1928 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

H. Meyer u. Cr Lit. 12

).. 1 Meyer Kauffmann 9 J Karl Mez u. öhne M 64 Miag, Mühlkb.u. Ind sio 110 Mimosa A.-G. . . Mis 17 Minimax ...... VI Mitteldtsche ahl ?]

.

Mir u. Genest. . M 9 9

Motorenfabhr. Deutz! 0 Mühle Rüningen Mio

Millh. Bergwerk M 71 7 C Müller Gummikhs s 1 8 Miller, Speisef. M 0 Münch. Licht u Kr. M61 Mundlos 0

Natron ll ss. n. Bap. 10 10 1141, 25eb 6 99 1 N ö V8 130.5b6 Neckg K 89 9 11316 9 wvertraftw. 7 1.7 1066 Uhesitz. . . 6 * 7 1.1 112,5 6 end A,B iso D 4A p. St. 429b 6 tl. Kohlenw. . 10 10 11596 Niederschl. E lektr. . 10 7 —i Nordy. Eiswerke . . 1Z 10 11176 do. Kabelwerke . .. 8 6 11306 e,, 1010 118616 Sprick. 0 5 imereilo iz 1.1 177. 25h rr o D. M p. St. 406 ampfsis 8 1.7 1916 estd. Kraftwl. 4 101326 Carl Nottrott. . . .. 4 61I1.1 726 Nilrnb. Herk.- W. . . 6 105166

Oberbayer. Ueberl. 7 Dberschl. Eis. - Bedf. 8 do. Koltwerke, jetzt Kotsw. n Chem. F. 0 66 bo. do. Genußsch,. 0 6 Ddenw. Hartstein „sio io Deling, Stahiw. . . 0 Desterr. Eisenb. Verl p. Stck. zu 30 Sch. 3 Sg do. Siem. Schuckw ͤ RMV p. St. zu l 5 Sch. 6 16 E. J. Ohles Erben 0 Drenstein u. Koppel 4 665 Ostpreuß. Dampfw. 8 Diver e,, 12

Sortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.

2 Q 2 2 2

4 13846 1 0

7 386

1.103176 116 256 15 sb e

166 6

1

11406 7867.25 6

è1 72h

1.1 22r 25 6 324 5h 6

12406

5865—

172,56

21

1366

ͤ

1 6 53 11656 7696

*

152.756

1008 0 10 166

109, 5b

30h

112,256 7 37566 15108, 76h

273 56

1s. Ablösgssch. Nr. 1-90000 50, 9b

Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .

5 B Bosnische Eb. 14. .... 5 5 do. Invest. 14.

5 Mexilan. Anleihe 1899

8 do. do. 1899 abg. 45 do. do. 1904 49 do. do. 1904 abg.

4E do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗Lommune

48d do. amort. Eb. Anl. 4 Y do. Goldrente ..... 4H do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4h do. Kronen⸗Rente . , nn, wn J. 45 do. konv. do. M. N. 416,3 do. Silber⸗Rente ... 416. 3 do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗A. 1908.. 44 do. Vagdad Ser. 1.. 4 do. do. Ser. 2.. 4 do. unif. Anl. 1903-06 4 do. Anleihe 1905 44 do. do. 1908 4 do. goll⸗ Obligationen Turkische Fr. ⸗Lose . ...... dH Ung. Staatsrente 1913 48 do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 do. do. 1914 4E do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗Lommune

4H do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗CLommune

45 do. Staats rente 1910 4 do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune

45 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 49 Mexilan. Bewäss. .... 435 do. do. abg. Angtolische Eisenb. Ser. 1 o. do. Ser. 2

83 Mazedonische Gold ... 85 Tehuantepee Nat. . ...

14,7 à 14,5 214, 50 6

a 12,25 ù 12, 5b 12,28 a 72, Sp

a 16,2 a 16, 25b a 115 a121b * 118 63126 1225 Ga 2, 5b

2s, z Ga 26, 1b 2s, 8 à 26, 16 à 26ꝗb

seb aa 12 2860

*

a zog d 29 B a 22E a zz] B

y

1096

). 5b 756 n

2 9.56 6 121h Go. T

11056 6 122,5 6

1026 11466

do. Elektrizität .]

Rh.⸗Westf. Bauind.

David Michter .. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D.

Riedel⸗E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Nockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Ph. Rosenthal Porz. t Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Bilchner . . M

des

Ruberoidwerke Hbg. Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke Ruscheweyh. . . .... Rlltgerswerke. . . M

* Q WJ

Sach senwert. . . . M

Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. o. Thür. Portl.⸗Z. Wagg. Werdau

—8

Sachtleben A Gf. Bgh Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. MI2 12 G. Sauerbrey, M. h

30 6

Voriger Kurz 165, ah B a 14, 9b

431 a 439 a 43,5 B a3, S n q3 a a3, b

36, 75 G a 37, 265 6

M ze, a à 32, Sb

1228 a 12 0a 126

n 26 à 26 0

2s, 1b 6a 26b

5 do. abg. 199 do. —— l 19 do. abg. Bank Elertr. Werte. .....

Bank für Brauindustrie .. Bayer. Ver. BanltMünchen⸗

Nürnberg . ...... ...... Desterreichische Kredit ....

Reichsbank. . ...... 2554 Wiener Bankverein. ..... Baltimore⸗Dhio ... .....

