eme.
— —
HEreslan.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1928. S. 2.
Hreslanu. 61213 In unser Handelsregister B Nr. 1987 ist bei der „Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ ank, e ei ri s. Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein— etragen worden: Die Prokura des rthur Schauder ist erloschen. Dem ans Köhler, Breslau, ist unter Be⸗ chränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ d,, ,. Breslau Gesamtprokura bergestalt erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Breslan, den 29. September 1928. Amtsgericht. H reslan. 61215 In unser Handelsregister B Nr. 2222 ist bei der Max Hoffnung Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Breslau, heute fo gendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom
26. September 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ 6 Kaufmann Max Hoffnung zu reslau ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 29. September 1928. Amtsgericht.
IE εslan. 61218
In unser Handelsregister B Nr. 2291 9 bei der Fuhrmann, Spirituosen⸗ und Weingroßhandlung Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Die Liqui⸗ ation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Breslau, den 29. September 1928.
Amtsgericht.
Hr elan. ; 61211 In unser Handelsregister B Nr. 1187
ist bei der „Schlesischen Verwertungs⸗ entrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes
eingetragen worden: Der gerichtlich be⸗ 6 Geschäftsführer Alfred Scheffler hat sein Amt niedergelegt. Breslau, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht.
HRreslanu. .
In unser Handelsregister B Nr. 892 ist bei der „Schlesische Ein K Verkauf⸗ n . für Fleischereiprodukte mit eschränkter Haftung“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Die zrokura des Erhardt Koblitz ist er— loschen.
Breslau, den 2. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Hreslun. 61216 In unser Handelsregister B Nr. 2233 sst bei der „Deutsche Dampffischerei⸗ esellschaft „Nordsee“ Zweignleder⸗ assung Breslau“ heute folgendes ein⸗ etrggen worden: Die Prokura des Hrn Richard Franz Küster ist er⸗ loschen. Dem Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr in Nordenham ist Prokura der— . erteilt, daß er berechtigt ist, die esellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Ernst ö Flohr ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Breslau, den 3. Oktober 1928. Amtsgericht. 61217
In unser Handelsregister B Nr. 2244 ist bei der „Wochenend Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Arthur Lippmann zu Breslau ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. September 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Breslau, den 4. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Nreslau. 61214
In unser Handelsregister B Nr. 2112 ist bei der „Gesellschaft für automatische Telephonie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Diplom⸗ ingenieur Alfred Purwin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Edgar Jwiensky zu Breslau ist zum Geschäfts⸗ führer mit der Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinfam mit einem weiteren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen.
Breslau, den 6. Oktober 1928.
Amtsgericht. Ca sir oOp-H ank el. , . In an Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 30 ein⸗ getragenen Firma Ziegelei⸗ und Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rauxel am 8. Oktober 1928 ein“
getragen worden:
Dem Buchhalter Wilhelm Weischet in Castrop⸗Rauxel 2 ist Prokura erteilt dergestalt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist.
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Cast rop-RRanxel. 61221] In das Handelsregister ist in Abt. A bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma Möbeleentrale Heinrich Lotz⸗ geselle in Rauxel am 8. Oktober 1 eingetragen worden; .
Dem Kaufmann Gustav Gotthardt in Castrop⸗Rguxel 2 und dem Kaufmann Hubert Hüttmann, ebenda, ist . prokura erteilt. Die bisherige Einzel prokura des Kaufmanns Hüttmann ist
Ca stSrGn-HEauxel.
bei der unter Nr. 56
Cohn, Ida geborene Weihl, in Rauxel ist Prokura erteilt.
Celle.
Die Firma „Drebo“
Haftung in Celle ist heute im Amtsgericht Celle, 4.
Celle. 3 mit
darität Gesellschaft
die Löschung wird eine Frist 20. Januar 1929 bestimmt.
Dahme, Marl, In unser Handelsregister A
Amtsgericht.
—
Dömit—ꝛr. Handelsregistereintrag vom 4 zur Firma „SH. Hansmann“ ir
mann in Dömitz. . Amtsgericht Dömitz.
Düulkeem.
Seidenweberei zur Herstellu mit diesen Artikeln.
Das Stammkapital Reichsmark.
Geschäftsführer sind:
1. Der Kaufmann Heinrich in Dülken,
beträgt
Dülken,
3. der Betriebsleiter Anton Viersen.
Jeder Geschäftsführer ist se
stimmt.
vertrags gekündigt wird. Ferner
Reichsanzeiger. ö. . Dülken, den 25. September Amtsgericht. Piss eld ort. In das Handelsregister A w 5. Oktober 1928 eingetragen: Hüsgen S
in Firma
sellschafter; Ehefrau Gottfried
dorf, Ellh Meyer, Kauffräulein lingen. Die Gesellschaft hat am tember 1928 begonnen.
in Firma Laboratorium für Biochemie D. Sitz: Düsseldorf, Ackerstr. 90. schafter: Dietrich Schöpwinkel, und Schriftsteller in Mülhei Kaufmann Wilhelm Düsseldorf⸗Oberkassel.
en . und Vertrieb von
der entsprechenden Schriften.
Düsseldorf, Steinstr. 2. Paul Ziegner, Kürschnermei Düsseldorf, und Heinrich Kaufmann in Büderich. Die Ge
Vertretung der Gesellschaft ist Kürschnermeister Paul
Ziegner ist Firma. Als de ngen gegeben: Pelzwarenge
und Verkauf von Pelzwarenz. Bei Nr. 822, Robert Zap — des Adolf Wehner m Adolf Faust in
t e
anderen Prokuristen erteilt.
iwegnis in 3
erloschen. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
anderen Prokuristen erteilt.
In das Handelsregister ist in Abt. A eingetragenen Firma Gebrüder Kaufmann in Castrop am 9g. Oktober 1928 eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Albert
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Werkzeug⸗ Maschinen Gesellschaft mit beschränkter
register B 145 gelöscht worden. Oktober 1988. 5.
Die Firma Gewerkschaftshaus Soli⸗ beschränkter Haftung in Celle soll im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung des Widerspruchs gegen
Amtsgericht Celle, 4. Oktober 1928.
— Firma Hermann Delitzsch in Dahme
(Mark) — ist heute folgendes getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Dahme (Mark), den 9. Oktober 1928.
