1928 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. , nm, eee, n,,

Tre, , r , e .

** ——

n ö

2

Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz.... A Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaussi⸗ Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lilneburg. Wachs

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M bo. do. St.⸗Pr. M do. Mülhlen C. D Magirus... do. Vrz.⸗Akbt. Lit. A Mal⸗Kah Higarett. Mannesmannröhr 4 Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kilhlh. Mt Martini u. Hůüneken: Masch Starke u. H M Maschin. Breuer. . do Huckau R. Wolf bo. Kappel .. M Maxtmilianshütte. Mech. Web. Linden i do, bo. Sorau ... 12 do. do. Zittau ... Mehltheuer Tüllf. H. Meineche Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Metb. n. Metallurg.

Ges., j. Meta llges. 8

H. Meyer u. Co., Lit. 2 Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . MIt Minimay do. neue Mitteldtsche. Stahl Mir u. Genest. . M Motoren fabr. Deutz Mühle Rüningen R Mülh. Bergwerk C Müller Gummi Müller, Spetsef. Y Münch. Licht u. Kr. M Mundlos

Naphta Prd. Nobo. M Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j.

Nene Realbesftz. .. 5 Nen Westend A,B ig Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr..

Nordpart Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwe. Carl Nottrott

Oberbayer. Ueberl. Mberschl. Eis.Bedf. do. Kolgwerte, setz Koksw.en Chem. J. do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Vert My. Stck. zu 30 Sch. 8 S E do. Siem. Schuch Mp. St. zur Sch. E. J. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampsw. Ost werke

L 8

Heutiger Voriger Kurs

8256 6 37D B 93, 5b 255 6 13560 1366

siws Pisbe 266 iohmph. Bib 936 Bap 63 5

246 6 39, 5h 926 244b

726 66b

26 66 5h Soeb h 0b 6

6 6h bob G

1668

166 256 112 b 6 29.56 146, 5h 121 6 50h 6

a2 5h o 385 8 6

2265 1h 6 240 6 64h 289,5 6 I6b B 145 6h 21756

D

& = 2

76.25 6 1486 1756

1346 6 11I6zh 69h 6Ib G 1396 290, 256 132 6 26h 6 11766 1126 69h 6 135.266

134. 26h 15eb 696 618 36h 2666 6 13h 6 1266 6 gib 6 1126 6 6h 6 136, 26h 166 1146

*

& & C

1056 9 5 6

A 8

O0

576 9 sas hb

30 6b 13 3 6 166 dg 1 iizy s Sl. 420 v 157 5h 6

1I160h 6 126 56 182,5 6 1166. 759 St. 4256 194, 76h 9135 6 Job

. 57.56 53h 6

53h 6

Bsb, 6b. og. Seh B ig 8p

112, 75h 11216

860h 6 —— 9

396

29. 76 6 12, 26h 34 5b 6 1696 6

Aga. Sh

133, 750b B

Sach senwerk. .. . M

Panzer Akt.⸗Ges. M Pe J Peipers u. Cie. ... Peters Union .... Pfersee Spinner. M2 Pflüger Briefumschl 0 Phönix Bergbau .. 3 do. Braun kohlen. 6 „Pinnau“ Königsb 0 Julius Pintsch . Mt Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polack j Gummiw Titan B. Polack Polyphonwerke. . M Pomm. Eisen gieß. 60. Ponarth, Königsbg 2 Pongs Spinnerei. Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau A. Prang Preßlustwerkzeug . f. I Jahr Preßspan. Unters. .“ J. OD. Preuß Preußengrube ....

Nadeberg Exp. Br. 124 Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm M Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter. M Ravensb. Spinn. . Reichelbräu Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. . .. Reisholz Papierf. . 1 Reiß u. Martin .. Rh. Main⸗Don. Bz. 5hyvReich uBay. gar 5 Rheinseld. Kraft. M Rheingau Zucker.. Rhein. Vraunt. u. Br bo. Chamotte .. M Elektrizität . M do. Vorz.⸗Akt. 3. Möbelst. Web. Spiegelglas . . Stahlwerke . M44 . I Jahr Textilfabrilen. „Zucker ⸗Westf. Bauind. do. Elektr. M do Kalkw. «. do. Sprengst. M do. do. Stahl u. Walz David Richter . . M Fried. Nichtern. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D. Riedel⸗E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werle. . . Roddergrube, Brt. . Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .. M Notoyphot M Ruberoidwerke Hbgli?2 Rückforth Nachf. .. 60 Runge⸗Werle 0 Ruscheweyh. .. . ... 16 Rüiltgerswerle. .. M 60

do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. 6, do. Thür. Portl.⸗8. 12 bo. Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl g Sachtleben A Gf. Bgblu?2 Saline Salzungen io Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. . ..

Sarotti, Schokol. M2

G. Sauerhrey, M. 60

Fortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1s. Ablösgssch. Niu. 1-h000609 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

fleutiger Kurg S0, 9 à Sieb B 145b Ga 14, 46

Voriger Kurtz 50, q à 51 B

14,1 a 13,7 à 13,8 ù 133 a 1441468

5 Bosnische Eb. 14 . Invest. 14. 5 Mexilan. Anleihe 1899 do. 1899 abg. do. 19904 l do. 1904 abg. MIS Oest. Staats schatzsch. 1 4D do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune amort. Eb. Anl. Goldrente ..... o. do. m. nen. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. tonv. do. J. J. 4 konv. do. M. N. 4I, ) do Silber⸗Reute ... 416, P do. Vapier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗A. 1963.. 44 do. Bagdad Ser. 1.. x do. Ser. .. unif. Anl. 1903206 Anleihe 1905 6 do. do. 1908 4 do. Zoll⸗Obligationen

