Staatsanzeiger Nr. 257 vom 27. Oktober 1928.
3 23 * 3 '
ö ö . ,,,, Sandel und 91 . * Berlin, den N. Okto Lel raphische Aut 27. Oktol Geld Buenos 764 Canada 4151 ö. lpan. 1,980 J, 20,85 Konstantinope 2, 123 London.. 20,328 20,368 * ⸗ New Yyo 4, 1925 Rio de 0 500 7110 . Uri lah . 4,266 Amsterdam /
Rotterdam . 100 Gulden 168,097 168,41 Athen 00 Drachin „425 54335 rn . ,
2 it⸗
werypen ö 100 Belgaa h n 53 . . Budapest ... 100 Pen ,,, . Danzig . ... . 100 Gulden 81,3 8154 Helsingfors .. 100 finnl. 10,546 10, Italien ... . 100 Lire 21,955 2 Jugoslawien. . 100 Dinar 7, 365 Kopenhagen .. 100 Kr. 111,76 111,98 Reykjavik ... 100 isl. Kr. 92.09 92,27 Lissabon und
Dporto ... 100 Escudo 8 . . ,,, , 100 Fres. 6 J 12,426 1 2 . 3 Schweiz... h 100 Fres. 80,z' 8 Sofia ..... 100 Leva , Spanien .... 100 Peseten 8 5.
Stockholm und
*I 3 s D —065* ͤ Gothenburg. 100 Kr. kü Wien. .... . 100 Schilling 8,9
und Handelskammer Preise in Reichsmark:
Gerstengrütze 0,39 bis 0,40 „, Hafergrütze 49 bis 0,0 A, R
Gerstengraupe 9,40 bis (G8. ; oggenmehl 0 /
te Marken, Speiseerbsen,
bis 0,53 66,
dis 9,46 44. Speiseerbsen, Viktoria O56
Langbohnen,
bis O, 86 ,
[ Inn r4 112 Bann tehlschnittnudeln .
Eierschnittnudeln, Rang oon ö R glasiert 0, 49
s, unglasiert 0, 38
22
Pflaumen. 90/100 in itsteinte bosn. aumen 40/50 Kiup Caraburnu choice, Amalias l,XO0 bis 1,25 , 3, 85 bis 400 A, 4,10 A, Zimt Gassia in Säcken 1,00 , gewogen 4,50 bis 4,70 4 bis 6,560 A, is 4,30 ½ , Rohkaffee, Röstkaffee, Santos Su) Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller
Sultaninen
ewogen 2,50 bis 2, 60 A,. schwarz, Lampong, effer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,58 bis Extra Prime Zentralamerikaner aller Art 4, is Extra Prime 4,76 Art 540 bis Röstgerste, glasiert,
809
27. Oktober Geld Brie
Sovereigns .. Notiz 20,40 20, 48 20 Fres. Stücke für — ͤ Sold. Dollars. ¶ 1 Stück 1.184 Amerikanische:
1000 —5 Doll. 16 4, 173
2 und 1 Doll. 15 4, 176 Argentinische 1 Pap. Pes. 1,74 Brasilignische . 1 Milreis — Canadische ... 1 kanad. J — . Englische: große 1 2 20,295 20,37 1 Eu. darunter 1 L 2989 2 Türkische. . . . 1 türk. Pfd. 2, 115 Belgische ... 1090 Berga 58 iß5 6 Bulgarische . . 100 Leva — — Dänische .. .. 100 Kr. 111,55 111,99 Danziger. . .. 100 Gulden — — Finnische . . . . 100 finnl. — Französische .. 100 Fres. 16, z65 16,425 Holländische .. 100 Gulden 167, 7tzj 168,44 Italienische: gr. 100 Lire , 100 Lire u. dar. 100 Lire 2194 22,90 Jugoslawische . 100 Dinar 7, 30 ! Norwegische .. 100 Kr. 111,50 111,94 Oesterreich. gr. 100 Schilling — — 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58,78 69,02 Uumänische:
1000 Lei und
neue 5h00 Lei 100 Tei —
unter 00 Lei 100 Lei — Schwedische .. 100 Kr. 111,890 112 Schweizer: große 100 Fres. 80, 4tz 80 100Fres. u. dar. 100 Fres. 80,46 80, Spanische . . . 100 Peseten 67,21 67, Tschecho⸗ slow.
h0b0 Kr. . . . 100 Kr. y 387 1 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. ,, Ungarische . . . 100 Peng .
