1928 / 244 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilag

——

HR entlingen. had 36] Stettin. ö 62443] Brandl, Bierhrauergibes Handelsregistereintragungen, Einzel⸗ In das Handelsregiste 1. A ist heute de r.. 5. 5 firmenregister: bei Nr. 3422 (Firma „Meierei⸗ und a. Isa ohann Vom 9. 10. 1928 zur Firma l 1 DYoghurtfabrik Gustav Winter in me . Nagel, Hauptniederlassung, hier: Die Stettin) eingetragen: Die Firma ist z Firma ist erloschen erloschen. . zöttl“, Sitz Ergoldsbach. Inl Vom 12. 10. 1928 zur Firma Ge ; Okt z Zott Kaufmann brüder Braun, Hauptniederlassung, . 944 ö Londwir tschaftliches hier: Die Firma ist erloschen. Sigttim. wer ö K , äckerei und Kolonialwar . n Das s. L 161 5 11 611 8 51 . . ö 2 6o0v 9 (mtsgericht Reutlingen ö 1. h , , r, de, En, Cn Straubing, den 12. Oktober 1928. 1 2 . 1 1 1 1 1 112 X

KRuecinberꝶ 3 62137 Köster Deutsche t x . . , B it bil Aktiengesellschaft, Abteilung Der ren⸗ Tilsit. K der unter Nr. 25 eingetragenen Firma kleider⸗ Fabrik in Stettin mit dem In, unser Handelsregister Molkerei Lehmkuhl Nachf. G. m. b. H. Sitz in Stettin SGaupt ß Hamhurg), Rr. n.

in Camp heute folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die ist heute eingetragen

6

8. . „io . 1 ist erlo che ; ö h J war re, . . 1928. Enit Köster in Hamburg unter der ; . Amtsgericht. Firma „Einkaufsstelle für Beamten⸗ . ö. verbände und vereine Emil Köster,

H iesan. 62438) Textil“ betriebenen Handelsgeschäfte so⸗ In das hiesige Handelsregister ist wie die Herstellung, der Ankauf und am 11. Oktober 1928 auf Blatt 521, Verkauf von Waren aller Art sowie

betr. die Firma Dampfziegelwerk Poppitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Poppitz, eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Oktober 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. bestellt der Bankbeamte in Riesa.

Amtsgericht Riesa, 12.

Curt

Oktober

R iet her. 62439 In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist am 9. Oktober 1928 ein⸗ getragen worden, daß die unter Nr. 11 eingetragene Firma Westfalia, Kunst⸗ steinwerk⸗ und Baubedarfs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Rietherg i. W. erloschen ist. Amtsgericht Rietberg.

Schi pn ensteht. 62449 Im hiesigen Handelsregister ist heute

Böttcher & Co. in. Gr. Dahlum ver⸗ merkt; Die Firma ist erloschen. Schöppenstedt, den 19. Septbr. 1928.

Das Amtsgericht. Hamburg, Hermann Goldemann, Kauf⸗ . mann, Berlin.

Sch v ei edlni iz. 62441

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 85 verzeichneten Firma „F. Schild“ einge⸗ tragen worden, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Kauf mann Fedor Schild jun. in Schweidnitz

übergegangen ist. Schweidnitz, den

10. Oktober 1923. Amtsgericht.

Sann eber, hir. 62442 In unser Handelsregister ist ein⸗

getragen worden: J. in Abteilung A:

1. unter Nr. 405 am 14. September 1928 bei der Firma Adolf Müller ä Go. in Sonneberg: Der Gesell⸗ schafter Max A. Liebermann in Sonne⸗ berg ist ausgeschieden. Das Geschäft wird von den Gesellschaftern Adolf Müller und Rudolf Reichardt in Sonne⸗ berg unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.

2. unter Nr. 412 am 29. September 1998 bei der Firma Apotheke in Hüttensteinach Friedrich Saling in Hüttensteinach:; Die Firma ist ge⸗ ändert in: Hütten⸗Apotheke Köppels⸗ vors⸗Hüttensteinach, Thür. Friedrich Saling, Apotheker.

J. unter Nr. 700 am 15. September 1928 die Firma A. Wedel Kommandit⸗ gesellschaft in Sonneberg mit dem Chemiker Dr. Erich Wedel in Sonne⸗ berg als persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und einem Kommanditisten. Die Gesellschaft, deren Sitz bisher in Gräfenthal i. Thür. war, hat am 1. Ja⸗ nuar 1921 begonnen.

4. unter Nr. M3 am 13. September 1998 bei der Firma Fritz Bogdann, vorm. Gustau Schmidt in Sonne⸗ berg, unter Nr. 394 am 11. Oktober 1928 bei der Firma Rudolf Schneider in Sonneberg, unter Nr. 464 am 11. September 1928 bei der Firma Moritz Schubert in Oberlind und unter Nr. 582 am 17. September 1928 bei der Firma R. Paul Heß in Sonneberg: Die Firma ist erloschen.

II. in Abteilung B:

5. unter Nr. 61 am 10. Oktober 1928 bei der Firma Eckstein C Co. G. m. b. H. in Sonneberg: Durch die Be⸗ schlüsse der Gesellschafter vom 20. und 28. September 1928 ist 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma und Sitz der Ge⸗ sellschafty geändert worden. Der Sitz der Gefsellschaft ist ab 1. Oktober 1928 nach Nürnberg verlegt. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Ecco“ Eckstein &. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

6. unter Nr. 67 am 11. Oktober 1928 bei der Firma Gebrüder Dessart, G. m. b. S. in Sonneberg: Die Pro⸗ kura der Elisabeth Henrich in Sonne⸗ berg ist erloschen. Die Prokura des Fa⸗ brikationsleiters Fritz Dressel in Sonne⸗ berg bleibt als Gesamtprokura bestehen.

Sonneberg, den 12. Oktober 1928.

Thür. Amtsgericht. Abt. J. Staufen. 62443

Handelsregister Abt. B O.⸗3. 18: Der Sitz der Tropical Gesellschaft für Be⸗ dachung und Isolierung mit beschränkter Haftung ist nach Staufen zurückverlegt.