Canada⸗Paeifie zit . Ech v. Div⸗Bezugsschein ...

Vereinigte Elbeschtssahrt. . Aceumulatoreu⸗Fabrik ... ,

152,5 à 1539 168 a 1676

189, 8 à 156, 5 à 189, 6b

3456

299, 15 à 302,5 à 3osh

1666

72 ù 714

is 88 S6eeb G à 6b

S6, 25h 16966 100, sh

154,5 à 154, 25h

169,5 189, 75a 189, 5h 56 29h. 5 a 3oꝛ. 5 zo sazoi, Sh

T2, 5h 6 a 7J2, 25eb n

Rur

280h B

1a ii d os a 133 Jeb B 7756 1.1 666 58656 108, 25 6

110 16h86 siseb 6

id 5b, iti

17 15 616 8b 6

1.1 1146 11deb 6 4 ; 17 291.56 6 2gzb G 1.1 73 26h 6 1.7 122,256 iz2, 56 71230 235 B o.

31,5 6 31b 6G

10.5 6 70, 75

141796 1796

) B 1456

269, 5b 2756 6 59,5 59, 5 6 1654 1565, 5b 32h 6 147,75 6 147, 15 6 1656 133, õb 6 134, 756

2a 25b 6 52. 2ßeb G 126 6 120256 2166 2146 1206 119.75 B 92 Jeb 6 92, Bb 1449 144,5 6 2076 207 6

834 6 34h 6 1266 126 6 1276 1276 B66h 866 6 I6hb 1176 6B 6g) b 65, 25 6 i656 1576 3776 376 js 256 I8, 26 144. 5b aq zh sl, Zb G ßSG2ebB a6. 76pß. 47 ,5b 26h 6 1230h 6 1006 10h 1369 1376 19b ß 1956 136 6 1366 bs b 203, 5b 6h 15eb 6 126 6 1266 266 6 2d bh 6 J sæg B 416, 5b A474 5h isi 6 1506 6 ig, 5b 66. 25b 6 80h 6

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M nl,, J. P. Bem berg. .. Jul. Berger Tiefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. .... Vyk⸗Guldenwerke Galmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerke

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. .

Laurahiltte . . . . . . Leopoldgrube. . .. CG, Go nenz. ....

Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest .. Motoren fbr. Deutz

Desterr. Siemens 1286

Schuckertwerke. Hermann Pöge. .

Nhein.⸗Westf. Eleb.

do. Sprengstoff 8 Sachsenwerl .... Garn ttt; Schles. gb. u. ink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Volgt & Haeffner Wicking Portland

utiger Voriger

I3 26h 6

fas 6 az Es e

201 à 2036

48, 2s à 47 à az B à 4790 361 a 3850 B a 384, 756 Ib G a 7o, 5 G a7o, 15 à Jo, 25b 55 a 55 6 8 a 11886 à 137,559 S690 a 68, 5h 1206

157,50

46, 5 à 9, 25h 3 Is o 73h 155,25 a 154h 7b G6 a 9] sb gs6 a gs pb

a 16660

Schüchter remer 1m Schuckert u. Co f. Hwisch. Gescl Schulth.⸗Patzenl Fritz Schulz jun. Schwabenbräu Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . 1

6 ze ö 269 fw. idel u. Naum. M differt u. C 3. Fysle

1 er

u.

Geb. Simon V Simonius Zellu M,

1e J

Some

16 Zonderm. u. do. do

Spinn. Renn Sprengst. C

E Heutiger Kurs

.

1

3

116.869 a 110, 5 i 69h B aö6sshb

I6 a ISeb 6 à Is, Ja R Id. b 2 a, S n ig à 2.5 à 2186 33 b

I36, S a 136, asp

186. 5h

126, sh G à 120, asd

20d a 20d, s

103,6 6

285 a Zs, Sh

2d a Zas, Sh

IS, s à 1S2h

516 6 à si7 a 516 assis, sb 656 a 6s, 55 107 a 1606, S à 10796

163, 6h

Heutiger ] Voriger Kurs 46 oniaPrtl m. 8 io J 1.1 1706 17106 6 * . 9 3206 E 2278,25 eb B 1226 do 140, ; do. di Di

N

Fabr.

1

Steinfurt Waggon Steingut Colditz. 2

Stettin. Chamotte Mf 81 3 Ssbe5b 6 835,756 do. do. Genuß Kp. St. 6 —— 6 do. Elektriz.⸗W. MI z 12 168,5 6 do. Oderwerke ... 0 0 47, 5b 47, 5h do. Pap. u. Pappe 09 0 Eé7eb 6 69, 25 6 do. Portl.⸗Zement 10 10 1336 6 133 6 Stickerei Plauen .. 8 11 144,õ 6 143, 5b R. Stock u. Co.... 5 966 6 97b 6 H. Stodiek u. Co. M 8 16 117, 25h 120, 25 6 Stöhr u. Co., Kmg. 6 10 248, 5b 249. 75h 6 Stoewer, Nähm. .. 0 10 3], 26h 37,256 Stolberger Hiniß. 616 155 li jdeh Gebr. Stollwerck Mg 1806 6 1796 Strals. Spielk. . ... 158 7 2576 254 6 Sturm Akt.⸗Ges. .. 5 726 16h 60 Südd. I‚mmobil. WV s 8 984 6 34 5b 6

iddeutsch. Zuckerl s 1506 150, 75h Spvensta Tändsticks;. 104

(Schwed. Zündh. )i. sch.

NM f. 1 St.. io r. Kr. 1.1 5l4,56b 6126 Conr. Tack u. Cie,. 6 7 1.1 Iiof, 5b 6 fol, J5b e Tafelglas Fürth .. 7 s 1.1 9831 95b Teleph. J. Berliner 0 er 1.1 66, 26eb 6 66eb B

für g Jahr Teltow. Kanalterr. i. S. A p. St. 1326 182 Tempelhofer Feld. o D 1.7 67, 5obB 67, Seb B Terr.⸗A.⸗G. Botan.

Gart. Zehldf. W. M o oO 1.1 96,B5 6 95,5 6 Terr. Hohenz.⸗K. M 0 1.7 bo. Rud.«⸗Johthal. O0 O 1.1 2686 26 1b 6 do. Sildwesten i. L. . 366 6 36 1b

Voriger Kurs Aa os, S5 a 2s a 204, 5h

99, 5b 66 6

484 483 à 484 à 45306

386 à 3846

Ji 2s a 71 g à z à 7146 S/ 75 a ga, 5 à 6h

2 46h 6 120 à 119616

120, 5 a 120h

155. 56 461 a 486

I5 a 73 6 à Jag à J3, 76h

158 6

98. 15 a g/. Sh a1406 64h d 856

4186 a 686 6 87,25 a 68h 7566 3, 55

a tzoh 1266

*

1356 1179

111,25 à 111, 5h

76 a 776

2146 a 21s, 25b

92, 5b

155 6 a 130.

i168), 5 a 166, as à 186, sb

*

ada à 20a, sb

log es à Jos, Sb

2a Seb 8 à 2d à s2eb Bä2s1.758b a 164,5 à 1536

512 a 5176 66h

102, 75 à 104, 5h

68.756

S2. 5 a 83, 25h 2156

163

lieutiger

H per Stilck 89 9, a8! Chem. Charlb. 10 Dtsch. Nickelw. 11

Glanzst. Elbf. MMI 5 18 1e

o. Märk. Tuchf. . 017] . Metall Haller w 6 16

. o. Gum b. Masch. . 0 3 do. Mosaik u. Wandpi 6 18

chuhfabriken els Y 0 66 p M

do. Stahlwerke... 6 do. St. Zyp. u. Wiss. MI 8 9 Ne /

do. Trik. Vollmoell. 0 10 do. Ultramarinfab. 10 12 Vogel Telegr.⸗D Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin. Vorz.⸗Akt. 18 für 3 Jahre do Spitzenwebereis 4 Tüllfabrih o 5

Voigt u. Haeffner. 6 8 3

0

Volkst. Aelt. Porzs. 0 Vorwärts, Kiel. Sp. 06 0 Vorwohler Portl. . 12 12

Wagener u. Co. .. 0 Wanderer⸗Werke. . 12 Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 8 10 sserw. Gelsenk. . 7 Wayß u. Freytag. . Aug. Wegelin Rußf. 1 Wegelin u. Hübner ? Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Ludw. Wessel Porz. 0 Westd. Handelsges. 0 Westeregeln Alkali 10 10 Westfalia⸗Dinnend. 5 0 Westf. Draht amm] 5 ho, Tun fert Wicking Portl. 3. M 10 12 Wickrath Leder ... 8 Wicküler Küpper Br. 12 12 Wiesloch Tonw. .. 8 16 H. u. F. Wihard. 0 0

Allg. Dt. Cred. -A.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dftober: 27. 10. Einreichung des Effektensaldos: 29. 10. Zahltag: 31. 10.

135,25 a 1359

134h 6 a 134 25 à 134

BarmerBank⸗Ver. 139,715 140 21359, 756

Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Bank. . . Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank..

16a, a i64h

285 a 2859 a 286, ash 184. 259 287, 5 2688, 25 à 288 a 2686, s a 2886

166, h is) 5b 161,75 a 16136 162.75 a 162, sp i166, S a 16988 à1s6s, oh 169.75 a 169. 256

l

a1406

164 a 1641 289, 5 23s8b 185,5 a 1856

291 a 280, 5 à 290, 75 à 289, 5p

9,2811. 1 1. 1.10 0 661.1 1106 1.1 5536 e 1.1 5406 5ke.,. 8 o 1.1 10 ö. 8. 8 911.1 1246 p. C. BM O I 6 1.1 12 tzer Glas. 9 6 1.1 966 1.1 1856 1.1 1666 1.1 1346 1.1 57h

Mo

C 2

*

—— Q Q

Ham b.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Sildam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr.

Berl. Maschinenb

Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Eleetrie Cont. Caoutchuc . Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Wer le Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elekti. HarpenerBergbau Hoesch Eis. n. Etahl PhilippSHolzmann Ilse, Bergbau... Kaliwerke Ascherszl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neness. Bgw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. a Metallurg,

j. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb.

Oberschl. Kokswke.

j. Koksw. u Chem. F Drenstein u. Kopp. , Phöniz Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. u Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke

A. Riebeck Montan Rütgerswerke ..

Transradio ....

Ver. Glanzst. Elbs. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt

gellstoff⸗ Wa

Otavi Min

fHeutiger]

,

8

2

ckversicherung. . ..

Verliner Hagel⸗Assekuranz .

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) ....

Colonia, Feuer⸗ u. Unf

Dresdner Allgem. Transport

Frankfurter Allgemeine. ... ick⸗ u. Mitvers. L. A

Gladbacher Fer Hermes Kreditversich. (f. 40 6) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. . .. Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 M

MagRzburger Feuer⸗Vers. . . . M

Magdeburger Leb. Ver s⸗Ges. . 180 8 1926 Magdeburger Rückversich. G (Stücke 80, 800)

Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 4) Lebensvers.⸗Bank. . estfälischer Lloyd M Sächsische Versicher. (60 3 Einz.)

1062.75 1083,25 9 96, 5 6 7 80h 7 736

1114 B64.

Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 A)..

Thuringia, Erfurt woll eingez.)

C C C L P 8 8 9 2

Transatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar, Vaterl. Rhenania, Elberfeld. . Viktoria Allgem. Versicherung M Viktoria Fener⸗Versich. Lit. AM

bas d G63 8 ego ß sägzb s ß. 5h 6

63 25b 6 o80eb 6 23.766 1566

34, 75 6 10130b6

Deutsch⸗Ostafrika. . .. Kamerun Eb. Ant. L. B

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb. St. 1 -= 1 RMp. St. Z Sch. netto,“ 129.

A 2 2dðdůĩ·ᷓ— 2 *

6 1.1

1 5 8 1 70 1265 111

1

17125 a 172 a 171 a 171,60

B.)

imb 6 gizb- 150 6 à 149, 15 à 14916

las, 5 a Jas, 75h 1798 a 1789. 25 a 177, 5 à 177, I5b 202 a 203.25 à 202, 25b

81, 5 a 83.75 a Sab 123 a 1243 123, 5h

Si1 a si à sio sii, s à stiasii, sh 131 a 131, 26h

186,5 a 1865,75 a 185h

z15 ß a 3 5 alda 31 4h a 50.75 à 50,5 a ob

. ö

237 2365 à 237 B à 2368 à 236, 117.25 a 118, 7590 5 z48. 25 à 249 3 a 248, 25 à 2d6,

N=

1443 a145, 25h 121.25 a 121,756 265,5 a 267 à 265,756

8 = QD w

144,25 a 144,75 à 144, 25b

135 a 135, 25 a 136, 25 à 135, 756 1255 a 126 a 124,756

133,5 a 132, 25h à 241.25 à 2d] h 2. à 276 a 275,5 à 275,h

236 à 237, 5 a 36, 25a 236,7 5a236, 25b 1055 4109 2108, 5 à 198,759

22.75 a 12d, 25 à 123. 5h 118,50 1156 6 a1166

a 133 d à 132, 5b 134 a 133,5b 6 S3 G & Sd a 83, s5 ;

177.75 a 1772177. 25 a 177 a7, 25h

109 3 1098,25 ù 10836

273 a 23, S a 273h,

90. 25 a 91, 25 a 80 kb

475 a a3, 5 a 4759

132, 75 a 133 25 à 132,75 a 133 à

Ma 100. S a oh 63 à 69 a d6 / à 466 464, 6b

Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B . .. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz ..

à 23.5 a zd, 75 à 223, 5h 337, 5 a 336, 5 a 3396 20s a 20d, 5 a 203, 5

387 a 3586, 5 a 387, 5 à 388, 5 a 386, 5b 149,75 a 150, 5h

Jad, S a 143, 5p

14a, 75 à a3, s a 1436 S6gib 6 à Ss S6 à 5626

3557 a 559 a 852 a 5539 S1. 76 a 2, 2s a geb

276 a 277 a 215,ů5b

278, 25 a 276 a 278 B a 2/6b

261, S a 56, Sh . 5g a os a s a s b

Kurs , 1856 siis 5h S6, 5b 67 56 158,158 sisob a 5a 6 54 8s 132.56 lsgb, sh 1256 6 . 1140, 265. 1d2b 142 75h 142.5 132.56 6 sz, 5b 2J6b 3 S3, 25h 6836 102256 10225 a B50 75669. PB2eb B

; 352b

1666 156

246 2496 6

266h Yo, õᷣebß 1156 1156

36 6 56 6

265, 26 6 26, I5b

59 6 56b 6

0b 68 6

2176 216eh 30,5 6 90b 6

3076 3076

19g 196 Joh k

2216 221 FJIo s 106 20, 25 6 20, heb B 9856 6 8beb 2576 2576 60,5 6 60,5 6 5716 5716 1076

* *

32h 6 Ish 5 . 151eb sists 6 iz d. sibzHeb s 256 26h 5d. 666

ses g5h g

6b' 676 hob 256 s 266

Kolonialwerte.

Noch nicht um est. 150. 25b 6 160, 25eb a

p10, 5b B *1I0,ᷣeb 630b 6 6326 6 * J

zor, ss

Voriger Kurz

1755 a 172, 7560

91, 75eb B à 81h 150, S5 a 150, 75 a 1501

à 184133, eb 6 à i846 1a a 14] 5 147 a ] 43, 25 3 J48h 1818 a179, 758

o, S i 91,5 a go, 756

82 à 81,5 à 2, 25b

13592 133, 6b 319 a 317 a 319 a 315,25 52 à 51 à 51, 25h

3, 5 a 1731 à Zs. a 236 b

à 251,5 à 240, 25h 6, 25 a 1466

a 122,5 a 122h

5 a Z69 a 257 à 2567, 5h a 98 ass, 5b

136 2137 136,256

25 25b

236,5 a 238 à 236 5 8

124 a 123,5 à 12d. 25 à 123, 5b 243 à 243,75 à 2429

115 a 118, 75a 116, 15 a 11586

277,75 a 277 à 277,5 à 275, õh

24,5 a 275 a 2n3,5 6 134,5 à 1348 a 134,5 à133ͤ lo a Joi, s à 100, Is

44 a a7 3 à a] 4 a 4587 à 463 ad665, 58h

à 342 à 340 205 a 205.25 à 203,756

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

Zwangsversteige rungen,

Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, . Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung ufw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

itgesellschaften auf Aktien,

J. Deutsche Kolonialgesellschaf Gesellschaften m b. H. Genossenschaften,

Unfall und Invaliden versicherungen,

Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

versteigerungen.

lö5ßbßl] Zwangsversteigerung. Zwangsvollstreckung Januar 1929, 10 uhr, Neue Friedrich⸗

Justizrat Dr. Julius Trimborn, haben Im Wege soll am 14 n der Gerichtsstelle, traße 18.14, 15I. Stock, Zimmer 113 115, ersteigert werden das in Berlin, Elau— susstrgße 7, belegene, im Grundbuch Brandenburgertorbezirk (eingetragene Oktober 1938, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ dermerks: die verwitwete Frau Auguste Aron, geb. Galicki, in Berlin-Grune— wald) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗

bzw. Grundschuldbriefe der im Grund⸗ buch von Köln Band 2086 Blatt 8209 in in Hamm. Abt. III eingetragenen Hypotheken bzw. z Grundschulden, Nr. 6 10 000 M Glaäu⸗ biger Maria Lambertz, Nr. 5 6009 M

tümerin am 1200 4A Gläubiger Marig Lambertz,

Seitenflügel Querwohngebäude und Vor⸗ arten, b) Werkstattgebäude Gemarkung Berlin, Kartenblatt 10, Parzelle 1 S/69, 11 a roß, Grundsteuermutterrolle Art. 129, utzungswert 19 640 6, Gebäudesteuer— rolle Nr. 199. 87 K. 179. 28. Berlin, den 22. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 9.

3. Ausgel

= 16684 Aufgebot und Zahlungssperre. Dyck in Schwedt a. O. Aufgebot der handen gekommenen Schuld- reihung der Anleiheablöf des Deutschen Reichs bon 1525: über 100 RM und des u dieser Anleihe Gr. 1 00 RM beantragt.

wird aufgefordert,

29. Mai hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 12/7,

raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkund widrigenfalls die Kraftlos Urkunden erfolgen wird.

der RNeichsschuldenverw Alte Jakobstraße 1171 bezeichneten Urkunden v anderen Inhaber als den oben genannten Antragsteller irgendeine

Amtsgericht Berlin⸗Mitt F. 839. 28.

Amtsgericht. Abt. 71.

Der Heinrich Brückenstraße 4, hat das angeblich ab

Nr. 1745456

Auslosungsscheins 3 Nr. 38656 über Der Inhaber der markung Richnau, der 1,91, 50 ha groß ist, gemäß 8 927 B. G.-⸗B. beantragt. des Verschollenen zu erteilen vermögen, Die Witwe Anna Dust, geborene Block, in Niesewanz, die im Grundbuch als Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu Eigentümer eingetragen ist, wird auf⸗ machen. gefordert, spätestens in dem auf den Saalfeld, Ost pr., 13. Februar 1929, 9 Uhr, vor dem 28.

III. Stoch,

en vorzulegen, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14,

Zugleich wird anberaumten Aufgebotstermin seine 559g)

altung in Berlin, ö er

20, wegen der oben

erboten, an einen

Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. Das Amtsgericht Schlochau,

Leistung zu be⸗—

. Bekanntmachung. e, Abteilung 216. ; ung

e im Neichsanzeiger Nr. 275 vom 3 . . 6. gesperrte Nr. 6544

500 der 6 9½υ Sche Deutschen Reiches von 1923 ( = Die Zahlungssperre wird

hiermit aufgehoben. Barmen Wupper), den 25. Oktober 1928. Reichsbankstelle.

mg lungen des

Goldanleihe ö

Goldanleihe) Ke nn

Friesdorf Bd. II Bl. 57, 6 a: 10 Taler

Erbegelder für Karoline Böhnert, 5 b: ;

Erbegelder für Amalie vor dem unterzeichnete

beide in Friesborf; 2. die zaumten zufgebotstermin zu melden,

andwirtseheleut? Stto, Bach und widrigenfalls die Todeserklärung er

geb. Rennicke in Friesdorf. folgen wird. An alle, welche Auskunft

über Leben oder Tod der Verschollenen

Taler pr. Kurant Tagezeitengelder zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

Aufgebots⸗

termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Strehlen, den 18. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Die Firma Ferd. Ashel 1 236 ! 3 5 6 . rate 6. vertrenen dug ber Friesdorf Bd. IIb Bl. 49, Nr. 19: tizrat Fritz Ladewi— enschel, Dr. Steinitz in Berlin raße 93, hat das Aufgebot des an⸗ seblich verlorengegangenen, am 25. Mai älligen Wechfels, jzruar 1928, über 155 Reichsmark, er von dem Konrad Ke

anwälte Jus

Ilner in Herford usge von dem Kaufmann Hein— rich Kesperling in Lage i. Antragstellerin Giro begeben worden i Der Inhaber der Urkun fordert, spätestens in dem auf den

vormittags rzeichneten Ge⸗

Lippe akzep= e wird auf⸗

10 Uürr, vor dem unte richt, Zimmer 16, anberaumten Auf⸗ Febotstermin seine Re ünd die Urkunde v falls die Kraftloser erfolgen wird. Herford, den 8. Oktob Amtsgericht.

anzumelden

klärung der Urkunde

LI. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, bei uns ihre Rechte anmelden und die Urkunden vorlegen, sonst werden die meine sämtlichen pekuniären Verhält⸗ Gläubiger mit ihren Rechten ausge- nisse. gez. Arkur Gerlach, wird hiermit schloßsen und die Hypothekenbriefe für für kraftlos erklärt.

. Aufgebot. „Der Sally Löwenberg in Köln, Ubier— ring 49, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch Kriel Band 66 Blatt 2629 Nr. 9 für den Fabrikanten Jos. Lion in Nymwegen eingetragene Hhvothek von 110 000 beantragt. Der Inhaber der fordert, spätestens in bruar 1929, vor⸗ hr, vor dem unterzeich⸗ Reichenspergerplatz 1, ner anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Kraftloserklärung folgen wird. Köln, den 20. Oktober 1928. Amtsgericht.

in Abt. III

Urkunde wird aufge dem auf den 7. Fe mittags 11 u Zimmer 361, widrigenfalls die

er Das Auflösungsamt für Familiengüter Abteilung 71.

Aufgebot. . 65593 Bekanntmachung. „Erben Lambertz, nämlich Ehe⸗ In Sachen betreffend da rau Walter Neuhoff, geb. Lambertz, in

DJ I 85

diger k, Die Ehefrau des nhabers eines Gläubiger Bruno Lambertz, Nr. 7 3100 nh Mark Gläubiger Maria Lambertz, Nr. 7 Christiane Dorothee, geborene Menke, in Je e Bremen, Kornstraße 164, vertreten durch Nr. 7 1709 4 Gläubige? Bruno Lam den Nolar Dr. Rutenberg in Bremen, Nr. I 20 409 6 Gläubiger Wil⸗ hat beantragt, den verschollenen frü Lambertz, Nr. 7 19 700 . Gläu⸗ Bruno Lambertz, Nr. 8 10 000 M rich Wilhelm ? ze e hnhaft diger B Lambertz, Nr. = ich Wilhelm Menke, zuletzt wohnhaft Gläubiger Wilhelm u. Bruno Lambertz . ng je 5000 A, Nr. 12 4600 M Gläubiger bezeichnete Verschollene Bruno Lambertz, Nr. 13 4600 M Gläu⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den lhelm Lambertz Nr. 14 4500 28. Mai 1529, mittags 12 uhr,

1

Gläubiger Maria Lambertz, beantragt. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätesten; in dem auf den wibrigenfall die Todeserkfärung Februar 1929, vormittags folgen wird. An alle, welche Auskunft vor dem unterzeichneten über Leben oder Tod des Verschollenen K 1, Zim- zu erteilen vermögen, ergeht dle Auf— mer 361, anberaumten 2 ens im

ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗

ufgebotstermin forderung, spätestens

K schollenen Musketier

. zMehelicher, Gütergemeinschaft haft in Dittersdorf, für tot zu erklären. lebenden Altsitzereheleute Johann und Der bezeichnete a

1 . Mitzinnek, geb. Dust, in gefordert, sich spätestens in dem au

Dt. Briesen, vertreten durch den Rechts⸗ *

anwalt Dr. Schleiff in Schlochau, haben das Aufgebot zur Ausschließung des mer Nr. 2, anberaumten Eigentümers des Grundstücks Richnau termin zu melden, einem Acker in der Ge⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod

ö.

. a) den verschollenen

9

für Friedrich August Franke in Fries— sorderung, spätestenz dorf; 3. die Witwe luguste Schmelzer in Wippra für sich und in Vollmacht ihrer Tochter ,,,, Jeb. Schmelzer: Wippra. Bd. 1 Bl. 24, Nr. 1: 490 Taler aa an. Kaufgelder für Joh. Gottfried Fiedler, lt ll! Bekanntmachung. dessen Tode für Dorothee Marie verw. Kolditz, geb. Fiedler, in Wipprg, Nr. 2: 109 Taler Kaufgelder für Christiane Putsch, geb. Kolditz, in . . , Karl Kolditz II. in Wippra hat beantragt, den verloren⸗ Diehersbor . J gegangenen Hypothekenbrief über bes Tren , J,, n, Grundbuch Wippra Bd. 190 Altobrỹ d Nbg., 16. Oktober 1928 Bl. 179 in. Abt. III Nr. 1 für die Ge⸗ zelle des A. . meinde Wippra eingetragene Darlehn bon 20 Talern 20 Silbergroschen auf⸗ s6s60g) zubieten. Zu 1. 1II: Die Gläubiger und Nachstehende Vollmacht Inhaber der Hypothekenbriefe müssen Frühjahr 19345 mit im Aufgebotstermin am Wortlaut: Hiermit erteile ich meinem Schwager, dem Lehrer Paul Borchardt in Lauenburg i. Pomm., Vollmacht über

kraftlos erklärt werden. Lauenburg i. Pomm., Wippra, 1 Oktober 1928. 1928. Amtsgericht. = mine reh. oon

für

z vom 24. Oktober 1928 65606

markung Rheinfelden

Grundbuchs Band 82 3 2361 Abs. J und 11 B. G. Grundbuchamts Rheinfelden KUnrichtigkeit für kraftlos erk Nummer 1 für Josef Tilsit, den 3. Oktober 1928. h geb. Amtsgericht. Wunderle, in Rheinfelden auf Grund Grundbuch * 21. März Gru ndstück Band 14 Heft 17 am

über ragenen

2 Sach Heft 2 des ; Salm⸗Horstmar'scheSpezial⸗Fide unter laufender und Bruno Lambertz in ist der am 16. März 1923 verlautbarte vertreten durch Rechtsanwalt Familienschluß über die sofortige Auf⸗ . 1 lösung des Fideikommisses durch Be— Aufgebot folgender Hypotheken⸗ schluß vom 24. Oktober 1928 bestätigt. Das Auflösungsamt für Familiengüter

Eintragung Band 14 Nr. 24

Lgb. Nr. 2450 aus

Sicherheitshypothek von 700

Kaufschilling mit seinem Hhpothek au .

geschlossen worden. Säckingen, den 9.

ober 1928.

Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache des Landwirts in Maximilian i Krets Schwerin a. W.

den Rechtsanwal

Gastwirt, Privatmann Gerhard Fried⸗

in Lemförde, für tot zu erklären.

raumten Aufgebotstermin a. W. durch den Goretzki für Recht thekenbrief über die

im Grundbi

Aufgebots⸗ n . = termin dem Gericht Anzeige zu machen. vorzulegen, widrigenfalls die Amtsgericht Diepholz, XW. 10 Kraftloserklärung der Urkunden er⸗— ö folgen wird. ö Köln, den 23. Oktober 1928 en,, ; s Der Schneidermeister Ferdinand Glomp in Dittersdorf hat beantragt, den ver⸗ ; s u Robert Glomp, Aufgebot. 11. Komp. Res.-J.-R. 217, zuletzt wohn⸗

chtenberg eingetragene Hyp 1000 Mark nebst los erklärt.

Amtsgericht Schwerin a. W. ,

Oftober 1928.

, nsen wird für kraft⸗

Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes?

92

4. HJeffentliche Zustellungen.

65613) Oeffentliche Zustellung.

Frau Franziska Malina, in Beuthen, Piekarer Pro e ßBbebo Re

ö . kp ge Ehemann, den Grubenarbeiter Josef Malina, früher i jetzt unbekannten auf Grund des 5 1568 mit dem Antrag auf der Ehe aus Verschulden des

1

ladet den

Klägerin

Kto

16 L

Laudgerichts

2. Zivilkammer des 2

ch bon der 1 . ig III in Beuthen, O. S. auf den 20. De⸗ hilfs⸗ zember 1928, vorm. 11 Uhr, mit

diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 3. R. 106/28. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts. 65614

Oeffentliche Zustellung. Die ver⸗ ehelichte Schausteller Martha Escher⸗

der Aufforderung, sich durch einen bei 8 D 1

bürgers Franz Baber und frau, Anna geb. Lucka, in Sch

chollene wird auf⸗ seiner CEhe⸗ Juni 1929, vormittags 19 vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ anwalt Matuschk hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. durch den Amtsgericht für Recht erkannt:

Aufgebots⸗ widrigenfalls srat Dr. Draeger auf Reisen in Der Grundschuld⸗ Grundbuch Schwerin Stadt Band X Blatt Nr. 488 bteilung III unter Nr. 4 für den Kohlenhändler Franz Baber und seine

* . * * 8 2 5 exgeht die Aufforderung, spätestens im -

16. Oktober Schwerin a. W. eingetragene Grund⸗

92 Amtsgericht. me n r wird für kraftlos erklärt. Amtsgericht Schwerin a. W.,

den 38. Oktober 1928.

Au sschlußurte il. m Namen des Volkes! t Aufgebotssache: 1. G , ut Josef Kube Mühlengutsbesitzers

D Fustizinspektor i. R. Röhricht in Görlitz, Christop Sger icht 100 Platz 2, als Pfleger des Nach den 17. Oktober 1928. Pensionärs Max Bartsch, hat beantragt, Freigutsbesitzer Karl Gottlieb Bartsch, gebo Aufgebot. 31. Januar 1831 in Gurtsch, Lreis J. Folgende Personen haben das Auf⸗ Strehlen, b) den verschollenen Oskar gebot zur Ausschließung der Gläubiger Reinhold Adolf Bartsch, geboren am folgender auf ihren Grundbuchblättern 4 Februar 1860 in B

eingetragenen Hypotheken Strehlen, beide zuletzt im Inland in Kraftloserklärung der gebildeten Bärzdorf, Kreis Strehlen, Hypothekenhriefe beantragt: 1. Der In—

in Blesen, 3

beamte der Geschäftsstell

gͤeaerichts.

lt Matuso 1 (60 usch 65615

Mär: 5 Gyro e ö. ; Bärzdgrf, Kreis hat das Amtsgerie

ht in Schwerin a.

