1928 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— x . n m m m e mem , n ,

, a ; h

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Neich Nr. 241. Verlin, Montag, den 15. Ottober

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Owtktober 1928. S. 4.

61908 Hotel u. Gaftgewerbe⸗ Bank A. ⸗G.

Zu der am 7. November 1928, nachmittags 5 Uhr, im Notariat V des Geh. Justizrats C. Schad in München, Karlsplatz 10, stattfindenden fünften or⸗

50ss0)

In der Generalversammlung vom 15. Juni 1928 ist beschlossen worden, das Grund— kapital der Gesellichast um 50 000 RM dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 2: 1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden

62264) Kgraftloserklärung.

Die nicht gemäß dem Generalversamm— lungebeschluß vom 28. September 1926 zum Umtausch eingereichten nom. RMIO009Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel Aktien werden hiermit auf Grund des §z 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt. Die dagegen validierenden nom.

Zeiß Ikon Aktiengesellschaft, lõlhog Dresden.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Reichs⸗ und Staats anzeiger vom 18. 6., 10. 7., 28. 7. und l. 8. 1928 erklären wir hiermit auf Grund des § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B.

60538

Wir sordern hierdurch zur Einreichung der Teilurkunden unserer 6 90½ hypothefari—⸗ schen Anlethe vom Jahre 191 zwecks Ab⸗ stempelung auf den 25 0/ igen Auswertungs⸗ betrag auf. Die Teilurkunden sind mit den noch nicht eingelösten Zinsscheinen dem

1928

Banthause M. Gutkind Comp., Braunschweig, oder

der Gesellschaftskasse einzureichen. Diese Stellen werden die Abstempelung veranlassen.

Wir kündigen gleichzeitig die aufgewertete Anleihe zum 31. Dezember 1928 gemäß Abs. 3 Ziff. 4 der Anleihebedingungen.

Die Einlösung erfolgt vom 15. Dezember 1928 ab bei den obengenannten Stellen

RM 750 Holsten⸗Brauerei⸗Aktien sind an der Hamburger Börse verkauft und der Erlös ist hinterlegt worden. Auf je nom RM 200 Schloß⸗Schiffererbrauerel Kiel⸗ Aktien entfallen RM 374,20.

Altona, den 10. Oktober 1928.

Holsten⸗Brauerei. Der Vorftand.

gegen Einreichung der Teilurkunden und der Zinsscheine.

Hemkenrode, den 30. September 1928. Braunschweigische Eimkalk-⸗ und Steinwerke m. b. S.

Heim.

61857 3 oso Teilschuldverschreibungen der

17. 9. 1928 . Dr. S. Engelbert, Major H. Eschenburg, Major H. Becker, alle zu Berlin, neu in den Aussichtsrat.

61888

P. S. Inhoffen Aktiengesellschaft Bonn und Berlin.

Die a. o. Generalversammlung vom

wählte die Herren Notar

Magdeburger Werkzengmaschinen⸗ fabrik Akt. Ges., Magdeburg, vom Jahre 1924.

Bei der am 18. September 1928 in Wernigerode planmäßig ausgeführten Ver— losung sind folgende Nummern zur Rück—⸗ zahlung am 2. Januar 1929 gezogen worden:

Serie A Nr. 1 3 42 46 53 56 101 108 115 134 158 186 193 220 222 227 264 285 296 297.

Serie E Nr. 21 34 43 88 g3 9497 128

62258

durch Tod ausgeschieden.

im Oktober 1928.

sämtliche noch nicht oder zur Aktien der

kraftlos.

und Zeiß

chaft Hahn für Optik Dresden, im Oktober

Falkenstein. G

Verwertung Aktienge für Optik und Mechanik in Kassel für

Ikon⸗Aktien gegeben werden, so werden von der FKraft— loserklärung alle noch im Umlauf befind⸗ lichen, auf den Namen der Aktiengesell⸗ und Mechanik

in Verbindung mit 5 219 Absatz? H⸗G.⸗ B. zum Umtausch eingereichten Hahn

sellschast

Da die zum Umtausch und zur Ver⸗ wertung eingereichten Aftien der Aftien— gesellschafst Hahn für Optik und Mechanik nicht wieder in Verkehr gesetzt, vernichtet

lautenden Aktien betroffen.

1928.

Der Vorstand.

oldberg.

sondern hin⸗

Herr Bankier Dr. Gustaf Ratlen ist aus unseren Aussichtsräten] l

Meiningen, Frankfurt / M., Berlin,

Deutsche Hypothekenbank. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. Preußische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ Bank.

