1928 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Ctaatsanzeiger Nr. 236 vom 1. November 1928. S.

Muster Nrn. 57, 558, 13392, 13396, 13399, 13400, 13402, 13405, 13408. 13410, 13411, 13324, 13426, 13428, 13432, 21746, 21747, 21750, 21782, Fooh 8s, 30059, 40150, 4olö5l

weitere 7 Jahre verlängert.

Nr. 14 Bß. Firma Müller & Hussels in Barmen, die Schutzfrist für die Muster Nrn. St 183, R 57 ist um 7 Jahre ver⸗ längert. Amtsgericht Barmen.

MHarmen.

In das Musterregister wurden im Sep⸗

tember 1928 eingetragen:

Nr. 15 851. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Wäschebesatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3544, 4909, 4910, 8634 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1928, 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 852. Firma Emil Kikuth in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern

Bänder aus Baumwolle, Kunstseide und Gummifäden, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 64 bis 67,

Z Jahre, angemeldet am 1. September 1928

11Uhr 50 Minuten.

Nr. 15 853. Firma Kaiser & Dicke Komm⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Damenhutfabtikation und Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 4072, 4079

4096, 4097, 9601 bis 9604, g6l2 bis 9614, g6ltz bis 8620 und P 3241, Schutzfrist September

3 Jahre, angemeldet am 3. 1923, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 854. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemenwerke Vorsteher C Büänger Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Schnürriemenlitze, versiegelt. Flächenmuster

d, . G. L. Gd. E.

Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet

4. Septbr. 1928. 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 15 855. Firma Müller K Hussels

in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für

Gummiband . Friot ⸗Elastie,

Flächenmustet, Fabriknummern St 16 bis Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Septbr. 1928, 11 Uhr

522, R 180, Schutzfrist 3

bh Minuten.

Nr. 195 8596. Firma Fritz Moll Barmen, Umschlag mit 309 Mustern für 1 dge. Spitzen, versiegelt. Flächenmuster,

Fabriknummern T7692 3/48,

7693/40, 7694/52, 769434, 7695/48, 7696s48, 76967 36, 7697 s52, 7698/64, 7699/48, 7700/36, 7701/64, 7701/48, 7703 32, 7703144. 7704140,

7705/56, 7705 1s48, 7706/62, 7707/3486, 770848, 7709/52

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1923, 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 15 857. Firma Fritz Moll Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Garnituren, Wäschebänder, Gummiband und 1 fdge. Spitzen, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 3306

1242 bis 12554, 7680/10,

Tos] / ld, 7687/10, 7655 s6i,

7689156, 7689/48, 7690/5, 7690/56, 76905 48, 769156,

769264, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1928, 10 Uhr 4 Minusen.

Nr. 15 858. Firma Bartels, Dierichs C Co. m. b. H. in Barmen, mit 5 Mustern für Hutstoff, Schuhgewebe, Ripsband, bersiegelt, Flächen⸗ 30128 bis 30131, Schutzfrist 3 Jahre, mufster. Fabriknummern S100, Siol, 49430, 49334, 49437, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. September 1928,

50 Minuten.

Nr. 15 859. Firma Vereinigte Schnür⸗Möbelstoffe, verfiegelt, Flächenmuster, in Fabriknummern boz6s bis 50272. 13835,

armen, Umschlag mit 1 Muster für 13836. 13833 bis 13845, 13848, 40218

chnürriemen in besonderer Flechtart, ver⸗ bis 46223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ssegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer bob 48, am 20. Septbr. I928, 10 Ubr iz Minuten. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ Nr. 158782. Firma Bartels, Dierichs tember 1928, 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 15 560. Firma Kromberg K Frey⸗(Umschlag mit 9 Mustern sür Hutstoff und berger Komm. Ges. in Barmen, Umschlag Hutlitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ver nummern 8233, sSg85 bis 8991, 8105, siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13820, 20. Septbr. 1928, 11 Uhr 10 Minuten. 13823 bis 13835, 13825, 13330 bis 13836, Nr. 15876. Firma Halstenbach C Co. 13555. in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für 13867, Gummiband, versiegelt, Flächenmusler, 13363, 15571, 13875 bis 13577, 135885, Fabriknummern 5317, 5367, 5368, 53765, 13857, 13901 bis 13903, 13907 bis 13909, 5376. 5378, 6381, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 13912, 13913, 13925, 13929 bis 13931, gemeldet am 20. Septbr. 1928, 12 Uhr 13933 bis 13935, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 20 Minuten,. ; ; emeldet am 7. September 19358, 11 Uhr Nr. 15 877. Firma A. Rohleder in

riemenwerke Vorsteher G

mit 49 Mustern für Besatzartikel, 13809, 15311, 13816, 13819,

13843, 13844, 13849, 13861, 13857, 13858, 13862 bis 13364,

0 Minuten.

Nr. 15861. Firma H. G. Grote mit Wäschebesatz, versiegelt. Flächenmuster, beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag Fabriknummern 896. 891, Schutzfrist Modellen 5 Jahre, angemeldet am 21. Septbr. sür Kunstseide, Baumwolle, Wolle und 1925 10 Uhr 20 Minuten. Metall, bersiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 15 878. Firma Ed. Molineus nummern Dod 4 bis 5838, B 5b7 bis Söhne in Barmen, Umschlag mit h Mustern Modell sür Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen Rr. S9 46, Modell Nr. 80997, Schutz rist muster, Fabriknummern 2 154. Z 157, 3 Jahre, angemeldet am 7. September 44116s30, 34, 38, Schutzfrist 3 Jahre,

mit 11 Mustern und 2

B bog, B 56, B D6ß4, B b,

1928, 12 Uhr.

