S . * 52 29 8feyl =. 192 . Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1928 . e Anzeigenbeil⸗ . . n RMeich s 3s
— . 2 ' 36 928. S. 4. zwei i ilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 19 . 1 Zweite Anzeigenbeilage zum Neick
22 964 895 n Börsenumsatzsteuer b , 0 zu Kurse von 103 95 zuzüglich Börse sat : . über je RM 1000 zum 4. * zg dieser Kapitalerhöhun nicht verbliebe . e 2 . 66073 s 6 5 9 geld ist aus dieser Kapitalerhi hung c de . 265 2 trie 2. G 6 . . . - erde onnten. Ein Aufgeld ist aus d g . ng nicht ve gn 66069 ,, G., Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗ kö an enten tai beträgt jetzt RM 8606060 999, . . . , ö 22Z. November t. B., Birk ? 5 A. ⸗G. ds Arbe . r — 10 000 und 4000 Aktien über je RM 166 J 3. 3932 Einladun — . r, NMrfier ber je RM 400 Nr. 1— 00 nd 4 . Die, , - 9.6, . den (63932 inla g. ; Jö Beschluß Generalver⸗ Aktien über je 21 ) , mr, ö, K ee. q L828, nachmittags 4 Uhr, in den 1 den die Aftionäre unserer Gesell. Gegen den Beschluß der Hen . J sellschaft beträgt der 16 rt dieser Be- 11646461. 9 —ᷓ Geschäftsräumen der Firma 8. N. Wir . e, wen , sammf ung ö August ja auf Ge . . z 8 z Bilanz der Mutteraes— sch detragt der Buchwert dieser l 6 Er 3 249. C bud * z 2 aun che 3j . z ö l ; ; 3 z nebst Gewinn— jriften eines Aufsichtsrats⸗ d 2 fsprogramm umfaßt elektrische worden. In der Bilanz der Muttergesellschaft be t Bilanz per 31. 2 Schmalbach, Blechwarenfabrik, Braun⸗ , für Samstag, den nehmigung der ö . iften eines Aufsie Das Fabrikations- und Ver e. . für hohe und teiligung RM ö E Wagner G. m. b. H., Berlin. J ecttiva chweig, Hamburger Straße 38. 40 statt⸗ 21 Novemher 1928. 19 n, n,, . , ᷣ zen u kabel aller Art, insbesondere Starkstror abe n,, v. 4. Kroner C Wagne m. b. S., kupfer in Zu— . . K tl. Generalversamm⸗ 24. ; . Systemen. Schwachst mbleikabel ver⸗ . R Vertrieb von Kupfer in Zu ; ö , 2 007 —- ndenden ordentl. G ] . r don, Holl ee, n, . kö Zweck des , ; Grundstücksbeteiligung 162 007 e, Her i . Kö eile Hholiert so it dem Geschäftsbetrieb der Mutte 9 ; j 6 kt solation und Armierunf . solierte sammeshang mit dent Geschäht Hhieden ter, Konstritktion. Fsolgtion un ꝛbel, ferner Kabelgarniturteile, ifollerte sammenchan . — Fernsprechfernkabe rner Kabelgarr . andere Zwecke, auch Fernsprechfernkabel, fe und andere Zwecke, auch
ĩ 8 erner die eigenhändige Unter⸗ 2 8 ⸗ EL Die 9e . . jon ö. ͤ des Aktienbuchs. Ihnen ler Str. 69, ei Aufsichtsrat hat der Aktionär t , ü , gh. 3 63 , Str. 69, ein. stand und Au . I . . e,. en⸗Saar, Wellesweiler Str. 69, lu mat der 3 e , . Verlust 1328 lung der Westfälischen k kirchen Sa Tagesordnung: Herr ö. Carl Ellern Anfechtungs nen n, , ,, ,, . ert Re . ö,, 32 8 der Wet fälischen . . ,. . k , ö, . k . 3 163 335 d 1. ö über ö w ö Verhandlungstermin steht bei 6 a ren: Ernst äre i jon ö aber situ n gen, Kerner Sie dn stensti sedeckten Schulden der Firma an die Den che 33 ausen. : 2. Genehmigung der ationseröff⸗ w im Zivil 16 ; 283 1d Schnüre jeder Art, besonders Gummiaderleit gen, m Die durch Außenstände gedeckten n . standen durch Liefe— 3 ) T sordnung: . 6 ö Handels fachen in Zivil ; Leitungsdrähte und Schnüre jeder ,, . ara 18 Kupferbarren Walz⸗ Vie 5 30 m n 1928 RM 550 164,11 entstanden durch L ele Parti K g . en 2 ö 3 ö m, ,. . . der. Weiterhin werden aus Kupf fer⸗ Kabelwerke betrugen am 30. Juni 1928 RM! J Passiva. w Senehmiaun der Bilanz nebst ! . 31. 12. justizgebäude des Landgerichts Hamburg Isolierbänder und Parabänder. à ; drähte für elektrische Bahnen, Kupfer⸗ Kabelwe betrug . 1328 1. Genehmigung der . ; Henehmigung der Bilanz zum 31. 12. justizg 5* . . . te ö. ind feinste Kupferdrähte, Fahrdrähte für eeektrische Bahnen, pf rung von Kupfer. ö . 5., Berlin. Kreditoren... . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per l zenehm gung 5 am 9. November 1928, vorm 105 Uhr, an. d ꝛ d fan. . ö . . . ; 5. Deka Siedlung Ketschendorf G. m. b. 9. * 9 . (Buchwert Aktienkapital . .. 52 900 ; 3 3 1927 1926. der Bil 31. 12 Der Vorstand. De 2 , tangen, Flachkupfer gezoge . . ; . . ,, 8 zital von RM 250 — ( Guchwert , 85 110 007 . . ö. Auf Genehmigung der B anz zum 31. 12. e . stan Besitz und Betriebsbeschreibung. . 5 84 Der Gesellschaft, die er d, mn, n. der Deka Siedlung in Ketfchen⸗ Reservefonds . ... — „ Enlafstung des Vorstands und Auf— . 8e migung 2X . ö w bi 1937 er⸗ RM 1. — besitzt, obliegt ö, 1 nicht in Frage kommen. 163 335 . sichts rats. . a; Auf⸗ Genehmigung der Schlußrechnung. 66217 J , . . 3 9 K , ö u ek ci gh b. H., München. Berlust⸗ und Gewinnrechnung ö Neuwahl für ,, . ; EGntlaffung des Auffichtsratg und des Kaltundruckerei Suckert Aktien⸗ , n, 3 8 n 5 D 2 a. D. Spree. . 