1928 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— 1 6. d

m, .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Oktober 1928. S. 2.

62885 Grundstũcks Aktiengesellschaft Königsberg i. Pr., Kaiserstr. 3 P, Berlin W. 56, Taubenstr. 25.

Die Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. 9. 1927 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen.

Dr. Hans Klingspor. Friedrich Eggert.

bsh g)

Energie Aktiengesellschaft Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General—⸗ versammlung auf Mittwoch, den 7. November 1928, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Energie Aktiengesellschaft, Leipzig, in Oetzsch⸗ Markkleeberg, König⸗Albert⸗Straße 26, eingeladen.

Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28. Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses und über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die

Verwaltung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Nummernverzeichnis wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Detzsch⸗Markkleeberg, der Allgemeinen Deutschen Greditanstalt in Leipzig. der Girozentrale Sachsen öffentliche Bank- anstalt Zweiganstalt Leipzig oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins vor Beginn der Generalversfammlung nach⸗ weisen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind bei der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ein— zureichen.

Oetzsch⸗Markkleeberg, den 16. Ok⸗ tober 1928.

Energie Aktiengesellschaft Leipzig.

Der Vorstand. Schuh. H. Weigel.

seo! Cuxhavener Hochseefischerei A. G., Hamburg.

Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Mittwoch, den 7. November 1928, vormittags 1H Uhr, im Saal Nr. 120 der Börsenhalle in Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 192741928. Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Ver— wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines mit der Deutsche Dampf— fischereigesellschaft „Nordsee“, Bre— men, abgeschlossenen Vertrags, durch den das Vermögen der Cuxhavener Hochseefischerei A.⸗G. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation

dd

auf die Deutsche Dampffischerei⸗

gesellschaft ‚Nordsee“, Bremen, mit

er Maßgabe übertragen wird, daß den Stammaktionären der Cux⸗ havener Hochseefischerei A.⸗G. gegen nom. RM 1000, ihrer Aktien nom. RM S800, Aktien der Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ im Umtausch gewährt werden; gegen die Vorzugsaktien werden Aktien der Dentsche Dampffischerei⸗ gesellschaft „Nordsee“, Bremen, nicht

gewährt.

Ueber Punkt 3 der Tagesordnung findet eine gesonderte Abstimmung der

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statlt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, können ihre Stimmkarten gegen Hinterlegung der Mäntel ihrer

Aktien ö in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg

8 Co.

bel dem Bankhaus L. Behrens

& Söhne,

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank

Afktiengesellschaft: in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank

Aktiengesellschaft,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins

werktäglich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden, spätestens am Montag, den 5. November 1928, in Empfang nehmen. Die Hinterlegung von Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot

gehalten werden.

Die Stimmkarten sind am Eingang

des Versammlungssaales vorzuzeigen. Hamburg, 15. Oktober 1928. Der Aufsichtsratsvorsitzende: M. W. Kochen.

63542 Bekanntmachung.

Der Aussichtsrat der Adolf Staeckel d Co. Aktien⸗Gesellschaft in Hirsch⸗ berg im Riesengebirge lädt hiermit zu einer Generalversammlung ein, und zwar auf Montag, den 19. No⸗ vember 1928, nachmittags 5 Uhr. Die Generalversammlung findet in dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Martin Fuchs, Berlin W. 35, Potsdamer Straße II7, statt.

Es soll insbesondere über die Verträge beraten werden, die der frühere Aufsichts⸗ ratsvorsitzende von Below mit den Mit⸗ gliedern des Vorstands geschlossen hat. Berlin, den 18. Oktober 19283.

Der Aufsichtsrat der Adolf Staeckel & Co. Aftien⸗Gesellschaft.

63540) Bekanntmachung. Die Aktionäre der Altmärkischen Kleinbahn A.⸗G. werden hiermit zu einer auf Freitag, den 9. November d. J., vormittags 11,15 Uhr, im Bünnigschen Hotel in Calbe a. M. statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 192728 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1928.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928.

3. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §S§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Magdeburg, den 15. Oktober 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Frhr. von Dobeneck.

63229] Getreide Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln a. d. Schlei.

I. Aufforderung.

In Verfolg unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 52 vom 8. 8. 1925 fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien noch nicht zum Umtausch ein⸗ sandten, hiermit auf, ihre Papiermark⸗ aktien nebst Dividendenbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 1. 2. 1929 zum Um⸗ tausch gegen neue Aktien bei uns ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien werden Goldmark⸗ aktien ausgegeben, die gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft werden.

Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Kappeln, den 15. Oktober 1928.

Der Voyrstand.

66266 Aktiengesellschaft für Kohlen⸗

destillation i. L., Düffeldorf. Erste un, m,. m lintausch der Aktien über 10600 PM, um⸗

gestellt auf 50 RM.

