Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1928. S. 4.
1923 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 2. No⸗ vember 1928. vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 13. No⸗ vember 1928.
Bernstadt, Schl., den 21. Oktober 1928. Amtsgericht. Hen th en, LBa. Liegnitz. [66665 Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Emma Töfflinger, geb. Lischke, in Beuthen (Bez. Liegnitz, , Bahnhofstraße 3, wird am 24. Oltober 19238, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 22. November 128. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 30. November 1928, 1 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 12 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. No⸗
vember 1923 einschließlich.
Beuthen (Bez. Liegnitz, 24. Oktober 1928. Amtsgericht. HurgaorF, Hamm. 66666
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Wilhelm Voigt in Lehrte, Immenser Straße 21, ist heute, am 27. Oktober 1928, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Schlu, Burgdorf i. Hann. Anmeldefrist: 20. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. November 19238, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 20. November 1928.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 27. Oktober 1928. Iz un st i lt. 6666]
Ueber das Vermögen der Molkerei⸗ genossenschaft Hartmannsdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hartmannsdorf bei Chemnitz, wird heute, am A. Oktober 1928, nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Dr. Prinz in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 19. November 1928. Wahltermin am 26. November 1928, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 17. De⸗ zember 1928, nachmittags 23 Uhr.
fengr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 November 1925.
Burgstädt, den 29. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Ir esden. 66668
Ueber das Vermögen der Broderia Gesellschaft mit beschränkter Haftung Tapisserxie⸗, Leinen⸗ K Baumwollwaren⸗ versand in Dresden⸗A., Sedanstr. 7, wird heute, am 27. Oltober 1928, nach⸗ mittags 1237 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höhne in Dresden⸗A., Seestr. 4. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ vember 1928. Wahltermin: 27. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 7. Dezember 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1938
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
IHDresilen. 66669 Ueber den Nachlaß des am 7. Sep⸗ tember 1928 verstorbenen, hier, Hohe Straße 77, wohnh. gewesenen Kauf⸗ manns Dr. Friedrich Otto Alfred Skirl, der in Dresden⸗A., Pirnaische Straße Nr. 56, den Handel mit Textil⸗ waren betrieben hat, wird heute, am 27. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Büroinhaber Paul Claus in Dresden, Elisenstr. 53. An⸗ meldefrist bis zum 25. November 1928. Wahltermin: . November 1928, vor⸗ mittas gi Uhr. Prüfungstermin: TL Dezember 1928, vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Hr Fun t. ; 66670
Ueber den Nachlaß des am 13. Juli 1928 verstorbenen Samenhändlers Karl Dörffler zu Erfurt, Zietenstraße 20, ist am N. Oktober 1928, 13 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Richard Gumpert, Erfurt, Schillerstr. 9. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 24. No⸗ vember 1928 beim Gexicht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 24. November 1928. Erste Gläu⸗ igerversammlung, verbunden mit dem
allgemeinen Prüfungstermin, am 1. De⸗
zember 1928, 9 Uhr, Zimmer 50. Erfurt, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Lranlefurt, Main. 66671 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selig Löwinstein (Schuhwaren) in
Frankfurt a. Main, Geschäftslokal:
Schnurgasse 59, Wohnung: Golden⸗ stelzstraße 12, ist heute, am 26. Oktober 1928, 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Joachim Adler in Irankfurt a. Main, Bockenheimer Landstraße 18, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1928. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 30. Nobember 1928. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗
fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 23. November 1928, 12 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 7. Dezember 1928, 12 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. Main, den 26. Oktober 19738. Amtsgericht. Abt. 17. ¶ xi te mall. 666 72] Ueber das Vermögen des Fräulein Ida Grapentin in Nordhausen a. Harz, Bahnhofstr. 1, Inhaberin des Geschäfts Musikhaus Grapentin in Greifswald, Lange Str. 64, wird heute, am 27. Ok⸗ tober 1928, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Domnick in Greifswald ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. November 1928, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1929, 12 Uhr.
Greifswald, den 27. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
IILambirng. 66673
Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. August 1993 in Hamburg ver⸗ storbenen Kaufmanns Ivan Rothen⸗ ö alleinigen Inhabers der Firma Ivan Rothenstein, letzte Wohnung: Hamburg, Dorotheenstraße 182 Part., ist heute, 13,49 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember d. J. einschließlich. srste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 38. November d. J., 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 23. Jannar 6 n
Hamburg, 27. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
II or Fond. 66674
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Menge, Inhabers der Firma Menge & Weihe in Herford, Biele⸗ felder Str. 6, ist heute, 5 Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Gustav Landwermann in Herford. Offener 3564 mit , , , bis zum 15. Nov. 1928. Anmeldefrist bis zum 25. November 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. November 1928, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Auf der Freiheit, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am JH. De⸗ zember 1928, vorm. 10 Uhr, daselbst.
Herford, den 26. Oktober 1928.
Amtsgericht. Dr. Schlüter.
