1928 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2 [ w mam,

*

—————————

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 240 vom 13. Oktober 1928. S. 4.

Telegraphische Auszahlung.

ö 13. Oktober . Geld Brteßf . Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. l, 63 1,767 ö Canada .... 1 kanad. 4,1955 4,2035 . apan ..:. 1 Hen 1s, liz . airo .. . 1 aägypt, Pfd. 20.875 20915 ö Konstantinopel 1 türk. E 2,144 2,148 . London ..... 18 20,305 20 395 ö New York. .. 15 41965 4,204 . Mio de Janeiro I Mllreis Goh 6, 56056 ö ruguay . ... 1 Goldveso 4,266 4,274 . 22 ( ; Rotterdam . 100 Gulden 168,15 168,49 . Athen ..... 100 Drachm. b 425 b, 435 Brüssel u. Ant⸗ . werven ... 190 Belga 58,33 b8, 45 ; . Budapest ... 100 Peng 73,14 73, 28 ö Danzig . . ... 100 Gulden 81.33 81,49 1 elsingfors .. 100 finnl. 4 10,562 10,582 1 talien .... 100 Lire 21,975 27,015 , l00 Dinar 7575 7.389 35 openhagen .. 100 Kr. 111,99 119, 14 9 Reykiavik ... 100 isl. Kr. 9221 92.39 . Lissabon und porto... 100 Escudo 15,88 18,92 , 111,89 112,11 aris 8 1007 res. 16,375 16,415 Prag. ..... 100 Kr. 12,435 12,455 Schweiz .... 100 Fres. 80,745 80, 905 Sofia ..... 100 Leva 3091 5937 Spanien .... 100 Peseten 67,9 67,93 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 112,21 112,43 . Wien ...... 100 Schilling! 58,99 69, 11

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

12. Oktober

Geld Brief 1764 1.6 4 ih 420] frz. ih) 26 875 20 3h Ylibh 2b 25 355 26 zj 1, gyß 4. 0 hb

o. 0 C5636

42665 427 168, 2z 168,57 hb. 25 b, 456 bo 34 bhð8 A6 35. 18 75, Sly S163 lo, 63 io, sz 2l, 55 22, 0 7370 7 3ga 11155 11217 92 26 92 a4 18,86 18,92 i595 1121 16 385 16425 12457 12 457 S0 77 6 3, 5d 3 Olo be sJ5 68. z 119,25 119447 bo 60h oh 1

13. Oktober Geld Brief Sovereigns .. Notiz 2040 2048 20 Fres. Stücke für . Gold. Dollars. 1 Stück 4188 4206 Amerikanische: 1000 Doll. 15 4, 178 4,198 . 2 und 1Doll. 18 4, 182 4,202 Argentinische . . 16,385 1,758 Brasilianische . 1 Milrels 0.4535 0505 Canadische ... 1 kanad. 6 Englische: große 1 4 20,327 20,402 . 1 u. darunter 1 X 20,317 20,397 Türkische . . . . 1 türk. Pfd. 2132 2, 152 Bulgarische .. 100 Leva Dänische . ... 100 Kr. 111,73 112, 17 Danziger. ... 100 Gulden 6,22 1,656 innische. . . . 100 finnl. . A ranzösische .. 100 Fres. 164415 16,475 olländische . 100 Gulden 167,éss 168,56 Italienische: gr. 100 Lire 21,96 2, 04 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,9! 2299 , . l00 Dinar 733 7, 365 orwegische .. 100 Kr. 111,58 112, 12 Oesterreich.: gr. 1090 Schilling ibo Sch. u. dar. 100 Schilling 58 8 59,07 Rumãänische: ; 1000 Lei und . . neue h00 Lei 100 Lei 2,54 2, 56 unter hoo Lei 100 Lei . Schwedische .. 100 Kr. 112,093 112,47 Schweizer: große 100 Fres. 80,59 80 91 i dbF reg. . dar. 1609 Fres, zöbß. 6 33 Spanische .. 100 Peseten 67,86 67, 94 Tschecho slow. bo00 Kr. . . . 100 Lr. 12, 397 12, 457 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12,97 12,457 Ungarische .. . 100 Peng

12. Oktober. : Nationalba

Wien 12. Oesterrelchifchen Zu⸗ und Abnahme

Klammern

im Vergleich

nk vom

olli

12. Oktoher

Geld Brief 16, i65 1621 4, 186 4,206 4181 4201 4, 182 4,202 1,738 1,758 O45 God 4.172 4, 192 20 3237 20 407 20,32 20 40 2, 125 2, 145 58,20 58, 44 111,75 119, 19 zi z34 I,56 1650). 10 654 16,416 16,476 16791 168,55 22, 090 22, 08 25 65 2711 , . 11,58 112,12

hs 865 69 5g

112,95 112,49 80.59 80,91 80,59 80,91 67, 66 67,94 12,40 12, 46 12,39 12,45 73,00 73, 30

(W. T. B.) Wochenaus weis der

7. Oktober

(in Stande

am

30. Seplember). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold Devifen und Valuten 744 454 (Abn. 15 255), Wechsel, Warrants und Effekten 131 515 (3Zun 11644), Darlehen gegen Handpfand 425 (Zun. I,), Darlehenschuld des Bundes 166 311 (Abn. 69), Gebäude ait Ein— richtung 11 090 (unverändert) andere Aktiva 354 900 (Zun. 6927). Passiva. Aktienkapita! (30 Millionen Goldkronen) 45 200 (un⸗ verändert), Meservefonds 8167 (unverändert). Banknotenumlauf 280 212 (Abn. 27 319), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 64 244 (3un. 23 845), sonstige Passiva 314 623 (Zun. 6927).