Durch Generalversammlungesbeschluß vom 2. August 1928 wurde das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 2 000 009 Papiermark auf 1060060 GM durch Herabsetzung des Nennwerts der bisher auf 1000 PM lautenden Aktien auf 50 Ge umgestellt. Der Umstellungs⸗ beschluß ist inzwischen ins Handels⸗ register eingetragen worden.

Auf Grund der 5. und 7. DVO. zur Goldbilanz⸗VO. fordern wir hiermit die Inhaber unserer auf 1000 PM lau⸗ tenden, nrimehr auf 50 GM um⸗ gestellten Stamm- und Vorzugsaktien auf, ihre Aktien unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 21. Januar 18929 im Büro der Gesellschaft: Krefeld, Moritzstraße 88, gegen GEmpfangs⸗ bestätigung einzureichen.

Gegen je zwei eingereichte Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien wird eine neue Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktie, auf den Be⸗ trag von 100 RM lautend, ausgegeben. Die Ausgahe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbestäti⸗ gung, wobei die Gesellschaft die Legi⸗ timation des Empfängers zu prüfen berechtigt ist.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 381. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗

fügung gestellt sind.

tausch schriftlich bei unserer Gesellschaft heben. 15. Oktober 1928.

mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt, wenn einzelne Aktien einer Gattung in ungerader Zahl ein⸗ gereicht werden, für die nicht durch zwei teilbare Zahl von Aktien, sofern diese der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

Aktionäre, die ihre Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt haben und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist belassen, können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Bekannt⸗ machung der Aufforderung zum Um⸗

Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ Düsseldorf / Krefeld, Moritzstraße 88,

62919)

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir

fordern die Gläubiger auf, sich bei uns

zu melden.

Köln, Neue Mastrichter Straße 14, den

8. Ottober 1928.

Wohnungsbau A.⸗G. i. Liquid. Schopen. Heinen.

63282

Süddeutsche Immobilien⸗ Gesellschaft Aktiengefellschaft,

Frankfurt a. M.

Hierdurch fordern wir gemäß der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom . Juli 1927 die Inhaber unserer Aktien über je RM 50, auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinßzogen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ e m zum Umtausch in Stücke über RM 190 einzureichen. Formulare hierzu sind bei den Umtauschstellen er⸗ hältlich.

üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 3I. März 1929:

Filiale Frankfurt (Main),

bei dem Bankhaus Baruch Strauß;

Nationalbank Kommianditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Köln,

heim jr. & Cie.;

schaft auf Aktien.

scheinen Nr. 56 bis 65 ausgegeben.

tauschstellen.

gungen zu prüfen.

bracht. ] Diejenigen Stammaktien unserer Ge—

werden. Aktien werden für

der Beteiligten gehalten werden.

frist zurückfordert.

Gegenteil bemerkt ist.

Sorge getragen werden.

Der Lignidator: J. Schmacks.

J

*

2 22 P * 2 . 28 2 * 9 2 62 22 . * 2 J . * B / / / / / /

3 .

. P 867

Der Umtausch erfolgt während der

in Frankfurt a. M.; bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien

bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach,

in Köln: bei der Darmstädter und

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

„Gegen Einlieferung von zwei Aktien über je RM 50 wird eine neue Aktie über je RM 100, mit Gewinnanteil⸗

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, soweit möglich, die Um⸗

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obenbezeichneten Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗

sellschaft, die nicht bis zum 1. April 1929 zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß § 290 H-G.-⸗B. für kvaftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über 100, RM eer⸗ forderliche Zahl nicht ereichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen

drehung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über 50. RM können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Untausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗

ben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder den oben be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗

Erreichen die Anteile der Inhaber von Stammaktien, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch einge⸗ reicht in Urkunden über 100, RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ginreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das

Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Frankfurter, Berliner und Kölner Börse wird rechtzeitig

Frankfurt a. M., 15. Oktober 1928.

(63256) Bekanntmachung. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 109. November 1928, vormittags 11,30 Uhr, im Büro des Notars Bruno Kaufmann, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanzen per 31. 12. 1926 und 31. 12. 1927 sowie der Schlußrechnung per 31. 7. 1928 nebst den Berichten des Liquidators hierzu und Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Liqui⸗ dators. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Generalver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgrafenstr. 338, oder einem reichs⸗ deutschen Notar hinterlegt haben. Die hinterlegten Aktien sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den bezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen zu belassen. Berlin NW. 6, Albrechtstr. 11, den 19. Oktober 1928. Kunstseidenspinnerei München⸗ bernsdorf Aktiengesellschaft i. L. Dr. Mann.

