1928 / 254 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1928. S. 4.

ö. N

Alfred Weniger,! forberung, sich durch einen bei diesem] kennen: Der Verklagte wird verurteilt, z. Hd. des Jugendamts der Stadt Bern⸗ die rückständigen Beträge sofort und die

den Malergesellen . . ö le 11 ö. vom 3. Juli 1928 ab burg, von seiner Geburt an bis zur Voll⸗ künftig fällig werdenden am 8. Januar,

8 Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage früher in Freiburg, jetzt unbekannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als an die Klägerin

Deut Reichs i ; e , . ö . ,, zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Aufenthalts, mit dem Antrag auf Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ö , zu ö und die ö. seines sechzehnten . als 8. . . Juli und 3. Oktober jeden Scheidung der am 23. 4. 1921 zu Frei⸗ lassen. - Kosten des Rechtestreits zu tragen. Das Unterbalt eine im voraus zu entrichtende Jahres, 2. das Urteil hinsichtlich der 3 2 2 Koblenz, den 24. Oktober 1928. Urteil ist vorläufig vollstrecksar. Zur Geldrente von vierteljährlich 79 Reichs- lälligen Unterhaltsgelder gemäß § 708 . 319g E entra an C Sreg ter r das Deutsche Meich

burg geschlossenen Ehe wegen zöslicher

/

Verlassung. Sie 2 den k Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer . ,,, mark, ö. ö die . Beträge Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 1

vor die Zivilkammer J des Landgerichts des Landgerichts. ist Termin auf Mittwoch, den 12. De⸗ sofort, die künftig fällig werdenden am klären Zur mündlichen Verhandlung des * 3

Freiburg in die Sitzung vom 7. De⸗ zember 1928, vorm. 10 Uhr, vor 24. September, 24. Dezember, 24. März Rechtsstreits wird der Beklagte . das . Mr. 254. Berlin, Dienstag, den 30. Oktober 1928

zember L926, vorm. 10 Uhr, zur segz42g] Oeffentliche Zustellung. dem Thüringischen Amtsgericht in Apolda. und 24. Juni sedes Jahres zu zahlen und Amtsgericht in Rostock auf den 14. De- ö =

Verhandlung der ö. mit ö. Auf⸗- Die Ehefrau Josef Dahl, Margarete 6 Nr. 29, . ö . . , . Das zember 1928, vormittags 9 Uhr, ö

forderung, einen bei dem bezeichneten geb. Volland, in Koblenz Kaiser« der Verklagte geladen. Zum Zwecke der Urteil ist vorläufig volÜlstreckbar. Zur geladen. ö ' Es chershanse- 5 ĩ ĩ . illia 3.

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu Hrih eln nn 36, ,,,, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug mündlichen Verhandlung des Nechtestieit! Rostock, den 26, Oktober 1935. 1 Handelsregister. ghafts rand) k ben , gi. , für passanl i 7 Konkurse und

bestell n. 8. 19. Ottober 1928. ligter; Rechtsanwalt Dr. Montebaur der Klage öffentlich bebanntgemacht. wird der . vor ö. Amtegericht Peter s Urtundhbenmter . . heute eingetragen: ,,, dieses Zweckes J sie berechtigt, Spar- unter Rr. Fr eingetragen: Anmeldender: ?

Nr g ftr . dez ö in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann . 2. . f 5. . der Geschäftsstelle des Amtegerichts. worms. . (L6bs35] genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ einlagen anzunehmen,. . Fa. Brüder Hönigeberg, Passau⸗Bräu⸗ Per leichs 4 en

. Freshurg Sivillammer ]. Josef Sahl, früher in Koblenz, zuletzt Xhuringilchte g . 9 nh n 6 13 25 9 664551 J Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Linse,. Der Geschäftsbetrieb ist auf den gasse 13, Tag der Anmeldung: 8. Okt. 9 2 Gre g, 8 j in der Trinkerheilanstalt in Brauweiler, 6643 —— öh r. ge ö 9 21 28.) 99 l , . ö ; richts wurde heute bei der Firma Der Gegenstand des Unternehmens ist Kreis der Mitglieder beschränkt. 1928, vorm. 10 Uhr. Bezeichnung des Ar 66221

. w jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, auf lb 1 . 3 Eschwege, den . Oktober 1928. In. Sachen der minderjährigen, am „Löb * Co.“ in Worms eingetragen: die Vermittlung des von den Genossen Bekanntmachungen der Genossenschaft Musters, ein versiegelter Briefumschlag 6 ,,, 6 den

66421] Oeffentliche Zu sttellung. Grund der Behauptung, daß der Ber‘ . In der Projeßsache des Georg Wucher Der Urkundsbeamte 13. 8. 1922 geb. Charlotte Gertrud Gefellschafter Hans Löb ift aus- abzufetzenden Viehs, und zwar für deren mit Ausnahme der Einladungen zu den enthalt nd Zeich ines S llungh⸗ (ber das Vermögen des Fahritanten

e! Fhelrau!ttäzezfeig!‘ il. geb. Früttd dcn, Veh ltlärh' unh. Hirfähg, in Wangen ü ät, Kläger, Proießbevoll, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. VWeise, Halle a. Saale, vertreten durch den Di . z J .. g. , ungen gm den entzaltenz eichnusg eines Schausteslungz. Shristian Schrüder in Brgüänsen, In.

Die Ehefrau Hedwig Pilz, geb. klagte nach Verbüßung einer Gefäng⸗ inn. Bangen k. Rläg 6 zeile, k eschieden. Die offene Handelsgesell⸗ Namen und deren Rechnung gegen eine Generalversammlungen und der Bilanz⸗ geräts, Muster Nr. 11 (Schaustellungs— her der Rirmna W. Funken

Krohne, in Peine, Prozeßbevoll⸗ nisstrafe wegen Beleidigung eines mächtigter: Rechtsanmalt Kraft in Had . , n,. Magistrat Amtvormundschaft der 56. ist aufgelöst. der Genossenschaft zu zahlende Provision. be fe recen r, ergehen in der Volks⸗ gerät in Gestalt eines Pfoftenz mit Be— haber der dirma W. June 3. Brgunsen

mächtigter: Rechtsaniwalt Dr. Gold- Mädchens sich dem Trunk ergeben und Kreuznach, gegen den Koch Albert Späth (66d! Oeffentliche Zustellung. Stadt Halle 3. Saale, Klägerin, ver, Geschäft und Firma diese wird Eigene Geschäfte . Genossenschaft im zeitung und im Wilthner Anzeiger. krönung und Kragenhalibügel auf einem 1 e

berg in Hilesheim, klagt gegen ihren nicht mehr für feine Familie gesorgt in Bad Kreusnach, jetzt unbekannten Auf⸗ Die am 1. Februar 1926 geborene treten durch Rechtsanwalt Oh'er, Halle unverändert weitergeführt sind in eigenen Namen sind ausges 3 Das Hilan her fen sshu nn erfolgen im Sockel mit der . Der halb⸗ J

