n , .
oder bei dem Bankhause Fr. Prob
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1928.
S. 2.
(61870
Hermann Müller Aktiengesell⸗
E
schaft, Polftermöbelfabrik, Verlin.
inladung zur ordentlichen General—-
versammlung am 36. Oktober 1928,
11 Uhr, in Frankfurt (Oder), Wilhelm⸗
1.
9
42
5.
4. b.
6
platz 1 (Justizrat Hauptmann).
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Verschiedenes.
Berlin, den 15. Oktober 1928.
Der Vorstand.
Hermann Müller.
62?
B.
65 Holthaus Maschinenfabrik A. G., Dinklage i. O.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gest 10.
ellschaft zu der am Sonnabend, den November 1928, nachm. 4 Uhr,
in der Jakobi⸗Halle in Bremen, Kurze
Wal
lfahrt, stattsindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
4
9
6.
Beschlußfassung
Tagesordnung: Beschlußsassung über die Zurücknahme des Beschlusses der Generalversammi⸗ lung vom 25. August 1928, betreffend die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 750 000 Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals um RM 567 000. über die Wieder— erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 567 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung des Vorstands und des
Aussichtsrats zur Festsetzung der er⸗ forderlichen Modalitäten und zur Durchführung des Beschlusses. Aenderung der Statuten hinsichtlich der vorstehenden Beschlüsse. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder, im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht einge— rechnet, entweder bei unserer Gesellschafis—⸗ kasse burgischen Landesbank, ing g ö
in Dinklage oder bei der Olden—
t & C O.,
Bremerhaven, hinterlegt haben.
D
ie Hinterlegung ist auch dann ordnungs—
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim—
me .
D
mung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
inklage i. O., den 13. Oktober 1928.
B. Holthaus Maschinenfabrik A. G.
Der Aufsichtsrat.
Friedr. Prob st, Vorsitzender.
62269 Reiniger, Gebbert K Schall, Aktiengesellschast, Erlangen.
——
, ; 1 * D
D
12
J.
e
4. 31
ie Aktionäre unserer Gesellschast werden
hierduich zu der am 8S. November 1928,
Uhr mittags, in unseren Geschäfts—
räumen in Erlangen, Luitpoldstraße 45/47, stattfindenden versammlung ergebenst eingeladen.
ordentlichen General⸗
Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 7. 1928. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Ueberschusses.
„Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aussichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat. ir Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens 4. November 1928 einschließlich
bei der Tarmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
bei
Aktien in Berlin, unserer Gesellschaftskasse in Erlangen,
bei der Bayerischen Staatsbank in
Erlangen,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M.,
bei der Bayerischen Staatsbank in München,
bei der Direction Gesellschaft
der Disconto⸗ Filiale Nürnberg
in Nürnberg,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder
bei einer Giroeffektenbauk eines
deutschen Börsenplatzes
ihre Aktien oder die darüber lautenden n m eines Notars hinter⸗ egen
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
emäß erfolgt. 6.
bei einer anderen Bankfirma bis zur Veendigung der Generalversammlung im Svperrdevot gehalten werden
wenn die Attien mit mmung einer Hinterlegungsstelle für
Erlangen, den 12 Oktober 1928. Reiniger, Gebbert z Schall
Akriengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Franke.
61504] Rudolph Karstadt Aktiengesellschast, Hamburg.
Unter Bezugnahme auf die in Nr. 151, Nr. 157 und Nr. 163 des Deutschen Reichs, und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten Aufforderungen zur Ein⸗ reichung unserer Aktien à nom. RM 40 zwecks Umtausch in die entsprechende An⸗— zahl von Aktien à nom. RM 1000 geben wir hierdurch gemäß S 6 der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen bekannt, daß wirksamer Widerspruch hiergegen nicht er⸗— hoben worden ist.
Samburg, den 10. Oktober 1928 Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.
or s3j . Gebrüder Vöhl Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 6G. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars, Herrn Justizrat Hugo Bruckhaus, Düsseldorf, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis zum 3. November 1928 ihre Aktien⸗ mäntel nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar oder bei dem Bankhaus Bernhard Blanke, Düsseldorf, hinterlegt und eine Bescheini— gung hierüber beigebracht haben.
Düsseldorf⸗Grafenberg, den 9. Ok⸗ tober 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Vöhl.
62256) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 31. August 1926 wurde beschlossen, has Grundkapital, welches bisher RM 400 000 betrug und in 1500 Stück Namensaktien über je 20 RM (Lit. A). 3500 Stück Inhaberaktien zu je 20 RM Eit. B), sowie 3000 Inhaberaktien über je 100 RM eingeteilt war, durch Zusammenlegung auf RM 200 000 herabzusetzen und in 750 Namensaktien zu je 20 RM CLit. A), 1750 Inhaberaktien zu je 20 RM Lit. B) und 1500 Inhaberaktien zu je 100 RM ein⸗ zuteilen. Zugleich wurde die Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000 RM auf 300 000 RM durch Ausgabe neuer über 100 RM und auf den Inhaber lautenden Aktien, welche auf die Dauer von zehn Jahren mit einer sechsprozentigen und auf vier Jahre nachzahlharen Vorzugsdividende ausgestattet sind, beschlossen.