(63244

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 3. November 1928, vormittags LI Uhr, in den Räumen der Sud⸗ deutschen Treuhand ⸗Gesellschaft A. G.,

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

rechnung.

gung der Bilanz.

4. Aufsichtsratsneuwahl.

Gesellschaft in Pasing hinterlegen. tober 1928. schaft A. G. i. L.

Die Liquidatoren: Dr. Schmitt. Karl Niessen.

München, Theatinerstraße 1611, statt⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 192728 fowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Bayerischen Hypotheken u. Wechsel⸗ Bank in München oder der Kasse der

Pasing vor München, den 16. Ok⸗ Apparate Bau- d Bertriebsgesell⸗

63286 G. Wohlmuth & Co.

Aktiengesellschast Furtwangen. Einladung.

eingeladen. Tagesordnung:

1927/28.

Verlustrechnung.

die geben, nachweisen. Furtwangen, den 16. Oktober 1928. Der Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. November 1928, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen in Furtwangen stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Donnerstag, den 8. November 1928, ihre Attien bei, der Gesellschaftskasse in Furtwangen, bei der Rheinilchen Kreditbank, Mannheim, oder deren Zweigniederlassungen, bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt g. Main, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der enk⸗ e, . Hinterlegungsscheine, welche ummern der hinterlegten Aktien an⸗

C. J. Schröder Schmirgelwerke

Aktie nge sellschaft, Sann. Münden. Indem wir auf unsere Bekanntmachungen vom 12. 3. 1926, 1. 7. 1925, 21. 7. 1927, 18. 11. 1927 und 6. 1. 1928 (Reichs⸗

anzeiger Nr. 153, 171, 272 und 11) Bezu

nehmen, erklären wir hiermit lt. 5 338 in Verbindung mit 5 219, Abs. II. S ⸗G.⸗B. ämtliche nicht eingereichten Papiermark⸗ aktien, Reichsmarkaktien und Reichsmark⸗ anteilscheine für kraftlos. . Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke auszugebenden neuen Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 Abs. III S.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird für die Beteiligten zur Verfügung gehalten. Die Versteigerung findet am Montag, den 12. November 1928, nachmittags 33 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Hann. Münden statt. Sann. Münden, den 17. Oktober 1928. Der Vorstand. 63232 Willy Schröder. Heinrich Schröder.

Ernst Sand voß .⸗G., Düsseldorf.

Die Aktionäre werden zu der am 12. November d. J., nachmittags 44 uhr, im Büro der Gesellschaft, Düsseldorf, Copernicusstraße 20, statt⸗ findenden a.⸗o. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrat. 63281 Nach z 11 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Barmer Bankverein, Düsseldorf, der Deutschen Bank, Düsseldorf, oder der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Be⸗ scheinigung, die die Nummer der hinter⸗ legten Stücke enthalten muß, spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesellschaft 3 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung schrift⸗ lich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist. Düsseldorf, den 19. Oktober 1928. Der Vorstand. Fr. Flach.

327 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 12. November 1928, mittags 12 Uhr, in das Hotel Essener Hof in Essen eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1927128. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für daß Geschäftsjahr 1927/28.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über deren Hinter legung bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes gus= gestellten Hinterlegungsscheine bis späte⸗ stens Dienstag, den 6. November 1928, bis zum Ende ver Schalter⸗ kassenstunden bei unserer Kasse in Benrath, beim A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Zweigstelle Benrath in Benrath, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem Bank⸗ haus C. G. Trinkaus in Düffeldorf⸗ bei der Bankabteilung der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen oder bei der Siegener Bank in Siegen hinterlegen und dieselben bis zur Beendi⸗ a der Generalversammlung dort be⸗ lassen.

Die von den Hinterlegungsstellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung. -

Benrath⸗Rhein, den 16. Oktober 1928.

Gapito & lein Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Klotzbach, Vorsitzender.

vom 15. Oktober 1928 sind:

NIL - 27 000 - 27 000 ,

V I- I4 400 = 14406060, G6 IC - 15 260 2 ioz66, EF L ol G5 = 4320 QI - 0 G39 = 16

Köln, im Oktober 1928.

Süddeutsche Immobiliengesellscha ft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

der Westdeutschen Bodenkreditanstalt, Köln, zum Handel an der Börje in Köln auf Grund eines Priospektes gleichen Inhalts zugelaffen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Goldschuldverschfer⸗ bungen und Goldpfandbriefe an der Börse zu Berlin in Nr. 1395 des Deutschen Reichsanzeigers vom 12. Juni 1928 veröffentlicht worden ist.