Firmeninhaberin ist jetzt Dori
In das Handelsregister Abt. B ist
des Unternehmens sst der Betr
Seidenwaren aller Art und der Handel
2. der Kaufmann Karl Str
zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Die Dauer der Gesellschaft ist a Zeit bis zum 31. Dezember 1932 be⸗ Die Gesellschaft gilt jedoch jedesmal um drei weitere Jahre ver⸗ längert, wenn sie nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf des Gesellschafts⸗
wird bekanntgemacht: Gesellschafter Anton Dohr bringt als Sacheinlage sein in Viersen, Robend ö. gelegenes Fabrikgebäude mit Grundstück sowie zwei Webstühle mit Zubehör in
Nr. 8918 die offene Handelsgesellschaft Meyer, . Mettmanner Str. 59. Ge⸗
Maria geb. Otto, Kauffrau in Dü
Nr. 8919 die offene ,, ,
Schöpwinkel & Sohn,
Schöpwinkel Die Gesellschaft hat am 15. September 1928 begonnen. Geschäftszweig: Laboratorium zür Her—
iochemischen Präparaten sowie Verlag Nr. 80 die offene Handelsge in ing Ziegner & ,,.
s Gesellschafter:
Malkowsky, hat am 1. April 1928 begonnen. Ziegner mächtigt. Die Gesellschaft ist jetzt auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul alleiniger Inhaber
ist
chäft shens ent ij hier: Die
Mannheim ist. Ge⸗ samtprokura in Gemeinschaft mit einem
Bei Nr. 3652, Werner Sack, Apparate⸗ bau, Düffeldorf⸗ Rath; Die Prokura des Hirn h Rapp ist erloschen. Dem Josef
samtprokura in Gemeinschaft mit einem
61220 dustrie J. H. Dienelt
Bei Nr. 4456, L. — hier: Die Firma ist erloschen.
Castrop⸗ hi l Firma ist erloschen.
61222 Amtsgericht Düsseldorf.
Handels Düsseldorf.
Oktober 1928 eingetragen:
6123 Beratungsstelle für Gesellschaft
Sitz: Düsseldorf, Oststr. 1293.
is zum
wirtschaft und die damit
Bei Nr. 3903, Rhein⸗Westf. Zündholz⸗ In & Comp., Düsseldorf⸗Rath: Die Firma ist erloschen. & A. Kaufmann,
Bei Nr. 4564, Hellermann & Co., hier: Die Liquidation ist beende
4.
Bei Nr. 7843, Alfred Noll, hier; Die Prokura des Albert Jahn ist erloschen.
61228 In das Handelsregister B wurde am Nr. 4059 die Gesellschaft in Firma
Wärmemwirischaft mit beschränkter Ha
ĩ
schaftsvertrag vom 5. September 1928, abgeändert am 1. Oktober 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Beratung und Begutachtung in allen die Wärme⸗ verwandte Industrie betreffenden Angelegenheiten,
. ng,
, beschränkter Die
Schemel in
fabrik Nr. 2258,
Vertriebsges Nr. 3030, G. m. b. H.,
Hesell⸗
: die Bearbeitung von Projekten für diese Duscselã do 6lznn) Industrig und die Uebernahme von . Im Nr. 107 Bauausführungen. Die Gesellschaft ist
ein⸗
Theo Schmidt in Essen. 61225] 19. 1928 Dömitz: s Hans⸗
der Gesellschaft berechtigt.
schaft bestehen. Der andere
nehmen. Der nichtkündigende
61227)
ieb einer
ng von verlangen. Stirbt ein
kann diese das Düsseldorf 30 000 mit den anderen Gesellschaftern fort⸗ mit setzen oder kündigen. Der überlebende Gesellschafter kann in letzterem Falle Vogels den Geschäftsanteil übernehmen oder
ucken in
Dohr in lebend . 5 Kündigung berechtigt. Der
lIbständig
t auf die schäftsanteil des Verstorbenen Dritten verlangen.
auf einen
anzeiger.
f. Gesellschast! mut
1928. 1925. Gegenstand des Unternehmens: ö Als n n r , Gründung macht es sich die Gesellschaft zur Aufgabe, minder⸗
61231) bemittelten Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗
urde am
Sitz:
befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 909 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Professor Dr.-Ing. Karl Aschof in Krefeld und beratender Ingenieur Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung Wenn ein Gesellschafter kündigt, bleibt die Gesell⸗ Gesell⸗ schafter ist berechtigt, den Geschäftsanteil des kündigenden Gesellschafters zu über⸗ Gesell⸗ schafter kann die Uebernahme ablehnen. In diesem Falle kann der kündigende
des Geschäftsanteils an einen Dritten Gesellschafter unter Hinterlassung einer Witwe, ö Gesellschaftsverhältnis
die Uebertragung desselben auf einen Dritten verlangen. Sind sonstige Erben vorhanden, so sind sowohl der über⸗ lebende Gesellschafter wie die Erben zur
.
lebende kann entweder die Auflösung der Gesellschaft verlangen oder den Ge⸗
nehmen oder Uebertragung des Anteils
eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
Nr. 4960 die Gesellschaft in Firma Wirtschaftshülfe für Kriegsbeschädigte, beschränkter Haftung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Köln und einer Zweigniederlaffung in Düsseldorf, Alexanderstr. 21, unter der
bie Gefellschaft ein. Der Wert dieser Firma, Wixtschaftshülfe für Kriegs⸗ . ö. 5 900 3 fir beschädigte Gesellschaft mit beschränkter gesetzt. Finn t *in JJ Deffentliche Bekanntmachungen der Düsseldorf. Slellschafts ertrag, vom Gesellschaft erfolgen im̃ Deutschen 16. Februar 1921, abgeändert am
19. Januar 1922 und 25. September
teilnehmern, Hinterbliebenen und deren Angehörigen durch wirtschaftliche Maß⸗ nahmen zu helfen, insbesondere durch Abschluß von Lieferungsverträgen über Waren des täglichen Bedarfs zu En⸗
tung, Sitz: straße 122 a.
tober 1928.
trieb der
die Beteilig
Kaufmann
und
leber⸗
über⸗
wandter Fabrikate mit diesen und berwandten Artikeln und ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Peter Schreiber, In⸗ genieur in Düsseldorf, Paul Liethen, in Mettmann.
