1928 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 26. Oktober 1928. S.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 251 vom 26. Oktober 1928. S.

X.

Gesamtprokura daß sie gemeinschaftlich die Firma ver⸗ treten dürfen. Amtsgericht Luckenwalde, 18. Okt. 1928.

Lib ecle. 11. Oktober Handelsregi eingetragen ; irma Kühne Nagel, Lübeck: Die Kaufleute Alfred Kühne und Werner Kühne, beide in Januar 1928 in aft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren von Alfred Kühne und Werner Kühne

Max Schmidt-Römhild, Lübeck, b) Deutscher Polizei⸗Verlag Georg Schmidt⸗Römhild, Lübeck: Dem Ver⸗ lagsbuchhändler Lübeck ist Prokura ertei

Amtsgericht Lübeck. Liůj he cle.

Am 16. Oktober 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Hinke X Berg, schaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Hesellschafter Kaufmann Oscar i Johannes Berg in Lübeck ist

st geändert in „Secar Wil⸗ elm Berg“. Amtsgericht Lübeck.

Lil hecke. Am 17. Oktober 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen die Firma und Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lübeck, Breite Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗— ührung von Treuhandges Stammkapital: 20 906 Diplomvolkswirt Gesellschaft mit

Revisions⸗

häftsführer: scher in Lübeck. eschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist richtet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Lübeck.

Li be cle. 19. Oktober Handelsregister worden: 1. die Firma Grün . Bil⸗ finger Aktiengesellschaft, Mannheim, Zweigniederlassung Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: insbesondere bguten für eigene und fremde Rech⸗ Grundkapital: eingeteilt in 24 500 Stück auf den In⸗ Stammaktien Dr.⸗Ing. Bern⸗ Mannheim,

eingetragen

Bauarbeiten jeder und Tief⸗

180 GM. Vorstand: hard Bilfinger ierungsbaumeister . D. Dr.-Ing. h. e. Heidelberg, Philipp Völker in Mannheim, tandsmitglieder. Ufer, Ludwigshafen a. Rhein, stellver⸗ Vorstandsmitglied. Kaufmann enieur Arthur Grün, Kauf⸗ in Mannheim,

Kaufmann

Diploming mann Markus Herbig Regierungsbaumeister Köln, Oberingenieur Gustav Krauß in Mannheim, Regierungsbaumeister Willy Neuffer in Mannheim, Regierungshagu⸗ meister Josef Koder in Berlin, ierungsbaumeister Diplomingenieur Richter in Mannheim, Direktor Wi helm Schaaf in Mannheim, Gesamt⸗ prokuristen. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ellschgftsvertrag ist am 10. März 1906 abgeändert, iletzt durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 15. Dezember 1924. Der

Sind mehrere lieder bestellt, so sind je smitglieder oder je zwei llvertretende Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder ein ordentliches oder stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung deren Firma berechtigt. Der Aufsi ermächtigt, einzelnen Mitglie— Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Firma zu stellung des Vorstands und der Wider⸗ ruf dieser Besrtellun sichtsrat ob. Generalversammlung

öffentlicher Bekanntma

mehreren Mitgliedern. Vorstandsmit wei Vorstar

Gemeinschaft

liegen dem Auf⸗

ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Deutschen Reichs⸗ Der Aufsichtsrat kann be⸗ Veröffentlichung anderen Blatt mehreren anderen Blättern erfolgen

K Schmidt, Lübeck: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Liibecle.

20. Oktober 1928 Handelsregister

worden bei der Firma Pluschke

bedarf, Lübeck:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Brung Georg Pluschke alleiniger Inhaber der

Amtsgericht Lübeck.

eingetragen

Industrie⸗

Kaufmann

Liidenscheid. In das Handelsregister B Nr. Sb ist bei der Firma Berg⸗Heckmann⸗Selve

Aktiengesellschaft Zweigniederlassung

Basse K Fischer in Lüdenscheid ein⸗ getragen: 1. am 6. 9. 1928: Die dem Betriebsleiter Albert Hormes in Altena für die genannte Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen. 2. am 11. 10. 1928: Der Betriebsdirektor Wilhelm Hesse in Altena, Westf., der Direktor Max Kluge in Altena, Westf. der Direktor Wilhelm Scheele in Altena, Westf.,, der stellvertretende Direktor Hermann Lausberg in Altena, Westf. der Kaufmann Hermann Linnemann in Werdohl, der stellbertretende Direktor Wilhelm Jürgens in Altena, Westf., der Kaufmann Heinrich Joedt in Eve⸗ king sind zu Prokuristen mit der Maß⸗ gabe bestellt, daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen der Aktiengesell⸗ schaft diese vertritt. Die dem Direktor Albert Düsterloh in Altena ö die

ellschaft erteilte Prokura ist erloschen. Nach dem durchgeführten Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. September 1928 ist das Grundkapital um 4 000 000 Reichsmark auf 20 000 000 Reichsmark

Berg⸗Heckmann⸗Selbe Aktienge

erhöht worden. Lüdenscheid, den 11. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

eingetragen worden:

dator bestellt.

erteilt,

burg unter Nr. 596 der Abteilung A: Die Prokura des Robert Friedrichs ist erloschen.

