1928 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1928. S. 2.

§8 8 Abs. 3 der Sa schluß der Genera 3. 4. 1928 geändert

Schkeuditz, den 4.

Sitz in Plauen i. V. und weiter folgen—⸗ bes eingetragen worden: Der Gesell⸗ n,, , ist am J. September 1928

geschlossen worden. Gegenstand des 9 der Betrieb von Fabrikationsgeschäften

nternehmens ist Gandels⸗ . aller Art, insbesondere der Vertrieb des . pon den Gesellschaftern erzeugten ge⸗ . müpften Filetnetzgrundes; ferner der Erwerb von und die Beteiligung an

und Schkeuditz.

fabrik Richard Held

k leichen oder verwandten Betrieben.

J . Stammkapital beträgt zwanzig⸗ mann Hermann Sch 1 tausend Reichsmark. Der Geschäfts⸗ ist Prokura erteilt.

ö . . Kommerzienrat Heinrich Horn Schkeuditz, den 24. . n Sonneberg i. Thür, ist nach der An⸗

Das Amt

der Gesellschaft wieder aus⸗

. meldung 2 1 . 1 1 24 22 2 6 30251 eschieden. Zu Geschäftsführern sind Se 10. . . 63025 . * tellt die Kaufleute Paul Bemmann . In, unser Handels registen . am 1 in Itzehoe in Holstein und Ernst Schu⸗ 8. Oktober 1938 unter 39 . . mann in Eranzahl i. Sa Platkower Zement⸗ und Stein⸗-Waren⸗ . d 8 Sa. ; e, e, . 5 3 ,,,, ö Weiter wird bekanntgegeben: Die Be- Fabrik Ges. ö b. H, Platkow ein kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ getragen worden:

Die Liquidation

folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ? Firma ist erloschen.

ö anzeiger. Das Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft befindet sich Weststraße Nr. 73. KA. Reg. 1486/28.

Amtsgericht Plauen, 16. Oktober 1928.

ö. H atiHor. 63015

Am 9. 10. 1928 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 889 Rekord“ Strickmaschinen M. Bribram in Ratibor folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Bielau in Ratibor ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ratibor.

Ie at ilk; c. 63014]

Am g9g. 10. 1928 ist in unserem Han⸗

delsregister B bei Nr. 30, Akttiengesell⸗

schaft „Deutsche Bank“ in Berlin

Zweigstelle Ratibor folgendes ein⸗

ö getragen: Dem Benno Hensel in ; Ratibor ist Prokura für die Deut che 1 Bank Zweigstelle Ratibor erteilt. Die Zeichnung muß in Gemeinschaft mit

einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗

ö tretenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗ 1 schaft erfolgen. Amtsgericht Ratibor.

I a tihemn. 630153

Am 10. 19. 1928 ist in unser Handels⸗

2 register B Nr. 14, Stellawerk Aktien⸗ nel sfschaf: vorm. Wilisch . Co., Homburg a. Rhein, Zweignieder⸗

lassung Ratibor, eingetragen: Die Kollektivprokura des Karl Springer ist

auf alle Niederlassungen der Gesell⸗ schaft ausgedehnt. Dr. Hugo Wilisch und

j Direktor Iren ft sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Der stellvertretende

Vorstand Direktor Konrad Frieders⸗

dorff vertritt die Ge ellschaft in Ge⸗

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

oder Prokuristen. Amtsgericht Ratibor.

SCelo w.

getragen worden: Die Firma

Protz Nachf. Walter

Das Amt

Sora, X. L. In das Handelsre

Co., Baugeschäft Haftung in getragen worden:

Ernst Baentsch jun. i Prokura erteilt.

ständigen Zeichnung Sorau, N. L., den

Sprin Im ist zur Firma W Eldagsen (Nr. 48 de folgendes eingetragen Wilhelm Thiele in E Thiele Erste

haber

! Stralsund. It Cichenbach, Schles. 163016) In unser Handelsregister A ist bei den Firmen Josef Hartmann in Költschen (6. H.-R. A S9), H. Schwabe, Mittel⸗Langenbielau (6. H.-R. A 269), Martha Dolch in Langenbielau (6. H.-R. A 357), Adolf Springer in Langenbjelau (6. H.⸗R. A 387), Möbel⸗ und Holzwarenfabrit Oberlangenbielau, Dr. Wolfgang Mittelhaus in Ober langenbienlau (6. S.⸗-R. A 485), Reichen⸗ bacher Textilhaus e. 6 Ho gnsch in Reichenbach i. Schl. (6. H.⸗R. A 544) ; 3 h ingetrade den: Ne Rr ist er⸗ unter Nr. 451 bei d engettagen worden: Die Firma ist er ann b, nm Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Dambeck vorm. Gu Kaufmann Heinrich sund als alleiniger Dambeck, vorm. Stralsund, den 15.

Str alsumd· J. In das Handelsre

getragen worden.

. 8 63017] Stralsund. den 15 H Cichenbach, Schles. 63017] Stralsund, de h

In unser Handelsregister B ist am

7 Soypte er 1928 er Nr. 57 zei ö *

17. Septemben 192 un Nr. 6 wr en.

der Firmg Aves Abwärme⸗Ver⸗ In das Handelsreg wertungs-Anlagen Gesellschaft mit * ö

eingetragen:

Reichenbach Am 21. 9. 1928

; 3 beschränkter Haftung in . i. Schl. eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Ge⸗ sellschaft ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Gesellschaft mit beschr

Am 29. 9. 1928

H gichenhbach, Schles, (63019 . In unser Handelsregister A ist unter . Ur. 559 am 20. September 1928 die . Firma Kurt Hielscher in Reichenbach . i. Schl. und als deren Inhaber der . Kaufmann Kurt Hielscher in Reichen⸗ ö ; bach i. Schl. eingetragen worden. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

63018)

Trier: Die Brandau ist erloschen Am 4.

