Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Stautsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1928. S. 4.
8
*
Erste
igenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober
Versicherten zugestellt. Als Beginn der ersicherung wird der 14. Februar 1924 Gewinnbeteiligung
Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kyffhäuser Klein bahn⸗A.⸗G. werden hiermit zu einer auf Donnerstag, 1928, nachmittags 1 Uhr, im Bahn⸗ Kelbra a. Kyffh. statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Gesellschaft Unsere in Nr. 243 des Deukschen Reichs—⸗ werden hiermit zu der am Montag, den 12. November 1928, 9 Uhr, in Gaggenau schäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowle
und der Gewinn.
dahingehend berichtigt, indem unter Passiva noch Reservefonds M 70 000“ eingesetzt In der Originalbilanz ist vor— genannter Posten enthalten. Wieda, den 10. Oktober 1923. Wiedaer Hütte. L. Kamphenkel.
vormittags
November unseren Ge⸗
oll nicht erfolgen, urch die Wahl einer Sterbetafel mit (Pr. V. St. ergebenden ichkeitsgewinne von Rechnung getragen.
diese Aufwertungsversicherungen ge
holsgebäude in A u. B 60000,
toren 23 88020, Reingewinn 7305 — RM 84 895,84.
Zins bzw. Sterb vornherein
des Abschlusses Carl Becker.
Werz. Zoo, Waren 23 Sh0, Debitoren 35 ö 1è . 1320, 54 dis gd i od. B 14 00. Kaffe 55. t M Za gos Sa.
. Die Auslosungescheine der Serie 292 560 58 Bilanz Metallwerk A. G. B. Gladbach Gruppe LV Zuchstabe S289 826 L Attiva: Cinricht,. Kto. 8000, A mit Endziffer 5 von Nr. I63 1 mit 2069. 195 196 n 2 21 1095,84 — ferner die Einzelnummer 1328. 556 557 558 Passiva: Grundkapital O mit Endziffer 3 von Nr. 1981 mit 2965 819 811 Reserve 12,59, Kredi⸗ P . , JJ erlust⸗ ferner die Einzelnummer 363. 260 261 Aufwendungen 41 751,72. Ab⸗ PF mit Endziffer S8 von Nr. 41 mit 80. 4530 431 45, 1 29 495 648 649
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1927s28 und Genehmigung des Abschlusses vom 30. Juni 1928.
Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
schreibungen 1361.40, — RM 43186.
— =
Meingewinn 73, 05)
besondere Versicherungsbedingungen, die und Verlustrechnung vom 30. Juni 2. Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
der Erteilung der Entlastung.
scheines abgedruckt sind. Der Rückkaufs⸗ wert beträgt 100 5 der angesammelten Prämienreserve. Die Auszahlung regelt
Nodewischer Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Rode wisch i. Sa.
Bilanz per 31. Dezember 1927. . ,
12 164 1 *. Die Auslosungsscheine der Serie I 678 861
A mit Endziffer 3 von Rr. 4h mit 1578 596 681 6
stand und den Aufsichtsrat der Gesell⸗
. ö 1èẽ * *066, 5 S653
ᷣraftloserklärung
der zur Zusammenlegung und Ab⸗ stempelung auf die neue Firma nicht eingereichten Aktien Vogtländischen Metallwerke Akttien⸗ gesellschaft in Rodewisch und der zur Zusammenlegung und zum Umtausch
nicht eingereichten Anteilscheine.
Auf Grund des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni 1927 gefaßten Beschlusses in Verbindung mit den im Deutschen Reichs- und Preußischen
sich nach den Versicherungsbedingungen. In Schadenfäll ird die Versiche⸗ In Schadenfällen wir ie Versiche rungssumme
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Mitteilung der Verwaltung über die
vorgesehene Sanierung.
Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bzw. Hinterlegungs⸗ scheine, nach den näheren Bestimmungen unserer Satzungen doppeltem Nummernverzeichni
in Gaggenau bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei dem Bankhause Richard
Schreib oder
schaft für das Geschäftsjahr 1927 / 28.
3. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versamm— lung und Ausübung des Stimmrechts wird des Gesellschafts⸗
2
Immobilien
Kasse, Postscheck, ,
welche an der der vormals weiteres ausgezahlt.
Darlehen, die den Versicherten seiner⸗ zeit gewährt worden sind, werden in der Höhe ihres Goldmarkbetrages von der Goldmarkreserve vor dem Aufwertungs⸗ vorgange gekürzt. in dem Jahre 1919 geschlossenen Versicherungen gelangen die
vertrags verwiesen. Merseburg, den 22. Oktober 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Voigtel. Lieferantenschi
1 . . * 4
Aktienkapital ...
Teilungsplan Nothenburger
Passiv a ferner die Einzelnummer 566. A 19
1 IM 3 2 n ferner die Einzelnummer 264. F mit Endziffer 9 von Nr. 1 mit 80.
* 1, ö 4 1 2 1 Die Auslosungsscheine der Serie AH
5 — „Gruppe 1X Buchstabe 46 A mit Endziffer 9 von Nr. 2651 mit b298, 26 * 16 000 — ferner die Einzelnummer 2668. 3h. I,
B mit Endziffer 8 von Nr. 4181 mit 8360. 12 313 ö) z
Aufwertungsbeträge mit nur 504 ersicherten gegenüber zur Verrechnung, ebenso wie für die in den Jahren 1920
Lebensver sicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Görlitz. Gemäß g 60 Abs. ? des Aufwertungs⸗
Staatsanzeiger Nr. 1I7 vom 21. Mai 1928.
der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins nur für Mitglieder des Giro⸗ Nr. 138 vom 15. Juni 1928 und Nr. 151 Gewinn⸗ und Verlustreg
ꝭ— 9
75 C
vom 30. Juni 1928 erfolgten Bekannt⸗ machungen werden die noch im Umlauf befindlichen Aktien, die zum Zwecke der und zur Abstempelung auf die neue Firma „Rodewischer Textil- Aktiengesellschaft nicht eingereicht worden sind, im Gesamt⸗ betrage von RM 340, und zwar
2 Stück über je RM 100 mit den Nummern 1172673, Stück über je RM 20 mit den Nummern 9394, 219 / 20, 24244,
effektenverkehrs — bis spätestens Freitag, den 9. No⸗ vember 1928, mittags 1 Uhr, zu hinterlegen. Gaggenau, den 24. Oktober 1928.
Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschast.
Richard Schreib, Vorsitzender.
bis 1923 abgeschlossenen Versicherungen nur 50 3, der sich markprämien zugrunde gelegt werden.
Etwaige Verpfändungen von Papier⸗ markverficherungsscheinen usw. werden an der Hand der Unterlagen bei der Erledigung von Auszahlungen berück⸗ sichtigt werden.
Alle Versicherte,
gesetzes vom tikel 107 der dazu ergangenen Durch⸗ führungsverordnung vom 29. November 1925 gebe ich nachstehend den der Ge⸗ Reichsaufsichtsamts unterliegenden
ergebenden Gold⸗ Aufwertungsbetra . d J Zusammenlegung nehmigung 6 . ö . . dodewi für Privatversicherung h Teilungsplan währung abgeschlossenen der Rothenburger Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Görlitz bekannt: Der Gesamtbestand der Papiermark⸗
sicherungen / · / *
denen irgendwelche Aufwertungsansprüche zustehen, werden
benachrichtigt.
versicherungen ist eingeteilt worden in solche, welche 1919, und in solche, die vom 1. Januar 1920 bis 14. Februar 1924 abgeschlossen lwworden waren.
erste Gruppe Goldmarkreserve Prämienreserve zum 31. Dezember 1919 nach dem Bestande vom 15. Juni 1922 Zugrunde gelegt wurde die Pr. V. St. G67s77 — 3 9, für die Ver⸗ sicheyungen ohne ärztliche Untersuchung und die Sterbetafel M. W. JI — 31 Versicherten Untersuchung.