3. aher 3 . ö . 9 5 RM 1 — ; . 8 . 927 n . tsmit lieder Um es er⸗ K J. ichtete dabe swenl in. Tetschendoß bei Jürsteniafse 3. d. erlin Lichte nber sitzt cin Kapital von Fiche Fßoöb, ‘= (Buchwert RM a, O 31. Dezember 1937. sichtsratsmitglie anten, . ; e, , , , . J n ,,, ö ; n . K dannn g vurde gegri ; . . 28 366 ; ; ; . ö n , . tber r es . ) ' ö 1 8. ä Sßgß 4m, wovon 11 66) am mit einer . fe dne ge. ehh, nn K l drehn. , die Firma Debet. Kredit. Mitteilung . . Zur Teilnahme an der k Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ nun, wa gefään en Paul find; daz Gelände n. Ketschen dorf h. ,, , , en Absatz in Bayern zu erle n die durch Außenstände age,. 3105 Gvundstücks in Ba . 4u . echtigt, der . 9 d am tglied der J ui. ,. J J . ttergesellshaft am 36. Juni 1928 RM g6 773,6. die durch Außen Unkosten. .... 11 0 13105 Gr Abschuß eines Kaufvertrags lung ist jeder Aktionär ber . . schaft werden hierdurch zu erg g 3 . seldo⸗ , e, . kier von 155 ha 66 a 29 qm mit 900 m Wasserfront, der Muttergesellsch . , 3 92 . und Absch uß . 33 K. G spätestens drei Tage vor der Ver ammlung Dienstag, den 27. November 8 28, Dr Gng. , Tü eldorf; Franz Koenigs, Amsterdam, Ban ier, de e, e . d . J 131 05 131 05 mit der Firma A. Runge K.-G. seine Aktien bei einem Notar . bei der nachmittags 3 uhr, im Büro⸗ k k . Handel Maahschappis'in Amsterdam; Dr. . ö D Werk Berli umfaßt ein sechsstöckiges , , , n, , k Angeschlossen ble Ve he 1 ͤ 5 . Braun chweig. . z unkirchen⸗Saar 6 unserer Gesessschaf in Langen⸗ Direktor der Fa. ihodius⸗ denigs Han 8 schen Bankvereins A.⸗G. ö . ,,, w ebenfalls sechsstöckige Fabrikhäuser, . und absatzregelnden Verbänden: 5 j bi Gesch afts bücher⸗ und Papierwaren⸗ ( k. der Gesellschaft und ,,, . 3. und in ge bäude r rer ,, ordent⸗ Foenggen, Düsseldorf, Direktor e. A. e fou n en, raren e. des n er , ͤ 0 ; In * Sebäude sterkeller 2 — 4 Die Bee 2 , ,. 9 . 11 i 2 837 ö am 216 lesweiler Str. 6 3 S 1 . Fer e 33 , . * Visboln B fe . selobbLs, * . . . . HLagerhane, dag' w 'nsak ker die borgen genannten Gebäude . 3. Handels⸗Attiengesellschaft, Berlin. . Verlegung ihres Sitzes nach Braun⸗ 3. , eine von der . , er in Düsseldorf; , , , hn tf Stahl, Duisburg, Direktor . e e. Reihe massive Betriebswerkstätten, Garagen sowie eine . 51. label -Verband, der vorläufig ebenfalls nur * / — schweig. . . 1sgestellte Hinter⸗ , Bankhauses E. G. Trinkais in Düsseld ,,, enbau⸗Knternehmungen A.⸗G. w , J . 9 69 kentsprechende Abänderung des Hinterlegungsstelle ausge Eintristskarte gebenst eingeladen. ö 8 . ag A—⸗G. in Duisburg und der Maschinenbau . ; Schuppen Zwei Kesselhäuser, deren sechs NKessel. M Ye w 2. , , . 33888 Zweckentsprechende 9 ö s chen der Eintrittske (. e Sordnung: er Demag A.⸗G. in Duis I . Düsseldorf. Schuppen. Zwei Kesselhäuser, der 6 . ö. , . Heizdampf zu 3 31. März 1930 läuft. ; ö ; 65688]. ö. J 3. 3m , ,, legungsbescheinigung o . f Tages ordm 83 6 . Kommerzienrat August von Waldthausen, Düsse . . in . J,, gesamte Anlage mit dem benötigten Kraft h ni , bis am er, m rz 2. sint por diesem Zeitpunkt nicht kündbar.) ⸗ Riederrheinische . Gelellschafts vertrags. ö Geschieht die Hinterlegung bei 1. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Duisburg; Kommerzienrat ö beziehen neben bem Ersatz ihrer Aus/ ger. 6 mien 's ne g e ien ö ö. kö ö , , (ftgrüppe), der bis zum 30. . Papier⸗ & Papyensfabrit G65 d einem Notar, so ist sie spätestens drei Tage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Die ö m 3. Renngewinn: mindestens erhalten jedoch scberhizer uind unt iatischer Kohlenbeschie igsanlage versehen. . 3. Deutscher Kupferd aht⸗Verba , . fin 1e e m- CG a5 f Nen ß. * . ö ; on. . . j . für das Fahr 1927/98 3 en später erwähnten Anteil am ö und jedes andere ,,, een. W J Bayerische Eggensabrik Artien⸗ **. Ie er ne, er der w, at, ener, n. ,. an, K inem eigenen , en Be fg mungen mit dem 31. Dezember 192 ; Bilanz za 589. J 528. z Birkenfeld⸗Nahe, den i6. . Beschlußfas ung Über die Vo agen zu Lasten ö k , . „en, geltenden Bestimmung men de r Cnde nn zun s. Tun ih. ö. , n se. . J . J J nge enntt wich, Der Die u! il des gesamten Konzerns betrugen 19365 RM. 15 ä ooh, — . gese nschaj. echt . zi n 3. , , , , ö k Transformatorenhaus auf die w ö n hh Kwst 6 . 1997 RM 24 980 900, — und für die Zeit von Vermögen. 9 * z Die Herren Aktionäre , n,. Reingewinns. le ö 46 gänglich! V . zeläuft sich bei 229 Volt auf rd. 1090 R . ; 926 RM 214 0, —, ,, , . . 2 an. Ma⸗ 13 7 f wer iermit zur or . 36038 f 9 tägliche Verbrauch beläuft sich fe. 6 bel . neben den Verwaltungen der 18 mar bis zum 36. Juni 1928 RM 12 20 000. — . Geschäftsiahrs Grundstiick ö . p 9 selschaft ö ö. 3 Die Anlagen des Stammwerkes 4 . ; . chtergesellschaften folgende Fa⸗ ' 8 Un satz in den ersten sechs Monaten des laufenden zeschäftsjahrs schinen . Einrich unge 2 s f d in Berli ima [a och te rgesellsche ‚ 901g De r U . . E (hs Gesellschaft und der in Berlin a ässige De brikationsbetriebe:
