1928 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

,., , .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neiché⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 18. Oktober 1928. S. 4.

nannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und

eintretendenfalls über die in z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der an⸗

gemeldeten Forderungen auf den 5. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗

Dehn in von dem Vorschlags zu Vergleichstermin

Muldszen ist infolge eines Gemeinschuldner gemachten einem Zwangsvergleich auf den 29. Oktober

1923, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gerdauen, Zimmer

1 Der er 15

s r 1 Pp 291 anberau Vel Vergle (1

. . 3 vorschlag und die Erklärung 1⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäf s⸗

des Glan

beraumt. Allen Personen, welche eine stelle des Konkursgerichts zur Einsicht zur Konkursmasse gehörige Sache in der Beteiligten niedergelegt. Der Ter⸗ Besitz haben oder zur Kontursmasse min ist gleichzeitig zur Prüfung ver⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, spätet angemeldeter Forderungen be⸗ ; n Gemeinschuldner zu ver⸗ stimmt.

der zu leisten, auch die Ver⸗ Amtsgericht Gerdauen, 9. Oktober 1928

Eflichtung auferlegt, von dem Besitz der

Sache und von den Forderungen, für Hamburg.

welche sie aus der Sache abgesonderte

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Oktober 1928 Anzeige zu machen.

Weilburg, den g. Oktober 1928

Das Amtsgericht.

An learn. 61365 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo

Radetzky in Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Anklam, den 6. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Had Ereiem walile, Gelen. [61366 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Mechanikers Erich Grasse in Neuenhagen, N. M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Freienwalde (Oder), 13. Sept. 1928. is Amtsgericht.

Hergen, H i6 gem. 61367

In Sachen betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl Schälke in Sellin a. Rg. sind zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ nusschusses bestellt: 1. Kaufmann Her⸗ mann Fischer in Bergen, 2. Kaufmann Max Rolf in Stralsund, 3. Kaufmann Max Scherk in Berlin.

Bergen a. Rg. den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

HEerlin. 61368 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kgufmanns Kurt Rudolph zu Berlin 80. 36, Plesser Straße 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Juni 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Jum 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, Möckernstraße 128.130, den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof. IBerlim. 61370

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Striewski K Rirch⸗ herr G. m. b. H. im Großhandel mit Wein und Spixituosen zu Berlin N. 65, Antonstr. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9g. Dezember 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 N. 1. MN.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, 16. September 1928. Amtsgericht Berlin-Wedding.

den

Abt. 6.

zerlin. 61369

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Waldemar Mendel, zuletzt wohnhaft in Berlin N. 113, Greifenhagener Straße 33,

alleinigen Inhabers der Firma W. Men⸗ del, Werbe, und Reklamefilme in Berlin 8wW., Friedrichstr. DW, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 69. 26. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den

8. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 61371

PDuisburz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Kolonialhändlerin Bernhard Pöppelmeyer, 1 geb. Jäger, in Duisburg, Düsseldorfer Straße 68, wird infolge Schlußver⸗ teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Duisburg, den 9. Oktober 1928.

Amtsgericht. ranls furt, Main. 613721

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna Glössinger, geb. Kühleisen, geschiedene Glöckle, In= haberin eines Zigarrengeschäfts in Frankfurt am Main, Geschäftslokal: Töngesgasse 53, Wohnung: Fahr⸗ gasse 115, jetzt Nürnberg, Jakobstr. 46, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 65. Oktober 1928.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Franle furt, Main. 613731

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cullmann, alleinigen In⸗ habers der Firma Cullmann & Fries (Großhandel in Gold⸗ und Silberwaren) in Frankfurt a. Main, Geschäftslokal: Schäfergasse 12, Wohnung jetzt Fichard⸗ straße 45, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußvertei⸗ lung aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1928

Amtsgericht. Abteilung 17.