139 167 215 233 238 259 260 306 308 343 389 391 397 401 408 469 523 529 hHh4 hö0 562 h63 574 580 583 584 602 626 627 678 684 712 713 733 734 775 801 818 831 842 869 897 g26 9g36 939 9I6 1126 1138 1139 1145 1146 1147 1157 1166 1178 1210 1251 1257 1291 1292 1353 1368 1369 1370 1400 1402 1411 1416 1417 1419 1420 1422 1424 1427 1428 1430 1436 1438 1439 1440 1443 1444 14465 1450 1452 1458 1467 1471 1477 1479 1481 1487 1495 1499 Serie C Nr. 34 35 38 53 65 69 70 88 109 110 127 141 161 177 206 224 251 339 340 349 364 375 400 403 426 427 457 486 498 506 514 515 516 573 5h81 583 585 586 595 663 665 666 700 711 7183 716 718 727 734 735 786 737 Serie I Nr. ? 18 19 30 44 76 100 120 142 152 168 179 186 187 188 208 230 239 258 275 279 291 333 342 347 357 382 429 430 432 433 459 462 465 498 499. Nach den Anleihebedingungen erfolgt die Cinlösung bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer in Magdeburg Wernigerode, den 12. Oktober 1928. Fürstlich Stolberg ⸗Wernigerödische Kammer in Wernigerode.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

61885 Laut Generalversammlungsbeschluß vom

18. Mai 1928 besteht der Aussichtsrat der

Gesellschaft aus folgenden Herren: 1. Geheimrat Maximilian Fütrst, 2. Direktor Hethey, Amsterdam, 3. Direktor Walter Reps, Berlin. err Char orten barg, den 20. Mal 28

Berlin,

Industrie⸗ und Kommunalbank A. G. Steckel.

6229 0) In der am 16. Juni a. c. stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, die Aktien von RM⸗20. Aktien in RMel d00= Aktien umzuwandeln dergestalt, daß gegen Emreichung von fünfzig RM⸗20. Aktien eine neue Aktle von RM 1000 ausgegeben wird. Die Aktien sind zum Umtausch bis zum 1. Februar 1929 einzureichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., den 13. Okt. 1928. „Irtag“ Internationale Revisions⸗ u. Treuhand⸗Attiengesellschaft vormals: Steuer⸗Trenhand A.-G. Dr. Christian Gutberlet.

619091 Großeinkauf A.. G. f. d. Hotel⸗ u. Gastgewerbe.

Wir laden zu der am 7. November 1928, 5, 15 Uhr, im Notariat V des Geh. Justizrats C. Schad in München, Karls platz 10, stattfindenden fünften General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts.

„Vorlage der Bilanz 1927 mit Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung von Punkt 1 und 2 der

Tagesordnung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats, event. Neuwahl.

Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen notariellen, mit den Nummern der hinterlegten Aktien ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein bei der Ge— schäftsstelle der Einkaufszentrale, Bayer⸗

straße 3, bis spätestens 6. November 1928

hinterlegt haben. München, den 10. Oktober 1928. Der Vorstand. =

Reichsanzeiger Nr. 226 vom 27. Sep⸗

lb2ꝛ0s6! Nestler & Breitfeld Aktien⸗ gesellschaft, Erla i. Erzgeb. Als Nachtrag zu der im Deutschen

tember 1928 veröffentlichten Einladung zu unserer am 27. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver—= sammlung kündigen wir als weiteren Punkt der Tagesordnung an: Aufssichtsratswahlen. Erla i. Erzgeb. , den 13. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat ver Nestler & Breitfeld Aktiengesellschaft. Grimm.

ohr gh] Weißeritztalwerk Aktiengesellschaft in Liquid., Dippoldiswalde i. Sa. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1928 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten Direktor Rudolf Petzold und Kaufmann Hermann Schubert be—⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Dippoldiswalde, den 1. Oktober 1928. Die Liquidatoren: Petzold. Schubert.

606546 Fertigguß⸗ und Metallwerk Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Tempelhof. Nachdem unser Aftienkapital von RM 500 000 auf RM 150 000 herab⸗ gesetzt worden ist und die handelsregister⸗ liche Eintragung dieses Beschlusses erfolgt ist, fordern wir hiermit gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 8. Oktober 1928. Fertigguß⸗ und Metallwerk Akttien · Gesellschaft.

Der Vorstand. A. Rappenecker.

62257 Franz Wagner Aktiengesellschaft, Grimmitschau.

Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 2. November 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal des ö Rechtsanwalts und Notars Schlegel, ier, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage . Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 gemäß 260 und 246 H. G. -B. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvperteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Crimmitschau, den 13. Oktober 1928. Der Vorsta nd. Wagner.

3.