Nr. 15 862. Firma. Emil Lieser . Barmen, Umfchläg mit 26 Mustern für Nr. 15 879. Firma H. G. Grote Ge⸗ Dummibänder, versiegelt, Flächenmuster, sellschaft mit beschränkter Haftung in Fabriknummern 90d bis 9040, Schutz⸗ Barmen, Umschlag mit 1 Modell für frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗Hutformen aus Kunstseide mit Baumwolle tember 1928, 10 Ühr 16 Minuten.

Nr. Ih 863. Rirmẽ Arthur Krommes Fabriknummer Sog, Schutz frist 3 Jahre,

H. Bandfabrik in U. Barmen, angemeldet am 21. Septbr. 1928, 12 Uhr Umschlag mit 10 Mustern für Uhr- und 45 Minuten. . . Besatzband, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 15 880. Firma Kaiser &. Dicke S8s35, Kommandit⸗Gesellschaft in Barmen, Um⸗

336, 8844, 8545, S569, Schugftist 3 Jahre, schlag mit 7 Mustern für Damen hut⸗ angemeldet am 10. Septbr. 1928, 11 Uhr fabrikation und Besatzartikel, versiegelt,

Co. m. b. S.,

abriknummern 8827 bis 8831,

45 Minuten.

Rr. 15 864. Firma Bartels, Dierichs 349 und 0360, 9621, 9626, 9627, Schutz⸗ KR Eo. mit beschränkter Haftung in sfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Septbr. Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für 1928, 11 Uhr 20 Minuten. ster, Fabrik. Nr. 18881. Firma L. Neuhoff & Har⸗ Schutzfrist degen in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern

3 Jahre, angemeldet am II. Septbr. i928, für, Broschebänder und Hutlitzen, versiegelt,

Hutstoffe, versiegelt, Flächenmu

nummern 8ioz bis 8104. 11 Uhr 25 Minuten.

Umschlag

io Uhr Rr. 165 875. Firma Vorwerk C Co. in

in 45 Minuten.

muaster, Fabriknummern 2124 2127 bis 2135, 2138 - 2139, 2948 / 2, 2949 2951,

sfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep— tember 1928, 10 Uhr.

Nr. 15 866. Firma Staude & Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Gummirüschenband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1409, 14190, 1422, 1430. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Septbr. 1928, 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 15 867. Firma Lucas & Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Trägerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtiknummern 11622 bis 11625, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Septbr. 1928, 19 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 868. Firma Brögelmann E Dicke in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1354, 1385 je in tz Farben, 1394, 1395 je in 16 Farben, 1406 in 10 Farben, 1401, 1402 je in 16 Farben, 1406 bis 1408 je in 14 Farben, 1411 in 16 Farben, 1412, 1413 je in 14 Farben, 1417 bis 1419 je in 14 Farben, 1426, 1421 je in 12 Farben, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Septbr. 1928. 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 869. Firma Peter, Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1184 bis 1186, 11938 bis 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 14 Septbr. 1928, 12 Uhr 55 Minuten. Nr. 15 870. Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Hutlitzen, Hutstoff, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 25759. 25762 bis 25764, 25766, 25768, 25775, 25783, 25793 bis 25795, 25803 bis 265806, 26815, 25780, 25781, 25820, 147, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Septbr. 1928, 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. I5 871. Firma Kaiser & Dicke Komm. ⸗Gesellschaft in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Damenhutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O343, 0345 bis 0348, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Septbr. 1928, 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 15 872. Firma Söhngen C Klonk in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für zwesseitige Spitzen, versiegelt, Flächen⸗ muslser, Fabriknummern 65172, 66672, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I9. September 1928, 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 15 873. Firma H. G. Grote Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Qaftung in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Hut, und Besatzartikel aus Kunstseide, Baumwolle, Wolle, Metall und Crinol, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B 577, B 579, B 583 bis 586, B 588 bis 591, B 597, B b99, B 578, 55834 bis Hh836, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1928, 12 Uhr. Nr. 15 874. Firma Vorwerk C Co. in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 22112 bis 2114, 22116, 22117, 22119 bis 22131, Wld. WJ 3h,

angemeldet am 20. September 1928, 10 Uhr 13 Minuten.

Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für

X Co mit beschränkter Haftung in Barmen,

Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für

angemeldet am 21. Septbr. 1928, 10 Uhr

und Crinol, versiegelt, Flächenmuster,

Flächenmuster, Fabriknummern 4130 4131,

Jahre, angemeldet am 5. September 1928, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Dieselbe, ein Paket, be⸗ zeichnet mit Nr. 2, versiegelt, angeblich enthaltend 47 Spitzenmuster, Muster sür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

Nr. 15 865. Firma H. A. Schmitz in ] 23334, Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für 70885 Besatz. und Putzartikel, verstegelt, Flächen⸗ angemeldet am 24. Septbr. 1928, 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 15 882. Firma X. Neuhoff & Har⸗ 29653, 2958, 2959, 5169-5174, 6773, degen in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern 6774, 6777, 6779 - 6781, 6783, 6787, für glatte und Broschebänder, versiegelt, 6789, 7810, 7811, 7813 - 826, Schutz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 127718 42722, 42754 bis 42760, 42763, 42766 bis 42768, 42772, bis 42751, 41408, 41414, 41416, 41420, 41422, 31000, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24.9. 1928, 12 Uhr 15 Minuten. Firma Heinrich Hensgen Barmen⸗R., 19 Mustern für Gummibänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1933. 1059, 1061, 1534, 1553, 15965 bis 1573, 2063,

42773, 42778 5313, 531811,

5400, 5401, 5402, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1928, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8864. Fabrikbesitzer Alexander Busch in Dresden, ein Umschlag, ver⸗

Nr. 15 833.

ges. gesch., dienend der Aufmachung von Haarschmuck, Flächenerzeugnisse, nummer 20, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ September 1928, vormittags

3 Jahre, angemeldet am 25. Septbr. 1928, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 15 884. Firma Bartels, Dierichs C Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Korsettstoff und Hutstoff, Fabriknummern 98353, 8107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Septbr. 1928, 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 15 885

gemeldet am I Uhr 15 Mimuten.

Firma Martin Bäcker Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein Umschlag, sechs Muster von Chromolithographien, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1995 —= 2000, angemeldet am vormittags 11 Uhr

Flächenmuster,

Dres den. Firma Emil Kikuth in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Bänder aus Baumwolle, Gummifäden

Kunsiseide und Flächenmuster, Fabriknummern 63, 6006, 69, 70, 6009, 71, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Septbr. 1928, 10 Uhr 30 Minuten. Firma H. Overbeck & Co. mit beschränkter Haftung in Barmen, Um⸗ schlag mit 1 Muster für Sockenhalterband, versiegelt, Flächenmuster, 780, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Uhr 46 Minuten. Firma W. Schüller K Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Barmen, Umschlag mit 59 Mustern für Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11104 bis 11107, 110323, 11153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Septbr. 1928. 12 Uhr. Firma W. Schüller C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern Wäsche bänder, muster, Fabriknummern 11067 bis 11103, 11224, 11225, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Septbr. 1928, 12 Uhr. W. Schüller G Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummeirn 11154 bis 11164, 11192 bis 11195, 1II99, 11202 bis 11207, 11210 bis 11

t drei Jahre, 6. September 1928, 30 Minuten.

Kaufmann Michel in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend zwei Modelle von Fatbstift— kästen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern drei Jahre,

Nr. 15 8836.

und 180/12, angemeldet am 10. September 1938, nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Fabriknummer

27. Septbr. 1928, Nr. 15 887. Kaufmann Max Braun in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend ein Firmenzeichen, Muster für Flächenerzeugnisse, M. B. L, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1928 vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Aktiengesellschaft Paket, verschlossen, angeblich enthaltend acht Packungen, eine Flasche, ein Glas, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik 1028 —- 1037, Schug frist drei 14. September

Geschäftsnummer

Nr. 15 888. Rumpelmahyer Dresden,

angemeldet am H28, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8869. Kaufmann Martin Sansen in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend drei Schokoladenfiguren, darstellend einen zwitschernden Vogel, ein Wickelkind mit Mamastimme und einen Schokoladenschreihahn, Muster für pfäͤstische Fabriknummern 265, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 14. September 12 Uhr 20 Minuten. Buch⸗ und Kunsiverleger Hans Friedrich Max Otto Abs hagen in Dresden, ein Umschlag, offen,

Wäschebänder,

27. Septbr. 1928. 12 Uhr. Erzeugnisse,

Nr. 15 890. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für tzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2142, 2147 - 2149, 7828, giol 9114, Schutzfrist angemeldet am 29. Septbr. 1928, 12 Uhr. Firma C. W. Heidecke & GElös in Barmen, die Schutzfrist für das Muster Artikel 21901 ist um 7 Jahre ver⸗ Amtsgericht Barmen.

nachmittags Besatz⸗ und Pu

Nr. 14 254. Burschen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschästnummern 941 - 948, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. September 1928, vormittags 8 Uhr. Firma „Drebifa“⸗Keks⸗ fabrik mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, 4 Modelle,

Dresden.