Tlrkische Fr.⸗Lose

4, Ung. Staats rente 1913 49 do. do. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune q do. do. 1914 4E D do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4h do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune af do. Staats rente 1910 I do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4 do. Kronenrente ... * Lissabon Stadtsch. J. II. 4 I Mexitan. Bewäss. . ... 49 * do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 83 Mazedonische Gold ... 5 Tehuantepee Nat. ....

a3 s a 43k a 43 5 43, 26 a 43 5 6

26

zip zipb

26 2.2 à 2. 1b a3, 2b

n az a 1a

16.750

10 8b 26h a 18h

ren ar n 2b 26g a 26) à 26, 8b

*

2d j, 85 a 2 osh = ä 12. 8b

* *

21.9 à 22 8 g . ae

*

438 a 43.25 a 3, 25 6 43, 715 a 43, 25 a 43, 5b

N 32, ash 2.35 a 2 3u a 2. 8 a 2. 3h

12,5 a 12, 25h 124 a 12 166 a 16, 7158

41126

a11, 1 G11, 25 12,õ a 12.2560 1964186

2s. 3 à 2s Ga 268, 1b 2l s à 2b

a 23 à 22h e

ä 19, 15h 22, 2s a 21, I56b 4118

——

——

3

Bank Elektr. Werte Bank für Braumndustrie .. e, n dne e mn , Desterretchische Kredit .... Neem ... Wiener Bankverein. . .... Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paeiste Abl. Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Elektrische Hochbahn ..... Desterr⸗Ung Staats h. . .. Schantunge Etsenbahn ... Vereinigte Elbejchtfsahrt. . Aceumulatoreu⸗Fabrtk ... .

18 a 175, 350

16h 346

18986 112,5 a 11290

na rms a I6 8a 1623 6

61h

S7. 5b 8 à 86, sb

176,256 1M a no, sp

zogd 3os 2s à 30 282 os, gas os gb

1546 177. 5b 8 à 1766

160, 28 a 1606 345 a 34,5 6 303,5 a 30m a 304h g

a is 11, 6b 73 2586b G6 à 7Tzeb

18 28 6 672 B a6, 2b Sn 6 a Sy s a

10g a Job

282

6 .

x 1 12 4 1938

6 2

2

d = W 2

*

C 8 1 *

2 2

11 ish

260h 6

Heutiger * Kurs

6 58. 756 95,25 6 107eb 6 6b 953eb 6

)

m5 6

115,56 296 6 7, 5h 125,265 6 2460b G 3.5 6

10,5 6

56h j6 b g 0. 5 0 147 6 jbdeb g 159eb 6 is 76h

116 256 2i0 0 ig. 25h 1456 2iob g 6 5p a3. 26h

36 6 1206

bo oh g is 26

2117756 zo 26 6

Jon jag. Sh o

Ib 26h

jas 26h Ba b a8h 6 a3, s 1616

136, 75b

16.5 6 135 6 209 6 49, 5b 127. 756 200 6 129 6 473.256 125. 56 166, 5p 6 2Neb 6G

101, 25h

1366 129. 5b 18,56 135 eb 6 2096 46, 5p 6 128 6 200 6 1296 472, 75b 125,5 6 1966, 56h -”7ob 6

Ascha ffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basal J. PB. Bemberg. .. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. .... Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph n Kab. Deutsche Ton⸗ n. Steinzeugwerke Dentsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.˖⸗ Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht. . F. S. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. . Lau rahiltte. . .... Leopoldgrube . ... C. Lorenz. ...... Maschfab. Buckau Maxi milianshütte Miag. Mühlenbau Mitteld. Stahlwle. Mix u. Genest .. Motorenfbhr. Deutz Desterr. Siemenz⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. . Rhein. ⸗Westf. Elet. dö. Sprengstoff J. D. Riedel .... Sachsenwers .... Sarotti Schles. Bgb. u. Fin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗ZBem. do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. skammg Stolberger Hint. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Del Ver. Schu hf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-⸗Kurse u. letzte Notiz p Ultimo Oktober: 27. 109.

Saxonia krtl.-Cem s uo O. J. Schaefer Blech, j. Turbon⸗Schaef. L. Schering. chem. J. M j. Schering⸗Kahlb. Schlegel Scharpf. M Schle Bergb. Hint M do. do. St.⸗ Pr. 12, 5 s8 glotv. Bgw. Beuthen. 12 Cellulose .... 10 Elektr u. Gas 10 do. Lit. B. 10 Lein. Kramsta M 60 do. Portl.⸗Bementsig do. Textilwerke... do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider .. Schöfferh. Bd. Bürg. 20 W. A. Scholten. 0 Schönbusch Brauer. 10 Schönebeck. Metall o Hermann Schött. . 9 Schriftg. Offenbachs 0 Schubert u. Salzer 18 Schülchtermann u. Kremer⸗Baum M Schuckert u. Co. ... f. Zwisch. Gesch. J. Schu lth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun Schwabenbräu. Schwandorf Ton. . Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen. . G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler M Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. .... „Somag“ Sächs. D M Sonderm. u. Stier A do. do, Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte M 3 do. do. Genuß 4p. . Elektrtz. W. M I2 . Oderwerke ... 0 Pap. u. Pappe wm 0 Portk⸗Bement 9 Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. . . .. Sturm Att. ⸗Ges. . Sĩüdd. Immobil. M Silddeutsch. Zucker Svensta Tändsticks Schwed. Zündh. )i. RM f. St. z. 100 Rr.

O R O t(irupuuuU⏑

83

8 OD D &a & c d O S O O 0

Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner

für . Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. M Terr. Hohenz.⸗K. M do. Rud. 3 do. Sildwesten i. C.