(63284) Bekanntmachung. . . Durch Beschluß der Zulassungsstelle fuͤr Wertpapiere an der Börse zu Köln

a) GM 10000 900900 (1 Goldmark 1lax0 Eg Feingold) S G iger Gold,; schuldverschreibungen (Kommunalobligationen) Emission XXI, nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934,

Lit. A 1 -= 1000 1009 Stück zu je GM 100 GM 100000, 9 L isbo ish. 6560 3600 ooo, F i- 46600 00965 1000 4 6600 060, G I- iso 13086 2006 3 606 06 7 Ii ob 500 doo . 1 566 606.

p GM 18900 00900 (1 Goldmark 6. kg Feingold) A 90½ iger Gold⸗ pfandbriefe (Liquidationsgoldpfandbriese) Emission XVIII Lit. M 1-23 400 23 4060 Stück zu je Gh 560 - GM 1170000,

1060 7 2700 6060,

w . n 500 = * 5 130 000, 1909 492090

2 000 2100 000

Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Dr. Weidemann.

Dr. von Hurter.

66 *.

Nr. 245p5.

Erste Zentral

im Deutschen Reichsanzeig zugleich Zentral handels regist

Berlin, Freitag,

er und

handelsregifterbeilage

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Neich

den 19. Oktober

1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 450 RM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 48 Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 16 y Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen vor dem Einrückungstermin bei der

& 9 0 . e o .

Inhaltsübersicht.

andelsregister, üterrechtsyagister, Vereinsregisler, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

l . . hiesigen Handels- registers ist die Firma Alfred Hertzsch Nr. 4177 41 773 in Buchholz und als deren 6 ö. getragen . fin Friedrich Bernhard Alfred liche Bekanntmachungen der G 3 selbst eingetragen worden. erfolgen h Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Reichsanzeiger. Be Co. Gesellschaft

I. Handelsregister.

Aldenhoven.

Im Handelsregister A Nr. bei der Firma Josef Müller Ge mit beschränkter Ha Linnich Kommanditge eingetragen:

Die Firma ist d Amtsgericht

Hertzsch da ellschaft folgendes einer Apotheke. Amtsgericht Annaberg, 15. Okt. 1928. Haftung: . J Berlin ist Prokura er Ansbach. 62627 erechtigt ist. di e Sandelsregistereinträge. ; e, ,,, 8 r Bezold“, Sitz In Neuer Inhaber: Siegfrie deren Ges rokuristen zu ver Wittelshöfer, . in 1 ,, . hausen. Die Haftung für die im Be⸗ . trie des Handelsgeschafts begründeten Verw. Frau Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Geduld ist nicht mehr G Bezold in Ansbach ist aus— Russischer Rech schlolsen. ö in Charlottenh Bei der Firma „Klammer 8 Co.“, führer bestellt. S . 24 . ist erloschen. mische Fabrik Ansbach, den 12. Oktober 19238. schaf i e sch r Bayer. Amtsgericht. , K mann Josef Jacob, Berli 3 ehe rs8keben. 62628) Kiesow 3 ö * 2 Im Handelsregister Abt. A ist heute bestellt. Laut Beschluß von unter Nr. 613 die Firma Max Göldner in Aschersleben und als deren Inhaber bezüglich der J der Kaufmann Max Göldner daselbst Beslellung von ü n worden: Geschäftszweig: Direktor Earl Handel mit Kraftfahrzeugen und Fahr‘ Kaufmann rädern sowie Zubehörteilen und Re- sind zu weiteren nn, , , . Geschäftslokal: Schuh⸗ stellt. Die Ge eg Rr. X

urch Beschluß des

hts Albenhn der be h ß

tember 1927 für nichtig erklärt.

Aldenhoven, den 13. Sktober 1928. Amtsgericht.

Alfeld, Leime.

Maschinen⸗ Delligsen Aktiengese

worden: Durch Bes versammlung vom me in 5 21

10. 1928 ist bei der eugfabriken Alfeld⸗ schaft in en. eingetragen chluß der —— 30. Juni 19238 ist die Abf. 1 und Abs.

Franz Dolle ist erloschen.

Amtsgericht Alfeld, der Alfeld, Leine.

Im Handelsregister B der Firma Deütf sellschaft mit beschrän

[. Freden, heute einge

Die Prokura des Fi durch dessen To

geschlossen.

1 114. 10. 1928.

Nr. 34 ist bei Uhrglas⸗Fabrik, kter Haftung in eingetragen Fritz Hartmann ist Kaufmann nplan hat sein

d erloschen. Mast in Grüne Amt als Prokurist niede Amtsgericht Alfeld, 17. 15 1928. Allenstein. ser Handelsregister A wir hente bei der Firma Otto Hoertz in Allenstein als deren den Kaufmann Kuno Goertz in Allen— leipisch, Bez O65. Allenstein, den 9. Oktober 1928. Amtsgericht.