In das Musterregister sind eingetragen r offen, enthaltend

und zwar 1 Hase, 1 Ente, und 1 Lamm, Waffel, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 33 36. Schutzfrist drei 19. September Io28, nachmittagsCs 12 Uhr 30 Minuten. Firma Stuhl⸗Fischer Kommandit⸗Gesellschast in Dres den, ein Umschlag, verschlossen, angeblich ent⸗ haltend zwei Abbildungen, und zwar eines Fischerstuhles ? Mußfter sür plastische Erzeuanisse. Fabrik. nummern 10000 und 106002, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September 1928, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8873. Firma Oswald Enterlein in Niedersedlitz, ein Umschlag, offen, enthaltend 2 Phantasiepapiere, Walzendruckpapiere 1 Handschuhmuster, Muster für Flächen⸗ Fabriknummern 300, 350, Oz 1I7, Sorte 1 Nr. 84 d, Sorte L Nr. 87 b, 3001, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet September 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. S874. Raufmaun Sermann Oscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, verschloffen, angeblich enthaltend 7 Kon⸗ servenetiketten und 1 Preisliste, Muster für Flächenerzeugnisse, 28069 F, B, K* u. K Ff. P. V. E. 7S2. 287 Pr. U. E. frist drei Jahre, angemeldet am gas, nachmittags 12 Uhr

Firma Deutsche Werk⸗ Teztilgesellschaft mit be⸗ g in Dresden, ein angeblich enthaltend Dekorations⸗

Firma Dresdner Kunst⸗ gewerbe Böhme Hennen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend kunstgewerblichen Gegenständen aus Metall, Holz und Glas, sowie 41 Abbildungen von Beleuchtungs- körpern aus Seide, Posamenten, Metall, Holz und Glas, Muster für plasti Erzeugnisse, Fabriknummern 7397, 733

Abbildungen angemeldet

Fischersessels,

Schutzfrist drei Jahre, t druckpapier, JI. September 1928, vormittags 9 Uhr.

Rr. 8860. Firma Schriftgust⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Brüder Butter in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Photographie vald⸗Elzevire', Muster für Flächen⸗ Fabriknummer 124, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1928, vormittags 8 Uhr. Firma Georg Braune Schönherr

erzeugnisse,

Alphabetes

erzeugnisse,

Faͤhriknummern

Inh. Gebr. ö Ko, G. G, 28070

Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 49 Abbildungen und eine Beschreibung der neuen deutschen und internationalen Verkehrsschilder und Kennzeichen für Kraft fahrzeuge, aus Schokolade oder anderem aren Gut hergestellt, eingehällt in un⸗= g bedruckte Metallfolie, Muster für

24. September I 20 Minuten.

ein, oder mehrfarbi oder dergleichen, Vlaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 49, Schutz srist drei Fahre, angemeldet 5. September 10 Uhr 30 Minuten. Firma Dresdner Gar⸗ und Spitzen ⸗Manufactur Actiengesellschaft in Dres den⸗Dobritz, ein Pafet, bezeichnet mit Nr. l, versiegelt, enthaltend 49 Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, nummern OllIö6l 3, 011626, Ol 163/65, . Oo637, 0638,

schränkter Hastun

42 Muster von t und Kleiderstoffen. Muster für Flächen⸗ Fabriknummern 197 7071,

euzeugnisse, 7080, 201/7077,

198 / 76087, 199377074, 200 2609 / 6763, 219 B 7057, 228 6803, 24157011, 248. B. K., 253 / 6930, 260656939, 258/6932.

Schutzfrist drei Jahre, gemeldet am 21. September 1928 vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

Flächenmuster, Fabriknummern 23331 bis

163, Schutzfrist drei am 25. Oktober 1928.

Geislingen, Steige. 67058

Musterregistereinträge vom 29. Oktober

1928:

1. für die Firma Kunststeinwerke G. m.

b. H. Süssen (Wäürttbg), unter Nr. 357:

unverschlossene Mappe. enthaltend

25 neue Entwürfe für Grabdenkmale, Nrn. 1II9— 143, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 25. Oktober 1928, vormitt. sz Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

2. für die Firma Württembergische

Metallwarensabrik, Geislingen⸗Steige, unter Nr. 358: 1 versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 13 Abbildungen neuer Muster, l. Vase J 103, 2. Vase J 104, 3. Vase J 105, 4. Vase J 1092, 5. Vase J 106, zz. Schale J lo7,. 7. Dose J Sl a, 8. Likör⸗ becher J 108, 9. Likörservice 579s0 108, 10. Vase 1126, 11. Blumenschale 1127, 12. Bowle 1128, 13. Bowle 14037, plastische Erzeugnisse. angemeldet am 26. Oktober 1923, vormift. 117 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Geislingen / Steige.

Gmünd, Schwäbisch. 67059

Musterregistereintrag vom 8. Oktober

1928: Firma Heimann Bauer in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Musterabbildungen für Erzeugnisse der Edel⸗ und Unedelmetallindustrie, Fabrik⸗ nummern 16880, 16881, 16882, 16883, 16884, 16885, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Oktober 1928, vormittags 9. J0 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Haxhurg-Wilnelmsburrg. 67060

In unser Musterschutzregister sind heute

unser Nr. 177 der Harburger Gummi—⸗ warenfabrik Phoenix A. G. in Harburg⸗ Wilhelmsburg folgende Muster eingetragen: Kinder⸗ u. Wasserspielzeug, Schlange aus Gummi, Seestern aus Gummi, unver⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik- nummern 1538, 15939, Schutzfrist 3 Jahre, augemeldet 8. 10. 1928, vorm. 10 26 Uhr.

