mr, ,
lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Ellwangen a. Jagst auf Dienstag, den 11. De⸗ zember 1928, vorm. H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ellwangen, den 15. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
625841] Oeffentliche Zustellung. Es klagen 1. der Erdarbeiter Wil⸗ helm Gutmann in Frankfurt a. M. Rote Kreuzgasse 31, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Robert Bauer, daselbst, gegen seine Ehefrau Adele Gutmann, früher in Metz, jetzt un⸗ bekannt wo, auf Scheidung der Ehe — 25 R 36128 —, 2. der Kaufmann Wilhelm Haas in Frankfurt 4. M. Melibocusstraße 19, Prozeßbevollmäch⸗ igter: Rechtsanwalt Walter Koch, da⸗ selbst, gegen 1. die Eheleute Otto Schmidt, 2. die Frau Berta Bill⸗ meier, früher in Frankfurt a. M., Windmühlstraße 123, jetzt unbekannt vo, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten ihm infolge falscher Vor— spiegelungen einen Schaden von 1680 Reichsmark verursacht hätten, mit dem Antrag auf Zahlung von 1680 RM — 3 6 33128 — 3. die Frau Antoni⸗ erte Löffler, geb. Kayser, in Frankfurt a. M., Blücherplatz 7, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt G. Prack II, daselbst, gegen den Kaufmann Sergio Löffler, zurzeit unbekannt wo, mit dem Antrag auf Nichtigkeitserklärung
der Ehe — 4 R S2 /28 —ů 4. die Frau Babette Sandmann in Winsheim,
ZSchäfergasse 30, Prozeßbevollmäch⸗ tinter: Rechtsanwalt Dr. Kablitz in Frankfurt a. M., gegen den Ehemann, den Pferdepfleger Friedyvich Sand⸗ mann in Frankfurt a. M., Frohnhof⸗ straße 6, früher, jetzt unbekannt wo, if Grund des 3 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung — 3 R 6728 —. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. M. zu 1 auf den 8. Dezember 1928, vorm. 190 Uhr, vor die 123. Zivil⸗ kammer, zu 2 auf den 12. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, vor die 2. Zivilkammer, zu 3 auf den 14. De⸗ zember 1928, vorm. 10 Uhr, vor die 3. Zivilkammer und zu 4 auf den 15. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor die 2. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalb als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Frankfurt a. M., 15. Oktober 1928. Geschäftsstelle 12 des Landgerichts.
62842] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Auguste Manthey, geb. Wollschlaeger, in Buckow, Prozeß devollmächtigter-! Justizrat Schink in Frankfurt 4. O, klagt gegen, den Schneider Gottlieb Manthey, früher n Alt Flötenau, Kreis Bromherg,
Klägerin verlassen habe und für ihren Unterhalt nicht sorge, auf Ehescheidung, mit dem Antrag, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. O. auf den 7. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗— lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
62843 Oeffentliche Zuftellung.
Blöcker, Hamburg, Rotesoodstraße 3, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. M. H. Corten, klagt gegen seine Ehe⸗ frau Martha Paula Frida Blöcker, geb. Kröger, unbekannten Aufenthalts, aus § 1558 B. G.-B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 2 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 12. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
62845 Oeffentliche Zustellung.
Spohr, Hannover, Knochenhauerstr. 49, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt W. Kothe in Hannover, klagt gegen die Ehefrau Amande Johanne Hedwig Spohr, geb. Voigt, unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, auf Grund 5 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 3. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1928. S. 4.
4
Frankfurt a. O., 13. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Der Arbeiter Hans Eugen Wilhelm
1
Hamburg, den 15. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle.
Der Former Heinrich Wilhelm Otto
Hannover, den 13. Oktober 1928.
Abt. 3 des Landgerichts.
Auslosungsscheine nebst Ablöfungsanleihe Rr. H i gil ziz, Di 6a ß, G Jaa ih und C 9654653. 63052
* inter der Behauptung, daß er dle
Fundsachen.
Als verloren sind bei uns gemeldet die
Sagenow (Mecklb.). Der Rat.
63053
Die am 1, November 1928 fälligen Zinsscheine unserer 5 und 10 igen J werden vom Fälligkeitstage ab an unserer Kasse in Leipzig und
ei den bekannten Zahlstellen mit
RM 2, 78 für 1 Gramm Feingold ibzüglich 10 VG Kapitalertragssteuer spesenfrei eingelöst. ö ; . Die Claiofung der am 1. November 1928 fälligen Zinsscheine unserer G6, 7, S und 10 υigen Goldmarkyfandbriefe erfolgt vom Fälligkteitstage ab mit 1 RM für je 1 GM, abzüglich 10 ,s Steuer.
Leipzig, den 17. Oktober 1928.
Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.