62262 Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 190. Novb., mittags 12 Uhr, zum Hotel Krefelder Hof, Krefeld, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts. „Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über dieselbe. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Stammaktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens bis zum 7. Novb. d. J. bei der Gesellschafts—⸗ kasse zu hinterlegen, während die Vorzugs⸗ aktionäre ihre beabsichtigte Teilnahme an der Generalversammlung der Gesellschaft zu Händen des Aussichtsrats bis zum gleichen Tage mitteilen wollen. Krefeld, den 12. Oktober 1928.

Masch. Fabr. Rich. Haase A. 6.

den

des Geschästsberichts, der

61 867]

zember 1927.

nachgewiesen sein.

61 1865.

Berlin W. 9, den 17 Indag Industrie⸗ und Handels⸗ aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bruck. 11

Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft hiermit zu der am Montag, 22. November 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Berlin in unseren Geschaͤftsräumen, Potsdamer Str. 136 / 137, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aussichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. November 1928 bei der Gesell⸗ schaftstasse, einer Bank oder einem Notar zu hinterlegen. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar muß spätestens am 20. November 1928 bei der Gesellschast

Oktober 1928.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktienkapital , Postscheck =. Kontokorrent Berliner Str. Choriner Str. Dolziger Str. . Göbenstr. .. Miquelstr... Spandauer Str. Verlustvortrag aus 1926 Reingewinn 1927 .

1 19

Aktiva. RM

&

589

155 * 692 20

2301

24 672 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

24 672

assiva. vl 5 000 -

Verwaltungskonto Unkostenkonto. .. ,,

Soll. RM

9

oi is .

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Haben. RM 8) ö 968 650

3 66716 23013 ö. 5 968 S0] 35 6s 50

„Afgru“ Attiengesellschaft für Grundstücksverwaltungen, Berlin.

2

Aktiva. Kasse . . Postschecc Bankguthaben. ,, Debitoren. ..

Passiva. Aktienkapital Reserve fonds Unerhobene Dividende ore, Uebergangsposten Gewinn:

Vortrag aus 1926

Reingewinn in

9

RM 507 309

23 286 15 000 30 447

* 18 33 30

69 550

. 6000 . 600 . 936 = 55 4654

Joz, 29

3 8006

2 759 58

69 560

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

demgemäß aufgefordert, ihre Aftien nebst Gewinnanteil⸗ bis zum 10. Dezember 1928 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht ein— gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erjsatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, kraftlos erklärt werden.

und Erneuerungsscheinen

werden für Böhlitz Ehrenberg, den 5. Oktober 1923. Continental⸗Oelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Weiß. Dr. Müller.

(61907

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 5. November 1828, vormittags 11 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts Dr. Hermann Fischer, Berlin NW. 40, Herwarthstr. 4, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

dentlichen Generalversammlung laden vir die Aktionäre unserer Gesellschast ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts. des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927.

Vorlage der Bilanz 1927 mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats, event. Neuwahl.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme Generalver⸗

an der

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, notariellen, mit den Nummern der hinter⸗ legten Aktien schein bei der Geschäftsstelle der Einkaufs- zentrale, Bayerstr. 3, bis spätestens 6. No⸗ vember 1928 hinterlegt haben.

die ihre Aktien oder einen

versehenen Hinterlegungs⸗

München, den 10. Oktober 1928.

Hotel⸗ u. Gastgewerbe⸗Bank A—⸗G.

Der Vorstand. Georg Widemann.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn, und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestensß bis zum 3. November

1928 bei der Gesellschaftskasse oder fol⸗

genden Bankhäusern:

Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstraße,

Direction der Disconto⸗Ges., Berlin W. 8, Behrenstraße, ;

ihre Aktien oder von einem deutschen Notar

ausgestellte Hinterlegungsscheine über diese

Aktien hinterlegen. J

Berlin⸗Weißensee, den 12. Oktober

1826. Deutsche Niles Werke

Aktiengesellschast. Der Vorstand. Uhlich. Rosenthal.

622691 Apollo Lichtspieltheater

Aktiengesellschast, Leiyzig. Zu der am 31. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Notars Dr. Fritz Jacke in Berlin, Unter den Linden 57/658, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 192728 und Beschlußsassung

hierüber.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. Satzungsänderungen.

§z 5 (betr. Einteilung des Aktien⸗ kapitals). 4. Verschiedenes. ;

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Leipzig C. 1, Richard⸗ Wagner⸗Straße 12 II, hinterlegen. Leipzig, den 13. Oktober 1928.

