n,, erer, e,, a . n , , w 60 . ö ö a 6 2
K
an.
=,
ma, .
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1928. S. 4.
Kaufmann Otto Hampe in Göttingen übergegangen, der es unter. un⸗ veränderter Firma fortführt. Die ihm bislang erteilte Prokura ist dadurch er⸗ loschen — Abteilung A Nr. 375 zur Firma Joseph Meininger in Göttingen. Der Dit der Firma ist nach Berlin⸗Char⸗ lottenburg verlegt. Die Frl. Gertrud Ruben erteilte Prokurg ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
OCG gttesberꝶ. 63340
Im Handelsregister A Nr. 127 ist heute die Firma Alfred Koehler, Bad Salzbrunn, mit Zweigniederlassung in
. . unter der Firma Alfred Koehler, Bad Salzbrunn, Zweignieder⸗ lassung Fellhammer, eingetragen
worden. . Amtsgericht Gottesberg, den 16. Oktober 1928.
ILersF eld. 63341
In das Handelsregister A 149, Hoehlsche Buchdruckerei (Karl Bächstädtz in Hersfeld, ist eingetragen:
Inhaberin Frau Aenne Bächstädt, geb. Stuckhardt, ist jetzt wiederverheiratet mit dem Verleger Hans Ott in Hersfeld.
Hersfeld, 13. 10. 1928. Amtsgericht.
IHAOF. Handelsregister. 63312
„Neuper ( Schörner“ in Weißen⸗ stadt: Aus dieser off. Hölsges. ist die Gesellschafterin Babette Neuper verehel. Baumann aus⸗ und dafür Hans Bau— mann, Techniker als solcher eingetreten.
„Gebrüder Hatzel“ in Selb: Off. Hdlsges. am 1. 11. 1927 aufgelöst, Firma erloschen.
„Thomas Hofmann in Liquidation“ in Münchberg: Vertretungsbefugnis des Mitliguidators Karl Sack infolge Ablebens beendigt; Treuhandkaufmann
August Schlosser in Hof nun Mit⸗
liquidator. Amtsgericht Hof, 16. 10. 1928.
,, 6265
Im Handelsregister A ist eingetragen worden: Nr. 28 am 2. 10. 1928 zur Firma „Gebr. A. C C. Peters in Glan— dorf“, Nr. 116 am 5. 10. 1928 zur Firma „Hermann Schnöing in Iburg“: Von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Iburg.
I n iserslau term. 63343 1 Ter el. Firma „Pfälzer Volksbote Aktiengesellschaft“, Sitz Kaiserslautern: Rechtsanwalt Instizrat Dr. Wilhelm Wadlinger ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Dr. Michael Wolf ist erloschen. Dem Verlagsdirektor Eugen Baum in Kaiserslantern ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß dieser in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Stellvertreter zur Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt ist.
II. Betreff; Firma „Chemische Fabrik Elegit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Kaiserslautern: Der Käti Ströhlein, geb. Mann, Buchhalterin in Kaiserslautern, ist Einzelprokura erteilt.
III. Die Firma „Urban Fuhr⸗ mann II.“, Sitz Eisenberg, ist erloschen.
Kaiserslautern, 16. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
HR aiserslanterm. 63344 Betreff: Firma „Bender K Co. Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1998 wurde das am gleichen Tage zwecks Sanierung auf 160 000 RM herabgesetzte Grundkapital um mindestens 140 0090 RM und höchstens 199 009 RM erhöht durch Aus⸗ gabe von mindestens 14100 und höchstens 1900 Stück neue, auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien von je 100 RM. Die Er⸗ höhung um einen Betrag von 140 000 Reichsmark ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 600 000 RM, eingeteilt in bie auf den Inhaber lau— tenden Aktien zu je 1990 RM. Kaiserslautern, 16. Olttober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
IC aisere-laut ern. oel hy
J. Die Firma „Adam Bisson Nachf.“, Sitz Kaiserslautern ist erloschen.
II. Betreff; Firma. „Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Filiale Kaiserslautern“, Zweignieder⸗
ssung Sitz Kaiserslautern, Haupt⸗ r, n, in Mannheim unter der ma „Südde Disconto⸗Gesell⸗ ft
ir ö che Allienge sellschaft“: Die Prokura . Ernst 3 in Mannheim ist erloschen. Kaniserslautern, 17. Oftober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Hi blen. 63346 In das hiesige er, r, . ist in ĩ A folgendes eingetragen
1. am 123. Oftober 1928 unter Nr. 230 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma „F. Hinsmann, Kohlen, Koks u. Britettgroßhandlung“ in . Die Gesellschaft ist auf⸗ gelõöst. Illeinige Inhaberin der
an gin, die 6 * gi , ,,
ellschafters Friedri ilhelm Hins— mann. Adele geb. Thomas in Koblenz. Die Firma lautet jetzt: F. Hinsmann,
blenz. 2. am 5. Oltober 1928 unter Nr. 609 bei der Firma „Bruno
Männersdörfer“, Koblenz: Die Pro⸗ kura des Nikolaus Wirtz ist erloschen.
3. am 12. Oktober 1928 bei der Firma „Karl Heidenheim, Hauptver⸗
tretung der Kölnischen Zeitung und Annoncen⸗Expedition“, Koblenz: Die Firma ist in Karl Heidenheim, An⸗ noncen⸗Exypedition, Koblenz, geändert.