2
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Die Aktiengesellschaft für Grund⸗ stückshandel zu Berlin ist aufgelõöst. Etwaige Gläubiger melden sich beim Liqui⸗ dator Robert C. O. Mors, Berlin⸗ Nikolassee, Gerkrathstr. 2. 61188
62901
Zu der am Montag, den 12. No⸗ vember 1928, mittags 12 Uhr, in Bad Godesberg im Hotel „zum Adler“, Koblenzer Straße, stattfindenden ausfter⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir ergebenst ein.
Tagesordnung: Hausbau. Longuich, den 16. Oktober 1928. Ruwerschiefer⸗Aktiengesellschaft. M. Wanninger.
63044 Der Zinszuschlag für den am 1. No— vember 1928 fälligen Zinsschein unserer Teilschuldverschreibungen von 1923 ist auf den Gegenwert von 20 Feinmark fest—⸗ gesetzt. ᷣ Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung des fälligen Zinsscheins nach Maßgabe des § 2 der Anieihebedingungen sowie nach Abzug von 10 0, Kapital ertragsteuer zum abgerundeten Betrage von RM 2, — für jedes Stück in Berlin bei der Berliner Handels—⸗ Gesellschaft und bei der Deutschen Bank. Berlin, im Ottober 1928. Treuhand ⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs, und Industriewerte.
löl 496 . Aufforderung. Durch Generalver⸗ sammlung ist die Auflösung unserer Ge— sellichaft beschlossen. Gemäß 297 9.⸗G.. B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Metallgesellschaft Kamps, Behr & Co. in Liquidation, Hamburg.
63220
Huth & Michter, Chem. Fabrik, A.⸗G.
Einladung zu der fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 20. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, nach Halle 4. S., Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner.
Tagesordnung;
l. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Gewinn und Verlustrechnung 1927128. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1927/28. .
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. -
4. Satzungßkänderung: Neufassung des
S 8 der Satzungen (Aussichtsratswahh.
5. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
a) bei der Gesellschaft, ö
b) beim Bankhaus Reinhold Steckner,
Halle, hinterlegt sind.
Wörmlitz b. Halle a. Sa., den I7. Oktober 1928.
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an a. M. vom 24. September 1928 sind: RM 1000900090 Inhaber lautende Stammaktien 18 500 zu je RM 1000 der Dortmunder Ritterbrauerei 21. G., Dortmund, der Börse in Frankfurt Der genehmigte der Frankfurter Zeitung Nr. 768 vom 13. Oktober 1928 veröffent⸗ licht worden; er entspricht in allen wesent⸗
in Frankfurt
im Nr. 17501
zum Handel R. zugelassen worden.
S. B. Stoman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft in Samburg. Umtaujch unserer Attien. Gemäß den Reichsverordnungen machen wir bekannt, daß auf unsere Aufforderungen Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 164, zum Umtausch unserer Stammaktien von RM 40 in solche zu RM 200 und unserer Vorzugsaktien von RM 14 in solche zu RM 700 wirksamer Widerspruch
nicht erhoben worden ist. Hamburg, 16. Oktober 1928. Der Vorstand.
61163
Herr Geheimer Kommerzienrat Hermann
Aust in München ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellichaft ausgeschieden. An leine Stelle wurde Herr T. Douqusé, Kaufmann in Düsseldorf, neu in den Aussichtsrat gewählt.
M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1928.
Rheinisch⸗Westfälische Rückversiche⸗
rungs⸗A. G in Ligaidation. Der Liguidator.
Herbert Sloman.
lichen Punkten der gleichen Wertpapiere an der Berliner Börse in Nr. 124 des Deutschen Reichsanzeigers vom 30. Mat 1928 ver⸗ öffentlichten Prospekt.
Frankfurt a. M. / Dresden,
Gebr. Arnhold.
Oftober 1928. J. Dreyfus K Go. ;. Baß Herz.
Gesellschaft à M 1000, die nach 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt sind, sollen die ausgegebenen neuen 13 Aktien à RM 100 am 1928, nachmittags 4 Uhr, Dr. Bargmann, Kirchenstraße 3 öffentlich versteigert werden. Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A. Wilkens & Co. A. G.
im Büro des Bremerhaven,
Elbe Versicherungs-⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation, Hamburg. Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ Generalversammlung S. November 1928, mittags, Hamburg, Trostbrücke 2. Tagesordnung: Rechnungsauszugs
10 Uhr vor⸗
. Entlastung des Liquidators und Auf—
Verschiedenes.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein zur Teilnahme an der am Sonn⸗ den 19. November 19285, nachmittags 1 Uhr, im Hause Berlin SW. 68, Friedrichstraße 207 (Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Martin Domke) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung: . Genehmigung
Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
Ro
Wahl von Vorstandsmitgliedern. Verschiedenes.
egen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 5 11 der Satzung
Bezug genommen. Berlin, den 10. Oktober 1928.
