Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staats inzeiger Nr. 2486 vom 20. Oktober 1928. S. 2.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(63224 Versteigerung. Am Mittwoch, den 24. Oktober b. J., vormittags 10 Uhr, werde ich
im Büro des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin W. 8, Behrenstraße 63, die für
kraftlos erklärten für 3820 RM „Sicco⸗ Aktien“ öffentlich meistbietend gegen Barzahlung für Rechnung der Interessenten bersteigern. Sammelplatz der Käufer um 10 Uhr Eingang Behrenstraße 63. Ulrich, Obergerichtsvollzieher, Wilhelmshavener Straße 29, Hansa 4468.
(63559 Herr Rechtsanwalt Martin Glaser ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden. M. Müller A. G., Berlin.
6369]
C. . Schaefer A.⸗G., Hannover. In der Generalversammlung vom
11. Oktober wurde Herr Rechtsanwalt
Dr. Schmidt für den verstorbenen Herrn
Justizrat Dr. Pape in den Aussichtsrat
gewählt.
(63562 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neugewählt der Kaufmann Karl Wil⸗ helm Perl in Sommerfeld. Berlin, den 17. Oktober 1928. Sommerfelder Textilwerke A, G. Der Vorstand.
61496 Aufforderung. Durch Generalver—⸗ sammlung ist die Auflösung unserer Ge— selljchaft beschlossen. Gemäß 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Metallgesellschaft Kamps, Behr Co. in Liquidation, Hamburg.
61495
E. v. Tschammer z Schipmann Attiengesellschaft i / Ligu. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Sept. 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Dr. jur. Josef Bittong zu Berlin- Schöneberg bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 11. Oktober 1928.
Der Liquidator: Dr. Bittong.
63604
Insolge Neuwahlen sind die bisherigen vom Betriebsrat entsandten Aussichtsrats— mitglieder unserer Gesellschaft, Wilhelm Schmidt, Duisburg, Alfred Eick, Werdohl, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu— bestellt wurden die Herren Wilhelm Schmidt, Altena, und Hermann Winkler, Duisburg.
Altena i. Westf., den 17. Oktober 1928. Berg ⸗ Heckmann ⸗Selve Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
og hr?)
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— chaft ist das Betriebsratsmitglied, Herr Robert Schwenzer, ausgeschieden.
In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft ist das Betriebsratsmitglied, Herr Wilhenn Drescher Züllichau, eingetreten.
Züllichau, den 17. Oktober 1928.
Carl Eichmann A.⸗G. Der Vorstand. Gichmann. Koeppe.
(62307 Aufforderung.
Die Portland⸗Cementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft, Granau b. Halle a. S., hat unter Ausschluß der Liquidation ihr Vermögen als Ganzes auf die „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement Fabrik Aktien- Gelellschaft, Berlin, übertragen. — Ge⸗ mäß §§ 306 Absatz 5 und 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Portland— Cementwerke „Saale“ Aktien⸗Gesellschaft auf ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 20. Oktober 1928. „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
H. Piper. A. Müller.
oss?! Braunkohle Aktiengesellschaft i. L., Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. November 1928, mittags 12 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Willy Abrahamsohn zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 22b, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗
jahr 1927 und Beschlußfassung über Fontokorrentkonto ...
die Genehmigung derselben.
2. Vorlegung der Liquidationsschluß⸗ bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den
Liquidator und an den Aufsichtsrat. Warenkonto. Zur, Teilnahme an der Generalversamm⸗ Steuerkonto lung sind diesenigen Akticnäre berechtigt, Fachtkonto',
welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Berlin, den 18. Oktober 1928.
63593)
Am 18. Mai d. J. wurde die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansrrüche anzumelden.
Versicherungs⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft i. L.
Der Liquidator.
ol 164
Nheinisch⸗Westfälische Rück⸗ versicherungs⸗A.⸗G. in Liquidation. 3. Aufforderung. Die Gesellschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Oktober 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Friedrich Blau bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden lt. 5 297 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1928.
Rheinisch⸗Westfälische Rück⸗ versichernngs⸗A.⸗G. in Liquidation. Friedrich Blau.
63855 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 18. November 1928, 113 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frankfurter Straße 36 zu Braunschweig, stattfindenden 30. or— dentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schästsjahr 1927/‚28 und den Rech⸗ nungsabschluß. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl des Verwaltungsausschusses. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen beab— sichtigen, haben gemäß § 18 unseres Statuts spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, am Freitag, den 16. November 1928, ihre Aktien oder einen darauf bezüglichen Hinterlegungs— schein der Reichsbank oder eines Notars, entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bankfirmen Braunschwei⸗ gische Staatsbank und Deutsche Bank in Braunschweig gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Braunschweig, den 18. Oktober 1928.
Karges⸗ Hammer Maschinen⸗
Bilanz ver 31. Dezember 1927.
