1928 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Jsentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Oktober 1928. S. 2.

Eichwald, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 6235, Gellert K

Bei Nr. 6638, Moritz Schiftan, Breslau. . Bei Nr. 9888, Safalit⸗Lack⸗Werk

Rudolf Walda, Breslau: Die Pro⸗ kuren des Fritz Gerstenberg und Alexander Salzborn sind erloschen.

Bei Nr. 10 740, Drogen⸗ u. Par⸗ fümerien⸗Handlung Sturm Ottokar Sturm, Breslau. .

Am 6. Oktober 1928: Bei Nr. 7712, Bromberger K Co.,

Breslau. Bei Nr. 8366, Georg Ratzke, Breslau. Bei Nr. 10134, Betriebsstoff Han⸗

delsgesellschaft Manser, Kettlitz C Co.,

Breslau. . . Bei Nr. 11 399, Strumpffabrikation

Merkur, Inh. Ernestine Salomon,

Breslau: Die Prokura des Josef Sa⸗

lomon ist erloschen. : Bei Nr. 11616. Walter Fritz Beier,

Breslau⸗Goldschmieden. Bei Nr. I1 824,

Breslau.

Am 10. Oktober 1928: Bei Nr. 1380, P. Suckow K Comp.,

Breslau.

Amtsgericht Breslan.

. Seifert,

Erich

Hbarx, HBr. Magd eh. 62640

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗ tragenen Berlin-⸗Burger Eisenwerk A.-G. Berlin eingetragen worden: Al⸗ fred Staub. Harry Sauver, Theodor Land und Fritz Heilgendorff sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Sieg⸗ mund Schaeffer, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.

Burg b. M., den 1. August 1928.

Das Amtsgericht. ani E οί-·Rά xl. 162649

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 247 am 13. Oktober 1928 die Firma Frau Leokadia Deinert in Castrop⸗Rguxel, und als deren In⸗ haberin die Händlerin Frau Leokadiag Deinert in Herne eingetragen worden.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Haun. 62642

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma A. Schneider in Daun, Nr. 18 des Registers, am 2. Ok⸗ tober 1928 folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Schneider ist alleiniger Firma.

Die Prokura Nikolaus und Schneider ist erloschen. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst, endigt am 30. 9. 1928.

Daun, den 2. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Gesellschafter Josef Inhaber der

Peter

Meutech Eylan. 62643

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Großhandels⸗Gesellschaft m. b. H. in Danzig eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Deutsch⸗ Eylan ist aufgehoben. ;

Deutsch⸗Eylau, den 4. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Hheuisch Eylann. 62644

In unser Handelsvegister A ist heute unter Nr. 336 die Firma Otto Teschen⸗ dorf, Bischofswerder, Wpr., eingetragen.

Deutsch Eylau, den 6. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Pingelstädt, Eichsfelgl. 626435

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 132 bei der Firma Christian Leister, Wollwarenfabrik, Wachstedt, eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Treffurt a. W. ver⸗ legt worden ist.

Dingelstädtz, Eichsfeld, 8. 10. 1928.

Das Amtsgericht. Hesel em. . 62646

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: . w

1. auf Blatt 2224, betr. die Altien⸗ . Dresdner Bank in Dresden: Der Umtausch der Aktien zu vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichsmark und der Anteilscheine zu sechzehn und acht Reichsmark ist auf Grund der zeiten, fünften und iebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzenverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De—⸗ ember 1924 ist dementsprechend in § 4

urch gau des dazu ermächtigten uuf fch ee c abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in ein— hundertfünfunddreißigtausend Aktien zu je zwanzig Reichsniark, einhundertdrei⸗ ,, Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechsundgchtzigtausend Aktien zu je y Reichsmark.

3 ö. Blatt 12979, betr. die Gesell⸗ chaft Cigaretten. Jabriłt᷑ „Delta“

schache C Bensky Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Johannes Kurt Porzig ist nicht mehr Geschäftsführer.

3. auf Blatt 20 15, betr. die Firma Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Alfred . ist erloschen.

4 auf Blatt 20 976, betr. die Gesell⸗ chaft „Bulgaria“ Zigarettenfabrik gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Alfred Heimbach und

Elektroinstallateur Max

Curt Emmerling, beide in Dresden. Sie sind nur beide gemeinsam oder ein jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. ;

5. auf Blatt 20 371, betr. die offene Handelsgesellschaft Loose C. Co. in Dresden: Der Kaufmann Franz Herbert 9 ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Heinrich Carl Johannes Rubin ist gusgeschleden. Dessen Erben, der Kaufmann Edgar Heinrich Rubin, die Haustochter Irmgard Charlotte Ruth led. Rubin und Hildegard Gisela Ilse Eva led. Rubin —, . am 13. März 1809 sämtlich in Wachwitz, führen die Firma und das Handelsgeschaft in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft fort. 6. auf Blatt 14758, betr. die Firma Sv. Rubin X Co. in Dresden⸗Blase⸗ witz: Der Kaufmann Heinrich Rubin ist ausgeschieden. Dessen Erben, der Kaufmann Edgar Heinrich Rubin, die Haustochter Irmgard Charlotte Ruth led. Rubin und Hildegard Gisela Ilse Evg led. Rubin gehoren am 13. März 1909. sämtlich in Wachwitz, sind in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 135. Oktober 1928. HEihenstocke. 62647

Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 890, die Firma Oschatz K Co. in Schönheide betr.: Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Rolf Herbert ef b) dem n, . Alfred Emil Fuchs, beide in Schön heide. Sie dürfen die Firma nur in Gemein⸗ schaft miteinander oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 386, die Firma Ernst Günthel, Pinselfabrik in Schönheide betr.; Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden. . .