wer J. die Gummifabrik, in der Rohgummi bearbeitet und zu Mischungen L. Dl 5Ummlsabrit, in Ert hgl
Ernst 2
2 *
S T 8
oder ; i ennwert gewähren eine Stimme. . . ene ü — xrtei der Entlastung an Vor gehalten. Je RM 200 ö ein 1 ; 3. . lichen Generalversamnlung cuf Die , 3. ö ift e n as w wN . 3 über min der gleichen Zeit des Vorjahrs. Die Gesellschaft st Zugang auf Maschinenkto. . . Samstag, den 17. Novem ber . ing ö heller e f zur Vor⸗ 4. Aufsichtsratswahlen. ie Bekanntmachungen werd his . . . e fili; die vorliegenden Aufträge sichern in ungefähr 65 ,, if u,. se aller Art für den eigenen Bedarf sowie für die J der H . Ahlen fen der ,, . ö Kassen⸗ u. Wechselbestand 3373 auen 1 . einge! ; ö. . Yz 8 i igen der 2 ꝛĩ , L* Günstige Auswirkn iger en r e Dhterseel halten. erarbeitet bird. Vie int , nächsten drei Monate. Günstig
* 1 * 86 54 3 flichtet sick ie außer⸗ . . = llassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie a 5 = ß K* ( iesenige Nyronßischo Staatsanze ger erlassen. Die Gesellsche 1 3 Börsen⸗ ö ; ö J S zerechtig ind diejenigen Preußischen Stgatsanzeiger erlas bis auf weiteres in der Berliner Börsen Kn e n des n bararis z, wünchen it, ö n n, ,, ,. u n nder i öhl Aktien ohne ö . einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres in der Berliner R J 185 8530 3 . . . ö 3 . zital von N 38 596 . * 1 . 9 84 . ‚ S5 821 tr. 4 II, eingeladen. ap . ,, . Maffeistr. II, eine ; 65 eines langjährigen Patent⸗ S e 5 200 sfal nügen, um den Bedarf von täglich etwa So00 kg laufenden Jahr durch Vergleich erfolgten Beilegung eines langjährigen Pate Beteiligungskonten ... 5 200 Gummifabrik ge gen, im O, 6 . aufend 7 ch Berg Gummimischungen zu befriedigen;
2 h , sᷣ 9 21 nor öffont ich n. . ; jesbezita- ; ö Berliner Börsen⸗Courier) zu veröffentlie en. . s 86 Tir z 5 ? Sbezug⸗ 2e ig oder im Berliner Börser , in Berlin eine Stelle zu unter⸗— 3. s swidende been, der die debe, Zeitung gr schaust Eerpfü cher sich geruch irren ee, Stelle zn . . . ö . . .. ö . . ö , . 1 cha sfterdi nde ü i neue Dividenden⸗ . ' J . , J Srgebni x ) 8 an ms ö : n. 5. He äftsberi t8 er Ne Yerts der ien h Ben. 1 . . 8 . = der . R, itzugeben ei der fe ige Diyide 1der n, . . JJ . 9. . 3 k V ; IJ. a . f 8. ; diese Kapitalsherabsetzung im Hotars sptttestens . K 23 ö , ausgeübt, Aktien . e he reden 3 reer e ffighenn falle s für das Vorjahr, wenn nicht noch unvorher⸗ ind Fertigfabrikate .. 105 ilanz ne e = se , . dem. ; en worden ift Generalversammlung bei de . scheinbogen e J sonstigen die Aktien betve den, Wen delt tn seh rat fahritz, bestehz nde aus; Ginmigherfahrik mit für 1928 günstiger ausfallen, als für , erfahrt, 9 . 5. . . rechnung für das Geschäftsjahr Dandelsregister eingetragen d fal, schaftskafse in Lang enbielau, Schl? der Deneralbersammlungen hinterlegt und. . an gen mi⸗ kostenlos getroffen , * pinnerei Verseile rei, Klöpz elei, Lackdrahtfabrik; zusehende Ereignisse ihren Einfluß ausuben. Avale Æ 20 . 735585 395 . 1997/28. fordern wir die Gläubiger 23 Deb 6 . Cem nern und Privat⸗Bank von den Gesellschaftsorganen beschlossenen Maßnahme f g 3. die Gummireffen abt it der Deka Pneumatik. G6. im. 4 83 iwaren⸗ Berlin, im Oktober , lwerke Attiengesellschaft. ö, . Beschlußfassung über Genehmigung schaft unter . Am f'rüöhe J. A. ⸗G. Filiale Breslau oder bei der werden können. . ; 1 ö. . Eähmninzrekf̃abrit der Julius Friedländer Gummiware Deutsche Kabelwerke Attieng Schulden ( der Bilanz nebfst Gewinn- und Ver? Handelsgesetzbuchs auf ihre Ansp Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Aus dem , ,, . dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, *. D e , , . U — , * 9 9200 . 2 ö resh! Dan dh 6 er bei der ächst mindestens 5 2, dem ges blichen Reserve
fabrik G. m. b. H. ; m3 8. fort . . „osnokta 5 Aktienkapital .. 2080 000 lu trechnung. ö zumelden, ⸗ 25 De en Bank in Berlin oder bei der 1. zunächst indest 5 J
ö , . 4 ö. , en ef gun Auf Grund . ö 2000 Stück über je Reichs⸗ , 50 000 . rr ug über Entlastung von k Bischofswerda, den ö Bank Filiale Dresden in bis er 10 25 3 Aktienkapitals erreich he
, , ,, , i,. k 0 50 660 Stück über Re Reich; . 100 000 - - Ron 6 d Aufsichtsrat 2s. Oktober 1928. D Be . . Alsdann erhalten . .
