ö
——
Carl Linoström. .. 10
Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz. ..... N Löwenbrauerei⸗ Vöhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall
Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Vergwerk. . . M bo. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen. . . .. C. D. Magirus... bo. Brz. Att. Lii. A Mal⸗Kah Higarett.
Mannesmannröhr 4 Mansfeld Vergbaus !
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh. . 12 Martini u. Hünekesi⸗
Masch. Starke u. S M Maschin. Breuer .. do. Buckan R. Wolf do. Kappel .. M Maximilianshtltte.
Mech. Web. Linden it do. do. Sorau ... 1
do. do. Zittau ... Mehlt teuer Tüllf. M H. Meinecke . . .... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metb. u. Metallurg.
Ges. . j. Metallges.
H. Meyer u. Co., Lit. 12
Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M Miag, Mülhlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . M Minimax ...... M do. neue, Mitteldtsche. Stahl Mix n. Genest. . M Motoren fabr. Deutz Mühle Rüningen N Millh. Bergwerk R C Miller Gummi Mil ller, Speisef. M Mil nch. Licht u. Kr. M Mundlos
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j.
N. S. U. Ver Jahrz Neckarwerke ... ... Neue 6 5 Neu Westend A,B ig Nieberl. Kohlenw. Niederschl. Elektr.. Norhd. Eiswerkle ..
do. Kabelwerke ...
do. Steingut .....
do. Trikot Sprick. do. Wolllämmere Nordpark Terrain. Norbsee Dampfsisch. Nordwe std. Kraftwi. Carl Nattrott. . ... Nilrub. Her. WB. ..
Oberbayer. Ueberl. LUberschl. Eis. Bedf. do. Kolswerke, jetzt
Koksw.n. Chen. F. do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deling, Stahlw. .. Desterr. Eisenb Vert Ap. Stck. zu 90 Sch. do. Sie n. Schuckw RM y. St. zul 5 Sch. E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel
Vstpreuß. Dampfw.
Ostwerke
—
2 — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — Q — — & = 2 2
— — — 8
S — — — — — —
— — — — — — —— — — — — — Q — — — — —
= — — — 222 — — 8
Heutiger Voriger Kurs
254 b 130 o. Bzr
Il6h 6 1056 66. J5b 61d
7126 62,5 6
606 0b
166
124 ph 136 6 268 35 /
Jab. sßh 1216
51 6h
107 5eb 6 1420 6
36 6h 6
1706
2256 240 25 6 34,5 6
29, 5h
29, I s
12, 26h 3d. eb 6 111, 5h
Heutiger J Voriger
Passage Bau ..... Peipers u. Cie. ... Pe
Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Werkz. A. G.
do. Spitzen . . ... do. Till u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. BPolack j Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke. . M Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei, Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Terttenn.,., A Preßluftwerkzeug n. Nahr Preßspan. Unters. . R n,, Ereußengrube ....
Nadeberg Exp. Br. Fr. Rasquin, Farb.
Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter M Ravensb. Spinn. . Reichelbräu ...... Reichelt, Metall . J. E. Reinecker. . . .
Reiß u. Martin .. Rh.-Main⸗Don. Bz.
Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte .. M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M
f. ahr do. Textilfabrilen. bo. Zucker ...... Mh. ⸗Westf. Bauind.
bo. do. Kallw. .. do. do. Eprengst. M do. do. Etahl u. Walz David Michter .. M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Niedel, j. J. D.
Niedel⸗ E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Roclstroh⸗Werke. .. Noddergrube, Brk. . Ph. Rosenthal Porz.
Nost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .. M Rotophot . ...... MN
Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke. . . .. Ruscheweyh. .. . ... Rütgerswerke. . . M Sachsenwẽrt. . Sächs. Cartonnagen
do. Gußst. Döhlen.
do. Webstuhl. . . ..
Panzer Alt 134 z
Feters Union . Pfersee Spinner. M2 Pflüger Briefumschl o Phönix Bergbau .. 3 do. Braunkohlen 6
Plauener Gardinen 19
V — — — — — — — Xa AA XAML LL N . - —
C — C — — — — — — — — — — — — — — — — — —
r — — 20
2 5
Rathenow. Dpfm Mi
Reisholz Papierf. . 1
— — — — — — — — — — —
J 22 5— *
5öyvRMeich uBay. gar!
= *
— — — — — — — — — ä — — — —
do. do. Elektr. M]
— — — — — — — — — — = 8 8 2 2 8
— 6 — — — — — — — — 2 8
Rositzer Zuckerraff.
2
Ruberoidwerke Hbg
2 CCCCLCLCCCCCCC
do. Vorz. Lit. B do. Thür. Portl.⸗8. bo. Wagg. Werdau
Sachtleben AGf. Vgb Saline Salzungen
Sangerh. Masch. ...
2s0b.
Salzdetfurth Kaliw.
e m, , , , e, m, ,, m, — — — — — — — — 2 — Q — —
Sarvtti, Schokol. M2
91nb 91h
66, 5b 36, 5h
64 6 64 6 —— Q 172b 6
325 ——
1366 137. 25h 6
419 436
65b 6 65 6
04h 10a 2656 6
65h m
a jb 6 eb s
jobs siii,5s — 6 6
163656 86
126 25h 1066 1056 öh 16.2568
1646 164eb 6 135,ů5h 137h 6
525 6 52 6
9deb 6 3 141 6 1466 205, 5b 2066 29 29 1b 143,5 6 14396 3beb 6 35 6 120 6 1206 126,56 1266 Ed ob G D6 0b
2 — W 21 2X 21 c — D
8 n 2
G. Sauerbrey, M.
Fortlaufende Notierungen.