Harburg / Wil helm burg, den 9. Oktober

1935. Amtsgericht. IX.

Mn ohenstein- Ernstthal. 67061]

In das hiesige Musterregifter ist ein

getragen worden: Nr. 414. Fabrikant Erich Günther in Oberlungwitz, 4 Stück Ab- bildungen zu Randverzierungen für die Spitzen. Sohlen und Fersenverstärkung von Strümpsen, Geschäftsnummein 125, 124, I28. 126, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oftober 1928, vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 30. Oktober 1928.

Kirchberg, Sachse. 67062

In das Musterregister ist am 13. Ol-

tober 1928 eingetragen worden: Nr. 20. Firma C. G. Rothe in Kirchberg, 21 Muster für Frauenbekleidung, ver⸗ schlossen. Flächenmuster, Fabriknummern 224-244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1928, nachmittags 3* Uhr.

Sächs. Amtsgericht Kirchberg.

Nürtingen. 67064

Musterregistereintrag vom 29. Oktober

1978: Nr. 14. Firma Schmid Söhne A. G. in Nürtingen, 2 Muster für Speise⸗ zimmer, Marken Neckar und Isar, offen, Geschäfténummern 207 und 205, Schutz frift 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet 75. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr.

Württ. Amtsgericht Nürtingen.

Radol/l zell. 670651

Musterregistereintrag Band I1S 3 186

für die Firma Maggi Gef. m. b. H. in Singen (3welgniederlassung in Berlin): Fin versiegelter Umschlag mit 1 Muster ür eine Wärzeaffiche, Fabriknummer 1260, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr.

Radolfzell, den 26. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.

Relehenbach, Vogl. 67066

In das hiesige Musterregister ist einge⸗

tragen worden:

J. Nr. 51J. Firma Richard Scharch,

Reichenbach i V. ein mit einer Plombe

Richard Scharch und einmal mit einem

Privatsiegelabdruck und Bindfaden ver⸗ schloffener Umschlag, enthaltend 15 Muster ür Kleiderstoffe und Schals, Geschäftẽ⸗ nummern 123, 1231, 1234, 1230, 1232,

13, 12I4, 1201, 1202, 1204, 1219, 1225, 1218, 1224, 1225. 1226, Flächen

erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 16. Oktober 19828, mittags 12 Uhr.

2. Rr. 512. Firma Louis Popp C Sohn, Netzschkau, ein mit Klebstoff verschlossener Üümschlag, enthaltend 21 Stickereides ing zur Anfertigung in allen Farben, sowohl in Kunstseide, als auch in mercerisierter Baumwolle, Geschäftenummern 2665 bis I?, 2697-26608 und 2613, Flächen; erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1I9. Oktober 15285, vormittags 104 Uhr.

Amtsgericht Reichenbach i. V. den 30. Oktober 1928.

Ulm, Donau. EGT]

Eintrag vom 24 18 1923 iꝛm Muster⸗ reglster: Firma Gg. Ott, Werkieng˖ und Maschinenfabrik in Um. 1 versiegeltes Paket, enthaltend das Modell eine. höl— zernen Hobelbankzangenschlüssels, Geschäfts⸗˖ nummer 305, plastiches Erzeugnis, ange⸗ meldet am 23. 10. 1928, mittags 12 Uhr 7 Minuten.

Amtsgericht Ulm / Donau.

.

Firma Portland ; „Burania“ Gesellschaft Haftung in Büren eir durch Beschluß

lung Eichgraben⸗L

Gesellschaftsvertrags gehoben sind.

Büren, den 24 Oktober 1928 das Amtsgericht.

Parm stat.

sich lich der Die Firma n. ber 1928 hinfichtlich der Firma Darmstadt: offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft. Geschäft samt Firma ist auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Henry Strauß in Darmstadt als Ginzelkauf⸗ mann übergegangen. 1928 hinsichtlich der Firma Hofrichter Möbelfabrik, Die Firma ist erloschen.

a Emil Lan

Darmstadt: Abteilung B: 92s hinsichtlich Werner⸗Byot Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmfstadt: Fabrikant Dr.⸗Ing. i ther Werner in Darmstadt ist als Ge⸗ schäfts führer Snperphosßhat⸗⸗

a ,, ,

abberufen. ndustrie Gesell⸗ beschränkter Jweigniederlasfung, Darmstadt, Hauptniederlassung Berlin⸗ Zweigniederlassung Durch Beschluß der Ge⸗ sell schafterversammlung vom Ge sell schaftsbertvag ändert und hat eine vollständige neue Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist unbestimmt. Durch gleichen Beschluß ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ ausschließlich Zusammenschluß von

Erzeugnissen

Ver ka ufs free lle

Charlottenburg, Darmstadt:

Fassung erhalten.

Herstzllern Supherphosphat⸗ industrie bestehenden Verband als ge⸗ schäftsführendes Organ zu dienen. Eigenschaft hat die Gesellschaft

Verbandsvbertrag Gesell schaft nehmungen

b , . Grreichung

welche auf die

die Gesellschaft han⸗

eigenen Namen und für R Mitglieder des Verbandes, darf also für

Durch oben erwähnten Beschluß Stamm kapital

Oktober 1928

HeggendoxF. Neueingetragene Firmen: 1. „Anton Biller“, Sitz: Regen. Kaufmann Bäckermeister in Regen, Kolonialwaren⸗ lgroßhandlungsgeschäft. „Bayerwald⸗Transportkontor Lud⸗ itz: Zwiesel. Inhaber: Spediteurswitwe,

wig Ponholzer“.«

teurstöchter, Ludwig, mj, Spediteurskinder, sämt⸗ liche in Zwiesel, in Erbengemeinschaft.