O

6

é 962

8

Heutiger Kurs h

W

a73 470 à 472 401 a 396,5 a 398h 76, 75 a 75, 759

a626

a 46,5 B à 464 120 a 120.769

140 a 1416

122, S

158, 5b 47, 5 à 48, 25h

72.25 a 726 A 72, 8h 161b 6 160, 25h 1186

gs, S a Joo, s à 99.1690 a 656g a gSb

19,5 a ig b

66 z a 66. 26b 70 a 698, 5 a Jo, 25h 137,5 a 134h

4

13ů35 5 à 136b 1150 112, 5h

12.25 6 100,5 a J0oh 210,25 G a 211

*

1336 G a 138.186 167.3 a 1883

209 a 207 à 21ob a8. 7568

110.756

28 a 27, 15 6

249, Sen B a Zds, 3h a 1646

S216 a s22as5i7 d àsis, Sh 66, 56h

101,5 6

ob 6

g3 à 83,5 à ga. S a gdb

, e . h 9 , h

CL 8 2 23 R 23222 2 2

1517066

1

2

3196 223.56 123, 250 6

8

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger] Voriger

Kurs

Heutiger Voriger Kurt

170b 6

3I7b6

—6

1450b 6 136v 230 5b 40, Seb B

14s. 266 1355

2276 46 56 Eos 256 6

2021b

322, pb II 25h 26ah 13989 146 6 102 256 9 8 1Sap g ia 25 6 26 5d 8 13 j8 la 390 6

7 15d g

77 lö0ob ; 4a9eh 6 E66 6 1329 136, 5 9 g2b 6 123 6

24 geb B 876 6 168b 6 258, 25 6 16, 5b 95 25b 1436

523h o. D.

10 Jeb o 98, 26 6

101,165 6 98, 26h

n zog gh

a 6.5 8 a sr ao a ass a Ay6ßh 39 a abo

70h a Jo, Ss0

1666 47.25 à 4 à 47. 28h

16 6

11, d

6 j. gs a S6

198 289

a 6a. ash * 171.31

a 664 d

a 6g S a ob 137 25 à 137d

1395 a 1366 1180

12a 112.56 69, 15 a 69, ash

Ma Iag a i226 21, S5 en

1366 8 a 139b 0 139 9 166, 5p

*

2b. g a Bosh as, j5h

1658

68 a 66.756 101 a99, 5 70op 6

84 a gab

204 6 So, S 6

*

Teutonta Misburgsio z Textil Niederrhein 0 Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne r Friedr. Thom de .. t f. 1 Jahr

Thörl's Ber. Oelfs. . Thür. Bleiweißfbr. Thitr. Ele ki. u. Gas Thür. Gas. Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Trans radio Triptis Akt⸗Ges. . . 8 Triton⸗Werke .... 0 v. Tuchersche Br. M0 Tuchfabrik Aachen. 10 Tüllfabrik Flöha M 4 Türk. Tab.⸗Regie.

1 7 1— 1153. 5h 1386 2 2666 7346 114756 1 1 7

126,56 isa st 101306 4 9366

3

Gebr Anger

Union“ Bauges. . Union, J. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. M 0 Unterhaus. Spinn Mig

151 6 106. 756

1376 83b 8 66. 5 d 1270

Varziner Papter.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf Brl.⸗Fr. Gum. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwee. per Stüc „Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Ilanschenfabr. Glanzst. Elbf. M do. neue Gothanta Wke. Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗3. Jute⸗Sp. 8. BM Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. MetallHaller M do. Mosaik n. Wandp do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u., Frauend. f do Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels M do. Emyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyx. u. Wiss. M bo. Thilr. Met.. M 0 do. Trik. Vollmoell] 0 do. Ultramarinfab. 10 Viktoriawerte .... 6 Vogel Telegr.⸗Dr. . 6 Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. 4 do. Vorz.⸗ Akt. 1 für 3 Jahre do. Spitzenweberet do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .

246 *

1516

D

a3 6

M

6d 6b, pb

—— Q —— 4

240 6 94d 6

70b 6

**

an. 2

2 ö 28

B62. 5h

5756 56 j0 5 6

do S O C ,

8

Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag. . 10 Aug. Wegelin Rußf. 10 Wegelin u. Hubner ?] Wenderoth pharm. ? Wersch.Weißenf. B. 10 Ludw. Wessel Porz. 0 Westd. Handelsges. 0 Westeregeln Alkali 10 Westfalia⸗Dinnend Westf. Draht Hamm do Kupfer.... Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder Wicküler KüpperBr. Wiesloch Tonw. ..

Voriger Kurs

15,5 a 74. 5 à 76 278. 759 6

72g a 7zoh d a 7J2 25h

50 xs s 28368 zaß. 5b a 248 Ga 2490h 249, 156

Sai a saa a sa3 sb o. D.

* .

H. u. F. Wihard. .

Mitteld. Kred. Bt. A.⸗G. . Verkehrsw. Dt. Reichs b. Vz. S. 4 n. 5( Inh. 8. 8dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Stidam. D. Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz. . Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Lino Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. n Guilleaume Gelsenkt. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philippholzmann Ilse. Bergbau. .. Kaliwerke lschers! Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Reuess. gw. LSudw. Loewe .. Mannesm.⸗Röhe Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg j. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. Koksw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Astwerke. ... 2 Phönix Bergbau. Polyphjonwerke .. Nhein. BSraunk. u Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke I. Riebeck Montan Niltgerswerke . Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer

Einreichung des Effektensaldos: 29 10. Zahltag: 31. 10

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp u. Wechs Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. BSriv-⸗G Darm st. u. Nat. Bt. Dentsche Vauk. .. Diskonto⸗Kom m.. Dresdner Sant..

