—
Heutiger Voriger
Kurt
Heutiger ] Voriger Kurs
Heutiger] Voriger
Heutig
er Voriger Kurs
—
Heutiger Voriger Kurs
Carl Lindström. Lingel Schuhfabr. A Lingner Werke Sudw. Loewe u. Cr . 8ernz . ... Löwenhrauerei⸗ Böhm Luckau u Liüdenscheid Lüneburg
Magdeb. Allg. Gas do Bergwerk. . . do. do. St. Pr. A do. Mühlen.
C. D. Magirus do. Vrz.⸗Alt. Lit
Mal ⸗Kah ret Mannesmannröhr Mansfeld Bergbau Marie kons. m Markt⸗ u. Kühlh Martint u. Hünelel Masch. Sta rle u. S Maschin. Breuer .. do Huckau R. Wol do appel
A 1
3 iga 235190
Mech. Web. L do. do do. do. Zittau ... Mehltheuer Tüllf. ) H. Mei 5 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. Mih Metb. u. Metallurg. Ges. . j. Metallges. 6 S. Meyer u. Co. Lit 12 Meyer Kauffmann 0 Karl Mez u. Söhne M) 09 Mag, Mühlb. n. Indie Mimosa A. ⸗6G ; Minim ö Mitteldtsck Mir u Ge Motorenfa Deutz Mühle Rüningen M Müllh. Bergwerk C Müller Gummi! Müller, Speisef Münch. Licht Mundlods
ll. Rr.
Naphta Prd Nationale Auto. . . Natronzellst N. C L
Neckarwerle ..
Neue Amperfraftw ! NVeue Rea lbesitz. .. 6.4 Neu Westend , 6 ĩ Niederl. Kohlenw. . Niederschl Elektr. . 1 Nordd. G 9. do. Kabeln
do. Steing
do do
Nordparl
Trikot S)
Nordfee Nord!
Oberschl. Eis do. Kolswerke, jetz
Genußsch Hartstein .
Stahlw esterr. Eisenb. Vert typ. Stck. zu 99 Sch. 3 Ez do. Siem. - Schuciw RM v. St. zun ß Sch. E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Ostpreuß. Damp sw. !
Fortlaufende Motierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschi. i. Ablösgssch. Nr. 1 -900900 Deutsche Anl⸗-Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
5 Bosnische Eb. 14... 5 do. Invest. 14 5 I Mexitan. Anleihe 1809 5 do. do. 1899 abg 45 do do. 1904 47 do do. 1903 abg. IS Oest. Staats schatzsch. 14 49 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune amurt. Eb. Anl. Goldrente do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune Kronen⸗Rente. 4 do. lonv. do. J. J. 4 do. lonv. do. M. N. 46, I do. Silber⸗Rente ... 4M, F do. Papier⸗-Rente . .. Türk. Administ.⸗A. 1908... 45 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. bo. Ser. 2.. 4 do. unif. Anl. 1903-0 4 do. Anleihe 1908 4 do. do. 1905 4 do. Zoll⸗-Obligattonen Türtische Fr.⸗Lose ag Ung. Staats rente 1918 4 do. bo. 18 m. neu. Bog d. Caisse⸗ Commune 4g do. do. 1914 ö do. do. 11 m. nen. Bog d. Caisse⸗ Commune IF do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4p do. Staatsrente 19190 J do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 43
495 do 4 do. 46) do.
48 do.
do. Kronenrente ...
4 Lissa bon Stadtsch. J. 11
4 Mexitan Bewäss
485 do. do. ⸗
Anarolische Eisenb Ser.! do. do. Ser. ?
85 Mazedonische Gold ...
5 Tehuantever Nat
5 do.
do.
do.
19 451
Bant Eleltr. Werte Bank für Brauindustrie .. Bayer. Ver.⸗BantMünchen⸗ Nürnberg Desterreichische Kredit .... Reichs ban Wiener Vankverein. ..... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein . .. Elektrische Hochbahn ..... Desterr⸗-Ung Staatsb. ... Schantung⸗Eüisenbahn ... Vereinigte Elbeschtssahrt .. Aceumulatoreu⸗Fabrik . .. Adlerwerke . . ....
— —
1.106315 9 14
3256
35, 266 6 95,5 6 241, 5b 2sb
E20 . 5h 6 3 sn 95.7556 2436 6 128,5 6 3176 — 10,256 6 96h 6 97 80 6 60 6
4
84. 5b
69.5 6 656 6 ga. 5h 0 6,
64eb B 40h 6 166 166 6 1256 17.756 6 11m 29, 5 6 2988586 lageh 14986
141222656 120,5 6 47.258 — — 6 140 6 573256 69h 224 6 2376 30h 6 275 6 98266 146.25 6 1 72,25 0
40b g —
2226 12376 5 16, 5h 27,5 6 83h 6 1146, 75h 21728
110.5 66.25 6 121 103.56 6
113 5 ß
995
47,5 B
C
5 bbb id6, 5
27h 6
132 6
7 06h 6 112,5 6 3585 1596
9b
156 ö 131 6 isi 6 8 9 180
436 8
71906
36eb B 14116 169 —
996,6 6 gioJebG lob 109 B 6b
109, 5b 9d, 26h B . 36,5 6
736,5 6
30, 26 6 30 1b 122656 396 6 106,B 765 6
112,25 6 40eb 6 1098
206 277 6h
Heutiger Kurs
50, 3h
1az a 14, 1 14, 39
aq a 44. 4h
.
23 25h 36 26h
a 1,95 a
26h
9.2 3 9. 1h
13212 66
129 a12.66
16,5 a 168316, 5b 12.75 a 12,2560 12.715 6212, 6b 13 Ba 12, 8h
— a 26 1b
.