Allgemeine Grundstücks⸗Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat.
Die zwischen der Aachen⸗Leipzig Lebens—⸗ versicherungsbank A. ⸗G. (früher Hamburg⸗ Leipzig Lebensversicherungsbank A.-G.) in Leipzig, Brandenburger Str. 166, Reichtbund Deutscher Eisenbahner⸗ Kriegsteilnehmer 1914j18 e. V. in Berlin« Südende, Stephanstr. 24, am 16. Februar 1928 geschlossenen Versicherung der Abonnenten der vom herausgegebenen wegen Sterbegeld Unfall sind nichtig, da sie der ordnung. gemäßen Unterschrift des Versicherungs⸗ nehmers entbehren und durch Täuschung zustande gekommen sind. die Verträge zum 30. November 1928 wegen Zahlungsverzugs gekündigt worden. Ansprüche gegen die Aachen⸗-Leipzig Lebens⸗ versicherungsbank A.⸗G. können aus diesen Versicherungsverträgen
Reichsbund
Vorsorglich sind
Leipzig, den 17. Oktober 1928. Aachen ⸗ Leipzig
Lehensversicherungsbank A. ⸗G. ppa. Dittrich.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 14. November 1828. 17 Uhr, Moselstraße
ordentlichen
Geschäftshaus, stattfindenden Generalversammlung
Tagesordnung: 1. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, l, 29 und 32, betr. 2, 5H wegen
und zwar der 5 Firmenbezeichnung, 8 Eingemeindung der Stadt Höchst zu Frankfurt a. M. und wegen der neuen Kreiseinteilungen; des § 23 in den J über die Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats und über die Zahl der Mit⸗
zestimmungen
2. Aufsichtsratswahl.
Die Aktien sind spätestens am vember 1928, abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Eisenbahn⸗Gesellschaft, sellschaft, hier, zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung bei der Nassaui⸗ Landesbank Regierungshauptkasse Wiesbaden oder bei einem Notar nach⸗
der Deutschen Actien⸗Ge⸗
Wiesbaden
Frankfurt a. M., den 16. Oltober 1925. Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗ Königstein, Frankfurt a. M.
Der Aufsichtsrat. Ot to Bühring.
Der Vorstand. Neufeld.
Frowein & Nolden, Aktiengefellsch aft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den vorm. 16 Uhr, der Deutschen Bank in Düsseldorf hiermit ein zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsiahr 1927/28 unter der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—
lustrechnung.
3
§z 30 der Satzungen, betr. Berechti⸗ gung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung. Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Nummern— verzeichnis oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft selbst oder bei der Düsseldorf, spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der anberaumten Versammlung bis 4 Uhr nachm. hinterlegen. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen ge⸗ währt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank nicht mehr ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bzw. ausübung. Düsseldorf, den 16. Oktober 1928. Der Vorstand.
Zur Teilnahme
Sitzungssaal
Beschlußfassung über die Bilanz nebst
Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Beschlußfassung über Aenderung des
(63211
Der zwischen dem Verlage, Mein Film“,
Berlin W. 8, Taubenstraße 35, und der Damburg Leipzig Lebentzversicherungsbank A⸗G. (ietzt: Aachen⸗Leipzig Lebensversiche⸗ rungsbank A⸗G.) in Leipzig, Branden burger Str. 166, geschlossene Vertrag für die Unsfallversicherung der Abonnenten der Zeitschrift „Mein Film' vom 12/13. Ja⸗ nuar 1928 ist zum 30. November 1928 von uns gekündigt worden. Alle Amprüche der Abonnenten dieser Zeitschrift gegen die Hamburg Leipzig Lebensversicherungsbank A.⸗G. (jetzt: Aachen⸗Leipzig Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗G.) erlöschen am 30 No⸗ vember 1928, nachts 12 Uhr. Abon⸗ nenten, die nach dem heutigen Tage der Zeitschrift neu beitreten, erlangen keine Ansprüche aus der Versicherung.
Leipzig, den 16. Oktober 1928.
Aachen. Leipzig
Lebensversicherungsbank A. G.
Katz. ppa. Dittrich.
Stimmrechts⸗
63218
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 3. November 1928, vorm. 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notariats München VIII, Rindermarkt 10/11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neywahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 3. November 1928 beim obengenannten Notariat ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegen. ö
München, den 16 Okiober 1928.
Sausverwaltungs⸗
Aktien gesellschaft, München, Schwanthalerstraße Nr. 86. Der Vorstand.
