1928 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

m

!

gweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Otkiober 1928. S. 2.

635601 Ostdentsche Stanz und Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft.

Unter Hinweis auf den in der General versammlung vom 6. Juni 1928 gefaßten und am 27. September 1928 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 299 H.⸗G. B. auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗

zumelden.

Küstrin, den 17. Oktober 1928. Osftdeutsche Stanz und Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft.

Ku kat.

46851 Kabelwerk Vacha Aktien gesellschaft in Vacha 4. W.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Januar 1929 (ein⸗ schließlich) zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 100, bzw. RM 1000, bei folgenden Stellen:

Dresdner Bank Filiale Eisenach,

Eisenach, Bankhaus Baruch Strauß, Marburg a. Lahn, ö Bankhaus Baruch Strauß, Frankfurt a. Main, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5 bzw. 50 Stammaktien über je RM 60, werden 3 Stammaktien über je Reichs⸗ mark 100, bzw. 3 Stammaktien über je RM 1000. mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. . . . u. ff. ausgereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, an anderen Stellen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die oben⸗ genannten Banken erklären sich bereit, eventuelle Spitzen nach Möglichkeit zu regulieren. .

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die

eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗

fangsbescheinigungen bei. derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen

ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗

gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60, die nicht bis zum 15. Januar 1939 einschl. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz

durch Stammaktien unserer Gesellschaft

über RM 100, bzw. RM 1000, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100, bzw. RM 1000, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten

ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien konnen, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 60, nicht zum Empfang einer Aktie über RM 100. ausreicht, inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekannimachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Exlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Vacha a. W. oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort his zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der

Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 60, die rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben. zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 60.—, so wird der Widerspruch wirksam, und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 66, —, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 109, bzw. RM 1000, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich

das Gegenteil bemerkt ist. . Vacha a. W., 22. Oktober 1925.

Kabelwerk Vacha Aktiengesellschaft.

561161]. Rheinischer Merkur Versicherung s⸗Bermittlungs⸗ Attiengesellschaft, Köln. Bilanz 1926.

Attiva.

Passiva. Aktienkapital

Köln, den 20. März 1928. Für den Borstand. Gräf. Für den Aufsichtsrat. Der stellv. Vorsitzende: Engels. Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 1926.

61162]. Rheinische Bersicherung s⸗Bermittlungs⸗ Attiengesellschaft, Köln.

Einnahme (Zuschüsse). . Köln, den 20. März 1928. . Für den Vorstand. Gräf.

Für den Aufsichtsrat. Vorsitzende: Engels. . r Merkur

3. Wertpapiere

Übe

Aktiva.

Passiva. Aktienkapital

*

Gewinn per 1927.

Bilanz 1927.

Köln, den 20. März 1928.

Für den Borstand. Gräf. Für den Aufsichtsrat.

Der stellv. Vorsitzende:

Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 1927.

63949 Emil Herminghaus A. G. Schloßfabrik und Gisengießerei, Velbert, Rhld.

Wir laden hiermit unfere Aktionäre zur Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 17. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, im Gebäude des Barmer Bankvereins in Düsseldorf, Breite Straße 2b, stattfindet. Tagesordnung:

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 19271928 sowie des Geschäßsts— des Vorstands richts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns.

des Vorstands und

ordentlichen

berichts

8

legen.

2205]. Tonwerk Re Actien⸗Gesellschast, Remsfeld.

In der am 12. Oktober 1928 gefundenen Generalrersammlung wurde Herr Bankier Joseph Plaut, Kassel, als Ersatzmann zum Aufsichtsrat gewählt an Stelle des durch Tod ausgeschie denen Direk⸗ tors Paul Brandenburg zu Bad Tönnisstein. Bilanz per 31. De

vom

1. Vorlage

und des Be⸗

3. Entlastung

(62549 Die Auszahlung der ersten Jahresrate in Höhe von 6 S des Nennwerts, d. i. ein Viertel von der insgesamt 25 9 des unserer Aktien Uebernahmèéquote erfolgt an den Kassen der

Nennwertes

betragenden

Dresdner Bank, Filiale Halle, und

Darmstädter und Nationalbank

a. A., Filiale Halle,

1. November d. J. Vorlegung der Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempelung.

Halle (Saale), den 15. Oktober 1928.

ab gegen

; Caesar & Loretzz Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liguidatoren:

C. Caesar. 63587].

Gebrüder Horn A. ⸗G.

Rudolf

Caesar.

.

Bilanz per 36. Juni 1928.

K. G.

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen werden gemäß § 12 der Satzungen ge— beten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Beschei⸗ nigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum vember 1928 bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp. Kommandit— gesellschaft Düsseldorf oder deren Zweigstellen oder der Gesellschaftskasse in Velbert zu hinter⸗ Der Vorstand.

