.
— 8
ü . 3 33
1e, e e .
4 . *
.
* . z 9 6 * . f 2 * 6 men, 3 . . .. .
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1928. S. 2.
sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so können 9 nur ge⸗ meinschaftlich, d. h. zu je 2, die Gesell⸗ schaft vertreten. 5 38 ist ebenfalls ge⸗ ändert (Fersonen der Geschäftsführer). Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Theodor Pongs, 2. Josef Winges, 1— Kaufleute in Wickrath, 3. Walter Pongs, Kaufmann in M.⸗Gladbach.
Preußisches Amtsgericht Odenkirchen.
OKhläau. 64049
In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 246 die Firma Emil Heinemann H Co. Kommanditgesellschaft in Ohlau eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann und Zigarrenfabrikant Emil e,, in Ohlau und dessen Ehe— rau Ida Heinemann, geb. Wagner, ebenda. Ferner ist ein Kommanditist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1928 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Emil Heinemann berechtigt, während die persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Ida Heinemann, geb. Wagner, von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen ist.
Amtsgericht Ohlau, 12. 10. 1928. Iams. 64050
Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die Firma Vogtländische Gummiwaren—⸗ Manufaktur Emil Sengewald in Pausa betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Emil Sengewald, Verbandstoff⸗ und Verbandwattefabri⸗ kation Pausa.
Amtsgericht Pausa, 19. Oktober 1928. Potedlum. 64052
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1245 eingetragenen Firma Kraftzug Potsdam, Diplom-Ingenieur Hugo Arthkamp in Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Potsdam, den 15. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 8. Potsdam. 64051]
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 10 eingetragenen Firma Waldhof⸗Werke für chemische Produktion G. m. b. H. Michendorf ist eingetragen worden:
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht am 15. Oktober 1928.
Potsdam, den 15. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 8.
N acdleberꝶ. 64053 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 567 eingetragen worden: Radeberger Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radeberg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ok— tober 1928 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind ,, von Möbeln und Holzwaren aller Art und Handel damit. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft 6 gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt einundzwanzigtausend Reichsmark.
Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäftsführer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Herbert Dammmüller in Dresden. A.
Weiter ist noch bekanntzugeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Radeberg, ö, 58.
Das Amtsgericht Radeberg, am 18. Oktober 1928.
Haltingen. 64055 In das Handelsregister B unter Nr. 66 ist am 24. September 1928 bei der Firma Gemeinnützige Baugesellschaft i ne, mit beschränkter Haftung in Huckingen folgendes eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Bürgermeisters Karl Beck ist der Bei⸗ sleordnete Dr. Friedrich Fleuster aus lIngermund zum Geschäftsführer bestellt worden. 5 8 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ift durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. September 1928 geändert. Bezüglich des Inhalts der Aenderung wird auf das Protokoll der Versammlung (Seite 196 der Akten) verwiesen. Der Reichsbahnlademeister Wilhelm Aps in Huckingen und der w Wilhelm Eckhardt in Großenbaum sind gleichfalls zu Ge— schäftsführern bestellt worden. Amtsgericht Ratingen.
eating en. 64054
In das Handelsregister B unter Nr. 41 ist am 11. Oktober 1928 bei der Firma Bodengesellschaft . mit beschränkter Haftung in Hösel folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Amtsgericht Ratingen.
Itating en. 64056
In das Handelsregister B unter Vr. 79 ist am 11. Oktober 1928 bei der Firma Industrie für Berg⸗ und Hütten⸗ wesen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Großenbaum folgendes ein⸗
** ö
*.
* 8
, , . . I 269 ne .
i n worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Eingetragen von Amts wegen. Amtsgericht Ratingen.
IR gichenbach, Vogtl. I64057]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 3. Oktober 1928 das Erlöschen der Firma Bernh. Albert in Mylau, Blatt 775.
Am 13. Oktober 1928:
2 auf Blatt 1536, Firma Gotthard Keßler, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Zweigniederlassung Netzschkau im Vogtland betr. urch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1928 sind die 88 16 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Vergütung des Aufsichtsrats und seine Beschlußfähigkeit geändert.
3. auf Blatt 1413, Firma Emil Haag, Ingenieurbüro für textil⸗ gewerbliche Maschinen in Netzschkan i. V. betrr. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 109, Firma F. A. Ketzel in Netzschkau betr.. Die Kom⸗ manditisteneinlagen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt worden. Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. In das Han⸗ del geschsft ist als persönlich haftender von der Vertretung ausgeschlossener Ge⸗ sellschafter eingetreten Ehristiane Thekla . Ketzel, geb. Wetzel, in Netzschkau i. V.
Amtsgericht Reichenbach, 18. Okt. 1928.
—
It osenhberg, O. S. 64058
In unserem Handelsregister A ist bei
der Firma Willibald Freier, Rosenberg,
O. S, unter Nr. 193 eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
. Rosenberg, O. S., den 16. Oktober 1928.
Ni d eskeim, Rhein. 64059
In unser Handelsregister B ist heute ur Firma Asbach & Co. Ait. hej in Rüdesheim am Rhein eingetragen worden: Dr. jur. Friedrich Eckermann, Wiesbaden, Frau Frieda Beckmann, Rüdesheim, Konrad. Geißler, Rüdes⸗ heim, Rudolf Asbach, Rildesheim, ist dergrt Prokura erteilt, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich oder jeder in mein⸗ schaft mit einem ö, ur Vertretung der Asbach K Co. Akt.⸗Ges. befugt sind.