London, 11. Oktober. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vom 11. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich ju dem Stande am 4. Oktober) in tausend Pfund Sterling: Gesamtreserve 93 057 (Zun. S7), Notenumlauf 134 194 (Abn. 3813), Barvorrat 167 501 (Abn. 726), Wechselbestand 45 183 (3un. 4515), Guthaben der Privaten 97 751 (Abn. 4695), Guthaben des Staates 13 934 (3un. 3928), Notenreserve 50 737 (3un. 267), Regierungs.« sicherheiten 31 110 (Abn. 000). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 47,59 gegen 47 10 vH, Clearinghouseumsgtz 842 Millionen gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 48 Millionen mehr,

Paris, 11. Oktober. Ausweis der Bank von Frank⸗ reich vom 11. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche. In Millionen Franken). Aktiva. Goldbestand 30 669 (un. 46), Auslandsguthaben 13 289 (Zun. 597), Devisen in Report 28553 (Abn. 602), Wechsel und Schatzscheine 21 943 (Abn. 666), davon: diskontierte Handelswechsel 3455 (Abn. 684), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 466 (un. 18), Lombgrddarlehen 2165 (3Zun. 148 Bons der Autonomen AÄmortisationskasse 5939 (unver- ändert). Pa ssiva. Notenumlauf 62 606 (Abn. 48), täglich fällige Verbindlichkeiten 16232 (3un. 103), davon: Tresorguthaben 7584 (Zun. 165), Guthaben der Autononien Amortisationskasse 5676 (3un. 135), Prlvatguthaben 4655 (Abn. 145), Verschiedene 317 (Abn. 52), Devisen in Report 2853 (Abn. 602), Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 38,90 vy (8,87 v)).

Bern, 11. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ rischen Nationalbank vom 6. Oktober (in Klammern Zu« und Abnahme im Vergleich zum Stande am 39. September) in tausend Franken: Aktiva. Metallbestand hi8 306 (Abn. 243), Golddebisen 229 801 (Zun. 18 413), Wechselbestand 161 620 (Abn. 66908), Lombards 72 1358 (Zun. 2681). Wertschriften 3934 (Zun. 411), Korrespondenten 22 794 (Abn. 8489) Sonstige Aktiven 15221 (Abn. 1901). Pasßstva. Eigene Gelder 33 440 (unverändert), Notenumlauf S569 7093 (Abn. . täglich fällige Verbindlichkeiten 99 984 (Zun. 36 313), sonstige Passiven 33 706 (Abn. 119.

Oglo, 11. Oktober. (W. T. B.) Wochenauswels der Bank pon Norwegen vom 8. Oktober (in 1000 Kronen): Metall⸗ bestand 146 923, ordentliches Notenausgaherecht 250 009, gesamtes Notengusgaberecht 396 923, Notenumlauf 30h 256, Notenreserye 87 673, Depositen 71 742, Vorschüsse und Wechselbestand 252 620, Guthaben bei ausländischen Banken 35 791, Renten und Obligationen 9233.

Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und Wertpapter märkten.

Devisen.

Danzig, 12. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,7 G., 57,91 B. Schecks: London 25.015 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 55, 74 G., 57,89 B.

Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 284,61, Berlin 169,01, Budapest 123,92, Kopenhagen 189,35 London 34,464, New Jork 71000, Paris 27,73, Prag 21,033, . 136,644. Marknoten 168,6, Lirenoten 314, Jugoslawische Noten 12.43, 90, Tschecho⸗ slowallsche Noten 21904 Polnische Noten —— Dollarnoten 707460, Ungarische Noten 1231 83), Schwedische Noten Belgrad 12,474. “) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 12. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,631js, Berlin zan 6. gürich Sih dez, Bölo hh tz, Kopen hagen hd Ch. Lanbon 163,767, Madrid 543,00, Mailand 176,735, New York 33,75, Paritz 15l, S3, Stockholm Jos h0, Wien i. 45, Marknotein So, ö, Poln iche Noten r 75. Veigrab. . d), .

Budapest. 12. Oktober. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien

S0, b0. Berlin 13643 Zürich 110,32 Belgrad 10,74. London, 12. Oktober. (W. T. B.) New Jork 4856,15, Paris 12420, Holland 1210,23, Belgien 34.90, Italien 92, 63. Deutsch— land 20, 8z, Schweiz 23 21, Spanien 29,97, Wien 34,50. Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) (Anfan gz notierungen.) Deutschland ho, 00, London 124,25, New Jork 26,61, Belgien 356,090, Spanien 41419, Italien 134 10, Schweiz 492,75, Kopenhagen 682,75, ,, 1027,00, Oslo 682,15, Stockholm —— Prag —, umänien —— Wien Belgrad 44,75. . Paris, 12. Oktober. (W. T. B (Schuß kurse) Deutsch⸗ land 609,25), Bukarest —— Prag 75, 90, ien ——, Amerika

25.61. Belgien 356,00, England 124 243, Holland 1026,25, Italien 134,05, Schweiz 492.50 Spanien 413,75, Warschau —— Ropen⸗ hagen 682.00. Oslo 682.90 Stockholm —.

