m, .
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1928.
S. 2.
lb 050)
Kraftloserklärung von Aktien der Kant Chocoladenfabrik Aktie ngesellschaft, Wittenberg.
Sämtliche Aktien
unserer Gesellschaft
R nom. RM 40, 120 und 240, die nicht innerhalb der gem. 5 290 H.⸗G.⸗B. ge⸗
setzten
Frist
zufolge
Aufforderung
im
Deutschen Reichsanzeiger vom 11. Februar, 12. März und 11. April 1928 zum Um⸗
tausch in
Aktien
unserer
Gesellschaft
à nom. RM 1000 bjw. RM 100 ein⸗ gereicht worden sind, werden hierdurch sür kraftlos erklärt.
Der Er
dort erho n nom.
lös
ben werden.
RM 40 entfallen
der hiergegen
verkauften neuen Aktien ist beim Amtsgertcht Witten berg, Bez. Halle, hinterlegt und kann nur
Auf jede Aktie RM 18331,
auf jede Aktie à nom. RM 120 entfallen à nom
RM 5496
z, auf jede
Aktie
RM 240 entfallen RM 109, 86. Wittenberg, Bez. Halle, den 23. Ok⸗
tober 1928
Kant Chocolgdenfabrik
R. Wolf.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Schwendt.
64972
Elaöbtberger Hütte, A.⸗G., Niedermarsherg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 20. No⸗ vember 1928, vormittags 12 Uhr, im Hotel Exzelsior zu Köln stattfindenden
ordentlichen
eingeladen.
Generalversammlung
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 22 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. November d. J.
in Berlin
cont
o⸗Gesellschaft,
bei der Direction der Dis—⸗
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., . ö in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bar
ikverein A.⸗G.,
bei dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt C Co.
oder bei der Gesellschaftskasse in Nieder marsberg oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschästs unter Vorlage der Bilanz Verlust⸗
sowie
der
rechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung üver die Genehmigung
der B
ilanz.
Gewinn⸗
und
4. Erteilung der Entlastung für Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.
h. Neuwahl zum Aussichtsrat.
6. Wahl einer Treuhandgesellschaft zur Prüßung der nächsten Bilanz. Niedermarsberg, 22. Oktober 1928.
Der Vorstand.
or
Preußische Central⸗Bodenkredit / Aktiengesellschast.
Status am 30. September 1928.
Dr. Günt
her Feld.
w
(65006) Bekanntmachung. Gemäß 5 374 B. G. -B. geben wir be⸗ kannt, daß die laut unserer Bekannt⸗ machung vom 30. 8. 1926 (vgl. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 205 vom 3. 9. 1926) für kraftlos erklärten Papiermarkaktien bzw. die an deren Stelle getretenen Reichsmarkaktien unserer Ge⸗ sellschaft gem. S 17 Abs. 1 der 2. Verord zur Durchführung der Verord. über Gold⸗ bilanzen v. 28. 3. 1924, Reg.⸗Bl. S. 385, in Verbindung mit 5 290 H⸗G-⸗B öffentlich versteigert wurden und der Ver⸗ steigerungserlös beim Württ. Amtsgericht Stuttgart 1, Hinterlegungestelle Stutt⸗ gart, unter Verzicht auf das Rücknahme⸗ recht hinterlegt ist. — Auf eine kraftlos erklärte Aktie über nom. PM 1000 ent⸗ fällt ein Erlös von RM — „68. Stuttgart, den 22. Oktober 1928.
ẽü .
Jura⸗Oelschie fer ⸗Werke
Aktiengesellschaft. 66245 Generalversammlung der Georges Geiling C Cie. Attiengesellschaft, Bacharach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der auf Montag, den 19. November 1828, 11 Uhr, im Ge⸗ bäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Neue Mainzer Str. 59, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und r für das Geschäftsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für Auf— sichtsrat und Vorstand.
4. Aenderungen des § 15 der Satzungen (Hinterlegungsbestimmungen).
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Beschlußfassung über die Vorzugs—⸗ aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder
deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., stoblenz und Würzburg, oder
bei dein Bankhaus Ferdinand Hauck Frankfurt a. M., oder .
der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, oder
der Frankfurter Bank a. M. oder ;
der Gesellschaftekasse in Bacharach zu hinterlegen.
Etwaige Anträge der Aktionäre sind fünf Tage vorher an den Vorstand ein⸗ zureichen.
Bacharach, den 22. Oktober 1928.