4. am 10. Oktober 1928 unter Ur. 1290 bei der Firma „G. A. Gries, Söhne“, Kobern:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 3581 chafter Hans Gries ist alleiniger Inhaber der Firma.
5. am 10. Oktober 1928 unter Nr. 1368 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Gastmann n. Oertel“, Koblenz: Die Firma ist er⸗ loschen.
Preuß. Amtsgericht Koblenz.
HR pnnigsiwusterhausen. 163347] In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 121 bei der Firma Willy Scholz folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Königswusterhausen, den 17. September 1925.
Lanidsherg, Warthe. 63348 Handelsregistereintragungen.
Neueintra gungen. 14. 9. 1928 unter H⸗R. A Nr. 883 „Erich Scheine⸗ mann“, Landsberg a. W. Allein⸗
inhaber Kaufmann Erich Scheinemann zu Landsberg a. W.; 13. 10 1928 unter S.⸗R. A Nr. 884 „Kurt Naumann“, Landsberg a. W. Alleininhaber Kauf⸗ mann Kurt Naumann zu Landsberg a. W.; 19. 9. 1998 unter S⸗R. B Nr. 82 ,Westindia Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Landsberg a. W.“ Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Hamburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist der An⸗ und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, ins— besondere Bananen, und was sonst für den Fruchthandel in Frage kommt. Das Stammkapital beträgt 400 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1924 festgestellt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Harm Olff zu Hamburg, Hans
Paul Henry Olff zu Hamburg und Johann Otto Wilhelm. Köpke zu Berlin. Jeder der Geschäftsführer ist
allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Heinrich Versmann zu Hamburg, Rudolf Schwarz zu Ham⸗ burg und Gerhard Niemer zu Leipzig in der Weise, daß Schwarz und Niemer jeder von ihnen allein nur in Gemein— schaft mit Versmann die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt sein sollen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den „Hamburger Nach⸗ richten“. Löschungen. 14. 9. 19238 5. N. A 876 „Welter & Scheinemann“ zu Landsberg a. W.: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen; 1. 9. 1928 H.-R. A 647 „Bvuno Thielsch, Landesprodukten⸗Großhand⸗
lung zu Landsberg a. W.“; 9. 16. 1928
H-⸗N. A 7566 Hermann Platz“ zu Landsberg a. W. Veränderungen.
14. 9. 1928 bei H.R. A 174 „Rudolph Schwabe“ zu Landsberg a. W.: Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Ulrich Deutschländer zu Lands⸗ berg a. W. übergegangen. Die Prokura des Ulrich Deutschländer ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Otto Hennrich zu Landsberg a. W. bleibt weiter bestehen; 14. 9. 1928 bei H. N. A 297 „F. G. Eichenberg Nachf.“ zu Landsberg a. W.: Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Rudolf Deutsch⸗ länder d. J. zu Landsberg a. W. über⸗ gegangen. Die Prokura des Rudolf Deutschländer ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Erich Hollmann zu Landsberg a. W. bleibt weiter be⸗ stehen. Landsberg a. W., 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Landsliut. 633191 Eintrag im Firmenregister. Die Bezeichnung der Firma Nieder⸗
bayerische Kraftfutterwerke Landshuter Lagerhaus Alois Binder Landshut“ ist geändert in: „Alois Binder, Spedition u. Lagerung“ Sitz: Landshut. Landshut 29. September 1928.
Amtsgericht. Landshut. . 63350 Neueintrag im Firmenregister.
Dachziegelwerk Gangkofen, Josef Kim⸗ mel. Sitz: Gangkofen. Inhaber: Rr Kimmel, Ziegeleibesitzer, Gang⸗ ofen.
Landshut, 4. Oltober 1928. Amtsgericht. Landshut. 63351 Klosterbräu St,. Veit ⸗ Neumarkt a. R., Aktiengesellschaft. Sitz St. Veit: Vorstandsmitglied Scheitgenhauer aus—˖ geschieden; als solches neu bestellt Hans
Sauer. Landshut, 8. Oktober 1928. Amtsgericht. Laer, Ostfriesl. 63355 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 74 verzeichneten Firma „Joh. Laur. Huismans & Sohn Johannes
in Leer“ eingetragen: . Dem Kaufmann SHuis⸗ mans in Leer ist Prokura erteilt. Amtsgericht Leer, Ostfr., 8. 10. 1928. Lger, Ostfriesl. 63354
In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 64 verzeichneten
Firma „H. J. Hoffmann in Leer“ ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer, Ostfr., 11. 10. 1928.
Leer, Ostfriesl. 63356 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 109 verzeichneten Firma „Boekhoff C Co. in Leer“ . . Fer bisherige Gesellschafter Dr. jur. Onno Boekhoff, wohnhaft in Leer, ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Leer ( Ostfr.), den 11. Oktober 1928.
Leer, Ostfriesl. 63353 In das Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 28 verzeichneten Firma „Landwirtschaftliche Vertriebs⸗ stelle 6. m. b. H. in Leer“ eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. September 1927 um 100 500 RM herabgesetzt und beträgt daher jetzt nur noch 3h0 ho0 RM. Amtsgericht Leer, Ostfr., 12. 10. 1928. Lęer, Ostfriesl. 63357
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 565 eingetragen:
Die Firma Schoek C Co. mit dem Sitz in Leer und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1. der Kauf⸗ mann Walter Herbst in Hamburg, 2. der Kaufmann Walter Schoek in Rethem (Aller). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Sie hat am 15. August 1938 be⸗ gonnen. 7 ihrer Vertretung ist nur Walter Schoek ermächtigt.