Am sterdam, 12. Oktober, (W. T. B.) Berlin 59, 383, London 12,19 /ig. New Jork 249 50, Paris 9,143, Brüssel 34,69, Schwein 15,92, Italien 15.097, Madrid 40,33, Oslo 66, h2g, Kopenhagen 66,55 Stgckholm 66,75, Wien 365,10, Prag 739,50. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors ——, Budapest —— Bukarest —. Warschau —— Yokohama —— Buenos Aires —.

Zürtch, 12. Oktober. (W. T. B.) Paris 20,293, London

25,21, New York 519460, Brüssel 72,25, Matland A 21. Madrid S415, Volland 2098 32. Berlin 123,57, Wien 73,075 Stockholm

139,006 Oslo 138,96. Kopenhagen 138,60. Sofia 3,754, Prag 15,46, Warschau 8,25, Budapest go 66*), Belgrad 9, 13, Athen 6.75, Konstantinopel 268,00, Bukarest 314,00, Helsingfors 13,09, Buenoz Aires 218,90, Japan 238 20. * Peng. Kopenhagen, 12. Oktober. (W. T. B.) London 18,19, Nem York 375,12. Berlin 89,32, Paris 14775. Antwerpen 52,25, Zürich 72,0, Rom 19,75, Amsterdam 150,55, Stockholm 100,36, Oslo 100,05, Helsingfors 94700 Prag 11,4. Wien 52.986.

Stockholm, 12 Oktober. (W. T. B) London 18,148. Berlin 89,05, Paris 14465, Brüssel 52, 95, Schweiß. Plätze 72.05, Amsterdam 150 00, Kopenhagen S9, 75, Oslo 99,75, Washington 374,00. Helsingtors 9.42 Rom 19, 65. Prag 11,15. Wien 52.80.

Oslo 12. Oktober, (W. T. B.) London 18,19, Berlin S9, 35, Paris 14,3, New York 375,12. Amsterdam 156,45, Zürich 2.265, Helsingfors 9, 47, Antwerpen be, 29, Stockholm 100, 40, Kopen⸗ hagen 100, 10, Rom 19.70. Prag 11,14, Wien 52.90.

Mos kgu, 11. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1090 engl. Pfund 41,84 G., 943,72 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,19 G., 46,39 B.

London, 12. Oktober. (W. T. B.) Sllber (Schluß) 26,76,

Silber auf Lieferung 2613/18. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 12. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Cred.⸗ Anst. 34,75, Adlerwerke 113,0, Aschaffenburger Buntpapier 159,00, Cement Lothringen 9009, Dtisch. Gold u. Silber 210 50, Frankf. Masch. Po. Hilpert Armaturen —— Ph. Holzmann Dolzverkohlung 1,50, Wayß u. Freytag 137606.

Hamburg, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse) [Die Kurse der mit „E“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen!] Commerz⸗ u. Privatbank T 187,509. Vereinsbank T 163,50, Tübeck⸗ Büchen 82 B, Schantungbahn 6,50 B, Hambg. Amerika Packetf. L 153,50, Hamburg- Südamerika T 1590, 95, Nordd. Lloyd 4 148,25, Verein. . 60 B. Calmon Asbest 46,00, Harburg. Wiener Gummi S500, Ottensen Eisen —— Alsen Jement 210 06, Anglo Guano 66,00, Dynamit Nobel R 120,90. Holstenbraueret 224, 060, Neu Guinea 650, 00, Otavi Minen T 5375. Freiverkehr. Sloman Salpeter 92 B.

Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) (In Schlllingen.) Völker⸗ hundanleihe 196,900, 40½ Elisabethbahn Prior. 4060 u. 2000 A —, oo Elisabethbahn div. Stücke 77,40, 5B os9 Elisabethbahn Linz Budweis —— h oo Elisabethbahn Salzburg Tirol —— Galtz. Karl Ludwigbahn Rudolfsbahn, Silber 460, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —, 4 6 Dux. Boden bacher Prior. 30/0 Dux⸗Bodenbacher Prior. , 4 0 Kaschau«⸗ Oderberger Eisenbahn 1640, Türkische Elsenbahnanlggen —— Desterr. Kreditanstalt 59, 60,6, Wiener Bankverein 26, 600, Desterreichische Nationalbank 295,595, Dongu⸗ Dampfschiffahrts⸗ Belellschaft 9,60, Ferdingnds-Nordbahn 11, 07, Fünfkirchen-Bareser Eisenbahn ——, Graz Köflacher Elfenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10365, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. . J. E. G. Union Elektr. Ges. 36, 70, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 20,890, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19,37, Alptne Montan⸗Gesellschaft, österr. 43 8), Daimler Motoren A. G., öfter. 1249, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 278,00. Oesterr. Waffen fabrit (Steyr. Werke) 31,30. ; ;

Am sterdam, 12. Oktober. (W. T. B.) 44 0ͤ9 Niederländische Stagtsanleihe von 1917 zu 1090 fl. 10016, 7 oo Deutsche Reicht. anleihe 105663, Amsterdamer Bank 185513, Nederl. Ind. Hdlshk. 157.75, Reichsbank neue Aktien 298 00, Holländische Kunstseide 207,59, 7 0/9 Amerie. Bemberg Certif. 101,00, Koninkl. Nederl. Hetrole n 460623, Amsterdam Rubber 2345s, Holland ⸗Amerika⸗ Liin 741sz, Handelsvereeniging Amsterdam 63250, Deli Batavta Tabal bal. bo. Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 212.00, 7o/so Deutsche Kallanleihe Glanzstoff 136,06.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten,

Manchester, 12. Oktober. (W. T. B.) Bei anhaltend besserer Nachfrage konnten Garne im Prelse anziehen. Auf dem Gewebemarkt waren die Umsätze recht zufriedenstellend, obgleich viele zu niedrige Gebote vorlagen. Water Twist Bundles notierten 16 d per Pfund, Printers Cloth 31 sh 3 d per Stück.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs« und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3.

