1928 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

(67106.

Bekanntmachung.

Bei der heute zum Zwecke der Tilgung für das Jahr 1928 vorgenommenen Aus⸗ losung von Austosungsrechten der

Ablösungsanleihe der burg sind die folgenden

zogen worden:

Buchst. A

177 298 475 571

BVꝛꝛch st. E

209 382 480 711

Nr. 15 18 159 161 207

Stadt Duis⸗ Nummern

a0 98

Nr. 2 8 80 107 128 174 210 222 223 256 257 264 413 414 415 416 433 436 481 496 514 515 516 566 787 916 928

211 215 225 245 in allen Gruppen.

Buchst. GC Nr. 23 43 80 96 165 180 in allen Gruppen.

Buchst. D Nr. 4 14 17 52 67 70 76 g0 ils 155 164 168 171 192 194 230 248 313 316 317 327 336 357 3665 366 425 478 539 712 758.

Buchst. I Nr. 41 44 141 145 176 224 343 384 434 437 438 449 483 490 498 516 542 547 578 588.

Buchst. I. Nr. 53 67 so 87 113 114.

Buchst. C. Nr. 238 275 377 389 390 464 429 465 466 566 585 599 599 614 669 713 724 727 765 768 799 805 809 821 827 832 S64 872 890 g14 953 972 1033 1038 1046.

Die Einlösung der gezogenen Aus⸗

losungsrechte erfolgt nur gegen Aushändi⸗ gung der Auslosungsscheine unter gleich zeitiger Uebergabe einer oder mehrerer Schuld verschreibungen lösungsanleihe gleichen Wertes mit dem

Fünfsachen des Nennbetrages nebst 5

genannter

966 L*

FO 410

Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1925 vom 31. Dezember 1928 ab bei der Stadthauptkasse in Duis Mit dem 31. Dezember 1928 hört

burg.

die V bezeichneten

zerzinsung der vorstehend als verlost Stücke auf. Duisburg, den 25. Oktober

1928.

Der Sberbürgermeister.

671051. Auslosungsrechte der Ablösung s⸗ auleihe der Stadt Düsseldorf.

Bei genommenen Ver

der

Der

am

138

165

200 Oktober

1928 vor⸗

osung der für das Jahr 1928 einzulösenden Auslofungsrechte Ablösungsanleihe der Stadt Düsseldorf wurden folgende Nummern gezogen:

Buchst. A zu 10990 RM

82 52 75

231

Nr. 1 29 250 298 316

355 393 396 406 425 523 530 584 610 624 664 693 694 711 768 815 838 869 884 938 939 979 1038 1039 1075 1094 1097.

Buchst. B zu 500 RM Nr. 3 37 41 46 48 jos 112 136 170 174 196 240 247 2956 309 323 363 370 448 470.

Buchst. G zu 200 RM Nr. 5 45 66 90 146 191 336 253 2654 311 360 405 426 498 519 526 527 621 642 659 664 729 772 803 8465 898 940 9652 971 982 1018 1090 1073 1076 1095 1099 1168 1171 1198 1210 1211 1227 1238 1249 1283 1285 1302 1394 1468 1470 1471 16511 1554 1576 1581 1612 1660 1692 1722 1730 1735 1745 1758 1815 1888 1899.

Buchst. D zu 100 RM Nr. 7 10 11

25

320 607 777 1120 1384 1700 1962 2119 2233 2402 2526 27765 3029 3242

35 36 51 356 612 ( 838 8

1187 1426 1704 1968 2122 2255 2408 2647 2776

3063

403

61

336

74 1201 1439 1780 1990 2139 2263 2422 2556 2865 3085

Büchst. E zu

200 477

1072 1176 1476 1778 1912 2175 2373 2463 2615 2871 3102 3264 3491 3653 8936 4147 4374 4529 4817 4935 5077 5261 5441

226 510 728 737 748

1102 1191 1508 1783 1960 2192 2382 2477 27650 2907 3109 3279 3509 3693 3952 4152 4418 4533 4840 49358 5078 5279

5447

516

227 270 524 916

1114 1218 1523 1786 1968 2199 2404 2530 2752 2908 3157 3339 3518 3713 3993 4168 4438 4539 4843 4985 5121 5320

5464

Buchst. I' zu

86 221

102

138 143 270 278 363 374 391

448 667

913

226 240 259 277 455

734

943 1203 1505 1822 2004 2183 2281 2447 267 2958

3103

50 RM 340

537

947 1140

1272

46 *

1540 1795 2092 2204 2428 2531 2780 2909 3158 3374 3544 3856 4021 4195 4450 4542 4858 41986 5163 5325 5491

25 RM 149

513 536 595 7658 781

888

1132 1346 1667 1765 1881 2265 26516 2926 3211 3383 357:

3785 3954 4145

991 1155 1365 1579 1787 1938 2291 2641 2945 3228 3389 3582 3806 3993

4258

1001

1201

1408 1600 1788 1985 2328 2696 2946 3241

3393 3641 3812 4014

282

K 8

1066

1218 1426 1608 1810 1988 2334 2613 2980 3311 3403 3718 3826 4037 4294

968 1205 1574 1879 2013 2204 2308 2448 2601 2982 3110

980 1156 1313 1541 1798 2098 2215 2429 2544 2797 2986 3177 3387 3568 3870 4109 4291 4500 4618 4874 4987 5211 5341 5494