Johann Vilsmeier.
odor
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den 10. November 1928, vormittags LL Uhr, in Hamburg, Jungfernstieg 30, Hamburger Hof, Zimmer 311, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegung. und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder hei der Deutsche Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 10,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. An Stelle der Aktien kann auch eine
Bescheinigung eines deutschen Notars bet der Gesellschaftskasse oder hei der Deutsche Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Mohrenstr. 109, hinterlegt werden, in welcher beurkundet wird, daß die nach Gattung, und Nummern aufgeführten Aktien hinterlegt sind und bis zum Schluß der Gereralversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Tagesordnung: 1. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 2. Verschiedenes. Hamburg, den 17. Oktober 1928.
Hugo Stinnes Reederei Atktiengesellschast.
Der Vorstand.
65219
Sausverwaltungs⸗ Attiengesellschaft Schwanthalerstr. S6. ; Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Bankguthaben .. Immobilien .. ö,
Passiva.
Aktienkapital .. Hypothekschuld Bankschulden . Kreditoren .. Steuerschulden
Notariat XI f. Verbriefung
Pfitscher
d o o o
o 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Steuern Provision... ,, ö,, m,, Reparaturkosten Sparkasse Pasing
Darmstädter Bank Pfändungs⸗ u. Prozeßkost Notariatskosten ꝛe.
Verlustvortrag (31. 3. 26)
Haben.
Mieten
Gelöschte Hypothe ke Kapitalsreduzierung
Verlust
Sausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft, München,. Schwanthalerstraste Nr. S6. Der Vorstand. Johann Vilsmeier.
. * o o —— 9 0 9 0 ,
63072
Landkrastwerke Leipzig Aktiengesellschast in Kulkwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den S. November 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Leipzig, Dittrichring 13, , stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung Jowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis zum 30. Juni 1928.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent— lastung an den Aussichtsrat und Vor—⸗ stand. K
3. Wahlen in den Aufsichtsrat. ö
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien spätestens vom 5. November ab bei der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit
3 Anstalt oder deren Abteilung Becker K Co.
in Leixzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, bei der Girozentrale Sachsen in Dresden oder deren Zweiganstalt in Leipzig. bei der Mitteldeutschen Landes= bank. Filiale Halle / S. bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. — Leipzig, den 17. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat. Hans Schuh, Vorsitzender.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (IV.: Mever in Berlin Druck der Preußischen Druckerei und Verlags Aktie ngesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralbandelsregisterbeilagen).
8
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 244.
Berlin, Donnerstag, den 18. Oktober
JI. Handelsregister.
Meerane, Sachsen. sõ2l id]
ist heute die Firma Schokoladen- und
Zuckerwarenfabrik Marie Flechsi Meerane und als deren In
Schokoladen ⸗ und Zuckerwaren
mit Spirituosen. Amtsgericht Meerane, den 12. Oktober 1928.
Melle,
Firma F. E. Haag in
gehoben ist. Amtsgericht Melle, 6. 10. 1928.
Melle, (62416 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 28 2 Die Firma
8 aft in Bremen, weigniederlassung Melle. Der geb
3. E. Haag Aktiengesell
schaftsvertrag ist am 18. April 123 ie
gestellt und am 28. September 19253 nen gefaßt. Der Vorstand wird vom Liuf⸗ ichtsrat bestellt. Er besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ steht er aus mehreren Mitgliedern, so wird die , . entweder durch zwei BVorstandsmitglicder oder durch ein Vor— standsmitglies in Gemeinschaft mit (inem Prokurxisten vertreten. Der Auf⸗ , . ist jedo berechtigt, wenn der orstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht. einem oder mehreren Mitgliedern ie Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens: Herftellung die Heraus⸗ gabe und der Vertrieb von Adreßbüchern und sonstigen Nachschlagewerken, der Erwerb, die Finanzierung, Pachtung und Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen 4 Das Grund⸗ tal M und ist ein⸗ geteilt in Aß auf den Inhaber lautende je M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ lung wird vom ö durch ein⸗
kapital beträgt 275 000
Aktien zum Nennbetra von 1000 ö
malige Bekanntma Rei uheiger beru Wischen
direktor Schult in Osnabrück. Amtsgericht Melle, 9. Oktober 1928.
Müllreim, Ruhr. 62419 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute bei der Firma Hugo Stinnes in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die
Prokura des Alois Loock ist , . Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 8. Oltober 1928.
Mülheim, Le uhnr. 62420 In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute bei der Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Pro⸗
kura des Alois Loock ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 8. Oktober 1928.
München. 62612]
J. Neu eingetragene Firmen.
1. Orion Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Geflügel und Sundebe darf. Sitz München, Schenken⸗ dorfstr. 15. Der Gesellschaftsbertrag ist abgeschlossen am 5. Oktober 1928. Fegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Fabrikation von Ge⸗ fügel⸗ und Hundebedarfsartikeln jeg—
licher Art. Stammkapital. 20 G69 RG. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt, doch sind die. Geschãftsführer Moritz Kowalski und Fritz Glasser je allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: die Kauf⸗ ute Moritz Kowalski, Fritz Glasser und Ludwig Will in München. Prokurist: Josef Brunner, Gesamtprokura mit nem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Gesamtprokuristen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung.