Staufen, den 6. Oktober 1928.

Bad. Amtsgericht. Stettin. . 62448

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 8375 (Firma „Richard Wo⸗ stratzky Terrassen⸗Hotel und⸗Restau⸗ rant“ in Steltin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Fortführung des von dem Kaufmann

Errichtung, Erwerb und Weiterbetrieb anderer Geschäfte. das In- und Ausland zu errichten, sich auch an anderen Unternehmungen in jeder Zum Liquidator ist zulässigen ;

Form zu beteiligen. Das Münch Grundkapital betragt 2500 009 RM. In der Generalversammlung vom

1928. 6. Grundkapitals um his zu 2 500 000 RM auf bis zu 5000 009 RM beschlossen worden. am 21. April 1926 die lungen vom 28. kapital und Einteilung im 8 6 Abs. 1) und vom Abs. 1, Zusammen rats) abgeändert worden. Vorstand . . . so

Ye se i Vor⸗ bei der Firma Wilhelm und Hermann . ,,,,

einem Prokuristen vertreten. Vorstand

Beamten⸗Einkaufs⸗

Die Gesellschaft hat Recht im

Zweigniederlassungen

Juni 1928 ist die Erhöhung des

Der , , ist estgestellt und durch Generalversamm⸗

1927 (Grund⸗

Beschlüsse der Juni 15. Dezember 1927 (5 11 , des Aufsichts⸗ Besteht der

oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit ist Karl Georg Emil , . Kaufmann,

An Max Sokolowski in Berlin ö. derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital von 2 500 000 RM ist eingeteilt in 25090 14 den Inhaber lautende Aktien zu je 10600 RM. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmit⸗ glieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der ke ,. lungen erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, und zwar, soweit im Gesetz nicht Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 9. Oktober 1928.

Siettin. U (624465 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1014 eingetragen: „Ran⸗

dower Molkerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Milch und Molkereierzeugnissen sowie die fabxik⸗ mäßige Herstellung von Milcherzeug⸗ nissen, insbesondere der Dr. Axel⸗ rodschen Yoghurt sowie deren Verkauf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 9. 1928 festgestellt. Das Stammkapital be⸗ trägt 28 00 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Winter, Stettin. An Robert Zügge jun. in Stettin ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter , Winter in Stettin bringt in voller Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage von 13 960 RM sein unter der . „Meierei und Yoghurt⸗Fabrik Gustav Winter in Stettin, Preußische Straße 17“ in Stettin betriebenes, im Handelsregister des Amtsgerichts Stettin unter 5 H.⸗R. A 3422 eingetragenes Erwerbsgeschäft nebst sämtlichem Zu⸗ behör, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1928 in die Gesellschaft ein. Der Gesellschafter Robert Zügge jun. bringt in voller An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage von 5000 RM sein in Stettin, Preußische Straße 17, bisher betriebenes Fuhr⸗ geschäft, bestehend aus 10 Pferden mit komplettem Geschirr sowie 2 Wagen in die Gesellschaft ein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 9. Oktober 1928.

Stettin. 62447

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1016 (Firma „Heinr. Dalitz“ in Stettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Richard Equitz in Stettin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Richard Equitz ausgeschlossen. Die Prokuren Equitz und Donner sind erloschen. Amtsgericht Stettin, 12. Oktober 1928.

ö 62449

St raubinꝶ. Handelsregister. Neueinträge: 1. „Private Kraftfahr⸗ kurse Straubing, Inh. Ludwig Neu⸗ maher“, Sitz Straubing. Inhaber Ludwig Neumayer, Kaufmann in Straubing. 2. „Johann Brandl, Schloß

e zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1928.

Firma ist erloschen.“

Tilsit . In unser

Inhaber der Firma . mann und Meierei Alexander

loschen.

Treuen. Im Blatt 315 gesellschaft

bei

teilung Der (

Treuen,

Trier. eingetragen:

offenen

Eisele erloschen.

Der ! geb. Richter, in erteilt.

Trier

Firma Julius

mann Adalbert

übergegangen

Tuchfabrik Franz

er nur in

Gesellschaft berechtigt ist.

deren Inhaber der Barthel in Cordel.

Ulm, Donau.

brauereibesitzer in Ulm.

Vaihingen, Enz. tober 1928 eingetragen: 1. Bei

Firma ist erloschen.

Bei der

brauerel Gossersdorf“, Sitz Gossersdorf

Amtsgericht Stettin, 6. Oktober 1928.

(Post Konzell). Inhaber Johann

; hinenhandlung. 4. „Vin

en.

Amtsgericht Registergericht.

Firma Fritz Alexander vorden:

Tilsit, den g. Oktober 1928. Amtsgericht

Handelsregister Nr. 408 (Firma E. Wannovius Nachf.) ist heute eingetragen worden:

jetzt der Kauf⸗ esitzer in Tilsit. Der der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bes dem Erwerbe des Geschäfts

durch Walter Alexander ist aus⸗ geschlossen. Die Prokurg der Frau

Clara Alexander, geb. Warm, ist er⸗

Tilsit, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht.

Handelsregister ist der offenen Handels⸗ Auerbacher weberei Landmann e Hellwig Ab⸗ Bleicherei Schreier sgrün in K eingetragen worden: esellschafter Carl Otto Hellwig in Zwickau (Sachsen) ist ausgeschieden. am 11. Oktober 1928. Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A wurde

Am 228. 9. 1928 unter Nr. 293 bei der Handelsgesellschaft H. Haas in Trier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und deren Firma erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit und Passiven auf die Firma H. Haas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier übergegangen. Damit ist auch die Prokura des Ernst Levy und des Karl

Am 24. 9. 19298 Nr. 1214 der Firma Wilhelm Ladner in Trier: Ehefrau Wilhelm Ladner, Dora