4. bei der Firma Berthold Habner in

teilung A: Die Prokura des Albert Vüssing ist erloschen. Magdeburg, den 22. Oktober 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Handelsregistereinträge

vom 20. Oktober 1928: M. Hoppe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Das Stammkapital ist gemäß dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. i, 19238 um 10 000 RM erhöht und beträgt jetzt 30 000 RM. Der 6, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. August 1928 in § 5 (Stammkapitah, §s 8 Abs. ? (Vertretungsorhnung), § 140 Verteilung des Reingewinns), 5 15 Abs. ? (Kündigung der Gesellschaft) und außerdem in S5 16 und 16a ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift

vom 4. August 1928 geändert. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, die erer t mit dreimonatlicher Kündi⸗

gungsfrist jederzeit zu kündigen, falls die auf 31. Dezember 1929 aufgestellte Bilanz oder eine spätere Jahresbilanz einen Verlust ergibt. Kaufmann Georg Zahn in Mannheim ö zum weiteren Sefa führ mit dem Recht der Einzelvertretung bestellt. ; Mannheimer Wohnbau Gesellschaft mit 8 n, Haftung, Mannheim: Heinrich Wegele ist nicht . Ge⸗ schäftsführer. Der bisherige stellver⸗ tretende n, 36 Diemer ist zum 8 bestellt. Glasermeister Karl Schmutz in Mann⸗ heim ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. ö ; „Wartburg“ Hospitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Georg Landsittel und Gustav ö sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt Kaufmann Richard Heinrich Müässig, Mannheim, und Hauptlehrer Ludwig Haas, Mannheim.

Süddeutsche Kraftwagen ⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Julius Dischinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Christian Müller in Mainz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura der Erika Reese ist erloschen.

„Tebeka“ Textil⸗ Bekleidungs⸗ C Ausstattungs = Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Robert Pauli ist nicht mehr Geschäftsführer. Zahn & Volz, Mannheim-⸗Feuden⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das e , mit der Firma ist auf den Gesellschafter Kaufmann Herbert Fried⸗ rich August Zahn in Mannheim⸗Feuden⸗ . übergegangen, der es als Einzel⸗ aufmann unter der bisherigen Firma fortführt. Der Ort der Niederlassung ist jetzt Mannheim.

Alois Ackermann, Mannheim: Das Geschäft ist samt der Firma von Benedikt genannt Alfons Breitenbach auf Kaufmann Christian Seitter, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma renn her. Der Uehergang der in, dem Betriebe des Geschäfts be⸗ sründeten Verbindlichkeiten it 1 dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann Christian Seitter ausgeschlossen. Dem

Mag cdehnrg. . 64763 In unser Handelsregister ist heute

1. bei der Firma Allgemeine Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1127 der Abtei⸗ lung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Georg Fertig ist zum Liqui

2. bei der Firma Deutsche Houghton Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1853 der Abteilung B: Dem Dr. Gebhardt Bumcke in Magdeburg ist Einzelprokura

3. bei der Firma Magdeburger Stein⸗ gutfabrik C. & GE. Carstens in Magde⸗

Magdeburg unter Nr. 3069 der Ab⸗

Mannheim. 64764

heute eingetragen

Benedikt genannt Alfons Breitenbach,

Mannheim, ist Prokura erteilt. Ihrig & Gra

leute Adam 30 und Joseph Gra beide in Rüsselsheim a. M. Amtsgericht Mannheim. F. G. 4.

Mari enhurg, Westhpr. 64766

Im Handelsregister A Nr. 5M ist heute bei der Firma „Paul Nickel, Marienburg,“ eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Marienburg, 18. 10. 1928.

Marienburg, Westpr. 64765

Im Handelsregister B Nr. 2M ist heute bei der Firma „Viehzentrale, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Marien⸗ burg“ eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Marienburg, 18. 10. 1928.

Meß rs. (64767 In unser Handelsregister B Nr. 165 ist heute bei der Firma Peter Fix Söhne vormals Peter Fix, Unter⸗ nehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau m. b. H. in Duisburg⸗Meiderich folgendes eingetragen worden: In Homberg ist eine Zweigniederlassung

errichtet. Mörs, den 20. Oktober 1928. Amtsgericht. Neheim. 64768

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Heinrich Grote K Co. G. m. b. H. in

Neheim folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen 3.

manns Heinrich Grote ist der Kau

mann Hans Sawar zu Neheim als Ge⸗

schäftsführer bestellt. Neheim, den (8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Pegan. 6

Die im hiesigen Handelsregister au Blatt 432 eingetragene Firma Karl Brendel Hoffmann in Groitzsch ö. eng § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141

5

G.⸗Ges. von Amts wegen gelöscht

werden. Hiervon werden die ein⸗ getragenen Inhaber und deren Rechts⸗

Ie heimbhach. 6. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Sanatorium Villa Maria G. m. b. H. in Rheinbach ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsführer Geheimrat Dr.