2. 2 9 . — fabrit Altiengeselischaft. abcr. — = . . Der Aufsichtsrat. ⸗ Betriebsanlagen: Willi Schmalbach, Vorsitzender. H n n, 6 e i a Zugang. y, 62297 d dd - Stolberger Aktien ⸗Gesellschaft für Abgang. 1295. — feuerfeste , ,,. Aachen ⸗Forst, . in Liquidation. j . ö Liquidationseröffnungsbilanz Abschr. k—— . ver 20. Juli 1928. i m ffn . 6 Aktiva. Heizungsanlagen 1 406 — , k ö ö Abschr. 200. — 1200 — Warenbestände .... da 9 Lichtleiting -= Kassenbestand. .... 16846 g tung . n, 600 ,,,, . 5 90763 Werkzeug 4 000 - Vnrausbezahlte Versich= Fabri einrichtung' 6 9M . olg Schhscht Ss 6. 5 180 — m ,, 35 27424 Kö n A2 gg 786 * Zugang!“ **” 666. Passiva. 3 370 — Aktienkapital ssch ; sᷣ = ö 100 000 — Abschr. .. 470, — 2 900 - Kreditoren einschl. Bank— „ EVvpotheken. 4 000 — schuld; ... . . 1299275 Debitoren. 160 667, 80 212 99276 iel nl l 143237 . 35 Aachen - Forst, den 20. Juli 1928. Kass 2 1483992 . ,, n,, . er ta ö 5 ö 6. J 5 5 9 6 r wn . Warenlager. ö 96 470 99 or, Auswertungsausgleichskonto 4125 — i e,, 22 474 59
62885 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Königsberg i. Pr., Kaisferstr. 3 B, Berlin W. 56, Taubenstr. 25.
Die Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. 9. 1927 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen.
Dr. Hans Klingspor. Friedrich Eggert.
(63933 Petraus Aktiengesellschaft sür Grundstücks⸗ erwerb und Verwaltung zu Berlin. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 5. November 1928, mittags 12 uhr, in den Geschästsräumen des Justizrats Arthur Hadra zu Berlin W. 8, Tauben— straße 33/1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz mit der Ge⸗ winn⸗ und Verlusttechnung für das Geschäftsjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank. Berlin, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschäftsstunden der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ern st GCckelt.
2
6 1b66b] Ernst Maurmann Akt. ⸗Ges. in Velbert.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. August 1927 bis 31. Juli 1928.
Aktiva. RM 3 Gebäude:
Dellerstr. 15 23 280, — zuzügl. Aufbau 2 624,21 D D or T
Abschr. 264,2 2b 640 - Dellerstr. 7 19 400 —
Abschr. . 200. — 19 200 —
Fabrik.. 0 5M. —
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1927.
ö,, b6 337 25 Löhne⸗ und Gehälterkonto. 40 81653
R
14400 — v d
Berlin, 15. September 1928. b
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Heinicke.
Der Vorstand. Johann.
Attiva. a, affiva. Gassckontcc⸗. 3 s Aktienkaplial . .... iz0 O0 Bankenkonto w 4137 45 Darlehn B W 6? 000 — lch e nont⸗a⸗-- . Akzeptverbindlichkeiten .. 31 926 — w . 42 ö w. 4 353 33 Kautionskonto.. ... 2 ; K 3652 . ö b9 302 78 n ehe ez 6 . ö ewinn⸗ und Verlustkonto: ; . . . Verlust 1926 19 496,28 Reingewinn k 2 4101 710 Gewinn 1927 568, 93 18227 3 442 555 77 147 536 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Passiva 6 ö daf Sr där e o roa ö . ust is Juli ; Kontokorrentkonto ... 79 324 25 ugul . un nn ; Ste 3 1 . Betriebsunkosten rückstd. Miete, , — bsunko 2 are teln ö. w 60 000 — Handlungsunkosten .... 147 971603 , 977921 147 536 44 , ,
Rö J Fabrikationsrohgewinn ..
NMaschinenkontoe. ... k Verlustrechnung . . n Hand ö z3I7ä5 der ordnungsmäßig geführten Bücher ge— ö , gomaig k . ö 6 prüft und für richtig befunden. J — Velbert, den 1. Oktober 1928. 110 2371 H. Broich, Diplomkaufmann und
110 728771 wird der ausgewiesene Gewinn vorgetragen zw. mit dem Verlust von 192425 per« nicht angegeben zu werden.
Höltgebaum KR Heinicke rechnet gebühr von einer Reichsmark für jede Aktie an die Gesellschaft zu zahlen.
297756 10
297 7656110
n öffentl. angestellter Büchersachverständiger langen, wenn der Anspruch der aft ) durch ein Laut Beschluß der Generalversammlung Vetänderung in den Verhältnissen des Aktionärs nach dem Ermessen des Aufsichts—
om 6. Oktober 1928 gelangt eine Divi- rats gefährdet ist.
ende nicht zur Auszahlung, vielmehr
Velbert, den 6. Oktober 1928. Ernst Maurmann Akt. Ges.
ö 23 401 70 vielfältigung herge ⸗ J Vorsitzenden des Aufsichtsrats versehen.
