1928 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 31. Oktober 18928. S. 4.

In⸗ und Ausland zu errichten. Das Brundlapital beträgl 50 o) RM, ein= geteilt in 50 Namensaktien üher je 10h90 RM. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Fründer sind: Kaufmann Julius Poscher, dahier, Kaufmann Hans Stichter, dahier, Kaufmann Kurt Nims, dahier, Kaufmann Karl Doerr⸗ stein, dahier, Kaufmann Richard Hein⸗ richs, dahier. Der erste Aufssichtsrat besteht aus: 1. Diplomhandelslehrer Fritz Albach, 2. Architekt Heinrich Backes, 3. Direktor a. D. Otto Billig- mann, 4. Gewerkschaftssekretär Alfred Fuchs, 5. Major a. Dr. Ludwig Kinscherf in Ludwigsburg, 6. Ingenieur August Weskott, J. Elektromeister Hein⸗ rich Rothmann, zu 1 bis 4 und 6 bis 7, dahier. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Seine Wahl erfolgt durch die ordentliche Ge⸗ neralversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Vorstandsmit⸗ glieder sind: 1. Bankdirektor a. D. Alfred Coenen, 2. Kaufmann Joseph Dauphin ⸗Mith, beide Frankfurt am Main. Bekanntmachungen, insbeson⸗ dere die Berufung der Generalver⸗ sammlungen, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, können bei dem unter⸗ zeichneten Gericht eingesehen werden.

B 95. Frankfurter Margarin⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft: Die Prokura des Gustav Adolf Jack ist er⸗ loschen.

B 1845. J. Carl Junior Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Hans Walther Junior in Frankfurt am Main ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

B 2534. Filmhaus Bruckmann a Go., Aktiengesellschaft Berlin mit Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die Generalversammlung vom 18. September 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um S00 009 Reichsmark unter Einziehung der Vorzugsaktien und seine Wieder⸗ erhöhung um 25 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundtapital beträgt jetzt 30000 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in §5 5 Hinzufügung einer Bestimmung über Einziehung der Vorzugsaktien), z 14 (Frist für die Einladung zur Generalversammlung) und § 18 (Geschäftsjahr) geändert.

B 3113. Frankfurter Getreide⸗ bank, Aktiengesellschaft: Dr. Alfred Hamntel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

B 3795.

C.

Stadion⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1928 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 100 900 Reichsmark. Durch Veschli der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. Oktober 1938 ist die Satzung in 5 4 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) ab⸗ geändert worden.

B 4456. Wirtschaftshülfe für Kriegsbeschädigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köln Zweig⸗ niederlassung Frankfurt am Main. Unter dieser Firma ist am 2. Oktober 1928 eine Zweigniederlassung der Wirtschaftshülfe für Kriegsbeschädigte Gesellschaft mit 9 Haftung mit dem Sitz in Köln eingetragenen Firma eingetragen worden. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1921 sestgestellt und am 10. Januar 192 und B. September 1925 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Als gemeinnützige Gründung macht es sich die Gesellschaft, zur Aufgabe, minder⸗ bemittelten , . Kriegs⸗ teilnehmern, Hinterbliebenen und deren Angehörigen durch wirtschaftliche Maß— nahmen zu helfen, insbesondere durch Abschluß von Lieferungsverträgen über Waren des täglichen Bedarfs h Ergee en, Gewinne dürfen nicht erzielt werden. Als Minderbemittelte gelten solche Personen, deren Ein⸗ kommen das jeweilige Existenzminimum nicht überschreitet. Das Stammkapital beträgt nach der Umstellung 500 Reichsmark. Geschäfts führer ist Otto Bertling, Kaufmann in Köln. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er= folgt die ,, , durch zwei Ge⸗ 6 Dem Kaufmann Theodor

ilhelm Pfannenschmidt in Köln⸗ Bickendorf ist Prokura unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt am Main erteilt worden. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 3780). Verwaltungs⸗Gesellschaft Friedrichstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Hugo Morck ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Stauß in Frank⸗ furt a. M. ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt.

B 29183. Schade C Füllgrabe Aktiengesellschaft: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 16. Ok⸗ tober 1928 ist die Satzung in 53 Satz? (Geschäftsjahr) abgeändert worden.

