Heutiger Voriger heutiger Voriger
Württemb. Hyp. Bt.
reuß. Ctr.⸗-Boden) 9 G. OH ypy Pf 10, u an
Gold. Bj. unt. b. 30 10 do. 24, rz. abo do. 27. rz. ab 8 do oo. 6. Iidb. aba 1 do. 27. ob. abs
. 1.1.7 base
Dt. Schiffspfdbr. Bl. Gld Schifsspf A 41 8
11. bos 6
— — — X — 2 8— **
Ohne Zinsberechnung.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschꝛ. deutsch. Hypoth.⸗Bt. sind gem. Betanntm. v. 26.98.26 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieserhar. Die durch“ gelennzeichneten Pfandbriefe n. Schuld⸗ verschreibungen find nach den von den Instttuten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 ausgegeben anzu ehen.
F hinter dem Wertpapter bedeutet RM f. 1 Million Bayertsche Hyp. u. Wechselbank verlosb. u. unverlosb. Msn h) Berl. Hyp.⸗ Vt. Pf. CK. Obl. S. 1.2 do. do.
Mobitis.⸗Pfdbr.) bo do. 26 Ausg. 2 Liq. Bf. 0. Ant. Sch. ntellsch. z. Mh Lig. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. s. 3 Preuß. Etr.⸗Goden Gold⸗Kom. uk. b. 90
, . — — — — — 2 — —
.
Pf. 24 S. 1. uf. 29 t do. do. 28 S. 2, ut. 30 Braunschw.- Hannov. Hyp.⸗Bt. g86, 15h 6 FP7, 265
F675 6 B6 255 0
97.70 G 97, 75b 6
do. do. Komm.⸗Obl. v. 19281
VDtsch. H yy. ⸗ Bt. Kom. ⸗Obl. S. 1-3 do. d
Ta· e . .
2 de S 2 2
Frantffurter Piandbrter⸗Ban! Ser, 43, 44, 46 - 82 (fr. Fran kf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.)
— — — — — — — — — —
—
do. 26 Ss ut. 31
(Lig. Bf. 10. Ant. Sch. Unteilsch. z. xz Lig. G Pf. d. Br. Hyp.⸗Bts. . Pr. Hyy. V. ¶ d. RM Hyp. Pf. 26S. 1. ut
Hamburger Hyy.⸗BanlSer. 141 b. 5904 H. 14190, 801-6806 )
do. Ser. I81 —– 2450 Hann. Bodtr.⸗Vl. Pfd. Ser. 1416 do. Komm. ⸗Obl. Ser. ]
Hessische Land. Hyp.⸗Bi. Pfdbr Ser. 1 — 25 u. 27 m. Zinsgar. Ser. 26 u. 268 do. Komm. Obl. S. 1—- 16
do. do. do. 278. 4,3 do. do do. 278. 65. 12 Preuß. Bfandbr. Gld p. Pf. E. 36. rz. 29 do. E. 97, ut. b. ah do. E. g. ut. b. 31
Mectl. Strelitz. Syp.⸗B. S. 1-4 Meininger Hypotheten⸗Ban! Komm.⸗Obl. 4 h)
Mitteldeursche Bodtr. 1-4, 5. ] do Grundrent. S 2 u. ß Norddtsch. Grundtr.⸗Bl. Pf. g- 19
a — — 8— 2 — 2 — 2
—— — —— — L 8 2 2 2 —
23
Mobilis. Pfdbr.) do. do. Em. 4g (Lig. GPfbr.) o. Ant.⸗Sch. Unteilsch. z. MI Li. Pf. 43 dPr.Rsdbrb. J. do G. K. E. 17, 13. 82 do. do. E. 20, ut. b. gt bo. do. E. 165, ul. b. 82 do. do. E. 19. uk. b. 32 Mhein. Hyp.⸗-Bant Gld⸗Ps. M. 2-4 T3. 27 do. do. R1I8- 25, 1382 do. do. R. 17, 13.32 do. Kom Ri, 2, ug? NRhein.⸗Wests. Bdtr. ld Hyp. Pf. S. Erw., unk. 830 do. S. 9 uk. 29 do. S. 6 ut. 80 do. S. 4, a uf. 29
2
gomm.-Dbl. (4h
Preußische Bodenkredit⸗Bank Komm. Obi Ser.
do. CentraleBodentred. Kom. Obl. v 87, 91, g6. 91, 06. 0o0tz, 12 do. Hypotheken ⸗Attien⸗Bant somm.⸗Obl. 08, 09. 11
Pfandbr.⸗Bl. Kleinb.⸗Obl. do. Komm. ⸗Obl. Em. 112
— —
S —
Rhein. Hypothelen ban! Ser. 80. zzz = 85, 19 — 18
do. do. Komm. ⸗Obl. ausgest. bis 31. 12. 1996. v. Rhein. Westf. Bodenkredit⸗ Bt. Komm. ⸗Obl. Ser. 1
8
96 D — — 2 2
8 XG 3 — — — 2
Pf.) 0. Ant. ⸗Sch. Westdeutsche Bodenkred. A. 1-10
Pf. Rh. ⸗Wstf. Bdtr. . Rhein.⸗Westf. Vdkfr. Go. 24S. 21 Erw. nutz vo. do. 28 Sz ul. 890 do do. 26 S. ul. 80 bo. do. 263 S. 3, ut. b. 81 do. do. 27S. 5 ul. b. 31 do. do. 29 S. urz. 29 Rogg. - Rib. Gold⸗
rentenbr. , 1. Prß.
