1928 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. ö.

Erste Zentralhaudelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 20. Oktober 1928. S. 4.

haberin Frl. Ferdinande Röbig, Frank⸗ furt a. M.

A 11959. Karl Franz Hesselbarth Deutscher Werbe⸗Verlag. Inhaber: Karl Franz Hesselbarth, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A S546. Heinrich J. Bender. Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 19283. Der Kaufmann Johannes Bender ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura Rolf Bender ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Gebr. H. Æ J. Bender.

A 10721. Emilie Dasch X Go. Chem. Techn. Produkte C Lebens⸗ mittel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11940. August Winhold. In haber: August Winhold. Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 5724. Brückenmühle Frankfurt a. M. Julius Schönmann: Die Firma ist erloschen.

A S683. J. Herz in St. Gallen Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Von Amts wegen gelöͤscht.

A 11838. Sonnenverlag Heinrich Denner: Die Firma ist erloschen.

A 10625. S5. Schneider C Co.: Die Firma ist erloschen. A 8187. Friedrich Winkler,

Lebens⸗ . Futtermittel⸗Grosthand⸗ lung: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.

A 5818. Adolf Marx E Co.: Kauf⸗ mann Adolf Marx ist aus der Ge sell⸗ schaft ausgeschieden Gleichzeitig sind:

1. Kaufmann Werner Marx, Saar⸗ brücken, 2. Kaufmann Walter Marx, Frankfurt a. M, 3. die minderjährige Elisabeth Marx, Frankfurt a. M., als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.

Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

Eranke furt, Main. 62966 Handels vegister:

A 10619, Tabakerzeugnisse Salli Rose: Die Firma ist erloschen.

A 11941. Reli Reform⸗Licht⸗Ge⸗ sellschaft Dr. Mollik, Niggl . Go. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1928. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Ingenieur Josef Niggl, Frankfurt a. M., J. Dr. rer. pol. Alwin Hugo Mollik in Cronberg, 3. Kaufmann Edgar Mollik, Cronberg.

A 775, Flint & Grünsselder: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosche m

A 2456, Lincoln Menny Oppen⸗ heimer: Die Prokura Moritz Stemm⸗ ler ist erloschen.

A 6930, Maschinen und turen ⸗Fabrik Christian Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.

A 11546, Elliott-⸗Fisher Ma⸗ schinengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Karl Zellmann ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Hans Howalht als persönlich haftender a r schan in die Gesellschaft eingetreten. Die Kommanditeinlage der einen Kom⸗ manditistin ist erhöht. Ferner ist ein weiterer Kommanditist eingetreten. Gesamtprokura ist erteilt: Wit Hart⸗ wieg, Berlin.

A 1787, Bein C Wedemeier: Die Prokurg Max Coutelle ist erloschen.

Ar ma⸗ Va tian: aufgelöst. Die

A S207, J. Dreyfus . Co.: Einzelprokura is erteilt: Ernst W. Thalmann, Berlin. Seine Ge⸗

samtprokura ist erloschen.

A II S4, Meyer C Schäfer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A II S63. Bemeleit Reklame Com⸗ pagnie: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Artur Bemeleit ist Alleininhaber der Firma.

A 11942. „Webeli“ Wäsche⸗ bel ieferung Deutscher Beamten Luftig C Co. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 18. Sep⸗ tember 1928. Persönlich haftende Ge⸗

, sind die Kaufleute 1. Man— red Rosenbaum, 2. Meilich Luftig, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Manfred Rosenbaum ermächtigt.

A II 912. Vitus Lauer: Inhaberin ist jetzt: Frau Veronika Lauer, geb. Herbert, Witwe, Frankfurt a. M.

A 6932, Solve Vertrieb Erhardt Otto Nachf.: Infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Solvexy Vertrieb Er—= hardt Otto Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M. ist die Firma erloschen.

A 2325, Carl G. Die Firma ist erloschen.

A 9619, Ednard Schuchardt: Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., 13. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

M ILaiæ. 62967 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 49, Felieienhütte, Aktiengesellschaft Neuheide, Post Rückers, eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Ta⸗ schütza ist als Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Felix Reinelt in Olbersdorf bei Landeck bestellt worden. Amtsgericht Glatz, 10. Oktober 1928.

¶C IO au. ; 62968 In unser Handelsregister A Nr. 792 ist heute die offene Handelsgesellschaft

82

Faber:

Die

Reinsch & Co. und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Georg Reinsch in Glogau und der Landwirt Ernst Hahn in Lippen einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. August 1928 begonnen. Amtsgericht Glogau, 15. Oktober 1928. OSI a. . In das hiesige Handelsregister A Nr. 50, betr. die Firma W. Giesecke & Sohn in Goslar ist heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Giesecke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Goslar, 12. Oktober 1928.

Moth. . lber 1 In das Handelsvegister Nr. 1296,

Firma Kutzleb K Lichtenecker in Gotha, warde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 1. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.