Am 25. 9. 1928 Nr. 645 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Hansen, Neuerburg u. Co. in Frankfurt a. M., Filiale Trier: Als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ist der Hütten⸗ direktor Alexander Zollenkopf in Düssel⸗ dorf in die Gesellschaft eingetreten. Am 28. 9. 1928 Nr. 893 bei der Berger & Sohn in Trier: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ Rhumbler in und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt, jedoch unter Ausschluß der im Betriebe es Geschäfts unter dem bisherigen In⸗ haber Georg Berger begründeten Ver⸗ indlichkeiten. Die Prokura der Ehefrau Georg Berger ist erloschen. Am 6. 19. 1928 Nx. 1845 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Trierer Weber & Co. in Trier: Dem Direktor Helmuth Krüger in Trier ist Prokura erteilt derart, daß Gemeinschaft anderen Prokuristen zur Vertretung der

Am 8. 10. 1928 Nr. 1868 die Firma Otto Barthel in Cordel und als Kaufmann

Amtsgericht Trier. Handels registereinträge v. 13. 10. 1928:

Bei der Firma Gebrüder Kunft in Ulm: Geschäft mit Firma ist auf Paul

Ilg, Kaufmann in Neun Ulm über⸗ gegangen. Geschäftsforderungen und Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers wurden vom Erwerber nicht übernommen.

Neue Firmen: JI. Ulmer Weizen⸗ brauerei Wunibald Weißt. Ulm. Inhaber: Wunibald Weiß, Bier⸗

Polflerwarenfabrik Ulm Menger C Co. Sitz in Um. Kommanditgesell⸗ schaft . 1. September 1928. Persönlich haftende Gesellschafterin: Elise Metzger, geb. Mayer, Ehefrau des Anton Metzger, Kaufmanns in Um. Ein LKommanditist.

Amtsgericht Um, Donau.

Im Handelsregister wurde am 9. Ok⸗

der Einzelfirma Wohlfarth. Manufaktur⸗ Kurz⸗ Weiß⸗ u Wollwarengeschäft in Vaihingen: Die

2. Bei der Firma G. Müllers Nachf., Inhaber Hermann Bürki, Hauptnieder⸗ assung in Vaihingen a. E. Durch Kauf übergegangen an Franz Schenk, Kauf⸗ mann in Vaihingen a. E., welcher das Geschäft unter der Firma G. Müllers Nachf., Franz Schenk, weiter führt. ; Einzelfirma Gebrüder Schäffer Vaihingen a. E.:

Hies, Kauf⸗ firma erloschen.

rn (S6 12 in (Srans ss In Gigolo s

62451

Abt. A

. 9 „Vie

62450 Abt. A

Walter Uebergang

ö heute au

Gardinen⸗

62453

in Firma

Aktiven

bei

ist Prokura

Trier

mit einem

Otto

624564

Sitz in

2455 62455

Ferdinand

ist auf eine

f b Najshinmgon

Vaihingen a Lagerhaus, schaft ab 15. August 1928.

Sofie

berechtigt ist.

schmid, Eisenwerke in Oberriexingen: Alleininhaber ist nunmehr Werner Kalt⸗ schmid, Fabrikant in Oberriexingen. Die Prokura g Mühlberg in Oberriexingen ist infolge Todes erloschen. eine ,, nn, , übergegangen i und daher als Einzelfirma erloschen.

für Gesellschaftsfirmen die Firma Karl Kaltschmid Eisenwerke,

Adolf Weiler in Oberriexingen ist Pro⸗ kura erteilt.

agen wurde im Register h

Gesellschaftsfirmen die Firma Ge⸗ h Schäffer Vaihingen a. E. in

1. Neu eingetr Ur rüder

Wilhelm

Schäffer, Witwe des S Berta) s

Schäffer, Sägwerksbesitzers, Be Schäffer, ledig vollj.,, Wilhelm Schäffer,

5. Bei der Einzelfirma Karl Kalt⸗

des Oberingenieurs Albert

Das Geschäft ist auf

6. Neu eingetragen wurde im Register

Kom.⸗⸗Ges. in Oberriexingen a. E. Dem Kaufmann

Kommanditgesellschaft . 1. August 1928. Persönlich haftender Gesellschafter: Werner Kaltschmid, Fa⸗ brikant in Oberriexingen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. ö Württ. Amtsgericht Vaihingen a. E.

Weiden. 62456 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen „Bayerische Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ . Hüttenwerk Weiher⸗ hammer!: Die dem Karl Schmack für den Betrieb der Zweigniederlgssung Weiherhammer erteilte Prokura ist er⸗ loschen. .

Weiden i. d. Opf., 13. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Wer dan. 6245 7 Auf Blatt 1008 des Handelsregisters, betr. bie Firma Mitteldeutsche Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Werdau, ist i eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Vextre⸗ tungsbefugnis des Fleischermeisters May Winkler in Werdau als Liquidator ist beendet. ö Amtsgericht Werdau, 12. Oktober 1928. Werden, Kuhn, 62458 Sanbelzregister Abteilung B Nr; 101: Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ruhrtaler alz⸗ kaffeefabrik mit beschränkter Haftung in Werden⸗Ruhr““ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Getreidekaffees und Mäãäl⸗ zereiprodukten, Verarbeitung und Handel mit Futtermitteln aller Art. Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. August 1928 sest⸗ estellt. Geschäftsführer sind die Witwe 964 Kaufmanns Johannes Gerlach, Maria geb. Kleinedrahn, zu Gelsen⸗ kirchen Buer und der Kaufmann aul Stürmer in Kettwig vor der Brücke. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr,

den 4. Oktober 1928.

ermelskrirchen,. 62459 ie das Handelsregister Abt. B ist unker Nr. 10 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fisher & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen, Zweigniederlassung in Wermelskirchen, am 29. September 19238 folgendes eingetragen worden:

5 17 des Gesellschaftsvertrags (Teil= nahme an der Generalversammlung) ist

durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1968 geändert worden. Der Bankier Richard Blecher

aus Barmen ist als persönlich haftender Gefellschafter ausgeschieden. Den Direk⸗ toren Emil Denkhaus und Johannes Weise in Düsseldorf, den stellver⸗ tretenden Direktoren Hermann Griep und Wilhelm Schürmann in Düssel⸗ dorf, dem Abteilungsdirektor arl Faulenbach in Barmen, dem Rechts⸗

anwalt Sr. jur. DYtto Stewens in Düsseldorf, en FProkuristen Josef Bengestrate in Dässeldorf, Hans

Erkelenz in Duisburg, Max Hoseit in Düsseldorf, Kurt Ihssen in Essen, Richard . Wilhelm Wagener und Heinrich Wiesemann in Düsseldorf . satzungsgemäße Gesamtprokurg erteilt worden. Amtsgericht Wermelskirchen.