K . ,, , strichen wir RM 5 3 252 00 d 30000 Stück über je Reichs ⸗ undsc Jö 01 . Vorstand und 2 Ulchtsrat. 2. 8 . ö 8 interlegt haben. K zewinnanteil bis zu 4 3, . ö. , n. ,, , , , . n, . Kabelwerke i r ld ; S265 368 ö der assda über die Verwen⸗ Bunt und Luruspapier⸗Fabrit . den 27. Oktober 1928. 2 die 1 k Tantichie von 10 2. der in 350 m Läng . ⸗ ; 7 kann damit einerseits ae n 83 o d . l big k 314 240 !. ö es Reinaewinns . . h ickts rats: b) der Aufsichtsrat die satz 959 r , ,, . w wa, 6 b Ane Reichweite von 70 m und kar ] 1 mark 90, 1. . w . 3142 ] dung des Reingewinns. f . har, w e gs. ö J ⸗
K — 1 o 63 ittelbar vor die Fabrik= , Berlin Gewinn.... U ing ,, 3. ldͤhach Der Vor sitz i . er Rest wird an die Aktionäre als veitere k ö 3 ö. J . 2 . ,, . Berliner Börse zugelassen. Avale M“ 20 000. — 5. Beschlußfassung über lendernng de ö Go . Al f red H ambur ger. c) der . , , eine andere Verwendung . i. — S ger tum ahbe und gi, m mn ./ . 3 669 609 — z§ 5 und 2 der Satzung ¶Richtig⸗ Der Vorstand. M. S . soweit nicht die neralverse ᷣ— . e ,,,, . JJ Berlin, im Oktober 63 sdner Bank 3 n n. stellung der Aktienbekräge und' des beschließt. der Gesellschaft stellten sich wie folgt:
UU 1. (11 ag 9 Sof olf s Mf 10 n R 12 . 1 27. nk. s. 2 ö ) erg 4 — J . 8 ö 16 * 25 22* . der Sese zaft stellten wi gt: ndl b rfirn ekhihäeleh eriande zer, eff life liegt . ree — Gewinn- und Rerlustreschnung Sti m mirechts) J Prospert Dizg6eschüstzergebnisse der Gesellsche Rechnung voörgetraknl iwurde, 6 mf n , wire n . n er guts a,,; J zum 39. Juni 1928. Zur Teilnahme an en k bb0 5g] über RM 8 9906 000 Stammaktien, . : RM 14 375,06 Gewinn, , 2163 14 35595 Vortrag Schieß und grundst Id die e! der Gleise Mein auf dem Fabrikgrundstück be i . 632461. ö — 6 ; Seneralversamn lun in sejeniger iber D, Stück 4000 über je RM 1000 5: RM 45 846,50 Gewinn (ein ließlich RM 14 375,B96 Vo g Scht
april 'n. Die Länge der Gleise allein auf dem F kg 8468451 ö 4 schinen J Generalversamm 9 . ; 2 6 20 Nr. 1— 10 000, Stück 4000 über je RM — Röhr 5 8465 596 scht J e, . 6 92 Brandenburgische Sprechm aschi . Aktionäre berechtigt! welche spätestens Stück 10 000 über je RM 400 Nr. 1 . M 29 266.54 Vortrag Defries) . 133 31. Dezember 1927. Brande h) . An . . Aktionäre berechtigt, welch i. Stüc ! 10 001 - 14000, der RM 29 266,6 Bortrag Defries), zlichen durch Kapitalzusammenlegung, 1335 m. . Bilanz per 31. Dez 21. G. Berlin. ; ö ö. d Betriebs⸗ . 3. Werk tra ? November Nr. . ö 2 3. Rö 3939 W5 Verlust, ausgeglichen durch Kapite aul⸗ ;
Die Anlage umfaßt: — 3 . Bilanz 34 31. Dezember 1927. , , ö 76 638 ö. J Schieß ⸗ Defries Aktiengesellschaft in Düsseldorf. — 1 6 K a ob gg alter und ], m mln, mm, t5 auf
; . Aktiva. 988 K J ] . G ne g, 8 19 9 kh 58 Merck ch — z 5 . . 5. 3 ö. . = 9 tien) w ,,,, ; ö 32 — I e en auf Ge⸗ Feucht, bei dem Bankhaus Merck, . ö. js 8 der Jahre 1866 von RM J G00 Ooh neue Aktien). 2. ö k mit Verzinnerei Grundstückskonto .. . . Verlustworlrag 8013 J und n . 2 * . bei der Commerz Die k k gern genf haft . Schieß . und die Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. De⸗ ö, Dehlto ren Verlustvortrae . a , . 177019 ö. Pribat⸗ Bantry. iliale Nürn— zorbesitzer des Werks gegründeten e * ; Im ' Jahre 1506 Die B . ‚ . aB dr p - ; . , w Jö ; at⸗Bank A.-G. Filiale Nür dem Vorbesiger de * gen nde er off Hande hie ö. e. . ; 4. Bleikabel fabrik, s Kesselhaus und Elektrizitätswerk. Die sechs Aufwertungsausgleich 9 . Verlust 1927 . und Ab⸗ . 3 ihre Aktien hinterlegt oder 3 zerkzeugmaschinenfahrit und ,, ,,,, 6567 Schieß zember 1927 lauten wie folgt gilanz Passiva.
. . ö ( ,,, ö 1 ⸗ . . *. . eine die Nummern der Aktien uthal⸗ wurde di e selsschaft in 2 r s . ee, . K 1
J y v; enkesse siße s Ine Ye 7 ö 1 1 ö on i ö e k 2 24 * 2 ** Si r* Io Me,. ; . =. ö ; esfe ⸗ t ) ; 28 6 21 . . , . und Beheizung der gesamten . . 211 598 Aktienkapital ;,, 3142410 tende ö 6. ö , ,, . Fin 1916 in „Maschinenfabrit ö, , Fr 3 ö . der Kessel liefe , ,, R fen * m Betrieb der Dampfturbine . . , , 9566 bei einem deut chen Notar gereich änderte ihren Firme ! g 2 , der in der Genera versamm ung Anlagen: Attienkapita!-. . 300 000 Damp n derer Teil der Keffel dient zu X ; s insae iva. . Reservefonds * ö e. aft“. Den jetzigen Namen führt sie seit der i Defrieswerte Aktien Anlagen: ö . Reserve fonds. 80 90 ö . die bei einer Spannung von 6000 K 1 115 787 . 1 ; haben. ische Eggenfabrik Aktien⸗ ö beschlossenen Fusion mit der Defrieswerke Aktien Grundstücke ö . . 50 666 de, . ö. . , 5 ) 83 shotyie 1 e e 2 ings . . . 8 . Sggae F Atti z 9 III. Vezem 192 8 5 611 800. — Wo 8 8 .
,d. ö Kran, n. 3. de e e . ein Aktienkapital ..... . 893. ck bziberschitz 13099316 n , Fecht b. RNirnberg. gesellschaft. Kö us ö 719,13 Hypotheken einschl. Auf⸗ 745 26190 4 ö. a fe rer , f für Nachtsttom und Reservefonds ..... ö 136040 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . . 1399 316 ö. Geh Justizrat Dr Ed. Blo ch, ö Gegenstand 4 . der früheren Firmen „Maschinen⸗ dus. Zuc 753377 37 J wertungsverpflichtungen!) . 359 18
. : —ͤ f 3 . ö ; ö. ö . ö 17. ö ö z Nor si y w . ort zetrie 3. nte —̃ 3 3 3. . h ; ; ö. r , 3 J M '! Vorsitz nder. der Hor bet . aeg g ( . ö 3
. 2 * — . 3 5 5 1 . 21 tt ke Oktober 1928. 1 2 D s . S hts cat aus⸗ fabrik Schieß Aktiengesellschaft und * üg l⸗ . a m, 365 ⸗ ᷣ. ö ö ö . Reservezwecke. if sondere freistehende Fabrikhalle errichtet 211 508 16 eenß, im Oktober . Für das aus dem Aufsichtsrat e . g 5 5. nge l aft, n . a n, , . ö 3. .
erve zrwalzwerk ist als besondere freistehende Fe alle er . s . r h Auffsichtsrat Für . a echt Andregs ha fi Düsseldorf, nämlich Herstellung, Anke ,, e , 6
Das Kupferwalzwerk ist als best ö , dine Beizerei. Die . zm nn ,,, P Der Aufsichtsrat. efchiedeng M d Rupprecht Andreas chaft“ in TDüsseldo I. . . ; Anzahlungen von Kunden worden md enn hen⸗ Ziosfofen, Vorstraße, Fertigstraße . . 865 . Berlust⸗ und ,, . Berlust 13116 Lammers, Vorsitzender. r , , . bei der dies . Maschinen aller Art; d die Errichtung sowie die Veräußerung abz. Abschr. 232 818413 5400 ooo Vunrgscha ten 230 140,
1 DDL 111 J 1 6 * 2 Wer ei Don 2 X = 1 Lü A* . Ng 1 k 782 ! 2 6. 68 9 S8 * 2 * . ö 942 3 — ö 16 Me . ö ri ) r r Al * ? l ö . . tägliche Leistüng lann nötigenfalls bls auf eine Verarbeitung ver 31. Dezer — — Veuust Vorstand. A. O. Roehr. Der BVorstand. Karl Schulte. jührigen Betriebsratswahl ein neues der Erwerb, die Fachtung i. 96 . . des vorgedachten Maschinen d' Tie- Gewinn⸗ und Verlustkonto: kupfer zu Walzdraht gebracht ö lüherei werden die Kupferwalzdrähte nach . Debet. Kredit. . er , . 5. 8 Herzog — — —— * , , . . ; n . rr e. fe. ; ; , , . .
upper 3 er Dréahtangafabri 1 Flühe rei werde ö. l ,, , 6 02 Für den A ich ,, , — Aktien Nr. 065. 1327 Zwecks dienen; . ö . * g 280 017,10 Verteilung des d ilanzge⸗
n der Drahtzugfꝑgbrik mit Glühere . tunter gezogen; in der Ver !=. 30 362 0 Für den ne, ,. n. 65686]. i Die RM 50, = Aktien Nr. 065, Zwechs d J BVeteiligung an zuz. Zugang 2890 ; Verteilung des Bilanz Bed arf weiter bis zu den benötigten Ouerschnitten herunter gezogen; Mietseingange sien 31 6564 16 Liguidatorin: 8. e ae. — eh Gch ulthe 1 135 en durch Bekanntmachung von ) die Errichtung. von , ö deren zus. Zug I ss winns: . nner werden die Kupferdrähte verzinnt. hängenden, aus Eisenbeton er⸗ Grundstücksunkosten 31 6 130214 Ge r. * * . Jul 1928 kraftlos geworden Gemãß anderen JJ wen 9 Gesen . e . ö MJ Die Kabelsabri beste aus elf zusammenhängenden, aus a Benne, ö — 1656891. ö . . n, . Gegenwert dafür Geschäftsbetrieb zu dem unt 2 gehe ö 3 Abl ,,, mark 2 000900 alte
Die Kabelfabrik besteht aus elf z 21 bebauter Fläche. Verl , , , 16nd 21 é 31. Dezember 1927. . 290 H⸗G.⸗B. ist der Gegen vert geschaft —t z . k . ö . J ö 3 21 s54 16 31 66416 Bilanz ver 31. Dezem 6 —— z 6. der Bahyerischen Staatsbank, Hinter⸗ schaft in ö. steht, auch ber echtigt Grundstücke und Gebäude bz. Absck . 232 1970 000 — Aktien .. 140 O00, — ö den eld ere e, l e leer mit den nötigen Masch nnen, um Kabel bis Handels⸗Att.⸗Ges. Astoria, Ber Akti va. 1mm, 9 legungsstelle Nürnberg, der . .
1 109 090 Vol herzustellen 2 2 ; w 15 000 79 000 = *55 zu erwerbe zu einer Spannung von 109 000 Volt herz en, Grundstücke .. 1335 Immobilien ... 19 C000 86512 1 ö 2 2 38 358 , , 114255, — Im ;
n nn 65687]. k Import⸗ Gebäude. .
3. Bleipressenabteilung, Maja: Tee Imp Armierungsabteilung,
70
.
, .
49 282 48
.
—— — — o (pro rata Besells er in der außerordent- Vorräte: k ꝛ ĩ der Gesellse etrug nach der in der außerord tte: . ö . ö,, 92 s ser Holdumstell Fertigwaren 1107 24 ö Dividende a. ‚ Das 1924 be nen Goldumstellung F gwa l Dede . ö. 5717785 los s37 28 Veschaftzcznrichtung . Gußstahl⸗Werk Witten. en enen ier sannnieng w ö. , en eren ns. 3. . ,, . ö ö 9 n as felsschaft Rh 6 wo cho ngen n fir ie,, 9 * . the mi ch⸗ Halbfabrikate 1880598, l neue, ab 1.7. ; Aft ellschaft. 6 Tr ö Kasse . 371793 Die Aktionäre unserer zesellsch in . „, r d Verbillig; der Produktion wurde mit na h ö vue, ab j. , 3 kst mkabel Prüfabteilungen mit Laboratorium Bilanz 3 , . 1927. Maschinen und . Postscheck ; 66 6 . . hiermit eingeladen zur . l 9 a JJ k . Kasse ö DIF ss F s . i 6 ß de n, , n. ; ĩ 1. . . Bechsel . . , ,. n. nan träglicher Genehmigung d 91 De fr g3mor F gin, t Mar endenberech⸗ . ng sten he ö und metallurgische Prüfungen, 5 . RM . 1927 3763 . ; 35 37570 147. J eg hren fh Schließ Altiengesellschaft und. der . ö J . ö z. Rohnialerialienlager, = . Attiva. 15 000 . 19 440,635 . Ausst nde 2 . . . * nnch ni lag 4 Uhr, in in Düsseldorf vom II. Dezember 19er n ,, . dem⸗ Banl haben 26, gan . J. Fertigwarenlager 1 . lbau J ' 18 051 1099 Abschr. 1 944,06 9 Effekten. ö Disseldoꝛ f m Sotel Breidenbacher Hof ,, 9. JJ RM 5060 600, nach der n n een. 2 16 zb, 3 2 g9o 458398 w . . ,, , , , Kabeltro E , Mobilien J . 53 9 — 228 770 69 . . . ĩ Ilge das Vermögen der Defries 2 it NJ 94 . — un . . . . Tischlerei einschließlich Kabe . . 99 79999 1, — 228 7706 tattfinden wird zufolge d ö. . h de Bestimmungen der S§ 3065 und In ascha en R rr. . Sfr Warenvorräte. ... zi? Inventar. , ( statt finder 1 . Koldumstellung keine Dividenden) nach den estimmune er 5 Bürgschasten F Te- e . 9. Schlosserei, 9 9 99 476 . 1927 90, — . ͤ ö Tagesordnung: Goldumste nk . : „ Ausschluß der Liquidatisn mit Wirkung vom . ,, us stndẽ 3. Zugang 192 gere Bassiva ö , 6 H.⸗G.⸗B. als Ganzes unter Ausschluß der iqu id mit, Wirkung vo e 0. Garniturenfabrik, . ö Tasse, B 1507 —— è8asstva. 16 Vorlage des Geschäftsberichts des 306 H.⸗G. 6 ; r 8346 erging, die gleichzeitig ihren k ⸗ ; ö. zostscheck, K ne. 91. — . 100 000 — (. 1. Vorlage des ; J 1925 die Maschinen fabrik Schieß überging, die gleichzeiti . h abteilung. . . So estrtta esitzen Postscheck, Kasse, Ba — Aktienkapital ... ̃ ö 8 es Berichts des 1. Januar 1925 auf die Me une ö ieh ging. , k , sind mit elektrischen n ö. 237 834 Abschreibung 80 ö , . ö , 4 k in Schieß⸗Defries ö ö an. 5 . . Vie 5 . . 6 er durch einen hochgeleg . ĩ G . . —— —— , . k r 51 — Al SIats 3 ( 31 553 . ron ür je RM 500 ktien der Defrieswe it D den ö . K . ind Waschräume für die Passiv Mohelllte⸗ ) Dividendenrückstand 557025 ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung für wurden den ,,, 1 . 6. 1925 RM 4000 Aktien der Schieß⸗Defries 46 859 02 14146 859102 X en Laufgang versehen, auf den die Ankleide⸗ 1 ö Passit a. S0 000 — Patente ...... . 2 Delkredere . . w ö 927128 berechtigung für das Geschäftsjahr ,, 6 schäfts ahr 1935 zem hrt 3 ö. . dachten Lausgan . ö ! s⸗ Aktienkapital ... 5 . . 103 580 Rear rf, nfs 55 17916 1927/28. J d Ge⸗ Mien ellschaft mit Dividendenberechtigung für das Beschaftsjgh r , , e. . k J Arbeiter münden. lände befinden sich noch das vierstöckige Verwaltungs— Reservesonds 273 5 . mb. Sche ckbestand 5 110 . J o 68 os . . Genehmigung 31 . — 6 ren g r f e, bes Fusionsvertrags würde auf Beschkuß der erwähnten ) a) 6 K lallig. ) Rhe 334 g 2, fellhe ten Auf dem Fabrikgelände bef h. ssiver Bauten für Lagerung von 3 , , 36 71058 Wechsel⸗ und Scheckbestan 455 Gläubiger ... 69 winn- und Ver ustrechnung sowie Zur Durs 8 bee , , . un ee . a. ö ; . a , gebäude mit Kantinenanhau, eine ö sowie 4 Beamten⸗ j. 20 252 Kasss 16241 Aufwertung .. 25602 . Entlastung des Vorstands und Auf⸗— w Grundkapital von Schieß . zum 31. . . mit 4M des Anfangskaß ; ; ö MI . Liefer 98 137 ,, Reingewinn .. . sichts rats. a) das . Re rabgesetzt derart, daß für it 826 zu verzinsen. Die Annuitä— Altmaterial und . für Arbeiter Akzepte .. 54 86 Hypotheken⸗ ⸗ 437068 . sichtsrats Aufsichtsrat hältnis von 3:2 auf RM 4000 000 herabgesetzt . 3 z tn n Gelellschaft sind z Wohnhäuser für Arbeiter Bonk 145 Hypothe 20 00 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö K Ketschendorf, an zwei Haupt⸗ nn 6 1306 aufwertung 20 000, — d Angestellte errichtet worden, die T äs iedlung Ketsche . ö , und von zwei eigenen Straßen durchzogen. ßen gele
*. . ,, 19M z 8 6 2 . . ,, ö. jede eingezogene Aktie über RM 600 eine nene Aktie über RM 40 R 16 854,2)! 3 6700 Gewinn⸗ und Berlustkonto. ö Wahl ven Rechtlungsprüfern für a ; 26 Zugang. 6700, — Gewinn⸗ ert tte n te,. * * rwe . 1 1 237 834 X . : . an f . . Verken Berli d Ketschendorf beschäftigt die Gesellschaft zurzeit 37 Ing den Werken Berlin, und Ketschendorf ö Berlust⸗ und Gewinurechnung 86 Angestellte und 890 Arbeiter. : 186 Angestellte ind 896
2 1 8 445 den Aufsichtsrat.
