1928 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1928. S. 4.

[62271] . Bilanz am 31. Dezember 1927.

Attiva. RM, o

, e /,) 29 050

rucksachen 5 000

1 1569 05

280 790 41 316 409 46

Kontokorrentforderungen

Passiva. Aktienkapital e 100 000 Reserve fonds... 100 000 Kontokorrentschulden .. 100 16810 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16241 36

316 409146

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.

gosten. NM 89 Ausgaben J 137 04568 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16241 36

1653 287 04

Erträge. , 163 287104 Magdeburg, den 13. August 1928. Landwirtschaftliche Privat⸗Buch⸗ stelle für die Provinz Sachsen und Anhalt A.⸗G.

Der Vorstand. Lemke. Bauer. ö 64672. Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. RM Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen und Einrichtung . 69 802 29

Postscheck, Sparkasse .... 4381 renn, 8 12299 Rohstoffe, Fabrikate und Han⸗ re 1. J 266 03 96 01187 Passiva.

Stammaktienkapital .... 75 000 . . Hypothek d 315 Akzepte 2 2 8 228 617710

96 01187 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. NM H Unlosten ?.... 36 O99 42 Abschreibungen ... 7 483604

——

43 582 46

Haben. Fabrikationsgewinn ... . 39 38892 Vortrag aus Kapitalkürzung 3 927151 , 266 03

413 582 46

Panten, den 165. Juni 1928. Liegnitzer Kunststeinwerke A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Brambach. xx 0 2 0 r 22 - .,.

63916. Bilanz per 31. März 1928. Attiva. Uneingefordertes Aktien⸗ ,,, . 500 000 Kasse, Reichsbankgiro, Post⸗

k . Guthaben bei Banken .. 603 373 59 Deb torre 11927 766 85 Effekten und Beteiligungen 563 376 ,, 28 504 65927 Avalkonto: Giroverpflich⸗

tung aus rediskontierten

Wechseln 11 348 618,88 Inventar.. 124781, 70

Abschreibung. 41 593,90 83 187

32 306488

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... 1 000 000 Reservefonds JL... 50 000 - Reservefonds I .... 50 000 Kreditoren... 1 4489 504162

Nicht abgehobene Divi⸗

ü 3420 Verpflichtungen bei Banken 26 501 287 35 Avalkonto 11 348 618,88

Gewinn. 215 662 37

r Jos Ts 5] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.

Debe t. Generalunkosten .... 1 303 921 33 Kreditversicherungsprämiens S49 798 35 Abschreibungen« .... 41 59390 Vortrag aus 1926/27

3 812,7

Gewinn aus . 1927/28 .. 211 849,66 215 662137

2410 975 95

Kredit. Vortrag aus 1926/27 .. 3 81271 Zinsen und Provisionen. 2407 16324

2410 975195 Wir bestätigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft. Berlin, im Juli 1928. ievision Treuhand⸗Attiengesellschaft. Janssen. Schilling.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Anton Stöhr, Dr. Fritz Haßlacher, J. P. H. de la Croix, Chefingenieur Joseph Vollmer, sämtlich in Berlin.

Berlin, den 26. Juli 1928.

Deutsche Automobilbank

64669)

Breslauer Baubankt. Umtausch von Anteilscheinen. 3. Aufforderung.

Gemäß 5 17 Abs. 5 der 2.5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, ihre Anteil⸗ scheine zum Umtausch in Aktien bis . 10. Dezember 1928 einschließlich zei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, Breslau, Ring 30, während der üblichen , , ,. einzureichen. Auf je 2 Anteilscheine zu RM 10. oder 10 Anteilscheine zu RM 2, oder auf je RM 20, Anteil⸗ scheine in gemischter Stückelung wird eine Aktie zu RM 20, mit Dividende pro 1928 ff. und Erneuerungsschein ge⸗ währt. Den Anteilscheinen ist ein der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ zeichnis beizufügen. Erfolgt die Ein⸗ reichung der Anteilscheine an dem Schalter der Umtauschstelle, so wird keine Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. De⸗ zember 1938 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktienurkunden zu RM 20, erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns bis zum oben⸗ genannten Termin nicht . Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten nach Abzug der Kosten zur Verfügung gestellt werden.