Der Vorstand. G. Geiling.
in Frankfurt
Kasse, Bankguthaben,
Wechsel
Wertpapiere. In die Hyvotheke
2 9 9
Wertpapiere
Noch nicht für das Register rei
Aktiva,
nregister ein etragen: a) Roggenhypotheken Itr. 184 061. b) Goldhypotheken einschl. Æ 47
fe Hypotheken.
Lombardforderungen .
6 aus Rentenbank⸗Kreditanstalt
vpotheken aus Renter diskontbank).
In die Kommunaldarlehnsregister eingetragen: — a) Roggenvarlehne Ztr. 199 774... 2102 621,35 ö 97 867 609, 30 99 g70 230 65 Noch nicht für das Register reife Golddarlehne—— 600 006 — . auf Pfandbriefe und Kommunalschuldperschreibungen . 7 901 965 41 antkgebäube und Debitoren 164 QQ 2] 471 924 829 26 Passiva. . e 2 18 200 000 — Reserven o ,, , , , , , , , 7276s 39 80 . J i;] ...//)ᷓ 734 563 44 entralpfandbriefe: ö
a) Roggen Ztr. 184 061 o/ g.. 12937 242 —
b) Gold vom Jahre 1926 Ausgabe 1 8 0so 124 000, — ,,,, 2 480 103 438 220 - w D* o, S O27 50. —
5 ö on, 6 ο 10677 600, — w 6 o 16 000060 d 7 o 32 7160 960 — . . 1924127 8 om 121 388 395, — ä w. ö 1924 10 09 7243 300. — Dr ⸗ Noch einzulösende ausgeloste Goldpfandhriefe 13 200 — 292 560 457 — Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 14 095 389, — Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Golddiskontbank⸗ 22 86h 761 50 Kommunalschuldverschreibungen: x a) Roggen Itr. 199 774 50/9. 2102 621,36 b) Gold vom Jahre 1923 5 wo, , , D eg — *. 4. 1927 h 0 / ö 5 407 700, — . . 1926 7 oo 9 0 9 24 081 500, — ö '. 1Mwos6t7 Bang,, , . h w on - 3 ö e o, . 7017 950. — 98 952 011, 38
Noch einzulösende ausgeloste Kommunalschuld⸗
verschreibungen ö 15 800, — 98 g67 811 335
Zinsen auf Hypotheken und Kommunaldarlehnne ... 14410 859 67 een wenn, / 7 471 924 829 26
Berlin, den 30. September 1928.
2
ihank. Kreditanstalt (Gold-
35 078, —
6 17 216 199 52 1118 568 07 7 517 14979 1937 242, —
297 181 76401 g F e. d 383 245 64 14 106 126,70
22 871 or6 7
295 244 522 01
8 76h bb o. -
64357
Fritzsche⸗ Hager A.⸗G.
bisherige Firma:
Leipziger Buchbinderei Aktien⸗ gesellschaft vormals Gustav Fritzsche. Dritte und letzte Aufforderung.
Auf Grund der 5. und J. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen beabsichtigen wir, den Umtausch unserer Aktien über
nom. RM 50, — dergestalt durchzu⸗ führen, daß je nach Wunsch der
Aktionäre auf je 2 Aktien über je NM 50, — je 1 Aktie über RM 100, — oder auf je 20 Aktien über je RM 50, — je 1 Aktie über RM 1000, — geliefert werden.
Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre zum dritten und letzten Male auf, bis spätestens den 15. Januar 1929 einschließlich ihre über RM 50, — lau⸗ tenden Aktien und Gewinnanteilscheine per 1928/29 nebst Erneuerungsschein in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zum Zweck des Umtausches in Aktien über RM 1000, — bzw. RM 100, —
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig in Leipzig,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale
Leipzig in Leipzig, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leipzig C. E, Crusinsstr. A — 6, einzureichen, mit näheren Angaben darüber, inwieweit Stücke über Reichs⸗ mark 1000, — bzw. RM 100, — geliefert werden sollen. Die Einreichung hat für die alten Aktien (Nr. 1—12 000) und die jungen Aktien (Nr. 12 001 —19 000) ge⸗ trennt zu erfolgen.
Die beiden oben erwähnten Banken sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen, soweit möglich, zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig stellung — voraussichtlich ab 15. Fe⸗ bruar 1929 — gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Gmpfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, bei der die Quittung ausgestellt wurde. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Bei dieser Gelegenheit bitten wir die Inhaber von Interimsscheinen über unsere Aktien der Emission vom Jahre 1995, uns mitzuteilen, inwieweit sie neue Aktien über RM 1000, — bzw. RM 109, — haben wollen, da alsdann gleichzeitig die Ausgabe der neuen Aktien gegen Rückgabe der Interims⸗ scheine erfolgt.