ET dnen. 61374

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav

61375

Der Konkurs Aron Leopold Müller, all. Inh. der Firma Polack K Co., Großhandel in Tricotagen und Woll⸗

waren, Winkelstr. 40 ptr., ist nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht

HOmberꝶ, LBRz. Iassel. 1613771]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbindermeisters Hein⸗ rich Rüger in Homberg ist infolge eines

Zwangsvergleichsvorschlages des Ge⸗ meinschuldners Vergleichstermin auf den 19. Oktober 1928, vormittags

g, 30 Uhr, vor dem Amtsgericht Hom⸗ berg anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. 228. Homberg (Bz. Kassel), 6. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Hannqwer. 613761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Lüder in Hannover, Fundstraße 16, früheren Inhabers der Firma Lüder K Co. für elektrotechnische Waren, Schillerstr. 30, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 26. Sept. 1928.

HE ass el. 61378 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Böhle in Kassel, K 7. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

HK ank ehhmen. (61379 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Albert Schnkat, Norwischeiten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu err cen an Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die en,. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 381. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Kankehmen, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht.

H iel. . ö 61389 Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des am 12. Januar 1988 ge⸗ storbenen Kantiniers und Friseurs Rudolf Krug vom Vermessungsschiff

„Meteor“ in Kiel wird aufgehoben, da

die Schlußverteilung stattgefunden hat. Kiel, den 6. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 22. (2 N. 1128.)

Kirchheim n. Tele. 61381 In der Konkurssache der Firma Fried⸗ rich Müschenborn & Cie. A. G. in Oet⸗ lingen⸗Teck ist gemätßz 5 93 K.⸗-O. die Berufung der Gläubigerversammlung u etwalgem Widerruf der Bestellung er , . nebst anschließender Neuwahl und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen beschlossen und Termin be⸗ stimmt auf Freitag, den 26. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr.

Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.

Landeshnut, Scc̃ hles. 61382

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Gustav Bruchmann in Landeshut wird ein⸗ ehen da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (5 284 83

Amtsgericht Landeshut, Schles., 25. 8. 1928.

Lauenburg. Elbe. (61383

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Graphische Anstalt Lauenburg G. m. b. H. in Lauenburg, Elbe, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg, Elbe, an⸗ beraumt.

Lauenburg, Elbe, den 8. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Lan enbiurg, EPomm. 61384

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Griep in Chottschow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. November 19288, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 4b, bestimmt. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm.

Li ben, Schles. 61385 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider⸗

meisters Ernst Birk in Lüben, Schles., wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Lüben, den 4. 10. 1928.

Lüben, Schles. 61386

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Max Gittig in Lüben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. 9. 1928 angenommene Zwangsvergleich durch nn n. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Lüben, den 4. 10. 1928. Mannheim. 61387

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gindele C Sohn, In⸗ haber Peter Paul Gindele in Mann⸗ heim, Käfertaler Str. 5, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 29 September 1928. Bad. Amtsgericht. B. G. 14.

München. 61388

Am 4. Oktober 1928 wurde das am 13. Februar 1926 über das Vermögen der Firma Gustav Lermer u. Cie. G. m. b. H. Essenzenfabrik in München er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

HEreetx. (61389

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johannes Jäger in Schellhorn hat der Konkursverwalter einen von ihm ge⸗ schlossenen notariellen Vertrag über die Veräußerung des dem Gemeinschuldner gehörigen Gebäudegrundstücks bei Ge—⸗ richt eingereicht. Zur Genehmigung dieses Verkaufs wird gemäß § 1341 K.⸗O. eine Gläubigerversammlung auf den 6. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt.