Amtsgericht Leer (Ostfr.), den 13. Oktober 1928.
Leipzig. ; . 63352
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö
1. auf Blatt 4600, betr. die Firma Albert Daihmann - Vernhalm Schmidt in Leipzig: In die Gesellschaft ist der Kaufmann Nicolaus Hirschbil in Leipzig eingetreten.
2. auf Blatt 14968, betr. die Firma Bamberger Hertz in Leipzig: Die Prokura von Jacob Bamberger ist er⸗ loschen. .
3. auf Blatt 19004, betr. die Firma M. Apian⸗Bennewitz in Leipzig: Prokura ist erteilt Paula Elsa Johanna ledigen Gottschalk und Emil Werner Willy Hede, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. .
4. auf Blatt 9008, betr. die Firma Leopold J. Cohn in Leipzig: Die Prokura von Emil Max Hillert ist er⸗ loschen.
5. auf Blatt 6131, betr. die Firma Bieler ( Kind in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Heinrich Her⸗ mann und Dr. * o Fürth sind als Gesellschafter auen fin ren. Gertrud ledige Rupprecht in Leipzig ist. In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des . begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ schaft, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura von 3 Michel ist erloschen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten: Kurt Rupprecht und Carl Wilhelm Othmer, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
6. auf Blatt 15 908, betr. die Firma Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Leipzig in Leipzig: Die für Karl Klein am 4. 1. 1912 eingetragene Prokura ist er⸗ loschen.
7. auf Blatt A 491, betr. die Firma „Aktiv“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter Curt Schütze in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden ünd zum Liquidator bestellt. Die Firma ist er⸗ loschen.
8. auf Blatt 21 060, betr. die Firma Apotheker Albin Wagner C Eo. in Leipzig: Die , . ist aufgelöst und die Firma erloschen.
9. auf den Blättern 14244, 16 245, 17931 und 24 491, betr. die Firmen Chaim Charal, Adriaan M. van den Broecke, Verlag, Karl Gustav Bergmann und Kurt Carl, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 16. Oktober 1928.
Marggrabowa. . (633868
In Uunser Handelsregister sind fol⸗ gende Firmen neu eingetragen:
1. Fa. Heinrich Harsch in Marg⸗ grabowa, Inh. Kaufmann Heinrich Dag eingetr., am 2. 8. 1928 — H.⸗R. A 295 — 1.
2. Fa. Fritz Ziemer in Marggrabowa, n der Mühlenbefitzer Friß Ziemer in Marggrabowa, eingetr. am 1. 8. 1928 — H.-R. A 294 — 1.
3. Fa. Gustav Saborowski in Gonsken, Inh. Kaufmann Gustav Saborowfki, eingetr., am 8. 9. 1928 — H.⸗R. A 298.
4. Fa. Theodor Mirwaldt, Inh. Kauf⸗ mann Theodor Mirwaldt in Marg⸗ grabowa, eingetr. J. 9. 1928 — H.⸗R. A 297.
5. Fa. Otto Karpowski in Marg⸗ grabowa, Inh. Kaufmann Otto Kar⸗ powslki in Marggrabowa, eingetr. am 10. 9. 1928 — H.⸗R. A 299.
6. J SH. Rohr in Marggrabowa, Inh. Elektromeister 8. Rohr in Marg⸗ grabowa, eingetr., am 6. 9. 1928 — B.⸗R. A 296.
L. Fa. Bruno Graf in Marggrabowa, Inh. Kaufmann Bruno raf in Marggrabowa, eingetr. am 10. 9. 1928 — H.-R. A 300.
8. Fa. Martha Kraus in Marg⸗ geabowa, Inh. Kaufmannsfrau Martha Kraus, geb. Urban, eingetr. am 13. 9. 19283 — H.⸗R. A 301.
3. Fa. Emil Kischlat in Marg⸗ grabowa, uh. Kaufmann Emil Kischlat in Marggrabowa, eingetr. am 17. 9. 1998 — H.⸗R. A 302.
Ferner, heißt die Firma Karl Kapitzti jetzt „Kowahler Eisengießerei und Maschinenfabrif Karl. Kapitzki, Kowahlen, Inh. Oskar Kapitzki“, ein⸗ getragen am 1. August 1933 — 3
Marggrabowa, den 13. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Merseburꝶ. (63360 Im Handelsregister A 300 ist bei der Kommanditgesellschaft Ludwig Benary in Dürrenberg eingetragen, daß dem Kaufmann Alfred Jakob in Leipzig Prokura erteilt ist. Merseburg, 4. Ok⸗ tober 1928. Amtsgericht. Merseburg. 63361 Im Handelsregister A 489 ist bei der Firma Ernst Erbe, Baustoffgroßhand⸗ lung und Industriebedarf, Naumburg a. S., Zweigniederlassung in Merse⸗ burg, eingetragen, daß die Zweignieder⸗ lassung aufgehoben ist. Merseburg, 4. Oktober 1928. Amtsgericht. Mersehu rg. 63359 Im Handelsregister A 283 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Bernhard Oeltzschner, Mersehurg, eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Spangen⸗ berg, Mücheln, aus der Gesellschaft aus⸗ . ist. Merseburg, 11. Oktober 1928. Amtsgericht. Mittweida. — 6336 Im Handelsregister A ist heute au Blatt 500 die Firma Helene Mag mit dem Sitz in Mittweida und als Inhaberin Johanne Helene Auguste verehel. Kaufmann Maak, geb. Stolle, . eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Lichtspiele Stadt Ehemnitz. Geschäftsräume: Neumarkt la. Amtsgericht Mittweida, am 16. Sktober 1928.