Breslau, den 25. August 1928.

Breslauer Baubank.

53220 Koks⸗Cinkaujs⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft.

Umtausch von Anteilscheinen.

Gemäß § 17 64 5 der 2. s5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft zu je 5 RM auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Stammaktien zu 20 RM mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 7 für 1926127 und folgenden

bis zum 15. Dezember 1928

(einschlieslich)

manditgesellschaft in rlin W. 8, Taubenstr. 46, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Den Anteilscheinen ist ein der Nummern⸗ folge nach geordnetes ,. bei⸗ zufügen. Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine an den Schaltern der Umtauschstelle, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

keit zu vermitteln.

ember 1928 einschließlisͤ

sind. ie an Stelle der für kra

rechtig Verfügung cell werden. Berlin, den 24. Oktober 1928. Koks⸗Einkanfs⸗Vereinigung Afktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Steinert. Fun ke.

sossssJ. Zellstoffwerk Marstetten Attien⸗ gesellschaft Unterkochen / Württ.

bei der Bankfirma arg & Co. Kom⸗ e

Die Firma Carsch K Co. Kommandit⸗ gesellschaft ist bereit, den An- und, Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen nach Möglich⸗

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 15. De⸗ h eingereicht

3 werden für . erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktienurkunden zu 2 RM erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns bis zum oben⸗ genannten Termin nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bei der Firma Carsch K Co. Kom⸗ manditgesellschaft zur Verfügung gestellt *. ; J erklärten Anteilscheine tretenden Aktien⸗ urkunden werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes . Der Erlös wird den Be⸗ en nach Abzug der Kosten zur

Bilanz für den 31. Dezember 1927.

Kapitaleinzahlung. . .. 750 000 Bankguthaben ..... Verlustvortrag 32 547,01 Verlust 1927. 24 119,71 566 666

A tftiva Il 8 195 640

72 100230672

Passiva. Aktienkapital .... 1000 000 Reservefonds. . 2 30672

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

100230672

Im August 1928. Der Vorsta nd.

Akttiengesellschaft.

Soll. 2

Unkosten und Zinsen. 1971 Haben.

Verlust 1927... 24 11971

64700

Bergische Sprengstoff⸗ und Zünder⸗ werke Attiengesellschaft, Köln. In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wurden gewählt die Herren: General⸗ direktor Dr. Paul Müller, Köln General⸗ direktor Dr. Matthias, Berlin, Direktor Andries Born, Köln, Oberbergwerks⸗ direktor Dr. . Laziska⸗Srednie, Generaldirektor Dr. Landmann, Berlin, Direktor Dr. jur. Rud. Schmidt, Köln, Direktor Heinrich v. Schroetter, Berlin. Die Herren Bankier Albert Löffler zu Magdeburg, Oberingenieur Ferdinand Neuschwanger zu , und Fabrik⸗ besitzer Heinrich vom Braucke zu Ihmerter⸗ bach sind aus dem Aufsichtsrat ausge— schieden.

Köln, den 11. Oktober 1928. Der Vorstand.