Passiven, c) prinzenstraße 122 a in Düsseldorf mit aufstehenden Gebäuden, d) die sämt— lichen Außenstände der Gesellschaft für Feinmechanik⸗ b. H. in Düsseldorf, e) folgende Patente bzw. Schutz rechte: D. R. P. Nr. 445 280,
Haftung
Essen, Essen
G. n . hier.
rf.
m.
Geschäftsführer ausgeschieden. mann Heinrich Nolte in Hagen i W. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4016, Westdeutsche Asphalt⸗ und Durumfiz⸗Werke, Gesellschaft mit Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf., hier: Dem Friedrich Wittkamp in
1
dem und dem Kühne in Essen ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen berech⸗ tigt ist, die e
mit einem Ges
in
m.
Handelsregister B
Düsseldorf, Gesellschaftsvertrag vom
ung an
betriebene sämtlichen Aktiven und dem Recht der Weiterführung der
das
und
b. H., Cabo⸗Apparate⸗Bau⸗
, 6,
Metall⸗ und Schrotthandel
Kauf⸗
Wilhelm Rudolf
,, chäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Im Handelsregister B wurden am 5. Oktober 1928 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht:
Nr. 2239, Metallwaaren⸗ u. Maschinen⸗ „Cibo“
hier; und hier;
Amtsgericht Düsseldorf.
61229 wurde am
6. Oktober 1928 eingetragen: Nr. 4061 die Gesellschaft in Firma P. Schreiber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kronprinzen—
4. April 1928, abgeändert am 5. Ok⸗ Gegenstand des nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ Rosch⸗Rollenlager und ver⸗ sowie der
Unter⸗
Handel
Werden
; w. , ,,,, 'schäftsanteil des mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird e Nr. 153 die Rheinische Gesellschafter den Geschäftsanteil des mehrere Geschäst ,
W n ei nr g chf . fe nichtkündigenden übernehmen. Wenn w ,, zwei . schränkter Haftung, mit“ bem Sitz in er dies ablehnt, wird. die Gesellschaft schäftsführer , ,, Dülken eingetragen worden. . aufgelöst, Im Falle der Uebernahme J einen H Der Gesellschaftsvertrag ist am des Geschäftsanteils durch lingn Gesell⸗ cr e fer . K . 225 r c 5 k 1 er jo soy j A . n 6 chafter 5e er Schre e ö e — I. April 1928 festgestellt. Gegenstand schafter kann dieser auch die Abtretung , n ,,
von ihm bisher unter der Firma Gal⸗ vanische Anstalt Ed. Pfeiffer Nachf. in
Handelsgeschäft
Maschinenbau
und Passiben
Firma, b) das von ihm bisher unter der Firma P. Schreiber & Co. ferner in Düsseldorf betriebene Fabrikations⸗ Handelsgeschäft mit Aktiven und Grundstück
Kron⸗
m.
Nicht Gebrauchsmuster Nr. g968 584, Nr. 1011612, 1 011 614, Gebrauchsmuster⸗ anmeldung Sch. 84 621/47, Patent- anmeldung Sch. 74 1485/47 b. Sollte es sich herausstellen, daß von Schreiber auf seinen Namen oder
noch weiter
eingehracht
mit seine
us. grospreisen. Gewinne ö nicht er⸗ Haftun. 3 zielt werden. Als Minderbemittelte ü, 1 in Lesch. gelten solche Personen, deren Ein⸗ ;
1. Sep. nicht Kberschreitet.
Reichsmark. Geschäftsführer: Polar, mann Otto Bertling in Köln. Gesell⸗ Forscher m⸗Ruhr, in
schäftsführer.
Zweigniederlassung Düsseldorf schränkte Einzelprokura erteilt. eingetragen: Die polar⸗ anzeiger.
Aktiengesellschaft, hier: Die erich j des Julius Liepelt ist erloschen.
n, Sitz: Gesellschali. mil
hier: Durch
heimer
Gesellschafts vertrag mehrere Geschäftsführer
kiffer, geändert. Zur nur der
er⸗ ihnen allein vertreten.
der Bei
an⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun
rloschen. Geschäftsführer Gesellschaft zu vertreten.
ö in
dem Vorstand ausgeschieden. ist Ge⸗
.
5 ö
1 8 * *
kommen das jeweilige Existenzminimum Stammkapital: 500 Kauf⸗
mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Dem Wilhelm Sommer in Düsseldorf ist auf den Betrieb der
. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
Bei Nr. 923, Gebrüder Schöndorff Prokura
Bei Nr. 2648, Zeitungsverlag Thal⸗
beschränkter Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. September 1928 ist der
bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden von Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Dr. k Thalheimer in Düsseldorf.
Nr. 3366, Deutscher Benzol⸗Ver⸗ trieb der Rheinischen Stahlwerke, Ge⸗
1
Dem Hugo Stratmann in Bochum 1 Gesamtprokurg in der Weise erteilt, da er berechtigt ist, gemeinsam mit einem oder Prokuristen
Bei Nr. 490, Klöckner⸗Werke Aktien⸗ eh schaft Abteilung Eisen⸗ und Draht⸗ ustrie, hier: Carl Mannstaedt sst aus
Bei Nr. 8675, Franz Coßmann Dipl. Ing. Gefellschaft mit beschränkter tung, hier; Franz Coßmann ist als
.
. j ö 22 93 . 6 2 // / / „„ „/// /
Sind
be⸗
Nicht ho och
tal:
Paris. bestellt, führer
so
Prokuristen
Sind eingetragen:
anzeiger.
hier:
die
O.-3. 48, be ö
Ha * ] Prokura: Ji
3
2
—
Sitz:
Eberbach: er nin Julius Eberle in Eberbach. Eberle,
Di sscldd orf.