Weizlur. 62460

In unser Handelsregister A * 362 ist heute die Firma Elli k Zigarrenhaus Schellenberger in Wetzlar, und als deren Inhaberin Frau Elli Brilmayer, geb. Schellenberger, daselbst, ferner Prokurgerteilung an ihren Ehe⸗ mann Kaufmann Johann Baptist Bril⸗ mayer in Wetzlar eingetragen worden.

Wetzlar, den 11. Ottober 1928.

Amtsgericht.

Wiesbaden. ; 62461 Handelsregistereintragungen. Vom 8. Oktober 192838.

B Nr. 629 bei der Firma „Geffa“ Gesellschaft für Förderanlagen und Aufbereitung mit , . Haftung, Wiesbaden: Wilhelm Weber ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Das Geschäft

B Nr. I62 bei der Firma „Phoenix

E., offene Handelsgesell⸗ b Gesellschafter: b Durch

werk, Wilhelm schaft⸗

laden am Römertor In schmidt“, Wiesbaden: erloschen.

J schaft und hat am gonnen.

Artur Firma ist erloschen.

offene Handelsgesellschaft Haftung“, Wiesbaden: Die Liquidation izel⸗ ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

B Nr. 774 bei der Firma „Credit⸗ aus für Bekleidung Gesellschaft mit

eschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die

Firma lautet fortan: „Wiewa, Wies⸗

Warenhandel, Gesellschaft mit zeschränkter Haftung“, Wiesbaden. Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 2. 10. 1928 ist § 1 der

adener

Satzung ö und § 11 (Genehmi⸗

Sägmüller, sämtliche in Vaihingen a. E., gung der Gesellschafterversammlüng) von denen jeder allein zur Vertretung geändert.

Vom 9. Oktober 1928:

A Nr. 2695 bei der Firma „Harso⸗ Fabrik für Präzisionsmechanik

Schaub, Kommanditge sell⸗ Wiesbaden⸗Biebrich:; Diplom⸗ ngenieur Wilhelm Schaub ist als per⸗ önlich haftender Gesellschafter ausge⸗ chieden. Kaufmann Fritz Försterling n Wiesbaden⸗Biebrich ist in die Ge⸗

ellschaft als persönlich haftender Ge⸗

ellschafter eingetveten.

A Nr. 2799 bei der Fivma „Schuh⸗ Ernst Gold

Die Firma ist

A Nr. 2819 Firma „Marweg u.

Peres“, Wiesbaden: Persönlich haftende Gesellschafter sind der Uhrmacher Wil⸗ helm Marweg und der ,

Peres, beide in Wiesbaden. Die Ge⸗ sellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗

rmacher Paul

1. August 1928 be⸗ Vom 10. Oktober 1928:

A Nr. 1431 bei der Firma „Dr.

Dieseldorff“, Wiesbaden: Die

A Nr. 1806 bei der Firma „Franz

Kopp u. Sohn Zimmermeister“, Wies⸗ baden: Der Kopp jun. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, bisherige Gesellschafter Franz

A Nr. 2728 bei der Firma „Ferdi⸗

nand Kluckhuhn u. Co. Kommandit⸗ gesellschaft! Wiesbaden: Der Ehefrau Katharine Kluckhuhn in und dem Dr. Heinz Hengstenberg in Wiesbaden⸗Bierstadt ist Gesamtprokura

Wiesbaden

derart erteilt, daß sie entweder gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen zu⸗ sammen mit dem persönlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft vertreten können. Es sind drei weitere Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft einge⸗ treten. B Nr. S855 bei der Firma „Film⸗ verwertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Wiesbaden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 19238 ist 8 8 des Gesell⸗ schaftsvertvags betr. Veräußerung von Geschäftsanteilen geändert. B Nr. S690 bei der Firma „Verkehrs⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gefellschafter vom 26. 9. 1928 ist § 16, betr. Liquidation dem Gesell⸗ schaftsvertrag hinzugefügt. Die beiden Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam. Vom 11. Oktober 1928. A Nr. 2076 bei der, Firma „J. Mayer u. Söhne“, Wiesbaden: Albert Mayer ist durch Tod ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt, die am 24. 11. 1924 be⸗ gonnen hat. Es sind vier Kommandi⸗ tisten vorhanden. . A Nr. 2438 bei der Firma „Rhei⸗ nische Kork⸗Industrie W. u. J. Barlen u. Co.“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. B Nr. 779 bei der Firma „Metall⸗ kapselfabrik Loos u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftumg“, Wiesbaden: Der Geschäftsführer Ludwig Pistorius ist abberufen ünd an seiner Stelle Kaufmann Josef Ackermann in Wies⸗ baden zum Geschäftsführer bestellt. Vom 123. Oktober 1923 A Nr. 2820 Firma „Sivius⸗Film, Frieda Mondel“,. Wiesbaden. In⸗ Däbermn ift die Witwe Frieda Mondel, geb. Spreen, in Wiesbaden. Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.

Wolfach. ö ba 6] Handelzreg. A Bd. 2 Q-3. 8, Prof. Th. Mehl K Dipl. Ing. Th. Baltrusch, Granitwerk Gutach bei Hornherg. Offene Handelsgesellschaft. Pers, haft. Gef. Professor Theodor Mehl, Baurat in Stuttgart, und Diplomingenieur Theodor Baltrusch in Malassar, Nlederl. Indien. Gesellschaft har am 1. 1. 1926 begonnen. Vertretungs⸗ berechtigt ist Prof. Th. Mehl in Stuttgart. eff, den 11. Oktober 1928. Amtsgericht.