Amberg. Hans Müller,

Hans Müller,

inhaber ir

Sitz: Amberg. Inhaber lrchitekt u. Ba ugeschäfts⸗ uunternehmen, r eingetragen.

ber in Amberg, Ba wurde ins Handelsregist Amberg, den 12. Oktob Amtsgericht Registergericht. Amberg. M 2 15 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Schuhhaus Fohann Ri

st nicht mehr Vorstzandsmit glied. Ur. I581 Ha ndelsgesellschast gesellschaft für Grundbesitz: Die Prokura für Jo- tung; Kaufmann Dr. Wilhe hannes Krafft ist erloschen. Rr. in Berlin-Halensee ist 0419 Brückuerstraße 11 Aktien ; Die Liquidation ist be- des Wilhelm Cramer is Bei Nr. 36 92 Lynarstrasee I 1, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Berliner Ver⸗

machermeister in Amberg, Schuhwaren⸗ Amberg, den 13. Oktober 1928.

Amtsgericht Registergericht.

gesellschaft: ende Die Firma ist erloschen. Nr. ö 2 Berliner Kreditbank Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung bom 29. Juni 1938 ist waltungsgesellschast init beschräunkter der Gesellschaftsvertrag in § 14 ge⸗ X . ändert. Nr. 35 625 „Ela dyn“ Elek- ist jetzt: die Uebernahme der Verwal—

Werkstätten Aktien⸗ tung und Vermietung bon Einze Die Firma ist erloschen. und geschlossenen Häüserb Polborn Aktienge sell—⸗

Ami berg. In das Handelsregister wur getragen; Josef Neubauer, Sitz: Am— Inh Josef Neubauer, Bäcker⸗ 1. Amberg, Bäckerei- und bäckereigeschäft. Amberg, den 13. Amtsgericht Registergericht. Amberꝶ, O. * ** In das Handelsregister getragen: Creditgeschäf ö Inh. Emil Katz, Kau Amberg, Perkaufsge

trotechnische gesellschaft:

; scha ft: Die F e wurde ein⸗ t Emil Katz, Sitz:

schäft von Möbeln Hauseinrichtungsgegen⸗ en Konfektion. Oktober 1928.

Polsterwaren und Amberg, den 13. Amtsgericht Registergericht. ee , Amber.

In das Handelsregister s Luber, Sitz: Amberg. mn, Fang Suber, Kaufmann in Am— erg, Konditorei⸗ und Kolonialwaren—

mann ist erloschen. wurde ein⸗

Inh. Hans Lube

Amberg, den 15. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht. Amberg. In das Handelsregister wur Hans Weigert, Sitz: Weigert, Kaufman

berg, Holzgroßhandkung.

Amberg, den 13. Oktober 1928, Amtsgericht Registergericht. Ambenrꝶ.

Betrieb von

* ! Inh. Hans mann in Am⸗—

und Irmgard Litt 4 andelsregister wurde ein—⸗ nn: Baumann Georg, Sitz: Am⸗ Inh. Baumann, Georg,

katessen⸗ und Rauck Amberg, den 13. Amtsgericht Registergericht. mkher. 1 das Handelsregister Een gen; Johann Heimler, Sitz: Am⸗ berg. Inh. Johann Heimler, in Amberg, Koloni Amberg, den 13. Amtsgericht

Der Ge

hwarengeschäft. Oktober 1928.

Kaufmann alwarengeschäft. Oktober 1928.

Registergericht.

. . . J 8 8 ö . 2 . ,

BGeschäfts führer Aschersleben, den 8. Oktober 1928. 24 . Preuß. Amtsgericht. Sußmann K ö. schäftsführer Run Kad Liehbenmerda. 62629] maun gemeinsam mit dem

In unser Handelzregister Abt. A ist Kiesow oder unter Nr. 165 die Firma Blumentopf ⸗ᷓ R Valter Hartmann in Hohen- Jacob. Der Halle a. S. und als deren Kitt nur ; der Töpfermeister Walter Seschäftsfüh Hartmann in Hohenleipisch eingetragen (Fabrikation von Blumentöpfen im großen.)

führer.