fragen sind daher völlig zwecklos. Ihre gemäß S5 290, 219 H.-G. B. für kraftlos
Beantwortung hält nur die Abwicklung Aufwertungsvorgänge, deren Bearbeitung der Reihe nach er⸗ folgt, zum Nachteile aller Versicherten verursacht unnötige Kosten. Prinzipiell werden Auskünfte, die Aufwertung gefordert werden, nur erteilt, wenn ausreichendes Rückporto den Anfragen beigelegt ist.
Berlin ⸗ Halensee, damm 101, den 21. Oktober 1928.
Der Treuhänder der
Leben sversicherungs⸗
Plauener Vank Attiengesellschaft,
Plauen i. V.
Gemäß § 17 Absatz 5 der 2/5. Durch⸗ führungsverordnung verordnung fordern wir hierdurch die Inhaber von Gesellschaft über RM 19, — zum zweiten Male auf, diese Anteil in Aktien über schließlich Dividende 1924 u. spätestens 31. Dezember 19 bei der Plauener Bank Aktienge schaft in Plauen oder deren Nie
Ferner werden auf Grund von 5 17 d Abfatz 5 der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— Verbindung Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1928, Nr. 138 vom 15. Juni 1928 und Nr. 161 vom 30. Juni 1928 erfolgten Bekannt⸗ machungen hierdurch die Anteilscheine über Rodewischer Textilwerke Aktiengesellschaft, Rodewisch i. Sa. ehemals Vogtländische Metallwerke schaft in Rodewisch firmierend, mit den
Postscheckamt .. Goldbilanz⸗ Verlust aus früheren Jahren
ungezillmerte Anteilscheinen ab Gewinn 1927 1 198,46
bezug auf eine zum Um⸗
1M V, — ein⸗ Passiven.
Aktienkapital Kreditoren
Kurfürsten⸗ 60 000 - RM 10 der
Aktiengesell⸗
Rothenburger Gewinn- und Berlustrechnung
lassungen in Auerbach, Falkenstein, Markneukirchen, Oelsnitz, Reichen⸗ bach und Treuen i. V. oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in
Aktiengesellschaft in Görlitz:
Best ilt als , Dr. Zimmermann.
Für den zweiten Goldmarkreserve der Goldwert Her ein gezahlten Prämien auf Grund der Aus⸗
führungsbestimmungen vom 6. August
Nummern 4, 8 und 9 gemäß S§ 290,
219 H.-G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten
zusammengelegten
Hausunkosten 3 539 88 Handlungsunkosten
Gewinn 1927...
auszugebenden
und abgestempelten Aktien und die, für den Umtausch der für kraftlos erklärten Anteilscheine reservierten zusammengelegten und abgestempelten Aktien
Leipzig oder bei der Commer Aktiengesellscha
Nach Ausscheiden der Reserven für 5 866
die Kriegsanleiheversicherungen beträgt die der gesetzlichen Aufwertung unter—
8 *. s, Aktiengesellschaft,
Zweite Aufforderung zum Aktien⸗
— Und Privat⸗Bank t in Berlin oder Filialen in Dresden
Mietenüberschuß⸗ Betriebsüberschuß .