1259 1437 1630 1838

2150 2409 2709 3019 3312 3430 3721

3901 4056 4317

479

735

Nr. 363 615

309 526

1 165

483

765 1025 1114 1247 1363 16576 1667 1904 1950 2096 2111 22065 2214 2381 2398 2457 2496 2628 2712 2998 3012 3201 3229

158 427 694 1043 1159 1474 1730 1877 2178 2246 2435 2657 2824 3082 3257 3481 3639 3923 4120 4367 4519 4769 4913 4923 5019 5069 5212 5213 5398 5404

5517.

102 391 674 1002 1157 1342 1544 1848 2115 2243 2431 2552 2799 3032 3254 3460 3571 3873 4117 4329 4510 4715

Nr. 1 5 52 158 416 454 836 838 873 1080

219

462

876 1101 1309 1486 1761 1875 2218 2490 2780 3112 3380 3513 3754 3933 4137 41358

191

1087 1260 1467 16654 1865 2186 2457

2720

3039 3348 3510 3745 3905 4063 4338

. . . . Erste Anzeigenbeilage zum ?

4371 4401 4570 4589 46563 4797 4738 183883 4886 5052 5098 5381 5672 5727 5732 5735 6069 6242 6544 6669 6926 7072 7166 7323 7509 7677 7837 8111 8260 8426 8450 S602 S649 8660 Buchst. G6 zu 50 7 115 218 219 573 591 830 846 980 1013 1112 1161 1459 1498 1705 1714 1958 1961 2112 2115 2203 2216 2375 2376 2517 2538 2678 2682 2721 2887 2936 3001 3018 3055 3078 3178 3289 3365 3377 3386 3498. Die Tilgungsrate für das Jahr 1928 ist am 1. Januar 1929 fällig. Die

4437 4611 1805 1972 4982 5296 5300 5479 5497 5701 5714 5904 5906 6157 6175 6311 6414 6612 6615 6759 6821 6975 6987 7095 7112 7203 7212 7399 7412 7643 7648 7740

7759 7912 7915 8194 8250 8398 8419 8588 8596 8760 8835. Nr. 34 39 145 187 498 720

535 926

773 940 1082 1094 1344 1627

351

1669 1872 2077

1911 2088

2168

229

2177 2345 2470 2477 2634 2853

2635 2879

3064

3413

4404 4606 4784 4963 5109 5135 5412 5434 5683 5697 5743 5902 6079 6096 6268 6306 6583 6593 6702 6746 6959 6970 7074 7092 7175 7200 7352 7369 7538 7563 7699 7710 7873 7890 8129 8150 8368 8374 8465 8532 8720 8741 12,50 RM 127 139 141 402 449 496 619 659 689 911 917 921 1024 1058 1240 1262 1540 1580 1746 1791 1963 1965 2115 117 2257 2278 2447 2465 2611 2620 2845

1403 4595 4747 4914

7656 7789 7926 8064 8256

46

191 556 826 965 1100 1360 1675 1915 2102 2195 2374 2479 2669

Ver⸗ zinsung der voraufge führten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1928 auf.

Die Einlösung der gezogenen Stücke er⸗ folgt bei der Effektenabteilung der Stadt⸗ hauptkasse in Düsseldorf vom 1. Januar 1929 ab.

Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem fünffachen Wert des Nenn⸗ betrages eingelöst. Hierzu kommen 596 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1928. Von dem zur Auszahlung kommenden Zinsbetrag wer⸗ den 1099 Kapitalertragssteuer abgezogen.

Bon den am 20. Sttober 1927 ge⸗ zogenen Auslosungsrechten sind folgende Stücke noch nicht zur Ein⸗ lösüng vorgelegt worden:

Buchst. A: Nr. 373 507 1148. Buchst. B: Nr. 77 113 141 394 451 664.

Buchst. G: Nr. 25 219 246 319 512 637 701 867 1065 1469 1601 1933 1934.

Buchst. D: Nr. 17 197 582 723 825 827 866 1121 1215 1324 1446 1712 1716 2049 22832 2283 2284 2545

2637 2713 2714 2843 3169.

Buchst. E: Nr. 47 55 263 400 429 421 514 765 765 773 S891 943 974 976 1728 1770 1840 1963 2150 2597 3169 3737 3790 3791 3796 3800 3896 4019 4221 4377 4548 4554 4603 4637 4801 4880 4914 5097 5365 5395 5407 5485 5487.

Buch t. 848 854 1301 1303 1561 1733 2308 2319 3346 3530 41038 4388 5409 5450 6048 60651 s6113 6547 7152 7411 8282 8471

Buchst. 340 468 1504 1521 2291 2627 2851 2998 3363 3464 3473 3496.

Düsseldorf, den 24.

752

1172 2707 3844 4562

5105

678 1274 1472 2304 3029 4099 5371 5749 6106 71651 7928

606 644 1073

1471 1915 3028 3957 4939 5647 6094 7085 7927

S560.