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Attiengesellschaften,

Aufgebote,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktlen. 9. Deutsche . j 10. Gesellschaften m. Bb. . 11. Genossenschaften, ( 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

S.

.

. k M ö

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

5. 61450) Zmangsversteigerung. . Im Wege der Zwangsvollstreckung . soll am 25. Januar 1929, 1 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ erh 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer r. 113/115, versteigert werden das in

Berlin, Lange Straße 102, belegene, im Grundbuch von der Königstadt

Band 119 Blatt Nr. 5431 (eingetragener Eigentümer am 20. Juli 1928, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks; Kaufmann Isaak Schlama Russek in Warschau) ein⸗ etragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ . mit linkem und rechtem Seiten⸗ flügel, Doppelquerwohngebäude und 2 Höfen, wovon der erste unterkellert st, mit abgesondertem Klosett im zweiten Hof, b) Werkstatt quer im weiten Hof, Gemarkung Berlin, artenblatt 44, Parzelle 1946360, 7 a 9 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 14141, Nutzungswert 11750 ,

128. 28.

61449 Im

an der

dem

Viertel)

flügel, Hofen,

Wege

in London, Schmilewiez

Gebäudesteuerrolle Nr. 3302. 85. K.

Berlin, den 16. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

Zwangsversteigerung. der Zwangsvollstreckung soll am 15. Januar 19269, 11 Uhr,

Gerichtsstelle,

straß 1314, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113ñ115, versteigert werden das in Berlin, Wilhelm⸗Stolze⸗Straße 16, be⸗ legene, im Grundbuch vom Frankfurter⸗ torbezirk Band 59 Blatt Nr. 1474 (ein⸗ getragene Eigentümer am 1. Mai 1928, Tage der Eintragung des steigerungsvermerks: 1. Simon Obermann in Charlottenburg, 2. Kaufmann Menachem Obermann in Berlin, 3. Kaufmann Davis Obermann 4. Kaufmann zu je einem

in Berlin eingetragene

Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ Doppelquergebäude Werkstattgebäude

quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt Nr. 139, Parzelle 53, 9 a 81 4m groß, Grundsteuermutterrolle

Nutzungswert 17 280 S, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 947. 85 K. 245. 27. Berlin, den 6. Oktober 1928.

zwar 61455

Die Witwe Hedwig Weichert, geb. Mertins, in Lauenburg i. Pomm, ver⸗ 49 treten durch Mechtsanwalt Specka in Lauenburg i. Psp“⸗wm m., hat das Aufgebot

4m

Ver⸗ des Hypothekenbriefs vom 3. März Kaufmann 1906 über die für den Rentner Eugen erben des

Ludwig in Lauenburg im Grundbuch von Lauenburg Blatt 10999 Abt. III Nr. 3 auf Grund der Urkunde vom Abraham 4. Januar 1906 eingetragene zu 41 95 berzinsliche Darlehnsforderung von 2200 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens

Grammer, Kinder Grundstück: Breuling.

legen, widrigenfalls die Krafkloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Lauenburg i. Pomm., 18. 9. 1928.

Stockwerkseigentum 12— 55 am Wohnhaus * te den unteren Stock, mit der Hälfte unabgeteilt an Hofraum, in Parz. 18411, 73 qm, Gemüsegarten in der Höll, Parz. 1181, 13 a 77 qm Acker im Sahlgraben, eingetragen: 1. die Mit⸗ verst. Bernhard Breuling, gew. Zimmermanns in Ergenzingen, se zu einem Viertel unter sich, en ich je Witwe Elisabethe Breuling, geb.

ü Karoline, . einen Hälfte, 2. die Witwe Elisabethe

geb. Grammer,

Kaspar Breuling haben das Auf- je, zum Zweck der Ausschließung der . unbekannten Miteigentümer H

Amtsgeri erlin⸗Mitte. Abt. 585. Amtsgericht. mäß 5 97 B. G.⸗B. beantragt. ö ö ergeht daher an die Miteigentümer bzw. 61454 Aufgebot. deren Erben die Aufforderung, spä⸗ Im Grundbuch, von Ergenzingen testens in dem auf Donnerstag, deu Heft Sa sind als Eigentümer folgender 14. Februar 1929, vormittags Neue Friedrich⸗ 3 Aufgebote. Grundstücke der Abt. 1 Nr. 1—, und 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 4 Gebde. Gericht anberaumten Aufgebotstermin

an ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlossen werden. Rottenburg, den 8. Oktober 1928. Württ. Amtsgericht.

der Höll,

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. h Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. und die Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

zur in Berlin.

Druck der i Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Ergenzingen Karl,

allein ö.

und zwei in dem auf den 31. Januar 1929, andern Hälfte, auf Grund der 9. en Wilhelmstraße 33. im 2. Hofe vormittags 190 Uhr, vor dem unter- den Breulingschen Eheleuten bestan⸗ rer Mai zeichneten Gericht, Zimmer 14, an⸗ denen landre 6 Errungenschafts⸗ Fünf Beilagen . beraumten Aufgebotstermin seine Rechte i e Die Erben des eingetragenen seinschließlich Börsenbeilage und Artikel 9ä,! anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Miteigentümers der Grundstücke zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

—ᷣ r e, Me e . e . me, , , , .

weite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsfeche Neich

1928

2 9

Nr. 249.

