1928 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

5 ö

w

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1928. S. 4.

Nr. 6444. „Auto⸗Revisions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Von Amts wegen gelöscht.

Nr. 6675, „Radio⸗Wirtschafts⸗ stelle, Gesellschaft mit beschränkter nr. Köln: Durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 5. Ol⸗ tober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich der Firma. Die Firma ist geändert in: „Nadio⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

Nr. 67109. „Ludwig Lange Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Hannover mit einer Zweignieder⸗ lassung in Köln, Moltkestr. 45. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma Lud⸗ wig Lange betriebenen Baugeschäftes. Stammkapital 160 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer Carl August Lange, Di⸗ plom⸗Ingenieur, Hannover, und Dr.⸗ Ing. Friedrich Carl Lange, Lübeck. Pro⸗ kura: Heinrich Friedrichs und Rudolf Hagemann, Hannover, haben Gesamt⸗

prokura. Gesellschaftsvertrag vom 26. März 1921, 4. Dezember 1924,

23. September 1926 und 2. September 19283. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dipl.Ing. Carl August Lange und Dr.⸗Ing. Friedrich Carl Lange haben das Recht der Allein⸗

vertretung. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Nr. 6711. „Nürburg⸗Garage, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Bonner Str. 224 228. Gegenstand des Unternehmens: Exrich⸗ tung einer Garage für Kraftfahrzeuge an den Straßenzügen zum Nürburg⸗ ring, die Betreung von Kraftwagen, Instandsetzung, Betriebsstoffversorgung, An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen und Vornahme der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Franz Reuß, Architekt, Köln, und Georg Möder, Oberingenieur, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter mit

Sechsmonatsfrist für den Ablauf eines Geschäftsjahrs gekündigt werden, jedoch

nicht vor Ablauf des Geschäftsjahrs 1933. Ferner wird bekanntgemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Köln. Abt. 24.

15 6nigsber, Er. 61261 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 2. Ottober 1928 bei Nr. 1632 R Meyer —: Der Kaufmann Louis teyer ist aus der Gesellschaft aus— . Witwe Estella Meyer, geb. lum in Bartenstein, Frau Elly May, geb. Meyer, in Berlin und Dr. Paul Grätz in Bartenstein sind in die Gesell⸗ haf als persönlich haftende e el. air eingetreten. Witwe Estella Meyer geb. Blum, und Frau Elly May, eb, Meyer, sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Hugo Blum in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 2. Oktober 1928 bei Nr. 4562 Wolfgang Hecht —: Die Firma ist er⸗

loschen.

Alm 2. Oktober 1928 bei Nr. 1663 Otto W. Birth C Co. —: Die Firma ist erloschen.

Am 2. Oktober 1928 bei Nr. 1693 Wys Muller & Co. Mutna Con⸗ fidentina Die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.

Am 3. Oktober 1938 bei Nr. 3217

eorg Stilke Der Verlagsbuch⸗

ändler Dr. iur. Georg Stilke ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafler eingetreten. Offene Handels⸗

esellschaft, begonnen am 1. Juni 1928. . ist daselbst eingetragen worden:

ie Ge 2 ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellse 6 Dr. Georg Stilke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Franz Hennig und Ferdinand Wolf

erteilten Gesamtprokuren bleiben be⸗ stehen Am 4. Oktober 1928: Nr. 4811. Kurt

Ruhnau & Co., Kommanditgesellschaft, Kohlenhandlung. Sitz: Königsber 1 By. Wal fr. 4. ö, , , . schaftt begonnen am 15. September 1928. Persönli . Gesellschafter: Kauf⸗ mann Kurt Ruhnau und Witwe Martha Cantorson, geb. Schlicht, beide in Königs⸗ berg i. Pr. Ein Kommanditist ist vor⸗ anden. Die persönlich haftenden Ge— heften sind zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem rokuristen berechtigt. Dem Reinhold Scheffel in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ . mit einem persönlich haftenden Ge⸗ se e gt vertretungsberechtigt, auch * Grundstücksbelastungen und Gründstücks⸗ ankäufen und werkäufen berechtigt ist. An 4. Oktober 1928 bei Nr. 1510 Albert Wigand —: Dem Kurt Wiech⸗ mann, dem Otto Naujocks und dem k Suse Rohrssen, alle in Königs⸗ berg i. Pr., ist Gesamtprokurd dahin erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. = Am 4. Oktober 1928 bei Nr. 36

manski in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 4. Martin Berger, Zweiggeschäft berg, Pr Die Firma der niederlassung ist erloschen. ö

Am 6. Oktober 1928: Nr. 4812. Georg Kyritz Bankgeschäft. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Steindamm 21/23. Inhaber: Bankvorstand Georg Kyritz in Cranz, Ostpr.