Pfbr. Bf. 149, ul. 32 bo. do. R. 1-6 ul. 82 bo do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Gdir. Gold⸗ , . uk. 81
Dtsch. Schiffskred.⸗ Bl. R. 1, 2 do. Schiffspsandbr.⸗Bt. Ausg.!
Schuldverschreibꝓungen.
a) Banken.
Mit Zinsberechnung. guckerlred. Gold 144 6] 14.10] — — B
Ohne ginsberechnung
(ab 1.1.28 mit o verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalendersahr).
Ban elettr. Werte, fr. 49 Berl. El.⸗W. 99 (0s lv. u. oli, 06, 08, 1911, rz. 82 4 versch.
Dt. Ansledl.⸗ Bl. v.92. 08] 4
b) Verkehr.
Ohne Jinsberechnung
(ab 11.28 mit 58h verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Allg. Lol. u. Straßb. 96. 98, 00, 02 rz. 82
do. Bad. Lol. Eisen
do. NR. 10 nt. 32 do. R. 11 uf. 82 do do. R. 1. 2 ul. 80 do. do NR. 9 (Liq.
Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Untelssch. z. Iz Liq.= Pf. dSächs. Vodkr. A. Schles. Bodtr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 8. nk. 960 bo Em. 9, rz. ab 81 da Em. 12 rz. ab gtz do. Em. 14, rz. ab 83 do. Em. It, xz. ab g4 do Em. 7, rz. ab 82 do Em. 11. r3. aba do Em. 9. uk. b. 82 bo Em. 2, uk. b. 29 do. Em. 19 ( Liq- Pf)
ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. za wwig. G Pi. dSchles. Vodkrb. do. Gld. C. E. uk. 39 da do. E. 198. rz. 89] bo da. E. 19, r3. 82 bo do. E. 17, 3. 4 do do. E. 5, uk. 31 do. do. E. g. uk. b. 92
Südd. Bodtr. Gold⸗ Psdbr. R. 5. uk. b. 51 do. do. do. M. 7. ul. b. 82 do. do. do. M. 8. ul. b. 82 do. do. do. S. 1 2. Lq.= Pfdbr. )0. Ani.⸗Sch Ante ilsch. z GSS iq. G Pf. dStdd Bodtrdb.
Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bi. G.⸗ Pf. S. 2. fr. Bl. . Gldtr. Weim. T3. 29 bo. do. S. ug, rz. 3 do. do S. 5 uk. b. 81 do do. S. 1. uk. b. 32 do. do. S. J. ul. b. 3] do. do. S. 9. uk. b. 81 do. do. S. 10, ul. b. 82 do. do. Com. S. 4. utgo do. do. do. Sg, utgg do. do. do. S. 5. ul. b. 89 bo. do. do. S. g. ul. b. 32 do. do. do. S1. uk. bgz
Westd. Bodtr. Gold⸗ Pf. Em. 5, ut. b. 80 do. Em. 65. ut. b. 31 Em. 3, ul. b. 29 Em. 9, uk. b. 860 Em. 11 untl. 92 Em. 12 unk. 82 Em. 10 unk. 32 C. 14 uł. b. 1.7. 82 Em. 7 ul. 31.8. 32 Em. 2. T3. ab 29 E. 17. Moh.⸗Pf. E. 18 (Lig ⸗-Pfb Gd. -. E. 4 ut 29 do do. Em. 21, ul. 3a . do. E. g. rz. 82 . do. E. 18 unk. 82
— — — — — — — — —
—
& 2 3 0 0 O —— — —— — = 2 2 2 — 8 — — 2 8 2
Berlin - Charlottenb. Straßenb. 1897 01 Braunschw. Land. Eb. 86 1,99I1II.04I1 V. rz82 53 Brölthal. Eisen b. 90, 00 J. Rhein⸗Sieg. Eisenb
= 0 6 0 0.
Halberst⸗Bltb. Eb. v. g lv. 95. 08g, 06.09, rz. 82 4! Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2. 908 S. 4, rz. 32 Koblenz. Str. 900 S. 1 08. 08, 098 S. 2, rz. 32 Ui hbeck⸗Hüch o2 rz. 82 3 Nordd. Lloyd 1694.91. 092. 98, rz. 32 Westl. Berl. Vorortb.
— — —
nusberechnung.
Concordia Bergb. RMA. 26, ut. 30 einschl. Opt.-R.
Concordia Spinn. RMA. 2. ut. 81
Cont, Caoutchouc RMA. 2 uk. 31
—— — 2 — — — 0 — — 2
Daimler ⸗ Benz RMeAnnl. 1927.
Di. Linoleum⸗W. RMA. 26 ul. 82
elh. Brauerer MA. 26 ul. 82 Fahldberg, vist Co.
