1928 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich

Greifenhagen. 65056] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. 10. 1928 unter Nr. 22 die Aktiengesellschaft in Firma Fritz Rade⸗ feldt mit dem Sitz in Greifenhagen ein⸗ getragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1928 festgestellt. Gegensta 18 des Unternehmens ist Textil⸗Groß⸗ und Kleinhandel, insbesondere die Ueber⸗ nahme und Fortführung der unter de Firma Fritz Radefeldt i ö betriebenen Geschäfte: 1. großhandels, T handelsgeschäfte Küstrin, Bahn Das Grund RM. Der Vorstand steht aus Fritz Ra Greifenhagen, geb. Wolff, Greif ige standsmitglied ist allein zur berechtigt. Ferner

Soldin. 300 000

aft be⸗

1 beträgt der Gese

wird bekanntgemacht: Vorstand besteht aus einer mehreren Personen, die von Generalversammlung notariellem Das Grund kapital zerfällt in 300 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 RM, auf die der Nennbetrag einzuzahlen ist. Di Bekanntmachungen der Gesellscha folgen im Deutschen Reichsanzeig ihrer Gültigkeit gnügt einmalige öffentlichung, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vor schreibt. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung oder durch Einschreibe briefe einberufen. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über nommen haben, sind: 1. der Kaufmann Fritz Radefeldt, 280 Aktien, 2. Frau Klara Radefeldt, 5 Aktien, 3. Frl. Eva Radefeldt, 5 Aktien, 4. Frl. Elisabeth Radefeldt, vertreten durch den Fritz Radefeldt, 5 Aktien, 5. Karl-Ludwig Radefeldt, vertreten durch seinen Vater Fritz Radefeldt, 5 Aktien. ersten Aufsichtsrat bilden: J. Stadtsparkassendirektor Richard Duchow in Greifenhagen, 2. der Kaufmann Walter Lippert in Wollin, 3. der Kaufmann Ernst Schlüter in Dramburg.

Von den mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels kammer Stettin Einsicht genommen werden

Greifenhagen, den 13.

Das Amtsgericht.

6

. 1 1 .

Die

5) 2 1 Vater

Den

ix Oss ULinstaMit. 65057 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 117 neu eingetragen die Firma Ludwig Arnold Apotheke in Groß Umstadt (Inh. Wilhelm Seitz, Apotheker in Groß Umstadt). . Groß Umstadt, den 23. Oktober 1928 Hessisches Amtsgericht.

diist ron. 659058

In das Handelsregister ist heute die Firma Marie Schmidt in Güstrow und als deren Inhaber die Kaufmanns witwe Marie Schmidt, geb. Behrends, in Güstrow eingetragen

Güstrow, den 13. Oktober 1928. Amtsgericht.

HHamburx. 65h sh] Eintragungen in das Haudelsregister. 20. Oktober 1928. .

NRud. Lemke X Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter August Rudolf Lemke.

Hingst C Jacobi. Die Firma ist ge⸗

ändert worden in Sermann Jacobi.

Otto K. Müller. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Otto Lorenz Heinrich Karl Müller.

Walter Sommer. Die an E. 8. M. Schönwiese erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Ed. Weber. Schwarting ist erloschen.

Max Herm. Mackenthun. Inhaber: Max g Carl Henry Hermann Macken⸗ thun, Kaufmann, zu Hamburg.

Emil Strathus. Der Inhaber W. H. E. Strathus ist am 1. Juni 1927 ver⸗ ann. Das Geschäft ist von Witwe Dorothea Christine Juliane Strathus, geb. Spiekermann, zu Hamburg, fort⸗

et worden. Inhaber seit 15. Ol-

tober 1928 ist Willi Emil Friedrich Siegfried Kitzerowv, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. Die an Witwe M. 5. E. Salomon, geb. er ue erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

Maz Resch. Inhaber ist jetzt Rudolf Werdermann, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Bruno Biel⸗ feldt.

Zigarren Fabrik Hjalmar Jul. Petschte. Inhaber ist jetzt Walter August Wilhelm Techam, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlich⸗

,, . Gesamtprokura

Die an

erteilte

„Amboß“ Waren

keiten und z nhabe

.

1 vSdor worden

71 190 11 (

11

ej schen.

1

Ter

chränkter

1928.

ee und und mit enhängende 20000 RA ; hrer ist alleinv jeschäftsführer: Gerd Alton Fe ner Bekanntmachungen de rfolger s z 4 fn Walter Kranich. Carl August Kranie Hamburg. Carl Schi Gyldtree Handelsgesellschaft ĩ worden. Inhaber ist

Liebes.

Brider Beplat. an .

kura sind erloschen Lothar Buchbinder

worden. lhelm Bi 19 Wilhelm Meyn. Inha Meyn, Kaufmann, zu G. H. Hartjens niederlassung hiesige gehoben worden Kolonial⸗Hellmich, sell schaft.

ausgeschieden.

getreten.

Atlas Werke

1928 beschlossene durchgeführt worden.

worden.

lautend.

tung. Walter Wiese.

Schade X Go.

gelöscht worden. Peters K Prigge.

worden.

Hannover.

ö In Abteilung Gu Nr. J phanus:

Vem

Firma in Gemeinschaf

8

CV.:

kuristen zu vertreten.

sellschaft ist aufgelöst.

erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Firma ist erloschen. Unter Nr.

Tönsmann Verlag buchhandlung mit

verlegt.

lassun

Carl Metje in Hannover.

Grenzweg 2,

geb. Strube, und Zengerling in Hannover

Handelsgesellschaft hat tember 1928 begonnen.

wird bekanntg

3 ö rderungen

7

Blanken

tger

r

s

de

Lager Gesellschaft Haftung. itz: Ge sellschaftsvertra⸗ 01 ; Gegen

sind der

rtretungsber

nal

*. an Kk xo 5Jchægnuzoiao im Deutschen Reichsanzeiger.

Gesellschafter Leopold Liebes. Die Firma und die G. H. F. Beplat er

j 2 teilte Pro

Kommandit⸗

ber:

Die Gesellschaft ist auf⸗ Lignidator: dus, Kaufmann, zu Ham

Ami

Wilhelm J

Poppenbüttel.

Co. Hamburg. Zweigniederlassung' ist

Zweig⸗ Die auf⸗

Kommandit⸗ Die an R. Hanauer er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Johannes Pahl C Sohn. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Johannes Andreas Pahl am 15, September 1928 durch Tod Gleichzeitig ist Witwe Antoinette Wilhelmine Aüguste Pahl, geb. Niemeyer, zu Ham sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗

Aus der

urg, als Ge⸗

Aktiengesellschaft Zweigbureaun Hamburg. der Generalversammlung vom 2. April Herabsetzung des Grundkapitals auf 4080 000 RM ist

Die in

Gleichzeitig ist

Vertrieb

Herbert Gz. W. Müller. Die Firmen sind von Amts wegen

A:

1

am

der Gesellschaftsvertrag bezüglich der ss 5 (Grundkapital und Einteilung) und 25 Abs. 1 (Stimmrecht) geändert Grundkapital: Reichsmark, eingeteilt in 460 Aktien zu je 1000 RM, 4600 Aktien zu je 1090 RM und 68 000 Aktien zu je 60 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber

5 000000

Georg von Giesche's Erben Handels⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Die Firma ist erloschen.

Max

Die Eintragung vom 18. Oktober 12928, nach welcher die Firma von Amts wegen gelöscht wurde, ist von Amts wegen gelöscht

Amtsgericht in Hamburg.

65060

In das Handelsregister ist eingetragen:

8

L Firma Hermann Ste⸗ d Kaufmann

Wolpers in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die

Henry

nit einem

anderen Prokuristen zu vertreten.

Zu Nr. 2348, Firma S. Hein Dem Kaufmann Rudolf Stock in Hannover ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

Zu Nr. 8146, Firma Gebr. Fre⸗ driksen Com. Gesellschaft: e Die Firma ist

Die Ge⸗

Zu Nr. 8244, Firma Udo Heimbach:

Zu Nr. S366, Firma Elektrische Be⸗ heizungen Wilhelm Palmbaum: Die

9310 die Firma Albert und r mit Niederlassung in Dannover, Aegidiendamm 9, und als Inhaber der Ingenieur Albert Töns⸗ mann in Hannover. Die Niederlassung

Versand⸗

ist von Naumburg a. S. nach Hannover

Unter Nr. Bit die Firma Elektro⸗ niemann Emilie Niemann mit Nieder⸗ in Hannover, Posthornstr. 9, und als Inhaberin Frau Emilie Nie⸗ mann, geb. Stegen, in Hannover.

Unter Nr. 9317 die Firma Verlag Ernst Fr. Metje mit Niederlassung in Hannover, Goethestr. 2 A, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Friedel

Unter Nr. 9313 die Firma Reinecker E Zengerling mit Sitz in Hannover, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Frau Else Reinecker, Kaufmann

Carl Die offene

1 25. Sep⸗

*

Zu Nr. 1287, Firma Spyenheimer

2 * * 2 n

M Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ sch versar ing vom 25. September 1928 ist da ammkapital um 100 000 Reichsmarl iht und beträgt jetzt Durch den gleichen Be Gesellschaftsvertrag im

und dessen Ein⸗

Dem Kaufmann

illiam veinlau n Hannover

1 1

26 inzelprokur

Ge se l scl mit beschränkter Ha tung, Leb⸗ und Honigkuchenfabrik: Der Liquidator Hugo Haussels ist ge storben Der Ke an nand

(* 4 1. 2 1 ** Gichel in Hannover lle

t er Stelle 111 111.

Hannove ft.

65061 HHeiligenstadt, Eichsfeld. In das Handelsregister A ist unter Nr. 285 die Firma Bernhard Otterpohl, Margarethenquelle in Heiligenstadt, und als deren Inhaber der Mineralwasser— fabrikant Bernhard Otterpohl in Heiligenstadt heute eingetragen worden. Heiligenstadt (Eichsfeld), den 17. Ok⸗ tober 1928. Das Amtsgericht

. 65062]

Herborn, Dikller. .

Handelsregister B 53, Otto Schramm, G. m. b. H., Herborn: Heute wurde eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, die Firma erloschen.

Herborn, den 16. Oktober 1928

Amtsgericht. H ilclrenbach. 65063

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ eilung B unter Nr. 27 bei der Firma Verein für chemische Industrie, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Lohe, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Max Klar ist er⸗ loschen. Der Chemiker Max Klar in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Hilchenbach, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 65064 Im Handelsregister B Nr. 57 ist am 12. Oktober 1928 bei der Firma „Ober⸗ schlesische Margarinefabrik Aktien⸗ gesellschaft in Hindenburg, O. S.“ eingetragen worden: Die Vorstands⸗ mitglieder Karl Groeger und Hugo Gebauer sind infolge Widerrufs ihrer Bestellung aus dem Vorstand aus geschieden. An ihre Stelle ist zum allei⸗ nigen Vorstandsmitglied der Kaufmann Bruno Prager in Berlin⸗Wilmersdorf

bestellt worden.

Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O. S. 65065

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 109 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Westindia, Bana nen⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf— tung Hamburg Zweigniederlassung Hindenburg, O. S.“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, ins⸗ besondere Bananen und was sonst für den Fruchthandel in Frage kommt. Das Stammkapital beträgt 400 009 RM. Geschäftsführer sind Heinrich Harm Olff, Hans Paul Henry Olff, beide zu Hamburg, und Johann Otto Wilhelm Köpke in Berlin, Kaufleute. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist selbständig zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Gesamt prokura ist erteilt an Heinrich Vers⸗ mann, Rudolf Schwarz und Gerhard Niemer, und zwar in der Art, daß Schwarz und Niemer allein nur in Ge⸗ meinschaft mit Herrn Versmann die Firma zu zeichnen und zu vertreten be⸗ rechtigt sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den „Ham⸗ burger Nachrichten“. Amtsgericht Hin⸗ denburg, O. S., den 12. Oktober 1928. Hof. Handelsregister. 65066

„Buch führ ungsberatungsstelle Fritz Schlund“ in Hof. Inhaber: Kfm. Fritz Schlund. Geschäftszweig: Prüfung, Neu⸗ anlage und Führung von Büchern, Bilanzaufstellung usw.

„Emil Gaisser“ in Hof. Inhaber: Hotelbesitzer Emil Gaisser. be , öh zweig:; Hotelbetrieb (Hotel Nationah.

Amtsgericht Hof, 23. 10. 1928. Itzehoe. 65068

In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist bei der Firma „Holsteinische Port⸗ land Cementfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Lägerdorf“ am 8. Dezember 1926 eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß om 29. Nobember 1924 ist unter ent⸗ sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags das Stammkapital von 200 000 Papiermark auf 200 0090 Goldmgrk umgestellt worden; es beträgt demgemäß nach § 3 Abs. 2 der Verordnung vom 1 e 1e R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 775 200 000 Reichsmark. Bankdirektor Dr. jur. Ernst

in Hannover ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Für ihn ist durch Gesellschafter beschluß vom 14. Oktober 1926 Bank

* 5 D

HC elLel.

ichloß in

prokurist Julius zum mit dem R

zum Geschäftsführer alleinigen bestellt worden.

mts a⸗

Itzehoe. 65072

Das Erlöschen der nachstehend bezeich—

tenwerft Aktiengesell⸗

Karl Wunderlich“ in

ein⸗

on Amts wegen in das

ingetragen i

erspruch ist

Veröffentlichunk

mache

811.

. (GSosckh * 2 —— 591 Geschãäftsbetrieb

EIizehoc. In das Hande 6. Oktober 1928

Firmen einge

nr T.

6 1 Nr. 53, Land⸗Siedlerbank für Provinz Schleswig⸗Holstein, A. G. Nr. 55, Likör⸗Vertrieb Kloster Thoeld G mn bh 5. Nr. 5 traßen aftung

8

, Itzehoe l : baugesellschaft ti beschr vorym. Wieben, sämtlich in Itzehoe. ; mann & Co., G. m. ein. Itzehoe. s Handelsregister der Firma soziale Ba 6. Oktober Das auf 1700 Reichsmark Stammkapital ist auf 3200 RM erhöht. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Mai 1926 neu festgestellt. Vertretungsbefugnis ist dieselbe geblieben. Karl Sowa in Schleswig ist weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Itzehoe.

mwaoostolsf umgestellte

MW Vie

zum

Itzeho. 65067

In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der Firma „Itzehoer Nach⸗ richten pp., G. J. Pfingsten, G. m. b. H., in Itzehoe“ am 13. Oktober 1928 eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. April 1925 ist das Stammkapital auf 280 0090 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Amtsgericht Stzehoe. Etzehoc. 650691

In das Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist am 15. Oktober 1928 das Erlöschen der Firma „Itzehoer Hafermühle, G. m b. H. in Itzehoëe“ eingetragen worden.

Amtsgericht Itzehoe. Jauner. 65073

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma C. S. Frommelt G. m. b. H. in Jauer vermerkt worden: Der, Fabrikbesitzer Max Roser hat aufgehört Gesthäfts⸗ führer zu sein. Jauer, den 20. Oktober 1928. Amtsgericht.

H aiserslanut erm. 650741

Betreff: Fi „Rheinische Crxedit⸗ bank Filiale Kaiserslautern“, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung mit dem Sitz zu Kaiserslautern: Dem Bank— beamten Ernst Gehm in Kaiserslautern ist Gesamtprokura mit einem anderen Zeichnungsberechtigten erteilt.

Kaiserslautern, 23. Oktober 1928.

Registergericht.

65076 Handelsregister. Firma Salmson⸗ Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl. Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Karl Hoff⸗ mann und Albert Hoffmann, beide in Straßburg, ist beendigt. Zum Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt Willi Damson, Kaufmann in Kehl. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oktober 1928 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer Willi Damson in Kehl. Kehl, 20. Oktober 1928. Das Amtsgericht. HRäönigsberg, N. MI. 65076)

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 folgende Firma eingetragen worden: .

Stern-Drogerie, Ferdinand Hilde⸗ brandt, Königsberg, N. M., und als deren Inhaber der Drogist Ferdinand Hildebrandt in Königsberg, N. M. Königsberg, N. M., den 17. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

HE Ginigswusteranssen,. (65077 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 131 bezüglich der Firma

Arthur Golyssa & Co., Zeuthen, ein⸗

2 worden: Die Gesellschaft ist

aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Königswusterhausen,

den 19. Oktober 1928.

HR önigswusterkhausen. (65078 In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 144 die Firma Arthur Golyssa, Zeuthen, eingetragen worden. Inhaber ist der Selterwasserfabrikant Arthur Golyssa in Zeuthen. . Amtsgericht Königswusterhausen,

591 9 Oftober 1928 den 19. OSltober 1928.

esigen

1 he lte ein⸗

650791

ist unter getragen:

Bürstenfabrik Krempe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstanb des Unternehmens ist Herstellung, An⸗ und Verkauf von Bürstenwaren aller Art und verwandte r Artikel im In⸗ und Auslande.

Stammkapital: 20 000 RM

F Der fer g, , . ; 990 2 chaftsver 22. Sep⸗ 1959

1928 ge

Amtsgericht.

65080 ͤzregis 40, Süddeutschẽ ö Gesellschaft A.⸗G. Filiale

z Vorstandsmitglied Kurt Bassermann wohnt jetzt in Heidelberg. 23. Prokura des Ernst Bleyer ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Lahr, 16. 10. 1928.

Vie

Leipzig. 65081

In das Handelsregister ist heute ein—

getragen worden: 14. auf Blatt 2564, betr. die Firma Gebrüder Fleischhauer in Leipzig: Die Prokura des Johannes Eurt Wlede⸗ mann ist erloschen.

2. auf Blatt 4001, betr. die Firma Hübel . Denck in Leipzig: Claudia Margaret Ernestine verw. Hofrat Hübel, geb. Heathfield, in Leipzig ist Inhaberin.

3. auf Blatt 10766. betr. die Firma Carl Heinoldt in Lelpzig: Prokura ist dem Kaufmann Gustab Karl Göhring in Leipzig erteilt.

4. auf Blatt 11 041, betr. die Firma H. Haessel, Comm. Gesch. in Leipzig: Curt Albin Stoltze ist als Gesellschafter ausgeschieden.

5. guf Blatt 12187, betr. die Firma A. Paul Hahnemann in Leipzig: Rosg Selma verw. Hahnemann, geb. Müller, ist infolge Ablebens als Inhaberin ausgeschieden. . ihre in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Erben: Bankkassierer Paul Kurt Hahnemann, Enulie Rosa Hilde⸗ gard led. Hahnemann und Elisabeth Gerda led. Hahnemann, sämtlich in Leipzig.

6. auf Blatt 15 422, betr. die Firma Heyde C Albrecht in Leipzig: Die Prokura der Klara Anna Amalie led. Kittler ist erloschen.

7. auf Blatt 25 667, betr. die Firma Fiedler C Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. lr thur Ehrich Richard Mattig ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Wil⸗ helm Albert Fiedler führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 25968 die Andreas Haitzmaun in Leipzig (Wittenberger Str. 60 = 62). Der Tech⸗ niker Andregs Haitzmann in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Karosserien und Auto— licht, Betrieb einer Vulkanisieranstalt und Tankstelle, Garagenvermietung und Handel mit Automobilen und Zubehör.)

9. auf Blatt 18120, betr. die Firma Herfurth . Härtel in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

10. auf den Blättern 6625 u. 11 832, betr. die Firmen Arthur Fischer und Albert Haedge, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. ö.

den 22. Oktober 1928.

Firma

Lobberich. 65082

In unser Handelsregister B Nr. 68 ist heute bei der Firma Niedieck K Co., Aktiengesellschaft, Lobberich, eingetragen: Der Kaufmann Hermann Küppers in Krefeld ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Lobberich, 6. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Luckhau, Lansitrꝛ. (65088

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma „Emil Müller, Luckau“, am 22. Oktober 1928 eingetragen worden: ö

1. Der Kaufmann Otto Mehl in Cottbus und der Steuerinspektor a. D. Johannes Müller in Lübben sind durch Beschluß des Amtsgerichts Luckau vom 1. August 1928 als Liquidatoren ab⸗ berufen. Der Konkursverwalter Trauschke in Cottbus ist zum Liquidator bestellt.

2. Der Steuerinspektor a. D. Jo⸗ hannes Müller hat gem. Beschluß des Landgerichts Cottbus vom 4. Oktober 1928 bis zur rechtskräftigen Entschei⸗ dung über seine Beschwerde gegen den Beschluß des Amtsgerichts in Luckau vom 1. August 1938 sein Amt als Liquidator weiterzuführen.

Amtsgericht Luckau.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

eigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 252

163267 * 2 * Aktiengesellschasft destillation i. L., D Zweite Aufforderun der Aktien gestellt auf 50 R Durch General om 2. August 192

apital unserer Gesellf

über

apiermark auf 160 060 GM

Herabsetzung des 1000 PM

s 1dDbilanz

Ki . Inhaber

im Büro der Moritzstraße e bestätigung einzureich Gegen je inge Vorzugsaktien wird Stamm⸗—bzw. Vorzugsaktie, auf

trag von 1090 RM lautend, ausgegeben.

Die Ausgabe der neuen Aktien gegen Rückgabe der

timation des Empfängers zu berechtigt ist. Diejenigen Aktien schaft, die nicht bis zum 3.1. 929 eingereicht worden sind, nach Maßgabe der gesetzlichen mungen für kraftlos erklärt Das gleiche gilt,

unserer

gereicht werden, für die nicht du teilbare l

der Gesellschaft nicht zur für Rechnung der Beteiligter fügung gestellt sind.

2 9

Aktionäre, die ihre Aktien od 9

darüber von einem Notar, der

bank oder einer Effektengirobank aus⸗

gestellten Hinterlegungsscheine Gesellschaft hinterlegt haben u

bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist —— bon Bekannt⸗

belassen, können innerhalb Monaten nach der ersten machung der Aufforderung zu

tausch schriftlich bei unserer Gesellschaft

Widerspruch gegen den Umtar

heben.

Düfseldorf / Krefeld, Moritzstraße 88,

15. Oktober 1928. Der Liquidator: F. a nnn

beer eee, eme e,, , , d, 65352].

Schm

Berliner Chemische 2tzerke,

Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Januar 1

t von 2000000

Empfangsbestäti gung, wobei die Gesellschaft di

wenn einzelne einer Gattung in ungerader Zahl ein⸗

Zahl von Aktien, sofern diese Verwertung j

Gesell⸗ ̃ Herren: geschieden: Bankdirektor Apotheker Hubert Schulte⸗Vels, Essen, Schnaue, Frau Margarete B und Apotheker Karl Schulte⸗Vels, Berlin. Neu in den Aufsichtsrat Neu gewählt wurden die Herren: Pro- wählt: Herr Moscha Farkitsch, Paul Bischof, Köln, und Rechts—

valt Dr. Hermann Sager, Essen.

Aufsichtsrat unserer ausgeschieden die

Aus dem

schaft sind

genieur Exich Krystians. S Berlin WW. 15, den 24. 8. Farkitsch, Attiengesellscha raftfahrzeuge.

J

. Grund⸗ Roland Aktien⸗Gesellschaft Chemisch⸗Pharmaz. Fabrik, Essen.

durch

bisher ; 7

r me,. nom. NM M 5 0900, neue Aktien RM 1000 Nennwert der

r na . 27 * lle⸗Ehsler Aktiengesellschast zu P ie Gesellschaft wurde im Jahre 1922 unter der Firma „Dr. Selle Aktiengesellschaft“ in Verlin gegründet; ihren jetzigen Namen hat sie durch Bes der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. September 1927 bei der schmelzung mit der r E Co. Aktiengesellschaft in

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. sassungen und Bektriebsstätten an anderen Orten innerhalb und außerhalb Deutsch lands zu errichten. Zurzeit besteht eine Zweigniederlassung in Düfsseldorf.

Gegen stand Unternehmens ist die Fortführung der von den Gesell⸗ schaften in Firma Dr. Selle E Co. G. m. b. H. in Berlin und Dr. Eysler C Co. Aktien- gesellschaft in Berlin betriebenen graphischen Kunst- und Verlagsanstalten. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art, an Verlags⸗ unternehmungen oder solchen, die die Herstellung von Rohmaterialien bezwecken, zu beteiligen oder sie in irgendeiner Rechtsform zu erwerben oder sortzuführen.

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 1 625 060 wurde im Jahre 1922 auf „, 3 000 000 Stammaktien und 250 000 Vorzugsaktien er höht, durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 unter Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien auf RM 650 600 umgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1927 auf RM 1 0900 000 erh

Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. nehmigte den Abschluß eines Verschmelzungsvertrags mit Aktiengesellschaft in Berlin, nach welchem deren Vermögen als Ganzes schluß der Liquidation mit Wirkung ab J. April 1927 auf die Gesellschaft überging. den Verschmelzungsvertrag genehmigende Generalversammlung der Dr Aktiengesellschaft fand gleichfalls am 29. September 1927 statt.

Zur Durchführung des Verschmelzungsvertrags wurde auf Beschluß der er wähnten Generalversammlung das Aktienkapital um RM 675 000 auf RM 1 675 090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von Stück 5 auf den Inhaber lautend i Diese neuen Aktien, die den Gegen⸗

0E. 1355

Berlin erhalten. ;

Sie ist berechtigt, auch Zweignieder

den Be

erfolgt

ie Le

prüfen

Gese ll * Januar werden Bestim⸗ werden. Aktien

rch zwei nden Aktien erhöht. stand dieses Prospekts bilden, lauten über je RM 1000, —, sind vom 1. April 1927 ab dividendenberechtigt und wurden gegen die umzutauschenden 1350 000 Aktien der Dr. Eysler E Co. Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen für das Ge⸗ er die schäftsjahr 1927 gewährt. Der bei der Fufion erzielte buchmäßige Ueberschuß von Reick RM 675 000 und die Rücklage der Dr. Eysler C Co. Aktiengesellschaft von Reichs⸗ mark 135 090 wurde zu Abschreibungen auf das eingebrachte Vermögen verwandt, bei der das hiernach mit folgenden Werten übernommen

ud dort Vermögen.

ur Ver⸗ RM

wurde:

Verpflichtungen.

drei ö RM ,, Wechseel Hypotheken. Beteiligungen: Bücherland Fontane... Es werde Licht .. Magazin.... . 150 000, . 16 96h . ö Halbfertige Waren Grundstück. ... 250 000 Maschinen (einschl. Monotype⸗ anlage und Stereotypie) .. 150 000 -

Gltnbiger Hypotheken... Steuerrückstellung . Wohlfahrtsfonds Nicht erhobene Divi⸗ dende .

257 000 8 650 40

15 000

3 769 30 45 000

m Um⸗

isch er⸗

4 1, l,.

Saldo ü

a ck s. 160 0053

147 881 97 59 S8 as

928.

Aktiva.

Beteiligungskonto. ... 100 000 i n, 25 247

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 S2 639,53 Verlust

1927 28. 2113,37

, RM ,. K

10 000 10 000 68 89760 687 08267

Sch r fen . . Papierlager .. k Schuldner... 2

1494 772134 Das Aktienkapital der Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft beträgt nunmehr RM 1675 000, eingeteilt in Stück 3350 auf den Inhaber lautende Aktien über je

. 55

RM 200, —, welche die Nummern 1— 3350 tragen, und Stück 1005 auf den Inhaber

Passiva. Stammaktienkapital ... orzugsaktienkapital .. l

1 91

2 6

510 000

500 9000

Sewinn⸗ und Berlusttonto.

lautende Aktien über je RM 1000, welche die Nummern 3351 43553 tragen. Aktien Nr. 1— 3680 sind noch von der Firma Dr. Selle E Co. Akltiengesellschaft aus⸗ gestellt und tragen den Aufdruck: „Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Sep— h. 6 4. lember 1927 Jirma abgeündert in Dr. Selle Eysler Aktiengesellschaft /.“ Sämtliche

Aktien ind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie mit der handschriftlich vollzogenen Zeichnung eines Kontroll— beamten und der Seitennummer des Aktienbuchs versehen. Ihnen sind nur mit Nummern versehene Dividendenscheine beigegeben; der laufende Dividendenschein

D; Di Vl

0 6000

Berluste. Unkosten und Steuern

Gewinne. Bleibt Verlust eee . 65353].

Kohlenvertriebs⸗Aktien⸗Hesell⸗ schast Münster i. W.

; ö. ; Vermögens auf ste lng schmidt Rothschilb C Eo,

trägt die Nummer 3. . Der Borstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren Generaldirektor Erich Zander zu Berlin-Dahlem und Direktor Dr. Paul Kraemer zu Berlin als ordent⸗ lichen Mitgliedern und Herrn Direktor Carl Zander zu Berlin⸗Charlottenburg als stellvertretendem Mitglied. . ö Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern: Siegmund Labisch, Kaufmann, in Firma Zander K Labisch, Berlin, Vorsitzender; der Mitteldeutschen Greditbant⸗ Berlin, stel vertretender Vorsitzender; Generallonsul Angely Constantin, Rittergutsbesitzer zu Moisall / Mecklbg. ; Kaufmann Max Otto Friedländer, Berlin, in Fa. Adolph Friedländer in Hamburg; Bankier Carl Wallach, in Fa. von Gold“ Berlin; Bankier Dr. Sigmund Wassermann, in Fa.

Wilhelm Kochmann, Direktor

*

am 31. Dezember 1927

Bank authahen Verlust .. .

Grundkapital 9 0 9 0

am 31. Dezember 1937

5 000 5 000 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März.

5 000 Gewinn- und Berlustrechnung

A. E. Wassermann, Berlin. Die Mitglieder des Au fsichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit außer der unten erwähnten satzungsgemäßen Tantieme eine Vergütung von jährlich RM 1000, der Vorsitzende das Doppelte.

Die Generalversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft in Berlin . In der Generalversammlung gewähren je nom. RM 200, einer Aktie eine Stimme.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam durch den „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger“. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsenblatt, bis auf weiteres in der „Berliner = Börsenzeitung“, zu veröffentlichen.

. Soll. Verlustvortrag ..... Weitere Umstellungskosten

*.

. Haben. Zinsen aus Bankguthaben ,,

Die Generalversammlung h schlossen, den Verlust auf neue R vorzutragen.

Aus dem Aufsichtsrat sind infolge Ab⸗

lebens ausgeschieden:

1. Herr Geh. Justizrat Wilhelm Haar⸗

mann zu Dortmund, . Herr Geh. Kommerzienrat Müser zu Dortmund.

Der zeitige Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Bergassessor Albert Schulze hausen zu Werne, Krs. Bochu

Bergassessor Hermann Kette zu Herne,

Dr. Paul Silverberg zu Köln. Der Vorstand.

RM

Velling⸗

. Von, dem durch die Bilanz festgeste lten Reingewinn werden jährlich min⸗ 6 destens 1094 dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, bis dieser die Höhe des je⸗ s weiligen Grundkapitals erreicht. Sodann werden dem Reingewinn die zur Bildung 181 55 oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge entnommen?“ Von dem 377 dann noch verbleibenden Rest erhalten jeweils, soweit er nicht für vertragsmäßige Vergütungen aus dem Jahresgewinn zu verwenden ist, die Aktionäre bis zu 459 . des eingezahlten und dividendenberechtigten Grundkapitals, der Aufsichtsrat 1095 152 von dem hiernach noch vorhandenen Reingewinn, die Aktionäre eine weitere Div? 82 dende, soweit über den Rest die Generalversammlung nicht anders beschließt.

37756 Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt außer an der Gesellschaftskasse , m. bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗ echnung schild E Co., Berlin, und dem Ban khause A. E. Wassermann, Berlin. Bei diesen ö rei Bezugsrechte für die von der Gesellschaft ausgegebenen

Stellen können auch kostenf

Aktien ausgeübt, neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Aktien zwecks Teilnahme

an Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von einem der Gesellschafts⸗

organe beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden.

Als Gewinnanteil auf die Aktien verteilte die Gesellschaft folgende Divi⸗ Robert denden:

1924/26

1925/26

1926/27

m, 1927/28

1095 auf RM 6560 000, Aktienkapital

1029 auf RM 650 000, Aktienkapital 10599 auf nom. RM 650 000, alte Aktien U„‚5 25 auf nom. RM 350 000, junge Aftien

1099 auf RM 1675 O00, Aktienkapital. Die Dividende der Dr. Eysler E Co. Aktiengesellschaft betrug für 1924 1099 uf an 1350 oo. Attientapital, für Iges 055 (Gteingeiwinn Rh iol 330, Sch, für 1926 00 (Verlust RM 52 56s, 13.

Bilanz.

55 Jon 7 und bauliche

bschreibung .

663 91379

290

Abschreibung D vod = 10 000

32 761 03 12 761 03

.

Schriftenmaterial Zugang d. Fu Neuzugang

Abschreibung . 50 000

23110

8 . ** euge, Motoren

zugang

reibung ö, ö 80 000

Inventar und Einrichtung der Chemigraphie Zugang d. Fusion . . .

M, 28* Nenzugang

7d 7d] 10 000 ee o e e 55 358 52 Ds Ss 5 is 368 sa

1 *.