3. auf Blatt 399, die Firma Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinenbaugesellschaft Vohde K Hempel, Oelsnitz i. Erzg., Filiale Schönheide i. Erzg. in Schön⸗ heide betr.; Prokura it erteilt dem

; Richard Stephan in Schönheide. Amtsgericht Eibenstock, 193. Oktober 1928.

EIhinꝶ. ö 62648 Handelsregistereintragungen. Abteilung A.

Am 12. Oktober 1928 bei Nr. 670, Firma „Ostdeutsche Metallwaren⸗ fabrik Arthur Lau“, Elbing: Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Erich Corsepius in

Elbing ist erloschen.

Am 12. Oktober 1928 bei Nr. 846, Firma „Qstdeutsches Jmporthaus für Automobilbedarf Lothar Falck“, Elbing: Die Firma ist erloschen.

Am 13. Oktober 1928 bei Nr. 219, Firma „J. Frühstück“', Elbing, offene Handelsgesellschaft: Die Gesellschaft ist durch den am 2. November 1925 ein⸗ getretenen Konkurs aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Am 12. Oktober 1828 bei Nr. 7.76, Firma D. T. Dykmann, , mit

eschränkter Haftung, Boots- und Hacht⸗— werft, Elbing: Die Liquidation ist be⸗ endigt, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Elbing. Eranle furt (M.) -H chest. 62649]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 500 ist heute die Firma Weinkellerei Richard Hartmann, Frankfurt a. M.“ Höchst, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Richard Hartmann, Frankfurt

a. M-Sindlingen, eingetragen. Dem Kaufmann Alfred Hartmann in Frank—

furt a. M.-Höchfst ist Prokura erteilt. Ffm.⸗Höchst, den 11. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

Frankfurt, Oder. 62650)

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: .

Am 2. 19. 1928 bei der unter Nr. 626 eingetragenen Firma Robert Müller in Frankfurt a. O.: Inhaber ist jetzt der Juwelier Dedo Gadebusch in Potsdam. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ shäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerh des Geschäfts durch den Juwelier Dedo Gadebusch ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Robert Müller, Inh. Dedo Gadebusch. .

Am 2. 10. 1928 unter Nr. 1229 die Firma Kurt Karge, Technische Be⸗ darfsartikel, Mineralöle und Fette in Frankfurt a. O. Inhaber: Kauf⸗ mann Kurt Karge in Frankfurt a. O. Hindenburgstraße gs.

Am 3. 10. 1928 unter Nr. 1230 die Firmag Otto Dürre in Frankfurt a. O. Inhaber: Kaufmann Otto Dürre in Frankfurt a. O., Bergstraße 25.

Am 3. 10. 1928 bei der unter Nr. 442 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft G. Meermann, Bank⸗ u. Sypo⸗ thekengeschäft in Frankfurt a. O.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Am 12. 10. 1928 unter Nr. 1231 die Firma Fritz Neumann in a. O. Inhaber: Juwelier Fritz Neu⸗ mann in Frankfurt a. O., Regierungs⸗ straße 11.

Am 11. 10. 1928 bei der in Abt. B

unter Nr. 109 eingetragenen Firma Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftliche Darlehnskasse, Nieder⸗

lassung Frankfurt (Oder): Direktor Alfred Kriegenburg in Frankfurt a. O. als ständiger Vertreter ür die Zweig⸗

niederlassung Frankfurt 9. O. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Direktors Bruno Conrad ist erloschen. .

Frankfurt a. O., 13. Oktober 1928.

Amtsgericht. Firth, Hayern.

Handelsregistereinträge.

1. W. L. Mailaender, Sitz Fürth, Wilhelmstr. 43. Andreas Lenz, Kauf⸗ mann in Nürnberg, und Thomas Hechtel, Brauereibuchhalter in Fürth, Gesamtprokura in der Weise, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen die Prokura aus⸗ üben kann. Die Einzelprokura des Franz Stiller, Brauereidirektor in Fürth, wurde in eine Gesamtprokura in der gleichen Weise abgeändert.

2. Baherische Spiegelglasfabriken Bechmann - Kupfer Aktiengesellschaft, Sitz Fürth: Der Aufsichtsrat und Vor⸗ stand hat in seiner Sitzung vom 14. Juli 1926 beschlossen, daß die Gesellschaft sämtliche 1500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 16 RM zurückkauft und einzieht. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 16. Juli 1926 wurde in⸗ folgedessen der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das Grundkapital beträgt nun nach Rückkauf und Einzug der Vorzugs—⸗ aktien 8 000 000 RM drei Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 50 00 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 60 RM.

3. Engert K Höfler vorm. Fischer & Rößner, Sitz Fürth, Gabelsbergerstr. 3: Weiterer Gesellschafter seit 1. Oktober 1928: Johann Georg Streng, Kauf⸗ mann in Zirndorf. Gesellschafter Ernst Höfler ist am gleichen Tage aus der Gesellschaft ausgeschieden.

4. Hans Kröller, Sitz Fürth, Scherbs⸗ graben 31: Hans Kröller ist nun voll⸗ berechtigter Gesellschafter.

5. Hofapotheke Dr. L. Limpach, Sitz Erlangen. . ;

6. Adolf Bräuer K Co. Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Erlangen. .

J. Christof Zöllner, Sitz Baiersdorf.

8. Reich⸗Werk, Reich, B́ihm K Mitt⸗ wich, Sitz Erlangen.

Firmen erloschen. .