Am 8. Oktober 1928 bei Nr. 1736 Joh. Friedrich Knogp —: Der Frau Marie Pilaski, geb. Weber, in Königs⸗ berg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Eingetragen in Abteilung B am 3. Ol— tober 1928. Nr. 1170. Industrie⸗Lloyd Aktiengesellschaft Danzig. Niederlassung Königsberg i. Pr. Sitz: Danzig. Zweig—⸗ niederlassung: Königsberg i. Pr. Aktien⸗ gesellschaft. Gesellschafts vertrag vom 20. Dezember 1922. 30. Januar 1923 und 12. Februar 1923, abgeändert durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 4. Februar 1924, 13. März 1926 und 23. Juli 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel, Import und Export von industriellen Erzeugnissen aller Art, insbesondere von Maschinen und Werk⸗ zeugen für Metall⸗ und Holzbearbeitung. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und zu betreiben, sich an der Gründung solcher Unternehmungen in jeder Form zu be⸗ teiligen und Niederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Grundkapital: 25 0009 Danziger Gulden. Vorstand: Direktor Hans Rheinbay in Berlin⸗ Schöneberg. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch ein vom Aufsichtsrat zur selb— ständigen Vertretung ermächtigtes Vor⸗ standsmitglied vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Gründkapital von 26 000 Danziger Gulden zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu 25 Gulden. Die Wahl der Vorstands⸗ mitglieder geschieht durch den Aufsichts⸗ rat. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Staatsanzeiger für die freie Stadt Danzig. In diesem Blatt erfolgen auch die sonstigen von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen.

Am 6. Oktober 1928 bei Nr. 941 Berlin⸗-Königsberger Motoren-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung —: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Oktober 1928 bei Nu 4250 Königs⸗ Zweig

HR äötkhen, Anlinlt. 612621 Unter Nr. 6718 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Karl Rose in Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Rose in Rothen einge⸗ tragen. Als Geschäftszweig ist der Lebensmittelgroßhandel, Fruchtpresserei und Sauerkohlfabrikation angegeben. Köthen, den 5. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5. HR xe kel d. (61263 In das hiesige Haudelsregister Abt. B Nr. 59 ist heute bei der Firma Textil⸗ ausrüstungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld ein⸗ getragen worden: . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. September 1928 . das Stammkapital um 200 009 Reichsmark auf 1620 000 Reichsmark erhöht und die 55 2 und 14 des Gesell⸗ schaflksvertrags geändert worden. . bereivorstand Adolf Büschgens in Kre⸗ feld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschafterin Färberei⸗ Aktiengesellschaft G. Büschgens K Sohn bringt in Anrechnung auf die Kapital— erhöhung ihr dem Färbereibetrieb dienendes Vermögen gemäß Vertrag vom 14. 9. 1928 zu einem Uebernahme⸗ preis von 400 000 Reichsmark in die Gesellschaft ein.

Krefeld, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 3. Lahr, Backen. 61264 Handelsregistereintrag A II O. 3. 67, Firma Moritz Schauenburg in Lahr Kommanditgesellschaft Kaufmann Gustav Frey in Interlaken ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und Kaufmann Moritz Schauenburg jr. in Lahr als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Weiter sind vier Komman⸗ ditisten eingetreten. Der Gesellschafter Dr. Schauenburg und Frey sind nur gemeinsam oder jeder zusammen mit einem Prokuxisten der Gesellschaft ver⸗ tretungsberechtigt. Dem Kaufmann Moritz Schauenburg jr. in Lahr ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Jeder Gesamtpro⸗ kurist ist nur gemeinsam mit einem per- sönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗

schaft vertretungsberechtigt.

Lahr, 9. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Langensalza. 61265

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 347 am 28. September 1928 die Firma Spirituosen⸗ und Wein⸗ Großhandlung Dr. Dröscher K Efrém, Sitz Langensalza, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Dr. Ernst Dröscher in Langensalza, Bei der Marktkirche 6, und der Kaufmann Hans Efrsm in Langensalza, Marktstraße 31. Die

schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1928 begonnen. Amtsgericht in Langensalza.

Leohbechiütæ. 61266 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Josef Adler in Leobschütz einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗

gelöst und der Arzt Dr. Widok aus Matzkirch, Kr. Cosel, O. S., Inhaber

der Firma ist, daß die Prokura der Handlungsgehilfin Fräulein Paula Abersbach und des Kaufmanns Eugen Brandt, beide aus Leobschütz, erloschen und dem Kaufmann Walter Widok in Leobschütz Prokura erteilt ist. ; Amtsgericht Leobschütz, 2. Oktober 1928. Lu chen wald e. 61272 Handelsregistereintragung bei der Firma „Schley u. Reckert“ in Lucken⸗ walde, Abteilung A Nr. 421: Der Kauf⸗ mann Paul Treckmann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Luckenwalde,

8. Oktober 1928.

Lii d enscheid. (61267 In das Handelsregister B Nr. A ist heute bei der Fa. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 8 Comp., Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Lüdenscheid eingetragen: Der Bankier Richard Blecher in Barmen ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Dem Direktor Emil Denkhaus in

Düsseldorf, Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens in Düsseldorf, Bankdirektor