. WKVietoria Textil- gKoufek⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter
(62415 In unser K ist 9 . eipzig, Zweig⸗ niederlassung Melle, heute eingetragen, daß diese Zweigniederlassung auf⸗
ung im Deutschen ifen dergestalt, daß em Erscheinungstage und dem Tage der Versammlung mindestens 17 Tage liegen. Mitglieber des Vor⸗ stands: Kaufmann Heinrich Mahrahrens in r,. bei Hittfeld, Buchdruckerei⸗
Ernst Knoth in Melle, Gertrud
artikeln, Wein und Spirituosen. Proku⸗
München: Prokurislen Georg Gumler, Karl Bernhard Heizer, Alois Mairoser, Viktor Mann, Wilhelm Roschlaub und Karl Uhl, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Prokura des Wilhelm Rupprecht gelöscht.
mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbersammlungsbeschluß vom 11. Oktober 1928 aufgelöst. Liquida⸗ torin: Johanna Weber, Kaufmanns⸗ witwe in München.
beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführerin Cilli Fasching ge— löscht. Neubestellter Geschäftsführer: Max Linnbrunner, Kaufmann in München.
schaft Goldner X. Marcus. Sitz München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Eugen Marcus, Kaufmann in München.
Name und Stand der Gesellschafterin
erner die Leitung und Ue
genieur in Gelsenkirchen.
ges
Deutschen Reichsanzeiger.
Neu Ulm a. D
Bankier in München. Bankgeschäft.
Obst, Gemüse und Südfrüchten.
Freising. Speditionsgeschäft.
mit Pelzwaren.
Plinganser Str. 3410. Inhaberin:
lung. Prokurist: Willh Meng. 18. Seibel . Scheibel. Sitz Eben⸗ hausen · Schäftlarn (bisher Ludwigshafen a. Rh). Inhaber: Jakob Scheibel, Kaufmann in Ebenhausen. Ver⸗ tretungen und Handel mit Wagenbau⸗
ristin: Katharina Scheibel.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Bayerische Handelsbank. Sitz
2. Tor werk Raubling Gesellschaft
3. Sagitta⸗Werk, Gesellschaft mit
4. Merkur⸗Film⸗Verleih⸗Gesell⸗
5. Ed. Wollenweber. Sitz München:
Rosa Wollenweber lautet infolge Ver—
Haftung. Sitz München, Löwengrube 1. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 10. und 11. Oktober 1928. Gegen⸗ ; ; stand des Unternehmens ist der Handel Auf Blatt 1186 des Handelsregisters mit Textil. und Konfektionswaren, nd Schuhen, Möheln und ähnlichen Ge— in brauchsgegenstanden, Stammkapital: ; aberin 0090 RM. Geschäftsführer: Max Frau Anna Marie verehel. Flechsig, Schiffl, Kaufmann in München.
geb. Bauerfeind, daselbst, eingetragen 3
worden. ngegebener .
h Rosa Prantl, gierungsratsgattin in Landshut. tto Wilhelm Sitz verlegt nach Bersin⸗ Charlottenburg. aver Neich Nachf. Johann Sitz München: Firma: Johann Bliemel. III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Aktiengesellscha delsgesellschaft in L
2. Anton Fuchs. Sitz Bayrisch⸗Zell. Raver Egger. 4. Gebr. Sallinger. Sitz München. München, den 15. Oktober 19285. Amtsgericht.
Gebr. Hallinger Ingenieur⸗ büro, Gefellschaft init beschränkter abrik, Haftung. Sitz München, Fürftenfelder Großhandel und Vertretung in Lebens- Straße 10. Ser Gesellschafts vertrag ist mitteln und Konditoreibedarftzartikeln, Kaffeegroßrösterei und Großhandel Gegenstand des Unternehmens ist die k des Ingenieurbüros Gebr.
allinger in München und damit die . von Vorarbeiten und Pröjektierungen für Bauten aller Art, insbesondere für Wasserkraft⸗ und Wasserbauanlagen, für neuzeitliche Straßenbauten, für Elektrizitätswerke, für Industrie⸗ und , .
erwachung er Ausführung solcher Bauten und die Beratung, Begutachtung, die Abnahme und Abrechnung. Stammkapital: 26 0060 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ist jeder allein ver— tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Jo⸗ hannes Hallinger, Zivilingenieur in München, und Gottfried Hallinger, In⸗
t Tellus Han⸗ guidation. Sitz
abgeschlossen am 10. September 1528. Sitz Weilheim.