23, 4b 2 a2, 055 11,8 a 11, 15 0
20 5 a 20h 22, 5b G a 22b
126. 5eb B
Tasfage
4a, 25 a 443 B à 44a 44,25
Bau Bull
Panzer Akt ⸗Ges. M
Pe 1
Peters
ipers u.!
Union .... 6
Pfersee Spinner. MiI2 1 1
B. Polack j Gummiw
resß
Pr
Ruschemeyh Rütgerswerke. . .
Sarotti, Schokol. M12 G. S
P
bo. Gußst. Döhler
do Wagg. Werdau
do. Webstuhl . . ... . Zachtleben A Gf. Bgbsiz Saline Salzungensig
14,7 Ba 14, 5eb 6
rBriefumschl o] 0 1 * au Braunlohlen.
Königsb.
8 2 8 2 — — — — *
Att. . Titan B. Polach.
honwerke. . M
5 Preuß ..... eußengrube ..
10 106,5 6
e Son 6 366 1o6h G asd, r s 91, 75b 6
576
116 6s . 13356
43,25 6
606 68, 75h 56 77h 1026 6 4736
10h 6 4676 476
01708
1926
77b 6
696
1276
1066 107186
ö .
3 72,58 I2ehlo.
eb 256 68 a5 6
141 sii5ß 1i6ß
10 1866 6 183, 6b 6
11208
do.
Ilz detfurth Kaliw. 12 ingerh. Masch. . .. 6
— — — — — — — — — — — —
merbrey, M.
Voriger Kur 50, 9h ;
44, 25 a 44 a 444d 44.25 a 44 6a 44, 25 6
38.5 à 3596
2. is à 2 0sb
12.75 64121
— a 16,5 a 165,756 12.3 641219 121641121
12,8 a 13 BalI2, S6
*
[
*
2s, 1 n 28 ib
— à 26, 6
23,5 Ga 23 Ib — 26 11,9 a 11, 156
ö 2076 22 d 23, 6b
154 a 153,59 a 166, 25 u 166
159,75 a 1606 3456
15856 117.25 a2 116,756
Jar a 72, 15h
o d 170, Sh 108 a 106,5 à Josb
30d s a 3os, s 3036 3 Zo. Sazoz 25h
1535 à 1846 165.50
169, 15 a 159,5 8 1659, 75h SZoꝛ. 25 a 301. 25 à 301,6 15.256 301, 5 a 30, 25h 115,5 à 1156
719472, 259 1856 — a 51, s à 52h 171,5 a1718 96 10a, 5 a 1o7 à 1os, 2sb
2 — — — — — — 2 6—
1268 k 826 iii 5h 6 P B
2956
117.2566 6] 5b 6 1686
143.25 6 31h 6 46, 5 6 123, Sbł 101.56
3
134 256 134,
17.5b 6
sb 6
1996
466
1265, b 6 126,75 B 2006 ö 6 128 B 129 6 4805 483, 5h 12h 131 6 1835 1986550 B
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M VBasalt Jul. Berger Tiefsb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. .... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem. von Heyden Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek. W. Schlestien Fahlberg, List u. Co Hackethal Draht. . F. H. Ham mersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting . .. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. . Lau rahlltte. .. ... Leopoldgrube. ... C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahl wle Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens Schuckertwerke Hermann Pöge. . Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstosf J. D. Riedel .... Sachsenwerk .... Sarotti. Schles. Bgb. u. Hin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oel Ver. Schu hf. B. W Vogel, Telegr.⸗Dr. Volgt & Haeffner
Wickina Portland
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu⸗Kurse u. letzte Notiz p. UMtimo Novbr.: 27. 11. —
Einreichung des Effeltensaldos: 80. 11.
Allg. Di. Cred.⸗A VBarmerBank⸗Ver Bay. Hyp u. Wechs Verl. Hand. ⸗Ges Comm. -u. Priv. ⸗B Darmst. u. Nat. Bk Deutsche Bank. .
Diskonto⸗Kom m.. Dresdner Ban .. Mitteld. Kred.⸗ Bt. A.⸗G. f. Verkehrsw.
SarnniaRrtl Saxonia Prtl
r Blech /
do. Bgw do. Cellulose
do. Elektr
do. do Lit. do. Lein. Kramsta A do. Portl. Zement Textilwerke.
do. do. Genußsch. A ia ö
do chloßf. Sc H .
Schöffe rh
Offenbacl 841
f. 3wisch. Gesch. Schu lth.⸗Patzenho Fritz Schulz jun Schwabenbräu
. indorf Ton
J. Verliner Jahr Terr.⸗A.⸗G Gart. Ze Terr. Hohe do. Rud.⸗ do Sil dweslen i.
Heutiger Hurs
204,5 à 203, 25h — 4856 66.51 661 b
Cem. 8 .
Beuthen. 1
Salzer!