Di. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1, Ablösgssch. Nr. 1-90000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .
Heutiger Kurs
147 n 143 G64 14.66
do, gb 1a 3 à 14,65 8
— — C — CCC
Voriger Kurs
5 Bosnische Eb. 11 53 do. Invest. 14. 5 Y Mexikan. Anleihe 1829 5 do. do. 1699 abg.
49 do. do.
458 do. do. 1904 abg. 4a B Oest. Staats schatzsch. 14 48 3 do. do. 14 m. neu. Vog. d. Caisse⸗CLommune
4M F do. amort. Eb. Anl. 15 do. Goldrente 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
43 do. Kronen⸗Rente . 1 be, lonn. Ma. N J. 45 do. lonv. do. M. N. dis, q do. Silber⸗RNente .. 41, S do. Papier⸗Rente ... Tilrk. Administ.⸗A. 1903.. 4d do. Vagdad Ser. 1..
46 do. do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 1905-06 4 do. Anleihe 1905 4 do do.
43 do. Zoll- Obligationen Turtische Fr. ⸗Vose . ...... 49 Ung. Staats rente 1918 144 do. do. 18 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Lommune
MI do. do.
49 Bp do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4B do. Goldr. m. neu. Vog. d. Caisse⸗Lommune 4 do. Staats rente 1910 43 do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4B Mexikan. Bewäss. .... 4 do. da. Anatolische Eisenb. S
do. 0. 8 Mazedonische G 5d Y Tehuantepec Nat. ....
6 o 494 do. 498 do
27,7 à 27, s à 27, 7b
12, 25 a 125 a
15, 15 a 133 à 13, 5h
31. a3. 5 a a3 b
n zb
2. ĩ a z, osb 2a 2 03h 2 1.36
A‘ 11.63 12a 11, 9b
0
— Aa Z6h
*
2) a 2, bb
2s 3 Gà 2s. s à 26 42s, s B 26 26, sh a
206b 22 es à 22]b
Bank Eleltr. Werte. ..... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Ver. Bank München⸗ Nürnherg. ...... er, . Kredit.... chsbant.. . . ...... Wiener Vankverein. ..... Baltim ore⸗Ohio ... ..... Canada⸗Paecisie Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Elektrische Hochbahn ..... Desterr.⸗Ung. Staatsb. ... Schantung⸗Elsenbahn .... Vereinigte Elbeschtsfahrt. . Aecumulatoreu⸗Fabrik ... Mol renn, .
Re
173, 75 à 72. 5b
3a z a 3780 303. 5 a 302 a 303 à 302, 5 à
166,5 a 1569 = 2 174, 5b
345 6 a 34,5 6
302.750 16.25 6
112,5 G a l12, 756 7Seb G6 à 72, 5 à 73, sb
53. 75 a sh, Sb ios, s à joz, õb
16285 6
65 B a s, 9b 16.256 1105 a Jos. sh
160 n 160, 2s à 150b
0s. 6 a 302. 5b a
112, 8 G a 112,66
Ja a Ja, s à J3 à 3,5 à 2p
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M m n, — J. P. Bemberg. .. Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. . ... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Telephu Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkehr. Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht. . F. S. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ...
Hohenlohe⸗Werke
Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer n. Co. . Laurahütte. . .... Leopoldgrube. ... C. Sorenz. ..... Maschfab. Buckau
Mazximilianshütte Miag, Miülhlen bau Mitteld. Stahlwke.
Mix u. Genest ..
Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗
Schuckertwerke. Hermann Pöge. .
Nhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D Niebel...
Sachsenwerh .... Garottt;⸗.. ...
Schles. Bgb. u. gink do. Bgw. Beuthen
do. Portl.⸗Zem.. do. Textilwerke. Hugo Schneider.
Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg
Stolberger Hink.
Svensta Tändsticks (Schwed. Hündh.) Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. B.⸗W. 3 Voigt K Haeffner Wicking Portland
is 25 6 is 25
160 6 160 6
365b 6 365 6 6 N86
144 7156 B 145.25 6
6826
466 466
1366 137, 75 6 18.56 18, ßeb 136 6 1356 209 6 208 6 4986 6 498. J756b 126, 5h 127. 5h 209b 6 2
129 6 12986
Heutiger ] Voriger
D. J. Schaefer Blech, j. Turbon⸗Schaef. Schering. chem. F. NM. j. Schering⸗Kahlb.
Schles Bergb. Zink M do. do. St.⸗Pr. 12, Ff 6 Zloty.
do. Lein. Aramsta M
do. Textilwerke. .. do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider ..
W. A. Scholten ...
Schönebeck, Metall Hermann Schött. . Schriftg. Dffenbach
Schslichtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.... f. Zwisch. Gesch. J.
Fritz Schulz jun. .
Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. .
G. Seebeck ..... M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eys ler M Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. .... „Somag“ Sächs. D M Sonderm. u. Etier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Coldiz .. Stettin. Chamotte Y do. Genuß do. Eleltriz. W. M do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiehk n. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. . ... Sturm Att. Ges. .. Südd. Immobil. M Sẽllddeutsch. Zucker Spvenska Tändsticks Schwed. Hündh i. RM. 1St. z. 100 Kr.
2 S
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner
für z Jahr
Tempelhofer Feld. Gart. Zehlbf. W. M
Terr. Hohenz.⸗K. M bo. Rud. - Johthal.
SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8 si0
* =
— =
' segel Scharpf. M4
— — — — — — — ö—
bo. Bgw. Beuthen. 12 12 do. Cellulose .... 10
do. Elektr. u. Gas io 10 do. do. Lit. B10 10
do. Portl.⸗ Zement io
828 — 20
Schöfferh. Bd. Bürg. 20
*
Schön busch Brauer M10
— — — — —— —— ᷣ— Q — —— — — — — — 8
— — — — —
Schubert u. Salzer it
— — — 2
Schulth.⸗Patzen hof. 15
Schwabenbräu . . .. 15
82
Schwelmer Eisen. . 10
— — — — — — — 2 —— Q —— *
— 2
———— — — — — 2 — — —
= — 23 22
S & O ο t Rtά —
8 88 .
8 h m , m 4 1 dT = W — ö — — 2 2 — —⸗
S ex e O o o O — D 6 0 O O O d 2
43
1 — 1 8
Teltow. Kanalterr. i. .
Terr.⸗A.⸗G. Botan.
xtil Niederrhein Thale Eisenh. ....
Friedr. Thom se .. f. 13 Jahr
Thörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Akt. ⸗Ges. . . Triton⸗Werke ....
Tüllfahrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
„Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. Unterhaus. Spinn M
Varziner Papier. . Veithwerke . ...... Ver. Bautzn. Papierf do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.
M per Stück do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr.
do. do. neue do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗3. do. Jute⸗Sp. . BM
do. Märk. Tuchf. .. do. Metallhaller M do. Mosaik u. Wandp do. Pinselfabrilen do. Portl. Schim.⸗
do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrtten Berneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. M do. Thür. Met.. M do. Tri. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.
für d Jahre do. Epitzenweberei
3 u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Volt uam Vorwohler Portl. . Wagener u. Co. . . Wanderer⸗ Werke..
Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag. .
Westeregeln Altali
bo. Süldwesten i. 8.
Heutiger Kurs
n 20g a
9, 75 a. 9 sb
a 70 Jo Abo, as a 459 à ash
zgob B a 391 a 390,5 à 395 B A 394h
IS à 74.5 à 5b — à 61G M6168
1
2121 n 140 — 470, 5b * 12, Sh
156 a7, oõh 74 B à 73. 5b 160 6 alsib
96 2sb
— a 137, 750 3516
190 B à 18, 25h a 636
173 a 17a
o/ à S6. 5 a oh n 70, 25h
130 4130, sh
*
137, 5 à 137.7560 117, 5h
111,56
65 à 62 à 63h 12,25 6
— à 996 2104 211h 50h 6 137,5 a 1389
167, 7150 — àa 1239
z0 a 208, 25h
— a 479
110, 25 6
= ä 27M a 27, 15 6 Z4s, 15 a 245,5 à 2a6h 162 a 160,25 a 1561, 56h
sio sii, s S6. 26b
101, 5B à 1016 à io, sp
68, h S2 a 8j, sh
No, s a 169 à 7b
470 a 465 a 466h 165,5 A J6 n Js. 5 à J5h — a 62 a 61h
ET g a 121 26h
72 a J a 73, 25s R 72. 5h 166 a 158 à 159. 50
Job zs à gg à os, Sh 6 a 8s 5 a Bb 6
vd 12 s a 1a n sꝗ
11254111, 66 1286 a 12 286 iS o i 131. sh
zi à 2io, s a 209h
1160.5 à 110 288 zr, d 2. S
S135 a sii asizb
za a ga, S à 83h
Teutonia Misburgsio a2
C. Thiel n. Sohne 5
— — — — —
— — ö —
v. Tuchersche Br. Mio Tuchfabrik Aachen. 10
8e X 83 = 8d. = = 2 ——
— — — — — — — — — — — — — —
Gebr Anger. . .... ;
— — — — — — — — — — — 2
— — — — —
— — — — —
do. Glanzst. Elbf. Mid
do. Lausitzer Glas.
— — — — — — — — — Q — — — — — —
L — — — — — — — — — — — *
2
Sil. u. Frauend. f Ju
8
—— — — W — W — — W — — Q — — W — — 1 . 1 ——
8 2D — 2 — 280 —
do. Tüllfabrih
Bs, 158 ss, 15 Es 5 6 23.5 gs
153. j5 6 ö, 15h Kolonialwerte.
Vorwaͤrts, Biel. Sp.
Warstein. u. Hrögl.
Schl. ⸗Holst. Eisen 130, 5h 6 si3oeb e Kamerun Eb. Ant. 8. B 0
138 25 1396 Neu Guinea. . ... ... 8
152.56 si5i s Dtavt Minen u. Eb. * ** 1.
Aug. Wegelin Rußf. 16s a g (öh he Sta * g Mp. St! ͤ 64h
Wegelin n. Hübner Wenderoth pharm. Wersch. Weißen . B. Ludw. re, ..
zestd. H Sges. Westd. Handelsg üs, so Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm da. Tuner. Wicking Portl. Z. M Wickrath Leder... Wicküler KüpperBr. Wiesloch Tonw. .. H. u. J. Wihard. .
72eb B J2eb B 168755 UID
—— — — —— — — * i . . 4 5 1 d . 2 0 . n.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Prämien⸗Erktlärnng, Festsetzung der Liqu.⸗KWurse n. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 27. 10. — Einreichung des Effettensaldos: 29 109. — Zahltag: 81. 10 Allg. Di. Cred.⸗A. 1366 2135,B25 à 136.250 BarmerBank⸗Ver.
Bay. Hyp. u. Wechs
Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.-B Da rmst. u. Nat. ⸗ Bk Deutsche Bank. . . Dis konto⸗Kom m..