M Otha. (62970

In das Handelsregister A Nr. 198, Firma Heinrich Friedrichs, Gotha, wurde heute eingetragen: Die . lautet jetzt: Heinrich Friedrichs Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Auguft Breitung in Gotha. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be—⸗ gründeten Außenstände und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch August Breitung ausge— schlossen.

Gotha, den 2. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Gotha. . 62972 In das Handelsregister A Nr. 1560,

Firma Niemand K Co, Gotha, wurde heute eingetragen: Die Firma lautet jetz Ernst Werkmeister. Kaufmann Ernst Werkmeister in Erfurt ist In—⸗ haber. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Außen⸗ stände und Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerb des Geschäfts durch Ernst Werkmeister ausgeschlossen. Gotha, den 4. Oktober 1923 Thür. Amtsgericht. Ott eskberg. 62973

Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Pokowietz⸗Rösler⸗Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gottesberg i. Schl. eingetragen worden: Der Konkurs ist beendet; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gottesberg, 15. 10. 1928.

xossenhain. 62974

Auf Blatt 511 des Handelsregisters, betr., die Firma Arthur Donath in Großenhain, ist heute eingetragen wor⸗ den: Der bisherige Inhaber Ernst Arthur Donath ist ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Richard Franke in Großenhain ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Großenhain, den 16. Ok⸗ tober 1928.

I OSSSscChänanu, Sa chsen. ö In das Handelsregister ist heute au Blatt 625 eingetragen worden die Firma Ernst Paul Jentsch in Seifhenners⸗ dorf. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Paul Jentsch daselbst. Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Herstellung von Sport, und Berufskleidung. Amtsgericht Großschönau i. Sa, am 5. Oktober 1928. Mili terslon. * .

In das Handelsregister ist tragen:

Am 20. Juli 1928 in Abt. B unter Nr. 7 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Gütersloher Fleischwarenfabrik J. F. Marten Aktiengesellchaft“ mit dem Sitz in Gütersloh: Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Vorderwisch in Güters⸗ loh ist satzungsgemäße Prokura erteilt.

Am 10. Oktober 1928 in Abt. A unter Nr. 31 bei der Firma G. W. Köhne zu Gütersloh: Der bisherige Prokurist Kaufmann Traugott Köhne senior ist verstorben. Seiner Witwe Gesine, geb. Heins, zu Gütersloh ist nunmehr Pro— kura erteilt.

Am 12. Oktober 1928 in Abt. A unter ar. 1091 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Gustav Wilmking“ mit dem Sitz in Gütersloh: Die Prokuren der Kaufleute Hermann Flohr, Hans Stöhr und des Fräulein Paula Mönkemöller, sämtlich zu Gütersloh wohnhaft, sind erloschen.

Amtsgericht Gütersloh.

62976 einge⸗

Hamburg. 62979 Eintragungen in das Handelsregister. 13. Oktober 1928. Norddeutsche Sandelsgesellschaft für Elektrotechnik mit beschränk⸗ zer Haftung. e. Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ss§ 1 (Firma) und 8 (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Die Firma lautet nunmehr Im⸗ verial Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Bunge, Kaufmann, zu Hamburg, st zum weiteren Ge 3 be stellt

worden. Durch sellschafte vbeschluß

vom 9. Oktober 1928 ist das Stamm⸗ kapital um 180090 RM auf 20000 Reichsmark erhöht sowie der 5 4 des Ge sellschafts vertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.

Pluginol⸗Fabrik Frau Irena Plug. Inhaberin: Ehefrau Irena Regina

Stanislawa Plug, geb. Kryszeiwsti, Bezüglich der In⸗

u Hamburg. 6 ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Heinrich F. L. Perschmann. Die an M. A. B. Ganzlin erteilte Pro kurg ist erloschen.

J. E C. Giese. Jeder der Gesell⸗ schafter Jonny Giese, Paul Jo⸗ hannes Giese und Ehefrau Johanna Margaretha Suck, geb. Giese, ist nur zusammen mit je einem der Gesell⸗ schafter Johann Rudolf Claus Giese oder Hermann Claus Rudolph Giese vertretungsberechtigt.

Reinhold Fölsch. Inhaber ist jetzt Richard Theodor Heinrich Christian Asmus, Kaufmann, zu Niendorf bei Hamburg.

Norddeutsche Elektrotechnische Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers J. beendet.

J. A. Lerch Nachflg. & Seippel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Hein⸗ rich Otto Redecker mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Die an W. H. C. Kemcke erteilte Prokura ist erloschen.

G. Goetjes ist

Hinrich Wilhelm Kopf. Inhaberin ist, jetzt Frau Dr. jur. Mathilde Minka Möller⸗Bing, zu Hamburg.

Ihre Prokura ist erloschen.