Johannes Weise in Düsseldorf, stellvertr. Direktor Hermann Griep in Düsseldorf, stellvertt. Direktor Wilhelm Schür⸗ mann in Düsseldorf, Abteilungsdirektor Carl Faulenbach in Barmen, Pro⸗ kuristen Joser Bengestrate in Düssel⸗ dorf, Prokuristen Hans Erkelenz in Duisburg, Prokuristen Max Hoseit in Düsseldorf, Prokuristen Kurt Ihssen in

Essen, Prokuristen Richard Neef in Düsseldorf, Prokuristen Wilhelm Wagener in Düsseldorf, Prokuristen

Heinrich Wiesemann in Düsseldorf ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden. Lüdenscheid, 22. September 1928. Das Amtsgericht.

Lii d ensch;heid. 61268 In das Handelsregister A Nr. 8&2 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Kayser, Lüdenscheid, eingetragen: Dem Dachdeckermeister Gustav Kayser

in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.

Liiĩ d ensch;heidl. 61271

In das Handelsregister A Nr. 869 ist heute bei der Firma Ernst Müller, Lüdenscheid, eingetragen:

Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Robert Kückelhaus in Lüden⸗ scheid übergegangen. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ernst Müller Nachf.“. Die Prokura der Emmi Müller ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Robert Kückelhaus ausgeschlossen.

Lüdenscheid, 2. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Li d eus cheidl. 61270

In das Handelsregister A Nr. 464 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft August Potthoff jr., Lösenbach bei Brügge, eingetragen: Dem Kaufmann Walter Turk in Lösenbach ist Prokura erteilt.

Lüdenscheid, 3. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Lii d enschei . 61269

In das Handelsregister B Nr. 198 ist bei der Metallhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter e nnn, Mosbach & Co., Lüdenscheid, eingetragen: ö

Die Prokura des Kaufmanns Hugo Misse ist erloschen.

Lüdenscheid, 3. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Mi rl. Friedland. 161274

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. ; eingetragen ö die Brennereigesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Märk. Friedland.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei im Sinne des Gesetzes über das Brannt⸗ weinmonopol vom 8. April 1922 zur ge⸗ meinschaftlichen Verwertung der von den Gesellschaftern eingelieferten Kar— toffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Stammkapital: 20 000

Reichsmark. Geschäftsführer: Bürger— meister Johannes Gburek in Märk. Friedland und Administrator Rudolf

bon Wedel in Henkendorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1938 abgeschlossen. Willenserklärungen für die Gesellschaft erfolgen, indem beide Geschäftsführer unter die Firma der Gesellschaft ihre Namen setzen. Amtsgericht Märk. Friedland, 10. 10. 28. Ma geebirrg. ö ö.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1. Die Firma Kaffeehaus⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit

875

dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1375

612731 heute

nehmens ist der Betrieb von Kaffe hänsern und Finanzierung der Unte nehmen des Kaffeehausbesitzers Ludw Probst in Magdeburg. schäfts führer sind der 2 Ludwig Probst und die eu Walter Reps und Sally Hamlet,

lich in Magdeburg. Der 9 vertrag der Gesellschaft mit beschrän

ig

Die Gesellschaft hat einen oder mehre Geschäftsführer. Sind mehrere handen, so sind zur Vertretung zwei Geschäftsführer n, . rechtigt. Ferner wird veröffent

folgen durch den Deutschen anzeiger. . 2. Bei der Firma Bau⸗ und Bode

Abteilung B: Durch

Der bisherige Geschäftsführer Manecke ist zum Liquidator bestellt.

burg ist Einzelprokura erteilt; er auch zur Veräußerung und Belastu von Grundstücken ermächtigt.

genieurwitwe Agnes Maluck, in Magdeburg. der Agnes Schwieger, geb. Maluck, erloschen. . .

Magdeburg, den g. Oktober 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mügeln, Ez. Leipzig.

Frau Martha Minna gew. Weber, geb. eingetragen. Angegebener zweig: Handel mit

Geschäf

Kurz⸗ und Wollwaren. Amtsgericht Mügeln, 9.

Oktober 19

Bergische

Stürmer ist als Gesellschafter ar geschieden.“

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 3. 10.

Mülheim, eur.

In das Handelsregister Nr. 144 ist heute bei der Winschermann & Co. Gesellschaft

Abt.

tritt jeder einzeln die Gesellschaft. Kaufleute Wilhelm Schürmann

schäftsführern bestellt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 3. 10. . ⸗‚. . ö. Mülheim, R unr. 6512 In das Handelsregister Abt.

mit beschränkter Haftung zu Mülhe Ruhr“, eingetragen: Hans Klosterb

Mülheim⸗Ruhr ist Prokura in

meinnützige Baugesellschaft mit schränkter Haftung in Mülheim, Rr eingetragen:

1928 abgeändert. ie Gesellsch vertreten durch 2 Geschäftsführer meinschaftlich. Wilhelm Knaebel

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 5. 10.