Rüdesheim am Rhein, 6. Okt. 1928.
Amtsgericht.
Saalrell, Snüale. / 64060
In unserem Handelsregister B wurde unker Nr. 31 bei der gien Wiede⸗ mann'sche Druckerei Aktiengesellschaft in Saalfeld eingetragen:
Direktor Max Belohlawek in Saal⸗ feld ist mit dem 1. August 1928 aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Her⸗ mann Diemert in Saalfeld vertritt die Gesellschaft allein.
Saalfeld, Saale, den 18. Okt. 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.
Sch warznenkb elk. 164061 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 52 ist bei der Firma Paul Penn⸗ torf Nachf. in Wentorf bei Reinbek fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwarzenbek, den 27. Sept. 1928. Das Amtsgericht.
Scl eillnũi te,. 1640863
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 41 ist heute bei der Firma „Max Burghardt“ in Leui⸗ mannsdorf, G. Sz, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den 16. Oktober 1928. Amtsgericht. Sch v gidnit?. 64062
Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 41, „Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Schweid⸗ nitz“ eingetragen: Tie Prokurg des Fritz May ist erloschen. Schweidnitz, den 16. Oktober 1928. Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. 64064
Handelsregistereintrag vom 11. 10. 1968 zur Firma Viehversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Meckl.: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Januar 1928 ist der Direktor Berthold Kurth aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Schwerin.
Schnitz, Sachsen. 64065
In dem Handelsregister ist heute auf dem Blatt 317 (Hugo Werner in Sebnitz) eingetragen worden: In Niedereinsiedel (Tschechoslowakei) ist eine Zweigniederlassung errichtet worden. Amtsgericht Sebnitz, 19. Oktober 1928. Staufen. (64066
Handelsregister Abt. A O.⸗8. 169, Neueintragung: Firma Friedrich Het⸗ tiger in Krozingen. Inhaber Kaufmann Friedrich Hettiger in Krozingen. — Drogenhandlung.
Staufen, den 17. Oktober 1928.
Bad. Amtsgericht.
Steele. ; 64067 Im Handelsregister Abt. A ist am 23. 8. 1928 bei der unter Nr. 38 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Witwe J. Coppel“ in Steele eingetragen: Die n,, it auf⸗ elöst. Der bisherige esellschafter Moritz Simon in Steele ist alleiniger Inhaber und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Steele.
R *
Straubing. Handelsregister. 64968] Neueinträge: J. „Ziegelwerk Kötzting⸗ Hellerthal, Inh. Gustav Weixel u. Josef Lorenz“, Sitz Kötzting. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 15. Ok⸗ tober 1928. Gesellschafter sind Gustav Weixel, Ingenieur in Kötzting und Josef Lorenz, Baumeister in Lam.
2. „Max Zimmermann“, Sitz Strau⸗ bing. Inhaber Max Zimmermann, Orthopäde in Straubing. Spezialwerk⸗ stätte für Orthopädie und Verkauf von ärztlich⸗chirurgischen Instrumenten, Gummiwaren und Bandagen aller Art.
Straubing, den 18. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
In unser Handelsregister A Nr. 1041 (Schuhzentrale Tilsit) ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Schuhhaus Leopold Lemke“. Die Prokura der Frau Clara Lemke, geb. Held, ist erloschen.
Tilsit, den 17. Oktober 1928.
Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 64070
In unser Handelsregister A Nr. 177 ist heute die Firma Robert Gerlach, Ober Mahliau, und als deren Inhaber der Stellenpächter Robert Gerlach in Ober Mahliau eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, 11. 10. 1928.
Trebnitz, Schles. 64071
In unser Handelsregister A Nr. 175 ist heute die offene Handelsgesellschaft Dudek und Scholz, Trebnitz i. Schles., eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ Kenschafter; Frau Ingenieur Elfriede Dudek, geb. Schwartz, Maschinen⸗ schlossermeister Oskar Scholz, beide in Trebnitz i. Schles. Die Gesellschaft hat am 20. August 1928 begonnen. Für Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Amtsgericht Trebnitz i. Schl., 11. 10. 1928.
Tuttlingen. 64072 Handelsregistereintragungen vom 17. Oktober 928;
Register für Einzelfirmen: Bei der . Heinrich Koch, Schlosserei und Windenfabrikation, in Trossingen; In⸗ haber ist Joh. Koch, Schlossermeister in lrossingen.
Neu die Firma E. Link C Co. in Tuttlingen, Inhaber: Ernst Link, Kauf⸗ mann in Tuttlingen; übertragen aus Register für Gese 1 aftsfirmen.
Register für Gese fan l afhhenn: Nen die Firma Gebrüder Berchtold, Fabrik ür Chirurgie u. Sehn fen f g in Nendingen; offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung chirurgischer und zahnärztlicher Instrumente. e⸗ , , sind: 1. Theodor Berchtold, Instrumentenfabrilant, 3. Josef Berch⸗ fold, Kaufmann, beide in Nendingen, jeder allein ,, ⸗.