B 2342. Otto & Quantz Schoko⸗ lade werke Aktiengesellschaft: Die außerordentliche Generalverstmmlung vom 27. September 1928 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 1 360 000 Reichsmark herabzusetzen. Die sselbe , , e, eee, hat beschlossen, das herabgesetzte Grundkapital um 7960 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ abe von 7960 Stück neuer auf den In⸗ ** lautender Stammaktien über je 1000 Reichsmark, wovon 2659 Stück zur Uebernahme der Linda⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung dienen sollen. Die Aktien, soweit sie in bar bezahlt werden, sind zu 106 3, ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 10 000 000 Reichsmark. Die Linda⸗Ge⸗ sellschaft für kondensierte Milch und Kindermehl m. b. 5. in Lindau⸗Boden⸗ see überträgt ihr gesamtes Vermögen mit sämtlichen Aktiven und Passiven, wie es steht und liegt, durch Ueber⸗ tragung sämtlicher Forderungen und Außenstände ohne jegliche Gewähr⸗ leistung, durch Uebergabe aller Wert. schriften und Beteiligungen sowie durch Auflassung ihrer Grundstücke und 1 dinglichen Rechte an die Otto K Quantz A.⸗G. Insbesondere werden übertragen alle Forde rungen aus Lieferungen, aus Wechseln, aus Guthaben bei Banken oder aus welchen Rechtsgründen und gegen wen sie be— stehen mögen, ferner alle Wertschriften und Beteiligungen. Als Bezahlung für die Uebertragung des gesamten Vermögens der Linda erhält sie nom. 2 650 000 Reichsmark junge, ab 1. August 1928 dividendenberechtigte Aktien der Otto & Quantz A. G., welche auf den Inhaber lauten und auf den Betrag von je 1000 Reichsmark gestellt sind. Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1928 ist die Satzung hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert und auch im übrigen neu gefaßt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Direktor Rudolf Eichenberger ist als Vorstand aus⸗ geschieden. Kaufmann Hans Riggen⸗ bach in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Kaufleute Karl Prander und Max Hoffmann in Berlin sind zu stellver⸗ kretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Firma ist geändert in Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle⸗Erzeugnisse. Der Sitz ist nach Lindau⸗Bodensee ver⸗ legt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Ver⸗ trieb der bisher von der Linda Gesell⸗ schaft für kondensierte Milch & Kinder⸗ mehl in. b. H. (Lindau⸗Bodensee) her⸗ gestellten und vertriebenen Nestle⸗Er⸗ zeugnisse, kondensierte Milch, Kinder⸗ mehl, Milcherzeugnisse aller sonstiger Art, Schokolade und Erzeugnisse der Schokoladeindustrie jeder Art, Kakao⸗ erzeugnisse und Zuckerwaren sowie Nahrungsmittel jeder Art. Fabrik⸗ direktor Erwin Auer in Rickenbach bei Lindan und Fabrikdirektor Rudolf Streit in Hegge (Algäu) sind zu Pro⸗ kuristen bestellt derart, daß jeder befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Kaufleute Oskar Krieger in Reutin und Hans Steigenberger in Rickenbach werden zu Brokuristen derart bestellt, daß jeder von ihnen gemein schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann bzw. laut Satzungen gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied. .

B 4055. Georg FJ. Götz Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Georg Friedrich Götz ist nicht mehr 4 het Der Kaufmann Adglf. P r in Bad Nauheim ist zum meg ieh rer bestellt. Die Prokura des Josef Steig⸗ leder ist erloschen.

B 1964. Albeko Sandel⸗Gesellschaft für Artikel der Schuhindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Ahlborn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Kaufmann Albert Ahl⸗ born in Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt. .

B 3895. Theater⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Zum Liguidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Arthur Hellmer bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

B 2416. Südfilm Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. N.: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom Z. April 1928 ist der Satzung auch ein neuer Ss 8a beigefügt worden.

B 3823. Gertrudis Altersheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 10. Juni 1927 wird dahin berichtigt, daß sowohl Fräulein Büdel als auch Fräulein Ostrowsti jede allein vertretungs⸗ berechtigt ist.

Fraukfurt a. M., 24. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 16. Frankefurt, Oder. . 66127] In unser Handelsregister ist folgen⸗

des eingetragen worden:

Am 19. 16. 1928 bei der in Abt. B unter Nr. 40 , Firma

Sermann Haase Schiffswerft und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Müllrose:

Heinrich Sellerbeck ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer; als solcher ist der Ingenieur Gustav Nowka in Müllrose bestellt. Die Prokura der Frau Käte Sellerbeck ist erloschen.

Am 20. 10. 1923 bei der in Abt. A unter Nr. 1231 eingetragenen Firma Fritz Neumann in Frankfurt a. Oder: Inhaber ist jetzt der Juwelier Rudolf Küstner in Frankfurt a. Oder, Re⸗ gierungsstraße 11.

Am 22. 19. 1928 in Abt. A unter Nr. 1232 die Firma Willi Mewes Schlacken stein⸗Industrie mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder und dem Kauf⸗ mann Willi Mewes in Frankfurt a. Oder, Dresdner Straße A, als In⸗ haber.

Am 10. 1928 in Abt. A unter Nr. 1233 die Firma Heinrich Schmidt mit dem Sitz in Frankfurt 9. Oder und dem Kaufmann Heinrich Schmidt da⸗ selbst als Inhaber. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Auto⸗ mobilen und Zubehör sowie Betrieb einer Reparaturwerkstatt und Fahr⸗ schule. Der Frau Hedwig Schmidt, geb. Christ, in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.

Frankfurt a. Oder, 25. Oktbr. 1928. Amtsgericht. Freybrrg, Unstrut. 66128

In das Handelsregister Abteilung E ist bei der Firmg Konservenfabrik Thüringen, Aktiengesellschaft in Laucha (Unstrut) (Nr. 15 des Registers), am 8s Oktober 1928 folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital von 309 500 Reichs⸗ mark ist eingeteilt in 600 und eine Vorzugsaktie zum Nennwerte von ie 500 Reichsmark. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren Kurse als dem Nennwerte ist gestattet. Jede Vorzugs⸗ aktie hat das doppelte Stimmrecht.

