12 ĩ̃. 3 .. * — * — 562 . K z J! 1 l . ö
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Ortober 1928. S. 2.
Busch ⸗ Werke Aktiengesellschaft, offene Handelsgesellschaft“. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind von der persönlich haftenden Gesellschafterin Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft nur deren Vorstandsmitglied Direktor Siegfried Goossens gemein⸗ schaftlich mit deren Prokurist Franz van Oohen, beide in Köln, oder von der persönlich haftenden Gesellschafterin Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung deren Geschäftsführer Theodor Hauser und Moritz von Mah, beide in Berlin, er— mächtigt. Die Prokuren von Hugo Goossens, Michael Spinhoff und Wil⸗ helm Zarneckow sind erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. 66086 Handelsregister Oktober 1928 fol⸗
Ahlen, West.
In das hiesige Abt. B ist am 22. gendes eingetragen:
Dem Dr.⸗Ing. Willy Schreyer und dem Kaufmann Josef Ramesohl, beide in Sendenhorst, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft er— mächtigt sind.
Ahlen (Westf.), den 22. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Altena, WMest. 66087
Handelsregistereintragung vom 15. Ok—⸗ toher 1928 bei der unter B Nr. 148 ein⸗ getragenen Firma C. Schniewindt Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung, Neuenrade: . Der Fabrikant Fritz Schniewindt,
Gut Berentrop bei Neuenrade, ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden Die durch Erflärung des verstorbenen Fritz Schniewindt vom 20. August 1928 erfolgte Bestellung des Kaufmanns Herbert Schniewindt von Haus Beren— trop zum Geschäftsführer ist durch Ge— sellschafterbeschluß vom 29. September t9ye3 widerrufen. Alleiniger ver⸗ tretungsberechtigter Geschäftsführer ist der Fabrikant Carl Philipp Schnie⸗ windt zu Neuenrade. Amtsgericht Altena (Westf.).
AIHnhbur, Thür. 66088
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 471 — Firma B. Tieg C Sohn in Altenhurg — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Meister ist alleiniger Inhaber der Firma
Altenburg, am 24. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht. A InMHe Rr. 66089
Winkler u. Deyerl, Pferdehandlung in Amberg. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Ol⸗ tober 1928 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amberg, den 26. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. 66090
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Therese Kohl, Sitz Amberg. Inh. Therese Kohl, Kolonialwarengeschäfts—⸗ inch, Amberg, Kolonialwarengeschäft.
Amberg, den 26. Oktober 19238.
Amtsgericht — Negistergericht.
Annaberg, Hragehb. 66091 Auf Blatt 902 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Martin Porst in Bärenstein betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Andreas Bruno Porst ist ausgeschieden. Johanne Minna verw. Porst, geb. Schubert, in Bären⸗ stein, und Auguste Hedwig verehel. Lautzschmann, geb. Porst, daselbst, . Inhaber. Die damit begründete offene Handelsgesellschaft ist am 20. Juni 1928
errichtet worden. 1928.
Amtsgericht Annaberg, 25. 10.
Acc Haaf Febr. (66092 l. „Verein für chemische Indu⸗
strie Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗
lassung Laufach“ in Laufach ¶ Sauptniederlassung Frankfurt a. M.): Die Gesamtprokura des Chemikers Max Klar in Frankfurt
a. M. ist erloschen, nachdem derselbe als weiteres Vorstandsmitglied bestellt
wurde.
2. „Bülom Flügel ⸗ X Piano⸗ . Fabrik Zweigniederlassung er Philipps Aktiengesellschaft
Frankfurt a. Main“ in Alschaffen⸗ burg (GSauptniederlassung Frank⸗ furt a. M.): Die Gesamtprokura des Kaufmanns Rudolf Laas in Frankfurt g. M. ist erloschen. Als weiterer Ge⸗ samtprokurist ist bestellt. Dr. Hans Huber in Frankfurt a. M.
3. „G. L. Neuburger Nachfolger Kuther X Bohata“ in Aschaffen— burg: Die Firma ist geändert in: „Kuther . Bohata“.
Aschaffenburg, den 26. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
A nashurꝶ. . 66093] Handelsregistereinträge: 1. „Haus Pfeiler Inh. Simon
Pfeiler“, Sitz: Augsburg Kaiserstraße Nr. 377. Inhaber Pfeiler, Simon, Kaufmann, Augsburg. Textilerzeug— nissehandel und Versand. 2. bei „Bayerische Flugzeugwerke Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: singer, Felix, aus dem Vorstand
Diplomingenieur, ist nun ordentliches BVorstandsmitglied. Die außerordent⸗ liche Generalversammlung vom 18. Ok- tober 1928 hat Aenderung des Gesell—⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen.
3. bei Georg Mohring“, Sitz: Augs⸗ burg: Inhaber nun: Mohring, k tharina, Kaufmannswitwe, Augsburg.