Mügeln, B. Leipzi. (6366
** Blatt 31 des Handelsregisters, die Firma Schurig & Prüfer in , . betreffend, wurde heute eingetragen, da die Prokura des Kaufmanns Jako Schneider in Mügeln und des Fräulein Rosa Wolf in Grauschwitz erloschen ist. Amtsgericht Mügeln, 16. Oktober 1928.
Miünchen. ͤ 63609 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Photochemische Ge jellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Ferdinand⸗Maria⸗Str. 14 Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 8. Ok⸗ tober 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines photo⸗ graphischen und chemischen. Geschäfts, insbesondere der Betrieb eines photo⸗ chemischen Geschäfts, die Uebernahme anderer Geschäfte auf dem Gebiete der Photographie, Chemie und Photo⸗ chemie und die Beteiligung an solchen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher Art und die Beteiligung an . in jeder Form. Stammkapital: 40 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bhestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt,
—
doch sind die Geschäftsführer Rudolf Hafner und Eugen Stauß je allein
vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Rudolf Hafner, Ger. ⸗Assessor a. D. in Frankfurt a. M. und Eugen Stauß, Direktor in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
n n, Molkerei aver Beck. Sitz München, Adalbertstr. 10ỹ9. In⸗ haber: Taver Beck, Molkereibesitzer in
München. . 3. Aug. Paul Hoffmann. Sitz München, Orleansstr. 35. Inhaber:
August Paul Hoffmann, Kaufmann in
München. Verkauf von Oefen und rden.
* Nareis Heckler. Sitz München,
Lämmerstraße 3/0. Inhaber: Narcis
Heckler, Kaufmann in München. Fahr⸗
radgroßhandlung. ö. 5. Fischer C Schneider. Sitz
München, Baaderstr. 5 RG. Offene
Handelsgesellschaft. Beginn; 1. April 19238., Herstellung der Hammerseife. Gesellschafter: Otto Fischer und Hans Schneider, Kaufleute in München.
ß. Clara Strasser. Sitz München, Arnulfstraße 16611. Inhaberin:; Klara , Kaufmannsgattin in Gröben⸗ zell. Vermittlung von Immobilien und Hypotheken. Seit 16. Oktober 1928 offene Handelsgesellschaft unter der ge⸗ änderten Firma; Strasser X Co. Gesellschafter: Klara Strgsser, Kauf⸗ mannsgattin in Gröbenzell, und Fritz Espenlaub, Kaufmann in Pasing. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe der bisherigen In⸗ haberin Klara Strasser sind nicht über⸗ nommen. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt.
II. Veränderungen bei Firmen.
1. „Gagfah“ Gemeinnützige Aktien⸗
Gesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗
eingetragenen
stätten Zweigniederlassung Süd⸗ deutschland. Zweigniederlassung Mün⸗ chen; Prokuristen: Otto Backhaus und Erich Wendland, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
2. Ruckdeschel Noack Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 19238 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist , geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 6090 009 RM. 300 Inhaberaktien zu je 1000 RM werden zu 100 35 aus⸗ gegeben.
3. „Strabeda“ Aktiengesellschaft für Straßenbau. Sitz München: Vor⸗ standsmitglied Wilhelm von Scheidt gelöscht.
4. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München. Zweignieder⸗ lassung München: Prokura des Ewald Lauber gelöscht.
5. Gartenstadt Harlaching Aktien⸗
*
gesellschaft. Sitz München: Vorstand August Fleischmann gelöscht. Neu⸗
bestellter Vorstand: Fritz von Sigriz, Gutsbesitzer und Kaufmann in München.
6. Baugesellschaft Minchen⸗West, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Liquidator Eduard Bittner gelöscht. Neubestellte Liquidatorin: Marie Eisenrieth, Ar— chitektensgattin in München.
J. „Italtransport“ München⸗Süd Großmarkthalle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Durch Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 15. Oktober 1928 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidakor: Jo⸗ hannes Hüttner, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor in Mün«. chen. Prokura Balthasar Papp gelöscht.
8. Karlsruher Parfümerie und Toilettenseifenfabrik F. Wolff Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Prokura des Emil Guirr gelöscht.
9. Alt⸗Ettaler Destillerie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Garmisch: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. August 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ nn Liquidator: Pater Robert
eichel in Kloster Ettal.
109. Werbemacht Gesellschaft mit beschränkter . Sitz München; Geschäftsführer Walter Dehlschlägel gelöscht.
11. Dr. Bender C Dr. Hobein Spezialitätenvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Geschäftsführer Walter 3schoch gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Karl Maher in München.
12. Deutsche Superphosphat⸗Indun⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Ver⸗ kaufsstelle München: Die Gesell⸗ schafterbersammlung vom 31. Mai 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts— vertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im be⸗ sonderen die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 156060 RM auf 65000 Reichsmark beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun ausschließlich einem durch Zusammenschluß von Her⸗ stellern von Erzeugnissen der Super⸗ phosphat⸗Industrie bestehenden Ver⸗ band als geschäftsführendes Organ zu dienen. In dieser Eigenschaft hat die Gesellschaft alle diejenigen Aufgaben zu erfüllen, welche der Verbandsvertrag bestimmt. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen aller Art, welche . die Erreichung gleicher Zwecke gerichte sind, beteiligen. Die Gesellschaft han⸗ delt bei ihrer gesamten Tätigkeit im eigenen Namen und für Rechnung der Mitglieder des Verbandes, darf also für eigene Rechnung keine Geschäfte betreiben.
13. Georg Friedrich Grohs⸗Hen⸗ rich. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht; ein Kommanditist eingetreten.
14. Wallach Haus für Volkskunst
u. Tracht Moritz Wallach. Sitz München: Prokuristen: Oskar Beck und Eugen Kahn, Gesamtprokura mit⸗ einander. . 15. Guido Lermer Nachf. Sitz München: Geänderte Firma: Hein⸗ rich Höchtl.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
1. Gebr. Reinhardt. Sitz Miesbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. ;
2. Gabriel Moser. Sitz Holzkirchen.
3. Johann Schnitzenbaumer. Sitz Miesbach.
4. Josef Kaes Kolonialwaren. Sitz Miesbach. .
5. Karl Schüler Verlag. Sitz München. .
6. Louis Kamm. Sitz München.
7. Ignaz Rippl Mech. Seiler⸗
warenfabrik Miesbach. Sitz Mies
bach. München, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 82.
Hierzu eine Beilage.
,
Erste Anzeigenvenage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1928. S. 3.
64095 Berichtigung.
Bei der Bekanntm. d. Treuhand⸗Akt. Ges. für Verkehrs⸗ und Industrie⸗ werte, Berlin, in Nr. 244 d. Bl. v.
18. 10. 1928 — Hauptbl. — muß es i
der 4. Zeile statt Feinmark richtig: Finn⸗
mark heißen.
6418 Attie
umzutauschen.
63557 Wir geben hiermit bekannt, daß gege
den Umtausch unserer Stammaktien über MS 80 in Stammaktien über M 100 wirksam
Widerspruch nicht erhoben worden ist.
Bhf. Teutschenthal, 22. Oftober 1928.
Kaliwerk Krügershall Aktiengesell schaft. Der Vorstand. K. Hepke.
Gera, den 16.
numtausch.
heute
Oktober 1928.
Moritz Jahr Aktiengesellschaft.
Gemäß Beschluß der Generalversamm— lung vom 9 Mai 1928 waren Aktien zu RM 20 und RM 100 bis zum n 14. Juli 1928 in Neudrucke zu RM 100 Da bis RM 20000 Aktien noch nicht vorgelegt wurden, gewähren wir eine Nachfrist bis zum 30. November 1928 und weisen darauf nö hin, daß der Umtausch bis zu dieser Zeit noch beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, Gera, evtl. unter entsprechendem Spitzenausgleich vorgenommen werden kann.
unsere
etwa
63286.
Besitz. I. Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung ... Kasse
2
Schulden. Mtienkapitaak;ᷣ̃ Rücklage und gesetzl. Reserve Kreditoren. .
Dr
63225 Eisenwerk L. Meyer jun. Æ Co. AÄktiengesellschaft, Harzgerode.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. 7. 1928 ist Gesellschaft im ö Gemäß 289 Abs. 2 H.⸗G.- B. fordern wir die läubiger der Gesellschaft hierdurch auf,
das Grundkapital der Verhältnis 3:1 herabgesetzt.
ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand.
Geh.
Fredericiastraße 1 gewählt.
63277)
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich wie folgt zusammen: 1. Bankdirektor Curt Berlin,
Berlin⸗Charlottenburg,
C D Do
Köln, Grunewald,
Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Oskar Meßter, Berlin,
ö O2 ——
zu Laren (bei Amsterdam), Bankier Dirk Pieter Out zu Blarieum (bei Amsterdam) 10. Rechtsanwalt Dr. Richard Iklé, St. Gallen (Schweiz),
11. Direktor Dr. Adolf Blatter, Zürich
(Schweiz),
12. Bankier Hugo Kaufmann, Amsterdam. Berlin W. 8, den 17. Oktober 1928. Tonbild⸗Syndilat Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
64191 Seklkellerei Ewald C Co.
Aktiengesellschaft, Rüdesheim am Rhein.
Einladung zur g.0. Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 15. November 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein.
. Tagesordnung:
1. Stückelung der Aktien auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Stückelung und zur ent—⸗ sprechenden Aenderung der Satzungen.
2. Erweiterung der Zwecke der Gesell⸗ schaft: Die Gesellschaft kann Inter— essengemeinschafsts verträge abschließen. Ermächtigung des Aufsichtsrats, zum Abschluß solcher Verträge.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die nach 16 der Satzung ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor dem Tage der Ge— neralversammlung bei der Commerz⸗ und Privat. Bank A.-G. Filiale Frankfurt am Main oder Filiale Mainz oder bei dem Bankhause Gebrüder Bethmann, Frank— furt am Main, oder der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweig der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar oder der Reichsbank erbringen.