Nagold. In das Handelsregister, für Einzelfirmen, tober 1928 bei de
wurde am 13. Ol⸗ r Firma Paul Luz, eingetragen: 1è Luz, geb. Haisch, Mitwe in Nagold, welche nach dem Tod Ghe manns Alleininhaberin weiterführt.
Amtsgericht Nagold.
Firma als
N Cuenbürg. gung in das Handelsregis Abt. f. Ges.⸗Firm., vom
Schwarzwaldheim. Privatheilanstalt für Lungenkranke, Schömberg: In der auß Generalversammlung r 3. tember 1928 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag wie folgt geändert: 1. 5 2 er—
Sanatorium 4. Paul Härtl'sche Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Dreimühlen⸗ 2 1. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗
hlossen am 29. August und 1. Ok⸗ tober 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Druckarbeiten jeder Art, ferner die Teilnahme an Unternehmungen, welche die gleichen oder doch wesentlich hnliche Arbeiten herstellen oder vertreiben. Stammkapital: 20 7900 RM. Der Ge—⸗ schäftsführer und stellvertretende Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Georg Auerbach, Kaufmann in München, stell⸗ vertretender Geschäftsführer: Paul Moseder, Kaufmann in Passau. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den
erordentlichen
Gegenstand des Unternehmens Ausführung Vermögensverwal⸗ tungen aller Art für die Gesellschafter sowie von Treuhandgeschäften 2. Hinter 5 9 wurde 3 28 erhielt neuen Wortlaut. die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Nustadt, Holstein. In das hiesige Handels der unker Nr. 182 einge⸗ tragenen Firma „Bernhard Kühl in Körnick bei Grömitz. folgendes ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Neustadt i. Holst., 1. September 1928. Das Amtsgericht.
8 ga eingefügt.
vegister A ist 5. Koller C Kaifet. Sitz München, Prielmayerstr. 19sJ. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Januar 19238. Vertretungen. Gesellschafter: Anton Koller und Paul Kaifel, Kaufleute in
6. Kart Schreyer. Sitz München, Maximiliansplatz 7. Inhaber: Kark Schreyer, Hauptmann 4. D. und
Vora hasen. In das Handelsregister B 6. September 1925 die dan Stein⸗ ' ö ö eschränkter 7. Luigi Baggetti. Sitz München, Haftung, Mrdhre ]
des Registers eingetragen. Gegenstand des
Großmarkthalle, Büro 111. Inhaber: Luigi Baggetti, Kaufmann in München. un sernehmens Vertretungen und Großhandel mit llung und Vertrieß bon harl⸗ Treppenstufen, und anderen hiermit im stehenden Erzengnissen. kapital der Gesellschaft beträgt 20 1609 eschäftsführer ist sitzer Carl Georgi in Der Gesellschafts⸗
Grenzsteinen Zusammenhang Das Stamm⸗
8. Ferdinand Braun. Sitz München, A Dienerstr. 14s11J. Inhaber: Ferdinand Braun, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit Herrenkonfektion und Tuchen. 9. Bartholomäus Weber. Sitz Freising. Inhaber: Bartholomäus Weber, Spediteur und Posthalter in
Reichsmark. der Steinbruchbe Nordhausen beste vertrag ist am 2. Mai 1928 Juli 1928 geändert wor⸗ Die Gesellschaft kann bis zum
werden im Wege des Konkurses oder aus unvorhersehbarem Grunde. des Gesellschaftsvertrags.)
Amtsgericht Nordhausen.
10. Fritz Boden.“ Sitz München, und am 12,
Theatinerstr. So /IIJ. Inhaber: Fritz Boden, Kaufmann in München. Handel
11. Auna Meng. Sitz München,
Anna Maria Meng, Kaufmannsgattin
in Geiselgasteig. Kolonialwarenhand⸗ Nor dhansen
das Handelsregister B ist am 9. Oktober 1928 bei der Firma Metall⸗ warenfabrik Robert
Nordhausen
Der Ehefrau Hedwi Hammer, in Nordhau Amtsgericht Nordhausen. Ngrdhausen. .
In das Handelsregister B
S. Angers Söhne, Akt Nordhausen,
O 3 Nr. 459 Firma Al als der
it Hoffmann Gesell⸗ beschränkter Haftung zu 66 des Reg.
Spindler, geb. n ist Prokura
engesellschaft zu Nr. 134 des Registers ein⸗
Diplomingenieur Anger in Nordhausen, Straße Nr.
Der Prokurist Vertretung einem der beiden Emil Gericke
ch Rothenburger 10 ist Prokura erteilt. Heinrich Anger ist zur er Gesellschaft nur mit anderen Prokuristen und Karl Rennicke be⸗
Amtsgericht Nordhausen.
Oherhausen, eh einl.