Die S5 . 13 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß vom 28. September 1928 geändert. Der Direktor Erich Reinicke in Laucha i zum 1. Oktober 1928 aus dem k. ausgeschieden und an seine Stelle Herr Eugen Arnold in Laucha in den Vorstand eingetreten.

Freyburg (Unstrut), 8. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Frohhkbhurꝶ. . (66129

Auf Blatt 223 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Frohburger Pappenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frohburg i. Sa— ist eingetragen worden: Der e ttt. führer Kaufmann Hermann Fisch in Leipzig ist nicht mehr 2 Zu Jeschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Georg Iich in Leipzig⸗ n,, . und der Bankdirektor Heinrich Molthan in Berlin. er r,. an Georg 13 . 2 als Geschäftsführer wieder ausgeschieden. k ire res.

92 23.

Amtsgericht Frohburg, 25.

Gelsenkirchen-BEner.,., (66130) In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 419 ein⸗ etragenen Firma Albert e, in 9 folgendes , worden: Die Haftung der Erwerberin Ehefrau Albert Schossier in Buer . die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren ,. sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist agusgeschlossen. . Gelsenkirchen⸗Buer, 16. Oktober 1928. Das Amtsgericht Buer. Gern. Handels register. (66131 Unter A Nr. 1816 die offene Handelsgesellschaft Froß & Werner, 3 ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist 2 t. Der bis⸗ erige Gesellschafter 2 Lilly Froß in Gera ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Gera, den 25. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. 6b 1832 Unter A Nr. 6566 die Firmg Fried- rich Neupert & Sohn, Gera ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Lorenz in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 25. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.

66133 Auf dem für die Firma Hotel⸗ Aktiengesellschaft in Glauchau ge⸗ führten Blatt 945 des Handelsregisters ö. heute eingetragen worden: Die eneralversammlung vom 4. Juli 1928 hat die ,, des Grundkapitals von vierhundertzweiundachtzigtausend⸗ sechshundert Reichsmarl um dreihun ert⸗ zweiundsechzigtausend Reichsmark, dem⸗ nach auf einhundertzwanzigtausendsechs⸗ undert Reichsmark, beschlossen. Amtsgericht Glauchau, 23. Oktober 1928. Glogau. (66134 9 ist unter 795 unseres Handels- registers A die offene Handelsgesell= , Wilhelm Gaumer K Co. in Flogau eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind Rentner Wilhelm Gaumer, Glogau, und Kaufmann Willi Zein, Giogischdorf. ö Amtsgericht Glogau, 15. Oktober 1928

bb 135]

¶Glanchani.

CGlogan. . ö.

In das Handelsregister A ist heute unker Nummer 797 die Firma Adolf Weidner, Schlawa, und als deren In⸗ haber der Eisenkaufmann Adolf Weidner

Game, m 65762 Handelsregistereintragungen. Einzelfirmen:

Paul Scholl in Göppingen, 4 8. 19238: Firma erloschen. Anton Dortenmann in Göppingen, 28. 9. 1928: Firma erloschen.

Max Maisch Rich. Laibles Nachf., hier, 1. 10. 1928: Firma geändert in Max Maisch. Geschäft und Firma von der neugegründeten Firma Max Maisch G. m. b. H., hier, mit Aktiven und Pas⸗ siven übernommen. Siehe Ges.⸗Firmen.

L. Luipold, hier, 17 10. 1928: Firma erloschen. Kleingewerbe.

C. A. Riede, hier, 19. 10. 1928: Her⸗ mann Riede, Kaufmann, hier, hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen. Seine Prokura ist erloschen.

Hermann Hummel Nachfolger, hier, 24. 10. 1923: Inhaber Paul Götz ge⸗ storben. Neue Inhaberin die Witwe, Marie geb. Mühlschlegel.

Karl Zendel, hier, 2. 10. 1928: Ge⸗ schäft und Firma sind auf die Kinder Pauline und Richard Zendel über⸗ gegangen. Siehe Gesellschaftsfirmen.

Ernst Frech in Großeislingen: Neu, 10. 19. 1928. Inhaber: Ernst Frech, Schreinermeister in Großeislingen. Klappladenfabrikation.

August Hieber, hier: Neu, 16. 10. 1928. Inhaber: August Hieber, Baumeister und Wasserbautechniker, hier. Bau⸗ geschäft.

Hermann Vetter, hier: Neu, 17. 10. 1928. Inhaber: Hermann Vetter, Kauf⸗ mann, hier. Spielwarenfabrikation. Großhandel in Horn⸗ und Beinwaren.

Ge sellschaftsfirmen.

Carl Zendel in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1927. Ge⸗ sellschafter: Pauline Zendel, hier, Richard Zendel, Flaschnermeister, hier. Flaschnerei. Installationsgeschäft, Handel mit sanitären Gegenständen. Die Ge⸗ ellschaft führt das von Luise Zendel Witwe, hier, übernommene Geschäft und Firma unverändert weiter. Siehe Einzelfirmen. ; .

Max Maisch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Göppingen. Ver⸗ trag vom 10. 8. 1928. Gegenstand des Unkernehmens ist der Vertrieb von Material⸗ und Farbwaren, Drogen und Kolonialwaren. Die Gesellschaft darf gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen erwerben oder sich in jeder Form an solchen beteiligen. Sie kann Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. Das Stammkapital beträgt 36 000 RM. Geschäftsführer mit Einzel- vertretungsbefugnis sind: Max Maisch und Carl Föll, Kaufleute, hier. Gesell⸗ schaftsblatt:! Reichsanzeiger. Linzel⸗ prokurag: Emilie Mgisch, Gattin des Hhe⸗ ellschafters May Maisch. Dig Gesell⸗ 696 führt das vom Gesellschafter Max Maisch übernommene, unter, dieser Firma betriebene Handelsgeschäft un⸗ verändert weiter. Siehe Einzelfirmen.

Württembergische Metallwarenfabrik ue , n, Göppingen vormals Schauffler und Safft, Sitz in Geis⸗ lingen, Zweigniederlassung hier, 2. 10. 1933. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Weber in Geislingen ist er⸗ soschen. Eugen Schmid in Geislingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Levy & Co. in Ebersbach, Fils, 26. 9. 1928: Firma erloschen

Rosenthal, Fleicher &. Cie. in Göp⸗ pingen, 21. 9. 1928: Die Prokuren von Heinrich Honegger und Karl Bracher, Kaufleuten, hier, sind erloschen.

Heimstätte Siedlungsgesellschaft, für den Göppinger Industriebezirk mit be⸗ schränkter Haftung, hier, 19. 19. 1228: Gem. § 16 Verordn. über Goldbilanzen, § 1 Verordn. v. 21. 5. 235, R. ⸗G. BI. S. 248, wird die Nichtigkeit der Gesell⸗ schaft eingetragen, woburch Liquidation eintritt. Liquidator ist der seitherige . ö

Epple & Rose, Sitz in Faurndau, 3. 10. 1928. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 3. 19258. Gesellschafter: Heinrich Epple und Wilhelm Rose, Tiefbau⸗ und Walzbetriebsunternehmer in Boll. Tief⸗ baugeschäft und Walzbetriebsunter⸗ nehmung. .

Mechanische Veberei Reichenbach G. m. b. H. in Reichenbach, Fils, 24. 10. 1928: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. 10. 1928 sind die S5 5, 14 A. 2 und ff. der Satzung gestrichen, s 5 und 7 geändert. J

Württ. Amtsgericht Göppingen.

Brit. 566137 43. unser Handelsregister Abteilung B ist ien eingetragen worden:

Am 19. Oktober 19828. Bei. Nr. 39h, betr. die Firma Karl Gottfried Hecht, Gesellschaft mit ,, Haftung in Görlitz: Der Kaufmann Karl Hecht ist nicht mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle ist ,. Gertrud Hecht, geb. Kraus, zu i, zum alleinigen Ge⸗

äftsführer bestellt. chin fh 3 1928. Bei Nr. A, betr. die Firma Aktiengesellschaft Gör⸗ litzer Nachrichten und Anzeiger in Görlitz: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf 157 500 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 14. Juni 1928 sind die 55 3 und 9 des w vertrags (Zusammensetzung des Brund⸗ kapitals und Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Das erste Vorstandsmitglied ist für sich allein, ein weiteres Vorstands⸗ mitglied nur rn, , n mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Pro⸗

berechtigt. Ferner wird als nicht ein⸗ getragen bekanntgemacht: Es sind I67 Stammaktien und 49 Vorzugsaktien über je 100 RM zum Nennwert aus⸗ ö. worden.

Bei Nr. 220, betr. die Firma Bau⸗ hütte für die Oberlausitz, Soziale Bau⸗ gesellschaft mit 341 ränkter Haftung in Görlitz: Der Ge affe ahr! Theodor Berode ist abberufen und an seiner Stelle ist Erich Koß zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bei Nr. 291, betr, die Firma Deutsche Mittelstandsbank, Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Görlitz: Die Erhöhung des Grundkapitals ist im Betrage von weiteren 300 9000 Reichs⸗ mark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 009 Reichsmark.

Amtsgericht Görlitz.

Gr li i. 66136

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. Oktober 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: ;

Bek Nr. 46, betr. die Firma Ver⸗ einigte Greiner'sche Glaswerke, Kom⸗ manditgesellschaft in . O. C: Wilhelm Greiner ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. ist ein weiterer Kommanditist getreten. ;

Bei Nr. 980, betr. die Firma Max Lehmann in Görlitz: Die ge fen r rolnh n des Willy Jaeckel und Willy Scholz ist erloschen. Den Kaufleuten Willy Jaeckel, Willy Scholz und Konrad Adam in Görlitz ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß immer zwei von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermächtigt sind. .