Fwickan, Sachsen. 162463] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 44 des vorm. Gerichtsamts ein⸗ etragen worden die Aktiengesellschaft ih in Firma Zwickauer Waren⸗ vermittelungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Zwickau, deren Firma nach beendeter Liquidation durch Verfügung vom 29. September 1927 ö. war, ist wiederum in Liquidationszustand ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind gericht⸗ lich bestẽllt worden der Kaufmann Richard Laufmann in Zwickau, der Verbandssekretär Albert Böhm in Dresden- A. und der Kaufmann Kurt Weist in Plauen i. V.

Amtsgericht Zwickau, 18. Oktober 1928

Keramik Gesellschaft mit beschränkter

// ,

49

nn 7. //

4 Geno sen . 0 to⸗ schräutter Haftpflicht Ditz München brüder, Gesellschaft mit beschränkter Boclkcenem 1627521 H 3 . 1 ö Das Stazut ist errichtet am 27. Fuli Haftung in Reichenbach i. Schl, L Pafet, ÜUcber Femnermögen des Mere H mburng. lee 5d n 864 6. 00 6 3 ö . ., dlel, leber Das Bermogen des NMaurer⸗ her da 3 Non . 93 e ,. ö und 11 September 1928. Gegenstand enthaltend folgende Musser: Artitei n eisters Karl Rühmann in ( ö ,,, ar, . . des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Flora Nrn.? is 257 tee,, . ibaum⸗Lorders ö I ö 9 (1) Flora ern. 90 bis 257 rtikel zrene RKhiden ist heut 3 1 15 10 192 . s 2 * J XVDrders, iche Verkauf landwirtse icher Er- Rrn 500 pis 570 Y) , ,, 4st Rute, am 18. 109. 1928, um Hochkamp, Fr , a Fr 2 lich Verkau landwirtschaftlicher Er rn 500 k 29 t . en Duden ij ute, am 15 ) 8, un Jock p, . RHreme 625061 ze isse 5ink wa ,,, . Arn. 209 bis A9, Muster für Flächen⸗ 17 Uhr 20 Min. das Konkursberfahren hbabers be . 8 men. 62506] zeugniss 6 landwirtschaftlicher 7 8 : ö berfahren habers der . . , e, , . Einkauf landwirtschaftlicher erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eröffnet Fonkursbermaller⸗ Neck. . 5 1 1 . das Genossenschaftsregister ist ein- Bedarfsärtitel, Futtermittel ufw. ing. gemesdel ain 20 Terme nher hes n' ö und i getragen: besondere Fördern z,, . ber 1928, 160, z anwalt und Notar August Niemeher in Großhandel ö . ö ; . . d Förderung der Nutzgeflügel⸗ Reichenhe ( . , e. , , ,, ö Großhandel, . an Am 13. Oktober 1928. Arbeits⸗ zucht, auch durch Ausübung einer dies H . 20. September ö ockenem. ; Er ste Gläubigerbersamm⸗ straße 55 ute Uh neins s e , . , , e ö 3. Jæ2Xð. Amtsgericht. ung: 2 Nohgm6Bbor 52 . n,, . 11 gemeinschaft „Deutscher Aufbau“ bezüglichen Belehrungstätigkeit. w . 1b*s, vormittags Konkurs eröffnet. Verwalter. Erwin kingetrageng Genossenschaft mit be⸗ . zl nion“ Leben smiftelverkaufs- Zweihbrich site üidlhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mühleck, Gänsemarkt 22 197. Offener chränkter Haftpflicht Bremen: 5 ö ĩ - 9 8 (61447 Freitag, den 11. Januar 15929, vor— Arrest mit An? jst FB; 2 71 * * ftpf 51, remen: Vn genossenschaft eingetragene Ge⸗ In das Musterregister des Amtsg z hts itt ö. 9 *. Uh ö . 8 * 5. 6 2 2Arrest mit Anzern frist bis zum 125 No⸗ er Generalversammlung vom 1. und nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Zweibrücken wunde emma 8 Amtégerichts mittags 95 Uhr, im Sitzungssaal des vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ 8. Juli 1938 ißt die Genosse 8yfll Ain Mi . Zweibrücken wurde eingetragen unter Nr 94: Amtsgerichts. Offener Arrest mit An, frist bis zum' 15 Verchrké, S' Uäunehh Jult 1928 ist die Genossenschaft auf⸗ pflicht. Sitz München. Das Statut Firma Althoff und Zorn, Gef . zeiger licht vz 15 . Arrest mit An⸗ frist bis zum 16. Dezember d. J. ein⸗ ,. worden. Liquidatoxen sind: der ist errichtet am 21. September 1928. i weib Men zorn ch ef, m, zeigepflicht bis 16. Degember 1928 schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ ücherrevisor Heinrich Andresen und Gegenstand des Unternehmens ist die j enthaf Z verschlossene Pakete, Amtsgericht Bockenem. lung Mittwoch, den 14. November

der Buchhalter Paul Böse, beide Bremen. Amtsgericht Bremen.

Kick eburg. Bei dem im Genossenschaftsregist unter Nr. 5 eingetragenen „Haushalt

verein Büdkeburg e. G. m. b. H.“ in ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist auf Grund des worden: ig. Gemeinnützige Wohnungshaugenossen⸗

schaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Spremberg, Unter⸗

Bückeburg

Beschlusses der Generalversammlui

vom 15. Mai 1928 sowie auf Grund des gerichtlich beurkundeten Vertrags vom 8. Juni 19288 mit der „Konsume N. L. Der für Minden, Porta und Umgegend e. G. m. b. H.“ in

und Spargenossenschaft Minden verschmolzen. Die letztgenann Genossenschaft ist die 9 Geno ssenschaft. Bückeburg, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht. II.

Cijnemick. 62508] Bei der im Genossenschaftsbegister

unter Nr. hat „Spreetal“

aft e. G. m. b. Durch Beschluß lung vom 354. März 1998 ist 8 2 de

Statuts n, ,.