2 ferner die Einzelnummer 8. 63 . 22 D mit Endziffer 3 von Nr. 1581 mit 3160. 69h 963 E 2 841 1 Gewinn . h 3 . 9 JJ 60 Ori G72 G4 1 Sho g] ferner die Einzelnummer 1. 169 161 G mit Endziffer H von Nr. 1 mit Hil0. 3756 377 337 518 . Die Auslosungsscheine der Serie I 55 S6 r, 6g . Gruppe EI Buchstabe 5935 924 926 927 36 A mit Endziffer 3 von Nr. 121 mit 237. 115 584 , . Südd. Wetz steinwerke 21. ch., Ulm, 656 JJ s . G die Einzelnummern 5, l und 86. 101958 381 365 41 137 D die Einzelnummer 54. 180 1835 469 9 Bilanz per 31. Dezember 1927. . h 51. 689 690 777 3 . . . 4. 99 9 ) 2 3 02 96 * Die Auslosungsscheine der Serie IH 9 ö., . ö. ö. 5 2 ; — Gruppe LV Buchstabe a5 448 455 487 183 459 359 5? 11 A mit Endziffer 2 von Nr. 1741 mit 3473. 591 881 938 52 4 öʒ ö J . k 1.51019. 557 665 664 16 D . 57 ö . *. ‚ . 4 w J ö ferner die Einzelnummer 188 613 615 615 617 634 641 659 678 679 57 Dle Auslosungsscheine der Serie IK. 686 681 687 687 692 J7e8 735 749 761 . Gruppe V Buchstabe 82 783 843 873 8902 893 g35 975 57 A mit Endziffer 4 von Nr. 1 mit 170. 033 080 064 072 077 (86 ; ö . 371 7 5 1 . 3 9 * . 2 1 240 254 zo 338 444 450 451 88 . . 1 6 50 ferner die Cinzelnummer 7. 55 776 826 827 833 834 145 mit Endziffer 6 von Nr. 51 mit 110. 916 917 gis gig g71 972 g92 993 16001 — F die Einzelnummern 20 und 30. 010 033 188 200 250 289 ; 84 G mit Endziffer 3 von Nr 1 mit 40. 436 437 477 478 479 531 81 Die Einlösung der geiogenen Aus“ 551 552 553 556 585 603 * losungsscheine wird zum jeweils Vielfachen 641 642 652 697 726 729 — (Gruppe 1 zum 5 fachen, Gruppe II zum 814 822 823 841 892 936
liegende Goldmarkreserve unter Abzug eines angemessenen Stornosatzes
39 693 490,)0 Reichsmark. Dieser Goldmarkreserve steht auf Grund der aufgewerteten Kapitalien der Ge⸗ sellschaft für den 1. Oktober 1928 ein
Rechnung der Beteiligten von der Gesell⸗ schaft durch öffentliche Versteigerung ver⸗ Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zu⸗ ständigen Amtsgericht in Gemäßheit der S5§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt. J Rodewisch i. Sa., den 23. Oktober
umtau ch. .
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Juli Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien aus Anlaß zufolge der Be⸗ stimmungen der 7. Durchführungs⸗ Goldbilanzverord⸗ Maßgabe der Bedingungen einzureichen: Stammaktienkapital Gesellschaft von nom. RM 10 000 900, — wird auf nom. RM 4000 000, — in der herabgesetzt, aktiennominalbetrag von RM 200, — in einen Stammaktiennominalbetrag von
während der üblichen Geschäftsstunden arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ einzureichen. Einreichung der Anteilscheine Plauener Bank in Plauen oder deren Niederlassungen oder erfolgt die Ein⸗ reichung der Anteilscheine an den Schal⸗ tern der sonstigen Umtauschstellen, so wird keine Provision berechnet; anderen⸗ falls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗— kauf von Anteilscheinen
Die Anteilscheine un schaft, die nicht spätestens bis 31. Dezember 1928 eingereicht sind,
Deutsche Industrie⸗ und Handel s⸗ beratung s⸗Attiengesellschaft,
veröffentlichte Dr. Rieger.
! Immo bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liguidation in Nürnberg. Bilanzkonto am 31. Juli 1923.
— ——
4 639 703.66 Unter der Annahme einer durchschnittlichen Verzinsung von 425 3 der Aufwertungskapitalien würde 14. Februar 1924 ein Betrag von 4,40 Reichsmark vorhanden gewesen sein, d. h., der Auf⸗ wertungssatz beträgt für dieses Datum Goldmarkreserve, sich als Auszahlungssatz für den 1. Ok⸗ tober 1928 11,688 9.5 ergibt.