Die Generalversammlung vom 23. Mai 1928 heschloß außerdem die Herabsetzung des Stimmrechts der Namensaktien zu je 20 RM Lit. A) von zehn auf fünf Stimmen sowie die Zusammenfassung von fünf alten Inhaberaktien (Lit. B) über je 20 RM zu einer neuen Inhaberaktie über je 100 RM. Das neue Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt demnach RM 300000 und ist eingeteilt in Jöo0 Aktien zu 20 RM und in 286590 Aktien zu je 100 RM. Die Aktien zu 20 RM — 750 Stück. Nr. 1— 750, lauten auf den Namen (Lit. A), die Aktien zu 100 RM — 2850 Stück, Nr. 751 — 3600, auf den Inhaber (Lit. B). Die Aktien Lit. B Nr. 2601 bis 3600 sind liquidationspor- berechtigt und genießen eine Vorzugs⸗ dividende von sechs Prozent, die auf vier Jahre nachzahlbar ist.
Der 5 der Zusammenlegung des Aktienkapitals sowie der Beschluß der Erhöhung um NM 100000 sind ins Handelsregister, Amtsgericht Neuburg⸗ Donau, eingetragen worden. Zum Zweck der Durchführung der vorbezeichneten Be⸗ schlüsse haben die Aktionäre ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis 31. Dezember 1928 an den Vorstand der Vereinigten Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten A.⸗G., Dillingen⸗Donau,
einzureichen. J Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die Ein⸗
reichung ihrer Aktien usw., wie oben be⸗ schrieben, innerhalb der angegebenen Frist zu tätigen.
Den einzureichenden Aktien usw. ist ein Nummernverzeichnis mit Namensangabe des Aftieneigentümers in doppelter AÄus— fertigung beizufügen, wovon dem Ein⸗ reicher eine Ausfertigung mit Quittungs⸗ vermerk zurückgegeben wird.
Aktien und Anteilscheine, die nicht bis 31. Dezember 1928 eingereicht sind, werden gem. S 2900 des H-⸗G⸗B. ür kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Attien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft realisiert. Die Ausgabe der neuen Aktien ersolgt einige Tage nach Einreichung der alten.
Der Vorstand ist bereit, die Verwertung von etwa vorhandenen Spitzen, sei es durch Verkauf überschießender Spitzen oder Hinzukauf des fehlenden Betrages, nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch der Stücke erfolgt pro⸗ visionsfrei. .
Dillingen · Dou an den 15. Oktober 928. Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Betz.
3
— — —
62033 II. Bekanntmachung.
Gemäß den Vorschriften der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über nom. RM 5 — auf, ihre Anteilscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausführung zum Umtausch in Aktien über nom. RM 20 — bis zum 31. De⸗ zember 1928 einschließlich bei dem Bankhaus Bett Simon K Co., Berlin W. 8., Mauerstraße 53, und bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den 78 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für je vier Anteilscheine über nom. RM 5, — wird eine Aktie über Reichs⸗ mark 20, — mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben.
Diejenigen Anteilscheine unserer Ge⸗
ö Linden 78,
sellschaft, welche nicht bis zum 31. De⸗ 1. K 12 ** 96 . . zember 1928 einschließlich eingereicht
worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von denjenigen Anteilscheinen, welche die zum Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht bei den obengenannten Zahlstellen zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Anteilscheine entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetz. lichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. hinterlegt werden. Berlin, den 13. Oktober 1928.
Terra Film Aktiengesellschast. Der Vorstand. Erich Morawsky. Dr. Dalsheim.
lader] G. C. Dornheim Altiengesellschaft, Lippftadt.
In der Generalversammlung vom 19. Juni 1928 wurde beschlossen, das Grundkapital von GM 1500 0060 auf RM ho0 000 herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 15. Oktober 1928. G. C. Dornheim Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
46325! G. CG. Dornheim Aktiengesellschaft. Lippftadt.
Dritte Aufforderung.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1928 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von nom. Gold⸗ mark 1 500 000 auf nom. RM 500000 herabgesetzt worden. Dieser Generalver⸗ sammlungsbeschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Nach dem vorbezeichneten General versammlungsbeschluß findet eine Zu— sammenlegung von 5 Stammaktien über je nom. GM 60 bzw. GM 600 auf L Aktie zu je nom. RM l00 bzw. RM 1000 statt; ferner eine Zusammen⸗ legung von je 50 über je nom. GM 60 lautenden Vorzugsaktien auf eine neue Aktie über je nom. RM 1000.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen nebst einem doppelten Nummernvefzeichnis bei der Dentschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, bis zum 260. November 1928 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen.
Auf je 5 Stammaktien über je nom. GM 6606 bzw. GM 600 wird eine auf je nom. RM 100 bzw. RM 1000 ab⸗ gestempelte Aktie, auf je 50 Vorzugkt⸗ aktien eine auf je nom. RM 1000 ab— gestempelte Aktie zurückgereicht.