207 853 1956 2824

3406

376 10650 1389 17658 3025 3846 4574 5566 6086 7084 7778 8559 206 705 1836 2807 3396

R 869 1364 1734 2942 3537 4390 5460 6052 6596 7451 8506 G: 585 1699 2723

Nr. 913 1383 1739 2962 3716 4395 5561 6083 6773 7702 8522 Nr. 29 589 685 1828 2770 3371

24

592 1365 2236 2825 3428

Oktober 1928.

Der Dberbürgermeister. J. V.: Dr. Odenkirchen.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

69227 Saalhau⸗ Aktiengesellschaft Nenstadt a. d. Haardt.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1928 wird das Aktien⸗ tapijal unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 194 460 auf RM 138 900 zusammen⸗ gelegt.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, ihre auf nominal RM 140 lautenden Aktien spätestens bis zum 31. Dezember 1928 bei der Neustadter Volksbank e. G. m. u. H., Neustadt a. d. Haardt, zwecks Um⸗ stempelung auf RM lob er Aktien ein— zureichen. Die Aktien erhalten den Stempelaufdruck,: „Gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 27. Juni 1928 gültig für RM 100.“ Die Abstempelung ersolgt kostenlos.

Gleichzeitig fordern wir gemäß 5 289

Tteichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 2565 vom 1. November 1928.

(671431 Herr Ullner und Herr Bohnstedt aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Rostock, den 20. Oktober 19238. Fides Aktiengesellschaft für Revisionen und Treuhandschaften.

.

sind

67158 Bergische Bank Aktien gesellschaft, Lüttringhausen, Krs. Lennep.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr

Albert Weidner, Berlin, nicht mehr

Mitglied des Aufsichtsrats unserer Bank ist. Lüttringhausen den 30. Oktober 1923

Der Vorstand der Bergischen Bank

Aktiengesellschaft.

67128 S. Schwarzschild Akt. Ges. Feuerbach, Berlin.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft etzt sich nunmehr zusammen aus den Herren Josef Schwarzschild, Kaufmann, Rechtsanwalt Dr. Rich. Reis und Rechts. anwalt Dr. Herm. Merzbacher, sämtlich

in Stuttgart. Der Vorstand.

66010

In Berichtigung unserer Veröffent⸗ lichung vom 10. 8 M. geben wir bekannt, daß nachstehende Herren Augssichtsrat⸗ mitglieder unserer Gesellschaft sind:

Herr Konsul Georg Kaiser, Berlin,

Vorsitzender,

Herr Hans Hansen, Heide / Holstein,

Herr Otto Jahn, Magdeburg,

Herr Rud. Neuß sen., Berlin,

Herr Alfred Paas. Essen⸗Ruhr,

Herr Georg Praedel, Berlin,

Herr Carl Sprenger, Stettin,

Herr Wilhelm Werther, Halle / Saale.

Gemeinschaft Deutscher Lebens mittel Großhändler A.-G.

Rosensto ck.

67395 Die Aktionäre der Erag Radio⸗

Aktiengesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 1. Dezember E928, vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal hier, Ritterstraße 11, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufssichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis zum 29. November 1928 bis 6 Uhr abends ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Hinterlegungs—⸗ falle bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse niederzulegen.

Berlin, den 31. Oktober 1928.

MaxBHerzig, als Aufsichtsrat der Erag Radio⸗ Aktiengesellschaft.

66489

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Generalversammlung ein, welche am 28. November 1928, vorm. 11 Uhr, in der Kanzlei des Notariats V, München, Karlsplatz 101, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats vom Jahre 1927 und Beschlußsassung darüber.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen oder abstimmen wollen, müffen sich über ihren Aktienbesitz späte⸗ stens am dritten Tage vor der General— versammlung, den Tag der Genexalver— sammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand oder beim Notariat V, München, Karlsplatz 10/1, ausgewiesen haben.

Garmisch, den 1. November 1928.

Vayerische Auto⸗Garagen A. G., Sitz München.

4 e Abschluß am 31. Dezember 1927.

RM 19

Anlagewerte ... 1 243 929 Kasse, Bank u. Postscheck . 25 072 39 Außenständed..... 913397 w 128190 Gewinn⸗ u. Verlustkonto . 357 70421 Tes T N

Aktienkapitalkonto. ... 1 5600 000 Hypothekenkonto. ... 9 920 Schulden... 127 201 47 11637 121147

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. w 247 044

Verlustvortrag 1926... Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten einschl. Steuern und wuseen 138 240 sd dp

27 580 82

Warenkonto und Verschiedenes ...

27131 5 E, 96 4 (67131) Bekanntmachung

Herr Kaufmann Heimbert Wetzel, Berlin⸗

2 * 2 ' . rsImm? 1 soroy Wilmersdorf, ist aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden 533 . ir oschlts Sos Neugewählt wurden durch Beschluß des Aussichtsrats die Herren Kaufmann Georg to

Becker, Berlin-Steglitz, Betxiebsdirekto

Arthur Täuber Richau bei Wehlau.