Imtsgericht Cöpenick, 11. Oktober 1928. 62509

Hirth, , Genossenschaftsregistereinträge. 1. Nürnberg- Fürther Getränke ⸗-Ver triebsgenossenschaft e. G. m. Statut vom 3. des Unternehmens ist Ein- und Verkau

aller für das Gastwirtsgewerbe wich— tigen Getränke und der Rohstoffe für dieselben, Erwerb und Betrieb einer Brauerei in Nürnberg, Fürth oder Um— einer egen e den Einkaufszwang. Die dend ff

gebung

ge oder Beteiligung solchen,

Schutz der

ing an Mitglieder

chaft darf verkaufen.

auch an

2. Baugenossenschaft der Universitäts⸗ Beamten in Erlangen, e. G. m. b. H. Durch Beschluß der Gen.Vers. vom 23. 7. 1928 wurden die Statuten ab— Unter⸗

geändert. Gegenstand des nehmens ist nun: Der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau und Erwerb von Häusern und Gärten zur Be⸗ schaffung billiger und gesunder Klein⸗ wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirt— schaftliche Ausnützung diefer Grundstücke und Häuser. Soweit Häuser veräußert werden, sichert sich die Genossenschaft zur Hintanhaltung von spekulativer Gewinn— erzielung das Ankaufs⸗ bzw. Wieder⸗ kaufsrecht bis 31. Dezember 1938. Fürth, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

x C vVesmiühlen. 62510 In das Genossenschaftsregister von Dassow ist am 5. Oktober 1928 unter Nr. 8 eingetragen: Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Kalkhorst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht, Kalk⸗ horst. Das Statut ist datiert vom 1J. Sepiember 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und die Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter— haltung und der Betrieb von landwirt- schaftlichen Maschinen und Geräten. Grevesmühlen, den 5. Oktober 1928. Mecklenburg⸗Schiwerinsches Amtsgericht.

Hur. 62511 In das Genossenschaftsregister Nr. 25 zur Genossenschaft „Viehverwertungs—⸗ genossenschaft Glandorf, eingetragene Genossenschagft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Glandorf“ ist am 16. 9. 1928 eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 39. 8. 1928 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Vermittlung des Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der e en ar zahlende Pro⸗ vision. Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen und für deren Rechnung sind ausgeschlossen. . J Amtsgericht Iburg.

ais erslautern. 61975 Betreff; „Interessengemeinschaft des Lack- u. Farbenfaches, e. Genossenschaft m. b. H.“, Sitz Kaiserslautern: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung, vom 21. März 1928 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Ligquidatoren: die sämtlichen Vorstandsmitglieder. Kaiserslautern, 11. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

Miünghen. Neueinträge. 62611 J. Einkaufs- und Abfatzgenossen⸗ schaft Bayerischer Landesprodukte

ben)

übernehmende

60 eingetragenen Genossen⸗ Siedlungsgenossen⸗ haft e. H., Sitz: Berlin⸗ öpenick, ist heute eingetragen worden: der Generalversamm⸗

(Gegenstand des Unternehmens)

* b. H. Sept. 1928. Gegenstand

Jmneite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1928. S. 3

in Pflege einheitlichen Verkaufs und ein heitlicher Kundenwerbung. München, den 13. Oktober 1928. Amtsgericht. . K 8 Sꝑgremherg. Lausity. In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 81 folgendes eingetrage

Gegenstand des

nehmens ist Beschaffung gesunder un

ems ig

te für minderbemittelte Familien in z

eigens erbauten oder angekauften Vergleichs sachen Häusern zu billigen Preisen. Die .

Satzung ist am 27. Februar 1928 fest gestellt.

Amtsgericht.

Wwehlann.

s getragen. nehmens: Energie. haltun

netzes ; für Beleuchtung und Betrieb, vom 9. September 1928. . Amtsgericht Wehlau, 8. Oktober 1928.

5. Musterregifter.

Obersteim. 62515

Gegenstand Der Bezug

des

2

f

Nr. 663 eingetragen: Firma Louis Gottlieb . Söhne, Uhrkettenfabrik in Oberstein, Gegenstand: 1 versiegeltes Paket, an— (. enthaltend: 11 Stück Kettenglieder,

Nichtmitglieder

38

irn. 885, 8054, 8099, 8149, 8152. 8137. 8I38, 8139, 8140, 8142, 8154, 19 Stück Chatelaines Nrn. 4673, 4782, 7783 4783, 4791, 4792, 793, 4794, 4795, 4796, 4797, 4798, 4799, 4800, 4801, 1802, 48093, 4804, 4805, 19 Stück Arm⸗

bänder Nrn. 6355, 6392, 6396, 64600, 5404, 6ägh, 7l00, 7ioi, 7ioz, 7163, 7104, 7105, 7106, 7107, 7109, 7110,

III, 7113, 7124, 6 Stück Ohrringe Nrn. 02408, 2409, 024165. 02a, G21, Mglz, 5 Stück Kettenanhänger Nrn. 02306, oz2307, 0O2308, 02309, 02315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 52s, vormittags 19 Uhr.

Oberffein, den 5. Oktober 1928.

Amtegericht.

Pössneck. 62516 In unser Musterregister ist unter Nr. 205 heute eingetragen worden: Firma Bergner C Weiser in Pößneck, ein offener Umschlag, enthaltend 9 Blätter mit neununddreißig Abbildungen von Mustern zu Beleuchtungskörpern für elektr. Licht mit Nummern 51 bis 89, angemeldet am 12. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Pöhneg, den 12. Oltober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

HR adeberg. 62517 In das Musterregister ist eingetragen ae zg, 210. Firma August

Nrn. 239, 240. Firma Augu alther X Söhne, Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗ Okrilla, zwei Muster für Preßglas, ver— siegelt, Fabriknummern 876 und g34, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. und J7. September 1928, je vormittags 7 Uhr.

Das Amtsgericht Radeberg,

am 8. Oktober 1928.