Neheim.

unter Nr. 5 Plesser in Hüsten eingetragen.

1928 begonnen. Persönlich sind: Kaufmann Neheim, Kaufmann Neheim. Neheim, den 6. Oktober 1928.

Gesellscha Plesser Plesser

haftende Josef Hugo

H. Lachmansti Dem Walter Lach⸗

Firma ist eine offene Handelsgesell⸗

ö

ö

der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗

Das Amtsgericht.

Das Stamm⸗ kapital beträgt 56 900 Reichsmark. Ge⸗

leute aämt⸗

ter Haftung ist am 31. Mai 1928 festgestellt.

vor⸗ nur be⸗ icht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Reichs⸗

bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg, unter Nr. 1075 der Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vertretungs⸗ befugnis des Ernst Berger ist beendet. Willy

3. Bei der Firma Ewald Noack in Magdeburg, unter Nr. 2464 der Ab⸗ teilung A: Dem Arthur Noack in Magde⸗

4. Bei der Firma Wilhelm Schwieger in Magdeburg, unter Nr. IMl50 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt die Ir Schwieger, geb. Die Prokura

61275

Auf Blatt 200 des Handelsregisters wurde heute die Firma Minna Förster in Mügeln und als deren Inhaberin Förster verw. Melzer, in Mügeln

Erzgebirgischen Strumpf⸗ und Wäschewaren, Hexren⸗ und Damenkonfektion, Gardinen sowie

Mülheim, Kun. (. 61280 In das Handelsregister Abt. A Nr. 661 ist heute bei der Firma

Malzkaffee⸗Fabrik und Ge⸗ treide⸗Rösterei Kotthaus & Bruchhaus in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Paul

6476]

Firma

beschränkter Haftung zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der Gesellschafts⸗ verkrag ist abgeändert durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 13. 9. 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗

Die D

Fritz Kleynmans sind zu weiteren Ge⸗

Nr. 159 ist heute bei der Firma Gemein⸗ nützige Baugesellschaft Papenbusch Ge—

sellschaft mit beschränkter Haftung in

Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die

Liquidation ist beendet und die Firma

erloschen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 5. 10. 28.

Miilheimmn, Ruhr. 61278 In das Handelsregister Abt. B

Nr. 180 ist heute bei der Firma „Ruhr⸗ werke für Lederfabrikation, Gesellschaft

in Mülheini⸗Saarn und Otto Schäfer in

Weise erteilt, daß sie gemein sam die Firma vertreten. Die Prokura des Hermann Stockfisch ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 5. 10. 28. Miilheim, Henk. 61279 In das Handelsregister Abt. B

r. 455 ist heute bei der Firma Ge—

Der Ge sellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 24. 9. Die Gesellschaft wird

als Geschäftsführer ausgeschieden. Wil⸗ helm Laupenmühlen und Emil Bööck⸗ mann sind zu Geschäftsführern bestellt.

61281 In unser Handelsregister A ist heute 8536 die Firma Gebri

Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 2J. September

e⸗ r⸗

ig 96

re

N⸗

ist ng

in⸗

t

1s

.

135⸗

B

nit

6 ind

28

7 B

im, erg

der

be⸗ Ihr,

ge⸗ ist

28.

ider

fler in in

Neidenbnurg. 2 61282]

In das Handelsregister Abt. A ist

bei der Firma Hermann Brämer, 5

Neidenburg (Nr. 174 des Registers), heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neidenburg, 4. Oktbr. 1928.

Neidenbnurg. 61283 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Wilhelmine Littfinski, Neidenburg (Nr. 210 des ö folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Okt. 1928.

Amtsgericht Neidenburg, 4. Neidenburg. 61284 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Karl Koslowski, Neidenburg (Nr. 214 des Registers), heute folgen⸗ des eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Karl Kos⸗ lowski, Inh. Wilhelmine Koslowski. Amtsgericht Neidenburg, 4. Okt. 1923.

Neumiinster. 61285 Eingetragen am 4. Oktober 1928 in das Handelsregister A Nr. 108 bei der Firma Joh. Harms in Neumünster: Die

Neuss. . 6612861 Eintragung in unser Handelsregister A Nr. 801 am 5. Oktober 1928 bei der Re. = * 23 . Firma Hermann Trebels in Neuß:

Die Firma lautet jetzt: Sermann Trebels, Inhaber Franz Pooth.

Inhaber: Franz Pooth, Kaufmann in Neuß, Krurstraße 17. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlich= keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen worden.

Amtsgericht Neuß.

Northeim, Hann. 612871

In das hiesi e Handelsregister Abt. A Nr. 98 ist bei der Firma Heinrich Geb⸗ hardt in Berka folgendes eingetragen worden: . . Inhaberin der Firma ist Witwe Dorette Gebhardt, Bungenstock, in Berka. . Amtsgericht Northeim, 5. Oktober 1928.

