——
m
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
und
2 3 * J! da nf ĩ Balk Cha, s hat, sind Kaufmann Adolph Jacobson, Hamburg, Fabrikant Theodor Kall⸗
mann, Groß Flottbek, und Kaufmann Ludwig Kallmann, Groß Flottbek. Dem Kaufmann Julius Rode, Hamburg. und bem Kaufmann Johannes Müller, Groß Flottbek, ist Einzelprokurg erteilt, die Frotura für Ludwig Kallmann ist er⸗ loschen.
Nicht eingetragen: Der Sitz war bis⸗ her in Hamburg.
20. Oktober 1928.
H.⸗R. A 2407. Aug. Bluthardt Co., Altona: Firmeninhaber ist jetzt Kaufmann Carl Mollwitz, Altona.
Das Amtsgericht Altong. Abt. 6.
Angermiindę. 165011 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute bei der Kronen Malz
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Angermünde, eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Angermünde, den 18. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Annaberg, Hrn H. 65012 Auf Blatt 366 des hiesigen Handels⸗
registers ist das Erlöschen der Firma
J. D. Möckel . Sohn in Buchholz
eingetragen worden.
Amtsgericht Annaberg, 23. Oktober 1928.
AEBGI¶dι. 65013
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Wollwarenfabrik in Thüringen, G. m. b. H., Apolda, ein⸗ getragen worden:
Kaufmann Reinhard Ebert hat sein Amt als. Geschäftsführer niedergelegt. Bankbeamter Erich Dumpf in Apolda ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Apolda, den 22. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht. AKB OIL la. 65014
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
1. bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Trabitzsch in Liquidation in Apolda: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
2. bei der Firmg Zuschneid u. Co. in Apolda: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. bei der Firma Friedrich R. Fischer
Apolda: Die Firma ist erloschen. Apolda, den 23. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht.
in
3οnlin. 65022]
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 812. „Alia“ Grund⸗
stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit
Grundstücken und alle hiermit in Ver⸗ hindung stehenden Geschäfte. Stamm— kapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Fräulein Irmgard Fritzsche, Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. August 1928 abge⸗ schlossen. — Nr. 41 816. Gebrüder Na⸗ parstek Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Tabak⸗ waren. Stammkapital: 200090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Meyer Na⸗ parstek, Schöneberg, Kaufmann Mendel Naparstek, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschoftsvertrag ist am 17. Oktober 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäͤftsführer allein. — Nr. 41817. „Himmel und Hölle“ Restaurations⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin-Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Die Bewirtschaftung des Restaurations⸗ betriebes Berlin⸗Charlottenburg, Kur⸗ fürstendamm 237, Ecke Rankestraße 1 bis Ja, unter dem Namen „Himmel und Hölle“. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Kiwi, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1928 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Emil Kiwi, der die Ge⸗ sellschaft allein vertritt, ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit.
— Nr. 41 818 Aena Farben⸗ und Chemikalien ⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Farben und che⸗ mischen Produkten. Es ist der Gesell⸗ schaft gestattet, sich an ähnlichen oder leichen Unternehmungen zu beteiligen, . Unternehmungen auch zu er⸗ werben, Zweigniederlassungen im In⸗ lande und Auslande zu errichten und Grundstücke zu erwerben. Die von der Gesellschaft vertriebenen Waren werden mit dem Warenzeichen „Aena“ ver⸗ ehen. Stammkapital: 20 009 RM. Ge⸗ A Adolf Busch, erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗ tember und 9. Oktober 1928 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ersolgt 96 Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen herd fte he in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäfts⸗ führer sind von der Beschränkung des §181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 41 812
11 817: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5674 Burgstraße 2 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 5675 Burgstraße 2390 Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 5677 Burgstraße 2Zz8 Grundstücks⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Johannes Hellmuth Korth ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Dr.