136, 25 a 1369

141, 56

164, 5h

297 a 2955 à 2962 295. 25h 168, S A 1883 25h

291,5 a 290. 5 a 291, 75 a 291, sh 169, 5 a 168. 8 a 1569 a 168, 756 i162, 5 ua i163 asd

169, 5 a 7h

141,5 a 1419 164.258

1686 a 1870 6 a1696 289 a 2587, 5 a 2689 1698 2 168. 250

163 a 1625 a 16328

136. 28 a 1360 G a 136. 256

297 a 285.5 a 286. 7590

169,5 a 169,75 a 169, 5b

Schuckert u. Co.. Schulth. Patzenh. Siemens u. Halske Thitr. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Trans radio ..... Ver. Glanz st. Elb Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allali Zellstoff⸗Waldto⸗ Otavi Min. u. Esb.

101 2566 a2 75 6

97256 do.

686 zeb o

16s, 3 1e e .

142.5 6

1720 6 iG. 5 8 z Sebi G .

36. 25 6 122806 126b 60

og 5 6 Bo. 1. . ist g

64. 5p Sa, bh

166 5 60 . 67 256 . abb d

156756 64. 56 6

14756

2046

Wilke Dpft. u. Gassig sio 50,5 6

Wilmersd. Rheing oT S Wißner Metall Witten. Gußstahlw Witttop Tiefbau

Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co 10

6 Zeitzer Maschtnen. 10 Zellstoff⸗Verein ... 10 Jellstoff⸗Waldhof Mi 2 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb . 6 Rastenburgl o

b 6 sizs, Sb 6 6 16466

1283 j ĩ e Versicherungsaktien.

0 1 RM p. Stück. Geschäfts jahr Kalenderfahr.

Aachen⸗Münchener Feuer. . .. 3556 Aachener Rilckversicherung. . .. 161.25 6 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. V 2606 do. Lebensv.⸗Bt 27506 6 Assel. Union Hamburg .... M II bG Berliner Hagel⸗Assekuranz. M898 do do. Llt. B M 1 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 26 6 Berlinische Feuer woll .... M 60d do. do. (253 Einz. ). 656 Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln agb do. do. 100 AÆ⸗Stücke M 906 Dresdner Allgem. Transport M 50 3 Einz. 310 6 do. do. 25 Einz.) Frankfurter Allgemeine. . .. M 165, 5b Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A 13610 do. Lit. OG 2226 Gladbacher Feuer⸗Versicher. VI80 6 Hermes Kreditversich. (f. 40 6 21 6 Kölnische Hagel⸗Versicherung Y Kölnische Rückversicherung. . .. 999 6 Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 M 236356 do. do. Ser. 2 M6056 Ser. 8 M571 6 Magdehurger Feuer⸗Vers. . . AM 10860 Magdeburger Hagel Go Einz. do. do. (28 3 Einz. Magdeburger Leb.⸗Vers. Ges. . 191 6 Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 109)... . Mannheimer Versicher.Ges. M1556 National! Allg. V. A. G. Stettin 1030 6 Nordstern, Allg. Vers. (. 100 4, 250 6 Lebensvers⸗Bank. .. 666 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Sächsische Versicher. 305 Einz. B do. do. (2595 Einz.)) —— Schles. Fener⸗VersJ. (f. 40 A).. 686 6 do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (voll eingez. 57560 do. do. (E253 Einz.) 245 6 225 6

* ö

Transatlantische Güter

Union, Hagel⸗Verstich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 5406 Viktorta Allgem. Versicherung M 26006 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. M560 G

23,758 156, 25 0

36h 6 130 26h

1276 140p 1369 i535. 16 6 orb ß gn

s6i 26 25h

Kolonialwerte.

160h 11,5 9 651 6 16 a 53 b

Deutsch⸗Ostafrika . . . 00 Kamerun Gb. Ant. . Bi 0 Neu Guinea 8 Ostafr. Eisb.⸗G.-Ant. Dtavt Minen u. Eb.“ ** St. 1 = 140 R My. Et.

XZ Sch. netto,“ 12974

Bezugsrechte:

Emil Heinicke 0, 5b C. Lorenz 19

Heutiger urs 208 à 2090 1809 a 179,756

208 207. 156 1785 a 178, 5 a 182,5: à 165

928 6 a 91.756

91,75 à 91, 75 6 152, 15 a 151.75 a 1529

152 a 1828 a 152, 28h 166 a 187 a 187. 5h 164.5 a 18a a 18a, 5h 147,5 a 147 6 a 147, õh 182.5 a 182 a 183, 259 203 a 202 a Z03, 5d g4. 25 a ga à ga, 5h

a 85.256

186 11386, 5h

a 166,5 a 165, 25h

148,5 a 1485

184 a 183,5 a 184 a 183, 5b

204.5 a 205,5 204,5 6 a 205â204, 5h ga, 5h

48665, S à 5b

126 a 125, 5h

51445129 505,5 a 503 a 5066 134,25 a 133, 25h

81 a 82h

a 191. 52192 à1890, 59 133 a 137,259

385 à 382 a 364 à 382, 5h Si a S0, s a So. 75h

81, 5 a 18, 5 à gi, 5h

1367 a 135 a 137. 6h 3765 a 373,5 G a 382b S2 a Si p

1X a nb

240 B à 238, 75 à 240b a 125,5 6

254 a 253 a 254, 5 a 254

41762 175.5b

241,5 a 242, 5B a 2d1Ih

1246

2585 25 a 254, 75 à 255,5 à 254,5 à 244,5 a 2d42,. 75h 254,15 ĩ5S2 a 152, 5a 151.566