136,5 aà 1366
141
163,50
292 5 à 291.5 à 284h 185 a 187.56
266. 2s à 66 à 280, 75h 168 a 1690
162.75 a 163, 5b
Dresdner Bank.. 1698 2170, 56h
295,5 à 293 a 285 à 292 à 2982, 25 187,5 à 186, 5h
281,5 a 2868.5 a 2689, 25 à 257, S5 à 36h 169.25 a 166, s a 1668, 5
163 75162, 751638
169,5 à 169 a 169,256
Mitteld. Kred.⸗Bt. A.⸗G. f. Verkehrs w. Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. Hᷣ( Inh. 3. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Sildam. D. Hansa, Dampfsch. Norddentsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchue. Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch, Lin ol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Forbenind. Feldmühle Papier Felt. n Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburgerlektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. 1. Stahl PhilippSolimann Ilse, Bergbau. .. Kaliwerke Aschers! Rud. Karstadt ... *löckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgm. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb.u Metallurg, j. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j Kokłsiw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Ostwerke Phöniz Bergbau Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. u B Rhein. Eklektriz. . . Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Trans radio .... Ver. Glanzst. Elbi. Ver. Stahlwerke. Weste regeln Allali Sellstoff⸗Waldhof Ota vi Min. u. Esb.
— — Heutiger . Heutiger] Voriger Kurs Kurs 2046 Wilke Dpfk. u. Gassio io ] 11 — — B —— 6 80,5 G, Wilmersd. Rheing. o D 1.1 866 866 — — H. Wißner Metall. 10 17 159866 158 5b — — Witten. Gußstahlw. 0 1.7 57.56 57.56 — Wittkop Tiefbau Jo 10 1.1 1348 184 Wrede Mälzerei Mio 1.5 —— 6 1318 1016 E. Wunderlich u. Co. 10 10 1. 111422590 14216 42, 756 — 6 1516 Zeitzer Maschinen 10 10 1.7 143,260 143, 5h 366 Zellstoff⸗Verein .. 10 1.1 1436 143, J5b 2706 6 Hellstoff⸗Waldhof M2 12 1.1 281, 5b 2636 35.256 6 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 6 1.1 666 66 6 145 250 148 56 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 17 10258 02. Seb B ; 7öb do. Rastenburg! o 14 52, 756 53 B
1646 6 . Versicherungsaktien. Eb ob RM p. Sttict.
— —
Geschäftsjiahr: Kalenderjahr. 85 pb Aachen⸗Münchener Feuer. . .. 35569 6 55h
16 Aachener Rückversicherung. ... 161d sisiba oh Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Y 260 6 265 10656 do. do. Leben zv. Bk. . ..... M 27gpB E26 a 18eb 6 Assek. Union Hamburg .... Mid 15h 3 Verliner Hagel⸗Assekuranz. M88 6 90h bo. do. Lit. BN —— — 136, 76d. 6b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 25 6 26 6 33. BVerlinische Feuer (von) .... M 606 66g e h do. do. (a3 3 Einz . S6 s 356 366 6 Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln 2176 6 2186h 12850 do. do. 100 M Sti ce M si s Seh g Dresdner Allgem. Transport M 13259 gem. I n, gos 9. os a 16986 6 do. do. (25 3 Einz. —— — 73h Frankfurter Allgemeine. ... M 1866 1666 loss rankona Frück- u. Mitvers. . A iss ß. siss 551d 6 do. do. Lit. G 228 2a ꝗ a w. 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. V 7256 130 6 ane, g Sermes Kreditverstch. C. 10 i 6 Ei a h 6 Kölnische Hagel⸗Versicherung ) — — — 1220 g ölnische Rilcversicherung. .. soo eo g lnb 6 Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 N 23868 236,5 9 do. do. Ser. 2 Mob 60, 5 6 a h 6 do. do. Ser. 5 5J38 Fes 5h Magdeburger Feuer⸗Vers. .. 107, 5b 107, 26h 1376 Magdeburger Hagel Hod Einz,. — — — 61 6 do. d Te e n , fe, Magdeburger Leb. ⸗Vers.⸗Ges. . 169 6 189 a0 s Magdeburger Rückversich. Ges. — — — — gõeb e , , e, oh —— — do. do. (Stücke 100)... — — — oh Mannheimer Versicher.⸗Ges. M Iös B 165 6 1ansb, National. n.. A. G. Stettin jioss 6 iss s 3 gh zt ordstern, Allg Verf. . L103 4 25606 E66 6 ö. , do. Lebensvers.⸗Bank. .. 666 66 6 ‚ ö Rheinisch⸗Westfälischer loyd N —— — — lapb 6. GSächsische Versicher. ao. Cinz. as, sh s. sbs E66 do. do. (25 d Einz) — — — 66 Schies. Zeuer⸗ers. I. 0 M) . 6jh 66 6 k bo, , do, fende z06js— —— 6 8 Thuringia, Erfurt vol eingez 5]756b86 5]I86 66 bang de, r, e, Cin 24d, äbdeb e . Tranzatlantische Güte ü.... 22586 Fes 118 5b 6 ii2eb e Union, Hagel⸗VUersich Weimar — .
Vaterl. Rhenania, Elberfeld. . 5356 540 6 Eegsd Vittoria Algem Bersccherungz z5ibb
* Viktoria Fener⸗Versich. Lit. X M60 6
. Noch nichl umgest. P . 166b 6 166 Deutsch⸗Ostafrika. . 0 0 nr os 65ob 6 s66deb a 6b 186 53 Ib 53 b
1340 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0
g Sch. netto,“ 1298. 161 6 29, Sh 66h
ä 3 3 5i 26 g
30 6 266 8 1076 426
ü Q 7 7 7 7 77 7 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 77 7 777 777 :,; 7
am n. Kurz
Heutiger Kurs Voriger Kurtz
208, 5 à 21Oh 207 5 à 208, a Zos, 159 1765S a 176 177,256 — A 176,5 a 177 a 176 82 a 826 91.756 ; 151721851, 5 à151, 75g 152, 75 a 151, 25 à 151,59 7b 6 — — 2a 185.59 185. 75 a 185, 150 — a 1659 186, 15 a 185,56 147.25 a 147, 5h 148, 75 a 147,25 a 147, 5h ; 182.25 3 181,5 6 à1l(83, 5h 184 a 183, 25 a 183,ů 5 ai82, 25a1821h 201 a 205,5 a 204,5 a 206, I5h 204 a 203 a 203, 25 à 202, 5 G à203b 93 à 93. 5h 94. 25h 3, 5 a 6b — a 856 = a 125.75 à 126,5 à 1265,25 B Aa 126 a 124, 5p
os, S à s ih S13 à si0b . r , à 1346 = 133 25 à 133 6 à 1331 6 Son a 78, 15 ù 8 à 80, 2s à 8, 25h 31* a 80,58 a 188,5 a 191, 5h 196082 187,5 a 186 . 135,5 a 136, 5h 136,5 a 13 135.56 1335,50 379.5 a 381,5 à 380h 3563, 75 a 3867 a 3816 S0, 2s o 51, I5b 504 a 49,5 a sib — a120 — — 172,5 a 173, 2560 — 41750 . ; 236 a 237 a 2365 6 à 237, Sb 241,25 à 239, 2s à do, 5 à 36, 25h — Aa 125,5 6 — — . . 251 à 253, 6b 253, 5 a 251,5 à 52 ù 251 à 251, 25h 240 8 à 239, 5 à 2d2, 5 à 2doh 243 a 2389 aà 2d0, 55 150,5 a 1616 161, 75 a 151,256 122 a 121, 15 a 123, 25 à 1236 123,5 a 122, SS 6 . . 268, S à 268 a 270, 5 a 27Job 2,0 a 266,5 à 269.25 à 2668 89h a 1008 99.5 a 995 a 99, 759 2s 6, 5b 146,5 a 146, 25 a 147, 5h 1466 137.25 a: 1361 138 a 137) 126,75 a 129,25 8 1293, 25 a 125, 7560 132,75 a 1326 G à 134b 133, 75 a 1339
— 2 24a à 25h ; 23 a 28e a 280 75 a2849 lazoꝗb. 285 a 28 a 283 a 280 6 à 280 25 236. a 23g] a 236, a5 a 2a0 a 239,5 a 22 a 240 a 20, S a 236 p
Iis a 118.15 a is 5 à 116, z Ii7.5 6 116, 5h
12s s a iꝰsb las à Jzs. sh
2s s a 251,3 a 2s3h 256, a 253 a 2sa a 2s. 6b
lea s 123.6 a 128.5 126 1235 6 a 12373 ü
M2, 15 a 113 a 112.75 a 1139 11421131
13418 134.256
zi. 6 a s! 6 a 536 55h
183 a 13228 a sab 15s. 16 a 83. 15b
103 a Jo. Sh os a jo Zh
Mn G al1256b ner a nb .
io s a id s a 111, b iii ces a ji a 111,5 a Job
ar, s a 26 a s8,3 d 27 a 230 6 28223 280 6 a 280,5 a 2/3, h
Sa d 83 p ge d a e5ßß
asi a a0 a ass a ast aj a Ma asjsJz a aa, Sb
27 s a 27 / à 27g, S 2 273b 6 266. 2s a 2s8b
155, 6d 1876 .
1385.5 à 13m 13/ a 136 à 12 à 1385
1b C6 a 0, a ioo sp 10 5a 1006 .
as / 25 a ai a MM d αμs a π ee e im s een assb las s
zs, 5 aà zæs s ù E30. ns e zar. 8 a 229 2 2266
— d Zas S a Zis à zan,
od e 2os. asb os s aba sd
zi. s a zis & a ls, aà 317.3320, s zes Ss a Sar a 201 3213.
zom n do n gz gp zs à 88 s a 3306 Iaij8, 3 a 31
— 183 8 a 13256
2s0 a 271b 2zyo. 5 d zr a 269. 56h
Jas a Ja] b as 2s a 11. 60
osa i Ss n Sss3b 5a a S5/ a 853 a sss a ZSoeb 63
3h a gap g3. 5 à O3 6 à S3 26h 5516
2s? a ss a 2sa, S d 2s a 85h 2dr n 2s
28a s a 28 ah & à 28a. b sj. a Zz a 2s. sb
3 z a 383d 3 5 a z p
Sffentlicher Anzeiger.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
1.
2. Zwangsbersteigerungen, 2. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, * Verluft. und Fundsachen, 7
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Aktiengesellschaften,
3. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 39. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versi 13. Bankausweis
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
163163 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung ; soll am 29. Januar 1939, 12 ihr, 6369] Aufgebot. an der Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ 66 13714, drittes Stockwerk, Zimmer
Berlin, Perleberger Straße 49, be⸗ legene, im Grundbuche von Moabit Band 65 Blatt Nr. 2931 (eingetragener tr Eigentümer ant 31. August 1928, dem rienmwerder, Graudenzer , Blatt Tage der Eintragung deß Versteige⸗ 199 in Abteilung III unter
zangsbermerks: Kaufmann. Giufeßpe getragene Darlehn von 28 065 Mark ge= Morande in, Belluno eingetragene bildet ist, beantragt. Der r. 86 Grundstück: Vorderwohnhaus mit rech- Urkunde wird aufgefordert,
tem Seitenflügel, besonderem Abtritt und Hof sowie Querwohngebäude, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 14, Par⸗ 6 S897 / 66, 5 a 88 4m groß, Grund⸗ teuermutterrolle Art. 1254. Nutzungs⸗ wert 9810 M6, Gebäudesteuerrolle
Nr. 1284. — 85. K. 193. 28. Berlin, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
Rechte ausgeschlossen wird.
tember 1928. Amtsgericht.
folgen wird.
tober 1928. Amtsgericht.
1
3. Aufgebote.
63166 Aufgebot.
* — kö . Johannistor r. 20, 2. die Ehefrau des Kaufmanns h ; . . ; 8 inn, . yl haft in Kenzingen, für tot zu er— Hustav 2 Mathilde geb. klaren. Aufgebotstermin wird be⸗
; stimmt auf Dienstag, den 20. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1, vor dem Amtsgericht
Kuntze, in Aschers
egangenen Hypothekenbriefs über die m Grundbuche von Aschersleben Blatt 166 Abt, I Nr. 11 für die ver⸗ storbene Witwe Ida Kuntze, geb. Seel= mann, aus Aschersleben eingetragene Hypothek von 806 PM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge ordert, spätestens in dem auf den 36. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 109 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗
rung der Urkunde erfolgen wird.
Aschersleben, den 11. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
63167
Der Rentier Robert Grunau in Ma—
rienberg, vertreten durch Rechtsanwalt Meyer in Friedland, Sstpr., hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hy⸗ pothekenbriefs über die für den Land⸗ wirt Alfred Grunau in Tilsit im Grundbuch von Marienberg Band 1 Blatt Nr. 2 in Abteilung II unter Nr. 15 eingetragene Post von 9690 Pa⸗ piermark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . in dem auf den 30. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunbe vorzulegen, widrigen—⸗ falls die Kraftloserklckrung der Urkunde erfolgen wird. Friedland, Ostyr., den 10. Oktober 1528. Amtsgericht. 63168 Aufgebot.
Der Bankvorstand Georg Reinert in Marggrabowe, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Klöpper, Marggrabowa, hat das 6 des Hypothekenbriefs der Post Abt. III Nr. I auf Bindszohnen Blatt Nr. 69 über 30060 Papiermark, jetzt 4560 Reichsmark, zum Zwecke der Kraftloserklärung beankragt. Der In— haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗— raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Insterburg, den 13. Oktober 1928.
Amtsgericht.
63165
Der Hofbesitzer Otto Wobbrock in Dber Bismark, Kreis Lauenburg in omm, — vertreten durch . Dr. Villmow in Lauenburg i. Bomm. — nat das Aufgebot zur ,. des Gläubigers der im Grundbuch bon Bis— mark Blatt 8 Abt. III Nr. 5 für den Schäfer Heinrich Witwer in Amalien⸗ selde bei Kielau auf Grund der ÜUr— kunde vom 1. April 1882 eingetra⸗ eren ju 4 K verzinslichen Darlehns⸗ zhpothek von 1900 Æ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Fät stens in dem auf den 6. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, an⸗
n, Leopoldstraße Nr. 4, 3. die Ehefrau Alma Kolditz, geb. fer en 29. A ber ichen, Schlachthof⸗. raße Nr. e ich de 8⸗- .. 69 e n, drr, r,, n, , , er, , b 38 6 . — n Vermißten, sich haben das Aufgebot des verloren spätestens bis zum Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ erklärung erfolgen wird, H an alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermin bem Gericht Anzeige zu machen. Kenzingen, den 2. Oktober 1528. Bad. Amtsgericht.
gläubiger, welche sich nicht melden, den Verbindlichkeiten aus Pf ichtteils⸗
62828 Aufgebot.
62829] Aufgebot.
unterzeichneten Gericht anberaumten
falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen. Marienwerder, Wpr. , 10. Okt. 1928.
Amtsgericht.
63171 Aufgebot. Der Milchhändler Friedrich Harting in Bergheim, In der Schleufe 3, ver— treten durch Notar Dr. Krämer in Rheinhausen, hat beantragt, den ver⸗ chollenen Johann Harting, zuletzt wohn⸗ aft in Bergheim, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ , ich spätestens in dem auf den 12. April 1529, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 24, anberaumten Auf⸗ , zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge—⸗ richt Anzeige zu machen.
Mörs, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht.
löl! Aufgebot.
Die Witwe Dora Lampe in Ronnen⸗ berg hat als Erbin des am 8. August 1928 in Ronnenberg verstorbenen Rittergutsbesitzers Heinrich Lampe das . otsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von achlaßgläubigern beantragt. Die h Gn n, werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des ver⸗ . enen Heinrich Lampe — in em auf den 3. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, bor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin bei diesem Gericht an⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ liche Beweisstücke n in Urschrift oder in Ahschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗
können, unbeschadet des 66 vor
eraumten Aufgebotstermin seine
rechten, Vermächtnissen und Auflagen
Rechte anzumelden und die Urkunde vor-] berücksich
. melden de tigt zu werden, von den Erben zulegen, widrigenfalls er mit seinem
sinsoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ eschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses
den Verbindlichkeit. ür die Gläubiger aus Pflichtteils= ten, Vern tissen und Auflagen wie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Wennigsen, ktober 1928.
— — ——
Beschluft. ch Beschluß vom 19. Juni 1926 Zahlungssperre bezüglich der 22172 und 22173 nebst Ge⸗ Firma Kabelwerk
Hinz, Susanne Hinz mit i auf diese Hypothek ausges Das Amtsgericht
den 3. Oktober 1928.
Bekanntmachung. Termin am 17. Januar 1929, vorm. 9 Uhr, zum Zwecke der Kraftlos—⸗ verlorengegangenen Hypothekenbriefes über die aus?) dem
rundbuchblatt des Grundstücks Schroop Band VII Blatt 94 in Abteilung II Nr. 48 für die in allgemeiner Güter⸗ emeinschaft lebenden Eheleute Haus⸗ esitzer Emil Duwensee und Klara eingetragenen O0 Goldmark wird auf Antrag des Rentiers Emil Duwensee in Zoppot, 24, vertreten durch
Lauenburg i. Pomm., den 19. Sep⸗
prechenden Die Kreis⸗ und Stadtsparkasse Ma⸗ , vertreten 3 den Rechts⸗ r. 113/115, versteigert werden das in anwalt Semprich in arien werder
fte Wpr. hat das Aufgebot des phpothelen⸗ briefs, welcher über das für die An⸗ tragstellerin im Grundbuche von Ma⸗
rechten, Vermächtni
der Teilung r. 11 ein⸗
Bromberger Str.
ätestens päteste Rechtsanwalt
in dem auf den 30. Januar 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗
Stn Oktober 1928 amm n, Stuhm, den 4. Oktober 1928.
Aktien Nr. winnanteilscheinen der
Rheydt, Aktiengesellschaft in Rheydt, wird aufgehoben.
Rheydt, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Durch Ausschlußurteil vom 1. Oktober 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Leißling Band 5 Nr. 2 für die Ehefrau
Marienwerder, Wpr., den 128. Ok⸗ Blatt 180 Abt.
eingetragene hypothek von 1600 Mark uf erklärt worden. Weißenfels, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Durch Ausschlußurteil vom 10. Ok⸗
tober 1928 ist der 4 93
preußische Pfandbrief Lit. C. Nr. 6431
über 1000 M für kraftlos erklärt worden.
Marienwerder, Wpr. , 11. Okt. 1928. Das Amtsgericht.
Taglöhner Mathlas Schmitt Witwe, ür kraftlos Rosa geb. Schwarz, in Kenzingen hat beantragt, den vermißten Adolf Schmitt, lediger Maler von hig ge⸗ leer Däckernihistzr Albert Kuntze hh e ,, des Res.⸗Regts. Nr. 109, zuletzt wohn⸗
Neue West⸗
Durch Ausschlußurteil vom 20. Sep⸗ tember 1928 ist der am 95. Juni 1855 Schuhmachergeselle ernhard Kar! Wiemann für tot er⸗ . Als Todestag ist der 31. Dezember 1906 festgestellt. (S.), den l Amtsgericht. Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom 11. Ok⸗ kober 1928 sind die Eheleute Johann Schneider, geb. am 17. Nov. 844 in Qberdürenbach, und Anna Gertrud geb.
Durch Ausschlußurteil vom 19. September 1928 sind die 409 Pfandbriefe der Neuen Westpreußischen Landschaft D. Nr. 7445 à 500 4A, F. Nr. hö à 200 4 für kraftlos erklärt worden.
Marienwerder, Wpr., den 11. Ok— Das Amtsgericht.
klärt worden.
tober 1928.
Ausschlußurteil Gerichts vom 18. Oktober 1928 ist der von der Handelskompagnie
ren Rechten Wendenstraße 1, Prozeßbevollmächtigtert
Rechtsanwalt Goldschmidt J. in Han⸗ nover, klagt gegen deren Ehemann, den Bürodiener Karl Henneberg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hameln, auf Grund der Behauptung, der Beklagte habe sie grundlos verlafsen und seit März 1927 nichts mehr von sich hören lassen, auf Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 13. Dezember E92Zs, vormittags 10 Uhr, mit der Auforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 13. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstells des Landgerichts.
62846 Oeffentliche Zustellung.
Wendel, Ernestine, geb. Krackehl, Musikersehefrau in Jettenbach, Klägerin, durch Rechtsanwalt Dr. Mungenast in Kaiserslautern als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten, hat gegen ihren Ehemann Wendel, Ludwig, Musiker, zuletzt in Jettenbach, nun in Amerika, unbekannt wo ahwesend, n,, zum Landgericht Kaiserslautern Ehe scheidungsklage erhoben, mit dem An⸗ trage, die Ehe aus dem Verschulden des Beklagten zu scheiden und dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Kaiserslautern auf Freitag, den 28. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Kaiserslautern, 15. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts Kaiserslautern. 628147 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Händlers Friedrich
Industriebedarf G. m. b. H Berlin W., Tauentzienstr. 14, ausge⸗ stellte von der Merkator⸗Handelskonkor G. m. b. H., Berlin W. S0, Tauentzien⸗ straße 15. an bruar 1928 fä 17. November 197 ü für kraftlos erklärt. — 18 F. 7728. Charlottenburg, 198. Oktober 1928. Amtsgericht.
Büschhöfe, für tot erklärt worden. Ats Todestage sind festgestellt worden: Ehemann 17. November 1914, mitt 128 Uhr, für
mittags 12 Uhr. den 12. Oktober 1928. Preußisches Amtsgericht.
Der Kaufmann Paul Freundt in Königsberg, Kaiserstraße 181, hat bean= tragt, seine Mutter, die verschollene Witwe Martha Freundt, geb. Bonus, zuletzt wohnhaft in Marienwerder, Wpr., für tot zu erklären. Die be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1. Mai 1929, mittags EZ Uhr, vor dem
enommene, ig gewesene Wechsel vom er 1893,25 RM
Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil vom 10. Ok- tober 1928 ist der am 18. Februar 1861 hier geborene Arbeiter Ludwig Buck
Durch Ausschlußurteil vom Als Todestag ist der
1928 ist der in Berlin am 7. 11. 1927 Wechsel über 1500 RM, g an 7J. 2. 1928 an eigene Order es Ausstellers Rohstoffgesellscha chemisch⸗ technische ezogen auf Firma Jakob Wilbois in angenommen zogenen und an Aussteller über Nordbank A. G., Berlin, an Order von Deutschen Girozentrale Berlin giriert, für kraftlos erklärt worden. Trier, den 13. Oktober 1928. Amtsgericht Trier.
für tot erklärt. 31. Dezember 1922 festgestellt.
Stargard i. Pomm., 109. Okt. 1928. Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
66682] Oeffentliche Zustellung. Fleischermeister
Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ ausgestellte
Petrusstraße
Senftleben Prozeßbevollmächtigter: Valliant, Glogau, klagt gegen ihren Ehemann Fritz Senftleben, Kusser, jetzt unbekannten Chescheidung.
mündlichen Verhandlung streits vor die 3. Landgerichts
lußurteil des Rechts anwalt
J heutigen Tage nd folgende Urkunden für kraftlos er⸗ ypothekenbrief von Wörb
eichneten Ger lärt worden: Aufenthalte, über die im Grundbu Band 1 Blatt 1, 2, 3 16, Edderitz Band 1 nitz Band 1 Blatt 59
eklagten zur des Rechts⸗ iwilkammer des
1. Dezember 1928, 9 Uhr, mit der Auffordevung, sich durch einen bei zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Glogau, den 16. Oktober 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
16s l838 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ingried Annita Ramm, leb. Dreyer in Hamburg, vertreten urch den Rechtsanwalt lagt gegen ihren riedrich Ramm, unbekannten llts, aus 5 1567 Abs ; mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die
mündlichen Verhandlun streits vor das Landgericht in Zivilkammer Sievekingplatz),
9 Uhr, mit der Auffo
en Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu l Hamburg, den 16. Oktober 1 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
62844] Oeffentliche
. 61, 6, 68 in r die Amtsrat Georg Karl amilienstiftung eingetragene othek von 10 000 Æ; 2. der Hh über die im Grundbuch örbzig Band 1 Blatt 4 für dieselbe Gläubigerin eingetragene 60 00 M; 3. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Köthen Band XV Blatt 946 in Abt. III für den Rentier
getragene Hypothek von 1200 ( Köthen, den 15. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
ypothek von
gat ein⸗
r. Corten,
Durch Ausschlußurteil zeichneten Gerichts hom 98. Oktober 1928 er der im Grund⸗ tt Nr. 140 a) Ab⸗ eingetragenen Silhergroͤschen
des unter⸗
werden die Gläubi buch von Bölzig B
Reichstaler 11 11 Pfennige Muttererbe zu Reichstalern 13 Silber⸗
Schmitz, Westum bei Sinzig a. Rh., Prozeß- bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Brasch in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Michael Schmitz, früher in Westum bei Sinzig g. Rh. jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß dieser nicht für sie sorge, sie mißhandelt und Ehebruch getrieben habe, mit dem Antrag auf Scheidung der am 21. August 1925 vor dem Standesbeamten in Sinzig geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten
Zivil justiz⸗
vormittags rderung, sich
Teilen von 13 groschen und 11 Pfennigen für: 1. Karl Ludwig Hinz, geboren am 31. März 1815 in Brederloj bei Pyzitz, 2. Hinz, geboren 1819 zu C Pyritz, 3. Caroline Hinz, geboren am 21. August 1823 zu Bölzig; b) Ab⸗ Reichstaler 18 Silbergroschen Mandatforderung für den Schuhmacher Johann Knuth; e Ab⸗ teilung III Nr. 9: 80 Reichstaler Erb⸗ abfindung für Gertrude Gräber,
remlin bei
Zustellung.
Die Ehefrau Luise berg, geb. Hein, in Hameln a.
Hinz, Anna Regina Hinz, Caroline
Steigerwald, Anna Martha geb.
für Brandenste n, in Kassel, Oberste ags Gasse 3, Prozeßbevollmächtigter: 1919. Rechtsanwalt Dr. Levy II. in Kassel,
klagt gegen den Händler Friedrich Steigermald, früher in Kassel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die am 19. April 1926 vor dem Standesbegmten in Guxhagen ge⸗
schlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor den Einzelrichter der V. Zivil- kammer des Landgerichts in Kassel auf den 19. Dezember 1928, vor⸗ mittags 0 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen. Kassel, den 4. Oktober 1928. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
63134 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Nudolf Berkenlopf,
Ida geb. Arnold, in Elberseld, Brü⸗ wingstraße 6, ProzeßbevolÜlmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roland Freisler in Lassel, Friedrichsplatz, klagt gegen den Kaufniann Rudolf Berkenkopf, früher in Kassel, Turmgasse 19, jetzt un bekannten Aufenthalks, mit dem An⸗ trag: 1. die vor dem Standesbeamten in Kassel am 18. November 1920 ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden, 2. den Beklagten für den . Teil zu erklären, 3. dem Bek
Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts= streits vor die II. Zivilkammer des , , , in Kassel auf den 12. De⸗ zember
der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
agten die
928, vorm. HM Uhr, mit
Kassel, den 10. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
63183] Oeffentfiche Zustellung.
Die Ehefrau des Arbeiters Michael 6 . geb. Becker, in
zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der