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 20. November 1928 nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, bzw. eingereichte Aktien welche die zur Durchführung der Zusammenlegung er⸗ forderliche durch o teilbare Zahl nicht er⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen abgestempelten Aktien werden sür Rechnung der Beteiligten verfauft. Der Erlös wird hinterlegt.
Die Umtauschstelle hat sich bereit er⸗ klärt, den An⸗ und Verkauf von sich er⸗ gebenden Spitzenbeträgen zur Herstellung von umtauschfähigen Stückzahlen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Berlin, den 15. Oktober 1928.
G. C. Doruheim Attiengesellschaft. e,, e ,, , ,
dĩddẽ Goldmarkeröffnungsbilanz.
Aktiva. l. Jan. 1924. Kassabestand .. 233 7 250 - Kto. der Aktionäre, nicht eingez. J m Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien. ... 6 000 — Stammaktien. 2000 11000 —
St. Andreasberg, den 1. Januar 1924. Industrie und Kommungalbank Aktiengesellschaft. Steckel.
620371
Denssche Verlags ⸗ u. Handels⸗
gesellschaft A.⸗G., Bremen.
Einladung zur 5. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den
7.
5
1928. nachmittags
Geschästsräumen
November Uhr, in den
der
Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 23.
1.
5
.
1
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfte Geschästsjahr 1927. Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses. Entlaftung des Vorstands und des Aussichts rats. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der
spätestens am 3.
2
Tage vor der General⸗
versammlung bei der Gesellschaft oder bei
dem
Außssichtsratsmitglied H. Bölts,
Zwischenahn i. O, seine Aktien oder einen
Hinterlegungsschein
über eine bei einer
Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung ein⸗ gereicht hat.
Bremen, den 12. September 1928.
Emil Eilerts.
Der Vorstand. Carl Lempertz.
*
61498 Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 3 Debitoren 86 790, 02 5 oDO Abschreib. 4 339 52 82 450 50 Waren . 292 418657 Kasse und Wechsel . 15 852 62 Bankguthaben. . 13 21710 Effekten. J 235 — Mobilien, Maschinen und Fuhrpark. 18 362, 70 20 0/9 II. 30 oso Abschreibung 4 463,00 13580265 118 M
Passiva.
Aktienkapital... ; 50 000 — Reserve 192868 4 000, —
1927 4000 — 8 000 — Kreditoren . ; 355 963 92 d o/o Dividende . 2 500, —
30 / oSuperdividende 1 500, — 4000 — Gewinnvortrag 109062
4180735
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
K Handlungsunkosten .. 163 664 44 Abschreibungen ... 8 802 57 Gewinn. w 310062
180 576 63 Gewinnvortrag von 1926 102 42 w 160 41421
130 76 d
Heilbronn, den 2. Januar 1928. Heinrich Becker Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
62263 W. Neukirch Aktiengef ellschaft, Bremen. 2. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Juni 1928 hat beschlossen, die bei unserer Gesellschaft bestehenden 60⸗RM⸗Stammaktien dergestalt in 300⸗RM⸗Stammaktien umzuwandeln, daß auf 5 Stammaktien, groß je 60 RM, eine neue Stammaktie, groß 300 RM, gewährt wird.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, soweit sie 60⸗RM⸗Stammaktien besitzen, auf, die Stammaktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 31. Januar 1929 bei der Bremen⸗ Amerika⸗Bank A.⸗G.« Bremen, zum Umtausch einzureichen und diejenigen Stammaktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen.
Im übrigen verweisen wir auf unsere erste Umtauschbekanntmachung vom 21. August 19988 in Nr. 1941 deser Zeitung und besonders auf das den Aktionären unter den vom Gesetz be—⸗ stimmten Voraussetzungen eingeräumte Widerspruchsrecht.
Bremen, den 15. Oktober 1928.
Der Vorstand. Drewes. —— — — —
(60270
Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva.
, 120 000 — Maschinen, Werkzeuge, In⸗ . ß 717163 k 373555 z 4tz 78 Auswertungsausgleich. .. 1400 – Zwangs anleihe ..... 1 — ,,, 32 206333 164 668 2
Passi va. Aktienkapital. Rreditoren . Hypotheken u. Grundschulden
65 000 67 721 05 31937 14 164 65879 Gewinn⸗ und Berlustrerhnung.
Soll. . Bee 17 56715 Abschreibungen ... 10331 nn,, 18 584 40 Tran stornan 286021 39 41510 Saben. Grundstückertrag. .... 711127 k 230383 39 415110
Union⸗Zählerwerke 2. G., Zittau. E. Ullrich. E. Werner.
orm. Winter Co., A. G. i. giqu, Mam
; astel.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, alsbald ihre Aktien gegen Zahlung des Liquidationsanteil von K. 5. — Jür jede ab— gestempelte Aktie bei der Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., Mainz, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, einzureichen.
Mainz⸗Kastel, den 10. Oktober 1928. Die Liqguidatoren.
863
nn
61185
er
6186s! Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Akttiengesellschaft.
EI. Umtausch von Anteilscheinen in Aktien. 3. (letzte) Aufforderung. Auf Grund der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir hiermtt die Inhaber unserer Anteilscheine
gebracht.