i ) Davon RM 18415 an den
6 . ö 2 5 1 86 * 3 ; . . H hen : . j gewährt . O00 000 herabgesetzte Aktienkapital zur Beschaffung Soll. hiewtun, nh BVerlustrechnung. da zen. 2 ö. ö 6 ö 6a . 9 ö 1 . t h erforderlichen Aktien um RM 4000000 auf ö i . 2 . 7 1 5 Abschreib. 5 340, 21 360 - J . uf: Aktionärẽ, die in der Generglversamm⸗ der . oh n, shoer . Januar 1957 7 3
ö , aut 31. Dezember 1927. Verlust vom 31. Dez. ds 3 . kö . 2300. * lung stimmen oder Anträge stellen RM 801 erhöht de Ausf
er de Beteiligungen . 3. Je. 9 s . RBosi in der Deutschen — ——— — . ö llust m lz, Dei 3. . . ; 333
seusch ern vel uch deren Gesamtkapitalien vollkommen im Besitz der Deutsche — 3 ö , ,
, AMrtien nt schaft sind: I 1 . NI
Kabelwerke Aktiengesellschaft sind:
ĩ t e ür 192 für Verzinsung und Tilgung betrug für 1927
3 1926 5 41 Buchgewinn aus . e , ,, . Verlustvortrag aus 1926. ... 3 939 8854 1 3000 000 6 2 j nberech e tien Aktien über je RM 1000. Verluf 9 4 9 Sanierung. 6 — Heschãaftseinrichtung wollen, ihren Aktien oder . . Der . ,, e ri e . dit 3 2 . aj nhl cel 6 be b 9 meren, eschü stseinri . 3 000 — enden interlegungsscheine einer Der . ; ; a hrs s8 Grund⸗ wie Sonbera reibunge 397 7455 Fwelfelhafte Forderung. 300 lautenden Hinterlegungsscheine . r en mn en eine Herabsetzung des Gr ö nr]; . Steuern, Ahne. Gehälter 39774 353 Zweifelhafte Forderung * ; Effektengirokank nebst einem doppelten wendigkeit von K . . General⸗ Gebäude, Einrichtungen und ö. 4 it G b. H., Berlin. . Steuern, Löhne, Gehälter, 3 Aufwertung... 28 9 inverzeichnis spätestens? am lapitals erforderlich. Denigemäß , agende ien pita! , . . go 1g 1. Dera Puenmatit G. m. 16 . soziale / Tasten, Provisi⸗ Passiva. . k ö Nummernverzeichnis späte ens 3. ⸗ y 19. Juli 1957 das RM 8060 6006 betragende Aktienkapita orräte n , Zweck des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Autom— onen, Reisespesen, Re⸗ ö k Genter: 33 9352 dritten Tage vor der Generalversamm— . g . 1* auf RM. Tod) bh herabgesetzt derart, daß für ein⸗ ueberweisung an Reservefonds= 200 000 8 . 63 / 49 1 ö 2 * 7 22 3 83 * ö , 2 1. 2 j 6 J I * * 2 * j ipi⸗ . * . 1 Molordadluftbereifung. äagt RM 300 00 der Buchwert in der Bilanz klame, Mieten, sonstige 104 os 1166 Kreditoren. t; . . 6. , Zinsen 3 — ö . . jr . urid über je RM 400 eine neue Aktie über RM 400 ö . kontoh ..... 7 Jed d5õ5j -= ren,, apital beträgt RM zt , 18 Und allgemeine llen... Aufwertungshhpothei .. , 120. den Herren Sal. O gezo A h Heschäftsjahr 1927 und für ein ezogene 1kt . der De ch inn e , RM 265 009, — Die, , ae, zr . . z ö Io es ss n nn n, Har 561 C070 ö L Cie, in Köln, j n e nn, i e wehr 0h mit ß Handlungsunkosten einschließlich 3. 8 3e ee e ö Uirbesler nd J . erhalten, ö . Gewinnb r. chnung geh ge o un , 2. Wagffhg nsen schen ö , 1 i hg gef inrgh, auẽgegeben wurde. Der hierdurch entstehende Buch= w ö 6 gestellte n, r. zam snese 2078 Berlust⸗ und Gewinnberechnung e ngewinn ?. nn,, verein A. G, in Köln ür das ? ; . 35 ĩ ö 36589 utomobilreifen eingerichtet. . 34 erteilt. Zinsen Banksvpesen * 8 2. Ber J ö; . 10 27. 258 395 76 . eretr 1. G., . . insen . 2 B 5 1000 , . k für die lebten k Reichs mark . , 3 . ver 31. Dezember 1927 265 . Effe tengkheoban eines Verlustvortrags aus dem Jahre 1928, mit RM 18690 . zur Ded ung 6. aufende Abschreibungen. . 5 ö Am 39. Juni 1923 schuldete die Firma ihrer‘ M gesellscha Reingewinn ...... 6s — ———— — 6a. . oder bei einer Effektengi q . , . d Buchverlustes sowie zu Sonder—⸗ Ergebnis ...... — 2 8 Am 30. Juni 1928 schul 228 Reingewinn. — 7 86412 Haben. 58 * ; bör 1 u beim Verkauf von Beteiligungen entstandenen J Re. 9 7 ; 9 108 60280 1488 575,29, sämtlich für Warenlieferungen. . 5.. Berli 51 9086 ; koster 77 864 ö ; 25872 ö deutschen Wertpaßpferbörfenplatzes ö ; ü äte (davon RM S6l 74,05 auf Vorräte) 9 108 60280 1 183 5e, sämtlich für Ware iwarenfabrik G. m. b. H., Berlin. 161 CEE Allgemeine Unkosten .. 3 69181 Saldo .... 