Amtsgerichtsrat

gewesen, für tot zu erklären. S in Tigres, zei en Verschollenen Schacht in Friesdorf: zeichneten Verschollenen ;

s. gefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, n Gericht anbe⸗

auf Blesen Band 12

teilung III unter Nr. 1 1 für Paul Nadosle und eingetragenen Talern 23 Silbergroschen 10 500 Talern

Hhpotheken

(4500 Mark) Zinsen werden mit ihren Rechken a diese Hypotheken ausgeschlossen.

Amtsgericht Schwerin a. W., den 3. Ok

Ausschlußurteil.

Im Namen des Volkes! Aufgebotssache

3 3 ö. Anna Blank, geb. Spiegel, in Schwerin Herr Georg Kilian, Schmiedmeister k ,. Schwerin

in Zürich, Morgartenstr. 26, erklärt die zur Urkunde des Notariats Nürnberg V vom 24. Oktober 1908, G. R. Nr. 4738, dem Fuhrmann Georg Link, seinerzeit wohnhaft in Nürnberg, nunmeh

anwalt Matuschke in Schwerin a. hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. durch den Amtsgerichtsrat Dr. Draeger für Recht erkannt: Die Gläubiger der Grundbuch Blatt Nr. 366 in Abteilung III unter

Ofenhammer, tragenen 150 Taler rückständiges Kauf⸗ geld werden mit ihren Rechten aus⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Amtsgericht Schwerin a. W., den 19. Oktober 1928.

etwa folgendem

Durch Ausschlußurteil vom 19. Ok⸗ ist der Braun Hypothekenbrief vom 31. Mai 1919 über eine im Grundbuch von Band 17 Blatt 83 in unter Nr. 3 auf dem Grun Wegewärters dessen Ehe in Braun über 7000 M für

tober 1928 schweigische Braunlage Abteilung III

Y FY 25 ** 3 * Bekanntmachung. her n ren vom 12. Ok

In Sachen betreffend das Gemein⸗? eichs⸗ chaftliche Fideikommiß der drei Häuser D e . n n nn, und Salm⸗ Horstmar, Anteil des Hauses Salm⸗ briefe . de en ll. Hirz T F hothekenbriese derlautbarte Familienschluß über die so⸗ Amtsgericht els 2

rtige . des Fideikommisfes 2 eee de ee . 6

eschlu

rau, Marie geb. Hoffmann, eingetragene Sypothek kraftlos erklärt. Walkenried, den 19. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Beschlusz.

Der von seiten de Tilsit am 20. 10. 1927 ausgeftellte Erb⸗ gesetzlichen a) der am 14. 11. 1925 verstorbenen Marie Magdalene Poweleit, geb. Gau . 3. 1926 verstorbenen Wärters Johann Poweleit wird gemäß

in Nr. 53 des und Preußischen Staatsanzeigers vom 2. März 1928 unter Nr. 102 332 näher bezeichneten

s Amtsgerichts zu

Durch Ausschlußurteil vom 9. 10. 1928 ist der Gläubiger der auf dem Grund⸗

in Hamm. stück Lagerbuchnummer 2450 der Ge⸗ b) des am 235.

lohr, geb. Rother, in Breslau, Bahn⸗ hofstraße 32, Prozeßbevoll mächtigter:

26

men, ö Rechtsanwalt Stillschweig in Breslau, 11 89 NRechts⸗ ö ; 8 ( durch den Rechts- flagt gegen ihren Ehemann, den Schausteller Willi Escherlohr aus

Breslau, Bahnhofstr. 32 ptr., zurzeit en. zurz Hamburg, Hamburger

Dom, bei dem Schausteller Ehrhart,

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen hescheidung, mit dem Antrag: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden, 2. den Beklagten für den alleinschuldigen Teil

zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen? lung des Rechts

e

erhand⸗ streits vor die 2. Zivil⸗

kammer des Landgerichts in Breslau auf den 18. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 504/27. Breslau, den 22. Oktober 1998. Der Urkunds⸗ d le des Land⸗

1 2 3

c

Oeffentliche Zustellung. In Sachen

des Oberinspektors Ernst Hamann in . Breslau, Gellhornstraße 15, Prozeß⸗ bevollmächtig ö Zimmer, gegen seine Ehefrau Viktoria Hamann, geb. 2

Glogau, jetzt unbekannten Aufent- halts, wegen Ehescheidung ladet der

Rechtsanwalt Dr

r:

IF

kubsti, früher in

Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau, auf den 18. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 35/28. —2— Breslau, den 22. Oktober 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

65619) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emma Christine Frau⸗ lob, geb. Thies, Hamburg, Idastr. 16, Hs. 1 1. b. Bartholl, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Röltgen, klagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Walther Johannes Karl Fraulob, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 4 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz,ñ auf den 20. Dezember 1928, giz Uhr, mit

der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hamburg, den 24. Oktober 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

65621] Oeffentliche Zustellung.

Frau Anna Beideck geb. Hurschler, in

Karlsruhe, Bannwaldallee 7, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoch in Schopfheim, klagt gegen ihren Ehemann Hermann Beideck, Arbeiter im Inland, zuletzt in Bad⸗Rheinfelden, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Waldshut auf den 6. Dezember 1928, vor⸗

ö .