RM⸗A. 26 ut. 81
RM⸗A. 27, ut. 88 Sambg. Elektr. Wi. RM⸗A. 26. ul. 82 Hann. Masch Egest R MM. 27, ul. za Hoesch Eis. n. Stahl RMA. 26 ut. g]
Ilenbedu. Cte. Br. RM⸗A. 27 ut. 82
Klöckner⸗Werkte RM.⸗ A. 26, ul. 81
Heutiger] Vortger
Fried. Kruyp Gld. 24M. Au. is. x3. 29 do. R. O u. D r3. 29 ds M M⸗A. 27 ul. 62 Leipz. Men. MR M⸗ Anleihe, r3. 81 Leipz. Riebeck Br. RM⸗NA. 1926ut. 81 m. Opt. ⸗-Schein. do. ul. 81.0. Dptsch. Leopoldgr. Reicht⸗ mart⸗A. 2tz ut. 82 Ludw Loewe u Co 1928, unk. 866 Lüdenscheid Met. RM⸗A 27. uk. a5 Mart Kom. Elett. Hagen Si, ut. ba0 do. S. 2, ut. b. 80 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27. ut. 3 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27 ut. 32 Mix u. Genest
RM⸗ñ. 26, nl. 32 Mont⸗Cen. Stein
Nationale Auto RM⸗A. 26, ul. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, ut. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 0. Opt. ⸗Sch. 1926 ul. 82 Neckar Akt ⸗Ges. Gold⸗A. ut. 1928 Nectarw. G26, ut. 2] Rh. ⸗Mam⸗Donau Gold rz. ab 19289 Schlej. Cellulose RM⸗Anl., ut. 82 Stemens u. Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 4 3usatz Thür. Elettr Lie]. RMA. 27. uk. n7 Ver. Deursche Text. RMA. 26. ut. 81 Ver. J. Utrn. Viag RM 26, ut. 82 VerStahlk M⸗Akß 26 ufs zm. Opt⸗-Sch do. RM⸗A. S. B
RM⸗A. 27. ut. 88 102
6 uk. 3z0. Dptsch.
Linke⸗Hofmann
Neckar⸗Altiengel.
va nn,,
A. Riebecksche
1 und Zusatz div
In Attien tonvertierbar mit gins⸗ berechnung.
Basalt Goldanleihe .] 8 1.1.7 B83, 1 6 Harp. Bergb. RMeA.
1934 unt. 80 Rhein. Stahlwerke
RM⸗Anl 1925
In Aktien klonvertierbar ohne Zins⸗— berechnung.
J. G. Farbenindustrie RMA. 28, rz. 110
1. hn ad an
Ohne Zinsberechnung
(lab 1. 1. 1925 mit og verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderiahr).
Adler Di. Portl. Bem. 4, rz. 82 Allg. El.⸗ G. 90 S. 1 u. verl. Et. S. 2. 8 do. do. 96S. u. 9 do. do. 1900 S. 47 do. do. 6-188. 56-85 t unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 18, z. 32 Badisch. Ldeselett. 1921, sichergest. do. 22. 1.19. - K Bergmann Elettr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall o9. rz. 82 Brown Boveri 07 Mannh. ), rz. 82 Buderus Eisen 97. 1912. rz. 1982. Constantin d. Gr. og, 96,14, 5. 1982 Di. Atlan. Tel oz, 99, 102, b, 12, r3. 32 Deutsche Cont. Gaz Dessaug 4 rz. sp. 12 do a7 98. 9085 18, zzz Dtsche. Gasges. 19 bo. Kabelw. 90, 13 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabiz Cisenwerl Kraft 14 Elettr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 do do. 1914 Elelrr. Lichtu Kraft 1900,94, 14, r. 82 Eletktro⸗Treuhand (Neu bes. ) 12, T3. 82 Felt. n Guilleaume 1906,08, rückz. 40 Gasanst. Betrtebt⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. J. elel. Untern. 1898,00, 11. rz. 82 Ges. f. Teerverw. 19 do. 07, 12, rz. 82 Hdlsgeß. J. Grund⸗ besltz 0s. rz. 62 Henckel⸗Beuth. O5 Klöckner⸗W. , rz. 82 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900. rz. 1982. Kontinent. Elektr. Nürnb. 968. rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 18998, 1904 Gbr. Körting 1908, O9. 14, rz. 1982 Laurahütte 1919. do. 96. 04, rz. 82 Leonhard Braunt. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube l gig
* *
— — — — —— — — l— * P h ö 3
— * —
1698.01 kv. rz. 82 Mannesmannröh. 99,90, 96, 18. rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis)y9gtrzs?
1921, sichergest. Oberschl. Eisenbed. 1902. 07 rz. 682 do. do. 19. rz. b. 80 do. Eisen Ind. 1898 1916, 3. 32 PhönirBgbo7 R382
do. Braunk. 1918 Rhein. Elektriz. 09,
11.18, 14 rz. 82 do. Elektr. Werl 1. Braunk.⸗Rev. 20
Montanwi z, rz62z Rom bach Hütten⸗ wte. j. Concordia Bergw.) 91. rz. 82 do. Moselhütte)
1904 rz3. 82 do. Bis marckh.) 1917 rz. 82 Sachsen Gewerlsch.
Sächs. Elett. Lief. 1919 rilckz. 82 Schles. El. u. Gas 1900, 02, O4
Schucker n. Co. 96, 99, 91,08, 18, r3. 82 Siemens Glas⸗ indu st. O2. rz. 2 Vulkan⸗WiHam⸗
28uł. 301. 1.11.28
do. do.
do. do. do.
do. do
Kohlenw.⸗An! do do
do. do. He
do. dy.
do. do.
