Hiirstenau, Hann, Im Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist bei der Firma Anna Kerstien Ww. in Fürstenau heute eingetragen: Die ö. ist geändert in Heinrich Kerstien n Fürstenau. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Heinrich Kerstien in , ,. die ihm früher erteilte Pro⸗ ura ist erloschen. Amtsgericht Fürstenau, 12. Okt. 1928. ¶ Ia Ml He. 65399
In unser Handelsregister Abt. A ist 36 unter Nr. 144 bei der Firma z. c K. Jablonowski in Gladbeck fol⸗ gendes eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Jablo⸗ nowski ist aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr Karl Jablonowski.
Gladbeck, den 20. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. ¶ Han CHaaIu. 65400
Auf dem für die offene Handels⸗ , . Rats⸗Druckerei R. Dulce n Glauchau geführten Blatt Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Buchdrückereibesitzer Al⸗ bert Karl Berger in Glauchau ist aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Buchdruckereibesitzer Ernst Friedrich Reinhold Klunker in Glauchau allein fortgeführt.
Amtsgericht Glauchau, 18. Okt.
¶ d IRA. 654901
Auf Blatt g96 des Handelsregisters ist heute die Firma „Jamaica“ Ba— nanen⸗ und Früchtevertrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Glauchau eingetragen worden. Das Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung der in Bremen unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ot tober 1909 abgeschlossen und ist durch die Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 26. Februar 1910, Ez. April 1910, 21. September 1912, 19. Oktober 1912, 28. Juni 1913, 9. De zember 1913, 31. März 1920, 15. De⸗ zember 1924 und 26. Juli 1928 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Fruchthandel im all⸗ gemeinen sowie der Betrieb von Han— elsgeschäften aller Art mit beweglichen und unbeweglichen Sachen, ohne Unter— schied, ob sie in Verbindung mit dem Fruchthandel stehen oder nicht. Das Stammkapital beträgt seit der Um⸗ stellung vierhunderttausend Reichsmark. Jeder Geschäftsführer kann allein die Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Alfred Eggert Friedrich Harder in Wandsbek, der Kaufmann Franz Dominikus Meiser in Bremen und der Kaufmann Friedrich Carl Heesch in Köln. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Benjamin Hermann Hagena in Bremen, dem Kaufmann Johannes Hinrich Philipp Prüser in Bremen und dem Kaufmann Emil Heinrich Weber in Bremen. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird bekanntgegeben; Die Bekanntiachun— gen der Gesellschaft erfolgen in der Weser⸗Zeitung. Amtsgericht Glauchau, 19. Okt.
72 des
1928.
¶ IO gCani. 654902
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. J733 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Max Koberstein, Sattler⸗ warenfabrik, Zweigniederlassung Glogau, folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kuristin heißt infolge Verheiratung nun— mehr Frau Anna Prochno, geb. Schütz. Ihr Wohnsitz bleibt Glogau. Amtsgericht Glogau, 20. Oktober 1928.
OSI x. 65403 In das hiesige Handelsregister A Nr. 592, betr. die Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Otto Rabe, Goslar, ist . folgendes eingetragen worden: ie Firma ist in „Hamburger Kaffee⸗ ager Otto Rabe, Goslar, Niederlage von Thams &K Garfs, Hamburg 24“,
umgeändert. Amtsgericht Goslar, 22. Oktober 1928. ¶C renzhans em. 65404
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nr. 10 bei der Firma Vidalwerke, G. m. b. H, in Grenzhausen folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöͤst, die Firma . erloschen.
Grenzhausen, den 19. Oktober 1928.
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
¶Treussenm. 65405
Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 120 eingetragene, nicht mehr bestehende Firmg Riedborn⸗Quelle, Gebrüder geihßuer in Greußen (Inhaber der Kaufmann Hermann Friedrich Leißner in Berlin-Friedenau und der Kausmann Paul Leißner in , soll von Amts wegen gelöscht werden.
Die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 18. Februar 1929 geltend zu machen.
Greußen, den 20. Oktober 1928.
Das Thüringische Amtsgericht.
¶Gxiinberg, Hessen. 65406 Eintrag von heute ins Handels⸗ register bei der Firma M. Eckstein in n Die Firma ist erloschen. Grünberg (Hessen), 22. Oktober 1928. Amtsgericht.
(65398
Hamm, Westf.
Handelsregister des Amtsgerichts Damm (Westf.). Eingetragen am 12. Oktober 1928 in Abt. A unter Nr. 782 die Firma A. Neuhaus Co. in Hamm (bisher Ahlen) mit dem Kaufmann Heinrich Neuhaus in Ahlen ols Inhaber.
Hamm, Westf. 65498
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 16. Oktober 1988 in Abt. A unter Nr. 783 die Firma Bielefelder Wäsche⸗ vertrieb Inh. Willy Tiemann in Hamm mit dem Kaufmann Willy Tiemann in Dortmund⸗Hörde als In⸗ haber. (Geschäftsräume: Große West⸗ straße 43.)
Heidelberg.
Handelsregister Abt. A Band V O.⸗3. 22: Die Firma Alois Sauer in Heidelberg ist erloschen.
Abt. B Band 1 O.—⸗3. 77) zur Firma Baumaterialien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: An Stelle des verstorbenen Gustav Marzolf wurde dessen Witwe, Elise geb. Nuzin⸗ ger, in Heidelberg zur Geschäftsführerin bestellt.
Heidelberg, den 22. Oktober Amtsgericht.
loßd0g]
1928.
]
Hirschberg, Hwiesengeb. [65412]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 749 die Firma „Herischdorfer Brot⸗ fabrik C Mühlenwerk Konrad Schmidt“ in Herischdorf und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Konrad Schmidt, ebenda, eingetragen.
Hirschberg i. Rsgb., den 29. Sept. 1928.
Amtsgericht.
Hirschberg, Riesenꝶg eb. [65411]
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 636 eingetragene offene Han⸗ delsgesellschaft Brufsig u. Lorenz, Kristall⸗ glas⸗Raffinerie, mil dem Sitz in Hirsch⸗ berg, deren persönliche Gesellschafter die Glasschleifermeister Arthur Brussig und Arthur Lorenz, beide in Hirschberg, waren, soll genäß 8 317 H.⸗-⸗G.⸗B. un § 141 B. G.⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die In⸗ haber der Firma oder ihre Rechtsnach⸗ folger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten 6 dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung . wird.
Hirschberg i, Rsgb., 5. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Hirschberg, Kisengeb. (65413) Im Handelsregister A ist unter Nr. 751 die Firma Alfred Ludewig in Straupitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Ludewig, ebenda, ein— getragen. Hirschberg i. Rsgb.,, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht. Hirschberg, Riesengeb. 65410] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Julius Ungebauer“ in Hirschberg ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Hirschberg i. Rsgb., 13. Oktober 1928. Amtsgericht.
HoF. Handelsregister. 65414 „Park⸗Hotel Wilhelm Zeh“ in Hof. Inhaber: Hotelbesitzer Wilh. Zeh. Geschäftszweig; Hotelbetrieb. Amtsgericht Hof, 23. 10. 1928.
Hohenstein-Ernstthal. [65d 15)
Auf Blatt 481 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt ist heute die Firma Kolonialwarenhaus Walter Pitschel in Hohenstein⸗Ernstthal und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Walter Pitschel in Hohenstein⸗Ernstthal, eingetragen worden. (Angegebner Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren, Delikatessen, Tabakwaren, Brennspiritus und Wein, Geschäftslokal: Limbacher Straße 14)
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 23. Oktober 1928. Homberg, Bæ. IL assel. 65417
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 54 bei der Firma Karl Dörnfeld, Wernswig, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Homberg (Bz. Kassel), 19. Okt. 1923. Das Amtsgericht. Abt. II. Homberg, Bz. LLassel. 65416] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 18, F. Settnicks Nachf. in Homberg, heute eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Homberg (Bz. Kassel), X. Okt. 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.
Jenn. 65418 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Paul Schierig, Jena, gelöscht. Jena, den 18. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Jessen, Bz. Halle. 65419
Im Handelsregister A Nr. 56 3. heute die Firma Buchdruckerei M. Biehl Inh. Martin Biehl in Jessen (Elster) und als deren Inhaber der Buchdruckexeibesitzer Martin Biehl in Jessen (Elster) ein⸗ getragen.
Jessen (Elster), den 20. Oktober 1928.
Amtsgericht.
zum̃ Reichs⸗
Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1928.
HK anhla. 65421 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 119 — Firma Paul Krüger Zivilingenieur, Kahla i. Thür. — eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Kahla, den 23. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.
HK aiserslautern. 65420 Betreff: Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Pfälzer Volksbote“, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1927 wurde das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um 360 0090 RM, demnach auf 40 0090 RM, herabgefetzt durch Zu⸗ , der Aktien im Verhältnis 964 Kaiserslautern, 24. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
HK eh. 65422]
Handelsregister. Firma Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Mannheim, Filiale Kehl: Das Vor— standsmitglied Kurt Bassermann wohnt jetzt in Heidelberg. Die Prokura des Ernst Bleyer in Mannheim ist erloschen. Kehl, 23. Okt. 1928. Bad. Amtsgericht.
HSE empen, HER hein. 65423
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 18 wurde heute bei der Firma J. Stieger, sel. Wwe. in Kempen, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist ohne Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Johannes Staudt zu Veert b. Geldern übergegangen. Die Firma wird unver⸗ ändert fortgeführt. Die Prokuren der Wwe. Rütten und Georg Pasch sind er⸗ loschen.
Kempen, Rhein, 20. Oktober 1928.
Leipzig. 65424
In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden.
1. auf Blatt 88, betr. die Firma Robert Jahn in Leipzig: Heinrich William Jahn ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Gesell— schafter sind: Henriette Elisabeth verw. Jahn, geb. Hecker, der Kaufmann Hein rich Theodor Waldemar Jahn und der Kaufmann Heinrich Robert Kurt Jahn, sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 11. September 1928 errichtet wor⸗ den. Die Prokuren von Heinrich Theo⸗ dor Waldemar Jahn und Heinrich Robert Kurt Jahn sind erloschen.
2. auf Blatt 7945, betr. die Firma Leipziger Handels- und Verkehrs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Fritz Alfred Lüder Arenhold ist erloschen.
3. auf Blatt 9350, betr. die Firma Ferd. Kayser in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Schröder und Walther Kayser, beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma nur gemein⸗ schaftlich vertreten.
4. auf Blatt 14 969, betr. die Firma Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft Kristall⸗ eisfabrik und Kühlhallen Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Ernst Volland ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordentliches Mitglied des Vor⸗ stands.
5. auf Vlatt 17 130, betr. die Firma Kraftwagen Aktiengesellschaft in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist der Rittmeister Carl Gadegast in Niedergrauschwitz bestellt.
6. auf Blatt 165189, betr. die Firma Emil Gerasch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Paul Korn ist erloschen.
J. auf Blatt 22 408, betr. die Firma Internationales Verkehrsbüro des Leipziger Mesamts Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Johannes Gotthold Fürchtegott Grützner ist erloschen.
8. auf Blatt 25 004, betr. die Firma „L. P. S.“ Paketbe förderung u. Spe⸗ dition Friedrich Rieth in Leipzig: Anton Friedrich Rieth ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Anna Marie Gertrud ver⸗ ehelichte Geißler, geb. Fritzsch, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für bi in dem Betrieb des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Die Prokura des Karl Herbert Espig ist erloschen. Pro⸗ kura ist dem Spediteur Friedrich Anton Rieth in Leipzig erteilt. Die Firma lautet künftig: „L. P. S.“ Paket⸗ beförderung u. Spedition Friedrich Nieth Nachf.
9. auf Blatt 26 946, betr. die Firma Martin Kelter Kunstverlag Kunsthandel in Leipzig: Martin Kelter ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Kallmann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.
10. auf den Blättern 11 617, 18 87, 21 546, 238 269 und 17188, betr. bie Firmen Hermann Koch, Paul Ja⸗ schinsti, Jacob C Co. und Gesell⸗ schaft für Hochleistungsmotoren mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig, sowie Leipziger Trocknungs⸗ werk Oscar Krüger in Holzhausen: Die ,. ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 25. Oktober 1928.
Lemgo. 65425 In lsregister A ist zu der
unter Nr. 52 eingetragenen Firma Carl
Stock in Lemgo eingetragen:
Die Firma ist geändert in Carl Stock, Inhaber Ernst Adams, in Lemgo. Der letztere ist Inhaber der Firma. Die Uebernahme der Aktiven und Pas— siven ist ausgeschlossen.
Lemgo, den 15. Oktober 1923.
Lippisches Amtsgericht. J.
Lennep. 65426 Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 11. Oktober 1928:
1. Die Firma Meskendahl und Am⸗ brock, Kommanditgesellschaft mit Sitz in Radevormwald. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Ernst Mesken⸗ dahl junior und Witwe Karl Ambrock, Johanna geborene Meskendahl, ohne Beruf, beide zu Radevormwald. Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. August 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter nur zu⸗ sammen oder je allein mit einem Pro⸗ küristen berechtigt. Ein Kommanditist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schloß⸗, Baubeschlag⸗ und Werkzeugfabrik.
2. Zu der Firma „Rhewa“ Rheinische Werkzeug⸗ und Metallwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lüttringhausen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1928 ist Ziffer 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: ‚Rhewum“ Rhei⸗ nische Werkzeug⸗ u. Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
b) am 12. Oktober 1928:
Zu der Firma Bergische Bank Aktien⸗ gesellschaft in Lennep: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. g. 1928 sind § 1 (Sitz der Gesellschaft) und sz 31 (Bekanntmachungen) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lüttringhausen verlegt.
c) am 14. Oktober 1928:
Zu der Firma Bergische Nahrungs⸗ mittelwerke Ludwig Döhmer Nachf. in Hückeswagen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
d) am 19. Oktober 1928:
Die Firma „Famosto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik moderner Seidenstoffe“ in Lüttringhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Ver⸗ trieb von seidenen und kunstseidenen Stoffen sowie Gegenständen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Fa⸗ brikant Alfred Hohmann, Fabrikant Reinhold König, Kaufmann Erich Hohmann, alle in Lüttringhausen, und Kaufmann Julius Hecht in Fürth (Bayern). Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
e) am 20. Oktober 1928:
1. Die Firma Wilhelm Holthaus jr. mit Niederlassungsort Hückeswagen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Holthaus junior, daselbst.
2. Zu den Firmen: a) Eduard Luhn, Hückeswagen, b) Albert Heyder & Co., Born: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Lennep.
Lenzen, Elbe. 65427] Die in unserem Handels regi ter in Abt. A Nr. 42 eingetragene Firma Dampfmolkerei Richard Ebel, Sectz, ist gelöscht. Lenzen, E., den 20. Oktober 1928. Amtsgericht.
1
Liegnã tz. 65428 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 109 ist heute bei der Firma Schlott⸗ mann K Co., Aktiengesellschaft, Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Woldemar Petermann in Berlin ist für das in Berlin betriebene Handelsgeschäft derart Gesamtprokura erteilt worden, daß dieser gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglted oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Liegnitz, 25. Oktober 1928.