Fürth, den 12. Oltober 1928.

Amtsgericht Registergericht. x eQussen. . Handelsregister A.

Heute ist bei der Nr. 63 eingetragen worden: Der enn Hugo Lamp⸗ recht in Greußen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma lautet jetzt „C. Georgi, Inhaber ge Lamprecht, Buchdruckerei und Verlag der Schwarzburger Zei⸗ tung“. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hugo Lamprecht ausgeschlossen.

Greußen, den 13. Oktober 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

626511

62652)

Hameln. 1626531 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen: Abteilung A: Nr. 74 zu der Firma Louis Bollmeher in Hameln am 5. Oktober 1928, daß

jetzt Kaufmann Friedrich Siever in Hameln Inhaber und der Ehefrau Marie Sieber, geb. Bormann, in

Hameln Prokura erteilt ist. ö Nr. 173 zu der Firma Ernst A. Molsen

in Hameln am 11. Oktober 1928, daß die

Erben der bisherigen alleinigen Firmen⸗

inhaberin Witwe Molsen: Kaufmann Hans Molsen, Fräulein Margarethe Molsen und Kaufmann Alexander

Molsen, sämtlich in Hameln, das Ge⸗ schäft als offene Handelsgesellschaft seit 25. Juni 1928 weiterführen, daß Fräu— lein Margarethe Molsen von der Ge⸗ schäftsführung und Vertretung aus⸗ geschlossen ist, und daß die Gesamt⸗ prokurg der Kaufleute Hans und Alexander Molsen erloschen ist. Abteilung B: ö

Nr. 105 zu der Firma Hefefabrik Emmerthal Aktiengesellschaft in Em⸗ mern am 27. September 1928., Die Prokura des Richard Buchholz ist er⸗ loschen. Das Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Fritz Müller in Stettin ist ge— storben. Der Kaufmann Hermann Petersen in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Nach dem Beschluß der außerordentlichen General⸗ bersammlung vom 16. September 1928 wird die Hgenschaft nachdem der Kon⸗ kurs durch Abschluß eines Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben ist, fortgesetzt.

Nr. 150 zu der Firma Hoffmann⸗ Minkwitz Druckstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln am 5. Oktober 1928: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1927 ist das Stammkapital um 19 600 RM auf 39 600 RM erhöht. Die Prokura des Kaufmann Holste ist er⸗ loschen. Der Geschäftsführer Dr. Ra⸗ witscher ist abberufen. Als Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Richard Uhle⸗ meher, Robert Eisinger, Josef Hoff⸗ mannn, sämtlich in Hameln, bestellt. Eisinger und Hoffmann können nur ge⸗ meinschaftlich mit Uhlemeyer die Ge⸗ sellschaft vertreten.

Amtsgericht Hameln.

Hamm, Westf. 62654]

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 10. Oktober 1928 bei der Firma Th. Stassinet⸗Meuris in Hamm (Abt. A

Nr. 270) Das Geschäft nebst Firma ist dem Kaufmann Heinrich Stassinet

jun. in Hamm übertragen.

Her forild. . , . In unser Handelsregister wurde ein—

getragen:

Am 20. 8. 1928: A Nr. 879 bei der Firma „Piassavabesen⸗ und Bürsten⸗ stanzwerk Göttling K Menckhoff“ in Herford i. Lig.. Der Bücherrevisor Koopmann hat ᷣö. Amt als Liquidator niedergelegt; statt seiner ist der Kauf⸗ mann Karl Habighorst in Herford zum Liquidator bestellt.

Am 8. 9. 1928: B Nr. 30 bei der Firma „Conr. Kellner Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herford: Den Kaufleuten Gustav Rupps in Herford und Heinrich Buchholz in Bremen ist mit der Maßgabe, Gesamtprokura er⸗ teilt, daß sie die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen berechtigt sind sowie ferner auch jeder einzeln von ihnen in Ge— meinschaft mit dem Handlungsbevoll⸗ mächtigten Karl Brüggemann in Herford.

Am 18. 9. 1928: A Nr. M6 die Firma „Wilhelm D'Arragon“ in Hiddenhausen und als deren Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant Heinrich Gläsker in Hidden— hausen.

Am 20. 9. 1928: A Nr. 460 bei der Firma „Gebr. Schüler 8& Strate“ in Spenge: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 1. 10. 1928: A Nr. 99 bei der Firma „Carl Bock K Co.“ in ö Dem Kaufmann Reinhold Nierich in Herford ist Einzelprokurg erteilt.

Am 4 10. 1928. A Nx. S811 bei der Firma Ernst Peter & Sohn in Her⸗ sord; Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Peter, Dora geb. Möhrmann, in Herford ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Klingenberg ist erloschen. ;

Am 8. 109. 1928; A Nr, 891 bei der

irma „Wilh. Giffey & Co.“ in Her— 53 Alleiniger Inhaber der Firma ist der Tischler Martin Störmer in Herford, Im kleinen Felde Nr. 12. Der Ueber—

ang der in dem Betriebe des Geschäfts

. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Tischler Martin Störmer ausgeschlossen. .

Am 5. 10. 1928: A Nr. 194 bei der Firmg „H. Hellemann“ in Elverdissen: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe des Landwirts und Fabrithesitzers Her⸗ mann Heinrich Hellemann, Anna Marie Emma geb. Hellemann, in Elverdissen Nr. 11 in fortgesetzter Gütergemein⸗ schaft nach den Vorschriften des Bürger⸗ lichen Gesetzbuches mit ihren Kindern: Heinrich Gottlieb Ernst und Heinrich Diether Hellemann. Die Prokura der Witwe Hellemann ist erloschen, die Prokura des August Rüter in Elver⸗ dissen ist aufrecht erhalten.