Diejenigen Aktien über RM 5b, —, die nicht bis spätestens 5. Januar 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 50, — welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten bzw. hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50, — können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung (22. August 1928), jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten und letzten Bekanntmachung durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ rung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur wirksamen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer EGffektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei einer der oben bezeichneten Umtausch⸗ stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.
Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 50, — die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den 10. Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 50, —, d. h. RM 95 000, — so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsmäßige Ümtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt. Indessen werden die Urkunden derjenigen In— haber von Aktien über RM 50, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und in Aktien zu RM 1000, — bzw. RM 100, — je nach Antrag um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil erklärt ist.
Leipzig, den 25. Oktober 1928.
Fritzsche Hager A.-G. Der Vorstand. Rummel. Dr. Maul.
Die Direktion.
64976 Herr
Ausichtsrat schieden.
6500.
I 1 1 1 I)
10 0090
a) 4 do
B 0 D E P 6
Lit. A zu
16 B , . 1
1 9 . I/
1 D . . I,
U F 7) 1 1 e) 8)
err Gärtnereibesitzer Möhringen bei Stuttgart, unserer
1
Adolf Ernst, ist aus dem f Gesellschaft ausge⸗ Berlin, den 24. Oktober 1928. Dentsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft.
l
64992 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir ordern hierdurch unsere Gläubiger auf,
sich bei uns zu melden.
Berlin W. 15, den 24. Oktober 1928.
Baja Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
zu Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 41. Liguidator: H. Herhold.
Sãchsische Bodencreditanstatt in Dresden.
Pro spekt über
II.
nom. Reichsmark 3 000 990, — neue Aktien, mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäfts jahr 1928 2000 Stück zu je RM 1000, — Nr. 57 001-59 000 und , wm, RM 100, — n
59 001-69 000.
ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe ga (Ziquidationspfandbriefe)
im Geldwert von Goldmark 16050 000, — rückzahlbar laut Gesetz voraussichtlich bis 1932, Lit. A Nr.
1 — 200 201 600 601 - 4 600
4 601 - 14 600 14 601-29 600 29 601 - 45 600 45 601 - 58 600
2000, 1000. — 500. — 100. —
(1 Goldmark — 1/00 Eg Feingold), zu je Goldmark 5000, —
, n / 2000, — 1 *uj 1 1000, — . R 500, — n * 200, — 1 1j n 100, —
ö n 50, —
6 1 n b) 7 ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 15 im Gelbwert von Goldmark 15 560 006, — — 5376, 300 kg Feingold gemäß Münz gesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, unkündbar und unverlosbar bis 1933, je Goldmark 5000, —
1792, 1000 g Feingold Nr. 1— 300 7iIs 8400, , . zug Can, , nor = d gh rin gd, , ,s a0 4 ö
gü, sas, , „14 3601-20 800
ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 16 im Geldwert von Goldmark 15 006 006, — — 5376,300 kg Feingold gemäß Münz= gesetz vom 1. Juni 1960 und 30. August 1924, unkündbar und unverlosbar bis 1935,
Lit. A zu je Goldmark 5000, — — 1792, 10600 g Feingold Nr. — 90 J . 2000, —— 716, 8400 „ ke. . 301 - 1700 , s n , . „1701 - 9200 ,, . 500, — 179, 2100 '. „ 9 201 - 14 300 ,,,, ö. 100 — 36 8az9, , „14 301 - 20 800 d) 8a ige Goldhypothetenpfandbriefe Reihe 17 im Geldwert von Goldmark 20 600 000, — — 7168, 400 kg Feingold gemäß Münz-
gesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, unkündbar und unverlosbar bis 1934,
Lit. A zu je Goldmark 5000, — — 1792, 1000 g Feingold Nr. 1— 300 B S, m, , Aon — wma 8goyd, 2Aot — E 3h „De; , m n,, 2 301-11 800 . soo. — Mg elo9g, g „11 801-19 800 „ F ,p, u, I 100, 36,8420, , „19 sol - 29 800 e) 8 ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 18 im Geldwert bon Golbmark 15 666 006, — — 5376, 300 kg Feingold gemäß Münz=
gesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 19824, unkündbar und unverloshar bis 1934,
Lit. A zu je Goldmark 50009, — — 1792, 1600 g Feingold Nr. 1 — 2560 w 260006. — 716, 8400, , 23514 —- 1 an „g, . „1 75. - 8 nao , öo0.— — 17921060, „ „S 751 -=- 14 750 ö da- 35 8nd, , 14 761-22 250 h Soige Gold kommun alschuldverschreibungen Reihe 1 im Geldwert von Goldmark 10 000 006, — — 365664, 200 kg Feingold gemäß Münz⸗
Lit. A zu
1 B rr
61 8 . m
1 D , F
1 F , Die Sãchsis
Sitz in Dresden errichtet wor
131 . 1 I,
2000, — 1000, — 500, — 100, —
11111
geset vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, unkündbar und unverlosbar bis 1934, je Goldmark 5000, —
1792, 1000 g Feingold Nr. 1— 200 nä sz, . 204 - 1900 368, 4200, é „1201 - 57900 melo, , , Fahl s wo
36 88e, „SvIo0l( -= 14 760
che Bodenereditanstalt ist 1895 als Aktiengesellschaft mit dem
den und betreibt die durch das Reichshypothekenbank=
gesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich nom. A 5 000 900, — und, nach mehrfachen Erhöhungen, seit Januar 19533 nom. Papiermark 30 000 000, — Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Januar 1926 er= folgte gemäß den Bestimmungen der Goldbilanzverorbnung die Umstellung auf nom. Reichsmark 1 500 006, — volleingezahlte Inhaberaktien. Im Mai 1926 fand eine Kapitalerhöhung auf nom. RM 3 606 000. — im Januar 1927 eine solche auf nom. RM 6 C006 0090, — statt. Durch die Generalversammlung vom 3. März 1928 wurde eine weitere Kapitalserhöhung ũ um RM 3 000 000, — beschlossen, die vom Reichsrat
ordnungsgemäß genehmigt wurde.
Die neuen Inhaberaktien, die zwecks Erweiterung der Umlaufsgrenze für die
nur zur Hälfte gewinnanteilberech
Pfandbriefe sowie zur Stärkung der eigenen Mittel geschaffen wurden und u. gf. den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bilden, sind für das Geschäftsjahr 1928 tigt; sie wurden an ein aus der Dresdner Bank,
dem Banthaus Gebr. Arnhold und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ah⸗ teilung Dresden, sämtlich in Dresden, bestehendes Konsortium zu 1230 46 mit der Ma gabe begeben, sie den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 2:1 zu 125 949 zu⸗
züglich Börsenumsatzsteuer zum
Bezug anzubieten. Sämtliche Emissionskosten gingen
dabei zu Lasten der Gesellschaft. Das Agio ist dem gesetzlichen Reserve fonds zugeslossen. Die neuen Aktien ragen die falfimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des
Aussichtsrats, zweier Mit Kontrollbeamten sowie d
schein versehen.
glieder des Vorstands, die eigenhändige Unterschrist eines ie Seite des Eintrags ins Aktienbuch; sie find zur Zeit mit 10 Gewinnanteilscheinen mit den Nummern 33 bis 42 und einem Erneuerungs⸗
Das volle ingezahlte Grundkapital, das satzungsgemäß bis zu RM 30 0090 000, —
erhöht werden kann, beträgt nunmehr also Re 9 000 900, —–. Die Aktien, lich auf den Inhaber lauten, sind eingeteilt in 30 000 Stück über je RM 50, — Nr. 1
die sämt⸗
bis zo 000, 35 000 Stück über je RM 00, — Nr. 30 001-55 000 und 59 001 - 69 000, sowie 4000 Stück äber je RM 1000, — Nr. 55 001 - 59 O00. Gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung werden
zur Zeit laut Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 131 vom ?. Juni, Nr. 163 vom
J. Jali und Nr. I75 vom 28. Juli 1928 mit Frist bis zum 19. November 1928 die alten Aktien über je RM 50, — eingezogen und im Tauschwege dagegen neu gedruckte Aftienurkunden über je RM 100, — und RM 1009, — derart ausgehändigt, daß gegen je zwei alte bzw. zwanzig alte Aktien über je RM 50 — eine neue Äktienurkunde
über je RM 100, — bzw. Rn 1000, — ausgereicht wird. Die Einziehung von Aktien ist im Falle einer Herabsetzung des
Grundkapitals
mittels Ankaufs oder Auslofung gestattet; der hierzu erforderliche Generalversamm⸗
lungsbeschluß
bedarf der Genehmigung des Reichsrats.
