re, e, e , ,, ee, , n, . 2 = z ö
We e = e ne.
]
7 ? ö * ö
* n J ö ö
*
2.
5
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1928. S. 2.
65146 n . 1 2 — —
Einladung zu der am 17. 1828, vormittags
1yy ö 8o* 6 jr 5s Amts stube ed lotar
November
Düsseldorf stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung der Akftionäre Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit für das Geschäftsjahr
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Firmenänderung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage 6 Uhr abends bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar ihre Aktien hinter⸗ legt haben und dies nachweisen.
Wermelskirchen, den 18. Oktober 1928.
Schneider & Höstermann A. G. Der Vorstand.
33 1924.
8
— **
63247]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. AJ 9 ,, 142399 wan nne, 6 609 65 Woche lone 213 — Inventarkonto 12133, 15
Abschr. pro 27 6 133,15 6 000 —
Kontokorrentkonto Debt] 432 92174 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust pro 1927 45 8146 93
493 01531 Passiva. Aktienkapitalkonto: Stck. 1000 Vorzugsaktien . ,,, Stck. 1000 Stammaktien ,,,
100 000 —
100 000
Dod did 291 79447 1220 84
493 015331 Gewinn⸗ und Berlustkonto
Kontokorrentkonto. ... Transitorisches Konto ..
An P II 9 Handlungsunkostenkonto .. 46 94503 ,, 613315 nnen Q .,
65 81408
Per Generalertragskonto .... Verlust pro 1927 949
19 96715 15 846 93
65 814108 des Aufsichtsrats Herr
Das Mitglied
Direktor Georg Heinecker, Breslau, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 31. Dezember 1927. Deutsch⸗OSesterr.⸗nngar. Wirtschafts⸗Bank. Nagel.
Brauer. oer]. Georg Liebermann Nachf. A. G.,
Falkengu i. Ea. Bilanz am 30. Juni 1928.
An Attiva. , Kasse, Wechsel u. Effekten Debitoren JJ Aktivhypotheken Vorausbe zahlte rungen Vorräte. w Avale RM 23 900, —
RM 9 3192 282 —
497 69218 1417 223 98 ö 26 000 — Versiche⸗ J 20 077 3 117851408
6 331 789 54
Fer Passiva. Altienkap ita 14311 000— Rücktändige Genußscheine 1392 — Reserve fonß.. 415 02068 Delkredererücklagen ... 140 000 — Hypotheken ö . 11 051 — ea tren n Geo n Kd 23 820 84 wh, . 1654 465 29
Avale N. 23 ooo, — 6 zl so ]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1928.
An Soll. Unkosten . JJ Steuern u. sozialen Abgaben Abschreibungen .
RM 9 367 28699 315 30619 302 243 72
Reingewinn k 154 46529 1129 302119
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1926/27 S906 06 Fabrikationsgewinn ... 1 072 510 78 Sonstige Erträgnisse . .. 55 895 35
1129 302119
Laut Beschluß der 15. ordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober 1928 wird eine sofort zahlbare Dividende von 585 — RM 7,50 je Gewinnanteil⸗ schein für das Geschäflsjahr 1927/28 ab⸗ züglich 1099 Kapitalertragsteuer aus⸗ geschüttet. Zahlstellen: Gesellschaftskasse in Falkenau, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz und Direction der Disconio Gesellschaft in Berlin.
In den Aufsichtsrat wurde das satzungs⸗ mäßig ausscheidende Mitglied Herr Justiz⸗ rat Beutler i. Chemnitz wiedergewählt.
Falkenau i. Sa., den 23. Oktober 1928. Georg Liebermann Nachf. 2A.⸗G.
C. Kausler. Bürklen.
9 .. 4 ͤ .
‚ . ; ö 1 ** . ' ö h 7 ö ,
113 Uhr, in der
Burghartz in
Geschäftsbericht
64678].
et . 222 ö G. Berlin-
Fabrik 2.