Berlin. 66676 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hellwig C Müller, Mehl aller Art, Berlin NO. 18, Weberstr. 40 b, Ge⸗ sellschafter: die Kaufleute Hermann Hellwig und Wilhelm Müller, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Die — des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Ki elef eld. 66677
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hollmann & Co. G. m. b. H. in Sieker Nr. 412 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 25. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
¶ Hai xIOttenburrg.& 66678
Das r über das Ver⸗ mögen der Lausitzer Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft in Charlottenburg, Kurfürstendamm 69, ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben.
Charlottenburg, den 24. Oktober 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Porta um. . 66679
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dortmunder Futtermittel Einkaufs⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Liquidation in Dortmund wird auf Beschluß des Land⸗ gerichts Dortmund vom 13. August 1928 weitergeführt. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hermann Gund⸗ lach in Dortmund, Weiherstraße 55.
Amtsgericht Dortmund.
Dülken. 66680
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lambert Beurschgens, des Alleininhabers der Firma Beurschgens C Co. in Dülken⸗ Land, Süchtelner Landstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Dülken, den 26. Oktober 1928.
Eiber Feld. HJ
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Heinrich Wagner in , wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. August 1923 angenommene Zwangsvergleich durch re tze Beschluß vom 21. August 1928 bestätigt ist, . urch aufgehoben.
Elberfeld, den 25. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abt. 13.
Hamburg. 66682
Der Konkurs Karl Johannes Thürmer, alleinigen Inhabers der
Feustell, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Feustell, Gr. Burstah 53, Elek⸗ trizitätswaren im großen, ist nach am 10. stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
eingestellt.
Herford. 66685
Insterhburꝶg. (66686 deraumt; U Ich Das Konkursverfahren über das Ver- die Erklärung des Gläubigerausschusses . w, sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗
mögen des Kaufmanns Hermann Dann⸗ ni Beteiligten
apfel in Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Ok⸗ tober 1953 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1928 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
mögen des Kaufmanns Georg Hille in Kassel, Obere Königstraße 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Juli 1923 angenommene man, weegleig durch rechtskräftigen Be
ist.
n iel. ö 66688
mögen der Frau Hedwig Gelitzien, In⸗ haberin der eingetragenen Firma Ernst Tralau Nachflg. Inh. Frau Hedwig Galitzien in Kiel, Knooper Weg 186, wird aufgehoben, da die Schlußver⸗ teilung stattgefunden hat. — 22 N. 9/28.
Oelde. 66690
mögen der Eheleute Anstreicher August Bollmann und Elisabeth, geb. Nier⸗ mann, in Sünninghausen ist auf⸗ gehoben, da der im Termin vom 9. Sep⸗ tember 1928 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist.
HR eclelinghausen. 66691
mögen der Elisabeth Horst. Inhaberin eines Spezialstrumpfgeschäfts in Reck⸗ linghausen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Kohlhasenbrück, in Firma Heinrich Couvreux Amtsgerichts Potsdam die Schlußver⸗
RM 2353, 89 bevorrechtigte Forderungen, worauf RM 292,55 bereits bezahlt sind,
verfügbare Masse beträgt RM 1424,30
hannes Köhn, zuletzt wohnhaft gewesen in Richnau⸗Helle, wird neuer Prüfungs⸗
Tag wird im Anschluß an den be⸗
zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗
Firma Karl Thürmer, Hamburg, kursverwalters sind auf der Geschäfts⸗ Ferdinandstr. 66 II, und Stettin⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht Bredow, Hinter der Zementfabrik 2, der Beteiligten niedergelegt. Großhandel und Fabrikation von Iso⸗ liermaterialien und Isolierungen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Hamburg, 26. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Insterburg, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
IE as88JJ. 666 8m] der
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
schluß vom 30. Juli 1928 bestätigt ,, aufgehoben.
Kassel, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 7.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Kiel, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Oelde, den 2. Oktober 192. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vex⸗
Recklinghausen, den 2tz. Oktober 1928. Amtsgericht.
Hotsdam. I6b708
In dem Konkursverfahren, üher, den
Nachlaß des Kaufmanns Fritz Müller,
in Berlin, soll mit Genehmigung des
teilung stattfinden., Zu berücichtigen sind nach dem het der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnis
und NM og, Ho nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen, ohne die nachträglich angemeldeten und noch zu prüfenden Forderungen. Die
ausschl. Depotzinsen, wobon jedoch noch die restlichen gerichtlichen Kosten des Ver⸗ fahrens und die Insertions kosten zu be⸗ gleichen sind.