Oppeln. 61288

Inhaber der Firma Hugo Willinisky in Oppeln ist jetzt der Buchhändler Felix Willimsty in Gleiwitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Felix Willimskty 33 ossen. Amtsgericht Oppeln, den 4. Oktober 1928.

jetzt die geborene

Ortenberg, Hessen. 6128391

In unserem Handelsregister wurde heite bei der Firma Metallwerke Niddertal Aktiengeselischaft in Orten berg gewahrt: Die Firma ist erloschen.

Ortenberg, den 3. Oktober 1928. He sisches Amtsgericht. Earchim.. 61200] Handelsregistereintrag vom 6. Ok⸗

tober 1928 zur Firma Johannes Pingel in Parchim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Parchim. Peine. 61291 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fried. Zehner & Sohn in Peine (Nr. 38 des Registers) heute

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Peine, 4. Oktober 1928.

I atihor. . 61292

In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. 10. 1938 unter Nr. 183 bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Komo⸗ rek Landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrik in Ratibor folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Ge⸗ sellschafter sind Liquidatören und befugt, einzeln zu k Die Gesamtprokurg des Josef Maixner und Josef Slawik ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.

61293

HKeinbelks. Nr. 70

In unser Handelsregister A

ist bei der Firma Norddeutsche Möbel-

fabrik J. A. Juppenlatz & Sohn,

Schiffbek, heute eingetragen: . a) Als Gesellschafter sind aufge⸗

nommen: Möbeltischler Werner Oskar Johann Juppenlatz und Kaufmann Harry Richard Johann Juppenlatz, beide in Billstedt.

b) ifm Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923

begonnen. Werner und Harry Juppen⸗ latz sind in die Gesellschaft als per- sönlich haftende Gesellschafter ein— getreten. Zur Vertretung ist der Ge—⸗ . Ernst Juppenlkatz allein, die

Gefellschafter Werner und Harry Juppenlatz nur in Gemeinschaft er— mächtigt. Reinbek, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Me ver Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meye r) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

n . x 6 e m m m.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und S

taatsanzeiger Nr. 241 vom 15

Oktober 1928. S. 3.

Ehrich & Graetz Aktiengesellschaft,

61889 Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind durch Tod ausgeschieden: Am 27. 6. 1928 Herr Generaldirektor S. Winkler,

Berlin, und am 8. 10. 1928 Herr Geh Kommerzienrat Ernst Meyer, Berlin.

6905] Kraftloserklärung. Unter Hinweis auf die am 31. Ma

kanntmachungen im Deutschen anzeiger geben wir hiermit bekannt, da . die

60839 . Gas und Elektricitãts⸗ Werke

Bredow J. G., Bremen.

L. Aufforderung. Auf Grund der 7. Durchführung der

f Verordnung Goldbilanzen vom 7.

Juli 1927 forderr

RM 40 auf, ihre Aktien mi laufenden Gewinnanteilscheinen sowie Ernenerungsschein zum Umtausch ir neue Aktien über RM 1090, zu den

nachstehenden Bedingungen bis testens den 2.

Direction der

ordneten Nummernverzeichnisses, Stelle erhältlich sind, während üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Durchführung des

nebst werden.

Gewinnanteilscheinen rungsschein ausgereicht

vermittelt, falls gewünscht, die Um⸗ tauschstelle. Die Inhaber der umzutauschenden

Aktien über RM 40, —, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ samthetrags der Aktien erreichen, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffentlichung der ersten Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effektengirobank oder der oben— genannten Umtauschstelle ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruüchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um— tausch zulässig ist, ersuchen wir die Ein⸗ reicher der Aktien, bei der Einreichung U erklären, daß sie im Falle wirksamer ziderspruchserklärung dem freiwilligen Umtausch zustimmen. Alle Aktien über RM 40, die nicht bis spätestens den 2. März 1929 bei der Umtauschstelle eingereicht werden, sofern nicht gegen deren Umtausch wirksam Widerspruch erhoben wird, werden emäß S5 290 if 1 5.⸗G.⸗B. für raftlos erklärt. Die an Stelle der für y erklärten alten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten werden. Der Umtausch der alten Aktien er⸗ folgt am Schalter der obengenannten Stelle kostenfrei, dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korre⸗ pondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Bremen, den 169. Oktober 1928. Gas- und Elektricitäts⸗Werke Bredow A. ⸗G.

Der Vorstand. H. Theuerkauf.

61511. Labin Grund stücks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. , , abzügl. Abschreibung

2 2 2 0 de

Postscheckkonto ... Forbherun gen 317819

e, en.

Grundkapital... .... 7 200 wenne, , , 132 000 Reserve fonds... 83. Erneuerungsfonds ... 2 500 r nn,, 2 443 21

147 914121

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berlust.

Hausausgaben ...... . 16 519 38 Hypothekenzinsen .... 3 576 Vermögenssteuer ..... 89 30 Körperschaftssteuer .... 343 65

Abschreibung für Abnutzung. 384 12 Rückstellung für Grunderwerbs⸗

J 300 Ge mi,

23 65466

Gewinn.