Bei der in, Lin & Co. offenen Han in n c, in Tutt⸗ lingen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Sli vom 20. Sept. 1928 . rnst Link, Kgufmann in Tuttlingen, hat das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der bisherigen Firma unver⸗ ändert fort; siehe Register für Einzel⸗ firmen. . ;
Bei der Firmg Michael Birk, offene Handels gesellschaft in Tuttlingen: Liquidator Andreas Birk, Fabrikant in Tuttlingen, ist gestorben.
Bei der Firma Karl Henke, offenen Handelsgese sschaft in Tuttlingen: Der Gesellschafter Karl Henke alt, Schuh⸗ fabrikant in Tuttlingen, ist durch seinen am 5. Nov. 1927 3 Tod aus der ,, , ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist in die Gesellschaft ein⸗ etreten: Frau Maxie Henke, geb. Manz, Wiswve des Karl Henke alt, Schuhfabrikanten in Tuttlingen. Sie ist von der . und von der Vertzetung der esellschaft ausge⸗ schlossen. Dem Paul Storz, Kaufmann in Tuttlingen, ist Prokura erteilt.
Bei der Firma Gebr. Zeeb, offenen Handelsgesellschaft ö Der GHesellschafter Friedrich Zeeb, Bier⸗ brauereibesitzer in Tuttlingen, ist durch
seinen am 28. Juni 1928 erfolgten Tod.
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neue Gesellschafter sind in die Gesell⸗ . eingetreten die Bierbrauerei⸗ esitzer Otko Zeeb in Tuttlingen und . * in . a. d. Lahn. Friedrich Zeeb ist nur in 6 emeinschaft mit einem anderen Gesellschafter, Otto Zeeb allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. . Bei der Firma Tutakama, Papier⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in 36 en: iguidation beendigt. Firma erloschen. Amtsgericht Tuttlingen. Unna. . (64075 In unser n, n, Abt. A ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma „F. W. Goecke, Fröndenberg,“ heute folgendes eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Otto Goecke zu Fröndenberg. Unna, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht.
Unna. 64077
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 178 ein⸗ getragenen Firma „Stahlwerk Unna, Müller K Co. Kommandilgesellschaft zu Unna“ solgendes eingetragen worden:
Dem Ingenieur Ernst Wisselmann zu Unna ist Prokurg erteilt. Unna, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht. Unna. 64078 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 264 einge⸗ tragenen Firma „Emil Kirchlinne Unng“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Unna, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht.
Unna. 64074 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Kettenfabrik Unna G. m. b. H. zu Unna heute folgendes eingetragen worden: Die n,. ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö Unna, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht. Unma. . 64076 In unser , Abt. B
ist heute bei der unter Nr. 1094 ein⸗ etragenen Firma „Rheinisch⸗West⸗ . e Isolierrohrwerke Aktiengesell⸗ chaft zu Fröndenberg / Ruhr“ folgendes eingetragen worden:
Direktor Otto Köhler ist seit dem 30. Juni 1928 nicht mehr Vorstands⸗
mitglied. Unna, den 1. Oktober 1928. Amtsgericht. Unna. 64073
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 94 einge— tragenen Firma „Ernst Höing, Holz⸗ wickede,“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Unna, den 3. Oltober 1928.
Amtsgericht.
Velbert, Rhęeinꝗ. 164079)
n unser Handeltzregister A ist heute unter Nr. 576 die Firma Ernst Nofen in Heiligenhaus bei Hasselbeck einge⸗ tragen worden. Alleiniger Inhaber ist Ernst Nofen in Hasselbeck bei Heiligenhaus.
Velbert, den 16. Oktober 1928.
Amtsgericht. Velbert, Rheinl. , lung B
ist bei der Firma Eijengießeßei und
Schloßfabrik Aktiengesellschaft in Vel⸗
bert heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Richard Marcus in Velbert
hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Velbert, den 16. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Wall enried. 64081 Im Handelsregister A Nr. 52 ist bei
der Firma Ewald Busse, Maschinen⸗
In unser Handelsre ö. Abte
fabrik und Eisengießerei in Jorge, fol⸗
gendes eingetragen: J Gelöscht, nachdem der Sitz der Ge⸗— sellschaft nach Ellrich verlegt ist. Walkenried, den 4. September 1928. Das Amtsgericht.
— — —
Walkenriecd. 6840829 In das hiesige Handelsregister A Nr. 94 Seite 98 ist bei der Firma Ge⸗ brüder Buchholz, offene Handelsgesell⸗ schaft in Braunlage, folgendes einge⸗ tragen: J
a) Spalte „Inhabern: Die Witwe Auguste Buchholz, geb. Pelz, ist ans der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschafi wird von Hermann und Karl Buchholz fortgeführt. Die Witwe Buchholz hat in die Fortführung der Firma eingewilligt.
b) Spalte „Bezeichnung der Firman Gebrüder Buchholz, Kistenfabrik, Braunlage. So geändert durch die jetzigen Inhaber Hexmann und Karl Buchholz nach Ausscheiden der Witwe Buchholz.
Walkenried, den 2. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Weiden. 64083
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Alois Bert“, Sitz: Tirschen⸗ reuth. Firma erloschen. e
Weiden i. d. Opf. 17. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht. Wei den. 64084
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Michael Höch“, Sitz: Wiesan i. d. Opf. Firma erloschen.
Weiden i. d. Opf., 18. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergerich .
W eim nr. ö. 640865
In unser Handelsregister Abt. A Bd. JL Nr. 103 ist heute bei der Firma Richard Heydenreich in Ehringsdorf eingetragen worden: Die dem Kauf⸗ mann Max Müller in Ehringsdorf er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Weimar, am 18. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Westerstede. 64087 Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht:
H. N. A Nr. 54; J. G. Siems, Apen
H.⸗R. A Nr. 156: Johann Viedrich Brumund, Kleinscharrel, .
H.R. A Nr. 198: Georg Keil, ,. ;
SR. 3. Nr. 199. Moorwirtschaft Südedewecht Dr. Otto Bartels, Süd⸗ edewecht, .
H.⸗R. A Nr. 216: Johann Conrad Hildebrandt, Augustfehn,
3
S.⸗R. B. Nr. 11: Torf⸗ u. Landes zrodukten⸗Handelsgesellschaft mit be— chränkter Haftung, Edewecht. Amtsgericht Westerstede, 18. 10. 1928.
64086 Wiehl, Kr. Gummersbach. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 110 wurde heute bei der Firma Albrecht Geldmacher in Nümbrecht fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist mit Aktiven und Passiven von dem Kauf⸗ mann Karl Geldmacher in Nümbrecht übernommen worden. Wiehl, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle., 63730] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Gustav Boost & Co. in Wittenberg, weigniederlassung der Allgemeinen as⸗Aktiengesellschaft zu Magdeburg, olgendes eingetragen worden: Dem̃ echtsanwalt Dr. Friedrich Karl Krüger und dem Kaufmann Paul Knoll, beide in Dessau, ist dergestalt Prokura erteilt daß ein jeder von ihnen in Gemeins af mit einem stellvertretenden Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Wittenberg, den 12. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Wunzen. (641988 Auf dem die offene Handelsgesell— aft in Firma G. A. Schütz in urzen betreffenden Blatte 68 des
hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗
getragen worden, daß in das Handeltg⸗ geschäft zwei Gesellschafter als Kom⸗ manditisten eingetreten sind.
Amtsgericht Wurzen, 17. Oktober 1928.
FDeitx. ; 64089] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 305 eingetragenen Firma Georg Fischer in Zeitz folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 16. Oktober 1925. Amtsgericht. Eella-Mehlis. 609g In unser Handelsregister Abt. A isf ute von Amts wegen unter Nr. 192 hei der Firma Stephan & Schmidt in ,, hlis 1 eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelßst. Zum Li⸗ uidator ist der Kaufmann Arthur Schmidt in Zella⸗Mehlis bestellt worden. ella Mehlis, den 17. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Tijllichanu. . 64091] n das Handelsregister A Nr. 248 — Firma Hermann Büllesbach, Züllichau — ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Züllichau, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht.
Ewäßm nüt z. 64092] Auf Blatt 298 des , ,,,, ., die Clausophon⸗Aktiengesellschaft betr., ist heute K worden:
a) Die orstandsmitglieder, Be⸗ triebsleiter August Kybarth in Thal⸗ , und Kaufmann Albert Vogt in
erlin, sind ,
b) Zu neuen Mitgliedern des Vor— stands sind bestellt: die Direktoren Al⸗ red Voß und Johannes Hauffe, beide in Berlin. j
c) Gesamtprokura ist erteilt: Dr. Karl Dörnberger und der ledigen Carla Lowitz, beide in Berlin, mit ber . gabe, daß die Genannten gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt sind, oder daß ein Prokurist mit einem Vorstands⸗ mitglied zeichnet.
Amtsgericht Zwönitz, 18. Oktober 1925.
4. Genossenschafts⸗ register. .
Altenkirchen, Westerwald, In nf, , Nr. 23 ist heute bei der „Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft des Kreises Alten⸗ kirchen e. G. m. b. H.“ in Altenkirchen folgendes eingetragen worden: Die Henn fen fe f, ist für nichtig
erklärt. Altenkirchen den 29. September 1928. Amtsgericht. Berlin. 64229)
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1774 die durch Statut vom J7. Juli 1928 und geändert am 22. September 1928 errichtete Club Deutscher Geflügelzüchter, Eier⸗ Verwertung Gau Brandenburg e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. tec n fen des Unternehmens ist: Vermittlung der Verwertung von
iern für die Mitglieder auf deren Rechnung und Gefahr. Amtsgericht J Abt. 88, den 18. Oktober
8.
Ringen, Rhein. . (64 290]
In das Genossenschaftsregister wurdẽ am 10. Oktober 1928 eingetragen die Ein- und Verkaufsgenossenschaft des Wein, Obst⸗ und Gartenbauvereins, eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Dletersheim, Kr. Bingen, errichtet dürch Statut vom 26. April 1928. .
Gegenstand des ,, ist die . Erzeugnisse des Wein, Obst⸗ und Gemüsebaues sowie Ein⸗ und
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Okiober 1928. S. 3.
Verkäufe aller Artikel zur Förderung des Anbaues und Absatzes von Wein, QObst und Gemüse, wie Dünger, Kohlen w, Die Haftsumme beträgt 10 RM
ür den erworbenen Geschäftsanteil. Bingen, den 19. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht.