15 000 RM

. . z 7 2 * * 8 ö z e . „ä / //

20. September schlossen. Zu Als nicht ein⸗

öffentlicht:

Ullendorff, die Gesellsch

Gesellschafter eingetreten.

i Nr. 631 Hardy mit be schränkter Dem Carl von Clemm in teilt derart, daß er gemeinsam

ten Forderungen und d n ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber aus⸗

mit einem Geschäftsführer, tenden Geschäftsführer oder mit einem Import Ge⸗

e Hastun. Charlottenburg:

sellschaft mit beschränkt Paul Moser

Berlin⸗Char⸗ lottenburg. ö Sündermanu, Inhaberin Anna Sündermann,

escherfts führer. tsanwalt Moses Merkin urg ist zum Ge Bei Nr. 18086 EChe⸗ Johannisthal Gesell⸗

Berlin ⸗Weisensee: ö Ww. Maxie Louise geb. Cohn, geb. Hausknecht,

Neupert s Verlagshdlg.: Zweigniederlassung ist aufg Gelöscht: Nr. 19 65. M. Philippsthal Wertheim

Eingetragen am 6. Oktober 1938: Kauf⸗ Prokuristen t 28. Sep⸗ ö chaftsvvmertrag 5 8 (Vertretung) und 3 Brokuristen) abgeändert. Sußmann, Berlin, und hold Runge, Berlin, en Geschäftsführern be—⸗ sellschaft . 8 alle

gemeinschaftlich ver⸗ durch den Geschäftsführer

Möübelausstattungen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

tember 1928 ist der Gesellf

Schulthe ĩs⸗ Aktiengesell⸗

gemeinsam ge oder durch Suß⸗ Prokuristen r durch Geschäftsführer insam mit dem Prokuristen Prokurist Willy Klose ver⸗ ch in Gemeinschaft mit den rern Sußmann und Runge. Eingetragen 9 11. Oktober 1928: Dr. iff ist nicht mehr Geschäfts⸗ rer One, f nig , m . Bad Liebenwerda, 4. Oktober 1928 Co; Gefellschaft mit beschrünkter Amtsgericht. SBaftung;:? w Berlin ist Einzelprokura erteilt. 2 ; 62631] Nr. 2 G58 „Alier Westen“ Grund- In das Handelsregister Abteilung B stücksgesellschaft unterzeichneten Gerichts ist am Haftung: ua. Ottoher 10928 folgendes eingetragen: nicht mehr Ge . Berlin⸗Karlsruher Induftrie. Keßler in Berlin Werke Aktiengesellschaft: Paul von führer bestellt. Bei RrY zi 0— Normal Uhren Säulen Vertriebs— mit beschränkter

Runge geme

tritt nur no ist bestellt:

Friedrich Gre z ralbersammlun

noch veröffentlicht: kapitalserhöhung 390 Inhaberaktien zum Nennbetrag. kapital zerfällt jetzt in 50 zu 100 und 495 zu

Dem Werner Langbein in ö ausgegeben

aft mit beschräukter Dr. Heinrich Pinrhus ist schäfts führer. Harry Graf Aktiengesellschaft: der Generalversammlung vom 27. Sep tember 1928 ist das Grundkapital um herabge setzt 20 000 RM. versammlung

Im Hartwig General

Seneral⸗ Geschäftsführer bestellt. Die Prokura t erloschen.

Haftung für Grundbesitz. Gegenstand Abt. 89 b.

ĩ 1 locks für eigene und fremde Rechnung sowie die Ver— a nie Firma lautet jetzt: Benzit⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Aktiengesellschaft: Durch Veschluß der bebauten und unbebauten Grundstücken Je neralhersam mung bbin *! Sep- und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ tember 1988 ist der 8 1 (Firina) ge, schäfte. Das . ; Nr. 40 MM „Dextrat“ ! Aktiengesellschaft zur Verwertung Laut, Beschluß vom 2b. des Pink'schen Verfahrens zur Her- GesellschaftZbertrag be stellung von Dextrosen und Albu— Die Prokura für Hans Huff und der Vertretung u. 4. abgeändert

gun ist und döllig neu gefaßt. Sind mehrere Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die ö m,, durch je zwei . 2. 62635] oder durch einen Geschä 2n das Handelsregister B des 2 meinschaft mit 5 . Louis . än e r aghn Roth ist nicht mehr Gef . den: Nr.« Gar ell⸗ Kauf Brutus k eubaugesell⸗ Kaufmann Brutus

schränkter Haftung. Gegenstand des Fabrikation von Damenkonfektion und die Beteiligung an einschlägigen oder ike Stammkapital: . Geschäftsführer: mann Harry Meyer, Berlin. schaft, mit beschräukter Haftung. Der chaftsvertrag ist am 19. 9. 1928 eingetragen

Sitz: Berlin. Unternehmens: die hausen, Kreis Höxter, k Kaufmann Josef Dierkes und 2 Kaufmann Alfons Nolde,

beide in Dalhausen Nr. 189.