In das Handelsregister 5 wurde am 8. Oktober 1928 eingetragen:
Nr. 4062 die Gesellschaft in Firma „Mecano“ Gesellschaft mit beschränkter Düsseldorf, Ge sell schaftsbertrag 4. Oktober 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von elektrotechnischen Apparaten aller Art, speziell von Heizkörpern und Widerständen nach dem in allen Län⸗ dern durch Patentrechte und Wortschutz geschützten allgemein bekannten System „Mecano“ die Beteiligung an artigen Unternehmungen. Stammkapi⸗
Reichsmark.
bertreten
die
Die
Handelsregistereintrag
tr., die
;
1lius
*r / J 1
oder
dem der Firma P. Schreiber & Co. e Patente Schutzrechte eingetragen oder angemel⸗ det sind, so sind auch diese Rechte mit mit Ausnahme der Gene⸗ rator-Stoch⸗Vorrichtung. Diese Ver⸗ mögenswerte sind eingebracht für den Nettowert von 25 000 Reichsmark, wo⸗ Stammeinlage Reichsmark als gedeckt bezeichnet Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsseldorf.
andere
25 000 ist.
von
61230
Königs⸗ vom
gleich⸗ Ge schäfts⸗
führer: Joseph Nadler, Industrieller in Sind mehrere Geschäftsführer zwei gemeinschaftlich oder . schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft. Nadler ist aber berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, Geschäftsführer ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
Geschäfts⸗ ein Ge⸗
Joseph er
solange
Nicht
Bei Nr. 3286, Fortuna Exportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hilden: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3834, Grundstücksberwaltung, . mit beschränkter Haftung, Erkrath bei Düsseldorf:
Durch Gesell⸗
Eberbach, Baden.
schafterbeschluß vom 28. September 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer Bruno Becher in Erkrath ist Liquidator. Amtsgericht Düsseldorf.
Der bis, Kaufmann
623)
A Bd.. 11 irma „Wilhelm
nhaber
ist der
3 . Eleonore geb. Schöne, in Gberbach.
Eberbach, 5. Oktober 1928. Amtsgericht. Ehberbach, Baden. 61239 Handelsregister A Bd. IL O—-3. 47,
betr. die Firma „Cart Silberzahn“, Eberbach: Die Firma hat den Zusatz er⸗= halten: „Inh Hans Lichdi“,. Neuer In⸗ haber is der Kaufmann Hans Lichdi in Eberbach, Die in dem Betrieb dez Ge⸗ 6 bis 1. Oktober 1928 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Geschäftsinhaber nicht übergegangen.
Eberbach, 8. Oktober 1928. Amtsgericht. Eherswalde. 61234
In unser Handelsregister B ist am 9. Oktober 1928 bei der unter Rr. 77 eingetragenen Firma Rolandwerke, Aktiengesellschaft für Holz- und Metall⸗ bearbeitung, in Biesenthal eingetragen worden, da ö. Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 25. 1. 1928 das Grundkapital um 260 000 RM erhöht ist und jetzt 500 009 RM beträgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 RM werden zum Nennwert ausgegeben.
Amtsgericht Eberswalde. HEhrenbreitstein. 512351
In unser Handelsregister A wurde am 5. Oktober 1928 bei der unten Nr. 116 eingetragenen Firma Gebr. Laute folgendes eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Niederlahnstein
verlegt. . . . Amtsgericht Ehrenbreitstein. Eilenburg. 61236
In das Handelsregister A Nr. 109 ist am 8. Oktober 1928 bei der Firma Joh. Chr. Richter u. Co. in Eilenburg ein⸗
. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Richard Hartmann 1 — infolge Ab⸗ lebens — als Gesellschafter ausge⸗ . Der bisherige esellschafter Rudolf Hartmann führt das Handels⸗
geschäft und die Firma als Alleininhaber
fort. Amtsgericht Eilenburg. Hilber feld. 61257
In das Handelsregister ist am 4. Ok— tober 1928 eingetragen worden: a) in Abt. A Nr. 608: Die Firma Krüger & Ca, Elberfeld, ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Nr. 5334: Die Firma Elberfelder Tapetenhaus Frau Emma
doritz, Elberfeld, ist erloschen. Nr. 54462 die Firma Paul Grube, Elberfeld, Bach⸗ straße 8, und als Inhaber Paul Gru in klberfeld. — b) in Abt. B Nr. 834 bei der i. Vereinigte Band fabriken Aktiengesellschaft, . Durch Be⸗ hui der Generalversammlung vom 12. September 1928 sind die S§ 183, 14 und 24 der Satzung geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird rechtsveybindlich durch je ein Vorstandsmitglied vertreten.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
EIbimg. . 6612381 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A,. unter Nr. 9787 die Firma „Modenhaus Hoenig Leo Hoenig“ in Elbing und als deren Inhaber der Kauf mann Leo Hoenig in Elbing eingetragen. Elbing, den 8. Oktober 1228. Amtsgericht. FIlensbinrg. ᷣ. 61239 Nachstehende, im hiesigen Handels⸗ register A noch eingetragene, aber nicht mehr bestehende Firmen: . 1. Nr. 326: . H. Juhl, Flensburg, Inhaher: Weinhändler Johannes Heinrich Juhl in Flensburg, ver⸗
storben h ; Weber Nachf., Kaufmann
de
zr. 360: J. H.
. Inhaber:
Ldlef Jessen in Flensburg, ver⸗ storben, ö.
3. Nr. 436: Chr. Hansen, Flensburg, Inhaber; Kaufmann Christian Hansen in Flensburg, unbekannten Aufenthalts, .
1. Nr. 501: Christian W. Hansen, Flensburg. Inhaber: Kaufmann Christian Wilhelm Hansen in Flens⸗ burg, verstorben, ö
5. Nr. 519. August Schlesinger, Flensburg, Inhaber: Haus- ünd Dypothekenmakler August Ludwig Conrad Schlesinger in Flensburg, jetzt verzogen, ; .
6. Nr. 549: Aug. Kirschstein, Flens⸗
burg Inhaber: Kaufmann August
Friedrich Rudolph Kirschstein in
Flensburg, verstorben,
Nr. 552: C. Lorenzen, Flensburg,
Inhaber: Kaufmann und Bonbon—
fabrikant Christian Lorenzen in
Flensburg, verstorben, ö
sollen von Amts wegen gemäß 5 31
ber 2 H.⸗G.⸗B. und §5 141 F.⸗G.⸗G.
gelöscht werden.
Die Inhaber dieser Firmen oder deren
Rechtsnachfolger werden hierdurch 6
gefordert, n etwaigen Widerspru
heßen die Löschung binnen drei Monaten
ei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Flensburg, den 9. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
1
¶C Elsenkirehen-Buer. 61241 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 456 einge- tragenen Firma Horster Wirk⸗ und Strickwaren⸗Industrie Blank H Co. in Horst⸗Er, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen⸗Buer. 21. Sept. 1928.
Kaufmann,
Das Amtsgericht Buer.