.
Heutiger Voriger
burg 99, 19 rz. 82 Bell stoff Waldh. 07
Treuh. j. Bert. u. J.
Sachwerte.
Ohne Zinsberechnung.
Inländische. Anh. Roggw. A. 148* Bd. d Elett. Kohle ]
Bt. J. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, etzt Thür. .- SH. B.“ Berl. Hyp. Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1! Berl. Roggenw. 28 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen F. Braunschw.⸗ Hann. Hyy. Rogg. Kom.“ Breslau -zurstenst. Grub. Kohlenm Deutsche Komm un. Kohle 28 Ausg. f do. do. Rogg. 23 A. 1* Dit. Landestultur⸗ Roggen M*
Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe! Deutsche zuckerban guckerw. . Anl.“ Dresd. Rogg. ⸗A. 28“ Elettro- Zweckverb Mitteld. Kohlenw Ev. Landesl. Anhalt Roggenw.«Anl. —.
Franky. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 11 Getreiderentenbl.
Rogg. N. B. R. 1-98 do. bo. Reihe 4.5 Görlitzer Steint. Großkraftw. Hann.
roßtrastw. Mann⸗ heim Kohlenw.
,, senSt. mog A238 * Kur⸗ nu. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Centr.⸗ Rogg. Bid.
Lelpz. Hyp.⸗ Banl⸗= Gld. Kom. Em. 1! Mannh. KohlwAzsg Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mectlenb. Schwer. i n,, 1 1. III u. 11S. 1-5“ Meining. Hyp. - Bt. Gold⸗ Kom. Em. 1! Neiße ohlenw.⸗ A. f Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. In * Oldb. staatl. Krd. A.
Roggenw.⸗Anl.“ Dstpr. Wi. Kohle 4
Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodentredit Gld. Kom. Em. ! Preuß. Centr Boden Roggenpfdh.“
do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfobr. Anst. Feingld. R. 1] do. do. Reihe 18 do. do. R. 11-14, 16 do. do. Gd.⸗st. R. 1! Preuß. Kaliw⸗Anl. 3 do. Noggenw. A. * Prov. Sächs. Ldschft⸗ Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten ⸗Bk. Berlin, R. 1— 11,
. Pr. Pfdbr.⸗Bt.“ do. do. R. 1 — 18. Sachs. Staat Rogg.“ Schlefssche Boden r. Gld Kom. Em. 1! Schles. Ld. Roggen“ Schlesw. Holstein. Ldsch.⸗Krdy. Rogg.“ do. Prov.⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche Roggenw. Anl. Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗ Anleihe Wences laus Grb. M Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1! Westsäl. Ld8. Prov. Kohle 28
do. do. Rogg. 28. rz. 81. 12.29 m.I836 5 do. Ldsch. Roggen gwickau Stein!. 23 * Ausg. Fb 28
— —
2 —
Au sländische.
danzig. Roggrent.⸗ ;
Dia ee en. . 31.1.7 7.865 80 7, 85 6 F 4A für 1 Tonne. 4A für 1ͤö8tr. 8 A für 100 kg.
145. 18g. 2 6 f. Einh. . Æ ]
4A 5. 1 St. zu 16,18 4.
1St. zu 17,5 . 8 4KAz d. 1 St. zu 20, 85 .
Ausländische sestverzinsl. Werte.
Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
18eit 1. 3. 18. 81. 8. 18. 1. 4. 18.
n ig. . 9. 19. n 1. 13. 1, . n 1. 8. 383. Y 1. J. 84. ii. 88 1. 1. g. w 1. 8. 28. u 1. 5. 28.
Bern. KiM. 87 1v. Bosn. Esb. 1410 do. Invest. 1410 do. Land. 96 in K do. do. 02 m. T. i. 9 do. do. 95 m. T. i. Bulg. G. Hyv. 92 25er Nr. 241561 bis 246560
do. der Nr. 121861 bis 186860
do. Zer Nr. 61551 bis 6866860,
er Nr. 12909000 Dänische St.⸗A. 97 Egyytische gar. . do vriv. 1. Frs. do a5 909, 125007 do. 2890. 5090 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. Eisb.
* 1 M4. 1. a8.
8 — — — — — — —
de s = = 2 0 0 , , , w C L — — — 2 2 22
*
Griech. 45 Mon. do HO 1881-84
do. 5h Pir.⸗Lar. g do. 43 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do amort. S. g. 4 in Lire Mexil. Anl. 99g 54 do. 5 abg. do. 1904 45 in. 4 do 1994 45abg.