Litzen. . 66429
In das Handelsregister Abt. A Nr. 67 . heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hahn, Lützen, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Lützen, den g. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. . (65480
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Mitteldeutsche Kalk⸗ und Cementhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Magdeburg unter Nr. 674 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
2. bei der Firma Wys Muller & Co. Mutuaga Confidentia in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung unter Nr. 3454 der Abteilung A: Die Pro⸗ kuren des Karl Max Schild, des Ernst
und des Paul Seeger sind er⸗— hen. Die Firma ist erloschen.
3. die Firma Carl Haedecke in Magde⸗ burg (früher Bernburg) unter Nr. 4344 der Abteilung A. Inhaber ist der Zigarrenfabrikant Carl Haedecke in Magdeburg. Die Firma war früher im Handelsregister des Amtsgerichts Bernburg Abteilung A unter Nr. 1600 eingetragen. Weiter ist bei dieser Firma eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 24. Oktober 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
krähe
Kr los
Marbach, Necker a. 654311 Im hiesigen Handelsregister, Abt. Einzelfirmen, Band 1 Bl. 832 wurde heute bei der Firma Mak K Häusser⸗ mann in Marbach a. N. eingetragen: Das Geschäft ist mit der Firma ohne Passiven auf Adolf Häussermann, Guts⸗ besitzer in Aichelberg, O.⸗A. Backnang, übergegangen.
Marbach a. N., den 23. Oktober 1928.
Amtsgericht.
65432 Marienkberg, Westerwald. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Basaltwerke „Heege“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Langenhahn (Nr. 30 des Registers) am 8. Oktober 1928 folgendes eingetragen worden:
Dr. Schick hat seinen Posten als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt, an seiner Stelle ist Kaufmann Fritz Freudenberg in Breitscheid zum Geschäftsführer bestellt.
Marienberg, den 8. Oktober 1928.
Amtsgericht. Minden, Westf. 65433
In das Handelsregister Abt. B Nr. 104 ö am 22. Oktober 1928 bei der Porta
estphalica Aktiengesellschaft für che⸗
Porta eingetragen worden: Die erloschen. Amtsgericht Minden i. W. Minden, Westf. 65434 In das Handelsregister Abt A Nr. 621 ist am 22. Oktober 1928 bei der Firma Prior K Co. in Minden fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Minden i. W.
folgendes
mische Industrie zu : Firma ist
Minden, Westf. . . In das Handelsregister Abt. A Nr. 771 ist am 23. Oktober 1928 bei der Firma Fahrzeughaus Stenvers Inhaber Juklut Stenvers Minden, folgendes , worden: Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Stenvers in Minden ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Mülheim, Rukh. 65436 In das Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist . bei der Firma „Hugo Stinnes isen⸗Aktiengesellschaft in Mülheim⸗Ruhr“ eingetragen: An Stelle des verstorbenen Tiquidators Alois Loock ist Rechtsanwalt Dr. Ewald Söller zum Liguidator bestellt. An in icht Mülheim⸗Ruhr, den X. Oktober 1928.
Miilheim, Hukhn,. 65437
In das Handelsregister Abt. B Nr. 443 ist heute bei der Firma Mül⸗ heimer Turnhallengesellschaft mit be⸗ chränkter ö in Mülheim⸗Ruhr folgendes eingetragen; An Stelle von Dringenberg ist Wilhelm Hartig Ge⸗ schäfts führer. =
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 2. Oktober 1928. München. 647021 J. Neu eingetragene Firmen:
1. Deutsche Sptochrom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Theatinerstr. 10 — 12 G. Hs. Der Gesellschaftsbertrag ist abgeschlossen am 1. März 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von in Deutschland hergestellten Gelbfiltern aus Optochromglas sowie überhaupt der Betrieb von Handelsgeschäften gleicher oder ähnlicher Art. Stamm kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt, doch sind die beiden Geschäftsführer Otto Scheuchzer und Robert Widmer je allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: die Kauf⸗ leute Otto Scheuchzer in Basel und Robert Widmer in München. Die Be— kanntmachungen erfolgen durch die Baherische Staatszeitung.
2. Bauhandwerksgesellschaft Neu⸗ Westend mit beschränkter Haftung in Liqguidation. Sitz München. Die Liquidation ist wieder aufgenommen. Liquidator: Albert Link, Malermeister in München.
8. Seinrich Jungmann. Sitz Mün⸗ chen, Frauenstr. 8 / / Rg. Inhaber: Heinrich Jungmann, Kaufmann in München. Marmeladen⸗ K Konserven⸗ fabrik. Prokuristin: Hermine Jung⸗ mann.
4. Strumpf⸗Herbst Klara Herbst. Sitz München, Dachauer Str. 4. 0. In- haberin: Klara Herbst, Kaufmanns⸗ gattin in München. Handel mit Strumpfwaren. Prokurist Leo Herbst.
5. Heinrich Steinberg. Sitz Mün⸗ chen, Gabelsbergerstr. 33. Inhaber: Heinrich Steinberg, Kaufmann in Mün⸗ chen. Herstellung und Vertrieb tech⸗ nischer Neuheiten.
senior,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1928. S. 3.
6. Natterer C Herrlein. Sitz Mün⸗] chen, Schön str. 89s5p. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. 1928. Matratzen⸗ und Drahtwarenfabrikation. Gesellschafter: Alfons Natterer und Friedrich Herrlein, Fabrikanten in Rünchen.
J. Brauerei Gilching ⸗Münch⸗ Bichler u. Co. Sitz Gilching. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. März 1928. Herstellung und Vertrieb von Bier. Gesellschafter: Taver Münch, ehem. Brauereibesitzer, Georg Bichler 9. Landwirt, Rosa Münch, ehem. zrauereibesitzerin, alle in Gilching. Die Gesellschafterin Rosa Münch ist nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Ge⸗ sellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen:
1. Untere Iller Aktiengefellschaft. Sitz München: Prokuristen: Hans Pätz und Emil Glasser, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
2. Graphische Kunstanstalt und Ver⸗ lag, Kurt Schmidt W Babler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesell schafterbersammlungsbeschluß vom 29. September 1928 aufgelöst. Liqui⸗ dator: Robert Müller, Kaufmann in München.
3. Bürohaus Isartor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Geschäftsführer Adolf Lerche ge⸗ löscht; neu bestellter Geschäftsführer: Richard Diercks, Ingenieur in Berlin⸗ Dahlem.
4. Universal Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verlag und Versandbuchhandlung). Sitz München: Die Gesellschafterbersamm⸗ lung vom 2. August 1928 hat eine Aenderung des Gesellschaftsbertrags hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Sitz verlegt nach Leipzig. Geschäftsfühwer: Grete Schiller gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Heinz Walther, Buch⸗ händler in München.
5. Bayerische Werkstätten für Holzbearbeitungskunst Büchler Wittmann. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Franz Büchler, Kauf⸗ mann in München.
6. Graschberger C Schmitter Schugkplattenwerk. Sitz München: Gesellschafterin Gertrud Graschberger gelöscht; neu eingetretener Gesell⸗ schafter: Robert Graschberger, Architekt in München. Geänderte Firma: Schugkplattenwerk Graschberger Schmitter.
7. Michael Kraft. Sitz München: Gesellschafterin Emilie Hembt gelöscht.
8. Anton Tischler. Sitz München: Anton Tischler als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Maria Tischler, Geschäftsinhaberin in München.
9. Georg Hübener. Sitz München: Prokurist: Walter Hübener.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
1. Hotel Karlsplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.
2. Marmeladenfabrik Heinrich Jungmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München.
3. Gustav Lermer . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Folke Kyl⸗ berg gelöscht. Firma erloschen.
4. Deutsch⸗Brasilianischer Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Max Abel, Kaufmann in Großhadern, und Gdgar Müller⸗Meldegg, Kaufmann in Mün⸗ chen. Firma erloschen.
5. Josef Maier Immobilien⸗Ver⸗ mittlung „Kompaß“. Sitz München.
6. Dietrich C Bermühler. Sitz München.
7. Leo Herbst.
8. Strumpf⸗Herbst Sitz München.
9g. Fr. Raver München.
München, 20. Oktober 1928.
Amtsgericht. Miüm chen. 65719 JI. Neu eingetragene Firmen.
1. „Expreß“ Wanggen⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Wien gZäweigniederlassung München. Zweigniederlassung Mün⸗ chen, Franziskanerstr. 15. Hauptnieder⸗ lassung Wien. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 9. Juli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der . mit Waagen und Gewichten aller Art, 2. der Handel mit den zur Erzeu⸗ gung der unter Punkt 1 angeführten Ar⸗ kikel erforderlichen Maschinen, Roh— materialien, Halbfabrikaten und Hilfs⸗ materialien, 3 die Reparatur der unter Punkt 1 und 2 angeführten Artikel, 4. die Beteiligungen an gleichartigen Unternehmungen im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 20 9090 Schilling. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem ern n vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef de og und Samuel Deutsch in Wien. Prokurist: Julius Steinfeld, Einzelprokura, beschränkt auf die Zweigniederlassung München.
2. Väckenstedt C Go. Si München, Seidlstr. 22, Rg. III r., ö. 1. 11. 1928 Mittererstr. . Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1928. Vertretungen. Gesellschafter: Karl Väckenstedt und Max Stahl, Kauf⸗
Sitz München.
Leo Herbst. Gehwolf.
3. Roba⸗Produkten⸗ Robert Bachmann. Sitz Brienner Str. 8060. Inhaber: Robert Bachmann, Kaufmann in München. Großhandel mit chem ⸗pharm. Produkten und Markenartikeln. Prokurist: Richard Holzner.
4. Fritz Schöpf. Sitz München, Goethestr. 280. Inhaber: Fritz Schöpf, Kaufmann in München. Weingroß⸗ handlung.
5. Max Reischl. Sitz München, Trappentreustr. 18090. Inhaber: Max Reischl, Kaufmann in München. Hande mit chem.⸗techn. Produkten und Lebens⸗ mitteln.
6. Jac. Liebl u. Co. Sitz München, Giselastr. 13. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Oktober 1928. Groß⸗ handlung mit Metallbuchstaben und Grabdenkmalskunst. - Gesellschafter: Jakob Liebl, Kaufmann in München⸗ Freimann, und Martin Gierisch, Architekt in München. II. Veränderungen bei
Firmen.
1. Deutsche Hansabank Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1928 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens, weiterhin die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 605 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000 000 Reichsmark, eingeteilt in 50 009 In⸗ haberstammaktien zu je 20 RM. Gegen⸗ 36 des Unternehmens ist nunmehr ie Verwaltung der der Gesellschaft ge⸗
Die Firma Immobilien⸗
eingetragenen
hörenden Gebäulichkeiten. lautet nun: Karlstor Aktiengesellschaft.
2. Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft Zweigniederlassung München: Pro⸗ knra des Georg Linse gelöscht.
3. Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft „Nordsee“. Zweignieder⸗ lassung München: Vorstandsmitglied Ernst Gustav Flohr gelöscht. Prokura Ernst Richard Franz Küster gelöscht. Neubestellter Prokurist: Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
d. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Attien⸗Ge sellschaft Zweigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 12. Juni 1928 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift be⸗ schlossen.
5. Elektro⸗Credit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Geschäftsführer Hans Kühn gelöscht; Liquidator: Albert Ganzenmüller, Bankprokurist in München.
München⸗Milbertshofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: y,, August Kurz gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Albert Ströber, Kaufmann in München.
J. Erlmeier . Co. Wohnhaus⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts—⸗ führer Margareta Jung gelöscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Max Wiede⸗ mann, Kaufmann in München.
8. Knagge Peitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Oktober 1928 hat eine Aenderung des k nach näherer 54 ze der eingereichten Niederschrift beschlossen.
9. Gebr. Röchling. Sitz München:
Gesellschafter Robert Röchling gelöscht. 109. Gres . Co. Sitz München: Geänderte Firma: Lavasteril-Ver⸗ trieb Greß C Co. 11. Emaillier⸗Werk Hans Fink. Sitz Pasing: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Nunmehriger Alleininhaber: Johannes Winkler, Kaufmann in München⸗Laim; dessen Prokura ge⸗ löscht. .
12. Nathan Fosenthal Alnti⸗ guariat, Sitz München: Die Gesell⸗ haßt ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Ludwig Rosenthal-Dürr, Antiquar in München.
13. Gebrüder Neumark. Sitz München: Prokuristin: Josefine Neu⸗ mark.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1 „Holzverkehr“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 1: Oktober 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Fred Ruhl, Ingenieur in München. Prokura des Karl Zeller gelöscht. Firma er⸗ loschen.
2. Michael Fröhlich. Sitz München.
3. G. Seyferle C Co. Sitz München.
4. Max Bader. Sitz Germering.
5. Ludwig X Co. Sitz Kin hen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.
München, 24. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Firma er⸗
M. c- Gladbach. (bd 38]
Die im hiesigen Handelsregister unter Vr. 1839 der Abteilung A eingetragene Firma Johann Höffges, deren Inhaber
leute in München.
der Kaufmann Johann Höffges zu M. ⸗Gladbach war, soll gemäß 8 3
Vertrieb München,
.
tz Hinterlegung der
,, ö. stadt⸗Gogoliner 6. Kalksandstein⸗ und Quetschwerk . .
Abs. 2 H⸗G⸗B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Ter Inhaber der Firma wird daher aufge⸗ fordert,, einen etwaigen Widerspruch gegen bie Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
M.⸗Gladbach, den 22. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abt. 6.
Miinster, West.
In unser Handelsregister ist gendes eingetragen:
Abteilung B Nr. 125 am 20. Ot⸗ tober 1928 bei der Firma Siedlungs⸗ gesellschaft „Rote Erde“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W., daß das bisherige Stammkapital um 164260 RM auf 1382 000 RM erhöht und 8 3 ö Anlage dazu durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 19. September 1928 ent⸗ sprechend geändert ist.
Abteilung B Nr. 336 am 22. Ok⸗ tober 1928 bei der Firma „Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Münster i. W. in Münster i. W.“, daß die Prokura des Alfons Heistrüber erloschen ist.
Amtsgericht Münster i. W.
65439)
fol⸗
Nei denbunkæ. 65440
In das Handelsregister A Nr. 26 (Firma A. E. Kardinah ist heute ein⸗ getragen:
Dem Werner Kardinal und der Marie Gröger in Neidenburg ist Ge⸗ amtprokura erteilt. Beide sind ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung befugt. Die Einzelprokura der Marie Gröger ist erloschen. . Amtsgericht Neidenburg, 22. 10. 1928. Xi denkhi rg. 65441
Im Handelsregister A Nr. 88 ist heute die Firma Zentral⸗Drogerie Ad. Grabowski in „Central⸗Drogerie Richard Frost, Inh. Johanna Knie“ geändert.
Amtsgericht Neidenburg, 22. 10. 1928.
XNeidenburg. 65442 Die Firma Carl Synagowitz, Malga,
ist heute im Handelsregister Abt. A
Nr. 115 gelöscht.
Amtsgericht Neidenburg, 22. 10. 1928.
Nei denburg. 65443 In das Handelzregister A Nr. 119 (Firma Victor Thier) ist heute ein⸗ getragen! Der bisherige Gesellschafter Roman Zulawski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Amtsgericht Neidenburg, 22. 10. 1928. XNenstadt, O. S. 65444 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der 3 Neu⸗ Eisenbahngesellschaft, Neustadt, O. S., eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist im § 22 ; Aktien) geändert lt. Generalversammlungsbeschluß vom 25. 9. 1928. Amtsgericht Neustadt, O. S., 18. 10. 1928.