Das Amtsgericht in Herford.

Hof. Handelsregister. J d2bhb] „Exporthierbrauerei Mönchsbräu

Aktiengesellschaft ! in Münchberg:

Firma in Exportbierbrauerei

Mönch sbräu s . Aktien⸗ esellschaft“ abgeändert.

er hr Hof, 15. Oktober 1928.

Insterbirrg. ö. 62658

In unser Handelsregister A ist unter Vr. 394 am 13. Oktober 1928 bei der 5 Fritz Nelson eingetragen: Das Geschäft ist unter der Firma I ritz Nelson, Inhaber Willy Naß, Inster⸗ burg“ an den Kaufmann Willy Naß in Insterburg übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Aktiven und Passiven . dem Erwerbe 95? Geschäfts durch Willy Naß ausgeschlossen.

. 6 Insterburg.

Iitxehkhoce. 661611

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am 31. Dezember 1927 unter Nr. 50 bei der Firma Heinrich Pin gien, G. m. b. H. in Itzehoe, folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. Januar 1925 ist das Stammkapital

n und auf 20 900 RM um— get worden; die Umstellung ist erfolgt.

sz 5 des Gesellschaftsvertraas ist dem⸗ gemäß geändert worden. Ferner sind IF 4 und 9 a. a. O. geändert worden. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. März 1927 ist der Kaufmann Lud⸗ wig Meher in Itzehoe zum weiteren hach g st h ihre! bestellt worden. Amtsgericht Itzehoe. Itxelio. 661613 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B 3 am 7. Juli 1928 unter Nr. 65 bei der Firma Woldeck K Co., G. m. b. H. in Itzehoe, folgendes ein⸗ getragen worden: . . Das Konkursverfahren ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Itzehoe.

JTinli en. . 62669] In das Handelsregister 6 ist unter Nr. Hl bei der Firm „Landwirtschaft⸗ liche Brennerei Mersch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mersch“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Christian Nobis ist als Gefchäftsführer abberufen. Zum Geschäftsführer ist bestellt Büro⸗ vorsteher Josef Maul in Jülich. Jülich, den 11. Oktober 1928. Amtsgericht.

H aiserslaut ern. 62660] Betreff: die Aktiengesellschaft unter der

Firma „Kammgarnspinnerei Kaisers= lautern“, Sitz Kaiserslautern: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1928 wurden die bisher auf 120 RM lautenden Stammaktien auf durch 109 teilbare Beträge um— gestellt und che i das Grundkapital um 19900 RM erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende 380 Stück Stamm⸗ aktien von je 5090 RM, welche zum Nennwert zuzüglich 5 . Kostenzuschlag ausgegeben ig Das Grundkapital beträgt nunmehr 4 000 000 RM; zerlegt in 7190 Stammaktien im Nennwert von je 500 RM, 2800 Stammaktien int Nennwert von je 100 RM, 900 Vor— zugsaktien im Nennwert von je 20 RM. Die Stammaktien lauten auf den In— haber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Jede Stanimaktie zu 560 RM berechtigt zur Abgabe von fünf Stimmen, jede Stammaktie zu 100 RM und jede Vorzugsaktie zu 20 RM zur Abgabe von einer Stimme. In den durch Art. 3 Abs. III y, trag vorgesehenen Fällen berechtigt da⸗ gegen jede Vorzugsaktie zur Abgabe von 9 Stimmen. Die Art. 2, 3, 15 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. e r. 15. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht. HE äöln. 62663

In das Handelsregister wurde am

12. Oktober 1928 eingetragen: Abteilung A.

Nr. I06. „Koch C Co.“, Köln: Dem Oscar Matte, Köln⸗Nippes, ist Prokura erteilt.

Nr. 883. „Lichtken . Friedrichs“, Köln: Die Prokura des Fosef Neudeck ist erloschen.

Nr. 1672. „Steiner C. Cie.“, Löln⸗Ehrenfeld: Neuer Inhaber der Firma ist Witwe Rudolf Steiner, Maria geb. Zimmereck, Köln. Die Prokuren des Johanes Bohn, der Maria Niesing und der Ehefrau Rudolf Steiner, Maria eb. Zimmereck, sind erloschen. Die zrokuren des Hermann Straßburger und des Emil Mues bleiben bestehen. Der Katharina Küsters, Köln⸗Brauns⸗ feld, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie nur in Verbindung mit dem Gesamtprokuristen Straßburger zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Nr. N6h. „Rudolf Pflips“, Köln: Der Frau Rudolf Pflips, Helene geb. Steingaß, ohne Stand, Köln, ist Einzelprokura erteilt.

Abteilung B.

Nr. 3724.

Aktiengesellschaft, laffung Rheinische Sprengkapsel⸗ und Zündhütchenfabrik“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. September 1923 ist der

3 Abs. J des , Grundkapital) geändert worden. Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 18. September 1928 soll das Grundkapital um 4 099 9090 Reichsmark 5 werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 20 000 000 Reichsmark. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 4000 auf den In⸗

ber lautenden Stammaktien zum

urse von 105 vH.

Nr. 4491. „Paul Stratemann Ak tienge sellschaft“, Köln: Die Prokura von Wilhelm Kirsch ist erloschen.