375 i . abschüei bungen auf. Anlagen und, Vorräte (dapgn Riß ö. i 9 ** rie nder Gummiwaren fa ö ö sowie K Mn pr,; K 13 09118 , 258 ; interlegen. - ĩ M 200 — i t gesetzlichen Neserve verwandt. ĩ i i wiese twelenko bereit ö ꝛ. J ist Herstellung und e nn. . Ertrag. . z vom zj De⸗ k 58 3757 . ö Die Hinterlegung ist auch ö. ö. und . 3 . . . vom ) In dem . e,, K Reser jegenste . ,, n,, Hausgebrauch und! ö . ; 51 908 63 Verlustvortraf 3 24 971666 258 396 ö nun asm fola Aktien mi Ssdann wi . r bm, . b⸗ ö RM 2 . ö 1 uimnzierten Siossen fit Ha auch w 151 908 4 971666 l . 98 olgt, wenn - 2000999 hera Davon ⸗ ö Vertrieb von , B. Gürteln, Schürzen, Hand⸗ Rohgewinn .. TTöös sß3 zember 1936... .. 21 01 66 Zst. Georgen (Schwarzwald), de . . 3 Hinterlegungsstelle 19. Juli 1977 zur ,, Nach dem Stande vom 30. Juni 1928 betrugen: fektion uni n Gummiartike ler rt, wie 3 51 9086 592759 St. Georg ö ( . , irmen F ienkapital um R , n,, i fektion und von Gum: . 156 92735 . 528 . Für n Bankfirmen bis zur gefette Aktienkapital um R afts i iwidendenberechtigten . und von , J — — 247 Sttober Hs. . ir sie bei anderen Bankfirm e chäftsiahr 1927 zur Hälfte dividendenberechtigte Attiva RM 575 000 schuhen, Saugern u. a. m. Hzesellschaft betrug am 31. Dezember 1927 Reichs Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren S5 JF 83 24. Oktober 1 ; un — eendi der Generalversammlung im Ausgabe von neuen, für das Geschäftsjahr , ,. N 90 RM ooo Lieferanten = RM . Das Stammkapital der Gesellschaft er ru RM 500 O60, — erhöht worden. Aus dem In . bert sowie Frau Roh J 65 967 62 Die durch die Generalversa nnn . Been ligung der Generc . 7500 Aktien über je RM 400 und 3000 Aktien über 1e RM 1000. 3 , RM 330 ö ' 950 . im laufenden Jahr ist es auf RM 500 06 am 30 Run 1998 Fritz Mi er, Fritz Grabert sowie Fre NRohgeld , hr 1927/28 festgesetzte errdepot gehalten werden. . 9 ö io nä d ei er Führung w Los Honstige Kreditoren, .= ö nr, ,, k d ö . 1 in Stuttgart, Bersustportrag . das Geschäfteaht e , ür pro ; ö Ruhr, den 27. Ok— Die nenen . u , wa, 'am heöei . . 8 ö von Kunden-,, S886 Co Der Buchwerk in der Bilanz der. Deutz Aungestelkte nn, rs Rherter' mma Sch 19265 .. 24 971,66 th god so7 Dividende von 5 — RM 2. . ( X a ö der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf stehen K ; Forderungen.... , 2 J ö ; Russischen 2 1 * R J verden 65 Angestellte Und 208 ; k 633 * 13gesc ied en. ge * i 5 4 2 19 9. 99 26 * 31 ‚ 2 er R ein chen ö ob 1928. 14 ĩ ö i i krar um He ge e i istige de e . 36 ö. . RM K eine Dividende von 655, gezahlt, e rend h. . wurden in den Aufsichts⸗ Verlust pro 1927 24 6 6 Aftie gelgngt, ei h , Gaben, . ö Aufsichtsrat des Gussstahlt, Inhabern der alten tien würden die . k Arn über Die Gesellschaft hat aus , übernommen, die mit Für dar 3 verteilt werden konnte,. Das Geschäsls ahr. 1927 brachte ra: un gosep⸗ Kaufmann, in Landau 115 27159 Creditbant, j ubenscheins . ö Werks Witten. gebgisn, daß auf je Mat. gh zufammenge 6. 5 6 Aktien drei neue Aktien] Handelsvertretung eine Garantie von? rund“ Hi 1926 eine solche nich . dnn vorttag von gehn r g. n ,,, zieph, Kaulfteann, ba— ⸗ n 31. De zember 195 gegen Einlieferung des Dividendense ( Schli Vorsitzender se RM 400 und auf je RM 1060 zusammengelegte ; eine Diprdente von 10 275 und einen Gen .. wor gi öft amtlich für Waren (Pfalz), Richard Josep . ius Go dberg München, den 31. Dezember 1 . „*. 29 zur Auszahlung. E. S ch Litter, orsi gender. ne enn, n 6 die Muttergesellschaft, sämtlich ö , Fecht an nn dr Julius Goldbert 53 ĩ inch re, sinffiinennngt R. Man r . Die Schulden der Dmg 4 368 ö, i el,! J ö Karosseriewerk München Der Auf sichtsrat, R. Maher. ö Uugen am 30. B e, , Londoꝛ daselbst. ! 8 r 1929 . 2 4 . nge 3. Boner * Lighting 6 ables. , n, , Heschäfts der Stuttgart, im Oktober 10928. Aktiengesellschaft. ; 3 ok Wiederaufbau des englischen Geschäfts De Der Vor tand nehmen ist 1925 zum wiederausba 8 8. 926 gerufen Der 8orste 18. . it einem Kapital von æ 1009, — ins Leben gerufe mit einem Kal ö
mi 88 Beseitigung des ! . 3. der Deutschen Bank in Berlin gewinn von RM 6000000 wurde mit M 3 939 865,41 zur eseitigung z mmm 686 — de R
1 55 1151 v 1 —1* lieserungen, betr
inte: