Zweite Zentralhanbelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 27. Oktober 1988. S. 2.
sugt, alle Arten von Geschäften, die sich . den 8 des Unternehmens beziehen oder damit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen, zu be— treiben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 0900 Reichsmark. Geschäftsführer: Raufmann Alfred Conitzer zu Berlin. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Amtsgericht Schwerin.
Sdchwerin, MeckeIb. 65122
ö vom 18. 10. 1938: Firma Alfred Seestädt, Schwerin J. M, erloschen. Amtsgericht Schwerin.
Beh iwerin, Meckkelb. (65123
Handelsregistereintrag vom 22. 10. IB zur Firma Mecklenburgische Güter An- und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ ee sr Haftung in Schwerin in Mecklb:. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Oberstleutn. a. D. von Bonn ist der Landwirt May Homann in Schwerin zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Schwerin.
— — —
Schw erim, MecheIh. 66124 Handelsregistereintrag vom 22. 10. 1985 zur Firma Deckenverleih Kehr⸗ wieder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwerin i. M.: Der Kauf⸗— mann Herbert Bärwinkel ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Amtsgericht Schwerin. 66125 Ser Irans en, Hr. UManglieben. In unser Handelsregister A Nr. 58 ist bei der Firma Karl Günther, Eils⸗ leben und Dreileben, heute eingetragen, daß die Prokura des Karl Becker er⸗ loschen ist. Seehausen, Kr. W., 19 Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Seelow. 65126
In unser 8 Abteilung B ist unter Nr. 4, betreffend die Zucker⸗ fabrik Voßberg, Ges. m. b. Haftung. Voßberg bei Letschin, Oderbruch, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Direktor Rudolf Schmidt ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden.
Seelow, den 18. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Geri d enbeng. 65127]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Katz⸗ bach⸗Werke, Maschinenfabrik und Eisengießerei“, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Schönberg, O. L., eingetragen wor, den. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Handel mit Maschinen sowie der Betrieb einer Eisengießerei und Tätigung aller einschlägigen Ge⸗ schäfte. , sind: Ingenieur Har Klöpsel In? Crit ie ne Kant mann Hellmut Flechtner in Görlitz, Hospitalstraße 4. Der Gesellschaftsver⸗ frag ist am 31. August 1928 festgestellt und am 11. September 1928 berichtigt. Die Gesellschaft wird von den Geschäfts. m gemeinschaftlich vertreten. Die lebern chme der im Betrieb des ein— gebrachten Geschäfts „Katzbach⸗Werke, Maschinenfabrik und Eisengießerei“, In⸗ enleur M. Luther Klöpfel in Klein⸗— biesnitz, bis 1. September 1928 begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist ausgeschiossen. Seidenberg, O. L., den 18. Oktober 1998. Amtsgericht.
Sornnu, X. L. 65129
In das Handelsregister WMeilung B ist bei der Firma Gebrüder Hirsch Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kunzendorf, N. L., ein⸗ getragen worden:
Die Prokuren der Hüttentechniker Johannes Hirsch sen. und Oskar Hirsch sind erloschen.
Sorau, N. L., den 19. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. St olzema n. 65130
In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma H. Mehersiek in Steyerberg heute folgendes eingetragen:
Der Müllermeister Heinrich Meyer⸗ siek in Steyerberg hat das unter der Firma H. Mehersiek betriebene Mühlen⸗ handelsgeschäft mit dem Recht, die Firma fortzuführen, im Wege der Erb— auseinandersetzung erworben. Amtsgericht Stolzenau, 22. Oktbr. 1928. Sit ra lIsiunidl. 65131
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 280 bei der Firma Carl Grönhagen Inh. Carl Schönrock ein⸗ getragen: In Greifswald ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Stralsund, den 22. Oktober 1928
Das Amtsgericht. Stralsumd. 65133
In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 6I6z die Firma Färberei und chem. Waschanstalt Wegner, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Stralsund eingetragen. Persönlich haf⸗ lende Gesellschafter sind Frau Lucie Wegner, geb. Falk, Färbermeister Max Wegner und Färbermeister Georg Wegner, sämtlich in Stralsund. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1928 be⸗ gahynnen.