Der Vorstand. J. R. Camal.
645481
Sochseefischerei Bremerhaven
Akt. Gef. in Bremerhaven. Einladung zu der am Montag, den 12. November 1828, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Bremer⸗ hapven, in Bremerhaben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats für das Geschäftsjahr 192728. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das 23. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremerhaven — Depositenkasse Bremerhaven oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen oder deren Filiale in Bremerhaven, ihre Aktien hinterlegen bzw. den Nachweis erbringen, daß die Aktien mit Zustimmung einer der ge⸗ nannten Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma oder bei der Reichs— bank bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden, oder innerhalb obengenannter Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung ein⸗
reichen. Der Aufsichtsrat.
Sobernheim, Generalkonsul Heinrich Brückmann,
Bankier Ferdinand Bausback, Berlin, Konsul Br. h. c. Heinrich von Stein,
Bankier Heinrich Rosenthal, Berlin—⸗ Rechtsanwalt Dr. Richard Frankfurter,
Generaldirektor Conradus Woldringh
und
.
In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod ausge—⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitgl iedes Herrn Oberregierungẽ⸗ Adolph Höpfner, Berlin W. h0, Achen⸗ bachstr 4, der Architekt und Baumeister Fritz Müller⸗Raschdorf,
Baurats Charlottenburg, den Augfsichtsrat
Berlin W. 35, den 3. August 1928. Propria⸗Grund besitz⸗
Reingewinn...
per 30. April 1928.
Bilanz per 30. April 1928.
w 493 Bestände ö 13056 27
. 120 000 —
24 000 — ‚ 124 233 61 ö 727351 275 50712 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
gegangen:
schaftssatzungen tober 1928.
Pollmann.
63572.
Punkt 3 der Tagesordnung: Beschlußfa sung über die Herabfetzung der Aufsichtsratstantieme von 10 0½ auf 60½ des zu berechnenden Rein— gewinns und entsprechende Abänderung des 5 8 Nr. 6 Abs. 2 der Gesell⸗
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Zu der am 12. Oktober d. J. von dem Vorstande der Aktiengesellschafst J. G. Wiedermann Hermanns⸗ und Friedrichs⸗ hütte in Gremsdorf. Bez. Liegnitz, auf Mittwoch, den 31 Oktober 1928, 15 Uhr, in dem „Hotel Kronprinz“ in Bunzlau anberaumten außerordentlichen General⸗ versammlung ist von den Aktionären gemäß 256 Abs. ? des H.⸗G.. B. noch folgender Antrag zur Beschlußfassung bei uns ein—
Grenisdorf, Bz. Liegnitz, den 20. Ok⸗
Der Vorstand der J. G. Wiedermann Sermanns⸗ und Friedrichshütte Aktiengesellschaft. Hildebrandt.
Aktiva. Debitoren
w
Wechse
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren... Gewinnvorträge.
Gewinn. *
9 9 4
Gewinn⸗ un
Kassa, Postscheck, E l
RM . 493 02 ffekten,
9 0 68
9 —— 42 09 9
d Verlustkonto
ver 31. Dezember 1927.
5 28575 —
gs 273
6 12 *. e 1 * 86 — 82 * — 62 8
498 312146
6
. Soll.
Allgem. Unkosten. Abschreibungen .. Gewinn ..
9 49
Haben. Betriebsergebnis.
63574.
RM 89 ö 127 868 96 . 1604885 ö. 24 929 32
—
C. Bechstein Pianosortefabrit᷑
Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 36. Juni 1928.
168 847 13
168 847 13 168 847 13 Aktien geselischaft für Wirkwaren
in Hechingen i. Hohenzoll. Der Borstand. Carl Loewengard.
Attiva.
Betriebsanlagen. . Kasse 9792 he,, 6, Debitoren .. Beteiligungen.
2 1 * 2 8.
9 9
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Kreditoren.
,, Bankkonto Separato dierter Kredit) . Reingewinn ...
Grundstücke u. Gebäude
Vorräte und Materi
Transitorische Steuern. Grunderwerbssteuerrück⸗
RM
G 2 2 — 292
1940900 310 571 3010000
9603 411
. 3 464
alien.
3 000 000
9
1313 0890
. 29 979 w 6099 (fun⸗
4920 870 16970
9603 411
9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
4060000 182 206 14 998 45
SI 27011
316 421
17 61
Debet.
,, Abschreibungen .. Reingewinn...
Kredit.
Gewinnvortrag vom 1927.
Bruttogeschaͤjtãgewin
Der Vo
Dr. A. Strube, Vorsitzender.
Klinckerfuß.
Betriebs- und Handlungs⸗
RM
2 001 651 131 836 16970
2150 458
1 26 584 2123 874
—
n.
8
80 81 17
*
64 14
2 150 458 rstand. C. Bechstein.
78
Aktiengesellschaft. Ertra Der Vorstand. A. Camphausen. Rohgewinn . 4 . 1il31 89025 164186] Bekanntmachung. 131 89025
Atti 3833 * 5 Attiengese aft, Samber Der Vorstand. ! ö.
o3z6 .
sorzheim.