Willy Carl Molch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 134065 Gutenberg Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz von Lindenau ist erloschen. — Bei Nr. 16235 Joseph und Alfred Blumen⸗ stein Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Karl Friedlaender ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Walter Schindler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29164 Dacapo Film⸗Verleih⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 19. September 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Kaufmann Wolfgang Abshagen, Berlin, Kaufmann Harold Rodner, Berlin, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 30977 Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung zur Schaffung von Wohngelegenheiten für Reichsangehörige: Eberhard Post⸗ lack ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister Ernst Kretschmer in Berlin-Lichterfelde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 540 Auto⸗ und Mobhiliar⸗Auktion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Hermann Mohns ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 108 Furmoöto E Solitaire Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Samuel Bornstein in Berlin⸗ Charlottenburg ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 40 088 Flieger⸗
schule Berlin⸗Staaken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arnd
Benzler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 711 Entwurfwerkstätten für Innenarchitektur und Kunst⸗ geinuerbe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung in Liquidation und bei Nr. 34 702 G. Fischer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Vrma ist gelöscht. Berlin, den 19. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Berlin. 653771 In das Handelsregister Abteilung B ist am 20. Oktober 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 10687 Druiden Logen⸗ haus Actien Gesellschaßt: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 1632 Berliner Dampf⸗ mühlen⸗Aectiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 25. August 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 700 000 RM beschlossen. — Nr. 10617 Elsnerhaus Attiengesellschaft: Die Prokura für Fritz von Lindenau ist er⸗ loschen. — Nr. 22102 Gersonwerk 2ktiengesellschaft für Blechembal⸗ lagen: Die Prokura für Hermann Hammer ist erloschen. — Nr. 33274 Aktien gesellschaft für Welthandel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1928 ist 5] des Gesellschaftsvertrages geändert. Die Be⸗ stimmung, daß der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung erteilen kann, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist fortgefallen. Kaufmann Dr. Martin Cohn ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Theodor Cassel, Berlin, 2. Kaufmann Josef Jacoby, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die durch die Generalversammlung oder den Auf⸗— sichtsrat gewählt werden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 a.
Berlin. 653761
In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 73147. Max Meinsch Eo, NRegistrierkassengesellschaft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. August 1928. Gesellschafter sind: Max Reinsch, Kaufmann und Luise Reinsch, geb. Zutz, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Max Reinsch ermächtigt. — Nr. 73148. Gottfried Weltsch s Nach⸗ folger, Prag, mit Zweigniederlassung in Verlin unter der Firma: Gottfried Weltsch 's Nachfolger, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Inhaber: Josef Zucker, Kaufmann, Prag. — Bei Nr. 611 Otto Schoening, Berlin: Emma Rickert, geb. Schönbeck, Joachim von Vangerow, Elisabeth von Vangerow und Otto von Vangerow sind aus der Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt worden. Vier Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 73086 Ludwig So! nnenseld & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Pelte⸗ sohn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 13234 Franz Wezel und Nr. 16090 Theodor Landsberger ist ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr.
Gegenstand des Unternehmens sind Finan zierung und Ausführung von Bauten aller Art, Erwerb und Verwaltung von Grundstücken sowie Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Grund⸗ kapital 54 000, — RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1928 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Friedrich Kypke, Berlin, 2. Bauunternehmer Emil Kusanke, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 115. Das Grundkapital zerfällt in 54 Inhaber⸗ aktien über je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Bestellung des Vorstandes, Widerruf der Bestellung liegt dem Aufsichtsrat ob. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Paul Kaiser, 2. Büro⸗ direktor Arthur Schiefer, 3. Architekt Erwin Montag, 4. Architekt Fritz Müller⸗ Baronsky, 5. die geschiedene Frau Cläre Hermann, Privatiere, alle von Berlin. Den ersten Aufssichtsrat bilden: a) Die Architekten Wilhelm Gutzeit, b) Heinrich Iwan, c) Stefan von Zamojski von
Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke,
insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 649 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Akttien gesellschaft: Hugo Kühn und August Lange sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 19584 Noth⸗ Büchner Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Dr. jur. Hans von Kotze ist er⸗ loschen. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ist bestellt: Kaufmann Dr. Hans von Kotze in Berlin. — Nr. 23918 Alwin Ochs Feinkost⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1928 ist der 53 (Grund⸗ kapital) geändert. Die Prokura des Schulze⸗Wiehenbrauck ist erloschen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaber⸗ aktien zu 1006 RM. — Nr. 365796 „Zu⸗ kunft“ Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft: Adolf Haase ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 28310 Wollwaren⸗Fabrik „Novelty“ Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1928 ist der 54 geändert und der 55 ge⸗ strichen. Max Löbel ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Erich Schulz, Berlin. — Nr. 39058 Voran ⸗Automobilbau⸗Attienge⸗ sellschaft: Die Generalversammlung vom 27. September 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000, — RM be⸗ schlossen.