Bilanz per 31. Dezember 1927. Attiva. f
Grundstückskonto ... 88 000 — ül Maschinenkonto.... 560 000 — Werlzeugkonto .... 71000 Inventarkonto .... 2500 — ö, 1 — Warenbestände .. ; 71 500 -
Barbestand und Wechsel . 679 38
, 15 0002 , 71 71025 k 700 -
317 09063
—
Passiva. enn nn, . 80 000 — Reservekontoo 4000 Hypothekenkonto. ... 50 000 — Kreditorenkonto.... 93 11918 Akzeptverbindlichkeiten .. 3 16670
S6 44691 367 84 317 09063 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten Bilanz
Banken w Gewinn⸗ und Verlustkonto
128 194 84 367 84 128 562 68
Haben.
Bruttoerlöskonto .. 128 562 68
128 562168
——
ore Bilanz zum 31. Dezember 1927.
RM 9 656 517 — 84 635 91
Aktiva. Lombarddarlehen .... ,,, ,,, Kontokorrentkonto, Debi⸗
,, 77 599 25 Konto Vermögenssteuer . 8330 S18 835 46
Passiva. Aktienkapital Kontokorrentkonto,
toren kö Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Bilanzsaldo ..
ö 100 000 Kredi⸗ 71698699
184847
SI8 835 46 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1927. Verlustsaldi. RM 9 Darlehenszinsen ... 87 138 55 Bröbtstonn 55 500 — Löhne und Gehälter. 47 580 - Handlungsunkosten. .. 28 63027 Versicherungen ... 42212
342 85 4723 60
Angestelltenversicherung Abzugsfähige Steuern,
7
Versteigerungsverlust 5 998 61 Bilanzkontosaldo . 184847
230 983 65
Gewinnsaldi. Konto Lombardzinsen .. Berlin, im Februar 1928. Berliner Lombard⸗Anstalt Aktiengesellsch aft. Der Borstand. Louis Stein. Sally Loewenstein. Sigmund Fendler.
235 98355
646761. Aktien ⸗Malzsabrik Sangerhausen.
Bilanz am 30. Juni 1928. Aktiva.
Gründstück⸗ u. Gebäubekto. 483 116 — Betriebseinrichtungskonto 238 958 — , 166049 Wechsetk ont 965 094 90 Warenkonts 466 41140
Debi⸗
Kontokorrentkonto,
ö,, 329 248 29
To 183 os
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 680 000 — Reservefondskonto ... 68 000 — Reservefondskonto II.. 32 000 — Mwizen tt sntt; 232 161 — Dividendekonto, nicht abge⸗ hobene Dividende .. 994 50 Kontolorrentkonto, Kredi⸗ ,, 521 797 82 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Dividende . 61 200, — Tantiemen 8 730, 76 Vortrag auf neue Rech⸗ nung . 9 605, — 79 535 76
1614 F
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Juni 1928.
An De bet. Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗
tn sten 516 078 26 Abschreibungen .... 46514 25 Saldo J 2536 76
SM es 7 Per Kredit. . Saldovortrag, Gewinnüber⸗ trag aus vorig. Jahr . Fabrikationskonto...
5180133 636 947 94 642 128 27 Die Dividende von 999 gelangt bei der Commerz⸗ C Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Sangerhausen, von jetzt ab zur Aus⸗ zahlung. Sangerhausen, d. 22. Oktober 1928. Atktien⸗MMalzfabrik Sangerhausen.
. *
Der Borstand. Kersting.
Actien⸗ Gesellschaft für Baugausführungen.
Gemäf lbs. 5 der 2 Durch ührune zur Verordn ü Goldl nze er ung Artikels 1 Abs. 3 der 5. Durchführungs⸗ berordnung fordern ir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Ge⸗
In sellschaft auf, dieselben zwecks Umtausch in Aktien
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgefellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße G68 / 79, oder
bei dem Bankhause Carl Cahn,
Berlin W. S, Mohrenstr. 11 / 12, bis spätestens 26. Januar 1929 ein schließlich einzureichen.
Für je 2 Anteilscheine zu je Reichs⸗ mark 12,50 oder 4 zu je RM 6,25 wird eine Aktie zu nom. RM 20, — aus—⸗ gereicht und der Gegenwert der Spitze bon nom. RM 5, — Anteilschein zum Tageskurs in bar vergütet. Für je 8 Anteilscheine zu je MR 12,50 oder 16 Anteilscheine zu je RM 6,25 wird eine Aktie zu RM 100, — ausgegeben.
Der Umtausch ist probisionsfrei, so⸗ fern die Anteilscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bei den Anmelde⸗ stellen am Schalter eingereicht werden. Findet der Umtausch im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Probision berechnet.
Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 20. Januar 1929 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt für eingereichte Anteilscheine, welche den zum Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und uns auch nicht zum Verkauf für Rechnung der Beteilgten eingeliefert worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos zu er⸗
klärenden Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten seinerzeit versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der entstandenen Kosten anteilig zur Verfügung gestellt.
Berlin, im Oktober 1928. Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen.
Der Vorstand.
63245. Kaliwerk Stein förde Aktiengesellsch aft.
Rech nungsabschluß zum 31. Dezember 1927.
Vermögen. Schacht⸗ u. Betriebsanlagen 10 000 - Wertverminderungskonto . S07 963 — Beteiligungen.... 5 340 — Wertpapiere 3 87972 Guthaben bei Konzern⸗ werken usß... . 37 318 23
344 589 90
Verlust 1209 09085
2 0 9 2
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalꝝ) .... Schulden bei Konzern⸗
werken usm... .
720 000 —
489 09085 120909085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1927. Toll. Verlustvortrag aus 1926. 345 225 09 Abschreibungen .... 34 000 —
i 6 6s
Haben. Mehreinnahmen gegenüber
ben Ausgaben.... 34 63519 ft. 344 58990 379 2265109
Hannover, den 31. Dezember 1927. Kaliwerk Steinförde Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Hartwig. Rösemann. Wölfel.
Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von uns eingehend geprüften, ordnungsmãßig geführten Büchern über⸗ ein. .
Hannover, im August 1928. Hannoversche Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H.
W. Wendel.
) Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1927 ist das Aktienkapital zwecks Beseitigung derUnter⸗ bilanz und teilweisen Abschreibung des Wertverminderungskontos um 660 000, — , herabgesetzt. Die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister er⸗ folgte unterm 6. Januar 1928.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
64973)
Verlag Josef Kösel Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft auf Aktien, München.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft sind ausgeschieden: Herr Kanonikus Dr. Joh. Bapt. Kurz, Regensburg, und Herr Kommerzienrat Ernst Stahl München.
München, den 22. Oktober 1928.
Die geschäftsführenden persönlich haftenden Gesellschafter: P. Siebertz. Dr. E. K. Stahl.
164975 * 2 bas! Berliner Die Kommanditisten lad r
sammlung auf Sonnabend, den nach Berlin in
2 Treppen, ein.
nsoror Uunseren
wir zu einer 17. November 1928,
Versammlungssaal, Behrenstraße 32,
Sandels⸗Gesellschaft.
außerordentlichen Generalver⸗ mittags 12 Uhr,
TFingan L 1 Ing ingang B,
N
w Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 RM
durch Ausgabe neuer auf den
der Begebungsbedingungen. Bezugsrechts der Anteilseigner.
Inhaber berechtigung vom 1. Januar 1929 ab. Beschlußfassung uͤber Ausschluß des gesetzlichen
lautender Anteile mit Gewinn— Festsetzung des Ausgabekurses und
2. Belchlußfassung über die Aenderung des 5 der Satzung, für den folgende
Fassung vorgeschlagen wird:
„Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt 28 Millionen Reichs—
mark, eingeteilt in:
40 0090 Anteile über je 100 Reichsmark (Anteilscheine Lit. A), 90 000 Anteile über je 200 Reichsmark (Anteilscheine Lit. G, D, E, EF,
, .
6000 Anteile über je 10900 Reichsmark. Die Anteilscheine über je 1000 Reichsmark lauten auf den Inhaber.
Die Anteilscheine über je
100 Reichsmark und über je 200 Reichsmark
lauten teils, und zwar überwiegend auf den Inhaber, teils auf den Namen. Soweit Anteilscheine über 100 RM und 200 RM noch auf den Namen lauten, kann die Umwandlung dieser Anteilscheine in Inhaberanteilscheine
jederzeit auf Verlangen der betreffenden Kommanditisten erfolgen.