131 890 25
Ambros Mahr.
Robert Kraft Aktiengesellschaft
Abschlußbilauz per 309. April 1928.
Aufwand. Il 9 Handlungsunkosten ... 78 413 43 Fabrikationsunkosten .. 30 805 37 Abschreibungen ..... 19 333 67
Reingewinn. ... 3 337 78
( Geschäftslokal der Badischen Maschinen⸗ fabrik in Durlach stattfinden wird.
Strickgarnfabrik 21. G., 63924) Coburg⸗Ketschen dorf. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschiede
Dr. jur. Dietrich, Berlin. — Die Frist zum Um Reichsmarkaktien ist gemäß Bekannt
machung vom 15. April 1925 u. 26. Jun 1926 abgelaufen, ebenso die am 14. Jun
Cobur g⸗K., den 18. Oktober 1928.
Gruner Sohn Wollspinnerei n.
tausch d. Papiermarkaktien uns. Ges. in
1928 gestellte Nachfrist. Es werden daher 2 folgende 22 Papiermarkaktien gem. 8 290 3 d. S.⸗G.⸗B. für kraftlos erklaͤrt: Lit. A Nr. 218 250 251 265 305 306 768 1007 1008 1129 1239 1315 1356 1557 1569 2498 2838 3216 3540 3626 3802 23338.
63943
Schmirgelwerke
Frau Tony Gruner, Coburg, Herr W. 21 Aktiengefellschaft.
Gruner. Berlin. — Die a. 0. Gen.⸗Vers. am 8. Oktober 1928 wählte neu in den Aufsichtsrat die Herren Dr. Leo Beck. Coburg, Hans Kappelmann, Erfurt, Di⸗ rektor Paul Knoche, Leivzig, Kaufm. Otto
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 29. November 1928, 13 Uhr 20 Minuten, in dem Büro des Notars Dr. Max Lustig. Berlin W. 8, Franzõ⸗ sische Straße 13 14. stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1. Genehmigung zum Umbau des Fabrik⸗
gebaͤudes.
Genehmigung von Verträgen.
Ermächtigung des Vorstands zur Auf⸗ nahme einer neuen Hypothek bis zur Höhe von 80 000 GM zu Bauzwecken.
4. Aenderungen im Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
2
641990
gesellschast, Karlsruhe i. B. Die Aktionäre der & Co., Aktiengesellschaft
lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Dienstag, den 20. No⸗ vember 1928, nachm. 4, 15 uhr, im
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1927/28. ̃ II. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses
und auf Entlastung des Vorstands
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Aufsichts rats. Soll. Rwe 9 und des Aussichts Grundstücke und Gebäude 487 000 — k 2 ö de, Abschreibung ..... 5 000 — w ; . ; — haben ihre Aktien bis spätestens am Mitt⸗ k 83 00 — woch, den 14. November 1928, abends Varenkonto 160 636 — 6 Uhr, bei der
ö lo, , gr Gefelischastztasse (Adresse Badiscke Ma⸗ 4 . — 22366 schinenfabrik, Durlach) oder bei dem . K, 87 0631 95 Ban khause Velt THomburger, Karlruhe,
fte ten to. 183371446 9g Föu hinterlegen (G 15 der Satz ungem. Abschreibung 16 871462 140 00 — * garloruhe, den 18. September igzs. Ver , 19 C2078 Max Schellberg & Co., Att. Gef.
ö , 88 Der Vorstand. Schaber.
Haben. ls! ö Attienkonto⸗«... , 00 000 — Die Aktionäre unserer Gesellschaft Darlehenkonto .... 75 08353 werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ Hypothekenkonto .... 33 224 — neralversammlung auf Dienstag, Kreditorenkonto .. 160 gl0oß2 den 27. November 1928, nach⸗ Gewinnkonto .... 21 026 83 nn,. . Uhr, nach unserem Büro,
Herr T ss Ko n, Rathenauplatz 10, eingeladen.
. Soll. RM Abschreibungen .... Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗
20 874 62
k 305 652 30 Vortrag Verlust 1926/27 149 920 78 475 547
70
Haben. Fabrikationsgewinn. .. .