5 Sanierung gegenüber.
Rodewischer Textilwerke
verordnung zur Aktiengesellschaft, Rodewisch i. Sa.
An Bermö gen. Terrainkonto.. Kassakonto⸗— Aktivhypothekenkonto Kontokorrentkonto:
Bankguthaben
u vermitteln. erer Gesell⸗
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Grundstũück ...
5 856 84 h fachen, Gruppe 111 zum 10 fachen, 984 17030 039 0955 056 065 096 Gruppe 1V zum 6 fachen, Gruppe V zum 134 179 189 8 fachen) nebst 5 o Zinsen vom Rück⸗ 309 338 347 36
290 291 292 293
418 419 420 421 —. 540 610 611 6 617 618 619 28001 002 101 109 110 111 422 423 424 3 530 536 537 59
666 67 695 Sog zi
13688518
—
5) Aufwertungspfandbriefe Reihe 6 Buchstabe
d de —=— — 9
— —
E zu . GM.
182
—
522 526 527 5 546 547 559
2 81 o —— 2
246 247 315 S9 899g 948 93 5229 8 3 124 475 426 5. 699 742 743 5811 g3z7 55 9663 g64 965 3 79 980 g81 9829 Höh 4 0641 660 067 C84 261 307 3 D nl n, 2 bon? ger. ̃ 467 506 507 508 he] ö mit Endziffer 2 von N ö 36 geh gs sel ger eh ʒ S238 8585 S881 852 885 S684 S563 S389 gs 9h 965 8 926 g31 g523 g35 934 249 ö 1 . mmö0. gr 69g gat J83 363 Sh 7011 iz oi (015 (M6 136 157 138 139 145 147
ö — — *
O0 8 8 836 8685*—
Gruppe L Buchstabe 105 1422 4*
s
440 615 618 796 797 815
— W
826 827 828
30031 032 500109 011 013 016 017
525 526 527 2 803 804 805 806 807 808 31217 423 748 759 824 840 841 845 846 852 853 854 859 860 861 862 863 035 036 037 038 050 083 125 254 255 256 257 553 554 555 7188 789 790 910 g16 917 33146 147 148 202 203 204 205 208 3 214 A5 216 217 291 537 538 591 660 661 662 663 664 665 666 667 668
338 *
gh ghz ys 59 45061 My)
9ögs C99 180 155 41 S gg 733 7h]
876 924 925 ga6 927
534 535 536
51005 006 007 008 009 010 M1 O12 051 0652 053 054 055
4) Aufwertungsgoldpfandbriefe — 064 065 069 079
Reihe G6 Buchftabe D zu 66 GM. 578 579 586 636 637 651 706 707 711
815 816 8536
89 490 491 492 615 620 778 779 780 815 850 512 560 561 333 634 635 688 699 705 773 775 810
920 921 9g938 36007 009 010 307 312 345 378 596 606 610 665
12026 085 252 408 447 48 492 501 527 5 658 659 661 803 804
241. 43 2) Aufwertungsgoldpfandbriefe 1 . Reihe G Buchstaße n zu 10 CG, 4 15 180, 14520 521 532 528 539 546 558 591
906 911 912 936 969 961 962 963 975 37031
58 966 967 968 979
ga5 965 985 38003 004 G65 6 998 4691
zahlungswert für die Zeit vom 1. 1. 1926 499 511 53
außerdem eine Ausgleichsbarzahlung von 131 233 L 60ũ des Rückzahlungswertes, die Ein⸗ 363 364 374 408
K eeicher der für das Tilgungsjahr 1927 ge⸗ 37
389 693 91 O6 olo. Die Ausgleichsbarzahlungen werden 640 657 354679 auf durch 5 teilbare Beträge abgerundet 372 921 376 453 02 Die Einlösung erfolgt bei den Ein⸗ 991 993 lösestellen — Bayerische Gemeindebant 113 164
(Girozentrale) München und ihren Zweig⸗ 254 255 stellen Nürnberg und Kaiserslautern — 401 404
142 3660 13 gegen Rückgabe der Auslosungescheine und 493 546
RM S0, — zusammengelegt wird. ich hiernach ergebend Gemäßheit führungsverordnung
BVersicherten werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den Betrag von RM 20, — nicht er⸗
reichen und nicht bis zum vorgenannten
Gebäude... Kassenbestand .. Postscheckguthaben
Effektenkonto
Mohbilienkonto
Versichevungen lktienbetrag ge⸗
sammengefaßt
kommenden Goldbilanz⸗
Auswertungsbeträge
. Schuldverschreibungen der Bayerischen S4 708 Kommural⸗Sammel⸗Ablösungeanleihe im 135 37
— — — leichen Jiennbetrag. Die Cinlöung ver. 778 o? Sog Sas s38 S4 83 gan g5! 20001 006 007 0908 067 968
, . 972 973
2 5911 1 2. . 23 1 21205013 mitteln sämtliche deutsche Girozentralen, 2
diert, sofern nicht nach Punkt 4 der Dresdner Bank
Aufwertungsbestimmungen anderes be— stimmt ist.
berordnung in Aktien über RM 1090, — Demgemäß erhält der Einreicher von je nom. Reichs⸗ zusammen⸗ gelegten Stammaktien nom. Neichs⸗ zusammengelegte Stammaktien — A zusammengelegte Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark EO, —.
Die Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928 ff. und Erneuerungs⸗ schein sind mit einem arithmetisch ge⸗ Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden . zember 1928 (einschliesilich erwähnten machung genannten Geschäftsstunden Erfolgt die Einreichung der lktien zum Umtausch an den Schaltern dieser Stellen, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche
ermin zur Verwertüng für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ i Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft werden. uns glei bereit, je 5 Aktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 20, — in eine Aktie über RM 109, — spesenfrei umzutauschen.
Blauen i. V., den 24. Oktober 1928. Plauener Bank Aktiengesellschaft. Lindenlaub.
Schulden. Aktienkapitalkonto: sprüngliches Kapital 4 200 000, —, übertilgt durch Rückzahlungen Aktienrückzahlungskonto: Noch nicht erhobene Rück⸗ zahlungen... Kreditoren. Konto der Aktionäre: Vortrag am 31. Juli 1927 ö6h 265,26
zur Ausreichung.
9 9 9 9 9 0 0 2 e o ooo 0 o . , ,
sicherten der Aufwertungsbetrag nicht 1 Reichsmark, so steht den Versicherten kein Recht auf Auszahlung zu. einzelnen Beträge werden dem Härte— fonds zugeführt, der in solchen Fällen Verwendung finden soll, wo besonders wirtschaftliche Versicherten vorliegt. den dabet die Versicherten, welche in Grenzmarken Wohnsitz haben, berücksichtigt werden. der Gesamtaufwertungsbetrag für den einzelnen einschließlich zwischen 1 Reichsmark und 30 Reichsmark, so wird er den Versicherten in bar aus⸗ Es erfolgt in jedem Falle eine Auszahlung
Interimskonto
Aktienkapital .. Hypotheken .. . Wollank'sche Fam. Stiftg.
Namentlich wer⸗
Mietsvorauszahlungen Erneuerungskonto. Interimskonto Gewinn 1927...
Ueberschuß
. 204 173,89 7d TF, ĩõ Ausschüttun⸗
Die im Jahre 1836 gegründete und Leihtasse im Flecken Ahrensböt, Lübeck.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Verlustr
Benachrichtzgung. ver 31. Dezember
selbst wird durch die Generalagenturen oder durch Beamte der Gesellschaft vor—⸗ genommen werden.
595 439
p. Aktie. 168 000, —
ehemaligen Aufwertungskonto einschl. Vortrag 1e, Ueberschuß am d ĩ Fü v d
072 07 121 153 249 255 333 356 608 619
Landesbanken, Banken, Sparkassen und sonstige Geldanstalten. Die Einreichung der Stücke durch diese hat unter Be— nützung eines bei der Bayerischen Ge— meindebank bzw. ihren Zweigstellen anzu⸗ sordernden Formblatts zu erfolgen. Vinku⸗
169 — PDevinkulierungsantrags gesondert bei der zes 3, 158 1160 74 Myerischen Gemeindebank (Girozentrale) . ö , München einzureichen. 64 sen ö
lösung der für das Jahr 1928 gezogenen 3435 515
gust ssungsscheine ab 36 12. 1935. . Mit dem 31. 12. 1928 hört die Ver⸗ 61 629 652 zinsung der ausgelosten Stücke auf. 732 5. 31
bis 31. 2. 1828 vorgenommen. 676 677 68 Die Einreicher der für das Jahr 1926 801 899 907 sejogenen Auslosungsscheine erhalten 984 985 986
18018 019 029 039 080
zogenen Auslosungsscheine eine solche von 502 506 5 än gag 19661 620 Gal 32
592 593 603
9 39006 907 0098 009 010 0911
63 966 9g67 973 983 992 008 009 010 02 636 0 049 050 052 053 054 059 069 06
S875 880 925 O70 071 072 073 087 098 108 118119
i SGiück si Peijgae eines 989 21000 905 054 055 099 100 126 erte Stücke sind unter Beilage eines 55 17 9]
gol 945 gas 9 40001 G28 034 04] 3 054 O75 100
Die Einlösung der für das Jahr 1926 S3 si 8&4 3 300 glg und 1927 gezogenen Auslosungsscheine er— 347 916 g5 1
JJ ,
181 be SS- 18
O DOMO 1 — do L — O — — 8 5
449 450
ö ö, ,, auszuzahlende 87 833 3415 Hesamibetrag wird nach Abzug der Steuer 33 Au! ⸗ ö ö pom Kap , 3) Aufwertungsgold briefe
kom Kapitalertrag auf volle Reicht pfennige rene in ler fr e gien hr 9H.
820 Ql 997 08 909 957 995 41012 089 101 124
99g 47600 oz 064 Hotz
5 nach unten abgerundet. a3 Rn GJ 8 z I ö 9 s. 23883 884 885 886 887 919 24221 222 . ichen. C. . glteber gr. , The ,s e. 16733922 Bayerischer Sparkassen⸗ und Giro⸗ S353 I/ 763 763
912 05913 verband Verwaltungsabteilung. Ig 540
Hypotheken u. Debitoren
Provision in Anrechnung gebracht.
Versicherungsscheine Stammaktien
an die Gesellschaft Wollanksche Fam. Stifig.
Hypothekenaufwertung.
Diejenigen a Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bayerische Gemeindebgnk (Giro⸗- 8913 826 zentrale) Oeffentliche Bankanstalt. geg 656
Gesellschaft über nom. RM 40, — und NM 200, —, die nicht bis zum eingereicht ijuorden sind, werden nach Maßgabe gesetzlichen Bestimmungen kraftlos erklärt werden. gilt von eingereichten Stammaktien, die Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Die auf die für kraftlos er⸗ Stammaktien Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100, — werden nach Maßgabe de Der Erlös wird ab⸗ der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese
Berlin, den 24. Oktober 1928. J. D. Riedel — E. de Haen Attiengesellschaft. M. Fuchs.
Möglichkeit, durch Mittelspersonen die Auszahlung so erfolgt diese selbst auf dem
Handlungsunkosten.
vornehmen zu Dezember Grundstuͤcksunkosten
durch die Gesell Unkostenkonto
Steuern und Gebührenkto. Provisionskonto. Ueberschuß am 31. Juli!