I. Handelsregifter.

60900)

Hagen, Westèf. ö In unser Handelsregister Abt. Bi eingetragen:

; Am ö. . ö. Nr. 331, Sied⸗ ungsgesellschaft Mark mit beschränkter eg ese lich 1 r Unter Nr. 9305 die Firma Carl W. Cüppers mit Niederlassung in Han⸗ nover, Suthwiesenstr. 15, und als In⸗ Carl Wilhelm

Unter Nr. 06 die Firma Wilhelm O. Rother mit Niederlassung in Han⸗

ef ft zu Hagen: Durch Beschluß de Gesellschafterversammlung vom Reichsmark auf 305 000 RM worden.

Am A. 9.

und Stanzenfabriken Gesellschaft mi beschränkter Haftung zu Hagen, Bahn hofstraße 41. 6. 7. 1928. Gegenstand: Regelung der K und des Ab satzes von Hebelblechscheren, Hebelloch

stanzen, Betoneisenscheren, Betoneisen⸗ ins⸗ besondere der gemeinsame Verkauf dieser

biegern und Duplexlochstanzen,

Erzeugnisse für Rechnung der Gesell

schafter unter Verwendung eines ge⸗ meinsamen Fabrikzeichens, der Abschluß von Verträgen zur Hebung der Pro⸗ duktion und Wirtschaftlichkeit der Mit⸗ Wahrnehmung er Interessen der Gesellschaft und der

liedswerke sowie die

Gesellschafter in allen wirtschaftlichen Kaufmann Gustav Vonhof ausge⸗ Angelegenheiten im Rahmen dieses ö. Arbeitsgebietes. Der Zweck der Ge— Heldrungen, den 4. Oktober 1928.

sellschaft ist nicht auf Erzielung eines Stammkapital: 2 00h RM. Geschäftsführer: Syndikus Dr. Erich Perker, Hagen, Kaufmann Kauf⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch . 3 Dauer er Gesellschaft ist bis zum 31. 12. 1933 festgesetzt und verlängert sich jeweils um 5 Jahre, wenn von keinem Gesell—

Gewinnes gerichtet.

Heinrich Bornemann, Priorei, mann Walter Höhn, Attendorn.

3 Geschäfts führer. Die

schafter mindestens ein Jahr vor dem jedesmaligen Ablauf durch einge⸗ schriebenen Brief gekündigt ist. Am 4 10. 1928 bei Nr. 278, Katho⸗ lisches Vereinshaus der St. Josefs—⸗ pfarrgemeinde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: An Stelle des Bauunternehmers Franz Köser ist der Wirt Robert Föllenbach zu Hagen zum Geschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht in Hagen (Westf..

Hagen, Westf. 60908

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 18. 9. 1998 unter Nr. 1964 die Firma Emil Backhaus zu Hagen, Lange Straße 47, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Backhaus zu Hagen.

Unter Nr. 1965 die Firma Rathaus Drogerie Gerhard Hirsch zu Hagen, Hohenzollernstraße 2, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Hirsch zu Hagen.

Unter Nr. 1966 die Firma Hagener Bahnhofsmarkthalle Wilhelm Quester zu Hagen, Kölner Straße 9, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Quester zu Hagen. Seiner Ehefrau Helene geb Perle, zu Hagen ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 19. 9. 1928 bei Nr. 854, Firma Schäffer u. Co. zu Hagen: Die Firma

ist erloschen.

Am 26. 9. 1928 bei Nr. 1469, Firma Albert Romberg zu Hagen: Das Ge— schäft ist auf die Ehefrau Kaufmann Julius Holtey, Anna geb. Fliege, zu Hagen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Holtey ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in Albert Rom— berg Nachf

Am 3 10. 1928 unter Nr. 1967 die Firma Blumenhaus Louis Engelke zu Hagen, Elberfelder Straße 29, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Engelke zu Hagen. Seiner Ehefrau, Maxie geb. Westerwalbesloh, zu Hagen ist Prokurg erteilt.

Am 8. 10. 1928 unter Nr. 1968 die offene Handelsgesellschaft Fritz Ziegeler U. Co. zu Hagen Neumarkt 11. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Taufleute Fritz Ziegeler und Heinrich Schmiedeknecht, beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. 16 1926 begonnen. Das Amtsgericht in Hagen (Westfz. Hannover. 60910

In das Handelsregister ist eingetragen:

In Abteilung A:

3u Nr. B37, Firma Heinrich Remmer: Das Geschäft ist an den

Kaufmann Hermann Buchholz in Han⸗ hover verpachtet. Der Uebergang der in, dem Betriebe des Geschäfts be⸗ sründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf den Pächter Buchholz ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fetzt: Deinrich Remmer Nachf.

Zu Nr. 3031, Firma Carl mann; Die Firma ist erloschen. ö Zu Nr. 3384. Firma Eisengiesterei Langenhagen Wilhelm Müller: Die

Fels⸗

5. 9. 1928 ist das Stammkapital um 255 000 erhöht

I 1928 unter Nr. 669 die Firma Gemeinschaft Deutscher Scheren⸗

Gesellschafts vertrag vom in Hannover, Gemeinsame

tätshaus Fr. Nobert Gieseke: Firma ist erloschen. Zu Nr. 5922, Firma Corum Cogna

st

Firma ist erloschen.

nig: Die Firma ist erloschen.

haber der Kaufmann Cüppers in Hannover.

t nover, Wilhelmstr. 1, und als Inhabe der Kaufmann Wilhelm Otto Rothe

Amtsgericht Hannover, 8. 10. 1928.