Die
Umwandlung geschieht durch Aufdruck der Bezeichnung „Inhaber-Anteil⸗ schein' und durch Löschung der Anteilscheine im Aktienbuch. ö . Die Anteilscheine tragen die verpielfältigten Unterschriften der Geschäfte— inhaber und die eigenhändige Unterschrist eines Kontrollbeamten. Ueber mehrere Anteile können einheitliche Urkunden ausgefertigt werden.“ In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind gemäß
§ 29 der Satzung berechtigt:
a) diejenigen Kommanditisten, welche als solche in den Aktienbüchern ver— zeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, die nur in Berlin bei unserer Emissionsabteilung erfolgen kann, spätestens am 6. Tage vor
der Generalversammlung, d. h.
bis zum 19. November 1928, beantragen
und die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine bis zum 14. No⸗
vember 1928 hinterlegen.
b) die Inhaber von Inhaberanteilscheinen, welche ihre Anteilscheine oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank gleichfalls bis zum 14. November 1928 hinterlegen.
Die , n,, a und b kann erfolgen:
in Berlin: bei unserer Gesellschast,
in Barmen; bei dem Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kom— manditgesellschaft auf Aktien, in Bremen: bei der J. F. Schröder Bank Kom. manditgesellschaft auf Aktien, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, den Herren v. Wallenberg, Pachaly C Co., in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Äbteilung Dresden, den Herren Gebr. Arnhold, der Sächsischen
Staatsbank, in Düsseldorf: bei dem
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer
& Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effecten⸗ K Wechsel⸗Bank, der Frankfurter Bank. Herrn Lincoln Menny Oppenheimer, der Lazard Speyer-Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Halle a. S.: bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Herrn Reinhold Steckner, in Hamburg: hei den Herren . Behrens G Söhne, den Herren Joh. Berenberg, Goßler C Co, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg, den Heren M. M. Warburg & Co, in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe: bei der Badischen Bank, in Köln: bei dem Barmer Bank— Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Köln, dem
A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A.⸗G.,
in Leipzig: bei der Allgemeinen
Deutschen Czedit-Anstalt, den Herren Meyer C Co., in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in München: bei Herrn H. Aufhäuser, der Bayerischen
Hypotheken- und. Wechsel⸗Bank, der
Bayerischen
Staatsbank, München, der
Bayerischen Vereinsbank, den Herren Merck, Finck C Co, in Nürnberg: bei der Bayerijchen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank. Nürnberg, der Bayerischen Staats bank, Nürnberg. Herrn Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, oder bei einer deutschen Effektengirobank. 24 Die Hinterlegung von Inhaberanteilscheinen ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn diese mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen
Bankfirma bis halten werden.
zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge—
Im Falle der Hinterlegung der Anteilscheine bei einem deutschen Notar ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein, aus welchem die Nummern der hinter⸗ legten Anteilscheine ersichtlich sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, d. 6. am 15. November 1928, bei der Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der General⸗
versammlung zu hinterlegen. Berlin, den 25. Oktober 1928.
Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Dr. Meidinger.
10. Gesellschaften m. b. H.
65150 Einladung zur außerordentlichen Gesellschafterversammlung der Süd⸗
deutschen Monatshefte G. m. b. H., München, auf Samstag, den 10. No⸗ vember 1928, vorm. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München Il, Neuhauser Str. 6, in München. Tagesordnung:
1. Satzungsänderung.
2. Bestellung des Herrn Dr. Herbert Thoma, München, zum Geschäfts—⸗ führer.
München, den 24. Oktober 1928.
Süddentsche Monatshefte G. m. b. S.
61898) ; Magirusbüro G. m. 6. S. in Liqu., Stuttgart.
Die Auflösung der in Liquidation be⸗ findlichen Gesellschaft ist beschlessen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Stuttgart, Ulm a. Donau, den 12. Ok⸗ tober 1928. .
Der Liquidator: Dieterich.
62613 Die „Globus“ Internationale Transportgesellschaft m. beschr. Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. W. Braase, Liquidatorin.
61899 D. A. K. Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. S. i. S., Mannheim.
Die Auflösung der in Liquidation be— findlichen Gesellschast ist beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Mannheim / Um a. D., den 12. Ok⸗ tober 1928.
Der Liquidator: Dieterich.
64965] 1. Bekanntmachung.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf sich bei uns zu melden.
Nürnberg, den 23. Oktober 1928.
Warenhaus zum Strauft Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
Albert Golisch. Robert Dörner.
569219) Bekanntmachung. ĩ
Die Mehlvertrieb Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Siegen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Griedel, den 2. Oktober 19283. Der Liquidator der Mehlvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Walter Baumann.