Vorstandsmitglied. . Am 8. 10. 1928 bei das bisherige stellvert

. HR aichenkhach, Schles. J In unser Handelsregister A ist am

. . 4. Oktober 1928 unter Nr. 539 bei der mit glied e,, 1 . .

ö . e. ; 61 J dentliches Vorstandsmitglied.

ö offenen Handelsgesellschaft in, Firma , ö . 137 bei . mch erer erg sätner , der Firma Schlacken verwertungsgesell⸗ R ; ö Oberlangenbielau eingetragen schaft mit beschränkter K ö , 36 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . r * h 58 , , . j 8 . Fritz Hübner ist durch Tod aus der sammlung vom 27. 9. 1928 ist die Ge⸗

Gesellschaft ausgeschieden. . ; Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

NR m hill. . (63020 Die Firma Walter Schmidt in Haina i. Grabfeld ist von Amts wegen im Handelsregister gelöscht worden. Römhild, den 15. Oktober 1928. Thüring. Amtsgericht.

sellschaft aufgelöst. Kaufmann Ernst Sch Amtsgerich

Tübingen. 2. Im Handelsregist getragen:

a) Einzelfirm Am

Firma

Saalfeld, Saale. 63021 In unserem Handelsregister A wurde unter Nr. 460 die Firma Karl Weldner

ist am 7. Juli 1927

Inhaber eingetragen. 2. der Sohn Wilhelm Saalfeld, Saale, 12 Oktober 1928.

. . Thüring. Amtsgericht. Abteilung 5.

ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

* 2. 2 . . 5 *

j . 1, * . 1 , . 1 2 J 1 . ö

- * , r 2 * . . ö 14 3 ,, .

* , 23 2 J fz n 3 rr ü = e

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 665 ist bei der Firma Leipziger Margarine⸗

gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗

Seelow, den 8. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

In das Handelsre bei Nr. 114, betreffend die Firma Bern⸗ hard Protz in Letschin, folgendes ein⸗

lautet

5 der Kaufmann Walter Koß in Letschin. Seelow, den g. Oktober 1928.

ist bei der Firma Carl Baentsch Sorau, Dem Regierungsbaumeister a. D. Carl

Er Das Amtsgericht.

2 2. . Handelsregis

Eldagser fabrik. Gegr. 1832, geändert. Als In⸗ ist der Bäcker Fritz Thiele in Eldagsen eingetragen.

Amtsgericht Springe, 10. 10. 1928.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 221 bei der Firma Wilhelm

Aenderung der Firma ir he Gustav Siewert Inh. Heinrich Eggert“ eingetragen worden.

Das Amtsgericht.

schaft und das Erlöschen der Firma ein⸗

Das Amtsgericht.

Firma Pianohaus Schwerdtfeger K Co. Trier: Die Firma ist erloschen.

der Firma Trierer Weinlagerhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Prokura

10. 1928 Nr. der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Abteilung Eisenwerk Quint: Carl Mannstaedt ist nicht mehr

Liquidator ist der 28. September

Hugo Zwanger in Tübingen: Der bisherige Inhaber Hugo Zwanger

mit dem Sitz in Saalfeld und dem Erben, nämlich: 1. Kaufmann Karl Weldner, daselbst, als Zwanger, geb. Eckert,

9. Dezember 190, 3. Zwanger, geb. am 18.

w Sohn Hermann gZwanger, geb. am Sch kenditꝝ. 63023) 11. Juli 1920, führen das Geschäft unter In unser Handelsregister B ist heute der seitherigen Firma weiter. Dem bei Nr. 5 Allgemeine Deutsche Karl Specht, Kaufmann in Tübingen, Creditanstalt. Leipzig, Zweignieder- ist Prokura erteilt. . lassung Schkeuditz folgendes ein- Am 3. Oktober 1928 das Erlöschen der getragen worden: Firma Gotthilf Knapp, Buchdruckerei, Der Kommerzienrat Ernst Petersen Papierverarbeitung und Papiergroß⸗

handlung in Tübingen.

tzung ist durch Be⸗ lversammlung vom worden.

September 1928.

63022

in Schkeuditz fol⸗ neider in Helmstedt

September 1928. sgericht.

ist beendet, die

(68026 egister A ist heute

Bernhardt Inhaber ist

jetzt:

oͤgericht. 63027 gister Abteilung B

mit beschränkter N. L., ein⸗

n Sorau, N. L., ist ist zur . der Firma befugt. 9. Oktober 1928.

. ter Abt. A ilhelm Thiele in s Registers) heute Die Firma ist in ldagsen, Inh. Fritz Honigkuchen⸗

63029

stav Siewert der Eggert in Stral⸗ g Ter und die in „Wilhelm

Oktober 1928.

63030 gister A ist heute er Firma Reimer lösung der Gesell⸗

Oktober 1928.

63032 ister Abt. B wurde

Nr. 281 bei der änkter Haftung in

Nr. 112 bei

des Christian

256 bei

derselben Firma: retende Vorstands⸗

neider in Trier. t Trier.

62702) er wurde ein⸗ enregister:

1928 bei der

gestorben. Seine die Witwe Elise in Tübingen, Zwanger, geb. am der Sohn Hugo Mai 1911, 4. der

b) Gesellschaftsfirmenregister:

Am 4. Oktober 1938 die Firma Robert Walz in Dußlingen. Offene

Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927 zum Betriebe einer Strickwarenfabrik. Gesellschafter sind; Robert Walz, alt, Fabrikant in Dußlingen, und Robert Walz, jung, Kaufmann, daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Tübingen.