Apollo Lichtspieltheater Aktiengesellschaft. Der Vorstand. t. Henning.

lõ22b7] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Sahnerol⸗Oelwerke A. G., Minden i. W, am 3. No⸗ vember 1928, vormittags 104 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in Minden, Besselstraße 8. Tagesordunng: 1. Vorlage der Bilanz für das am 31. März 1928 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung sowie Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Neuwahl zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über den Umtausch von Aktien gemäß 5 2 der 7. V.-O.

Soll. Handlungsunkosten.. Steuern Reingewinn...

2 5 9

Haben. Gewinnvortrag

Zinsen...

Joh. Hutiras. Joh. Reis.

Der Vorstand.

Verwaltungserträgnisse .

RM

6342 706

2759

zur Duichführung der V.-O. über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927. Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der Beschlüsse zu Punkt 5 der Tagesordnung.

9 808

703 8 126 978

Leipzig, am 2. April 1928. Grundstücksverwaltungs⸗ Treuhand⸗Attiengesellschaft.

Paul Meinhold.

9 808 5

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesell⸗ schaft in Minden i. Westf. oder bei einem Notar ihre Aktien (nur Mäntel) bis zum dritten der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Werktage hinter⸗ legt haben.

Minden, den 13. Oktober 1928.

ordentlichen auf Sonnabend, den 1090. November 1928, mittags 12 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte g Lewin in Magdeburg, Otto v. Guericke⸗ straße 35, ein.

2260

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur Generalversammlung

Dr. Zehle, Brecht und

Tagesordnung;

1. Vorlegung det vom Vorstand und Aufsichtsrat sür das Geschäftsjahr 192728 erstatteten Geschäftsberichts.

. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsiahr 1927 / 28.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußsassung über Verlegung des Sitzes der Aktien-Gesellschaft von Magdeburg nach Offenbach am Main.

5. Wahl eines vierten Aufsichtsrats⸗ mitgliedes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor

sammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt oder eine Bescheinigung einer Bank ein⸗ gereicht haben, wonach die Aktien bei dieler Bank hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen bleiben.

der Generalver⸗

Magdeburg, den 15. Oktober 1928.

Schneider & Helmecke

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gellrich. Stühm.

62261

Kohlen⸗ Import und Poseidon Schiffahrt Attiengesellschast, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Donnerstag, den 15. November 1928, mittags 12 Uhr, in den Näumen der Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt Aktiengesellschatt in Königsberg i. Pr., Lizentstraße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschaäfts⸗ jahrs.

2 elf siellun der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsiahr.

Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichts ratz. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. . Verlegung des Geschäftssfahrs den 1. Januar. Entsprechende Aenderung des §5 29 der Satzung. .

7. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind dieienigen Aktionäre be—⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter legungsscheine der Reichsbank oder eines

Notars darüber bis spätestens am 12. No⸗

vember 1928, nachmittags 3 Uhr,

bei der Dentschen Kreditsicher ung

Aktiengesellschaft. Berlin W. S.

Mohrenstraße 10, oder bei der Kasse

der Gesellschaft hinterlegt haben. Bel

Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär

ein doppelt ausgefertigtes Nummernver⸗

zeichnis überreichen. Königsberg i. Pr., den 13. Oktober 1928. Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heumann.

auf

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (IV.: Meyer in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ,,, Berlin, Wilhelmstraße 32. Vier Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und

]

Hahnerol⸗delwerke A. G.

Der Borstand. Kurt Gompertz.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

I. Handelsregister.

Recklinghausen. 60678 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Am 19. September 1928 zu Nr. 118 Firma Kreisschlackensteinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Recklinghaufen —: Durch BVeschluß der Gesellschafter vom 28. Aprit 1928 ist an Stelle des Landrats Dr. Huesker der Landrat Dr. Schencking zum ö bestellt, die Auf⸗ lösung beschlossen und Dr. Schencking zum Liquidator bestimmt. Am 24. September 1928 zu Nr. 123 Bergmanns⸗Siedlung Reckling⸗ hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Recklinghausen Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni 19285 ist der 26 . Gesellschaft nach Gelsenkirchen erlegt. Am 25. September 1928: Zu Nr. 239 Firma Automobilzentrale G. Mols * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Retkling⸗ hausen —: Der Kaufmann Fritz Wallis hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt. Zu Nr. 65 Firma J. Walter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Recklinghausen —: Durch Beschluß der Geseilschafter vom 31. August 1928 ist 8 3 des Gelell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert. Am 28, September iges unter Nr. 276 die Fiemg Westfälische Mühlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dorsten, Zweig⸗ niederlassung Oer. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 4. August 1921, ge⸗ ändert am 30. Dezember 1924. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Mühlenbesitzer Wilhelm Schulte⸗Ekel in Dorsten. Recklinghausen, den 6. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

*

Ieiesa. 4 61294 In das hiesiß Handelsregister ist am 10. Oktober 1928 auf Blatt 720 die Firma Beruhard Zeuner Nachf. Emil Fritsche in Riesa und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Fritsche in Riesa eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit allen Musikinstrumenten, deren Be⸗ L, , und mit Musikalien. mtsgericht Riesa, 10. Oktober 1928.