Berlin, den 30. Oktober 1928.

Alemannia Vereinigte Tonwerke Akt. Ges., Berlin.

——

= 22

67120 Schlesische Saatgut A.⸗G. Vertriebs⸗ gesellschaft für anerkannte Saaten,

Breslau 10, Matthiasplatz 5.

Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928, und zwar in Breslau am Diens⸗ tag, den 27. November 1928, 16 uhr (4 uhr nachm), im Sitzungs⸗ jaal der Landwirtschafts kammer Nieder⸗ schlesien, Breslau 19 Matthiasplatz 5.

J. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfasung über Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen 8 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche spätestens am 23. November 1928 die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben.

Breslau, den 1. November 1928. Schlesische Saatgut A.⸗G. Vertriebs⸗ gesellschaft für anerkannte Saaten.

Der Aufsichtsrat. Dr. Alf red Reimann, Oekonomier at, Vorsitzender.

67034

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung über das Geschäftsiahr 1927 1928 findet Montag, den 3. Dezember 1928, mittags 1 Uhr, im Geschästs⸗ lokal, Leipzig, Karlstraße 1, statt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Freitag., den 30. November 1928 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz,

und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Aussichtsrat und Vor⸗ stand. . Beschlußfassung teilung.

5. Satzungsänderungen und Neufassung

der 3, 14 und 17,

a) Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammaktien,

b) Aufhebung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien,

c) Streichung einer bevorzugten Verzinsung der Vorzugsaktien.

Die Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien hat unter 5 der Tages— ordnung gesondert lt. H.⸗G.⸗ B. 8 275 stattzufinden.

Leipzig, den 30. Oktober 1928.

Nitzsche N. G. Kinemato⸗

graphen und Filme.

Der Vorstand. Nitz sche. Groll.

Gewinn⸗

über Gewinnver⸗

67140 ö. ; Verghau⸗ und Hütten ⸗Aktien⸗ Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf.

Die Herren Attionäre werden hiermit zu der am Mitiwoch, den 28. No⸗ vember 1928, um 12 Uhr mittags in der Gesellschaft Concordia in Hagen stattfindenden dreiunddreißstigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. .

2. Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927128 und Genebmigung derselben sowie Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufssichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Attionäre, die in der Generalper⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tag der Versammlung bei der Gesell— schastskasse in Herdorf oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Kassel, Franksurt a. M., Köln und Siegen oder bei der von der Heydt's Bank in Berlin W. 8, Behrenstraße 2, oder bei der Bank für Handel und Schisfahrt in Rotterdam ent⸗ weder ihre Aftien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Attien treten

65660

Nachdem durch Beschluß unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 23. Mai 1928 die Liquidation beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger 1

in Gemäßheit der Bestimmungen des § 297 H⸗G⸗B. auf, ihre Ansprüche an⸗

zumelden. Hannover, im Oktober 1928. Habag⸗Werke A.⸗G. Hannoversche Brotfabrik i. L. Der Liguidator. ;

67141 Die Generalversammlung der Bar⸗

dinet Attiengesellschaft findet am 19. November 1928, mittags 12 Uhr, in Berlin, Krausenstr. T2,

1 Treppe, statt. Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie

des Berichts des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das abgelaufene

Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung und Entlastung des

Vorstands und Aussichtsrats.

3. Antrag des Aufsichtsrats auf Herab—⸗ setzung des Grundkapitals auf 450 000 Reichsmark zum Zwecke der Beseiti⸗ gung einer Unterbilanz und Schaffung eines Neservefonds.

4. Aenderung des die Höhe des Grund⸗ kapitals betreffenden S3 der Satzung.

5. Neuwahl des gesamten Aussichtsrats.

Zur Teilnahme sind die Attionäre be⸗

rechtigt die die Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Deutschen Bank in Berlin, der

Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

spätestens bis zum 12. November 1928

bei der Gesellschaftskasse Berlin. Quitzow⸗

straße 137, ep. zu Händen eines deutschen

Notars hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung spätestens am 14. November 1928 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 31 Oktober 1928.

Vardinet Aktiengesellschaft.

Lewin.

67393 Schlesische Papierfabrik.

Aktiengesellschaft, Oberweistritz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. November 1928, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof zu Berlin, Wilhelm⸗ und Zietenplatz, siatt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 500 Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je RM 190 mit Divi⸗ dendenberechnung ab 1. Oktober 1928.

Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere: Mindest⸗ ausgabekurs; Ausstattung mit einer Vorzug sdividende; Begebung der Aftien an ein Konsortium unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Abänderung der 3, 16 und 21 der Satzung gemäß dem Beschluß zu Punkt 1 der Tagesordnung.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche die Attien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ jsammlung, den Tag der Generalversamm⸗— lung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft in Oberweistritz oder bei dem Bankhaus Arons C Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 55, oder bei einem Notar hinterlegen.

Oberweistritz, den 27. Oktober 1928. Schlesische Papierfabrik, Aktiengesellschaft.