Kauf⸗ Beverungen, den 15. Oktober 1928 Gesell⸗· Das Amtsgericht. ö

Stammkapital auf 2000 RM Juni 1928 ist der züglich der Firma, Stammkapitals

verwandten des Gegenstands, wird veröffentlicht:

kanntmachungen der folgen nur durch den

Geschäfts führer

tsführer in Ge— Gesellschast er⸗

; Deutschen Reichs⸗ nzeiger. Bei Nr. 24 181 „Treu—⸗ ring“, Gesellschaft mit besch 6 Bermittlung von Handelsgeschäften:

Molk . * ; - it Vw Molkenbuhr, Berlin, abeschränkter Haftung. Sitz: ist zum Geschäftsführer bestellt. ner Bel n,. 3 Nr. 39228 Benzin⸗, Benzol Trans⸗ ; gumschulen, von port, und Lager-Gesell i . Blumen⸗, Obst⸗ und Gemüsepächtereien schräukter J n , ,.

ränkter

vertrag bzgl. des 57 (Veräußerung von äftsanteilen) abgeändert. Bei Peill C Sohn Gesell⸗ beschränkter Dem Jakob D bei Düren ist daß er berechtigt is gemeinsam mit risten zu vertreten. Wilhelm Berner

, Ber aftung: Abraham Luxen⸗ owie von allen hiermit im Zufammen burg ist nicht ln gel rr g nen, stehenden. Handelsgeschäften. Bei Nr. I6 816 „Deela“ Lichtspiel⸗ (ai nmntgpital 2 oo Reichsmark. Ge. Geselischaft. mit deschränkter!! Haf— 1. sts führer: Diplomba uin genie ur Owfei tung in Liquidation ; Scher, , 8 2 446 261 Kraftfahrzeug⸗Gesell⸗ ; . geb. Lüdtke, schaft mit be haben Gesamtprokura. Die Gesellschaft ell nl eine e nnn, beschränkter Ie e den 11. Oktober 1938. ; IUlschaftsvertrag ist Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152 am 24. Juli 1928 abgeschlossen. . ll . . ö 6. Alcophor, Gesellschaft mit Hęerlin. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. In das Handelsregister Gegenstand des Unternehmens: der Bau und. Vertrieb von Destillier⸗ und Rek— tifizierapparaten und Prinz Freymann

schräukter Haftung in Die Firma ist gelöscht.

Friedrich

ist am 12. Oktober worden: Bei Nr. 52 ure nach den Patenten heim (C Eo., Berlin: Der Kan ipien 3 rr . Arnold 7 . erlin Charlottenburg. usgeschieden. Gleichzeitig ist der & e, ml: 20 000 Reichsmark. 3 2 n w äfts führer:

1928 eingetragen

A4 William Rosen⸗ n ,.

bindung mit § 1 der 21. Mai 1926 R.⸗G.-Bl. S. 248). Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Ge ührer. Bei Nr.

Philipp Gerber ist aus der Gesellscha Huldschiner . Bankdirektor Werner Wilmersdorf, in die Gef fft als . er n,. Die Gesellschaft it fonllih , e es er 1 zee

Gesellschafter t nichtig

chaft mit beschränkler Haf-! getreten. Nr. 45 Si! Fustus J 8.

einschließlich des Portos abgegeben. J Geschäftsstelle eingegangen sein. Kon kurse und Vergleichsfachen, 6 Verschiedenes. Annaberg, Erzgeb. (62626) tung. Der Gesellschafts vertrag ist am

Mayer, Berlin: Der Benkier Paul 21. Mai R.⸗ ? 1: D zauls vom 21. Mai 1926, R.-G.⸗Bl. S Berlin Wilmersdorf, ist in ß , aft als pern lich haftender schäftsführer. Gesel , Nr. 48 557 Schönberg w Richter, Charlotten— burg: Die

Blumgenreuter. Inhaber jetzt Dr. phil. abgeändert. Carl Blumenreuter, Chemiker, Berlin. bestellt, fo erfolht die Der Uebergang der in dies meh Geschäfts begründeten Verbindlichkeit

m dem Betriebe des diesen. Sind mehrere Gef bestellt, so wird die Gesell mindestens zwei

Alfred

stellt. Krokodil,“

mos⸗ Film 62632 schränkter

In das Handelsregister Abteikung B Prinz ist nick des unterzeichneten Gerichts eingetragen: Patzenhofer Brauerei Prokuren Carl und Otto Schöning sind erloschen. National⸗Film⸗Verleih⸗ und Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom September 1 kapital um 390 9000 NM erhöht und be⸗ Bęrlim. trägt jetzt 509 009 RM. Hans Reiter ist mehr Vorstand.

ist heute Bei Nr.

Grund⸗

1000 RM. lassung Berlin: Webwaren Heinrich Gesthi Beschluß

Gesamt⸗ getreten.

Amtsgericht

In das

Elek⸗

egi. C d ts⸗ n. Nr. Nis, n ; 947 mania lau: Die Prokura der Marta Gerichter, Film⸗Gesellschaft mit beschränkter geb. Sens Daftung: Die Gesellschaft ö a. . 16, 50 Goldbilanzberord Verbindung mit § 1 der

8

.