Heinrich Gerhartz t gestorben. Das

Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗

geführt. 5 5 der Satzung ist ent⸗ sprechend abgeändert.

Rheinbach, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht.

Schân bee, Elbe, 64771 In unser Handelsregister A As ist daß die Firma Kranemann. Nachfoͤlger⸗ in Groß

Gg. . erloschen ist.

Schönebeck, den 8. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Schwiebus. 64772

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 1 und 26 eingetragenen

Firmen Th. Lehmann K ohn Maschinenfabrik in Schwiebus und G. Stengert Ww., Liebenau, sind von Amts wegen gelöscht.

Schwiebus, den 18. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Seesen. 64773

In das Handelsregister B ist bei der Firma Züchnersdorf, gemeinnützige Gartenstadtgesellschaft m. b. H., Seesen, am 17. Oktober 1928 folgendes ein⸗

getragen:

An Stelle des als Geschäftsführer

ausgeschiedenen Maurermeisters August Lange in Seesen ist der Prokurist Franz Langert in Seesen als Geschäftsführer

bestellt. Amtsgericht Seesen.

Sinzig. 64774

In das Handelsregister B Nr. 61 ist eingetragen Firma Stephansdach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung in Nieder⸗

breisig.

Persönlich haftende Gesellschafter

sind: Architekt Philipp Stephan zu Niederbreisig und Ingenieur Wilhelm Sudan in Berlin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. April 1928 errichtet. Das Gesellschaftskapital beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Dachkonstruktionen System Stephan

Sinzig, den 17. August 1928. Amtsgericht.

Stettin. . 64775 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 866 (Firma „Flughafen

Stettin G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗

getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ . vom 7. Mai 1928 sind folgende

'baragraphen des Gesellschaftsvertrags

abgeändert: 3 Abs. 1 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 5 Abs. 1 (Zu⸗

sammensetzung des Aufsichtsrats). Das

4 s Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1928 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die .

ö

2

in Stolzenau ist Prokura erteilt.

Suhl. 64780 bei der in Abteilung B unter Nr. 51

getragen worden:

sammlung vom 19. Juni 1928 soll das des Gesellschaftsbertrags abgeändert.

Sun]. 64781

bei der in Abteilung B unter Nr. 51 verzeichneten Firma G. C. Dornheim, Aktlengesellschaft Zweigstelle Suhl, ein⸗

genannt Hans Höpfner ist ausgeschieden. Amtsgericht Suhl, 24. September 1928.

sul. ö 64782]

ist heute bei der unter Nr. 369 ver⸗ zeichneten Firma Thiem K Seidel in Suhl eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Suhl, den 2. Oktober 1928.

Trebnitz, Schles. (64783

unter Nr. 181 die Firma Karl Kutsche, Ober Mahliau, und als deren Inhaber der Freistellenbesitzer Karl Kutsche in Ober Mahliau eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, 16. 10. 1928.

Trebnitz, Schles. 64784

unter Nr. 183 die Firma Gustav Kühn, Eichendorf, und als deren Inhaber der Stellenbesitzer und Handelsmann Gustav Kühn in Eichendorf eingetragen. Amts⸗ gericht Trebnitz i. Schl., 17. 10. 1928.

Werden, Ruhr. 64529

ist heute bei der unter Nr. 55 ein⸗ getragenen Firma H. Düring, Kettwig, eingekragen, daß das bestehende Han= delsgeschift auf die Witwe Apothekers Hans Düring, in . übergegangen ist. Witwe Düring führ

änderter Firnia fort.

Werden, HR ukhr. 64530

Carl Wiethoff, Kettwig, ist der M. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel übertragen. Der Uebergang der im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kettwig“, als Zweignieder⸗ lassung der M. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel. Gegen⸗

Stammkapital ist um 700 000 Reichs—⸗

mark erhöht auf 4 750 000 Reichsmark. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1928. Stettin. 64776 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 953 (Firma „Stettiner Wohn⸗ stättengesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Theodor Andreae ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Oberregierungsbaurat Heinrich Ahrendts in Stettin ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1928.

Stettin. 64777

In das Handelsregister B ist bei Nr. 967 (Firma „Kinkel C Krause G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: J. am 17. Oktober 19298: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 9. Ok⸗ tober 1928 ist der 8 16 des Gesellschafts⸗ vertrags Satz 2 und 3, 3 Zeit⸗ dauer der Gesellschaft, aufgehoben. II. am 18. Oktober 1928: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 9. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗

mann Friedrich Wilhelm Müller ist zum

Liquidator bestellt. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1928.

Stettin. 64778 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1006 (Firma „Gemeinnützige Gesellschaft für Kleinwohnungsbau mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Mai 1928 ist das Stammkapital um 60 000 Reichsmark auf 80 000 Reichs⸗ mark erhöht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur vollen Deckung ihrer Stammeinlage in Höhe von 60 009 Reichsmark bringt die C. W. Kemp Nachfl. Aktiengesellschaft in Stettin die im Grundbuch Neutorney Bd. XXII Blatt Nr. 10865 und Bd. XX Blatt Nr. 915 verzeichneten, auf ihre Namen eingetragenen Grundstücke in die Gesellschaft ein. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1928. Stolvenan. 64779 In das Handelsregister 96 (Firma Christian Oesselmann in Stolzenau) ist heute eingetragen: Dem Albert us

Amtsgericht Stolzenau (Weser), 20. Oktober 1928. In unser Handelsregister ist heute

verzeichneten Firma G. C. Dornheim, Aktiengesellschaft Zweigstelle Suhl, ein⸗

Nach dem Beschluß der Generalver⸗

Grundkapital auf 500 000 RM herab⸗ gesetzt werden und sind die 55 5 und 20

Amtsgericht Suhl, 6. September 1928.

In unser Handelsregister ist heute

getragen worden: . . Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr. rer. pol. Johannes Hermann

In unser Handelsregister Abteilung A

In unser Handelsregister A ist heute

In unser Handelsregister A ist heute

In unser Handelsregister Abteilung A

Maria geb. Wienands, t das Geschäft unter unver⸗ Werden, den 12. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Handelsregister A Nr. 99: Die Firma

B Nr. 102: „Carl Wiethoff . weigniederlassung der Firma M.

stand des Unternehmeng ist der Handel mit Textilwaren aller Art, insbesondere

der Großhandel. Stammkapital: 105 000 Geschäftsführer: Dr. Otto Kurt Brügelmann,

Rodenkirchen bei Köln, Dr. jur. Mathias Rech, Amts⸗ gerichtsrat a. D mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 20. Januar 1921 estgestellt und durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 17. Juni 1924 und vom 9. Februar 1928 ge⸗ führer ist allein ellschaft befugt.

J. Avram u. Co.; S. R. A 2238, Inter⸗ nationales Reisebüro Cohnen⸗Knipper u. Cie. Zweigniederlassung; H.⸗R. A Erich Delp Glektrotechnische S.-R. 2911, Berkovici; H.-R. A 2368, Rens Bar⸗ ; H.-R. A 2427, David R. A 287, Maison Tilly, Inh. Tilly Alard; H.R. A 229, Sg. Alcalai u. Co. Sämtliche Beteiligten, insbesondere die Inhaber und Gesell⸗ aufgefordert, rüche gegen die Löschung bis zum Januar 1929 geltend zu machen. Amtsgericht Wiesbaden.

Reichsmark. Brügelmann, Köln, Josef Papst, ,. Großhandlung; Gesellschaft Der Gesell⸗

297 Avram Arie;

Jeder Gesch zur Vertretung der Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ aft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr, 12. Okt. 1928.

ter werden

Wittstock, Posse, 3 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 29, Franz Bethke Nachflgr., folgen⸗

Wermelskirchen. ; ; des eingetragen worden: Die Firma ist

In das Handelsregister Abt. B Nr. 34 ist bei der Firma R. K W. Schoepe, G. m. b. H. in Wermelskirchen, am 21. Ok⸗ tober 1928 eingetragen worden: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wermelskirchen.

Wittstock, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht.

Wäitist 9ekt, Bosse.

In unser Handelsregister A ist unter stock, Fiedler zittstock, folgendes ein⸗

Westerstede. In das Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist heute zu der Firma Wilh. Orth in eingetragen

und Schneider, getragen worden: Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Wittstock, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht.

Augustfehn

Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ leute Johann Hermann Friedrich nannt Fritz Orth und Wilhelm Emil Heinrich Orth jun. in Augustfehn sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die at am 1. Januar 1920 begonnen. Imtsgericht Westerstede, 19. Okt. 1928.

Wetzlar. In unser Handelsregister B Nr. 43 ist bei der Firma Joh. Georg Müller, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftun eingetragen unternehmer Johann g wohnt seit dem 30. März 1921 in Gießen. Wetzlar, den 19. Oktober 1928. Amtsgericht.

Tehdkeniele. ; In unser Handelsregister A Nr. 48 eute bei der Firma R. Bracklow,

Zehdenick, den Das Amtsgericht.

eingetragen 7. Oktober 1928.

RFilli chan. —ĩ In das Handelsregister Nr. 238 Firma Adolf Mendelsohn in Züllichaun eingetragen verehelichte Kaufmann Sophie Mendel⸗ sohn, geb. Rosenbaum, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sophie Mendelsohn ausgeschlossen. Züllichau, der

Inhaberin Georg Müller Inh ĩ in Züllichau.

Wiesbaden.

Handelsregistereintragungen. Vom 16. Oktober 1928:

A Nr. 301 bei der hardt“, Wiesbaden.

Kaufriann Emil Ellenbeck in Wiesbaden.

A Nr. 1829 bei der

Betz“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗

A Nr. 2493 bei der Firma „Druckerei der Bücherstube am Musenum F. L. Amberger⸗Franz von Rexroth“, Wies⸗

„Druckerei der Franz von Rexroth“. ist aufgelöst.

ktober 1928. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

HHaumheol der. iesige Genossenschaftsregister bei der Spar⸗ und Bauernschaft eingetragene

irma „G. Eber⸗ Inhaber ist der

Firma „Alexander

rstube am Museum Die Gesellscha Alleiniger Inhaber Geseslschafter

B Nr. 765 bei der Firma „Im⸗ mobilien⸗Kontor Gesellschaft schränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet.

Vom 17. Oktober 1928: A Nr. 2608 bei der Firma „Wäsche⸗ Baumwollwarengroß⸗ Wiesbaden:

reditgenossenschaft des Kreises Genossenschaft mit beschränkter pflicht zu Baumholder, heute folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Ludwig Albert, Fohren⸗ ist aus dem Vo eschieden und an seine Stelle der Ge⸗ Eugen Heil

aumholder, von Rexroth.

Die Firma ist rstand aus⸗ eli hn older gewählt.

Baumholder, den 1. Oktober 1928. 3 Amtsgericht.

Hernhbiurg. In das Genossenschaftsregister unter M. die „Bau⸗ genossenschaft „Heimfrieden· Sỹ— dersleben i. Anh. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Sandersleben in Anh. ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens die Erbauung von Häusern zum zum Verkauf. enschaft ist ausschließ⸗ tet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in angekauften hilligen Preisen zu ver⸗ Das Statut ist am 15. Juni 28 festgestellt. Amtsgericht Bernburg, 8. Oktober 1928.

fabrikation

Die Firma ist erloschen. Vom 18. Oktober 1928:

A Nr. 2614 bei der Firma „Ratoe“

Kaffeehandel Inhaber i Bruno Grüning in Uebergang von Passiven und Forde⸗ rungen der Firma auf Bruno Grüning ist ausgeschlossen. B Nr. 5 bei der für Linde's

der Kaufmann

. Akltien⸗Ge⸗ . Zweck der Gen

Wiesbaden: t . ? . lich darauf geri

des Gaston Emmerling ist erloschen. Dem Otto Flössel in Wiesbaden ist mit Beschränkung auf den Hauptniederlassung Prokurg derart er— teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen

Vom 19 Oktober 1928. A Nr. Wel, Firma „Hans Seiwert“, Wiesbaden⸗Dotzheim.

Betrieb der

Vertretung

PDortimiun d. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 86 bei der Genossenschaft Baugenossenschaft für Angestellte und Arbeiter des Baroper Walzwerks eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in bruch am 18. Oktober 1928 folgendes Durch Beschluß vom 7. Oktober 1928 Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Dortmund.

Inhaber ist der ,, Inh . Gemeinnützige baden⸗Dotzheim. .

A Nr. 1473 bei der Firma „Philipp Veit Ir.“, Schierstein: Die Firma ist

B Nr. 109 bei der Firma „Biebrich⸗ Wiesbadener Immobiliemverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“: ist ausgeschieden n seine Stelle Kaufmann, Heinz Kipphoff in Hamburg zum Liquidator bestellt. Vom 18. Oktober 1928:

B Nr. 135 bei der Firma „Dyckerhoff u. Widmann Aktiengesellschaft“, Wies⸗ des Hermann

eingetragen:

PDiissęlidorf. Bei der unter Nr. 49 des Genossen⸗ fftsregisters eingetragenen „Benrather und Sparverein t mit beschränkter eurath bei Unterrath“ am 5. Oktober 1928 folgendes Die Genossenschaft st durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 15. 8. 1926/18. 7. 1927 auf⸗ Wirkung vom

Genossenscha pflicht zu

9

Stellwag ist erloschen. Bekanntmachung: Folgende in dem Handelsregister ein⸗ bestehenden Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: H.⸗R. A113, Joseph Dichmann; H.-R. A 196, Bina Baer; A S43, Dampf⸗Wäscherei⸗Edelweiß Hell⸗ muth Büttner; H⸗R. A 1366, Anton Atorff; S. R. A 1426, Emil Andre u. Cie.; H⸗R. A 1441, A. Heyer u. Co.; H.-R. A 1564, Comptoir Franco Bra⸗ silien Benjakar u. Frances; H.⸗R. A 1739, Nikolaus Buchenauer; H⸗R. A 1793, Agence Franeaise de Publieits et Commerce pour l'Europe⸗Centrale Dassoneville;

getragenen,

tember 1928. Amtsgericht Düsseldorf.

Genossenschaftsregister bei der dort ein⸗ „Konsum⸗Genossen „Volkskraft“ eingetragene Genossen mit beschränkter Haftpflicht“, hierselbst eingetragen: Durch notarielle Verträge vom 980. Juli 1928 und Beschlüsse der Generalversammlungen 1927, 25. Fanuar ünd 12. März 1927 Konsumverein „Sparsamkeit“

getragenen

eingetragene Genossenschaft

schränkter Haftpflicht! in Wümbach und der „Konsumverein Bücheloh einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkkter Haftpflicht! in Bücheloh mit der „Kon sumgenossenschaft „Volkskraft“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, hierselbst, verschmolzen, und zwar durch lÜebernahme aller Aktiven und Passiven durch die letztere.

Erfurt, den 22. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ogls, Schbles. . 64889 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 101 die Firma „Elektri⸗ zitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hönigern, Kreis Oels“, ein⸗ getragen worden. Die Satzung ist vom 19. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug eleb⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines en , Ver⸗ teilungsnetzes und die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Be⸗ trieb an Mitglieder. . Amtsgericht Oels, 15. Oktober 1928.

Oscha tx. 64881 Auf dem Blatt 12 des Genossen⸗ schaftsregisters über die Kartoffel⸗ flockenfabrik Dahlen, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Dahlen, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1928 in den §S§ 31, 80, 32, 33 abgeändert bzw. er⸗ gänzt worden. Amtsgericht Oschatz, 19. Oktober 1928.

5. Musterregister.

Glatz. . bass) In unser Musterregister sind unter Nr. 70 für die Firma Franz Wittwer, Kristallglashüttenwerke, Kommanditgesell⸗ schaft, Altheide, 48 Modelle zur Herstellung von Glasschliffen und Formen, und zwar: Tafel 1, Schliffgarnitur Stuttgart, Tafel 2, Schliffgarnitur Linz, Tafel 3, Schliff garnitur Danzig, Tafel 4, Schliffgarnitur Hansa, Tafel 5, Schliffgarnitur Bern, Tafel 5, Schliffgarnitur Insbruck, Tasel h, Schliffgarnitur Sylva, Tafel 7, Schliff⸗ garnitur Asta, Tafel 8, Schliffgarnitur Nora, Tafel 9, Form 663, Vase, Tafel (10 Form 670, Vase Schliff Ria, Tafel 10, Form 380, Dose Schliff Thea, Tafel 10, Schliffgarnitur Renate, Tafel 11, Schliff⸗ garnitur Hella, Tafel 11, Schliffgarnitur Lina, Tafel 11, Schliffgarnitur Erika, Tafel 12, Form 671, Vase, Tafel 12, Form 1111, Bierseidel, Tafel ĩ2 Form 216, Konsektschale Schliff Dora, Tafel 12, Torm 114, Eisschale Schliff Resi, Tafel 12 Form 1102, Eisschale Schliff Erika, Tafel 13, Form 113, Eisschale, Tafel 13, Form 426, Rahmsatz, Tafel 13, Form h530, Blumenschale, Tafel 13, Form 94, Blumen⸗ schale, Tafel 13, Form S5, Blumenschale, Tafel 14, Rauchservice Regensburg Form und Schliff, Tafel 15, Rauchservice gos, Ascher, Tafel 15, Rauchservice 909g. Ascher, Tafel 15, Rauchservice 1110, Bierglas Schliff Fritz, Tasel 15, Schliff Alfred, Tafel 16, Form 218, Tafel 16, Schliff Nümberg, Tafel 17, Schliff Rosa, Tafel 18, Trinkgarnitur 712, Goslar, Tafel 19, Trinkgarnitur 712. Gotthard, Tafel 20, Trinkgarnitur 717, Tafel 21, Trink— garnitur. 712, Traube, versiegelt, mit Schutzfrist für 3 Jahre, am 4. September 1928 um 195 Uhr angemeldet, eingetragen worden. (5. M. R. 70.) Amtsgericht Glatz, am 20. September 1928.

H abelschwerdt. 62239] In unser Musterregister ist bei Nr. 15 eingetragen, daß die Fa. Pangratz C Co. G. m. b. H. in Kaiserswalde das Muster ju einem Salonascher mit Streichholz behälter die Verlängerung der Schutz rift auf drei Jahre am 27. 9. 1928, 9 Uhr, angemeldet hat. Habelschwerdt, den 23. Oktober 1928. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. 65240] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 83. Firma Münker C Co. in Langen⸗

berg, Rhld., ein versiegelter Briefumschlag

mit a) 5 Mustern Bandproben Artikel

Nrn. 2516, 2521, 53714, 53715, 53716.

b eine Schalprobe Artikel Nr. 53708,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1928, 11,30 Uhr.

Langenberg, Rhld., den 22. Oktober 1928. Amtsgericht.

Oranienburg. 65241

In unser Musterregister ist heute unter

Nr. 14 folgendes eingetragen worden: 2 Muster, Speisezimmer Nr. 512 a, b, e und Nr. HI4 a, b, ée, in einem verschlossenen Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet 16. 10. 1925, 17 Uhr 45 Minuten.

Oranienburg, den 17. Oktober 1928. Amtsgericht.

Steinach, Thür. 6b 242

In unser Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 308. Steiner, Otto, Kaufmann, in

Steinach, Th. W., 1 Muster, Flasche mit Liebesperlen und Stimme in allen Größen und Ausführungen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1928, vormittags 104 Uhr

Steinach Th. W. den 22. Oftober 1928. Thlüringisches Amtsgericht. J.

stralsund. 65243

In das Musterschutzregister ist heute unter Nummer 41 bei der Firma Ver⸗ einigte Stralsunder Spielkartenfabriken, Aktiengesellschaft, Stralsund eingetragen:

Ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 17 verschiedene Muster für Spiel⸗ karten Vorder⸗ und Rückseitenmuster, Fabriknummer 224, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27.9. 1928 um 12 Uhr 43 Minuten.

Stralsund, den 22. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 65244

In unser Musterregister wurde einge— tragen:

Nr. 235 am B. 10. 1928: Batz & Co. in Heiligenhaus, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Schlüsselschild, 1 Schlüssel⸗ schild zum Ueberschrauben, Fabriknum⸗ mer 18, plastisches Erzeugnis, angemeldet am H. Oltober 1928, 10 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 236 am 16. 10. 1928: Otto Velleuer in Velbert, ein versiegeltes Paket, ent— haltend je 1 Türknopf, Fabriknummern 7266, 7267, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1928, 16 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Velbert.

Ewönita. b62 45 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 196. Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb, 1 versiegeltes Paket mit 1090 Stück Petinetmustern für alle Artikel der Strumpsbranche, Fabrik⸗ nummern 11913 11922, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19. Oktober 1928, 9 Uhr vorm. Amtsgericht Zwönitz, den 22. Oktober 1928.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Benthen, O. s. 65155

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Josef Machatzek aus Beuthen, O. S. Tarnowitzer Chaussee 29, Allein⸗ inhabers des Uhrenwarengeschäfts Jos. Machatzek in Beuthen, O. S., Große Blottnitzastr. 49, ist am 22. Oktober 1928, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rein⸗ hold Pfoertner in Beuthen, O. S. Gleiwitzer Str. 6. Anmeldefrist bis zum 22. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. November 1928, 10 Uhr, Prüfungstermin am 35. De⸗ zember 1928, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht im Zivilgerichts⸗ gebäude Stadtpark —, Zimmer 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1928.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 23. Oktober 1928.

iel etreld. 65156

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Fritz Hugo, Bielefeld, Haller⸗ weg Nr. 85, ist heute, 17 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Gößling, Bielefeld, Sparrenstraße Nr. 1, Fernsprecher: 2863. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14. Nobember 1938, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungs⸗ termin am 12. Dezember 1928, 9 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 22. Oktober 1928.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Komm. 65157 Ueber das Vermögen des August Rusbild in Bad Godesberg, alleinigen Inhabers der Firma August Rusbild zu Bonn, Sürst Nr. 2, wird heute, am 22. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grüne in Bonn, Wilhelmstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. No⸗ vember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. November 1928, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1928, mittags 12 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 85. Bonn, den 22. Oktober 1938. Amtsgericht. Abteilung 18.

NRii ckebnrg. 65158

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Oschatz in Bückeburg, Lange Straße, Inhaber der Firma Otto Spier in Bückeburg, wird auf seinen Antrag, da er seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat, heute, am 24. Oktober 1928, vormittags 1115 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bövers in Bückeburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1928 bei dem Gericht, nicht bei dem Verwalter, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Montag, den 19. November 1928, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 12. Dezember 1928, vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, 6 welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1928 Anzeige zu machen.

Amtsgericht, 1, Bückeburg. Calbe, Milde. 65159] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Hanspach in Calbe a. Milde, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Kreuz⸗ Drogerie W. Hanspach in Calbe a. Milde, Drogerie und Kolonialwaren, wird heute, am 23. Oktober 1928, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Bürovorsteher a. D. Främke in Salzwedel, Lüneburger Straße 2. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 24. November 1928, vor⸗

mittags 9, Uhr. Calbe a. Milde, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Cgottbus. 65160

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Wolff & Co., Inhaber: Sally und Arthur Israelsky, Cottbus, Bismarckstr. 2, ist heute, am 23. Oktober 1928, 13,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. November 1928. Anmeldefrist bis zum 8. De⸗ zember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ kung den 17. November 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Ja⸗ nuar 1929, 10 ihn

Cottbus, den 33. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

PDuisburg-Kuhrort. (65162

Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittelhändlerin Ehefrau Elise Hesse in Duisburg⸗Beeck, Kaiserstraße, wird heute, am 23. Oktober 1928, vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Walter Messing in Duisburg⸗Meiderich. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 20. November 1928 dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Offener Arrest bis zum 20. November 1928.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Eiperteld. 65161 Ueber das Vermögen des Karl Zölzer, Zigarrenhändlers zu Elberfeld, Königstraße 384, ist am 22. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Moritz Salomon zu Elber⸗ feld, Brillerstr. 8. Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 24. November 1928 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Pflicht zur Anzeige an den Konkursverwalter bis zum 15. November 1928. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Fürth, HBaxyern. 65163

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 15. Oktober 1928, vor— mittags 10 Uhr 40 Min., das. Ver⸗ über den Kaufmann Feorg Hofmann, Großhandel in Tabak⸗ waren in Fürth, Hirschenstr. 11, ein⸗ gestellt und zugleich über das Ver⸗ mögen desselben das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bernhard , . Kaufmann in 64

Marienstraße 17. Offener Arrest ist erlassen mit . bis 381. O tober 1928; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. November 1928 einschließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und. Be⸗ . eines K owie über die in 86 182, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mitt⸗ woch, den 14. November 1928; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: ö den 5. Dezember 1928, beide Mals vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42lß:1ũ. Fürth, am 23. Sttober 1925. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

65164

G gilenkirchen-iünshoven. Ueber das Vermögen des Baugeschäfts Peter Klein in Geilenkirchen⸗Hünshoven ist am 22. Oktober 1928, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Baurs in Geilenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1928. Ablauf der An⸗ meldefrist: 19. November 1928. Erste Gläubigerversammlung am 13. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. No⸗

vember 1928, vormittags 10 Uhr, an

hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 32.

Geilenkirchen, den 28. Oktober 1928 Amtsgericht. Abteilung 5. Leipzig. 665167] Ueber den Nachlaß des zwischen dem 16. und 22. September 1928 in Leipzig,

seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts⸗

inhabers Adolph Oswald Bach in

Leipzig, wird heute, am 20. Oktober 1928, vormittags 197 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Harkortstr. 1. , melhef bis zum 8. November 1928. Wahl und Prüfungstermin am 29. November 1928, vormittags 9m Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1928.

rist

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 20. Oktober 1928.

Leipzig. 65165

Ueber den Nachlaß der in Leipzig,

ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Damenmodegeschäftsinhaberin Rosa Meta verehel. Eßbach, geb. Hahn, in Leipzig, Dufourstr. 16 chandelsgericht⸗ lich eingetragene Firma: Rosa Hahn), wird heute, am 22. Oktober 1928, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ onwalt Dr. Wichura in Leipzig, Tröndlin⸗ ring 4. Anmeldefrist bis zum 18. No⸗

vember 1928. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 23. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 3. November 1928.

Amtsgericht ih ig Abt. II Al, den 22. Oktober 1928.

1. . 66166 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Gustav Berend in Leipzig, Ranstädter

* 5

Steinweg 15. all. Inhabers einer ebenda betriebenen Kolontalwaren und Landes⸗ produktenhandlung unter der handels⸗

gerichtlich eingetragenen Firma „H. O. Müller Nachf, Inh. uj wird heute, am 22. Oktober 1928, vor⸗

tav Berend“,

mittags 10½ Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig,

Hugo⸗Licht⸗Str. 1. Anmeldefrist bis zum

12. November 1928. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 23. November 1928, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 22. Oktober 1928.

Leipzig. 65168

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Engelberg in Leipzig,

Südplatz 2, all. Inhabers einer ebenda r J ö

betriebenen Kolonialwaren⸗', Wein⸗ und Spirituosenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Bruno Engelberg“ wird heute, am 23. Oktober 1928, mittags 12235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

kursverwalter: Bücherrevisor Hermann

Pohlmann in Leipzig C. 1, Dufour⸗ * 1

straße 18. Anmeldefrist bis zum

17. November 1928. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 27. November 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1928 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 23. Oktober 1928. Leipzig. 65169] Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Gerhard

Frenzel, Kommanditgesellsch 1 Blusen⸗

und Kleiderfabrikationsgeschäft in Leip⸗ zig, Humboldtstr. 15 zpers. haftender Gesellschafter: Kaufmann Gerhard Frenzel in Leipzig, Humboldtstr. 15) wird heute, am 23. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverywalter: Kauf⸗ mann Paul Schramm in Leipzig⸗

Gohlis, eich , 23. men,

bis zum 28. November 1928. Wahl termin am 23. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1928.

Amtsgericht eib gig Abt. II A 1, den 23. Oktober 1928. Minden, Westf. 65170] Ueber das Vermögen des Franz Sauerwald, Maßgeschäft für Herren⸗ artikel in Minden i. W., Bäckerstraße Nr. 56, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursveriwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Grüter in Minden. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum

13. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 20. November 1928, vormittags 19 Uhr, im hiesigen n,, Kampstraße Nr. S1, Zimmer Nr. 34. Minden i. W., den 23. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neuss. Konkurseröffnung. .

Ueber den Nachlaß des am 12. No⸗ vember 1924 zu Neuß verstorbenen Ge⸗ schäftsgehilfen Josef Meuter ist am 20. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Auktionator Weber in Neuß, Breite Straße. Offener Arrest K bis zum 10. No⸗ vember 1928. Ablauf der Anme ldefrijt an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. November 1928, vormittags 111½ Uhr, vor dem Amts⸗

J .