Reihe
Lüber RM 9. 60,
Reihe EL über RM 8. —
Reihe IHA über RM 2, 40 .
auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Aktien nebst Gewinnanteilscheinen spätestens bis zum 309. November d. J. bei unseren Kassen oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder
bei dem Benkhause Richard Lenz C Co., Berlin,
einzureichen. . Der Umtausch erfolgt an den Schaltern kostenlos, dagegen wird bei Vor⸗ nahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche *. ion in Anrechnung
Die Umtauschsiellen sind bereit, den An⸗ und Ver
auf von Spitzenbeträgen
provisionsfrei unter Zugrundelegung des Tageskurses der Aktien zu vermitieln. Alle Anteilscheine, die nicht bis zum 30. November d. J. eingereicht sind,
werden für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von den Anteilscheinen, die
den zum Umtausch in Aktien erforderlichen Gesamtbetrag nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien werden zugunsten der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen werkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Spesen den Beteiligten ausgezahlt bzw.
für
diese hinterlegt.
II. Umtausch von Aktien kleinerer Nennwerte in solche größerer Nennwerte. Gleichzeitig fordern wir nach Maßgabe des Generalversammlunge beschlusses vom 17. März 1827 die Inhaber unserer Aktien über RM 20 und RM 100 auf, diese gegen Aktien über RM 100 bezw. RM 1000 in entsprechendem Gesamt⸗ nennwert umzutauschen. ö Der Umtausch erfolgt bei den obengenannten Stellen kostenftei 3. Für die um Umtausch eingereichten Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 6 u, ff, denen ein nach Nummernsolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei zufügen ist, werden, wenn möglich, josort Aktienurkunden der höheren Nennwerte
mit Gewinnanteilschein
Nr. 6G u.
ausgereicht.
Soweit die Ausreichung der
neuen Aktien nicht Zug um Zug möglich ist, werden zunächst Kasseguittungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzutauschen
sind. urkunden erfolgt bei derjenigen Stelle,
Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, in Aktien bei der sie ausgestellt sind.
Die Umtausch⸗
stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der
Kassequittun
zu prüfen.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An, und Verkauf von Spitzenbeträgen
provisionsfrei zu vermitteln. Braunschweig, den 12. Oktober 1928. .
Braunschweigische Bant und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.
Bruhn.
Huch.
1 1
zum Deut schen
Nr. 241
· ᷣᷣ· . . , . m em, n, .
Exrxste entralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für erlin. Montag, den 18. Ntober
das Deutsche Reich
1928
ie. 4 n 2 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 66 . —w— 2 preis vierteljährlich 450 , H. Alle Postanstalten nzeigenyreis für den Raum einer 1 andelsregister, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 RAM 3. Hüterrechtzregister auch die Geschäftsstelle S. 45, Wilhelmstraße 37. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. ö ar, . ö 1 z 2 6 2 ö n . 5 Einzelne Nummern kosten 15 Sm Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Her er n rea . gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungs termin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle, einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. . Konkurse und Vergleichsfachen, we 8 6 . Verschi : denes . Ha z Adolphs in Barmen ist Einzelprokura ist das Grundkapital um 1 000900] Nr 792 * ; zesell- ] licht: Als Ein! . 1. ndelsregister. . . ö ö ehen, k— und beträgt aft unt 6 n ,,,, 355 i der Firm Juli st 2600 Reichs j D Rn 5 , i . die Gejellscha ein⸗ otto Tilt? ö Ser nn * 2 . . 6. Die ö lautet jetzt: „Historia“ gebracht bon dem Gesellschafler Walter Altenkirchen, Westerwald. erloschen. k dertrags entsprechend ee e beh. r r, Ge sessscha ft mit beschränkter Bondy das von ihm bisher unter der * n, , . ist heute B 143 bei der Firma „Vaterland, nicht eingetrahen wird 24 T ent . . ee. . — Die Kunstauktion Walter unter lfd. Nr. ei der Firma Lud Gesellschaft mit beschrünkter Haaf licht: Auf die Grundkapitals 9) . g. und, Vertrieb von Berlags⸗ Bondy“ betriebene Unternehmen mit wig Driels, Stoffe, F 5 . . 4 Sa licht. ie Grundkapitalserhöhung werken auf wirtschaftlichem Gebiet, ins- allen Aktiven und Passiven ins besun? g Driels, Stoffe, Futterstoffe und tung“ in Barmen: Die Firma ist in werden i900 Inhaberaktien zu je befondere Herstellung und Vertrieb 2 ö . ee
Schneiderbedarfsartikel en
Altenkirchen, folgendes eingetragen wor⸗
den: Die a. ist erloschen. )
Altenkire
Anna ber, Erzgeb.
Anf Blatt 739 des hiesigen Handels registers, die Firma Aug. Mittag jr. eingetragen
in Buchho worden:
Der Kaufmann Otto Arthur Mittag in Buchholz ist ausgeschieden, Handelsgesellschaft ist Kaufmann Carl Georg Mittag, daselbst, führt das Handelsgeschäft als Allein— inhaber unter der bisherigen Firma un⸗ verändert fort.
