Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
242 vom 16. Oktober 1928. S. 2.
werben, auch sich bei ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs- mark. Jeder eschäflsführer ist be⸗ rechtigt, die den he allein zu ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der zar . Walter Leuschner in Pirna. wird noch belannt⸗ egeben: Alle Bekanntmachungen der . erfolgen durch den Deut⸗
63 e, ,, (Geschäftsraum: Ne ichenbachstra ße 4.)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 10. Oktober 1928.
eiter
Düren, Rheinl. 61589 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 286 die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung unter er Firma „Dürener Elektro⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düren eingetragen. Der n , . ist am 22. August 1923 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Frei⸗ eitungsmaterialien für die Elektro technik und ähnlichen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 2j 000 RM. Zu Geschäftsführern sind Johann Thelen, Schlossermeister, Ehefrau Johann Thelen, Gertrud geb. Andermahr, ohne besonderen Stand, und Heinrich Brandes, Kaufmann, alle in Düren, bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Unterschrift von zwei Geschäftsführern erforderlich.
Düren, den 10. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abt. 6. PDurla ch. 61590 Handelsregister A. Eingetragen am 6. Oktober 1928 zu Firma Martin Dehm mit Sitz in Wöschbach: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
HIllwwangen. 61592 Handelsregistereintragungen vom 8. Oktober 1928:
a) Gesellschaftsfirmen: Die Firma M. Droßbach K Co, Leinenspinnerei & Weberei in Bäumenheim, Zweig⸗ miederlassung Ellwangen, ist erloschen.
b) Einzelfirmen: 1. Gelöscht die Firma Bierbrauerei Heinle, Inhaber Georg Preininger in Ellwangen. 2. Neu die Firma Gottlob Feuchimüller in
Gerhof, Gde. Ellenberg. Inhaber: Gottlob Feuchtmüller, Besitzer einer Holzhandlung und eines Säge⸗ und
Hobelwerkes in Gerhof. g. Inhaber der Firma J. Bahle, Weiß⸗, Woll- K Kurzwarengeschäft in Ellwangen, ist siatt Johann Bahle jetzt dessen Witwe Anna, geb. Säuring, in Ellwangen. Amtsgericht Ellwangen.
Hrxrfurt. . In unser Handelsregister A Nr. 456 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gustav Möller“, hierselbst, eingetragen, daß Gustav Möller durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle seine Witwe Elisabeth Möller, geb. Ziegler, hier, als befreite Vorerbin als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist. mit der die Fortsetzung der Gesellschaft unter der bisherigen Firma vereinbart ist. Die Prokura der Frau Elisabeth Möller ist damit er⸗ loschen. Erfurt, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hrfurt. 61596 In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen: a) unter er. 2568 die Firma „Heinrich Kersten“ in Erfurt und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Kersten, daselbst. b) bei der unter Nr. 2353 eingetragenen Firma „Hans Mehler“, . Dem Kaufmann Walter Mehler n Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 9. Oktober 19283. Das Amtsgericht. Abt. 14.
PrFurt. 61595 In unser Handelsregister B Rr. 508 ist heute bei der dort eingetragenen Gesellschaft „Deutsche Dampffischerei⸗ gesellschat „Nordse!“ Zweignieder⸗ lassung Erfurt“ in Erfurt (Zweignieder— lassung der Firmg Deutsche Dampf⸗ fischereigesellschaft „Nordsee“ in Bremen) eingetragen: Ernst Gustav Flohr in Nordenham ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Die Prokura des Ernst Richard Franz Küster, daselbst, ist er⸗ loschen. Dem Dr. sc. pol. Karl Rudolf Kuhr in Nordenham ist dergestalt Pro— kurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemesnschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Erfurt, den 9. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
KErFurt. (61593
Das unter der Firma „Albert Dreh⸗ mann“ (Nr. G4 des Handelsregisters Abt,. A) hierselbst bestehende Handels⸗ 6. 9 auf den Kaufmann Willy roße, ierselbst, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Hierbei sind über⸗ nommen die Außenstände und die Passiven mit Wirkung ab 17. Juli 1928. ,, die Schuld für die bei dem Ver⸗ and Deutscher Annoncen⸗Expeditionen in Berlin bestellten Kataloge; die Schuld für Rabattnachberechnungen aus indirekten Abschlüssen gegenüber den Zeitungen, auch soweit diese Schuld vor dem 1. Juli igzs entstanden ist, und endlich die Restabschlüsse zwischen Scherl
und Lingel laut bei den Akten befind⸗ licher Vereinbarung. Die Haftung für sämtliche übrigen im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der frühe ven Inhaberin sowie der Ueber⸗ gang der weiteren in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. Erfurt, den 10. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 61597
In das unter der bisher nicht ein⸗ getragenen Firma „Keila⸗Warenver⸗ trieb Erich Keil“, hier, betriebene Ge⸗ schäft des Kaufmanns Exich Keil ist der Kaufmann Rudolf Kallmeyer als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten und die Firma dabei geändert in: „Keila“ Korsett⸗ und Wäscheanferti⸗ gung nach Maß, Inh. K. Erich Keil und Rudolf Kallmeyer. Die nunmehr aus den Kaufleuten Erich Keil und Rudolf Kallmeyer, hier, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 5. Mai 1928 begonnen und ist heute in unser Handelsregister A Nr. 2569 ein getragen worden. Der Uebergang der in dem bisherigen Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Erfurt, den 10. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Franl é enmherꝶ, Sachsen. [61598
Auf Blatt 458 des Handelsregisters, betr. die Firma R. Nestler (C Co. in Frankenberg, ist heute eingetragen worden:
a) Der Baumeister Robert Nestler ist infolge Ablebens ausgeschieden.