He ostochet, Meclkelb. 61295 In das Handelsregister ist heute zur Firma Kaufner & Steffens in Rostoch eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rostock, den 4. Oktober 1928. Amtsgericht. Sz cking en. 61296 Handels registereintrag zur Firma „Wespi, Wein⸗ und Spirituosengroß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Säckingen, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Liquidation ist be—⸗ endigt, die Firma ist erloschen. Säckingen, den 5. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. St. Goar. 61297 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 85 ist heute bei der Firma Jakob Susen⸗ burger in Oberwesel eingetragen worden; Die Firma ist erloschen.

St. Goar, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Sclreibenhexrꝶ. 61298 In das Handelsregister ist auf Blatt 34 (Firma C. G. Renkert K Schnörr in Scheibenberg) heute eingetragen worden, daß dem Martin Albert in Scheibenberg

Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Scheibenberg, den 9. Oktober 1928.

Sch;irgiswaslele. 61299

Auf Blatt 158 des hiesigen Handels registers ist am 1. Oktober 1928 das Erlöschen der Firma E. Wilhelm Wolf in Weifa eingetragen worden.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 8. Oktober 1928.

Schleswig. 61300

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Schleswiger Baugesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter ö tung in Schleswig“ folgendes ein— getragen: . Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art, und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung; 2. die Uebernahme von Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Ver— bindung stehen.

Das Stammkapital ist um 3400 RM erhöht und beträgt jeßzt 4400 RM.

allein. Sind neben ihm noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt, so ver⸗= tritt jeder von ihnen den Geschäfts führer allein. Sind daneben Prokuristen be⸗ stellt, so regelt . deren Vertretungs⸗2 berechtigung nach der Bestellung, wobei Einzels oder Gesamtprokurg zulässig ist. 2. Sind mehrere ö be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die . schaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Heschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Mai 1938 neu festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Sozialen uwirtschaft“ und im „Deutschen

Reichsanzeiger“. Schleswig, den 1. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.

61302 ster A ist heute Mercedes, In⸗ Schleswig“, ein⸗

Schlesmig.

In unser Handelsregi die Firma „Schuhhaus haber Carl Piper, getragen.

Schleswig, den 1. Oktober 1923.

Das Amtsgericht. Abt. III.

61303

Schl es ig. In unser Handelsregister A ist heute die Firma „Adolf Flenker, Schleswig“, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Adolf Flenker in Schleswig eingetragen. Schleswig, den 1. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.

, v

Schleswig. 161801

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Gustab Hansen“ in Schleswig folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Carsten Nissen in Flensburg ist erloschen.

Schleswig, den 6. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. III. Schönheit, Elke 61305 In unser Handelsregister A 230 ist heute bei der Firma „Joseph Lubran⸗ schik“ in Groß Salze eingetragen, daß Sitz der Firma Bad Salzelmen und Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Hans Lewin, Fridel geb. Lubranschik, in Bad Salzelmen ist. Dem Kaufmann Hans Lewin daselbst ist Prokura erteilt.

Schönebeck, den 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

ScChänebeckt, Elbe. (61304 In unser Handelsregister B 66 ist heute bei der Firma „Elektrozünder, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Groß Salze, eingetragen, daß die Liqui⸗ dation beendigt und die Firma er⸗ loschen ist. Schönebeck, den 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Sh orn dorf. Im Handelsregister getragen: Am 13. September 1928 die Firma Gebrüder Schock, Sitz Schorndorf. 8 Handelsgesellschaft seit 6. 9. 28. Gesellschafter sind: Gottlieb Schock, Schreinermeister, hier, Karl Schreinermeister, hier, Wilhelm Schock, Kaufmann, hier, Hermann Schock, Schreinermeister, hier Die Gesellschafter Karl Schock, Wilhelm Schock und Her⸗ mann Schock sind je für sich allein, der Gesellschafter Gottlieb Schock nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der übrigen Ge— sellschafter zur Vertretung berechtigt. Zweck der Gesellschaft: Betrieb einer Holzwarenfabrik. Am 15. September 1928,

a) bei der Firma , Müller: Das be, ist mit Wirkung vom 15. September 1928 ab auf Chriftian Groh, Graveur, hier, übergegangen, der es unter der Firma Heinrich Müller, Inh. Chr. Groh, weiterführt. b) bei der Firma Remstaler Früchte⸗ verwertung u. Likörfabrik G. m. b. H. Schorndorf i. 8.: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma erloschen.

r n 8. ö Aa) die Firma Karl Epple. Sitz Ober⸗ urbach. gi. ö latign. Inhaber Karl Epple, Fabrikant .

