43702 Sonstige Einnahmen 110 51564
M T5
Herr Karl Rothenberg schied aus dem Aufsichtsrat aus und wurde durch Beschluß der Versammlung wieder in den Aufsichtsrat gewählt. . Der Aufsichtsrat. Maxim. Schürmann.
Wilh. Schürmann.
Der Vorstand. R. Dunkel.
eingelöst.
Der Vorstand.
**
m 2 2 , M ee / // ///
P 1 J
Bremen, im September 1928.
61540]. Hamburger Lebensversicherung Attiengesellschaft. Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1527. Passiva. 4 4 Forderungen an die Altio⸗ Re eon. näre... 37 500 — Prämienreserven. ... 74 900 48 vypotheken. .. 68 231 01 Rücklagen für Verwaltungs⸗ Wertpapiere 2 18 300 K // 20 489 31 Guthaben bei Banken.. 53 73212 Sonstige Passivo .... 18 883 66 Außenstände ... 8 293 30 Gewinn... S0 311 90 2 3 42792 Inventar 2 ö. 214 585 35 214 585 55 Einnahmen. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für 1927. Ausgaben. . 1 4 1 Ueberträge aus dem Vor— Zahlungen für Versiche⸗ jahr.. 69 109 56 rungsverpflichtungen . 1811650 Prämien einschl. Gebühren Verwaltungskosten. ... 95 867 265 und Versicherungssteuer 148 730 85 Kursverlust K 1515 — Zinsen . 3 686 76 Prämienreserven bis Ende Gewinn a. Kapitalanlagen 28, 74 900148 Ueberschuß .. 50 311 90 224 406 13 224 40613 . 61541]. . Aktiva. Bilanz am 31. Ju li 1928. Passiva. RM 189 RM Gaswerks⸗ und Elektrizitäts⸗ Aktienkapital . 35 000 — anlage. . . 70 301 21] Anleihen und Kreditoren. . . 50 353 28 Kassenbestand... . 183 20 Reservefondskonto... . 150522 Diverse Debitoren... 7181 93 Erneuerungskonto⸗. .. 1600 — Lagervorräte... . . 4 825 07 Gewinn- und Verlustkonto . 4457 14 Aufwertungsausgleichskonto. 10 423 33 92 915164 92 9gl5s64 Debet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Kredit. RM IM RM M Betriebsunkosten. .... . 34 411 07 Gewinnvortrag a. 1926/27. . 148 21 Abschreibungen.. ... 1171 65 Betriebseinnahmen .... 39 89166 Bilanzkonto: Gewinn.. 445714 ö. 10 039 86 10 039 86
Der Aufsichtsrat. W. Sporleder.
Die Dividendenscheine für das Geschäftsiahr 1927/28 werden mit RM 20, — abzügl. 1099 Kapitalertragssteuer bei unseren Kassen in Bremen und Ermsleben
Gaswerk Ermsleben a. Harz Attiengesellschaft.
* * ) I ö 21 ö 2
mn . 2 86 ö. ö 2 B ' ) . Q