Anrtsgericht
HR. B
sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Homburg v. d. H.: Der Sitz der
Prokura des in Obrigheim ist erloschen.
Firma ist nach Leipzig verlegt. Die Kaufmanns Hans Stein Direktor
Arthur Abe schäfts führer Kaufmann Leipzig zum bestellt.
1 an 4
SH. Warmann C Co. in Ellerbusch, bei
Nr. 418, He beck, bei Nr. Oeynhausen:
Bei Nr. 397, Gebr. Klütsch, Melbergen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
2. am 8. Oktober 1938 bei der unter Nr. 409 eingetragenen Firma Hermann Wiemann, Löhne⸗-Ort: i
erloschen.
Das Amtsgericht Bad
Kam berꝶ
Handelsregistereintrag: Bamberger Kalikofabrit 2tktien⸗ Gesellschaft, Sitz Bamberg: Die Ge neralversammlung vom 5. Mai hat Aenderung der 88 4 und 23 des
Gesellschafts v
wird veröffentlicht: Das Grundkapitat
ist eingeteilt zu je 1900 9
Schwinn K Fösel, Sitz Steinbach: Offene Handelsgesellschaft am 15. Sep⸗
tember 1927 Bamberg, Auttsger
Harmen.
In das Handelsregister
getragen: Am
* 603 bei der Firma „Rathaus⸗ Drogerie Emil Jansen“ in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Chemiker und
Kaufmann
Barmen. Die an Ernst Hielscher, Ernst Weinberg und grit Schlosser erteilten bleiben
Prokuren Am
4 Blume“ in aus der Gese A 1611 bei
Lenz“ in Barmen: Die
aufgelöst. Inhaber der
A 1825 bei der Firma „Nust
Sti mpel“ i
schaft ist aufgelöst.
soschen.
wald 3
Gedeon Erreg
A 3426 bei der Firma „Wilhelm
Diederichs
heißt jetzt: Lackfabrik
richs. A 3496 bei Adolphs“ in
Friedrich Lenz ist alleiniger
à 2533 bei der Firma „Grüne—⸗ Co.“ in Nontoristin Herta Böhl in Barmen ist Prokura erteilt.
A 2785 bei der Firma „Rud. Geuck X Co.“ in Barmen: Die Prokura des
gros zi
en, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht.
1 Betr., ist
aufgelöst.
Annaberg. 10. Oktober 1928.
. 61192 Had Eomburg v. d. Höhe.
150, Zuckerwarenfabrik Ge⸗
lmann ist nicht mehr Ge⸗ An seiner Stelle ist der Theodor Flegenheimer in alleinigen Geschäftsführer
Oktober 1928 bei Nr. 58,
rmann Hagemeyer, Obern⸗ 153, Gustavb Meyer in Bad Die Firma ist erloschen.
Die Firma ist Oeynhausen.
; 61194
1928 ertrags beschlossen. Weiter
in 805 Inhaberstammaktien 1M.
aufgelöst; Firma erloschen. 9. Oktober 1928. icht — Registergericht.
[61562] wurde ein⸗
5. Oktober 1928:
Dr. Hans Jansen in
estehen.
9. Oktober 1928:
ei der Firma „Caspar Barmen: Ernst Knohl ist llschaft ausgeschieden.
der Firma „Matthey Gesellschaft ist
Firma.
n Barmen: Die Gesell⸗
Die Firma ist er⸗
Barmen: Der
ots ist erloschen.
in Barmen: Die Firma
Wilhelm Diede⸗
der Firma „Köster
61191
die offene Der
beschränkter Haftung“ geändert
der Abänderung des 5 1 des schaftsvertrags.
Kromberg, in Barmen ist Prokura er— mann ist erloschen.
Am 10. Oktober 1928. en. 4111 die Firma „R. Schäfer, Inh. Heinrich Fiege“ in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Fiege in Barmen, Mittelstr. 9.
A 4112 die Firma Bergischer Mu sikverlag Ell Becker? nnd raf
deren Inhaber Elly Becker in Haß⸗ linghausen. Amtsgericht Barmen.
Ha nutzen. 61195 In das Handelsregister ist heute ein? getragen worden: 1. auf Blatt 1049, die Aktiengesellschaft S. Schomburg Söhne Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla in Margaretenhütte betr.: Die General⸗ bersammlung vom 2. 8. 1828 hat die Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Reichsmark, in dreißigtausend
mithin auf zwölf Millionen dreiund“ Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 27. 11. 1899 ist durch Beschluß derselben Generalver—⸗ sammlung im § 4 abgeändert worden. (Die neuen Aktien werden zum Kurse von 115 2 ausgegeben) 2. auf Blatt 19075 die Firma Martin Jühne in Bautzen und als deren Inhaber der Schuhmachermeifter Karl Martin Jähne
in Bautzen. Geschäftszweig: Schuh⸗ warenhandel, Maßschuhmacherei. Ge⸗ schäfts raum: Schülerstr. 9. Amts⸗ gericht Bautzen, 9. 10. 1428.