Heldrungen. 60911 ist bei der Firma Otto Salzmann Nach folger Adolf Abicht heute eingetragen

Die Firma heißt jetzt Otto Salzmanr Nachfolger Gustav Vonhof.

ist der Kaufmann Gustav Vonhof ir

,, und Verbindlichkeiten is

Preußisches Amtsgericht. Hęttstedt,

unter Nr. 60 eingetragenen „Fr. Ballin, Hettstedt“ getragen worden:

Firma ist der Kaufmann Grippain zu Hettstedt.

Hettstedt, den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 60913 „Weberei Zschweigert Komman⸗ ditgesellschaft“ in Hof: Prokura des Karl Heinrich Saß und Hans Lang

erloschen. Oktober 1928.

Amtsgericht Hof, 9. IImenan. 60917 In unser Handelsregister Abt. A Band 1NNr. 98 ist bei der Firma Rudolf Glaser in Ilmenau heute eingetragen worden: Der Baugewerksmeister Her⸗ mann Glaser in Ilmenau und der Kaufmann Georg Schleinitz, daselbst, sind als persönlich haftende Gesellschafter

in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

am 1. Januar 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Georg Schleinitz ist er⸗ loschen. Ilmenau, den 4. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

HImenan. ö 60918 In unser Handelsregister Abt. A

Band III Nr. 464 ist bei der Firma Henneberg K Co. in Martinroda heute eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Urbich in Martinroda ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ilmenau, den 4. Oktober 1928. Thüringisches Amts⸗

gericht. Im enam. ; 60916 In unser Handelsregister Abt. B

Band 1 Nr. g4 ist bei der Firma Glas⸗ röhren⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Ilmenau heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neu⸗ haus am Rstg. verlegt worden. Ilmenau,

den 5. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Im enan. ö 60919 In unser Handelsregister Abt. A

Band III ist heute unter Nr. 499 ein⸗ getragen worden die Firma Mittelbach C Co. in Ilmenau und als deren Ge⸗ ,. a) der Fabrikant Gotthold littelbach in Ilmenau und b) Rosa verehel. Mittelbach, geb. Bach, . t. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1928 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Ilmenau, den 8. Oktober 1928. Thü⸗ ringisches Amtsgericht. Jena. . 60920

Im Handelsregister B bei der Firma Sächsisch Thünngische Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Prüßing K Co,, Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Gösch⸗ witz wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. Oktober 1928 ist das Grundkapital um 1 100 000 RM auf 5 311 000) RM erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt. Durch denselben Beschluß ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapitah)h geändert. Nichteingetragenes: Die 11009 Stück Stamm⸗(Inhaber⸗ Aktien zu je 199 RM auf das erhöhte Grundkapital werden zum Nennwert ausgegeben.

Jena, den 8. Oktober 1928.

Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4270, Firma Heraldo Sani⸗ Die

G Rum Versand Fritz Nothen: Die Zu Nr. 8794, Firma Robert Woch⸗

In unser Handelsregister A Nr. 5

Inhaber

ei dem Erwerbe des Geschäfts durch

60912 Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma folgendes ein⸗ worden: Die Firma lautet jetzt „Friedrich Ballin“. Juhaben der Hugo

Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober

Haiserslantern. 60921

e erloschen. II. Im Gesellscha sisregister eingetragen: Firma „Druckfeuerung Ge

derlegt) Geschäftsführer: 1. Kaiserslautern,

; 2. . Helbig Diplomingenieur in

Rio de Janeiro

r =. r geändert durch vom 17. Februar 1925, 29. Apri 4 Januar 19277, 6. August

1926 1928

Vertrieb

Herstellung und der Art,

,, , aller

die ( Brennstoffe bis zu den

1

Heldrungen. Der Uebergang der im Trocknung, Vermghlung, 6 För⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten derung und Zexstäubung der Brenn⸗ 85 ; t stoffe unter dem Warenzeichen „Delbag

Die Gesellschaft kann sich auf Neichartigen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital beträgt 190 0090 RM. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein oder aber in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ ührer oder Prokuristen zu vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kaiserslautern, 6. 61 er 1928. Amtsgericht Registergericht.

HR Oblenæz. 60926 In das Handelsregister ist folgendes eingeiragen worden:

J. Abteilung A. 1. Am 2. Oktober 1988 unter Nr. 799

bei der Firma Betty Vogel, Zweig— niederlassung Koblenz, vorm. Julie

Hergershausen, Kommandnitgesellschaft: Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Valfer in Berlin ist erloschen. 2. Am 25. September 1928 unter Nr. 1017 bei der Firma Homann K Schaberick, Koblenz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Hinsmann in Koblenz. 3. Am 5. September 1928 unter Nr. 818 bei der Firma Nikolaus Eiden,

Inhaber Wilhelm Eiden, Bgugeschäft und Architekturbüro in Metternich

b. Koblenz: Die Firma ist erloschen.