4. bei „Maschinenkaul Inh. Heinrich Kaul“, Sitz: Augsburg: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 25. Okt. 1928. Augustushnrꝶ, Erze. [66094
Auf Blatt 425 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Rudolf Haustein, Adler⸗Drogerie in Plaue—⸗ Bernsdorf, und als deren Inhaber der Drogist Franz Rudolf Haustein in Plaue⸗Bernsdorf eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Drogerie⸗ geschäft und Chemikalienhandlung. Amtsgericht Augustusburg, 24. 10 1928. Harl Harz hung. 66095 Im hiesigen Handelsregister A ist
unter Nr. 249 heute eingetragen worden:
Die Firma Richard Voigt Nachfolger, Bad Harzburg, Inhaber Kaufmänn
Erich Meyer, hier.
Bad Harzburg, den 19. Oktober 1928. Amtsgericht Harzburg. HBHassnm. 660961
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 88 eingetrage⸗ nen Firma „G. H. Hartjens & Co. in Twistringen“ eingetragen worden, daß die in Hamburg unter der Firma „G. H. Hartjens K Co., Zweigniederlassung Hamburg“ errichtete Zweignieder⸗ lassung aufgehoben ist. Bassuͤm, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht. Henshbenrꝶg. e n,
Im Handelsregister B Nr. 81 ist heute bei der Firnig Unter-Eschbacher⸗ Handelshaus, Ges. m. b. H., Sitz Alten⸗ brück (Bürgermeisterei Overath), fol⸗ gendes eingetragen worden: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Gesellschafts— vermögens ist die Vertretungsbefügnis des Liquidators erloschen.
Bensberg, den 19. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
HBensbhenꝶ. 66097 Im Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Berger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berg. Gladbach, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Oktober 1928 ist der ech, aftsvertrag ge⸗ ändert Die Ge ej aft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver—⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge sellhal durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Dr. Edgar Honderich zu Köln⸗Klettenberg bestellt. Carl Zimmermann in Köln⸗ Dellbrück hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. .
Bensberg, den 23. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Her ed ont. 6099
Das Erlöschen der Firma Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft in Bergedorf soll von Amts wegen in das Handels- register eingetragen werden, falls nicht etwa Berechtigte gegen diese Eintragung binnen einer Frist von drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht Wider⸗ spruch erheben. .
Vergedors den 24. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Berlin. 6966101
In das Handelsregister Abteilung B ist am 23. Oktober 1928 eingetragen worden bei Nr. 21 067 Deutsche Transportversicherungs⸗Gesellschaft ee, wr, h, d, Berlin der Frankfurter Allgemeinen Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura für Max Gisel ist erloschen. — Nr. 1095 Johannes Haag Ma⸗ schinen und Röhrenfabrik Actien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokuren für Georg Linse und Johannes Lastin sind erloschen. — Nr. 33 343 Aktiengesellschaft für Indu⸗ strie Räume: Max Wolff, Kaufmann, Berlin⸗Dahlem, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Kenrlin. 66105 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 830. Autovertrieb Wilhelm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der An⸗ kauf, Verkauf, Instandsetzung, Bevor⸗ chussung und Verschrottung von Kraft⸗ ahrzeugen jeder Art, und zwar insbe⸗ ondere guch gebrauchter Fahrzeuge. die Gesellschaft darf Grundstücke jeder Art erwerben und sich an Unterneh⸗ mungen der Kraftfahrzeugindustrie und des Kraftfahrzeughandels beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Willy n g. erlin. Die Gesellschast ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Juni und 11. Oktober 1928 abgeschlofssen. Sind mehrere Geschäftsführer stellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei
ausgeschieden. Messerschmidt, Willy,
Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 41 831. „Fra⸗ garia“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Grundstücken und alle hier— mit in Verbindung stehenden Geschäfte.
Stammkapital; 20 00 RM. Geschäfts⸗ führer: Irmgard Fritzsche,
Fräulein
Steglitz. Die Gesellshes ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1928 abgeschlossen. — Nr. 41 8328. Franke's Weinstuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Weinstube, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma: „Albert Franke“ bestehenden Betriebes. Stamm- lapital 40 09 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Rathke, Berlin, Kauf⸗ mann Konrad Sieg, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 20. September 1928 ab— geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch . zwei Geschäftsführer gemein= sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Als Einlage auf das Stamm— kapital werden in die Geselsschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern: a) Frau Rathke das von ihr unter der Flrma Albert Franke“ zu Berlin, Krausen⸗ kraße 41, betriebene Weingeschäft nebst
Zubehör mit Aktien und Passiven, P) Sieg, Firma Deckwirth, Hubrich, Firma Müllers Wäschehof Gmb.