Preetz, den 9. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

HRaheclen, Westf. 61390

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Friedrich Vetter in Dielingen ist zur Abnahme der Schlußrẽchnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden ö gen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. November 1928, vormittags 101½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hiersebst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Rahden, den 10. Oktober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

H athenon᷑. (61391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts . Grünewald in Kriele wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1922 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli / 8. August 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö Rathenow, den 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Stolp, Eomm. 61392 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Fraenkel. In⸗ haber Max Fraenkel, in Stolp i. Bomm. deer b rftd 16, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 7. November 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stolp, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des Herr nen T shu ff sind auf der Ge⸗ ö tsstelle des Konkursgerichts zur . der Beteiligten niedergelegt. Stolp, 3. Oktober 1928. Amtsgericht.

w eibriick en. ; 613931 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Thome, G. m. b. 8. Grohvertrieb mit Gegenständen der Elektrotechnik, Sitz in Zweibrücken, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Zweibrücken

mit dem

Tmrwielcan, Sachsen. 61 394 Im Konkurse über das Vermögen des ö, und Filzschuhfabrikanten Karl Richard Franz, Inhabers der Firma Richard Franz in Zwickau, Her⸗ mannstraße 16, wird an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Eißner in Zwickau, der Rechts⸗ anwalt Dr. Ehnert in Zwickan zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Zwickau, 10. Oktober 128.

nwiecktan, Sachsen. 61395 Im Konkurs über das Vermögen der Gesellschaft Grimm & Röhling, Aktien gesellschaft, Holzgroßhandlung und Holz⸗ bearbeitungsfabrik in Zwickau, Vereins⸗ glückstraße, wird an Stelle des ver— storbenen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Eißner in Zwickau der Rechts⸗ anwalt Dr. Donath in Zwickau zum Konkursverwalter ernannt Amtsgericht Zwickau, 10. Oktober 1928.

Anusbursg. 613961 Das Umtsgericht Augsburg hat mit Beichluß vom 10. Oktober 1928, vor⸗

mittags 10 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ gleicheverfahrens zur Abwendung des Kon turses über das Vermögen der Bertram A. G. Möbelfabrik in Augsburg, Rehm⸗ straße 4, beschlossen und als Vertrauens— person bestellt a) Rechtsanwalt Justizrat

Dr. Böhm II. in Augsburg. Mittl. Maximilianstraße A2. b) Hans von Breunig, stellv. Direktor der Deutschen

Allgemeinen Treuhand A G. in München, Promenadevlatz 6/11. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde Termin auf Dienstag, den 6. November 1928. vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaal l, links, Erdgeschoß des Justizgebäudes, be⸗ stimmt und werden hierzu der Vertreter der Schuldnerin, die beteiligten Gläubiger, die Vertrauenspersonen sowie die Gläu⸗ bigeraus schußmitglieder geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver fahrens nebst seinen Anlagen sowie das Gutachten der Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 44 niedergelegt. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. 61597

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell—⸗ schaft in Firma Freyer C Mögel in Dresden, die Stephanienstr. 38 eine Damenhutfabrik betreibt, wird heute, am 10 Oktober 1928, nachm. 1 Uhr, das ge— richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 8. November 1928, vorm. 105 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Knaak in Dresden, Eliaspl. 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 10. Oktober 1928.

iIbing. 61398 Beschluß. Ueber das Vermögen der Frau Anna Kapitzky, geb. Damm, in

Elbing, Fischerstr. 43/44, alleinige In⸗ haberin der Firma Johannes Schamp

Nachfl., wird heute, 115 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet und Termin zur Verhand« lung über den Vergleichsvorschlag der Schuldnerin auf den 3. November 1928, 9 Uhr, Zimmer 3, des unter⸗

zeichneten Gerichts anberaumt. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Böcherrevisor

Otto Köhn in Elbing, Kantstr. 15, bestimmt. Elbing, den 9. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

HHamburg. (1561399 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Duncker, alleinigen