Die gesetzlich geordnete Staatsaufsicht übt die Staatsregierung durch von Staatsvertreter und Treuhänder ist Herr Ge⸗ heimer Rat Dr. Schulze, Ministerialdireltor im Sächsischen Ministerium des Innern,
ihr ernannte Staatsvertreter aus. Als
und als sein Stellvertreter Herr Geheimer Finanzrat Michael, Sächsischen Wirtschaftsministerium, bestellt.
Ministerialrat im
Den Borstand bilden gegenwärtig die Herren Landgerichtsrat a. D. Justizrat
Armin Baltzer und Armin Loos als Direktoren sowie Herr Franz vertretender Direktor, sämtlich in Dresden wohnhaft. Der von der Generalversammlung zu wählende
Pallmann als stell⸗
Aufsichtsrat, der aus min
destens fünf und höchstens fünfzehn Mitgliedern besteht, von denen mindestens zwei
Drittel sächsische Staatsangehörige sein müssen,
setzt sich zurzeit aus folgenden Herren
zusammen: Konsul Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Vorsitzender;
Bankier Konsul Dr. Heinrich Arnhold in Firma Gebr. von Klemperer, Direktor der Geheimer Justizrat Dr. Felix Bondi, Dr. Julius Dehne, Direktor der Sächs gerichtsrat und Bankier Pau Kommerzienrat Georg Haberland, Direktor der Berlin; Staatsminister Dr. Fritz Kaiser, Dresden sseine Fun mitglied ruhen so lange, als er seine Ministertätigkeit ausübt); Direktor der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden; Georg Priem,
Dresdner Bank, Dresden, stellvertretende Vo Dresden; Staatsminister a. D. Geheimer Ra ischen Bank zu Dresden, Dresden; Handels⸗ l Georgi in Firma Chr. Gotthf. Brückner,
gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden;
Arnhold, Dresden, Dr. Victor . Ra
Mylau i. Vj Berlinischen Boden⸗Gesellschaft, Funktionen als Auffichtsrats Stadtrat Dr. Krüger, Direktor der All Walter Zehl, Di⸗
klärt. Ebenso werden eingereichte Aktien
Nr. 250.
. Dritte 2AInzeigenbeilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 25. Oktober
— 228
7. Aktien⸗ gesellschaften.
64658 Preußische Central⸗Vodenkrebit⸗ Akttiengesellschast. 3. Bekanntmachung.
Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über 60 RM und 120 RM auf, ihre Stücke mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 59 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein unter Beifügung zahlen⸗ mäßig geordneter Nummernverzeichnisse zum Umtausch in Aktien über 1200 RM bzw. 300 RM bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1929 in Berlin bei der Kasse der Gesell⸗
schaft,
bei der Direction der Disconto⸗
Ge sellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Dresden bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden,
n Frankfurt a. M. bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt
a. M.,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg C. Co.,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. «* Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A.⸗G.,
in Leipzig bei der Allgemeinen . Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für einen eingereichten Nennbetrag von 120090 RM wird eine neue Aktie im Nennwerte von 1200 RM mit Gewinnanteilschein Nr. 59 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht.
Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die 1200 RM nicht erreichen oder nicht durch 1200 RM teilbar sind, werden für den nicht in 1200⸗RM⸗Abschnitten, aber in 300⸗RM⸗Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. 300 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 59 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen ausgegeben. Besondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglich⸗ leit berücksichtigt werden.
Die nicht durch 800 RM teilbaren Beträge sind urch entsprechenden Spitzenan⸗ oder verkauf bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder uns kuf Verwertung zur Verfügung zu ellen.
Der Umtausch erfolgt am Schalter der vorgenannten Stellen provisions⸗ frei. Falls er im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird (soweit es sich nicht um in Sammeldepots bei Giro⸗ effektenbanken ruhende Aktien handelt)
die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Gelegentlich dieses Umtausches
können auch Aktien über 3090 RM provisionsfrei zu freiwilligem Um⸗ tausch in Stücke über 1200 RM mitgeliefert oder für sich allein in solche umgetauscht werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über 60 RM sind berechtigt innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, d h. bis zum 30. November 1928 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. Hierzu ist , lich, baß der widersprechende Aktionär eine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und . bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene r,, seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über 60 RM, deren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ samthetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Ur⸗ lunden derjenigen Inhaber von Aktien über 60 RM, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem en in der Annahme des Einver⸗ kändnisses mit dem freiwilligen Um⸗ tausch — in Abschnitte über 1200 RM bzw. 300 RM umgetauscht, sofern nicht don den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. .