Alfred Beyer K Co. Aktiengesell⸗ schaft. Jörgen Christensen KLausen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Sthamer, Sthamer T. Co. Gesell⸗ schafter: Dr. phil. Heinrich Richard Sthamer, zu Hamburg, Erich Max Alfred Sthamer, zu Hoisbüttel, Post: Volksdorf, und Albrecht Theodor Helmuth Davids, zu Hamburg, Kauf⸗ leute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen.

Johannes K. Stelzer. Die Firma ist erloschen.

„Wismi“ Wirtschaftsverbaund der Seifenfabriken Mitteldeutschlands

mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen „Ledrin“ Lederindustrie Gesell—

schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Emil Hauptmann . Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Richard Passek, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt worden. Seme Pro⸗ kurg ist erloschen.

Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft. Die Prokura des O P. E. Schulz ist durch Tod erloschen.

Baedecker's Haudelsgesellschaft. In

die offene Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Dr. Enno Johann

Theodor Becker, zu Hamburg, und Alfred Erich Baedecker, zu Birming— ham, als Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Dr. E. Becker is erloschen.

Ernst Schroeder junior. Die Firma und die an W. A. E. Dieck erteilte Prokura sind erloschen.

Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik Ev. Aktiengesellschaft. (Zweigniederlassung. Die General⸗ versammlung vom 12. Juli 1927 hat die 8 des Grundkapitals um 6000 RM durch Einziehung der

Vorzugsaktien Lit. B und seine Er⸗

höhung um 1 000 000 Rm beschlossen. Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sind erfolgt. Durch

Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ ö vom 1118. Juni 1928 ist der § 4 des , , (Grundkapital und Einteilung sowie Rechte der Vorzugsaktien) geändert worden. Grundkapital: 2 200 000 RM, eingeteilt in 10000 Stammaktien Lit. A zu je 60 RM, 1300 Stamm⸗ aktien Lit. O zu je 1060 RM und 390 Vorzugsaktien Lit. D zu je 1000 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juli 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der 85 7 Vorstand) und 128 (Vergütung des uff tsrats) geändert worden. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vorstandsmitglieder Dr. Lucian Wiernik und Dr. Maximilian Wiernik sind alleinvertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 700 Inhaberstammaktien und 300 In⸗ habervorzugsaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Von den Stammaktien Lit. A und Lit. C gewähren je 20 RM eine Stimme, von den 300 Vorzugsaktien Lit. D ge- währen je 20 RM zwölf Stimmen. Die Vorzugsaktien * D erhalten von dem zur Verteilung kommenden jährlichen Reingewinn zunächst 2 9. des Nennbetrags der Aktien vorweg.

Sodann erhalten aus dem jährlichen Reingewinn auch die Aktien Lit. A und C 2 4 des Nennbetrags, wäh⸗ rend der Rest gleichmäßig auf sämt— liche Aktien verteilt wird

Georg F. A. Henschel. In das Ge⸗ schäft ist Justus Gottfried Langnese, Kaufmann, zu Hamburg, gls Geseil⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗

delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1998 begonnen. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

König * Kleenworth Rasierklingen⸗ Fabrik. Gesellschafter: Walter Ernst Oskar König, zu Altona, und Willy Kleenworth, zu Altona⸗Großflottbek,

Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗ gonnen.

15. Oktober. ö Carl Deeke E Sohn. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist die Gesell⸗ n, n. Witwe M. Deeke, geb. Gaetcke, am 1. Juli 1928 aus⸗ geschieden.

„Eppo“ Handelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Vertre⸗ , des Geschäftsführers K. O. Schulze ist beendet.

J. Adler junr., Filiale Hamburg. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Heinrich Gotthitf Rothschild ausgetreten.

S. Unger jr. Æ Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Eduard Unger. .

Matthias Rinne. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Henriette Emilie Heil⸗ but, geb. Petersen, zu Hamburg.

Leopold Unger E Co. Die an Dr. L. Treitel erteilte Prokura ist er⸗

loschen. 3. : P. A. Schmitt. Prokura ist erteilt an Elisabeth Henriette Schmitt und

Christian August Carl Richter.

F. G. Bode C Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Rudolf Tiemann.

Gustav C. W. Teichgräber. In⸗ haber ist jetzt Franz Neuburg, Kauf⸗ mann, zu Rahlstedt. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Fischer K. Müller. Prokura ist er⸗ teilt an Wilhelm Adolf Koch.

Arthur Sternheim. Die an H. W. F. Lucke erteilte Prokura ist erloschen.