63396 R ref t über RM 39 9009 999, — mit 27 3 eingezahlie, auf Namen lautendng neue Aktien Stück 190 000, Nr. 100 004-200 000 über je RM 300, — der
Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-Aktien⸗ Gesellschaft wurde ursprünglich unter der Firma Allianz Versicherungs⸗-Aktien⸗ Gesellschaft auf Grund der Konzession vom 13. Januar 1890 mit den Sitz in Berlin errichtet. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1926 wurde die Providentia Fraulfurter Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Deutscher Phönix Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg, Kölnische Versicherungsbank Aktien⸗Gesellschaft in Köln, die Pfalz Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Neustadt a. d. H. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation von der Gesellschaft übernommen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. November 1927 übernahm die Allianz Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft im Wege der Fusion die Gesellschaften
Stuttgarter Verein Versicherungs-⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stuttgart,
Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stuttgart,
Brandenburger Spiegelglas⸗-Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Gleichzeitig wurde die Firma in
Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-Aktien-Gesellschaft
geändert. Die Fusion wurde am 20. Dezember 1927 in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die Umtauschfrist lief vom 2. Fanuar 1928 bis 2. Juli 1928. Sitz der Besellschaft ist Berlin. Zweigniederlaffungen bestehen in Danzig, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Magdeburg und Stuttgart.
Gegeustand des Unternehmens ist der unmittelbare Betrieb aller Ver⸗— sicherungszweige mit Ausnahme der Lebensversicherung. Zur Aufnahme des Ge⸗— schäftsbetriebs in den einzelnen, der Aufsicht des Reichsaufsichtsamts für Privat⸗ bersicherung unterliegenden Zweigen ist dessen Genehmigung erforderlich. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen.
Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 4 000 606, — mit 25 2. Einzahlung wurde bis zum Jahre 1923 auf 100 0650 000, — mit 25 5 Ein⸗ zahlung erhöht und im Jahre 1924 auf RM 30 000 000, — mit 25 9. Einzahlung umgestellt. Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Juni 1927 wurden aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1926 RM 306 009, — auf die Forderungen der Gesellschaft an die Aktionäre eingezahlt, so daß das Kapital mit 26 995 eingezahlt war.
Die Aktien Nr. 1—100 000 sind bereits an den Börsen von München, Berlin, Köln und Frankfurt am Main zum Handel und zur Notiz zugelassen.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 11. November 1937 beschloß die Erhöhung des Aktienkapitals um RM 30 00 000, — durch Ausgabe von
Stück 100 900 auf Namen lautende Aktien über je RM 300, — mit 26 235 Einzahlung.
Von den neuen Aktien wurde ein Teilbetrag von Stück 38 875 — nom. RM 11662500, — mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1928 von einem unter Führung des Bankhauses Merck, Finck g Co. in Mänchen stehenden Banken⸗ konsortium übernommen, und zwar:
Stück 33 333 — nom. RM 999g 900, — zum Preise von RM 150,‚— pro Stück. (RM 78. — 26 35 Einz. und RM 72, — Agio.)
Stück 55485 — nom. RM 1662600 — zum Preise von RM 260, — pro Stück. (RM 78, — 26 3, Einz. und RM 182, — Agio.)
Von diesen Aktien wurden Stück 33 333 — nom. RM 9999 g00, — den alten Allianz⸗Aktionären derart zum Bezuge angeboten, daß auf drei alte Aktien eine neue zum Preise von RM 156, — für das Stück entfiel. Die restlichen Stück 5549 — nom. RM 1662 600, — hatte das Konsortium zur Verfügung der Gesellschaft zu halten. Sie wurden von befreundeter Seite (Rückversicherer) zum Preise von RM 260, — pro Stück übernommen. .
Stück 61 125 — nom. RM 18337 500 m. Div. Berechtigung ab J. Januar 1927 wurden zum Umtausch der Aktien der . Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart, der Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft in Siuttgart und der Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin verwendet, und zwar Stück 48 0950 zum Umtausch von . Stück 18 000 mit 50 2 eingez. Stammaktien über je RM 400. — bzw. Stück 1009 volleingezahlte Vorzugsaktien über je RM 5, — der Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Aktienkapital nom. RM 7205 009, — hierauf eingezahlt: RM 3 606 000, —; Dividenden pro 1924 bis 1926: 10 35, 8 95, 10 35). Stück 11 275 zum Umtausch von . Stück 25 600 mit 50 * eingez. Stammaktien über je RM 80, —, Stück 4000 mit 50 35 eingez. Stammektien über je RM 400, — und Stück 1000 volleingezahlte Vorzugsaktien über je RM 5, — der Stuttgart-Berliner Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Aktienkapital nom. RM 3606 000, — hierauf eingezahlt: RM 1 805 000, —; Dividenden pro 1924 bis 1926: 5 95, 5 35, 7s 93). Stück 1800 zum Umtausch von Stück 660 mit 30 25 eingez. Aktien über je RM 1000. . der Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Aktienkapital nom. RM 600 060, — hierauf eingezahlt RM 180 000, —; Dwidenden pro 1924 bis 1926: 10 935, 12 935, 15 , 4 5 35 Einzahlung). 9 Die Bilanzwerte der fusionierten Gesellschaften wurden in die Bilanz der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗-Aktien-Gesellschaft per 31. 12. 193 mit ihren bisherigen Buchwerten übernommen. Das eingezahlte Aktienkapital betrug bei der ; Stuttgarter Verein Vers.⸗A.⸗G.. RM 3605 000, — Stuttgart⸗Berliner Vers.⸗A.⸗wFæ.. , 1 895 9000 — 2 Brandenburger Spiegelglas⸗Vers.⸗A.⸗GmG.̃. 180 000, — RM 5 590 000, — Im Tausch wurden Allianz und Stuttgarter Vereins⸗Aktien, auf die die nachstehend angegebenen Beträge eingezahlt sind, ausgehändigt: gegen Stuttgarter Verein Vers.⸗A.-⸗-G. ... . RM 3747 09, — „Stuttgart⸗Berliner Vers.⸗A.⸗E.. , S 9g 450, — „ Brandenburger Spiegelglas⸗Vers.⸗A.⸗G̃. 140 400, — RM 4767750, — Die Differenz von RM S822 250, — stellt zuzügl. der Gewinnvorträge der , Gesellschaften per 31. 12. 1926 in Höhe von RM 159 090,52 den ruttofusionsgewinn dar. Dieser wurde nach Abzug verschiedener Verrechnungs⸗— kosten der gesetzlichen Reserve zugeführt. Das bei der Begebung der neuen Aktien erzielte Aufgeld ist nach Abzug der durch die Kapitalerhöhung erwachsenen Kosten mit rund RM 2529 517, 84 der gesetzlichen Rücklage zugeflossen. Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 60 90090 9090, —, eingeteilt in 200 000 auf Namen lautende Äktien über je RM 300, — mit den
RM s3 J Nummern 1-200 000. Diese Aktien sind, da auch aus dem Gewinn des Ge⸗— ; 11660416 , ,, 19277 RM 600 000, — auf die Forderung der Gesellschaft an die
ktionäre eingezahlt wurden, nunmehr mit 27 4 eingezahlt. ö Die Aktien bzw. ö sind mit den im Wege mechanischer Ver— ftelltẽin Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder sowie det
Für den nicht eingezahlten Teil des Aktiennennbetrages haftet der Aktionä—
297 75610] nach den gesetzlichen Bestimmungen; Erfüllungsort für seine Verpflichtungen ist — der Sitz der Gesellschaft.
Ueber die Einforderung von Einzahlungen auf die Aktien bzw. Interims⸗
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und scheine bestimmt der Aufsichtsrat. Neue Einzahlungen müssen eingefordert werden, wenn der Jahresrechnungsabschluß des Grundkapitals ergibt. eren Eir mindestens in solcher Höhe einzufordern, daß der an den ursprünglich eingezehlten 25 3 des Grundkapitals erlittene Verlust vollständig ersetzt wird. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, für den nicht eingezahlten Betrag der Aktien Sicherheit zu ver—
einen Verlust von 10 oder mehr Prozent In diesem Falle sind die weiteren Einzahlungen
esellschaft auf weitere Einzahlung durch eine
Die Uebertragung einer Aktie auf einen anderen Besitzer kann nur mit
Zustimmung des Aufsichtsrats erfolgen. Gründe für die Verweigerung brauchen
Der neue Aktienbesitzer hat eine Uebertragungs⸗
Jede Aktie im Nennwert von RM 300, — gewährt eine Stimme, vorbehaltlich
der im F 252 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. vorgesehenen Ausnahmen.
Der Vorstand. Benj. Weise.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
ö
l , , ,, ,
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 246. Verlin, Sonnabend, den 20. Ottober 1928
z Akftien⸗ 63597 594991]. sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen ben München und Berlin zu⸗ 5
Einladung zu der am 15. November Plan Ufer 27 Grundstüqcsverwer⸗ gelassen. gesellschaften.
1928, nachmittags 153 Uhr, in den tungs XA.⸗G. Berlin⸗Reinickendorf. Die außerordentliche Generalversammlung bom 11. 9 97 Räumen der Rheinischen Creditbank, ilanz per 31. Dezember 1927. schloß die Erhöhung n e e et, um 16 5 , 6 Mannheim, B 4, stattfindenden 5. ordent⸗ von Stück 70 000 auf Namen lautende Aktien über je RM 200, — mit 85 8
(63269 3 ö , d,, , . 4 Attiva. RM & Ginzahlung. ; . okinag chokolade⸗Industrie Grundstück ... .... 52 828 -— Von den neuen Aktien wurde ein Teilbetr N 20 Banz für Hzndel und Sandwirt. zie ür sché e e er Tre, n. ; ie, = Sick Mön ent Siebter, Teiktettag tg gar Jobo oom schaft, Aittien gesellschaft straste z . Maschinen ?. 260 5s 50] dr who mts ebidendenberechtigung ah 1. Jannar l0as ven einem unten , , ,, raße J . w e. 9 . des K 3 . & k ö. stehenden Banken⸗ 3 . 9 ung: ; . ss konsortium zum Preise von RM 75, — pro Stück (R 50, — — 26 95 Einz. Die Aktionäre laden wir hierdurch zur 1. Vorlage des Geschäfteberichts sowie Aufwertungsausgleich .. 18 50787 und RM 25, — Agio) übernommen mit der Verpflichtung, diese Attsen 2. 5. ordentlichen Generalversammlung Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— De,, 19 145 28 gleichen Preise den alten Aktionären de Allianz Leben zverfsche * r* auf Sonnabend, den 109. November rechnung für das Geschäftssahr 52726. — . . . ö J ianz Lebensversicherungsbank A. G. 1928, nachmittags 21 uhr, in Lehrkes 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . . Nom JM iL 9h 0b 3 * Gtů 36 000 mit Dividendenberechtiaunz dotel, Wese minder, llt rkk, ein. bist Bassiva. . Jan ur i. Iden nn, ln erf, en tien, Dibidendenbe echt zung r Tagesordnung: . 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. G o ooo - der Stuttgart⸗Lübeck enn der dern, Tlttiengesellsch ft in Stuttgar 1. Vorlage des Geschäftsberichts sür das 4. Verschiedenes. ,,, 65 000 — der Stuttgarter Leben zversicher un gsbanlt Arn en mn gt . ö, am. 3e, September 1933 abgelaufene Zur Teilnahme an der Generalpersamm Hypotheken ...... 79 451 97 der Vaherischen Zebenz- ünz nf iche n e , nn 8 , . und ,, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Kreditoren .. ..... 11 52393 in München j J ö über die Genehmigung der Bilanz und die spätestens am dritten Werktage vor Dessen benötigt, und zwar: Verwendung des Jahresgewinns. ʒ J
der anberaumten Generalversammlung ihre Stück 86 116 zum Umtausch von
2. nta stungs erteflung. Aktien bei der Rheinischen Creditbank oder Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Stück ooo a NM 4600, — mit 50 3B Einzahlung, bzw ö J, ( einem deutschen Notar hinterlegt haben. Son en 39 Stück 250 à RM 20, — mit Volle inzahlung“** . 80 De en. ** V D. * . . 2 in *. 2 ier der Stutt t⸗Lü . Lebe 5 si 2ru 8 ? 190 266 (ch af (9 I 6 f;i9nEaknitas In § 3 Absfatz 1 der Satzung ö 1 Verlustvortrag 1925. .... 51 651 36 . ö ö Jö. n ,, . , ,. te eltienlap '. sollen die beiden letzten Sätze ge⸗ [58589 Handlungsunkosten ..... 758 93 192 1263. 10 *. 13 JJ n, nr strichen werden. Auf Grund, des Generglversamm, Zinsen. ...... 821464 8 21 663 , Die Fassung des 55 der Satzung lungsbeschlusses vom 8. Mai 1928 Steuern. ...... . 2330 35 p , 361 J soll so geändert werden, wie es durch fordern wir hiermit unsere Aktionäre Abschreibungen ...... 907249 Stuck 306 , k die im porigen Jahre beschlossene auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ . k und durchgeführte Kapitalerhöhung scheinen und Talon zum Zwecke der Zu⸗ . Sr 3069 1 auf 300 9660 Reichsmark nötig ge⸗ fammenlegung und Abslempelung spä⸗ Haben. ,,,, . G worden ist. Wegen des Stimmrechts testens bis zum 20. Dezember 1935 bei Pacht ...... ..... I 13 35523 M 1 h e r w Altiengelellschakt, Cttienlapital; mom. soll eine Abänderung dahingehend be der Rheinischen Creditbank Filiale Bürgschaftskonto ..... . 137 52756 1935. 16. 15 5, m, eingezahlt RM 456 060, — Dividenden pro 1924 biz schlossen werden, daß eine Stamm⸗ Worms in Worms oder der Vereins⸗ Verlust ... ...... . 19 14528 6: 18 66, 2606 zun 5 . aktie über 100 Reichsmark 1 Stimme bank Worms E. G. m. b. 5. in Worms = . K , . und eine Vorzugsaktie über 100 Reichs- einzureichen. w Io aso . r, . . K mark 10 Stimmen gewährt. Diejenigen Aktien, welche bis zu Berlin, im Juni 1928. , , . en ee . . Un jallbersicher ugs bank Artie nge sellschaft Attien-⸗
pro 1924-1926: 6 35, 6 35, 8 33) .Die Bilanzwerte der fufionierten Gesellschaften werden in die Bilanz der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft per 31. De⸗
zember 1927 mit ihren bisherigen Buchwerten übernommen. . Ein Fusionsgewinn ist durch den Zusar
mmenschluß der Gesellschaften nich
sammlung sind diejenigen Aktionäre be, welche von einem Aktionär in einer rechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Anzahl, eingereicht werden, die zur 63260.
Nummernverzeichnis versehene Hinter. Durchführung der Zusammenlegung im Theaterbau⸗Attiengesellschaft legungsbescheinigung eines Notarg späte. Verhältnis von 3: nicht ausreicht, und in Stuttgart.
stens bis zum 6. Nobember 1938 ein, welche uns nicht zur. Verwertung für Bilanz auf 31. März 1928. entstanden
schließlich bei unserer Gesellschaft bis zur Rechnung der Beteiligten zur Ver— J .