Die Aktien über 60 RM und 120 RM, die nicht bis spätestens J. Februar 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ über 60 RM und 129 RM für kraftlos erklärt, deren Nennbetrag einen Um⸗
300 RM nicht zulätzt, und die uns nicht ausdrücklich zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über 60 RM und 120 RM auszu⸗ gebenden neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Sowohl die alten als auch die neuen Aktien sind an der Börse zu Berlin bis zum 30. Januar 1929 lieferbar. Von diesem Tage ab wird der Börsenvorstand die zum Umtausch einzureichenden alten Aktien über 60 RM und 120 RM vor⸗ aussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.
Formulare zu den Nummernverzeich⸗ nissen werden kostenlos von uns ver⸗ sandt, sind auch bei den obengenannten Stellen erhältlich.
Berlin NW 7, Unter den Linden 48.49, den 25. August 1928
Preußische Centtal⸗Bodenkredit⸗
Aktien ge sellschaft. Lindemann. Hartmann. Oesterlink. Wrede.
64948) Dritte Bekanntmachung.
Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 und den Beschlüssen unserer Generalversammlung vom 30. Juni 1928 die Inhaber unserer Aktien über je 50 RM auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil— bogen und einem zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnis zum Um⸗ tausch in Stücke von 1000 RM einzu⸗ reichen.
Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis späte⸗ stens 31. Jannar 1929
in Berlin bei:
Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Darmstädter und Nationalbank Kom.
Ges. a. Aktien,
in Frankfurt a. M. bei:
Darmstädter und Nationalbank Kom.
Ges. a. Aktien, Filiale Frankfurt
am Main,
Bankhaus J. Dreyfus & Co.,
Bankhaus Gebrüder Schuster,
Frankfurter Bank,
Hauptstelle der Städtischen Sparkasse. Gegen Einlieferung von 20 Aktien über je 50 RM mit laufenden Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über 1060 RM ausgegeben.
Im übrigen verweisen wir auf unsere erste Umtauschbekanntmachung, veröffent⸗ licht in Nr. 205 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 3. September 1928; ins⸗ besondere auf das den Aktionären unter den vom Gesetz bestimmten Voraus⸗ setzungen eingeräumte Widerspruchsrecht.
Frankfurt am Main, den 25. Ok— tober 1928.
Frankfurter Gasgesellschast.
Dritte Aufforderung gemäß §§ 305, 219, 290 H.⸗G.⸗B. Umtausch der Aktien der König, Kücken C Go. Akftiengesellschaft zu
Berlin in Stammaktien der Tele⸗ phonfabrik Berliner Aktiengesell⸗
schaft zu Berlin-Steglitz.
Zwischen der unterzeichneten Gesell⸗ r und der König, Kücken K Co. lÜktiengesellschaft zu Berlin wurde ein Fusionsvertrag abgeschlossen, der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. September 1928 genehmigt worden ist. Der Generglversammlungs⸗ beschluß sowie die Auflösung der König, Kücken K Co. Aktiengesellschaft sind in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern nunmehr gemäß S8 305, 290 H.-⸗G.⸗B. die Aktionäre der König, Kücken K Co. Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗Steglitz, Sie⸗ mensstr. 2, einzureichen. Die Ein⸗ reichung hat bis zum 31. Januar 1929 zu erfolgen. Die Aktien, die bis zu iesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt und die an
ihre Stelle tretenden Stammaktien unserer Gesellschaft verkauft. Der
Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Die Aktionäre der König, Kücken K Co. Aktiengesellschaft erhalten für je nom. AS 6000, — König, Kücken⸗-A Aktien nom. AM 69, — , Aktien mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab 1. Januar 1928. Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten Verhältnis nicht restlos umtauschbar sind, erklären wir uns bereit, die Spitzenregulierung vor⸗ zunehmen. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien ist ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis beizulegen.
den
Berlin⸗Steglitz, Telephonfabrik Berliner
20. Oktober
tausch in Stücke zu 12060 RM oder
63560]. Bilanz für das Jahr 1927.
. Aktiva. RM . Kasse . 8 2 * 400 — Debitoren w Dresdner Bank.... 740
— — —
6 427 55
. Passiva Alt nit oo Freten,
6 427155 Berlin, den 27. September 1928. Metall⸗ und Eisen Altien⸗ gesellsch aft. Der Vorstand. 62296. Seyfang Berttunst 2A.⸗6. . in Göppingen. Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 6 Grundstücke und Gebäude. 28 136 — Einrichtung.... 3 430 — Bann ter 965 de,, .
, Verlus ,
Passiva.