120 000

Absch

reibung Verlagswerte: a) Elegante Welt .. 1 b) Lustige Blätter.. . J

Wahre Geschichten . 1

ke Wed -= Zugang d. Fusion .... 245 4155

J 22 500

) 367 91550 Kasse 2 2 2 2 8 80 * 8 8 28 2 * 7 S06 79 30 396 55

d R 1 Effekten, börsengängig . 16 644 65 ö, i 479 216 84 Warenbestand: a) Rohmaterial ... 212 844 43

138 492 82 ? 194 104 16 545 44141 3 849 25 74

3 841650 Mar

b) Halbfertige Waren 3 tige M 2

C Fertige Waren

Verpflichtungen. 1675 000 000

Aktienkapital. Reservefonds

Hypotheken). 200 76367 227 000 763 67

2117 * J * 1. Sugang d. Fusion

Steuerrückstände H 030 45 Gläubiger? / ; 360 36 ,,, 36535 Nicht erhobene Dividende 65 Wohlfahrtsfonds 983 43 Reingewinn. ... ; 1 859 48 Verteilung des Reingewinns: a) zum gesetzlichen Reservefonds 20 000 b) 495 Dividende .. . 67 000 o) Tantieme für den Aufsichtsrat 1 500 d) weitere Dividende von 695 ..

. 57 2 o gnegkhrwnn m e) Vortrag für neue rechnung

100 500 2 859148

und Mis kan

) Aufstockung Ausbau von Betriebsgebäuden.

2 * .. 1 . Darunter: a) 959 n

: Verlagsgesellschaft m. b. rierte“ herausgibt.

des RM 10 000, b

des RM 100 0900, betragen H., welche die

10049 etragenden Gesellschaftskavitals Werkstätten“ 30 do des RM 20 000, betragenden Gesellschaftskapitals der

Franz Wermke G. m. b. H.

51 Yo des RM 50 0900, betragenden Gesellschaftskapitals der Dr. Ehsler E Co. Verlags⸗G. m. b. H., welche die Zeitschrift herausgibt.

3 D 15 2 6 *. 98 *r TX 9 . 7 174 5 6 ) 5 6 kKG Darunter Forderungen an Tochtergesellschaften: RM 142 3904,56. ) Voller Aufwertungsbetrag der am 1. Januar 1932 fälligen Vor hi potheten auf. den Geschäftsgrundstücken: Zossener Straße 55 RM 200 76:

Melchiorstraße 23 RM 227 O00, —.

7 2—

) Darunter Bankschulden RM 370 120,90.

G. m. b. H.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

J Soll. R RM 9 Ginentonts.. 68 556 36 Unkostenkonto 2034 007 35 162 169 109 Abschreibungen: /

auf Kontokorrentkonto ..... Grundstück⸗ und Gebäudekonto .. 10 000

Bauten und bauliches Anlagenkonto 32 341 72

, ,, 91 623 79

EClektrische Licht⸗ und Kraftanlagen. 8 226 73 Schriftenkonto .. . 12 7610:

ö Utensilienkonto. . . 16255 75

Inventarkonto .. . 15 358 52

wan nen,, ö 9 .

* 34 10 63

221 31717 201 859 48

———

2 687 g09 45

. Haben. Ker Genn, ö. Eingänge aus abgeschriebene Forderungen Warenkonto abzüglich Löhne ....

1428 64 28 813 32 2 6567 66749 2 687 909 45 Der Grundbesitz der Gesellschaft besteht aus den Geschäftsgrundstücken in Berlin, Zossener Straße 55, im Ausmaß von ös3z4, 17 4m, und Melchiorstraße 23, ehemals der Dr. Eysler Co. Aktiengesellschaft gehörig, im Ausmaß von 2549, 10 qm. Auf dem Grundstück Zossener Straße 55 befinden sich an Gebäuden ein Fabrikgebäude im Ausmaß von 134177 qm und in Höhe von 6, z. T.] Stockwerken, sowie Wohnhäuser im Ausmaß von 764354 dun und in Höhe von s Stockwerken, auf dem Grundstück Melchiorstraße 23 ein Fabrikgebäude im Ausmaß von 1278,34 4m und in Höhe von 5 Stochwverken, sowie Wohnhäuser im Ausmaß von 315,34 4m und in Höhe von 4 Stockwerken.

An Maschinen besitzt die Gesellschaft außer den elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen 33 Buchdruck⸗ und Offsetschnellpressen, 3 Rotationsmaschinen, 22 Maschinen für die Buchbinderei, sowie verschiedene Hilfsmaschinen.

Die Gesellschaft betreibt eine Chemigraphische Anstalt zur Herstellung von Klischees und Offsetätzungen, eine Anstalt zur Herstellung von erstklassigem Buch-, g e und Zeitschriftendruck und den Vertrieb von Presseklischees und Verlags⸗ objekten.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

, e.