123,5 a 123, 75 à 123.25 à 12 4h 2737 a 273,5 a 274 a 271,5

oda 100, s a 988, 5b

1469

139, 25b G a 138.5 à 1396

n 131, 5 a Zo, 78h

a 132 a 13439

2458, 2565

4 265,5 à 266, 5b

2398 B a 238, 5 a 241,75 d 2d à 2do, Sa a1l18a im, 25b Z39, 5 a 2dob 127, 75 a 127, 5b

257 a 2569 257 a 2546

126 a 125,5 a 125, 56

113,5 a 3g

134.756 57, S a S6 1866 2186.50 a 106, 15h

15192153, 5 6 124,75 a 123, 5 a 123, 15h

a 99.5 a100, 5b 1465, 75h

129, 25 a 130, 25h 136 a 135.5 a 13656 248 a 246 B

117.5276 a118. 756 1270 6 à 1269 a 26, 75 a za a Za ν 25659 124 25 a 125, 25b

134. 25h 57, sh

Iga, s a isa a 185,5 168.5 a ios, 25d

11335211236 1ioßa In o,s R 1nb 265 a 284. sh a g3, s à 83. 25h 488. 23 0 a6 a 482 a asd, sh a 281, S a 2g, S: a 28281, S 156b 1393 a 140 a 13899 2 a 102.26 à Joi, ↄh 45, 8 a 71 a aq a 472,5 2 4730

263.5 a 281 a 28580

a 93, 156

490 a 466 a 4929

281 2 2189 a 281 a 280, 5ᷣ 158.75 a2 158 256

137 a136eb G a 137), 756 102 6 101 a 101, 15 6 a 41a A668 a 476, 5b

231.5 a 232,5 à 231, 5b

349. 5h

2zos s a 2os s à 20s a 205,5 à 2053 327 a 326 a2 327 a 325,B 259

39853. 15 a 394 a 392, 5 à 393, 5 a 382 à i533. 25 g 392 25h 271 a 268 a 270, Sh

Aa 149,5 a 1509

564, 5 a bob

8466

a 238685 5 à 238586

266 a 265,59

537 a sa aùs3 6

342 a 3449

324.5 a 3290.53 326, 8b 390 a 387, 15 9 392. 5b 152, 15 a 182 a 182, 156 270 3 265,5 a 269h 560,5 a ssget 6 5656 84.2559

284, 5 a 283, 258 a 288. 5 285.5 282 a 285,750 53,75 a s3 5eb G a 3353

4

7 isi 25 a sb ga arb 1170

85 26. 6h 62 6 2lsh

. bad s obo

140 a 1358,25 a 139 à 138,

560 6

Noch nicht umgest,

159. 166 1166 650d 6 1I6b 6 68, Sab 9

Voriger Kurs

1, 75h

a l1æs. 5 à 125 à 125, 7560

134.25 à 133, 2s a 133, 56 190 8 a 188, 5 6 a1i91, 5b

à 254, 5h

242 a 241 3 244 a 243, 5 6

254, 15 a 264.5 a 270, 5 a 269,5 à TNoh

756

a 2683 a 282 6 267, 53 2s aa 36 38 233 28235624 35.5

92356

113,5 a 3g alii13, 15 a 113,158

113,5 a 113 a 11411336 10925 a 107, 28a Los, 3

à 282b

227.75 à 227 à 232 a 230, 25h 202.5 a 201,5 a 205 a 2M, s

termin vor der Aufforderung zur Ab⸗ gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, laubhaft zu machen, widrigenfalls sie 6 der Feststellung des geringsten Ge⸗ bots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berech⸗ nung der Ansprüche an Kapital, . und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus den Grundstück be⸗ zweckenden Rechtsverfolgung mit An⸗ . des beanspruchten Ranges schrift. ich einzureichen oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Die⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlages die Aufhebung oder einst⸗ weillge Einstellung des Verfahrens r,. widrigenfalls für das echt der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Itzehoe,

den 28. September 1928. Das

Amtsgericht. Abt. J.

3. Aufgebote. ö.

lbꝛobb] Berichtigung.

Zu Nr. 233 vom 5. X. 1928 zu be- richtigen bei Nr. 59 150 unter Ziffer 5: 4300 in 3 ol.

Amtsgericht Streitgericht München. 62522 Aufgebot.

Der Kaufmann Herbert Seelig in Han— nover, Tiestestraße 12, und der Dr. med. Werner Seelig in Hannover 9 * 1, vertreten durch den Kaufmann Herbert Seelig, haben das Aufgebot 1. des Pfand⸗ briefs Nr 7928 der Landschaft der Pro— vinz Westfalen über 2000 M, verzinslich mit 40/0, 2. des Pfandbriefs Nr. 11434 der Landschaft, der Provinz Westfalen äber 1000 M, verzinslich mit 4 0g, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 109. Mai 1929, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2. Zimmer Nr. 34 e, an—⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urtunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Münster i. W., den 1. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

lbs 26 Beschluß. In Sachen betreffend das Familien⸗ fideikommiß des Freiherrn Oppen von Huldenberg wird der die sofortige Auflösung des, Familienfideikommisses 6 gan len mn vom 27. August 1928 bestätigt. (65 2 und 9 der Familiengüterverordnung vom 39. De⸗ zember 1890 G- S. 1821 S. 77) Berlin, den 9. Oktober 1928. Auflösungsamt für Familiengüter.

. . Beschlusz.

In Sachen des Familienfidei⸗ lommisses von Heynitz⸗Dröschkau wird der Familienschluß II vom 16. Februar 1928, betreffend die sofortige Auflösung des Fideikommisses, bestätigt (6 2 Ab- satz , 8 9 F.⸗G.-V.

Berlin, den g. Oktober 1928.

Auflösungsamt für Familiengüter.