do. 1868 in Dest. St.⸗ Schatz 14 angem. St.!“ do. do. 1914 * do. am. Eb⸗A. 4 do. Goldrente 1000 Guld. Gd. 16 do. do. 200 5 16
do. 2006uld G*“ do. Kronen r. 1 n do. kv. R. in K. nn do. do. in K. *“ do. Silb. in fllt do. Papierr. in fl 2o
Rumän. 98 m. T. * do. 18 ulv. 24 * do. 89 ãuß. 1. M* do. 1890 in M *
do. 1891 in 6 * do. 1894 in *! do. do. m. Tal. do. 1896 in Æ ** do. do. m. Tal. do. 18998 in K **
do. konv. in K * do. 19605 in 6 * do. 1908 in 46 * do. 1910 in * N ss. Egl. A. 1822
do. 59 1004⸗St. do. ts. 1880 8er 5 do. do. 1er Rss. A. 1889 25er do. 5H er u. lw er do. 16902. Em. do. HS er u. Ler do. 8. Em. do. H er u. 1er do. 4. Em. do. S er u. Ler do. 18946. Em. do. 28 er do. 65 er u. 1er? do. 1895 25er do. Hh er u. Ler do. lons. E. A. 89 S. 1.2 28 ru. 10 do. 5 er do. Ler do. 1891 S. 3 do. 1902 in 4 do. 1905 do. St.⸗N. 1-282 do. Bräm -A. 564* do. do. 1866 * do. Bod. Kred. “ do. lv. St. ⸗ Ob. Schwed. St. ⸗A. 80 do. 1886 in do. 1890 in MS do. St.⸗R. 041.41 do. do. 1906 i. do. do. 1888 Schwerz. Eidg. 1 do. do. A- do. Eisenb.⸗N. v9 Türt. Adm.⸗Anlt! do. Bgd. E.⸗A. 160 do. do. Ser. 2* do. tons. A. 189080 do unif. Os. 0ßnn do. Anl. 06 1. do do. 1908 in Æ * do ßzollobl. 11S * do. 400 Fr. - Lose Ung. St.⸗R. 1811 do. do. 1918***
—— — — —
do. do. 1911 do. Goldr. i. fl do. St.- R. 191918 do. do 19105 do. Kron. ⸗Rente n do. St. R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. D. eiserne Tor zer do. do. der u. 1er * do. Grdentl. Ob m2
Brombergys, get. Bular. 88 tv. in 4 do. 95 m. T. in 4 do. 98 m. T. in 6 Budapest 14 abgst. do. 96 i. K. gl. 1.3. 26 Christianla 1903, jetzt Oslo, in Colmar Elsaß) 07 Danzig 1 4 MMAg. 19 Danzig (Tabal⸗ Monopol) 27 Y Danzig Stadt Gd. 19298 Ausg. 1.3. Gnesenoi, 07m. do. 1901 m. Tal. Gothenb. 0 S. A in
do. 1906 in M Graudenz 1900 * Hadersleb. Kr. 10, urn , . Helsinasors oo itz do. 1902 in KA do.. in 6 Hohensalza 1697 fr. Inowrazlaw Kopen hag. 92 in. z do. 1910. 11 in 4A do. 1866 in do. 1895 in 4 Krotosch. 1900S. Lissah. tz S. 1. 2** do. 400 4 Most. abg. S. 25, 27, 28, 8000 Rbl. do. 1000 100 . Mosk. abg. S. 80 bis 88, 8000 Rbl. Most. 1000 100R. do. S. 84. 86. 866. 39. 5000 Rbl.
do. 1000 100 . Müll haus. i. E. OB. O7. 18 M 1914 Posen 090, 08, 08 gt. bo. 4, 08, gel. 24 Sola Stadt t. 4A Stock. (E. 88-84) 1880 in 4
do. 1885 in KA do. 1887 in 4 Stra ßb. i. E. 1909 (u. Ausg. 1911)
do. 1918 Thorn 1900,06, 09 do. 18965
gůrichStadisg iß
Heunger Voriger
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsan
Ver lin, Dienstag, den 16. 9ktoher
zeiger
6. Auslosung usw. bon Wertpapieren.
Auslosungsrechte der Aule ablÿsungsschuld der Stadt Bei der am 6. Oktober 19238 vor— genommenen Ziehung der Auslo rechte für das Jahr zogen die Nummern: Buchst. A. 247 331 889 399 408 145 36 854 911 944 g6 98? log 1057 103 n rn;
Norw. St. 9a in * 1889 1904 2269 2278
2367 2410
2031 2114 2322 2327 2425 2463
4. Oeffentliche Zustellungen.
62081] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt 8 h
schleswig Solsteinischer Glertrizitãtõ· Verband.
Soso ige Anleihe Ausgabe V. Der Bezahlung des am 1. 11. 1923 Zins iche ines Durchschnittsmittelfurs des Do om 1. bis 14. 10. 1928 zugrunde Dieser beträgt 2663. J
Infolgedessen sind die Abzug der 10 09 ö. e
er Coupons von nom. GM 1000 mi
x . 36, — netto, ö.
der Coupons von nom. GM 5o0 mi
. . 18, — netto, ö.
er Coupons von nom. GM 200
. . 7,20 netto,
er Coupons von nom. GM 100 mi RM 3 60 netto. Beträge kommen bei den bekannten llen ab 15. d. zur Rendsburg,
Sch. Schuck Seifenfabrik A. G. in . eralversammlung unser 6. Junt 1925 n Li ' esellschaft beschlossen it gemäß § 297 H.-G. zum dritten P
Gesellschaft am 2 dation unserer G fordern wir hierm unsere Gläubiger ibre Ansprüche anzumelden. Frankenthal, den 16. Oktober 1928. Der Liquidator: Mülter.