Beendigung der Generalversammlung fügung gestellt werden, werden gemäß Aktiva. ö Ging de, ,, w RM 180500 hinterlegen. 290 HaG-⸗B. Abs. 2 für kraftlos er⸗ Gebäude und Zubehbr .. 266 8085 k , 4 ; Na ne gon,
Wesermünde⸗G., den 20. Oktober 1928. klärt und an ihrer Stelle neue Aktien Maschinen und Mobilien 1001 — n, , n, , k 9 K ö
Der Vor ftand. ausgegeben werden. Diese neuen Aktien Kaffe und Wertpapiere. 27 168 os WJ sind von uns für Rechnung der Ve ⸗ Debitoren 31 72388 Atti Vm — wurden. Alliang und Stuttgarter Lebens versicherungsbank⸗
. teiligten in öffentlicher Sersteigernng Kufwertungsabtyagung? .! 1 655 Attenzzahfidie die nachstehend angegebenen Beträge eingezahlt sind, wie folgt lb õhd . und der Erlös den Be- Verlustvortrag . . Atti a Los 69
j ĩ jon, teiligten nach dem Verhältnis ihres 7 n Jegen Stuttgart-Lübeck Lebensversicherungs⸗Aktien, RM 1 805 600, — Berlin. Gubener Hutjabrit Aktien Aktienbesitzes zur ö zu se het ga n er n. j . 30 72538 „Stuttgarter Lebensversicherunk bank Aktien 1094400, — 8 s ö — ! 8 Bahner scke ehe ns 1 . gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben. Horchheim b. Wor is, 13. g. 193. ? . . Lebens⸗ und Unfallversicherungs—⸗
. - ö h . bank⸗Aktien ( d ö 100 000, — Wir fordern hiermit unter Bezug— Lactowerk Aktiengesellschaft - — — Der sich hiernach ergebende Mehraufwand bon RW 26 . . . nahme auf unsere Bekanntmachung im ĩ ĩ Passiva. schtießlän icht icknsch Rrgebende Tehraufwand von Rö. A6 Obo. wurde ein-
6 ** h, ö i . h ) O0 Die Fuson entstandene Olten den lausenden Mitteln ent⸗ Deutschen Reichsanzeiger vom 20. Sep⸗ n orchheim D 1285 000 - . e. ma , (üston entstandenen Fosten den laufenden Mitteln ent tember d. J. und Berliner Börfen. Der Vorstand. Hypotheken... is) Soo — chem, nds fret ders Krabitalszhhung erzielte Agio von RW 20 obo, — dem Courier vohr 2b. September d J —— Baufonddsd .... 10 000 - ef rne n eserte fands zugeführt. . gemäß der 35. Durchführungsverorb⸗ 163265]. = Rückstellung fur Repara- ö Das akt enlapitgt er Gesellschaft beträgt nun mehr NM 20 000 009, — nung zur Goldbilanzverordnung die Jö. Gewinn⸗ und Berlustrechnung w 160 81751 eingeteilt n Stück 109 000 auf Namen lautende, mit 25 3 eingezahlte Aktien
ber unserer, über je Rich 256, ver 31. Dezem ber 1927. Kreditoren. ?!?. Wi gg 33 über je Mee, , mit den Nummern . J6b Gos.
, ,, Yale Die Aktien tragen die auf dem Wege mechanischer Vervielfältigung her—Q autenden Aktien zum zweiten Male 36 mi, . ö . ha nn faltigung h auf, ihre Attien nebst den dazu „ An. Soll. 4 9 zõ/ oi osoo gestellten Handzeschnungen des Vorstands und des Vorstizenden des Aufficht zrats. gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Verlustvortrag ..... E03 gl9565 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Für den nicht eingezahlten Teil des Aktiennennbetrags haftet der Aktionär fi Gewinnanteilscheinen (die Unkosten. . . .... 11 42491 auf 31. März 19238. 63 den, gesetzlichen Destimmungen; Erfüllungsort für seine Verpflichlungen Stücke der Nummernfolge 1 — 3600 sind Steuern... 11434 . . der CGesellschaft. ö bogenlos) in Begleitung eines arith— Abschreibungen. .... 563 = Aufwand. M. . a die Einforderung bon Einzahlungen auf die Aktien bestimmt der metisch geordneten Nummernverzeich⸗ 350 050 85 Abschreibungen ..... 1479786 e ,,, . Aufsichts ra ist berechtigt, für den nicht eingezahllen Betra nisses in doppelter Ausfertigung bis ö — Steuern und Abgaben.. 42 63144 der d tien Sicherheit zu verlangen, wenn der Anspruch der Gefsellschaft au zum 28. Dezember 1938 (ein- Per. Haben. Unterhalt, Unkosten, Ver meltere. Einzahlung dur sine Veränderung in. den Kerhälltnisfen des Nlttion är schliesllich) zum Umtausch in Aktien Varenlonto-.. .... 556th gzwaltunßg... . 440633 nach dem Ermessen des Alufsichtz rats gefährdet ist. über e RM 1600, — und Re 5h, Conto dubioso ..... kJ . Uebertragung der Aktien kann nur mit Zustimmung des Aufsichts⸗
in Berlin: bei der Deutschen Bank, uhrparkkonto J 1 160 - Kursdifferenzs ...... 234 — rats erfolgen. Gründe für die Verweigerung brauchen nicht angegeben zu
bei der Darmstädter und National. Bilanzkonto: 35s Herden. Der neue Attienbesitzer hat eine Jebertragungsgebühr von Fecht 1, bank Ra gn , J — für jche Atti, an die Gefellschaft zu zahlen. . bei den Bankhause Jarislowskr vortrag; 303 919,55 Ertrag. Jede Aktie im Nennbetrag von Rhe 200, — gewährt eine Stimme, vor— & Co.; . ty Verlust' 152. 35 ol 340 72006 Pachtzinsen;; .... . 168 474 46 behaltlich der in 8 2 Abfatz if S. G. B. vorge fe henen Ausnahmen. in Dres den: bei der Deutschen Bank ö 5d ss BVerlust 1927 /ꝛ?3.. .. 1 00 6s Der Vor stand der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren: Filiale Dresden, S5 JIT J Dr. jur. Rudolf Schloeßmann, Berlin, Adolf Kimmel, Stuttgart, Dr. jwn r. Arno
; 5 . München, 17. Oktober 1928 bei der Darmstädter und National- (8 6 . ö 76 berk Karte nn, gruen, Oscar d 2, in Guben: bei der Darmstädter und ö ö Nationalbank K. a. A. Zweig⸗ 6 niederlassung Guben, bei der Niederlausitzer Bank Aktien—
Eberhard, Stuttgart, Max Lehmann, Berlin, Wilhelm Kaden, Lübeck, Hans Parthier, Stuttgart, Richard Krause, Bertin, Dr. jur. Alwin Dietz, Stuttgart, Dr. med. Paul Hörnig, Berlin, Alexander Frehtag, Stuttgart, Ernst Bischoff Berlin. . . ö k
Der von der Generalbersammlung gewählte Aufsichts rat besteht min- destens aus 20 Mitgliedern, bon denen mindestens 9 in Württemberg, mindestenz
Stuttgart, im September 1928. Der Borstand. Kleindienst.