10 0 1.1
9,6
= —
J J ö 1
— — 8 28 8 — — — — 258
9
1
1 1
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
0 2
Ranalte rr. i. . M1
Tempelhofer Feld. o T
385eh 6 a 384 àù 385 à 3336
4170 a 57h G as 6
89 a 1136 66. 5 ù 8. 25h 206
S5 à S4, IG à 686, Sh
76.25 a 75, 25 eb 6 à 75h
154,5 0
11806 6 A 1166, 86 a 97,258
Vb G a 76, sh 55,5 o
6) a 67.5 8 79 a 79, 5 a 77 à 76, 25b
136,5 à 136,256 116, 5b
1116
— a 66 a 66, 5 6
12,25 1 69,5 a 67 à 69 4 66, 756
223 à 221b 6 a 222 221b Gà 221, 5p
33. 26h 135,R5 a 134, 5h 185 2182 a1836
2z0b d 203 à 200, 256 6 45,25 a 46.560 a 110,58 29,5 B a 28, 25h za5 a 2a 2 — a 160 a1616 65. 56 105,5 à 1046
is à 8, 26h
*
319, 5B 221, 5b 118.256
10 i366 10 pos
916
1.1 169 6
Eis ds 2256 6 is 26d 138 25 6 siss 28 6 Ido 266 e 13376
142, 75h 133 16 2236 36, 5b B 202, Sp 45 59 33, 76h
317 6b 6 , 136 6
z 60,5 6 3 868 3448 344h 916 is J5b
3196
2616 . 139 6 ibi 46 6 iozeb e 9h 6 156538 6
10 266
1
63
1336 i141 6 10166 3 120,25 6 32 2dab 366 6 161, 76h 180eb B 2586 75h 94h as, Ib
5146
101, 5eb 6 Sd Seb k . B
1266 B 686
85,5 306 6 hh
z04 d 20s, 15h
Jo, s a Job
.
118,5 à 189 1183 — n 136,5
7oh B a 69zb
120
159,5 à 160, 5b 55,5 a 556
75er G a ]5, 25 155,5 6
117.28 6 gb. 35 a 9s b
— n 86 a 87, 5b
186 6 a 188
133 a131, 256 S35b B à 868, 75 òù 83b J6. 15 a 76, 25h
54 a 55h
67.75 a 67, sb — a74a766 127.15 à 1296
.
136 25 135, 5h
67 a 69, 5b 222 a 224,5 ù 224h
a 135, 2s à 1356
.
46, 5h
286 6b
160,256 65, sh 1095 107 1086
135,75 a 13516
do b
291 5 a 2868, 15 a 2889, 5 a
Allg. Lolalb. u Krft
163,5 a 1636 2 2 283.256 5 a 18492184. 56
167.52 166 2560
162,5 a 1625
168 75a 168
207.5 a 207.256
173,5 a 170, 15 à 171, 5b
2980
289, 25h
28. 11.
— Zahltag: 135.25 2a 135, 5h 141,715 a 141, 259 163. 5h
288 1 2866 185.256
167,56
162, 756 169.25 a 169 208.56
1668
Voriger Kurz
6a 2s 38] a 386, 5h
56 6 a Ss a 56 à 56,5 6
184, 75 a 185 B a 184,56 6.
203.5 à 20a à 203, 5b
2d. I5 à 2d3. 25 à 24659
ga2s2, Sę 292, 25b
2828 a 282,7 Sa292, 2s
4a 173, s à 172, 15 à Na, 75
eutonia Misburgsio sig 1. 209 6
Niederrhein 0
Thom 6e .. t
11 Jahr Thörl's Ver. Oelỹz.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas
: b Tietz. . Trachenb. Zucker. Triptis Akt. ⸗Ges. .. 97.756 Triton⸗Werke .... v. Tuche rsche Br. A Tuchsabrit Aachen. 127 6 Tüllfabrik Flöha M 80, 5b
Türk. Tab.⸗Regie. 83 —
1566 6
Gebr Anger 696eb 6 „Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. A Unterhaus.Spinn M
Varztiner Papter .. Veithwerke
Ver. Bautzn. Papierf bo. Brl.- Fr. Gum. t do. Berl. Mörte
do. Böhler
.
146ß5b 170b a
110 6
550d
1128 35 9h 6 124 6 11256 60 9356 76.256
. Gothanta Wie Gum! do. Harz. ]
Jute⸗Sp. L. B. Lausitzer Glas.
Schmirg. u. M
Schuh Berneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp
its 2s
33
O03, 5b
ltohm .
rwärts,
lst. Eisen asserw. Gelsenk. . ß u. F egelin Rußf. lin u. Hübner ende roth pharm. Wersch.Weißenf. B. 1 Ludw. Wessel Porz Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm ho Kupfer. Wicking Portl.⸗8. Wickrath Leder h zicküler KüpperBr. 1 3 Tonw. .. Wihard. .
eytag . . 110
408 6 981b6
Dt. Reichs b. V. S.4 u. 5(Inh. 3. dR. B.)
Hansa, Dampfsch. Rorddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Gef. Bayer. Motoren. J. P. Bem berg. .. Bergmann Elektr. Berk. Maschinenb. Buderus Eisenw. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchue . Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsent. Vergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Golbschmidt. Hamburgerlektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. n. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Vergbau. .. KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Metb.u Metallurg Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wolltäm m Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. Koksw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunt. uB Rhein. Eleltriz. . . Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. donhard Tietz .. rans radio ..... zer. Glanzst. Elbf
Ota vi Min. u. Esb.
122, 75b
70, 25 6 274, I5h
SI a 80.25 a 81 a go, 15h
207.256 6 5306 Wilmersd. Rheing — H. Wiß
Bitten. Gußstahlw Vittkop Tiefbau Ir
— 2 2 2
l07b 6
Jellstoff ᷓ
zellstoff
6 897, do.
do.
isst 29 de 24b Berlinische Feuer 3 bo do.
i228 e
142,5 6 1526 170 eb o 110,5 6 5619 550 6 1129
35, 25b 6 124 6 1255 6 98466
8 789.256 6 66 25 6 1346 58eb 6
2356 G
39 826
68, 715 6 g5 hb 93. 6h 8 86 258 67 256 Iĩ35b e 1606 64rd Gi. 25h g6b 18, 5h 2b o. D. i isb 84eb 6 2j4bh S3. 6b 6 935 3,16 s 158eb B
do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do. do.
do.
do. do.
do. do.
do. do Viktoria Fe
346 6 . 9g Deutsch⸗Ostafrika. 129,5 1385 182 5b B 168,56 989.6 6 85h 6 *Z2 ch. netto, 165556
26 5b 6
og. 5b 6
.
406
I 6b o
ieh 6
Jobb 6
o öh o 1Izeb a
Neu Guinea Ostafr.
heutiger Kurs
91.75 à gib 147.5 à Ja], I5 à 146,5 6 à 1476 — 377.758
181,25 a 180,756 145,25 a 144, 25 a 144, 5h 163, 26 a 1818 a 181,5a181h 247,5 a 243,5 ù Zd4 a 243 b 477 a 4736
208.759 206.256
87, 25 a 6. 75b
— a 85 a 86 a 85, 5b
124,5 a 124 a 124,25 à 123, 5b
511,25 50s a siob 136 a 134.756
1980 a 187, 25 a 187, 5p
134 3a 133, S 6 ai33, 15a 1 334133, 5b — 4a311a3076
S0. 75 a 5ob
172,5 a 171 1720 239 3 236 25 a 2365, s A 23s, 8b
251, 25 a 2a6, 25 6 a 246, 5b
235 a 2316
— a 150,15 a 1495
125, 75a 124,25 a 124, SB B
270 a 267.75 a 268 a Z67 a 267, 25h 97,25 a 979
145,25 6 a 144, 5b
137 135,5 6
1307 a 130, S a 129
39 131 a 130 a 131256
242.5 a 2449
277, 75 3 276 a 277,5 à 277 277, 5h g 238 a 238.25 à 235 6 a 235,15 à 110,75 a 1089, 756 235,25 0 2368 128.25 a 1269
n 243 a 242 aà 242, 5 à Zd2b
126. 25a j 25a 125. 25a 124, S sa 1243h 11932117, S5 a 118 a116g anal ist
134,5 a 1336 6 a 133, 5b 56 aà 55, Sõpd
162.5 a 180 a 180,5 6 108 a lilo a 107, 5b
1109 a 109 a 109, 5b
110868 a110
271, S a 270 6 a 20.5 à 2706 92.759175 a 91 b
473, s a 466
2765,75 a 275 à 275, I5 a2 157, 5 a 156. 5p
137 a 133, 756
142,5 a 1426
Wilke Dpfk. u. Gassig
ner Metall.
Frede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co.
Waldhof M do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. Rastenburgl
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 26 6
ĩ (253 Einz.). J4h
Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln zis e do. 100 K⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport M
Franffurter Allgemeine. ... Frankona Rilck⸗ u. Mitvers. 8. A
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M6980 6 Hermes Kreditversich. (f. 40 621
Kölnische Hagel⸗Versicherung M ö Kölnifche Rückversicherung. ... 9306 Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 N
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Magdeburger Hagel G08 Einz.) .
do. do. Magdeburger eb.⸗ Magdeburger Rückversich. Ges. — (Stücke 80, 800) 28, 5b (Stücke 100) ... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National“ Allg. V. Nordstern, Allg. Vers. (i. 100 M 250 6 Lebensvers.⸗Bank . .. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Sächsische Versicher. (603 Einz.
Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ).. Thuringta Erfurt Golleinge
Transatlantische Güter
Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Viktoria Allgem. Versicherung Fener⸗Versich. Lit. A Möso0h
. 0 Kamerun Eb. Ant. . B 0
Eisb.⸗G.⸗Ant. 10 Dtavi Minen u. Eb. “* St. 1 = 14 RMyp.
1018 a 100, Gallo, 75h 484 a 495 a 481 a 483 a 481 à 463,5 — 1
za a Z20 6 a Z20, s a 2206
217 5 a 217 G6 a 217532165844 eo a 3m. od zi. 23a 16 gs Is a 333 a 38a a 32 b
Soꝰ, s a sos, S à Sosb
153,756 ; 273,5 a 273 G à 274 a 272, 18 à 1456 273, 75 a 273, 5b
22s a 224, õ
553 a 548 à 550 à 548, 5b 9425 3936
280 a 280,5 a 277 à 276, 5b 277 a 275, 5h
57,5 a 56g a 575
i I8h 1 868h 6 ji5g o
3 114.5 6d 1
1.
17 536
1.
3
58h G 1896 536 136,5
ö 02
113568 9 1382eb 6G ð 11I149,5 6 139 28506 0
144h 1525 2a b
1 144, 75 da 1
8
1.1 856
1
1
132, J5b 275, 25h 85 6
102 25 0 51, 15 B;
7102256 4 651.756 6
Versicherungsaktien.
RM p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalendersahr. Aachen⸗Münchener Feuer. . . . Aachener Rückversicherung. ... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. M248, õh do. Lebensv.⸗Bkt. Assek. Union Hamburg .... M Berliner Hagel⸗Assekuranz . M89 6
355 1676 w 1136 Lit. B M
voll) .... M6 lb
94 6
(650 4 Einz. 303 6 25 d Einz.)
(25 5
192 2566 136 6b Mit Gees
2376 2 M60, 5 G 8 M726 107
Ser. Ser.
(25 5 Einz.) Vers.⸗Ges. . .
1946
1808 16289 sibzseb a 26 a gp g36b a
— —
A. G. Stettin
2535 Einz.) . 55 676 5529 351 6 205 a
(Stücke 200)
(25 3 Einz. ) 25
Saßh 2500 49 540 8
Elberfeld. . S545
Kolonialwerte.
Noch nicht umgest. 1456 6 1486 109h 6 19250b B 6306 6336 i959 19. 5h 0 56, S 6 56 rb
1.1 1.1 1.4 1.1 1.4
85 2 St.
C1263.
Voriger Kurz
— 38911 149,5 a 1(498, 256
— * 182. 5h
145.715 a 146, 5h
1642 183.53 184,5 à 1834
238 a 242 à 240,5 a 244h
480 25 a 4316
205,5 6 a zo à 210 a2os, 255209, 6h — a 868, 759
124. 15 a 124, 5 à 124, 5b
5165, 75 a 517 3 510, 5h 137,25 6 a 1376
— a3 60, 15 a 80, 5b 180 a 189.5 a 191.25 135,5 a 1355 a 135, 5h 31675 314d
a9, 5 a So, 25b
17356 à1756
238, 15 a 2398 a 237b
1216 3 1216
252.5 à 252 a 252,5 6
239 a 2366 6
150.75 2151,56
126, 25 a 1263 a 12686 a 127b 271.25 a 271 a 272 a 270, Sp 988.5 6 a 97,58
146.75 a 146. 5h
138 a137)7b
131.25 a 131 a 131, 5h
1336
— 4a 243,256
266 a 283,5 a 2843 281, 5b 239.75 6 a 238 a 238, 5b 109,5 a 109,25 a 111.156 128.5 a 128, 25 a 128, 15a 1286, 5b 242.75 a 244 a 243,5 a 244 6 127, 28a 126, 15a 12 7a] 26. 5a 126,750 118. 5a118a 1898 aMn8IAd
— 8135. 56
55 a S5. Sb
184 a 182, 75 ö 18231 — a 109, 5a (08, 25h
111F a 110, S a1Iioςh
110 1099
275,5 a2 72.5 à 273 à 272, 5h ger a sz, s à 93 3p
ag6 a a6, 5 a 477b
277, 25 a 276, 25 a 276.75 6 — 4157, 5b
138,5 a 137 a 137, 7156
10a 10h. . 436 a 487 8 ass G6 a 485 à 48468 A885 a 484, 5h
id a ziq, s à 217 à 21s, 76d 32h 3586.5 àa 39s a 3a6, S à 39s, b
518,5 a 5176
1516 a1526
274 a 272 a 273, 5h 144.5 a 1466
563 5 a 560b
94a 841
2658 a 2826
4.5
280 a 278, 5b
57g a s7 a SBB
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1928. S. 3.
Eigenschaft als Arzt die Frage der Sterilisation vom medizinischen Standpunkt. Er meinte, daß ein großer Unterschied bestehe zwischen der Sterilisation bei Männern und bei Frauen. Bei den Männern sei der Eingriff vollkommen harmlos, bei den Frauen aber bedeute er eine ganz außerordentliche Gefahr. Bisher hätten sich die Aerzte gehütet, einen solchen Eingriff vor⸗ zunehmen, wenn es nur irgendwie zu umgehen wäre. Wenn sich auch Taufende von Frauen nicht scheuten, die Aerzte um die Unterbrechung der Schwangerschaft zu ersuchen, so komme es doch außerordentlich selten vor, daß Frauen sich sterxilisieren ließen. Die Gynäkologen machten immer darauf aufmerksam, daß es ein gewaltiger Gigriff sei, und hüteten sich sehr. Von der ärztlichen Wissenschaft würden die größten Bedenken dagegen erhoben. Sehr stutzig müsse es machen, daß die Propaganda für Eugenik zum Teil gerade von Männern betrieben werde, die im politischen Leben reaktionär eingestellt seien, und daß sie gerade die Sterxili⸗ 6 für ihre Zwecke benutzen wollten, um eine bio⸗ ogische Abbiegung der sozialen Verhältnisse herbeizu ühren. Das Problem der Sterilisatisn habe in einer Reihr von Ländern in der letzten Zeit ungeheure Fortschritte gemacht. Es müsse aber davor gewarnt werden, die amerikanischen Verhältnisse ohne weiteres auf Deutschland zu übertragen. In Südamerika bilde die ee, . zwischen Weißen, Schwarzen und Indignern einen großen un ch In Dänemark sei im Folkething eine Gesetzes⸗ vorlage eingebracht, nach welcher der Justizminister nach Ein⸗ holung eines Gutachtens der Gesundheitsbehörden zulassen könne,
abnormen
s 58
daß die Fähigkeit der Fortpflanzung bei psychisch Personen aufgehoben werde, die in einer Staatsanst gebracht seien, oder bei Personen, bezüglich deren der gemeinschaft besonders viel daran liegen müsse, daß sie außer⸗ stand gesetzt werden, Nachkommen zu erhalten. Der Justiz⸗ minister solle sich aber, bevor er die Erlaubnis zur Vornahme dieses Eingriffes erteile, darüber vergewissern, ob der Betreffende sich über die Natur und die möglichen Folgen des Eingriffes im klaren sei. Hier sei also schon die Frage geklärt, wer die Ent⸗ scheidung zu treffen habe. Von grundlegender Bedeutung sei aber die Auswahl des Gutachters. Der beamtete Arzt, der Kreis⸗ arzt, könne, da er kein Spezialist sei, als Sachverständiger nicht in Frage kommen. Das Gutachten müßte von einem ganzen Kollegium von Sachverständigen abgegeben werden, unter denen sich auch bedeutende Ghnäkologen besinden müßten. In diesem Sinne habe sich auch eine Abhandlung von Bumke ausgesprochen, die im Archip für Pfychiatrie in München erschienen sei. Die Lex Boeter⸗Zwickau müßte als viel zu weitgehend abgelehnt werden. — Weiterberatung Mittwoch.
— Der Wohnungsausschuß des Reichstags hält Mittwoch, den J. November, eine Sitzung ab, um einen Bericht der Reichsregierung über den Stand des Wohnungsbaues ent⸗ gegenzunehmen und zum Bauprogramm 198299 Stellung zu nehmen. Donnerstag, ben 8. November, beginnt der Soziale Ausschuß des Reichstags die Vorberatung des Entwurfs eines dritten ge . über Aenderungen in der Unfallversicherung.
talt unter⸗ Volks⸗
Statistik und
Volkswirtschaft.
Hopfenernte im Deutschen Reiche im Jahre 1928.
(Nach der Schätzung Mitte September.)
Ernte⸗ fläche
ha
Gesch
Länder und Landesteile
Ernteertrag
42
Durchschnittlicher Hektarertrag 1927 1926 1924
ätzter
dg —
ö,, . 94 Regierungsbezirk Allenstein. ĩ 4
ö Magdeburg . ; 56
ö Wiesbaden. ; 8
ö Sigmaringen 26
. 19 735 Oberbayern. 3410 Niederbayern 3 969 . 77 Oberpfalz. 173 Oberfranken 703 2 Mittelfranken 4248 16 Unterfranken 142 Schwaben. Wär, ; ͤ 9 ö 4 1 Schwarzwaldkreis ..... h a en n eil,
w ii 8 3 Landeskomm. Bezirk Konstanz .
ö Freiburg.
ö arlsruhe . 1
. Mannheim 266 1
, .
Bayern Kö Negierungsbezirk 25
s zs 35
4153 4356
583 20 394 52 117
*
=
8 —
—
do œ ee = s I m D X O
C O C —— Md
—
—
e d de e, O O0 &
82 O e—— O M0
— — —
. —— — b deo
*
—
do eee CM — O — —
282
— O)
O O
660 796 454 827 796 489 410 106
821 266
— — —
—
—
d = == en , . de Oo, , , O , . m.
1
— —
M - D — C do d, ,
Deo e, — d m .
Ode —= — — — — — Da K O 2 =
2 .
A b O 8 2
. Do Ge = m o, O o O. Se = Oe Oe do , , O . ü O C R = O , . e. de we Oe O D , =. C i . 9 do
6 — — —
& & & 8e C O Odo
— C O
46
—
d Dod, d ee , r oo d, O Do do de, = e,
— —
Cc — — — dM]
—
n — D O2
D 0 — ü — — 0 —
—
——
— 2
660 524 167 d28 441
66
. . 8 2 ö
8 * E m m o
— OM do —
8
—
— — L —
— —
— — * 82 —
D doe e — O
—
—
2 00
—
R io -= D U-
—
** e d
w — N — D SON DN CX e do de O
* r — do d
8 87 — 8 — — do
15 273 16 507 14169 12473
116309 11611
Deutsches Reich 18 ....
Dagegen 1927 1926 1925 1924
1923 31
ö Die Anfang Juni ermittelte Anbaufläche betrug 165 398 ha, 3 Umgerechnet auf das jetzige Reichsgebiet (nach Abzug von E
Berlin, den 30. Oktober 1928.
d 668 71791 26 230 48289 6 328
1 87
Erntefläche 22 761 22 203 22 287 22 025
Gesamtertrag Hektarertrag 169 477 7,4 87 415 3,9 183 478 6,9
73 636 3,3
19149 1513 3 ig 146511 3
de F e = Do W o =
03
lsaß⸗Lothringen und Posen). Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Sandel und Gewerbe.
Berlin, den 1. November 1923.
Wagengestel lung für Kohle, Koks und Briketts am 31. Oktober 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 27 095 Wagen,
nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 31. Oktober auf 151,75 A (am 30. Oktober auf 1651,75 M) für 100 kg.
Telegraphische Auszahlung. f
31. Oktober
Geld Brief 1,7167 1,71 41915 4159s 1961 I.965 2086 20,90
2,118 2, 15 26. 335 26.375 4,1935 4,2015 G obdoh Göß*6ß 4256 4,264
168, sg 168, 60 d 4s 435
os, 28 98,4 ö, dß. JJ Sl,zl'᷑ 81,417 16547 1086 21,36 22 ho
6 5
11795 11391
grid gz g
1890 1894 1174 11156 16, ß 16412 1219 12449 S5 535. S6 3d d. o*7 J Mozz 6757 671
112,10 11232 bo. 98 69, 10
1. November
Geld Brief 1,767 1,77 4197 4200 1 97 20 35 20 36
2116 2120 20339 20, 379 4,1315 4.2035 6 Sb0h Oö507b. 4255 4265
168,17 16851 425 5.4135
o, 27 bs, 39 3 M/ I5 21 Sl 30 51.16 16.5146 10, 66s 2l. 555 22. 905 7367 7.381 116 82 1264 ge 66 3 2]
1838 19, 92 111576 111,95 16 375 16,115 12423 17,445 S0 o6g5 ö, 36h 3027 363 65 ß8 6752
112,08 112, 30 b8, 98 59, 10
Buenos⸗Aires. Canada.... , arg.... Konstantinopel London New JYock ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amslerdam⸗ Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest .. Danzig .... gil for ö talen Jugoslawien. openhagen .. 100 Kr. Reykjavik... 100 isl. Kr. Lissabon und
Dpor 100 Escudo 8 100 Kr. 100 Fres. loo Kr. lo Fres. 1090 Teva Spanien . . .. 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. 1
I Pap. Pes. I kanad. 5
. 6 t. Pfd aägypt. . turk. E 12
15 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. A6 100 Lire
100 Dinar
1 100 Kr. Wien. 100 Schilling
Banknoten.
Ausländische Geldsorten und
J. Nopember 31. Oktober Geld Brief Geld Brief — 20 37 2394 — 16 17 163 4188 41583 763
441785
414 418
Sovereigns. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinischen. Brasilianische . Canadische ... — Englische: große 20,30 1Ru. darunter 1 * 20, 29 Türkische. ... 1 türk. Pfd. — Belgische ... 100 Belga ö8, 13 Bulgarische .. 100 Leva — Dãänische .... 100 Kr. 111,58 Danziger. . .. 100 Gulden 81, 15 Finnische .. 100 finnl. 10 — — ranzösische .. 100 Freg. 1636 16,42 Dolländische . . 1090 Gulden 167,1 168,539 Italienische: gr. 100 Lire 21,905 21,985 100 Lire u. dar. 1090 Lire 21,94 22, 92 Jugoslawische . 100 Dinar 6 7 111,58 112,02 58, 893 59, M 58,86 59, 10
4194 4157 1761 0566 4188 20377 260,372 212 8 37
11202 Sl. 48 10,53 16,42 168,54 21,99 211 21.99 7306 7,325 111,53 111,97 bd, 7 59, 11 bd. 31 59, 6
417 1741 0.486 4168 20 257 26.392 219 55. 15
111.58 Si, 6 10 19 16,36
16536 219
— — — — — — **
20 38 26.57
o8 3
1202 i 16
—
Norwegische .. 100 Kr. Desterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. i. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100 Fres. 100 Fyes. u. dar. 100 Fres. Spanische ... 100 Peseten Tschecho⸗ flow.
5000 Kr. . .. 100 Kr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische ... 100 Pengö
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
2.535
111.83 S0 1 0 4 r 48
12,39 12, 38
253 256 11138 So ad 6 a 67 36
1239 1535 7 3
2566 252 113 37 6 3õ 0 0 r za
12,46 1344 75. 1
2558
12,27 80, 8 8081 67, 76
12,45 12,44
Nach dem Geschäftsbericht der Bank elektrischer Werte Aktiengesellschaft, Berlin, über das Geschäftssahr vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1828 weist das Konto „Effekten und Be⸗ teillgungen im Berichtsjahr einen Zugang auf. Es wurden be— zogen junge Stammaktien der Elettrieitätt⸗»LZieferungs. Gesellschaft
aus der Kapitalerhöhung 1927 und junge Vorzugsaktien der Mix Genest Aktiengefellschastt. Der Besitz an Aktien der Grube Leopold Attiengefellschaft und der Thüringer Elettrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft wurden vermehrt. Der Nestbetrag von Stammaktien der All⸗ gemeinen Elektricitäts⸗Gefellschaft und der Felten E Guilleaumg Carlswerk Aectien⸗Gesellschaft wurde begeben, ebenso olg ige Deut scha Reichsanleihe. Das Effekten und Beteiligungskonto“ setzte sich am Schluß des Berichtsjahres im wesentlichen zusammen aug Stamm und Vorzugsaktien der Elektricitäts⸗-Lieferungs⸗Gesellschaft, der Grube Leopold A.⸗G., der Mix & Genest A—⸗G., Stammaktien der Hamburger Hochbahn, der Nationalen Automobil⸗Gesellichaft; der Thüringer Clefirieitäts-Lieferungs⸗Gesellschaft, der Main⸗Kraft⸗ werke, der Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, der Kohlenveredlung A⸗G., Vorzugsaktien der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft, der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft sowie festverzinslichen Schatzanweisungen und Schuldverschreibungen. Der Reingewinn beträgt 2470 103 RM. davon erfordern 45 vo auf 1 200 000 RM Vorzugsaktien 54 000 RM. io vH auf 15 458 110 Stammaktien 1845 814 Rhin. 19 vo au] h 000 000 RM do. Lit. B 660 000 RM, do. auf 50090 RM, do. Lit. 500 RM, Anteil des Aufsichtsrats 74 175 RM, für Genußrecht der Teilschuldverschreibungen (Altbesitz gemäß §z 40 des Auswertunga⸗ gesetzes ind aufgewendet 109 449 RM, als Vortrag bleiben 86 164 Reichsmark.
Speifeette. Bericht der Firma Gebr. Gaulse, Berlin, vom II. Oktober 1928. Butter: Der Markt verkehrte weiterhin in fester und steigender Haltung. Berlin erhöhte die Notierung am 30. d. M. um weitere 3 M für den Zentner. Die Konsumnachsrage war mittelmäßig. Die amtliche Preisseftsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhande! — Fracht und Gebinde gehen zu Käuferg Lasten war am 30. Oktober 1928: La Qualität 1A,96 4, a Qualität 1,B79 A, abfallende 1,59 . Margarine: Ruhige stetige Nachfrage. Schmalz: Die amerikanischen Schmalz⸗ märkte slanden unter dem Einfluß widerstrebender spekulativer Inter, essen, so daß die Tendenz fehr uneinheitlich war und die Preise stark schwankten. Eine zum Schluß der Vorwoche plötzlich einsetzende Preissteigerung ging wieder verloren. Die Konsumnachfrage blieb lebhafter. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam land 68 50 S, amerikanische Purelard in Tierces und in kleineren Packungen 72 A. Berliner Bratenschmalz 75 4, deutsches Schweine⸗ schmal; 88 A, Liesenschmalz 83 A.
Berlin, 31. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der
lskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗
Gerstengraupen, ungeschliffen
Haferflocken O, 4h oggenmehl O 1 0, 39 Hartgrieß (, 44 big Welzenauszugmehl Weizenauszugmehl, S6, Speiseerbfen,
in 100 kg-Säcken br.. n.
feinste Marken, alle Packungen O41 his O53 kleine O42 bis 0,45 A, Speifeerbsen, Viktoria O,56ß5 bis C, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,62 bis 0,70 S6, Bohnen, ße kleine O83 bis 0,86 M, Langbohnen. ausl. E, 88 bis O.g8 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 9.86 bis 0, Sss A, Linsen, mittel letzter Irnte G50 bis 1,15 A Linsen, große, letzter Ernte 1,16 big l26 A, Kartoffelmehl, superior 0.395 bis R. 4 , Makkaroni. Hartgrießware, lose 0.78 bis 0,88 . Meblschnittnudeln, lose O, 57 bis 6,77 Æ, Cierschnittnudeln, lose 0,70 bis 1,323 4. Bruchreis 632 bis G33 AÆ, Rangoon⸗ Reis, unglasiert G38 bis G. 383 * Siam Patna⸗Reis, glasiert O49 bis 959 M, Japa⸗Tafelreis, glasiert G51 bis O, 77 44. Ringäpfel, amerikan. prime 1,70 bis 180 A. Bosn. Pflaumen So / lo in Driginalkisten —— bis —— M. Bosn. Pflaumen gos ioo in Säcken —— bis — — 4A, entsteinte bosn. Pflaumen 80 / 5 in Driginal kistenpackungen — — bis —— A. Kalif. Pflaumen 40 50 in Originalkistenpackungen G98 bis 0,9 „M, Sultaninen Klsup Caraburnn * Kisten 1,08 bis 1,183 4, Korinthen cholee, Amalias 1.20 bis 1,29 , Mandeln, süße, courante, in Ballen 374 big 390 4. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 395 bis 420 4A, Zimt Gaffia vera) ausgewogen 2.50 bis 2.50 AM, Kümmel, holl., in Säcken 1K 60 bis 1,10 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, auc r . 4560 bis 470 AÆ. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6, 38 bis 6,309 M6, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3, 85 bis 430 ½, Rohkaffee. Zentralamerikaner aller Art 428 bis 5, 30 A6 Röstkaffee, Santos Superior his Extra Prime 4716 bis 5, 40 S, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7, 30 S6, Röstroggen, glafiert, in Säcken G41 big 042 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 6,39 bis 0,45 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 020 bis 0,54 4, Kakao, stark entölt 1,60 bis 2,40 , Kakao, leicht entölt 2,49 bis 289 M, Tee, Souchong 6,40 bis 8.0 , Tee, indisch 8,00 bis 12,00 S, Zucker, Melis 9,57 bis G, 55 6, Zucker, Raf sinade G,b4 bis 0,58 S, Zucker, Würfel 0 62 big O66 „6, Kunsthonig in F kg-Packungen O, 84 bis 0,66 4, Zuckersirup, hell, in Eimern 6, 56 bis O, 74 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 03383 big O44 S6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 129 kg O73 bis O, 76 S6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg O, bis O, 92 4, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 1,50 bis 1,76 46, Pflaumen mus, in Eimern von 124 und 15 kg 6,73 bis 0, s2 6, Steinsalz in Säcken 0. O76 bis 0, M0 υιος, Steinsalz in Packungen O 0 bis 0, 12 46 Siedesalz in Säcken 9,100 bis —— 446, Siedesalz in Packungen O, 12 bis 9, 15 6, Braten schmalz in Tieres 1,349 big 1,52 4, Bratenschmal in Kübeln 1,50 bis 53 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 1, bis 1,48 S6, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,4 big 1.49 , Berliner Rohschmalz in Kisten 1.62 bis 1ů76 4, Speisetalg 108
dig L. , Häargarkne, Hantgelsware 1 133 Kis 133 6. i 14 hz
126 M, Margarine, Spezialware 1 1458 bis 1,92 S6, U 1,38 bis 145 S½ , Molkereihutter La in Tonnen 428 bis 4,34 4, Molkereibutter La gepackt 4,42 bis 4,48 S6, Moltereibutter IIa in Tonnen 3,99 bis 411 M6, Molkereibutter Ua gepackt 13 bis 4.27 46, Aus landsbutter, dänische, in Tonnen 4.34 bis 4,42 M6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 448 bis 4,56 d, Corned beef 1216 lbs. per Kiste ä, bis WM.o0 t, Speck, in., ger. 8 10 - 12114 2,10 bis 2,20 0, Allgäuer Stangen 20 9 1,12 bis 1,20 cs, Tilsiter Käse, vollfett 2,06 bis 2,16 46, echter Holländer 40 0½ 200 bis 2, 18 4, echter Edamer 40 060 200 bis 2, 16 , echter Emmenthaler, vollfett g, 20 bis 3,30 M6, Allgäuer Romadour 20 0,9 1,B32 bis 1.40 tn, ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 23,90 bis 26,50 , gezuck. Kondensmilch 48/ñ 14 per Kiste 31,00 bis 38,00 S6 Speisesl, aus= gewogen 1,30 bis 1,40 4.
Berlin, 31. Oktober. (W. T. B.) Die lebhafte Käufer⸗ konkurrenz; bei den Wollversteigerungen in Sydney dauert, laut Londoner Drahtbericht des „Konfektionär“, auch weiterhin an. Am 30. Oktober gelangte im Verlauf der derzeitigen Auktionen eine ausgezeichnete Auswahl in Höhe von 12 100 Ballen Wolle zum Angebot. Deutschland, Frankreich und Japan waren Hauptkäujer. K 253, Comeback 2143. Kreuzzuchtwollen 20 Pence per engl. Ib.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 31. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Iloty. br, 9 G. 5797 F Schecks: London 25. 00 G. — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Ziotyv⸗Ausjahlung 57776 G., W791 B., Berlin telegravbische Auszahlung 100. Reichs marknoten 122, 66 G. 1229894 B.. London telegraphische Auszahlung 25.931 G.; = — B., Amsterdam tele⸗ graphische Auszahlung 266,54 G., 207, 6 B., Zürich telegraphische