) bei der Firma ,, Volz, Schorndorf: Das Geschäft ist auf . Alleinerbin des seitherigen Inhabers, guf Frau Johanna Eurth Witwe, hier, übergegangen, die es unter der feit— herigen Firma weiterführt. c) bei der Firma Karl Schäfer, Schorndorf: Die Firma ist erloschen. d) die Firma Gottlob Bös, Sitz Schorndorf. Geschäftszweig; Damen konfektion und Stoffe. Inhaber Gottlob Bös, Kaufmann in Schorndorf. Schorndorf, 8. Oktbr. 1928. Amtsgericht.

Schweinfurt. 61307] In das Handelsregister wurde heute

. 61306

wurde ein⸗

Schock,

. j nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt er die Gefellschaft

Schweinfurt: Emilie Kreß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Der Kauf⸗ mann Ludwig Kreß ist als neuer Ge— sellschafter eingetreten. Die ser ist nur vertretungsberechtigt mit dem Gesell⸗ schafter Fritz Trinklein. Der Kauf⸗ mannsehefrau Anng Trinklein in Schweinfurt wurde Gesamtprokura in der . erteilt, daß diese berechtigt ist, die Firma mit einem der Gesell— schafter zu vertreten. Schweinfurt, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Schwerin, Meckelb. 61308

,,,, vom 2. 10. 1928 zur Firma Carl Ganzlin in Schwerin i. M.; Die Firma ist geändert in Carl Ganzlin Inh. Fritz Spencker: Das Ge— schäft ist durch Pachtvertrag über⸗ Coengen auf den Kaufmann Fritz

pencker zu Schwerin. Die in dem Ge⸗ schäfts betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Er⸗ werber nicht übergegangen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, MHeekelIb.

Handelsregistereintrag vom 2. 16. 1928: Firma Lyra Verlag Christoph Dittmer, Sitz Schwerin i. M. Inhaber Ehristoph Dittmer zu Schwerin. Amts⸗ gericht Schwerin.

61309

Schwerin, Meckrlb.

Handelsregistereintrag vom 3. 16 1938: Firma Meckl. Zeit⸗Vertrieb u. Lesezirkel Grüne Mappe Inh. Gebr. Graetz, Schwerin (Meckl). Inhaber Kaufleute Hans Graetz in Berlin—⸗ Friedengu und Fritz Graetz in Schwerin i. Meckl. Offene Handelsgesellschaft, Beginn 1. September 1928. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willy Behncke in Schwerin i. Meckl. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, MHeckhkelb. (61311 Handelsregistereintrag vom 9. 16. 1958. Firma Schweriner Herd⸗ und Ofen⸗Industrie Harm & Co., Schwerin i. Meckl. Inhaber Frau Martha Harm, geb. Kruse, in Schwerin und Ingenieur Friedrich Franz Harm in Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: . Juli 1923. Prokurist: Kaufmann Paul Harm in Schwerin, Amtsgericht Schwerin. .

61310

Schwerin, Mecklb. (61312

Handelsregistereintrag vom X. 10. 1928 zur Firma Mecklenburgische Bahn, hofsbuchhandlung, Inhaber Alfred Nau⸗ mann in Ostorf: Das Geschäft ist durch Erbgang übergegangen auf den jetzigen alleinigen Inhaber der Firma Georg Stilke, den Dr. jur. Georg H. Stilke zu Berlin. Amtsgericht Schwerin.

Soltau, Hann. 61313

In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 1, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Bisvingen eingetragen worden, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck der Ab⸗ wicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns ist und daß an die Stelle des bisherigen Statuts dasjenige vom 4. April i92s getreten ist. Amtsgericht Soltau, 9. Oktober 1923.

Snpandan. 61315 In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 761 bei der Firma Naftali Blatt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spandau, den 29. September 1928. Das Amtsgericht.

Spandan. 61316

In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 8iß bei der Firma Ball⸗ hausen und Meyer, Spandau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Grich Meher, Spandau, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

Spandau, den 3. Oktober 19238.

Das Amtsgericht.

Spand an. 61314 In unser Handelsregister B ist heute unter der Nr. 319 bei der Firma Kaffee und Bierkabarett⸗Fürsten⸗ hof, G. m. b. H., Berlin⸗Spandau, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Hillebrecht ist abberufen. Für ihn ist der Gastwirt Willy Tunke, Berlin⸗ ö zum Geschäftsführer be— bellt.