Spediteur Ludwig Ponholzer unter der nicht eingetragenen Firma „Bayerwerld⸗

Transportkontor Ponholzer“

* w

6. April 1926 durch Erbfolge erworben. Sie betreiben ein Speditionsgeschäft. eggendorf, den 26. Oktober 1928.

Das Amtsgericht Hessan.

Unter Nr. 1524 Abt. A des Handels⸗ registers ist heute die Firma „Henschel und Sander, Schnell⸗Lastverkehr“ mit dem Sitz in Dessau eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schlosser Heinrich Henschel und der

e 2 Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928

essau, den 23. Oltober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

HPrescden.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt 16492, betr. die Allianz und Stuttgarter Verein rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung

. ö. 1 . . 64 19 D 4 5

ö (Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Gesellschaftsver⸗ trag vom 26. Juni 1920 ist in 8 4 Beschluß der Generalversammlung vom Juni 1928 laut notarieller Nieder⸗ vom gleichen Tage abgeändert

auf Blatt 19549, betr. die Firma Carl Grunewald Beton⸗ u. Eisen⸗ Die Prokura

es Kaufmanns Georg Wiegand ist er⸗

ohann Frey in Dresden: Die In⸗ aberin Natalie Marie Helene verehel.

Die Haus⸗ Dora ledige

Papierwaren;

* . 94 ö z * 5. auf Blatt 20 994: Die Firma Le rz nm m 8 i ablissement „Grüne Wiese“

26 ö. Dresden Der Gast

. 6. auf Blatt

2 . 3 zeriag .

21 Me

J J 3 betr. di irma

Kempe

9

alter

in Dresd

7. auf Blatt 18 25

91 1 2 Cigarettenfabrik „Carsei“

Seifert in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 26. er 1928. in⸗ Eichstätt. oh 47

2 Rasork Manar am Ban J. Firma „Joseph Baumann, Bank⸗

ö 2 8 ä I . 3 D Gy . geschäft“, Ingolstadt: Prokura des Karl

teilt: Elsa Baumann, Ingolstadt.

Ingolstadt: Prokura des Hermann Goth erloschen. ;

III. „Record, Elektrotechnische Fabrik,

9 .

dation“ in Ingolstadt: Liquidation 6 endet, Firma erloschen

IV. Firma „Franz Kuhmann“, Eich⸗ stätt, erloschen. V. Neueingetragene Firma „Cleme Lindner, Fahrik feiner Fleisch⸗ u. Wurstwaren Berching Obpf.“ Sitz: Berching. Inhaber Clement Lindner, Metzgermeister, Berching. Fabrikation

und Versand feiner Fleisch⸗ und Wurst⸗ waren. Eichstätt, 28. Oktober 1928.

Amtsgericht. Eichstätt. 66548 Betreff Firma „M. 8 H. Dachauer“, o. H., Altdorf: Gesellschafter Max Dachauer ist gestorben. An seine Stelle treten die Erhen in Erbengemeinschaft: 1. Sabine Dachauer, Kunstmühl⸗ besitzers⸗ und Kaufmannswitwe, Eich⸗ stätt, 2. Dr. Frieda Dachauer, Aerztin, Berlin, 3. Julchen Oesterreicher, Kauf⸗ mannsgattin, Vallendar, 4. Else Berndt, Kaufmannsgattin, Koblenz, 5. Walter Dachauer, Kunstmühl⸗ besitzerssohn, Eichstätt, minderjährig.

Zeichnung der Firma ist der bisherige Gesellschafter Hermann Dachauer und die Gesellschafterin Sabine Dachauer

ö 1 Amtsgericht

Eisreld. 665 49]

Ins Handelsregister B ist unter Nr. 6 Hohlglashüttenwerke Ernst Witter, Aktiengesellschaft in Unterneu⸗

brunn heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1928 sind im § 16

des Statuts die Worte „der Reichsbank 1928

mtsgericht. Abt. II.

ErFun-t. 66550

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: 1. a) bei der unter Nr. 136 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft „Oscar Knopff u. Comp.“ hierselbst; b) bei der unter Nr. 909 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft „Stenger & Rotter“, hierselbst:

Prokura ist erloschen; 2. bei der unter Nr. 2412 eingetragenen Firma „Wys Muller K Co. Mutua Confidentia“ in Erfurt (Zweigniederlassung der gleichen Firma in Berlin): Die Firma ist er⸗ loschen und erloschen sind die Prokuren von Karl Max Schild, Ernst Krähe und Paul Seeger. Erfurt, den 25. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 66552 In unser Handelsregister A Nr. 2572 t. heute die Firma Deutsche Miraele il Zentrale Kurt Ji. S. Krecker“ in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Kurt Krecker daselbst ein⸗ getragen. Erfurt, den 26. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 66551 In unser Handelsregister B Nr. 173 ist heute bei der dort eingetragenen Hel ios⸗Licht Gesellschaft mit beschränkter Belem hier , eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. März 19828 ist das Stamm— kapital um 15 000 RM auf 30 000 RM erhöht worden. Erfurt, den 27. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ĩ

Flensburg. 66553

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1215 am 27. Oktober 1928 bei

der offenen Handelsgesellschaft Matthias Lorenzen K Co. in Flensburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. 66554

In das Handelsregister A j einge⸗

tragen bei Nr. 904 bie Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Emil Kerscht in Forst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 18. Oktober 1928.