Gerdes C Go. mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Norddeutsche Ueberseegesellschaft in

Hamburg mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesamtprokura ist erteilt an

Hans Schlotfeldt und Gustav Heinrich Robert Breckoff. . Dihag Deutsch⸗Indische Handels⸗ gesellschaft S. V. Shah X Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der hbis⸗ herige Gesellschafter Shantilal Vadilal Shah. . Gemeinnützige Hausbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 31. August 1928 mit Aenderung vom 10. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken in Eigentum oder in Erbpacht und die Bebauung derselben

mit. Wohnhäusern zur Herstellung billiger, gesunder und zweckmäßiger Wohnungen auf gemeinnütziger

Grundlage für die minderbemittelte Bevölkerung, vorzugsweise für Mit⸗ glieder des Reichsbundes Deutscher

ieter e. V. Landesverhand Ham- burg und Umgegend, ferner die laufende Verwaltung der errichteten

Bauten. Stammkapital: 20 000 RM.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

so wird die Gesellschaft durch je zwei

Geschäftsführer gemeinsam oder durch

einen Geschäftsführer in Gemein⸗

schaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Johann Karl

(gengnnt Hans) Ranuter, Kaufmann,

zu Hamburg, und Theodor Teichert,

Architekt, zu Altona. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Amtlichen Anzeiger. August Ahrendts. Prokura ist erteilt

an Oscar Raoul Münchmeyer. Amtsgericht in Hamburg. Hannover. ö. (b2980

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 1442, Firma Fritz Wohlen⸗ berg: Dem Ingenieur Paul Donath in Hannover ist Einzelprokurag erteilt.

Zu Nr. 3363, Firma Alsleben Hillebrecht: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 38815, Firma Hermann Ost: Die Prokura des Wilhelm Ost ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 6706, Firma Joh. Heinrich Meyer: Das Geschäft ist an den Kauf⸗ mann Wilhelm Stille in Hannover ver⸗ äußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Stille aus⸗ Leschlossen. Die Firma ist geändert in Joh. Heinrich Meyer Nachf. In⸗

haber Wilhelm Stille.

aufgelöst worden..

Zu Nr. 7494, Firma Anuoncen⸗ Expedition Friedel Metje: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firmg an den Kaufmann Walther Overbeck in Hannover ver- äußert. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei

dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Walther Overbeck aus⸗ geschlossen.

Zu Nr. S2tzß, Firma Karl Harnisch: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. S536, Firma Willi Bode Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1695, Firma Freyer, Rosen⸗ kranz C. Droop Aktiengesellschaft: Die am 4. April 1927 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. In der Generalbersammlung vom 16. Juni 1928 ist beschlossen worden, das nunmehr 794 000 RM be⸗ tragende Grundkapital um 526 000 RM auf 268 0000 RM herabzusetzen durch Er⸗ mäßigung des , . von I0 060 RM auf 256 000 RM und des Vorzugsaktienkapitals von 24 000 RM 2 12000 RM. Gleichzeitig ist be⸗ chlossen worden, das auf 268 000 RM

erabgesetzte Grundkapital auf 524 000

eichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 266 neuen Inhaberstammaktien zu je 1009 RM. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 524 0590 Reichsmark und zerfällt in 518 Stamm- aktien zu je 1909 RM und in 600 Vor⸗ zugsaktien zu je 20 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Beschluß der General er ammlung vom 16. Juni 1928 ist der Ge , der,, geändert in

den 885 5 (Grundkapital und dessen Ein⸗

teilung und 24 (Stimmrecht der Aktienz. Nichteingetragen: Die Aus—

gabe der neuen 256 Aktien erfolgt zum Kurse von 100 5. In der Generalver⸗

sammlung gewährt jede Stammaktie 10 Stimmen und jede Vorzugsaktie 11 Stimmen.

Zu Nr. 2222, Firma Zieh⸗ und

Preßwerk Aktiengesellschaft: Der Direktor Wilhelm Kroos ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Hannover, 15. 10. 1928.

MHexrsfeld. 62982] In das Handelsregister B 62 ist ein⸗ getragen: Textil⸗Handels⸗Gesellschaft schränkter Haftung, Hersfeld. Einkauf und Verkauf von Textilwaren und Textilrohstoffen, Verwaltung von Ver⸗ mögen und Vermögensteilen sowie Er⸗ werb von Beteiligungen, Grundstücken und Effekten. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen zu erwerben und sich an Geschäften ähnlicher Art direkt oder indirekt zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, auch Han⸗ delsgeschäfte aller Art abzuschließen. Stanimkapital: 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 29. September 1988. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Wilhelm Wever, Hersfeld. Die Gesell⸗ chaft wird, wenn mehrere Geschäfts—⸗ ührer bestellt sind, durch zwei Ge— chäfisführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer mit einem Prokuristen vertreten.

; mit be⸗

Hersfeld, 13 10. 1928. Amtsgericht. Herzherg, Elsßger. (61967

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 329 eingetragenen Firma Wilhelm Ströhmer in Herzberg Esster) heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt W. Ströhmers Nachfolger

Inhaber 21 Jage in Herzberg (Elster). Inhaber der Firma ist der Kaufmann Willy Jage in Herzberg (Elster).

Herzberg (Elster), 3. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Hindenhaiarꝶ, O. S. 620831 Im Handelsregister A ist am 29. September 19238 bei nachstehenden

Firmen, Nr. 141 Florian Reich, Hindenburg. O. S., Nr. 404 Friede⸗

rike Seidler, Zaborze⸗Poremba, Nr. 412 Max Kirchner n,, , Zabrze, Hauptniederlassung Wilhelms⸗ brück. Nr. 434 Heinrich Leschziner, Nachfolger Josef Dziadek, Hindenburg, Inh.: Josef Dziadek, Hindenburg, O. S., Nr. 445 Wilhelm Bethke, Zabrze⸗Hindenburg, O. S., Nr. 45 S. Schlesinger's Nachfolger Inhaber Ernst Prager, Pleß, Zweigniederlassung Zabrze⸗Hindenburg, O. S.. Ur. 607 dasimir Leciejewsti, Technische Vedarfs⸗ artikel für Gruben und Hütten, Hinden⸗ burg, O. S., Nr. 634 Feliz Cichon,

Hindenburg, O. S., Nr. 728 Elise Milkowitz, Biskupitz, Nr. 749 Paul Florin Ingenieurbüro. Hindenburg,

D. S., Rr. 773 Cart Müller fen, Königshütte, Zweigniederlassung Hin⸗ denburg, O. S., Nr. 723 Nitsche & Schulhof, Hindenburg, O. S., e nge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht

Hindenburg, O. S.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S46 vom 209. Oftober 1928. S. 3.

schaften und die Pflege der Loyalität Kirtschaftliche Betrieb der Verbände. Die Mitgliedschaft kann jederzeit mit

Unsere Bank hat auch im neuen Ge

lung genommen. bis jetzt erfüllt.

Stuttgart, im September 1928. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind an den Börsen zu Berlin und

München

RM 14099990. mit 26 3 eingezahlte, auf Namen lautende neue

f, w,

Aktien, Stück 70 000 Nr.

Und an den Börsen zu Stuttgart, Köln und Frankfurt a. M.

iM 290 000 0990, mit

Aktien, Stück 100 000 Nr.

Allianz und

gesellschaft in

zum Handel und zur Notiz zugelaffen. Berlin, im Oktober 1928.

Deutsche Bank, Berliner Handels⸗Gesell Bank Aktiengesellschaft, Darmstädter und Nat *

; schaft auf Aktien, Direction de : München, im Oktober 1928.

Merck, Finck C Co. Bayerische Vereinsbank, Commerz⸗ München,

Filiale München, Deutsche

deutsche Ereditbank Filiale Stuttgart, im Oktober 1928.

Württembergische Vereinsbank Filiale der und. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Nationalbank wr, ,. der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, Dresdner Bank Filiale Stuttgart.

Köln, im Oktober 1928. Darmstädter und Löln, Deutsche Bank Filigle Köln Ereditbank Filiale Köln, Sal.

Frankfurt a. M., im O

*

ft auf Aktien F urt a. M., Direckion der

Dresdner Bank in, Frankfurt a.

B. Metzler seel. Sohn & Co., Mitteldentsche Treditbank, Gebrüder Sulzbach. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, ler & Co., M. M. Warburg Co,

Joh. Berenberg, Go

Auch die an die Fusion geknüpften Erwartungen haben sick 8 9 h

Bayerische

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bank Filiale München, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München, Dresdner Bank Filiale München, Mittel⸗ München, Schneider C Münzing.

A. Levy, Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresdner Qppenheim jr. & Cie. ktober 1928.

„Georg Hauck & Sohn, Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filigle Frankfurt g. M., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefell⸗ Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Frank⸗ Disconto⸗Gesellschaft

im Wettbewerb.

* jährlicher Frist gekündigt werden. scha f ls ab! eine befriedigende Entwick

30 001 -= 190 9006 über je nom. RM

25 *

auf Alti r Diseonto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Mittel⸗ deutsche Creditbank, Gebr. Arnhold,

Hardy & Co. G. m. b. H.

Hhpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Ry ing t- 6 96 Et sosss hakt ir und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

Deutschen Bank, Commerz⸗ Stuttgart, Darmstädter und t auf Aktien Filiale Stuttgart, Direction

Köln,

Bank in Köln, Mitteldeutsche

61

g t Filiale Frankfurt 4. M. M., Grunelius & Co, E. Ladenburg,

Leipzig, Gebr. Arnhold, Dresden, Hamburg, E. Heimann, Breslau, Hamburg.

63272. H. Pferdmenges jr. A. G., Rheydt.

Bilauz per 31. Sezember 1927.

. Debet. 6 2 Kasse und Wechsel . Debitoren und Banken k Anlagewerte ....

496711 12

71 638 92 2933 549 36

Kredit. Miiilee,,, Gesetzliche Rücklage ... Kre ditor (einschl. H. Pf. jr.

K

250 000 25 000

8 9

619 781 87 38 767 49

33 549 36

Gewinn⸗ und Bertustrechnung.

An Soll. 2 d 93 554 97 Gewinn.. 38 767 49 932 322 46

k

9 9 9

Per Haben. Warenkonto

932 322 46 , , , .

932 322146

.

os. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Grundstückskonto . JJ Hipothekenauf vertungskonto. 18 000 Ruückstellungskonto ö 316

Gewinn und Verlusttonto: Verlust per 31. 12. 127 .. 20 818 34

716134 34

Passiva. Altienkapitalkonto . .... bypothekenkonto L. Berke⸗

1 Hhpothekenkonto A. Hamp 22 500 -

71000

Fa. E. Kosmalla, Berlin. ; 10 334 34 Ernst Kosmalla, Berlin. .. 12 600 Rücstellungskonto ..... 1 809

76 1343 34

Gewinn und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

——

Aufwendungen. Hausertragkonto: Aufwen⸗

y JJ . Hypothekenzinsen ..... 1 350 Allgemeine Unkosten .... 178 62 Verlustvortrag per 1.1. 1927 13 86965 98 46 394 82 Erlöͤse.

hausertragkonto: Mietsein⸗

gange; 25 576 48

Bilanzkonto: Verlustvortrag p. . 18 896,98 dto. in 1827. 192136

Verlust per 31. 13. 197 .. 20 818 34

16 394182

Berlin, den 27. April 1928.

Grundstücks gesellschaft Berlin Tempelhofer Ufer 22 A.-G.

. Ernst Kosmalla.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗

anz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung

aus den ordnungsgemäß geführten

Büchern wird hiermit bescheinigt.

Berlin, den 27. April 1928.

21 359 92 343 839 490

63856

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der J. Latscha A. G. auf Montag, den 12. November 1928. vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Frankfurt a. Main, Schwedlerftraße 1.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. März 1928 nebst Gewinn, und Verlust⸗= rechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berechtigt zur Teilnahme an der Ge—⸗ neralversammlung sind die Aktionäre, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Frankfurt a. Main, 17. Oktober 1928.

S. Catscha Akt. Ges.

Kurt Zatscha.

63605 Bamberger Kalikofabrik Aktien ⸗Gesellschast.

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 77 vom 30. März 1928, Nr. 98 vom 26. April 1928, Nr. 122 vom 26. Mai 1928 er⸗ klären wir hiermit gemäß der 7. Ver— ordnung zur Durchführung der Verord— nung über Goldmarkbilanzen in Ver— bindung mit 5 290, 219 Abs. 2 H.-G. B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befind— lichen Aktien über je nom. RM 40 mit den Nummern; 12301 1202 131i 12235 1226 1246 1205 1286 1287 1301 1334 1340 1349 1369 1370 1371 1375 1375 1377 1378 1379 1380 1381 138) 1383 1384 1397 1509 1662 1663 1664 1831 1833 1834 1839 1856 1981 2196 2329 2648 2649 2650 2690 2769 2711 2712 2897 2898 2931 3113 3349 3350 3351 3352 3353 3365 3356 3357 3358 3359 3360 3362 3363 3364 3365 3366 3367 3369 3460 3461 3486 3860 3867 3898 3899 3900 3901 3965 3991 4055 4066 4321 4334 4534 4535 4647 4666 4686 4689 4766 4767 4775 4847 4848 4857 4948 4987 5272 5429 447 5448 5454 bo38 5973 12117 12177 12178 12179 12180 12181 12277 12283 12298 12293 12324 12714 12770 12786 für kraftlos. Die auß die für kraftlos erklärten Aktien über RM 40 entfallenden neuen Aktienurkunden werden durch unz für Rechnung der Beteiligten versteigert Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Aktien über RM 40 abzüglich der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bam— berg oder bei dem Bankhaus A. E. Wassermann

in Bamberg oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold.

Später wird der Erlös für Rechnung

der Beteiligten beim Amtsgericht in Bam—

berg hinterlegt.

Bamberg, den 17. Oktober 1928. Bamberger Kalikofabrik

B eingezahlte, auf Namen lautende 1 1090 900 über je nom. RM 200, der Stuttgarter Lebeneversicherungsbank Aktien— Stuttgart

schaft, Commerz- und Privat- aktien ionalhank Kommanditgesell⸗

Ausgeschlossen ist jeder 63230) Die Dauer der Verbände ist unbestimmt.

F. Hamburg. / Dritte Aufforderung

zum Umtausch der Stammaktien.

Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Goldhilanzen und in Gemäßheit sammlung vom 18. Mai 1928 sowie schen Reichsanzeiger vom 29. August und 20. September 1928 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über RM 40, zum dritten Male auf, ihre Stammaktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen zum Umtausch in neue

über RM 19990, oder RM 199, bis zum 31. Januar dem Bankverein für Holstein Aktiengesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden unter

Nummernverzeichnisses einzureichen.

Ferner fordern wir gemäß dem Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 18. Mai 1928

zum Umtausch der Stammaktien über RM 260, in solche zu

RM 1009, bzw. RM R060, auf.

Gegen Einreichung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 40, wird eine Stammaktie über RM 1000, —– und gegen Einreichung von 5 Stammaktien über je NM 40, werden zwei Stamm⸗ aktien über je RM 100, ausgereicht.

Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Be⸗ trägt der Gesamtnennbetrag der von

einen Aktionär eingereichten Stamm- aktien nicht RM 1000 oder RM 100, oder ist er nicht durch 1000 oder 190 teilbar, so wird für je RM 1000,

RM 1000, und für je RM 100, Aktiennennbetrag eine Slammaktie über RM 109, ausgereicht. Die Umtausch⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der Umtausch ist p fern die Einreichung der Stammaktien bei der oben genannten Stelle am Schalter erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien über RM I000,— und NReichs⸗ mark 100, erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Einreichungsstelle. Diese ist zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über je RM 40, die nicht bis zum 81. Januar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über Reichs- mark 40.— die die zum Ersatz durch eine Stammaktie unserer Gesellschaft über RM 1000, oder zwei Stammi aktien über je RM 100, erforderliche

ro frei, so⸗

probinons 1

D er

die

Zahl nicht erreichen und weder in Stammaktien über RM 1000, oder RM 1060, umgetauscht, noch uns zur

Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien über je Rwe 40, ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 1000, oder RM 109, werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Verechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 40, können nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Be— kanntmachung im Reichsanzeiger vom 20. August 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Bugenhager Str. 6, Widerspruch gegen den Umtausch er— heben. Außer der Abgabe der schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Stamm⸗ aktien oder die über fie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg oder bei der oben bezeichneten Umtauschstelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 46. —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrags der Stammaktien über RM 40.— so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umlausch der Stammaktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt Die Urkunden der⸗

jenigen Inhaber von Stammaktien über

Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg.

Albert Nöther, Bücherrevisor.

Der Vorstand, J. Rebfam'en.

arrieseld Attiengesellschast,

über 9 w. des ö Beschlusses der ordentlichen Generalver⸗ 632331].

unter Bezugnahme auf unsere im Deut⸗

und Erneuerungsschein Stamm⸗

1929 einschließlich in Altona bei Schles wig⸗

Beifügung eines arithmetisch geordneten

Aktiennennbetrag eine Stammaktie über

wird wie folgt verwendet: RM & Abschreibungssonds .... 814 890,45 46, Dividende... . 160 000,

i

stellvertr. Vorsitzender, Direktor Dr. Koep⸗

Fall als

lich das Gegenteil bemerkt ist.

Samburg, im Oktober 1928.

F. Harriefeld.

Bilanz pro 31. Dezember 1927.

——

Aktiva.

26 222, s

329, 47

Verlust: Vortrag

. Grundstück und Gebäuden. 124 000 Umbau Königsallee ... 33 31585 1 135 55 Außenstände 67 6

Ab Gewinn 1927

X 8

freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht bon den Aktionären bei Einreichung der Stammaktien zum Umtausch ausdrück⸗

63560 Ostdeutsche Stanz und Emaillier⸗ werke Aktiengejellschaft.

Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 6. Juni 1928 gefaßten und am 27. September 1928 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnig 10: 1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz herabzuletzen, ordern wir unsere Gläubiger gemäß 5 23 O. G.-B. auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗

zumelden.

Küstrin., den 17. Oktober 1928. Ostdeutsche Stanz und Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft.

Ku kat. ——— ———— 63271. Bilanz per 31. Juli 1927.

2560 1488 —— Passiva. wd, 4 86 Attienkapstal ... ö 100 000 Kasse, Bankguthaben... 2938 Reserve: Grundstück und Effetten . 1 28 9oo0—— bil! nrichtung .. k 120 009 Naschinen, Apparate... Bank 2 1 2 d 41 8 1 2 1 2 S74 88 Immobilien . ö ö ö 9 ö 4 . Debitoren. 9 250 874 88 Verlustvortrag . ...... Gewinn⸗ und BVerlustrechnung ,, 41601 Berlust. . Mietausgabe ...... . 13 81770 Passiva. n 180 35 Attienkapita ... 24 900 Hypothekenunkosten.... 519585 Hypotheken... ..... 31 987 Hypothekenzinsen.. . 11 15550 w 258257 Steuern...... . 3 899 01 33 339 7 I ö . Allgemeine Unkosten .... 11 084901 Gewinnu⸗ und Ber su st ko nto Verficher ungen... 159 40 ver 31. Juli 1927. Körperschaftssteuer ..... ,, . ö , , n J S870 50 ö Soll. 6. 3 Abschreibung: Gebäude... 2 900 Diverse Unkosten... 6 6 . 329 42 94454 59 00s 14 Haben. Gewinn. ———— Mietekonto: Ueberschuß.. 6 357 36 Mieteinnahmen ..... . 59 098 14 Gewinn a. Fabrikafionskonto 2219 Berlust per 1925627... 41601 59 098 14 783 J Düsseldorf, den 1. Januar 1928. ö - . . . Freiburg i. Br., den 31. Juli 1927. Merkurhaus Alltiengesellschaft. Saar mare. Gopier⸗ . Den Borstand. werke A. ⸗G., Freiburg i. Br. Frau Clara Bohnenkamp. Herzog.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschaͤftsbücher über— einstimmend gefunden.

Düuüssel dorf, den 4. April 1928.

.

Paul Dittmar.

s 1

s 242].

Bilanz per 30. Juni 1928.

. 2tttiva. Rae 9 Grundstücke und Gebäude 646 590 33

Primärleitungsnetz. .. O9 095 583 33

sz 355.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. Ra 83 Grundstücke und Gebäude. 205 Mes Holzbaracken .. ! 1—

39 877 61 474 52 79 939 71 3 830 81 15 77297 405 779 91

ö *

8 Warenvorrüäte 8

2

Außenstãnde .... Kasse und Bankguthaben.

H

Unterstationen .... 3 292 458 40 Sekundärleitungsnet z.. 3 120 628 85 Telephonanlage. .. S30 418 18

Zähler e . Inventar, Werkzeuge, Ap⸗ parate, Fahrzeuge.. 3 . 373 889 47 Unfertige Bauarbeiten. 187 429 85

Wert⸗ 904 001

219008 702 792 29

Beteiligungen und

. papiere k

Kassakonto a 5

Schuldner 22 2

78 973 05 x2 567 000

Fremde Kautionen ... Industriebelastung ... Passiva. Vtienlapital..... Ne lere lnb; Abschreibungs⸗

fonds... 11724 378,25 Zugang

192758. 814 890 4 8 k

40090 000 1000000

12 539 268 790 2 634 875 05 160 000 20 334 143 75 Fremde Kautionen 78 973 05 Industriebelastung 567 000 Gewinn⸗ und Berlustrech nung vom 1. Juli 1927 bis 36. Juni 1928.

9 9

Soll. RM 8

Betriebs- und allgemeine . Untoden . 9318 MME Vetriebsüberschuß ?) ... 974 890 45

10488 207 14

e Haben. Einnahmen aus Strom und andere Lieferungen so⸗

wie Zählermieten usw. 10 488 20714

10 488 20714 )) Der Betriebsüberschuß

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Vögler, Dortmund, Vorsitzender, Direktor A. Thiel, Essen,

chen, Essen, Direktor Henke, Essen, Di⸗ rektor Schmitz, Essen, Generaldirektor Dr. Wegge, Köln, Direktor Dr. Seyfferth, Berlin Waidmannslust, Buürgermeister Dr. Schöttler, Beuel, Bürgermeister Disse, Hermülheim, Bürgermeister a. D. Rosell, Hvermüllheim, Bürgermeister Lindlau, Sieglar, als gesetzliche Betriebsratsmit⸗ glieder die Herren Rob. Löhr, Brühl, und Arth. Ramrath, Leimersdorf / Ahr.

Brühl, Bez. Köln, im Oktober 1928.

Glektrizitäls werk Berggeist

Passiva. Aktienkapital 9 2 22 209 000 20 000

Neservesondð? J.... Reserve fonds U und III. Hypotheken. Akzepte. . Schulbeeñ Delkredere konto.

20 562 39

45 513 10

29 867 07

S8 S840 as

3 996 os

C5 77a l Gewinn⸗ und Berlustkonto.

1 1 2

1 . Soll. RM Allgem. Geschäftsunkosten III 172 42

Abschreibungen und Rück⸗ ö 28 395 81 139 368 235

Haben. Betriebsgewinn..... 123 . ö 15 772 97 139 863

Bernhard Mehner Abtiengesell= schaft, Annaberg. Der Vorstand. 63236. Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 229 448 88 inen, 93 873 25 Warenvorräte ... 76 77693 Außenstände. ... 92 124 Kasse und Bankguthaben. 144128 Wechsel und Schecks... 3 QI -

496 685 34

Passiva. Mt iana nta; 200 000 Re servesondk LJ... 20 000 Reserve fonds I- IV.. 60 ol 9563 . 40 61310 J 37 362 41 Schulden 8 2 * 117 33308 Delkrederekonto.. ... 4 606 . 16 75122 496 685 34 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. R 9 Allgem. Geschäftsunkosten 437 099 67

Abschreibungen und Rück⸗ fellnngaknenn S8 9973 02 , / 16 16122

542 S823 91

; Haben. Betriebs gewinn... 840 823 9] 542 823 91

Vernhard Mehner Akttiengesell⸗ schaft, Annaberg.

RM 40 die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem

Aet.⸗ Ges.

*

. . Cin * = ö ; = * ö ö = ü ü .

.

* 2 * 6 ö /

Der Borstand.