Eingetragen am 12. Oktober 1119 die Firma Mül⸗ enbahn G. m. b. S Kommanditgesellschaft in Oberhg: rsönlich haftender Mülheimer Straßenbahn Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Es sind drei Kom⸗
ter
H.⸗R. A Nr heimer Straß
Mülheim⸗Ruhr. manditisten vorhanden. s schaft hat am 1. September 1928 be—
doch
35
Aufsichtsrat ü öffentlichung in die Rechtsgültigkeit
p)
Dentsche Aktienge niederla i. Schles. unter der stehenden Hauptniede Durch lun
Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur der persönlich haftende
ö
Gesellschafter, die M bau G. m. b. H. in mächtigt.
ülheimer Straßen⸗ Mülheim⸗Ruhr er⸗
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberst ein. In unser Handelsregister Abt. A i heute zu Nr. J — Firma W stantin Wild & Co. in etragen: ind Die
Kommanditgeseil rei Kommanditisten Kommanditgesellschaft 1. Januar 1228 begonnen. Oberstein, den 9. Oktober 1925. Amtsgericht.
Offenburg, Raden. ö, ,.
bruster & Cie. A.⸗G. Durch Beschluß der ar Generalver 19298 wurden die und neu aufgestellt. lautet Aktiengesellscha Sitz in Offenburg. 8 . des Unternehmen es Brauereigewerbes. Die Gesells
niederlassungen
ihren
aft ist berechtigt, Zweig⸗ ; Agenturen lid d ers. manditen an anderen Orten des und Auslandes zu Geschãfte gleicher oder ähnlicher Art sich an solchen An Stelle der alten 83 4, 5, 6, T und 38 treten die neuen S§5 A und 5. al beträgt 850 000 RM, Stück auf den In⸗ lktien von je 1000 RM. Ordnungszahl 6. §5 10, 11 un
errichten und andere
erwerben und teiligen.
Das Grundkapit eingeteilt in 85 aber lautende 3z 9 erhält die neue
An Stelle der alten 8 Vorstand) treten die und 9. Der Vors oder mehreren P Aufsichtsrat bestellt und abberu orstandsmit dom Aufsichtsrat festgesetzt Vorstand aus mehreren *r ist zur Vertretun ie Mitwirkung von
mitgliedern oder von einem B mitglied und einem
tand besteht aus einer ersonen; er wird vom
die 3
Mitgliedern be⸗ g der Gesellschaft
Vorstands⸗
Prokuristen Der Aufsichtsrat kann je—⸗ andsmitgliedern die Gesellschaft . An Stelle alten 8g 13, 14, 15, ig und 17 treten die 12, 13, 14 und 15. S§ 18, 19, 20 und 21 ng) treten die neuen
sorderlich
die Befugnis erteilen, allein
neuen S5 10, 11, An Stelle der alten Generalversammlur 16, 17, 18, 19, 20 und 21. Generalver Aufsichtsrat oder fil , öffentliche Bekanntmach Tagesordnung enthalten zwei Wochen vor dem Ablauf die
den Vorstand der
ung, welche die und mindestens . Tage, bis zu *in Hinterlegung der
tien anzeiger ers alten 85 2 und 33 S5 22 und 23. neue Fassung: Satzung ma Deutschen nutzung anderer
einen muß. An Stelle der treten die neuen 8 24 erhielt folgende Die durch Gesetz vorgeschriebenen
Reichsanzeiger. Zeitungen bleibt dem
1928
d) auf dem Blatt der Firma Listuer M Buchheim in Plauen, Nr. 242: Die Prokura u . Listners ist er⸗ loschen; dem Kaufmann Max Listner in Plauen ist Einzelprokura erteilt. Ice) auf dem Blatt der Firma Spitz⸗
Wist varth K. Günther An Plauen en, = Gen, ir. go; Die Gesel haf ist ausfgelest, ar == eig zum 22 ist 9 der Kauf⸗ *. ; mann Rudolf Ernst Julius Günther in eingetreten. Plauen; die Prokura des Theche Jo⸗ am hann Rudolf Uhlig ist erloschen. .
kauf dem Blaftt der Firma Gustau Albig in Plauen, Nr. I835: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; Carl Gustav
6230) Albig ist gusgeschieden; der Kaufmann
1 Arm⸗2 in Offenburg: ißerordentlichen g vom 27. August ungen geändert 1: Die Firma „Kronenbrauerei
hat
Enno Albig in Plauen führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort; die Prokura des Ernst Reinhold Neudeck bleibt bestehen.
g) auf dem Blatt der Firma Gebr. Kupfer in Plauen, Nr. 1503: die Kaufleute Georg Reinhold Kupfer und Bruno Otto Zimmermann, beide in Plauen, sind in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen.