Stralsiin (l. 651932 In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 617 die Firma G. 8936 Nachf. Inh. Gustav Meier mit dem Sitz in Sttarfun und dem Kaufmann Gustas Meier in Brandshagen als alleinigen Inhaber eingetragen worden. . Stralsund, den 22. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Stralsund. ; 65134 In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 618 die Firma Tapeten⸗ und Farbenhaus „Sundia“ Paul Beer⸗ bohm mit dem e in Stralsund und dem Kaufmann Paul Beerbohm als alleinigen Inhaber eingetragen worden. Stralsund den 22. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Stuit gart. 65471] Handelsregistereintragungen vom 20. Oktober 1928: Neue Einzelfirma: Hans Merkl, weignieder⸗ lassung Stuttgart 6 30), Hauptniederlassung in München. Inhaber: Hans Merkl, Kaufmann in München. Dem Edwin Degen, hier, ist unter Be⸗ schränkung auf die hiesige Zweignieder⸗ ia en Einzelprokura erteilt. eränderungen bei den Einzelfirmen: Adolf Trucksäß, Stuttgart: Die Pro⸗ kura des Fritz Schöttle ist erloschen. Adolf Kraft Lebe ndr f Brit, Stuttgart: Neuer irmawortlaut: Adolf Kraft Polstermöbelfabriẽt. F. Wilhelm Wolf, Möhringen a. F.: Die Prokura des Gottlieb Schmidtblaicher in Möhringen ist erloschen. Gustav Waldmann, Stuttgart: In das Geschäft ist Walter Borchert, Kauf⸗ mann, hier, als Gesellschafter eingetreten. Neuer ger r or en Gustav Wald⸗ mann & Co. 5. G.⸗F. Löschung der Firmen: Carl Wergo; Freytag & Petersen; Rudolf M. Gander, je in Stuttgart. Neue Gesellschafts firma: Gustav Waldmann & Co., Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Gesellschafter: Gustav Waldmann, Kaufmann, Stuttgart, Walter Borchert, Kaufmann, Stuttgart. s. E.⸗F. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Anton Entreß, Sitz Stuttgart: Der Gesellschafter Friedrich Thomä ist durch Tod ausgeschieden. Carl A. Pfeiffer, Sitz Stuttgart: Der Gesellschafter Dr. Karl A. Pfeiffer, Kommerzienrat und Hofspianofortefabri⸗ kant, Stuttgart, ist durch seinen Tod aus der offenen handels gesellschaft ausge⸗ schieden; an seiner Stelle ist dessen Witwe Amalie Pfeiffer, geb. Käller, hier, als Gesellschafterin eingetreten. ögesko⸗Werk Erwin Becker & Cie., Sitz Stuttgart: Dem Fritz Herrmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Eduard Foehr, Sitz Stuttgart: Die Gesellschafterin Gertrud, geb. Wunderlich, ist nun Ehefrau des Dr. med. Robert Kohl, hier. ; Gebr. Röchling, Sitz Ludwigshasen, Zweigniederlassung in Stuttgart: Der Gesellschafter Robert Röchling ist ausge⸗
schieden. .
Louis Bode, lithographische An⸗ stalt und Stelnbrucerei, Siß Stutt- gart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma er⸗ loschen.
Walter Kostelezly Seidenband⸗ weberei, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. Kier ben ec leb rit, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Otto Stiefel, Stuttgart, hat Gesamtprokura, er ist zeichnungsbe⸗ rechtigt gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen.
„Süddeuische Toledo Gesellschaft mit be e, e,, n, dee, und en n , Stuttgart“, Sitz Mannheim, Zweig- niederlassung in Stuttgart: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. September 1928 ist 51 des Gesellschaftsvertrags geändert, der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt. Adolf Schwinn, Fabrikant, Mann⸗ heim, ist nicht mehr Geschäftsführer.
Magirusbüro Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Ge⸗ fr. aufgelöst, Liquidator: Konrad Dieterich, Prokurist, Um g. D. ;
Alfred Elsäßer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. .
Walzenmühle Robert Leicht, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Vaihingen a. F.: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. ü
Hasis C Hahn Aktiengesellsch aft, Sitz Stuttgart: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 22. Oktober 1927 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 8600 Reichsmark ist erfolgt. Die ge⸗ nannte Generalversammlung hat ferner die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 70 000 Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ höhung ist im Betrag von 66 400 Reichs- mark erfolgt und beträgt das Grundkpaital nunmehr 75 000 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 4. Juli 1925 ist 3 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. (Neu ausgegeben sind zum Nennbetrag 664 Inhaber⸗Stamm⸗ aktien über je 100 Reichsmark. Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 430 Stammaktien über je 20 Reichsmark und 664 Stammaktien über je 100 Reichsmark, je auf den Inhaber lautend.)
Zeiß Jton Aktien gesellschaft Con⸗ tessa⸗Wert, Sitz Dresden, Zweignieder⸗
versammlung am 15. September 1926 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 3 150 000 Reichsmark ist erfolgt. Ge⸗ mäß bereits durchgeführtem Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. März 1928 . das inzwischen auf 12 600 000 Reichs⸗ mark erhöhte Grundkapital um 2 400 000 Reichsmark auf 16 000 000 Reichsmark er⸗ höht und sind die S5 5, 10 und 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. (Neu ausge⸗ geben sind 3000 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennwert und 21 000 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Rurs von 104,5 55. Das Grundkapitch ist nun eingeteilt in 144 750 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 525 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark.) Südbdeutsche Treuhand⸗Attienge⸗ , n,. Sitz Stuttgart: Gesamtprokura t erteilt dem Eugen Vetter und Theodor eben, beide hier; sie sins gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart 1.
Torgans. J 65135 In das ,, B ist unter Nr,. 43 bei der Firma Meyer K Fritsch Gesellschaft mit beschränkter Haftüng in Torgau eingetragen worden: . Der Kaufmann Willy Franz ist nicht mehr Geschäftsführer, an seine Stelle ist der Kaufmann Bernhard Kunze bestellt worden. Ferner ist dem Kaufmann Eduard Lidtmann in Tor— gau ohne Beschränkung Prokura erteilt. Torgau, den 6. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Velbert, eheinl. 65136 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 360 bei der Firma Peter Metz in Velbert folgendes einge⸗ tragen worden:
m Kaufmann . Mareus und dem Kaufmann Hermann Ho⸗ mann, beide in Velbert, ist Prokura erteilt.
Velbert, den 19. Oktober 1928. Amtsgericht.
wWalcihenbhurg, Scᷓͤ es. (665138) In unser Handelsregister A Nr. 644 ist am 19. Oktober 1938 bei der Firma Paul Ramin C Sohn, Hüte und Pelzwaren, Waldenburg, einge⸗ tragen worden:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. ö In unser . B Nr. 115 ist bei der Firma lhelm Unger 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Waldenburg, Schles., am 15. Oktober 1928 eingetragen: Ge⸗ schäftsführer, Hans Büchel ist ausge⸗ schieden. Die übrigen zwei Geschäfts⸗ führer sind jeder für sich allein ver⸗ e,, Amtsgericht Wal—⸗ denburg, Schles. Waldckenbnurg, Schles. 65139 In unser Handelsregister B Nr. 121 ist am 18. Dttober 1928 die Firma Nitschke C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Walden⸗ burg i. Schles., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Oelen und Fetten, der Be⸗ trieb anderer kaufmännischer Ge⸗ schäfte sowie die Verwertung von Patenten. Stammkapital 20 000 RM. Als Sacheinlage in Höhe von 4009 RM bringt der Gesellschafter Kaufmann August Nitschke in Waldenburg ein: Ueberlassung der Firma „Biosan“ Ver— trieb chem. pharm. Präparate Nitschke & Co. Kommanditgesellschaft Waldenburg i. Schles, deren Utensilien, Kundschaft, Patente, durch D. R. G. M. geschützte Artikel, chem. pharm. Präparate. Ver⸗ tretung des Speedoil⸗Oel. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1928 errichtet. Die Gesellschaft wird vertreten durch den Geschäftsführer Kaufmann August Nitschke in Walden— burg. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Weimar. ; 65140 In unser Handelsregister Abt. A Vd. 1 Nr. 135 ist . bei der Firma Albert Giese in imar eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Giese in Weimar ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Auf Grund des Vertrags vom 15. Juni 1922 wird die Gesellschaft mit der Alleinerbin des Verstorbenen, der Witwe Martha Giese, geb, Chemnitius, in Weimar als per⸗ sönlich haftender Gesellschafterin fort⸗ gesetzt. Weimar, den 19. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Wen disch Buchholz. 65141] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Schulze K Schramm Kommanditgesellschaft in Wendisch Buchholz folgendes einge— tragen worden: Dem Kaufmann Eber⸗ hard Meyer in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. ö Wendisch Buchholz, 22. Oktober 1928. Das Amisgericht.
Wittenberg, Ez. Halle. 65142] Die im Handelsregister B unter a) Nr. 4 eingetragene Firma „Prüh⸗
litzer Industriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Prühlitz“, b) Nr. 33 eingetragene Firma „Dest⸗
Rremen.
sollen gemäß § 81 II H.⸗G.⸗B. und 141 F. G. G. von Amts . gelöscht werden. Es werden deshalb die In- 6 der Firma zu a und b oder eine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die ist am 15. Sttober 19 unter Nr. 271 8 chung erfolgen wird. das „Hartsteinwerk Hannover, einge⸗ Wittenberg, den 18. Oktober 1928. tragene Genossenschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Haftpflicht“ mit Sitz in Hannover ein— tragen worden. Das Statut ist vom; H. September 1938. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver— trieb von Kalksandsteinen und Handel mit Baustoffen für gemeinschaftliche Rechnung. Amtsgericht Hannover. Hattingen, R unn. 65232 In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist am 12. Oktober 1928 bei dem Milchhändler Ein⸗ und Verkaufsverein für den Kreis Hattingen⸗Ruhr, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Durch , Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1928 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Milchhänd— ler Friedrich Querfurth, Milchhändler Gustav Querfurth und das Genossen⸗ schaftsmitglied Gustav Neischein, saͤmt⸗= in Ginden⸗Dahlhaufen, sind zu Li⸗ quidatoren ernannt. Amtsgericht Hattingen. Hindenburg, 9. s. 64573 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. Beamten⸗ Wohnungs verein Hindenburg O. S. e. G. m. b. S5. in Hindenburg, O. S., folgendes eingetragen worden: Das bisherige Statut ist aufgehoben und an seine Stelle das in der Generalver⸗ sammlung vom 28. 6. 1928 beschlossene getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und der Erwerb von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen; die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betrieb der Genossenschaft mit der ö. auf eine Verzinsung von jährlich
getragen: Die Haftsumme ist auf 100 RM erhöht durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 25. August 1928. Genthin, den 15. Oktober 15928.
Das Amtsgericht. Hannover. 652311 In das hiesige Genossenschaftsregister
Fehden. 65143 In unser Handelsregister A Nr. 42 ist bei der Firma Arthur Stockmann in Zehden, Oder, am 21. August 1928 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen,
Amtsgericht Zehden, Oder.
4. Genossenschafts⸗ register. Aachen. 65222]
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen am 22. Oktober 19288 bei dem „Allgemeinen Consumverein Eintracht für Brand und Üm⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, in lich Brand: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. September 1928 ist das Statut abgeändert worden.
Amtsgericht, 5, Aachen.
65228 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 23. Oktober 1928: „Brennstoffversorgung für Eisen⸗ bahnbedienstete, eingetragene Ge⸗ nyssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Bremen: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Bremen.
Huisburg. 65226 In das TH'nossen schaftsregister Nr. 5 ist am 5. Oktober 1938 bei der Vereins⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗ 3 . eig ,, . ur en Beschlu er Generalver⸗ M een, ö. 9. 2. 19277 ist das höchstens 5 gs. Hindenburg, O. S., Statut geändert. Gegenstand des Unter⸗ den 11. Oktober 1928. Amtsgericht. nehmens ist nunmehr die Annahme und KR . Verzinsung von Einlagen, 4 HKarlsruh e, Baden. 645878 geschäftlicher Forderungen der Mit⸗ Genossenschaftsregistereintrag. ; glieder, gen , von Kredit, Dis⸗ Konsumgenossenschaft „Volkshilfe kontierung von Wechseln, Vermittlung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in geschäftlichen Streitigkeiten. schränkter Haftpflicht, Karlsruhe. Das Amtsgericht Duisburg. Statut ist am 8. Oktober 1928 er⸗ —— richtet. Gegenstand des Unternehmens: k eschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedärfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bezahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen in eigenen Betrieben und die Annahme von Spareinlagen und Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattver— träge mit Gewerbetreibenden abge— schlossen werden. 19. 10. 1928. Ba⸗ Emden. 64874 disches Amtsgericht Karlsruhe. In das hiesige Genossenschaftsregister . — — ö ist am 228. Oktober eingetragen worden: Mrs. . Unter Nr. 49 die Genossenschaft Bu⸗ . In unser Genossenschgftsregister ist genossenschaft „Kriegerheimstätte“ ein- heute bei der ,. Nr. 10 einge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter tragenen Genossenschaft in Firma 7 ben. Gegen tand des Repelener⸗Mühlengesellschaft .
Haftpflicht in Em ĩ ! ] ! r r der Erwerb b. H. in Repelen eingetragen worden ,, , daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗
: ö ern ö. e , n n. ü . n . standsmitglieds Landwirt Johan nez bemittelte, Genossen und der Bau von Raagtschen in Repelen der Landairt Wohnhäusern zum Verlauf an minder. F'erhard Höfer in Rossenrah zum Vor— bemittelte Genossen. Das Statut ist standsmitglied ewãhlt worden ist am 20. Juni 1928 errichtet worden. Mörs, den 20. Oktoher 1928. Das Amtsgericht Emden. Amtsgericht.
ö. , ,,, 6ödes] Neustadt. O. 8. beg , , 9 Im Genossenschaftsregister ist heute
In unser nossenschaftsregister 9 ĩ ͤ egiste i der E izitätsgenossenichaft unter Nr. 198 die durch Satzung vom e fer ein rer rnrn en S., 23. September 1928 errichtete land⸗
Seifersdorf, Kreis Falkenberg, O. S., 23 ; 28. ö H., in Sesserrdorf igen de wirtschaftliche Bezugs. und Absagtz⸗ eingetragen worden: genossenschaft des Kreises Neustadt-⸗Ost 39. Genossenschaft ist durch Beschluß eingetragene Gengssenschast mit. be⸗ J 7. Ok⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zellin, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf gemeinsame Rechnung. Amtsgericht Neustadt, O. S., den X. Oktober 1928.
65227] KEhringslkausen, Rr. Wetzlar.
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 24 wurde heute bei dem Dill⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnslassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dillheim, Kreis Wetzlar, folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch . der Generalversammlung vom 8. August 1928 aufgelöst.
Ehringshausen, den 16. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
der Genera ö e irh vom tober 1928 aufgelöst.
Falkenberg, O. S., 15. Oktober 1928.
Amtsgericht. Fürth, Baggern. It 4876 Genossenschaftsregistereinträge.
. , Kreben und Um⸗ gebung — e. G. m. u. H. Statut vom 3 Juli 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Lebens⸗ mitteln und die Bereitung derselben, darunter auch Bier in Flaschen, sowie der en n von anderen gebensmitteln und Wirtschaftsmitteln sowie Kunst— dünger, Futtermitteln, erkauf von Steinkohlen im großen und im kleinen an die Gengssen, ferner die Beschaffung von Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen und gewerblichen Betriebs zur Benützung derselben auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung. .
2. Gemeinnützige Baugenossenschaft Langenzenn bei Fürth in Bayern e. G. m. b. S.: Gen. durch Beschl. der General⸗ vers. v. 29. Sept. 1928 aufgelöst. Liqui datoren sind die Vorstandsmitglieder.
Fürth, den 19. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht,
.
Paus, ö
Im hiesigen Reichsgenossenschafts—⸗ register ist heute eingetragen worden:
Blatt 2, die Firma Mühltroffer Konsumverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühltroff betr., daß das Statut am 13. Juni 1928 neugefaßt worden ist.
Blatt 7, die Firma Kreditgenossen⸗ schaft Mühltroff und Umg., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühltroff betr., daß das Statut am 14. April 1928 neugefaßt worden ist. . Amtsgericht Pausa, 17. Oktober 1928.
LP ęisleetscham. ö 6418831
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Warenver⸗ sorgung für Beamte, Angestellte und Staatsarbeiter zu Peiskretscham, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schafts vermögens ist die Vollmacht der
Genthin. ö 65229] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 33 eingetragenen Ländlichen Spar⸗
werke“ Gesellschaft mit beschränkter
Stralsund, den 22 Oktober 1928 Das Amisgericht.
assung in Stuttgart: Die von der General
Haftpflicht in Wittenberg,
und Darlehnskasse Hohenseeden e. G.
Liquidatoren ,,. m. b. H. in Hohenseeden ist heute ein
Amtsgericht Peiskretscham, 18. 10. 1928.
64882
gweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. DZ vom 27. Otiober 1928. S.
8.
KRudolsta it. ; (bd Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute zur Genossenschaft Quittels⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Quittels⸗ dorf eingetragen worden: Der Gastwirt Hermann Hercher ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Erwin Krguße in den Vorstand gewählt. Rudolstadt, den 16. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Senshnurg. 65237 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 66: Kalt⸗ bluthengsthaltungsgenossenschaft Rib⸗ ben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, iin!“ Yhiibben. Gegenstand des Unternehmens ist Hal— tung und , von Dechengsten des schweren Arbeitsschlages im rheini⸗ schen Typ. Das Statur datiert vom 2. Oktober 1928. Sensburg, den 18. Oktober 1923. Amtsgericht. Abt. 1.
Wolfach. 65238 Gengss. Reg.: Ländl. Creditverein Hausach⸗Einbach, eingetr. Genoss. m. unbeschr. Haftpfl. hat seine Firma unterm 14. 10. 1928 in Vereinsbank Hausach⸗Einbach, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Hausach i. K. abgeändert. Wolfach, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
A Geh ęxSIeben. (65580 Im Musterregister ist heute eingetragen; Nr. 73. H. C. Bestehorn, offene Han⸗
delsgesellschaft, in Aschersleben, ein ver—
schlossener Umschlag, enthaltend 18 Ab— züge zur Verzierung von Schokoladen einschlägen, Häuschenpackungen, Falt⸗ schachtein, Plakaten, Mehlbodenbeuteln,
Teebeuteln, Teefartons, Kaffeebodenbeuteln,
Nrn. blo7, 5112, I 16, 5119, 5123, 5130,
hlal, bl33 bis 35. bl 43 bis 550. Flächen;
erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 20. Oktober 1928, vormittags
1 Aschersleben, den 24. Oktober 1928.
YVreuß. Amtsgericht.
Hüren, Rheinl. (65681) a Ih (unser Musterreglster wurde am 23. Oltoher 1928 bei dem unter Nr. 324 am 27. Oktober 1925 eingetragenen Mußlter der Firma „Hugo Albert Schoeller in Düren; weiter eingetragen: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrift auf 10 Jahre ist am 18. Oktober“ 1928, nachmsttags 4 Uhr, beantragt worden. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Steinach, Thin. (65582 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Ni. J09. Häusler, Artur, Fabrikant in Steinach, Th. W., 2 Muster, und zwar Klapper mit verschiedenen Bildern, Stock Papierausputz und Pappfiguren in allen Größen und Ausführungen, plastische Er— zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ig. Offober' 1gus vormittags 11 Uhr. Steinach, Th. W., den 24. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
7. Konkurse und Vergleichs fachen.
Altona, ERbe. 665487
Ueber das Vermögen der Firma „Modehaus Schmandt“, G. m. b. H. in Liquidation, Altona, Gr. Bergstraße 187, wird heute, am 24. Okiober 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Perwalter: Beeidigter Bächer⸗ revisor . Franz S6 in Altsna,
Marktstra ße 72 J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1928 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 27. November 1928, vor⸗ nittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1928 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 18. De⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr. Altona, den 24. Oktober 1938. Amtsgexicht. Konkursgericht. 5 N. 49/28.
65488 hat über
Ansbach.
Das Amtsgericht Ansbach das Vermögen der Firma Fahrzeug⸗ sabrik Anzbach, Attiengesellschast, mit dem Sitz in Ansbach am 24. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr 16 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursver= walter: Rechtsanwalt Dr. Blaha in Ansbach. ö Arrest ist erlassen. Gläubigeraus chuß ist bestellt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Noveniber 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und über die weitere Bestellung eines Gläubigeraus— schusses am, g. November 1928, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Be— zember 1928, beide Termine je nach⸗ mittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 38 des Amtsgerichts Ansbach.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Honn. ; 65489 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ph. Minder Zu Beuel bei Bonn, In⸗ haber der Sch uhgeschäfte Siegburger Straße 30, und Brückenstraße 16, ward
ki —
helm
hier,
verw
Frist bis 3
Fr
Ue
Fran hbtal
verfa Dr.
Zeil nann
Gläu 1928,
hier,
zum
1928,
Hel
Carl ist he das
1928
eines die
in 8
neten
Sache
vembe
heute,
bis zu bigerv
heute, am 23. Oktober 1988, mittags
193,
12 Uhr Verwalter: Kemper in Bonn, Wilhelmstraße. meldefrist und offener Arrest mit An⸗=
Frste 238. November 1968, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. No⸗ vember 1928, mittags 12 Uhr, vor dem , .
Bonn, den 235. Oktober 1928.
Elsfleth. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Oetken in Elzfleth ist am 22. Oltober 1928 Konkurs Verwalter ist der Auktionator B. Gloy⸗ tein, ke zum 1. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin dormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1928. Amtsgericht Elsfleth, 2. Oktober 1928.
1 Ueber das?
Simon . Firma S. Casst geschäft . a. Main, , ,. Born⸗ eimer gr ge 48, Wo
Hand 9, ist
1Uh worden. Der Rechtsanwa
Anzeigefrist bis 13. November 1928.
licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung ö ! 1 Erste Gläubigerversammlung: 13. No⸗ vember 1928, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.
Franle furt, Mann.
Zimmermann en j m. b. 8 im
23. Oktober 1928, 215 Uhr, das Konkurs⸗
bis 16. November 1928. Frist zur meldung der 25. November 1928. Bei schriftlicher An⸗ meldung fertigung dringend erforderlich.
termin: 30. November 1928, 11 Uhr,
Frankfurt 4. M., 24. Oktober 1928.
C HaeHe le.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Moskopp in Gladbeck ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Carl Küpper in Gladbeck. Offener Arrest 10. November 1928.
bigerversammlung am
Amtsgericht — Zimmer Nr. 2s —, Prü⸗ fungstermin zur gleichen Zeit daselbst. Gladbeck, den 13. Oktober 1928.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Abry in Helmstedt ist zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 20. Dezember
ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl
Bestellung ; schusses und eintretendenfalls über die
vember 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. welche eine
masse etwas schuldig sind, wird auf—= gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. No⸗
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Helmftedt.
me , Ueber das Vermögen der off. Handels gesellschaft Firma ; i glaserei, August Einecke“
. Bücher revisor ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1928.
das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. /. In⸗
um L5. November 1928. am
frist bis Gläubigerversammlung
Gericht, Bonn, Wil⸗
straße 23, Zimmer 85.
Amtsgericht. Abteilung 18. (65490
erkannt.
. Konkursforderungen sind dezember 1928 anzumelden.
am 12. Dezember 1928,
Marin. 165491] ermögen des Kaufmanns Alleininhabers der ; el & Co. . in Betten und Möbeln) in
nung Eiserne eute, am 23. Oktober igzs, r, das J eröffnet
; t Dr. Trier, Biebergasse 8, ist zum Konkurs⸗ alter ernannt worden. Arrest mit
zur Anmeldung der Forderungen um 20. November 1928. Bei schrüft⸗
ingend erforberlich.
27. November 1928,
ankfurt a. Main, 23. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 17.
ö ber das Vermögen der Ing. Kar
eres Geschäfts⸗ ist heute,
kfurt a. Main, frü Eiddastraße 7.76, am
6. eröffnet. Der Rechtsanwalt Rosenmaher in Frankfurt a. M. 127, ist zum Konkursverwalter er—= t worden. Arrest mit Anzeigefrist An⸗
Forderungen bis zum Vorlage in doppelter Aus⸗ Erste bigerversammlung: 16. November 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗
Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.
Amtsgericht. Abt. 17.
65493
Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis Erste Gläu⸗ 17. November vormittags 19 Uhr, im hiesigen
mit
8. November 1928.
Das Amtsgericht.
mas edit. 65494 Helmhold in Helmstedt, Gröpern, ute, am 24. Oktober 1928, 15 Uhr, Der
Konkurs⸗
bei dem Gericht anzumelden. Es
anderen Verwalters sowie über eines Gläubigeraus⸗
139 der Konkursordnung bezeich⸗
Gegenstände auf den 28. No⸗
Allen Personen, . zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkurs—
sie aus der Sache abgeson⸗
r 1928 Anzeige zu machen.
65495 „Herforder Kunst⸗ . ĩ zu Herford, ist 12 Uhr mittags, der Konkurs et. Konkursverwalter ist der Bänker zu Herford.
Anmeldefrist m 1. Dezember 1928. Erste Gläu⸗ ersammlung am 6. Dezember
Nr. 17. zember 1928, vormitta Herford, ben 24.
Kappeln, schlei.
hann Heinrich Karl? wird heute, am 24.
Otto Grube, Kappeln.
zur Beschlußfassung übe tung des ernannten oder
stände den
vember 1928.
Mallerscorf. Das Amtsgericht über das Vermögen des Johann Furtner jung den Konkurs walter: Rechtsanwalt
müller in Mallersdorf. ist erlassen mit
kurs forderungen bigerausschusses sowie
3 Uhr.
Amtsgerichts Nr. 20.
Die Geschäftsstelle des
Nienburg, Weser.
da der Schuldner dies seine gemacht hat. Hengst in Nienburg a. d
forderungen sind bis zun
die Bestellung eines
neten Gegenstände auf vember 1928, um 12 Uhr
anberaumt. Allen eine zur Konkursmasse
abfolgen oder zu leisten pflichtung auferlegt, bon
Konkursverwalter bis vember 1928 Anzeige zu
Oppeln. Ueber das Vermögen
berfahren eröffnet. Ko
ist der
10. Nobember 1928.
Ostritꝝx. . ; Ueber das Vermögen inhaberin Anna bhl.
eröffnet.
Anmeldefrist bis 10. N
zum 10. Nobeniber 1928. Amtsgericht Ostritz, 24.
N n ds burg Ueber das
kursberfahren eröffnet. Kaufmann Carl Zwanck Offener Arrest, Anzeige⸗= frist bis 28. November
vormittags 10 Uhr, im hiesigen
Gläubigerversammlung:
Amtsgericht, Auf d. Freiheit, Prüfungstermin am S 10 Uhr, daselbst. tober 1938. Das Amtsgericht.
eber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Bentien in Kappeln, Inhaber Jo⸗ entien in Kappeln,
mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kau
Konkursforderungen bis vember 1928 bei dem Gericht. Termin
anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im s 192 der. Konkursordnung bezeichneten i 14. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 19238, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. No⸗
Amtsgericht in Kappeln. Mallersdorf hat
am 23. Oktober 1926, bormittags 9 Uhr, eröffnet
l Anzeigefrist längstens Samstag, den 15. Dezember 1928. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ bis Samstag, 15. Dezember 1928, mittags 1 Uhr. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläu⸗
fassung über die in 8 133, 184 und 157 R. ⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen: Donners⸗ tag, den 2. November 1928, nachmittags Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 7. Januar 1939, nach—⸗ mittags 3 Uhr, je im Sitzungssaal des Mallersdorf,
Mallersdorf, den 23. Oktober 1928.
— — —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hatesohl in Borstel Nr. 71 wird heute, am 2. Oktober 1928, um 17 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet,
Zahlungs unfähigkeit Der beeid. Bücherrevisor J W. wird zum Konkursverwalter ernannt.
1h28 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗
fung der angemeldeten auf den 7. Dezember 19288, um 18 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht Termin Personen,
in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Amtsgericht Nienburg, Weser.
meisters Johann Cebulla in Oppeln, Falkenberger Straße, ist am 24. Ok⸗ tober 1988, 11,30 Uhr, das Konkurs⸗
Drogeriebesitzer Rumpel in Oppeln, Nikolaistr. Nr. 18. Offener Arrest mit Anmelidefrist bis Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. November 1525, vormittags 5 Uhr, Zimmer 15. fungstermin am 23. Dezember 1988, vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. gericht Oppeln, den 24. Oktober 1928.
l Müller, geb. Spar⸗ mann, in Ostritz Nr. 34, einen Handel mit Textilwaren betreibt, wird heute, am 24. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Ostritz.
Wahltermin und Prüfungstermin am 19, Nobember 19238, vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Vermögen des Mehlhänd— lers Christian Heeschen in Rendsburg, Schleuskuhle 386, wirb heute, am 21. Or= tober 1925, mittags 18 Uhr, das Kon—
immer 3. De⸗
(65496 Oktober 1928, mann Anmeldung der um 22. No-
r die Beibehal⸗ die Wahl eines
Gegen⸗
665497
berh. Maurers in Pfaffenberg
Konkurswer⸗ JR. Hopfen⸗
Offener Arrest bis
den
zur Beschluß⸗
Zimmer
Amtsgerichts.
65498
beantragt und glaubhaft
Konkurs⸗ 1 30. November Es
Gläubigeraus⸗
den 19. No⸗ und zur Prü⸗ Forderungen
welche gehörige Sache
auch die Ver⸗ dem Besitz der
zum 17. No⸗
machen.
65499 des Maurer⸗
nkursberwalter Emanuel
Prü⸗ Amts⸗ 65500] der Geschäfts⸗ die in Ostritz
Herr
obember 1928.
Oktober 1928. 65501]
Verwalter: in Rendsburg. und Anmelde⸗
1928. Erste
1028, vorm. 99 Uhr, und Prüfungs termin: 3. Dezember 1928. vormittags 935 Uhr. Rendsburg, den 24. Ottober 1928. Das Amtsgericht.
Hosenberg, O. 8. (65502 Ueber das Vermögen, des Kauf⸗= manns Heinrich Niemand in Rosenberg, Oberschl., ist am 22. Oktober 1928, vor⸗ mittags 8,30 Uhr, das Konkursver⸗ ö eröffnet. Konkursverwalter ist er Rechtsbeistand A. Kosiol in . berg, O. S. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1958 bei Sem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. November 1535, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1928, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1925. Rosenberg, Oberschl., 22. Ostober 1928. Amtsgericht. — 2. N. 9/28.
Schiræiswaldle. Ueber das Vermögen des Schuhwwaren⸗ fabrikanten Arthur Vogt in Wilthen, alleiniger Inhaber der e ,, lich nicht eingetragenen Firma Schuh⸗= fabrik Avo“ ilthen, Neukircher K Schuh⸗ und Pantoffel⸗ fabrikation, wird heute, am 29. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkurz—⸗ verfahren eröffnet. Konkursvmerwalter Herr Rechtsanwalt Schirmer in Schirgiswalde. Anmeldefsrlst bis zum 12. November 1975. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 20. Nobember 1525, vormittags 935 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No vember 1958. — K. 8/28. Amtsgericht Schirgiswalde, 23. Okt. 1928.