64694 Schlesische Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschast.

Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien in neue Aktienurkunden zu RM 1000, —. 2. Bekanntmachung. Gemäß SJ 35a der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1921 werden wir an Stelle unserer Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von RM 120, neue Stammaktien Lit. A im Nenn⸗ betrag von RM 1000, ausgeben. Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stammaktien zu Reichs⸗ mark 120, mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinbogen und Erneuerungs⸗ schein zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, für welches Formulare bei den Umtausch⸗ , erhältlich sind, zum Zwecke des Imtausches bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung bis zum 15. Ja⸗ nuar 1929 einschliesilich bei einer der folgenden Stellen einzureichen: in Breslau: bei der Darmstädter und National⸗ bank ,, , auf Aktien, Filiale Breslau, beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bauk, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privwat⸗ Bank Akttengesellschaft, Filiale Breslau; in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesell schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Priwnat⸗ Bank Aktiengesellschaft, und zwar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden. ö Gegen Einreichung von 50 Stamm⸗ aktien über e RM 180, mit Gewinn⸗ anteilscheinen per 1928 resp. Nr. 2 ff. und Erneuerungsschein werden sechs Stammaktien Lit. A über je Reichsmark 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Ist der Gesamtnennbetrag der don einem Aktionär eingereichten Stammaktien nicht durch 6009 teilbar, so wird für je RM 100909, Aktiennenn⸗ betrag eine Stammaktie Lit. A über RM 1000, ausgereicht. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Stammaktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Proövision berechnet. Des⸗ gleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Stammaktien an den Schaltern der ohigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. ; Tie Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien aus⸗ gestellten , bei derjenigen Stelle, von der die Beschei⸗ nigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. . Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 120. die nicht bis zum 15. Januar 1929 einschl. eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien über Reichs⸗ mark 120, —, die die zum Ersatz durch echs Stammaktien Lit. A unserer Ge⸗ ellschaft über RM 1000, erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in

getauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw, für diese hinter⸗ legt werden. Breslau, im September 1928. Schlesische Mihlenmuerke

Aktiengesellschaft.

Stammaktien Lit. A über RM 1000,

643911.

Lamerz Tuchfabrik A. G. Rheydt.

Attiva. Kasse und Wechsel Schuldner... Vorräte. Anlage werte...

7 9 9 o 9 ö

Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds . Gläubiger .. Gewinn.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Unkosten ö Gewinn.

ö Haben. Waren

1

636531.

Rumpler Luftverkehr A.⸗G. i. L. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Bankenkonto . Aktionärliquidationskonto Verlust ...

118135

Aktienkapitalkonto Kreditoren

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Unkosten

64660.

BVerlustvortrag. ....

, Verlust 1926/27 ..

Berlin, im Juni 1928. Rumpler Luftverkehr A.⸗G. i. S. Dr. Zander.

Emil Zorn Aktiengesellschaft. Bilanz am 81. März 1928.

1927

Inventar

1927

Grund und Gebäude

Abschreibung Maschinen: S

dd d. TXT 1.—

Zugang 1h27 28

Abschreibung Transportmittel Zugang 1927/28

Abschreibung . 7774,

Zugang 1927/28

Abschreibung . 6 356808 Bank⸗ und Kassenbestände Debitoren Warenbestand Kaution...

* C969 1 0 0 *

mn

Passivg. Aktienkapital ... Reservefonds .. Kreditoren. Delkredere. Hypotheken Reingewinn:

Vortrag vom 1. April

14 —— 2 9 92

Gewinn 1927/28.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Steuern

funden.

Der Vorstand.

Betriebsausgaben .. Löhne und Gehälter Handlungsunkosten

2 9 9 9

Abschreibungen Reingewinn: Vortrag vom 1. April 1927 Gewinn 1927 / 28

Gewinnvortrag v. 1. 4.1927 Betriebsgewinnn ....

. 12206

2

Berlin, den 16. Juli 1928. Emil Zorn Aktiengesellschaft. Dr. Stößel.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der

Gesellschaft Uebereinstimmung

10. Gesellschaften nn m. b. H.

Die Hotel Bayerischer fo Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augsburg ist aufgelöst, die Gläubiger der 6 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Augsburg, den 13. Oktober 1928. Der Liguidator der Hotel Bayerischer Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Max Gift.

1 Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 19. Oktober 1928 ist die Düngerfabrik Schwarzenbek, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung zu Schwarzenbek in Lauenburg, auf gelost. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Derrn Max Gerstenberger, Magdeburg Südost, Alt Salbke 6o / 63, zu melden. Schwarzenbek, den 20. Oktober 1923. Der Ligquidator:

Max Gerstenberger. bö633 . Jos. Seld G. m. b. SH. i. L., Dort mund. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Ich fordere die Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir umgehend an⸗ zumelden. Bankdirektor a. D. Jo bs ky, Liquidator, Arnsberg i. W.