Amtsgericht Görlitz.

ein⸗

oss Umstadt. 66138

In unser ö, Nr. 1 wurde heute bezüglich der Firma Josef Nahm Söhne in Groß Umstadt ein⸗ getragen: .

Der Gesellschafter Franz Nahm ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Die Zweigniederlassung in Groß Umstadt ist erloschen. (

Groß Umstadt, den 25. Oktober 1928.

Hess. Amtsgericht.

uben, . (66159 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 597 die Firma. Central- Schuhhaus in Guben und als deren Inhaber Fritz Siedner in Guben eingetragen worden. Guben, den 20. Oktober 1928. Amtsgericht.

Hamm, West.

Handelsregister des Hamm ( Westf.). Eingetragen am 17. Oktober 1928 bei der irma Schüler . Brülle in Hamm (Abt, A Nr. 135): Der bisherige . ter Kaufmann Konrad Brülle ist verstorben. An seiner Stelle ist seine Witwe Martha Brülle, geb. Timmermann, zu Hamm in die , als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten.

664i

661407 Amtsgerichts

Hamm, West. .

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm Westf.). Eingetragen am I8. Oktober 1928 bei der Firma Likör⸗ fabrik und Weingroßhandlung Fritz Nordhaus X Co. in Hamm (Abt. A Nr. 116): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Nordhaus in Hamm ist alleiniger Inhaber der Firma.

Hei delberꝶ. 66145 Fier e, fer Abt. A Band O. 3. 143: Die Firma Leonhard Feh⸗ ringer in e, erloschen. Band II O.-3. 206: Die Firma Emil Meier Nachf. in Heidelberg ist erloschen. Band IVY O. ⸗3. 109: Die Firma K. Chr. Hugo Mursa in Heidelberg

i oschen.

ig g .. Die Firma Wilhelm

Bastian in Heidelberg ist erloschen. Band VF O.-3. 968: Die Firma

Drewing K Schmitt in Heidelberg ist

erloschen. O.⸗Z. 151

*

zur Firma Dr. med.

Lünenborg K Eo. in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Dr. med. Ulrich Länenborg ist alleiniger In⸗ haber der Firma. ö ; O.-3. 176 Firma Julius Degen in eidelberg; Inhaber ist Kaufmann Julius Degen in Mannheim⸗Sand⸗ hofen. ö . Abt. B Band III O-⸗3. 47 zur Firma Zündholz⸗ und i n. Gebrüder Zitzel Aktiengesellschaft in Meckesheim: Frledrich Rudy ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ö. S- 3. 117 zur Firma Horn und Salz⸗ geber Bürstenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meckesheim: Die Vertretungsbefugnis des Adam Salz— geber ist beendet. ö berid oer den 25. Oltober 1928. . Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Tr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengefellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

in Schlawa eingetragen worden.

Amtsgericht Glogau, 20. Oktober 1928.

kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

Hierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1928. S. 3.

ö

6662

An Stelle der bisherigen Betriebsrats⸗ mitglieder Emil Rehberg und Gustav Ignatius sind der Mechaniker Albert Schmidt und der Kalkulator Erich Am⸗ brosius beide zu Berlin, vom Betriebsrat

in den Aufsichtsrat entsandt. Berlin, den 29. Oktober 1928.

Dr. Paul Meyer Akttiengesellschaft,

Berlin N. 65, Lynarstr. 5/6.

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗ Syenit⸗ und Marmorwerke A. G., 66795 Wunsiedel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 17. November 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, München, Len⸗ bachplatz 2, stattfindenden RX. or⸗ ventlichen Generalversammlung ein.

ob 8?) A. Ludwig Steinmetz Aktien Gesellschaft, Remscheid.

Die Aktionäre unserer

Kaiserhof in Elberseld stattfindende

S. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts un

des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—

schäftsjahr 192719238. 2. Beschlußfassung über Genehmigun des Geschästsabschlusses lastung der Verwaltung. Stimmberechtigt in der

deutschen Notar hinterlegt haben. Remscheid, den 30. Oktober 1928. A. Ludwig Steinmetz Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Eugen Engels.

rss

Gebt. Jentzsch Altiengesellschast, während der üblichen Geschäftsstunden zu

Naundorf b. Großenhain. Bilanz am 30. Juni 1928.

Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. November 1928, nachmittags 5 Uhr, im Hotel

und Ent⸗

Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 26. November 1928 in unserem Geschäsftshause bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem

Gegenstände der Tagesordnung

sind:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über Gewinnver⸗

n teilung und Enklastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aenderung der Satzung:

§z 4, betr. Einteilung des Aktien⸗

d kapitals,

§z 12 Abs. 1, betr. Festsetzung des Stimmrechts der Aktien.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

g Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor vem Tage der General⸗

versammlung bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗

bank in Nürnbeig bzw. deren Filiale in Hof a. Saale, —ͤ der Deutschen Bank, Filiale Bamberg, der Oberfränkischen Bank, Hartlaub E Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Selb⸗ Bayern, . . dem Bankgeschäft A. E. Wassermann, Bamberg, dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar

hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand bezüglich

der Stelle und des Nachweises genügende

Attiva. , nn, Elektrische Licht⸗ und Kraft ,, Mme, Dampfanlage Inventar und Utensilien Kupferwalzen .. Eisenbahnanschlußglei Kautionen... Automobile.. Bankguthaben.