Leo Prinz.

or 57]

Die Aktionäre der Niaordgummiwerke Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 19. November 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Geschäjtslokal der Fa. Nordgummiwerke Attiengesellschaft in Berlin 8. 61, Tempelhofer Ufer 16118, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens und entsprechende Ab⸗ änderung des 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Abänderung der Firma der Gesell⸗ schaft und entsprechende Abänderung des 5 1 des Gesellschaftspertrags.

3. Abänderung des 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der in der Ge— neralversammlung vom 10. 8. 1928 beschlossenen Umwandlung der Vor⸗ zugeattien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 18 des Gesellschastsoertrags spätestens am 16. November 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr, ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein der Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. auf Aktien in Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, bei der Gesellschaftskasse oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus

Abf. 2 H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, Verlustctt. 367 04421 Pepotscheine, sofern die Aktien bei der ihre Ansprüche anzumelden. 385 285103 Reichsbank hinterlegt sind. Reustadt a. d. Haardt, den 30. Sep. JZürstenberg i. Meckl,, den 16. Otto⸗ Herdorf, den 31. Oktober 1928. tember 1928. ber 19238. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fr. Dacqus. Spinnerei Fürstenberg Akttien⸗ Dr.Ing. e. h. P. Thomas, Vorsitzender. —— gesellschaft. Der Vorstand. * ; * ö = . ᷣ. . * 7 . ö . . J J . J. . K / / .

Curt Landsberg, Berlin W. 10, Regenten. Kasse; bei Versendung nach auswärts und Industrieller Leon Metz sind durch straße 26, hinterlegen. trage wir die Versendungsspesen Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 36. Oktober 1928. ; selbst. ö Die übrigen mit Ablauf des Geschäfts⸗ * . . Diese Bekanntmachu gil s dritte jahrs 1927/28 satzungsgemäß sscheiden⸗ ; j lord⸗ . diese Bekanntmachung gilt als dritte jahrs 1927 /as satzungsgemäß ausscheiden Der Auffichtsrat der Nord . Aufforderung, im Sinne des Art. 87 den Mitglieder sind wiedergewählt, gummiwerke Aktiengejellschaft. . der Durchführungsverordnung zum Kohlscheid, den 29. Oktober 1928. Curt Landsberg, Vorsitzender. . inswertungzgesetz vom 29. November Der Vorstand. . 1925. Die erste und zweite Aufforderung! —— 1 , f . J * - * an. * 4 ö!

n, , .

zum Den tf

Sweite MAnzeigenbeilage

chen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger 1928

Nr. 256.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

67394 Hannoversche Bodenkredit ˖ Sank.

Dritte Bekanntmachung. Aufforderung an die Pfandbrief⸗ gläubiger zur Anmeldung und Vor⸗

legung der Pfandbriefe.

Gemäß Artikel 8c der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 wird die Hannover⸗ sche Bodenkredit⸗Bank auf Grund er⸗ teilter Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde zum 1. November 1928 an ihre Pfandbriefgläubiger alter Währung, denen Aufwertungsansprüche zustehen, eine Teilausschüttung von 2035 des Goldmarkbetrags der Pfandbriefe vor⸗

nehmen. Bei sämtlichen Pfandbriefen ist der Goldmarkbetrag dem Nenn⸗ betrag gleich.

Die Teilausschüttung von 20 2 wird in 41 igen Goldpfandbriefen Reihe 15 (Liquidationsgoldpfandbriefen) geleistet.

Die auf den Inhaber lautenden

Goldpfandbriefe werden vom 1. Juli 1928 an verzinst, sind mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres, erstmals am 1. Januar 1929, fälligen Zinsscheinen versehen und in Stücke zu GM i000, GM 400, GM 200, GM 169 und GM 50 eingeteilt. Da⸗ neben gelangen Stücke im Nennbetrag von GM 26 und GM 10 (Goldpfand⸗ briefzertifikate) zur Ausgabe, die gleich⸗ falls vom 1. Juli 1928 an mit 45 8 verzinslich sind, bei denen aber die Zinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals unter Hinzurechnung von 695 Zinses⸗ zinsen gezahlt werden (Art. 1 857 der Verordnung über die weitere Durch⸗ führung der Aufwertung von Pfand⸗ briefen und verwandten Schuldver⸗ schreibungen vom 28. Juli 1926). Gold⸗ pfandbriefzertifikate, welche zusammen in Goldpfandbriefen mit Zinsscheinen darstellbar sind, können in solche um⸗ getauscht werden.

Die Goldpfandbriefe und Gold⸗ pfandbriefzertifikate lauten auf Gold— mark, wobei eine Goldmark dem Preise von 1sa00 kg Feingold entspricht. Die Umrechnung der fälligen Kapital⸗ und Zinsbeträge in Reichsmark erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für die Umrechnung maßgebend, im Sinne der Verordnung zur Durchführung des Ge⸗ setzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 ist der dem Fällig⸗ keitstage voraufgehende Monatserste. Es wird aber für jede Goldmark eine Reichsmark gerechnet, sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 2760 Reichsmark ergibt.

Die Einlösung der Goldpfandbriefe und der Goldpfandbriefzertifikate erfolgt zum Nennbetrag nach Auslosung oder Kündigung. Die auf ihre Deckung eingehenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Rückzahlungen werden zur Einlösung im Wege der Auslosung ver⸗ wendet.