1228

Liguidatoren sind die bisherigen Ge—= Bei Nr. 36 045 Koks⸗ ikettierungs⸗Ge⸗ mit jränkter Haftung: chluß vom 24 9. 1938 ist der g bzgl. der Vertretung Geschäftsführer Vertretung durch chäftsführer e schaft durch e Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen August Prokuristen vertreten. Bei Nr. 39 0693 Einzel⸗ „Zeits riftei“ triebsgesellschaft Haftung: Eurt Hamel, P Wilhelm Kammer,

und Halbkoks⸗Br * . sellschaft mit bes Firma lautet jetzt: Schön⸗ Laut Bes Inh. Dr. C. Gesellschaftsvertra

Zeitschriften⸗Ver⸗ beschränkter el, Paul Niemezhk, Elsbeth Effenberg, 9 oh Eurt Effenberg sind nicht mehr Geschäftsführer. F. Er mann Hans Dic hiesigẽ Friedenau ist zum Geschäftsführer be⸗ ehoben.

ro kodil Restaurations⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter tung: Billy Gerber ist nicht me schäftsführer. w Vei Nr. Ge sellschaft Haftung: Friedrich Carl zt mehr Geschäftsführer. 41 556 Verlag für W und Bildung Gesellschaft schräukter Haftung; Siebert ist nicht mehr

lagsbuch händler

Berlin⸗Nikolassee führer bestellt.

Berlin, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗

140 448 Kos⸗

Geschäfts führer.

In das Handelsregister Zum Vorstanb ist am 185. Oktober 1928 Kaufmann Harold Rodner, worden: Berlin. Ferner die von derselben Gene⸗ ? g beschlossene Satzungs⸗ (gen. Ado) Als nicht eingetragen wird

Abteilung A eingetragen

Behrens, Berlin. Inhaber; Adolph mann, Berlin. Bei Nr. Grund witz X Oediger, Berlin: kuristin Clara Lemke 1060 RM é heiratung fortan Das gesamte Grund⸗ Schramm. Inhaberaktien

195 315 Buck⸗

führt infolge Ver⸗ Familiennamen junr. Frankfurt a. M. Zweignieder⸗ Kaufmann zeinrich 6 lf Rothschild ist aus der Gesellschaft 1zusgeschieden. Nr. 61 091 Theodor Abb, Buchdruckerei, Berlin: Der Buchdruckereibesitzer Theodor Abb beträgt ist aus der Gesellschaft : Gleichzeitig ist d hat Erhöhung um Abb, Berlin, als persönlich haftende Ge— 30 000 RM beschlossen. Nr. 41 660 sellschafterin Telehor⸗Aktiengesellschaft: prokuristen: Ernst Kreßmann in Berlin, Werner Kreßmann in Berlin.

Berlin, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

ausge schieden.

Gesellschaft

Beverungen. Berichtigung. . Unsere Bekanntmachung vom 8. S w . nn . ö. Nr. In r Sandelsregister heute vom 24. 9. 1928 (55 3869) wiri ingetragen worden; Nr. 41 776. Harry berichtigt, daß ersben ö Meyer * Co., Gesellschaft mit be⸗ sellschafter der Firma Dierkes & Co.,

Korbwaren und Korbmöbelfabrik, Dal⸗

23 der Ausgabe

KRraunschweig. ö Handelsregister , Seine & Co. Gesellschaft m ter Haftung in Braunschweig tragen: Die Gesellschafterversam 16 ( n 1928 hat i, s, . , ho, dom 8. I6, 1338 it der cheselsschafth , k schaft mit beschränkter Haftung. gericht Braunschweig. Saftung: x nισ gnimers in Birkesdorf . made gh h g ' ist, die Gesellschaft einem anderen . . Die Prokura des ist erloschen. Bei tenberger Unternehmen Gesellschast mit beschränkter Breslan. Die Gesellschaft ist nichtig dnung in Ver⸗ Verordnung vom

Firma Fritz it beschränk⸗

at Abänderung aftsvertrags be⸗

In unser Handelsregi ist bei der Kinds schaft mit beschr lau, heute folgendes einge den: Die Gesesllschaft ist ni Breslau, den 1.

Amtsgericht.

'scher und Co. Gesell⸗ änkter Haftung, Bres⸗ tragen wor⸗

Oktober 1928.

In unser Handelsregister A

folgenden Firmen eingetragen iw

„Die Firma ist erloschen.“ Am 29. September 1928:

Willy Gerichter, Breg.

ist erloschen.

. ᷓ,. . 6e 8a Daniel Co., Breslau: Die Gesellß uf!

Verordnung l gelöst. z fan rn t mu

ö

ö