bobo Prospertkt über RM 4 0990 999, — mit 25 * eingezahlte, auf den Namen
gesellschaft Zweigniederlassung lautende neue Aktien Win Lübeck ihren Wohnsitz haben müssen. Zurzeit bilden ihn die Herren: Guben St. 70 00 Nr. 30 001 - 100 000 über je nom. RM 20, — der Dr. h. c. H. von Kraut, Rechtsanwalt, Stuttgart, Hor stee er, Dt gm. n. 6.
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Fegen Ablieferung von 4 bzw. 2 Aktien über je RM 250, — wird eine
Philipp Deineken, Präsident des Norddeutschen Llohd, Bremen, stellb. Vor⸗ sitzender, Dr. ver. pol. h. c. Paul Millington⸗Herrmann, Kommerzienrat, Direktor
Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank ene, 2 2 er Deutschen Bank, Berlin, stellb. Vorsitzender, Herbert M 6 c Dire Aktiengesellschast in Stuttgart. ö
neue Aktie über RM 1000, — bzw. Die Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesell⸗ inhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien RM 50h, — ausgereicht. schaft wurde ursprünglich durch Gesellschaftsvertrag vom 17. April 1669 als Berlin, stellv. Vorsitzender, August von Finck, Inhaber des . Nerck
Den Aktionären, die ihre Aktien dem ARMlMIA, Militärdienstkosten-Versicherung A. G. in München gegründet und Finck & Co., München, stellv. Vorsitzender, Di jur Max Heorgii, ö z Sammeldepot angeschlossen haben, wird am 25. Zuni 15859 in das Handelsregister eingetragen. ; rat, Generaldirektor a. D. des ehem. Stuttgarter Verein. * . 6 ; 3 keine Provision berechnet. Desgteichen In ihrer Generalbersammlung vom 9. März 1928 hat die Arminia be- stellb. Vorsfitzender, F. Andreae, i. Fa Hardh & Eo. G. m 1 H., Ber kin a ist der Umtausch provisionsfrei, falls schlossen, das Vermögen der im Januar 193 gegründeten Allianz Lebensversiche⸗ Arnhold, i. Fa. Gebr. Arnhols in Dresden, Terlin Eugen Bandel, ech fle die Einreichung der Aktien an den rungsbank Aktiengefellschaft in Berlin als Ganzes gemäß S§ 305s6 H.-⸗G.⸗B. inhaber des Barmer Bank- Vereins Sin berg, Fischer 3 Comp 26 Schaltern der obigen Stellen erfolgt. unter Ausschluß der Liquidation zu übernehmen und ihre Firma in Allianz Cornelius Freiherr von Berenberg-Gößler, Rit nhaber Des Ban iha n fe Joh. u, allen anderen Fällen wird die üb- Lebensbersicherungsbank Aftjengeseilschaft in München zu ändern. Ferenberg, Goßler & Co, Hamburg, Ällfred Blinzig, Direktor der Deutschen liche Probision in Anrechnung gebracht. Die Generalbersammlung der Allianz Lebensbersicherungsbank Aktien- Bank, Berlin, Dr.Ing. h. C. Robert Bosch Stuttgart, Julius Böttcher .