Grundstücke Gebäuden. Maschinen Inventar Veteiligung . Kasse und Wechsel Postscheck und

haben .

Effekten Debitoren Garne und Waren.

Aktienkapital ö Ne servefpnddsdsdsd Kreditoren. Gewinnvortrag 1926/27

Reingewinn

Bankgut⸗

4 0 609 . 94 *

297

9 275,12

2

12 000 90 209 44 295 11000 2940 481265

10 31089 6 293 355 074 94 156 856 23 693 791 71

1400 000 5 260 36 254 129 85

34 401 50

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

693 791

zember 1926.

Unkosten ,

1. Einnahme (Zuschuß) ...

gtöln, den 20. März 1928.

Für den BVorstand. Gräf. Für den Aufsichtsrat.

Vorsitzende: Engels.

Berliner Bankverein A. G.

Bilanz per 31. März 1928.

8

2

1 82

2 28

Hypotheken Kreditoren... innerhalb 8 Tag

Atti va.

Kasse, fremde Geldsorten, Kupons und Guthaben und rechnungsbanken . Nostroguthaben bei Banlen und Bankfirmen

Beteiligungskonton. Hypotheken Uebergangsposten .

Passiva. Aktienkapital.

Ab

und Lombards börsengängige

Wertpapiere . Eigene Wertpapiere. ö laufender

1244 513,90 b) ungedeckte 558 585,36 Bürgschafts⸗ debitoren 108 004,20

fällig 66s 30,7!

1770 943,20

Aval⸗ und Biscfschãsssdẽ r pflichtungen 108 004,20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.

Soll. Handlungsunkosten Zinsenkonto Effektenkonto .. Beteiligungskonto

Haben. Vortrag vom 31. März 1927 Kuponskonton. Sortenkonto .. Wechselkonto n. Provisionskonto Devisenkonton.

.

G. Michaelis.

1 1 * .

8 9

Der Borstand der Berliner Bankverein A.⸗G. Dr. W. Roeder.

*. 2 * 8. 2. *

Kassakonto

Bankkonto

Bankkonto

Aktiva. Ziegelsteinkonton.

Postscheckkonto Kontokorrentkonto Gerätekonto Gebäudekonto. Transportanlagekont Maschinenkonto ..

d 9 9 9 9 9 9

d 9 *

Betriebskonto. Verlust 1924, 1925 u.

, 25

S* X 22

* 16390917 Rassiva. 3 . k Kapitalkonto Bilanz am 30. Juni 1928. Reservekonto . 3

Wechselkonto Lohnrückstandskonto

Kontokorrentkonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Lohnkonto

per 31. Dezember 192t.

BVerlust. Unkostenkonto .. Betriebskonto

Zinsenkonto . Reparaturenkonto Instandsetzungskonto Abschreibungen.... Verlust 1924 und 1925.

92 * 3 o o o a o 9 o 9 9 0 2

Gewinn. Ziegelsteinkonto

Verlust 1924, 1925 und 1926

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Bankkonto

Bankkonto

Gewinn.

Aktiva. Ziegelsteinkonto⸗. Kassakonto . Kontokorrentkto. Postscheckkonto

Debitoren

Betriebskonto. Gebäudekonto. Transportanlagekonto Maschinenkonto . Gerätekonto Verlust Bilanz 1926.

Passiva. Kapitalkonto .. Reservekonto.... Lohnrückstandskonto .

Kontokorrentkto.,‚Kreditore Wechselkonto

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember

Lohnkonto

Gewinn .

Verlust. Unkostenkonto..

9 —— und

Betriebskonto. Reparaturenkonto. Zinsenkonto Abschreibungen

81

4

Gewinn.

Zie gelsteinkonto . .

Remsfeld, den 12. Oktober 1928. Der Vorstand.

An Soll. Geschäftsunkosten Abschreibungen . Gewinnvortrag 1926/27

Reingewinn

Per Haben. Gewinnvortrag 1926/27 . Bruttogewinn

9275,12 26 126, 38

1M. 304 237 35 763

34 401

374 402

365 127

9275

374 402

Fulda, den 15. September 1928. Gebrüder Horn 2l.⸗G.

(Unterschrift.)

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude, Eisen

bahnanlagen usw. 96 Maschinen usw. 38 Fuhrmwerke . ; Utensilien Patente... Mobiliar .. Wertpapiere

gungen

2 Kasse und Wechsel . Konto der Aktionäre. Bankguthaben . Außenstände .... 1

Vorräte

und Beteili⸗

21 1 0 2 *

ö

2

Passiva.

Aktienkapital.

Hypotheken Rücklagen

2 29 6

Teilschuldverschreibungen. Noch nicht erhobene Divi⸗ dende und Teilschuldver⸗ schreibungszinsen. .. Uebergangsposten.... Verbindlichkeiten ...