Einnahmen 23 95 9h

23 5564 66

Berlin, im Juli 1928. J 5

Verordnung zur über

spä⸗ März 1929 bei der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Bremen in Bremen unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ur welche Formulare bei der vorgenannten der

Umtausches erfolgt in der Weise, daß für einen ein⸗ gereichten Nennbetrag von RM 200, alte Aktien zwei neue Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 100, mit laufenden Erneue⸗ Den im An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen

für kraftlos erklärt werden.

entfallenden zusammengelegten

versteigert bzw. börsenmäßig

t hinterlegt. Delmenhorst, den 12. Oktober 1928.

Deutsche Linoleum⸗Unter⸗

nehmungen Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

7. Juni und 15. Juni d. J. erfolgten Be— Reichs⸗

nicht zwecks Zujammenlegung bzw. T. Umtausch eingereichten Stück 116 Stamm— aktien unserer Gesellschaft à nom. Reichs mark 260 auf Grund S8 290 219 H. G.⸗B.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Aktien unserer Gesellschaft sowie der Deutschen Linoleum-⸗Werke A.⸗G. werden öffentlich verkauft. oldbi Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver— wir die Inhaber unserer Aktien über fügung gestellt biw für deren Rechnung

61869 ñ,

. 1. Auffo

Aktien unserer

mark 80, lauten,

Beifügung eines

20. März 1929 Aktjen über nom. nom. RM 1000, in Leipzig: bei

61906

Aktiengesellschaft, Harzgerode.

In der

des bisherigen bon RM 444 560, Verhältnis von 3:1 beschlossen worden. kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 14. August 1928 fordern wir nunmehr unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Stammaktien zum Zweck der Zusammenlegung und ihre Vorzugs⸗ aktien zum Zweck des Umtausches in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 17. No⸗ vember 1928s einschließlich bei dem Bankhause Arons ** Walter, Berlin W. S, Char⸗ lottenstraße 55, bei der Deutschen Bunk in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Magdeburg, bei der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ Bank vorm. L. A. Hahn, Frankfurt a. M. und deren Ab⸗

teilung Berlin, Berlin W. s, Kronenstr. 73/74, bei der Direction der Diseonto⸗

Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt g. M., Magdeburg und Quedlin⸗ burg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von drei alten Stammaktien zu je KM 20, wird zu⸗ nächst der Mantel einer alten Stamm⸗ aktie mit dem Stempel „gültig ge⸗ blieben aus der Zusammenlegung vom

Juli 1928 als Aktie zu RM 26, —“ ver⸗ sehen ausgeveicht. Gegen Einreichung von einer Vor⸗

zugsaktie zu RM 20, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Talon wird ebenfalls zunächst der Mantel einer alten Stammaktie mit dem Stempel „gültig geblieben aus der Zu⸗— sammenlegung vom Juli 1928 als Aktie zu RM 20, versehen ausgereicht. Die Dividendenscheine Nr. 1 und Nr. 2 zu den Vorzugsaktien, die bei Nachzahlung der Vorzugsaktiendividende für 1926 bzw. 1927 zu deren Erhebung berechtigen, werden mit dem Stempelaufdruck „Gültig für die nachzuzahlende Vor⸗ zugsaktiendibidende für 19286“ bzw. „Gültig für die nachzuzahlende Vor⸗ zugsaktiendibidende für 1927“ den Ein⸗ reichern wieder zurückgegeben. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der erteilten, nicht übertrag⸗ baren Quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat.

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

gungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Stammaktien zwecks Her⸗ stellung eines umtauschfähigen Betrags . als angängig zu vermitteln. Er⸗ olgt die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten Stellen, fo wird keine Provision berechnet; in allen anderen Fällen wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Stammaktien unserer Ge— sellschaft zu RM 20, —, die nicht bis zum 17. November 19288 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen fur kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien zu NM 2. —, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie unserer Gesellschaft zu RM Lo, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ir ,.. der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien ent⸗ fallenden Aktien unserer Gesellschaft zu RM 20, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab. züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Harzgerode, den 15. Oktober 1928. Eisenwerk L. Meyer jun. Æ Co., Aktienge sell schaft.

Eisenwerk L. Meyer jun. C Co.,

außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 16. Juli 1988 ist u. a. die Umwandlung der bestehenden RM 45 440, Vorzugs⸗ aktien in Aktien und die Herabsetzung Stam maktienkapitals auf RM 148 160,

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗

Nationalbank

einzureichen.

vision in Anrechnung

Empfang genommen Die Bescheinigungen tragbar; die

gungen zu prüfen.

über RM S0, —, die

Bestimmungen . werden. Das g

mark 1000,

bzw. für diese hinterle Die Inhaber der

bis zum Ablauf .

erheben.

Hinterlegungsscheine

Stellen Ablauf der

irkunden derjenigen

Widerspruch erhoben getauscht, Umtausch

bemerkt ist. Leipzig, im Oktober

Klemann.