b) Als Gesellschafter sind eingetreten: Marie Helene verw. Nestler, geb. Schäfer, in Frankenberg, Architekt Gott⸗ hold Nestler in Düsseldorf, Lina Mar⸗ garete verehel. Schwenke, geb. Nestler, in Frankenberg, Kapellmeister Dr. Ger⸗ hard Nestler in Darmstadt.
Die Gesellschaft ist am 6. August 1927 errichtet worden.
Die vorgenannten Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 9. Oktober 1928. FHFrangnustein, Erzgeb. 61599] Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Holzindustrie Bienenmühle, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Rechenberg⸗Bienen⸗ mühle betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juli 1928 laut Notariatsnieder⸗ schrift vom gleichen Tage im § 5 ge⸗ ändert worden ist. daß die Geschäfts⸗ führer Robert Johannes Meyer und Friedrich Arthur Zieschank ausge⸗ schieden sind, und daß der Kaufmann Fritz Willy Vogel in Rechenberg— Bienenmühle alleiniger Geschäfts⸗
führer ist.
Amtsgericht Frguenstein (Erzgeb),
den 11. Oktober 1928. Hirst envwalde, Spree. 61600
Handelsregistereintragung bei der Firma A 87, Adolph Maas K Co., Berlin, mit Zweigniederlassung in Fürstenwalde, Spree: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Rudolf Schulz, Berlin.
Fürstenwalde, Spree. 8. Oktober 1928.
. Amtsgericht. Fulda. 61601]
In unser Handelsregister B Nr. 185 ist heute bei der früheren G. m. b. H. Firma Strick und Wirkwarenfabrik in Fuldg folgendes eingetragen worden:
Die Liquidationsbefugnis ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Fulda, den 8. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abteilung 5. ¶M EIL GdKern. 61602
Im Handelsregister ist bei der Firma Gebr. Kersten, Geldern, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Albert Kersten, Kaufmann, in Geldern ist nunmehr alleiniger In⸗— haber der Firma.
Geldern, den 29. September 1928.
Amtsgericht. Cera. Handelsregister. 616089
Unter A Nr. 1834 — die Firma A. Meyer & Sohn, Taubenpreskeln — ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Paul Meyer in Taubenpreskeln ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗
zeitig ist der Kaufmann Karl Wieser
in Gera in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Gera. den 9g. Oktober 1928.
Gianehan., (Ui) Auf dem für die Firma Albert Stöhrel in Glauchau geführten
Blatt 992 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Ernst Piehler in Glauchau.
Amtsgericht Glauchau, 8. Oktober 1928.
C min il. Schwäbisch. . Handelsregistereintrag vom 9. Ok⸗ tober 1928 im Gesellschaftsfirmenregister bei der Firma Gmünder Siedelungs⸗ gesellschaffk mit beschränkter Haftung, Sitz in Gmünd:
Als weiterer Franz Götz, Gmünd , bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein ,, zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Geschäftsführer ist D
Schultheiß a. D. in
¶ x eis wald. 61606 In das Handelsregister A Nr. 64 ist bei der Firma Fr. Witte in Greifswald eingetragen worden: Die Firma lautet etzt: Fr. Witte Nachfg. Inhaberin der Firma ist 6 ei. Bartels, geb. Witte, in Greifswald. Amtsgericht Greifswald, 5. Oktober 1928. ¶ x Ci fswalcl. 61607 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 10 die Firma Greifen— apotheke P. Schuberth und als ihr In⸗ haber Apothekenbesitzer Paul Schuberth in Greifswald eingetragen. Amtsgericht Greifswald, 5. Oktober 1928. Insterburg. 61610 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1021 am 3. r sn. 1928 bei der Firma „Erste Ostpreußische Roßhaar⸗ und e n. mit Kraftbetrieb, Häute⸗, Fell⸗ und Wollhandlung“, In⸗ haber Georg Rümenapf in Insterburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Insterburg. Insterhazarg. 61609 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 am II. Oktober 1928 bei der Firmg „Insterburger Tattersall“ Ver⸗ ein für Abrichtung und 6 edler ostpreußischer Pferde Aktiengesellschaft, Insterburg, eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. September 1928 ist das Grund⸗ , um höchstens 30 000 RM er⸗ höht. Der . vom 18. Oktober 1924, betreffend Erhöhung des Grund⸗ kapitals von 40 000 um 66 000 RM, ist durch Beschluß vom 15. September 1928 wieder aufgehoben und im Handels⸗ register Spalte 4 gelöscht. An Stelle
des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
Hugo Steinberg ist der Direktor der Vandwirtschaftskammer Rudolf Fink in Königsberg, Pr., in den Vorstand ge⸗ wählt. Der g 10 Abs. 1 der Satzung erhält folgende Reg gb: Der Vorftand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Personen. Amtsgericht Insterburg.