Gewinn⸗ u. V

erlustrechnung

2571 950

1899 640

2

3

600 000 345 596 900 000 2128 505 1889 692 1271815

I So 208 6?

71100 000 20 500 1096269

64 943 0s

7 2458

410 709 2 253 453 654 086

11 607 2086

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.

Soll.

Handlungs⸗ und allgemeine

,,,, Abschreibungen.. . 8h, .

Haben.

Gewinnvortrag.

8 9 9

Fabrikationsgewinn ...

4

*

schaftskasse

zahlbar.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrates, die Herren Dr. jur. W. A. Goes wurden wiedergewählt.

Gebr.

Gelpke und

10,

Arnhold, Arons Walter, 15 Baß C Herz, Frankfurt a. M., der O städter u. Nationalbank K. g. A, s9 und der Dresdner Bank, Berlin, sofort

MsS 646 432 887 6564 086

Töss sd

85 959

1979660 2065 619

Die Dividende von 899 auf die Vorzugs⸗ aktien (a. d. jg. V.⸗A. M Div.) und 1099, auf die Stammaktien (a. d. jgste. St.⸗A. 1 Div.) gegen Coupon Nr. J sowie der Gewinnanteil von 41499 auf die Genuß⸗ scheine (Coupon Nr. 3) ist bei der Gesell⸗ Berlin W. Augusta⸗Straße Nr. 53, serner bei den Bankhäusern Berlin,

Major z.

Berlin, den 19. Oktober 1928.

Verein sür Ze

Der Vorstand.

A. G.

llstoff⸗Industrie

Dr. Schweitzer.

Königin⸗

Dresden Berlin, Darm⸗ Berlin,

(62307 Aufforderung. Die Portland ⸗Cementwerke Saale“ Aktiengefellschaft Granau b. Halle a. S. hat unter Ausschluß der Liquidation ihr Vermögen als Ganzes auf die „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin, übertragen. Ge⸗ mäß §§ 306 Absatz 5 und 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Portland⸗ Cementwerke „Saale“ Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 20. Oktober 1928. „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.

H. Piper. A. Müller.

m. b. H.

63933) 1. Bekanntmachung. ; Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. ; Frankfurt, Main, den 19. Oktober 1928. Kaufhaus Hansa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hermann Mandello. Robert Dörner.

bab s3] ; Die Hotel Bayerischer Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augsburg ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Augsburg, den 13. Oktober 1928. Der Liguidator der Hotel Bayerischer Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Max Gift.

(62275 Zwecks Ausgleichs des beim Uebergang von der Papiermarkrechnung zur Goldmark⸗ rechnung am 1. J. 1924 gebildeten Kapital⸗ entwertungskontos ist beschlossen worden, das Gesellschaftskapita! um RM 20 000 herabzusetzen. Etwaigen Gläubigern wird Meldung anheimgestellt. Carl Kämmerling E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld.

619151 Die Firma Adepsin ⸗Waschmittel G. m. b. H. ist am 25. Juli 1927 in Liquidation getreten. Der Kaufmann Hans Joachim Quantmeyer, Berlin W. 3, Wilhelm⸗ straße 55, ist zum Liquidator bestellt Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche innerhalb eines Jahres geltend zu machen. Adepsin⸗Waschmittel G. m. b. S. in Liquidation, . Berlin W. 8, Wilhelmstraße 55. Der Liquidator: H. FJ. Quantme yer.

14. Verschiebene Bekanntmachungen.

63900) Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Kunst⸗ maler Otto Gustaf Carlsund, geboren am 11. Dezember 1897 in St. Petersburg und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs angehörigen Frau Gertrud verw. Burchardt, geb. Welcker, geboren am 16. Juli 1396 in Dresden und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Berlin, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Cheschließung sind spätestens am 1. November 1928 bei der unter⸗ zeichneten Behörde anzumelden.

Berlin, den 18. Oktober 1928. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

63901 Bekanntmachung. ; Der schwedische Staatsangehörige Hand⸗ schuhmacher Anton Edvard Erkberg, geboren am 16. September 1904 in Lund, Schweden, und gegenwärtig wohn haft in Johanngeorgenssadt, beabsichtigt. mit der tschechoslowakischen Staatsangehörigen Hedwig Sadler, geboren am 1. Junk l90l in Bergstadt Platten, Tschecho⸗ lowakei, und gegenwärtig wohnhaft in Bergstadt Platten, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 1. November 1928 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. . Berlin, den 18. Oktober 1928. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

63902) Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Frau Marie Frieda verw. Nordahl, geb. Barthel, geboren am 25. März 1885 in Rößgen, Sachsen, und gegenwärtig wohn—⸗ haft in Mittweida, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Albin Max Böhm, geboren am 13. Februar 1869 in St. Egidien, Sachsen, und gegenwärtig wohnhaft in Chemnitz, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am l. November 1928 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.

Berlin, den 18. Oktober 1928. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

(6286

Zwei junge Sten otypistinnen suchen zum 1. Januar 1929 Stellung, evtl. mit voller Verpflegung. Gefl. Zuschr. mit Gehaltsangabe an Elli Schulz, Steng⸗ typistin, Wusterhausen a. D., Siedlung 18.

* de en e, ee, e, , e ,

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1928. S. 38.

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Entnahme, Veräußerung und sonstige Ausnutzung und Verwaltung gewerblicher Schutz⸗ rechte, die Verfahren und Einrichtungen i. Aufnahme und Hieb h. von

onfilmen, V Tonkild⸗ . oder zu sonstiger synchroni⸗ ierter Aufnahme undsoder Wiedergabe von Bildern und Schallphänomenen zum Gegenstande haben; Erwerb, Vertrieb und Verwendung solcher Einrichtungen, Herstellung, Aufnahme, Vemvielfaͤlti⸗ gung, Veräußerung und Verleih von Ln flint Bildfilmen sowie Tonbild⸗ n. und sonstigen Lautträgern, die azu bestimmt oder geeignet sind, synchron mit bewegten Bildern zur Tonwiedergabe verwendet zu werden; Betrieb sonstiger mit der Ausübung des vorgenannten Geschäfts zusammen⸗ k Unternehmungen, ins⸗ besondere Exrichtung, Erwerb, Pacht, Miete oder Veräußerung, Verpachtung, Vermietung von Aufnahmeateliers, Vorführungstheatern und so weiter, einschließlich des dazugehörigen Erwerbs und Verkaufs von Grundstücken. Stammkapital: 3 000 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Dr. Walther Akemann, Dahlem, Ingenieur Dr. Max Kirn, Friedenau. Gesellschaft mit be— schränktèr Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. 19. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. 9. 1938 fest⸗ gesetzt. Verlängerung richtet sich nach 8 4 Gesellschaftsvertrags. Nr. 41 795. DKW Motorräder Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Kraftfahr⸗ zeugen, Motorrädern und Fahrrädern sowie von Material, Zubehör⸗ und Er⸗ satzteilen zu diesen, insbesondere der Erzeugnisse der Zschopauer Motoren- werke J. S. Rasmussen A. G. in Ischopau. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin a) Dr. Werner Jacoby, ) Max Baum⸗ garten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 10. 1928 abgeschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer Dr. Werner Jacoby und Mey Baumgarten vertreten jeder die Gesellschaft allein. Nr. 41 796. F. W. Manegold Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Berlin. (Bisher: Stettin) Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Likör, Weindestillat, Weinbrand, Spiritus, Spirituosen, Wein, Obst⸗ und Beerenwein, Obst⸗ hranntwein, Fruchtsaft und anderen Erzeugnissen, welche mit der Likörfabri⸗ katson, Weinbrennerei, Destillation und Fruchtsaftpresserei zusammenhängen. Zur (Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ scheft befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen und Syndi— katen des Faches zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt auch die Fortführung des unter der Firma F. W. Manegold in Berlin N. 20, Hochstraße 2—4, betriebenen Fabrik und Handelsgeschäfts. Stamm⸗ kapital: d ö gh e (r schäftssih ern, Kaufleute a) Joachim Lindow, Stettin, b) Max Schreiber, Berlin, ce) Carl Erwin Sterr, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. 7. 1928 abgeschlossen ünd am 8. 8. 1928 und 22. 8. 1928 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft hat das Fabrik⸗ und Handelsgeschäsft der offenen Han⸗ delsgesellschaft F. W. Manegold in Berlin N. 20, Hochstraße 24 mit der Firma erworben. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts jener Firma begründeten Forderüngen und Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Zu Nr. 41 794 —41 796: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft R nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 347 Reichardtwerk Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dem Otto schnor in Hochkamp bei Blankenese ist Prokura erteilt. Die Prokura des Bernhard Steding . erloschen. Oscar Denck, Alfred Müller, Otto Schnor, Fritz Neumann Reichardt sind nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Erich 6 in Wandsbek, Kaufmann Fritz Radke in . Kaufmann Gustav von Schiller in Hamburg, Generaldirektor Georg Schicht in Außig a. E, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Der Geschäftsführer Georg Schicht vertritt die Gesellschaft allein. Bei Nr. 13 067 „Luftfahrer⸗ dank“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die , ist auf Grund des 8 2 der Verorbnung vom 31. Mai 1936, R.-G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 14 gos Wienke C Eo. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung; Die Geschäfts- Bruno Hapig in Brandenburg (Haveh führerin Wienke führt infolge Ver⸗ zum Geschäftsführer bestellt.

heiratung den Familiennamen Werner.

Firma ist erloschen. Nr. 1021 die Kommanditgesellschaft vom 29. September 1928 laut notarieller in Firma: „Brandenburger Röhren⸗Niederschrift vom gleichen Tage ab- schaft geändert worden. Die Zeitdauer der loschen. gesellschaft“, Brandenburg (Havel). Gesellschaft ist unbeschränkt. Die Kauf⸗

ĩ leute Gerhard Domaschke, Wilhelm Aktiengesellschaft begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Weber und Andreas Elek sind nicht Durch Beschluß der Generalverfamm— mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗

lager Richter und Co., Kommandit⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928

schaft ist der persönlich haftende Ge⸗ m sellschafter nur in Gemeinschaft mit führer ist bestellt der Kaufmann § 11 (Vergütung des einem Prokuristen ermächtigt. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl Richter in Branden— burg (Havel). Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Dem Kaufmann Erich Bensch tung in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt ist.

Tageblatt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Hans J. Richter * nicht mehr Geschäftsführer, Verleger r. Hans Wülk in Berlin⸗Friedenau ist 39 ,, bestellt. Bei r. 18977 Märkische Transport⸗ band⸗Gesell chast mit beschränkter Saftung: Dr. n n, Sommer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 345 Wostimex Im⸗ und Ex⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die 6. ist auf Grund des 8 2 der Perordnung vom 21. Mai 19236, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. Z8 0634 „Techne“ Berliner Maschinen⸗ handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Faftung: Laut Beschluß vom 9. 10. 1928 * Dr. Alexander Schick alleiniger Geschäftsführer. Geschäftsführer Heine * ausgeschieden. Bei Nr. 38 989 Industrie⸗ und Wohnungsbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 60 000 RM auf 1290 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 29. 9. 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bez. des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 39 503 Zink⸗ walzwerk Reinickendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 106 900 RM auf 150 000 RM erhöht. Dem Ober⸗ ingenieur Rudolf Mika in Berlin ist Prokurg erteilt. Er ist ermächtigt, die e wen, in Gemeinschaft mit einem Ge n Ter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Laut Beschluß vom 17. Juli 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bez. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Ober⸗ ingenieur Rudolf Mika ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Johannes Robert in Beuthen, O. S, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. - Bei Nr. 41 213 Royal Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann KLüster ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Frieda Blum in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 680 BVisoph on Gesellschaft mit be⸗ schränkter Baftung: Laut Beschluß vom 10 10. 1928 ist die Vertretung der Gesellschaft dahin geregelt, daß sie, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch minde oder durch einen Geschäftsführer und

Ingenieur Touvie Wolk, London. Berlin, den 16. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Blankenburg, Har. 63314

In das , A ist bei der

Firma W. Schmiege

getragen: Die Firma ist erloschen.

Blankenburg a. H., 12. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Hgrnz, Bz. Leinzxig. 63s 6]

J Die minderjährige Elisabeth

Das Amtsgericht.

Horna, Bz. Leipzig. 63316

1

vegisters, die Firma Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Oberbergdirektion

in Berlin) betr., ist heute eingetragen

Borna, den 12. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

getragen worden:

Witwe Anna Roedel, geb. Rebling, in

erbin übergegangen.

Bei Nr. 15706 Schöneberger!

Das Amtsgericht. erloschen.

C rbach. . 63319 In das Handelsregister A ist heute delsgesellschaft Inmelmann C. Wolf u, 94 eingetvagen worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Emde in Kaufmann Torbach, Baugeschäft und Holzhandlung. Inhaber: Architekt Carl Emde d. J., beide in Vresden. k . ö der in dem am 1. Juli 1928 begonnen etriebe des Geschäfts begründeten ist erteilk dem K J iich Schles Hasts begri ; 1 Kaufmann Erich Schlechte Forderungen und Verbindlichkeiten ist in ,,, . bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Architekten Carl Emde d. J. aus⸗ * raftf dütt . „X. aus- ratur von Kraftfahrzeugen; Lüttichau⸗ . n ftfahrzeugen; Lüttichau Corbach, den 10. Oktober 1928.