öejenigen ktien unserer Gesell; gesellschaft in München vom 26. Juni 19253 beschloß, den Sitz ber Gesellschaft direktor der Lübed- Schweriner Lebensbers J. C6. Lübeck, Edgard Breuninger schaft über RM 250, —, die nicht bis von München nach Berlin zu verlegen. . Kommerzienrat, Stuttgart, H. Dietrich, Geh. Ju sltzrat, M. d R., ö k . ö . Die Generalversammlung vom 11. November 1927 beschloß die Ver⸗ Dr. jur. Georg von Doertenbach, Kommerzienrat, Generalkonsui, Stuttgart eingereicht worden sind, werden nach einigung mit A. Dörr, Rechtsanwalt, Generaldirektor a. D. der ehem. Stuttgarter Lebens⸗
Maßgahe der gesetzlichen Bestimmu der S t⸗Lübeck zbersi ti sells imn St si 8 8 . .
ah] . en B ngen der Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart, versicherungsbank A.-G., Stuttgart, Otto Fischer, Ge dommerzienr S
6 3 er är . . , , , . vat in Stuttgart, herungsbent A.-G., uttgart, Otto Fischer, Geh. Kommerzienrat, Stutt— für kraftlos erklärt werden. Das gleiche der Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft in Stuttgart, gart, Carl Fürstenberg, Geschäfts inhaber der Berliner Handelsge felsschaft,
gilt 0 j reichte 9 FES 66 7 856 9 ri fe D 5 7 2 2 z . 5 5 2rIi 3 B ñ 8 j 7 f . k. die die der Date r schen Lebens- und Unfallversicherungsbank Aktiengesellschaft Berlin, J. Früh, Baurat, Stuttgart, Dr. Karl Gelpcke, Direktor der Hhpotheken⸗ zum satz durch nene Attien unserer . in München. bank in Hamburg, Berkin, Hugo Gottsch. Fabrikbesitzer. Berli Ferdinan? . . — tschal brikbesitz l Geellichaft über RM logg, — und Die Fusion wurde am 25. Dezember 1927 in das & J k RM boo l. err wderlt be geh mic d S* Futon wurde am 20. Desember 1927 in das Handelsregister eingetragen. bon Grumme⸗Douglas, Konteradmiral a. D., Rehdorf b. Königsberg (Neumark), reichen . erfor erliche Zahl. nicht er⸗ Die lim tauschfrist für die Aktien lief vom 2. Januar 1928 bis zum 2. Juli 1828. Dr. jur. Ernst Heimann, Inhaber des Bankhauses G. Heimann, Breslau, Otto 3 ö. ng zur Verwertung Anläßlich dieser Fusion wurde die Firma in Hennings, Bankier, Berlin, Dr. Hans Heß, Direktor der Allianz und Stutt— , ,, ö ö . Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft garter Verein Vers-⸗A.⸗-G., Berlin, Freiherr von Hodenberg, Gutsbesitzer, Hude⸗ gung gestellt werden. Die auf die für geändert und der Sitz der Gesellschaft nach Stuttgart berlegt . mühlen bei Hannover, Adolf Hofacker, Baur S , Ir Intelm kraftlos erklärten Aktien entfallend Die Ver , e: h rat 6 Wolke hofgäker, Häurgt, Stuttgart, Franz Intelmanmn, neuen Aktie merert ne j . Die Verwaltung befindet sich in Berlin um Stuttgart, Zweignieder⸗ Geh. Hofrat. Stuttgart, Dr.Ing. h. e Kornelius Kauffmann, Kommerzienrat, . . . . . über lassungen bestehen in Lübeck und München. Stuttgart, Dr. phil. h. C. Gustab Kilpper, Generaldirektor der Deutschen Ver— 9. R ö n besitzt dier ,, n. seit dem Inkrafttreten des , . Dr. rer. pol. h. C. Wilhelm Kißkalt, Geh. Justizrat, 2 erkaust. Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunterneh ige 2 Mai 1 Feneraldirektor der Münchener Rückvers⸗Ges. München Frarlz Kiel Y Ghrart er. Erlös wird abzüglich der ent- und untersteht k ; ünchens d ick Feß, Münch n, Franz Kübel. Koantal
ehenden Kosten an die Berechtiaten Berli der Aufsicht des Reichsaufsichtsamts für Privatbersicherung in bei Stuttggrt, Hermann Leubsdorf, Mitinhaber des Bankhauses A. Leby, Köln, en, , ,,, . - Dr. Carl Melchior, Teilhaber der Firma M. M. Warburg C Eo, Hamburg, hn ir diese hinterlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare d p Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellse Berlin, Dr jur ttelbare und mittelbar ) esellschaft, Berlin, Dr. jur.
ö 9. s Guben, den 20. Oktober 19238 Betrteß See n e , . ; ; 5 , 5 , w 353 den 20. Oktober 1928. Getrieh der Lebensversicherung in allen ihren Arten. Max von Mälberger, Sberbürgermeister, Eßlingen a. N., Georg Reimpell,
erlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien Das ĩ * ö ,, kö . k — 65 , , D. ; . 4 g , . . Grund rah ii g der Gesellschaft. betrug ursprünglich nom. Mark . . Anleihe Kasses Lübeck, F. Reinhart, Direktor der Miltel⸗ Der Vorstand. 35 3 ,, bis zum, Jahre 1923 guf nom. M 30 600 0009, mit 2 Fein, Hang Remshard, Geh. Kommerzienrat, Direktor * ö , wn, gähgchung erhöht. Düeses Kapital wurde im Jahre 1924 auf Reichs- der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, München, Dr. Rudolf Schmidt, 3 ö Lewin. markt 6000 900, — mit 25 25 Einzahlung umgestellt. Diese Aktien Nr 1—50 6091! Fortsetzung auf der f Sei l 9 8 le ürttlen r. 1 ö . (5b tsetzu 8 Der solgenden Selte
* . ö ö