.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oftober 1928. S. 4.
Steinach, Fhür. 1651469 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 196 eingetragene Firma
C. Apel K Co. in Lanscha ist erloschen. Steinach, Th. W., 18. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Bio che ach. 65470 Handelsregister Aà Bd. 1 O.⸗Z. 40:
Die Firma Heinrich Reitinger in Stockach ist erloschen. Stockach, den 17. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.
Tostedt. 65472
In das hiesige Handelsregister Aß⸗ teilung 3 Nr. 4 ist bei der Firma Walter Berdrow 8& Co. G. m. b. H. in Holm⸗Seppensen am 6. September 1928 folgendes eingetragen worden. Die Nichtigkeit der Gesellschaft ist durch Be⸗
schluß vom 17. September 1928 an⸗ geordnet.
Amtsgericht Tostedt, 20. Oktober 1928. Lrenenm. 65473
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 77 bei der Firma J. G. Bauer in Treuen eingetragen worden: Auguste verehel. Bauer, geb. Ramsdorf, in Treuen ist in das Handelsgeschäft als
persönlich haftende Gesellschafterin ein getreten. Die Gesellschaft ist am 15. September 1928 errichtet worden.
cht Treuen, am 23. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
65474
Firmen
Velbert, Ieh einl. Es ist beabsichtigt, folgende gemäß § 31 Abs. 2 H.—⸗G.⸗B. im Han delsregister von Amts wegen zu löschen. en Beteiligten bzw. Rechtsnachfolgern Inhaber wird
der verstorbenen unter
Benachrichtigung hiervon eine Frist von zwei Monaten zur Geltendmachung
eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung bestimmt.
A 397, Firma Guftav Gantenberg in Velbert.
A 513, Firma Aug. Böddecker & Co. in Velbert.
A 545, Firma Bechel & Krüdenscheidt in Velbert.
A 433, Firma Alfred Brandenburg in Heiligenhaus.
A 512, Firma Bremkamp & Tholen in Heiligenhaus.
A 439 Firma Velbert.
B 104, Firma Autobus⸗Verkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Heiligenhaus.
Velbert, den 22. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Hans Bellmann in
Villingen, Baden. 654765 Einträge zum Handelsregifster.
1. zu A Band 1 O.⸗8. 355, Firma NAuto⸗ u. Elektro⸗Zentrale, Ketterer &
Paulkuhn in Villingen: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ mr. Richard Paulkuhn, Ingenieur in Villingen, ist zum Liquidator bestellt und befugt, allein zu handeln.
2. Zu A Band II O.⸗Z. 98, Firma Hermann Arnold, Lebensmittelgroß⸗ handlung in Bad Dürrheim: Der Sitz der Firma ist von Bad Dürrheim nach Schwenningen verlegt worden.
3. Zu B Band 1 O—⸗-3Z. 81, Firma Süddentsche Diskonto⸗Gesellschaft, Filiale
Villingen: Die Prokura des Ernst Bleyer ist erloschen. Das Vorstands⸗
mitglied Kurt Bassermann wohnt jetzt in Heidelberg. Villingen, den 20. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. I.
Wadern. bõl ĩ6 Im Handelsregifter Abt. A Nr. 4 ist heute bei der Firma F. A. Giebels in Weiskirchen der Kaufman Ewald Neu⸗ mann in Weiskirchen als Inhaber der Firma eingetragen worden. Wadern, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht.
Wa dd erm. 65477
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 76 ist bei der Firma Fahrzeug⸗ und Landmaschinenhandlung Rikolmus Kläser, Wadern, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ soschen.
Wadern, den 18. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Warendorf. 565478 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 123 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Rheinisch⸗Westf. Füllhalter⸗ fabrik Gebr. Wippenhohn in Greffen eingetragen worden. Gesellschafter sind Kaufmann Martin Wippenhohn, Kaufmann Wil⸗ helm Wippenhohn, beide zu Greffen. Die Gesellschaft hat am 109. März 1926 be⸗ gonnen. Zur. Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein jeder Gesellschafter allein berechtigt. Dem Auktionator Felix Wahlert zu Greffen ist Prokura erteilt. Warendorf, den 16. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Die
Winsen, Luhe. (65479
In das Handelsregister ist heute unter Nr. 712 bei der Firma Georg Klindworth in Winsen a. d. L. ein⸗ getragen: Dem Kanfmann Heinrich Schütt in Winsen a. 8. C. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Winsen a. d. L., 17. Oktober 1928.