Inhabers der Firma H. W. C W. F. Duncker, wohnhaft Bethesdastraße 20, Geschäftslokal Neueburg 8, Geschäfts— zweig: Handel mit Werkzeugen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleicheperfahren am 8. Ok⸗ tober 1923 um 12 Uhr 8 Minuten er⸗ öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: die beeidigten Bücher⸗ revisoren: 1. Wilhelm Fischer, Wandsbek, Hamburger Straße 17/18, und Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 2. November 1928. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh— bahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiches— verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, gimmer 137, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden Hamburg, 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Hannover. 61400 Für die offene Handelsgesellschast Frie⸗ drich C. Wagener, Automobil- und Fahr⸗ radgroßhandlung, Hannover, Grupen⸗ straße 4, wird heute, am 11. Oktober 1928 104 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Langkopf in Hannover, Prinzenstr. 1A und der Bücherprüfer Dr. Hoffschmidt in Hannover, Leisewitz⸗ straße 53, werden zu Vertrauensmännern bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag am 7. Novemher 1928, 10 Uhr. Am Justizgebäude l, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er— gebnis etwaiger weiterer Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Nürnberg. (61402 Das Amtsgericht Nürnberg hat am

I0. Otteber 1928, nachm. 45 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen der Kaufmannswitwe Emma Renner in Nürnberg, Köhnstr. 26 Alleininhaberin der Firma Robert Renner, Baumwoll⸗ warengroßhandlung dortselbst, das gericht⸗

liche Veigleichs verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 25. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr, im

Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/10, bestimmt Als Vertrauensperson ist Kaufmann Julius Kost in Nürnberg, Moltkestr. II, bestellt. Der Antrag auf Eiöffnung des Vergleichs—⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichis.

Pinneberg. (614031

Beschluß. Auf Antrag des Kaufmanns Dans von Pein in Pinneberg wnd gemäß der Vergleichsordnung heute am 9. Ot⸗ tober 1928, über das Vermögen des Antragstellers das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröff net. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Siegsried Brockstedt in Pinneberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird anberaumt auf den ö November 19238, vorm. 93 Uhr, Zimmer Nr. 14.

Pinneberg, den 9. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Vn. 9/28.

HR em scheitd.

Beschluß Ueber den Nachlaß des Maschinenhändlers Wilhelm Hegemann zu Remscheid (zu dem auch die vom Ver⸗ storbenen übernommene Handlung Schu⸗ macher C Hegemann gehört) und über das Vermögen des Hermann Schumacher zu RNiemlcheid⸗Reinshagen wird heute, am 8. Oftober 1928 mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver— gleichs verfahren eröffnet. (5 21 K. O.) Als Vertrauensperson wird der Tieuhänder

61404

Hermann Westermann zu Remscheid, Lindenstraße, bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag

wird auf den 2. November 1923, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 5/6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts. Zimmer 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Remscheid, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Bassum. 61405

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Garm⸗— hausen in Twistringen ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bassum vom 5. Oktober 1928 das Vergleichsangebot des Schuldners, seine Gläubiger in Höhe von 00 ihrer Forderungen zu befriedigen, bestätigt.

Bassum, den 6. Oktober 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Glei vitꝝ. 614061 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Anton Figulla, Erne oberschlesische Export,, Verlags⸗, Buch⸗ und Kunsthandlung Inhaber Anton und Max Figulla in Gleiwitz. Wilhelm⸗ straße 5, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 1. Oktober 1928 aufgehoben. Gleiwitz, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht. (6. V. N. 728)

Gotha. 61407 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Kurt Holzheier in Friedrichswert wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Gotha, den H. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. 1.

HHambur. 61408

Das über das Vermögen des Zigarren händlers Georg Wilhelm Friedrich Zars, wohnhast Steinstraße 159 Erdg., eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist am 29. September 1928 eingestellt.

Samburg, 9. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Luckenwalde. (61409

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Bankvereins zu Luckenwalde, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Luckenwalde V. N. 3/28 ist der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag vom 13. Oktober 1928 verlegt auf den 24. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht Luckenwalde, den 11. Oktober 1928.