1
—— . . . h
Erste Zentralhan delsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1928. S. 3. CG lsenkirchen-LRuerx. (61242 lassung.) Gesamtprokura ist erteilt Kapitalserhöhung ist erfolgt Durch bisherigen Vorstandsmitglieder Fritz der Fi ĩ . ; . . . gt. zherige ds mit r K In unser Handelsregister ist heute in an Hermann Heinrich Wolterhoff, Generalversammlungsbeschkuß vom Seelig und Hans Thon mn n, sind . n,, , * 28
Abt. A unter Nr. 486 die Firma „West⸗ deutsche Maschinenbau⸗Gesellschaft Lorey K Co. in Buer i. W. und als deren Ge⸗ llschafter die Kaufleute Johann und ugo Hüser aus Polsum und Franz rey aus Hewest⸗Dorsten eingetragen
worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am Zur Vertretung nur die Gesell⸗ und Hugo Hüser ermächtigt, und zwar kann seder allein die Firnia vertreten und rechtsverbind— zeichnen. Der Kaufmann Lorey ist von der Befugnis, die Firma
4. Juli 1928 begonnen. der Gesellschaft: sind schafter Johann Hüser
lich
zu vertreten, ausgeschlossen.
Gelsenkirchen⸗ Buer, 25. Sept. 1928.
Das Amtsgericht Buer.
¶ CCISeMkKirchem.
Firma Gelsenkirchene
Der bisherige Gese
r Hand
llschafter
Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht.
¶ C CQMenkirehen. In unser
eingetragen:
Inhaberin ist jetz Witwe Helene von Witwe Agnes Alwine Buchholz, Sieburg, geborene Benshausen, mit geb. Zisenis, zu Hamburg, über— ihren Kindern Heinrich und Hedwig nommen und fortgesetzt worden. Am Sieburg in . westfälischer I. Juli 1966 ist das Geschäft vor Gütergemeinschaft in Gelsenkirchen— Reinhold Julius Heinrich Francisco
Buer.
Amtsgericht Gelsenkirchen.
i Nr. 87
GILCi6witx.
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Oberschlesische Aktiengesellschaft
eingetragen Hans Wollny Amtsgericht Gleiwitz,
Bamag⸗Meguin Gleiwitz“ in
ist erloschen. den 4. 10. 1928.
MIL Ci witx.
Ge sellschafter eingetreten. Die unter unveränderter Firma fortgeführte offene Handelsgesellschaft hat am
1. Juli 1928 begonnei
Gleiwitz worden: Die Prokura des
Handels register A Firma Heinrich Sieburg in Gelsen—⸗ kirchen⸗Schalke ist am 3. Oktober 1928
61246
In unser Handelsregister A Nr. 222 ist heute bei der Firma L. Dickmann vorm. M. D. Hamburger in Glei⸗ witz eingetragen worden: mann Martin Cohn in Gleiwitz ist in das Geschäft als persönlich haftender
1. Amtsgericht
Giermwitz, den 5. 9. 1925.
¶ICi6witæ.
witz unter der Tiefbaugeschäft,
worden. Amtsgericht 6. 10. 1928.
61247 In unser Handelsregister A Nr. 1281 ist heute die Firma Oskar Elsner, Tiefbaugeschäft, Peiskretscham einer Zweigniederlassung in Glei⸗ . Oskar Elsner eiskretscham, O. S., Zweigniederlassung Gleiwitz und als deren Inhaber Oskar Elsner, Tiefbau— unternehmer in Gleiwitz, eingetragen Gleiwmitz,
¶ 1 obkilhbherg, Schles. Handels registerein
Vei der Firma Carl Gude, Goldberg,
61248
tragung.
Schles., ist eingetragen worden:
„Die Firma lautet jetzt: Carl Gude, Inhaher Karl Gude jun., Inhaber ist Karl Gude
der Kaufmann Goldberg, Schles.
Das Amtsgericht Goldberg, Schles.
——
¶ x Q ix.
61249
In unser Handelsregister ist
eingetragen worden:
Abteilung A.
„Unter Nr. s57 die Firma Albert Zopf, Techn. Büro für elektr. Anlagen
in Greiz, und als deren Inhabe
Elektrotechniker Albert Das Geschäftslokal be Greiz, Brückenstraße Nr.
indet 26.
Abteilung B.
Unter
haus“, Gesellschaft mi
Ge 1928 festgestellt. Unternehmens
ist die
Nr. 67 die Firma „Volks⸗ h t beschränkter — . mit dem Sitz in Greiz.
ellschaftsvertrag ist am 28. August Der Gegenstand des Vermögens⸗
verwaltung des Ortsausschusses
des Allgemeinen
angeschlossenen Bezirks⸗
Gewerkschaften, Greiz. Das 40 000 RM. sie durch
und Handlungsbevollmä
chäfts führers oder treten.
in Greiz.
Deutschen schaftsbunde' und der dem Ortsaus chuß und Orts⸗ verbände der dem Allgemeinen Deut⸗ schen Gewerkschaftsbund angeschlossenen insbesondere Erbauung und Verwaltung eines Volkshauses in
Stammkapital Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. mehr als einen dcn nn erer, so wird gemeinschaftliches Handeln . Geschäftsführer oder eines Ge⸗
eines Prokuristen
chtigten
Einziger Geschäftsführer ist der Gewerkschaftssekretär Gerhard Brandes Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Reußischen Volkszeitung in Greiz und im Deut⸗
schen Reichsanzeiger in Berlin. Greiz, den 8. Oktober 1928.
Thüringisches Amts
Hamburg.
gericht.
l 61608 Eintragungen in das Handelsregister.
9. Oktober 1928.
Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft
Emil Tengelmann.
(Zweigni
— ——
*
jun.
r der Zopf in Greiz. sich
Gewerk⸗
beträgt Hat sie
Franz
612441 In unser Handelsregister A Nr. 1851, 9 w . & schränkter
61243 600,
Der Kauf⸗
mit
den
8
in
heute
in
Der
Greiz
ver⸗
Un Kurbelstickerei Dieckmann K Fuchs in Gelsenkirchen ist heute eingetragen: Kauf⸗ mann Richard Fuchs in Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der Ficma. Die
Gelsenkirchen, den 2. Oktober 1928.
Eband Asphalt⸗Werke Aktiengesell⸗
derart, daß bertretungsberechtigt
bert ist, übrigen beiden
jeder
hoff vertretungsberechtigt ist. Egon Braun
Victor Hansa. Gerb⸗ und Farbstoffwerke S. Renne
bom 28. September 1928 ist di Aenderung des Gesellschaftsvertrag bezüglich der ss 13 Abs. 13 Satz (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) un 18 Abs. 2 mungen) beschlossen worden.