4. Am 2. Oktober 1928 unter Nr. 961 bei der Firma Hansen Neuerburg & Co. in Frankfurt a. M. mit Zweignieder⸗ lassung in Koblenz: Hüttendirektor Alexander Zollenkopf aus Düsse dorf ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ . eingetreten. Die Einlage eines kommanditisten ist herabgesetzt.

5. Am 1. Oktober 1928 unter Nr. 1142

bei der Firma Heinrich Kray, Groß⸗ handel in Wein und Spirituosen Im⸗ port Export in Koblenz: Die Firma ist erloschen. 6. Am 1. Oktober 1928 unter Nr. 315 bei der Firma Gebrüder Roedig Söhne in Koblenz: Die Firma und das Ge— schäft ist auf den Herrn Reinhold Gel⸗ hard, Inhaber eines Bau⸗ und Stuck— geschäfts in Höhr mit allen Aktiven und zassiven übergegangen.

J. Am 1. Oktober 1928 unter Nr. 1325 bei der Firma Modehaus Niedecken, Inhaber Fritz Niedecken, Koblenz: Die Firma ist erloschen.

II. Abteilung B.

1. Am 1. Oktober 1928 unter Nr. 444 bei der Firma Westdeutsche Automaten gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz: Alfred Haimann und Kurt Schlegelmilch sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Als alleiniger Geschäfts⸗ . ist May Haimann bestellt. 3 7 es Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. er j 1928. ;

Preuß. Amtsgericht in Koblenz.

Kerpen, Ba. Lin. 60922 Im hiesigen Handelsregister B wurde heute bei der Firma Gebr. Jung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Druckerei u. Verlag in Horrem, Bez. Köln, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gemein⸗ schaftliche Liquidatoren sind: 1. Hein— rich Jung, Kaufmann, zu Horrem, Bez. Köln, 2. Mar Musewald, Bücherrevisor zu Horrem, Bez. Köln. Kerpen, den 15. September 1928. Amtsgericht.

J. Die Firma „Wilhelm Götzinger“, Sitz Kaiserslautern, Glockenstr. 56, ist

wurde

sellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz Kaiserslautern, Barbarossastr. 43.

Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Berlin, solcher 1. nach Kaiserslautern

Albin Berthold Helbig, Diplomingenieur in

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ zember 1922 abgeschlossen, dieser ist ab⸗ , ,, ,,,

Gegenstand des Unternehmens ist die von ins⸗ esondere Druckluftfeuerungsanlagen für wirtschaftliche Verbrennung aller f höchsten Temperaturen sowie sämtlicher Neben⸗ anlagen, insbesondere zum Zwecke der

ver⸗2 wandten Gebieten betätigen und sich an

Radiohaus Nordmark

Julius Arp in cr

gegangen. Die

Kronshagen Firma lautet A Nr. 25909, Fick, Kiel: gelöst. Die Firma ist A Nr. 954, Franz Maedicke, Kiel:

gaesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Durch Gesellschafter⸗

„durch diese beiden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Gustav⸗Adolf Wegener in Kiel ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Paul Hansen-Wester in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Kiel. 60924 Kiel, 3. Oktober 1928: B Nr. 411, Kasu⸗Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Laut Gesellschafterbeschluß vom 13. Sep⸗ tember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma heißt jetzt: „Kasu“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens sind auch Handelsgeschäfte aller Art. Der Geschäftsführer Kaufmann Carl Albert Schomburg ist abberufen; an seiner Stelle ist die Ehefrau Margarethe Schomburg, geb. Kruse, in Kiel zur Geschäftsführerin bestellt. Amtsgericht.

Kiel. Ibo 925

Kiel, 8. Oktober 1928: A Nr. 1327, Fritz Gramm Nachf., Kiel: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf 1. die Witwe Elsbeth Emmy Martha Neichelt, geb. Scharenberg, 2. Ursala Mathilde Pauline Reichelt, geb. am 1. April 1919, 3. Rolf Richard Adolf Rudolf Reichelt, geb. am 27. März 1924, sämtlich in Kiel, zu 2 und 3 vertreten durch ihre zu 1 auf⸗ geführte Mutter als ihre gesetzliche Ver⸗ treterin, übergegangen, die es in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft fortführen. Amtsgericht.

Lauterbach,. Hessen. 609271 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Bernhard Schiff in Lauterbach, H⸗R. A 119,

folgendes eingetragen: Die Niederlassung ist ab 109. Oktober 1928 nach Gießen verlegt. Lauterbach, den g. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht. Lennep. 60928 Die Firma Schmitz Co. in Hückes—⸗ wagen soll eng § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 141 F.⸗G..⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Im Handelsregister ist zu den Firmen a) C. Vorländer, b) H. J. Pfaffrath & Comp., ce) Frau Emma Schnabel, alle Hückeswagen, und d) Daniel Küpper, Beyenburg, eingetragen: Firma ist von Amts wegen gelöscht. Lennep, den 3. Oktober 1928. Amtsgericht. Li bben, Lausitx. 60929 Bei Nr. 29 des Handelsregisters B (Firma Gurken⸗Einlegerei und Fisch⸗ Konserven⸗Fabrik Carl Meyer, Ges. m. b. H., Berlin, Zweigniederlassung in Lübben) ist am 23. September 1928 ein⸗ getragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Karl A. Meyer ist alleiniger Liquidator. Die Gesellschaft wird durch einen Liqui— dator vertreten. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Amtsgericht Lübben. Litzen. . 60930

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 11, Eisenwerk Kötschau, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Kötschau, folgendes eingetragen worden:

Die ,, , ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 28. August 1928 aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch Linen Liquidator.