Ehemann,, den Reisenden Hermann habe, er nach mehrwöchigem Aufent— enthalte orte, Beklagten, wegen Unterhalts, Anna Gertrud Däfler zu Niemberg, ver⸗ a. Saale, gegen den Arbeiter Kurt das, Alleineigentum! des seitherigen Statut ist vom 33. September 19635. Gr en Wohnungsblatt. Sort eine sseise Kragen /) plasttsches t eugnig 3 * . . . in

Pilz, früher in Peine, jetzt un- halt in der Trinkerheilanstalt dort im hat der Vertreter des Klägers beantragt, treten durch das Jugendamt des Saal⸗ Sachse . früher in Immendorf. (Ks. Mitinhabers Hermann Löb über⸗ Eschershausen, den 17. Oktober 1928. der beiden erstgenannten Zeitungen auf Schutz frist drei Jahre. . ; . 163 9 . . , . sin 2

zekannten Aufenthalts, auf Grund der März dieses Jahres entwichen sei und den Beklagten zu verurteilen, an den kreises in Halle 4. S., Luisenstraße 6/7, Wolfenbüttel), jetzt unbekannten Aufent⸗ gegangen. Das Amtsgericht u erscheinen, so tritt das Sãchsische Amkagericht Paffa 2 Regist icht zum 30. Nobember 19238 bei dem Ge⸗

1333, 1568 B. G⸗B., mit dem An⸗ sich derborgen halte, mit dem Antrag Kläger vom 18. Mai 1927 bis zum klagt gegen den Arbeiter Willi Fischer, halts, Beklagten, hat Klägerin Klage beim Worms, den 24. Oktober 1928. Kohm ritt so lange an deren ö 36 , k K J

t 9 Za. M h Ve ð, 1⸗

trage auf Anfechtung, bzw. Scheidung auf Scheidung der am 2. Februar 1926 18. Mai 1943 eine für je drei Monate, jetzt unbekannten Aufenthalts- früher in Amtsgericht Wolfenbüttel eingereicht mit Hessisches Amtsgericht. (65942 Stelle, bis die Generalversammlung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be- vor dem Standesamt in Koblenz ge⸗ ie am 18. Mat, 18. August. 18. November Torna bei Brehna, wegen Unterhalts⸗ dem Antrage, den Betlagten zu ver— k Frankenberg, Hess-Wassan. andere Blätter bestimmt.

; . Reichenbach, Schles. 66384] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü— klagten zur mündlichen Verhandlung schlossenen Ehe. Die Klägerin ladet und 18. Februar voraus ahlbare Geldrente rente, mit dem Antrage, den Beklagten urteilen, 1. dem klagenden Kinde zu Händen . X gitæ. 65838] In unfer Genoͤssenschaftsregister ist 1.

. I J ; ; . ungstermin am 15. Dezember 1928

J, Thanzlul wi , n, , ; n n =. ; Die Haftsumme jedes Genossen be⸗ . In unjer Musterregtster ist am 26. Ok. nn,, w des Nechtsstreits vor die Zivil- ben Veklagten zur mündlichen Verhand- von mongtlich dreißig Reichsmark zu zahlen vorläufig vollstieckbar zu verurteilen, ihr der städt. Amtsvormundschaft Halle an In das Handelsregister A ist heute heute eingetragen worden: trägt 36. 6. Bel leu n . mehr tober 1928 folgendes , worden: . J . bei der unter Nr. 683 eingetragenen Nr. 17 Eierverwertungs-Genossen⸗ als? 200 Geschäflsantelfen ist nicht Sämtliche im Register des Amtsgerichts , JJ

Zivil. und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. vom 1 Februar 1926 an bis zur Voll⸗ Stelle der früher festgesetzten Rente als