Der Vorstand. Felix Kestenbaum.

Der Vorstand.

Stellen

Die Lieferbarkeit der über RM 1090, bzw. RM 10090, wird an den in Frage kommenden Börsen unverzüglich beantragt werden. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft nicht bis 20. März 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen

Hugo Schneider Aktiengesellschaft, Leipzig.

rderung

nebst

zum Aktienumtausch gemäß

Durch führungsverordnung Goldbilanzversrdnung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Gesellschaft Aktien, die sämtlich über nom. Reichs⸗ den gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter arithmetisch

auf, ihr

dazu

zur

J geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bis zum

61140. Baul Märksch Attiengeselischaft.

nn Logos Büchervertrieb A. G. in Liguidation,

Bilanz per 31. Dezember 19827. . Aktiva.

Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben us. ... .

Außenstände ....

I

61 859 7

Anlage werte

22

RM 9 5744309

12 225 45

Automobile J II 250 - Filial⸗ und Büroeinrichtung, Mobilien und sonstige

63 851 154 930 60

Berlin sw. 48, Sedemannstr. 26. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1923 ist die Gesell⸗ 6 schaft aufgelõst.

Wir fordern die Gläubiger der Gesell— ichaft auf, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. .

Berlin, den 10. Oktober 1928.

Die Liquidatoren der Logos Bücher⸗

vertriebs Attiengesellschaft i. S.:

Dr. L. Thal. E. Engler.

zum Umtausch in Passiva. RM 100, bzw. r, me J 70 000 44562 , 7 000 Maschinenfabrik Westfalia A. C 2 . z 8 * * ö = 14a A. ⸗G. der Allgemeinen Kreditoren... ... 2 261 712 Gelsenkirchen , IA. G.

Rr. g. A.

gebracht.

werden sind sind

neuen

kraftlos

gt.

umzutauschenden Aktien über je RM 98, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch eines Monats der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗

die

haben,

1928.

Höhn.

Deutschen Credit⸗Anstalt,

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Leipzig, bei dem Bankhaus George Meher; in Berlin: bei der Darmstädter und

Der wenn die Schaltern In allen

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt, soweit möglich, Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien; sonst werden über die einge⸗ reichten Aktien Empfangsbescheinigungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an diejenigen Stellen, die sie ausgestellt haben, die neuen Urkunden später in nicht

berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheini⸗

eiche gilt von einge⸗ reichten Aktien unserer Gesellschaft, die nicht in dem zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100, bzw. Reichs⸗ erforderlichen nennbetrag eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkaust. Erlös wird abzüglich der entstehenden Knsten an die Berechtigten ausgezahlt

Gesamt⸗

mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende

Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder der Reichsbank ausgestellten

legungsscheine der Reichsbank müssen mit einem Sperrvermerk versehen sein entweder bei unserer Gesellschastskasse in Leipzig oder bei den obenbezeichneten hinterlegt und dort bis ö Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 80, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über je RM 80, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ e, r, Aktionäre unterbleibt. Die

Inhaber Aktien über je RM S0, die nicht

auch in diesem Falle als freiwillig

umgetauscht in Urkunden über RM 100, bzw. RM 1000, um⸗

ofern nicht von den Aktöo⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum ausdrücklich das Gegenteil

Sugo Schneider Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

während der üblichen Geschäftsstunden Einreichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich. Gegen Ablieferung von alten Aktien im Nennbetrage von RM 100, oder einem Vielfachen davon mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 u. ff. werden neue Aktien über nom. RM 100, oder RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende im entsprechenden Verhältnis ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet.

tausch ist ferner provisionsfrei, Einreichung der Aktien an den« der obigen Stellen erfolgt. anderen Fällen wird die übliche Pro⸗

Um⸗

können. über⸗

Aktien

zum

erklärt

. Der

nach

Hinter⸗

von

werden

Delkredere .. Gewinnvortrag aus 1926 283,

86

Reingewinn a.

1. 3 356,21

1654 9306 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

2029 67

363921

Herne. Die Maschinenfabrik Westfalia A.⸗G. in Gelsenkirchen hat mit Genehmigung

der. Generalversammlung ihrer Aktionäre vom 18. 7. 1988 ihr Ver⸗

„mögen als Ganzes mit Wirkung vom L. Januar 1928 ab unter Ausschluß der Liguidation auf die Flottmann Aktien⸗

RM 8 306 4761

Soll.

Generalunkosten .. Abschreibungen.. ... Nemgewinn

Haben. Bruttogewinn...

wurde Herr Justizrat Dr.

Gumprecht.

19 5671 3 36621

328 og os

328 go9g 08

328 909 08 Nen in den Aufsichtsrat hinzugewählt William

gesellschaft in Herne übertragen.

Die Aktionäre der Maschinenfabrit Westfalia A.⸗G. in Gelsenkirchen werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit BDewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K Comp. K guf Aktien Bochum in Bochum zwecks Umtausches in Aktien der Flottmann Aktiengesellschaft in Herne einzu⸗ reichen. Auf nont. NM 10 006 Maschinenfabrik⸗Westfalia⸗Aktien werden nom. RM S000, Flottmann⸗Aktien in Stücken 2 RM 1000, mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 1. 1928 ge— währt. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht einen durch 10 509 keil⸗ baren Betrag, so ist die Umtauschstelle

Aktiva. RM 38 , 45 Wechsel und Scheckk . R Bankguthaben... 72 d

d 172 51235 Beteiligung 38000, k 3 675 -

e 4e n d Theatereinrichtungen .. Voraus zahlungen a. Filme Warenbestand

51 661 07 1740110 157 316 87 SI 06293 604 730 418 1462 2312

ö 2782 580 92 / r,, e.

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds. Bankschulden . , Reingewinn.

1000000 150 000 340 085 16

121197044

80 524 32

2782 580 92

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

1 Ran 8 2785 859 40

Soll. Generalunkosten

4 4 1 * Steuern. K 117 30576 Abschreibungen ..... 566 2657 32 Ringe nnn; S0 524 32

2989 94680

Haben. Gewinnvortrag 1925/26 CGfferenertraag̃ Bruttogewinn...

22 999 05 34 621 56 2 932 32619 2 989 94680 München, im Februar 1928. Si d⸗Film⸗ALttien⸗Gesellschaft Müller. Fieg. Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig befundenen Büchern der Gesellschaft. Frankfurt a. M., z. Zt. München, den 2. März 1928. Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesell⸗ sch aft , G. ni. b. H. ange. Dr. Horn. Für das Geschäftsjahr 1926/27 wird gegen Einlieferung der Gewinnanteil-⸗ scheine 1926‚27 und 1927 eine Dividende von 699 4A 1,690 für je A 20, Aktien⸗ nennbetrag unter Abzug der 1069 Kapital⸗ ertragssteuer ausbezahlt, und zwar bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ bank 4 2 Bayerischen Vereinsbank, München. Der Vorstand. Müller. Fieg.

61518]. Bekanntmachung.

Gemäß 5 244 H.⸗-G.⸗B. geben wir hier⸗ durch bekannt, daß in der Generalver⸗ sammlung vom 3. April 1928 an Stelle der satzungsgemäß ausgeschiedenen bzw. ausgetretenen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft: Herren Direktor Paul Pigeard in Paris, Verleger Karl Finken in Duisburg, Kommerzienrat Karl Blumöhr, Geheimrat Dr. Die krich, Justiz⸗ rat Dr. Wilhelm Rosenthal, Kommerzien⸗ rat Ludwig Scheer, sämilich in München, Kaufmann August Daub in Stuttgart zu⸗ gewählt wurden: Herren Kaufmann John Maxwell, Kaufmann Aristid Hubrich, sämtlich in London, Rechtsanwalt Dr. Kurt Lachmann in Berlin und Direktor Kurt Krahmer in Frankfurt a. M. Herr Verleger Karl Finken in Duisburg wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Berlin, den 12. Oktober 1928.

bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu

vermitteln. . Aktien der Maschinenfabrik West⸗ alia A⸗G., welche trotz dieser Auf⸗

durch Flottmann- Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. Grundstückkonto.

683 S884 27

8 ö *

Kontokorrentkonto,.. .. 59 213 43 Bankkonto J 116493 Kassakonto ... . 543 67

644 806 30

ö Passiva. Attienkapitalkonto . . 14 000 —– Reservesondskonto 3 000

Rückstellungskonto . Hypothekenkonto Kontokorrentkonto

138 560 428 000 . 61 24630

——

644 S806 30

28 o

Berlin, den 25. Juli 1928.

„Habe“ Haus & Boden Akt. Gef.

Der Borstand.

De. Julius Kopsch. Rudy Mist s ve ck.

;

615491.

Bilanz per 309. Juni 1928. Aktiva.

Grundstück und Gebäude. 599 738 76

Abschreibung .... 5 99738

Ss Fri dss

Sypothekenamortisations⸗

konto 136 87913

ennie, 136 879 11

ö 123 03

. J 150 erlustvortrag 407 908,03

Verlust 1927/28 35 498,44 443 406 47

Ui Tons

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren .. Hypotheken.

750 000 287 420 88 273 758 24 131117912 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 30. Juni 1928.

debet. .

8 . 1 K

Abschreibungen ..... 947738 ö 14 581031 Wa senn ell, 5 615 95 ä 2 38841 . 28 423 44 Untoten. 15 191 25 Kohlen 0 228 6 173 60

82 080 34

Kredit.

Mieteinnahme ..... 45 046 49 ,, 153541 k 36 498 44

82 08034

Herr Dr. Carl Frank ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 5. Oktober 1928. Grundstück Hochstraße 2 / 4 Attiengesellsch aft.

Süd⸗Film⸗Akttien⸗Gesellschaft.

Neumann. Lutze.

1

4

64

1 X j

k

2868 ' . z 1 ö