Schmalkalden. 65504
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Börmel in Schmalkalden ist 6 am 24. Oktober 1928, 15 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1928. Konkursforderungen find bis zum 16. November 1923 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Verwalters und die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin auf den 24. November 1928, vormittags 3 Uhr, bestimmt. Konkursverwalter: Bücherrevisor . Böttger in Eisenach, Katharinenstraße 60.
Schmalkalden, den 24. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Altenstein. bhõbõ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. April 19238 ver⸗ storbenen Bankdirektors Richard Clemen, Allenstein, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 14. November 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 871, bestimmt. Allenstein, den 22. Ottober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Altötting. 65506 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ilg⸗ maier von Neuötting, nun in Beilngries i. ali wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke bzw. zur Verhandlung über di⸗ Frage der Einstellung des Verfahrens mangels Masse sowie zur Prüfung der allenfalls . angemeldeten For⸗ derungen anberaumt auf Mittwoch, den 21. Nobember 1928, vormittags 87 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.
Altötting, den 22. Oktober 1928.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Augsburg. 65507 Beschluß. Die im Konkurse über das Vermögen des Hans Müller, Schuh⸗ warengeschäft in J D 45, auf Dienstag, den 30. Oktober 1928, an⸗ gesetzte wird auch zur Beschlußfassung über die Ver— äußerung des Warenlagers bestimmt. Augsburg, den 24. Sktober 1925. Amtsgericht — Konkursgericht.
Herlim. 665508) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Offen— tier, Inhabers der Firma Katz & Co. Hosenfabrik, Berlin C. 25, Kgiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 24, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Herlim. 65509] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Willy Mareus K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin C, Münzstraze 17, ist infolge S n nn nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Geschäftzstelle des Amtsgerichts Berlin—⸗ Mitte, Abteilung 84, 23. Oktober 1928.
NHitter feld. 65510] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Emil
gi hi rversammlung
19. Nobember
Ackermann in Greppin, Lange Str. 99,
õöõõbs] C
ist das i , eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist. Bitterfeld, den 3. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Calan. 65 ii]
Beschluß. In Sachen betr. das Kon- lursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Constantin in Calau ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des erfahrens ent⸗ . Konkursmasse auf den 18. November 1928, 1075 Uhr, an— beraumt.
Calau, den 23. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Dahme, Mark. 65512] Beschluß. * dem Konkursverfahren über das ermögen der offenen Sandelsgesellschaft „Chemische abrik Dr. Förster und Dr. Sauer⸗ J ie (Mark), wird die Aus⸗ führung des Beschlusses der Gläubiger⸗ versammlung vom 22. Oktober 1828, dem Gesellschafter Reinhold Zierfuß in Stettin eine . Unterstützung von 400 RM zu zahlen, auf Antrag 3 des Fräulein Ulla Sauermann, b) des Fräulein Käte Sauermann, beide in Dahme 6 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Seimert in Lucken⸗ walde, gemäß 8 99 K.⸗O. untersagt. Dahme (Mark), den XZ. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Dresden. . 65518]
Das Konkursverfahren über den Nach= laß des n, . Kommissionsrats August Wilhelm Alfred Beyer in Dresden, Königstr. 10, der früher In⸗ haber eines Reitinstituts war, wird 66 Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Oktober 1928.
Dahme, mann“ in Da
PDuisburg-Htuhrort. 65514
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Heckmann in Duisburg⸗Laar, Kaiser⸗ straße 86, ist neuer Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens auf den 24. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 19, anberaumt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
PDuishurg-HEuhnhrort. 65515 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Arnold Müsken aus Duisburg⸗Laar, Kaiser⸗ straße, wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind zur Einsicht⸗ nahme auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 12, niedergelegt. Schlußtermin ist auf den 1. Dezember 1928, vormittags 1055 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Duisburg⸗Ruhrort, 19. Oktober 1928. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Eckern färde. 65516 Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des am 9. Januar 1928 zu Osterby
verstorbenen Gemeindevorstehers Hein⸗
rich Harm wird nach erfolgter Abhal⸗
tung des Schlußtermins aufgehoben. Eckernförde, den 10. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
NRlIsterberg. ; 655171
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Privatmanns, früheren Gärtnereihesitzers Lauis Ehrhardt Oben⸗ auf in e,, Blücherstraße 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Elsterberg. den 19. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Erlangen. 65518
Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 22. Oktober 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Konrad i,. & Co in Forth und deren Inhaber Konrad und Ernst Hofmann, beide in Forth, zufolge rechtskräftig bestätigtem Zwangs ver⸗ gleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Die Vergütung der. Gläubigerausschußmitglieder Hahn, Josef, Kaufmann in Nürnberg, und Schraudtner, Kassier der Bezirksspar⸗ kasse Gräfenberg, wurde auf je 150 RM festgesetzt.
Erlangen, den 24. Oktober 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. ! 65519
Das Konkursverfahren über den Nach—=
laß des am 3. August 1927 verstorbenen
Architekten Hermann Kleinjohann zu
Ellen Steeler Str. 265, wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 19. August 1928. Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. . 65520]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sänger & Co. in Essen, Berg⸗ straße 4, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. März 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist.
Essen, den 22. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.