R 70 000 - e ene, 15 000 — Reserve , a 24 111 46 me on,, . 17 39436
103 51582
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Berluste. RM 69 Unkosten und Steuern ... 22 019 66 Verlust an Ausst. K 17460 ,,,, 966 34 Verlust 1265 ... 5563711
w 28 797665 Gewinne.
19 828 72 19995 8 76898
1 * 6 * 5 2 1 1
1 * 2 2 9 2
kstellung
Verlus Benni
64701. Berliner Logenhaus Attien⸗Gesellschaft, Berlin W 62, ꝛ Kleiststraße 10. Bilanz per 31. Dezember 1927.
. Attiva. A 8 Grundstück Kleiststraße 16 265 600, —
—— 5ö9000—
. 260 000 — Grundstück Kleiststr. IIiI2
2l6 obo.
J Kassenbestand 93239 Inventar ö 1 Verlust 2 . 9 51522
475 441861
80 000 — 8 000 - 210 513 50 107 557 20 18 07791
Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzlicher Reservefonds 1 Gefetzlicher Reservefonds I Hypotheken w Darlehnskonto ..... Schuldverschreibungskonto
(25 99 von 206 200) .. 51 300 —
476 448 61 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1927.
J Verlust. 4A 9 Hausunkosten:
Sohn 99756
1 8 9 9 2
Unkosten ö 2796 — Reparaturen.... 551970 Gas 1 . . 89 28 Gl nisnnntee-,, 221 32 Wasser . 9 186243 Müllabfuhr 739 62 Ver che rung 133 50 12 359 41
Steuern, Zinsen.... .. 28 19682 Abschreibung a. Grundstücke. 10 000 —
Gewinn. Mieten kJ
wee 41
50 556 23
Berlin, im Mai 1928. Der Borstand.
Carl Davidsohn. Siegfried Elle. Georg Tietz. Veränderungen im Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind die Herren: Bild⸗ hauer Eugen Caspary, Kfm. Hugo
Wittenberg.
Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an die Herren: Baumeister Julius Lichtenstein, Oberbaurat Julian Bärwald, Dir. Man⸗ fred Aron, Kaufm. Martin Bendix, Kaufm. Fedor Eisner, R.⸗A. Dr. Ludwig Freund⸗ lich, Dir. Max Geis, Kaufm. Paul Gold⸗ schmidt, R.⸗A. Joachim Heidenfeld, Kauf⸗ mann Theodor Kreslawsky, Kaufmann Walter Lichtenstein, Kaufmann James Lissauer, Kaufm. Felix Michaelis, Dir. Hugo Ostberg, Kaufm. Georg Silberstein, Kaufm. Paul Wallach, Kaufm. Salo Wolff. Berliner Logenhaus
Verkehrsbank Aktiengesellschaft.
646791. Bilanz ver 31. Dezember 1927. Aktiva.
8mohlen 924 000 - ö 3387 k 1— ö 170 55 Debitoren KN 295 777 96 ,, 1— Gegebene Sicherheiten. 50
—
Passiva. . ,, S00 090 — Gesetzlicher Reservefonds. 5 000 — ö 66 750 — w 14 99409 Reservefonds II.... 263 982 23
Gewinn: Vortrag 1926 Gewinn 1927
12 935, 18
66 677,77 77 61295
1229 33927 Fewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1927. . Soll. Handlungsunkosten «.. Abschreibung. Gewinn 1927
12 000 —
J 66 67777
138 39460
Haben. Mieten, Zinsen.... 138 394 60 138 39460 Dresden, den 26. Juni 1926.
Dresdner Immohilien⸗
Ds 339 7
s6465rj
Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft zu Berlin. Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 20. November 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Firma, Berlin W. 57, Pots
damer Straße 75. Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio= näre, welche ihre Aktien nebst doppeltem
Verzeichnis bis spätestens 5 Uhr abends
des dritten Werktags vor der General⸗
versammlung bei der Kasse unserer Gesell⸗
0 716 83
Sauer.
64682].
Noderwald⸗Aktien⸗Gesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1827.
Grundstück ...
150 000 —
569 871111 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.
131 999 91
Generalunkosten...
me ra nnen, . 17 489 86 Hausunkosten ..... 7155 50 Abschreibung Patente .. 191970,
— —
Warengewinn ... 67 Fi i Hausertrag ... 3 9656 10 Entnahme aus der Um⸗ stellungsreserve ... S7 537 36 158 56 191 Berlin, im Oktober 1928. Der BVorstand.