62505

Der Fahrikant Oskar Bär in Weiß⸗ lirchen i. Taunus hat zum Zwecke der Anlegung eines Grundbuchblattes das Aufgebot der in der Grundsteuermutter⸗ rolle der Gemarkung Dobien ein⸗ n, Parzelle Artikel 59 Karten⸗ latt 2 Parzelle 9 von 20 a 96 am, Teich, beantragt. Es werden daher alle Personen, welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, , spätestens in dem auf, den 22. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre gtechte a mn, widrigenfalls ihre Aus⸗ gliehung mit ihrem Rechte erfolgen ird.

Wittenberg, den 2. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

62524 Beschluß. Am 5. April 1928 ist zu Halle a. S. im Sankt Elisabeth⸗Krankenhause der Kaufmann Heinrich Kart Wilhelm Bernhard VBooch, preußischer , zuletzt wohnhaft in Halle a. S., Breite Straße 1, im Alter von 2 Jahren . Die bisher ermittelten Erben haben die e, ausgeschlagen. Es werden hier urch denen Erbrechte an Nachlaß zustehen, aufgefordert diese Rechte bis zum 10. Januar 1529 bei bem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die i , 6. en wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der Nachlaß ißt überschuldet. Halle a. S., den 18. Oktober 1928. Das Preuß. Amtsgericht. Abt. 15. Grebin, Amtsgerichtsrat,

b2523)

diejenigen, dem

ö. Aufgebot.

Der Oskar Lesser in Schmalkalden hat als Nachlaßverwalter des am 2 Juli 1925 in Meiningen verstorbenen Franz Adolf Heckel das Aufgebotsver⸗

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1928. S. 3.

fahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Franz Adolf Heckel spätestens in dem auf den 11. Dezember 1928, vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß gläubiger, e,. sich nicht melden,

Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als i nach e dm,. der nicht ausge schlossenen läubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen, sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.

Schmalkalden, den g. Oktober 1928.

Amtsgericht.

62528

Der Diskontokommanditanteil der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin Nr. 70848 über 50 RM ist für kraftlos erklärt worden. F. 109. 28.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

62521]

Das Aufgebot betreffs der Schuldver⸗ schreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 1886421 über 250 RM und des Aukslofungsscheins zu dieler Anleihe Gr. 13 Nr. 45421 über 25 RM ist eingestellt, die Zahlungssperre ist aufgehoben. F. 217. 28. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

62529

Durch K vom 5. Ok⸗ tober 1928 sind die Hypothekenbriefe: a) über die auf Schönbrunn rust. Bl. 38 und dom. Bl. 34 in Abt. IHI unter Ur. 1 bzw. 1 für Auguste Räder in Schönbrunn eingetragenen 1509 Taler, b), über die auf Ackerstücke Strehlen Blatt 83 Abt. UI unter Nr. 10 und 11 für Frau Elisabeth Heller, geb. Thoma, in Zürich eingetragenen Hypotheken von je 2000 Mark fur kraftlos erklärt worden. Strehlen, den 10. Oktober 1928.

Amtsgericht.

62530] Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil von heut ist der verschollene Tischlermeister Wilhelm Guüthenke, eboren am 20. November 1874 i Nordhorn (Kreis Wiedenbrüch, der als e , der 8. Kom- pagnie des Infanterie⸗Regiments 393 an der Schlacht an der Somme, östlich Courcelette, am 18. September 1916 teilgenammen hat und seitdem vermißt wird, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 10. Januar 1920 bestimmt.

Gütersloh, den 21. September 1928. Das Amtsgericht.

J ;

4. Oeffentliche Zustellungen.

62535] Oeffentliche Zustellung. Die Ghefrau Else Dokowicg, geb. Baier, Hamburg, Hansaplatz Nr. 18 JV, bei Vaier, vertreten durch Rechtsanwalt A. J. Buchheister, Hamburg, klagt gegen den Steward Josef Robert Dokowicz, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthaltes, auf Chescheidung mit dem Antrage, die der Parteien zu e und den Beklagten für allein uldig zu erklären. Klägerin ladet den eklagken zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 8 ( Siviljustig⸗ gebäude, Sievekingplatz, auf den E. Dezember 1928, Heiz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—= dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 12. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle.

lors s

Die Bauersfrau Rosa Büttner in Saal a. d. Saale, vertreten durch NR. A. Friedrich Müller in einfurt, klagt gegen ihren Ehemann Valentin Julian Büttner, Bauer in Saal a. d. Saale, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ghesche idu mit dem Antrag zu er⸗ kennen; 1. Bie Ehe der Streitskteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden; 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Schweinfurt, Zivilkammer, zu dem auf Mittwoch, 12. Dezember L928, nachmittags 3 Uhr, Fimmer

Nr. 169 II, anberaumten Verhandlungs⸗

können, unbeschadet des Rechts, vor den

mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zu⸗ stellung an den Beklagten wird dieser Auszug bekanntgemacht. E. 370/28. Schweinfurt, den 15. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts Schweinfurt.

termin

62539] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterehefrau Anna Sengpiel, geb. Lahrs, in Nienmark bei Kramon, BProzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haacke in Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hans Sengpiel, früher in Nienmark, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Scheidung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Einzelrichter der ersten Zivilkammer des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts in Schwerin i. M. auf den 3. De⸗ zember 1928, mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten und durch diesen seine Einwen⸗ dungen nebst Beweismittel dem Land⸗ gericht unverzüglich mitteilen zu lassen.

Schwerin, den 3. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Mecklb.⸗Schwer. Landgerichts.