Haftung. Die tretungsbefugnis des Geschäftsführer Adolf de Vrles ist beendet. Otto d
Gesamtprokurg sind erloschen. Ge Reher.
J. E. Olivier Nachf. G. D. F. Buchholz ist am 23. Ma 1927 verstorben. Das Geschäft if
Testa, Kaufmann, zu Altona, üher— nommen worden.
haber in worden.
sind nicht
Fritz Lutter.
Hamburg.
Detlev H. Mnxfeldt. erloschen.
Wilhelm Wolf Æ Eo. Gesellschafter: Wilhelm Wolf, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, Adolf Kraft, Kaufmann, zu Hamburg, und Hermann Manecke, Kaufmann, zu Bad Godesberg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Oktober 1928 begonnen. Die Ge—⸗ sellschafter Kraft und Manecke sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Savarie⸗ Kommissariat Arthur Duncker. Inhaber: Johannes Wil— helm Duncker, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Der Inhaber hat das unter nicht eingetragener Firma Havarie— Kommissariat Arthur Duncker ge⸗ führte Geschäft des am 9. Juni 1928 verstorbenen Kaufmanns Arthur Al⸗ fred Duncker mit Aktiven und Passiven übernommen, nachdem es zunächst für Rechnung der Erben fortgeführt worden war. Alfred Kupferbach. Inhaberin ist jetzt Witwe Bertha Kupferbach, geb. Herzberg, zu Hamburg Die im Ge—
schäftsbetrieb begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des
früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Chemische Fabrik Krone Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung) Der Geschäftsführer Carl Pieczyk führt laut Bescheid des Preußischen Justizministers vom 24. August 1928 an Steile des bis⸗ herigen Familiennamens den Fami⸗ liennamen Petersen. Elektro⸗Bohner Vertriebs- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 5. Oktober 1938 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich der 58 1 Abs. 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge— ändert worden. Die Firma lautet nunmehr; Heimfunk⸗-Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Rundfunkgeräten und ⸗an— lagen nebst Zubehörteilen aller Art. Landlob Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers I. Linden ist beendet. Durch Gefell, schafterbe schluß vom 4. Oktober 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Ham⸗ burg nach Altona verlegt sowie der Gesellschaftsbertrag bezüglich der S§ 2 (Sitz, 9 (Ein forderung von Nachschüssen auf das Stammkapitah, 16 Hiff. 5 (Beseitigung der Schieds⸗ gerichtlichen Entscheidung) und § 16 letzter Absatz (Beschlußfassung der Ge sellschafter geändert worden. Die Ss 18 und 24 sind gestrichen worden; die S§ 19 bis 23 haben die Nummern 18 bis XW erhalten, 5 25 ist 238, 8 A ist 25, 8 26 ist 24 geworden und durch eine neue Bestimmung (Entscheidung aller Streitigkeiten durch die ordent— lichen Gerichte) ersetzt
19. Oktober 1928.
Richard Schueider. Die Firma ist er⸗ loschen.
schaft. In der 6 der Aktionäre vom 26. September 1928 ist die Erhöhung des Grunb⸗ kapitals um 2000 RM auf 4009000 RM durch Ausgabe von 269
Gustab Lohbeck und Dr. Hans Krause Wolterhoff zusammen mit einem anderen Gesamiprokristen der Gesamtprokuristen aber nur in Gemeinschaft mit Wolter—⸗
Aktiengesellschaft. Einzelprokurg ist erteilt an Arthur
Co., Actiengesellschaft. In der Generalbersammtung der Aktionäre
Hinterlegungsbestim⸗
Deyrie werke, Gesellschaft mit be⸗ Ver⸗
samtprokura ist erteilt an Hans Max
Der Inhaber
Die im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren In⸗ übernommen
Emil Nisius. Die Firma ist erloschen. ⸗ Inhaber: Fritz Ferdi⸗ nand Emil Lutter, Schiffsmakler, zu
Die Firma ist
gleichen Tage ist der 5 4 Satz 1 de
Ferner wird bekanntgemacht: Di gegeben.
Arnold Kuschel. Inhaber:
. zu Hamburg. Adolph Wieck Sohn. Die Nieder e 5 1 d
verlegt worden. an Fritz Dannenberg.
Hermann M. Möller. Die Firma is erloschen.
Heinrich Abraham X Co. Ehefrau J. Abraham Paul Abraham, H. T.
.
teilten Prokuren sind erloschen.
geb. Cohn C. Steenhusen
r Hamburg. i Kohlen⸗FImport Aktiengesellschaft. t C. Haustein ist aus dem Vorstand aus— e ben Wilhelm Mulch und Werner Schur, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, sind zu Vorstandsmitgliedern 1) bestellt worden. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 26. Sep— lember 1928 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der 6 4 Einteilung des Grundkapitals) owie 18 Ziff. 3 (Gewinnverteilung) beschlossen und dem § 6 ein Absatz 3 (Anweisungen vom Aufsichts rat bzw. seines Vorsitzenden) hinzugefügt wor⸗ den. Das Grundkapital ist eingeteilt in 160 Namensaktien zu je 1900 RM. Engelbert Burchard. Inhaber: Engel⸗ bert Wilhelm Burchard, Kaufmann, zu Wohltorf bei Aumühle. Prokura ist erteilt an Ernst Friedrich Blass. Krause C Eck. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Alex. Petersen G Co. Die an J. W. Benignus genannt Hans Ebell, H. M. Struss und H. B. H. C. Korth er⸗ teilten Gesamtprokuren sind erloschen. Die an Otto Friedrich Ludwig Kahrs erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Rietsch C Retting. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. M. Eschig C Co. Die Firma ist erloschen. F. Lewin C Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham—⸗ burg. Die hiesige Zweigniederlassung ö aufgehoben worden. Kühne Nagel. (gweigniederlassung.) In die offene Handelsgesellschaft sind am 1. Januar 1928 Alfred Kühne und Werner Kühne, Kaufleute, zu Ham— burg, als Gesellschafter eingetreten. Ihre Prokuren sind erloschen. Rhenania ⸗Ossag Mineralölwerke Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Eintragung der Zweigniederlaffung ist von Amts
wegen ö worden. Fil mhau Bruckmann C Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗
lassung Hamburg. Die Verfretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder F. Kaelber und M. Unger ist beendet, die des letzteren durch Tod. Dr. Fried⸗ rich Dalsheim, Rechtsanwalt, zu Berlin, ist für das behinderte Vor⸗ , Ludwig Gottschalk aus dem Aufsichtsrat abgeordnet worden. Theodor Osterwind, Kaufmann, zu Berlin-Tempelhof, ist zum Vorstands— mitglied bestellt worden; seine Pro⸗ kurg ist erloschen. Gemko Moorverwertung Gembrys W von Koch. Gesellschafter: Richard Ernst Gembrys, Oberingenieur, und Bruno Vietor von Koch, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen. Hamburgische Electrieitäts⸗Werke. In der Generalversammlung der Aktionare vom 28. September 1928 ist die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags bezüglich der 5g 7 Abs. 2 (Zeich⸗ nung von Aktien und Interims—⸗ scheinen) und 24 Abs. 1 (Hinterlegung von Aktien für die Generalversamm⸗ lung) beschlossen worden. Amtsgericht in Hamburg.