Spandau, den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Stargard. Pomm. 61517 In das Handelsregister A Nr. 422 ist heute die Firma Erste Stargarder Vul⸗ kanisier. Anstalt Hans Klingenschmidt mit dem Sitz in Stargard J. Pomm. und als ihr Inhaber der Vulkaniseur

eingetragen: Ludwig Kreß, Sitz

Hans Klingenschmidt in Stargard

i. Pomm. eingetragen worden. Stargard i. Pomm., 9. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Stettin. 61321 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 626 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Philip⸗ sohn C Schulz“ mlt dem Sitz in Stettin; bisheriger Sitz Osterode, Ostpr. Persönlich haftende Gefell, chafter sind die Kaufleute Georg dhilipsohn und Bruno Schulz in Stettin. Die Gesellschaft hat am 11. Nobember 1902 begonnen. Amtsgericht Stettin, 3. Oktober 1928.

Stettin. 613191 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2621 (Firma „Annoncen⸗ Exvedition Alfred Nothnagel“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Rudolf Pohlmann ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 5. Oktober 1923.

stettin. 618320

'. . 4

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 27S (Firma „Wnys Muller Co., Mutua Confidentig“, Berlin, Zweigniederlassung Stettin) einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 5. Oktober 1928.

Stettin. 61322 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 367 die Firma „Wilhelm Böttcher“ in Stettin und als deren Inhaber der Bäckermeister Wilhelm Böttcher in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 5 Oktober 1928.

Stetiin. (61318

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 9563 Firma „Stettiner Wohn⸗ stättengesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Regierungs⸗ baurat Theodor Andrege in Stettin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

wm rsgori 1 3 nor 928 Amtsgericht Stettin, 5. Oktober 1928.

V.

323 3525

vom

Stuttgarmt. (6

Handelsregistereintragungen 6. Oktober 1928.

Neue Einzelfirmen: Chemische Fabrik Birkach Maria Erbe, Birkach a. F. Inhaber: Maria Erbe, geb. Schmid, Ehefrau des Fritz Erbe, Kauf⸗ manns in Birkach a. F. Dem Fritz Erbe in Birkach a. F. ist Einzelprokurg erteilt.

Carl Terjung, Stuttgart (Alexander⸗ straße 29). Inhaber: Carl Terjung, Kaufmann, Stuttgart. Der Alice Terjung, geb. Glück, Stuttgart, ist Pro⸗ kura erteilt. Handel mit Häuten, Fetten u. a.

Johann Schädler X Cie., Slutt⸗ gart. Inhaber: Max Klaiber, Bankier, hier. S. G.⸗F.

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Alfred Böhm „Feinkost⸗Böhm“, Stuttgart: Die Prokura des Otto Bor⸗ chardt ist erloschen.

G. R. Hasenohr, Stuttgart: Josephine Butterfaß, geb. Speidel, hier, ist Einzelprokura erteilt.

August Moosmann, Stuttgart: Der Inhaber August Moosmann, Kaufmann, hier, ist gestorben. Geschäft und ö sind auf seine Witwe Emilie Moos⸗ mann, geb. Dürr, hier, übergegangen. Dem Walter Moosmann, hier, ist Pro⸗ kura erteilt.

Gustav Breyer, Stuttgart:

Firmainhaberin Frida, geb. Gursch, ist 3. Ehefrau des Otto Jöde, Kaufmann, hier. Löschung der Firmen: Georg Mann, Stuttgart; Paul Weckerle, August Bihlmeyer, je in Stuttgart⸗Cannstatt; Friedrich Fischer, Münster a. N.

Neue Gesellschaftsfirmen: Kalb * Co., Sitz Stuttgart (Nordbahnhof). Offene Handelsgesellschaft seit 1. OSktober 1928. Gesellschafter: Klara Kalb, geb. Nagel, Ehefrau des Wilhelm Kalb, Kauf⸗ mann, hier, Wilhelm Stickel, Kaufmann, r. Dem Wilhelm gen. Willi Kalb,

ier, ist Einzelprokura erteilt.