kammer 4a des Landgerichts in jung des Rechtsstreits vor die 2. é. . 261 1üng des Rech o streits vor die 2. J . ; . i Pfi Hildesheim auf den 17. Dezember fantmer des Landgerichtz in Köhlenz Termin zur Güteberhandlung ist vor dem endung des 16. Lebensjahres eine im vor⸗ Unterhalt in viertel sährlichen. Vorauß— . irma Pfitzner & Radtke. Offene ; j Reichenbach i. Schles. v kten Ge⸗ s . 26d ! ö 8 Land hts in Koblen ermin zur Güteverhandlung i dem endung des 16. Lebensjah ne im nterha in viertel jährlichen Vorar ; ; ! schaft, eingetragene Genossenschaft mit gestattet. eichenbach i. es. vermerkten Ge , 23 er 1999 , . vormittags 87, Uhr, mit der auf den 2. Januar 1929, vor! Amtsgericht in Bad Kreuznach, Zim— aus zu entrichtende Geldrente Hon viertel. zahlungen vom 13. 10.519233 bis 14.5. n zandelsgesellschaft in Zeitz folgendes rann? r fn hn ö rn n g Schirgiswalde, 24. 10. 1928. hrauchsmuster der Firma Cbristian Dierig 3 w Aufforderung, sich dünrch einen bei mittags 97; ühr, mit der Aufforder mer is, auß den 18. Dezember 1925, jährlich o NM. (neunzig Reichsmark 328. cine vierteljährliche Seldrente Hon . eingetragen worden: ; Eder. Gegenstand des Unternehmens J Gesellichaft mit beschränkter Haftungz in J . Gericht ö, Nechts- rung, sich durch einen bej diesem Gericht vormittags 9 Uhr, anberaumt, Zu zu zahlen. Zur, mündlichen Ber handlung 18 RM, vom 13. D. 1326 bis 14559. 1927 '. d 6 . tz . P itzner ist aus ist die gemeinschaftliche Verwertung der Schönberg, Meckihz. (bõ9d7] DOberlangenbielau sind anläßlich der Um⸗ Bergen, Rügen 66222 ö. . 64 e rote ßbe voll mächtißten zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeß— diesem Termin wird der Beklagte hierdurch des Nechtsstreits wird der Beklagte vor eine vierteljährliche Geldrente von 75 RM, 7 Ach fle 1 aft . 36 die Ge⸗ , , der Mitglieder In unser Henoffenschafisre ister ist gründung in eine Aktiengesellschaft auf die Ueber das en n der Firma Her⸗ e,, assen,, , aeg bevollmächtigten vertreten zu lassen öffentlich geladen. . das Amtsgericht in Halle a. S. auf den vom 15. September 1927 ab bis zur Voll⸗ ö an, ö. of . . Firma ist und die Hebung der Geflügelzucht. heute unter Nr. 60 die Genossenschaft Thristian. Dierig Aktiengesellschaft, Ober · mann Dethloff in Gantz La Rg. ist Hildesheim, den 25. Ottoher 1928. Koblenz, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 6. 21. Dezember 1928, vormittags endung des 16. Lebensjahres eine viertel⸗ ar adtte geandert. Statut vom 3. September 1923. d. , Meierei Ce langenbielau, übergegangen. . 1 Gefchäftsstelle, Abt. 4. des Landgerichts ,, ,, ̃ a, 9 r . Zeitz, den 29. Sktober 1928 l unter der Firma „Meierei⸗Genossen G ( estäüé mtggeri heute, am 26. Oktober 192395, 10 Uhr, eschäfts Abt. t, des Landgerichts. Die Geschäftsstelle . k 9 Uhr, Zimmer 118, geladen. . jährliche Geldrente von 9) RM zu zahlen, . Amt sgericht . Frankenberg, Eder, den 8. Oktober schaft Mannhagen, eingetragene Ge⸗ Reichenbach i. Schles. Amtsgericht. Jas Konkursverfahren eröffnet Der 66422 Oeffentliche Zustellung der 2. Zivilkammer des Landgerichts. ee , p. ö ; Halle a. S., den 22. Oktober 1925. und zwar die rückständigen Beträge osort, m gericht. 1928. Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ w Kaufmann Fritz Gotsch in Bergen k k,, e e . n e scene , e n be, , ,. Joschonek, geb. Pestler, in Neumünster lös4 ls! Heffentliche Justellung, amt Balingen in Ebingen, klagt gegen w 15. 9 gern be jedes J hres; 2 die Kosten ö. In das Handelsregister A Nr. 212, JLanltehmen 65943 eingetragen worden. . In unser Musterregister ist unter Nr. S nannt. Konkursforderungen sind bis 5 mg tidllebDieiltun geb'? tCitan en.? Frau Emma Lindner, geb. Kernke, in n, mn . ,. NU bvem ber Je ghree; * . Firma Herm. Schmidt · Züllichau *** , ,, Die Satzungen sind am 19. Juli 1928 eingetragen: Architekt Erich Seiffert, zum 25. November 1928 bei dem Ge⸗ 2 . Denen, s Glanssen, Alben Lehm geg, Cern berg! habn nr clsagt den olg Bernauer, 96 lee Oeffentliche , des Rechtsstreltz zu tragen. . Urteil 1 ng e n n, Ten, bein 6 r l iche ff T e elt festgestellt. Gegenstanb. des Unter- Schwieb uz, ein berfiegeltes Paket mit richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ 53. Martha Lange, geb. Rönnau, sowie n re ,, n,, geb. J. März 190 in Häusern bei er minderjährige Gerhard Eichler in wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. ö . ; aut⸗ bei der Molkereigenghenscha osteiten g 666 die gn . ; en, e,, . 61 . . ] . 4 der Rechts Rolf Sarries gegen den Arbeiter Karl Paulo Richard Ee . . . 9. ; . ; ö. ö ; im ann üllichaou, ist eingetr. 8 6. 3s nehmens ist die Milchverwertung. auf sseben Mustern für Spielwaren und Fi⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ g 6er een tell ferien Lind ner, sinhell unk hole Rufenibelie,. Kitzcs' lat lebt nls, wr tel. Ille , , ,,,, O 4 HJ . i k 1 B. in Mostesten folgendes emen shalllichs Niem rn mn Gshrl geen auen, gen irn säste. lermin äm 1. gem ls vör¶ JJ Hiechls' mit dem Auttgge auf Ghefche zung. Sie . . ⸗. 4 ö. ; ö. 3 ö. ö. ö . . . er . ö . 6 Zullichan, den 25. ö 194. Kier engssenschaft ist durch Beschluß Schönberg i. Meckl, 26. . 1938. bücher, plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist mittags 9 Uhr Zimmer Nr. 17. Sffener auwälte' in Kiel zu : Gottschensth, ladet den Belsagten zur mündlichen Ver= ö. it l. 9 aa! . im H gu ,, Hel . . der mer , . 8 . Amtsgericht. der Generalbersammlung vom 6. Ok— Meckl. Strel. Amtsgericht. 3 Jahre. angemeldet am 15. September Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3: Döring, 8: Martens ll. Soz, 4: Har? handlung des Nechtsstreits bor den Ein ze], . 36 8 * o ne *nh 2. ki ö. ö 8 ö. , u, . . . ö. . c ö. 6h . ·— tober 1928 aufgelöst. 2 ,,,, em 1928, 19 Uhr 30 Minuten. 