Nr, 4755. „,C: Lorenz, Aktien⸗ gesellschaft“, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Carl Pröt, Neukölln, und Dr. Felix Gerth, Berlin-Tempelhof, haben derart Prokurg, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Durch Beschluß der ö vom 20. Sep⸗ tember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 55 4 und 12, betr. Grund⸗ kapital (6 4 und Stimmrecht G 19. Nach dem bereits durchgeführten Be schlusse der Generalversammlung vom 206. September 1928 ist das Grundkapital um 3 230 009 Reichsmark erhöht wor⸗ den. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 9 500 000 Reichsmark, Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennwert, ferner durch Ausgabe von 53090 Stück auf den Inhaber über je 100 Reichsmark und 2000 auf den In⸗ haber über je 2000 Reichsmark lautende Stammaktien zum Kurse von 120 vH.

Nr. 5857. „Rheinische Puder⸗ guasten- Fabrik Esser, Nikola ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6632. „Metamine Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Fritz Petzall ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Egon Mosler, Kaufmann, Brüssel, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr., 663tz. „Triererkalkwerk Nie⸗ derrhein Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Johannes Rink ist als Geschäftsführer abberufen. Rein⸗ . Münks, Malermeister, NGöln⸗

ippes, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 6712. „Bevau Vertrieb elek⸗ trotechnischer Erzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Benesis— straße 21. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb elektrotechnischer Erzeugnisse. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bernhard Viehmeyer, Kaufmann, Mehlem. Ge⸗

Zweignieder⸗

„Berg⸗Heckmann⸗Selve

Handelsgesellschaft

10 Uhr,

Rudol e

h

Arrest mit 6. November 1928. Groß Strehlitz, den 15. Oktober 1928.

tember 1928 in zuletzt in Kötzs wohnhaft

zum Deutschen

Nr. 245.

Zweite Sentra lhandelsregifterbeilage Reichsanzeiger und zugleich Zentralhandelsregist

Preußischen Staatsanzeiger

er für das Deutsche Reich

7. Konkurse und Vergleichs achen.

Ehr enfriedersdorf.

„Der Antrag des Strumpffabrllanten Alfred Kießling in Thum, alleinigen Inhahers der Firma Alfred Kieß daselbst, über sein Vermögen das Ver— ; Abwendung des onkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Ver= gleichs ordnung heute, am 15. Oktober das Konkurs⸗ das Vermögen des l Anmeldefrist bis zum 23. November 1928. termin am 14. November 1 Prüfungstermin am 14. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

ge g derfahren zur

1928, mittags 12 Uhr, verfahren über Antragstellers

eröffnet. mittags 10 Uhr.

zum 26. November 1928.

Ehrenfriedersdorf, 15. Oktober 1928.

Amtsgericht.

KRttlingen.

Ueber den Ambros Günter von wurde heute, nachmittags

Kletti in Ettlingen.

3. November 1928.

mer 18.

Ettlingen (Baden), 15. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Flensburg. Ueber das

Anni Christianfen, geb.

Steinbergkirche wird heute, am 11. Ok— tober 1928, 11,30 Uhr, das Konkurs- Verwalter ist der Großkreutz Flensburg, Friesische Straße 29. Kon⸗ lars sordes gg gen sind bis zum 13. No⸗

er 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Erste. Gläubigerversammlung am 3. November 19238, 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 24. No⸗ ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November 1928. Anmeldungen zu 5 N 58/68. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

verfahren eröffnet.

Kaufmann Johannes

vem melden.

vember 1928, 10 Uhr.

¶C Elsen leirchen. Ueber das

kirchen, Ueckendorfer Tonkursverwalter ist der der⸗Recke⸗Straße 7. Offener

Anzeigepflicht bis zum 1. 1928.

10 Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. C Gr lit. Ueber das Vermögen: 1.

Görlitz, den 15. Oktober 1928. Amtsgericht.

¶C x Oss Strehlitæz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns f Teichmann in Groß Strehlitz ist ute, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Groß Strehlitz das Kon— kursverfahren Kaufmann Strehlitz, Gläubiger

eröffnet.

1928,

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HR qt zschenbroda.

Ueber den Nachlaß des am

gewesenen

Berlin, Freitag, den 19. 9ttober

1928

50, Tauentzien⸗ e einge stellt. Oktober 1928.

Tapeten⸗Industrie C. Wil⸗ andel und die Her⸗ eb, wird heute, chmittags 1ÜUhr, sverfahren eröffnet. i Bücherrevisor Dresden⸗A., Eligsplatz 1.

13. November 1928, vorm. 8 M.

[27/s1II, Prin.

in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

helm Wulf .

stellung von Tapete am 16. Oktober 1928, na das Konkur kursverwalt Otto Knaak, Anmeldefrist Wahltermin am 12. November 1928, vormittags 9 Uhr.

Frühling in Berlin W. straße 14, ist mangels Charlottenburg, den IJ. . Geschaftsftesse

des Amtsgerichts. Abt. 40.

Ludwig⸗Str. 9,

den. Besitz von zur Konk

gehörigen Sachen und

gesonderte Befriedigun

ursbverwalter bis anzumelden.

Stolp, den 11. Oktober 1928. Amtsgericht.