Hann. Minden. 612650 Handelsregistereintragung zur Firma G. & F. Heede in Hann. Münden: Kaufmann Louis Heede, Blume, ist verstorben. Kaufmann Hans Heede und Kaufmann Alfred Charrier, hier, setzen das Geschäft als offene Handelsgesell⸗ schaft fort. Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des bisherigen Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Hann. Münden, den 9. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Hęrstel. 61251] Hersfeld B 42, Jakoh Seelig Aktien⸗ esellschaft für Lederfabrikatlon und
Nauchwaren, Hersfeld; Durch Beschluß
er⸗
auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10 000 RM beschlossen worden. Die
der Generalpversammlung vom 4. 8
Aktien werden zum Nennweri aus— un ol Arnold Julius Gerhard Kuschel, Kaufmann,
lassung ist von Altona nach Hamburg Prokura ist erteilt
Die an
J. ö e schlosse Stein und P. E. Ruths er⸗ geschlossen.
e Fernheizuwerk Hamburg Gesellschaft
G. F. Vincenz ist beendet. Die Gesell⸗ sHhast ist aufgelöst worden. Liquidator: lugust Wilhelm Baer, Kaufmann, zu
s datoren.
Gesellschaftsvertrags (Grundkapital berechtigt.
und Einteilung) geändert worden. Hersfeld, den 14. August 1928 Grundkapital; 4 0060 009 RM. ein= Amtsgericht . . in 400 auf den Inhaber —
autende Aktien zu je 10 000 RW. Hillesheim, Eirel. 61252
eingetragen:
nur die
von
t zwar jeder übrigen schafter sind vor
Vries, Zivilingenieur, zu Hamburg mit beschränkter 8 Amtsgericht
, , r , ,, . ; r Haftung. Die. ᷣ ⸗
ö. Geschäftsführer bestellt , der Geschäfts⸗ ind. . 7 61253
bonde n;. ö ührer A. E. Margolis, A. J. J. nl hir, O.. (61253 ,
diosenkranz erteilte Einzelprokura. Schiele und der fällbertreten den Ge H. Sehtenmnber Ig. bei der Firma
und die an T. H. W. Schröder erteilte schaftsführer 5. F. Wittenburg und Paul Kuret II. Hindenburg, S. S.,
Hor. Hand „Heinrich Fri
Firma erloschen. „Färber
HKaunulkt ehm en m Vn
tragen.
Kaukehmen, der Kehl. Handelsregister.
u. Co.
. Gesellsch Haftung in
Metallwaren, die Errichtung von
Kaufmann in Münstergasse 5.
richtet.
schäftsführer oder
gebracht: die zu Reichspatentamt brauchs muster
Nummer 981 111. Gebrauchsmuster
sestgesetzt. Von in Straßburg i.
und Materialien, Reichsanzeiger. Bad. Amtsgericht. Hirn.
In das Handel Nr. 9 bei der Firm offene Handel getragen worden: durch
Witwe Del Kirn, den 8. O HKirn.
Cigarren en gros ist erloschen.
HKäöln.
Nr. 11675. Cie.“ in Trier,
1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die
ü ....
lassung in Köln,
allein, persönlich
Die
eingetragen worden: loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. s. 61254 Im Handelsregister A Nr. 832 ist am 25. September 19283 bei der Firma
Robert Grabara Kaffee- Tee und Feinkosthaus Hindenburg, . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, S. S.
Off. Hdlsges. am 6. 10. 1928
amme Marg. Goßler, geb. Dobel
Färber und der Heb⸗ l, be⸗ ifabrikation. Hof, 10. 10. 1928 . 61257 unser Handelsregister ist heute
unter Nr. 256 die offene Handelsgesell⸗ schaft Firma Gebr. mit dem Sitz in Warszlauken einge⸗ Gesellschafter sind die Molkerei⸗ besitzer Ewald Kopp und Herbert Kopp, beide in Warszlauken. hat am 1. Oktober 1921 begonnen.
Amtsgericht.
nische Sperrholz⸗Portierenfabrik Schnell
Kehl. Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Sperrholzportieren, die Fabrikation und der Vertrieb von
mungen, endlich der Abschluß von Ver⸗
trägen über Interessengemeinschaften mit anderen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM.
Geschäftsführer ist Theodor Löwengart,
rag wurde am 8. Sind mehrere Geschäftsführer oder mehrere Geschäftssührer und ein oder mehrere Prokunisten bestellt, so wird die Gesellschaf durch ziwei Ge⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Von der Gesellschafterin Frau Käthe
Schnell, geb. Eisinger, in Bad Hom⸗ burg sind auf ihre Stammeinlage ein⸗
Nummer g47 858
Firma Strauß, Von der Weidt K Cie. Stammeinlagen eingebracht: Ma Reichsmark festgesetzt wird. Die Be⸗
lanntmachungen erfolgen im Deutschen Kehl, 8. Oktober 1928.
Sgesellschaft in Kirn, ein⸗
Der Kaufmann Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und an seiner Stelle feine : hine Haas, geb. Mayer, in die, Gesellschaft als persöͤnlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Das Amtsgericht.
8 2 3 3 In das Handelsregister A ist unter Nr. 45 bei der Firma
in Kirn eingetragen worden: Die Firma
Kirn, den 9. Oktober 19298. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde am 9. Oktober 1928 eingetragen: Abteilung A.