Vimptsch. 65445
Nimptsch. 20. 10. 1928. — H.⸗R. A 96
— Firma Max Steckel, Dirsdorf, Kreis
Nimptsch (früher Steckel H Schöngart): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.
Oederan. 65446 Auf Blatt 11 des Handelsregisters ist bei der Firma Carl Zimmermann in Oederan heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oederan, 23. Oktober 1928. Otterndorf. 65447
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Berliner Warenhaus J. Chr. Böhm, Otterndorf, als neuer Inhaber der Kaufmann Emil Dantzer in Otterndorf eingetragen und unter Nr. 188 ist ein⸗ getragen, daß die Firma in Emil Dantzer geändert ist.
Otterndorf, 11. Oktober 1928. Amtsgericht. Otterndorf. 65448 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 187 die Firma Kauf⸗ . Nordleda, Reinhold Schramm mit dem Sitze in Nordleda und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold
Schramm in Nordleda eingetragen.
Otterndorf, 11. Oktober 1928.
Amtsgericht. Pforzheim. 65449 Handelsregistereinträge.
1. Firma Schmidt⸗Staub K Co. ö Dem Techniker Werner Schmidt⸗Staub und dem Kaufmann Raphael Alfred Frey, beide in Pforz⸗ heim, ist Einzelprokura erteilt.
2. Firma. Ringfabrik vorm. Hugo Stiller, Gesellschaft mit beschränkter 9 tung in Görlitz mit Zweignieder⸗ assüng in Pforzheim: Die Zweignieder⸗ lassung in Pforzheim ist aufgehohen.
5. Firma Carl Sch. Lellbach in Pforz⸗ heim: Das Geschäft ist mit der a, e. auf Carl Heinrich Lellbach itwe, Anna geb. Ankenbrand, in Pforzheim übergegangen. Dem Kaufmann Hans Heinrich Lellbach in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Pforzheim.
/
65450 für den Land⸗ t eingetragen
Eirma.
Im Handelsregister bezirk Pirna ist heute worden:
J. auf Blatt 237, betreffend die Firma H. Böhme sonst Ludwig in Heidenau⸗ Gommern: Der bisherige Inhaber, Ingenieur Richard Carl Wilhelm Erahmer, ist ausgeschieden. Inhaber sind in ungeteilter Erbengemeinschaft seine Erben: Liesbeth Martha verw. Crahmer, geb. Müller, in Heidenau, Adele Lina Elsa Susanne verw. Schmidt, geb. Crahmer, in Dohna, Helene Else Irma Gerda Crahmer in Heidenau, Ilse Angeline Helene Anna verehel. Clauß, geb. Cramer, in Dresden und Lotte Erna Elfriede Crahmer in Heidenau. Frau Crahmer und Fräu⸗ lein Gerda Crahmer dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen und ver⸗ treten; die übrigen Erben sind von der Vertretung ausgeschlossen.
II. auf Blatt 351, betreffend die Firma Otto Haußwald, Strohhut⸗ fabrik Dohna in Dohna: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pirna, den 19. Oktober 1928.
HK atibhor. (65451
Am 20. 8. 1928 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 889 die Firma „Rekord“ Strickmaschinen M. Brink⸗ mann und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Moritz Brinkmann in Ratibor eingetragen.
Amtsgericht Ratibor.
Ratingen. 65452
In das Handelsregister B unter Nr. 2 ist am 22. Oktober 1928 bei der Firma Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft in Ratingen folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Walter Grub in Ratingen ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Amtsgericht Ratingen.
HEheine, Westf. [65453]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 201 die Firma Heinz Hage⸗ meier Mechanische Juteweberei und Sackfabrik in Mesum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Hage⸗ meier in Münster eingetragen. Dem Kaufmann Clemens Eggert zu Mesum ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen und zu vertreten.
Rheine, den 16. Oktober 1928
Das Amtsgericht.
656454 6 zur ostock ein⸗
H ostoclz, Meckilb.
In das Handelsregister 9 Firma Gebr. Harpert, in R getragen worden:
Kaufmann Arthur Rostock ist Alleininhaber. Mit dem Ausscheiden des Kaufmanns Gustay . in Hamburg aus der Firma ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst.
Rostock, den 16. Oktober 1928.
Amtsgericht. Kostochkt, MHeckelb. 65455
In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen worden:
1. Erich Paschen,
lung in Rostock.
2. Friedrich 6 in Rostock,
⸗ gtehn C Co. in Rostock.
„Johannes Hoppe in Rostock.
Adolf Quittenbaum in Rostock.
Reederei Wilhelm Joerk in Rostock.
J. C. . & Co. in Rostock.
Julius Kychenthal in Warnemünde.
Rostock, den 23. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Harpert in
Seefischgroßhand⸗
K iüstringen. 65456
In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Firma: Tönjes Janßen, Rüstringen. Inhaber: Kaufmann Tönjes Janßen in Rüstringen. Dem k Ernst Janßen in Rüstringen und der Haustochter Käthe Janßen in Rüstringen ist Prokura erteilt. Feder von ihnen kann die Firma allein vertreten.