320 360

*

21 116 111000 56 402 1079 33 831 1680

3 262

1

18 838 22 416 816 838 725 720

8

Kassebestand. Debitoren .. Betriebskonto

9 9 0 2 8

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Ruhe gehaltsrücklage Delkredererücklage . Hypotheken Dividende... Kreditoren... Akzepte . 8 2. 2 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Vor⸗ jahr... 3041,90

Reingewinn 1953728.

1106000 96 600 40 000 32 322 S1 485

474 610 281 83 6126

9 9

78 727,79 S1 769

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1928.

Soll. Betriebsunkosten, Löhne, Geschäftsunkosten, Ver⸗ waltungskosten, Gehäl⸗ ter, Zinsen, Versicherun⸗ gen, Steuern und Ab⸗ gaben und vertrags⸗ mäßige Tantiemen und Vergütungen. ... Abschreibun gen.... Vortrag v. Vor⸗ w,, Reingewinn 10957/28..

=

3 041,90

78 727,79 81 769

1072796

Haben. Betriebskonto, Bruttoerlös Neberschuß von Hypothe⸗

len, Aufwertungsrückl. Vortrag vom Vorjahr ..

106497446

30 90

4780 3041

1072796 Naundorf b. Großenhain 1. Juli 3. . Gebr. Jentzsch Attiengesellschaft. Hanneck. Dr. Perndanner. Vorstehenden Jahresabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung befunden. Naundorf b. Großenhain, 19. September 1928. Georg Rother, von der Handelskammer zu Dresden vereidigter Bücherrevisor.

Die in der Generalversammlung vom 26. Oktober 1928 für das Geschäftsjahr 1027 28 festgesetzte Dividende von 56 auf die Stammaktien und 109 auf die Vorzugsaktien gelangt abzüglich 10, Kar tglertrgg i euer gegen den Gewinn⸗ anteilschein * Nr. 1 ab heute bei unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. zur Auszahlung.

Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind bie Herren. Bankier Rudolf Steckner, Halle a. S. als Porsitzender, Dr. Albert Jentzsch, Halle a. S., als stellvertr. Vorsitzender, Direktor Rudolf Russina, Eilenburg, Professor Dr. Robert

den

2132545 66

2 132 545 66

66 Schul

Art darzutun. Die Hinterlegungoͤbescheini⸗ gung ist, sotern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Stellen er⸗ folgt, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen. Wunsiedel, den 29. Oktober 1928. Der Vorstand. 66059]. Berliner Scho coladen⸗ und Zuckerwarenfabrik A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiv a. Grundstückskonto...... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1926 7 555,32 Gewinn 1927. . 714,32

19400

6 841 26 241

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Hypothekenkonto . Bankkonto 1 . Bankkonto II

10 000 1500 13 873 568 300

26 241

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll.

Verlustvortrag 1926 Unkostenkonto ... Zinsenkonto.. ..

1 2

7 5655 . 703 . 61 8320

Haben.

Hausverwaltungskonto ... Verlustvortrag 1926 7555,32 Gewinn 1927... 714,32

14791

6841

8 3206

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Gutsbesitzers Albert Ku⸗ nert ist Frau Agn. Kunert, geb. von Voigts⸗Rheetz, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Borstand.

66081. Bilanz vom 39. Zuni 1928.

Aktiva. Grundstücke Gebäude... Anlagen.... Vor te Kasse und Postscheck uldner...

61

1107 374 Passiva. gttien ap k ml . Reservefonds. .. Hypotheken ... Gläubiger. ... Reingewinn 1927 / 28

600 0090 105 0900 110 000 208 979

83 394

11607 374 Gewinn⸗ und Verlusttkonto.

Soll. RM

Allgemeine Unkosten 190 896 Abschreibung .... 6755 Reingewinn 83 394

281 047 35

zur Verfügung gestellt werden.

klärten Aktien werden für teiligten verkauft. nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Aktien bis schriftliche Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch dieser erklärung gegenüber schaft hebung des Widerspruchs erforderlich, daß. der widersprechende Aktionär seine Aktien 3 Notar, Effektengirobank legungsscheine 56 der obenbezeichneten und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist belaßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert falls der Aktionär Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

von Aktien über RM 50, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 50, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden Aktien über RM 59, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall getauscht in Urkunden über Reichs⸗ mark 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung z ihrer Aktien das Gegentei

. Schalter der obigen Bank erfolg anderen Fällen wird die übliche vision in Anrechnung gebracht.

62897]. Süddeutsche Wetzsteinwerke A. G., Ulm a. D

Deutsche Automobilbank A. ⸗G.

Straße 21. Tagesordnung: Neuwahl des Aussichtsrats. Berlin, den 30. Oktober 1928. Der Vorstand.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Donnerstag, den 22. November 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗

67025

66791] Phönix Röntgenröhrenfabriken A.⸗G., Rudolstadt i. Thür. Bilanz zum 30. Juni 1928.

64969]. 21.

Rema Rheinische Maschinenfabrit

G., Neuß.

Bilanz per 36. September 1927.

Besitzteile. RM Kasse

J . . 1418 Guthaben bei Banken .. Sher hatten J

67027 Barther Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Barth a. O stsee.

Dritte , zum Umtausch der Aktien gemäß der 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen. Wir fordern hiermit die . unserer Aktien über je RM 50, Nenn⸗ wert auf, . nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗ nag geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis späteftens 24. Januar 1929 zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 190, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. egen Einlieferung von zwei Aktien über je RM 50, wird eine neue Aktie über je RM 1060, mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen Nr. 1ff. ausgegeben.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen

vermittelt, möglich, die Um⸗ tauschstelle.

on der Umtauschstelle werden, so⸗ fern nicht die Ausgabe der neuen Stücke Zug um Zug erfolgt, zunächst Emp⸗ fangshescheinigungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Diese Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien, die nicht bis 24. Januar 1929 spätestens bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 50, —, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten

soweit

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ Aktien auszugebenden neuen giechnung der Be⸗

Der Erlös wird

Die Inhaber der umzutauschenden über je RM 50, können zum 6. Dezember 1928 durch Erklärung bei .

er Abgabe Widerspruchs⸗ unserer Gesell⸗ ordnungsmäßigen Er⸗

er er. Außer chriftlichen

ist zur

oder die über sie von einem der Reichsbank oder einer ausgestellten Hinter⸗ ͤ entweder bei unserer chaftskasse in Bremen oder bei Bank hinterlegt

seine

Wirkung, die

hinterlegten

Erreichen die Anteile der Inhaber

der Aktien der wider⸗

derjenigen von

Inhaber

als freiwillig um⸗

n. Umtausch ausdrücklich bemerkt ist.

Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ falls deren Einreichung am 1 Pro⸗

Barth a. Ostsee, 357. Ottober 1928. Barther Lederfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schilling.

a. D. Liquidation geröffnungsbilanz per 1. Dttober 18528.

Haben.

Fabrikationsertrag. Gewinnvortrag. 4.

267 163 28 13 884 07

281 04735 Die Dividende wurde auf 12 vH. fest⸗ gesetzt, sofort zahlbar. BVrand⸗Erbis dorf, d. 28. Ott. 1928. Erzgebirgijche Holzindustrie Akbtiengesellschaft.

Haller, Basel, Kaufmann Karl Göschel errach I Voce .

Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Wilken.

Kasse, Postscheck,

Darlehen. Waren Lieferanten

, , Ueberschuß: Aktiva

. Aktiva. PBassiva. le r eff

o 694 os 6273 5 Joo ()

Kunden...

1

9 . 2

über Passiva ..

20 867 83

Der Vorstand. G. A. Wilken.

Aktivhypotheken .... 7 500 Dauernde Beteiligungen. l ö, 17 563 Gebäude: Bestand .. 1654 110,40 Abschreibung 8 111,05

Geräte und Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Be⸗ triebsmaschinen, Heizungs⸗ und Beleuchtungsan lagen

Rohmaterial K

Angefangene und fertige Fabrikate ..

Schuldner

1 b 383

os ol W 315

513 690

Schuldteile. Stammaktien ..... 250 000 1 25 000 Dis positionsfonds .... 26 009 Gläubiger on Reingewinn. . 26 138,57

22 912 84

.

zuzũů gl. Vortrag

aus 1926/27 49051

1709466

145 99916

Kassenbestand Schuldner. Abschr..

Warenbestände

, Reservefonds

Verlust per 30. 9. 1927

Aktiva. 1595 181, 6 11 514, 59

Verlust per 30. September

Dv mn

2d os, o /

253

1085 567 361 047

4

37 717, 7 S02, 98

54 612

Geschäftsanteile. Gläubiger... Bankschulden ..

Passiva.

Anzahlungen auf Maschinen Akzept⸗ und Scheckumlauf

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1927.

1501489

210 0090 122 229 1100 632 27 065 41 563

1501 480

9 8

Soll. Waren Materialien

19 590

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1928.

RM 8111 19226 49 051

Soll. Abschreibungen auf Gebäude

Soziale Leistungen. ... Reingewinn ..

90 9 2

76 388

Haben. Vortrag zum 1. Juli 1927 Rohüberschuß

22912 53 475

76 388

Rudolstadt, im Oktober 1928. Der Vorstand. Anderlohr. Ungelenk.

6bos0].

e, e. von , Brauerei, Aktiengesellschaft, Nürnberg. Jahresrechnun vom 39. Juni 1928.

Vermögen. Immobilien.... Mobilien: Maschinen..... Fässer . ö ö,, Wirtschaftseinrichtungen Eisenbahnwagen K Kassa und Wechsel .. Wertpapiere u. Nutzungs⸗ 1, Außenstände ... Aufwertungsausgleichs⸗ konto

3 943 186

260 846 181 208 86 346 104 220 76 298 11065013 11 8086

2 e 2

89 097 2 507 095

547 058

1 2. 8 *. 2 8

8 M1170 Berbindlichteiten. Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Grunderwerb⸗ tene, , Verbindlichkeiten .... Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine Gewinn⸗ u. Verlustrechming

5 0090 0090 500 000

78 000 1272 526 1491632

e 9 9

7666 561 354

8 91I1 179

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1928.

Soll. Rohstofseverbrauch. Gehalte und Löhne . Handlungsunkosten. BVetriebsunkosten ... Unterhaltung d. Brauerei⸗ anlage und der Wirt⸗ schaftsanwesen Steuern, einschl. Biersteuer sowie Versicherungen . Abschreibungen ..... Reingewinn ..

1749184 1091520 346 742 657 195

164 042 2 204 363

397 296 b6l 354

Haben.

Vortrag v. Jahre 1926/27 Erlös fur Bier sowie sonstige ,, Ertrag aus Zinsen und Mieten

57 404 7 060 303

53 991

7171 699 Der Dividendenschein Nr. 30 für das

Jahr 1927/28 gelangt mit 1095 = RM 260 für jede Aktie Nr. 1-25 000 ab 27. Oktober 1928 zur Auszahlung.

erfolgt bei unserer enn aftskasse sowie in Berlin, Nürnberg, München und Franl⸗ furt a. M. bei der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bzw. bei deren Filialen, außerdem in München auch bei der Baherischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank und bei der Bayerischen Vereinsbank, ferner in Frank⸗ furt a. M. bei dem Bankhaus L. E E. Werthe imber.

Die Einlösung

In den Augfsichtsrat wiedergewählt

wurden die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder, die Herren Arthur Bankdirektor, und Christof Freiherr von Tucher, Rittergutsbesitzer, beide in Nürn⸗

chmidt,

den 26. Oktober 1928.

Der Liquidator.

hie berg

er Vorstand.

7171 699

Frachten... Reisen. 29 Zinsen . Elektrizität.. Provisionen . Abschreibung. a.

Hoben. Betriebskonto

Verlnt. Reserve fonds

Verlust aus

1 927 2 2 2 *

Rechnerisch gep funden. Nenß, den 22.

2

66497.

Löhne und Gehälter Handlungsunkosten

Abschreibung. a. Schuldner aus dem Vorjahr.. 62 415,78

DNR d * dd] dem Vorjahr 29 914,13

mithin Verlis ver V. F.

Der Aufsichtsrat.

284 436 30 181 388 676 102 197 20 035 8 472 103 995 9182 20 235 11614

988 g27

d 9 9 9 9 9 ö 0 2 2 9

ao 990 23 237 7 802,98

24 698 988 927

50

Der BVorstand. E. Barthelmeß.

W. Eglinger. rüft und für gut be⸗

Oktober 1928. R. Eglinger.

Münchener GCxport⸗Malzfahrit München A. ⸗G.

Bilanz per 31. Juli 1928.

Attiva. Immobilien.

Säcke.

2

Kassa und Bankg

ö Debitoren... Beteiligungen. Avale 3 660,

Passiva. Aktienkapital ..

. Teilschuldvorschreib

Hypotheken

scheine.

Kreditoren. Avale 33 zoo,

Arbeiterbeamtenun stützungsfonds

per 31.

Maschinen und Einrichtung

Fuhrpark und Bespannung Patente und Schutzmarken

Wechsel und Effekten..

Aufwertungsausgle ichkonto

Obligationszinsen unerhob. Genußrechte gewinnanteil⸗ scheine unerhoben... Genußrechtegewinnanteil⸗· Genußrechtetilgungskonto ;.

Reservefonds .....

Delkredere . ; z 6 Genußrechterückstellung. Neingewinun

Gewinn und Verlustkonto

828 723 41 9651 8 555 14 392

1

31 635 217 698 554 6h65 4184 990 161265

uthaben

2 8 * 1

1S8*ZSI III

2198736

1811

1000000 115 950 147 017

1471

.

ungen,

769

38 1260 613 993

1065 000

15 000 60 000 46 000 93 247

ss 735

ter⸗

Juli 1928.

Generalunkosten

Abschreibungen ..

langt von bei der München

straße 17 zur Auszahlung.

Nr. 3 unserer G RM 2, für die

2 RM 5b, = bei o

Der Vorstand.

Zweifelhafte Ausstände

Gewinnsaldo J Gewinnvortrag vom Jahre 1927

Brnttoertragnis aus Malz, Nalzkeimen, Mieten usw.

und mit RM 1,

. 613 097 = 951 . 43 337 93 247

7560 634

0 *

16 348

735 286 750 634

86

8 5

München, den 31. Juli 1928.

Die auf 799 festgesetzte Dividende ge⸗ eute ab

ayerischen Vereinsbank

bei bem Baͤnlhause Otto Hirsch C Co,

Frankfurt a. M., und an unserer Gesellschaftskasse Wirt⸗

Ferner wird der Gewinnanteilschein

enußrechtsscheine mit Stücke 8 RM 100, für die Stüde bigen Zahlstellen ein⸗

en. ünchen, ben 26. Oktober 1928.

Max Weisenfeld.