Berlin, den 22. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Oktober 1928.
Abt. 89 b.
KRenrlin. 65380]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41828. Sulfit⸗ zellstoff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zellstoff und verwandten Erzeugnissen, die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte und die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Stammkapital: 22 000, — RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Malschewski, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsverlrag ist am 4. 5. 1928 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 9311 Inventa Gesellschaft für Berwertung in⸗ dustrieller Erfindungen mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Ingenieur Paul Brandt, Berlin. — Bei Nx. 14600 Neudeutsche Verlags⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 125 000. — RM auf 376 000 — RM herabgesetzt. Laut Beschluß vom 28. 8. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 4) sowie durch Hinzufügung von zwei Absätzen zu 5 21 abgeändert. — Bei Nr. 16773 „Osram“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Erich Henkel in Berlin⸗Treptow und dem Dr. Heinrich Baumhauer in Siedlung Ruh⸗ leben, Post Spandau, ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäßfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 21383 Bereinigte Ringfreie Zeitungs⸗ druckpapier⸗Fabriken Gesellschaft mit beschr an ler ö Die Firma lautet jetzt Ringfreie Druckpapier⸗ r rien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Das Stammkapital ist
um 28 000, — RM auf 300 000, — RM
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eduard Willem Hendrikse ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 22. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. 65379
In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 73157. Ernst Hirschfeld, Berlin. Inhaber: Ernst Hirschfeld, Oekonom, Berlin. — Nr. 73158. Max Klatschkin, Berlin. Inhaber: Max Klatschlin, Kaufmann, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Geschäftszweig: Agentur, Kommission, und Warenvertrieb für Musikinstrumente, Sprechmaschinen und verwandte Gebiete. — Nr. 73159. Willi Krüger & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1928. Gesellschafter sind: Willi Krüger, Kaufmann und Architekt, Berlin und Kurt Krüger, Kaufmann und Chemiker, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Geschäftszweig: Baugeschäft. — Nr. 73160. Konditorei Adler am Wittenbergplatz, Sig⸗ mund Adler, Berlin. Inhaber: Sig⸗ mund Adler, Konditoreibesitzer, Berlin. — Nr. 73161. Elektro Cohrs F. W. Cohrs & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1928. Gesell⸗ schafter sind: Obermeister Friedrich Wil⸗ helm Cohrs, Berlin und Kaufmann Otto Max Majewski, Berlin. — Nr. 73162. Anton Kleibel, Spezial Bauge⸗ schäft, Berlin. Inhaber: Anton Kleibel, Bauunternehmer und Diplomingenieur, Berlin. — Bei Nr. 1401 S. Bleichröder, Berlin: Die Gesamtprokura des Martin Meyer ist erloschen. — Nr. 23635 Albert Dehmel, Berlin: Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 17. Oktober 1928. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin:
Dr. Walther Heydemann und Leopold Jonas. Der Uebergang der in dem
Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 30445 Kaufhaus Moritz Feidt, Berlin: Inhaber jetzt: a) Rosa Feidt, geb. Lewi, veriv. Kauffrau, Berlin-Steglitz; b) Ger— hard Feidt, Kaufmann, Berlin-Steglitz, zu a und ba in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. — Nr. 58268 William Cohn, Getreide⸗ Einfuhr und ⸗Ausfuhr in Berlin ⸗ Lichterfelde, Zweig⸗ niederlassung der Firma William Cohn in Rostock: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. — Gelöscht: Nr. 36203 Rudolf Bunk.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Kernburg. ö 65025 In das Handelsregister ist ein⸗
getragen: ⸗
Abk. A Nr. 1410 am 22. 10. 1928 die Firma „Karl Drayer, Käsefabrika⸗ tion“ in Bernburg und als Inhaber der Kaufmann Karl Drayer daselbst.
Abt. A Nr. 1411 am 22. 19.. 1928 die Firma „Johannes Husung“ in Bern⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Johannes Husung daselbst, J
Abt. A Nr. 1236 am 8. 19. 1928: Die Firma „Reinhold Jöhring“ in Güsten ist erloschen. .
Abt. A Nr. 185 am 15. 10. 1928 bei der Firma „Waldemar Reinhardt / in Bernburg: Die Firma lautet jetzt: Woldemar Reinhardt Inh. Maxie Mallwitz; Inhaber ist jetzt Fräulein Marie Mallwitz in Bernburg. Der Übergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marie Mallwitz ausgeschlossen. ;
9 6 Sil am 20. 10. 1928: Die Firma „Herzoglich Privilegie rte Apotheke 3 Heuer“ in Groß⸗ mühlingen ist erloschen. ö
. 3 91. . 3. 10. 1988 die Firma „Chemische Fabrik Franz Deventer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“; Zweigniederlassung in Leopoldshall der unter der gleichen Firma in München bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Inter⸗ nehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb der chemischen, chemisch=tech⸗ nischen und technischen Artikel, die so⸗ wohl nach dem patentierten Verfahren als nach dem Geheimverfahren des Fabrikanten Franz Deventer auch in dessen Fabrik in Seelze hergestellt werden. Das Stammkapital, beträgt 6000 Reichsmark. Geschä tsführer ist der Kaufmann May Deventer in München. Dem Kaufmann Wilhelm Maisel in München und dem Ober⸗ ingenieur Paul Morgener in Leopolds⸗ hall ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ chaftsbertrag ist am 26. August 1918 estgestellt und seitdem mehrfach ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem rokuristen vertretungsberechtigt. Die Dauer der . ist bis 1. August 1924 festgestellt. Von da an kann der Gesellschafter Franz Deventer die Ge⸗ ile in allein weiterführen. Kündigt keiner der Gesellschafter mindestens sechs Monate vor Ablauf des Vertrags,
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 27. Oktober 1928. S. 2. 20190 Strelitzer E Kirschner, Nr. erhöht. Laut Beschluß vom 24. 9. 1928 so gilt die Gesellschaft stets als auf min⸗ 6031! Wilhelm Militz, Nr. 63666 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, destens zwei weitere Jahre verlängert. Gustav Mull, Export & Koin⸗ des Stammkapitals und des 5 25 (schieds⸗ Amtsgericht Bernburg, 23. Oktober 1928. mission. gerichtliches Verfahren) abgeändert. — — — . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Bei Nr. 21982 „Teo Levinger“ Gesell⸗ Henthen, O. S. 65027 2 w easanl schaft mit beschräukter Haftung: In das Handelsregister Abt. A Berlin,. lägen gtestües * Die Prokurg des Gottfried Rapp ist er⸗ Nr. 1085 ist bei der Ffrma „Wäsche— In das Handelsregister Abteilung H loschen. Bei Nr. 25161 Meinert⸗Film Basar Junh Kurè lie Pohi“ Yin des unterzeichneten Gerichts ist heute Gesellschaft mit beschräͤnkter Haf⸗ ö,, 2 . . ,. Die eingetragen: Bei Nr. 41829 Lambertus, tung: Rubolf Bürstenn-⸗HMeinert ist uicht nutten, =. Senn getrgsen; a 2 ler wa gf, gn, e, ,,,, g: Nudol Burstein⸗einert ist nicht Firma ist erloschen. Amtsgericht Finanzierungs- und Bangesellschaft mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36645 Beuthen, OS. S., 19. Oktober 1928 Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Niederläundisch⸗Deutsche Handels⸗ ,
HEenthen, O, S. 65026
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 392 die Firma „Eisenbau⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Entwurf und die Aus⸗ führung industrieller Anlagen. Das Grundkapital beträgt 50 000 RM und ist in Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark zerlegt, die zum Nennwert aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichts⸗ rat bestellt werden. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so sind zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied mit einem Prokuristen zur Verkretung der Gesellschaft er— mächtigt. Zur Verpflichtung der Ge⸗ sellschaft genügt auch die Erklärung bon zwei Prokuristen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversamm— lung der Aktionäre erfolgt Durch öffentliche Bekanntmachung im Deut⸗
schen Reichsanzeiger. Zwischen der Bekanntmachung und der Generalver⸗ sammlung müß eine Frist von wenigstens 14 Tagen liegen. Die
Gründer, die alle Aktien übernommen
haben, sind: 1. Ingenieur Paul Wycislok in Gleiwitz. 2. Ingenieur
Reinhold Kaeßler, 3. Ingenieur Josef Lux,. 4. Ingenieur Albert Panitz, 5. Ingenieur Paul Scholtyssek, 2—–5 in Hindenburg, O. S. Vorstand ist der Kaufmann Johann Heinrich Bartels in Beuthen, O. S. Die Mitglieder des Aufsichts rats . Rechtsanwalt. Al⸗ brecht Löhr, Oberingenieur Fritz Weig⸗ mann, beide in Gleiwitz, Ministerial⸗
direktor Harry Ludewig in Neu⸗ Strehlitz (Mecklenburg). Die mit der
Anmeldung der. Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbésondere der
Prüfungsbericht des Vorstands und
Aufsichtsrats können bei dem unter⸗
zeichneten Gericht eingesehen werden.
Amtsgericht Beuthen, G. S., 20. Ok—
tober 1928.
NHitt er felkd. 65030 In das Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 168 bei der Firmg Kommanditgesellschaft ,,
Neu⸗Staßfurt und Tei nehmer“, Ischerndorf, folgendes eingetragen worden:
Otto Schulte in Berlin, Reichstags⸗ ufer 10, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem der übrigen Prokuristen oder mit einem Mitglied des Vorstands zu zeichnen berechtigt ist ;
Bitterfeld, den 9. Oktober 1928.
Amtsgericht. Bx eslanz. . 65029
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2349 die Bayerische Forst⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, mit dem Sitz in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 12, ein⸗
getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Ver⸗ wertung des Holzbestandes der der Ge⸗
sellschaft angeschlossenen Waldbesitzer, bie Anlage und der Betrieb holzindu⸗ strieller Unternehmungen für diese
Zwecke, der Handel mit Holz⸗ und Forst⸗ produkten aller Art für eigene und fremde Rechnung sowie der Betrieb aller Geschäfte, die zur Durchführung
der vorher bezeichneten Zwecke not⸗ wendig oder förderlich sind. Stamm⸗
kapital: 12 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Alfred Grünpeter in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 23. Oktober 1925, bezüglich des Sitzes
10. September 1928.
abgeändert am ; Die Gesellschaft wird, wenn mehrere
ordentliche oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch mindestens chäftsführer oder
wei el ührer od durch einen Jeschäfts ührer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Es kann jedoch die Gesellschaft auch einem oder einzelnen von mehreren Ge⸗ schäfts führern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. ö Breslau, den 19. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Burgsteinfurt. ⸗ . 65031
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 329 eingetragenen dit, dend ,. „Gudorf & Baumeister“ zu . orst eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidatoren sind der Ingenieur Karl Gudorf und der Installateur Josef 36 ö f Borghorst. Jeder kann einzeln handeln.
Ben e, den 23. Oktober 1928.
as Amtsgericht.
Chemmitx. ö 65092] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
RM 1000, — und gegen Einreichung
Er
Zweite Anzeigenbeilage
zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 27. 9 ktober
Nr. 252.
1928
7. Akttien⸗ gesellschaften.
(64666
Bankverein für Schleswig⸗ Holstein Aktiengesellschaft,
Neumünster. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 40, —. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1998 und Nr. 227 vom 28. September 1928 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen fordern wir hiermit auf Grund der J. Verordnung zur Durch⸗ . der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 und des Be⸗ hünsen der ordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 13. März 1928 die In⸗ aber der Aktien unserer Bank, lautend über je RM 40. —, zum dritten Male auf, diese Aktien nebst den dazu⸗ ehörigen k mit aufenden Gewinnanteil a, in Be⸗ leitung eines i m rish geordneten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 1000, — bziv. RM 100, — bei uns und unserer Bank . Altona, Kiel und Rendsburg oder in . bei der Deutschen Bank un bei dem Bankhaus Paul Krause c. Co., in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 40, — wird eine Aktie über
von 5 Aktien über je RM 40, — werden 2 Aktien über je RM 190. — aus⸗ gereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 1900, — oder RM 100,‚— oder ist er nicht durch 1009 oder 100 teilbar, so wird für je RM 1000, —
Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, — und für RM 100, — Aktiennennbetrag eine Aktie über
RM 109, — ausgereicht. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird
keine Probision berechnet. Ebenfalls erfolgt der Umtausch provisionsfrei,
alls die Einreichung der Aktien an den
chaltern der oben genannten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗
estellten Empfangsbescheinigungen bei . Stelle, bei der die Ein⸗ reichung vorgenommen wurde. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheini⸗ gungen zu präfen.
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien an den Börsen in Berlin und Hamburg wird rechtzeitig beantragt werden.
Diejenigen Aktien unferer Bank über je RM 46. — hie nicht bis zum 31. Ja⸗ nuar 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ö. kraftlos erklärt werden. as gleiche gilt von ein⸗ . Altien, die die zum 6. urch eine Aktie unserer Bank über RM 1000, — oder zwei Aktien je RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und weder in Aktien über RM 1000, — oder RM 100‚— umge⸗ tauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Hang gestellt worden sind. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien über je RM. 40, — entfallenden Aktien unferer Bank über RM 1000, — oder RM 160, — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten au engt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 49. — können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver= öffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 28. August 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats ö. Erlaß dieser Bekanntmachung über die Auf⸗— orderung zum Umtausch durch schrift⸗ che Erklärung bei unserer Bank Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ . Außer der Abgabe der schrift— ichen Widerspruchserkläͤrung gegenüber gig Bank . ordnungsgemäßen
ebung des Widerspruchs erforderlich, daß. der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer
legungsscheine entweder bei unserer Effe rg Neumünster oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ , beläßt. Ein etwa erhobener
iderspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.
Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 40, — so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien nach Maß⸗ gabe des Gesetzes unterbleibt. Die rkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 49, — die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Neumünster, im Oktober 1928. Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Frahm.
(65703 Einladung zur Generalversammlung. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 5. De⸗ zember 1928, nachmittags 3 Uhr, bei dem Notariat München V, Karls⸗— platz 10/1, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein mit folgender Tages⸗ ordnung: 1. Bericht des Vorslands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1927. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
Aktien über RM 40, — die .
Lürig.
1927. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von RM 200 000 auf RM 100000. ;
5. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen mit Angabe der Äktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.
Füssen / Reutte (Tirol), den 25. Ok= tober 1928
Alpine Pharmazeutika A. G. Der Vorstand. Dr. Stern.
65682
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Freitag, den 23. No⸗
vember d. J., vormittags 10 Uhr,
im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr.
Arnhold, Dresden⸗-A., Waisenhausstraße
Nr. I8 / 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das 24. Geschäftsiahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung der Aktien nach Durch— führung des Verfahrens auf Grund der Vorschriften der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung festzusetzen und die entsprechende Aenderung der Satzung 5 4 und 17) vorzunehmen.
b. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung stimmen oder Anträge stellen wollen,
müssen nach Bestimmung des § 17 der
Satzung ihre Aktien spätestens am 3. Tage
oder die von einem deutschen Notar oder
der Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes ausgestellten Hinter legungsscheine spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen:
in o f a. d. Eger (Bayern) bei der Gesell af en oder
in Dresden: bei der Zentralverwaltung,
Sidonienstr. 26 II, oder bei 66 Bankhaus Gebr. Arnhold oder
in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr.
6 Französische Straße 33 e, oder bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, Jägerstr. 6h,
und bis zur Beendigung der Generalver—
sammlung dort belassen, die darüber aus⸗
gestellten Eintrittskarten aber in der Ge⸗ neralversammlung vorweisen.
Dresden, 19. Oktober 1928.
Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther, Aktien ⸗Gesellschaft.
Schilling. Hans Auvera.
Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗
Erreichen die Anteile der Inhaber der
62898
Südd. Wetzsteinwerke A. G., Ulm. Die Geselischaft ist aufgelöst, die Gläu⸗
biger werden aufgefordert, ihre Ansprücpe
anzumelden.
Der Liquidator.
653481. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Grundstück Kauschwititz. 95 000 — Umbau 1 . 20 000 hö lee,, 9480 Postscheckguthaben ... 494 Außenst unde: 280 90 Hypothekenforderung .. 135725 Verlust *. 2 1 2 9 9 18 39291 135 130 80
Passiva. Aktienkapital... 100 000 - Forderung R. Ost ... 23 15220 Verschiedene Kreditoren. 878 60 Rückstellung für Gehalt . 11 100 — 135 130180
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag von 1925. . 15 19527 Löhne 353 4 1595 — Gehalt 1 2 1 909 . 600 . Noch zu zahlendes Gehalt . 350 - Steuern und Unkosten... 737 54 Noch zu zahlende Unkosten . 63 10 18 540 91
Haben. Pachteinnahmen ...... 148 — Verlust 8. 1 8 * 9 . 18 392 91 18 540 91
Plauen, den 256. September 1928. Ko spoth⸗Werke A.⸗G.
Der Liquidator: Max Meißner. ü n 65349.
Liquidation seröffnungsbilanz
per 28. Februar 1927.
Aktiva.
dane, i 1990 Postscheckguthaben ... 494 Auße nstn de 280 90 Hypothekenforderung . 135725
Forderung aus verkauftem
Grundstück 9 90 O00 —
Verlust . , 4299028418 140 691 47 Passiva. Mental nl 100 000 - Forderung R. Ost ... 23 30220 Verschiedene Kreditoren. 6 00837 Rückstellung für Gehalt. 11 100 — Rückstellung für zweifelhafte Forderungen... 28090 140 691 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag von 192966. . 18 39291 Verlust bei Verkauf des Grund⸗ lch... . 25 990 — Un keen Noch zu zahlende Unkosten 106257 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen.... 280 90 49 028 48 Haben. VerlkttQtͥQt 66
Plauen, den 25. September 1928. Kospoth⸗Werke X2A.⸗G. in Liquid. Der Liquidator: Max Meißner.
66350.
Bilanz per 31. Dezember 1927. Attiva. Kasse und Bankguthaben 418 846 05 Postscheckguthaben ... 3194 Hypothekenforderung .. 135725 Verlust 2 4 4 16 2 9 1 2 53 173 74 n n n. . Passiva. Aktienkapital! .... 100 000 — Forderung R. Ost . . 2 3653 73 Verschiedene Kreditoren. 106525 103 408198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Verlustvortrag v. 1. 3. 1927 . 49 028 48 Miete an Stadtgemeinde .. 125 41 Anwaltskosten ...... 677715 Forderungen R. Ost .... 6 24150 nl ten . 65 491 41 Haben. Unkostenvortrag v. 1. 3. 1927 106257 Aus Vergleichen erspart.. 3 72215 Nicht verbrauchte Gehaltsrück⸗ Kelltunn. 717199 Zurückgezahlte Steuern. .. 369 30 k 63 65 Verlust ...... 683 17374 65 491 41
Plauen, den 25. September 1928. Kospoth⸗Werke A. ⸗G. in Liquid.
(65718 Königstadt Attien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 19. November 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33e, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein. Laut sz 23 der Satzung haben die Aktionäre, die an der Generalversammlung teil—⸗ nehmen wollen, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder die von einem deutschen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 14. November 1928
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin,
bei der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden und Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei dem Bankhaus Königsberger Lichtenhein, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots)
zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1527/38.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927128.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Berlin, den 25. Oftober 1928. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. Der Vorstand.
lors) grbis. Füm A. 6.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Juli 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von RM 360 600, — auf RM 60 900. — durch Zusammen⸗ legung von je sechs Aktien zu einer beschlossen. Die K erfolgt zur Beseitigung der Unterbilanz per 31. Dezember 1927 und zu Abschrei⸗ bungen.
Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Zwecks Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung fordern wir unsere Aktio⸗ näre hiermit ö. ihre Aktienmäntel mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗
scheinen unter 8 ming eines doppelten arithmetisch geordneten
Nummernverzeichnisses bis spätestens 31. Dezember 1928 einschliesilich bei der Gesellschaft in München, Karl— straße 8, einzureichen. Gegen RM 120 — eingereichte Aktien wird eine Aktie über RM 20, — mit dem Aufdruck „Gültig geblieben nach dem Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 14 Juli 1928“ dem Aktio⸗ när zurückgegeben. Die Gesellschaft er⸗ klärt sich bereit, nach Möglichkeit den Spitzenausgleich zu vermitteln,
Reichen die eingereichten Aktien nicht in jedem Einzelfalle zur Durchführung der Zusammenlegung aus, werden aber der Hesellschaft Aktien zur Verwertung i. Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt, so wird fuͤr je sechs der er r he derart eingereichten Aktien je eine mit dem Gültigkeitsaufdruck wie oben zum Börsenkurs und in Ermange⸗ lung eines solchen in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten verhältnismäßig zur Ver⸗ fügung gestellt.
Aktien, die trotz der Aufforderung nicht eingereicht werden, oder Aktien, die nur einzeln eingereicht werden, so daß die zur Zusammenlegung nötigen Stücke 6. die aber der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Verfügung ge ent sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Stücke ausgegeben, und zwar je ein neues für sechs alte Stücke. Twies neuen Aktien werden zum Börsenkurs bzw. in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird den Beteiligten verhältnismäßig zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig fordern wir hiermit die Inhaber der noch if hen Anteil⸗ scheine unserer Gesellschaft auf, diese bis spätestens 31. Dezember 1928 bei unserer Gesellschaft, München, Karl. straße 8, einzureichen. Da die noch ausstehenden Anteilscheine zum Um⸗ tausch in eine neue Aktie nicht aus⸗ reichen, wird für diese Anteilscheine eine dem . bzw. Ver ö kurs (siehe oben) entsprechende Bar⸗
abfindung gewährt. Die bis zum 31. Dezember 1923 nicht zur Ver⸗ wertung eingereichten Anteilscheine
werden auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 7. 7. 1927 für kraftlos erklärt. München, 27. September 1928. Orbis⸗Film A. G. Der Vorstand.
Dr. Furbach.
Der Liquidator: Max Meißner.
Per
Maschinen und Werkzeug⸗ w— Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto .. Dtn, Alzeptkonto.... Kontokorrentkonto. Reservefonds konto. Rückerstattungskonto .
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
64703.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
An . . 1077932 Postscheckkonto ..... 101334 en none, 8 025 35 . . 326 361 77 Automobilkonto. .... 442 266 68 K 168 033 4 Kontokorrentkonto ... 221 594 58 Senne,, 52 900
28 000 — 9 808 64 1268 78309
150 000 — 224 727 — 424 590 12 463 088 30 2377167 4 000 —
1268 78309
9 9 9 2 2 0 9
Vn
Die
Ber
Handlungsunkostenkonto.
Vortrag aus 1926
k 597 396 40
Inventarkonto ö 2723 09 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ ,,, 499118 605 11067 Per
30 36860
k 172 56592 a,, 194 347 31 maren, . 198 02020 Bilan one 9 808 64
bos 11067
Da jag Deutsch⸗Amerikanische Auto⸗ mobil⸗Industrie Aktiengeseltschaft.
A. Sch apiro. Uebereinstimmung der Bilanz und
des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesells
chaft wird hiermit bescheinigt. lin, den 1. Oktober 1928.
Verbandsbücherrevisor: Aursl Leichter,
Berlin, Motzstr. 74. Leichter.
Geprüft und einverstanden: Berlin, den 5. Oktober 1928.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Greulich, Vorsitzender. . · · 64400].
Max Plümacher Metallwarenfabrit Akttien⸗Gesellschaft in Weyer. Bilanz pro 30. Juli 1928.
50
J,.
20
2 0 Geräte
900 20 140
Grundstücke . . Gebäuden. Abgang .
Mietwohnungen 16100, —
Maschinen 10 * Abschr. Elektrische Anlage 1137,51
Aktienkapital .. Hypothekenschuld Bankschulden .. Kreditoren... Reserve konto .. Delkrederekonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926,27.
Aktiva. 4 9 ; 165 250 - . 268 985, — 5 000, —
D dss -= Abschr. 5 280, — 258 705 -
3565 J5s =
Abschr. 320, — 15 5
und Uresss en — zo 133, oꝛ
Abschr. 6028,02 24 1065 —-
— Ti s 2473, 60 22 240 -
20 c Abschr. . 22751 9gi0 - Wertpapiere TJ dd dddj · 62 100 - Sh enn, 8 6 wg tn, 151124 Wechselbestäand ..... 7 566 58 Puystscheckkonto ö 521 66 Debitoren .. 146 988,59
zweifelhafte 1926/27 Bankguthaben Waren⸗ stn de Verlust 1927 28 24 207 65
men J 18 100 43 und Materialbe⸗
Passiva. ö. . 4 55 — ö 97 500 5 47 42110 . 61 052 08
9 28 . 2
25 653 66 8 800 —
,
2 21566
702 642 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
1927 1928.
Der
Dr. Emmerich Wellisch.
An Soll. ö ö 326 01685 Vetriebsunkostenkonto .. 83 998 09 Generalunkostenkonto .. 220 06631 Abschreibungen.. ... 14 329 13
ö
Per Haben.
Wgrenkontto . 605 681 62 Mietenkonto..... 8 57818 Kursdifferenzkonto ... 5 942 93 ö 21 207 65
644 410 38
Weyer, den 31. August 1928.
orstand. Max Plümacher jr. Der Aufsichtsrat. Max Plümacher sen.
—
* 5
/
——