ö
475 547
347 553 75 127 993 95 R sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, Werktage vor der anberaumten General-
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts für das Jahr 1927, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung vom
31. Dezember 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wabl zum Aussichtsrat. =
5. Verschsedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
welche spätestens am zweiten
62294. ᷣ ; ; versammlung bis 6 Uhr abends bei der Bilanz ver 31. Dezem ber 1927. . von * zur Teilnahme ö ö. estimmten Aktien einreichen: . 4 a) ein Nummernverzeichnis, Inventar und Einrichtun J ö bie Mäntzl. . , o. 2s sis 4 Köln, den 16. Oktober 193. u ewvortätcdc·-·-.. n g, Kölner Paffage a 31512 2 2 KJ os Aktiengesellschaft. . 437599 Dr. Schmidt. Wechsel 42 100 — 3 Außenstände .... 10 33581 641537) . Patent 15 01 — Württembergische Cattun⸗ Modellkonto 9 8 0 5 036 — j n Veriust ... . . 0 io , mgnufachur, Heidenheim a. Vrenz. Wir beehren uns hiermit, unter Bezug⸗ L2G C6 nahme auf die SS 15 —= 17 unseres Gefell. Passiva. schaftsvertrags die Herren Aktionaͤre zu Aktienkapital ...... 46 000 — der am Samstag, den 24. November d 272565 1928, vormittags 11 Uhr, im Ver— Kreditoren... 1365 11060 waltungsgebäude der Gesellschaft in Hei- k 11 626 80 denheim a. Br. stattfindenden 71. ordent⸗ 3 lichen Generalversammlung einzuladen. ö 102 010 οs Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1927 Soll. RM 9 bis 30. Juni 1928 und Vorlage der Verlust aus 19226... 16 79978 Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— Un senkone , , . 88 737 83 rechnung. Abschreibungen.. ... 5 96934 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ w nn,, 16 000 — lastung des Aufsichtsrats und des T Ds 95 Vorstands. — — = 3. Beschlußfassung über das Bilanz—⸗ ö. Haben. ergebnis. Warentonts⸗ 49 543 48 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Lizenzen 20 000 — F 14, Hinterlegung der Aktien. n, 1963 — Die erforderlichen Eintrittskarten können . 15 000 — bei der Ver ge che 19 800 — Deutschen Bank, Filiale Augsburg in 1 20 210 47 Augsburg, 2s Fos 535 Württembergischen Vereinsbank, Filiale
Vermos Aktiengesellschaft für Spezialmaschinen u. Apparatebau.
Der Aussichtsrat.
Dr. jur Vorsitzender.
büchern der Vermos Akt.⸗Ges., Köln, Uebereinstimmung gefunden. Köln, den 1. September 1928.
Herr Ing. A. Wilden, Köln, ist aus de
Aussichtsrat ausgeschieden.
et phil. R. Hommelsheim,
Vorstehende Bilanz nebst der zuge⸗ hörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung in habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗
Peter Klein, vereideter Bücherrevisor.
s Hinterlegung der Aktienmäntel.
in Termin für die Anmeldung: Dienskag, 20. November 1928.
Seidenheim a. Brenz, 18. Oktober 928.
der Deutschen Bank, Stuttgart,
Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Stuttgart,
Darmstädter und Nationalbank Komm.“ Ges. auf Aktien, Filiale Stuttgart und Frankfurt a. M.
und in unserem Geschäftszimmer in Heidenheim a. Brenz Empfang genommen werden gegen
Letzter
Der Aufsichtsrat.
m Geh. Kommerzienrat Gustav Wurster,
Max Echellberg C Co. Aktien⸗
Max Schellberg Aktie in Karlsruhe werden hiermit zur siebenten ordent⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Äktien spätessens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 19. Oktober 1923.
Der Vorstand. Fichmann.
lb dos]
Die Aktionãre der Kraftverkehr Marken
A. G. werden hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung auf Donners⸗
tag, den 15. November 1928, vorm.
II Uhr, im Sitzungssaal der Elektra
A. G., Dresden⸗A. Bismarckplatz 2, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Auflösung des Resewesonds.
2. Beschlußfassung über den Verkauf des Vermögens der Gefellschaft als Ganzes an die Kraftverkehr Nordmark A. G, Altona⸗ Stellingen.
3. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftg⸗ jahr 1927.
4. Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
ö. Hir r Fung über die Entlaflung des Vorstands und des Auffichts rats.
6. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Wabl des Liqui⸗ dators.
7. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern und Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der General-
bersammlung teilnehmen wollen, müffen
spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der Generalbersammlung in den üblichen
Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskaffe
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen und
b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer Reichs⸗ Staatt⸗ oder Kommunalbehsrde, des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Votars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen.
Kraftverkehr Marken A. G., Berlin.
Der Aufsichtsrat. Sommerlatte, stellvertretender Vorsitzender.
drs! Passage⸗Kaufhaus Aktien⸗Gesellschast, Saarbrücken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft und
Besitzer unserer Genußscheine werden
hiermit zur Teilnahme an der am
Dienstag, den 209. November 1928.
vormittags 11,30 uhr, in unseren Ge⸗
schä ftorãumen zu Saarbrücken statt fi denden
9. ordentlichen Generalversammlung
ergedenst eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäflẽberichts des Vorftands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 192728 sowie Beschlußfassung uber diese Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufssichtsrat.
4. Wahlen von Rechnungsprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß §z 26 der Gesellschafts⸗
satzung diejenigen Besitzer von Aktien und
Genußscheinen berechtigt, welche bis späte⸗
stens Samstag, den 17. November 1928,
abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in
Saarbrücken oder bis zum selben Datum
während der üblichen Bankgeschäftsstunden
n einer der nachbenannten Hinterlegungs⸗ ellen:
Deutsche Bank Filiale Saarbrücken in Saarbrücken
Deutsche Bank Berlin,
G. F. Grohs - Henrich C Co., Saar⸗ brücken und Frankfurt a. Main,
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co., Barmen, sowie seinen Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien oder Ge⸗
nußscheine einreichen,
b) ihre Aktien oder Genußscheine oder
die darüber lautenden Hinterlegungs.
scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1927/28 liegen vom
6. Nobember 1928 an bei der Gesell⸗
schaftskasse in Saarbrücken zur Einsicht auf.
Saarbrücken, den 19. Oktober 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Vorsitzender.
Alfred Leonhard Tietz.
K
356 8 5 r
—