Bremer vnde. 64231
In das Genossenschaftsregister ist . eingetragen die Geflügel⸗ und ierverwertung Bremervörde, e. G. m. b. H. in Bremervörde. Der Gegen⸗ n des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche Verwertung des von den Ge⸗ nossen gelieferten Geflügels und der Eier. Statut vom 25. September 1928.
Bremervörde, den 18. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
¶ gislingen, Steige. 64232 g, , , , vom
; 28 bei der Firma Pro⸗ duktiv⸗Genossenschaft Geislinger All- emeiner Anzeiger, e. G. m. b. H. in
18. Oktober 1
2
Geislingen:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗
macht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Geislingen / St.
¶ i i ttingen. 64233
In das hiesige Genossenschaftsregister st am 20. Oktober 19258 zum Beamten⸗
ohnungsverein zu Göttingen, ein⸗ . egen
eingetragen: Der Bautechniker Heinrich Klöppner ist aus dem Vorstand aus— g ieden. An seine Stelle ist der techn. 'agistratssekretär Heinrich Tronier in Götkingen in den Vorstand gewählt. In der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 29, September 1928 sind an . le der bisherigen Satzungen neue atzungen beschlossen worden. Amtsgericht Göttingen.
¶ r ei fenhagen. 64234 In unser nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts- und Maschinenge nossenschaft reifenhagen (Süd) eingetragene . aft mit ,. Haftpflicht, Greifenhagen, mit dem Sitz in Greifenhagen ein— getragen worden.
Das Statut ist am 1. 9. 1926 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung und Verteilung von elek⸗ frischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ wieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Greifenhagen, den 10. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
¶ xiinberg, Hessen. (64235, In unser Genossenschaftsregister wurde . bei der Firma „Einkaufs⸗ herein der Kolonialwarenhändler Lon⸗ dorf und Umgegend e. G. m. b. H.“ in Londorf die , rng der Firma in Edeka Großhandel e. G. m. b. H. Lon⸗ bor und Umgebung“ in Londorf ein⸗ getragen. Grünberg, den 15. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht.
Hammerstein. (64236 In das Genossenschaftsregister . ente unter Nr. 10 bei der Ele rizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. u Stegers eingetragen worden: Durch eschluß der . vom 5. November 1924 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 19 Goldmark, die Haftsumme auf 100 Goldmark festgesetzt. Hammerstein, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht.
Hayn, Schles. (64237
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 55 ein⸗ getragenen e rf. in Firma Dre , . t, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ n n, in ac, eingetragen worden, aß die Geno
senschaft durch Beschluß der Ge nernloeh aun ling vom 31. De⸗ zember 1927 gu ge ist. Haynau, 15. Sktober 1928. Das Amtsgericht.
Heidelberg. 64238 ger n fen n ffzre ister Band 1 8.⸗3. 21 ur Firma Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein . ein⸗ etragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht in Heidelberg⸗ den gh , . Durch Beschluß der eneralversammlung vom 7. Mai 1927 und jener vom 12. Mai 1928 wurde ein neues Statut festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ur * g. des Geld⸗ und Kreditver⸗ 2 owie zur Förderung des Spar⸗ inns. deidelberg, 17. Okt. 1928. Amtsgericht.
Pane. . 64239 In. unserem , , e. ist bei der unter Nr. eingetragenen Elettrizitäts⸗Genossenschaft . G. m. b. H. in Kalthaus folgende e n, änderung vernierkt worden: 5 14 der Statuten erhält folgende n,. Ab⸗ atz 6: h die Verbindlichkeiten der Geno senschaft dieser i. unmittelbar den Gläubigern . ben bis zu einem 3 des Zehnfachen jedes isch enn anteils nach aßgabe des Genossen⸗ chaftsgesetze h 32 Absatz 7: für je eine Glühlichtbirne, für je einen
Bei Kronleuchtern nach der Zahl der Statuten
8. aufgerundet. erfolgt die Bere der Glühbirnen. erhält folgende Fassung: Absatz 1: Der Geschäftsanteil 50 Reichs⸗ stzah schäftsanteile, welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. Jauer, den 2. März 1928. Amtsgericht.
HK aiserslanut ern.
Betreff: Rathskirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. Genossenschaft m. u. H. in Liquidation kirchen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt; die Firma ist erloschen.
Kaiserslautern, 19. Ottober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
HR emnten, AIganm.
Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftp
fgelöst durch Beschlüsse der General— bersammlungen vom 8 und 15. 9. 1928. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 10. Oktober 1928. HKempten, AIIgän. Genossenschaftsvegistereint vag. Einkaufs⸗Ge⸗ nassenschaft Kemptener Kolonialwaren⸗ eingetragene beschränkter Kempten. Das Statut ist vom 23. Mai 1. Gegenstand des Unt ist der Ein
Weizenried
in Liquidation, Untrasried:
aft mit beschränk⸗ Nengin trag
er Haftpflicht in Göttingen (Nr. 20, h Henossensch
Haftpflicht. ernehmens
inkauf von Waren für die Ge⸗ schäfte, die im Eigentum der Genossen
Amtsgericht Kempten (Registergericht), 17. Oktober 1928.