Anspruch auf a g sind dem Kon—

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen 1. des bilienvermittlers Immobilienve bara Lettl,

C Ia uisthal- Feller red. sverfahren über das Ver- ufmanns Bernhard Wolter feld 1, als Allein⸗

A. Schürmann in ird aufgehoben,

Das Konkur mögen des Ka in Elausthal⸗ inhabers der F Clausthal⸗Zellerfeld 1, w nachdem der Konkursve macht hat, daß eine den Kostem entsprechende Masse

Prüfungs⸗ 1928, vor⸗ ffener Arrest mit

Josef Lettl, rmittlersehefrau beide in München, Bis⸗ traße 11, wurde am 15. Sttober nachmittags 4 Uhr 36, der Kon— Konkursverwalter

Wusterhausen, Doss. Vermögen des ö . 1 in vir ite, am 928 mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. ender in Wusterhau zum Konkursverwalter ernannt kursforderungen s vember 1928 bei

über die Beib

mittags 9 Uhr. itt

gs . Uhr.. Rit (. r s pff cht bis . 928. 16. Oktober das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt

pächters Erns

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 16. Oktober 1928. Rechtsanwalt

in München,

Offener Arrest

nicht vorhanden ist. Bergstadt Elausthal⸗

15. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Straße 14. nach Konkursord 8 118 mit Anzeigefrist bis 6. Nove 1928 ist erlassen. Konkursforderun : 535(III, Prinz-⸗Ludwig⸗ bis 6. November 1928. T Wahl eines ande Gläubigeraussch Konkursordnung F585 bezeichneten gemeiner Prüf tag, 15. November 1928, vorr Zimmer 722,1, 1 in München.

Amtsgericht München,

ftsstelle des Konkursgerichts.

Leer, Ostfriesl.

Ueber das Vermögen des Johann Oltmanns heute, am 16. Oktob das Konkursve walter: Büch Frist zur Anme

ind bis zum zei dem Jericht anzu— ird zur Beschlußfassung ehaltung des ernannten

in Folmhusen wird er 1928, 10,35 Uhr, rfahren eröffnet. sor Hero van Zindelt, ldung der Kon⸗ rungen bis zum 5. November rversammlung und Prü⸗ . 14. November Uhr. Offener Arrest mit An pflicht bis 5. November 1928. Amtsgericht, 1, Leer (Ostfriesland), 16. Oktober 19238.

st zur Anmeldung . mitꝝ. . In dem Konkur

schaft Carl S Lenzen wird Termin 3 nachträglich angemelde auf den 1. Dezembe 10 Uhr, bestimmt. tz, den 12. Oktober 1928 burg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

sberfahren über das Handelsgesell⸗ in Dömitz und ur Prüfung der ten Forderungen r 1928, vormittags

Straße g,

walters und Gläubigeraus eintretendenfalls über die i Konkursordnung

ren Verwalters, eines und wegen der in 182, 134 und 187 gelegenheiten und all⸗

schusses und die im S 132 der bezeichneten

und zur Prüfung der n Forderungen auf den 16 1928, vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten anberaumt. eine zur Konkursma haben oder uldig sind, nichts an den Gemein olgen oder zu leiste ichtung auferlegt,

1928. Gläubige fungstermin Nachlaß des Landwirts Schluttenbach her 5 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt l Et Offener Arrest mit Ane gefris sowie Anmeldefrist bis

Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. November 1928. vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Ettlingen, Zim⸗

rinz⸗Ludwig⸗Str. 9,

Demmitzseh. Das Konkursver mögen des Dommitzsch,

sse gehörige S onkursmassfe wird aufgegeben, schuldner zu ver⸗ auch die Ver⸗ von dem Besitze und von den Forderungen, der Sache in Anspruch

Leipzig. Ueber den Nachlaß der am 1. 1928 in Leipzig, storbenen Fleif lotte Luise C in Leipzig (letzte Straße 79), ktober 1928, nachmittags J das Konkursverfahren erö kursverwalter:

fahren über das Ver= Kaufmanns Karl Vogel, n vird nach Ab Schlußtermins hierdurch au Dommitzsch, 4.

ihrem Wohnsitz, ver= chermeistersehefrau Char⸗ hneider, geb. Hinz, Wohnung: Reitzen⸗ wird heute, am

Oschersleben. J,. das Vermögen des Bölte in Oschersleben M 33 gen Inhabers der Firma , zu Sschersleben und der irma Porzellanfabrik in Rottl Rottleberode,

Okt. 1928.

(Bode), alle ini

; Dgmnau. Gustab Bölte

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Guts besitzers Abschwangen wird auf eingestellt, nachdem die ibiger ihre Zustimmung bung erteilt haben.

Domnau, 11. Oktober 1928.

Befriedigung Konkursverwalter November 1928 Zum vorläu ausschuß wer

ustav Bölte,

1,15 Uhr,

Schlecht in Neu dessen Antrag

beteiligten Glär u der Aufhebu Imtsgericht

PDresden. Konkursverfahren Nachlaß der am 15. Februar 1928 der Landesanstalt Arnsd zuletzt in Dresden Altt haft gewesenen

geb. Adler des Schlußtermin

l erwalter: Rechtsanwalt Dr. Dralle in Leipzig, Markgrafenstr. 8. Anmelde—⸗

Vermögen der Ehefrau ; en der Chefre iber i938. Wahl-

figen Gläubiger⸗ den bestellt: Rechtsanwalt g in Neuruppin, Bankier Neuruppin Flockenfabrik, Neu⸗

das Konkursverfah onkursverwalter ist der chalow in Oschers—⸗ Anmeldefrist t mit Anzeigepflicht

frist bis zum

und Prüfungstermin am 13. Nove

vormittags

Anzeigepflicht

23. Oktober 1928.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 13. Oktober 1928.

Kaufmann

4 Direktor Wahler und offener Are Direktor Wahler,

gigerdersen n,, n, n, Das Amtsgericht in Wusterhausen. 1928, vormittags 103. Uhr, fungstermin vormittags 1031 hieligen Amtsgeri Aschersleben (Bode), den 16. Preuß. Amtsgericht.