Reichenbach, Schl es. 62742 In unser Musterregister ist heute inter Vr. 237 eingetragen: Firma Deutsche Textilwerke Mautner ö in

Langenbielau, 1“ verschlossener Brief umschlag, enthaltend nachstehende Muster: 3. Muster Bordüren⸗Schürzen B 200, 25 Muster Schürzenstoff B 17, 4 Muster (Copercoat O S090, 3 Muster Popeline H l3. 1 Muster Tischtücher B 37, 2 Muster Tischtücher B 42. 2 Muster Zefir 3 9, 17 Muster Zefir R 6, 18 Muster Hemdenzefir 5 38, 3 Muster Covperpvoat Z 40, 10 Muster Copercoat 2 43, 4 Muster Zefir Z 90, 4 Muster Bordürenzefir Z 102, 1 Muster Bordüren⸗ jefir 198, 1 Muster Bordürenzefir Z 199. 1 Muster Bordürenzefir 2 111, 2 Muster Bordürenzefir 2 113, Muster

für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. September I928,

1053 Uhr. Reichenbach i. Schl., den 17. September 1928. Amtsgericht.

HR eichenbach. Schles. 627431 In unser Musterregister ist heute unter

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

62512

eingerichteter . . Konkurse und

Spremberg, Laus., den W. Juli 1928.

. 62513 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gr. ö . ein⸗

nter⸗ elektrischer Die Beschaffung und Unter— eines elektrischen Verteilungs⸗ owie die Abgabe von Elektrizität Statut

In unser Musterregister ist heute unter

ie enthaltend Paket Rr. 1.

12

15 Muster

85! 8865, Paket Nr. 2. 50 Muster Baumwollvorhangstoffe, 39701 - 8950. Paket Nr. 3: 50 Muster s z Baumwoll vorhangsioffe,

st n nachmittags 5 Uhr.

Zweibrücken, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht.

Baumwoll vorhangftoffe, Fabriknum mern

Fabriknummern

ö Charlott enkh un. 1 Ueber das Vermögen des Kaufman

Kantstr. 133 bei Schröder, früher

Amtsgericht in Charlottenburg d Konkursverfahren eröffnet.

lottenburg, Kantstr. 19. Frist zur A

Aachen.

Esser & Co. in Aachen

alleiniger Inhaber Heinz

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Dawecke in Aachen, Friedrichstraße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1928. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1928, vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1928, 11 Uhr, an hiesiger Gerichts telle. ö 5 Aachen, den 13. Oktober 1928

Amtsgericht. Abteilung 4.

AAalen. 62747 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vollrat Scheerer, Alleininhabers der Firma Scheerer und Opferkuch in Adel⸗ mannsfelden, ist am 15. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkurs—⸗ verwalter: Bezirksnotar Ruf in Abts⸗ gmünd. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am & November 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 Oktober 1928. Württ. Amtsgericht Aalen.

Had Eyrmont. 62748 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Schoedon, geb. Remscheidt, in Bad Pyrmont. Schsoßstraße 16, ist' am 15. Oktober 1928 der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kanzleiangestellte Johannes Brunotte in Bad Pyrmont. Anmeldefrist bis zum 10. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. November 1928, vormittags 10 Uhr.

Bad Phrmont, den 15. 10. 1928

Amtsgericht.

Bochum. 62749 Beschluß. Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober 1928 verstorbenen Kauf⸗ manns Fritz Hoppe in Gerthe ist heute, 4 Uhr nachmittags, der Konkurs er— öffnet, Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Danne in Gerthe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Nobember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 14. November 1928, vormittags 10935 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 45.

Bochum, den 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Bochum. 62750] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Köhler in Bochum, Alleestr. 138, Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Friedr. Wilhelm Köhler, Automobilvertrieb in Bochum, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Günnewig in Bochum. S ,, Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 7. No— vember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. Ro⸗ bember 1938, vormittags gy Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 45. Bochum, den 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Bochum. 62751] Beschluß. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm Knapp, alleinigen Inhabers der Firma Ma⸗ schinenfahrik Wilhelm Knapp in Wanne Eickel, ist heute, u Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Karl Schnellenbach in Wanne-Eickel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. November 1928, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 45. Prüfungstermin am 1. Dezember 19326, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Nr. 238 eingetragen? Firma Cohn Ge—

. 62146) Ueber das Vermögen der Firma Heinz

6. Nove mber 1928.

bersammlung und Prüfungstermin a

gerichtsgebäude des Amtsgerichts Eha lottenburg, Amtsgerichtsplatz, JJ. Sto

Abt. 40. Forst, Lausitz. Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Robert

der

Gesellschafter, Fabrikbesitzer Friedri

Pade, geb. Hirsch, in Glogau, Fräulei Hildegard Hirsch in Döbern, Ehefra

Witwe Hedwig Senff, geb. Hirsch, i Guben, Ehefrau Olga Kleefeld i

vember 1928. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 16. Oktober 1923.

Fürth, Hayyerm. (62755 Das Umtsgericht Fürth i. B. ha am 19. Oktober 1928, 15. Min., über das Vermögen Schreinermeisters Georg Christgau ir Fürth, Wohnung: Geschäftslokal: Pegnitzstr. 10, das Kon

kursberfahren eröffnet. Konkursver walter: Bernhard Neuburger, Kauf

97

9

62753]

Hugo Cohn, alleinigen Inhabers der r Firma Gebr. Cohn in Charlottenburg, Ba ö Fabriknummern S921 = 90000, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

3 Glogau (Getreidehandel), ir heute, am 1 Jahr, angemeldet am 4. Sktober 1928

16. Oktober 1928, 109. Uhr, vor dem

. Verwalter: Konkursberwalter Borchardt in Char⸗

meldung der Konkurs fonde rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubiger⸗

14. Nobember 1928, 11 Uhr, im Zibil⸗

Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 219. 28. ; Charlottenburg, den 16. Oktober 1928. ,. ö Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Agchen, Weberstraße 36 ist an 13. Ol⸗ tober 19258, mittags 12 Uhr 30 Minuten, 62754 62154

offenen J t Hirsch in Döbern und der persönlich haftenden

Hirsch in Bogendorf, Adolph Hirsch in

Amanda Spitzer, geb. Hirsch, in Berlin,

vormittags 12 Uhr des

Heimgartenstr. 9,

mann in Fürth, Maxienstr. 17. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Oktober 1928; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. No⸗ vember 1928; Termin zur Wahl eines

ns 10,30 Uhr. Hamburg 15. Oltober 1928.