Firma Carl Vick ihre gegen die Firma Albert Francke bestehenden Forderungen von 15 000 bzw. 5900 bzw. 5000 bzw. 1000 bzw. 1500 RM, die auf die betr. Stammeinlagen voll angere hnet wer⸗ den. Der Wert der Sacheinlage zu a ist auf 3000 Ren festgesetzt. — Nr. 41 898. Heinrich C Co. Sanitäre und Heizungs⸗Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Bau von Sanitären⸗ . Heizungs-, Gas⸗⸗Wasser⸗ und Kanalisationsanlagen und die Vor— nahme sonstiger Installationen sowie der Betrieb aller damit im Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte. Stamm⸗ apital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Installateur Richard Heinrich, Char⸗
lottenburg, Kaufmann Zosef Ullrich, Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. t= tober 1928 abgeschlossen. Beide Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. — Zu Nr. 41 836 bis 41 837 und 41 838: Als nicht einge—⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. 156 6560 A. B. Z. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Anlasser, Beleuchtung, Zün⸗ dung für Kraftfahrzeuge: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist In⸗ genieur Dr. Max Levy, Grunewald. — Bei Nr. 22169 Hoff X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Löschungsvermerk ist gelöscht. — Bei Nr. 2 767 Deutsche Gesellschaft für Literatur und Mußsik mit be⸗ schränkter Haftung:; Otto Brzitwa ist nicht mehr Geschäfts führer. Kauf⸗ mann Fritz Henze in Berlin ist . Geschäftsführer bestellt. Dem Max Simmat in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gefamt⸗ prokura des Moritz Arnold ist erloschen. Bei Nr. 24 107 Dodo⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung:; Die Gesellschaft ist nichtig 6 16. Goldbilanz⸗ verordnung). Liquidator ist die bis⸗ herige Geschäftsführerin. — Bei Nr. 26 163 Edelholz⸗Jimport und Ban⸗ stofse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in 500 RM ungestellt. Laut Beschlu vom 12. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 33 214 Großbuch⸗ binderei Franz Wermke Gesellschaft mit beschränkter Saftung:; Franz Wermke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Zimmermann . Berlin-Lichtenberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 34 636 Max Bloch * Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Bloch ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Alfred Edel in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 39 641 Hotel Paßport Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:
Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 41 113 Brandenburgische Rabatt⸗ Spargesellschaft mit beschränkter
Haftung: Erich Mueller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Herold in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. . Berlin, den 23. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Berlin. 66100
In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 73 163 Wilhelm Schrei⸗ ber Holzgroßhandlung, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Schreiber, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 5617 Karl Siegis⸗ mund, Berlin: Einzelprokuristin:
Steglitz — Nr. 10 165 Edmund Obft G Co.,, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseilschafter Wilhelm Müldner ist alleiniger In⸗
haber der Firma. Die Prokura des Julius Ossenbühl bleibt bestehen. —
Nr. 45 106 Bruno Springer, Berlin⸗ Weißensee: Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist fortan auch Bruno Springer
jun. ermächtigt. — Nr. 49087 M. Unger . Co., Berlin: Einzelpro⸗ kurist: Adolf Landsberger, Berlin- Charlottenburg. — Nr. 56 602 Dr. Schumacher C. Co., Berlin: Die Einlagen von fünf Kommanditisten
sind herabgesetzt. — Nr. 67430 Dr. Stern X Falk Vertriebsgesellschaft für Radiofabrikate Komma n ditgefell⸗ schaft, Berlin: Der Kaufmann Felix Falk ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. — Nr. 1656 Adolf Samter: Die Firma ist gelöscht. — Nr. 12 586 Gustav Mayer C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Kerim. . e In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 1090 Internatio⸗ naler Llond Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft: Karl Walther ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 252 Phöbus Film Aktiengesellschaft: Die Prokura des Walter Levy ist er⸗ loschen. — Nr. 38617 Metall und Eisen Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 37. September 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige w Dr. Eduard Senator in Berlin.
Berlin, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
HKerkin. ( (66104 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41839.
„Lora“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Grundstücken und alle hier⸗ mit in Verbindung stehenden Geschãäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Irmgard Fritzsche, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 16. Mai 1928 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. A8 Rixdorfer Grund⸗ erwerh⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Firma ist
gelöscht. — Bei Nr. 83863 ⸗Tier⸗ garten“ Garagen ⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Die Prokura der Johanna Polenz, geb. Woelke, ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 16766 Norvdische
Holzhandelsgesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Essen⸗ Ruhr, Zweigniederlafsung Berlin: Die
Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben. — Bei Nr. 23 788 J. Uchtorf, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (68 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, Re G-Bl. S. 2483. Liquidator ist die bisherige Geschäfts⸗ führerin. — Bei Nr. 34729 Rhein⸗ metall ⸗Edelstahl⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Adolf Peiseler und Hugo Krampe sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 760 Nord⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Ueber ⸗ nahme von Agenturen sowie die Vor⸗ nahme von Kommissionsgeschäften, ins⸗ besondere die Vermittlung von kauf⸗ männischen Geschäften aller Art, sowie Mietungen und Pachtungen von Grundstücken und alle hiermit zu- sammenhängende Geschäfte. Laut Be⸗ hluß vom 8. 10. 1928 ist der Gesell⸗ , bezügl. des Gegenstandes des . abgeändert. Berger von Lengerke und Kurt Levi⸗Fulda sind
nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern find bestellt:; Direktor Hans Mentheim zu Berlin, Kauf⸗
mann Friedrich Kypke zi Berlin. — Bei Nr. 40 808 Kartoffel Verkaufs: stelle Raiffeisen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Schmidt und Höbpner. — Bei Nr. 40 9356 Lassen⸗ Vergaser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Wild, Berlin, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Berlin, den 24. Oktober 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Rerlin. 166103
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 13 172 Hugo Kaufmann, Berlin. Inhaber: Hugo Kaufmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73 17 Bettenhaus Fritz Hepke, Berlin. Inhaber: Fritz Hepke, Kaufmann, Berlin Neukölln. — Vei Nr. 1481 Ge— brüder Kristeller, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Max Hamel ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell= schaft ist aufgelöst. — Nr. 18985 C. Israel C Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
jetzt Elden Co. Die Gesellschaft ist J Liquidatoren mit dem Recht, die Firma für sich allein zu ver= treten, sind: a) der Kaufmann Philipp Elden, Berlin, h) die Kauffram Rosalie Elden, geb. Levi, Berlin. Nr. 50 393 Richard Bernau, Berlin: Die Niederlassung ist nach Rehbrücke Zauche) berlegt worden. — Nr. TR 437 Len Jacobi Waren Export und Import, Berlin: Die Einzelprokura des Maher Lehrer ist erloschen. — Gelöscht: Rr. 36 864 Gräfenberg Fuchs. — Nr. 70 3657 David Hellmann.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. KEBingen, Fehein. 66107]
In das Handelsregister wurde ein- getragen:
Am 8. Oltober 1968 bei der Firma Seligmann Simon in Bingen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Ludwig Simon in Bingen ist erloschen.
Am 11. Oktober 1928 bei der Firma Gebr. Pfeifer in Sponsheim: Die Prokura des Karl Franz Lautensack in Bingen ist erloschen.
Bingen, den 25. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht.
90.
Hingen, Rhein. 66106] In das Handelsregister wurde am 22. Oktoher 1928 bei der Firma Heinr. QAldenkotk K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniederlassung in Bingen, eingetragen:
Die Prokura der Prokuristen Her— mann Etzbach, Georg Kistner, Albert Zeitvogel und Gustar Schilling ist er— loschen.
Die Geschäftsführer Karl Lucan, Oskar Feist, Max Odenheimer, Kart Lucas, Ernst Feist und Hermann Heintz sind abberufen. An deren Stelle ist der Kaufmann Hugo Albers in Anholt zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom J. Juli 1968 wurde dem Gesellschaftsbertrag eine neue Fassung gegeben. Auf die eingereichte nota⸗ rielle Urkunde wird Bezug genommen. §8 6 des 94 chaftsvertrags lautet: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so wird die
esellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge— schäftsführer gemeinsam mit einem Pro= kuristen vertreten.
Bingen, den 25. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht.
66108 KBischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 25 des Handelsvegisters für die Firma Carl Schmidt in Bischofs⸗ werda ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Bernharh Schmidt in Bischofswerda als Inhaber ausgeschieden und der Kaufmann Oskar Clemens Martin Striegler in Bischofs⸗ werda jetzt Inhaber ist. Amtsgericht Bischofswerda, 25. 10. 28.
— ——
Bockenem. . (66109 In das hiesige Handels register
Abt. A Nr. 12 ist bei der Firma Wil⸗ helm Hoffmann Inh. Kurt Schlüter in Groß Rhüden heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bockenem, 25. 10. 1928.
Bremerhaven. 66118
41. In, das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: J. am 29. Oktober 18 zu der Firma Bremerhavener Fahr eug⸗Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. Oktober 1928 14] ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Der Firmenname lauket jetzt: Fahrzeug⸗Centrale, Gesellschaft mit eschränkter Haftung. 2. am 26. Ok⸗ tober 1923 zu der Firma Hochsee⸗ fischerei J. Wieting Aktiengesell⸗ schaft: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober 1928 ist eine Erhöhung des Grund⸗ lapitals um bis zu 8 4000099 RM auf bis zu 4000 000 RM durch die Ausgabe von 3409 Stüch auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1600 RM ö worden.
Imtsgericht Bremerhaven.
KRreslanm. . 661121 In unser Handelsregister B Nr. 1963 ist bei der „Kraftverkehr Schlesien
Aktiengesellschaft“, Breslau, hente fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Garagen⸗A1tftiengesell⸗ schaft!. 6. Beschluß vom 1. Ok⸗ tober 1928 soll das Grundkapital um 1010000 RM auf 600 000 RM herab- gesetzt werden. Durch Beschluß vom 1. Oktober 1928 ist der Gefellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma geändert. Breslau, den 13. Oktober 1928. Amtsgericht.
Breslau. . 66117
In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 17. Oktober 1928 bei Nr. 10 844: Die offene Handelsgesellschaft „Schle⸗= sische Bahnbau - Gesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Herzberg ist alleinger Inhaber der Firma. .
Am 18. Oktober 1928 bei Nr. 11670: Kommanditgesellschcft Elliott. Fisher Maschinengesellschaft, Zweignieder⸗
unv. Gertrud Schünemann, Berlin⸗
erloschen — Nr. 31 7 Philipp Elden, Berlin: Die Firma lautet 2 n, . 1
lassung Breslau: Der persönlich paß tende Gesellschafter Carl Zellmann ist
w,
24
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 31. Oktober
228
; Nr.
I. Handelsregifter.
Hambunꝶ. 65765 Eintragungen in das Sandelsregister. 23. Oktober 1928. Nordische Seifenfabrik A. W. Huber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gefellschaft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.
Schnorr C Pedersen Nachf. Von Amts wegen gelöscht.
Ernst H. Müller. Inhaber: Ernst Heinrich Müller, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Nudolf Eitz. Inhaber: Conrad Carl
. Nudolf Eitz, Ingenieur, zu Lokstedt⸗ 1 Niendorf.
Fritz Hesselbein. Der Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von Altona nach
Hamburg verlegt worden. Die Gesell⸗
ö schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ( ist der bisherige Gesellschafter Fried⸗ rich Wilhelm Heinrich Hesselbein.
S. Wiszt „ Co. Inhaber ist jetzt Rudolf Peter Auguft Först, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
Walther K Lühmann. Die an A. L.
C. W,. Roggmann erteilte Prokura ist
erloschen.
List C Co. Die Kommanditgesellschaft
ist aufgelöst worden. Inhaber 1 der
bisherige persönlich haftende Gesell⸗
schafter Ernst List. Die an 3. Frank⸗
furter und J. M. Wiesenthah erteilten
Prokuren sind erloschen. .
Heinrich Hildebrandt. In das Ge⸗
schäft ist Eugen Heinrich Ullmann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell—
2 schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 2. Oktober 1928
; begonnen. Die Firma ist geändert
ö worden in Hildebrandt K Eo. Die
im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ hindlichkeiten und Forderungen des früheren . sind nicht über⸗ nommen worden. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters H. Hildebrandt ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrrechtsregister hingewiesen worden.
Otto Wolff Filiale Hamburg. Die Prokura des 5. Neiner ist erloschen. Wilhelm Pekholiz. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Altona verlegt vorden. ;
Johannes Paukom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung). Prokura ist erteslt an Arthur Max Alfred Richter und Albert Rohde.
Syedico Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers D. Docter ist heendet.
2A. H. Thorbecke C Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Nieder— lassung Hamburg. Durch Beschluß vom 25. Juli 1983 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Mannheim nach Lorsch verlegt sowie der Gesellschafts vertrag hinsichtlich des Sitzes und in S6 (Ver⸗ tretung) geändert worden. Jeder Ge⸗
, schäftsführer ist alleinvertretungs⸗
ö berechtigt. Die Prokura des J. Hagen⸗ burger ist erloschen. Ludwig Jaeckel, Kaufmann, zu Bensheim, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor— den. Prokura ist erteilt an Dominikus Rückert
Richard Lange. In das Geschäft ist Arthur Isenberg, Kaufmann, zu Farmsen, als Gesellschafter eingetreten, Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Ottober. 1928 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Richard Lange C Co.
Fritz Traber Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Eintragung bom 3. September 1928, nach welchen die Firma von Amts wegen gelöscht wurde, ist von Amts wegen gelöscht worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers E Gätke ist be⸗ . k aufmann zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. ö , . 24. Oktober
Friedrich Justus Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Be⸗
schluß vom 17. Oktober 1935 sind die
FS§ 5 Ziffer 2, 8 und 9 des Gesell⸗
leg eh reg. (Aufsichtsrat) gestrichen
und 5 6 (Bestellung' der Ge chäfts⸗
führer und Vertretung) geändert. worden. Ferner ist in den 85§ 7, 10
11 und 15 das Wort Au fsichtgrat⸗ durch das Wort „Gesellschafterver⸗ ammlung“ ersetzt worden. Jeder Geschäfts führer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die K des Geschäftsführers 5. von Nichlai ist beendet. Die Prokura des A. C.
befugnis des Geschäftsführers O. Wenck ist durch Tod beendet. Eduard Karl Franz Eggers, Kaufmann, zu Altona, ist zum weiteren Ge schäfts⸗ führer bestellt worden. kura ist erloschen. Prokura ist er— teilt an Witwe Auguste Emma Wil⸗ helmine Marie Wenck, geb. Wettig.
Wilh. Schmitz.
H. Ernst Müller.
Die Firmen sind von gelöscht worden.
Johann Theodor Elasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Sep⸗ tember 1928 ist der Gesellschaftsber—⸗ trag in den 55 8 (Verteilung des Neingewinns) und 13 (Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer) ge—⸗ ändert worden.
Jacob Friedr. Wierum. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Johannes Geb⸗ hardt Reichert.
Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Durch Generalbersammlungsbeschluß bom 12. Juni 1928 ist der Gesell—⸗ schaftsbertrag in § 4 ESicherheits⸗ leistung für den Anspruch weiterer Einzahlung auf die Aktien; geändert worden.
„Der Darlehns⸗ und Hypotheken⸗ Markt“ Verlag Rudolf B. H. Isermann. Inhaber: Rudolf Bern— hard Heinrich Isermann, Kaufmann, zu Hamburg.
Gesellschaft Schiffahrt, schaft auf Aktien. ist nichtig.
Eduard Garvens. In das Geschäft ist Carl Christian Friedrich Meher, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han. delsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Prokura des C. C. J. Meyer ist erloschen.
Arnold Otto Meyer. Die an A. C. Keller und P. E. Vits erteilten Ge⸗ samtprokuren sind erloschen. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Hermann Pesenecker und Adolf Max Schmidt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Deives ko Speditions ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pro— kura ist erteilt an Richard Heinrich Otto Becker.
Cläre - Sugo Stinnes 1 Dampf⸗
schiffahrts - Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Roselius
lassung.. In
schaft ist getreten.
Lagerhaus St. Georg⸗Siid Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Hamburg. Ge sellschaftsvertrag
vom 8. Oktober 1828 mit Aenderung
bom 18. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Spedition bon Waren aller Art mit gemieteten bzw. eigenen Fahrzeugen, ferner das
Einlagerungsgeschäft und die Aus—
führung der mit dem Fuhrbetrieb in
Verbindung stehenden Handels⸗
geschäfte. Stammkapital: 20 0560 RM.
Jeder Geschäftsführer ist alleinver—
tretungsberechtigt. Geschäftsführer:
Heinrich Dahm und Friedrich C. J.
Amts wegen
für Handel und Kommandit⸗Gesell⸗ Die Gesellschaft
Co. (Zweignieder⸗ die Kommanditgesell⸗ Kommanditist ein
ein
Busch, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekannkgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Speidel ⸗Sandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft unter gleich⸗ lautender Firma zu Berlin. Gesell⸗ schafts vertrag vom 24. September 1925; er ist wiederholt geändert worden, zuletzt am 28. Februar 1938. Gegenstand des Unternehmeng ist der Ein⸗ und Ausfuhrhandel, insbesondere der Export deutscher Waren nach Uebersee. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und Handels⸗ und Fabrikation sunter⸗ nehmungen erwerben. Sie ist be⸗ rechtigt, im In- und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten und zu betreiben. Stammkapital: 1560 609 RM. Jeder Geschäftsflihrer ist, allein vertretüungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Franz Ludwig Kroel, Kaufmann, zu Hamburg, und
Gustav Otto, Kaufmann, zu 5 anghai. Prokura ist erteilt an Wladimir Wolzonn.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Röthel ist erloschen. Ludwig Jaeckel und Hans Rohrbach, Kaufleute, zu Bensheim, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt worden.
Wenck, Schütt Æ Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß bom 18. Oktober 1928 ist dem S 4 des Ge sellschaftsver⸗ trags ein Abfatz 3 Stimmrecht) hin⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuntschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Samburg.
66142
II Ar bur g- Wilhelm sburg. In unser n,. B 179 ist heute bei der Firma ereinigte Jute⸗
zugefügt worden. Die Vertretungs-
ge
Seine Pro⸗
burg, eingetragen: Die Prokura des Eugen Schulz . durch Tod erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 16. Sk⸗ tober 1928. Amtsgericht. IX.
66143 Har burg-Wilhelmskb Ur g. In unser Handelsregister A' ass ist heute das Erlöschen der Firma Italie⸗ nische Wein⸗Gesellschaft G. B. Fassio (Commandit⸗Gesellschaft) in Harburg⸗ Wilhelmsburg eingetragen. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 18. Ok⸗ tober 1923. Amtsgericht. IX. Heide, Holstein. 66144 In das hiesige Handelsregister A ist am heutigen Tage unter Nr. 267 bei der Firma „Meierei⸗Technik, Ingenieur Carl Sievers C Co., Heide in' Holst. Bahnhofstr. 38/42“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heide, den 9. Oktober 1928.
Jena. 66146
Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die offene Handelsgesell⸗ schaft Edmund Meißner in Gera mit Zweigniederlassung in Jena. Gesellschafter sind die Kaufleute Oswald Emil Walther und Hans Walther, beide in Gera. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Arthur Eulenberger in Gera ist Prokura erteilt.
Jena, den 25. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
HKäln. 65776
In das Handelsregister wurde am 23. Oktober 1928 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 5102, „Carl Wiegand“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 7047, „Peter Charles Seifen- fabrik C Colonialwaren⸗Großhand⸗ lung“, Köln-Mülheim: Die Firma lautet jetzt: 2 Charles“. Iffene Handelsgesellschaft, die am 15. Sep⸗ tember 1928 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Charles und Hermann Charles, Kaufleute, Köln⸗ Mülheim. Die Prokura des Hermann Charles ist erloschen. Die Prokura der Frau Elisabeth Charles, geb. Kramer, bleibt bestehen.
Abteilung B.
Nr. 1182, „Haudelsstätte Man⸗ ritius Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Ok⸗ tober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5, betr. das Geschäftsjahr
der Gesellschaft.
Nr. 1185, „Kölner Kies⸗ und Sandwerke Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“, Köln: Die Li⸗ quidation ist wieder aufgenommen. Michael gil hen Kaufmann, Köln— Nippes, ist Liquidator.
Nr. 1593, „Johannes Haag, Ma—⸗ schinen und Röhrenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Köln“, Köln:; Die Prokuren von Georg Linse und Johann Lastin sind erloschen'
Nr. 2497, „Dr. jur. Barth C Eo. mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Geschäftsführer Franz Josef Birgel und Dr. Barth sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Robert Her— feld, Kaufmann, Köln Mülheim, be— stellt. Die Prokura der Frau Gertrud Birgel ist erloschen. Dem Jakob Gro— nenborn, Köln, ist Einzelprokura er—
teilt.
Nr. 5172. „Allianz und Stutt⸗ garter Verein Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗
lassung für Rheinland und West—
falen“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni
1838 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 8 4 Sicherheitsleistung für den Anspruch weiterer Einzahlung auf die Aktien).
Nr. 5716, „Stolberger Dünger⸗ fabrik vorm. A. Schippau C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 15. Okl⸗ tober 1928 ist der Gesellschafts vertrag
geändert bezüglich des Sitzes. Der Sitz der Gi hen g ist nach Küpersteg (Niederrhein) verlegt.
Nr. S923, „Eifeler Strumpf⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in S 4 betr. das Geschäftsjahr der Gefell chaft.
Nr. 6077, „Karl Altgelt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 5. Oktober 19 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüg⸗ lich der Firma in 8 J. Ferner sind' ge— ändert; 8 8, betr. Bestellung von Ge— H finn, §z 9, betr. Pflichten der Geschäftsführer, S II, betr. Berufung der
Protokolle über Gesellschafterversamm— lungen, 8 16, betr. Beirat. Die Firma ist geändert in: „Gasuwa Vertriebs⸗ gesellschaft für Gas⸗ und Wasser⸗ werksbedarf mit beschränkter Haf— tung“.
Nr. 6059, „Halpaus⸗-Cigaretten⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Die Prokurg des Edwin Becker ist erloschen.
Nr. 6115, „Grundstü ks⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft „West“ mit be—
schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 16. Oktober 1928 ist schaftsvertrag geändert in S§ 6, das Geschäftsjahr der Gesellfchaft.
Nr. 6231, „Schleifenbaum E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 17. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 6722, „Apex Radio Electro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Breite Str. 93. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Radio und Elektro— artikeln sowie verwandter Artikel und die Wahrnehmung von Vertretungen in diesen Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Arthur Tyno Schmidt, Kaufmann, und Hans Griesbeck, Volkswirt, Köln. Ge— sellschaftsvertrag vom 20. Oktober 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird belannkt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
der Gesell⸗
herr
Del.
H öslin. 66147
HHR. A. 308 Firma Georg Perrin, Köslin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 22. Oktober Köthen, Anhalt. (66148
Unter Nr. 689 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Hermann Trippler Inhaber Walter Jericho in Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Jerichs in Köthen eingetragen. ö.
Köthen, den 24. Oktober 1928.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
1928.
66149 ist heute ein⸗
HKötzaschenbroda.
In das Handelsregister getragen worden:
a) auf Blatt 342, betr. die offene Handelsgesellschaft Sächs. Blechwaren— fabrik Otto Bark in Radebeul: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Ludwig Otto Niebuhr, der Fabrikdirektorsehefran Marie Martha Niebuhr, geb. Bartsch, und des Kauf⸗ manns Willy Wenzel Hocke, sämtlich in Radebeul, sind erloschen.
b) auf Blatt 661 die Firma S ächsische Blechwarenfabrik Gesellschaft mik be= schränkter Haftung in Radebeul und folgendes: Der Gesellschaftsvertrag wurde am 15. August 1928 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blechemballagen aller Art. Das Stam m⸗ kapital beträgt einhunderttausend RM. Zu Geschäftsführern sind bestell! der Fabrikbesitzer Gustav Schmalbech in Braunschweig und der Direktor Otto Niebuhr in Radebeul. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Prokura ift erteilt dem Kaufmann Willy Hocke in Radebeul. Er vertritt die Gesellschaft nur in Ge= meinschaft mit einem Geschäftsführer. Weiter wird bekanntgegeben: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 26. Oktober 1928.
H renzhnrꝶx, O. S8. 66150 Im hiesigen kö Abt. A ist heute die offene Handels esellschaft Krzak K Böhm, Mf n fer! in Kreuzburg, O. S., eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 25. August 1233 begonnen. Persönlich haftende Zesellschafter sind Kaufmann Richard Krzak und Maschinenbaumeister Paul Böhm, beide in Kreuzburg, 8. S. Zur Vertretung der r gr gat ist nur Richard Krzak ermächtigt.
Amtsgericht in Kreuzburg, O. S.
den 25. Oktober 1938.
Lnanda, Pfalæ. Gh ll 1. Gelöscht wurde die Firma
A. Dollt & Co.“ in Herxheim b. L. wegen Auflösung der off. H.-G.
2. Firma „Max , n. Wein⸗ handel und. Wein häu in Handdu: Der
1
,. und Webereien Aktien. ellschaft, Zweigniederlassung Har⸗
,
ech hafterversammisungen, § 12, betr. Gefellschafterverfammlungen, 15, betr.
ö
Sitz der Firma ist nach Hainfeld ver—
legt, woselbst auch der Firmeninhaber Max Philipp Jakob Ruppert wohnt. Landau i. d. Pf., 26. Oktober 1923. Amtsgericht. Lengenfelll, Vogt]. 66153 Im Handelsregister Blatt 336, Firma Ludwig Friedrich in Lengenfeld, ift am 24. Oktober 19238 eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Leipzig verlegt worden ist. Amtsgericht Lengenfeld i. V.,
den 26. Oktober 1928
66156
Lęsum. ö. . hiesige Handelsregister Ab⸗
In das
teilung A ist heute unter Nr. 118 ein⸗ getragen worden: Die Firma Hans
Lamkeé in Grohn.
Amtsgericht Lesum, 1. Ok 1928
tober Lęsum. ; 661541
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma M. Wilckens Nachfolger in Burgdamm (Nr. 19 des
Registers) am 3. Oktober 1928 folgendes eingetragen. worden: Der Kaufmann Heinrich Walter
Richtering in Burgdamm ist am 29. Oktober 1927 gestorben. Seine Witwe, Julie Henriette Erna geb. Müller, hat mit dem überlebenden Gesellschafter Karl Wilhelm Richtering die Gesell⸗ schaft bis zum 31. Dezember 1927 fort— gesetzt. Mit diesem Tage ist sie aus der Gesellschaft ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft ist damit auf⸗ gelöst. Der verbleibende Gesellschafter Karl Wilhelm Richtering hat das Ge⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiven einschließlich der Firma übernommen. Er setzt seitdem das Geschäft unter un=
veränderter Firma allein fort. Die Gesamtprokura der Herren Arend Hilmer in Burgdamm und August
berwörder in Lesum ist bis zum 26. September 1928 in Kraft geblieben. Den beiden Gesamtprokuristen ist jetzt Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Lesum, 2.
Oktober 1928. Lesum. (66155 In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 43 bei der Firma Stührenberg & Mahler in Burgdamm folgendes eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Mahler in Lesum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Stührenberg fetzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Lesum, 3. Oktober 1928.
Lgsum. . 66157 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 119 ist heute eingetragen die
Firma „Rüte & Zschernitz“ Die Firma betreibt eine Spirituosen⸗ und Likör fabrik, Weingroßhandel und Import in Burgdamm. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Friedrich Zschernitz in Burg- damm. Dieser hat Geschäft und Firma don der, Kommanditgesellschaft auf Aktien Rüte K Ischernitz in Burg⸗ damm lt. Generglversammlungsbeschluß vom 39. Juni 1928 mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt das Geschäft unter obiger Firma un— verändert fort.
Die frühere, unter H.-⸗7t. A Nr. 93 eingetragene Firma Rüte & Ischernitz ist gelöscht.
Amtsgericht Lesum, 15. Oktober 1928.
Lijkhanu, Sachsem. 66158 „Auf dem für die Firma ECops⸗ färbexei & Bleicherei Reinhard Müller
in Löbau geführten Blatt 389 des Handelsregisters (Stadtbezirk) ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Textil werk Reinhard Müller. Dem Kaufmann Emil Willy Bergmann in Löbau ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokurg des Hermann Kern in Löbau ist erloschen.
Amtsgericht Löbau, 25. Oktober 1928.
Lid wigsha fen, Rhein. [65787] Handelsregister. 1. Neueintragungen:
1. Naumkunst Bopp X Mischler, Kommanditgesellschaft in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 15. Die Gesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen. Persönlich haftender
Gesellschafter Nikolaus Bopp, Kauf⸗ mann in Mannheim. Prokurist Karl Mischler, Holzhändler in Schönau (Pfalz). Gegenstand des Unternehmens
ist Groß- ünd Kleinhandel mit Ta— peten, Linoleum, Dekorationsstoffen, Lichtträgern und kunstgewerblichen Ar⸗ tikeln. Es ist ein kommanditist vor⸗ handen.
2. L. Klug, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schifferstadt Sandgasse 5. , . Adolf Mülberger, Großkaufmann in Spe ö 2. Ludwig Klug, Kaufmann in aer. stadt, 3. Heinrich Krauß, Prokurist in Speer. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. August 1928 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit künstlichen Düngemitteln, Futter⸗
,
artikeln, Bau⸗ und Brennmaterialien
,,