Mit den Goldpfandbriefen und den Goldpfandbriefzertifikaten werden ab⸗ trennbare, selbständig verwertbare An⸗ teilscheine gewährt, die zur Teilnahme an, den künftigen weiteren Aus⸗ schüttungen berechtigen.

Die Pfandbriefgläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden und ihre Pfandbriefe mit Zins⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein, so⸗ weit solche noch vorhanden sind, zum Umtausch in Goldpfandbriefe 6 Goldpfandbriefzertifikate und Anteil⸗ scheine vorzulegen. Die Anmeldung umd Vorlegung der Pfandbriefe hat bei der Kasse der Bank in Hildesheim zu er⸗ folgen. Mit der Einreichung der Pfandbriefe bitten wir sofort zu be⸗ ginnen. Die eingereichten Papiermark⸗ pfandbriefe werden nicht mehr zurück⸗ gegeben.

Den Sendungen ist ein Einreichungs⸗ vordruck mit arithmetisch geordnetem Nummerverzeichnis jede Serie und Litera getrennt in einfacher Aus⸗ fertigung nach „den von uns aus⸗ gegebenen Formularen beizufügen. Die Formulare werden auf Verlangen kostenlos von uns geliefert.

Auf Namen umgeschriebene Pfand⸗ briefe sind mit ordnungsmäßigem An⸗ trag auf Löschung der Umschreibung nebst den etwa zur Legitimation des

die

Antragstellers erforderlichen Urkunden

einzureichen.

Die Stückeeinteilung der unserem Ermessen, jedoch werden nach Yööglichteit besondere Wünsche berück⸗ sichtigt.

n 9g aus zu⸗ folgenden Goldpfandbriefe erfolgt nach

sind im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1928 und Nr. 251 vom 26. Oktober 1928 veröffentlicht. Wenn bis zum Ablauf von drei Mo⸗ naten nach dieser dritten Bekannt⸗ machung der Aufforderung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Pfandbriefe nicht eingereicht sind, so kann die Bank den Anteil, der auf diese Pfandbriefe ent⸗ fällt, hinterlegen, sofern nicht inner⸗ halb der Frist der Antrag auf Ein⸗ leitung eines Aufgebotsvertahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

Bei dieser Gelegenheit fordern wir hiermit auf, etwaige sonstige Ansprüche an die Pfandbriefteilungsmasse inner⸗ halb von drei Monaten bei unserer Bank geltend zu machen.

Kommunalobligationeit werden von dieser Bekanntmachung nicht betroffen und sind deshalb jetzt noch nicht einzu⸗ reichen.

Hildesheim, den 31. Oktober 1928. Sannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Kühneck. /

668011. Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Bilanz am 39. Juni 1928.

. Aktiva. RM 9 Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen... 18 053 078 59

Kohlenwäschen, Kokereien

und Kohlendestillationen ,,,, Gasmotorenzentrale ... Waldungen und Ländereien Wohn⸗ und Verwaltungs⸗

gebe Hüttenabteilung ....

10 169 135 666 911 157 872

3 552 008 75

10 027 097 5 164 629 98 47 790 732 32 ,, 10 902 24 Beteiligungen bei anderen Gesellschaften... Kassen⸗ und Wechselbestand Disagio der holl. Gulden⸗ anleihe von 1927 1000000, Abschreibung 200 000, Debitoren, darunter Bank⸗ guthaben 1 471 591,21. Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, Halbfabrikaten und Fa⸗ hritgte n nee,,

1762 434 329 029

03

79

800 000

17474 0256

7922 841

76 089 96550

—— Passiva. Rille, Reservefonddd Obligationenschulden: a) Rest auf die früheren Ausgaben b) Holl. Guldenanleihe v.

22 800 000 4849 545

14 239

, 0269 209 Dividendenkontoo .... 62 39520 Zinsscheinkonto..... 406 28599 ,, 470 690 31 Kreditoren 23 909 298 56 Reingewinn. 3308 311 30

76 089 965150 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928. Soll. RM Abschreibungen auf die An⸗ lagewerte« Reingewinn: a) 499 Dividende... b) Tantieme des Auf⸗ ichn ane,

5 3 Sol 223 21 3 192 000

116311

7109 534151 Haben. Anteil an der Interessen⸗ gemeinschaft mit den Vereinigten Hütten⸗ werken

Burbach ⸗Eich⸗ Düdelingen ... 7109 534351 7 109 534 51

Die Dividende für 1927/28 ist auf 14945 des umgestellten Kapitals festgesetzt worden. Dieselbe kann vom 2. November d. J. ab gegen Einreichung des Coupons Nr. 57 unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bei unserer Kasse oder bei nachstehenden Banken unter Abzug ö. 10959 Kapitalertragsteuer erhoben werden.

Banken: Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln, A. Levy in Köln, Deichmann E Co. in Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln, Bonn und Aachen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. u. Bremen, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Aachen und Frank⸗ furt a. M.,

Internationale Bank in Luxemburg,

Georg Wolfsohn Co. in Berlin W. 8, Charlottenstraße 56.