MHünchen. 61410

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kunst im Druck G. m. b. H. in München, Thalkirchener Str. 3h / 7, ist am 1. Oktober 1928 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München.

München. (61411 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Arauner, Inhaber eines Eisenwaren⸗, Haus⸗ und Küchengerätegeschäfts in München, ist am 4. Oktober 1928 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München.

Lensnalzu- Spremberg. 61401 Das gerichtliche Vergleichsverfahren das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Otto Ernst Meißner in Neusalza⸗Spremberg, Reichenstraße, eröffnet worden ist, ist nach Bestätigung des im Vergleichs termine vom 9. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. Oftober 1928 auf⸗— gehoben worden. Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, den 10. Oktober 1928. LTrierx. 61412 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Goelz u. Wey, Tabakhandel en gros und en detail in Trier, wird nach Bestätigung des am 1. Oktober 1928 angenommenen Vergleichs hiermit aufgehoben. Trier, den 5. Oftober 1928. Amtsgericht. Abt. 3.

0 0

Deutscher Reichsanzeiger

Freußisch

8 W. 48, Wilhelmstraße Einzelne Nummern kosten 30 Mh, !

ö

32.

einzelne Beilagen kosten 10

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cin endung des 1 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

ö. 29. Erscheint an jedem Wochentag abends. 4 454 Bezugspreis vierteljährlich 9 Ge Alle Postanstalten nehmen 6 Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschãftsstelle . .

Mr. 241. Neichsbankgirokonto. ————

Berlin, Montag, den 15. Oktober, abends.

8

Etaatsanzeiger.

druck strichen) vor dem Einr

f Anzeigen preis für den Raum einer fünf einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 „4M Geschäftsstelle Berlin 8W. 48

sind auf einseitig beschriebe ne insbes andere ist darin auch anzugeben, welche Worte etr einmal unterstrichen) oder durch Fettdru ervorge hoben werden sollen. Befristete An; ückungstermin bei der Geschäͤftss—

Wilhelmstraße 32. m Papier völlig dr

gespaltenen Petitzelle 1,08 Qυ. nzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge uckreif einzusenden, va durch Sperr⸗ ck (zweimal unter- eigen müssen 3 Tage telle eingegangen sein.

*

Poftschecklonto:

Berlin 41821. 1 928

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 10. Ok⸗

tober 1928. Preuszen.

Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw.

Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

a /// / 7 .

Amtliches.

Deutsches Reich.

Die amtliche Großhandels indexziff vom 10. Oktober 1928.

Die auf den Stichtag des 10. Oktober

er

berechnete

Großhandels inderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100 Ver⸗ Inderxgruppen 1928 änderung 3. Oktbr. 10. Oktbr. in vd IL. Agrarstoffe. 1 Pflanzliche Nahrungsmittel.. 132.8 133,0 4052 J 3. Vieherzeugnisse .. 155,5 155,0 J 138,6 1355 463 Agrarstoffe zusammen ... 136,1 135,3 462 6. II. Kolonia slwaren .. . 154.3 16 . III. Industrielle Rohssoffe und Halbwaren. J 14469 134,9 909 JJ e 8. Meialle (außer Eisen) .... 1667 166,5 95 J 169,5 4 6 19. Häute und Leder.... 1474 ih = 46 1. Ghemttallen ... 68 136, 12 Künstliche Düngemittel .... 81,9 82,0 w— 01 15. Technische Oele und Fette. 1264 126,9 494 14. Jautschuk . k 255 4 25 15. Papierstoffe und Papier 3 151,4 1514 ö 16. Baustoffe . 16353 4 01 . Rohstoffe und . Halbwaren zusammen .. 133,5 136 I. Industrielle Fertigwaren. ö. . 17. Produktionsmittel !.... 138,6 138,6 00 15. Konfumquter . 176,1 4 61 . Fertigwaren zu⸗ z d 11416909 160,0 V. Geßner 140,4 1465 . 9

Monatsdurchschnitt September.