h) auf dem Blatt der Firma S. Baum in Plauen, Nr. 1625: die Kaufleute Hermann Heinrich Rudolf Baum und Alfred Richard Baum, beide in Plauen, sind in das Sandelsgeschãäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. ;
1 auf Blatt 4649 die Firma „2. W. Ludwig Horn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Plauen i. V: Der Sitz ist von Bas Steben nach Plauen i. V. verlegt wor⸗ den, und weiter folgendes: Der Gesell⸗ schaftsvertvag ist am 26. November 1924 abgeschlossen und am 11. Juli 1927 und am 29. August 19585 abge⸗ ändert worden; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung von Tex⸗ tilien und der Handel mit Textifien und der Betrieb sonstiger Handels⸗ geschäfte; das Stammkapital, das bis⸗ her einhunderttausend Reichsmark be—⸗ trug, ist durch Beschluß der Gesell— schafter vom 29. August 1923 um ein- hunderttausend Reichsmark, mithin auf zweihunderktausend Reichsmark erhöht worden; zu Geschäftsführern sind dle Kaufleute Albert Wilhelm Ludiwig Horn und Erich Becher in Plauen 1. V. bestellt.
Weiter wird noch bekanntgegeben: der Kaufmann Albert Wilhelm Ludwig Horn in Plauen hat als Sacheinlage sein Geschäft mit Akiven und Pa ssivem nach dem Stand, wie er sich aus der dem Gesellsckaftsvertrag als Anlage beigefügten Bilanz vom 1. November 1924 ergibt, in Anrechnung auf seine Stammeinlage eingebracht; die Gesel⸗ schaft hat die Einlage für den Wer; von 4099 RM übernommen. Der Kauf⸗ mann Exich Becher in Plauen bringt
in Anrechnung auf seine Stammeinlage die Forderungen, die ihm im Gefamt⸗ betrag von 160 00h0 RM gegen die Ge— sellschaft zustehen, als Sacheinlage ein. Das Geschäftsloka! der Gefellschaft be⸗ findet sich Wielandstr. 25.
Angegebener Geschäfszweig zu g? Spedition. Möbeltransport. Lagerung
Von der Ver⸗
en hängt jedoch die
. Bekanntmachung
nicht ab. Auf die eingereichte ÜUrkunde
wird Bezug genommen.
Offenburg, den 8. Oktober 1923. Babisches Amtsgericht.
Ia den.
Handelsregister t am 11. Oktober 1928 die ph. Opladen, und tender Gesellschafter bert Joseph in n worden.
aufmann A laden eingetrage Ferner wird als nich belanntgemacht: befinden sich Opladen, Köl Amtsgericht Opladen.
PIlauen, Voxtl. In des eingetragen worden:
. auf dem Blatt der Firma Karl Zasche, Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung in Plauen, Nr. 4136: Die Geschäftsführer Mundi Lehr und Simon Schwimmer sind ausge zu Geschäftsführern sind beste berehel. Rath, geb. Schwinm der Kaufmann Adolf Rath, beide in Plauen i. V
t. eingetragen schäfts räume ner Str. 67.
Handels vegister
Textilwerke sellschaft in Plauen, Zweig⸗ Langenbielau gleichen Firma be⸗ rlassung, Nr. 3375: der Generalversamm⸗ uli 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 19 Abf. 1 laut Ro- tariatsprotokoll don abgeändert worden. c) auf Blatt 3950: Die
vom 28.
Niederla
und Handel mit Getreide, Futter- und Düngemitteln. — A. Reg 1548/28. Amtsgericht Plauem, 13. Oktober 1928. P ssnecle. (62433 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 245 bei der Firma C. Theodor Heinecke, offene Handels⸗ gesellschaft, Pößneck, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Zetzmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Pößneck, den 8. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Radeberg. 62434] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 566 die Firma H. Zeimann in Dresden, Zweigniederlassung des in Dresden unter derselben Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, und als In⸗ haber der Kaufmann Hans Zeimann in Dresden eingetragen worden. Amtsgericht Radeberg, am 12. Oktober 1928.
Rastatt. . Handelsregistereintrag B Band J O.⸗3. 65 zur Firma Friedr. Eiermann G. m. b. H. in Rastalt: Durch Gesell⸗ d, ,, vom 5. Oktober 1928 ist er Sitz der Gesellschaft nach Karlsruhe
verlegt. 9. Oktober 1928. Amtsgericht Rastatt.
KReinbelc. . 61663 Die in unserem Handelsregister
unter A Nr. 119 eingetragene Firma Viehhandlung und Versandschlachterei August Niemann & Co. in Sande ist heute af hn Derlegun des Sitzes der
ung nach Trittau gelöscht. Reinbek, den 10. Oktober 19235.
Reinhard Lenk in Plauen sst er⸗ chen.
Amtsgericht.
— ö n
4 ö ö.