348 397 404 460 473 529 577 9 680 718 748 788 813 35 946 985 1010 1619 6 1141 1151 1161 1188. 92 108 136 120 441 453 482 533 2 694 719 744 815
r. Walter Brasch
Prozeßbevollmächtigte: w
909 915 918 1043 1098 11
do. 10006uld 6** *
— — — —
Rechtsanwälte und Dr. Walter Brasch in Koble — den Kaufmann früher in Koblenz, auf Grund einer dem Antrage,
urteilen, an den einhundert Re it dem 29. März ie Kosten des
Kosten des Arre zu tragen, auch da vollstreckbar zu lichen Verhandlung des
wird der Beklagte bor das hier, Zimmer Rr. 6,
—
w —
Hans Cich en; 1928 wurden ge⸗ Schützenstraße 37, Wechselforderung, mit den Beklagten zu ver⸗ Kläger 9 RM, i. B. t 825 Zinsen 1928 zu nn , Rechtsstreits einsch stverfahrens 12. G. 51/28 Ss Urteil für vorläufig Zur münd⸗ Nechtsstreits Amtsgericht, neg. auf den 20. De 1928, vormittags 9 Uhr,
169 198 224 410 628 643 659 664 69 S824 825 831 860
1138 1153 1163 1299 1455 1492
. Zinsscheine nach igen Kapitalertragsteuer
.
— — — —
96 138 241 160 53 745
Portug. 8. Spez. .
In der Generalvers Gesellschaft vom 28. Generaldirektor P einstimmig in
2 2 2 — — d —
ichs mark, neb 8 z März 1925 ist Herr aul Köster zu Berlin den Aufsichtsrat gewählt
Die Herren Dr. Direktor Buttenwie aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 10. Oktober 1925. Brückner, Lampe A Co. 2I. G.
do. do. m. Tal. * j.
Fritz ö und zu Berlin 2264 2265 2271 2305.
ung werden gezahlt für
do. do. m. Tal. 105. Bei der Einlös je 10600 RM R der Auslosungsscheine 5 3 Zinsen
Auszahlung. den 15. Oktober 1928.
Schleswig ⸗ Solsteinischer Elektrizitäts- Verband. Der Berbandsvorsteher: Ro gge.
Koblenz, den 26. September 1928. Justizinspektor,
imter der Geschäftss des Amtsgerichts.
613845] Oeffentliche Zustellung. Der Rentner August Smudel in Prozeßbevollmächtigter: alt Kluge in Prenzlau, gegen den Kaufmann Jacob Naber, zeit unbekannten Aufenthalts, früher Prenzlau, aus einer abgetreienen Forde—⸗ rung, mit dem Antrage, kostenpflichtig zur Zahlung nebst 8 o½ Zinsen f 1928 zu verurteilen Sicherheits lei vollstreckbar zu ladet den Beklagten zur mü handlung des Rechtsstreits v richter der 3. Zivilkammer in Prenzlau
e I :
z . Weißeritztalwerk in Lignid., Dippo Die Gesellschaft . lversammlun
1923 aufgelöst. die Unterzeichneten Direktor Nudol und Kaufmann Hermann Schub Die Gläubiger der Gesell⸗ rdert, ihre Ansprüche ö ilschaft anzumelden. Dippoldiswalde, den 1. Oktober 1928.
Die Liquidatoren:
Schubert.
bes] Glektrische Centrale C. Hoppe K Co. in Schierke.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machung vom 26. Mätz 1928 — Nr. 77 1 Reichs. und Preußischen itaatsanzeigers vom 30. Mär 1528 — teilen wir mit, daß die Spruchstelle beim Oberlandesgericht N tember 1928 entschieden hat, daß die von Barabfindung von 50 o, Wert der Genußtechte unter- Barabfindung am gewährt wird. — findung erfolgt von heute ah bei der Deutschen Bank Fillale Braunschweig.
Schierke, den 15. Oktober 1928.
Elektrische Centrale C. Soppe & Co.
Koch
Aktiengesellschaft oldiswalde i. Sa. ist durch Beschluß der g vom 24. September Zu Liquidatoren sind
Nottar, als Urkundsbeamt ‚— z 10 9. Steuer om Kapitalertrag
zusammen: 567,50 rnach gezahlt für einen
NM Nennwert
— o e o ooo coe
Es werden hie Auslosungsschein
. 1
Kaiserstraße 35, stellt worden.
] .
gesellschaften.
Der Verlagsdirektor J mann, Berlin, ist am 8. Tod aus unserem Aussich den 12. Oftober 1923. Schulz X Sackur 21. 6.
bei der Gesellsch
. D
den Beklagten von 1000 RM eit dem 29. August und das Urteil evtl. stung für vorläufig Der Kläger ndlichen Ver⸗ or den Einzel⸗
Reinhold Hauß⸗ Mai d. J. durch ts rat ausgeschieden.
Buchst. B. 86 0 115 167 168 187 281 303 314 361 427 481 526 542 5864 702 7108 3858
Die Einlö losungsschein zember 1928 Auslosungsschein Nennbetragz der Anleihe Köln bei fo Stadthauptkasse, Sparkasse der Stad Bank ⸗Verein, omp.. Düsseldorf,
München,
gezogenen Aus⸗
ö 1
=
1372 1385
ab gegen Rückgabe der und eines gleichen n Schuldverschreibun ablösungsschuld der St Einlösungsstellen:
r 7 e eocceococococ
.
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.
Dr. Gustaf Ratjen, 1928 als Mitglied un sichtsrats ausgeschieden. Düffeldorf, den 13. Oktober 19283. Der Vorstand. El ge. B e itte r.