HKxappitæ.
eingetragen worden: Die Firma Koch & Bergseld in Bremen, ein verstegeltes . enthaltend ein Besteckmuster, Silber
durch einen Eßlöffel, eine 66 und ein Eßmesserheft in Metall, z
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Genossenschaftsregister iter Nr. 4 bei der Genossenschaft Dombrowla'er Spar⸗ und Darlehnz⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Dom⸗ browla a. O. heute eingetragen wor⸗ den, daß die Genossenschaft nach 5 16 Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 für nichtig erklärt worden ist.
Amtsgericht Krappitz, 11. 10.
IHKrefelil.
Frank furt, Main. 64256 Verordnung
meister in Frankfurt a. M., Paket mit Mustern für Edelpelzwerkimitation, offen, Flächenmuster, Geschäfts nummern bis 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Heng fen chast. am 21. September 1928, vormittags 84 Uhr.
register ist heute unter Nr. 161 die Ge⸗ 10 . eingetragene Einkaufsgenossenschaft mit befchränkter eingetragen Zwec der Genossenschaft ist der, gemeinschaftliche Einkauf von Tep⸗ pichen, Tapeten, Linoleum und ver⸗ wandten Artikeln und Abgabe an die Mitglieder der Genossenschaft. vom 3. Oktober 1928. Krefeld, den 15. Oktober 1928. Amtsgericht. Lersch, Hessen. Genossenschafts register wurde heute bei der Volksbank Lorsch, J Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Lorsch einge⸗ tragen: Durch Beschlu versgmmlung vom 7. Mai 1927 ist die Haftsumme auf 500 Reichsmark fest⸗ gesetzt worden. Lorsch, den 15. Okltober 1928. Hessisches Amtsgericht.
h, nossenschaf schaft m. b. H. in Frankfurt a. M.,
für flüssige Brennstoffe, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Geschäfts nummer do0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1928, mittags 12 Uhr.
gesellschaft in Frankfurt 9. M., Um⸗ schlag mit Modellen für Schuhe, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern Patos Ol bis olg, 021, 072, O23, 1106 bis 118, 020, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. September 1928, vor⸗ mittags 841 Uhr.
eingetragene ; gesellschaft in Frankfurt a. M., Um⸗ schlag mit Modellen für Schuhe, offen, plastijche Erzeugnisse, Geschäfts nummern ö 299 bis 314, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. September 19258, vor⸗ mittags 84 Uhr.
der General⸗
schaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Umschlag mit fünf verschiedenen Modellen neuer Instrumentenbretter, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 6471 a bis 6471 e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1928, nachmittags 24 Uhr.
Rathen. Genossenschaftsregister 165 des Rathenower Bankvereins e, G. m. b. H., Rathenow, ist folgendes eingetragen worden: Die Vextretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren Bankdirektoren Karl Krietsch und Paul Güssow, beide in Rathenow, ist beendet. Rathenow, den 17. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Plakatfabrik in Frankfurt a. M., Paket mit drei Mustern für , ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fa
348, 349, 350, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . September 1928, vor⸗
mittags .
enschaftsregister ist bei mi g ö t „Albshausen⸗Schwa⸗ chgenossenschaft e. G. m. u Albshausen — Nr. 12 des Ge⸗ chaftsregisters — heute folgendes etrggen worden:
ie Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗
HR ans chenberꝶ. In das Genof der Genossens
endogen, Frankfurt a. M., Umschlag mit einem
Muster, darstellend ein Unterhaltungsspiel nach Art eines Kreuzworträtsels, versiegelt, Tächenmuster, Geschäftsnummer Zeichen 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1928, nachmittags 23 Uhr.
auschenberg, den 12. Oktober 1928.
Amtsgericht. X. Maubach & Co. G. m. b. S. in
Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Etiketten, Plakat, Briesbogen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Etiketten: 8738 bis 8742, Plakat: 8743, Briesbogen: 8744, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, nach⸗ mittags 24 Uhr.
Schlüchtern, Bz. 1 In unser Genossensch
Konsum⸗ und Spargenosse Schlüchtern und Umgegend H. in Schlüchtern Eintrag bewirkt worden; Durch Vertrag ust 1928 ist der Konsum⸗ e ersbach e. G. m,. b. H. in Weichersbach mit der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Schlüchtern und Umgegend e. G. m. b. H. in Schlüchtern
lüchtern, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht.
Ulrichstein.
Cassel. aftsregister ist nschaft für
ute folgenden mann in . a. M., Umschlag
mit einem schlossen, plastisches Erzeugnig. Geschäfts⸗ nummer I / 1928, ,, . 3 Jahre, an⸗ . am 4. Okto
vom 1. A verein We
. Genossenschaftsregister wurde heute bei dem und Darlehnskassenverei Genossenschaft m flicht in Wohnfeld eingetragen:
Auf Antrag des Vorstands wird ge⸗ mäß 8 80 Genossenschaftsgesetzes chaft für au Liquidation ist na
n, eingetragene ränkter Haft⸗
Frankfurt a. M., Umschlag, enthaltend eine Dose aus grün Opalglas mit ein— gepreßten Ornamenten nach eigenem Ent⸗
gelöst erklärt. wurf mit Messingschraubverschluß und
Stec kontakt oder 1e 1B. 8. Motorstärke einen Geschäftsankeil zu erwerben. Rest⸗
des gesamten Vorstands bereits erfolgt. Meialletikett zur Rufbewahrung“ von
Nach Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Vor⸗ standsmitglieder erloschen.
Ulrichstein, den 8. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht.