Hensberæ. 61196
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 176 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Bensberger Seifenfabrik Fey C Cremer mit Sitz in Bensberg. Odinhöhe, und als deren Ge sellschafter Heinrich Fey, Ingenieur zu Bensberg, und Bernhard Cremer, Kaufmann zu Düsseldorf, Reuter⸗ laserne 39, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. Auguft 1928 be⸗ gonnen. Bensberg. den 29. September 1928. Das Amtsgericht. Hergen, HER ügen. 61197 Die in unserem Handelsregister A eingetragene Firma Werner Stüdemann in Putbus ist erloschen. Bergen a. Rg. den 4. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
HEgr en, H igen. 61198 In unser Handelsregister B ist bei
der Pflug⸗Baltersbach Gesellschaft mit
beschrãnkter Haftung in dir ar. bei
Samtens a. Rg. eingetragen, daß der
Geschäftsführer Heinrich Pflug am
30. 5. 1928 verstorben ist.
Bergen a. Rg, den 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Kerkim, . 61566 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am
8. Oktober 1928 folgendes eingetragen: Nr. S656 Allianz und . Verein Versicherungs⸗ Aktien ⸗ Ge sell⸗ schaft: Prokurist: Franz Hübner in Stettin. Er bertritt unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlaffung = , . mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Paul Zeine ist erloschen. Nr. 11 3879 Berliner Handels⸗Gesellschaft: Die Prokura für Arnold 8, ist erloschen. — Nr. 14 661 Attiengesellschaft für Elektrizitts . Insustrie Nieder⸗ lassung Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗
Barmen: Dem Werner
11. . 3 * 3 22 . — 3 ; ö ; * , 122 2 w 1
1 Westdentsche Druckerei Gesellschaft mit ; laut Beschluß der Generglversammlung vom 18. September 1928 unter entsprechen⸗ Gesell⸗
B 558 bei der Firma „Ed. Holz⸗ richter Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Barmen: Der Ehefrau Alfred Hackenberg, Emmh geb.
teilt. Die Prokura des Robert Spenne⸗
auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu 100 Reichsmark zerfallend,
neunzigtansend Reichsmark, beschloffen.
f s
1
5 181 getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ; Dentschen leich sa Bei Nr. 13 35 Gral Gesellschaft für Electrv⸗Judu trie mit beschräukter Haftung: Laut Be⸗ schluß vont 6. September 1995 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung, und der Befugnisse der Ge⸗ schäftsführer abgeändert neuer 8 42). Der Geschäftsführer Erich Schmidt ist abberufen, zum neuen weiteren schäftsführer ist Stanley Johnson, stellt. erwerbsgesell sehaft straße schränkter Haftung: ist aufgelöst. herige Anton Nr. 32 329 Behrens, Pomumerenke ͤ beschrãnkter Haftung: Die Firma ist gelbscht. — ⸗ „Globus“ Inter⸗ nativnale Transportgesellschaft mit beschränkter schaft ist Buchhalterin Wally Brasse in Berlin. Bei Nr. 35 go Berliner Zellstoff⸗ Uünterformen⸗ Jahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gefellschaft ist Liquidator ist der
erfolgen Reichsanzeiger.
Eo.
Bei
39 656 Bauern
1000 Reichsmark zum Kurse von 1
e 10600 Reichsmark. — Nr. Filmhans Bruckmann
Aktie ngeselsschaft: sammlung vom 18. September
um S800 909 Reichsmark nnter
ziehung der Vorzugsaktien und
Wiedererhöhnng um 25 000 Reichs beschlossen. Die Erhöhung ist d geführt. Das Grundkapital be jetzt 0 000 Reichsmark. Ferner üs Gesellschafts vertrag in S8 5, 14 un geändert. Als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Anf die Gr
aktien zu je 1000 Reichsmark Nennbetrage ausgegeben. Das ges Grundkapital zerfällt demnächft
und 25 Inhaberaktien zu je 1000 Re
Textilhandel: mehr Vorstand. Kaufmann, Berlin, Albert Adler, K
standsmitgliedern bestellt. Jeder alleinvertretungsberechtigt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8. Herkin. 61
In das Handelsregister B des ur
. Nr.
41756 Brinn C Janvmwski
hang stehenden Geschäfte. kapital: 100 9000 RM. Geschäftsfüh
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft vertrag ist am 18. ie . 3. Ottober 1928 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so folgt die Vertretung durch jeden schaäftsführer allein. Die führer 6. von der Beschränkung B. G.⸗B. befreit. Als nicht
nur durch den
Charlottenburg, Nr. 29 437 Gru
Bei
78
Gesellschaft mit
Geschäftsführer
Kreidler, Stuttgart. —
Gesellschaft mit Nr.