61898

Magirusbüro G. m. b. S. in Liqu., Stuttgart.

Die Auflösung der in Liquidation be—⸗ findlichen Ge r nr cheark ist beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Stuttgart, Ulm a. Donau, den 12. Ok⸗ tober 1928.

Der Liquidator: Dieterich.

69219 Bekanntmachung. .

Die Mehlvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Siegen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Griedel, den 2. Oktober 1928.

Der Liquidator der Mehlvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Walter Baumann.

61899 D. A. K. Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. S. i. S., Mannheim.

Die Auflösung der in Liquidation be⸗ findlichen Gesellschaft ist beschlossen. Dle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Mannheim / Ulm a. D., den 12. Ok⸗ tober 1928.

Der Liquidator: Dietertch.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

6l6os urtunde.

Dem minderjährigen Heinz Stefan Baruth in Remscheid wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Stefan den Vor⸗ namen August zu führen.

Nemscheid, den 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

z (6468!! Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft, Filiale Frankfurt 9. M., der Deutschen Effekten, und Wechlel⸗Bank, der Firma Gebrüder Bethmann, der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Filtale Frankfurt, der Darmstädter und Nafional⸗ bank, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, der Firma J. Dreyfus

3 E Co., der Firma ,,,,

Komm. ⸗GeJ. a. Aktien, der Firma Jaco S. H. Stern und der Slidwestdeutschen Bank Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ö RM 5 000 0090, für das Geschäftz⸗ jahr 1928 zur Hälfte gewinnberech⸗ tigten neuen Aktien der Frank⸗ furter Allgemeinen Versiche⸗ rungs- Aktien Gesellschaft zu Frankfurt am Main 12 506 Stück zu je RM 400, Lit. A Nr. 0 001 bis 2 550 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

646883) Bekanntmachung. ö. Von der Frankfurter Hypothekenbank ist bei uns der Antrag auf Zulassurg von 1. Goldmark 15909 099 Sosoige Goldpfandbriefe, Reihe 10 nicht rückjahlbar vor 1. Oktober 1933 lautend auf den Inhaber, 1 Gold⸗ mark 190 kg Feingold, ; BGoldmart 49 000 9009 4500 ige Goldpfandbriefe, Reihe 5 (ELiqui⸗ dationsgoldpfandbriefe), lautend auf den Inhaber, 1 Goldmark 1630 Eg Feingold, der Frankfurter Hypo⸗ thekenbank in Frankfurt am Main zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 22. Oktober 1923. Zulafsungsstelle an der Börse

88

Wilhelm Labisch.

zu Frankfurt a. M.

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien fpätestens am 2. Werktage vor dem Tage ber Ber= ammlung bei der Geselsschaftskasse hinterleg? haben.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1928. S. 3.

164892 2. Aufforderung zum Umtausch von Anteiischeinen.

Hiermit fordern wir die Inhaber unserer noch ausstehenden Anteilscheine auf, solche bi spätestens 31. Dezember d. J. bei unserer Kasse in Bad

Neuenahr zum Umtausch vorzulegen.

Für, je vier Anteilscheine über RM 5, gelangt eine Aktie über RM 206 zur Ausgabe; für Anteil⸗

scheine in geringerer Zahl erfolgt Barabfindung. ö 35 ö Die bis zum 31. Dezember d. J. nicht

zum Umtausch oder zur Verwertung eingereichten Anteilscheine werden auf Grund der 7. Verordnung zur Durch- führung der Verordnung über Golö— markbilanzen vom 7. 7. 1927 für kraft⸗ los erklärt. Bad Neuenahr, 22. Oktober 1928.

Attiengesellschaft Bad Neuenahr.

Der Vorstand. Rütten.