Woltenbütt el. 65480 In das hiesige Handelsregister ist bei
nachstehenden Firmen eingetragen: Die
Firma ist von Amts wegen gelöscht:
mm 2 w 111 —
Oktober 1928: Ludwig Peters er, Commanditgesellschaft, hier zankier Julius Franke Louis Schiff, Braunschweig); Heinrich Henkel zu Wolfenbüttel; Earl Lütge⸗ harm zu Wolfenbüttel; Wilhelm Bosse Nachfolger. Wendessen (Inhaber Kauf⸗ mann Richard Fuhrmann).
Am 4. Oktober 1928: Alwine Vahl⸗ diek, Tapisseriegeschäft, Wolfenbüttel; Robert Lorenz, Kurzwarenhandlung, Wolfenbüttel.
Am 5. Oktober 1928: Fr. Beddingen.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
Nachfolg (Inh.
ge 2 2 S —
Brüdern in
Woltenhbüttel. 5481]
n das hiesige Handelsregifter ist am 19. Oktober 1938 bei der Firma Ritter⸗ gut Thiede A. G. in Thiede eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1 J. 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert und neu festgesetzt. Danach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Land⸗ wirtschaft, insbesondere die Bewirt⸗ schaftung des Ritterguts Th Der Vorstand besteht aus einem oder mehre⸗ ren von der Generalversammlung ge— wählten Mitgliedern. Vorstandsmitglüed ist Rittergutsbesitzer Dr. Alfred Festge aus Thiede. Die ordentliche General versammlung, die spätestens im sechsten Monat nach Schluß des Geschäftsjahrs stattfindet, und die übrigen General⸗ versammlungen werden durch den Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger oder, soweit die Aktionäre be⸗ kannt sind, durch eingeschriebenen Brief berufen.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
Thiede.
6582 Die Firma „Konfektions⸗Haus Sieg⸗ fried Adler“ in Worms und deren In⸗ haber Siegfried Adler, Kaufmann in Worms, wurden heute im hiesigen Handelsregister eingetragen.
ö
Die Firma „Bamberger & Hertz“ in Worms wurde im Handelsregister ge⸗ löscht.
Worms, den 22. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Worms.
Mwormts. 65483
Die Firma „L. Isay“ in Worms wurde . im Handelsregister des hiesigen Gerichts gelöscht.
Worms, den 23. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht. Twicleann, Sachsen. 65484 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 1246, betr. die Firma Zwickauer Porzellanfabrik in Zwickan, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in Kahla: Die Generalversamm⸗ lung vom 2. August 1928 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 3 000 000 Reichsmark, in 30 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktier mit Gewinn⸗ anteilberechtigung vom 1. Juli 1928 über je 100 RM zerfallend, mithin auf 12 0953 000 RM, beschlossen. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde bom 2. August 1928 im § 4 (Grund⸗ kapital und Stimmrecht) abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 115 65 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre ausgegeben.
2. Auf Blatt 1552, betr. die Firma Landmann C Hellwig in Zwickau: Der Kaufmann Carl Otto Hellwig ist — infolge Ablebens — ausgeschieden. Amtsgericht Zwickau 25. Oktober 1928.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ankrieh. 65572 Genossenschaftsregister Nr. 99, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht, Westerende⸗Kirchloog. Gegen⸗ . des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Satzung vom 2. Oktober 1928. Amtsgericht Aurich, 9. Oktober 1928.
Bochum. . 65573 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum am 24. Oktober 1928 bei der Firma Seidenbau⸗ und Geflügelzucht⸗ genossenschaft e. G. m.“ b. H. in Bochum: Kaufmann Otto Winkelmann und Ehefrau Heinrich Fischer, beide aus Bochum, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Bestellung des Bernhard Rose als Liquidator ist zurückgenommen. Gn. R. 117.
Bottrop. . 66937 In unserem Genossenschaftsregister sind folgende Eintragungen vorge⸗
nommen worden:
1. bei der unter Nr. 19 eingetragenen Wirtegenossenschaft, e. G. m. b. H., in Bottrop, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren am 16. Oktober 1928 beendigt ist.
2. am 19. Oktober 1928 ist unter Nr. 38 die Genossenschaft Reichsbundkriegersied⸗ lung Bottrop, e. G. m. b. H, in Bottrop eingetragen worden. Das Statut ist am 20. September 1928 festgestellt. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist: 1. für
und
nittziger Siedlungs⸗ und Bauverein
rinderbemitte 111
1
elte Mitglieder des Reichs⸗ Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗ teilnehmer und Kriegerhinterbliebenen billige, gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen und Eigenheime zu beschaffen, 2. Erwerb und Ver waltung von Grund und Boden für die in Ziffer 1 bezeichneten Zwecke. Die Haftsumme beträgt 4090 RM. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist auf 5 festgesetzt. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Tagesarbeiter Otto Zuchowski in Bottrop, Friedenstr. 28, 2. Bauhilfsarbeiter Wilhelm Kornau in Bottrop, Prosperstr. 145, 3. Invalide Alfred Rockstroh in Bottrop, Mathias⸗ platz 3. Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft mit Unterschrift der zeichnungsberech⸗ tigten Vorstandsmitglieder in der Bott⸗ roper Volkszeitung. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Zur Abgabe von Willenserklärungen ist die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ forderlich. Bottrop, den 16. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
J
zundes der
11
. 6 RB AMA 4
Presd ena. 6557
Auf Blatt 236 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Auto⸗Betriebsgenossenschaft Dres⸗ den, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1928 hinsichtlich der Bestimmung über die Firma (6 1) geändert worden. Die Firma lautet künftig: Abeg, Auto⸗ Betriebsgenossenschaft Dresden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 24. Oktober 1928.
Püren, Lheinl.
65225
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 117 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Düren und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Düren eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen oder zum Verkauf an minderbemittelte Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschrän⸗ kung auf eine Verzinsung in Höhe des
jeweiligen Zinsfußes der öffentlichen Sparkassen. Das Statut ist am
25. September 1928 festgestellt. Düren, den 19. Oktober 1928. Amisgericht. Abt. 6.
Hüren, Rhein]. 65224 In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Oktober 1928 unter Nr. 9 bei dem „Konsumverein Kreuzau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kreuzau“, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 34 April 1927 und 9. Oktober 1927 ist die An⸗ nahme eines neuen Statuts erfolgt. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung bon Lebens⸗ und e , n, , , d. in eigenen Betrieben und die Annahme von Spax⸗ einlagen und Herstellung von Woh⸗ nungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden abgeschlossen werden. Amtsgericht, 6, Düren. Glan chan. 1652309] . dem für die Baugenossenschaft Glauchau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Glauchau geführten Blatt 13 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist mittels ge⸗ meinsamen Geschäftsbetriebs der Bau
von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen.
Der Zweck der ke, , ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Genossenschaft berechtigt, Spar⸗ einlagen anzunehmen. Eine Begünsti⸗ gung einzelner Personen durch unver⸗
hältnismäßig hohe Vergütung, Ent— schädigung oder Gehalt oder durch
sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft be⸗ dingt sind, darf nicht erfolgen.
Amtsgericht Glauchau, 19. Okt. 1928.
Hamburg. . EGb5 ] 5 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 23. Oktober 1828. Gemein-
Am Landweg, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: In der Generalversammlung vom 15. Juni 1928 ist die =, des Statuts beschlossen worden, un zwar u. a. des 5 1 (Gegenstand des Unternehmens). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verschaffung von ge⸗ . und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu billigen Preisen in eigens erbauten oder angekauften Häusern = minderbemittelte Familien oder Personen.
Litzen. 655761 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetra⸗ genen Baugenossenschaft Siedlungsstraße Lützen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen wor⸗ den: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Die Firma ist gelöscht.
Lützen, den 29. August 1928.
Das Amtsgericht.
Mansfeld.
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens der Hengst⸗ haltungsgenossenschaft für den Mans⸗ felder Gebirgskreis, e. G. m. b. H., zu Rödgen, Post Leimbach, ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.
Mansfeld, den 13. Oktober 1928.
Amtsgericht.
655 7j
Meseritæz. 65233
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma „Klein⸗ siedlungsgenossenschaft Meseritz e. G.
m. b. H. in Meseritz“ — G.⸗R. 44 — eingetragenen Genossenschaft einge⸗ tragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom B. Juni 1928 der § 2 des Statuts dahin abgeändert ist, daß der Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Erwerb von Land zur Be⸗ siedlung, Aufteilung in etwa „ Morgen große Siedlungen und Exrichtung von Kleinwohnungen für Ansiedler ist. Amtsgericht Meseritz, 4 Sept. 1928. Mit mehenm. Veränderung. 65720] Einkaufs zentrale Bayerischer Kolonialwarenhändler eingetragene Ge nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht. München. Sitz Mün⸗ chen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Wahrung, Förderung und Vertretung der Interessen aller baye⸗ vischen Kolonialwarenhändler in Rirt⸗ schaftlicher Hinsicht, insbesondere der gemeinsame Großeinkauf aller ein⸗ schlägiqgen Waren für die ihr ange⸗ schlossenen Mitglieder, schließlich die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Geänderte Firma: Ein⸗ kaufszentrale Bayerischer Kolo⸗ nialwarenhändler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, München. München, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht. Ott exrnmedkor ß. 652351 Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Osterbruch eingetragen: Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Juli 1928 geändert. Otterndorf, 9. Oktober 1928. Amtsgericht. Schweinitz, HlIster. 65948 Genossenschaftsregister Nr. 25. Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Schönewalde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht, Schönewalde (Bez. Halle) Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Kommissionsweife Verwer⸗
tung des Schlachtviehs der Genossen. Satzung vom 3M. September 1928. Schweinitz (Elster), 18. Oktober 1928.
Sch nne lrerg, LTHinr. 65949 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Puppen⸗ und Spiel⸗ waren⸗Fabrikation und GSEzport, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heiners⸗ dorf heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatorer ist beendet. Die Firma ist erloschen. Sonneberg, den 19. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. J. Sonneberg, Thür. 66578) In unser Genossenschaftsregister ist bei der Schiffmacher⸗Vereinigung Hämmern⸗Mengersgerenth und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hämmern, am 5. September 1928 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1928 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die seitherigen Vor⸗ standzmitglieder Schiffmacher Friedhold Röder und Hermann Röder in Mengers⸗ gereuth⸗Hämmern sind Liquidetoren. Sonneberg, den 24. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.
heute unter di. reinigungsgenossenschaft für Stadti und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stadtilm eingetragen worden. Die Satzung ist am 19. August 1928 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verbesserung des Saatgutes, des Verkaufsgetreides und die dadurch zu erreichende Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Ein Geschäftsanteil beträgt 5 RM. Höchste . der Anteile 49. Haftsumme je Anteil 5 RM. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im „Thüringer Landbund“. Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind bindend, wenn sie unter Bezeichnung der Firma der Genossenschaft von zwei Vorftands⸗ mitgliedern unterschrieben find. Bor⸗ stands mitglieder sind: Wilhelm Meißner,
Niederwillingen. Einsicht in die Ge⸗
nossenliste ist während der Dienststunden
des Gerichts jedem gestattet.
Stadtilm, den 25. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.
5. Musterregister.
Göp pins en. Musterregister. [65951] 13. Württembergische Metallwaren fabrit Zweigniederlassung Göppingen vormals Schauff ler und Safft in Göppingen, an— gemeldet am 8. 8. 1928, vorm. 11 Uhr 30, Fabrikerzeugnisse: 9531 Aufschnittplatte, göõ90 Kaffee⸗ und Teegeschirr, 9647 Bowlen⸗ kanne, 9648 Rahmgestell, 9657 Brotkorb, 66h Korkständer, 9688 Serviettenring, 692 Kaffee und Teegeschirr, 96693 Wisch— tuchkugel, göhs Weinkühler, 9699 des. gleichen, No7 (2 St.) Tischkehrgarnitur, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 410, am 4. 10. 1928.
2. Firma Bergmann und Sohn, hier, Nr. 411, am 17. 10. 1928, angemeldet am 16. 10. 1928, 14 Uhr 30, Sport⸗ korfelet und Mieder mit auswechselbaren Gummiteilen N. 3858, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts
Göppingen, 25. Oktober 1938.