Ueberlingen. 63033 Handelsregister Abt. A Band J O.⸗-Z3. 316. Firma Gebr. Sulger,

Unteruhldingen. Gesellschafter: Fridolin Sulger, Schiffbesitzer in Unteruhldingen, 5 Sulger, Schiffbesitzer in Unter⸗ uhldingen. Offene Dandelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1928 begonnen. Geschäftszweig: Schiffahrts⸗ unternehmen. Den 13. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Weimar. ö 63036

In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV ist heute unter Nr. 128 ein⸗ getragen worden die Firma Dürren⸗ hacher Hütte Weimar Bruno Schramm in Weimar und als deren Inhaber der Fabrikant Bruno Schramm in Weimar. Weimar, den 11. Oktober 1928.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. 63037 In unser J 26! A Bd. IV ist heute unter Nr. 129 ein⸗ getragen worden die Firma Theobald rule hn ed Erstes Spezialgeschäft für fortschrittliche Ernährung und Körperpflege in Weimar und als deren Inhaber der Bildhauer Theobald Müller⸗Hummel in Weimar. Weimar, den 11. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

Weimar. 63034 In unser Handelsregister Abtlg. B Bd. J. Nr. 6 zst heute bei der Firma Römhildt Aktiengesellschaft in Wei⸗ mar eingetragen worden: Dem Kauf⸗— mann Richard Weiß in Weimar ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom WB. Juni 1928 ist Satz 271 Ab⸗ satz 2 der Satzung neu gefaßt und Satz A Absatz 3 derselben gestrichen worden; auf den diesbezügl. Beschluß wird Bezug genommen. Weimar, den 18. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

Weimar. ; 63035 In unser Handelsregister Abt. B ö n . ei der Firma Central⸗Palast Film und Bühnen⸗ schau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Götze in Weimar ist aus der Geschäftsführung aus⸗ geschieden.

Weimar, den 18 Oktober 1928.

Thür. Amtsgericht.

Wernigerode. 63038 In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 59s ist ö. bei der Firma Vereinigte Quedlinburg⸗Wernigeröder Branntweinbrennereien, Wernigerode, eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Strube in Quedlinburg ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 aug der Gesellschaft ausgeschieden. Die Frau Anna Reiche in Halberstadt ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist in Roch. & Reiche geändert. Frau Reiche ist zur . und Vertretung der Gesellschaft nicht befugt. Dem Kaufmann Exich Eckerlin in Wernigerode ist Prokurg erteilt. Die Zweigniederlassung in Quedlinburg ist erloschen. .

Wernigerode, den 15. Oktober 1928.

Preußisches Amtsgericht.

wesel. 63039

In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nummer 237 eingetragenen Firma Friedrich Her⸗

mann Nachf. in Wesel heute folgendes eingetragen worden:

Wollin, Eomm. 63041 In dem Handelsregister B 4 ist bei der Firma Karl Jacobs & Co. G. m. b, H. in Misdroy am 2. September 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wollin, den 21. September 1928. Amtsgericht.

Wunrnmen. 63049 Auf dem die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wurzener Gardinen⸗ & pd hte et Paul Blei & Co. in Wurzen ,, Blatt 277 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschafterin Agnes Blei in Wurzen ausgeschieden ist. Amtsgericht Wurzen, 13. Oktober 1928. wickan, Sachsen. 62727] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

. inf Blatt 2924 die Firma Erste Zwickauer Neugummierungs⸗Werk⸗ stätten Schmelzer ( Schönfelder in Zwickau. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Kurt Walter Schmelzer in Thurm und Alfred Ernst Schönfelder in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1928 errichtet worden. (Ange⸗

e . K,. ö r

heute die durch Statut vom 12. Mai

Gegenstand des Unternehmens ist die

eines Studentenwohnungen zur, Be n sᷣ tellt werden können sowie die Mög—

Studier⸗ und Lesesäle hesteht. dem soll die Genossenschaft die Mittel

Osthofen, Fe heinhessen. 63149

heute ; getragen: Milchabsatzgenossenschaft, ein⸗ u getragene Genossenschaft mit beschränkter ei Haftpflicht in Eich“. Unternehmens: wertung der Milch. Statut vom 10. Fe⸗ bruar 1928.

Autoreifen und Handel mit solchen nebst Zubehör. Geschäftslokal: Zwickau, Elsasser Straße 38.)

2. Auf Blatt 29256 die Firma Ein⸗ kaufszentrale J. Schocken Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Chemnitz nach Zwickau verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am g. April 19290 abgeschlossen und durch die Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 12. März 1925, 20. Juni 1928 und 21. September 1928 in den S5 1, 2, 3, , 6 und 7 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens

Hum melsharg, Pomm. 63150]

G.⸗R. 39. Kartoffel⸗Flockenfabrik NRummelsburg, e. G. m. b. H. in Rummelsburg i. Poaomm.: Das Statut ist durch efhluß vom 1. September 1928 geändert. Rummelsburg, Pomm., den 19. Oktober 1928. Das Anitsgericht.

Schweinfurt. 168151] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Dreschgenossenschaft Mittelstreu, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Mittel⸗

ist der Betrieb einer Einkaufszentrale streu. Satzung vom 1. September für Waren⸗ und Kaufhäuser sowie der 1928. Gegenstand des Unternehmens Abschluß von Handelsgeschäften jeder ist, im

Art. Das Stammkapital ist von 500 RM um 999 509 RM, mithin auf 1000 000

Gemeindebezirk M n Lo zu dreschen und hierzu eine vollständige

bei ,,, i ittelstreu gegen Lohn

Reichsmark erhöht worden. Zu Ge⸗Dreschgarnitur zu beschaffen und zu schäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ unterhalten. . .

leute Sallmann Schocken und Simon . Darlehenskassenverein Zeilitz⸗ Schocken, beide in Zwickau. Jeder Ge⸗ heim, eingetragene Genossenschaft

schäftsführer darf die Gesellschaft allein vertreten. Direktoren Georg Manasse und Dr. Siegfried Moses, beide in Zwickau. Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Syndikus Karl Stern und dem Abteilungsleiter Mowscha Goldmann, beide in Zwickau.