Hie]. 60923 Kiel, 3. Oktober 1928. A Nr. 290, Storm „* Gamst, Kiel: Tie Prokura des Wilhelm Blöcker ist erloschen. A Nr. 181, Heinr. Hecht, Kiel: Die gel at ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Hinrich Marcus Hecht ist alleiniger Inhaber der Firma.

Thüringisches Amtsgericht.

Die Prokuren von Frau Christine dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Vecht, geb. Krohn, Peters und Frl. lung vom 30. Juli 1928 soll das Grund⸗

Der Prokurist Hugo Schulze in Leipzig, Bleichertstraße Jo, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Lützen, den 3. September 1928.

Das Amtsgericht. Mettmann. 609311 H.⸗R. B 55, Angerer, Koch & Co.,

Aktiengesellschaft in Wülfrath: Nach

Schwardt sind erloschen. A Nr. 2470,

Knoop X Drenckhan, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Gustav über⸗ jetzt: Radiohaus Nordmark Gustav Arp. Heinz Muhr X Johs. Die Gesellschaft ist auf⸗ i erloschen.

Die Prokura des Näwe ist erloschen. B Nr. 647, Holsteinische Automobil⸗

beschluß vom 25. September 1923 ist der Gesellschafts vertrag geändert. 3 4 lautet

Reichsmark herabgesetzt und um einen Betrag von 102090 Reichsmark erhöht werden. Die Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr ist aufgehoben.

Mettmann, den 5. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Münster, Westf. 60932 In unser Handelsregister ist folgendes 4

Abteilung A Nr. 152 am 5. Oktober 1928 bei der Firma „Fritz Kiffe, Münster i. W., daß der Kaufmann Ernst Kiffe als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Er ist nicht vertretungsberechtigt.

jetzt; Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ Abteilung B Nr. 317 am 5. Oktober schäftsführer. Die Gesellschaft wird 198 bei der Firma „Union“ Eisen⸗

und Metallindustrie Aktiengesellschaft in Münster i. W.“, daß an Stelle 6 ver⸗ storbenen Direktors Gustav Breucker der Diplomkaufmann Gustav Osthorst in Münster i. W. zum Liquidator be⸗ stellt ist.

Abteilung B Nr. 36 am 6. Oktober 1928 bei der Firma „Adelige Familien⸗ stiftung zum heiligen Georg, Gesell⸗ 1. mit beschränkter Haftung zu Nünster i. W.“, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 1. Oktober 1928 auf⸗ gelöst und Fosef Graf von Plettenberg . Lenhausen zum Liquidator be⸗ stellt ist. Amtsgericht Münster 1. W.

Neumünster. . 609 Eingetragen am 4 Oktober 1928 bei der Firmg Neumünstersches Textilhaus Bendit Beißmann. Neumn⸗nsffer Bendit Weißmann, Neumünster, bei Vr. 577 des Handelsregisters A:. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Ncumiünster. 60934 Eingetragen am 4. Oktober 1928 in das Handelsregister A Nr. 594 bei der Firma Triton, Nordisches Versandhaus, Inh; Lietzow & Knüpfer, Neumünster! Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster. Nürnberg. SHandelsregistereinträge. 1. Lohnert . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Eugen Kießlich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Gesellschafterver⸗ . vom 18. September 1928 hat eine Aenderung des F 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags Sitz der Gesellschaft betr. beschlossen. Der Sitz der Firma ist nach Pforzheim verlegt. 2. Lohnert K Co. in Nürnberg, Klaragasse 7. Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Lohnert in Nürnberg und Fritz Vogel in Frankfurt a. M, Offene Handel sgesellschaft seit 20. August 1928. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fritz Vogel berechtigt. Geschäftszweig: Handel mit Herrenkonfektion, Textilwaren aller Art und Möbeln. 3. Max Andreae in Hirschelgasse 26. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmaun Max Andreae in Nürnberg graphische Vertretungen und den Handel mit graphischen Är⸗ tikeln. Der Sitz der Firma war seither in Fürth. 4 Fritz Mann in Nürnberg, Tafelhofstr. 28. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Fritz Joseph Mann in Nürnberg eine Schürzenfabri⸗ kation und den Großhandel mit Weiß⸗ und Wollwaren. 5. Neue Werbekunst Dominicus Eckel C Co. Kommanditgesellschaft in Nürnberg, Bucherstr. 3. Kommandit⸗ gesellschaft seit 20. September 1928. Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ mann Dominicus und Franklin Eckel, Kaufleute in Nürnberg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide per⸗ sönlich haftende Gesellschafter gemeinsam oder einen von ihnen zusammen mit einem Prokuristen. Gesamtprokura je mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist erteilt dem Kaufmann Max Neumarker in Nürnberg. Ein Komman⸗ ditist. Geschäftszweig: Vertrieb von Reklameklischees. 6. Max Cochius Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Ziegelgasse 45 a, Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg. Der Ge⸗ sellschaftsverktrag ist errichtet am 2. Juni 1920 und geändert am 5. Mai 1923 und 2. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Max Cochius bisher geführten Handels⸗ geschäfts mit Metallen und aus Metall verfertigten Gegenständen. Das Stamm⸗ kapital beträgt. 300 0009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Proemel und Ernst Koch, beide in Berlin. Gesamtprokura

609351

Yi Vie

Nürnberg,

kapital um einen Betrag von 250 000

je in Gemeinschaft mit einem Ge⸗