64680

Unter Hinweis auf den in der Gene— ralversammlung vom 20. Dezember 1927 gefaßten ünd am 8. März 1928 in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ , das Grundkapital unserer Ge— kellschaft durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 10:1 unter Einziehung der Vorzugsaktien 1 da s n gr nr und Vornahme von bschreibungen um RM 1980099. , . ordern wir unsere Gläubiger gemäß § 389 des Handelsgesetzbuches auf, ihre Ansprüche hei uns anzumelden.

Erfurt, den 22. Oktober 1928.

Erfordia Maschinenbau⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Der Vorstand. J. G. W. Gruban,

64696 Einladung zu der Hauptversamn⸗ anf . ö der n. wefstf. en Induftrie, A. Kinkel A.⸗G., Berlin, auf den 14. 1. 1928, vormittags 11 uhr, im Schenkerhause, Berlin, Unter den Linden 39. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge— winn- und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entläastung der Mitglieder des Vorstands unß des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. . Teilnahme an der General—

Berlin, den 22. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat.

68251 Botel Attien⸗Gesellschaft, München.

nuar, 1. Februar und 1. März 1928 wurden unsere Aktionäre ersucht, ihre noch nicht umgestempelten Aktlen bis patestens Samstag, den 14. April 1928, dei Meidung der Kraftloserklärung zur Umstempelung bei uns einzureichen.

geniäß eingereicht worden: 15907.

kraftlos. (5 296 S.-G. B) Die an

Mit Bekanntmachung vom 10. Ja⸗

Die nachstehende Aktie ist nicht frist⸗

Wir erklären hiermit diese Aktie für

straße Nr. 11.

2. Beschlußfassung über die Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung für die

pätestens am fünften Tage vor der Heneralversammlung bei der Gesell⸗

chaft oder bei einem deutschen Notar zu Bruttogewinn .. interlegen.

Notar, so muß die nötarlelle Hinter— n el nr ö. age vor der G

Geellschaft vorgelegt werden.

„Die Hinterlegung ist durch eine mit Zeit wiedergewählt. „ummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der betr. Hinterlegungsstelle zw. des betr. Notars nachzuweisen.

tommerzienrgt Hermann Schöndorff,

d. 15. November 1928 Aktienkapital J 500 9000 ö *r *. 83 1555 Uhr, in den n n . Drefdher Bank Düsseldorf' 297 115 go V Lotarg Dres. äntig, Kauffmann, 3 JJ k ; Siepeking, Rebattu, Hämburg, Berg⸗ . K 16 9. 4 . ö te 2 2 1 1 9 * 2 76 36 6

31. 12. 1927 sowie des Aufsichtsrats⸗ berichis ö

Bankier Dr. jur. Gustaf Raten infolge Ablebens aus unterem Auf

geschieden ist. Sächsische Gusstahl⸗Werke Döhlen

lbs? Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr

tsrat aus⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hampel.

64894 Continent⸗Fism A.⸗G., Berlin.

23. November 1928, vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftslokal, Friedrichstr. 217, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

sammlung sind die Aktien und Hinter⸗ legungsscheine laut Statuten zu hinterlegen.

Unsere Aktlonäre werden zu der am

Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Berlin, den 23. Oktober 1928. Der Vorstand.

(64893 „Merz“ Groszrhandels⸗Aktiengesell.

am 17. November 1928, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Justizrats Adolf Grünberg zu Berlin W. 50, Rankestraße 3, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein.

PaulSamy. KarlFreudenthal.

schaft in Liquidation zu Berlin. Wir laden unsere Aktionäre zu der

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Aufbewahrung der Bücher und Papiere. Berlin, den 23. Sktober 1928. Die Liquidatoren:

(64886

zu einer am Mittwoch, den 14. No⸗ vember, nachm. 6 Uhr, zu Berlin, Sagtbrücker Str. 2021, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm lung ein.