Gebr. Schrotsberger in Zwickau: Der Kaufmann Paul Albin Vogel in Zwickau ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Antonie Amalie Vogel, geb. Schrotsberger, in Zwickau ist . Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Ernst Albin Herbert Vogel in Zwickau.

4. Auf Blatt 1675, betr. die Firma

geb. Jacoby, in Zwickau ist Inhaberin. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betrijede des e, begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ . es gehen auch nicht die in dem etriebe begründeten Forderungen auf sie über. Der Kaufmann Kark Ernst Riedel in Zwickau ist als Inhaber aus⸗ n,, Ihm ist Prokura erteilt. mtsgericht Zwickau, 13. Oktober 1928.

4. Genossenschafts⸗ register.

HBitom, Hæ. HK slin.

68144

In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Oktober 1938 unter Nr. 88 ein⸗ etragen: Viehverwertungsgenossen⸗ ef Altkolziglow und Umgegend, ein⸗

Einzelprokura ist erteilt den hein * vom 18 Sept. 1927 wurde an Stelle der alten Satzung eine neue vom gleichen Tage Unternehmens ist Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem 83 7 B 327, betr. die Firma 2 . n; w zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts—⸗ . nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2. die leichtern; 3. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be= i von ihrer Natur nach ausschließlich

stimmten

8 Ri i ickau: liedel, : Ernft Riedel in Zwickau: Anna Riedel, hegen fler Betriebes zu beschaffen und zur Be— nutzung zu überlassen.

1928.

mit unbeschränkter Haftpflicht, Si

Zeilitzheim: Mit er n e afl,

angenommen. Gegenstand des der Betrieb eines Zwecke, den Vereinsmitglledern: 1. die

. ihrer Gelder zu er⸗ en Verkauf ihrer land⸗

ür den landwirtschaftlichen Betrieb be— Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere des landwirtschaftlichen

Schweinfurt, den 15. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht.

63152

Sgehauscen, HKKr. Wanzleben.

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei Nr. 10, „Häute- und Felle⸗ Verwertungsgenossenschaft einigten burg und Umgegend e. G. m. b. H.“ eingetragen, ö

teilung des die loschen ist.

der ver⸗ bdeckereibesitzer von Magde⸗

nach vollständiger Ver⸗ enossenschaftsvermögens Vollmacht der Liquidatoren * er- Seehausen, Kr. W, den 6. Oktober Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist . i Nr. 68, Stavenhagen. 63153

i. 239 J ö . ö 8 9 In das Genossenschaftsregister ist zur 5 gene e el. . 26 Firma Gülzower Spar⸗ und Darlehns—⸗ di . 9j ö . kassenverein in Gülzow folgendes ein—⸗ = Amtsgericht Bütow etragen: In der Mitgliederversamm⸗

kJ ö vom J . ist an

. ö ga 148 telle des Hofbesitzers W. Drews der Ki ton; Ban Lc ßsSlin. old. Schmiede meisteb Wilhelm Anders in

Gülzow in den Vorstand gewählt.

Stavenhagen, den 14. Oktober 1928. as Amtsgericht.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altkolziglow. Das Statut ist vom 30. September 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche An und Verkauf von Zucht- Mager⸗ und Fettvieh in fremdem Namen und fremder Rechnung.

Amtsgericht Bütow. '

Landsberg, War the. 63146

Genossenschaftsregistereintragung bei Nr. 63, „Baugenossenschaft Landsberg

g. W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkte⸗ a. W.: Die Vertretung besugniz der 1 Liquidatoren ist beendigt. Die Firma

gelöscht worden. Landsberg a. W., 10. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Litzen. . . 3. In das Genossenschaftsregister ist bei der Hier i m, , a gn Gr. Stür⸗ n lack e. G. m, b. H. (Nr. 29 des Re⸗ 8 gisters) am 25. September 1928 fol⸗ g gendes eingetragen worden: . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1928 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt, weil kein Liquidationsgegen⸗ stand vorhanden ist. Lötzen, den 25. September 1928. Das Amtsgericht.

63147) b

Mannligim;;; Zum Genossenschaftsregister

63148) 6 wurde N

1928 errichtete Genossenschaft „Heim⸗

aftpflicht! in Mannheim eingetragen.

Beschaffung der Mittel zum Exwerb Hauses, in welchem billige zur Verfügung ichkeit geeigneter Außer⸗

zur Schaffung

ur Verabreichung eines billigen

Studententisches beschaffen.

Mannheim, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

In unser Genossenschaftsregister wurde die nachstehende Firma ein⸗

Gegenstand des 3

Gemeinschaftliche Ver⸗

Osthofen, den 12. Oktober 1928.

gebener Geschäftszweig: Reparatur für

.

, . .

Hessisches Amtsgericht.

ist demzufolge im Genossenschaftsregister 1

Gotha.

Gütersloh.

MHannheim.

wurde und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim ⸗Neckarau,

5. Musterregister.

Had Homburg v. d. HH öhe. 63194]

M.⸗R. 92. In das Musterregister ist ingetragen; Nr. 92. Firma Friedrich

Everts in Bad Homburg v. d. H, Paket mit Mustern für Polsternägel mit Zellu—

oid überzogenem Kopf, versiegelt, Muster

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Art. 570, Schutzfrist 5 Fahre, angemeldet Haftpflicht“ zu Landsberg am 13. Oktober 1928 vormittags 8 30 Uhr.

Bad Homburg v. d. H., den 13. Oktober 928. Amtsgericht. Abt. IV.