üddeutsche Eierlikörfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Softenstr. 21 B). Ver⸗ trag vom 24. März 1991, mehrmals ge⸗ ändert, letztmals am 16. August 1938. Begenftand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Eierlikör und ähnlichen Erzeugnissen. Stammkapital: 10900 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ ,,, bestellt, 6 ist ein jeder allein zur Vertretung berechtigt. Ge⸗ schäfts führer: Karl Adler, Kaufmann, Stuttgart. Prokurist: Wilhelm Bund⸗ schuh, Stuttgart, er ist einzel eichnungs⸗ berechtigt. Der Sitz der Cern n fn ist von Mergentheim nach Stuttgart ver⸗ legt. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Veränderungen bei den Gesellschafts— firmen: Johänn Schädler C Cie., 56 Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind 26 den Ge⸗ sellschafter May Klaiber allein über⸗ gegangen. S. EF. Stuttgart: Der

Gustav Barth, Si Gesellschafter Guftav Barth, Kaufmann,

Yer Der

Yi, Vile

ist. durch . Tod ausgeschieden. Künftig ist jeder der noch vorhandenen Gesellschafter einzelvertretungsberechtigt.

Raab . Söhne, Sitz Stuttgart: Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten . Moreau, Kaufmann, hier Der

esellschafter Eugen Raab ift ebenfalls vertretungsberechtigt.

G. H. Keller's Tuchhandlung, Si Stuttgart: Dem Meg Busch, CHua

ingerle und Oskar Leibbranb, alle in Stutt . unter Beschränkung auf den etrieb der Hauptniederlassung Stuttgart Gesamtprokura erteilt; seder ist mit einem zweiten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt

Car Bayer, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ schaft ) aufgelöst, Firma erloschen.

8 Schaarschmidt, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen.

Württembergisches Kohlengeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. September 1928 ist S 8 des Gesellschaftsdertrags ge⸗

Sind mehrere Geschäftsführer

ändert. bestellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Wilhelm von Kamp, Direk- tor, Duisburg⸗Ruhrort, ist als Geschäfts— führer ausgeschieden, die beiden ö. vertretenden Geschäftsführer Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmanz sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt.

Adolf Epting, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Wilhelm von Kamp, Direktor, Buis⸗ burg⸗Ruhrort, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die beiden Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schürntann und Fritz Kleynmans sind alleinvertretungs— berechtigt. Karl Beeh, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges-⸗Beschluß vom 13. Sep⸗ tember 1928 ist 87 des Ges.-⸗Vertrags geändert. Wilhelm von Kamp, Direktor, Duisburg⸗Ruhrort, ist als Geschäfts—⸗ führer ausgeschieden, weitere Geschäfts⸗ führer je mit Alleinvertretungsbefugnis:! Wilhelm Schürmann und Fritz Kleyn= mans, Kaufleute. Duisburg⸗Ruhrort.

Allgemeine Transporigesellschaft,

vorm. Gondrand X Mangili, mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 13. Sep⸗ tember 1928 ist 5 5 des Ges.⸗Vertrags geändert. Wilhelm von Kamp, Direktor, Duisburg⸗Ruhrort, ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Die Geschäfts— führer Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans haben Alleinvertretungs⸗ befugnis. J. Leypoldt's Nachf., Gebr. Gerlach Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung, Sitz Stuttgart: Wilhelm von Kamp, Direktor. Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Die Heschäfts führer Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans sind alleinvertretungsberechtigt.

Verlags „*. Druckereigesellschaft mit beschränkter Haftung Stuttgart, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 25. September 1925 ist der Wort⸗ laut der Firma geändert in: Verlags⸗ und Druckereigesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung Stuttgart⸗Ra⸗ vensburg.

IW Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart; Ernst Junginger, In. genieur, Kirchheim u. T., und Michael Buck, Direktor, Stuttgart, sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden, neuer Ge⸗ schäftsführer: Hans Gabler, Ingenieur, Stuttgart.

Sägewerk Echterdingen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Echterdingen a. F.: Liqui dation beendigt, Firma erloschen.

Hasis ( Hahn Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Eugen Höhnle ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ samtprokurist Gottlob Falter hat fetzt Einzelprokura.

Weinzentrale Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Otto Ludeivig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vor⸗ standsmitglied Böhringer wohnt jetzt in Stuttgart.

Landeswirtschaftsstelle für das württembergische Handwerk, Aktien gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 24. Ok⸗ tober 1927 und 19. Juni 1928 sind die S5 2, 3, 4, 8, 9, 10, 18. 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert, S 16 neu hinzu- gefügt und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Ge n, welche auf ausschließlich gemeinnütziger Grundlage r Förderung des Handwerks durch

eschaffung von Aufträgen und zur Be⸗ kämpfung der Wohnungsnot drei Mietshäuser errichtet hat, erstreckt sich auch auf die Verwaltung und Ver⸗ wertung dieser Häuser bis zur Sicher⸗ stellung der in 5 2 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags erstrebten Ziele.

Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Dem Dr. jur. Friedrich Weiß ist Ge⸗