II. Nachwahl eines Aufsichtsratsmit- III. Verschiedenes.

berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General versammlung bei der Gefellschafts⸗ kasse oder Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

„Dane“ S. ⸗21. G. zu Berlin ; und Danzig. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

Die Tagesordnung lautet:

J. Aenderung der Satzungen 88 3, 11, 14 und event. 26. liedes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre

Berlin, den 22. Oktober 1928.

64378.

Schokoladenfabrik Vünger A. G.,

Duisburg. Bilanz per 30. Juni 18928.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 16. November 1928, vormittags 11 uhr, bei Herrn Notar Dr. Karl Samwer, Altona, Bahn⸗ hofstr. 30, stattfindenden Generalver— sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. . der Bilanz fuͤr das Jahr

* a mn von Aufsichtsrat und Vor⸗

3. Verschiedenes.

Zwecks Teilnahme an der Versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Deponierung bei einem Notar bis zum 6. November 1928 einzuliefern, wogegen ihnen Eintritts⸗ und Stimmschein ausgehändigt wird.

Altonger Speisefetifabrik A. G.

Der Vorstand. Max Winter.

Süddeutsche Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Erlangen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 15. No⸗ vember 1928, vormitta im Sitzungssgale des Bank Kohn, Nuͤrnberg, Königstraße 26, anbe— raumten außerordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma und des Gegen⸗ ö r ien e genre, ; Beschlußfassung über die Herabsetzun des Aktienkapitals. . 3. Aenderung des Gesellschaftsbertragts, soweit er die folgenden Paragraphen ö 13 Ziffer 2 und 35, § 21

4. Aenderung des Geschäftsjahrs.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. t an der Generalver⸗ onäre, die spätestens am dritten Tage vor dieser Eintrittskarten abfordern bei der Bayerischen Staatsbank, Erlangen, und Anton Kohn, Rürnberg, ch Hinterlegung der Stücke oder eines notariellen Besttzattestes.

Erlangen, den 20. Oktober 1928.

Der Vorstand.

s8 11 Uhr, auses Anton

Teilnahmeberechti sammlung sind Akt

63283

Kälte Union Palmose Aktien⸗ gesellschaft, Kehl, Rhein.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 12. November d. J., nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des bad. Notariats in Kehl am Rhein stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 7. 5. bezgl. Punkt eins und vier der damaligen Tages— ordnung und Beschluß vprechender Maßnahmen.

2. Firmenänderung.

3. Aenderung des 24 der Gesellschafts⸗ statuten mitglieder).

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen oder sich vertreten lassen wollen, mäffen sich gemäß § 10 der Statuten spätestens vor Beginn der Generalversammlung über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.

Kehl, den 18. Oktober 1928.

Kälte Union Palmuse Aktiengesellschaft.

bezgl. ent⸗

Vorstands⸗

N

Der Vorstand. Gustav Bilger.

64379].

Glas⸗ & Keramik Act. Gef. vormals Gebrüder Ackermann, Köln. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927.

An

Kassakonto

Per Kreditoren

Aktienkapitalkonto Reservekonto

Warenbestand . Debitorenkonto

9 9 9 9 90 1 09 2

Wechselkonto Gewinn⸗ und Verlus

.

.

r 8 1

836

Föwag Farb und 9elwerk A.⸗6.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Grundstücke.

Kasse, Pofischec

1 de =

Verlustvortrag 1926 Verlust 1927

8

* am en. ;

Kapital k Kreditoren einschl.

.

XIX]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

A nun nenn, .

i,,

. ö 4 J. . ( . . 4 ö ö . . 3. ö h . 33. ö.

Berlin⸗JZohannisthal, d. 25. 6. 1928 Der Borstand. Unterschriften.)

i / /;?—

643891.

2 „Ems“

Status am 31. Mai 1928.

RM 9

360 73 7]

99 847 32

24 059 60 000

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

99 847

Westfãlische G., Emmerich. Bilanz am 1. Januar 1928.