Rüstringen, den 12. Oktober 1928.
Amtsgericht. HRiistringen. ,
In das Handelsregister Abt. A is heute eingetragen:
Firma: Sara Lauenger, Rüstringen. Inhaberin: Witwe des Kaufmanns Adolf Lauenger, Sara geb. Friedmann, in Rüstringen.
Rüstringen, den 15. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Schleusingen. (65458 In das Handelsregister A ist unter Nr. 64 bei der Firma Otto Ludwig Weiß, Glasinstrumentenfabrik in Stützerbach, Pr. Ant, ö eingetragen: Dem Wilhelm Weiß in Stützerbach, Pr. Ant., ist Prokura erteilt. Schleu ,. den 18. Oktober 1928. as Amtsgericht.
65459] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 263 die Firma Her⸗ mann A. Müller, Glasinstrumenten⸗ . in Schmiedefeld, und als ihr In⸗
m
aber Hermann A. Müller in Schmiede⸗ eld eingetragen.
rn n,, den 19. Oktober 1928. as Amtsgericht.
Schenna u, Wiesental. 65469
Eintrag zum Handelsregister H O.⸗3. 16, Firma Zimmerlin, Forcart u. Cie. G. m. b. H. in Zell i. W: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Hya— zinth Vogelbacher in Zell i. W. ist er- soschen
Schönau, den 20. Oktober 1928.
Bad. Amtsgericht.
Schweinfurt.
In das Handelsregister wurde h eingetragen:
Marie Wickenhagen, Sitz Bas Kissingen. Unter dieser Firma be treibt die Trikotagengeschäftsinhaberin Marie Wickenhagen in Bad Kissingen ein Geschäft in feinen Strümpfen und Trikotagen.
August Hartmann, Sitz Ban Kissingen. Unter dieser Firma bee treibt der Kaufmann August Hartmann in Bad Kissingen ein Biervertriebs— geschäft.
Johann Estenfelder, Sitz Gerolz⸗ hofen: Nunmehriger Firmeninhaber Margareta Estenfelder, Baumaterialien⸗ händlerswitwe in Gerolzhofen.
Abraham Lichtenauer C Söhne, Sitz Gerolzhofen: Firma erloschen.
Heinrich Muth, Sitz Bad Kissin⸗ gen: Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ quidatoren Heinrich, Ignaz und Fritz Muth ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. .
Schweinfurt, den 24. Oktober 1928.
Amtsgericht. — Registergericht.
Schwerte, Lahn. 2
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 56 ist heute bei der Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen, Aktien⸗ gesellschaft. Abteilung Schwerte vorm. Ludwig Möhling, Zweigniederlassung in Schwerte, Sitz in Oberhausen, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokura des Abteilungsvor⸗ stehers Edwin Schreiber ist erloschen. Schwerte, den 22. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
65462]
Siegburg. 65463 In das Handelsregister ist eingetragen: am 10. Oktober 1928: Nr. 101 bei der Firma Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Mannstaedtwerke in Troisdorf: Carl Mannstgedt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Fried⸗ rich von Holt ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt; am 12. Ok⸗ tober 1928: Nr. 298 bei der Firma de Corne & Schneider in Siegburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegburg. Sieghurg. . 65464 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter Nr. 338 am 10. Oktober 1928 die Firma Adolf Engels mit dem Sitz in Sieglar und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Engels in Sieg⸗ lar; am 22. Oktober 1928: Die vor⸗ genannte Firma lautet: Gebrüder Engels, Inh. Adolf Engels; am 23. Oktober 19238: Nr. 184 bei der Firma Rheinische Dauerwäsche und Celluloidwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Troisdorf: Die Gesellschaft ist durch Urteil des Lande gerichts Bonn vom 12. Juli 19277 aufe gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Christian Stark ist Liquidator. Amtsgericht Siegburg.
Sondershausen. 65465
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 169 vermerkten Firma Christian Otto Kurtz in Sonders⸗ hausen eingetragen worden:
Die der Frau Helene Kurtz, geb. Schemel, in Sondershausen erteilte Prokura und die Firma sind erloschen.
Sondershausen, den 16. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht. II. Spam ddlan. 654661
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 233 bei der Firma Deutsche Linoleum Werke Aktiengesellschaft, Berlin, Zweigniederlassung Velten i. Mark, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1928 ist §5 5 des Gesellschaftsbertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. Das Grundkapital ist um 10 000 009 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 40 0900 0900 RM.
Spandau, den 17. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. T.
Steele. 65467
In unser Handelsregister Abt. B ist am 22. 10. 1928 bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Westdeutsche Industriebau,. Aktiengesellschaft (vorm. W. Schlanstein) in Steele eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1928 ist der Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 28. Juli 1926, die Gesellschaft aufzulösen, aufgehoben und die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Der bisherige Liquidator ist zum Vorstand bestellt.
Amtsgericht Steele.
Steinach, Thür. (65468
Die Firma Edmund Müller in Neu⸗ haus g. R. -Igelshieb ist im hiesigen Handelsregister gelöscht worden.
Steinach, Th. W., 18. Oktober 1926.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
—ᷣ — —
—