Itxek oe. 61612 In das Handelsregister 26 Nr. 58 ist bei der Firma „H. Th. Grohmann Nachf., G. m. b. H. in Itzehoe“, am 4. Oktober 1928 ein⸗—
getragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom . April 1925 ist das Stammkapital von 500 9000 Papiermark auf 15 005 Reichs⸗ mark ume ffn worden. Durch gleichen Beschluß ö
. ist der Gesellschaftsbertrag geändert worden in den ⸗ 4 (Ge⸗ ee n, 5 (Stammkapitals, 6 (Weg⸗ all des Abs. 3 und , 9 (Jahresbilanz) und 12 (fortgefallen).
Amtsgericht Itzehoe.
Ir 1. . an, . In das pig in , n A is unter Nr. 115 bei der Firma Hermann Walter in Steinkirchen heute ,, . Die Firma ist erloschen. mtsgericht Jork, den 6. Oktober 1928.
ein⸗
Karlshafen. 61615 In das ö Abt. B ist zu Nr. 16, Hessische Schleifmittelindustrie G. m. b. H. in Karlshafen ö, endes eingetragen: Die Firma ist er . Karlshafen, den 8. Oktober 15935. Das Amtsgericht.
IL arlishafen. 61616 In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 56, Stadtapotheke Kurt Dietze in Trendelburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Karlshafen, den 9g. Oltober 1928.
Das Amtsgericht.
HC arlsha fen. 616171
In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. S9, Firma Warnecke u. Co. Daa und Grünsteinwerke in Karlshafen, ein— etragen: Dem Gesellschafter Kaufmann eg Warnecke in Karlshafen ist durch einstweilige Verfügung des Amts⸗ gerichts in Karlshafen vom 11. Sep⸗ tember 1928 — G. 5/28 — die Ver⸗ tretungsmacht entzogen.
Karlshafen, den 9. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
H ellinghusen. .
Eintragung in das Handelsregister am 6. Oktober 1928. Firma „Brokstedter Mühlenbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Broꝛkstedt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb aller Geschäfte eines Mühlenbetriebs, insbesondere auch Han—= del mit Getreide sowie Futter⸗ und Düngemitteln. Stammkapltal: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Fabri⸗ kant Paul Kuhlke und Müller Christian Stubbe, beide in Brokstedt. Diese ver⸗ treten die Gesellschaft nur n n, . lich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1928 errichtet.
Amtsgericht Kellinghusen.
lem pen, Heheim. 61619 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: Nr. 413. Die
offene Handelsgesellschaft unter der Firma Holthover K Dohmessen in Kempen (Rhein). Gesellschafter ind:
1. Kaufmann Josef , Oedt, 2. Landwirt Otto Holthover, Vorst. Die
Gesellschaft hat am 1. Mai 1928 be⸗ gonnen. Kempen, Rhein, den g. Oktober 1928.
Amtsgericht. HKempten, Allxän. 61620] Handelsregistereintrag.
M. Töpfer Trockenmilchwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Abtei⸗ lung Lactanawerke, Zweigniederlassung Dietmannsried, Hauptniederlassung Böhlen bei Rötha (Sachsen): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3 September 1928 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Hinzufügung des
5 18 ESachverständigenausschuß) ge⸗ ändert. Die Prokura des Kaufmanns
Heinrich Staudt in Wurzen ist erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 2. Oktober 1928.