649781. Speditions⸗ und Trausport⸗ aktiengesellschaft Augsburg in e , de. Liquidation szwischenbilauz per 31. Dezember 1927.
RM N 14 000 — 2 10205
1610205
Aktiva. Immobilien. Debitoren (Kammerloher) .
.
BPaassiva. Bankschulden 3510 Rückstellung für Prozessee . 6 600 —
Finanzamt für Steuern... 270768 Sicherheitsleistung für Indu⸗
trieaufbr. . . Rückständige Dividende... Teilungsmasse ....
158060
2412 143257 16102105 Augsburg, den 31. Dezember 1927.
Liquidation sschlußbilanz per 23. Oktober 1928.
Aktiva. RM Bankguthaben... 1180 — 1180 — Passiva.
Rückständige Dividende. 235 80
Rücklage für noch anfallende Ausgaben.. w 600 —
Rücklage für unvorhergesehene
Nachforderungen zur freien Verfügung des Liquidators . 244 20 1180 —
Augsburg, den 23. Oktober 1928.
1928. Aktiengesellschast.
Alttien⸗Gesellsch aft.
Der Liquidator.
— Aktienkapitalkonto .
*. 2 * 1 Gebäude.... 268 000 - Maschinen ß 47 10127 Werkzeuge J 19 560 61 , 3 958 45 Büroeinrichtung... . Patente 8 2 C 2 . ß — 1 Kraftfahrzeuge .... 1 Kassenbestand k 27 76 Postscheckguthaben ... 738 33 Warenbestand ..... 11 53668 Desinreeen 78 743 01
569 871111 win,, 150 000 — h,, 245 000 — /,, 77 298 93 ep chu lden 5l 666 02 Fred ,,, 45 960616
schaft oder bei der Deutschen sicherung Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 16, hinterlegt haben. Ebenda
und bis zu demselben Zeitpunkt muß auch
die Einreichung von Bescheinigungen über die notarielle Hinterlegung von Aktien erfolgt sein.
Berlin, den 20. Oktober 1928.
Der Vorstand der Vereinigte Berliner
Kohlenhändler Attiengesellschaft. Schwarz.
.
rie
. . 649531.
Bilanz zum 31. März 1928
. 2 ——
Aktiva. Grundstücke und Gebäude . 665 896,50 Abschreibung per 31. 3. P 1928
n ny 28 NM .
18 050, — 647 846 50 Maschinen usw. p F F is Abschreibung per 31.3. 1923 3 58 2 ., 1 — Wertpapiere..
Beteiligungen.
8 69
k 7183 535 51 Bestände:
Kasse, Reichsbank
. Postscheck, 5M 591
Wech El, * Ware nbestsnde Warenbestande
Vassiva.
N H Verbindl
ichkeiten
9 8
892 9 9 .
Gewinn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1928.
Soll. RM 9 Betriebsunkosten, Hand⸗ lungsunkosten, Löhne, Ge⸗ hälter, Zinsen, Steuern. 877 482 51 Mh schreib hungen 716 314 24 6e ö 49 778 62 1003 57537 Haben SFabrikationsgewinn. .. 1 003 57537 J 100357537] 1 * go Düren, den 16. Oktober 1928 284 . 2 Der Vorstand.
158 56491 e ,
64955 .
3 nas 2 . * 26 Bilanz per 38. Februar 1928.
— — — —— —
Aktiva. Rn 8
Grundstück . w 211 000 — een 130 060 — we, nn,, 5 000 — R lll, 1 Vichtanlagen⸗ 1— Autemobhle 16000 — Indentg . 1500 —
Hypothekenaufwertungskto. 87
Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 3 969 37
Warenbestand. .... 188 153 —
Außenstände .. 178 339 11
46 713 458 . Passiva. 3. rennt,, 400 000 NReservefonds ..... 40 000
Hypotheken .. . 16500 Verbindlichkeiten . 273 9109 17 Gewinnvortrag a. 192627 14 909105 Gewinn 192728
9 k
129396
745 713148 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 28. Februar 19828.
9
Soll. Generalunkosten
—
wan RM
9 169 898169
d 40 61929 Abschreibungen.. ... 23 252 84 ö, 129396
535 064 758
Haben. ; Bruttogewinn 535 064 78 535 064 78 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst der dazugehörenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinige ich. Magdeburg, den 3. September 1928. Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und be⸗ eidigter Bücherrevisor. Möller & Schulze Akrtiengesellsch aft. F. Schulze. C. Schulze.
. 2
Kredit⸗
„ * 5. 2 . 2 121 2 1 ü ,