.
.
des Deutschen
o o os e o oe oc o
ist Herr Bankier Berlin, am 9. Ok. seres Auf⸗
h auf den 6. De⸗ zember 1928, vormittags 10 uhr, mit der Auftorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten
=
] (
burg am 29. Sep-
3
ü
uns angebotene
Vereinsbank L. Behrens 8
Handels⸗Gesellschaft, Berlin
Bankhaus S.
Prenzlau, den 10. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle des Landgerichts.
Oeffentniche Justellung.
Schweidnitz Rechtsanwalt Schweidnitz, klagt gegen: 1. Dedwig Simon, 2 Elektrotechniker Sim setzt in Nordamerika, Aufenthalts, unter der Bel die Beklagte zu l für die W vom 14. November, 18. 1927, 29. Februar, 24. 2 und 4. September 1928 im Gesamtbetrage betrag von 63,40 RM schuldig die Beklagte zu!
141. 111
*
G. Eckard Aktien Tief⸗ u. Eisen Der alte lichen Gener 1928 abberufen worden. setzt sich der Aufsichtsra gliedern zusammen: Herr Scherz, Herr Egidi, Herr
—2 * C 28 ( '
gesellschaft für Soch⸗ betonbau, Berlin.
lufsichtsrat ist in der ordent— alversammlung vom 29. Juni
Zahlung der Barab
2
8 8 0 9 2 2 9 2 8 8 8 2 2
R & =
Bleichröder, Berlin W. 8 und Privat⸗Bank burg⸗Berlin,
mstädter u. Nationalbank, Berlin
9 —
Prozeßbevollmäch⸗
— — — —— — ———
* 3x 0 2 =
* — 2 8
8
deren Ehemann, den Ifestz. Herr on, früher in Schweid⸗ unbekannten jauptung, daß arenlieferungen und 20. Dezember
—
Bankhaus Deichmann & Co. x Delbrück von d & Co., Köln,
Bankhaus Delbrück Schickler Berlin W. 8,
Deutsche Bank, Berlin W. 8, Deutsche Effeeten⸗ und Wechsel Irankfurt a. M., . Deutsche Vereinsbai
2
s2u67! Glektrijche Centrale C. Hoppe C Co. in Schierke.
Wir kündtgen hiermit mit G er Spruchstelle Vaumburg die Teilschuldverscht on 1910 und 1919. rahlösung ist bon der Spruch⸗ elt RM 142.80 für nom 1000 16gabe 1910 und auf 7 — RM für nom. „ Ausgabe 1919 festgesetzt worden.
9
er Heydt
k
Gebrüder Paul A. G. i. E Ab 21. Oktober 19285 gelan Liquidationsrate
ᷣ enehmigung beim Oberlandesgericht ausgegebenen ingen aus den Anleihen
gen als erste Verteilung. Handelsbank e. G. m. b. H. Chemnitz, Innere stemplung verzeichnis verse
1
S = 2 2 e 8 r 8 6 — 88ER TE
—
ꝰ Johannisstr. Zwecks sind die Aktien mit Nummern— n bei der Zahlstelle ein⸗ Chemnitz, 13. 16. 1928. r: Kaiser.
X o ee
ik, Frankfurt a. M. 1 . Hier n n n, kostenpflichtig . Kläger 63 46 RM dem 1. Oktober 1928 zu zal zur Duldung der ? eingebrachte Gut seiner len und das Urteil für
1. K. Nr. 49 — 48 u. 68, 1. K. Nr. 16 — 21 u. 28, 1. A. Nr. 20— 28 u. 88,
1. K. Nr. 16— 23 u. z t. C. Nr. 18— 28 u. 27. 75 i. Ks. Nr. 82 — 57 u. 91, ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
Berlin W. 8. Dresdner Bank Bankhaus J. Dre furt a. M.⸗Be
; Ligui Berlin⸗Dresden, Liguidato
yfus & Co., Frank⸗
Philipp Elimer Hardy & Co., E. Heimann, Breslau,
Hirschland, Essen,
nebst 60 Zinsen seit
Tinlösung erfolgt vom 15. Januar hei der Deutschen Bank Filtale Einlösungen werden auch ( er vorgenommen.
Schierke, den 15. Oktober 1928 Eiektrische Centrale C. Soppe & Co.
Maschinenfabrit Kappel, Chemnitz.
Kraftlosertlaͤrung.
vollstreckung in das Ehefrau zu verurtei vorläufig vollstreckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsst werden die Beklagten vor das Am in Schweidnitz auf den 30. 1928, vormittags 9 uhr, Die Einlassungsfrist ist sestgesetzt worden.
zer, Dresden,
keis⸗ Stadtanleihen. Kreis⸗ und Stad h Berlin W. 6g,
Mit Zinsberechnung. 713 Memel 192;. ...... 144101 — —
Ohne Zinsberechnung.
91 534 586 697 777 Fig S871
zraunschweig. bereits vorh
Bankgeschäft Berlin W. 8. Kreis⸗Sparkasse der Landkreise Köln und Mülheim, Köln, Landesbank der
Generalversamn 1927 werden unsere,
trotz dreimaliger Auf⸗ Reichsanzeiger zember 1927, Nr. 21
auf zwei Wochen
Schweidnitz, den 11. Oktober 1928.