Das Amtsgericht.

in ö Hindenburg; O. S. 62759]

n Ueber das Vermögen des Kauf—

as manns Franz Machura in Hinden⸗

burg, O. S., Hoher Weg Nr. 8, haber des

Barbarastr. 18,

m vember 1928,

allgemeiner Prüfungstermin

Oberschl., 12. 10.

1928.

Hohenwestedt, Holstein.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ 5 manns Karl Eikmeier in Hohenwestedt, ' Lindenstr. 40, ist heute, 19238, 14 Uhr,

Döbe r zi M Hi e . . Martha Hirsch, geb. eröffnet worden. Konkursverwalter: iesel, in Döbern, Ehefrau Dorothea Bücherrevisor Georg Sibbert in 2 Dl !

u Rendsburg, Holstenstr. 6. Anmeldung u der Konkursforderungen bis zum 8. De⸗

zmber 19238 beim Gericht. Erste un Gläubigerversammlung 20. November

n 19828, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

Sor R ie . ; ͤ Sorau, N. L., Fräulein Gertrud Proch, termin 11. Dezember 1928, 19 ühr.

now in Görlitz, Oberstleutnant a. D. Offener RÄrrsf i Anzeinefnis Fig Hans Prochnow in 6 ist heute, k , m,, am 16. Ottober 1928, nachmittags 3 Uhr,“ ** Das Amts aericht

das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ ehen ur ger, K walter ist Kaufmann Paul Schulz in ,,, Forst (Lausitzd. Konkursforderungen ,,, 62761 sind bis zum 16. Dezember 1908 anzu⸗ Pas Amtsgericht Kaiserslautern“ bat melden. Erste Gläubigerversammlung: über das Verne en des Arthnn aer ö. 14. November 1928, vormittags 10 Uhr, früher Kö. 8 gn me und allgemeiner Prüfungstermin ani zur neuen Eintracht 4 e 21. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, lautern Friedrichsplatz Rr 1 e *. an hiesiger, Gerichte stell, Bahnhof- 15. Oktober 1828. vormittag 19 uh fra he da. immer irn. 109. Sffener den Konkurs eröffnet. Konkursber⸗ Arrest mit, Anmeldefrist bis 165. No= walter Rechtsanwalt. Dr. Dammann

in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24 November 1928, Termin zur Wahl eines anderen

Verwalters und Bestellung eines t Gläubigerausschusses Samstag, den

17. November 1928, allgemeiner Prü⸗ s fungstermin am Samstag, den 15. De⸗ 1 zember 1928. jeweils vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28 Amtsgerichts Kaiserslautern. ö Geschäftsstelle des

des

Amtsgerichts.

Lübeck. 62762 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Konrad Gustav Her— mann Kurt Denecke in Lübeck, Kahl⸗— horstraße 6, ist am 12. Oktober 1928, 12.10 Uhr, des Konkursverfahren er⸗

*

anderen Verwalters und Bestellung ende

,,, , nen n,, es lane Ther öffnet, Verwalter: Mandatar Grünau 63 K ö . f Lübeck Sffener ö n S* 2 37 K. ⸗O. bezeich⸗ K, m .

neten Föagen;. Mittwoch dei * rh, meld. nd Anzeigeftet Fs zum ventber? 1928 ,,, Vr fun n r e, n, dn, . . 98 am un 9 Nanemkher 92 termin: Mittwoch, den W. November , N . ; 1923 1928, beide Male vormittags 10 Uhr, ö

im Zimmer Nr. 42/II. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Prüfungstermin: 21. Dezember 1928, 19 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 12. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Hamburꝶ. 62756 Ueber das Vermögen der Ehefrau Jo⸗ LijbpecR. 62763 hanna Maria. Anna. Huber, geb. Das Vergleichsverfahren zur Ab—=

öffnet. Verwalter Glockengießerwall 9.

G. M.

d. J. einschließlich. zum 1. Dezember d.

Prüfungstermin: Freikag, 3883. De— zember d. J., 1015 Uhr. Hamburg, 6. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Hamburg. 62757]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ludwig Carstens, Schwanen⸗ wik 380 1II, früheren alleinigen In⸗ habers der Firma Ernst Carstens & Eo, Bieberhaus, II. Stock, Export von Markenartikeln und Import von Ge— treide, ist heute, 11,42 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz Jaques, Bergstraße 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, den 14. Nobember d. J., 10,5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 9. Januar n. J., 10,15 Uhr.

Hamburg, 15. Oktober 1923.

Bochum, den 15. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Spangenberg, Stuvkamp 18 a, Manu⸗ fakturwaren im Kleinen, ist nach Ein—⸗ stellung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens heute, 186 Uhr, Konkurs er⸗ Kanning, l Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November Anmeldefrist bis n . J. einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung: Mittwoch, L November d. J. 10 Uhr. Allgemeiner

wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der inen Handelsgesellschaft in Firma Piehl & Fehling in Lübeck ist eingestellt.

Ueber das Vermögen der genannten Firma ist am 15. Oltober 19238, 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Steuersyndikus Dr. Hans Edler in Lübeck, Uhland⸗ . Nr. 30. Offener Arreft mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 15. November 19236, 10 Uhr, Zimmer Nr. 40, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: 1. Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lii be che. 62764 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes 6 Fehling in Lübeck ist am 15. ktober 1928, 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rüsse in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ ,, 15. November 1928, j0 Uhr, Zimmer Nr. 40, allgemeiner Prüfungs- termin: 1. Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Lübeck, den 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Nienburg, Weser. 62765 Ueber das Vermögen der J. Beiße, landwirtschaftlicher Maschinenvertrieb

d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 9. Januar n. J.

In⸗ ya Lebensmittel geschäfts in n⸗ Hindenburg, O. S., Heinrichstr. 34 und t 8, ist am 12. Oktober 1938, 128,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 28. No- mber 1 offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. November 1928, 1 erste Gläubigerversammlung am 9. No⸗ ck, vember 1928, vormittags It ÜUhr, und am 14. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 69. 1 N. 36/28. Hindenburg, Amtsgericht.

62r60

it 15. Oktober das Konkursverfahren

8

. 2 .

, , ,