i , . , ne e e . 8. 3 . 3 3
.
, .
sammeln.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1928. S. 2.
(64341 Bekanntmachung.
Auslosung der Eigenablösungs⸗
anleihe der Stadt Solingen.
Bei der am 10. Oktober 1928 ordnungs⸗ mäßig stattgefundenen Auslosung der Eigen⸗ ablösungsanleihe der Stadt Solingen für die Jahre 1926, 1927 und 1928 wunden nachstehende Nummern gezogen:
Buchst. A Nr. 9 21 32 41 43 48 53 75 80 85 87 und 99.
Buchst. E Nr. 141 150 156 186 189 204 207 217 218 225 247 252 256 260 274 275 330 332 334 335 340 341 und 362.
Buchst. C Nr. 395 427 432 444 474 476 480 499 509 515 520 521 524 und 525.
Buchst. ID Nr. 541 568 571 588 592 599 und 601.
Buchst. E Nr. 643 657 659 661 664 und 668.
Buchst. F Nr. 704 705 707 725 und 736.
Die Einlösung erfolgt ab 1. Januar 1929 durch die Stadthauptkasse Solingen.
Die Vergütung beträgt für ein Stück
64345 Bei der diesjährigen Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Brüel sind die Nrn. 34, 71, 88 103, 116 und 118 über je 50 RM gezogen worden. Brüel, Mecklbg., 18. Oktober 1928. Der Rat. 643431 Stadtgemeinde Tübingen. Bei der am 17. Oktober 1928 vorschriftz⸗ mäßig vorgenommenen Verlosung von Schuldverschreibungen der Ablösungs—⸗ anleihe der Stadtgemeinde Tübingen wurden zur Heimzahlung auf 1. Januar 1929 folgende Nummern gezogen: Buchst. A Ne. 58 97 101 130 133 137 157 222 224 275 288 342 359 362 373 375 430 444 450 über je 500 RM. Buchst. B Nr. 1 37 75 131 187 196 268 286 312 321 369 380 392 413 417 450 466 489 495 502 504 509 559 591 über je 2900 RM. Buchst. O Nr. 18 30 59 78 135 137 153 über je 100 RM. Hiervon werden die Inhaber mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Rückzahlung des Kapitals gegen Ausfolge der genannten Schuldverschreibungen nebst den unverfallenen Zinsscheinen vom 1. Ja⸗ nuar 1929 an bei der Stadtkasse Tübingen erfolgt. Vom 1. Januar 1929 an hört die Ver⸗ zinsung auf. Tübingen, den 19. Oktober 1928. Stadtpflege: Singer.
von: RM 1. RM 12.50 Nennwert 62, h0 zuzügl. 5 ½ Zinsen p. a. für 2 555 abzügl. 10 0½ Kapital⸗ ertragsteuer .. — 94 844 70, 94 2. RM 25, — Nennwert 125, — zuzügl. H oso Zinsen p. a. für 3 . . abzügl. 10 0 Kapital⸗ erttagstener. 138 16 87 141,87 3. RM 50, — Nennwert... 250, — zuzügl. Ho / Zinsen p. a. für 3 Jahre. 37550 abzügl. 10 0ͤ½ Kapital⸗ ertrag leneernr 283, 75 4. RM 1090, — Nennwert ... 500, — zuzügl. H o/o Zinsen p. a. für . 736 abzügl. 10 9ͤ Kapital ertragsteuer .. 7, 50 67. 50 567,50
b. RM 200, — Nennwert .. 1 000 —
zuzügl. 50/0 Zinsen p. a. für
3 150, — abzügl. 10 0½ Kapital⸗
ertragsteuer. .. 15, 135, — 1135, — 6. RM ho,. — Nennwert .. 2 500, — zuzügl. H o/ g Zinsen p. a. für d 65716 abzgl. 1900/0 Kapital⸗ ertragsteuer .. 37,50 337,50
TIF 7d
Solingen, den 15. Oktober 1928.
Der Oberbürgermeister. In Vertretung:
Der Beigeordnete: Schmidhäußler. 64342
S* igze Inlands⸗-Obligationen⸗An⸗ leihe der Stadt Gelsenkirchen⸗Buer.
Durch Erlaß der Herren Preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 16. Oktober 19988 (M. d. J. IVa IV. 682 II/Fin. Min. IJ E. 7585 1) ist mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums auf Grund des §z 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Artikels 8 der Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Ge— setzbuches vom 15. November 1899 sowie des 51 des Gesetzes über die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber vom 23. Juni 1923 (Reichsgesetzblatt J1 Seite 407) der Stadt Gelsenkirchen⸗Buer die Genehmi— gung erteilt zu einer in Form von Schuld verschreibungen auf den Inhaber im Inland aufzukegenden Anleihe bis zum Betrage von 6000000 RM, in Worten: „Sechs Millionen Reichs⸗ mark“, wobei für jede Reichsmark der Preis von ao Kilogramm Feingold zu rechnen ist.
Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel für den Wohnungs— bau, für den Erwerb von Aktien des Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitäts⸗ werks, für den Bau des Hans⸗Sachs⸗ Hauses, für den Grunderwerb für den 2stfriedhof, für den Grundstücksankauf für den Hafen, für den Umbau der Oberrealschule, für den Straßen, und Kanalbau, für die Erweiterung des städtischen Gaswerks und zur Ver⸗ stärkung des Grundstücksfonds zu ver⸗ wenden.