Transport

1. Einrichtung 2 Lastwageñ Zugang zu! RM 388

Zugang zu? RM 11280

An

Handlungsunkostenkonto Provisionskonto Lohn und Gehalt Steuern

Delkre dere

Per

Warenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2

9 2 . 9 9

27 878 63 84359

.

35 191 140 Schiffs material 8 *

240 46 Immobilien 198125 Wertpapiere.... T2360 49 Beteiligung an der Bork, Kleinbahn u. D. A.⸗G. . dassenbestand

r.

415 L E78 Aktienkapital. 32 Kesselerneuerungsfonds Gesetzl. Reservesonds Diverse Kreditoren Ra Dividendenkonto a. Vortrag auf neue Rechnung

, , r. 86 ö 5 . J ö .

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

6 37240

249196

27 06509

50 425 58

Kassenbestand einschl.

,,, Debitoren Bürgschaften...

5 63250

41 Handelsgeseltschaft für chem ische und Hüttenproduntte Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

* 2a Attiva. RM 689 Aktienkapital .. Grundstückskonto .... 60 000 Gehn nnn, 161 684 69 Maschine nanlagekonto

SGesetzliche Rejerve Weitere Reserve Bankschulden ..

285 7630, Kreditoren. 9s Abschr. 14 3386 272 22 Duürgschaften,.

Betrie bsutensisse nronto

.

Un versteuerte Reserve Gewinn....

0 9 .

Debitoren .. Verlust .

Aktienkapital Kreditoren

5 67006

. 5 000 670 06

5 670106

/// , 2 *.

59 125 58 Betriebsunlostenkonto ——— Dividende 8859. Abschreibung auf 965 Immobilien W360 40 Vortrag auf neue Rechni

Vortrag aus vorj. Rechnung F oh nenne,, Diverse Einnahmenkonto. Zinsenkonto (Dividende) .

r , r r .

2

2

.

w 26 k

Emden, im September 1928. Der Aufsichtsrat.

H. Brons, Vorsitzender. . Der Vorstand. J. Russell. . c ····· ·· CC 06 I65a390]. Verlag und Vertrieb Aktien⸗

gesellschast (Buvag).

Bitanztonto per 39. JZuni 1928.

Tagesordnung: Hypotheken J 15 79694 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ Rücstellung für Steuern u. bange sowie der Bilanz und Ge⸗ . Zinsen ..... .. 200 winn. und Verlustrechnung per Gewinn.... 238934

per 30. Juni 1928.

Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem

ung spätestens am

Hamburg, den 18. Okt. 1928. Der Aufsichtsrat.

Immobilienertrag .... 64740

Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ eneralversammlung der ssichtsrats, Herr Fabrikant Friedrich Bünger zu Benrath, wurde auf die satzungsgemäße

Die Firmenanschrist wurde geändert ist: „Edelhof Act. ⸗Ges. Schokoladen⸗ Gewinn 1927

Duisburg, den 18. Oktober 1928.

Vorsitzender.

RM

Gewinn 1927 30 091,50

; Aktienkapital 28 1118917170 Kreditoren . Gewinn⸗ und Verluftrechnung Aktzepte ....

Gewinn⸗ und Ber lustrechnung für 1927.

ö Herren Aktionäre, die an Gesamtunkosten ..... 324 039 93 er Generalversammlung teilnehmen Abschreibungen ..... 25 434 56 vollen, werden gebeten, ihre Aktien Gewinn. .... . 2589 34 Verlustvortrag 1926

352 063 83

fabrit Duisburg“. Der Aufsichtsrat.