22, September 1928 festgestellt. Crossen a. O., den 10. Oktober 1928. Amtsgericht. Dęhituscei.. NM 63821

Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter R Haftung in hg k Der Ingenieur Karl worden? Durch Befchluß der Gesell⸗ Dresden ist Inhaber. schafterversamnilung vom 21. Juni 1988 ist das Stammkapital um 170409 RM erhöht und beträgt jetzt 845 49090 RM. Zu Geschäfts führern gewählt: Curt Heinrich Böcker, Ritter⸗ . 7 , gutsbesitzer, Benndorf, Armin Kresse, die offene Handelsgesellschaft in Firma Gutsbesitzer, Rabutz Hermann Pfautsch, Ds wald Gutsbesitzer, Schwoitsch⸗Wesenitz. Durch . e en i Gesellschafterbeschlüsse vom 35. No“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. vember 1927 und 21. Juni 1928 ist der ; ; Gesellschaftsvertrag entsprechend der ausgeschieden. Niederschriften abgeändert und neu ge⸗ faßt worden. ; Im Handelsregister B Nr. 4 ist am

tens zwei Geschäftsführer , ger J Gesell⸗ 2 , dne. . J. haft, mit beschränkter Haftung zu . i e , Zum Delitzlch, eingetragen ö Das Einer eld. eschäftsfihrer, bestellt ist Stammkapital? ist gemäß Anmeldung vom 28. Juni 1928 auf 560 900 Reichs⸗ mark erhöht. Durch Beschluß der . I. Generalversammlung vom 28. Juni Wr. 1928 sind 8 3, 5 5 Abs. 1, 8 6, 5 11 i. 2 i ser 5, 2. § 19 Abf. 1 ) ö und 2, 5 20, 5 21 Ziffer 3 und § 27 . ; sl heute ein- entsprächend der . ab⸗ Vorstand ausgeschieden. i ĩ des Ernst Richard Franz Küster ist er⸗ r. sc. pol. Karl Rudolf Kuhr ist dergestalt Prokura erteilt, daß ö . . , er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ ö 3 * 8 ; Au att 573 des hiesigen Handels⸗ uf Blatt 129 des hiesigen Handels- xegisters ist heute . worden, g ters, die Firma Paul Tittel in daß der Sitz der offenen Handelsgesell⸗ Borna betr., 6 heute eingetragen schaft Rudolph Neider von Döbeln nach werden:; Auguste. Marie verw. Tittel, Großbauchlitz verlegt worden ist. geb. Pinkert, ist infolge Ablebens aus⸗ Amtsgericht Döbeln, 17. Oktober 1928.

geändert.

Bergwerk ver. Schürbank L Charlotten⸗ 2 Aplerbeck“ folgendes eingetragen: Auf Blatt 89g des Hiefigen Handels-! Kaufmann Heinrich Grimberg zu Bertrand und Pau

hig Bochum und Bankier Bernhard Rose zu Wanne sind durch Tod aus dem Barmen ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗

Borng in Borüg (Zweigniederlgffung Vorstand gusgeschieden. Durch Beschluß , , ,, R 3 8e Uung der Firma be⸗

der Deutschen Erddl⸗Attienqe der Gewerkenversammlung vom 24. Juni

jh , , i 1924 sind der Kommerzienrat Paul rechtigt sind. PH) in Abt. B Nr. 814 Specht⸗Elektrizitäts⸗ gesellschaft m. b. H., Elberfeld: Durch Gesellschafterbeschluß

worden; Die Prokura des Kurk Bömke Klaproth zu Hannover, der Brauerei- bei ist erloschen. besitzer Werner Hülsmann zu Eickel und

für das durch Tod ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Grimberg der Kauf⸗ 1928 ist das Stammkapital um 30 900 mann Karl Nölle zu Bochum zu Vor⸗ Hrandenburg, Havel. [63318] standsmitgliedern bestellt. Die Prokura In das Handelsregister ist heute ein, des Robert Schneider zu Aplerbeck und t. den: ; . die Gesamtprokura des Wilhelm Sten⸗ Abt. A Nr. 460 bei der Firma: ger in Gerthe ist erloschen.

Brandenburg (Havel) als befreite Vor- getragen worden;:

1. auf Blatt 19 956, betr. die Gesell⸗ Nr, 757 bei der Firma: „Dampf- schaft für Karpfenhandel mit be⸗ Emden bestellt worden.

wäscherei, Färberei ( chem. Wasch⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Zu Nr. 585, Firma F. Dinkela & Co. anstalt „Germania“ Fritz Carl Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober in Emden: Die Liquidation ist beendet. Rabe“, Brandenburg (Havel). Die 1925 ist in den 88 6,9 und 10 durch Be⸗ ; schluß der Gesellschafterversammlung Zu Nr. 599g, Firma Hilbers & Ekkenga, Schleppschiffahrt, Emden: ist aufgelöst.

Markus Rosenberg in Dresden.