Die Herren Präsident Emil 5

Berlin, Donnerstag, den 1. November

66810]. Deutsche Schiffbau⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben, Wechsel .. 2508 40 Bankguthaben .... 142

Außenstände 10768 Rohmaterialien⸗, Halb⸗ u.

649401. Bilanz 1927.

. 4 Aktiva. . Grundstückswert .. 177 350 Abschreibung ..... 3 375 - Verlust 2 2 6 e 4 * 3 . 6 460 1

r Passiva. Aktienkapital k

1380 135

5 000

Fertigfabrikate... 94 19619 Hypotheken... 137 000 Beteiligungskto., Industrie⸗ Kapitalkonto...... . 38 435 belastung 162 500, Sa. e m, Mnlgĩiĩ 204 640 - . . 180 1366

k 59 955 53 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 322191 Einnahmen. 449

Passiva. Aktienkapital 150 000 Bankschulden ..... 197 199 k 25 011 Industriebelastung Ver⸗

pflichtung 162 500,

372 211101 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 3 k Generalunkosten.. 107 30599 107 30599 Gewinn aus Umsat z 37 350 46 Abschreibung auf Verlust 1927 aus dem Rück⸗ stellungskonto«.. 10 000 Verlust 1927... 59 955 53 107 30599 Berlin, den 31. Dezember 1927. Dentsche Schiffbau⸗ Aktiengesellschaft. Der Borstand.

668091. Wo stwag, West⸗Osteuropäische

KBarenaustausch Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 127835 oa zoo sl 125202 S2 bꝛs õʒ

Aktiva. 9 Kanne,, Bankkonto, lfde. Rechnung Postscheckkonto..... Kontokorrentkonto, Debit. Wostwag⸗Moskau, Verrechnungskonto .. Wostwag⸗Urga, Mongolei Anteils konto Konsignationswarenkonto.

5 379 71082 137 183 80 1

z9 zol li

Mobilienkonto 26 667,6 1 Abschreibung 26 656,76 1— Mietsrechts ko v djd d dd . ib hr b mn i sss, ,, .

7 363 65/1142

Passiva.

S30 000 7is s5s -

20 0b

Aktienkapitalkonto.. .. Reservefonds konto... Gesetzlicher Reservefonds . Darlehns konto. Bankkonto, Warenvorschuß Kontokorrentkto., Kreditor. Alzepttonttoeo

585 664 1528561 16567101 1567 071

90 36 76

31

e ,,, 8 819 40 Rücklagekonto—— 95 000 Transitorisches Konto.. 83 87811

Gewinnvortrag 1926

8 521,73 Gewinn ... 209 038,85 217560 7 363 657

Gewinnverteilung:

58

42

Zuführung zum gesetzlichen RM Neservefonds ...... 21 500,

Aufsichtsratstantieme .. 6000,

Erhöhung des Reservefonds . 60 000,

Gewinnvortrag auf 19298 .. 130 060,58 217 560, 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 Debet. RM 9 Spesen⸗ und Auslagenkonto 65 673 88 Tantiemekonto ... 50 000

Kursdifferenzenkonto .. 23 109

Abschreibung auf Mobilien⸗

, . Miets⸗

. 26 656 Abschreibung auf

rechtskonto.-. . 19 689 69 Dubiosenkonto.. ... 27 266 59 Delkrederekonto.. ... 100 000

Verlust Urga, Mongolei . 46 694 Gewinnvortrag 1926 8 521, 73

209 038,85 217 560 58

576 64157

Gewinn ..

Kredit.

Gewinnvortrag 1926 .. 8 521 73 Provisionskonto.... 463820 Zinsen⸗ und Spesenkonto. 16 88180 Vergütungskonto.... 16 261 76

Gewinn Moskau 1927. 530 338 08 576 64157 In der Generalversammlung voml0. Ok⸗

tober 1928 sind die bisherigen Aufsichts⸗

ratsmitglieder, die Herren Rechtsanwalt und Notar Dr. Hugo Waldeck, Professor

Dr. Eugen Kulischer und Dr. Hans Neu⸗

mann wiedergewählt worden.

Die Herren Bireneweig und Freiberg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 10. Oktober 1928. Wostwag, West⸗Osteurs päische Warenaustausch Aktie n⸗Gesellschaft. Der Borstand.

Rosenblit. Devingtel.

ö

ern tte

Sa , Bürknerstr. 9/10 2A.⸗G. ,

66

w

8 773.

H. Zumsande.

26 740

5 460,

667761.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstückskonto..... Aufwertungsausgleichskonto

2.

Reparaturenrückstellungskonto

Passi va. Kreditorenkonto. .... Stammkapitalkonto.« Hypothekenkonto. .. Hypothekenkonto II.. Steuerrückstellungs konto Gewinn⸗ k

1rd N 1375 3 und Verlustkonto

2

32 a0 13 500 4000

54 900

3 360 72 5 000 25 750 -

18 500

54 900

33 200

33 200 Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927. 3

Attiva. Grundstücks konto... Kontokorrentkonto. .

Vassiva. Hypothekenkontsos ...