20. November 193nLB. ö. Bes, B. Krßger ü,. Kilg, zen shre sichtzt dm , Fiilkamsmer de Land,; J ter ist ¶Huldig ai . hen Inn e r. r gh ö r ö Alg te, J ö ö Enel in, Saghsgn: 5840] Liquidatoren der Genossenschaft sind Stgl p. .o, 165959]! Schwiebus, den 25. Oktober 1925. Bergen a. Rg. den 26. Oktober 1928. Ehemänner, bie Arbeiter J: Franz Jo⸗ . . , , , 39 ginn ,, seiner 3 an ö 20 H ng, kn bis 31. März cg of er bar ng Oklober 1928 . * . a, ler sfsten ist heute auf die bisherigen Vorstandsmiiglieder Land⸗ . . . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. schonek, 2: Heinrich Drenkow, 3: Paul r, mit der Aufforderung, sich dur r *539— 47 ; . . Gi Ger K ,, , n nn . 9 betr. die Firma Anton wirte Lothar i n in Joneiten und **. 39 e, , w, ee, ln —— 261 66224 Lange und 4: Landmann Hans . einen, bei diesem Gericht zugelassenen ö . J ö ö , 2 Pecher in Zwickau, eingetragen Erich 7 in Mosteiten 46 e ge srr , m Sondershausen 66336 . Vermögen der . mann Pabst,, 5: Kaufmann Willy ,, 9 Proneß bevollmächtigten Handen des Jugendamt als Unterhalt stellung seiner Mutter entfprechen den ; . . . ,. lautet fünfeig: Kaukehmen, den 17. Dltober 192. orf fen hal n r ng, . In das Musterschutz register ist heute Nordischen Jim Union Gesellschaft mit Timmann, früher in zu 1: Königs⸗ n, ,. . eine jährliche Geldrente von 3665 Rää., Ünterhalt zu gewähren, mit dem Antrage löl! Oeffentliche Zustellung,. . Rohlenbů fr Inh, Ernst Pecher. Der Amtsgericht. Rahffeisen / Bank und Waͤrengenossen⸗ unter Nr. 40 eingetragen worden beschränkter Haftung in Berlin 8Ww. 48, hütte, 2: Kiel, 3; Spoiendorf, 4: Pohnis. Liegnitz, den 6. Aktober 123. paraubrahlbar in wviertelsährlichen Kei, au Verurteilung des Beklagten ihm vom . Dig Frau Anna Ludolff, geb. Bhilihh, ; ehlensändler Anton Pecher ist in —— pi iffeilßznnetreüenn, henden int , Firma Brunnqäuell und Co. in Sonderg. Friedrichstraße. Rr. 13, einschießlich dorf, s. Buenos Aires jetzt unbekannten w , betrã ö. von 0 Röcht jewellz auf 5. 3, Tage fen e e n, an. d . 18. Sep. in Pr, Eylau, Landsberger Straße, kolge 2lblebens = ausgeschieden. Der Him. b 44 ,. e , it a, nn. . Por ellanbelenchtun , Filialen Leiß zig, Karistt. 1, Dämhürg, Aufenthalts, auf Grund der Para— . de n ,,. 9 , , nd bie Kentber Fr ab, cine Unierhaltsrente von Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Kaufmann Ernst Pechei in Zwickau ist In das Genossenschaftsregister wurde unbeschrän ter Haft licht in Glowitz. körper B. Nr. 68 5 für pt . Alsterdanmmnt Ik. Büffel dorf, Worringer waphen zu 11 1567 Abs. 2. 2: 1555, l6ste!] Oeffentliche Zustellung. JJ n, ,, Br* Voetticher in Bartenstein, tlagt . Inhaber. Der neue. Inhaber haftet am 24. Otktoher 1938 gingekrägen; Amtsgericht Stolp. ö . graphen zu 1: 1567 Abs. 2, 2: 1665 . u! Kosten des Rechtsstreits J Dutch telsährlich 75 RM eb „Vollendung Dr. Boetticher in Bartenstein, ag ö ö r . X ; eingetragen; Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah J Straße 112, München, Karlplatz 27, ist z: 1353, 4: 611, 6iZ Bürgerlichen Frieda Ludt, geb., Döring, in . 9 , ö. . . ,, ahn * b . J. 6 4 . . gegen ihren Ehemann, den ehemaligen nicht für die im Betriebe des Geschäfts Nr. 414. Deutsche Ban- und Wirt— e e 3 De. Ig gh . heute 123 ühr . dem Amtsgericht Hesetzbuchs, 5 aüf Grund der Be- Stützerbach, Prazeßbevol' mächtiger, der WIr, s i sch . di e, wen, lnb, hee decffne d (wehen, Kerwalteungsgffißten ten Kari. Zudolff, orden , lugust 1333. begründeten schaftsgemeinschaft, eingetragene Ge—= . mühen g ann Dkteber Löss, bor. Herlfn-Meitte ö hauptung, daß dem Kaufmann Her— . ö. , ö . n 3 8 6. a l e es ge n n serrn ö früher in Pr. Eylau, Landsberger k ö. er en a. , , mit beschränkter Haftpflicht, j K den 26. Oktober 1928. öffnet. 83 N. 356. 28. Verwalter: n Kahl Kie ege en Be- gegen den Gastwirt Albert Wilhelm ; ; 9 e, , . Straße oh ft, je inbe kannte rn , 8e, ie in dem Köln. Gegenstand des Unternehmens: 5 M l t Ei. Limtsgerichl. II. ö . 7 Vanz. en Berne. , ö. n , . Ludt, früher zu Stuͤtzerbach, wegen klagte wird ö K , , . , Hetriebe begrlindeien Forberungen auf 1 hie e n, g. wer fe O. usterregister. ,, n,, k Dans g Berni ö Zicherung des Rechts uf Auflassung, Trunksucht, Betrügereien und Vexnach⸗ Freitag 18h z 5 erscht . ö dh e n, daß der Beklagte fie feit dem 1. Märg . Zwicau, 2a „gos ] mit dem Ziel der Schaffung eines ge⸗ Kempen, Rhein. 66379 . eünng der Fionkurs fol debumngen bis das infolge Zwangsberstelgerung nichl lässigung der Unterhaltspflicht, mit dem . hr grand in 9e . . w , , . ö. Where rh ren lbb, berlassen. habe und, er auch jeh Amtsgericht Zwickau, 24. Oktober 1928. funden und zweckmäßig eingerichteken In das hiesige Musterregister wurd? Ehal-Heikisensteim. söbss?! zum 27. Dezember 1928. Erste Gläu⸗ verwirklicht worden sei, ein Schadens- Antrag auf Scheidung der Ehe aus dnn ren . geladen. ö 7 . L928, vormittags noch unbekannten Aufenthalts sei, mit Eigenheims für jede deutsche Familie, heute eingetragen: Rr. 40. Firma Johs. In umser Musterregister ist heute unter . mit exweiterter ersatzanspruch zustehe und daß Kahl alle Schuld, des Mannes. Die Klägerin Amtsgericht Balingen den 75. Skt. 1928. 9 uhr. han gur ct der öffentiitzn dem Antrgge, zu ertenüen: 1. das wobei die zum Pau oder Erwerb von Girmes C Co. AÄltiengesellschaͤft, Dedt bei Nr. s eingetragen worden; Kommerzienrat Tagesordnung: Einzahlung eines Vor⸗ Änsprüche an? den Kläger abgetreten ladet den Bellagten zur mündlichen ; armen ene, er deer gZustellang Wird Lieser Auszug. der Kiäge Recht der Berwalkung und, Rutznicßung 4 Genossenschafts⸗ Wohnraum erforderlichen Darlehen den Krefeld, ein Muster Druckbeffin auf August Schuchardt in Ruhlg in Firmg schusfes bei Vermeidung der eventuellen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 . King istm für Me am eingebrachten Gut der Klägerin 2 Mitgliedern unkündbar und zinslos zur Samten, Plüschen und anderen Geweben, Thiel u. Schuchardt, Metallwarenfabrik Einfstellung des Verfahrens am 22. No⸗