orf verstorbenen, olkewitz 22 wohn⸗ Auguste Lonise, verw. wird nach Abhaltung s hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 16. Oktober 1928

Leipzig. 15. Dezember 19285,

; . Ueber das Vermögen d Uhr, Zimmer 15 des ö

Herrmann, der Firma Hamburger Eng

Zerbst, wird 1938, 18 Uhr,

es Kaufmanns ; Schwarzbard, Leipzig, Gottschedstr. 1411, itgesellschafterin der Firma lug. Schwarzbard K Co. in Le Brühl 1612, wird heute, am 15. tober 1928, vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren verwalter;: Rechtsanwalt Dr. Landau in Leipzig, Nikolaistr. 10. Anmeldefrist bis ) Wahl⸗ und November 1928, Offener Arrest mit s zum 27. Oktober 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA ö den 15. Oktober 1928.

rüheren M heute, am 18. Oktober Konkursverfahren Zahlungsunfähigkeit

Büche rrevisor Zerbst, Breite Nr. 19, kursverwalter

Plauen, Vogt.

Ueber das Vermögen der fenen, Handelsgesellschaft Getränkeindustwie, Inh. zler u. Fritz Kießling, Bier 9g und Mineralwafferfabrikt straße 20, ist heute, nachmittags Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter:

Tlensburg. Das Konkursverfahren über das Ver— offenen Handelsgesellschaft acobs in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin. vom 22. September Zwangsvergleich Beschlüß vom 32. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 10. Oktober 1928. Das Ämtsgericht. Abt. VII.

Böhlmann wird zum Kon⸗

Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. November 19253 unterzeichneten Gericht Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin am 9g. No— 10 Uhr, vor d Offener Arrest und An⸗

getragenen Vogtländische Herbert Baßl großhandlun in Plauen,

Vermögen der Schlüter K Co. G. m. b. H. in Gelsen⸗ Straße 274, eute, 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann Leopold Friedmann, Gelsenkirchen, Von⸗

1928 angenommene durch rechtskräftigen September 1928 he⸗

Prüfungstermin am 16. vormittags 9 Uhr.

Anzeigepflicht bi vember 1928,

gericht, hier. zeigepflicht 3. November 1928. Amtsgericht Zerbst, 13.

Herr Ortsrichter meldefrist bis zum 20. Wahltermin am 15. vormittags 11. Dezember 19 Offener Arrest

Anmeldefrist bis zum 1. . 1928. Erste Gläubigerversamm— ung am 9. November 1938, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. g Prüfungstermin am 14. Dezember 1928,

ö. November 1928 Li hecle. 1333.

„Ueber das Vermögen des Kaufmann Johannes Friedrich Karl Peter Wilcken

Halle, Saale.

Oktober 1928. . ; In dem Konkursverfa

Prüfungstermin

vormittags mit Anzeige⸗ zum 20. November 1938.

hren über den

verstorbenen Kaufmanns Ear in Halle, Saale, Geiststraße 3 markt Fischhalle ist zur Abnahme Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ berücksichtigenden rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sosoie der Gläubiger

Bautzen. ö. Das Konkursverfahren über das? mögen des Kaufmanns Al

Wilcken & Ahlers Mengstraße 17, ist am 15. 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver— Verwalter: anwalt Dr. Weber in Lübeck. mit Anmelde⸗ und An Dezember 1928. Gläubigerversammlung: 16. November 1928. 15 Uhr, Zimmer Rr. h, allgemeiner Prüfungstermin: 4. 10 Uhr, Zimmer Nr. g. Lübeck, den 15. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Meld or.

Ueber das Vermögen des Otto Ohrt aus Meldorf 16. Oktober

3 Oktober 1928, z dau

red Rudolf

& Co. in Bautzen, wird hierdurch auf⸗

der im Vergleichs⸗ Mai 1928 angenommene rechtskräftigen Mai 1928 bestätig? Bautzen, den 17. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Plauen, 16.

ktober 1928. Verwalters, Firma Dr. Teich Wendische Str. 1 gehoben, nachdem termin vom 9 Zwangsvergleich

zeschluß vom 9. worden ist.

der offenen It hex dt, Hennersdorfer Käse⸗ fabrik, Inh Bruno Greulich in Görlitz, Kummerau 2, 2. des Kaufmanns Brund Greulich in Görlitz, Kummerau 2, wird am 15. Oktober 1928. 12, Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Straße 28. Konkursforderungen bis den 8. Dezember 1928. versammlung am 13. November 1928, und Prüfungstermin 18. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls 83 De— zember 1928 einschließlich.

H*,. Düsseldorf.

„KHunstgewerbehaus mit beschränkter Ha Friedrich W Oktober 1928, kursverfahren erö

Rheydt Gesellschaft g“ in Rheydt,

ir zur Anhörung e 47, ist am

über die Erstattung der und die Gewährung einer Mitglieder der Schlußtermin Novemher 1928, 15 Uhr, Sgericht, hierselbst, Preußen⸗ nmer 45, bestimmt. Halle. Saale, den 11. Sftober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Herford.

Das Konkursverfahre mögen der Louis Herford, Alter nachdem der im Vergleichstermin 19. September Zwangsvergleich durch eschluß vom 22. Septen stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herford, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht.

ilhelm⸗Straß 30 Uhr, das Verwalter: Peger in Görlitz, Berliner Frist zur Anmeldung der einschließlich Erste Gläubiger⸗

9. ffnet worden. ist der Rechtsanwalt Strick in zarmoniestraße 20. zeigefrist bis Ablauf der Anmelde Erste Gläubiger⸗

Vergütung Gläubigerausschusses auf den 13. vor dem Amt

Das Konkursverfahren über das Ver— Kaufmanns Artur Abraham, r nicht eingetragenen Firma

zum 15. No⸗ mögen des Inhaber de Confektions XC. 18, Große Frankfurter Str. Schlu ßverteilung lußtermins aufgehoben

Kaufmanns wird heute, am 1928, vormittags 19 Uhr, Konkursverfahren eröffnet anmalt Justizrat Fischer in wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen 8. November 1938 bei dem Gerich Gläubigerversamm⸗ ung und allgemeiner Prüfungs 16. November 1928 11 Uhr, vor dem unter Zimmer Nr. 5. Anzeigepflicht bis z Meldorf, den 16. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

vember 1928. an demselben versammlung am 14. 12 Uhr, und termin am 1. Zimmer 7, an hie Rheydt, den 15.

allgemeiner Dezember 192 siger Gerichtsstelle. Oktober 1928. Amtsgericht.

Prüfungs⸗ haltung des Sch n über das Ver⸗ Ranzow G. m. b. H. in

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Markt Nr

Berlin⸗Mitte. Rꝛannshberg, Ostpr.

In dem Konkurse über das Ve der Firma Emil Pozzi, Schlußverteilun 2000 M verfüg 1011,60 .

Stadtilm.

angenommene s Vermögen des

rechtskräftigen iber 1928 be⸗

vormittags zeichneten Gericht, Offener Arrest und im 8. November 1928.

hier, soll die

Ju berücksichtigen bevorrechtigte bevorrechtigte

Alleininhaber getragenen Fir in Stadtilm, ist am 16. nachmittags 5 Uhr, fahren eröffnet

der handelsgerichtl ma Abendroöth und Fricke Oktober 1928, das Konkursver⸗ Konkursver⸗ fmann Hermann Offener Arrest nmeldefrist bis

; Verwalter: Bruno Klaschka in Groß Alter Ring. Termin zur ersten versammlung am 8. November 1928, vormittags 1014 Uhr, Prüfung der bis

Herzherg, Harx. as Konkursverfahren über ufmanns Theo⸗

1. Theobald

München. Bekanntmachung. Vermögen der Julius Beiner u. Co. chaft, Fahrradhand chen, Sonnenstr. 13, wu nachmittags 17 Uhr, der Konkursverwalter zrat Dr. Grimm⸗ Kaufingerstraße 25. Konkursordnung rist bis 6. November Frist zur Anmeldung

tigenden Forderungen lann auf chtsschreiberei des Amtsgerichts eingesehen werden. Braunsberg, den 19. Oktober 1928.

Der Verwalter Carl Parschau.

Frotscher in Stadtilm. mit Anzeigepflicht und A zum 5. November 1928. bigewersammlung, schlußfassun allgemeiner vember 1928, vormittag dem unterzeichneten Ger Stadtilm, den 16. Okt Thüringisches Amtsgericht.

das Vermögen des Ka bald Müller in Bad den Firmen: Müller, 2. Müller & Ohl Müller in Bad Lauterberg i. nach erfolgter Abhaltung des termins aufgehoben Amtsgericht, J, Herzberg a. H. 15. Oktober 1928.

fene Handels⸗

zum 6. November 1928 lung in Mün—

anzumeldenden Konkursforderungen am 15. November 101 Uhr, Zimmer Nr. 4. Anzeigepflicht bis

nach § 182 K. -O.

vormittags j ĩ 9 rüfungstermin am 12

Hremen.

Das Konkursverfg mögen der Firma Brenn Eisenbahnbedienstete senschaft mit bes ist nach erfolgter lußtermins am 9. Ok—

8 10 Uhr, vor hren über das Ver⸗ stoffversorgung eingetragene

ist Rechtsanwalt Justi eiß in München, Arrest nach sz 118 mit Anzeige 1928 ist erlassen. Konkursford mer 735.1II, Prinz⸗Ludwi bis 5. November 193. Wahl eines anderen ? Gläubige rauss

Hindenburg, O. s Beschluß. Das Konkur das Vermögen des Garderoben und Herrenartikelgeschäfts P. Badrian zaula Badrian

2. S., Dorotheenstra nach erfolgter Abhaltung de termins hierdurch aufgehoben Hindenburg, O. S., 11. Oktober 1928. Das Amtsgericht. (1. Na 47e8)

Stoln, Pomm.

Ueber das Kaffee⸗S Kaufmanns Ernst W eute, vormitta donkürsverfahr Kaufmann Arnol Anmeldefrist bi Erste Gläubigervers fungstermin am

haltung des S toher 1928 aufgehoben worden. Bremen, den 13. Oktober 1958 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

pezialgeschäft des agner in Stolp ist gs um 11,B30 Uhr, das en eröffnet.

g Straße g,

Dresden verstorbenen, chenbroda, Königstraße 4, ml Kaufmanns Wilhelm Wulf, ber in Dresden, Leip⸗ ziger Straße 112, unter der Firma

in Hinden⸗ 8 Schluß⸗

Verwalters, eines gen der in 4 und 137

Verwalter: d Burmeister in Stolp. 5. November 1925. ammlung und Prü⸗ 13. November 1928,

chusses und we Konkursordnung S5 132, 15 bezeichneten A ngelegenheiten gemeiner Prüfungstermin: Dienstag,

Charlottenburg. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Emil alleinigen Inhabers

der Firma En