2. auf Blatt 11 728, betr. die Gesell⸗ schaft K. F. Bretschneider, Tiefbau—⸗ unternehmen mit beschränkter Haf⸗

trag vom 10. August 1908 ist in § 6 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Kaufmann Fonny Goos in Emden. sammlung vom 11. Oktober 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Zur Ver⸗ Emmerich. Abt. B Nr. 106 bei der Firma: tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist „Sportplatz Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer allein berechtigt. Der unter Nr. 366 die Firma Harbort K schränkter Haftung“, Brandenburg Tiefbauunternehmer Karl Friedrich Woeste, Habe). An Stelle des Direktors Bretschneider ist nicht mehr Geschäfts—⸗ Arthur Hennecke ist der Kaufmann führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ schafter sind Kaufmann Kurt Harbort in stellt der Baumeister Kurt Bretschneider

Das Amtsgericht.

k . Dresden: Crossen, oder. 63320) Feth Rosa Frieda Möller * In unser Handelsregister B i ö n , ,,,, unter Nr. 27 die Firma „Lebensmittel⸗ Vertrieb; Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Crossen a. O. eingetragen worden. Gegenstand des fort Unternehmens ist: Handel mit Lebens—⸗ j mitteln und gärtnerischen Erzeugnissen jeder Art. ö Das Stamm kapital Reichsmark. Geschäftsführer besitzer Paul Sanne in Briesnitz.

1

7

September 19328 bei! der Firma Der Mechgniler Georg Ernst Gustav Reinboth ist als Inhaber ausgeschieden. tto Halder in

September 1928 bei der Firma

Amtsgericht Delitzsch. loschen.

der unter Nr. 22 eingetragenen G. m. b. H. C Co. in Elberfeld ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Nr. Josef Bertrand, Kaufleuten rtrand, beide in

haberin als alleinige Erbin der Auguste J 3 , js j k der,. Auguste n unser Handelsregister t heute Marie verw. Tittel, geb. Pinkert. ö er Cantz öreg ster B. il Heute Born de 2. Oktober 1928 2. 83 * 2 ; . Borna, den 12. Oktober 192. Firma „Steinkohlen⸗ und Eisenstein⸗ gelöst.

„Otto Goerbig“, Brandenburg Dortmund⸗Hörde, 15. Oktober 1928.

(Havel). Die Firma lautet jetzt: Otto

Goerbig Inh. A. Roedel. Das Geschäft .

nebst Firma ist durch Erbgang auf die Dresilen. 633241 a) in Abteilung A zu Nr. 200, Firma

In das Handelsregister ist heute ein⸗ E. dator direktor

m x und der Ingenieur Karl Bretschneider, in Brandenburg (Havel), 114. Oft 1928. beide in Dresden. Ihre Proküren sind am 18. Februar 1928 begonnen.

3. auf Blatt 20 g84 die offene Han⸗

Gesellschafter Immelmann und der Ingenieur Louis Felix Wolf, Die Gesellschaft hat

in

(Handel mit zeugen, Zubehör, Bereifung und Repa⸗

straße 30.) 4. auf Blatt 111095, betr. die offene Handelsgesellschaft C. Otto Müller in Kaufmannswitwe

ist ausgeschieden. aufgelöst. Arthur

geschäft und die Firma als Alleininhaber

Die Gesellschaft ist Kaufmann

65. auf Blatt 12 784, betr. die Firma Ernst niederlassung,

. 340 Hauptniederlassung beträgt 20 000 geiibrènhn)! Haupt lassung

Das ? Handelsgeschäft ö nicht mehr Zweigniederlassung, sondern lt, der , Miützterguts- ein selbständiges Geschäft. Der Kauf— ; n mann Alfred Mayer und der Fabr kant Der Gesellschaftsvertrag ist am Erich Mayer sind aan ela ebe

121 . . Prokuren mann,

8 Ernst Hop⸗ Paul Mueller Ueberschaar sind erloschen.

uf Blatt 3812, betr. die Firma Im Handelsregister B Nr. 3 lit am Gauernack C Reinboth in Dresden:

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 16. Oktober 1928. ind Ehrenfriedersdortr. Auf Blatt 635 des Handelsregisters,

Sehm betr., ist heute eingetragen worden: Willy Sehm Gesellschaft Kaufmann Oswald Handelsgeschäft unter der unveränder⸗ ten Firma allein fort. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

17. Oktober 1928.

Handelsregister getragen worden:

Dampffischereigesellschaft Bremen, Zweigniederlassung in Elber⸗ feld: Ernst Gustav Flohr ist aus dem Die Prokura

meinschaft mit einem standsmitglied zu vertreten.

II. am 11. Oktober 1 a) in Abt. A ie Firma Miller & Co., Elberfeld, ist von Amts wegen gelöscht worden. En, ; . 4 Michael Gimbel⸗Rübenstrunk Nachf. ist Llarg Bialkowsti in Borna ist In— PDortmund-Hörde. 63323) erloschen. Nr. 3422: Die ö gesellschaft

Nr. 483:

5444 bei der Firma J.

Elberfeld: Elberfeld,

31. August

Reichsmark vorden. Beyenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elberfeld. Em dem.

Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist am . 2. Oktober 1928 eingetragen worden:

F. Hinrichs in Emden: Zum Liqui⸗ der Bank⸗ Zimmermann

Gesellschaft

Die Firma ist erloschen.

Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗

b) in Abteilung B zu Nr. 23, Firma

lung vom 15. September 1928 ist der lufsichtsrats) ge⸗ ändert.

Daselbst ist am 4. Oktober 1928 ein⸗ getragen worden in Abteilung A unter Nr. 641 die Firma Emder Fischzentrale, Fischgroßhandlung in Goos. Inhaber der

Das Amtsgericht Emden.

Handelsgesellschaft Emmerich, eingetragen worden. Gesell⸗

Emmerich und Kaufmann Fritz Woeste

Obrighoven. Die Gesellschaft hat

weder beide Gesellschafter in Gemein⸗ schaft oder jeder von ihnen in Gemein- schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Emmerich, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Flensburg. 63329] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 208 am 4. Oktober 1928 bei der Firma N. N. Brinck in Flensburg⸗ Adelbylund: ö . Dem Buchhalter Ewald Friedrich Heinrich Hansen in Flensburg ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Hans Brinck in Flensburg ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburꝶ. 63332 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1488 am 8. Oktober 1928 bei der Firma Flensburger Eierversand⸗ haus Inh. Peter Tiedemann, Lebens⸗ mittel, und Landesprodukten⸗Groß⸗ handlung in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg

FIensburg. 633331 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1724 am 8. Oktober 1928 bei der Firma Stadt Kopenhagen Peter Michael in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 63334 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 19990 am 8. Oktober 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft Moeller K Duer in Flensburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 63330 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 282 am 9. Oktober 1928 bei der Firma Chr. Thomsen, Flensburg: Inhaber ist die Witwe Dora Thomsen, geb. Fuchs, in Flensburg. Dem Kauf⸗ mann Christian Thomsen in Flens⸗— burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

163336 HFrankkenberg, Hess.-Vassann. In das Handelsregister A ist heute

zu Nr. 30 Firma Friedrich Menkel, Frankenberg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Frankenberg / Elder, 26. Sept. 1928. Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. 63335 Auf Blatt 341 des Handelsregisters, betr. die Firma Franz Klingner in Oberlichtenau, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Max Klingner ist ausgeschieden infolge Ab⸗

*

lebens. Gesellschafter sind a) Anna, berw. Klingner, geb. Dietze, in Ober⸗ lichtenau, h) Kaufmann Fritz Klingner in Oberlichtenau, e) Kaufmann Franz Klingner in Chemnitz, d) Kaufmann Armin Klingner in Oberlichtenau. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juli 1928 begonnen. Die Gesellschafter unter a, e, d sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausge schlossen. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 16. Oktober 1928. Franke furt (M.) -Hächst. 633371] Baugeschäft Jos. Kunz Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Höchst a. M. Dem Architekten Erich Schumann in Idstein i. Ts, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem Geschäftsführer zeichnen kann. Fraukfurt a. M.⸗Höchst, 11. Okt 1928. Amtsgericht, Abt. 7.

Gi essen. 63338 In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 10. Oktober 1928 die Firma Heinrich Deibel, Hoch⸗ und Tiefbau in Lollar. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Deibel in Gießen. Das Ge⸗ schäft neh Firma ist auf Heinrich Deibel Witwe, Katharine geborene Schön, in Lollar übergegangen. Am 11. Oktober 1988: a) bei der Firma Fritz Nowack in Gießen: Der Sitz der Firma ist nach Wetzlar verlegt. b) bei der Firma Wilhelm Reuning in Allendorf a. d. Lumda: Das Geschäft nebst Firma ist auf Wilhelm Reuning Witwe, Wilhelmine geborene Lotz, zu Allendorf a. d. Lumda übergegangen. Dem Karl Reuning von Allendorf a. d. Lumda ist Prokura erteilt. c) bei der Firma . Fahrrad⸗ und Motor⸗ rad-Vertrieb, Rinsland, Dittmar & Co. in Gießen: Die Firma ist erloschen. Am 13. Oktober 1928 die Firma S. Rosenau in Gießen. Der Sitz der Firma ist von Wetzlar nach Gießen ver⸗ legt. Inhaber ist der Kaufmann Der⸗ mann Rosenthal in Wetzlar. Dem Kaufmann Hans Schönfeld in Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 16. Oktober 1928. hessisches Amtsgericht.

Gättingen. 633391 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 12. Oktober 1928 Abteilung B Nr. 123 zur Firma dꝛiche M her

Verlag, Aktiengesellschaft, Göttingen: Die Firma ist erloschen.

Am 15. Oktober 19238 Abteilung A Nr. 665 zur Firma J. H. Hampe,

Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗

Göttingen: Das Geschäft ist auf den

13 1 x

0.

.

D ,

2

.

r..

.

n

. . ..