Aktienkapital J Kreditoren... Berichtigungskonto
der Aufwertungsanteile wird Das gleiche chleunigt werden. Aufwertungsstock Verzinsung zahlung Rechnung zu tra einer Ausschüttung im f. Vierteljahr 1929 11,8 85, im II. Vierteljahr 1939 11,9 3 usw. berechnet werden. der Uebersendung sollen Aufwertungsbetrage Reichsmark zur Kürzung kommen. Aufwertungsbetrag den Wert von 380 Reichsmark, so wird er als Einmalprämie längliche Todesfallversicherung, stens auszahlbar bei Vollendung des 85. Lebensjahres, angesehen. wertungsschein als unde ausgefertigt und jedem
Abschreibungen
Gewinn 1927: Reingewinn
— Verlust⸗ vortrag.
möglichst be
Gewinn⸗ und Berlustkonto
gen, wird bei am 31. Dezember 1927.
Terrainkonto.... Zinsenkonto Pacht⸗ und Mietskonto
180 885.42
Geschäftsunkosten einschließlich Steuern usw. .. Verlustvortrag aus 1926
Gewinne. Ueberschuß aus Kreditoren⸗ abrechnungen Einnahmen aus Mieten
entfallenden
Nürnberg, den 20. August 1928. Die Liquidatoren: Chr. Ebersberger. Franz Goebel. A
Uebersteigt Gesetzes verkauft.
Gewinn an Hypothekenzinsen
ür eine lebens⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Die Uebereinstimmung aller vorstehen⸗ den Posten mit den Geschäftsbüchern be⸗ 6 36
Nürnberg, den 19. September 1928. Albin Feuchter.
Berlin, den 24. Oktober 1928. Sandels⸗Aktiengesellschaft „Atlantic“.
Sp 3 Der Aufsichtsrat. Dr. A. Südekum.
Der Vorstand. C. Plinke.
ö 638 639
22 oa so ldd S656 56 1er e Grundrenten⸗ und Hypotheken ˖ . Anstalt der Stadt Dresden. 561 6 1 Losungsliste Nr. 21. 018 (M9 206 301 10 Bei der verfassungsmäßigen Aus⸗ 123 124 losung von Aufwertungsgoldpfand⸗ 141 157
no gꝛ9 23 kriefen Reihe 6 und Auswertungs⸗ 218 219 25 149 3 Goldgrundrentenbriefen Reihe 3 329 359 2250 unserer Anfstalt in der Zeit vom 11. 454 455
2. 6 16. Oktober 19538 find folgende 464 465
296 30110 Jummern gezogen worden: 503 504
1) Aufwertungsgoldpfandbriefe 513 514 Reihe 6 Buchstabe A zu 606 Gi. 523 523 5 63 64 94 95 96 99 148 149 150 151 531 532 158 153 154 179 180 191 195 196 197 540 541 5 543 546 548 676 681 684 687 712 738 739 16 867 900 gig 1050 083 (88 181 199 755 756 ö 449 532 545 607 608 609 610 924 926 318 619 632 633 g30 g64 g65 966 g67 934 935 2Wosßtz 244 285 286 287 2568 289 2960 251] 252 233
339 749 750 761 762 763 25009 118 119 194 623 624 625 6323 633 634 664 665 766 S809 810 872 2 913 14 921 922 923 968 970 26014 015
86] 882 883 884 885 886 894 895 901 902 903 go 905 906 909 910 gl gi 914 ge09 g21 923 928 929 9380 931 932 g33 938 955 984 988 54012 016 017 021 024 031 632 0383 0386 C42 944 045 047 064 065 66 068 069 079 084 O95 101 107 108 1099 115
6) Auswertungspfandbrie fe Reihe 6 Buchstabe F zu 12 GN.
12041 a3 dad GJ r* 04s Hg
970 971 49018 019 020 066 081 082 083
089 090 091 143 146 155 160 185 186 187 196 197
244 245 263
g38 939 27124 254 361 zo 8065 804 8656
99, 43022 024 028 030 080 81 (82 O89
e . . ö . ö ; . . 5 y. n, . . f **. * 2 .