3777 Handlungsunkosten * en 8e Fabrikationsunkosten

Stelle der für kraftlos erklärten Aktie 396 318,R91 i l guszugebende neue Attie werden wir 1020 Abschr. 3 8313 35 387 10 or srrsss Gerin, end Tertustrechnung; liür Rechnung des Beteiligten zum Lichtanlagekontsé——— 511683 Gewinn⸗ und Bertustrechnung z ö Börsenpreis verkaufen. Der Erlös steht Aukomobfltonto 365 823,76, am L Januar 1928. untosten!. ..... 69066 . K an unserer Gesellschafts⸗ 20 90 Abschr. 7 164,75 . Verlust Fs s asse zur Perfügung. Soweit sich der⸗ Mobiliem Hener ste ö ele Kis ß fe g 1. W. bn be. ö . ö 6 . en hen Der Borstand. A. O. Roehr. nicht helden en der För b, fi k w Für den Aufsichtsrat: Hinterlegungsstelle der Bayer. Staats⸗ Postscheckkonto ..... 532935 iaui . . ö . auf Rücknahme Febitorenkonto 260 84g i) Bruttogewinn k terlegt werden. , , k . an , k Dote] ailktign gesellschaft. Heizungs anlagekoͤnto 2 736 33 —ilauz ber 31. Dezember 1827. Der Vor stand. Scheg. und Wechselkont!o 12 S830 18 1635335 Atti K 64667 De leiligungs onto . 6 000 Bilanz ber l. Dezember 1927. Hrundttch m ber 14 3 7 . Werkzengkonto.. .. 53 85 ö , J Robert Pohl K Co. A.⸗G. i. Liqu., J . 2 ö. .. ö. Inventarkonto: Hamburg . 5 * ' Postscheck, Kasse ; vom 1. Januar ö . ; 118 9177 itoõre . Einladung zur ordentlichen Gene— . —— ; Zugang 192 59 v Wechsel gang ralversammlung auf Donnerstag, assiva. Waren ;

Abschreibung Beständekonto Debitorenkonto Kasse⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗

k

21 547 87

107 308 30 163 861 365

28 202 47

670 065 Inventarkonto Verlagskonton. Gen. Musikal. Konto Plattenkonto . apierkonto Materialkonto Bankenkonto . Kassakonto .. Postscheckkonto Spezialbücherkonto

2 9 0 4 9 9 9 9 9 4

9 9 9 9

Kapitalkonto ... Reservefondskonto Kontokorrentkredit Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

1927 / 28 k

Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 39. Juni 1928.

49 9 . . , Steuerkonto...

Mietekonto ... 50 000 Gehalt und Lohnkonto .. 20 000 Unkostenkonto ...... 69 293 59 Reklamekonto . 297 119 83 Bilanzkontovortrag 2 267,4 Bilanzkonto 1927,28 4533,99

Passiva. Grundkapitalkonto 3 Reservefondskonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto.. Gewinnkonto: Vortrag a. 1926 3 901,08 Gewinn a. 1927 8 g05, 50

2 o 9 02 2

12 80658 449 220

trech nung

Gewinn⸗ und Berlus per 31. Dezember 1927

9

. 351 416 43 Abschreibungen:

Maschinen und Werkzeuge

Warenkonto . Verlustvortrag 1926

Karosserie Alexis Kellner

Bünger, Vorsitzender. Der Borstand, Peters.

Att. ⸗Ges., Berlin.

Der Borstand. Alexis Kellner.

Debet.

Generalunkostenkonto Abschreibung ... Gewinnsaldod ...

Kredit. Gewinnvortrag aus 1926 Generalertragsõkonto ...

Berlin, den 25. August Zeitung s⸗Zentrale (3.⸗3.) Attiengesellschaft.

9

Vortrag 1926/27 Ertragskonto

9 9 *

Der Gewinn aus dem 9192728 von Æ 4 105 118 68 schluß der 5 748 60 13. Oktober 1928 12 806 538 Tantiemen an den Aufsichtsrat. J S00, , , Uebertrag auf Reservefonds W Vortrag auf Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttonto.... . 2 268, 99 ] l 4A 415355, 99 1277278 Berlin, den 13. Oktober 1928. Berlag und Bertrieb NAttiengesellschaft (Buvag). Kurt Levi⸗Fulda.

Geschäftsjahr 533,99 wird laut * Generalversammlung vom wie folgt verteilt:

j

Mendheim ;