Frankenstein, Schles. I66555]

Die im Handelsregister A unter

Vr. 150 eingetragene Firma Robert Stelzer in Frankenstein ist heute gelöscht worden.

Frankenstein, den 25. Oktober 1928.

̃

6.

.

Amtsgericht.

m 1. November 1928. S. 3.

einen Vermerk e

eine Eintragung

1

Apotheker Konrad

Hauptniederlassun 8 2

enbroieh.

8 * * 4 . Im hiesigen Handelsregister

w

en Betrieb der Abtei Selsenksrchen., feln 1. en Betrieb der lsenkirchen, sell scha ft 3 1 8

*

2

V 188m j ; Vorstandsmitg Unternehmens ertretenden inem Prokuristen für zu zeichnen

1d Schmidt, Diplominge

Die Gesellschaft kann Grund⸗ ke erwerben, wenn sie für den Be⸗ trieb erforderlich sind. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Wilhelm Beust und Heinrich Hillmann, bei Bäckermeister,

leilungsvorsteher

schaft ist nur der Gesel Massia berechtigt Grevenbroich, den 22

8 1422 . Amtsgericht

Heß erloschen. Mit Wirkung vom 1. Ok⸗ i Abhteilungs⸗ tober 1928 an wurde Einzelprokura er⸗ vorsteher Otto Herbert Meier in Ober⸗ hausen ist derart Gesamtprokura erteilt IH. Firma „Franz Kempter“, o. H., worden, sammen mit einem Vorstandsmitg stellvertretenden ; glied oder einem Prokuristen für die ellschaft zu zeichnen. Amtsgericht Gelsenkirchen.

Gx Ossalm erde. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Gebr. Junghans, almerode, eingetragen: beth Junghans ist aus der ausgeschieden. Großalmerode, den 19. Oltober Amtsgericht.

wird bekanntgemacht:

Gesellschaft

G. m. b. H. Ingolstadt 9 D. in Tiqui⸗ Ges 8 Fräulein Elisa⸗ Gesellschaft Gi essen. In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Schering⸗Kahlbaum Aktiengesell⸗ ederlassung Generalversamm⸗ 1927 beschlossene

Grundkapitals

weitere 4 200 000 RM ist durchgeführt

1928 bei der Firma

ohann Konrad Brückel in Lang-GSöns: Hainichen 9 2 41 21

Inhaber ist der Kaufmann Konrad Brückel 1. in Lang⸗Göns. Die Prokura des Konrad Brückel J. in Lang⸗ Göns ist erloschen. 16. Oktober Otto Bingel C Co. in Gießen: Bingel und Otto Bingel Ehefrau, Elise Schmidt, sind

3 ö . * J ie Firma Johannes Gomp

nichen betr.: Prokura ist

wie der Gesellschaftsvertrag in . (Grundkapital teilung), 11 und 15 (Aufsi

Hammermühle, schränkter Haftung in Riechberg betr.: Stammkapital s der Gesellschafter

uf dreißigtausend Reichsmark er⸗

Ge se llscha ft

ausgeschieden. in Gießen,

Handelsgesellschaft 1 * ö jr., Polsterer

, 2 ; .. Frundkahital: Ludwig Bingel, Schreiner in Gi . .

schafter eingetreten. Aktiva und Passiva neuen Gesellschaftern em Otto Bingel sr.

sämtlich auf

Aktien zu je den Inhaber lautend.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf Grundkapitalserhöhung ausgegeben 9200 Inhaberaktier 1009 RM, und zwar

Fischer ist infolge

nicht übernommen ist Prokura erteilt.

/ 2 1

var 1500 zum Kurse

Zur Vertretung der Gesellschaft und Firmg

zes Johannes

Schöneberg

zum Nennbetrag

Richter (Uioß lebte mn G 1 berechtigt. Eichstätt, 24. Oktober 1928. Die

fetungsbesugnis

2

Ii v itz.

Handelsregister

tragungen in da

be schränkter Gleiwitz, eingetragen wo der Gesellschafte

le Monult Gesellschaft

ukter Haftung. J

Gesellschaftsvertrag

Unternehmens

sellschaftsvertrags geändert, führer und Widerruf, Vertretung) ge— mehrere Ge⸗ estellt, so wird die Ge⸗ t durch je zwei Geschäftsführer

; ch einen Geschäfts⸗

Vertretung

nmstn*TNR KBoz M jenstand des U

Geschäftsführerin J. d Gesellschaft rnehmens ist

Hat die Gesellschaft jedoch mehr als zwei Geschäftsführer

t mehrere Geschäftsführer

allein zu vertreten.

so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemei

Vertretungs⸗ Geschäftsführers

Die dein Karl Rotter jun, hier, erteilte und einen Proluristen, so ist sie nn! zu⸗ sammen mit einem anderen Geschäfts⸗ mit einem Prokuristen zur Gesellschaft Gleiwitz, den 24. Oktober

Kauffmann arney sind jedoch steis ttretungsberechtigt. Norddeutsche Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. z nugsbefugnis des Geschäftsführer F. H. Wittorf ist beendet. Rauchwaren⸗Vertriebsgesell⸗ mit beschränkter Gesellschaftsbeschluß ist der Sitz der Vandsbek nach Ham⸗ burg verlegt sowie der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes und der Firma geändert worden. lautet nunmehr Hausa Rauchwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

führer oder Vertretung Amtsgericht

H. Fürs ist beendet.

Carl Keuer. Dora Minna Egzgers.

Inhaber ist je

Prokura ist

OEL ldap. ö . ; . Kaufmann, zu Rahlstedt. Die im Ge⸗

schäflsbetriebe begründeten lichkeiten des früheren Inhabers sind übernommen Paul Braun. Inhaber: Paul August Kaufmann,

Handelsregister B ist unter Dampfmühle Aktiengesellschaft es eingetragen:

er Kaufmann Erhard Sinasohn in Berlin und der Direktor Henry Schulz in Goldap sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihre Stelle i mann Julius Vormer in Berlin zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt.

Goldap, den 24. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Gesellschaft von

wal, Reederei - Aktiengesellschoft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator:

st der Kauf⸗ Die Firma

H. von Bernstorff. Aus der offenen Handelsgesellschaft i schafter H. F. Marben am 6. Sep⸗ tember 1928 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Karl Christlan Hart⸗ wig, Kaufmann, zu Hamburg, Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.

S. C. E. Eggers C Co., Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.

Vertretungsbefugnis

schäftsführers E. Beumer ist beendet.

an M. P. W. Boelke

Prokura ist erloschen.

Jakob Godenrath. Der Inhaber J. H.

Godenrath

1928 verstorben. Das Geschäft wir

von Witwe Emma Marie Godenrath,

en, und Emmy Helene

u Hamburg, in

ebenb, fortgesetzt.

an E. M. Godenrath, geb. Mat⸗ rokura ist erloschen.

gesellschaft ist durch den am 26. No⸗ vember 1927 erfolgten Tod der Ge⸗ sellschafterin A. A. A. Münzer, geb. Meyler, aufgelöst worden. —ᷣ bisherige Gesellschafter Carl Thilo Münzer. Wenzel C Schmidt.

Asbach C Rainer. delsgesellschaft Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Otto Richard Asbach.

Vertrieb s⸗Ges.

¶GxCene. Im Handelsregister 8 5 ist Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken eld⸗Delligsen, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Die Firma ist

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30 Juni 1928 ist die Satzung in § 21 Abs. J und 3 geändert. Prokura des Direktors Franz Dolle ist

Die offene Han⸗

„HEKEHHÆA** schränkter tretungsbefugnis des Ge E. Peltzer ist beendet.

Handelsgesellschaft beschränkter Hamburg. Zweigniederlassung Johan Erich Ernst Hammersen.

C Eckert.

Greene, den 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht. G EKEiEenhag em. In das Handelsregister Abteilung B ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Verein für chemische Industrie Aktien⸗ esellschaft, Zweigniederlassung Greifen⸗ hagen, heute eingetragen, miker Max Klar standsmitglied bestellt ist. kura ist erloschen. Greifenhagen, den 20. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

e. Matthie Hammersen mit

Godenrath ;

Erbengemẽeinschaft Cinzelprolura

thiesen, erteilte

Deutsch⸗Tripolitanische Aktiengesellschaft. ist wieder eröffnet worden. Heinrich Ludwig Otto Schünemann, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, ist wieder zum Liquidator bestellt worden.

G. N. Bergson.

daß der Ehe⸗

Die Liquidation

„Bauernpresse“ Landwirtschaftlicher Verlag Stahmer C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Otto Albert August Stahmer, Verleger, zu Ham⸗

ie Kommanditgesellschaft hat am 19. Oktober 1928 begonnen. hat einen Kommanditisten.

N. Meihöfener K Co. In das Ge⸗ schäft ist Herbert Paul Wilhelm Neu⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Oktober 1928 begonnen.

Kührmeyer, Franke C Co. (Zweig⸗ niederlassung.) Gesamtprokura ist er⸗

Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Carl Christian Janns. Papemeyer,

Grenzhausen. . Handelsregister teilung B wurde heute unter Nr. 69 bei der Firma Siwa Steinzeug⸗ und Ton⸗ warenindustrie, G. m. b. H. in Grenz⸗ hausen, folgendes eingetragen:

Gesellschafterbeschluß 21. September d. J. ist an Stelle d Simonis, Frieda geb. Seibert, in Grenzhausen der Kaufmann

Reinhardt Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter udwig Carl August Papemeyer. Meyer. Bezü

Gebr. Nachf.

; . ö

. *.

n . 3 3 1 . ; ; 3242 . j 6 2 z 2 8 , . ; 2 ? . a

. ; * J ;