AS, Pflaumen⸗ Steinsalz in
4,34 6, Auslandsbutter, 1236 Ibs. per Kiste 2, 10 bis 2, 20 os,
ger. S / 10 - 121 bi Tilsiter Käse,
dis 1,24 Mb,
Der Verbraucherpreis wurde laut Meldung des röster und Händ
vom Verein der Kaffeegroß⸗ . M. für gute Sorten O e für ein Pfund je
ändler, Sitz Hamburg, am 26. mit 280-380 „, für feinste Sorten bis 4, nach Herkunft notiert.
26. Oktober. - versteigerungen in Sydney konnten die Preise erneut anQ— Bei der Auktion am 25. Oktober kamen laut „Konfektionär“ 11 550 Ballen zum Angebot, die bei guter Konkurren; ausverkauft einigte Merinos stellte sich auf 29 4, für Comebacks auf 26 4 und für Kreuzzuchten auf 275 d per 1b. In Melbourne lamen am gleichen Tage 10 500 Ballen zum An— gebot, die bei guter Nachfrage zu sesten Preisen geräumt wurden.
Der Preis für unger
— Nach dem Jahresbericht des Vorstands Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft über das Geschäftsjahr 1927/28 war der Geschäftsverlauf im all gemeinen befriedigend. An Prämien wurden (Vorjahr in Klammern) verelnnahmt 4242457 für Weiterrückversicherungen wurden verausgabt 1136749 (917 168 Reichsmark, die Prämie sür eigene Rechnung beträgt 3 1065708 (266 63) RM.. Der Jahresüberschuß beträgt nach Rückstellung tech- nischer Neserven einschließlich 26 061 RM Vortrag 177 324 RM., davon entfallen als Gewinnanteil an den Aussichtsrat 10 506 RM, als Gewinnanteil an die Aktionäre 100 400 RM (2,59 RM auf die Aktien Nr. 1— 1600, 12.50 RM auf die Äfktien Nr. Ibol——zo606, Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 66 418 RM. Das neue Geschäftsjahr war bisher
96 RM auf die Aktien Nr. 3001 — 3626.
befriedigend.
Paris, 25. Oktober. Ausweis der Bank von Frank— reich vom 26. Oktober (in Klammern Zu und Abnahme gegen die Vorwoche. In Millionen Franken). Aktiva. Goldbeftand 30 751 6 36), Auslandsguthaben 14 092 (gun. 256),
9453 (Abn. 454), Wechsel und Schatzscheine 21 557 (Abn. davon: diskontierte Handelswechsel 3078 (Abn. 181), Ausland gekaufte Wechsel 18 485 (Gun. dM, Lombarddarlehen 2103 Abn. 2103), Bons der Autonomen Amortisationskasse 5939 Lunver— ändert). Pa ssiv a. Notenumlauf 61 440 (Abn. 581 Verbindlichkeiten 17 606 (Zun. 607), davon: (Abn. 28), Guthaben der Autonomen Amorti 194), Privatguthaben 5602 (3un. 508), Vers Devisen in Report 1948 (Abn. 454), Deckung umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 38, 50 v
38,5 v5).
Topenhagen, 26. Oktober. (W. T. B.) dei Nationalbauk in Kopenhagen vom 23. Oktober (in 1900 Kronen): Goldbestand 172 841, Silberbestand 9564, zufammen 182 405. Notenumlauf 310 366, Deckungsberhältnis b 8,9 vH.
Wagengestellung f am 26. Oktober 1928. Ruh nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolaytkupfernotierun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung W. T. B. am 26. Oktober auf 149,25 (am
147, 00 MÆν) für 100 kg.
—
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten. Devisen. Danzig, 26. Oktober.
der Fortuna
Geschäfts jahre (3 883 800) R . kö zen Ido Jioth O0 Gf, w — B. — Auszahlungen; Warschau telegraphische
New Vork telegraphische Aus⸗
Amsterdam 284,52, Berlin Budapest 123,73, Kopenhagen 189, 15, London 34423, New Zürich 136,54, Marknoten
— Schecks: London 100 Zloty Auszahlung 57,76 G., Auszahlung zahlung 5, l5, 17 G., 5, 17,48 Wien, 26. Oktober. Vork 709,55, Paris 27,73, Prag 21,0 Lirenoten 37,08, slowalische Noten 20, 99 Polnische Noten — —, Dollarnoten 766,76, Ungarische Noten 123. 863), Schwedische Noten — —„ — *) Noten und Depisen für 100 Pengö. (W. T. B.) Oslo 899,50,
Jugoslawische Belgrad 12, 46.
Amsterdam 13,53, Berlin Kopenhagen 899, 50, 163,65, Madrid 543,900, Mailand 176,79, New Jork 33, 75, Paris Stockholm 902,0, x Polnische Noten 377,80,
Budavest 80, 710 Berlin 136,683
Lond on, 26. Oktober. (W. T. X 124,11, Holland 1209, 75, Belgien 34,883, Schweiz 25, 20, Paris, 26. Oktober.
26 Oktober. bestand z Zürich 649,44, Devisen in Report Marknoten Belgrad 59, (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Belgrad 10,073.
New Jork 485,00, Paris
sonstige im 26. Oktober. Zürich 1108/9, täglich fällige
Tresorguthaben 7647 sationskasse 4059 (Zun. chiedene 298 (Zun. 33), des Banknoten⸗
Wien 34,48.
(Aufangs notierungen.) Deutschland 610,00, London 124,12. New Jork 25,69, Belgien 355,765, Spanien 41250, Italien 134 05, Schweiz 492,25, Kopenhagen 682, 25. Stockholm 684,00 Wien 36, 00. Belgrad 44,75.
(W. T. B.) Prag 76, 00,
Spanien 30,09, (W. T. B.)
land 20, 354, Oslo 682, 25, Prag 76,00,
(Schl ußkurse.) Deutsch⸗ Wien — —,
Rumänien 16,50, Paris, 26. Oktober. Bukarest 15,50, : 2b,60, Belgien 365.75, England 154,104, Holland 1056,50, Italien 134,15, Schweiz 492, 735, Spanien 412,25, Warschau —— RKopen⸗ hagen 682, 00, Oslo — — Stockholm 684,75.
Am sterdam, 26. Oktober. New Jork 249769, Paris 9,744, Brüssel 34,67,
66,560. Stockholm 66, 674,
Wochenausweis land 610, 90,
W. T. B.) Berlin 59. 43, London ür Kohle, Koks und Briketts — 53
rrevier: Gestellt: 25 622 Wagen, Hadrid 40,17, Wien 35,074, Prag 739,00. — Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors — —, Budapest — —, Bukarest — — Vokohama —— Buenos Aires — —.
Zürich, 26. Oktober. New York 519,70, S3, 80, Holland 208, 36, 138,323, Oslo 138,524, Kopenhagen 138,55, Sofia 3,75, Pra Warschau 58, 20, Budapest 9606,60, Belgrad 9,13, Athen 6,73,
Tovenhagen
g der Vereinigung für
Oktober auf Berlin 123,83,
Konstantin Bukarest 314,530, Helsingfors 13.98 Buenos Aires 218,5 , 25 Peng . ; Kor Oktober. (W. T. B.) London 1 s, 19, ̃ 36ste , Paris 1475. Antwerpen 32, 2h, Amsterdam 150,55, Stockholm 100,3
) .
j 150,5 3. „Helsingfors 946 090 Prag 11,i4, Wien 53,85. . 19 kh ol m, 26 Oktober. (W. T. B.) London 18,144, erlin So, L 8, „Paris 14,565, Brüssel 52,905, Schweiz. Plätze 72, 065, Am m. 150 05, Kopenhagen 99, 8, Oslo go, 773, Washington ] 41g Helsingtors 9.42 Rom 19,65, Prag 11,5, Wien 52,80. Oslo 26. Oktoeber. (W. T. B.) London 18, 1g, Berlin s39„45, Paris 14,73, New Jork 375,25. Amsterdam 15M„45, Zürich )
225, Helsingfers , 47, Antwerpen 52, 25, Stockholm 100, 35, Föpen⸗ hagen 100, lo. Rom 19706. Prag 11.14. Wien 52,85.
„Mos kgu, 25. Oltober. W. F. BS.) (In Tscherwonzen.) 1900 engl. Pfund 941,6 B. 1009 Dollar 194, 15 G 194 5379 ö 9. J *, 1 * 94,206 B., V., 46,35 D.
. B.) Silber (Schluß) 2616 / Silber auf
26. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Cred. O0, 25, Aschaffenburger Buntpapier 159, 00, ng . Dtsch. Gold u. Silber 207,75, Frankf. bot. II,, Hilpert Armaturen 92,90. Ph. Holzmann 131,60, Holzverkohlung 91,50. Wayß u. Freytag 133 06. Hamburg, 26. Oktober. (W
. 9g 26 ꝛ T: B.) (Schlußkurse) 1Die Kurse der mit „L* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. ] — zereinsbank LT 163,50, Lübeck⸗
19,2 amhurg⸗Südamerika T 183,900, Nordd. Lloyd R 146,56, Verein. Elbschiffahrt 56 B. Calmon AÄUsbest 45,00, Harburg. Wiener Gummi S590, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 203,06, Anglo Guang 6! B, Dynamit Nobel E 11656, Holstenbrauerei 221,60, Neu Guinea 640 B, Otavi Minen T b5,I5. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 90,00.
Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ hundanleihe 196,25, 4 0½ Elisabethbahn Prior. T5 u. 3606. . —— 00 Elisabethbahn div. Stücke — — 54 od Elisabethbahn Linz— Budweis —— 5 oo Clisabethbahn Salzburg Tirol — — Galigz. Karl Ludwigbahn — — Rudolfsbahn, Silber 3.96, Vorarlberger Bahn * — Staatseisenbahnges. Prior. Ih, 00, 4 G Dur- Boden- bacher Prior. ——. 3 ce, Dux Bodenbacher Prior. ——, 4 oo Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn 16,80, Türkische Eisenbahnanlagen 2,50, Desterr. Kreditanstalt 59, 50, Wiener Bankverein — — Desterreichische Nationalbank 306,50, Donau - Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 96, l, Ferdinands⸗Nordbahn 11,69, Fünfkirchen⸗Bareser Tisenbahn —=— Graz -⸗Köflacher Eisenbahn- u. Bergb.Gef. — — Staatseisenbahn, Gesellschaft 25.75, Scheidemandel, A.-G. f. chem! Prod. —— , A. E. G. Union Elektr. Gef. 35, 65, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 20,19, Brown Bovert⸗Werke, sterr. 19.65, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 13,50, Daimler Motoren A. G., österr. 1240, vorm. Skodawerke i. Pilfen A. G. 254, 50, Sefterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31,35.
Am ster dam, 26. Oktober. (W. T. B.) 430 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 16016, 7 o6g Deutsche Reichtz. anleihe 10957119, Amsterdamer Bank 188,35, Nederl. Ind. Hdlsbk. 165,90. Reichsbank neue Aktien 296,75, Holländische Kunstseide 216,00, 7 C Amerie. Bemberg Certif. 102,90, Koninkl. Nederl. Petroleum 4685 /s, Amsterdam Rubber 238,295, Holland ⸗Amerika—= Liin 78,09, Handelsvereeniging Amsterdam 65h, 05, Deli Batavia Tabak 514.25, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 209, 00, 7oso Deutsche Kalianleihe — — Glanzstoff 148,06.
M.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manche ster, 26. Oktober. (W. T. B.) Am Garnmarkt wurde das vorhandene Angebot schlank autgenommen. Für Gewebe besteht befriedigende Nachfrage. Die Umsatztätigkeit hat fich allge⸗ mein erhöht. Water Twist Bundles notierten 166 d per 1b, Printers Cloth 31 sh 6 d per Stück.
Die am 25. Oktober ausgegebene Nummer 30 des Reichs arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil l. Amtlicher Teil: J. Arbeitsvermittlung und Arbe itslosenpersicherung. Gesetze, Veordnungen, Erlasse: Verfahren bei Anträgen auf Gewährung von Alrbeitslosenunterstützung an durch Ausstand oder Aussperrung mittelbar betroffene Arheitslose. — Bescheide, Urteile: 86. Einstusung in die Lohnklassen der Arbeitslosenversicherung bei untertariflicher Be— zahlung. — 87. Bedeutung der Probezeit bei Lehrverhältnissen für die Versicherungsfreiheit in der Arbeitslosenversicherung. — 88. Arbeit- nehmeranteil des Beitrags zur Reichsanstalt für Arbeits bermittlung
Spe De 1e
und Arbeitslosenversicherung bei unständig Beschäftigten. — Hinweis auf die Entscheidungen des Spruchsenats für die Arbeitslosen—⸗ versicherung. — III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über Lohnperzeichnisse und Lohnbücher in der Hausarbeit. Vom 6. Oktober 1923. — IV. Wohnungs⸗ und Sierlungs⸗ wesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Richtlinien über die Verwendung des Reichswohnungsfürsorgefonds für Kriegs- beschädigte und Kriegshinterbliebene und die ihnen auf Grund der Versorgungsgesetze Gleichstehenden. — Vergebung reichs eigenen Geländes (Wohnungsfürsorgefonds5 zu Erbbaurecht — Teil l. Nichtamtlicher Teil: Erhebung über die Arbeits— verhältnisse der Hausgehilfinnen. Veranstaltet vom Reichsarbeits⸗ ministerium in Verbindung mit den Verbänden der Hausfrauen und der Hausgehilfinnen. Im Auftrage der Gesellschait für Soziale Reform bearbeitet von Gertrud Israel, Berlin. — Lohnverzeichnisse und Lohnbücher in der Heimarbeit. Von Else Lüders, Ober⸗ regierungsrat im Reichsarbeitsministerium — Aufgaben der Reichs⸗ wohnungsbaupolitik. Von Dr. Otto Wölz, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. — Statistik. Die Arbeitsmarkt- und Wirt⸗ schaftslage im September 1928: J. Ueberblick über die Gesamtlage. — II. Die Arbeitsmarktlage im einzelnen. 1. Die Arbeitsmarktlage in den wichtigsten Berufsgruppen. — 2. Die Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und Vollbeschäftigung unter den Gewerkschaftsmitgliedern. — III. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenveisicherung und der Krisenunter= stützung. 1. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenversicherung. — 2. Die Inanspruchnahme der Krisenunterstützung. — 3. Die unter⸗ stützten Arbeitslosen insgefamt. — Uebersicht über die Ende Juni 1928 und Ende September 1928 in Kraft gewesenen allgemein ver— bindlichen Tarifverträge. — Einnahmen und Ausgaben der Arbeits⸗ losenversicherung für den Monat August 1928. — Sozialpolitijche Zeitschriftenschau. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — Teil V: Amtliche Nachrichten für Reichsversiche⸗ rung: J. Amtlicher Teil. B. Unfallversicherung. Runderlaß über Ablehnung von Ansprüchen aus der UV. wegen Ablaufs der Anmeldefrist G 1546 RBO. ). Vom 28. September 1928 — L1 4440. — Bekannt⸗ machung. Vom 17. September 1928 — L 4504. — Entscheidungen der Spruchsenate 3307 — 3369. — C. Kranken, Invaliden, Angessellten⸗ Knappschafts⸗ und Arbeitslosenversicherung. Verordnung über die Be⸗ aufsichtigung der Bezirksknappschaften und besonderen Krankenkassen. Vom 6. Oktober 1938. — Entscheidungen der Spruchsenate 3275 bis 3295. — Entscheidungen der Beschlußsenate 3296. — Unausgeglichene Verhältniszahlen der Wegsfälle von Invalidenrenten im Jahre 1927. II. Nichtamtlicher Teil. Unfälle auf dem Wege nach und von der Arbeitsstätte (6 5452 RVO. ). Von Dr. Schulte Holtbausen, Senatspräsidenten im Reichsversicherungsamt. — Zeitschriftenschau. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — Teil VI: Be⸗ kanntmachungen über Tarifverträge und über Ge—⸗ nehmigungs«⸗ und Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für Haus⸗ arbeit.
Börsenbeilage Reichsanzeiger und Preußiscl
. .
en Staatsanzeiger
zum Deu ts Or. 252
Amllich estgestellte Kurse.
France, 1 Lira, 1 Län, 1 Peseta — o, 8 RM. 1 österr. Gulden (Gold) = 2, 00 RM. 1 G18. öste rr. W. — 1, 70 RM. 1Kr. ung. oder tschech. W. — 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. 161d. holl. W. — 1B 70 RM. 1 Mar
1skand. Krone — 1,125 RM. 1 Schilling 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) U alter Goldrubel —:
Gold) — 400 RM.
Heutiger Voriger Heutiger Voriger lHeutiger Voriger utiger ] Voriger
Emschergenossensch.
A. 6 R. A 26. tg. 81 do. do. A. R B27. 432 Hess. Sdbk. Gold Hyp.
Pfandbriefe und Schulduerschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. a) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ u. Neu mãrl. Rittsch. Feingold
My. Soz. geb ;
Ka ssel Ldkr. GPf. 1, kbgo
Gld. Kom. S. z, uk.
*
Hyp. B. G. R. 1, tg. 82 8
ü
322
A. 14, uk. 32 6 2 do. E. 8, Uk. b. 33
el . * ö Spark. Girov. uns: 14fund Sterling ) hanghai⸗Tael — 2,50 RM. Yen — 2,10 RM.
ollar — 4,20 RM.
Nassau. Lander
1 Danziger Gulden Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 1Pengö ungar. W. — 0,75 R Die einem Papier beigefügte Bezeichnu sagt, daß nur bestimmte Nummern oder S lieferbar sind. Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ bedeutet, daß eine amtliche wärtig nicht stattfindet.
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ rige des vorletzten
Oldb. staatl. Krd. Gold 1925 uk.
Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pf. R. 2 M, 30 do. Gldkredbr. R. 2, 31 Lausitz. Gdpfdbr Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. . ..
*
* *
C 2 — — — — — —
do. do. do. A. 1,1
8
— —2—
Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf.
Gewinnanteil. ergebnis angegeben, so ist es das Geschäftsjahrs.
Has, Die Notierungen für Telegraphiseche Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. Hä, Etivaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— richtigt werden. Irrtümliche, später amt lich richtiggestellte Notierungen werden mögtichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Danzig 6 Combard 7, Amsterdam 44. Brüssel 4. Helsingfors 061. Italien 5. Kopenhagen 5. Paris 388. Brag 5. Schweiz 34. Stockholm 44. Wien 6.
Deutsche festverzinsliche Werte. Anleihen des Reichs, der Länder, Schutz gebietsanleihe n. Nentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
w
— — — — G — r r r
*
— — — — — — —
8 — — 0 . 0,
322
Westf. Landesban ; Doll. Gold R. 2!
= — — —
— — — — — — — — — — - C E — — — D . .
O — 0
do. do. do. 28 R. 2, uk. 33
unkündb. b. 1.4.
co *
*
do. do. do. 27R. 1, uk. 3216
Sberschl ry Vr. G. Pf R. 1, rz. 100, uk. 817
3 2
& 0 — — — 8 R
1926. Ausg. 1, uk. 81 Sch lesw.⸗Holst. Prov.
— — — — — 8 2 2 2 22 — * — —
— —— — — — — — — —
*
do. do Kom. R. 2, uk. 34 18 Ohne Zinsberechnung. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine * .. Provinz. Anl.⸗
Württembg. S
3822
8 8 8 —
— — — — — — — — — *
g sichergeste llt.
Ohne Zinsberechnung. Dt. Zomm. Sam melabl - Anl.⸗Auslosgssch. S. 1“ in ]
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte und ungekündigte Stilcke, verloste und unverloste Stücke. Talenberg. Kred. Ser. D (gel. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 5 — 155 Kur⸗ u. Reumärkische 1 Ir⸗ u. Neumärk. neue 35 Kur⸗ u. Neumärk.
— — — — — — — —
Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheinen M Schleswig⸗Holst. Anl.⸗Auslosungssch Westfalen Provi Auslosungsschei blösungsschuld (ir
do. do Kom. R. Iuk. 33 8 einschl. / Ablösungsschuld (in F des Auslo DeutschePfdbr.⸗Anst.
Pos. S. 1-5, uk. 3034 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf., S1, 2, 5, 710
I sieunger Voriger
14 des Auslosungsw.)
Tertbest. Anl. 23 10-1000Doll. f. 1.12.32
.
do. Grundrentbr 1-3 * Lipp. Landesbk. . v. Lipp. Landessp. u. C.
Ser. 29, unk. 80 4 Schleswig⸗Holstein. Landeskult. Rtbr.
209
34, 8 S Ostpreußische M, aus⸗ ben hist. 12. 17..... 18, Ih 6 35Pommersche M, aus⸗
ab 1L.6. 834 mit 84
B83 Dt. Neichssch. K* Oldenbg. staatl. Fred.
— — — C — — — —
65 Krenz. Eta ; . 6 4 83, 8 3 Pom in. Reni, für r Kreis- und Bezirksanleihen. lng ru Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 241., rz. ab 2416 do. 24 gr. T3. ab 246
2
⸗Gotha Landkred
63 Vaden Staat RM⸗ Aul. 27 unk. 1. 2. 32 63 Bayern Staat RM⸗ Anl. 27. kdb. ab 1.9. 34
— — —
Schwarz b.⸗Rud
225
verein 45 Kreditbr.
do. ⸗Sondersh. Land⸗
Braunschw. Staat
GM⸗Anl. as, ul. 1.3.33
d Brauuschw. Staatz⸗ lick
— C — — —
Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. Altenburg (Thür.) Gold⸗A. . kdb. ab 81
Westf. Pfandbrie
Jiusschein bogen ü. ohne Erneuerun hein. Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sfowie ÄAnteil⸗ scheine zu ihren Liquid.“ Pfandbr. t Zinsberec
*
—
*
Reg 8 * * Pf. Mekl. Hyp. u. Wb
rückz. 73 Lübeck Staa
r,,
fälische b. 8. Folge,
*
8 3 Mecklbg. Schwer. Reichsm.⸗Anl. 1928
.
GHyp. Pf. S. 1, ukz?2
Mein. Hyp⸗B. Gold ö
*
Yz Westpr. Ritterschaftl. Ser. II m. Deckungsbesch.
—
. ö. ö. I.
Nn R9n . 9 53 1. . Bonn RM⸗A. v. 26, 795 do. do 26, tg. ab a7 i e.
Festpr. Neuland⸗
raunschweig R 2 , ö ; schaftl. mit Deckungsbesch. bis
Anl. 26 M, kdb. 31
reslau RM⸗Anl.
f ohne ginsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein
23
Bayer. Vereinsbe
*
Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Derl. Pfdh A. G. Pf io
Duisburg RM⸗——
1926, ausl. ab 1. 715 do. NRM⸗A. 2 Lit. Gz, fällig 1.1. 32 6 z Württbg. Staats⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1. 3.2
do. E. 16, uk. b. 83 8 do. E. 7, uk. b. 82 do. E. 14, ul. b. 32 . do. E. 18, uk. b. 31 NMitteld. Bdtrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29
k r N E E = . . = = X . = 6 .
Eisenach RM⸗Anl.
E E E e .
Elberfeld RM⸗Anl. 1926, uk. 31. 12.31 Emden Gold-⸗Anl.
Preuß. Ztr m Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4, 30 10 do. Reihe 5. 830 10
Ohne Zinsberechnung.
*
—2—
Nr. 1 — 50000 Disch. Anl.⸗Ablösf ohne Auslosun Anhalt Anl.⸗Aus Anhalt Anl.⸗Ablö ohne Auslosungssch Hamburger Anl. ⸗-Aus⸗ losungsscheine⸗* Mecklenburg⸗Schwerin Anl.⸗Auslosungssch.“ Meckl⸗ Schwer. A. Ablös⸗ Sch. 26 o. Auslosgssch. .
einschl. /, Ablösungsschuld (in Dische. Werthest. Anl. b. 5 Doll. fäll. 2. — Anhalt. Staat 1919. . 4 5 1.4. 10
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, tilgb. 32
2 — — 12 —
do. do. R. Zu. 6, 29gu. 31 do. Reihe 9, 32 2
*
—
Gold⸗. 26, rz. 32 Fürth Gld.⸗Anl. v. 1923, kündb. ab 29 Gera Stadtkrs. Anl v. 26. db. abg 1.5. 32 Kiel RM⸗Anl. v. 2s, unk. bis 1. 7. 81 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, uk. 3 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v.27, r. 32
— —— — * C — — — — — — — —
8 8 XN — A 2X
2 —
— — 0 , . O —
do. do. R. 2, uk. 30.9. 32 do. do. R. 3, uk. 30.6.3 do. do. R. 4, i. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. 80.9. 32 do. do. R. 1(Mob. Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32 do. do. K. R. 1 uk. 83 Nordd. Grdt. Gold⸗ br. Em. 3, uk. 29 do. Em. 5, rz. ab 2s Em. 6 u. 7, rz. 31 . Em. 14, r3. ab 83 Em. 17, rz. abs . Em. 20, rz. ab 83 Em. 21, rz. ab 94 Em. 8, rz. ab g1 . E. 12, uk. 80. 6.82 . E. 18, uk. 1.1.88 . E. 11, uk. 1.1.39 Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, ul. 29 do. do. Em. Ih, rz. 83 do. do. Em. 18, 3. 88 do. do. Em. g, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.83
Preuß. Bodkr. Gold⸗
Pf. Em. 8, rz. ab 80 do. do. C. 5, rz. ab 26 do. do. E. g, Uk. b. 81 do. do. E. 16, uk. b. 84 do. bo. E. 17, uk. b. 88 do. do. E. 10, rz. abg?z do. do. E. 13, uk. b. 81 do. do. E. 2, x3. ab 29 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ Pfdbr.) o. Ant. Sch.) Anteilsch. z w Lig. G Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. f. do. do. G. K. E. 1. ukgzo s do. do. do. E. 16, ukss do. do. do. E. 8. ul. 82 do. do. do. El 4, uk. 82 do. do. do. E. 13, ukg /
—
. 28 —
2
) Anteilsch. z. M hLiq.⸗ GPf. d. ln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 5, uk. 33 . do. Ser. 2, uk. 82 do. Ser. 8. uk. 82 Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf. 25 rz. 81 do. do. 1924, rz. 19380 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1928, r3. 1934 do. do. 1926, rz. 1981 do. do. 1927, uf. b. 81 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4ISCiq.⸗ G. Pf. d Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗ Hann. H yy. Gld. K., ul. 30 o. bo., unk. 81 do. do. do. 27, uk. 81 do. do. do. uk. b. 28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Vl. G. Pf. R. 1, uk. 27 bo. do. R. 5, uk. 83 do. R. 3, uk. 31
. Ddo. R. 4, uk. 82 . Gld K. R. 1, uk. 30 do. R. 2, uk. 31 do. R. 3. uk. 82 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 . S. 28,29, unk. 81 . S. 384, uk. b. 845 . S. 80, uk. b. 82 . S. 31. uk. b. 32 . S. 38, uk. b. 81 S. 32 (Liq.⸗Pf.)
— — — — — — — — — — — — — —
2 — — — 0 9 0 , O 0
822 — ——
E R F KL L J · - . d =- d =‚, . .
—— — — — — — — — 2
— = 23 — 22*
— — — — —
des Auslosungswy) Ohne Z3insberechnung. s Berlin. Pfdbr. alte M, ausgestellt bis 31. 12. 1917 I Berlin. Pfdbr. alte Neue Berlin. Pfdbr. , ausgestellt bis 81. 12. 1917. M, 36, 3 5 Neue Berlin. Pfdbr. I Brandenb Stadtschafts⸗Pfb. Vorkriegsstüche)
43 do. do. (Nachkriegs stückey 43 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1.1.7)
Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
c) Sonstige.
Mit Zinsberechnung.
BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. Canbschʒ
Gold Ag. 2, 3, uk 35 do. RM⸗Anl. , r3 do. Gold⸗Anl. 1928
Ausg. 1, unk. 33 Magdeburg Gold⸗ALA.
1926, uk. bis 1931 Mannheim Gold⸗
Anleihe, rz. 1930 10 do. do. unk. b. 831 8 do. do. 27 unk. 39 Mülheim a. d. Ruhr
RM 2s, tilgb. 31 Nürnberg Gold⸗A.
1926 unk. b. 1931
1 1.1.7 6, 15h
Gelündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.
E Brandenb. aęst. b.31. 12.17 Han nov. aus gst. b. 31. 12.17 I Hess.⸗Na ff. agst. b.31. 12.17 Fp Lauenburger, agft. b. 31. 12.1 3 13S Bomm. ausgest. b. 81. 12 Posensche, agst. b. 31.1 Fh Preußische Sst⸗ u. W ausgest. b. 81.1
Rö. u. Westf. agst. b. 31.1 h Sächsische, agst. b. 31.1 Schlesische, agst. b. 31.1 6 Schl.⸗Holst. agst. bB. 31.12.
O O O O Q — —
—
0
5323 3 ** 2
—— *
2
—
*
— — — — — —— — Q — — — — Q —— — — — 2 2 — 2 — — ö 8 2 8 — — 2 1 — 2 — — * ** — — Q — *
w — 2 D , — — — — —
.
Oberhaus.⸗ Rheinl. RM⸗A. 27, uk. b. 32 Pforzheim Gold⸗A. 1926, rz. 1931
do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1982 .. Plauen RM⸗Anl. 1927, rz. 1982 Weimar Gold⸗A. 1926, unk. bis 381 Zwickau RM⸗Anl.
—— 63
—
2 MO — 0 O O O
6
* — O
2 2222
do. do. R. 20, tg. 83 do. do. R. 22, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 83 do. do. R. 17, ul. b. 82 do. Kom. do. Ri ßzukzg9 do. do. do. R. 21, uk. 33 do. do. do. N. 18, uk. 32
Provinzialanleihen.
Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov.] RM⸗A. 28, idb. ab 33 do. do. a5, kdö. ab 32]
. 2
— — *
— — — — —— — — — — — — 0 0 0
2g, Kom. Gld. 25 Giroz ; tg: Sone 3insberechmnung. ,,, Mannheim Anl. ⸗Ausl.⸗ z Sch. einschl. . Abl. Sch.
(in 5 d. Auslosungsw.) in Rostock Anl. ⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. “, Abl (in 3 d. Auslosun
Hannov. Prod. J
D 2 — 0 O O (0
do. 23 A. 1. ta. 24 E'6,.Wßb 6 886,5
ch. ) gsw.) in B5og G anweis. 28, rz. 81