(62854) Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Ursula Steder in Braunschweig, vertreten durch den von dem Jugendamt Kreis⸗ wohlfahrtsamt Salzwedel mit der Aus⸗ übung der vormundschaftlichen Obliegen⸗ heiten betrauten Kreisausschußsekretär Schulz in Salzwedel, klagt gegen den Arbeiter Ernst Wisniewsti, zuletzt in Westerode, wegen Unterhaltz, mit dem Antrage: a) dem Kinde z. Hd. des Jugend⸗ amts Kreiswohlfahrtsamts Salz⸗ wedel von seiner Geburt, d. i. vom 14. November 1927, ab eine Unterhalts⸗ rente von 30 RM monatlich bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 14 eines jeden Monats, zu zahlen; P) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 12. Dezember 1928, 10 Uhr, vor das Amtsgericht in Bad Harzbutg, Zimmer Nr. 2, geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung bekanntgemacht.

Bad Harzburg, den 19. Oktober 1928.

Die Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

(62856 Oeffentliche Zu stellung.

Die Frau Martha Schade in Neukölln, Kirchgasse 1. Projeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Korn in Berlin, Großbeeren⸗ straße 13, klagt gegen den Handelsmann Rudolf Schade, unbekannten Aufenthalts, früher in Tempelhof, Werderstraße 32, auf Zahlung einer Unterhaltsrente a Klagezustellung von monatlich 60 RM, fällig vierteljährlich im voraus. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof auf den 3. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Berlin, den 12. Oktober 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

62541] Oeffentliche Zustellung.

Die w Gertrud Lange, Bremen, Kölner Straße 60, Pfleger =. Anna Knüpling kölner

zu Bremen, Straße

60, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Lehmann, Sende, Bremen, klagt gegen den Arbeiter Jo⸗ hann in ange, bei W. Bonke, 466— 4, Av. Astoria (Long Island), New Jorĩ u fer unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag, den n, kostenpflichtig und eventl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin ab 1. April 1928 eine monatliche im voraus zahlbare Unter⸗ haltsrente von 37 RM zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht zu Bremen, Gerichtshaus, 1. 6 5 Nr. 82 Ein⸗ gang Ostertorstraße) auf Montag, den 19. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ aug, der * bekanntgemacht. zremen, den 12. Oktober 19258.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 62857] Oeffentliche Zustellung.

Die am 27. März 1928 geborene Liesbeth Klaus in Roßlau, Schulstraße 6. vertreten durch den Amtsvormund, Stadt⸗ oberinspektor H. Reckeweg in Roßlau, Rathaus, klagt gegen den Elektriker Fritz Böhlmann, früher in Dessau, Wörslitzer Straße 20, jetzt unbekannten Ausenthalte, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Erzeuger der Klägerin sei und sich weigere, die ihm gesetzlich ob. liegenden Pflichten als Vater zu erfüllen, mit dem Antrage, 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen der Klägerin vom Tage der Geburt, dem 27 März i92s,

bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent— richtende Geldrente von vierteljährlich 90 (neunzig) RM zu zahlen, und zwar die

rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs, und zwar vor⸗ behaltlich weiterer Aufwendungen gemäß § 1708 AbJ. 2 B. G.-B. und unbeschadet des Rechts des Kindes auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf ent⸗ sprechenden Mehrbetrags, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Anhalt. Amtsgericht in Dessau. Zimmer 27, auf den 29. November 1928, vorm. 9 Uhr, geladen. Dessau, den 18. September 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 5.

62542] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Wolfgang Günther Schaarschmidt in Dresden, vertreten durch den Amte vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Ober⸗ verwaltungsinspektor Weiß in Dresden, Jugendamt, Neues Rathaus, 1V, Ober⸗ geschoß, Zimmer 528, Klägers, klagt gegen den Zahntechniker Kurt Winkler, zuletzt in Dresden, Räcknitzstr. 20 IL, wohnhast, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Kliger am 23. Mai 1927 von der ledigen Einschlägerin Elsa Friederike Schaarschmidt in Dresden außer der Ehe geboren sei und der Beklagte der Mutter des klagenden Kindes inner⸗ halb der gesetzlichen Empfängniszeit bei⸗ gewohnt habe. Der Kläger beantragt, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger vom 23. Mai 1927 ab bis einschl. 2. Mai 1943 zum Unterhalt eine Jahresrente von 360 Reichsmark. und zwar die rückständige sofort, die künftig sällig werdende in viertel jährlichen, am 23. 5., B. 8., 23. 11. und am 253. 2. seden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 90 Reichsmark zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts— ericht Dresden, Lothringer Straße 11. n,, gh, auf den 3. De zember 1928, vormittags 8 Uhr, geladen.

Dresden, den 8. Oktober 1928.

Der Urkundsbeamte

der Geschästsstelle beim Amtsgericht. 62543) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderj. Margarete Moser, vertreten durch das Niedersösterr. Landesjugendamt in Baden bei Wien.

rozeßbevollmächtigter: Archiv Deutscher Beru ssvormũnder, G. V., Frankfurt a. M., Stiftstr. 30, dieser vertreten durch das städtische Jugendamt in Düsseldorf, Rat⸗ haus, Akademiestr. 3, Klägerin, gegen den Kapellmeister Johann Voehrs, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, jetzt un kekann ten Aufenthalts. Beklagten, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 5. Dezember 1928. vormittags 9 Uhr, Zimmer 156, vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 3 hiermit geladen Das Amtsgericht. Abt. 3.

62858] Oeffentliche Zustellung.

Der am 2. Juni 1928 in Stuttgart geborene Hans Max Wörner, Sohn der ledigen Berta Wörner in Stuttgart, Kl. Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt Stutt⸗ gart. klagt gegen den Hans Wein, Gärtner von Mitteltal, Gde. Baiersbronn, O. -A. Freudenstadt, zurzeit mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, Bekl. wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt an, also vom 2. Juni 1925, bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres eine vierteljähr⸗ liche Unterhaltsrente von 105 Reichsmarf jeweils im voraus, die rückständigen Be⸗ träge sofort, zu bezahlen sowie die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Freudenstadt auf Donnerstag, den 22. November 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Freudenstadt,

den 13. Oltober 1928.