HKireh en.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter 1fde. Nr. 82 bei der Firma Heinrich Meyer in Elben eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Brennerei⸗ besitzer Peter Meyer in Elben ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Kirchen, den 4. Oktober 1928. Amtsgericht. HKlingenthal, Sachsen., ö In das Handelsregister ist heute au Blatt 518 eingetragen worden die ö. Handelsgesellschaft in Firma Musikator Klingenthal Wilhelm Herold K Carl Meinel in Klingenthal und als deren Gesellschafter die ,, Ernst Wil⸗ helm Herold und Carl Oswald Meinel, beide in Klingenthal. Die Gesellschaft ist am 15. September 1928 errichtet worden. Dem Kaufmann Karl Wilhelm Herold in Klingenthal ist Prokura er⸗ teilt. Als Geschäftszweig ist angegeben worden: Fabrikation und Vertrieb von Sprechapparaten und Musikinstrumenten. Amtsgericht Klingenthal, den 4. Oktober 1928.
61621]
Königsberg, N. M. 61624 Bei der im Handelsregister A unter
Nr. 146 eingetragenen Firma Dampf⸗ iegelei Niedersaathen, Wilhelm Hübner,
ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ziegeleibesitzer Otto ö. ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königsberg, 3. M., 98. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
HKäthen, Anhalt. (61625
Unter Nr. 334 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Schößling & Co. in Drosa eingetragen, daß das Geschäft und Firma auf den Kaufmann Hermann Schulze in Drosa über⸗ gegangen ist. Die Firma lautet jetzt Schößling K Co., Inhaber Hermann Schulze.
Köthen, den 5. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
H q t aschenbrodn. 61626 Auf Blatt 638 hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Rudolf
Thiemer in Radebeul, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Georg riedrich Rudolf Thiemer in Ober⸗ eßnitz ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Johann Friedrich Hinrich Gartel⸗ mann in Radebeul ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des bisherigen Inhabers entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 11. Oktober 1928.
Laulh'-ran‚n. 61627 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 585 die Firma Alfred Besser Tabakwarenversand, Lauban, und als deren Inhaber der
Kaufmann Alfred Besser in Lauban, Kerzdorfer Str. 4, eingetragen worden. Lauban, 6. Oktober 1938. Amtsgericht.
Leipzig. 61628
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1159, betr. die Firma Johann Christian Freygang in eipzig: Prokura . erteilz dem Spe⸗ diteur Herbert Haußner in Leipzig.
2. auf Blatt 10 266, betr. die Firma H. Hollenkamp X Co. in Leipzig: Die Einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt worden.
3. auf Blatt 18 298, betr. die Firma Martin Hönnecke in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist on , Friedrich Wilhelm
önnecke ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Johannes Martin Hönnecke in Böhlitz⸗Ehrenberg . Handelsgeschäft unter der bis⸗ erigen Firma als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 24 400, betr. die Firma Hunger, Mertig Co. in di g Der Kommanditist ist ausgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt der Kaufmann Willy Arthur Eugen Mertig in Leipzig.
5. auf Blatt 25 956 die Firma Ignaz Eskreis in Leipzig (Ritterstr. is9): Der Kaufmann Ignaz Eskreis in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig. Rauchwarengroßhandels⸗ und Kommissionsgeschäft.)
ß. auf Blatt 25 9ꝗ7 die Firma Flemming C Böhme in Leipzig
Sophienstr, 43): Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Johannes Flemming
in Probstdeuben und der Fabrihdirektor Hermann Max Böhme in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August' 1828 er⸗ richtet worden. Die Gesellschaft ist auf—
gelöst. Hermann Max Böhme ist als Gesellschafter ausgeschieden. Richard
Johannes Flemming führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bis herigen Firma als Alleininhaber fort. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Maxe⸗ phon Raumtoninstrumenten und an⸗ deren hochwertigen Musikinstrumenten.)
7. auf Blatt 24 608 betr. die Firma Uhrenhaus Franz Opitz in Liebert— wolkwitz: Die Handelsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden. Franz Reinhold Opitz ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Uhrmacher Gustav Franz Gerhardt Opitz in Liebertwolkwitz ist Inhaber.
8. auf Blatt 25 457, betr. die Firma Karl J. Schreiter in Leipzig: Karl Alfred Johannes Schreiter ist (infolge Ablebens) als Inhaber ausgeschieden. Anna Paula verw. Schreiter, geb. Kreul, in Leipzig ist Inhaberin.
9. auf Blatt 12 120, betr. die Firma Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp in Leipzig: Prokura ist erteilt an Rudolf Eiselt, Dr. phil. Heinz Haagse, den Apotheker Karl Heinig, Gertrud led. Pötzscher und Otto Schulze, sämtlich in Leipzig, mit der Beschränkung, daß nur je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firnis befugt sind.
19. auf Blatt 24 231, betr. die Firma Brüder Taubenheim in Leipzig: Christian Hans Taubenheim ist als In⸗ aber ausgeschieden. Der Kaufmann
elix Erhard Schmidt⸗Mammitzsch in
etzschMarkkleeberg ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ . entstandenen Verbindlichkeiten es bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten , auf ihn über. Die Han— delsniederlassung ist nach Oetzsch⸗Mark⸗ kleeberg verlegt worden.
11. auf den Blättern 23 8g9 und 17159, betr. die Firmen Henneberg Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Scheuertuch⸗Haus Jo⸗ hannes Lange, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
12. auf Blatt 23 422, betr. die Firma Holzgroßhandlung Gustav Kobelt Brom- berg (Bydgoszez) Zwei, . Lißzig in Leipzig: Das Handelsgeschäft ist nicht mehr Zweigniederlassung der in Bromberg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, sondern Zweigniederlafsung der in Dresden unter der Firma Holzgroß⸗ handlung Gustav Kobelt bestehenden Hauptniederlassung. Die Firma lautet nunmehr: Holzgroßhandlung Gustan Kobelt Zweigniederlassung Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 10. Oktober 1928. Limburg, Lahn. 161681
In unser Handelsregister Abt. A ist unter laufender Nr. 158 bei der Firma „Dampfziegelei Elz, Gebrüder Ohl in Limburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Limburg, den 27. September 1928.
Das Amtsgericht.
Limburg, Lahm. 61632 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 269 die Firma Walter
Feigmann, Limburg, Lahn, eingetragen
worden. Inhaber ist Kaufmann Walter
Feigmann in Limburg, Lahn. Limburg, den 27. September 1928.
Das Amtsgericht.
A. Herz in eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Limburg, den 4. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Limburg, Lahn. 1651680
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 19 heute bei der „Blech⸗ warenfabrik Limburg, G. m. b. H. in Limburg“ folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Deidesheimer in Grötzenberg bei Wald⸗ broel ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Gustad Hahn in Grötzenberg ist erloschen.
Limburg, Lahn, den 9. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Lindow, Marke. 61635 In das Handelsregister A Nr. 38 ist bei der Firma August Brösel in Lindow am 26. 5. 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er—
loschen. Amtsgericht Lindow, Mark.
Lad hejün. 61635 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 40 eingetragene Firma Otto 6. in Petersberg ist am 6. Sep⸗ tember 1928 gelöscht. Amtsgericht Löbejün.
Lꝑita. 61634 In unser Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 27 eingetragene Firma Wilhelm Wellhusen Nachfolger, Theodor Seemann in Loitz, gelöscht. Loitz, den 19. September 1928. Das Amtsgericht.
Ludwigshafen, Fe hein. 616536 Handelsregister. 1. Neueintragung: Geschwister Gutmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig niederlaffung Ludwigshafen a. Rh in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstr. *
Ib 852 Krieger & Co. 21. G. i. Liqu., Sanau.
auf Mittwoch, 1928, nachmittags 4 Uhr, 4duf dem Büro des Rechtsanwalts und Rotarz Krieger zu Hanau, Marktplatz 6.
—— r 2 n e , .
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 242.
Berlin, Dienstag, den 16. Oktober
1228
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Einladung zur Generaluersammlung den 12. Dezember
Tagesordnung:
Vereinigte Silberwaren⸗Fabriken Aktiengesellschaft zu Düffeldorf. Die Aktion re unserer Gesellschaft werden
zu einer am 27. November 1928, vor⸗
Aktionäre zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Geneialversammlung berechtigt die ibre Aktien oder Depotscheine der Reichs-
62258] Westfälische Metall. Industrie Aktien · GCesellschaft, Lippstaht.
60569]. Stahlwerk Niederrhein Att.⸗Ges., Düsseldorf.
lbꝛo 0b]
Domus A.⸗G. Gesellschaft
walten gs nr inte ' fin bern nr, Ahlen, t. Sila nz per 31. Dezember 1927. . München. 605 6 Düsseldorf, Ost⸗ und Kaiser⸗Wilhelm— a,,, . J att . Gemäß § 16 des Statuts unserer Ge⸗ Fertigguss unt, ahn etaltwerkt Aktien. Straßen Ecke tattsandenden ordentlichen vormittags n 35 iihnemders b, , deöde, zr Sog afin g, lerer , ü lriaräre e, ai, eri en fon 2 eingeladen. schäftsräumen unjerer Gescisschaft n Cin; c k . 2 9. ö 17 ö. 1 Nachdem unser Aktienkapital von Tagesordnung: f i. W. stattfi en orden lichen Inve Kö 6 n, . 6 pe d zoo n r e hr fe z 9 l. Bericht i Ger gn , 9. des Auf, ,- ö Kö 120633 München, Sendlinger Straße 6l /i, flatt⸗ gesetzt worden ist und die handelsregister= sichtstats über das Geschäftssahr Tage ghrn nm! 66 Den e nont⸗ kö . denen é dentiichen Generaiver- liche Eintragung dieses Beschlusses erfolgt 1927128; Vorlage der Bilanz nebst 1. Berkcht des Vorstands und Aufsichte⸗ Her u te J . 6G 22 sammlung hiermit ein. ist, fordern wir hiermit gemäß S 285 Gewinn und Verlustrechnung zum rats über das veiflossene Gescha fte hr. ö / * 81858 =. Tagesordnung: . — G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ 309. Juni 1928. 2. Vorlage des i zee c sjahr. 20041386 7 1. Verle⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ prüche bei uns anzumelden. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— 3. Genehmigung der . ö. der Passiv . . rz w n ene, . . Berlin, den 8. Oktober 1928. a Peinns und Verlustrechnung. Jemwinn. und Ver luste iin r . Attientap en 6 960 0 31. 3. 1928 abgelaufene Geschäftsjahr Jer ggen . . 3. ,, fn g llastuns an Vor⸗ Geschastzsahr 1927 2s e nn,, tre dit hren fe inn ö. 3 6 n en e , ne H Artien⸗Gesellschaft. and und Aufsichtsrat. R ö uf . wN ; öierzu. . Der Vorstand. A. . ecker. Nach 5 26 der Satzung sind diejenigen Ren nds mind des Auffichterats. 2004 5 n 2. Beschloßfaffung iber die Genehmigung
4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm—
, eriustrechunun der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
. strech lustrechnung sowie über die Entlastun — ber 31. Dezember 1937. des Vorstands und des .
; . welche spätestens am 3. Werktage vor der ,,, ; ; . r 7. S3. 3. Neuwahlen zum 2 zͤrat. ö die dort erfolgte Hinterlegung anbergumien Genera jpersammlung während Unlostentonto ..... . K e gd ken zum Aufsichtsrat be der Gesellschaftelasse oder . „ublichen Ce chä te inden iht. äitien Jeha tente. 7335. . Die Aktionäre, welche in der General. , ,, entweder bei der Gesellschaftskasse. bei Reisespesenkonto ?. 16 269 70 bersammlung stimmen oder Anträge zu spelestenb em mn fen Lahn or dem Tage . Notar oder bei den Bank— Frachtenkonto-..... 9 85 derselben stellen wollen, haben ihre Aktien der Generalversammlung hinterlegen und,“ J WC Ce fd dis wen, un erer. Ge sellschakt ausge.
Deutsche Bank Zweigstelle Lippstadt und stellten Effektenschecke spätestens drei Tage
1. Genehmigung der Bilanz vom 31. 12. falls die Hi ̃ : — Eh ͤ I2. s die Hinterlegung nicht bei der Ge— Li ĩ 136 545 06 . 797. 5 ng nicht. b Ge⸗ Lüdenscheid, — 36 WF C6 vor der Generalpersamm T 2. Henehmigung der Schlußbilanz. . k A Berlin, und Filiale Räetzntente . 3 . de , , d, r, . 8 — ß 9 ö. z ; h fe D, 2 9 35 9 dei ö s 5 sig] . , der Schlußrechnung Tage vor dem Tage der Generalversamm— Siegfried Falt, Bankgeschäft, Dässel. 6 . 1835 ,, 3 der Geschäftsstellen: und En astung des Liquidators. lung der Gesellschaft einreichen. 60333) , ustkonto..... 135 81858 Liga, Regensburg, Minoritenweg 9, Liga, Hanau, 9. Oktober 193. Düsseldorf, den 10. Oktober 1528 ; ,,, . ss, Würzburg, Herzogenstr. 7, innerhalb der Krieger Co. A. G. i. Liqu. Ber Vorstand. ö . von Goldschmidt Rothschild C Co, ö. ; 136 sts os Hej a te unden zu hinterlegen und sich Höf. Wilh. Bal 9 5 . Berlin M, 8, Taubenstraße 16,15 Düßseldorf, ben 5. Janugr 1928.