„Heinrich Haupt
Jeder ist allein vertretungs—
e Im Handelsregister A 91 wurde heute hei der Kom. Ge sellschaft Gerolsteiner Sbrudel, Zweigniederlassung Gerolftein,
Zur Vertretung der Gesellschaft sind persönlich haftenden Ge fell⸗ schafter Konteradmiral z. D. Ferdinand Grumme⸗Donglas, r besitzer in Rehdorf bei Köni mark, und Graf Adolf Heinrich von der Schulenburg, Kaufmann in Köln, und i berechtigt. Die Gesell⸗ aus⸗ Kommanditeinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Hillesheim, Eifel, den 4. Oktober 1938.
haftenden
1 der Vertretung
Die Firma ist er⸗
elsregister. sch
ö ; 8 . 61 25 7 Co.“ in Selbitz:
aufgelöst;
Kopp, Warszlauken,
Die Gesellschaft 1 14. September 1928.
61259 Firma Oberrhei⸗ aft mit beschränfter Gegenstand des
Beteiligung an und ähnlichen Unterneh⸗
Straßburg i. Els., Der Gesellschaftsver⸗ September 1928 er⸗
durch einen Geschäfts⸗
ihren Gunsten bein. eingetragenen Ge⸗ nd
Der Wert dieser wird auf 2000 RM der Gesellschafterin Els. ihre chinen
sind u deren Wert auf 5000
̃ 61259 sregister A ist unter a David Haas Söhne,
Heinrich Haas ist
ktober 1928.
61260
ranz Allmacher & Agentur⸗Geschäft
61628
mit Zweignieder⸗
Ritterguts⸗ gsberg, Neu⸗
haber Kaufmann Heinrich Haupt, Trler. Nr. 772, „H. Jakob Koch“, Föln: Firma ist erloschen. Nr. 1546, „Earl Aug. Fischer“, Köln; Dem Heinrich Kleefisch, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Rt. 2971, W. J. Krauß Cie.“, Köln⸗Kalk: Die Firma ist erloschen. Nr. 3482, „Wilhelm Rothschild Cie.“ Köln: Dem Franz Trautmann, Köln⸗Nippes, der Helene Meyer, Köln, und dem Alex Paulus, Köln, ist Ge— samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder der beiden Prokuristen Traut— mann oder Paulus nur in Verbindung mit der Prokuristin Meyer zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Nr. 3671, „Joseph Kiegel“, Köln: Offene Handelsgesellschaft, die am 10. Juli 1928 begonnen hat. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Bayerische Betonbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg, Kaufleute Heinrich Textonis und Ludivig Textonis, Köln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Joseph Kiegei Nachf.“. Nr. 5706, „Solberg Cha skel“, Köln; Die Prokura des Mark Solberg ist erloschen. ö Nr. 75, „Lang Mainz“, Köln:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Alle Prokuren sind
erloschen. Nr. 7985, „August Wasshweiler“, Köln⸗Kalk: Die Firma ist erloschen. Nr. 8915, „Gebrüder Tillmann Seilerwarenfabrik“, Köln-Mülheim: Die Firma ist erloschen. Nr. 4562, „Verlag Josef Kösel Friedrich Pustet Kommanditgesell⸗ schaft Zweigniederlassung Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben. Nr. 11121, „Leopold Köln: Die Firma ist erloschen. Abteilung B. Nr. 2084, „Aktiengesellschaft für Elektrizitäts ⸗Industrie Zweig⸗ niederlassung Cöln a. Rh.“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. September 19238 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 6, betr. Grundkapital und seine Ein⸗ teilung. Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Dezember 1928 soll das Grundkapital um 1000990 Reichsmark erhöht werden. s Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 0000090 Reichsmark. Ferner wird bekannt- gemacht. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 1009 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 105 vH. Nr. 4542, „Gebr. Fried . Als⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Ok⸗ tober 1828 ift der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich 5 3, betr. Einziehung von GeschäftJanteilen, 8 6, betr. Ge—⸗ schäftsführung, 5 7, betr. Stimmanteile und. Vertretung bei der Abstimmung sowie Leitung der Gesellschafterver⸗ sammlung. Die S§ 9 und 16 des Ver— trags, betr. Dauer der Gesellschaft und „Kommission zur Beratung der Ge⸗ schäftsführung“ sind gestrichen, der bis— herige 5 11 trägt nunmehr die Be⸗ zeichnung 5 9 und der bisherige 8 12 die Bezeichnung 5 10. Moritz Klein, Kaufmann, Düsseldorf, ist zum wei—⸗ teren Geschäftsführer bestell;. Nr. 4869. „Aktiengesellschaft für metallurgische Erzeugnisse“, Köln:; Peter Broich ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Nr. 5193, „Kölner Gewächshaus⸗
Zucker“,
—— 21** Ver
bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschlüsse
der Gesellschafterversammlungen vom 28. August und 25. September 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüg⸗ lich der Firme, des Sitzes, des Gegen⸗ standes des Unternehmens, des Stamm⸗ kapitals in 8sö 2 und 3. Ferner sind geändert 8 4, betr. Veräußerung bon Geschäftsanteilen, 8 5, betr. Ge⸗ sellschafterversammlung, § 6, betr. Be⸗ schlüsse der Gesellschaft, 5 7, betr. Pflichten der Geschäftsführer. Das Stanimkapital ist auf Gwund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung
vom 25. September 1988 un 50009 Reichsmark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 20 069 Reichsmark. Gegenstand des Unter
nehmens ist fortan auch: Bauarbeiten aller Art, insbesondere Behälterbauten, Schutzbekleidungen an Bauteilen, Aus⸗ kleidungen. Bodenbeläge, Isolierungen gegen bauschädliche Einwirkungen, Her⸗ stellung von und Handel mit einschlä— gigen Materialien. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Schutzbau Gesellfchaft
für spezialtechnischen Baubedarf mit beschränkter Haftung.“ Der
Sitz der Firma ist nach Wiesbaden verlegt.
Nr. 5135. „Rheinische Vieh⸗San⸗ delsbank Aktiengesellschaft“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 6253. „Der Burghof, Ber⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Gustav Adolf Honeck hat das Amt als Geschäftsführer
Königstr. 2A, unter
niedergelegt. May Herlomer, Kauf- n. Köln, ist zum Geschäftsführer estellt.