62552 In der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1928 ist die Auflösung (Liqui= dation) unserer Gesellschaft beschlossen worden. Dies wird hiermit gemäß den gesetzlichen Vorschriften bekanntgemacht, und die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu Händen einet der bestellten Liquidatoren: Dr. B. Aven⸗ beck in Göschwitz (Saale) und Ernst G. W. Prüssing in Nienburg (Saale) zu melden. Leipzig, Albertsstraße 25 b, den I5. Oktober 1928. Baustoffe und Indusiriebedarf Paul Wienold G. m. b. S. in Liquidation. Die Ligquidatoren: Dr. Aver beg. Ernst G. W. Prüssing.
6987
In das Handelsregister Abteilung B deß Amtsgerichts Eberswalde ist am 19.3. 1928 die Auflösung der Eberswalder Zahn— räder ⸗ Fabrik Deichmann & Setzkorn G. m. b. S., Eberswalde, eingetragen, Ble Gläubiger werden aufgefordert, si bei der Gesellschaft zu melden.
Georg Deichmann, Liquidator.
2 .
8
1 22 . kö
.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich
Nr. 259.
Berlin, Donnerstag, den 25. Oktober
1928
F
auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 450 GM nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 Mu Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs⸗ Alle Postanstalten
8W. 48, Wilhelmstraße 32.
ö
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,B05 G&M Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8 * 85
8 A
83
Vereinsregister,
& F e o r
Musterregister,
.
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. ö Güterrechtsregister,
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
7
6
I. Handelsregister.
Adelsheim. 64493
Ins Handelsregister A wurde bei O-. 157, Firma Heiberger & Co. in Osterburken, eingetragen: Die offene
Handelsgesellschaft ist in Firma Heiberger K Co. aufgelöst. Das Ge⸗
schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Leo Heiberger, Landwirt und Geschäfts⸗ führer in Osterburken, eee ah, Adelsheim, den 17. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ahlen, Westf. 64404
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 folgende Firma ein⸗ getragen:
Wilhelm Nüsperling, Heeßen i. Westf. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann ö Nüsperling in Heeßen i. Westf.
Ahlen i. Westf., 15. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. 64405 Am 18. 10. 1928 ist im Handels⸗
register A 229g eingetragen die Firma
Conrad Barkhausen, Alfeld, Leine. In⸗
haber ist Kaufmann Conrad Barkhausen
in Alfeld, Leine.
Amtsgericht Alfeld, 13. Oktober 1928.
Amberg. 64497
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Franz Kummert, Sitz Amberg. Inh. Franz Kummert, Brauereibesitzer in Amberg, Bierbrauerei.
Amberg, den 20. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht. Annaberg, Erzgeh. 64408 Auf Blatt 1643 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der Firma Gebrüder Nestler in Wiesa eingetragen
worden. Amtsgericht Annaberg, 20. Oktober 1928.
Baden-Baden. 644091 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O3. 5 — Firma Schmidt K Co.,
Bankkommandite in Baden⸗Baden —
Die Prokura des Albert Hertz ist er⸗
loschen. Es ist ein weiterer Komman⸗
ditist in die Gesellschaft eingetreten. Baden, den 16. Oktober 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
adlen-Eaden. 64410 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗3. 63 — Firma Möbelmanufaktur Baden⸗Baden Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden —: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Baden, den 17. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. J.
Raden-LEaden. ̃ 64411
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. Il O- 3. 99. — Firma Deutsche Gemein⸗ nützige ele. haft zur Förderung des Vohnungsbaues Baden-Baden mit be⸗ schränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Sep⸗ temher 1988 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der seitherige Geschäftsführer ist Liquidator.
Baden, den 18. Oktober 1928.
Bad. Amtsgericht. JI.
Baden-Baden. 64412 n, ne, Abt. B Bd. II O- Z. 52 — Firma Tabakhaus Aktien⸗ esellschaft in Baden⸗Baden —: Die ertretungsbefugnis des Liguidators Karl Meyer ist beendigt, die Firma ist erloschen.
Baden, den 18. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. Kad Eren ach. 64413
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ur. 198 ist bei der Firma „Johann Peter Donsbach, Dampfbäckerei in Langenlonsheim, Inhaberin Witwe Johann Peter Donsbach, Anna Maria geb. Kraus, in Langenlonsheim“, fol⸗ gendes eingetragen worden: Von Amts wegen Ee g.
Bad Kreuznach, den 3. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Bad Kreuznach. 64414
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ur. 166 ist bei der Firma „Buß K Kupfer“, offene Handelsgesellschaft zu Bad Kreuznach, folgendes eingetragen woyden:
Der Gesellschafter Karl Gräff ist am 83 März i927 durch Tod ausgeschieden. In die Gesellschaft neu eingetreten ist
persönlich aftende Gesellschafterin Wwe. Karl Gräff, Olga Alwine geb. Buß, zu Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 5. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. (64165 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ur. 417 ist bei der Firma „Leopold Strauß in Norheim“ folgendes einge⸗ tragen worden: Von Amts wegen gelöscht. Bad Kreuznach, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Kal Mergentheim. 64480 Im Handelsregister wurde am 20. Oktober 1933 bei der Firma
C. Oppel & Co. Aktiengesellschaft in Bad Mergentheim eingetragen: Direktor Hengst ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Amtsgericht Mergentheim.
Rad Oeynhausen. 64416
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 406 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Backs 8 Benecke, Bad Oeyn⸗ hausen, folgendes eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß vom 3. Oktober 1928 ist der Bücher⸗ revisor Walter Mäcking in Bad Oeyn⸗ hausen zum Liquidator bestellt.
Bad Deynhausen, 17. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Berlin. 64426
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 802. Delta Pharma⸗ zeutische Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb eigener und fremder Präparate. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Michaelis, Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai bzw. 14. Juli bzw. 23. August und 24. September 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr. 41 803. Deutsche Baurevision Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft für die Bauumirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Durch⸗ führung von Revisionen, Organi⸗ sationen und Betriebskontrollen aller Art. 2. Beratung und Vertretung in Wirtschaftsfragen sowie auf dem Gebiet des Steuer⸗ und Handelsrechts. 3. Aus⸗ übung von Treuhandgeschäften jeder Art. Die Tätigkeit der Gesellschaft er⸗ streckt sich vornehmlich auf Betriebe bauwirtschaftlicher Art. Geschäfte für eigene Rechnung sind, soweit sie nicht durch den Geschäftsbetrieb der Gesell⸗ schaft bedingt werden, ausgeschlossen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Bankdirektor Dr. Adolf Fried⸗ richs, Bankdirektor Dr. Alfred Ohlmer, beide in Berlin. Dem Bankangestellten Adolf Neumann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen — Nr. 41804. H. K. Me Cann Company mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Reklamedienstunter⸗ nehmens. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno W. Randolph, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1928 abgeschlossen. — Nr. 41 808. „Hagen“, Fleisch⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurstwaren aller Art. Stammkapital. 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Nathan Graetz. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1928 und 21. August 1928 ab⸗
mit Wirkung bom 1. Juli 1928 ab als
geschlossen und am 11. Oktober 1928
berichtigt. — Nr. 41 809g. Automobil⸗ Kundendienst Reiser C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Die Errichtung einer Auto⸗ mobilreparatur⸗ und Reifen vulkanisier⸗ anstalt nach dem Vorbild der Amerika⸗ nischen Goodjear Service ⸗Station, ferner der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, Reifen und Zubehörteilen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Reiser zu Berlin, Kaufmann Paul Lipschitz zu Berlin, Kaufmann Gere Muschat aus Danzig, Kaufmann Susman Tabakow zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1928, 9. August 1928 und 3. Oktober 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäfts führer. Die Geschäftsführer Reiser und Lipschitz sind jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Muschat oder dem Geschäftsführer Tabakow vertretungsberechtigt. — Zu Nr. 41 802 bis 41 804, 41 80s und 41 809: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
— Bei Nr. 20411 Atlas Werbe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Walter Zürn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Maler Kurt Kuenze⸗ Graefe in Berlin ist zum Geschäfts⸗
führer bestellt. — Bei Nr. 28 436 Auto-Produkt“ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. September und 1. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Peter⸗Franz Graf Bopp von Oberstadt in Berlin, Kaufmann Johannes Piotrowski in Berlin sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Gesellschaft wird durch mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Nate Mock und Graf Peter⸗Franz Bopp von Ober⸗ stadt sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Alle übrigen Geschäftsführer sind nur in Gemein⸗
schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Vertretung und Firmenzeichnung be⸗ fugt. — Bei Nr. 28 869 Gosmo
Slipper Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gesellschaft ist nichtig (6 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 29525 Arthur Grundei, Gesellschaft fiürr Buch⸗ und Kunstdrurk mit beschräukter Haftung:; Georg Steinkampf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Riedel in Berlin-Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Frau Erna Riedel, geb. Titius, in Berlin-Steglitz ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nx. 34295 Dr. Damm C Co. Gesell⸗ schaft mit bheschränkter Haftung: Gaon Lagarie ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fabrikant Paul Lüscher in Nowawes ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. N 117 Alhambra Film Verleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39390 Guthmann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. September 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung und des Reingeivinns abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Der Ge⸗ schäftsführer Hartog Frank ist jedoch allein vertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 3 181 B. G.⸗B. befreit. Zu weiteren Geschäftsfühvern sind Kaufmann Hartog Frank. Grune⸗ wald, Kaufmann Lodewyk, Ph. van Dam, Berlin, Adolf van Dam, Lichten⸗ berg, bestellt.
Berlin, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Bremen. 644631 (Nr. 82) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 16. Oktober 1928.
American Expreß Company mit
Die
beschränkter Haftung Filiale Bremen, Bremen: Julius Richard
Franz Raabe ist als stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden. Handelsgesellschaft „Utbremen“
mit beschränkter Haftung, Bremen:
Emil Lange f Breslau als persönlich
stehenden
Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. September 1928 ist das Stamm kapital um 98 500 RM von 15900 RM auf 100 000 RM erhöht worden. Der Gesellschafter, Generalkonsul Dr. jur. August Wilhelm Strube in Bremen, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage eine ihm gegen die Ge⸗ sellschaft zustehende Teilforderung in Höhe von 98 500 RM in die Gesell⸗ schaft ein. Hierdurch ist seine Stamm⸗ einlage in voller Höhe geleistet.
Hemelinger Dampfziegelei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Paul Mittel⸗ viefhaus in Bremen ist, unter Er⸗ löschen der Prokura, zum Geschäfts⸗ führer bestellt. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Oktober 1923 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrags gemäß S9] abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Samog⸗⸗ Plantagen ⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Bremen: Ulrich Hagens ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Hagens in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. In der Gesellschazter⸗ bersammlung vom 109. August 1928 und 19. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß 12] und 47] ab⸗ geändert worden. Die Firma lautet
jetzt: Pacifie Sandelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind jetzt:
Handelsgeschäfte jeder Art, insbesondere die Pflege von Handelsbeziehungen zur Süd see.
Joh. Friedrich Buse, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Johann Friedrich Buse in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Baumwoll⸗Kommission. Wacht
straße 27/29.
Wilhelm Mähler, Bremen: Der Kaufmann Wilh. Friedr. Clemens Mähler hat das Geschäft durch Ver⸗ trag erworben und führt es seit dem 1. Juli 1928 unter Uebernahme der
Aktiven und Passtven und unter un veränderter Firma fort.
Gebr. Röchling, Bremen: Geh. Kommerzienrat Robert Röchling ist als Gesellschafter ausgeschieden. Wilhelmi Scha renhorst Inh. Joseph Köostmani, Bremen: Die Firma ist abgeändert in Wilhelm Scharenhorst Nachf. Inh. Joseyh
Kostmann.
Paul Schmitz C Go., Bremen: Am 15. Oktober 1928 ist FJ. R. Strohm als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der Kaufntann Johann Friedrich Buse in Bremen.
Sermann Tietjen, Bremen: Geschäft ist auf den Architekten Her⸗ mann August Ernst Tietjen in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter licher Firma fort. Die Prokura der Fraun H. Tietjen ist erloschen. An Her⸗ mann Tietjen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bremen.
— 2 Vas
Breslan. 64433
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 1. Oltober 1928:
Bei Nr. 11 771, Firma Breternitz & Co, Breslau: Der Kaufmann Martin Zopik ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann
haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Am g. Oktober 1928:
Nr. 11976. Firma Josef Weberbauer, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Josef Weberbauer in Breslau.
Am 10. Oktober 1928:
Nr. 119777. Firma Richard Lade⸗ mann, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Richard Lademann in Breslau.
Am 11. Oktober 1928:
Nr. 11978. Firma W. Hoettger & Co.,, Breslau (3weigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma be⸗ Hauptniederlassung)]. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 8. Sep⸗ tember 1919. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Ernst Körner in Breslau. Dem Fritz Goerke, Berlin, Dr. jur. Hermann Himmels⸗ bach, Berlin, Moritz Siebenschein, Breslau, und Karl Völger, Breslau, ist i ,,. derart erteilt, daß sie
in Dresden:
uristen zur Vertretung der Gesellschaft
emeinschaftlich mit einem anderen 6 berechtigt sind. Eine Kommanditistin.
Nr. 11979. Firma Cosmos⸗Film⸗ Verleih Julius Klose, Berlin. Inhaber ist der Kaufmann Julius Klose in Konschwitz, Kr. Ohlau. Dem Georg Klose, Breslau, ist Einzelprokura erteilt.
Am 13. Oktober 1928:
Bei Nr. 3600, Firma Friedr. Wilh. Pohl, Breslau: Die Prokura des August Gottschlich ist erloschen.
Amtsgericht Breslau. NR eslan. 64432
In unser Handelsregister A ist gendes eingetragen worden:
Am 13. Oktober 1928:
Bei Nr. 1354, Firma F. Griebsch, Breslau: Neue Inhaberin ist die un⸗ verehelichte Margarete Griebsch, Breslau.
Bei Nr. 465: Die Firma Schmidt & Stenzel, Breslau, ist erloschen.
Bei ir 7558: Die Firma Clara Feibel, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.
Bei Nr. 8814: Die offene Handels⸗ gesellschaft Zigarettenfabrik „Barsoni“, Winkler 8 To., Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9437: Die offene gesellschaft Louis Kleemann, fabrik, Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Fritz Kleemann, Breslau, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Bei Nr. 10 710: Die offene Handels⸗ gesellschaft Todtmann & Crohn, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Frau Henriette Crohn, geb Rosenthal, Breslau, ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Firma lautet jetzt: Henriette Crohn, Breslau.
ö Am 15. Oktober 1928:
Nr. 63, Firma C. Schlawe, Breslan: August Ruffert ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 1071: Die Firma Fritz Bartholomäus, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 10 447: Die Firma Bonifaz Ullrich, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 10 994, Firma Neudeutsche Buchhandlung der Kath. Wirtschafts⸗ gemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Breslau: Der Name der Inhaberin ist geändert in Wirtschaftsgemeinschaft Werkland eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“.
Nr. 11 980. Firma Johannes Lex, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Lex, Breslau.
Am 16. Oktober 1928:
11981. s Breslau. Inhaber ist der Zuschneide Erich Lieb, Breslau. Der Zuschneide Erich Lieb hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Josef Mac betriebene Geschäft von dem bisheri Inhaber Schneidermeister Otto erworben. Der Uebergang der im Be triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Lieb ausgeschlossen.
Amtsgericht Breslau.
Colditz. 61435
Auf Blatt 215 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Weinert H Co. in Commichau, ist heute von Amts wegen eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Colditz, den 19. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Handels⸗
Schirm⸗
Bei
22 6
r vwerr * 1 8 ark Ftrma Goses äh,
Nr.
1 er
644361 heute
Presden. . . . In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. auf Blatt 18 670, betr. die Keramische Industrie ⸗Bedarfs⸗
Aktiengesellschaft in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Karl Hädrich in Freital. Er ist berechtigt. die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
2. auf Blatt 18 890, betr. die Cecho⸗ slovakische Elbe⸗Schiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft Vertretung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Prag): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
3. auf Blatt 18916, betr. die Dresdner Papierhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1928 aufgelöst worden. Die Geschäfts⸗ inhaberin, Johanna led. Gebhardt, ist nicht mehr Geschäftsführerin, sendern Liquidatorin. Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma erloschen
4. auf Blatt 13 990, betr. die e Handelsgesellschaft Malta Gesellschaft Die Kaufleute Man Friedrich Adolph Leopold Groening
ö
. * 3 ᷓ z w.
—
2 *
6. 3 n
4
8 26 ** .
2 J . z 14 . F ñ 2 * 9 J 8 .. * j ; * ĩ z 8 1 ‚ ö 1 * z r P J . . 5 ** * 4 z 1 ; ? r
23 221
h * 1 2 4 5 D ö
*
12 r
6
2