Hiernach hat die , gegenüber der Vorwoche e Hauptgruppen ist die Indexziffer für Agrarstoffe um O, 2 gestiegen und diejenige für e r . 0.9 vs Die Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halbwaren war unverändert, : diejenige für industrielle Fertigwaren sich leicht erhöht hat.

sind in der Gruppe pflanzliche

leicht angezogen. Von den

waren um 0,9 vH zurückgegangen.

Unter den Agrarstoffen

Nahrungsmittel hauptsächlich die Preise für Weljen und Weizenmehl gestiegen, denen ein Preisrückgang für Kartoffeln

gegenüberstand. Innerhalb der Gruppe Kälber dagegen überwiegend höher als in der Vorwo Rückgang der 6 . für Vleherzeugnisse ist vor niedrigere Preise für Milch und Schmalz

den Futtermitteln sind die Preise für

Reis und Margarineöle bedingt.

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbware der Gruppe Metalle vor allem die Preise für Zinn

Eri gan , Innerhalb der Gruppe Textilien lag der Preis

in der Vorwoche, während die 23 Leinengarn und Jute nach⸗ Der Rückgang der Indexziffer für Häute und

ür Baumwollgarn höher als Preise für Baumwolle, Wolle, gegeben haben. zeder ist auf niedrigere Preise für Rinds. und Roßhaͤ für Kalb⸗ und Schaffelle zurückzuführen. In der technische und Talg angezogen, während der Preis für Gasö egangen ist. Unter den Baustoffen ist eine teilwei Erhöhung der Mauersteinpreise eingetreten.

Berlin, den 13. Oktober 1928.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

egenü ̃ Vieh lagen die Preise für Rinder überwiegend niedriger, diejenigen für Schweine und

zurückzuführen. Unter Futtermi Gerste, Hafer und Kleie sowie für einzelne Kraftfuttermittel gestiegen. Der Rückgang der Inderziffer für Kolonialwaren ist durch niedrigere Preise für

Oele und Fette haben die Preise für Leinöl,

während

che. Der allem auf

n sind in und Zink

ute sowie Gruppe Palmöl zurück⸗ se leichte

vom 17.

Franz M z Karl Na

M

präsidium Der

worden.

Die. Köslin ist

Kreuzbu

Die

Der

nommen.

Richard Beeskow, Anton Lingem ann,

Max Häring, Küchenchef, Querseiffen, Friedrich Paprotta, AUngestellter, Marienburg (Westpr.).

missarische Landrat Koch assessor Dr. Zim mer

ö . e , ,,, Wuoli Während seiner Ahwesenheit führt Legationssekretär Sohlber die Geschäfte der Gesandischaft. K

Preußen.

Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsmini

und 18. September 1928 Die Rettungsmedaille am

Martjn Akmling, Matrose, Hollerwettern, Christoph Meyer, Kolonist, Ostrhauderfehn, Kreis Leer, Zimmermann, Greifenh

inden,

Erich Sternitz ke, Reisender, Breslau, Alfred W ff Schlosserlehrling, Wetter (Ruhr), Landkreis Hagen if Dae

Die Erinnerungsmedaille für Rettung

aus Gefahr an:

Das Preußische Staatsministerium hat den

vizepräsidenten Dr. .

präsidenten des Oberpräsidiums den Regierungsdirektor

er Provi

Polizeipräsident z. D. Brandt

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten. Oberförsterei Neukrakow ir zum 1. Dezember 1928 zu bes

müssen bis zum 3. November 1928 eingehen. Die Oberförsterstelle Zhitzko im Reg ist zum 1. Regierungsbezirk Stettin zum

Bewerbungen müssen bis zum 3.

Die Oberförsterstellen Nes

Dezember 1928, die Oberförster

Novembe

und Kott

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

. ,, Gesandte Dr. Woit zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesan

Bürogehilfe, Herstelle, Kreis Höxter, ei ster, Schiffsführer, Minden i. Westf., . Meiser, Gestütsanwärter. Trakehnen, Kreis Stallupönen,

w roth, Sattler und Polsterer, Windheim Rr. 73, Kreis

andkreis Hirschberg i. Rsgb.

in Gumbinnen zum Vtze⸗

grun Dr. von Müller vom Polizei⸗ in Berlin zum Oberverwaltungsgerichtsrat ernannt.

ch in Eisleben und der Regierungs— in Stuhm sind zu Landrälen ernannt

1. Januar 1929 zu besetzen.

selgrund (Reg.⸗Bez. Breslau), . w (Reg.⸗Bez. Oppeln), Neum ühl und De m Reg⸗Bez. Frankfurt a. S.)

Köln) sind zum 1. April 1929 zu

müssen bis ö

zum 18. November 1928 eingehen. Oberförsterstelle Sollichau im

Merseburg ist zum 1. 7 müssen bis zum 18.

lpril 1929 zu besetzen. tovember 1928 eingehen.

joki hat Berlin verlassen.

sterium hat mittels Erlasses verliehen:

Bande an: Kreis Steinburg,

agen,

Regierungs⸗

nz Ostpreußen und

in Peine, der kom⸗

n Regierungsbezirk etzen. Bewerbungen

ierungsbezirk Oppeln stelle Kehrberg im

r 1928 eingehen. enforst (Reg.⸗Bez. Bewerhungen

Regierungsbezirk Bewerbungen

ist nach Berlin dtschaft wieder über⸗

amtlich gem

Das Erlöschen ist vom Schlacht⸗

Gesundheitswes en, Tierkrankheiten und Ab sperrungs⸗

maszgregeln.

eldet worden.

der Maul- und und Viehhof in München am 11. Oktober 1923

Klauenseuche

für das D Inhalt: 1.

Stettin. stän digkeiten

Präsidenten

Karlsruhe. Verordnung über

Nr. 44 des „Reichsministerialblatts“

eutsche Allgemeine Verwaltungssachen:

Bezirk d

Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zu⸗

im Bezirk des Landesfinanzamtt . Erweiterung der Zuständigkeit der der Landesfinanzämter auf dem Hrebtete des Zollwesens.

von Hauyptzollämtern

Reich) vom 12. , hat folgenden kämpfung von Schund⸗ und Schmutzschristen auf Bahnhöfen und in ü J 2. Konsulatwesen: Ernennung. 3. Maß lassung von Elektrizitätszählern zur erscheinungen: 111. Nachtrag zur Amtlichen L schiffe mit Unterscheidungssignalen vom Jahre und Zollwesen: Verordnung über die ständigkeit von Hauptzollämtern im

und Gewichtwesen: Zu⸗ Beglaubigung. iste der deutschen See⸗ 19277. H. Steuer⸗ Neuregelung der örtlichen Zu⸗

(Zentralblatts

Zeitungskiosken. 4. Neu⸗

es Landesfinanzamts

nicht ges

Die Ele kt

W. T. B. am 13. 144,75 6) für 100 Eg.

. trolytkupfernotierun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich lau

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 15. Oktober 1923. Wagengestellung für Kohle, Koks und am 13. Sktober idès: Ruührrevier? Gestellt:?

tellt Wagen. Am 14. Oktober 1825. Ru . ; ; 26 11. 2 . er 1928: N U h Gestellt 45310 Wagen, nicht gestellt

2 Wagen.

ö

2

1

t Be * 11 78 Oktober auf 144,75 S6 (am

Oktober

Telegraphische Auszahlung.

d B rikettt 25 937 Wagen, zr rebier:

3 der Vereinigung für rliner Meldung des 12. auf

Buenos⸗Aires. 1 Pap.Pes. Canada.. Japan ..... 1 Jen Kairo ..... 1 agypt. Pfd Konstantinopel l türk. SE h doen New Jork... 18 Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay .... 1 Goldpeso 3 . Rotterdam . 100 Gulden Atheil I00 Dracht Brüssel u. Ant⸗ Berben !.. . 199 Belsg Budapest ... 100 Peng Danzig... .. 100 Gulden Delsingfors .. 100 finn . n Italien.... 100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kopenhagen.. 100 Kr. Reykjavik ... 100 651. Kr Lissabon un Dporto

yr

d .. 100 Esendo 2, . Paris ..... iH6 Fres. Prag 1690 Rr Schweiz.... 100 Fres. Sofia ..... 109 Leva

lbh Pefeten Gothenburg. 100 Kr. zien 100 Schilling

N

,,

7) s . 1 9 Ausländische

ol h 3 Geldsorten und

15. Oktober Geld Brief 1763 1767 4,196 4,204 1,924 1,923 20 87 2091 2, 137 2,141 20, 359 20,399

4,1970 4,2050

5015 0,5035 266 4,274 168, 23 168.57

5, 42 435 58,3 58, 45

73,18 73, 32

Si, A5 31,651

10,566 10,586 21,98 2202

7, Y79 7,393 111,92 112, 14

8721 9239

18,68 18,92

111,89 112, 11

16,8 16,42

12.435 12,455 80,779 30,95

3, 031 3,037 67.71 67,85 112.22 112 44

os, 985 59, 105

13. Oktober

Bankuneten.

Geld Brlef 6 1 4, 1955 4,2035 1,96 1,930 20,875 20,915 2, 144 2,148 25 36563 25335 4156 4 2h ah lz öozz 4.266 4,274 168,15 163,49 5.425 5,435 bs, 33 58 45 3,14 ' 3 Sl, 33 81,49 1065627 10,582 2 h, Dh n, F zsh 111,9 112, 14 92 21 239 18 33 18,92 ils 1, 16 375 1615 12435 12465 zor , Zh gh, 3,931 30537 67,77 67,93 1321 1 58, 99 59,11

Sobereigns .=. Notiz 0 FIreg. Stücke für Gold⸗Dollars . I 1 Stück

Amerikanische: 1000 5 Doll. 1 ö und 1 . 1 Argentinische . 1 Pap. ⸗Pes. Brasilignische . 1 . Canadische ... I kanad. z Englische: große 1 E

L Eu. darunter 1 8 Türkische. . . . J türk. Pfd. Belgische . .. 100 Belga

Bulgarische 100 Leva Dänische .. 100 Kr.

100 Gulden 1090 finnl. At

Dann iger. . Finnische .. Französische .. 100 Fres. Dolländische .. 100 Gulden Italienische: gr. 100 Lire

100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Vorwegische .. l00 Kr. Desterreich.: gr. 100 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling Rumänische:

1000 Lei und

neue 00 det 100 Lei unter 00 Lei 100 Lei gan n. 90 *r. Schweizer: große 100 5

2 . 3

100Fres. u. dar. 100 Fres. Spanische ... 100 Tschecho⸗ slow.

h000 Kr. . .. 100 Kr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr.

eseten

Ungarische ... 100 Pengö

15. Oktober

Geld 20,31

Brief 20,42

t, 202

4,198 4,202 1758 0.505

20,41 20,398 2, 13

12, 455 12,448

73, 33

.

ö

8 . 4 ö ** 2 1 2*

.

13. Oktober

Geld Brief 2040 Gua 4,186 4206 4,178 4, 19s i587 4362 14735 155 0,4859 O0, 505 20 329 20 402 30 317 6335 213 2152 11173 11217 Si 24 Ibs 416 16 475 167 53 168 36 i356 2251 l I 9g 33 766 116653 112312 h5 33 590 2654 256 1203 11247 So hyY5 Zo gi zo 30 6556 6751 12397 19467 1735, 12, 15

2 81 22

‚. 4 ö . ö