Zenlenrodn. 66h83] In unser Musterregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 99. Zeulenrodaer Kunstmöbelwerke Albin May,. Zeulenroda,. Speise zimmer Deutz, Geschästs⸗Nr. 66 B, Büfett m. Glasaufsatz und Kredenz. Speisezimmer Deutz, Geschäfts⸗Nr. 67 B, Büfett m. Sideboard und Gläserschrank. Speise⸗ zimmer Weimgr, Geschäfts⸗-Nr. 68 B. Speifezimmer Jeng, Geschäfts⸗Nr. 69 B, Speisezimmer Meiningen, Geschäfts— Nr,. 790 B., Speisezimmer Erfurt, Ge— schäfts⸗Nr. 71 B. Speise zimmer Bayreuth, Geschäfts⸗Nr. 72 B, je Büfett und Glaͤser⸗ schrank. Speisezimmer Hamburg, Ge⸗ schäfts⸗Nr. 73 B, Büfett und Kredenz. Herrenzimmer Lothar. Geschäfts⸗Nr. 30 A, Derrenzimmer Eberhard, Geschäftg⸗ Nr. 31 A, Herrenzimmer Eugen, Ge⸗ schäfts-Nr. 32 A9, Herrenzimmer Günther, Geschäfts⸗Nr. 33 A, je Bücherschrank, Schreibtisch und Tisch. In Abbildungen dargestellt, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Otftober 1928, 114 Uhr. Zeulenroda, den 22. Oktober 1928. Das Thür. Amtsgericht.
7J. Konkurse und Vergleichs sachen.
Aachen. (65850
Ueber das Vermögen des Schreiner- meisters Hubert Nikolaus Drossard zu Aachen, Jakobstraße 41, ist am 24. Ok-
tober 1928, vormittags 955 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Da⸗—
ecke, Aachen, Iriedrichstraße 37. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 29. November 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. No- vember 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. No- vember 1928, 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer Ny. 12. Aachen, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.
Harnren. 658511 Ueber das Vermögen der Firma Stoffdruckerei G. m. b. H. in Barmen⸗ Rittershausen, Bockmühlstr. 28 / 82, ist am 24. Oktober 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Trappen⸗ berg in Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Str. 190. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. No- vember 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. De⸗ zemher 1928, vormittag 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16. Amtsgericht Barmen. Borken, Westf. 65852] Ueber das Vermögen der Ehefrau Else Rosenfeld, Inhaberin der Firma Rudolf Rosenfeld in Borken, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt
Schulze Eckel in. Borken. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
20. November 1928. Anmeldefrist bis zum 20. Nobember 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. November 1928, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Raesfelder Straße, Zim⸗ mer Nr. 5. Prüfungstermin am 22. November 1928 daselbst.
Borken (Westf.), 25. Oktober 1928.
Der Urkundsbegmte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei., und e , . Berlin.
ilhelmstraße 82.
Albert Dornheim in Stadtilm, Arno
Anttsgericht in Hamburg.
Grimm, Wüllersleben, Hilmar Licht,
Hierzu eine Beilage.
' . 1. 2. . 1 z ö ; ; ö . ö. . 2 ⸗ — — ; * . . d , , Tie , , . 2
k
Zweite ZSentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 29. Oktober
1928
Nr. 253.
. Konkurse und Vergleichssachen.
HKraunsberg, Ostpr. 65868]
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ baumeisters Alfred Ruddies aus Braunsberg, Langgasse 63, ist heute, 1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter der Kaufmann Karl ö n Braunsberg. Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen bis 24. No⸗ vember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 1. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. rr em e rn r! am 6. De⸗
ember 1928, vormittags 10. 13. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. November 1928.
Amtsgericht Braunsberg, 25. Okt. 1928.
Charlottenburg. 66854] Ueber den Nachlaß des am 25. Ok⸗ tober 1927 verstorbenen, zuletzt in Berlin — Wilmersdorf, Lietzenburger Straße 28, wohnhaft gewesenen Film⸗ direktors Michael Unger t heute, am 24. Oktober 1928, 127, Uhr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Graf in Spandau, Hamburger Str. 112. lt zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 380. November 1928, 10 Uhr, im Zivil⸗ erichtsgebäude des Amtsgerichts Ehar⸗ ottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 46. N. 223 / 28. Charlottenburg, den 24. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. PDænanueschingen. 65855 Ueber das Vermögen der Kaufmann Sallg Leyser Witwe. Rosa geb. Wolf, in Donaueschingen wird heute, vor⸗ mittags 11,45 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bankvorstand Georg Frech, Donaueschingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde rist bis 19. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Montag, den 19. November 1928, vor⸗ mittags 19,30 Uhr, vor dem Amis⸗
gericht l, Zimmer 36. Donaueschingen, 22. Oktober 1928. Amtsgericht. JI.
Hinbec k. b5dõb
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Börries zu Einbeck, alleinigen Anhgber der Firma A. H. Börries, Buchdruckerei, Papierwaren und Stem⸗ pelfabrik zu Einbeck, wird heute, am 25. Oktober 1928, 8,0 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bernhard Helmsen zu Einbeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ge⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die . eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 24. November 1928, 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. De⸗ zember 1938, 95 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht Termin anberaumt.
fener Arrest nebst Anzeigepflicht bis zum 28. November 1928.
Amtsgericht Einbeck, 25. 10. 1928.
Forst, Lanusitx. 65857 Ueber den Nachlaß des am 28. Sep⸗ tember 1928 zu Forst verstorbenen
Tuchfabrikanten Otto Winkler ist heute, am 25. Oktober 1928, nachm. 6,85 Uhr, das Konkursverfahren . Ver⸗ walter ist Kaufmann Ernst Wendt in elt (Lausitzy. Konkursforderungen ind bis zum 1. Dezember 1928 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1928, vorm. 99 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. 109. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 109. November 1928. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 25. Oktober 1928.
Hannover. 65858] Ueber das Vermögen der Ia oben & Lampe G. m. b. H. in Liquid, für Agenturen und Kommissionen in Han— nover, Georgstraße 11, wird heute, am 25. Oktober 1928, 1175 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Müller II. in Hannover, Bahn⸗ hofstraße 11, wird zu Konkursver⸗ walter ernannt. Anmehdefrist bis zum 26. November 19238. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. November 1938, 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. No- vember 198, 10 Uhr, hierselbst, Am Just izgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener ÄArrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. November 1928.
Hanno ver. 65859 Ueber das Vermögen des Fabrikanten . Maschinen August angkopfß in Hannover⸗Linden, Wilte⸗ . 9, wird heute, am 26. Ok⸗ tober 1928, 197 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt . Müschen in Hannover, Steintor⸗ traße 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1928 Erste Gläubigerversamm⸗ lung und gegebenenfalls über Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse sowie Prüfungstermin am 28. No⸗ vember 1928, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1928. Amtsgericht Hannover.
65860 Harburg- Wilhelmsburg.
Ueber dgs Vermögen der Bau⸗ genossenschaft Bauring“ e. G. m. b. H. n Harburg⸗Wilhelmsburg, vertreten durch ihren Vorstand, wird heute, am 24. Oktober 1928, 1275 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der beeidigte Bücherrevisor Fritz Heyne in Harburg— Wilhelmsburg, Amalienstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1928. Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerver⸗ sammlung wird anberaumt auf den 22. November 1928, 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Buxtehuder Straße 11, Gebäude III, Zimmer 2.
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 24. Ok, tober 1928.
Amtsgericht. VII.
HKirchen. 65861
Ueber das Vermögen der Ehefrau Maria Brühl, geborene Rosenthal, in Niederfischbanch ist am 23. Oktober 1928, nachmittags 17,89 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Flores in Betzdorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 3. Dezember 1928. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben
Tage. Exste Gläubigerversammlung am 156. November 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 21. Dezember 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, bei dem unterzeich— neten Gericht. Abt. 6. Kirchen, Sieg, den 28. Oktober 1928. Amtsgericht. Koblenx.
Ueber das Vermögen der Firma Autohaus Schwartz, Inhaber Theo Schwartz in Koblenz, Bahnhofstraße 38, wird heute, am 22. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Direktor der Treuhand⸗ gesellschaft Koblenz, Alfred Hinsmann in Koblenz, Bahnhofplatz 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkürs— forderungen sind bis zum 24. Ro⸗ vember 1938 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrektenden— falls über die im § 182 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. November 1928, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtunng auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den m,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursberwalter bis zum 26. November 1928 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Koblenz.
H äönigshofen, & rahf ell. 16586) Das bayer. Amtsgericht Königshofen i. Gr, hat am 25. Oktober 1928, vorm. 11. Uhr 30 Minuten, über das Ver⸗ mögen der Landwirtseheleute Anton und Rosa Stahl in Kleinbardorf den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: dechtsanwalt Dr. Winkelmann in Königshofen i. Gr. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis 18. November 1928 einschtießlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. November 1928 ein⸗ schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und über die in den 59 182, 1987 K.⸗O. be . Fragen, ferner allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 27. November 1928, vorm. ꝗ Uhr, Zimmer 2 des Amtsgerichts Königshofen.
65862)
1. i. Gr., 25. Oktober 1928.
Vor clhansen. 65 864]
Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1928 verstorbenen Kaufmanns Carl Engelhart aus Nordhausen wird heute, am 25. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 6 Konkurs ⸗ verwalter: Rechnungsrat Bendleb i. R., Nordhausen. Anmeldefrist bis 1. De⸗ zember 1923. Wahltermin am 20. No⸗ vember 1928, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1928, vorm. 19 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Dezember 1928.
Nordhausen, den 25. Oktober 1928.
Preuß. Amtsgericht.
Peime. 66865
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wittenberg in Peine, als In⸗ habers der Firma Julius Degering in Peine, ist heute, am 2. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, unter Ablehnung der Eröffnung des Henle g enger; das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗ ö dargetan ist. Der Bücher⸗ revisor Fritz Woltmann in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. No⸗ vember 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 10. November 1928. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 17. November 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt.
Das Amtsgericht in Peine.
Scheibenberg. 65866
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Materialwarenhändlers Max Gustav Schneider in Scheibenberg, Laurentiusstraße 1, wird heute, am
23. . Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr
35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Strauß, Scheiben⸗ berg, Sa. Anmeldefrist bis zum 19. November 1928. Wahltermin und
Prüfungstermin am 22. November 1928, vormittags 9 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1928. Scheibenberg, den 23. Oktober 1928.
zum
Amtsgericht. Schopfheim. 65867 Ueber das Vermögen des Oskar Reinbold und seiner Ehefrau, Luise
geb. Genshirt, Inhabers des Kaffee⸗ hauses Reinbold, in Schopfheim wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Metzger in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Freitag, den 20. Dezember 1928 Erste Gläubigerversammlung 23. November 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 18. Januar 1929, vormittags 101 Uhr, vor dem Amtsgericht Schopfheim, II. Stock, Zimmer Nr. 20. Schopfheim, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht.
Stendal.
Ueber das Vermögen des Korb— machers Karl Theodor Bormann in Stendal ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Stendal vom 23. Oktober 1928 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter, Rechtsbeistand Wolff in Stendal, Grabenstraße 271 a. Anmelde⸗
65868]
frist bis zum 20. November 1928. Gläubigerversammlung am 28. No⸗
vember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1928. Stendal, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Stuttꝝaxt. 65869 AAeber das Vermögen der Firma Süddeutsche Materialbeschaffungs⸗Ge⸗
sellschaft ni. b. H. in Stuttgart, Urban⸗ straße 70, ist seit 24. Oktober 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Köbel in Stuttgart, Kriegsbergstr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No⸗ vember 1928, Ablauf der Anmeldefrist 1. Dezember 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Samstag, den 24. No— vember 1928, vormittags 955 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 15. Dezember 1928, vormittags W Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Tuttlingen. 65879
Ueber das Vermögen des Josef Ruß, Landesproduktenhändler in Gunningen, wurde am 24. Oktober 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr das Konkursverfahren
notar a. D. Keller in Trossingen. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 17. No⸗ vember 1928 beim unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. Wahltermin, Prü⸗ fungstermin und erste Glänbigerver⸗ sammlung am Samstag, den 24. No⸗ bember 1928, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. No⸗ vember 1928. Amtsgericht Tuttlingen.
Uelzen, Erz. Hann. 55871
Ueber das Vermögen des Uhren und Goldwarenhänblers Wilhelm Düngefeld in Oldendorf 1 1. Hann. wird
heute, am 10 Oktober 1938, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursoerfahren k 53 da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Ge— schäftsführer F. W. Kirsch in Uelzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Uelzen, 10. 10. 1928.
Wangen, Allgäu. 65872 Ueber das Vermögen des Josef Kling, Inhabers einer mech. 3 macherwerkstätte, eines Kolonial⸗⸗Buch⸗ und Schreibwarengeschäfts in Nieder- wangen, O.⸗A. Wangen i. A., wurde am 24. Oktober 1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirks⸗ notar Bürkle in Wangen i. A. wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1928 bei dem Amtsgericht Wangen i. A. anzumelden. ö und Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. November 1928, nachmittags 35 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 15. November 1928. Amtsgericht Wangen i. A. Waren. 65873 Ueber das Vermögen des Gerhard Groth in Waren ist am 25. Oktober 1928, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Birckenstaedt in Waren. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1928. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1928. Waren, den 25. Oktober 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Wiesbaden. 65874
Ueber das Vermögen der Frau Baronin Sofie Stella von Hartmann, Inhaberin der . „Atlantie“ zu
Wiesbaden, Bodenstedtstr. 5, ist heute, am 23. Oktober 1928, vormittags 11445 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Jakob Hans Krauth zu Wiesbaden,
Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 91. Frist zur Anmeldung der nr om: rungen bis 15. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1928, vormittags 99 Uhr, Zimmer 94. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1928. Wiesbaden, den 23. Oktober 1928 Das Amtsgericht.
Zerbst. 65875 Ueber das Vermögen des Montage meisters Rudolf Schmidt in Zerbst, . Nr. 10, wird heute, am 25. Oktober 1928, 2 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet, da ahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Haenisch in Dessau, Kavalier= straße Nr. 88, wird zum Konkursyer⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1928 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. *. , und Prüfungstermin am 24. November 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offener Arrest und Anzeigepflicht ge—⸗ mäß § 118 K.⸗O. bis 15. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht Zerbst, den 25. Oktober 1928.
Auerbach, Vogt. 65876
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl August Hermann Koppe, Auerbach i. V., alleinigen Inhabers der Firma August Koppe daselbst, Stickerei und Wäsche⸗ . und 3 wird nach
bhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Amtsgericht Auerbach, den 24. 10. 1928.
Rad Kreuznach. 65877
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Kraatz in Bad Kreuznach ist infolge eines von dem en n,, gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 9. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bad Kreuznach, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts . Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Bad Kreuznach, den 19. Oktober 1928.
Hate. 658781
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Leinen und Baumwoll⸗ warenhändlers Bruno Richter in . witz, Nr. 23, wird nach Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den 26. Oktober 1928. Amts⸗ gericht. Berlin. 6568791
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lothar Bieleck in Fa. Tabakfabrik „Axani“ in Berlin, i n. 181, isi am 22. 16. 1938 infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des lußtermins worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
aufgehoben
Kesigheim. . 65880]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Bernateck, an einer . in Bietigheim ist nach k es Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 24. Oktober 1928 aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Besigheim.
HRraunsberg. 65881] In dem K. über das Vermögen der Firma G. A. Kirstein in Braunsberg, Inhaber: Kaufmann Max 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. November 1928, vormittags gz Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Amtsgericht Braunsberg, 24. Okt. 1928. Ruxtehnde. . . 65889] Das Konkursverfahren über den Nach laß des Zigarrenhändlers Wilhelm Segeler in Buxtehnde wird nach er- . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. w Amtsgericht Buxtehude, den 24. 10. 1928. Charlottenburg. 656889 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 26. Oktober 1926 ver- storbenen verwitweten Schankwirtin Margarethe Schirmeisen, geb. Krau⸗ delat, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, 23. Oktober 1928 Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 40.
Deutsch Krone. . 5 Das Konkursverfahren über d Vermögen des Kaufmanns Karl Neils in Deutsch Krone wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Amtsgericht Deutsch Krone, den 1. Oktober 1928.
Eisenach, . 656866
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hans Giesecke und dessen Ehefrau Marianne, eb. Hüfner, früher in 4 jetzt in 43. wohnhaft, wird nach Ab⸗ a ng des Schlußtermins und Vollzug er Schlußverteilung hierdurch 4 gehoben.
Eisenach, den 20. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht. J.
Elsterwerda. 66886 Das , ,,,. iber das Vermögen der Firma Emma Mauer in Elsterwerda ist mangels Masse ein⸗ gestellt. Elsterwerda, den 19. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Fest enberg. (6588
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Tischlermeisters Rudolph Milde in ,, ist zur Abnahme der Schlu rich nun des Verwalters. ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver teilung zu berxücksichtigenden Forderun⸗ Ern und zur Bes ö der Gläu⸗ iger über die nicht verwertbaren Ver= mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die e , ne,. einer Ver⸗ . an die Mitglieder des Gläu— igergusschusses der Schlußtermin auf den 24. November 1928, nn ö vor dem Amtsgericht in Festenberg bestimmt.
Festenberg den 23. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. 6588
Fronhausen, Bz. Cassel.
Vergleichstermin im Konkurs Schnei⸗ der, Salzböden, am 8. November 1928, vorm. 915 Uhr.
Fronhausen (Lahn), 24. Okt. 1928. Amtsgericht. ¶ Lax ο i. . 65889
Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 19. Oktober 1928 wurde das unterm 31. 4 1927 über das Vermögen des Ledergeschäftsinhabers
; ; r ö ä i 5 1 J 1 — 1 Amtsgericht Hannover. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ Anitsge richt. een n e, me n ,, , J J . d n e n . . . 2 n, n, ‚ 1 1 6 . ö ; . 2 ie
1
—
—