abe, mit dem Antrage zu 1 und 2: Die 66738] Oeffentliche Zustellung. belanntgemacht. ö.

Der RVartetem ; 6 . Be, zweite Zivilkammer des Landgerichts . z z . ir gehobe Be The der Parteien zu scheiden, den Be— . '. e, Bie Fran! Marta Krake, get. Hoff, erfte Jüsftan; einschlleßllich der Zwangs, wird aufgehoben, 2. dem Vellagten

6 gestellt werden sollen, 2. Be⸗ offen, Flächen muster, Fabrik. Nr. 1476 Aktiengesellchaft in Ruhla, Dessin⸗Nrn. vember 1928, 1077 Uhr. Prüfungs⸗ werden die Kosten des Rechtsstreits

6 tung der Bautätigkeit, Behebung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok. 2220-220, „kaltem? Beleuchtungs- termin am 5. Januar 1929, 19 Uhr,

e ,,.

register.

klagten zu 3 zur Wiederherstellung der M Meiningen auf den 18. Dezember 9 in W 36 5 8 . z 30M gien zn ö i wien Uung der ge . . . e ; Hossowstr. 5, klagt vollstreckung das Armenrecht bewilligt , ; taff Fei ö. , ; . va, 1 9 . ehelichen Lebensgemeinschaft und 4 1928. vormittags 9* Uhr, mit der 2 w nn. n . . 9 3 men 0 auferlegt. Die Klägerin ladet den Ve ö lozoss er ö und der Wohnungs⸗ tober 1938, nachm. 12 15 Uhr. Hörger. Zuglampen, Stehlampen sowie im Gerichtsgebaude, Neue Friedrich

ur Zahlung von 507,16 RM nebst Aufforderung einen bei diesem Gericht schneider Franz Severien fruher Yin Jüterbog, den 18. Oktober 1923. klagten zur mündlichen Verhandlung i , , . . ö5d3s] not 3. Gewährung von Darlehen in Kempen, Rhein, den 23. Sfttober 1928. Bestandteile zu solchen, Baldachine, straße 13.14, 1J. Stock, Zimmer 141/142.

, Binsen p. a., zu 5: zur Einwilli— zugelassenen Anwalt zu hestellen. 6 8 . . . bes Rechts streits wor die 1. Zivilkammer bed! as. n,, , wurde Notfällen, 4 Förderung des Sparsinns Amtsgericht. Schalenhalter, Kaschierungen, Lampen⸗ Offener Arrest mit Unzeigefrist biz gung in die Auszahlung der für die Meiningen, den 24. Oktober 1928. k gußenthcht e,. . e, , , des Landgerichts in Bartenstein, Ostpr. ( n. bei . egmten⸗ Wohn ungs⸗ der Mitglieder, 5. Ankauf von Sied⸗ͤ re n e nee, schirme, Fassungsmäntel, Knaufe ufw. mit zum 20. November 1928.

Rechte aus der Vormerkung hinterleg⸗ Der Urtunds begmte Haha! r, daß er il terhaltepflichtig [66448] Oeffentliche Zustellung auf den 8. Jannar 1929, vor⸗ ] 6 oster⸗ Buxtehude, einge- lungsgelände zur Erbauung gesunder Kirn. ;. 66380) auf kaltem Wege hergestelltem buntfarbigen Geschäftsstelle 8, des Amtsgerichts ten Beträge an den Kläger zu ver⸗— der Geschäftsstelle des Landgerichts. . ,, . ö ö . Kzarlotte mittags 8 üßt, mit der Aufforde— ,, i nen ö. , . k 3 das . ist bei Nr. 1 Emaillelacküberzug, plastische Erzeugnisse. Berlin-Mitte, den 25. Oktober 1928.

J m Berlagte J . dem * ge; 1 j fc dn, in? , teh de, eingetragen: dürftige oder kinderreiche itglieder, eingetragen: Kaufmann Gusta Schutzfrist 12 Jahre, emeldet 26. Ok⸗ w . . 66428] Oeffentliche Zustellung. delten lichtig zn berurteilen, an die Klägerin in i en . . une ,,,, 29 An Stelle del alten Statuts ist das neu 6. . des gemeinschchlichen Kirn pit für drei Muster y . 72 * . 6 Berlin. ̃ (662265 der int! Grundbuch bon Kiel Band 5) Die Ehefrau Grete Armbruster in RMI ,, nchen g, be . 6, a g . e ebe b lte kbehtn ten. bertreten gu ar here rm, 3. 1928 ett ten Gegen⸗ Handels mit Wohn. und Baugrund⸗ rung von Flaschen für Weinbrandverschnitt! Thal⸗Heiligensteln, den 27. Oktober 1928. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

ginnend mit dem 5. September zu Grevenbroich, klagt gegen Wllhel ; h Ginwendungen and des Unternehmens ist jetzt: der stücken, T Entschuldung des Grund- und deutschen Weinbrand die Verlängerung Thüringisches Amtsgericht. Willi Heinemann, Alleininhaber der

2 65 9 9 Nr 2 2ingetragenen Iprump, Delmenhorster Straße 104 a, , , ö . 3 ie, ne ewe JJ , . k jahlen, und zwar die rückständigen Be. Rheinfelder, früher in n ,. a . . . 3 ormertung Anh ; Vbhe , e - z z ' 7 3e. te id Veweins; ! h Rechts⸗ Dr. Nuthorn und Dr. Onken in träge sofort, die laufenden im voraus. Kranzstraße, jetzt unbekannten lufenthalts. nn ,

Bau von Wohnungen zur Wohnungs⸗ besitzes. Satzun 3 16 ist bi f R Fir erste Berliner Holz d Rohr ö ö f ö ; g vom 3.18. Oktober der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange—⸗ zie, g. Firma Erste Berliner Holz⸗ und Rohr⸗ . minderbemittelte Ge⸗ . Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ meldet. . ö . ö r geen Berlin, Levetzowstr. 16 a, nossen. Die Delgnuntmachungen erfolgen nossen ist während der Dienststunden Kirn, den 24. Oktober 1928. Trnnstoim. 6388! Ladengeschäft: Berlin W. 35, Potz⸗ .