5. Musterregister.
Kad Kreuznah. 64253 Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 48 für die Firma „Weingut Roten⸗ 6 Karl Voigtländer Söhne“ in Bad lünster am Stein eingetragen: 30 Muster für Wein⸗ und Flaschenwein⸗ etiketten in einem versiegelten Um⸗ schlage, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingegangen am 3. Wr.. 1928, vormittags 11 Uhr. Bad Kreuznach, den 4. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
H öblingen. 64254
Musterregistereintrag vom 16. Oktober 1928 hei der Firma Zweigart C Sawitzki in Sindelfingen: Nr. 146. Ein ver, siegeltes Paket, enthaltend 16 Stück
Flächenmuster (pon Stoffen und Decken ?
zu Stickereizwecken geeignet), und zwar: 2) Stoffe: Rrn. A166 dis, ai6z, 46s, 4164, 4165, 4166, 4167, 4168, 4169, 4171 4172, 4175, 4176, 4177 - 15 Stück, b) Decken; Nr. 4133 — 1 Stück, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oftober 1928, nachmittags 24 Uhr. Amtsgericht Böblingen.
HKremen. 64255 In das Musterregister ist unter Nr. 1215
r. 65900, Alpacca Nr. 649, dargestellt
uster für
Amtsgericht Bremen.
Veröffentlichung aus dem Musterregister. 4024. Probst, Willy, Kürschner⸗
14026. Firma Standard ⸗Licht⸗Gesell⸗
Umschlag mit dem Muster einer Lampe
4027. Patos, Schuhfabrik, Attien⸗
4028. Patos, Schuhfabrik, Aktien⸗
4029. Firma Ota Apparate Gesell⸗
4025. Firma M. R L. Scheuer
riknummern
1030. Gierga, Karl, Kaufmann in
4931. Firma Klimsch's Druckerei
10322. Numbler Julius L. Kauf⸗ dodell für Radiospulen, ber⸗
er 1928, mittags r. 41033. Dr. M. Albersheim in
Frankfurt a. M., Umschlag, enthaltend
eine Messinghülse mit gerieftem Oberteil 10 Uh und umsteckbarem Unterteil zur Auf⸗ bewahrung eines Probelippenstiftes „Kha—⸗ ana ⸗Suvperh “, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 2786, Schutz⸗ frist l9 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, , 12 Uhr 10 Minuten.
4034. Firma Dr. M. Albersheim,
e 4
„Khasanag⸗Gold⸗Cream“, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 4431, Schutzfrist 10 Jahre, 8. Oktober 10 Minuten.
verschlossen, A. Naether A. G, Zeitz, astische Erzeugnisse, und hig, a9,
gö2, 96 G
12 Modelle für pl zwar für Puppenwagen Nrn 5972, Spielwaren Nrn. 185 dos, 1836, Br. 1873, Kindermöbel Nrn. sß88, 689, 692, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1928, vorm. 5 Uhr 10 Min. C. A. Naether A. G., Zeitz, 30 Modelle für plastische Erzeugnisse, und war Klappwagen Nrn. 7223, 7237, 7238, 7250, Kinderwagen 624, 7629, 7650, 7633, 7638, 7642, 7643, 7644, 76652, 7655, 7656, 7706, 7714, 7716, 7764, , die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, angemeldei am 5. Oktober 19258, vorm. 10 Zeitz, den 19. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Zeulenroda. In unser Musterregister ist heute ein⸗= getragen worden: n R. Orlamünder, Gummk⸗ wirk⸗ u. Skrickwarenfabrik, Zeulenroda, Knöchelschützer (Fesselformer) mit Band⸗ besatz bzw. mit Handnaht, offen überreicht, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1928, vor⸗ mittags 114 Uhr. Zeulenroda, den 17. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.
angemeldet mittags 12 Uhr
40535. Patos, Schuhfabrik, Aktien gesellschgft in Frankfurt a. M., in einem offenen Umschlag modelle mit den Gejschästsnummern Patos“ 315, 316. 317, Q4, 625, O26, O27, 028, 1II9, 1120, 1121, 1123, plastisches Er⸗ zeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ? Oktober 1928, nachmittags 23 Uhr. 436. Firma M. Gerngroß K Co. in Frankfurt a. M., Paket mit 43 Borden und Hutstoffmustern, versiegelt, plastische Fabriknummern .* L 3609, L 3619, L 3616, L 3620, L 362 L Iba, . Ib 4g, K 365, & 6oõlo, d os, & 6s, G 6018, & 6019, G 6021, ¶. 6026, G 6027, 6028, & 6022 O 4810, O 4836, O 4868, O 4873, COlII0, C Ile, GO 1103, C1107, O 1108, O 109, G 1III14, GC 1115, C 1117, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Oktober 1928, nachmittags
hr. granffurt a. M., den 18. Oktober 1928. Amtsgericht.
Lengefeld, Erzgeb. In das Musterregister ist eingetragen
zwölf Schuh⸗
Nrn. 7521,
Iio7. 7708
Erzeugnisse,
s
, ,, e r, , .
zwei brücken. ( In das Musterregister des Amtsgericht eingetragen
Hermann Robert Bauer in Lengefeld, Kranzträger, bestehend aus einem uß und einer auf der Mitte des Fußes stehenden Säule, welche mit Holz⸗ gewinde eingeschraubt wird, Geschäfts—⸗ plaslisches Erzeugnis, angemeldet 109. September 1928, nachmittags 4 Uhr
Lengefeld, Erzgb, 28. September 1928. Das Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr.
In das Musterschutzregister ist heute j Hamburger Kaffee⸗ Import- Geschäft, Emil Tengelmann in Mülheim⸗Ruhr“ eingetragen: J Festkaffee⸗ packung, 1 Pralinenbeutel, 1 Weihnachts- plakat, angemeldet am 11. Oktober 1928, Schutzfrist 3 Jahre. ö Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 16. Oktober 1928.
Zweibrücken Nr. 95: Firma Althoff u. Zorn, G. m. b. H.,, Sitz Zweibrücken, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 36 Muster Baumwoll- lleiderstoffe, Fabriknummern 7841 - 7856,
o/ = Id 7 7896 - 7897, 7906, 9g326— 9327, 9331, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. Sk= tober 1928, 3 Uhr 49 Min. nachmittags.
Zweibrücken, den 19. Oktober 1928.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Annaberg, Erzgeb. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Karl Albert Paul Kindmann in Anna⸗= berg, Erzgeb. Adam⸗Ries⸗ Straße 19, wird heule, am 17. Oktober 1928, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann A. Emil Strunz in Annaberg. zum 7. November 1938. fungstermin am 17. November 1928, vor- ittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. November 1928.
Annaberg, Erzgeb., den 17. Oltober 1928.
Das Amtsgericht.
Rad Segeberg. Ueber das Vermögen des Landmanns Adolf Feger in Trappenkamp ist heute, ktober 1928, 12/46 Uhr, dat Konkursverfahren verwalter: Kaufmann Heinrich Clausen in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderun vember 1925. lung sowie Beschlußfassung Über stände gem. 88 132 und 184 K.-O. und allgemeiner Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 1928, 11 Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht vember 1928.
Bad Segeberg, den 20. Oktober 1928
Das Amtsgericht.
nummer 2, 786 1 -= 7862, 881 - 7882, 7901 - 7911,
7871 - 7872, S891 - 7894,
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 544 folgendes eingetragen worden: Anmeldende Firma: Ohligs, 2 Modelle und 23 Abbildungen von Tischmesser⸗ und Obstmesserklingen, Fabriknummern 2800 his plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928, mittags 11 Uhr.
Ohligs, den 10. Oktober 1928.
Amtsgericht.
mit 2824, Anmeldefrist bis
Wahl⸗ und Prü⸗ mittags 9 Uhr.
K 2 ö *
Sobernheim. Im Musterregister ist unter Nr. 46 be⸗ züglich der Firma Fr. Melsbach, Sobern⸗ eingetragen schlossene Pakete, und zwar Paket 1 angeblich enthaltend Muster von Falt⸗ schachteln, Ble
Fabriknummern
.
chschachteln und Etiketten, 30321, 303
n bis zum 19. Nan
Paket Nr. angeblich enthaltend Muster von Etiketten Kartonnagen, Fabriknummern 605657, Hobhs, 66h, 6866, 66s, 60b63, 60664, 6056h, tzob6ß, 60b68, 60669, 60570, 60571, 60573, 60574, 60h78, 60579, 60580. Die Schutzfrist beginnt am 12. Oktober 1928, vormittags 140 Uhr und dauert 3 Jahre. Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt. Sobernheim, den 15. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Juweliers David Kirstein, Berlin NW. 6, Albrecht. 20. Oktober 13. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, das Konkursverfahren eröffnet worden — 84. N. 351. 28 — Verwalter: Kaufmann Noetzel in Berlin Nw., Sieg⸗ mundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursföorderungen bis 15. Dezember gerversammlung am
14, ist am
Walllen burg, Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen n 1928. Erste Gläubi 16. November 1928, 124 Uhr. am 23. Januar 1929, lor Uhr, im Gerichtsgebäude, Reus Friedrichstr. 13/14, ̃ mer 192. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 14. November 1928. Geschãftsstelle
des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84,
fungstermin III. Stock,
n ö . Vermögen des Kau Nicolaus Nielsen in Flensburg, straße 66, wird heute, am 18. Oktober 1928, 9, 39 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Kaufmann annes Großkreutz in Flensburg, Friesische Str. 29. Konkurs forderungen sind bis zum 20. November 1928 bei dem Gericht anzumelden.
Erste Gläubiger⸗ versammlur
am 19. November 1928, 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Dezember 1938, 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis
5 N 60 / 28. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Franke furt, Oder. eber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Weiß in Frankfurt a. Oder, Re⸗ 19, wird heute, 19. Oktober 1928, bor mittags 9, 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lursverwalter: Rechnungsrat Rahn in Kleiststraße
r. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg,
den 19. Oktober 1928. tsnummer:
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 691. Gustav Dinger K Söhne, Zeitz, 9 Modelle für plastische Erzeugnisse und eine Firmenschutzmarke, und zwar für 1934, 1935, 1936, rn. iJo, 121,
serungsstraße sel Nrn. 26, ger gg ot 32, für Gondeln 122, die Schutzfrist beträgt 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 36. August 1928, vorm. J Uhr.
ö 7 J . . h. ) . . 3 * . 27 ö rr. 83 * 22 2 n 1 22 . ĩ ö ö