Esslingen.

63155 Musterreg. Eintragung.

Nr. 279. Fa.

F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eß⸗ lingen,

ein versiegelter Umschlag, ent⸗ altend 6 Abbildungen von Mustern für

Luxus- und Tafelgeräte mit den Fabrik—

ummern 893937 em, 8940, 8978, 8981, 989, 8990, Schutzfrist drei Jahre, an= emeldet am 27. September 19286, vorm.

38 Uhr, plastische Erzeugnisse.

Amtsgericht Eßlingen.

63156 In das Musterregister ist im Monat

August 1928 eingetragen worden:

Nr. 1251. Firma Ruppelwerk Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ein offener Umschlag, angeblich enthaltend

Darstellungen des Fabrikationssortiments Rn 5439, 521ha, H373, 5454, bbb,

d0l9Y / , Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist genossenschaft Hansea“ Mannheim, ein⸗ 2 getragene Genossenschaft mit beschränkter 5

3 Jahre, angemeldet am 5. August 1928, vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Gotha, den 12. Oktober 1928.

Thür. Amtsgericht.

(63157 In das Musterregister ist am 1. Ok-

tober 1928 eingetragen: Nr. 45. Baum- woll⸗ und Leinen⸗Weberei Greve C Güth Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Güterg⸗ loh, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster Frottiertuch D 173, farbig kariert, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 28. September 1928.

Amtsgericht Gütersloh.

631581 Zum Musterregister Band UI S.-3. 81 eingetragen: Rheinische Gummi

n versiegeltes Paket, enthaltend 1 nackte elluloidyuppe mit der Fabriknummer Ag3,

plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, mittags 10 Uhr.

vor⸗

Mannheim, den 13. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.

zum Deutschen Reich

Nr. 246.

Dritte Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staat

Berlin, Sonnabend, den 20. Oktober

Sanzeiger

7. Altien⸗ gesellschaten.

2555

(b 3238]

ist Herr Stadtrat Auguft Franke in Ablebens ausgeschieden.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft Ceres Transport A. G

Bank für Handel und Gewerbe

63270

folge anwalt Kümpel ist geschieden.

„Hamburg. die Gesellschaft in Liquidatlon tritt sow' mm, Eemsnn, Das Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtẽ⸗ ä elschaf ] ewe zuzüglich etz durch den Tod aus—

vom Gewinn desjenigen Jahres, in dem 8 Li ation va rückständiger Dibidenden⸗ beträge und zuzüglich eines Aufgeldes von 10 3 ihres Nennwertes. An den

weiteren, Ggsellschaftsbermögen haben sie keinen Anteil. Die Vorzugsaktien können aus dem nach der

leisteten Einzahlungen zuzüglich 6 93

Abschreibungen:

i Lei; . n gu— jährlichen Bilanz verfüg—

. H Akttiengesellschaft, Leipzig. hann Reingewinn oder durch Kaxitalherabsetzung sowohl durch zlntauf als 1

; ö, . ? 2751. . . süengnnten Fällen zu den int Liquibationsfalle geltenden Leistunge ö

j i 3 , ,, mn 163 6 Düfseldor fer Baubank, Düsseldorf. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es . den Beschlüssen .

. , K e n,:, n , n, e:

1dnun n ?; 77 ö . = „der Vorzu dnüre,. Liegt jedoch die Zustimmung samtlicher Vor⸗

. 9 . ö han Hotel „Breidenbacher Hof ö Aktienkapital 26 og ö. , n,. Tann ber Porst id, auch ohne einen e n ne e,

mark eine Se nn 6 lege h 3635 (Grundstücke u. Gebaude) 2 621 802 6] Reservefonds. vb ooh n rem , e men er g n,. ,,

gegeben wird. Die i nl we dem. Unhebaunte Grundstiicke. 43 519 Hhpothe ken: . i 1 , . 9 efeh kiten , k

. . . 7 ; 5 2 363 d . ö h 8 4 ber e

fw reherß n h, bis 31. Dezember 1528 e g g r f win gen 09 33 alte mn, Deingewinn der Gesellschaft entnommenen und her f rer, e ber een gef,

. . pfandbriefe) J neue Hypo⸗ . KJ ursprüngkich für andere Zwecke bestinmt pätere Anmeldungen werden nicht mehr . ö ö. 3. . ttheken· 216 C000 2742 22819 Vorstand der Gesellschaft ist Herr Max Volff in Gumbinnen.

erf er sich liz. ; . . , 83 os] Sonstige Gläudlzẽet . 274 03221 96. Der von der. Fenerelversammtung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus

au en . Aufsichtsrat besteht 5 216 260 0 216 260 0 i eld nn 3 a J en e ge en e , nn

; ; . . Marx, te * TVeutschen Bank Filiale König sberg, Königsberg. Vor?

h 3 . I i tender Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1927. Haben. ,, Hanh gef . ö.

Hrauereipächter Kurt Zersch, 5 „Puch druderęeibesitzer, i. Fg. C. E. Herbst, Gumbinnen; Konsul Ludwig

Brauereidirektor Erhard Teschner, ; F 38, ö Porr, i. 9

sämtlich in Bad Köstritz.

auf Mobilien. ....

lötöß0og] 2. Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung üb Goldbilanzen vom 7. Fir die Inhaber unserer Aktien üb Re öo.= auf, ihre Stücke mit 6

pinnanteilscheinen für 1928 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue Aktienurkunden über RM 200,

bis spätestens 31. Dezember 192 in Hannover beim Gebr. Wolfes, in Braunschweig bei der Deutsche

Bank Filiale Braunschweig unter . eines zahler mäßig georbneten

nisses während der üblichen

stunden einzureichen.

Die Durchführung des elt in der Weise,

A

urkunde über RM 200,‚— ausgegebe

wird.

Den An⸗- und Verkauf von vermitteln die Umtauschstellen.

Alle Aktienurkunden über RM

die nicht bis spätestens 31. Dezembe

Umtausche daß für je 4 Stü

1928 bei den vorgenannten Stellen zum

Umtausch eingereicht sind, werden' ge mäß § 290 Abs. 1 1. ĩ erllärt. Ebenso werden alte Aktien

urkunden über RM 5o, für kraftlos erklärt, die die zum Umtausch in Aktien erforderliche Jahl t Ver⸗ für Rechnung der Beteiligten

über RM 200, nicht erreichen und uns nicht zur wertung

ur Verfügung gestellt werden. Die an telle der für kraftlos erklärten alten ö neuen lti für Rechnung der Be— teiligten verkauft, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung ber Beteiligten gehalten bzw. für diese

Aktienurkunden

ti ausgegebenen Aktien werden

hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50, sind berechtigt, bis zum 27. Dezeinber 1928 durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ eben. Hierzu ist erforderlich, daß die Aktien oder ein Hinterlegungsschein, der von einem Notar oder“ von einer der oben genannten Umtauschstellen ausgestellt ist, bei der ,, hinter⸗ legt und dort bis zum Ab auf der Viderspruchsfrist belassen wird. Werden die hinterlegten Urkunden vorzeitig urückgefordert, so verliert der erhobene , seine Wirkung. Ter ziderspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 50, —, deren Stücke den zehnten Teil des Ge—⸗ Em thettag⸗ dieser Aktien erreichen, dem Imtausch widersprechen. Wir fordern ferner die Inhaber unserer Aktien über RM 20. zum reiwilligen . ihrer Stücke in ltien über RM. 250, auf. Gegen mreichung eines Nennbetrags von je M 200, 6 Gewinnanteilscheinen 19238 u. ff. un Erneuerungsscheinen elangen bei den oben genannten tellen neue Aktienurkunden m Nenn— betrag von RM 260. zur Ausgabe. Um. einen Betrag von RM 200, neuer ktien zu erhalten, können auch Stücke über Ran 50, und RM 20, gemischt eingereicht werden. Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktignurkunden gegen diese um⸗ t . sind, und 0 . derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheini⸗ ung gusgestellt ist. Der Umtausch ieser Bescheinigungen, die nicht über⸗ tragbar sind, erfolgt schnellstens. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu 1 Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der 6 '. Schaltern der 5ben genannten Banken erfolgt. Bei Vornahme des Umtausches mm Kerrespondenzwege wird die übliche zrovision in Anrechnung gebracht. Saunover / Misburg, 18. Okt. 1928.

Norddeutsche Portland

Juli 1927 fordern

Bankhaus

Nummernverzeich⸗ Geschäfts⸗

tien über RM 5h, eine neue Aktien—

Spitzen

do, =

Allgemeine Geschäfts. und Be⸗ triebsunkosten, Reparaturen,

Düsseldorf, Die Düsseldorf,

Der Borstand. 1⸗ 63594

ck

n ist im Jahre 1969 gegründet worden.

mühlen für Getreide, ferner die lagen sowie der Betrieb aller mit der bar, in Beziehung stehenden

auch befugt,

lassungen ünd Werke der Gesellschaft kann im ganzer Das Aktienkapital, das 60 090 000 Stammaktien und nom. P ist laut Beschluß der

Hrundstücke zu kaufen.

—⸗‚

außerordentli

aktien umgestellt worden, derart, da Stammaktien über nom. Papiermark Stück 2600 Vorzugsaktien über nom. gestellt wurde, Von den Stammakti Stück 15 000

Weise zugunsten der Stammaktionäre

von je 3 Stammaktien über je nom. 4 Stammaktien über je nom. RM 80 davon eine Stammaktie über nom. Reichsmark 20 ohne Entgelt aus den erwähnten nom. RM 3060 900 Stamm⸗

aktien ausgehändigt wurden.

„Zur Deckung der Koften eines Verstärkung der Betriebsmittel wur Generalversammlung vom 8. Septemb S00 009 erhöht durch

2

eingezahlten RM erzielter Mehrerlös wir

angebot an die Aktionäre der Pinnau (. Fußnote 1 zur Bilan) Stimm recht aus diesen Vortagtzalli Von dem durch

chäftsjahr 1928 erfolgen. Die neuen Stammaktien tragen

mit den falsimilierten Unterschriften eines Mit Vorstands sowie mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Seitennummer des Aktienbuches versehen. Ihnen sind auf kein bestimmtes Geschäftsjahr lautende Dividendenscheine bis ein fg

laufende Dipi zendenschein trägt die Nr. Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 005 900; es besteht aus

RM 20090000 Stammaktien, eingeteilt bis 60 000 und RM 5000 Vorzugsaktien, eingeteilt in Aktien lauten auf den Inhaber.

. Die Aktionäre sind satzungsgemä über je RM 20 in eine Urkunde über

umzutauschen, die an der Börse lieferbar ö RM 5099 Vorzugsaktien Mitgliedern des Aufsichtsrats der Gesellschaft sowie aus einigen der nahestehenden Personen gebildeten Konsortium bis zum 1. Januar

Die

bunden. Stimme, jedoch über 18 Stimmen

lösung der Gesellschaft.

arf es 4 der gemeinsamen Absti sonderten A stimmung der

. Die Vorzugsaktien erhalten aus Stammaktien einen Jahresgewinnantei

Im Falle der Liquidation erhal

gement ⸗Fabrit Mieoburg.

eines

r F , * 82

in Ordnung befunden, soweit sich die Prüfung erstreckte.

im September 1928.

Prüfungstommission des Aufsichtsrats. im September 1923.

n Düsseldorfer Baubank.

Wilhelm Kiefer.

Pro spekt über RM soo O90 neue Stammaktien, Stück 8000 über je RM 100 Nr.

A. Prang Dampf und Wassermühlenwerke Aktiengesellschaft in Gumbinnen.

Die A. Prang Dampf- und Wassermühlenwerke Aktiengesellschaf

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Errichtung und der B

ir. hu zen Handelsgeschäfte ; n fun . koche ß Ge haften und Nebenge 5. H. fir eenftfeg schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche

Agenturen im In⸗ und zember 1924 auf nom. RM 1 269 066 Stammaktien und

. Stammaktien über je nom. RM 20, noch zur Verfügung unserer Gesellschaft; diese Aktien sind laut Beschluß derjenigen Generalversammlung, die die Umstellung auf Reichsmark zu beschließen hatte (16. Dezember 1924), in der

Ausgabe von 80090 für das dendenberechtigten neuen Stammaktien über je aktien wurden von der Deutschen Bank einen Teilbetrag von RM 600 090 der neuen Stammaktien den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge Stammaktien eine neue Stammattle über ich 10) zum Kur züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnte. Die uͤbri RM 209 000 neuen Stammaktien schaft bestmöglich veräußert werden; ein hierbei über den Zeichnungspreis hinaus ehr der gesetzlichen Rücklage zugeführt werden. schaft behält sich aber vor, diese Aktien gegebenenfalls auch Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb in zu verwenden. . fan h bis . ö r ie Kapitalerhöhung um RM Kosten erzielten Aufgeld wurden . 90 000 der en. die nr, , des Restbetrages von rund RM jh 000 wird im Ge⸗

S009 Stück über je RKM 160 Rr. 12 0612

Jede Vorzugsaktie über 4 K , über eine ; b ei der Beschlußfassung über a) Be— setzung des Aufsichtsrats, b) Aenderung der ier en t nn 5 ! h Bei der Beschlußfassung über den Abschluß eines Interessengemeins

Unternehmen in irgendeiner Form (6. B. Pacht⸗ oder Betriebsverträge), über die Aufnahme eines anderen Unternehmens . mit der Absicht, einen maßgebenden Einfluß auf dieses zu gewinnen, be⸗

orzugsaktionäre.

Recht auf We e nns von , Dividenden aus h

Liquidationserlöses auf die Stammaktien die auf die Vorzugsaktien ge⸗

Vortrag aus 1926 Bruttoeinnahmen . Verlust

41 93092

574 910 87 1853 08

„i. Fa. Otto Markowsky K Co. Königsberg; ö,, n r lb n , a. * Königsberg.

2c zas'Der Auffichtsrat erhält eine feste über Handlungsunkosten zu verbuchende Vergütung von Rähm z006 für den Vorsitzenden und RM 1006 für jedes .

Alfred Prang,

Regierungsrat,

Dirk Kalkman.

12 601 26 606, der

Der Sitz der Gesellschaft ist Gumbinnen

Unternehmungen Sie ist ferner J

Auslande zu errichten. meinem anderen übertragen werden.

nom. RB ß der Nennwert jeder der Stück 69 660 1900 auf RM 20, der Nennwert jeder der Papiermark 1000 auf nom. RM 2 um- en standen seinerzeit nom. RM 300 000,

verwendet worden, daß gegen Einreichung Papiermark 1006 den Aktionären Stü

Um⸗ und Erweiterungsbaues sowie zur de laut Beschluß der außerordentlichen er 1927 das Aktienkapital um Reichsmark Geschäftsjahr 1927 mit divi⸗ „je, RM 100. Die neuen Stamm- Filiale Königsberg übernommen, die

angeboten hat, daß auf je RM 200 alte

l von 130 235 zu⸗ i gen ebenfalls voll⸗ sollen für Rechnung der Gesell⸗ Die Gesell⸗ für ein Umtausch⸗

„Das Dividendenrecht und das zu ihrer endgültigen Verwendung. 600 069 nach Abzug der gesetzlichen Rücklage zu⸗

die Nummern 12 001— 20000. Sie

sind liedes des Aufsichtsrats und

des

hließlich Nr. 10 beigegeben; der

2.

in 60 909 Stück über 5 RM 20 Nr. 1 „100 Nr. ; go, ferner aus 2500 Stück über je RM 2. Sämtliche ß berechtigt, je 5 Stammaktienurkunden . 100 mit den Nummern 113060 ind.

sind in einem aus dem Vorstand und Gesellschaft 1933 ge⸗

der Generalbersammlung haftsvertrags mit einem anderen

oder die Beteiligung an einem mmung sämtlicher Aktioncre einer ge⸗

dem verteilbaren

; rteilb Reingewinn vor den l im Dich stbetrag⸗

von 69, mit dem Vorjahren.

von Dampf⸗ und Wasser⸗ : etrieb von ähnlichen An— 2 artigen Beschäften unmittelbar und mittel— ind Nebengewerbe und die Be— werben in jeder Weise. Die Gesell⸗ u erwerben; sie ist erechtigt, Zweignieder⸗ Der Betrieb der

5000 Vorzugs⸗

Gebäudeunterhaltung, Ver Mitglied. owie den später erwähnten Anteil am Reingewinn. er sicherungen.. ..... 246 86169 Die, Generalversammlungen werden nach Humtunen oder Königs⸗ , ge 3 z berg i. Pr. einberufen. Je. Rh 20 Nennwert der Stammaktien gewährt elne en,, , Stimme; jede 2 über RM 2 verfügt im Regelfalle über ein. = —— —— —— Stimme, bei der Abftimmung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ e⸗ 588 451 58 588 451 58 rung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft jedoch über Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde geprüft und ö. . Fin diksen drei Jällen stehen somit den oh o Stimmen

2090909009 Stammaktien 15 000 Vorzugsaktien gegenüber.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. w Bekanntmachungen werden rechtsgültig im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsenblatt bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗ Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) zu veröffentlichen.

Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin eine Stelle zu unter⸗ halten und bekanntzugeben, bei der fällige Dividenden und neue Dividenden⸗ cheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den He nerglbersamm ungen hinterlegt und alle sonstigen i Aktien betreffenden, a, n, Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen ! kostenlos getroffen Der beim t maßen verteilt: ; 1. Zunächst sind die für die abzusetzen.

2. Von dem dann verbleibenden Reingewinn werden 5 25 der gesetz⸗

lichen Rücklage, bis diese die Höhe von * des Gesamtaktienkapitals erreicht hat, zugewiesen sowie andere erforderlich erscheinende Rück— lagen abgefetzt. .

Von dem dann verbleibenden Ueberschuß beziehen die Vorstands⸗

mitglieder die ihnen im Anstellungsvertrage zugesicherten Tantiemen. 5236 Dividende des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals für das laufende Geschäftsahr. . ;

Stimmen der RM 56606

Rechnungsabschluß erzielte Jahresgewinn wird folgender⸗

Abschreibungen erforderlichen Beträge

r 0

vor der Goldumstellung nom. Papiermark Nachꝛaßh . . . ; rm. 0 Nachzahlung von rückständigen Dividende uf die Bg apiermark 2 509 06 Vorzugsaktlen betrug, ö gen een tstandigen Dividenden auf die Vorzugsaktien chen Generalversammlung vom 16. De? s. Alsdann erhalten die Stammaktien

; erl 4 * ihres Nennwertes als

Abschlagsdividende. . .

Von dem verbleibenden Reingewinn erhält der

Tantieme.

Ueber die Verwendung des alsdann noch verfügbaren Gewinn— restes hat die Generalversammlung zu bestimmen

—y 4 2 . 2 wee n 2 * 2

An Tividenden berteilte die Gesellschaft: für die Jahre 1924-1926 je 10 9.

zuf RM 1200000 Stammaktien; für 1937 19 2 auf RM 1200 000 alte und

26 35 6 10 H. 2 guf RM 600009 neue Stammaktien. Ferner wurden ir

diesen Jahren je 62, Dividende auf RM 5000 Vorzugsaktien gezahlt

2 . 2 s 2 r ;

„Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31.

1927 lautet wie folgt:

Aufsichtsrat 10 35

9 8

Dezember

Besitz. Bilanz Schulden. ö . , RM 71599 fehlende Einzahlung auf noch Stammaktienkapital 2 66 doo d

nicht verwertete RM 260 000, Vorzugsaktienkapital 5 000

Stammaktien w l50 000 Gesetzliche Rücklage 330 000 Grundstücke .... 64 O Hypothek't) .... 449 02420 Wasserkraft Hd 75 (00 Akzepte .... 985 12115 Gebäude 624 736,89 Nicht abgehobene

Abschreibung ... 14 736,89 616 000 Dividende ... 2214 1 3 2 . 3 3 Maschinen.. .. 5d 8d f Buchschulden)7z .. 1 499 504 65

Abschreibung ... 63 684,71 150 000 Reingewinn ... 158 99680 Kraftwagen 55 367,577

Abschreibung ... 25 304,20 40 000

Gerätschaften ... ð 080, 77

Abschreibung .. 8079,20 1— kJ

Abschreibung ... 700, 1

Kasse 2 * 0 1 1 2 8 2 2 * 2 *. 2537 83 Wechsel * 1 1 2 1 1 1 6 . 8 1 3 961 05 G r gh ren;, 264 731 56 Buchforderungen einschl. Bankgut⸗

haben:) wd S75 993 26 Vorräte y... 12 825 476 70 Aufwertungsausgleich ) . 40 000 -

Disagio) 2 28 158 40 5 Tg Soo so 3 Tg so s

. . Verteilung des Reingewinns:

Rückstellung für Hypothekenaufwerkung J Rm lone,

Rückstellung für Disagio ..... kJ 8 158 40

609, Gewinnanteil auf w i P ; 300, =

1635 Gewinnanteil auf alte Stammaltien JJ . 120 0600,

1090 Gewinnanteil auf RM 500 O00, neue Stammaktien ab 1. Oktober 1927 d iG// ......) 15 000,

Vortrag auf neue JJ 1 5 538.40

J 6 RM 158 996,80 Nom., R 375 9560, Stammaktien der 'binnau Aktiengesellschaft Mühlenbetrieb in Pinnau (Kapital RM 706 09060 ö, und 16. rn n zugsaktien, Div. 1925 099 bei einem vorzutragenden Verlust von RM 14 187,61 und 1926 09 bei einem vorzutragenden Gesbinn von RM 10148, 19, 1927 399. Darin RM 2 go, Bankguthaben. g

RM 2 521 009, Roh⸗ und Betriebsstoffe, RM 304 O00, fertige Ware. 9 Ursprünglich RM 73 S0C0; Ausgleich einer erst nach der Goldumstellung in die Bilanz aufgenommenen, inzwischen von der Gesellschaft zurückgezahlten Auf⸗ wertungshhpothek von RM 73 560, (. z

9) Mit 690 verzinslich, ab 1. 10. 1928 mit 490 ährlich zuzüglich ersparter Zinsen zu tilgen. Das bei der Aufnahme der Hypothek entstandene Disagio von RM 2s 188,40 ist aktiviert und inzwischen auf RM 20 000 abgeschrieben worden.

. ) Darin RM sag 8o0, Bankschulden und RM 14 216,21 Aufsichtsrats⸗ ieme.

ten die Vorzugsaktien bor Auszahlung

69

*

1 . * j 4 6. E P U

(Gortsetzung auf der folgenden Seite)