3600 RM zustehen. Die Kläger laden 3. 3 ssre ck Un ierhakt st dem Ant

; , . ,,,, g fir . ite e . egen Ur zem Antrage auf ö

68e , . blicken Ver- Delmenhorst, klagt gegen ihren Ehe⸗ Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar Zur wegen Unterhalts, mit der . J r ; . .

. e, . mann, den Artisten und Händler Josef ö ,,, 3 . men, . ö, . 25. Oktober 1925. iar erm n n, k des Gerichts jedem gestattet. Das Amtsgericht. ,, 2 . . damer Sir. 27, Herstellung von Holz⸗ Ripiffimmenr des Kandaeriebts in Kiel! Armbruster in Delmenhorst, zurzeit klagte vor da mtsgericht in Berlin- Klägerin, z. Ph. des In n. 1. 7, Keschäftsstelle des Landgerichts Amtsgericht Buxtehude, 25. 10. 1928. Nr. 369 bei Vereinigung westdeutscher e. Mnterleger, Firma epper-Faltboot⸗ und Rohrmöbeln in Coburg, Weichen⸗

I- iv illammer des Landgerichts in Kiel f a, . Mette, Abteilung 184, Reue Frledrich, bröich, vom 8. 7. 133 pis zum vollendelen Die Geschäftsstelle des Landgerichts. rn m, ,, Werke G. in. b. H n

; . 28 unbekannten Aufe lts Grund ee, ., ) in Rosenheim, ver⸗ gereuth 26, Korbflechterei in Dorf , , ,, ,, , 1 k straße 15, II. Stock, Zimmer 263 / 65, auf den 165. Lebensiahre vierteljährlich im voraus k . . ; J

. ; ; Schafzüchter, eingetragene Genossen⸗ gg8a8 ; x. Duits bun. [663g] schaft mit beschränkier gates in. Landeghnt, Schles-. 6628] treten durch die Patentanwälte G. , , Trebschen, Kreis Züllichau⸗Schwiebus,