Nr. 306 vom 31. De bom 25. Januar 1928 und Nr. 48 vorn 2 zum Umtausch nicht Stammaktien
Rheinprovinz, Düssel⸗
25. Februar 1928
Landesbank der eingereichten
Münster i. Bankgeschäft A. Bankhaus Ephre
Provinz Westfalen,
3. . Grundstücke Fevy, Köln, Grundstücke.
des Maschinenmeisters ; . . y'. im Meyer & Sohn,
132 500 — 213 200 —
290 84709
. i, Maschinen und Geräte. Brüderhaus, Klägers, gegen die Firma . . Derrnhut, Beklagte, Termin zur Güte⸗ Oktober 1928 nicht zur streitigen Ver⸗ den 8S. Dezember
Mitteldeutsche Kredit utsche Bank, Hamburg, Oppenheim jr. E Co.,
Preußische Staats Berlin W. 56, Preußische
zank, Köln, 1154 1155 1171 1181 1200 1296 1351 1364 1470 1532 1583 15960 1764 1783
ist der Kläger im
. Forderunge verhandlung am 10. 6
Wertpapiere . Konto eigene Aktien Avale RM 6000, —
Bankhaus Sal.
handlung ist auf bank (Seehandlung,,
richt Zittau, Lef kö 128, bestimmt worden. diesem Termin wird der Klä Zittau, den 12. Oktober Der Urkundsbeamte der
bei dem Arbeitsgericht
5. Perlust und Fundsachen.
Abhanden gekor oden Creditanstal pfandbriese zu 1006
Der Polizei
fingstraße II, entralgenossenschaftskasse
— —— — *
883
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Berlin W. 8, ö. Rheinische Creditb Rheinische V
Stammaktien. Vorzugsaktien... Verpflichtungen... Delkredererückstellung. Gewinnvortrag:
J
er geladen.
er
2
cditbank, Mannheim, J, , A.⸗G., Köln, Schagffhausen'scher . Bankhaus Leopold Seli
Frankfurt a. M. Bankhaus J. H Bankhaus Faco
Geschäftsstelle
8 3 R
— —— —
ö. . 5848 5876. ö r. 13 18 58 119 128 230 235 2656 A4 281 285 ge . 83 4h3 486 557 572 606 608 665660 680 768 306 832 829 869 881 934 47 g61 971 NJ 10285 1055 1068 1125 1272 1287
Bankverein
8
8 882234
*
gmann, Köln, Speyer -⸗Elissen,
Stein, Köln, b S. H. Stern, Frank⸗
Bankhaus Straus & Co. Süddeutsche ! A.⸗G., Mann Bankhaus M.
Bankhaus E. Frankfurt a. M.
3350 3358 3519 3628 3683 3692
3981 4000 4380 4396 ö, ie auf die für kraftlos erklä
Aktien entfallenden Stam ö 200 werden gemaͤß
B. für Rechnung der verfauft und der Erlös den
nach Verhältnis ihres Besitzes und zwar bis 28. Februar dner Bank Filiale Nach dieslem ös für Rechnung und
e c D — — —— 2 — —
Avale NM 6000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1927.
Aufwand. Abschreibungen . Delkredererũckstellung .. Gewinnvortrag: 1926
4432 4447 4486 h
iermit gemäß kraftlos erklärt.
Karlsruhe,
Gesellschaft m
Warburg & Co., E. Wertheimber, ö Bereinsbank, Stutt⸗
sowie sämtlichen Filialen . Deposite ö
Mit dem Ah 1928 hört lösungsbetrags auf. . den 12. Oktober 1928. Der Oberbürgermeister.
, ,, Greiz, so Gold⸗ Gh Vir dt.
den 15. 10. 1928. (W präsident. Abt. IV.
Aufgebot.
sicherungsschein Nr. L 2644 das Leben des Herrn Erich ufer in Bremen, ist ab— Falls ein Berechtigter nicht meldet,
Disconto⸗
maktien über je § 299 4 3 Beteiligten ; Beteiligten .
303 3114 3202 3306 431
3464 3477 34990 chst. L. Nr.
137 145 186 202 257 16 512 527 548 551 734 755 757 877 1093 1118 1373 1389 1543 1571 1750 1762
1929 bei der Dres Chemnitz in Chen Termin wird der Erl auf Kosten der Beteiligten bei der legungskasse des Amtsgerichts C hinterlegt werden.
Chemnitz ⸗Kappel, 13. Oktober 1928.
Maschinen fabrik Kappel. Unterschriften.)
22 100 127 343 318 454 461 51 555 601 847 674 25 1901 1030 1077 1134 1235 1997 1308 1316 1418 1446 1467 1491 155365 1583 16238 1839 1691 1702 1766 1784 17960 1799 1805
hlers, Einkä handen gekomm ich innerhalb zweier Versicherungsschein au Oktober 1938. Gerling ⸗Ronzern sicherungs. Aktiengesellschaft.
Zweigstellen nkassen der vorgenannten
Ublauf des 31. Dezember die Verzinsung des Ein—
. 9 Gewinnvortrag 1936 ; Fabrikattone konto. .....
Köln, den 11.
Neuwied, den 5. April 1928.
Joh. Gottsr. Siegert C Sohn A. G.
1. C. 1. 10. 20, * S. 1 1. &.
w