286 784 44

275 000

11 78444

275 000

SZehrterstraße

Stammkapitalkonto... 5 000 - Steuerrückstellungskonto. 498760 Zinsreservekonto.. 101020 Gewinn⸗ und Verlustkonto 786 64 ĩ ö 286 184 44

Gewinn⸗ und Berlustkonto. ——

Debet.

Hausunkostenkonto... . 18 24471 Handlungsunkostenkonto .. 280710

ö,

Grundstückskonto (Abschreibung)

*

.

Bilan zkontdo— 186 25 598

x F

Kredit. ͤ

k 253 Mietenkonto⸗ . 25 345 ——

25 508

Berlin, den 16. März 1928.

Haus Steinmetz straße

101020

c ·········

66774.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

ö

Aktiva. Grundstückskonto.. ..

. 1. Debitorenkonto.. ..

. Bassiva. Altienlapitalkonto H Grundschuldenkonto ...

13 049 50 215 3 26

Kreditorenkontoo . 944222 Zinsen⸗ und Unkostenrück⸗ stellungskonto.. . 366 53 Wertzuwachssteuerreservekto 722 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 41 733 44 33 71 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Hausunkostenkonto.. . 53667 inkostenkontoso= . 2 386 85 Steuerkonto... 364 30 Zinsenkonto, , bd 20 Bilanzkontos ... 41 733 44 b 50 415 59 Kredit. Vortrag . 6 528 57 Mietenkontto 6 689088 Grundstücksveräußerungskonto 43 197 05 50 41550 Berlin, den 30. März 1928.

Haus Linienstraße

66775.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

12 48

142/143 Att. Ges.

Aktiva. Grundstückskonto.....

Aufwertungsausgleichskonto

Debitorenkonto ....

Reparaturenrückstẽlsungst onto

Passiva.

.

40 6 750 2031 1000

50 135

354

Aktienkapitalkontoo.. .. . 10 000 Aufwertungshypothekenkonto 36 750 Steuerrückstellungskonto .. 240 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 3 14422 50 13507 Gewinn⸗ und Verlusttonto. Debet. Hausunkostenkonto. ... 16 144142 Handlungsunkostenkonto.. 2233 04 Seite rkontod 735 80 Bilanzkontos .. 3 144 22 22 257 48 Kredit. Vortrag . . 2 755 13 Mietenkonto ... . 119 502 35 .

Berlin, den 31. März 1928. Grund stůcks Akt. Ges. am Luisenplatz.

. . 1.

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. Hausunkostenkonto .... Handlungsunkostenkonto. Steuerkonto.

Bönnne, Mietenkonto

Berlin, den 30. März 21/22

8

5 9 P 18 43003 2180 25 10 07 41843

1 20 69878

ö 107643 19 622 30

20 69873

1928. Grun d stücks⸗

verwaltungs Att. Ges.

211

/// / / / // / / /.

667771]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. Kontokorrentkonto 82770 Ge und Verlustkonto. 222 30 5 050 Rafi va. Aktienkapitalkonto . * 5 000 Kontokorrentkonto«“ 59 ö 15050 Gewinn⸗ und Berlust konto Gewinn⸗ und Berl ust konto. Debet. Kredit. wd do -= Unkostenkonto «. 172 30 Bilanzkonto. .. 22230 22 35 22230

66 Att. Ges.

Berlin, den

10. Mai 1928.

Dloenburgerstraße 28 Hagusver⸗ waltungs Akt. Gef.

—— ——

1

r .

Kontokorrentkonto.

. apo * 1*** Narlitt ö Gewinn⸗ und Verlustkonto

8842 28 4 836 35 a , . 835 70

5 57205 Vassiva. Kontokorrentkonto.. 67205 Aktienkapitalkonto ö 5 000 - . ) 672 65 Gewinn⸗ und Be 12 zit. Vortrag 4 596 20 Unkostenkonto.. 239 50 Bilanzkonto .. ö 83570 . 835 70 83570 V

Berlin, den 9. Mai 1928. Wilhelmstraße 144 a Haus⸗ verwaltungs Akt. Ges.

—— *

S566]

2

*

Hansa Rheinische Immobilien⸗ Attiengesellschaft i. S., Düsseldarf. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Immobilienkonto .... Inventarkont) ..

, ,, k Hypothekenamortisationskto.

Unterdeckungskonto ....

. Passiva. Altienkapital 1 440 000, * eigene Aktien 720 000.

Aufwertungshypotheken .

Hypothekenkonto ... Rückstellungskonto.. .. e,, Aufwertungsausgleichskonto Gewinnvortrag:

. ..

49

RM 710001 1— 75 3183 30 534 16 886 6b 100

64 40 93

07

132708104

720 000 190 41134 300 000 106 060 58 304 12 066

82

,, 3392, 47 6 36488 1327081604 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 3

Gewinn⸗ und Verl⸗Kto. Ab⸗ schreibg. und Rückst. 10 1094 96 Unkosten und Steuern. 18 183 44 R 30 29 08 Dividende... 108 1 339247 93 017 95 Ueberschuß aus Hausverwaltung 83 91 795 93 017 965

———