62544] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Martha Gertrud Rudolph in Markranstädt, vertreten durch den vom Wohlfabrts.! und Jugendamt der Amtshauptmannschaft Leipzig als Amtsvormund mit der Führung der Amts⸗ vormundschaftsgeschäfte beauftragen Ver⸗ waltungsobersekretär Brand in Markran⸗ städt, klagt gegen den Arbeiter Kurt Daniel Zimmermann, früher in Wein⸗ böhla, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihr außer⸗ ehelicher Vater und zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei. mit dem Antrag, auf Fest⸗ setzung der zu zahlenden Unterhaltsrente auf vierieliährlich 90 RM ab 1. 1. 1924. an Stelle der nach dem Urteil des Amts— gerichts Maikranstädt vom 17. 1. 1923 sestgesetzten Unterhaltsrente und zur Tra⸗ aung der Kosten des Rechtsstreits. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Meißen auf den 4. Dezember 1928. vorm. 9 Uhr, geladen.

Amtegericht Meißen, den 12. Oktober 1928.

162862] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Jakob Reuland zu Köllig bei Trier, vertreten durch das städtische Jugendamt in Trier, dielses ver⸗ treten durch den Amtsvormund in Trier. klagt gegen den Bäcker Melchior Wiesseckel, 8. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in

Minden i. W, Ritterstraße Nr 31, unter der Behauptung, daß der Beklagte als

außerehelicher Vater des Klägers sich durch vollstreckbare Urkunde vom 2. Dezember 1923 zur Zahlung von 60 Papiermark monatlich verpflichtet habe, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an den Kläger vom Tage der Kiage⸗ zustellung ab bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jeden Vierteljahres sällige Geldrente von vierteljährlich 0 RM, und zwar die rückständigen Beträge sosort, an die vom Amtsvormund zum Geld⸗ empfang bevollmächtigte Stadt haupt kasse zu Trier zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Minden i. W. auf den 5. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 20, geladen. Minden, den 11. Oktober 1928. Geschäftsstelle7 des Amtsgerichts. Lawrenz, Justiesekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

lz os] Oeffentliche Zustellung. 1. Lina Braun, geb. J. Juli 1914, 2. Helene Braun, geb. 12. Oktober 1915, 3. Wilhelm Braun, geb. am 25. März 1922, sämtl. in Winterbach, O⸗A. Schorndorf, gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger Karl Dursch, Kaufmann in Winterbach (Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ziegler in Schorndorf), klagen gegen ihren Vater Gustab Braun, Arbeiter, zurzeit in Amerika mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, mit dem Antrag, den Beklagten nn u verurteilen, an die läger zu Händen ihres gesetzlichen Pflegers 1. den Betrag von 1356 RM nebst 8 2 Zinsen hieraus seit Zu⸗ stellung der Klage, 2. ferner vom 1. Ok⸗ tober d. J. an jedes der Kläger monat⸗ liche, je am Ersten jedes Monats vor⸗ . Unterhaltsbeträge von je 25 RM je bis zum vollendeten 16. Lebensjahr n. Klägers zu be⸗ 2 und das Urteil (evtl. gegen ge⸗— setzliche Sicherheit) für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 22. November 1928, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Schorndorf geladen.

Schorndorf, den 12. Oktober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

62531] Oeffentliche Zustellung.

Der Simon Wetzel in Berlin N. 58, Danziger Straße 20, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Fritz Levy in Berlin, Cöpenicker Str. 144, klagt gegen den Schlächter Max Bina, früher in Berlin, Lettestraße 8, auf Grund der Behauptung, daß der Be- klagte den Wechsel vom 20. Juni 19233 ausgestellt habe, mit dem 4 den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 13600 RM nebst 2 3 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont kit 20. September 1928 und 1,A,20 RM Wechselunkosten zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Kammer für Hanbelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Gruüner⸗ straße, II. Stockwerk, Zimmer 55/57, auf den 6. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ich durch einen bei diesem Gericht zuge . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 13. Oktober 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗

stelle 18 des Landgerichts J.

Schubert, traße 2,

r i org, erlin⸗Zehlendo i, s,, Do

ube, Steinmetz

traße 18. 4. Frau rieda Schadt, geb. Krakau, Sambur . armbecker Str. 56, ö tigter: Rechtsanwältin Dr. Munk, Berlin, Motzstr. 22, gegen ihren . mann, Schlächter Willi Schadt, frü Neukölln, Pflügerstr. 3. 265. R. 46607. 5. Frau Marie Hornberger, geb. Schön⸗ bier, Zossen, Marktstr. 17, Proʒe . mächt gter: Rechtsanwalt Bremer, Ver⸗ lin, Wilhelmstr. 147, n ihren Ehe⸗ mann, Arbeiter Wilhelm Hornberger, früher in Zossen. 25. R. 51428. 3 1 —5 auf cheidung —. 6. Der inagent Alfr Simon, Berlin⸗ Schöneberg, Eisenacher Str. 45, Prozeß⸗ 0, Rechtsanwalt Dr. Küntzel, rlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 36, gegen Frau. Anny Simon, geb. Schulze, früher in Berlin, mik dem Antrage, Beklagte zu verurteilen, 50090 RM nebst 8 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. J. 0. 36/228. 7. Die Frau Marie List, früher in Berlin⸗Reinickendorf. Residenz⸗ straße 53 b. Solitzth, hat gegen den Kaufmann Leo Kossack in Berlin⸗

Schöneberg, Gotenstr. 9, wegen Unter⸗

.

6

* 6 5

. J *. 1 ; ; ö