“ hierüher bei der Generalversammlung aus— . . Bahner. Dr. Wilh. Kerscht. Simon Hirschland, Essen, Ruhr, Der Vorsitzende des Äufsichtsrats: zuweisen. w m Q e Q ., k ö , ,,, . en, Nothmann. Der Aufsfichtsrat 223 21. 9 ; Generalversammlung dort deponsert lassen. er Vorstand. Marx. Natterer, 1. Vorsitzender Rheinisch⸗Westfälische Rückverficherungs-A. 6. ,, — 0273. s er rat. 30544. az . J orn. in M. Gladbach. ö , zewwimm= zer lustre⸗ 9 Kö . ö . : Brunonia Schokoladenfabri i schaft in Liguidati Gewinn- und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1927. 1 . . K JJ ö *r nge Attiva. Bilanz ber 31. Dezember 1937. Passiva. ö ; A. Lebensversicherung. . Herde und Ofenfabriten A.⸗G., Debitoren: Akti ĩ ) ö) llebertrge aus dem Vorjahre: Prämienreserven für eigne Rechnung 27 900 — . b ürnber g. Schwein gu. Schuldner.... 465 11,83 ie r , . 10963 ; . abzügl, der Rückuchungen ...... 1063171 — Bilanz Per C6. April 1928. Bankguthaben? ? 15 87 er,, ö . 1. Ueberträge . kr, mne fr ftichttescherung. alttiva , e, n Postscheckguthaben . 17 ze 64] Gläubiger... 14773086 , ,, . 9 . ; ,, D Fafsebeß K— . f 7 , ,, nnr nnn rens nn, e,, n, d,, /// J lin ja the u eren . . für eigne kö Kasta und Wechfel ö g hg 37 Maschinenkonto .. . jo og a5 Rüchtellungen . 17109 98 K 553 n 2156 75 Abschreibung .. . 26 0090 45 S0 00 — Hypothekenkonto. 10 222 29 6. Sachversicherung — . k 205 007 43 Inventarkonto .. 10 499,45 Avalkonto 10 000 * ä 2 ö 39. Debitore 28 8 209 2 3 . 8 8040 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Reserven? für schwebende Versiche⸗ , . . . Kö . 6 rungsfälle für eigne Rechnung: S841 44133 Grundstücke und Gebsundẽ? J 68 265, — Passiv p — Braunschweig und Gliesmarode 2. Sonstige eee 165 110, — 418 835 — Alttientapk 4 250 00) ö. Ie0 900. — . / 3. Retrozessionsprämmien- Rückbuchungen; FeuerversichernfJs—— zar eserhesenes::: ::: W öh . Slblchteibimg?è . do seo Ogo Co . n . der Rüchersicherer, auf eingetretene Bersicherungs= Hhbotheken .:::: 20 327 1 unt, Hat faber late 1 ooo e kalle: Son stige Versichernnngzzweige⸗-=. . 185 73 Rächtellungen!?.., 6 Ob Genn nnn Ferinsstkontz; . D. Allgemeines Geschäft. Kreditoren... 355 856 6s Verlustvortrag 19235 40 000, — ernögenserträge: Reingewinn 33 238 36 Verlustvortrag 1926 103 500, — 1. Kurs- und Aufwwertungsgewinn auf Wertpapiere ...... 151 855 26 . . — — Verlust 192! . 141 A878 285 218 8 ö 2 Zinsen einschl. Kursdisfe renzen. 3 49372 S41 44132 Avalkonto 10 000, — ,, nm. Erstattungen auf vertragsmäßige Leistungen 37 156 96 Gewinn- und Verlust tonto. 1 JI 23 3 TJ , 6. JJ m 953 — . . 31 725 46 — — J 2. * Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 21. D ber 192 3a d, e r leste ... 3566 9oo73 — * e ,, . Tegen ber 19273. Haben. 3. An— d // 20 000 — Generalunkosten.. .... 3719551 R rag 66 à . Abschreibungen ..... 29 285 29 . ; ,,, n, 1997 14 . 97 / ie, ,, erung. Reingewinn .. S8 248 35 Yacht- . ' erlust von 1927. 141 71878 Zahlungen für Rückkäufe für eigne Hiechnung .. .. . . ... 26 863 69 : J d= 6 Naschinenkonto 26 999,45 ö. n . hwebende Versicherungs fälle für eigne Rechnung gi zo e Ws sen s Fnventgrlontocss., ro ö ; . einschl. Provisionen abzüglich der Anteile der Gewinnvortrag 19262) i , run ftncke n, Gebäude se Co, 306 300 2 . e J pos * ; ö J . 383 kö ⸗ B. Unfall⸗ und haftpflichtversicherung. . 1b Bruttogewinn... 6 B li — . 243 318 80 1. Zahlungen aus Versicherungs fällen einschl, Schabenermittelunas— 585327733 Gliegmarode, im Januar 1928 1 afl ihc f , hnung: . / ,, werden 10 / Divi⸗ Drach au rer e, ⸗ ö n. . , K 566, ende verteilt. 9r bis eri e Al sic Sr 2 5 ö . , . . 