Potsdam, den 29. Oktober 1928. Richard Quandt, Konkursverwalter. Schlochani. (66602
Beschluß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. November 1927 verstorbenen Gutsbesitzers Jo⸗
termin auf den 17. November 1928, 11 Uhr, anberaumt. Auf den gleichen
sonderen Prüfungstermin infolge eines von dem Landwirt August Köhn in Richnau⸗Helle als Bevollmächtigter des Generalbevollmächtigten der Erben nach Johannes Köhn gemachten Vorschlags
termin auf 11M Uhr, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung
Halle, Saale. In dem Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bau— meisters Walter Tutenberg in Halle, Kuhnt⸗ wird heute, am 27. Oktober das Vergleichsverfahren Zur Vertrauensperson wird der vereidigte Bücherrevisor Walter Westram in Halle, Leipziger Straße 8 bestellt. Gläubigerausschusses werden ernannt: 1. Bücherrevisor Max Lindig in Halle Meckelstraße 23, 2. Fabrik⸗ zer Erich Weiße in Halle, Landwehr⸗ straße 18, 3. Kaufmann Wilhelm Wolff in Halle, Berliner Straße zur Verhandlung über den vorschlag wird auf den 27. Nobember Gerichtsstelle, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsberfahrens nebst seinen Anlagen ist an der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle, S., den 27. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Harm bur.
Amtsgericht Schlochau, 27. Oktbr. 1928.
Weissenfels, Saale. In dem Konkursverfahren über das Hamburg, 19. Oktober 1928. Vermögen des Glasers Paul Raeder in Das Amtsgericht. Weißenfels ö JJ Firma Gustav Raeder Nachf., Weißen⸗ Hambiunrꝶ. (66683) fels a. S., ist zur Abnahme der Schluß⸗ Der Konkurs Heinrich Friedrich rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Oktober 1928 rechtskräftig be⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Hamburg, 26. Oktober 1928. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Das Amtsgericht. glieder
ö H Schlußtermin
Mitgliedern
Forderungen Vergleichs⸗
Gläubigerausschusses 14. November HHambiung. (66684 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Konkurs Alfred Hugo Hirschlaff, Gericht bestimmt. alleiniger Inhaber der Firma Alfie sollen auch die nachträglich angemeldeten Hirschlaff, Beim Strohhause 37, Woh⸗ nung: Oben Borgfelde 8 l, ist am rechnung und Verzeichnis sind auf der 19. Oktober 1928 gemäß § 204 K.⸗O. Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 3.
In diesem Termin
Forderungen geprüft werden.
ißenfels a. ö . ; ßen ermögen des Tischlermeisters
wohnhast: Lappen⸗ alleinigen Inhabers der für Raumkunst Karl Müggenkamp⸗ zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren, 12 Ubr 38 Min., f Zu Vertrauenspersonen Bücherrevisor Hans Rambachstraße 2, Friedrich Benöhr, Reichenstraße 1! ! 13, bestellt worden. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 23. November 1928, 11 Uhr 30 Minuten, Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 3617, Zimmer 440, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsperfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.
Hamburg, 27. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Carl Franz
Firma Werkstätten ; Geschäftslokal: straße 19/21,
In dem Konkursverfahren über das
Beschluß. Das Konkursverfahren über Vermögen der Firma Sachse & Co. in das Vermögen des Schleifers Josef Zeitz, Schillerplatz, Inhaber Kaufmann Müller, Herford, Steinstr. 22, ist be⸗ Ernst Sachse in Zeitz, ist infolge eines endet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ag ; ĩ 8 Herford, den 16. Oktober 1928. Vergleichstermin auf den 24. November Das Amtsgericht. Dr. Schlüter. 1928,
von Vorschlags zu
Gemeinschuldner gemachten Ve einem Zwangsvergleich eröffnet worden. Pohlmann,
vormittags Geschäfts führer
hiesigen Amtsgericht, Zimmer 41, an⸗
beraumt. Der Vergleichsvorschlag und
gerichts niedergelegt. Zeitz, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht. Ki lli chan. Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Fa. Kosterlitz &. Co., Inh. David Süßmann Züllichau, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 12. November mittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht bestimmt. Züllichau, den 2. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Kaufmann
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul Reinke, Inhabers der Firma Carl Reinke & Sohn, ausstattungsgeschäft in Stettin. Schuh⸗ straße 19ĩ20, wird heute, am 27. Oktober 19256, mittags 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Nachlaß
Der Bücherrevisor in Stettin,
PDresden.
Zur Abwendung des das Vermögen des Fabrikanten Johann Bavtist Neff in Dresden, Hofmannstr. 18, der daselbst die Herstellung von Strick waren und Hauslichtbädern betreibt, wird heute, am 27. Oktober 1928, nachmittags 23 Uhr, das gerichtliche Vergleichsherfahren Vergleichstermin vember 1928, vormittags 10 Uhr. trauensperson: Herr Büroin haber Walter Schulz in Niedersedlitz, Lugger Straße 28. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 27. Oktober 1928.
Duisburg.
Ueber das Vermögen der Firma Peter Langen Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, wird heute, am 27. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt
Konkurses über fonkurses eröffnet.
Rudolf Altmann allee 36, wird zur Vertrauensperson be⸗ stellt. Zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag der Erbin wird Termin auf den 20. November 1928, 95 Uh Zimmer 60, anberaumt. Der Antrag au Eröffnung des Vergleichsverfahreng nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschähts⸗ des Amtsgerichts, zur Ein⸗—
am 27. No⸗
stelle, Abt.
sicht der Beteiligten aus.
Stettin, den 27. Ottober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
KEBanutzenm. 9
Dat gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen:; 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Seelenfreund C Co. in Bautzen, Lauengraben 12 (Handel Glaswaren und Wirtschaftsgegenständen), a) des Kaufmanns Lazar Seelenfreund in Bautzen, b) des Kaufmanns Theodor Drucker in Bautzen, Postplatz 2 II, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 27. — angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 27. Oktober 1938 aufgehoben worden. Bautzen, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht.
reslau. . . Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Handelsgesellschaft el Nachf. in Breslau, Schweid⸗ traße 52 (Herrenartikel), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs von heute aufgehoben (41 V. N. 74s28.) Breslau, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht.
deren Inhaber:
Vergleichs vorschlag
wird auf den 27. November 1928, 10 Uhr,
Saal 85 (Erdgeschoß), anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
EIbertfell d.
Ueber das Vermögen: Handelsgesellschast Elberfeld, Karlstraße 8, manns Hermann Koch, Elberfeld, Belle⸗ a n n g, 3. des Kaufmanns Deinrich Schlösser, ein. s, ist am 25. Oktober 1928, nach⸗ mittags 1645 Uhr, fahren zur Ahwendung des Konkurses er⸗ und Vergleichstermin stimmung über den JIwangsver schlag bestimmt auf den 20. 1928, vormittags 10 Uhr, Vertrauensperson Wiedenstritt in Elberfelt. N ᷣ straße 297). Den Gläubigern wird anheim⸗ gegeben, ihre Forderungen spätestens eine Woche vor dem Vergleichstermin hei dem unterzeichneten Gericht anzumelden.
Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
Frankfurt, Main. Beschlusßt.
handlung über
der offenen
des Kauf⸗
das Vergleichsver⸗
Zimmer hö. Gerichtstaxator Josef Neue Fuhr⸗
Dortmund. ; .
Das Vergleichsberfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Marig Schumann, geb. Schäfer, Dortmund, Bochumer Str. 2d, die unter der nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Dietrich u. Schumann ein Haushaltungswarengeschäft betreibt, ist durch bestätigten Vergleich aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Klug (Futterstoffe und Schneiderzubehörartikel) ꝛ̃ a. Main, Bornheimer Landstraße 27, wird heute, den 25. Oktober 1928, vormittags IU1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 20. November 1928, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, Frankfurt a. Main, Zeil 42, J. Stock. Zimmer 22. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Dr. Gräf in Frankfurt a. Main, Waldschmidtstr. Id, bestellt. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäãftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. Main, den 25. Oktober 1928.
Mühlhausen, Thür. . Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Einzelfirma Anna Degenhardt in Mühlhausen i. Thür, wird nach B stätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Mühlhausen, Th., den 26. Oktober 1928. Preuß. Amtsgericht.
Nordhausen. .
In dem gerichtlichen Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen dez Bauunternehmers Hugo Schaß in Nordhausen ist am 27. Oktober 1928 das allgemeine Veräußerungsverbot angeordnet.
Nordhausen, den 27. Oktober 1928.
Der Antrag
.
des Gläubigerausschusses und des Kon⸗
— —
Amtsgericht.
Kr // / /
Er fte Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1928. S.
X.
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Hans Ho⸗ waldt zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. inzelprokurist ist Wilhelm Heorgi, Berlin. Gesamtprokuristen sind: Erich Neumann, Wilhelm Schaffstein, Henty Oswalt und Wil Hartwieg, 6 in Berlin. Je zwei der Ge— amtpro'uristen sind zur Vertretung der Gese ift ermächtigt. Eine Komman⸗ ditistin ist neu eingetreten. Nr. 11 982: Firma Rudolf Herke Ingenieurbüro für elektr. Licht! und Kraftanlagen, Breslau, Sonnenstr. 38. Inhaber ist
der Ingenieur Rudolf Herke Breslau.
Am 20. Oktober 1928 bei Nr. 2772: Die Firma H. Hacke, Breslau, ist er⸗ loschen. Bel Nr. 4885: Die Firma Her⸗ mann Abend, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 57083: Die Firma Hermann Kühn &K Co., Breslau, ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 7609: Firma Vämos Lajos K Co. Ungarisches Pa⸗ prika⸗ und Vegetabilien⸗Haus, Breslau: Louis Tichauer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die verw. Kaufmann Fannh Tichauer, geb. Fuchs, und der Kaufmann Erich Tichauer, beide in Breslau, find in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gefell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. S376: Firma Waldemar M. Mewes, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1528. Der Ingenieur Alfred. Schneider zu Breslau⸗Groß n ist in das Geschäft als per⸗
ich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt. Die Firma lautet jetzt: „Mewes & Co.“, Breslau. Bei Nr, 9ge0lt: Die Firma Konditorei Blücherplatz Heinrich Böhm, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. i0 119g: Die Firma Wohl & Alexander, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10195: Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Sachs K Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 10 gos: Die Firma Paul Kluska, Breslau, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 11 406: Die offene Handelsgesellschaft Krum & Co., Apparate für technische Medizin, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Krum ist alleiniger
sön
Inhaber der Firma.
Am 22. Oktober 1928 bei Nr. 11259: Die Firma „Müller & Zbeczka In⸗ haber Reinhard Zbeczka“, Breskau, lautet jetzt „Müller K IZbeczka“, Breslau. Neuer Inhaber ist der Kauf—
mann Wilhelm Laske in Breslau. Amtsgericht Breslau.
HErαsklan. 66111
In unser Handelsregister B Rr. 189 ist bei der Kakao Kompagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Bernhard Steding ist erloschen. Dem Direktor Otto Schnor, Wandsbek, ist Prokura erteilt. Die Direktoren Oscar Denck, Hamburg, Alfred Müller, Wandsbek, Otto Schnor, Hamburg, und Fritz Neumann⸗Reichardt, Wandebek, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Oberingenieur Erich Diehl, Wandsbek, Kaufmann Fritz Radke, Hamburg, Kaufmann Gustab von Schiller, Hamburg, und General⸗ direktor Georg Schicht, Aussig a. EG., sind zu weiteren Geschäftsfühvern be stellt. Generaldirektor Schicht ist allein
vertretungsberechtigt. Breslau, den 18. Oktober 1928. Amtsgericht.
Breslau. 66110 In unser Handelsregister B Nr. 75 ist bei der Schlesische Dampfer⸗Com⸗ pagnie Berliner Llohd Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden; Gegen⸗ Fand des Unternehmens ist fortan der Betrieb der Fluß und Kanalschiffahrt sowie der Betrieb aller damit ver⸗ bundenen Geschäfte und Unter. nehmungen und die Beteiligung an solchen, sofern sie nach dem Ermessen des Aufsichtsrats und des Vorstands den Belangen der Gesellschaft dienen. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß vom 26. September 1928 ist das
Grundkapital um 1200 000 auf
7340 900 RM erhöht. Die Erhöhung
ist erfolgt durch Ausgabe von 4060 In⸗
haberakten über je 860 RM zum Kurs bon 106 5. Durch Beschluß vom 2B. September 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß dem Kapitalerhöhungs— beschluß bom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geündert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vor—= standsmitglieder gemein sam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Breslau, den 19. Oktober 1928. Amtsgericht.
Kresin. 66113 „In unser Handelsregister B Nr. 2165 ist bei der „Deutsche Superphosphat⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Verkaufs— stelle Breslau“, heute folgendes ein— getragen worden: Die Prokuren des
runo Müller und Hans Naumann sind
Rloschen. Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufg ? ffung
1a 5la hoben. Breslau, n , 1928. 2 gericht.
—
Vertrieb von Fischen und Fischereiprodukten in Fisch⸗ läden und anderen Verkaufsstätten. Die ellschaft ist berechtigt, zur Erreichung s sich an anderen Ge⸗ schäften oder Unternehmungen zu be— teiligen und solche zu erwerben. Gesellschaft ist berechtigt, ihre Geschäfte auf Deutschland und andere Das Stammkapital be⸗
Breslau.
In unser Handelsregi ist bei der Beaco⸗Gesel schränkter Haftung, Bres gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Siegmund Apfel hat aufgehört Geschäftsführer zu Apfel, geb. Herschenberg, Breslau, ist Prokura erteilt.
Breslau, den 19. Oktober 1928.
Amtsgericht.
ter B Nr. B26 chaft mit be⸗ au, heute fol⸗ es Zweckes
auszudehnen. trägt zweihundertzweiundfün fünfhundert Reichsmark. Sind mehrere Geschãäftsführer Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proö⸗ uristen vertreten. Zu Geschäftsfü sind bestellt der Reeder John Ma Altona a. d. Elbe und der Kaufmann Hermann Leonhardt in Leipzig. Weiter bekanntgegeben:
zigtausend⸗
HKreslan.
In unser Handelsregister B Nr. 2337 ist bei der Zentralviehverwertung G. m. b. H., Breslau, heute folgendes ein— An Stelle des aus⸗ Geschäfts führers
eidecker ist der Landwirt und Kauf⸗— mann Gerhard Krampe zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 19. Oktober 1928.
Amtsgericht.
so wird die
getragen worden: seschiedenen
wird noch kanntmachungen der Gesellschaft folgen durch (Geschäftsraum in Dresden: Annenstraße 16.
Amtsgericht Dresden, Abt. IU, 5. Oktober 1928.
PDiisseld ort. In das Handelsregister B wurde am 22. Oktober 1928 eingetragen: Nr. 4067 die Gesellschaft in Firma beschränkter
HEreslan.
In unser Handelsregister A ist fol— gendes eingetragen worden:
Am 25. Oktober 1928:
Bei Nr. 5926: Die offene Handels⸗
gesellschaft Hugo Lieb Breslau, ist aufgelöst.
Gesellschafter Kaufmann Hugo Lieb zu
enieurbüro, Der bisherige
Gesellschaft Sitz Düsseldorf,
Gesellschaftsvertrag vom Gegenstand des
Am 26. Ottober 1928: Bei Nr. 702: Die offene Handels-
Mechanisch 6. September 1928.
Unternehmens: Kleinhandel mit Textil⸗ baren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer:; Julius Rehms, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Bei Nr. 841, Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Rath: Dem Wil⸗
Schuhfabrik ist aufgelöst. r Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Die von der bisherigen enen Handelsgesellschaft erteilte Ein⸗ zelprokura des Willy Rosent Gesamtprokuren des Hugo Dziekan und Hans Wettcke bleiben als rokuren der nunmehrigen Einzelfirma estehen. Dem Walther Keßler, Bres⸗ amtprokura mit der n er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Firma be⸗
Mechanische
Der bisherige Ge Hans Dorndorf
hal und die Aust, Otto
satzungsgemäße Gesamtprokurg erteilt. des Hermann Budde is
Bei Nr. 2931, Max Weltzel Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederla dorf: Die Firma ist gelö Bei Nr. 3843
sung Düssel⸗ rechtigt ist. Schuhfabrik R.
Die Gesamtprokuren des Otto Dziekan und Hans Wettcke sind erloschen.
Jahn K Co. Starr⸗ beschränkter : R ei Düsseldorf: Lud⸗ wig Feibusch hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Bei. Nr. 4052, Guäker Nährmittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ; n Hermann Cords in Elsen, ezirk Düsseldorf, ist Einzelprokura er⸗ Dem Fritz Scherz in Hemmerden (Rheinland) ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellscha mit einem Geschäfts anderen Prokuristen vertreten kann. Bei Nr. 4056, Rautennetzgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 19238 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Dortmund ; als Geschäftsführer aus⸗ e Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt Kaufmann Rudolf Schnell in Essen. Amtsgericht Düsseldorf.
Haftung, Reisholz
Offene Handelsgesells Februar 1896 begonnene und am 30. Januar 1925 gelöschte Ge⸗ sellschaft besteht nach der Erklärung der Gesellschafter fort und ist infolgedessen erneut eingetragen worden. aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ute Georg Arthur Barasch in Berlin⸗Grunewald. Amtsgericht Breslau.
t in Gemeinschaft ührer oder einem in Berlin
Die Firma Celle ist im Handelsregister A 416 von Amts wegen gelöscht worden.
Amtsgericht Celle, 22. Oktober 1928.
Schmalhorst
er u. Zitzl⸗ sperger, offene Handelsgesellschaft.“ Sitz: Deggendorf: Durch das Ausscheiden des Gefellschafters Jofef Beiffer ift die Ge⸗ chaft aufgelöst.
HPiüsseld orf. In das Handelsregister A wurde am 2X. Oktober 1928 eingetragen:
Handelsgesell⸗ schaft in Firma Raabe 8 Co., Sitz: Düsseldorf. Gladbacher Str. 56. Gesell⸗ schafter; Johannes Raabe, Hüttenver—⸗ walter i. R., in Wesermünde⸗Wülsdorf, und Ehefrau Ernst Lehnhardt, Ida Raabe, ohne Stand, in Düsseldorf. Di Gesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur die Ehefrau Ernst Lehn⸗ hardt, Ida geb. Raabe, ermächtigt. Dem
Als Geschäfts⸗ Künstliche Aus⸗
Die Aktiven sind auf den Gesellschafter Josef Zitzls perger übergegangen, der das Geschäft unter veränderter Firma als Einzelkaufmann weiterführt. . eingetragene Zitzlsperger.“ Sitz: Deggendorf. haber: Zitzlsperger, Josef, Kau Vertrieb von landwirt⸗ chen Maschinen, Ackerbaugeräten und Motoren.
Deggendorf, den 237. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Einzelprokura erteilt. zweig ist angegeben: trochknung von Neubauten. 1125, F. Stempel K Co., Firmeninhaberin i 25. Juni 1925 gestorben. ist, mit der Firma durch Erbgang auf Gärtner Wilhelm Stempel in Düssel⸗ f übergegangen, der es unter bis⸗ heriger Firnig fortführt. Bei Nr. 2735, Ernst Havenith, hier: Reinhold Pauli ist durch Tod aus der ausgeschieden. Stelle ist seine Erbln, Witwe Reinhold Pauli, Louise geb. Krall, in Düsseldorf, als persönli . ge ge fie die Gesellschaft ist jetzt auf⸗ Die Firmg ift ih hdr Otto Max Wolf, hier: rd Wolf in Düsseldorf
„Bei Nr. 5808, Weinstube zur Stadt— lüche Hermann Kurtenbach, hier: Die Firma lautet jetzt: Hermann“ Kursen—
Auto mobil⸗Verkauf Gottrand, hier:
Delitasch. In das Handelsregister A Nr. 266 ist am 20. September 1928 eingetragen: 1 Hohenleina, offene September
und Röthe Handelsgesellschaft 1. Gesellschafter: Guftav Klein Wölkau, Elektro ⸗Installateurmeister, Hohenleina.
Amtsgericht Delitzsch.
Das Geschäft Schlossermeister,
Delmenhorst. Gesellschaft An seiner In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Oktober 1928 unter Nr. 240
Firma Hugo Kluge, Delmenhorst,
— chäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns r Kluge, Delmnhorst, fol⸗ gendes eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Wislwe des Kauf⸗ manns Karl Hugo Kluge, geb. Der— in Delmenhorst, braucherin des Nachlasses des Kauf⸗ o Kluge übergegangen. en 24. Oktober 1928. Amtsgericht.
ohne Beruf, ch haftender
gendes ein Ilschaft einge⸗
Bei Nr. 3557, Dem Otto Richa ist Einzelprokura
manns Karl Hu elmenhorst, und Vertretungen Josef Die Firma ist erloschen. Nr. 7576, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft „Bergkohle“ Scholten, Buchmann L Co., hier: Karl Scholten ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Dr. Walter Hein in Essen ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗
tender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 764, Carl Wilhelm Schulten, hier; Das Geschäft ist mit der Firma an Witwe Karl Schulten, Marxig geb. Kessel, Geschäftsinhaberin, in Düssel⸗ es unter bisheriger
Dresden. ö
l . 20 992 des registers ist heute die Gesellschaft „At⸗ Deutsche Seefischvertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Dresden, Zweigniederlassung eipzig unter derselben bestehenden Gesellschaft mit be Haftung und weiter folgend gen worden: Der Gesellscha Dezember 1926 24. Januar 1927 abgeschlossen und am 26. August 1927 abgeändert worden.
dorf veräußert, die Firma fortführt. Bei Nr. 8018,
niederlassung in Düsseldorf: Die Zwei
gehoben.
23. Oktober 1928 eingetragen:
Schadow ⸗Wirtschafts⸗Betriebsgese
vertrag vom
nehmungen sowie der A
im Reichsanzeiger.
treten kann.
allein zu vertreten.
Bei Nr. 3065, Bahn⸗-Straßen⸗ und
Tief⸗ Bau ⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Dem Wilhelm Stahnke in Berlin⸗-Karlshorst ist Pro⸗ kurg derart erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten kann.
Amtsgericht Düsseldorf.
66124
Ehringshausen, Kr. Wetzlar.
In das Handelsregifter Abteilung B
ist bei der Firma Jakob Weimer, Holz⸗ industrie, G. m. b. H. in Ehringshausen (Nr. 4 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen, nachdem das
über das Vermögen der Firma er— öffnete Konkursverfahren durch Aus⸗ schüttung der Masse beendet worden ist.
Ehringshausen (Kreis Wetzlar), den
16. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Eisenach. 661265
Im Handelsregister B ist unter
Nr. 1 bei der Firmg Attienbrauerei Eisenach in Eisenach heute eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist der! mann, hier: Die Flrma ist erloschen.
worden:
. Bei Nr. 8224. A. Fromm, Handels⸗ druckerei in Osnabrück mit Zweig—
niederlassung in Büsseldorf ist auf⸗
Disseld rtf. 65751] In das Handelsregister B wurde am
Nr. 4068 die Gesellschaft in ö a
mit beschränkter Haftung, Sitz: 6 J. dorf, , 43145. n . 9. August 1928. Gegen⸗ ö. des Unternehmens: der Betrieb es neu zu errichtenden Bierrestaurants in den Kellerräumen des Hauses Schadowstraße 43‚45 zu Düsseldorf, der Betrieb von Gasistätten unb ähnlichen . und ,, n n bschluß von Ge⸗ schäften und die Beteiligung an Unter— nehmungen aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ sammenhang stehen. Im Bereich des Gesellschafts zwecks liegt auch der Erwerb und die Verwaltung von Besitztiteln im Interesse der Gesellschaft, die Er⸗ werbung von Grundstücken und die Er⸗ richtung von Filialen und Zweig— geschäften. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Wigand in Elberfeld, Direktor Karl Philipp Platz in Düsseldorf⸗Gerresheim. Die y,, hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Nicht eingetragen: Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur
Bei Ar 14, Losenhausenwerk Düssel⸗ dorfer Maschinenbau⸗Atien⸗Gesellschaft, hier: Oskar Schwarz ist aus dem Vor⸗ ö ausgeschieden. Dem Dr. Walter Volff in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗
Bei Nr. 29, Hein, Lehmann K Co. Aktiengesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken- und Signalbau Berlin, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Durch die Be⸗ schlüse der Generalversammlung vom 26. Juni 1928 und des hierzu er— mächtigten Aufsichtsrats vom 8. August 1928 ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung, Er— werb und Verwertung von technischen Erzeugnissen, insbesondere Eisenkon⸗ struktionen sowie der Betrieb von Ver⸗ zinkereien und Signalbauanstalten, ferner Erwerb und Ausnutzung von ge— werblichen Schutzrechten und die Be⸗ teiligung an anderen, den Interessen der Besells aft dienenden Unternehmungen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor— stand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglies in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aussichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be— fugnis einzuräumen, die Gesellschaft
Bei Nr. 2846, Allgemeine Leder—⸗ Aktiengesellschaft, hier: Durch General— versammlungsbeschluß vom 19. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. Durch General⸗ versammlungsbeschlu 1928 ist der Gesenschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in: Allgemeine Commissions Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens sind ferner Finanz⸗ und Handelsgeschäfte aller Art.
Bei Nr. 2890, Rhenus Maschinen Aktiengesellschaft, hier: Dr. Emil Hege⸗ mann ist nicht mehr Vorstand. Das dis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Alfred Dillner ist zum ordentlichen Bor— stand bestellt.
Bei Nr. 35854, Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ok— tober 1988 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kauf— mann Georg Katt in Düsseldorf ist Liquidator.
vom 17. Oktober
Der, Brauereidirektor May Magde⸗ burg ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Die Prokura des Herrn? Louis Fischer ist erloschen.
Eisenach, 23. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht. Frank furt, Main. 65047 Handelsregister. W 27IS. A. Mumin . Co.: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortab nur zwei Gesellschafter zusammen be⸗— rechtigt.
A 884. Otto Lange: Die Firma ist erloschen. *
A. 2583. F. Achtelstetter: Die Ge⸗ sellschaft ist asg lt Das Geschäft ist unter Ausschluß der bisher begründeten Verbindlichkeiten auf 1. Drogist Hein⸗ rich Engel, 2. Frau Marie Mierse, geb. Weirich, beide Vilbel, übergegangen und wird von diesen als offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn ab 1. Oktober 1928 fortgeführt.
A 1546. 3 Gutheimt Der Kauf⸗ mann Meier Gutheim ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Frau Flora ö eb. Schlössinger, als persönlich . tende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. /
A 11943. Krämer K Feldmann. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1928. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Hermann Krämer, 2. Gustav Feld⸗ mann, beide Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Krämer berechtigt.
A 10955. M. A. Wolff: Die Pro⸗ kuren des Wilhelm Schames und Jo⸗ hann Kappus sind erloschen.
A 4431. Herbft X Illig: Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Eckerlin in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt, insbesondere auch zur Belastung von Grundstücken.
A 5922. Frankfurter Sauerkraut⸗ fabrik und Gurkeneinlegerei Esß Hartung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Hartung ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Heinrich Stettner bleibt bestehen.
A 9597. Karl Heinrich Becker: Die Prokura des Heinrich Bromm ist er⸗ loschen.
A 10230. Albert Berold: Die Firma ist erloschen.
A 11471. Adolf Schmidi: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Emil Altschul in Offenbach a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Emil Altschul ausgeschlossen.
A 11939. Japan Papier- Import Gesellschaft Drißler C Co.:. Die er ge ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Hans Drißler ist alleiniger ö. der Firma.
A 11835. Fischer C Kastner: Der Diplomingenieur Adolf Heidelberger in Frankfurt 9. M. ist in die Gesenschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist nur allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Vertretungsbefugnis des Oskar Kastner ist aufgehoben.
A 114d: Fritz Schrötter Co. Offene Hanvdelsgesellschaft mit Beginn am 10. Oktober 1928. Persönlich haftende Gesellschafter. 1. Kaufmann Friedrich genannt Fritz Schrötter, Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Fried⸗ rich Edelmuth, Frankfurt a. M. A 11634. Kisters „C Reichert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Kisters sst alleiniger Inhaber der Firma, A 4910. Ludwig Katz: Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., 20. Oktober 1928. Amtsgericht. Abi. 16.
Frankfurt, Main. 66126 ndelsregister.
B 1851. Griesina⸗Maschinen⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B. 2541. Soff⸗Haus Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma, die durch VerfügJng vom 2. November 1927 gelöscht war, ist wieder in Liqui⸗ dation getreten. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Adolf Hoff und Alfred Hoff in Frankfurt am Main ernannt worden. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ treten.
B 4455. „Wirtschaftshilfe“ Aktien⸗ gesellschaft für Verwaltung und Finanzierung. Unter dieser Firma ist am 15. Oktober 1928 eine Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt
am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep⸗ tember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: A) die Ver— waltung von Vegensch
schaftlichen Unternehmungen aller Art, B). die Erledigung aller Fragen und Belange der Wirtschaft unter beson⸗ derer Berücksichtigung der Interessen des Mittelstands, der Landwirtschaft und der werktätigen Bevölkerung, über⸗ . t insbesondere auf dem Gebiet des
aften und wirt⸗
ohnungswesens, der Sypotheken⸗
beschaffung und der Finanzierung, 9) die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben; auch ist sie mit Genehmigung des Aufsichtsrats
berechtigt, Zweigniederlassungen im
e