32 931
Haftung:
aufgelöst. Liquidator
Fabrik, Hödel ührer Alex Jahn. chränkter
rer. Der Liquida
gesellfehaft mit beschränkter S tung: Direktor August Kost i
mehr
Geschäfts führer.
versammlung vom 6. September 1938
*
8
Die Generalver⸗
hat die Herabsetzung des Grundkapitals
kapitalserhöhung werden 25 Inhaber⸗
250 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark
mark. — Nr. 7 771 „Aeuston“ Aktien⸗ gesellschaft für Mufikwaren und Sprechmaschinen: Alfred Nossek ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 3283 Aftiengesellschaft West für
Felix Brasch ist nicht David Loewenberger,
mann, Charlottenburg, sind zu Bor⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen:
sellchaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken sowie der
Betrieb aller hiermit im Zusammen⸗ Stantm⸗
Kaufmann Julius Janowski, Berlin. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
Sind
Hescha ts
Kaufmann Franeis
Potsdamer⸗
tung: Die Gesellschaft Liguidator ist der bis⸗ Fabrikbesitzer
Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. bisherige Geschäfts⸗ — Bei Ar. 38 723 Aurora Dental Gesellschaft mit kter Haftung: Die Gesellschaft st aufgelöst, Liguidator ist der bis⸗ herige be haftẽs
Bader ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. siedlung, Siedlungs⸗
t nicht Alleinver⸗ tretungsberechtigter Geschäftsführer er Direktor Wilhelm Rohde. — B
06 *
ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2009 Inhaberaktien zu 26 928
Co. 1928
Ein⸗ seine mark urch⸗ trägt t der d 18 wird und⸗ zum amte
in
ichs⸗
auf⸗ ist
ha.
So]
tter⸗
Ge⸗
rer: mit und
er⸗ Ge⸗
des
ein⸗
Ge⸗
be⸗ nd⸗
be⸗
Bei
ift
2323
be⸗
tor
af⸗
it
eines neuzeitlichen Fahrplans mit dem rechte und der Organisation der Zeit⸗
Kennwort „Atempo“, und der Ver⸗ schrift „Die Kunstauktion“, das mit trieb und die reklamemäßige Aus⸗ 15 069 RM auf seine Stammeinlage wertung von historisch⸗photographischem angerechnet wird. — Bei Nr. 3919 Material. Laut Beschluß vom 13. Sep⸗ Normal ⸗ Uhren Reklame Ge fe il⸗ tember 1928 ist der Gesellschafts vertrag schaft mit beschränkter Haftung:
a 12 , d , an,. j bezüglich der Firma und des Gegen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator stands abgeändert ist der bisherige Geschäftsfüh . .
169 . 1 der bisherige Geschaftssfuhrer. — Bei
5 . 9 3. Oktober 2 Ry — 3062 X r ; 5 er e n e, we, , de,, , , dre. Amtsgericht Berkin⸗Mitte. Abt. 152. wee, . mit beschränkter Haf⸗
! . . :— Mark Maff * ich t mehr Ge⸗ Keęrkin, 61567 ,. . 8 J. . 5 K— . . tsführer. Oberingenieur Tur
In das dandelsregister Abteilung B Uhng! 1a. Berli hn — .
des unterzeichneten Gerichts ist heute 1g In m lin-Ehgrlottenburg ist
ee, e er ,. . . Mm Geschäftsführer bestellt Bei inge ragen: Nr. 1181 Vaterläudische . r, , ei, e, e. * Verlags. und Kun staustalt: Man Nr. 19 247 Wiffen schaftlicher Ans⸗
Braun,
Martin Schlaaff, Albert Wies
mann, Paul Le Seur, August Sachs,
: . . . ist aufgelös Liguidator . Dr. Georg Michaelis, Paul von Körner, ü. aufgelost. Siquidator ist . 53 9 8. . ö. 22 6 . * . er 9 Be . ö Karl Muntau, sind nicht Vorstands⸗ 31 51 Nieder mn sifirn ße ag mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern Grund sti ( loge seslsch. Ir ö n w. 29 2 ( ö
sind bestellt: Kaufmann Max Albath in Berlin, Pastor Hans Dannenbaum in Berlin, Kaufmann Adolf Graupe in Charlottenburg, Pastor Reinhard Re Mumm in Charlottenburg, Pastor Lic. ** Gerhard Puttkammer in Berlin, Kauf⸗
mann Friedrich Albert Spiecker in ̃ 26637 Rar; . wd dom 26 928 ist der Gesellschaftsver⸗ Berlin, Pastor Fritz Wollenberg in dom 63. 1925 ist der Gesellschaftsber⸗
Berlin, Stadtoberinspektor Fritz Zimmer in Charlottenburg, Pastor Lic. Fr. Hell—⸗ muth Schreiner in Spandau. — Nr. 21 021 Wiederaufbau Aktiengesell⸗ schaft für Errichtung von Hoch⸗
Prokuristen
w Robert Co
2 ei ee, ö nr. r. ßett ir Mgersiyr ür *r die Grundkapitalserhöhnng werden aus r,,
Geschäftsführer
bauten „Widag“: Gemäß dem be⸗ Ff ö reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ a 3 6 neralversantmlung vom 31. August 1938 veröffentlicht; en. ist das Grundkapital um 309 060 Reichs . , n ; 9 275 mark erhöht und beträgt jetzt 50 900 gen . ern,, e rt 1 — et oM Gen =. 194 Tres z . 66G Reichsmark. Ferner die von der Ge , n,, , , . selben Generalversammlung be chlo ssene ele ngen, . welche e ten 82. n,, , n, ,, fs 3 * :. Kebille Dulles Ashle Satzungsänderung. Als nicht in- er, . 6 u . getragen wird noch veröffentlicht: Auf . . ,
gegeben 300 Inhaberaktien über je n n,, bestellt
964 2 men me, nn. . Ber den 9g. Oktober 1828
oh Reichsmark zum Kurse von 165 v5. k . 32 r .
48 2 6 r . . — ö 221 1ItSadericht eri M . 8 4 96
Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt nUSgericht . Witte. Abt. 192.
in Inhaberaktien 163d nr 2 8 399 i, . 2
in Inhe bexaltien 1000 zu 299 und 00 Ra unsechnw ei. 612081
. 1900 Neichsmark. Nr. M 447 In das Handelsregifter ist am 5. Ok⸗ h 55e 2 j s⸗ 7 66 Han n 38 3 4 ö **
P. S. In hoffen Attiengese llschaft: tober 1928 eingetragen die Firma
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. September 1928 sind ge⸗ ändert: S5 6, 7, 9. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so vertritt jedes allein. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Walter Quack, Berlin, 2. Kaufmann Paul Frohne, Berlin. — Nr. X 201 Nauck sche Buch druckerei Aktien⸗Gesellfchaft: Auf Antrag der Gesellschaft ist am 4 Ok tober 1928 das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. = Nr. 38 00 Gürttembergisch⸗ Tran sport- Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Heilbronn Jmweignieder⸗ lassung Berlin: Einzelprokürist für die Zweigniederlassung Berlin: Dr. Walter Deussen in Charlottenburg. Die Prokura des Fritz Lübben ist erloschen. — Nr. 41 5 „Tefag“ Textit⸗Finan⸗
Braunschweiger Graphit⸗Metall⸗Fesell⸗ schaft mit beschränker Haftung. Sitz: Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ift vont 25. September 1928. Zweck der Gesellschaft ist der alleinige Erwerb und die alleinige Ausbeutung des von Herrn Heinrich Borofski! erfundenen Verfghrens zur Heistellung von graßhitierten Metallen sowie die Ver⸗ wertung sonstiger auf verwandtem Ge⸗ biete liegenden Renerungen und Ver⸗ besserungen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, im Zusammenhang mit ihrem Geschaftsbetrieb, Grundbesitz, Patente und sonstige Rechte zu erwerben, auch sich an anderen gleichartigen oder ähn= lichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Heinrich f in
zierung s Aktien- Ge sellschast: Pro⸗ Braunschweig. Der Geschäftsführer kurist: Carl Schumacher in Berlin- Heinrich Boͤrofsti ist berechtigt, die Schöneberg. Er vertritt gemeinschaft⸗ Firma allein zu vertreten. Stamm⸗
lich mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den g. Oktober 1928. Als nicht eingetragen wird veröffent Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8g b. licht: Der Gesellschafter Heinrich
J Borofsli bringt als seine volle Einlage
kapital: 20 100 Reichsmark.
Berlin. 6569] zum Werte von 6709 RM seine Er⸗ In unser Handelsregister 8 ist heute sindung des Verfahrens zur Her⸗ eingetragen worden; Rr. 41 761. Die stellung von graphitierten Metallen, Sun stauktion Gesellschast mit be⸗ das in Deutschland unter Rr. B 133 859 schränkter Haftung. Sitz; Berlin. V/ 40 p zum Patent angemeldet ist und Hegenstand des Unternehmens: Der durch weitere Patente und usatzpatente
Erwerh, der Fortbetrieb und die weitere Ausgestaltung des bisher von dem Kunstmaler Walter Bondy unter der
im In- und Auslande geschützt wird, ein. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellichaft erfolgen nur im Deutschen
Firma. „Die Knnstauklion Walter Reichsanzeiger. Bondh“ betriebenen Berlagsunter⸗ Amtsgericht Braunschweig.
nehmens und der damit verbundenen Nebengeschäfte sowie der Betrieb von Verlagsunternehmungen anderer Art. Stammkapital: 30 0900 RM. Geschäfts⸗ . n, , . 8 Httilie Meyer in Braunschweig ist Faris. delellschaft mit beschrãnk ler . erteilt. Amtsgericht Braun- Haftung. Der , J schweig. ö e t Nr. 24
4am 11 7. 1928 abg chlossen. Sin Hreslianm. ist bei der Hageda Handelsgesellschaft
Hrꝝannsghmei. 612991 In das Handelsregister ist am 6. Ol= tobez 1928 bei der Firma Oskar Stantze in Braunschweig eingetragen: Fräulein
mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ In unser Handelsregister B folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗
, . oder durch einen Ge⸗ deutscher Apotheker Attiengesellschaft, chäftsführer in Genteinschaft mit einem Zweigniederlassung Breslau, heute Prokuristen. Die Geschäftsführer Wal— solgendes eingetragen worden: Die ter Bondy und Dr. Ignatz von Saxe Prokurg des Heinz Eiden ist erloschen. sind jeder alleinvertretungsberechtigt. Breslau, den 29, September 1925.
el
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Amtsgericht.
6 ö