5. . z 3. daftpflichtversiche rung w 2 595 24 wurde , ige Aufftchtsrat kö Liquidation seröffnungsbilanz. ö 1 für. schwebende Versicherungsfälle für eignẽ Yemihnmi)- Nürnberg, 9. Sktober 1928. P Atti . ö. . J 340, — Der Vorstand. Debitoren: Chee, wa. . . , JJ 3 150. 3 1900 — t . 2 i—KQQ—Qi—oouruáuuuawQGoo ö daten haben w ö ö 85 . rämienre 2 fr * . 9 Ma 6 , n , '. . ö. 2 9 K, , . ienreserven für eigne n ,n e stplichtreisshc m 5 240 — loss], Nheinische Radio . Postsche gzuthuheeeen 1 804 24 13 zs sa 1. Prämien⸗Rückbuchu . Aktiengesellschaft, Barmen. ö , 58 59 2. Jahln zungen; Feuerversicherung⸗..... .. 5h ss Bilanz per 31. Dezember 1927. Wechselbestand J . ö ö aus ger fiche runge fallen einschl. Schadenermittlungs⸗ — PHafchinen elbe 254 w,, . 106 os 3 . . eig; . Feuerversicherung.?.. . 3 470 80 Attiva. nventarerlös Gliesmarobe??? ? 34 5 3 , Versicherungsfälle fur eigne Rechnung: K,, 158, — k BGraunschwe ing w . 30 2. Sonstige . ö ö ö. . 137 800 , 2 144 572 — Grundstücke und Gebäude: Braunschweig ; . . ; . 335 000 — ö x ö . Rö 12 560 - Glier marode 5 000 — 36 . . , abzüglich der mne sse de Kasse. .. . . . 2 860 75 Rohmaterialien und Halbfabrikate 36 n, 4 3. . 3 e, w 1759 65 Auto (Zugang, alt gekauft). 1700 — Aus eklagte Forderungen .... ; ; ; z ; ; ; ; 5 3 1 9 ! ; . .. ö H 1 Den ndnd 9291 710 Strikttige rückständige . 22 * 1 — ö ern lin etosien aller Heschäftszweige,. ... 14 864 9) D esn ss Avallonto 10 000 — Verlustvortrag aus dem Geschäftsjahre 1926... 20 36857 k e . . S36 496 59 30s 5 15 tien tgpitil . 3 C00 — Passiva. ö — Bilanz pro 1927. , J,, n,, 21 561131 8 zarlehen . a 9 9 9 9 69 12 000 — Bank 1 1 ,, , 42 842 — 64 393 31 I. Jorher gi. Iittiva. . RM 9 , , 03 14 349147 Hypothekenkonto ..... 10 22720 . e n een m die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien- ger , n, ng . . 283399 Rüͤcktellungen für Prozeß - und Notariatskosten, Ausfälle, ö KJ J 46 000 - ö 1 ; wd 14 109 95 nr. rer rr. . 2567 316 90 36 684 45 Rüchstellung für Rentenanspruch Neums. ...... 3 000 — 1. bel Banlhttusern ö Barmen, den 8. Junl 1928. Rückstellung für Aufwertungsansprüche der Vorbesitzer: J 19 744,83 Georg Wiese mann a) der Grundstücke Braunschweig. ..... . 2561 250 — ö zersicherungsunternehmungen .. . 22 001,16 231 746 23 Gewi ᷣ ⸗ Hypothekenaufwertungs betrag .. 10 222,20 Prämienreserven in Händen der Zedenten: K ewinn, und Bertustrechnung ewährte Gegenlei . ) 240 217 r,, per 31. Te zem ben 1h) 9 — genleistung ..... Sl0, 11063220 240 21780 V. Versust 1927 . ü; w 9 . , . 141 58 —— ö b) des Grundstücks Gliesmarode , , 6 D = Ji i 28 20663 Soll. = Hypothekenaufwertungsbetrag . 1210, — Sad oh d Löhne 212931. gewährte Gegenleistung ...... 990, — 22002 69 050 — . Passiva. d ö8 65 Rückstellung für Wertzuwachssteuer auf Grundstücke: . Aktienkapital. . , // 9 0 0 60 000 — Provisionen ö . ö . 348 02 Braunschweig dd 83 560 — . mie ire eren für eigene Rechnung; Haftpflichtversicherung ; 240 , men . . . . e Kö ; steserpen für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung: JJ Söc Lo Ruchtellung für Abwicklung der Liquidation.. ... 24 000 — ö. Lehen zbersscherunzdzßz..., . ..., , 4 gh . id 's Avalbonto 10 Coo. ö ö w zi6.— gaben Ver fighgres Rermügeeenĩ 400333 X. Va tp i tversiche ri 10 K * 5 j * . 333 Zo ss J , Ls geo e nian Jö k IV. & ; d, , , ,,, , , 3092 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Herrn Konsul Franz Bührin annover zuthaben anderer Versicherungsunternehmungen K 276 67903 Warenkonto.. . . . . . 10 29698 Herrn Kaufmann Wilh. Everken, Hannover, Herrn . k . 562 500 34 T7 s 2 M. Gladbach, den 5. Oktober 1928 ; ; liesmarode⸗Braunschweig, im September 1928 ; ö. Barmen, den 8. Juni 1928 Brunonia⸗ Schokolade l ; 9 . n it ĩ i * Der Borstand. . ch fabr ,, mne, in Liquidation