1 Uhr, mit der Aufforderung, einen des z 1663 B. G- B. mit dem Antrage ! 23. * Heng nr ir mündlicken agil Oeffentli In das Genossenschaftsregister Nr ö. Im Musterregister ist folgendes ein⸗ Wei jp. Fra X Mei ; . bel dickem Gerkht ig leffenn cn elt auf Chescheidung. Die Klagerin lader 20. Dezember . , . . ö. . , ke , ,, . ist n ö ., en ige r Durch BVeschluß der Generalversamm⸗ ö k fol ,, und Dil r g F. Wei 1 heutez 13 Uhr, bon dem Amtsgericht . zu bestellen den Beklagten zur mündlichen Ver. 10 uhr, geladen. 183. C. 8956 / 28. Verhandlung ; Die Frau Minna Viech pere rn der, enn, . lung vom 26. Januar 12h ist die Ge⸗ e Gralte Pe* 663, Spalte 2: Schlesis mann in München, U versiegeltes Kuvert, Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ ( giel, den 27. Oktober 1928 handlüng des Rechtsstreits vor die Berlin, den 26. Oltoben 1928. Beklagte vor das Amtsgericht M, Glad⸗ Charlottenburg, Kleiststr. 42, Vertreter: Senn en aft n , rr, nossennschaft aufgelöst. Heinrich Haas, Tertflmwerke, R . 3 i 966 enthaltend 20 Abbildungen bon Mustern, öffnet. 83 N. 381. 28 Verwalter: ] Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. 8ritte Zivilkammer des Landgerichts in Die Geschästsstelle des Amtsgerichts bach auf den 17. Dezember 1928, vor⸗ Hustizrat Georg Meyer in Berlin, Steg= Minen 1 mit beschränkter aft! Ingendorf, Heknrich Kafser Esch bel h ö. . Methner ö ner ir, ., nämlich Faltbooten, Geschäftsnummern 35 Kaufmann E. Noetzel, Berlin NM. 87). . häfts elle des Landg chts. Oldenburg, auf den 14. Dezember Berlin⸗Mitte. Abt. 183. mittags 9 Uhr, Zimmer 29, geladen. litzer Str. 57, lieg gegen 1. den Kauf⸗ i. . ; uishurg olgendes einge⸗ Kinn sind zu Viquidatoren hestellt . 96 Spalte 3: 13. Oktober biz 54, Muster für plastüjche Erzeugni, Siegnrundshsß . Frist zur Anmeldung 3 6b 424] Oeffentliche Zustellung. 1928, vhrmittags 10 litr, mit der s6a3 y J . . Oktober 1928. . e . ö r . ö . * eg Amtsgericht, Abt. 14, Kökn. . e cn 1 ern 9 cn . 3 13er , . ,, 28. De⸗ 4 e Gn, Rn 4 Beilenberz. Aufforderung, einen bei dem gedachten ; * Amtsgericht. Charlottenburg, jetzt unbe annten . . ; 664 . . 2 * ; Oktober 28, vormittags Uhr zember 1928. Er te Gläubigerversamm⸗ ,, ,,, . ,,,, , , , es,, , , rozeßbevollmächtigier; Riechtschwäalt stellen, Zum Zwecke der öffentlichen Bröcker in Düffeldorf. Gerresheim. ver. (6ttäg! Oeffentliche Zustellung, lottenburg, Goethestr. S2, auf Grund. dem Beschluß e. 14 ,, Nach Münger; Deister: 665945] srehund uk ö t , ö Traunstein, den 23. Oktober 1928. Prüfungstermin am 25. Januar 1929, . r. Jalomon in Koblenz, klägt ge en Zustellung wild dieser Auszug der treten durch das städtische Jugendamt in Dle minderjährigen Klaus Lemburg, ge⸗ der Behauptung, daß ihr die Beklagten , hn 9 . . bersammlung In das Genossenschaftsregister ist bei . . ie. ma ratzensatin uster Regfistergericht. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 368 ihren Ehemann Emil. T dfn, Klage bekanntgemacht. ö. Düfseldorf, Rathaus, klagt gegen den boren am 22. Mal 1916, Anita Lemburg, für die Zeit vom März bis Mai 1906 ! Gegenstand ka ln des ist nunmehr der Genossenschaft Saatgutreinigungs⸗ ö an 3 9 , Jacquard⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer ehen ; kankrand il KRästel nens, Oldenburg, den 8. Oktober 19828. Handlanger Karl Kllisch, früher m Düssel, geboren am . Juli 1929, in Wasbek, an Mietzins 240 RM. und für ver= ö 85 uf 564 . , 1 der genossenschaft Kohrsen und. Umgegend, ü an, Der nne n velhert, än. lsszsg] Tin il. Offener lrest mit genzeige= ö früher h wn wegen h Der Urkundsbeamte dors. Gerresheim, Schönaustraße 45, jetzt bertreten durch das Kreissugendamt Bordes. brauchten Strom 25 RM schuldeten, ö. e,, K 3 e des Schuhe eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ . 565 lilg old, blau⸗ggld n unser Rusterregister ist heute fol, frist bis zum 34. November 1928. 16 uf / Sche wwung den Ehe Die 6 der Geschaͤftsstelle des Landgerichts. ohne bekanntz'n Wohn, und Aufenthalts. holm. klagen gegen, ihren Vater, den der Beklagte 9 1 über diese Schu . y. rlichen Rohstoffe, schränkter Haftpflicht in . bei t 66 gab sFlãchenerzeugnisse, gendes eingetragen worden: Geschäftsstelle 83 des Amtsgericht ladet den Beklagten zur mundkichen k orts, wegen Zahlung von Unterhalt, mit Bürogehilfen Friedrich Lemhurg, un einen Schüldschein vom 31. 5. a6 zer au n , Mn , und Ver Eimbeckhausen Nr. 33 des Registers) 2 f . ann e Nr. 257 Btto Velleuer in Velbert, Berlin-Mitte, den 25. Oktober 1928. Verhandlung des Riecht streits vor die 6b lz9) Oeffentliche Zustellung. dem Antrage an die . ö e, . ,. 66 . a n. e . 36 n,, . k She eder . . 13. . 2. 71 . 3 Am ,, . Schl., ein berflegeltes Paket' enthaltend 1 Hut. ö 2. ö Zivilkammer des 8 richts i Die Ehefrau Helene Hoedt, geb. des Vormunds vom 12. März 1923 an unter der Behauptung, daß der Hellagte trag, die Vetlag en als Ge ö 1 ; rrltatt; getragen worden: .* . e es rt. ĩ haken, Fabriknummer 7269, plastisches Berlin-Lichtenberg. 66223 . k Stade, gn e ran 3, ti zut. Vollendung. Nez echthehnten aig Vater der Kläger Fir Üntehalß, zar Zahlung von 23a mb i'. X k . Eästnts it bshin geäneggt, daß der Ger rorraeh- (obs 82] Erzen aft re, Zäch, a ,, . ö ühr, mit Ver Aufforderung sich Klägerin, Vrozeßbepollmächtigter: Lebensjahrs vierteljährlich 120 RM, und zahlung an diese verrflichtet sei, mit dem Zinsen seit dem 1.7. 1925. zu ,, j 4 der elberß dur hr dn Mig lieder ö 9 , ,,,, tatt 50 RM 5 fünf Musterregistereinträge. am 23. Oktober 1928, 11 Uhr. ö Riese & Pohl, Nachf. . . J . urch (irlen bei diesen!' Gericht zue Rechtsanivalt Schmoldt in Stade, klagt zwar die rückständigen Beträge sofort, die Antrage auf Feststellung, daß der Ber und das Urteil für , pollstrec. Amtsgericht Diisburg eichs mark beträgt und jeder Genoss⸗- Seller & Co.“, Grenzach: Nr. 255. Ernst Rofen in Heiligenhaus, in Verlin Hohenschönhausen. Wriezener ö elassenen Rechtsanwalt als Prozeß gegen? ihren Themann, den Tischler laufenden in piertelsährlichen Raten im klagte verpflichtet ist, feinen , , bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ a , verpflichtet ist, den Geschäftsanteil so . Nr. Si. 3 Bandroͤllen bersehen mit ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Straße 2s3, Alleininhaber Gustav Foge, . ben e htigte vertreten zu laffen Paul SHoedt, zurzeit unbekannten Auf⸗ voraus zu zahlen und die Kosten des Kindern Klaus und Anita Lemburg, den handlung des Rechtsstreits wird der . PDuishur. 65gao fort vo ,,, einem Patentverschluß in Rerbit un mit Photographie für Fůrdrũcker Rrn. 216 wird heute, am 27. September g 7 Koblenz, den 22 Shtober 1913 enthalts, früher in Stade. Beklagten, Rechtestreits zu tragen sowie das Urteil Klägern, Unterhalt zu gewähren. Zur Beklagte zu 4 vor das Amtsgericht In das Genossenschaftsregister Nr. 38 Amtsgericht Münder, 24. Oktober 1928. Jem Ciikette der Agfa en n rm bn; zi, 2158, 315. 216, 313, Langschüder vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver- ö . Die eschäfts tell des Landgerichts, auf Ehescheidung aus 1568 B. G. B. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in Charlottenburg, Amts gerichtsplatz, ist am 24. Oktober 1928 bei der Genossen⸗ K Berlin, offen, Flächenmuster FJabrit⸗ Nrn. bib. brd Rofette Rr. hb Schläffel, fahren eröffnet. Der Diplomkaufmann . 46 . 1. Zivilkammer. und Schuldigerklärung ? des Beklagten Zur mündlichen Verhandlung des Nechts wird der Bellagte, vor das Amtsgericht 1 Treppe, Zimmer 141, auf den 2. Ja⸗ ö schaft „Gemeinnütziger Bauverein für Schirgiswalde. 65946] nummern 16100 - 16107, Schu sast schld mit Verde Nr. i651, linen Degrg. Wunderlich in Berlin sw; 11. . K gemäß § 157 Abf. 4 B. G. B. Die streits wird der Beklagte ver das Amte. in Neumünster auf Zimmer 18 auf. den nuar 1939, vormittags 9 Uhr, . die Errichtung von Bergmannswohr Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 33 Nrn. 745, 701, 746 Schjebelürmuschel Ser hc. Ufer 26, wird zum Konkurs⸗ . (66425 Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet den Beklagten zur gericht in Düsseldorf-⸗Cerresheim auf den 29. Dezember 1925, mittags 11 uhr, geladen. . nungen in Duisburg⸗Neuenkamp einge⸗ schaftsregisters. den Gemeinnützigen vormittags 8 Uhr Rr. 1458,ů Briefeinwurf Rr. Uli, Tür, verwalter ernannt., Konkursforde, ö Die Ehefrau Stto Ritz, Anna geb. mündlichen Perhandlung des Rechts. 27. November 1928, vormittags geladen. Charlottenzurg, 3. ltoher 193. . tragene Genossenschaft mit beschränkter Bauverein Wilthen, eingetragene n Rr 8I3. 1 Umschlag, enthaltend 1 Muster knopf, Nr. 1021, plastische Erzeügniffe, Lungen sind bis zum 1. Dezember 1925, ö Schwahn, in Heimbach a. d. Nähe, streits vor die 2. Zivilkammer des 9 Uhr, Zimmer Nr. 13, geladen. Neumünster, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 38. Haftpflicht“ in Duisburg⸗-Reuentkamp nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht fär Tertilband, Rächenmuster, Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am bei dem . anzumelden. Es wird ö rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Landgerichts in Stade auf den 18. De⸗ Düsseldorf Gerresheim, den 25. Ok⸗— Das Amtsgericht. 4 folgendes eingetragen worden: mit dem Sitz in Kir betr., ist am nummer 23452. Schutz frist 3 Jahre an⸗ 23. Oktober 1925 [ Uhr 16 Minuten. us Beschlußfassung über die, Bei; ö 5 Fröhlich in Koblenz, klagt gegen zember 19285, vormittags 1056 Uhr, tober 1328. Durch den Beschluß der Generalver⸗ 9. Oktober 1938 folgendes eingetragen gemeldet am 15. Sktober * por, Vösbert, den 23. Oktober 1925. behaltung des einannten oder die Wahl H ihren? Ehemann, arengirbefslt Wirte Mit der Aufforderung, sich durch einen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, (666561] Oeffentliche Zustellung, . sammlung vom 18. März und 29. April worden: hsmittags 8 Ühr. 3 Amtsgericht. gtüies anderen Verwalter sowie, über . itz, früher in Heimbach 9. d. Nahe, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ . Der mindersährige Wilhelm Mindt, Verantwortlicher Schriftleiter 1938 ist die Satzung geändert. Durch Generalversammlungsbeschluß Nr. 81. 1 Muster, Schaustück einer die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ ü 3 jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- l66439 Oeffentliche Zustellung. geseßlich vertreten durch dag Woblfahrt⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Die Firma ist geändert in: Gemein⸗ vom 24. Februar 1928 ist die Aenderung Mußsteraufmachung, offen Flächenmuster, Wiesbaden 66390 ,, auf Gründ der Behauptung, daß dieser treten zu lassen, Der am 24. Hiärz 15æs geborene amt der Seestadt Rostock, Abt, Julend. Verantwortlich für den Anzeigenteil Fütziger Bauvęrein für Erxichtung von und Neufassung des Statuts beschlossen Fabriknummer io, Schutzñrist 3 Jahte, Mußsterregistẽreintragung vom 9. 31 , . . on vor sieben Jahren in böslicher Stade, den 24. Oktober 1928. Günther Lange in Bernburg, vertreten amt, klagt gegen den Arbeiter Karl Del. Red n ugsdirettor Mengering, Berlin. Wohnungen eingetragene Genossenschaft worden. angemeldet am 20. Ottober 19238, vor. tober Fe gung vom 22. Ot. neten Gegenstände aufden 8. November . Absicht verlassen habe und nicht für sie Der Urkundsbeamte durch den von' dem Jugendamt der Stadt strom, geb. 7. April 1896 in Laage in Verlag der Geschäftsstelle Menger ing mit beschränkter Haftpflicht.“ Abschrift des Beschlusses befindet sich its M uͤß⸗ 28, k zi Buse u. Neumůller⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ * orge, mit dem Antrag auf Scheidung der Geschäftsstelle des Landgerichts. Bernburg mit der Ausübung der vormund Meckl - Schwer, früher in Groß Schwaß g in Berlin . Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Bl. I5 flg. d. A. J. Raymond“, Lörrach: n edi m 4 , er fung der angemeldeten Forderungen 3 * er am 21. Juli 1929 vor dem —— schastlichen Obliegenheiten beirauten Stadt. bei Rostock, mit dem Antrage, 1. den Be⸗ ichen Druqcerei⸗ mehr, der Vau von Wohnhäufern in Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 811. 1 Umschlaͤg, enthaitend ein 5 e. enge 2 67 Mustern für auf. den 20. Dezember 1928, mittags * Standesbeamten in Berschweiler ge⸗ s6ß430] Oeffentliche Zustellung. inspektor Ernst Ruhe, klagt gegen den klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Drnck . Iren geh kt Henin Duisburg zwecks Beschaffung von ge. Bau von Häufern zur Wohnungs⸗ Knopffarte mit gad en und en nine . , , ,,. 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . chlossenen Ehe,. Die Klägerin ladet Die Hesmarbeiterin Martha qhädefessel, Schneider und Arbeiter Heinrich Deich⸗ Kläger vom Tage seiner Geburt = 8. Juli und Berl; ar enn, * ; ; sunden ünd zweckmäßigen. Wohnungen nutzung für die minderbemittellen Ge⸗ „Ukfäz“, Fabriknummer 6 Flãchenmuster, * i . . 9. gn nn,, ,,, en Kn ten zur mündlichen Verbande gelb. Löwsein, in Apolda, Nieterssedter meier aus Reuerode, geboren daselbst am 1828 bis zur Vollendung den sech , h, eigens erbauten Höäusern für die nossen. Die Genossenschaft will aus⸗ Echu g ri 3 Dahle. Tan ö ; 4. a ö . ö , , , ung des Wechköstreits vor die 2 Zivil. Straffe 16. ilaal gegen den Rundföricker 23. November ish, unker der Behauptung, jehnten, Lebenssahres als Unterhalt eine Fünf Beilagen . Benossen sminderbemittelte Personen), schlleßlich minderbemittelten Personen 3. Bttober 1928 , , 6e uch ö. * uh 5 ober 1928, vor⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben mmer des gandgerichts in Koblenz Wills Mävefessel, zuletzt wobnbait in daß der Beklagte fein außerehelicher Vater vierteliährlich im voraus zu, entrichtende . 3 J J Amtsgericht Duisburg. loder Familien gesunde und zweckmäßig!“ Amtẽgericht Laren . 4 iz ö. 6 s oder zur Konlursmasse etwas schuldig auf den 12. Dezember 1928, vorm. Apolda. jetzt unbekannten Aufenthalts, sei, mit dem Antrage, zu erkennen; der Geldrente von monatlich 32 (jweiund⸗ leinschließlich , , . und ü l ; . mtsgericht, Abt. 1, esbaden. sind, wird aufgegeben, nichts an den J Fiz ühr, Zimmer 1g, mis der Auf auf Unterhalt, mit dem Antrage, zu er- Betlagte wird verurteilt, an den Kläger, dreißig Reichsmark zu zahlen, und jwar! zwei Zentralbandels registerbeilagem.