Der jährliche Zinsfuß beträgt 8 vH. Die Tilgung erfolgt nach dem festzu⸗ stellenden Tilgungsplan vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden Rechnungsjahres ab mit 2 vß des Anleihekapitals zuzüglich der durch die sortschreitende Tilgung ersparten Zin⸗ sen durch Ankauf oder Auslosung von Schuldverschreibungen.
Der Stadt steht es frei, die Tilgung bis zum 1. November 1933 nach außen nicht vorzunehmen und statt dessen die innerhalb dieser Frist fälligen Tilgungs⸗ grundraten nebst deren Zinsen in Höhe
des Anleihezinsfußes nebst Zinseszinfen Hergbsetzung fordern wir gemäß 5 289 . , . g die Gläubiger unserer Gesell—⸗
besonderen Fonds Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vom 1. November 1933 ab vorbehalten.
18. Ol⸗
Gelsenkirchen⸗Buer, den Der Oberbürgermeister
in einem
7. Aktien⸗ gesellschaften.
64359 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Hermann Bamberg durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat aus— geschieden ist. Berlin, den 20. Oktober 1928. Actien Verein
Justizrat Pinner, Dr. Kenipner und Dr. Schmidt, Berlin W., Markgrafen⸗
64371 Auf Grund des Gesetzes vom 15. 2. 22 betr. Entsendung von Betriebsratsmit⸗ gliedern in den Aufsichtsrat, sind in den Aufsichtsrat entsandt worden: L. der Buchhalter Walter Rückert in Berlin W., Passauer Str. 37a,
2. der Arbeiter Willy Flechtner in Berlin NO., Christburger Str. 28. Berlin⸗Charlottenburg, den 18. Ok—⸗ tober 1928. Hartwig Khantorowiez — C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft. Hirsch. Appelbaum.
64547 Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft in Lübeck. Zweite Aufforderung. Gemäß unserer Aufforderung im Reichsanzeiger Nr. 225 vom 26. Sep⸗ tember 1928 fordern wir die Inhaber der von uns ausgegebenen Anteilscheine über je RM 5, — wiederholt auf, diese Anteilscheine bei Vermeidung des Kraft⸗ loserklärungsverfahrens bis zum 31. De⸗ zember 1928 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Lübeck, Lübeck, zwecks Umtausch in Reichsmark⸗ aktien einzureichen. Lübeck, den 22. Oktober 1928. Schiffswerft von Henry Koch Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
6153958 „Aktiva“, Aktiengesellschaft für industrielles Versicherungswesen,
Berlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 7. No⸗ vember 1928, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Herren Rechtsanwälte
straße 46, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung. Wahlen zum Aussichtsrat.
gn. Teilnahme an ö General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei uns hinterlegt haben.
des zoologischen Gartens zu Berlin. Prof. Dr. L. He ck. Dr. Cl. C. Freyer.
(64358
Hellux A.⸗G., Hannover. In der am 11. Oktober 1928 statt— gefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Aussichtsrats—⸗ mitglieds, Herrn Justizrat Dr. A. Pape, Hannover, Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt, Hannover, zum Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt.
62273) Vereinigte Kunstwerkstätten Nienburg (( Weser) Akt.⸗Ges.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
zu der am 17. November 1928,
16 Uhr, im Hotel zum Kanzler statt—
63519
werden hiermit zu der am 8. vember 1928, nachmittags 3 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Pirmasens, Bahnhofstraße 11, 5. ordentlichen lung eingeladen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ludwig Kopp Schuhfabrik A.⸗G., — BPirmasens. Die Aktionäre unserer
, 9⸗
stattfindenden Gene ralversamn⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und j
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Pirmasens, den 17. Oktober 1928.
Max Euringer.
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Gewinn—
und Verlustrechnung auf 31. De—
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche bis zwei Tage vor der Ver⸗ sammlung ihren Aktienbesitz dem Vorstand nachgewiesen haben.
Der Vorstand. Schlette.
f
64394 Nach den in der Generalversammlung am 28. September 1928 erfolgten Zu⸗ wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Heß üsthef nunmehr aus den Herren Justizrat Dr. Max KHirschel, Vor⸗ itzender, Bankdirektor Curt Sobern⸗ 3 im, stellvertr.
direktor Dr. jur. Averbeck, Bankier Alfred Jarislowsty, Generaldirektor b
Ludwig Katzenellenbogen, Bankier Kurt
Landsberg, . Theodor Marba,
Kommerzienrat Gustav Schroeter.
Berlin, den 23. Oktober 1928. „Adler“ Deutsche Portland⸗
Cement⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der n . Justizrat Dr. Max Hirschel, Vorsitzender.
63248 sammlung vom 16. Juni 1928 ist eine von 770 009 RM auf 266 0060 RM durch u
aktien von je 1600 RM auf eine Aktie von 1000 RM unter Teich tiger Ein⸗ ziehung von 2000 RM Stammaktien und durch Ermäßigung des Vorzugs⸗ , n n von 24000 RM auf 12 000 RM durch Zusammenlegung von je zwei Vorzugsaktien von je 20 RM auf eine Vorzugsaktie von 20 RM be⸗ schlossen worden.
Unter Hinweis auf diese beschlossene
aft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. DSannover, im Oktober 1928.
Krause. Schrader.
tober 1928. der Stadt Gelsenkirchen⸗Buer.
der am Montag, den 19. November
zemher 1927. ; 1928, nachmittags G Uhr, in 2. Entlastung von Vorstand und Auf- unseren he sumen, ö sicht rat. Mussi Straße 17, stattfindenden außerordent⸗ 3. Wablen zum Aufsichtsrat. lichen Generalversammlung zur Be⸗
ratung
versammlung ist 6 daß die
, ,. Fabrit⸗ gin rl gung spätestens am Werktage vor der Generalversammlung
werden.
6413555
Dr. Paul W. Herrmann Akt. Gef.
In unserer ordentlichen Generalver⸗ zu
; nachmittags Zz Uhr, im Sitzungssaale derabletzung, des Stammattientapitals der Notare Dres. Vaͤrtels, . .
Zusammenlegung von je drei Stamm⸗ findenden ordentlichen sammlung ein.
versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung hinterlegen bei der Ge⸗
Dreyer, Rosenkranz C Droop, . Aktiengesellschaft. legungsschein und Eintrittskarte.
4354] Die Aktionäre laden wir hiermit zu
und Beschlußfassung über
olgende Tagesordnung ein:
1. Aenderung der Goldmarkumstellung sowie dementsprechend 5 4 der Satzung (betr. Höhe des Grund⸗ kapitalss und der Bilanzen für 1926 und 1927.
2. Weitere Aenderung des § 4 der Satzung (betr. Umwandlung der Namens⸗ in Inhaberaktien; Zu⸗ lässigkeit der Einziehung solcher).
Zur Teilnahme an der General⸗
lktien oder Depotscheine über deren dritten
ei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt Chemnitz, den 20. Oktober 1928.
Chemnitzer Kreditbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ehrlich. Strauß.
für Lele C Fette, Hamburg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre der am 28. November 1928,
sw., Hamburg, Gr. d, , ü. 13, statt⸗ zeneralver⸗
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftssjahr 1927 und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 und Ge⸗ nehmigung nel en.
2. Entlastung des Vorstands und
uh ts rats.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, die
an der General⸗
llschaftskasse, Peterstraße 17a / 19, oder obigen Notaren gegen Hinter⸗
63560 Ostdeutsche Stanz ⸗ und Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft. Unter Hinweis auf den in der General bersammlung vom 6. Juni 1928 gefaßten und am 27. September 1928 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 295 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Anspruͤche bei uns an⸗ zumelden. Küstrin, den 17. Oktober 1928. Ostdentsche Stanz⸗ und Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft.
Ku kat. 635751.
Bilanz per 31. Dezember 1927. . Aktiva. RM 9 Kaff nne Konto der Aktionäre.... 37 500 —
50 000 —
RPassiva. Aktienkapitalkonto ... 50 000 — 50 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll .. — — Haben... — — Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Victor Altmann, neu eingetreten ist Frl. Frieda Peplow, Berlin, Luisenstr. 66. Berlin⸗Grunewald, d. 18. 10. 1928. Edita Grund stücksaktiengesellschaft.
Der Vorstand. Consentius. 64369 Bilanz vom 31. Dezember 1927. Aktiva. 4A 9 k 1458 h 136 600 — 8 1000 — Verlustvortrag: . 15919895 . 432, 03, 19 342 72 156957 30 Passi va.
146 957 30 10000 —
156 957 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö 1.
ren,, Aktienkapital ö
8 432 05 18 910 69
1934272 19342 72
An Unkostenkonto. ... „Bilanzvortrag a. 1926
Per Bilanzkonto ....
641373
Schtesische Portland⸗Cement⸗
Industrie Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen vom 21. Ja⸗ nuar, 20. Februar und 17. März 1928, betreffend den Umtausch unserer Aktien zu RM 180, — und Anteilscheine zu RM 4,.— gemäß der 2., 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung, erklären wir hiermit sämk⸗ liche noch im Umlauf befindlichen Stücke obiger Nennbeträge für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Aktien unsrer Gesellschaft werden gemäß S5 290, 219 H-⸗G. B. börsen⸗ mäßig für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird von uns für die Beteiligten zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Oppeln, den 20. Oktober 1928.
Schlesische Portland⸗Cement⸗
Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hoffmann. Dr. Simon.
64548 Sondermann & Stier Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 132 vom 8. Juni, Nr. 162 vom 13. Juli und Nr. 188 vom 6. August 1928 erklären wir hiermit ge⸗ mäß 5 17 der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den Ss§5 290, 219 Abs. 2 H-G-B,. unsere k noch im Verkehr befindlichen lnteilscheine über RM 5, — und RM 1,50 für kraftlos. ö
Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine entfallenden Reichs mark⸗ aktien Lit. B werden durch uns für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlbs wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Besitzes an Anteilscheinen abzüglich der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden. Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht in Chemnitz hinterlegt werden. Chemnitz, den 20. Oktober 1928 Sondermann E Stier Aktien
ge sellschaft. Der Vorstand. Buddecke. Münnich.
1934272 Die Richtigkeit der obigen Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ihre Uebereinstimmung mit den ordnungs—⸗ mäßig geführten und abgeschlossenen Ge— schäfts büchern der Montan Aktiengesellschaft Balkan wird hiermit bescheinigt. Berlin⸗Lichterfelde, Flotowstr. 15, den 10. Oktober 1928. Otto Eich, Bücherrevisor.
Geprüft und richtig gefunden.
Montan Aktien Gesellschaft
Balkan. Der Aufsichtsrat. Frhr. Heinrich v. d. Brincken. Pastor Thomas. H. von Kornatzki. Der Vorstand. Alf. Klötzer.
—
639531].
Erich Hullen Aktiengesellschaft für
Champignon szucht n. Konserven⸗ fabrikation, Erlangen.
Bilanz per 31. März 1928.
Attiva. RM 9. Grundstück ö 21 560 — Maschinen 2 . 3380 — Utensilien 9 630 — Fuhrpark 2 9 ** 12 850 — Bauten , 29 8 900 — öl i 10450 Postscheck , 41 39 Effekten ö 0 0 1 — Debitoren. 2 9727 05 k Verlustvortrag Jahresgewinn 190755
8 236 89 . BPassiva. Aktienkapital 650 000 — , 91052 Krebitoren. . L236 39410 Rückstellungen! ... 518 69 Akzepte . 2 2 2 3 963 28 Dividende ö 1066030 87 236 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM S9 Verlustvortrag .... 903377 Betriebs- u. Vertriebs kosten 115 213 05 Abschreibungen. .... 5 30517
129 551 99
Haben. Fabrikationsgewinn ... 127 644 44 , 190755 129 551 99
In den Aussichtsrat wurden wieder⸗ gewählt:
Generaldirektor Dr. Kislinger, Bamberg, Direktor Bähre, Freiburg i. Br., Direktor Behrend, Dresden,
Architekt Zimmermann, Freiburg i. Br.
Bamburg, den 19. Oktober 1928. Der Vorstand.
641546 . . Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister C Comp., Akt. Ges.,
Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 29. ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 16. November d. J., nachm. 4 Uhr, im Gildenhaus, hierselbst, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1977/28. 2. Bericht des Aufsichtsrats äber die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. . . 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung und Entlastung des Vorstands und . Aufsichts rats.
4. Beschlußfassung über: .
a) Einziehung der 1500 Stück dividendenlosen Schutzstammaktien mittels Ankaufs und Ermächtigung des Vorstands zur Einziehung dieser Schutzstammaktien gemäß § 227 Abs. 1 und 2 H.⸗G.⸗B.
b) Dementsprechende Aenderung des dritten Nachtvags zum Statut, wie er in der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 beschlossen war, durch Fortfall der Worte: Ferner 1560 Stück dividendenlose auf den Inhaber lautende Schutz⸗ stammaktien auf je RM 4 — .
e) Sonderabstimmung zu dieler Beschlußfassung der durch den Be— schluß benachteiligten Aktionäre der 1500 Stück dividendenlosen auf den Inhaber lautenden Schutz⸗ stammaktien.
5. Aufsichtsratswahl. ö
Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien (6 25 der Satzungen) so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Haupt⸗ versammlung zwei Tage frei bleiben, und zwar kann die Hinterlegung er⸗
folgen: in Bielefeld: ö bei der Deutschen Bank, Filiale Bielefeld
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bielefeld,
bei der Kasse der Gesellschaft;
in Berlin: ;
bei der Deutschen Bank. Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder .
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots).
Bielefeld, den 12. Oktober 1928.
Erlangen, den 6. Oktober 1928. Der Borstand. Hullen.
Der Vorstand. Berg. Tigmann.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 248. Derlin, Dienstag, den 28. Otto ber 1928
5 A 83 AX 8 29
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ö Inhaltsübersicht.
tsch 2 25 ö 2 5 3 ö zug Anzeigenpreis für den Raum elner r; Handels regifter preis vierteljährlich 4,50 M Alle Postanstalten an t . ö. . Ha errcch ke st
1 j 4 . nfazsn 2 9 2 . ö t zregi
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünf het altenen Petit eile 1.06 db 5 . ö. auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 2. BHen offen chan fleregister
. . —⸗ . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage , . Einzelne Nummern kosten 15 y Sie werden nur de ,. sen ; ¶Nusterregister,
. we ö vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages an. ; ö , ,
einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. . . Vergleichssachen, 9 9 39 ch h De ee, *
Wilhelm M
schaftliche
3 Firma ist gelöscht. Am 25. Mai 1938, Nr.
& Co. G. m. b. H.,
264 bei Wiesenburg i. Mark: Die Vollmacht Carl Wilhelm Bollhagen in Bremen] Carl Anton Louis Knapp, beide in Cöpeniche. 63635 2 n e reg ter. der Liquidatoren ist erloschen. Die als Gesellschafter eingetreten. Seitdem Bremen. Besteht der Vorstand aus Betr. die im Handelsregister B unter
Firma ist erloschen.
offene Handelsgesellschaft.
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗
Nr 37 eingetragene Firma Nitritfabrik
2
Amberg,. (636177 Belzig, den 27. August 1928. Gerken „ Schwägermann, Bremen. schaft durch zwei PVorstandsmitglieder Aktiengesellschaft, Cöpenick, wird als Firma F. Wahl, Amberg. In das Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am oder durch ein Vorstandsmitglies und nicht eingetragen noch veröffentlicht:
Handelsregister tragen:
Inhaber: Wahl, Hedwig und 2 X 2 . 1 * Emma, Kaufmannstöchter in Amberg,
heute einge⸗ Berlin. JJ
In das Handelsregister
63623 Abteilung A
ist am 16. Oktober 1928 eingetragen
1. Oltober 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Gerken in Specken⸗ holz, Kreis Achim, und Fritz Heinrich
einen Prokuristen vertreten. Ter Auf⸗ sichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu
Das Grundkapital ist zerlegt in 20 050 Stammaktien über je 1900 RM. Amtsgericht Cöpenick, 19. Septbr. 1928.
in Erbengemeinschaft. Ga, , ,, , Ernst Wilhelm Schwägermann in verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Amberg, den 18. Oktober 19285. 6 ö Sf . ö e hafter , , Getreide, treten. Das Genn e nt ist eingeteilt Dessau. 63636 Amtsgericht — Registergericht. zesellschaft seit z Mãrʒ ig Gesell⸗ Agentur und Kommifston. Am Markl in 300 auf den Inhaber lautende Unter Nr. 715 des Handelsregisters ö . schafter sind die Kaufleute: Alfred Nr. 15/16. Aktien zu je 1000 RM, welche zum Abt. A, woselbst die Firma Otto Ehr— Had Schandan. 63618 ; ö Nennbetrage ausgegeben werden. Der hardt in Raguhn geführt wird, ist ein⸗
Auf Blatt 236 des hiesigen Handels⸗ Firma Staub &
ist heute Die Handelsnieder⸗ assung ist nach Pirna verlegt worden.
registers, hetr.
Bodechtel in Schöng, getragen worden:
Spiegel, Berlin. ein⸗
Josef Landau,
Herzog, Berlin⸗Halensee, und Samuel Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. — Bei Nr. 31 418 Berlin:
Inhaber
Dettmer von Harten Nachfl., Bremen: H. D. Blanke ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buchdruckereibesitzer F. W. E. Franke führt das Geschäft
Vorstand besteht aus einer oder mehre⸗ ren Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Auf— sichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗
getragen, daß der Ort der Niederlassung nach Dessau verlegt ist. Dessau, den 10. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
2 jetzt Dr. med. Rosa Land d Alice unter Uebernahme d Aktiv ind Amtsgericht Bad Schandau jetzt Dr. med. Rosa Landau und A e nahm er, Aktiven un we, n. , w en - w 6 h ( Landau, beide Berlin, in ungeteilter Paffiben unter gleicher Firma fort. Die machung mit einer Frist von 17 Tagen Dessau. e637]
den 11. Oktober 1928.
Hal Schwar tai. ö In unser Handelsregister Abt. A ist 3 Nr. 37, Firma Louis Rathmann in
Kautzen.
Auf Blatt 66 des Handelsregisters, die Firma C. G. Tietzens Eidam in Bautzen betreffend, ist heute ein⸗ J
als dexen Inhaber der Kommissionsrat oritz Wobst in Bautzen ein⸗
gericht Bautzen, 18. 10. 1928.
wurde heute eingetragen: — . Hesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
Erbengemeinschaft. — 63619
Lichtenstein C Tobias:
[63620] Stern. Nr.
Schwieger.
Gros Lichterfelde:
Die
. Inhaber Alfred Bruhn, Maschinenbauer, Berlin⸗
Nr. 42 528
Richard F. Poppe: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 60 148
Die Gesell⸗
49 609 Wilhelm F.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S6.
— Nr. 3159 C. Heinrich Bernscht,
jetzt:
durch Alfred Bruhn ausgeschlossen. — Nr. 46 641 Schöneberger Präzisions⸗
Nr. 48 820 F. Clemenz E Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
an Heinrich Jansen erteilte Prokura bleibt in Kraft.
Carl A. Iben C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Atlas ⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf
Aktien über je 60 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
nehmens ist der Betrieh eines Holz⸗ sägewerks und einer Holzhandlung in
abgeändert worden. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Johann Bernhard Stoffers und der Kaufmann
vor dem angesetzten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Eduard Hirschfeld, 4. Kaufmann Hans Heinrich Addiy, 5. Kaufmann Wilhelm . Lorenz Cordes und 6. die Frei⸗ hafen⸗Lagerungs⸗Gesellschaft mit be⸗
trägt ihr Vermögen als Ganzes, ins⸗ besondere ihr Geschäft mit allen
die Weser⸗-Lagerungs⸗A.⸗G. Ins⸗ besondere überträgt die Freihafen⸗Lage⸗
A.⸗G. Die Aktiengesellschaft übernimmt dagegen alle . der Frei⸗ hafen⸗Lagerungs⸗Gesellschaft einschließ⸗
Unter Nr. 1359 des Handelsregisters Abt. A, wo die Firma „Mawa Triko⸗ tagen und Strumpfhaus Inh. Max Wagenberg“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß diese Firma in
Bad Schwartau, eingetragen: Die schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Roselius C Co., Bremen: Es ist j ; soisfä — . k getrag loschen. — Gelöscht:; Nr. 29 W338 Max ein Kom manditist beigetreten. f ger an' eä ene e . ien, Trilotagen und Strumpfhaus Bad Schwartau, den 9. Oktober 1928. Melzer. Nr. 31 TI Adolf Mertens Schütte, Bünemann . Co., haben, sind: 1 Kaufmann Georg Lud⸗ e,, ,. 56 . Amtsgericht. Abt. J. Metallschrauben⸗Fabrik . Fa gon Bremen: An Theodor Ludwig Linde⸗ a Moritz Kühne, 2 Kaufmann Peter Dessan den 1h. Ottober 1935. — Dreherei. Nr. 44409 Johannes mann ist Gesamtprokura erteilt. er dino Gen, 3 a Irn Anhaltisches Amtsgericht.
Des den. 63638 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 16535, betr. die Ge⸗
getragen worden, daß der Prokurist Berlin. 63626 ü . 2 ; : aft . 6 ang Kadelbach . n In das Handelsregister zb eil 3 1230 000 Rm ist durchgeführt Gleich- schränkter Haftung, sämtlich in Bremen. sellschaft „Carnis“ Fleischhandels⸗ und Belastung von Grundstücken befugt ist am 17. Oktober 1928 eingetragen zeitig sind die 8 5 und 3 Akt des Den Auffichtsrat bilden; J. der Kauf- geseisschaft mit beschräukter Haf⸗ ist. Amtsgericht Bautzen, 18. Ib. 825. worden: Bei Nr. sid Apotheker Gésellschaftsbertragz gemäß i390], ab mann Georg Ludwig Moritz Kühne, kung in Dresden: Die Prokura des — F. E. Doering u. Comp., Berlin: ändert worden. Der s 6 lautet, jetzt: 2. der Kaufmann Hans Heinrich Addix Kaufmanns Albert FJohänn Franz Hantzem. lößßsl] Der bisherige Gesellschafter, Dr. phil. Das Grundkapital der Gesellschaft be- und 3. der Kaufmann Julius Edugrd Fritzsche ist erloschen. „Auf Blatt 1077 des Handelsregisters Ernst Pieper ist! Alleininhaber . trägt 3 hob 099 RM und zerfällt in Hirschfeld, saͤmtlich in Bremen. Die 2. auf Blatt 16 Jog, betr. die auf— ist heute die Firma Kalksandstein⸗ Firnia. Vie Gefellschaft ist aufgelöͤst. 460. Aktien über je 1900 RM, 4600 Freihafen⸗Lagerungs⸗Gesellschaft mit gelöste Gefellschaft Adolf Löbl, Ge⸗ Werk Moritz Wobst in Bautzen und J Aktien über je 1090 RM und 68000 heschtant ter Haftung in Bremen über⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung
in Dresden; Der Kaufmann Erich Loewenthal ist nicht mehr Liquidator.
. worden. (Geschäftszweig: An⸗ Lichterfelde. Die im Betriebe des Ge⸗ Dampfsägewerk Bremen⸗Lensahn Aktiven und Passiven, allen Berechti⸗ Die Liquidation ist beendet. Die fertigung von Kralksandsteinen. Ge⸗ schäfts! begründeten Verbindlichkeiten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gungen, . soweit sie in den Geschäfts. Firma ist erloschen. schäftsraum: Schäfferstr. 48) Amts⸗ sind bei dem Erwerb des Geschäfts tung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ büchern nicht mit aufgeführt sind, auf 3. auf Blatt S5, betr. die offene
Handelsgesellschaft Liepsch C Reichardt in Dresden: Prokura ist erteilt dem
Becke um. 63622 . ; 3 ; 9 ö s Gesells 6. B. alle ih ö. n , s. Bei der unter Nr. 163 des Handels werkzeug⸗Fabrik Hinz Martin, Bremen und Lensahn. Das Stamm⸗ rungs-Gesellschaft m. b. S. alle ihr zu⸗ kaufmännischen Angestellten Ernst 1a n . . . Berlin; Die Firma lautet jetzt nur kapital beträgt 20 00 RM. Der Gesell stehenden Rechte aus, den mit, dem Heinrich Oertel in Tresden. Er darf . ,,,, . i' W. Hinz X Martin. — Gelöscht: Nr. schaftsvertrag ist am 2. Otltober 198233 Bremischen Staat abgeschlossenen Pacht⸗ die Gesellschaft nur mit einem anderen „Sch cäder & Schulte, Beckum i. W. J * 6 ‘die Gesellschaf ö 12268 M. S. Brann . Co. — abgeschlossen und am 11. Oktober 1928 verträgen guf, die Weser⸗Lagerungs⸗ Prokuristen vertreten.
4 auf Blatt 20 985 die Firma Adolf Löbl in Dresden. Der Kauf⸗ mann Adolf Löbl in Dresden ist In⸗
Beckum, den 8. Oktober 1928. n 38 ; ; ; r K. Amtsgericht. Egęnrthem, G., (l6äbeß] Hermann. Rudolf Meyer, beide in lich der Industriebelastung. Das Uner-⸗ haber. (Hwroßhandeĺ mit. Getreide, . In das Handelsregister Abt. A ist Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer nehmen der Freihafen⸗Lagerungs⸗Ge⸗ Mehl, Futtermitteln und Tandes⸗
Melzig. In das Handelsregister eingetragen worden am 12. März 1928, Nr. 78, Hermann Oelschläger, Belzig; Inhaber jetzt Mühlenbesitzer Hermann Oelschläger, Belzig. irma ist gelöscht“: Am 16. Februar 1928: Nr. 24, Albert Müller, Belzig. Am 2. März 1928. Nr. 37, C. G. Schmidt, Belzig. Am 5. März 1928: Nr. 63, Heinrich Leisegang, Schlamau. Am 16. März 1928: Nr. 12, F. See⸗
Nr. 28, Otto tr. 26, Albert Schmidt
„Die F
bald, Niemegk.
Am 19. März 1928: Barfuß, Belzig. N vorm. Lüdecke, Niemegk.
Am 23. März 1928: Nr. 18, E. Kett⸗ mann, üg.
Am 17. April 1928. Nr. 144, Arthur Koch, Trebitz.
Am 27. April 1928: Nr. 31, G. Buro,
Am 11. Mai 1928: Nr. 152, Lebens⸗ mittelhandlung en detail und en gros Erich Szech, Belzig.
Am 15. Mai 1928: Nr. 94, Adler⸗ abotheke und n, , Wilhelm Wüstefeld, Niemegk.
Am 24. Mai 1928. Nr. 3, Gustav
Am 11. Juni 1828. Rr. 151, Ge⸗
chaft ist aufgelöst. loschen.
Am 8. Mai 1928, Nr. 7, Landwirt⸗ und Verkaufsvereini⸗ ung Zauch⸗Belzig, G. m. b. H., Belzig:
Ein⸗
Die Firma ist er⸗
Medewitzerhütten
61925] unter Nr.
Abt. A ist
luschka, geb.
ziegeleibesitzer Thomas
geb. Osadnik
O. S., ist Prokura erteilt.
Herabsetzun
eingetragen:
worden.
9, Kahmann
2049 die Firma „Thomas Mautuschowitz“ in Beuthen, O. S., und als ihre Inhaber die Witwe Fran⸗ ziska Matuschowitz, geb. Osadnik, und ie Ziegeleibesitzersfrau Viktoria Ga⸗ Matuschowitz, Beuthen, O. S., eingetragen. Das Ge⸗ schäft nebst Firma, die bisher in dem Handelsregister nicht eingetragen war, ist von dem bisherigen Inhaber, Dampf⸗ Matuschowitz aus Beuthen, O. S., durch Erbgang auf die Witwe Franziska Matuschowitz, und seine Tochter Vik⸗ toria IAnastafia Galuschka, geb. Matu⸗ schowitz, beide in Beuthen, O. S., über⸗ gegangen und wird von ihnen in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Dem Thomas Galuschka in Beuthen,
beide in
Amtsgericht
Beuthen, O. S., 16. Oktober 1928.
63630
für die Aktiengesellschaft Bunt⸗ und
ꝛ des Grundkapitals auf 161 600 Reichsmark e , hat. Die Höhe der einzelnen Aktien be⸗ trägt künftig 109 Reichsmark. Amtsgericht Bischofswerda, am 16. Oktober 1928.
Wasmus in Braunschweig eingetragen:
Am 11. Oktober 1928. Koenenkamp . Co, Bremen: Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht
Am 12. Oktober 1928. Otto Bollhagen, Bremen: Mit dem 1. Januar 1928 ist der Architekt Otto
bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Heschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter Hermann Rudolf Meyer in Bremen bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die in s5] d. A. näher bezeichneten Gegen⸗ stände in die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Stammeinlage in Höhe von 20 300 RM als geleistet. Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Johann Bernhard Stoffers in Bremen bringt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein: 2 Vollgatter und ein Horizontalgatter einschließlich ein⸗ gebauten Kugellagenn, ferner von ihm unter der Firma Wilhelm Stoffers mit der „Hansa⸗Lloydwerke Aktiengesell⸗ schaft“ in Bremen und der Firma „Ger⸗ hard Schweers Sohn“ in Bardenfleth auf Lieferung von Holz abgeschlossenen Geschäfte. Hierdurch gilt seine Stamm⸗
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Bremen: Der hiesige Kaufmann Otto Rentz in Bremen ist von Amts wegen zum Vorstand bestellt worden.
„Weser - Lagerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 20. September 1928 ist der Gesell⸗
tung lautet.
gung an solchen, ferner alle nach dem Ermessen des . tsrats damit im Zusammenhan tehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 300 000 RM. Der. Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1923 abgeschlossen. Vor⸗ stand sind der Kaufmann Gerhard
Gustav Ellebrecht und der Kaufmann
sellschaft m. b. H. gilt als für die Zeit vom Tage der Eintragung der Aktien⸗ gesellschakt an für Rechnung der Weser⸗ agerungs⸗A.⸗G. geführt. Der Wert des hiernach von der Freihasen⸗Lagerungs⸗ Gesellschaft m. b. H. auf die Weser⸗ Lagerungs⸗A.⸗G. übertragenen Ver⸗ mögens beträgt 90 00) RM. Die Aktien⸗ gesellschaft gewährt als Entgelt für die Einbringung dieses Vermögens an die G. m. b. H. 90 000 RM Aktien zum Nennwerte. Von den mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und Her Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Bremen enstcht genommen werden. Baumwoll⸗ hörse. Amtsgericht Bremen.
manditgesellschaft Morfitz Herrnstadt in Breslau, Karlstraße 30 (Großhandlung
Direktor Adolf Krebs in Breslau, ,, 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2 lich den 26. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember 1928 um 9 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1928 um
zeigepflicht bis 26. November 1928 ein⸗
, . mit beschränkter Haftung, in Calau ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 26. Juni 1928 ist das Stammkapital von 16 600 RM auf 2 825 000 RM erhöht.
Calau, den 1. 8. 1928.
Amtsgericht.
produkten, Werderstraße 11, J)
5. auf Blatt 13 261, betr. die Firma Ring⸗Apotheke Richard Hoyer in Dresden: Der Apotheker Richard Moritz Hoyer ist ausgeschieden. Der Apotheker Richard Oskar Oehler in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ring⸗Apotheke Oskar Oehler. .
6. auf Blatt 19922, betr. die Firma Friedrich Müller Werhestelle für Reichsbahnreklame Dresden in Dresden: Die Prokuristin Maria Elisabeth led. Landmesser ist jetzt eine verehel. Müller. .
7. auf Blatt 1953, betr. die Firma F. Auguft Greif Nchf. in Dresden: Der Kaufmann Heinrich Blum ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Kurt Gahren ist Inhaber. Er . nicht für die im Betriebe des
zr ö ; bim äfts begründeten Verbindlichkeiten Am 23. April 1928: Nr. 61, Hermann Bischofswerda, Sachsen. einlage in voller Höhe mit 7550 RM Ereslan. ö lozbddl . he,, g- Opitz, Niemegk. Auf. Blatt 424 des Handelsregisters als ele stes . der Ueber das Vermögen der Kom⸗ . . 1 9
nicht die in diesem ; gründeten Forderungen auf ihn über.
Jeserigerhütten. Luxuspapierfabrik. Goldbach mit Reichsanzeiger. Langenstr. 23. . ö Die Pro des Kaufmanns Kurt 1 , , ö. . a' . yt en been g, die bich, m Miller alktiengesellschgft; Köntursverfahrzrn erbffnef. Verlbalter: 3. auf lat i! Kö, beir, die Jirma
Atelier F. M. Reklame Friedrich Müller in Dresden: Die Prxokuristin Maria led. Landmesser ist jetzt eine verehel. Müller.
9. auf Blatt 20 284, betr. die Firma Möbelvertrieb u. Tischlerei Helene Löwe in Dresden: Die Firma ist er⸗
Spendelin, Brück. tsvertrag dahin geändert, daß di ; ĩ . Brüc;. ö , nnen 63631] schaftsvertrag dahin geändert, daß die 8 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, loschen. . . e mn. ö . Julius In *mndaz . T gregister ist am Firma jetzt in, ,, Mufeumstraße Rr. 9, Zimmer Rr. 2568 16. auf Blatt 10 986, betr. die Firma 16 , 16. Oktober 66s bes der Firma Emil Köesellschaft mit beschränkter Haf- im 3. Stock? Hffener Arrest mit än, Wiihein Seidel in Dresden: Die
Firma ist erloschen.
brüder Neuendorf, Belzig r Weser⸗ L Aktien⸗ Il ; ze Kira Am 6 1983. 6 Kurt Brüggemann ist mit Wirkung vom esgr⸗Lagerun gs Aktien Gefell schhießlich. 41. . Ll4f33) 11. auf Blatt 18 667, betr. die Firma
* eb gr J Juni 1528 aus der offenen e , schaft, Bremen. Fegenstand des Unter⸗ hie f . 15. Oktober 1928. Rudolf. Thonig in Dresden: Die ,,,, B ist u. Lgesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht nehmens ist dig Lagerung von Baum⸗ Amtsgericht. Firma ist erloschen.
gen ee, e,, Abt. B ist ein⸗ Braunschweig. wolle und der Betrieb von Speditions⸗ kö 12. am 15. Oktober 1928 ist noch ein⸗ nag, worden; a, . M Leschäften, der Erwerb und die Fort⸗ Calam. 63654] getragen worden auf Blatt 13 507, betr.
X m 3 März 1928, Nr, 14 Grutzena⸗ Bremen. . 63632 führung von Geschäftsbetrieb gleicher In das Handelsregister B 3 der bie Firma Otto Hofmann in Dresden:
Höerk. G. me bh Belzig: Die Gesell (r. Si In das Handelsregister ist oder ähnlicher Art' sowie die Beteili- Nizberlaufitze Ueberlandzentrale, Ge⸗ Die Firma lauter künftig: Orto Hof⸗—
manns Erben. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. Oktober 1928.
Dur lach. . bb 89]
Handelsregister B. Eingetragen am 15. Oktober 1928 zu Firma Drahtwerk Söllingen G. m. b. H. in Söllingen: