Erste Zeutralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 18258. S.
—
in Berlin und von 3090 franz. Francs Geschäftsanteilen der Saargas Saax⸗ ländische Industriegas G. m. b. H. in
Den Rest von 276 Stück
3
Saarbrücken. erhält die Piwa Industriegas G. m. b. H. in Berlin gegen Einbringung ihres gesamten Vermögens mit Aktivis und Passivis. gesamte Grund kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 1500 zu 100 und 1800 zu 1000 RM. — Das Erlöschen nachstehender Firmen, bie nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 4814 Kraft K Knust Aktienge sell⸗ schaft, Nr. 14774 Metropol⸗Palast⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 22 522 Me⸗ tropyl - Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ scha ft, Nr. 24 805 Iwa Raffay Film Aktie ngesellschaft, Nr. 24 891 Opus Aktiengesellschaft für Druck und Verlag, Nr. 26 864 Lynarstrase 1 Berliner Haunsverwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Nr. 27104 Jacob Scheidt Aktiengesellschaft, Nr. 28 185 Merz, Pfeiffer C Eo. Aktiengesell⸗ schaft für Inm⸗ und Export, Nr 28 6565 Otto Lüttwitz Aktiengesell⸗ schaft für Industrie⸗ und Tiefbau, Nr. 29210 Schlosserwerk⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 29 705 Planet⸗Film
a3 Tas
Aftiengesellschaft, Nr. 30 195 We⸗ burg Aktiengesellschaft Emaillier⸗
werk, Nr. 31 760 Karosserie Lond Weigold Aktiengesellscha ft, Nr. 31 886 Westerwalder Eisenerz Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 34 398 Industrie Aufbau Aktiengesellschaft, Nr. 39 025 „Me⸗ tropolbetriebe“ Aktiengesellschaft, Nr. 409908 „West⸗Nhein“ Handels⸗ Aftien⸗Gesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent— lichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 27. Oktober 1923.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. ö 668251
In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 73174. Hoboken⸗Presse G. B. Rudolf van Hoboken, Berlin. In⸗ haber: Gustav Berthold Rudolf van Hoboken, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73175. Paul Joerrens C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Gesellschafter sind: Kauffrau Anna Marie Joerrens und Kaufmann Paul Joerrens, beide Berlin. — Nr. 73176. Max Jaschunsky, Berlin. Inhaber: Max Jaschunsky, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73177. Ambeg Automatische Maschinen zur Bearbeitung des Glases Jakob Dichter, Berlin. In⸗ haber: Jakob Dichter, Ziyvilingenieur, Berlin. — Bei Nr. 1867 E. S. Gerold Sohn, Berlin: Die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Auguste Rossen⸗ beck, verwitw. Ribbeck, geb. Gerlach, ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Einzelprokura bes Arthur Tillich besteht auch für die nunmehrige Einzelfirma fort. — Nr. 7174 Nu dolph Krüger Telegraphen⸗Wau⸗ anstalt, Berlin: Die Gesamtprokura des Friedrich Andres ist erloschen. — Dem Otto Reucke, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firina zu vertreten befugt ist. — Nr 11761 Carl Küster, Berlin: Der Margarete Herrmann, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 12904 Wolf Herrmann, Berlin: Dem Edwin Heyner, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit je einem der bereits bestellten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 24686 Rudolf Franke, Berlin: Die Einzelprokura des Robert Burns, Berlin, ist in eine Gesamtprokura umgeändert derart, daß Robert Burns nur gemeinsam mit dem Gesamtpro⸗ kuristen Martin Mösle zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Dem Martin Mösle, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinsam mit dem Gesamtprokuristen Robert Burns zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. — Nr. 37668 Hoffmann & Carpe Berlag, Berlin: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber jetzt: Albert Brinitzer, Verlagsbuchhändler, Verlin. — Nr. 42857 Otto Kretzschmer Dental⸗Depot, Berlin: Inhaber jetzt: a) Gertrud Kretzschmer, geb. Kretzschmer, verw. Kauffrau, Berlin, h) Charlotte Kretzschmer, geb. am 14. September 1910, Berlin, e) Günther Kretzschmer, geb. am 2. Januar 1913, Berlin. Zu a bis e: sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 41828 Josef Gleisner, Berlin: Inhaber jetzt: Johannes Gleisner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 55847 Jezek & Pürschel, Sprech⸗ maschinen (Zhaliaphon), Berlin: Die Firma lautet jetzt: Bohumil Jezek Sprechmaschinen (TZhaliaphon). Der bisherige Gesellschafter Bohumil Jezek ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 58153 Godrom Wert Gebrüder Otto & Dr. Ds car Müller i. Liquidation, Berlin: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwei Kom⸗ manditeinlagen erhöht. Der Ingenieur Dr. h. c. Max Glaser, Berlin, ist zum weiteren Liquidator der Gesellschaft be⸗ stellt. Nr. 69133 Beyer, Bohm & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Erich Friedeberg. bisherige Gesell⸗ schafter Erich Friedeberg ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 21719 Hans Th. Hoff⸗ mann, Eigarrenversand. — Nr.
Der
Ru hn. —
fried Bloch. — Nr. 56049 Gebr. Nr. 64667 Gerhard Hohen⸗ stein Landesprodukte.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
HR erlin. .; 67171] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: .
Schweisausführungen von Heinrich Rathjens Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. Sitz; Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Aus⸗
führung von Schweißarbeiten jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer; Schweißmeister Heinrich Rath⸗ jens, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 10. 1928 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Johanna Rathjens die in der An⸗ lage zum Gesellschaftsvertrag im ein⸗ zelnen aufgeführten Maschinen und In⸗ ventargegenstände, die Eigentum der Frau Rathjens sind, sowie der bei der Firma vorliegende Auftrag. Der Wert der Einlage ist gemäß § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags auf zusammen 10099 Reichsmark festgesetzt. — Bei Nr. 28 685 H. Krause C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 32716 Papier⸗ gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 767 Johannes Pankow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Richter in Hamburg und dem Albert Rohde in Rostock ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 37 412 Semmel Friedlaender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Arthur Bredt in Berlin⸗Friedenau ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. 39 629 „Lumina“ Propaganda⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. 9. 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch neue Bestimmungen S§ 1-12) ergänzt. . Berlin, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
HKexlim. . 67170 In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Oktober 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 39 650 Eilers⸗Werke Fritz Eilers junr. Inh. Emil Eilers, Filiale Berlin: Die Einzel⸗ prokura des Hermann Kastrup ist er⸗ loschen. — Nr. 40973 Franz Dzieyk, Berlin: Inhaber jetzt: Werner Dzieyk, Kaufmann, Berlin. — Nr. 51 181 W. Hoettger X Co. Berlin: Dem Dr. jur. Fritz Koch, Breslau, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prxokuristen zu vertreten. — Nr. 51 694 J. Dreyfus C Co. Berlin: Die Gesamtprokurg des Ernst W. Thalmann, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 52 090 Kühßrmeyer, Franke C Co. Berlin: Dem Paul Franke, Schöne⸗ beck a. E, dem Paul Müller, Magde⸗ burg, und der Meta Kührmeyer, geb. Buchholz, Magdeburg, ist derart. Ge⸗ samtfprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind. — Nr. 58 921 Kommissions⸗ gesellschaft William Cohn Co. Berlin: Der bisherige Gesellschafter William Cohn ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 8346 Kroll X Straus, Berlin: Die Einzelprokura des Carl Gustav Alt ist erloschen. — Gelöscht: 48539 Richard Häntzschel, Möbel⸗ fabrik Werkstätten für Holzarchi⸗ tektur, Berlin. — Nr. 57 271 Walter Fumfar. — Nr. 63 556 Israelski Co. — Nr. 68 652 Helfricht Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Her sSerRHbräictæ. 1. In unser Handelsregister B Nr. 19 (S. Kemper, G. m. b. H. in Nortrup) ist heute folgendes eingetragen: Hermann Kemper jun. ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und statt seiner Kaufmann Hermann Kemper sen., in Nortrup zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bersenbrück, 24. 10. 1928.
66829 His chofswerda, Sachsen. Auf Blatt 258 des Handelsregisters für die Firma Friedrich Hermann Paufler mit dem Sitz in Burkau ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bischofswerda, am 26. Oktober 1928. Coburg. 66830 Einträge im Handelsregister: Bei der Fa. Porzellanfabrik Paul Rauschert G. m. b. H. in Pressig⸗Rothen⸗ kirchen, Oberfr., in Pressig⸗Rothen⸗ kirchen: Zum weiteren Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Paul Rauschert jun. in Schmiedeberg i. R. Prokura erteilt dem Kaufmann Curt Reifschneider in Schmiedeberg. Bei der Fa. Gottfried Link in Kronach: Jetziger Inhaber die Ehefrau Mag⸗ dalene Link in Kronach. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des früheren Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Frau Link ist ausgeschlossen worden. Die Firma lautet nunmehr: Gottfried Link
Gottfried Link in Kronach ist Prokura
erteilt worden. Coburg, 27. Oktober 1928. Amtsgericht, Registergericht. Darmstadt. 66831
In unser Handelsregister A wurde
heute eingetragen: Die offene Handels⸗
gesellschaft Marx C Johannmeyer in
Ober Ramstadt ist erloschen.
Darmstadt, den 25. Oktober 1928. Hess. Amtsgericht II.
P eælitz se. 66832 In unser Handelsregister A ist bei der Firma F. W. Beyer in Delitzsch am 3. Oktober 1928 eingetragen wor⸗ den: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Johannes Beyer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetveten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.
Delitzsch, den 3. Oktober 1928.
Amtsgericht.
PDetmold. 66833
In das Handelsregister A Nr. 522 ist zu der Firma Detmolder Lederabfall Großhandlung, Hirt u. Böllert, Det⸗ mold, heute eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: Det⸗ molder Lederabfall⸗Großhandlung Peter Hirt, Detmold.
Die Prokura des Bergwerksdirektors a. D. Wilhelm Böllert in Bad Godes⸗ berg ist erloschen.
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Peter Hirt in Detmold ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Detmold, den 26. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. JI. Dipp ldiswalde. 66834
Auf Blatt 295 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Land⸗ ma schinen⸗ Æ Apyarate⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Dippoldiswalde, am 29. Oktober 1928. Dresdl em. 66836
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6473, betr. die Dünger⸗ handelsaktiengesellschaft zu Dresden in Dresden: Die Prokura des Kassierers Ernst Richard Andrege ist erloschen.
2. auf Blatt 18126, betr. die Max Elb Aktiengesellschaft in Dresden: Das Vorstgndsmitglied Karl Heinrich Wilhelm Osterwgld wohnt jetzt in Dresden. Die Prokura des Kauf⸗ manns Dr. Richard Leopold Elb ist er⸗ loschen.
3. auf Blatt 11591, betr. die Gesell⸗ schaft Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesell schaft in Dresden: Prokura ist erteilt Hermann Max Zimmermann in Dresden. Er darf die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. ö
4. auf Blatt 17176, betr. die Gesell⸗ schaft C. Stephan Aktiengesellschaft in Dresden: Die Herabsetzung des Grundkapitals von 288 009 RM auf 2 000 RM ist erfolgt. Der Gesell⸗ . vom 2. Dezember 1921 ist dementsprechend im 5 4 durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 11. Oktober 1938 ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr zweiundsiebzigtausend Reichsmark und zerfällt in neun⸗ hundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je achtzig Reichsmark.
5. auf Blatt 195 365, betr. die Gold⸗ mann Damenkonfektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Jeff tsvertrag vom 16. Fe⸗ bruar 1926 ist in 86 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Ol⸗ tober 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Geschäftsführer, die Buchhalterin Auguste Maxia ledige Trenks und der Kaufmann Paul Leeser, sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. .
6. auf Blatt 10514, betr. die offene Handelsgesellschaft Constantin Langer in Dresden: Der Gesellschafter Jan Wynand Harmans heißt richtig Johann Whnand Harmans. Prokura ist erteilt
dem Kaufmann Josef Weigl in Dresden.
J. auf Blatt 11 306, betr. die Firma Martin Richard Stolle in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Walter Brilloff ist erloschen. Die Privata Frida Johanna Mathilde led. Stolle ist ausgeschieden. Elfriede Ida led. Hanke, Kaufmann in Dresden, ist Inhaberin. ; .
8. auf Blatt 14, betr. die Firma Herrmann Mühlner in Dresden: Der
Kaufmann Karl Rudolph Jacob 3st ausgeschieden. Das Handelsgeschäft
und die Firma haben als Pächter er⸗ worben die Kaufleute Josef Peschke und Erich Wend, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1928 be⸗ gonnen. Sie het nicht . die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Allein⸗ inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. .
9. auf Blatt 14 380, betr. die Firma Walter Schmidt in Dresden: Die Firma ist erloschen. ; .
10. auf Blatt 20 415, betr. die Firma Elliott⸗Fisher Maschinengesellschaft
Berlin):
Hauptniederlassung i Carl
Kaufmann
e 2 * Dresden Der
r
Gesellschafter
6
Zellmann ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Hans Howaldt in Berlin als persönlich
haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden. Eine Kommanditistin ist eingetreten. Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ man Wil Hartwieg in Berlin. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten zu vertreten. .
11. auf Blatt 14 623, betr. die Firma Wilhelm Eberding, Weingroßhand⸗ lung in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.
12. auf Blatt 20 059, betr. die Firma „Sikh“ Industrie-Handels⸗Gesell⸗ schaft in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. Oktober 1928.
PDreselen. 668371 Auf Blatt 20 995 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Walter Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ tember 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhemdel in Haus⸗ und Küchengeräten, Eisenwaren, Oefen und ähnlichen Gegenständen, insbesondere unter Ausnutzung der Geschäfts⸗
beziehungen des Kaufmanns Walter Schmidt. Das Stammkapital beträgt
zwanzigtausend Reichsmark. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft allein. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Gerhard Arthur Walter Schmidt in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Der Kaufmann Gerhard I rthur Walter Schmidt bringt als seine Einlage ein Geschäftsautomobil, Fabrik⸗ marke Wanderer, 6/30 PS (Limousine), Baujahr 1927, im Werte von 5000 RM, zwei Schreibmaschinen Continental im Werte von zusammen 500 RM und Waren nach dem den Gesellschaftsvertrag in der Anlage Bl. 8 flg. d. A. bei⸗ gefügten Verzeichnis im Gesamtwerte von 65600 RM ein. Der Gesamtwert dieser Einlagen beträgt 12 000 RM, die Stammeinlage des Herrn Gerhard Arthur Walter Schmidt ist hierdurch er⸗ füllt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Kur⸗ fürstenstraße 29.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 27. Oktober 1928.
Hi b eln. 66835
Auf Blatt 818 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gesellschaft für Landmaschinen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Gadewitz bei Döbeln verlegt worden ist, daß durch
Beschluß des Gesellschafters vom 27. Oktober 1928 laut gerichtlichem
Protokoll vom gleichen Tage der Gesell⸗ chaftsvertrag in 5 2 abgeändert worden ist, daß der bisherige Geschäftsführer Franz Hofmann abberufen worden ist und daß zum Geschäftsführer Curt Müller in Gadewitz bestellt worden ist. Amtsgericht Döbeln, 29. Oktober 1928. Düren, Rheinl. 66838 In das Handelsregister wurde am
19. Oktober 1928 in Abt. A Nr. 13 bei der Firma „Carl Roscheck in Düren“ eingetragen: Durch Vertrag vom 11. 9. 1928 ist die Firma mit Aktiven mit Wirkung vom 15. 9. 1928 unter unver⸗ änderter Firma auf die Gesellschafter Gustav Schüll, Fritz Schüll und Dr. Frank Moldehnke, alle Fabrikanten in Düren, übergegangen. Jeder Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die vor⸗ genannten Gesellschafter ausgeschlossen. Amtsgericht, 6, Düren.
Eberswalde. 66839 In unser Handelsregister A ist am 26. Oktober 1928 bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma Ernst Friese Nach⸗ folger, Eberswalde, folgendes vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt Max Klette, Handarbeiten und Sportartikel. Amtsgericht Eberswalde.
wers walcder. 66840 In unser Handelsregister A ist am 26. Oktober 1928 unter Nr. 567 die Firma Paul Griepentrog, Seifen⸗ und Waschmittel⸗en gros Haus in Ragöser Mühle und als deren Inhaber der Seifenhändler Paul Griepentrog in Ragöser Mühle eingetragen worden. Dem Kaufmann Karl Nonnemann in Ragöser Mühle ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eberswalde.
Eisfeld. 66841]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 171 (Firma Apparatebau „Weslo“ Wladimir Slobodkin in Eisfeld i. Thür.) eingetragen worden, daß die Firma in „Apparatebau „Weslobo“ Wladimir Slobodkin in Eisfeld i. Thür.“ geändert ist.
66842 Handelsregistereintragungen. Abteilung A.
Am 26. Oktober 1928 bei Nr. 178, Firma A. Penner Nachf., Elbing: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Arthur Isfrael in Elbing ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 26. Oktober 1928 bei Nr. 495, Firma Josef Albrecht, Tolkemit: Die Firma ist auf den Kaufmann Bern⸗ hard Fox in Tolkemit übergegangen. Amtsgericht Elbing.
EiBbing.
RrEurt. 66843
In unser Handelsregister A Ni 376 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „J. A. Topf & Söhne“, hier⸗
selbst, eingetragen: Den Ober⸗ ingenieuren Hermann Schmidt und
Paul Erdmann, hierselbst, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗— kuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist. Erfurt, den 27. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Firth, Eayern. 66844 Handelsregistereinträge.
1. Weber & Zippelius . & Knabenkleidung, Sitz Fürth, Maxstr. 30. Unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ leute Hans Weber und Georg Zippelius von Nürnberg in offener Handelsgesell⸗ schaft den Handel von Herren⸗ und Knabenkleidung aller Art. 2. Metallwarenfabrik Heinrich Spör⸗ lein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liqu., Sitz Fürth, Nürnberger Straße 10: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens beendigt. Firma ist erloschen. 3. Brauhaus Nürnberg in Nürnberg Abteilung Fürth i. Bay. Aktiengesell⸗ schaft: Vorstandsmitglieder Max Lipps und Kommerzienrat Carl Bauer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden be⸗ 6 Leonhard Blum, Brauereidirektor, Wilhelm Fälker, stellv. Direktor, beide in Nürnberg. 4. Städt. Sparkasse Fürth, Sitz Fürth: Firma erloschen, soweit bankmäßige Ge⸗ schäfte in Frage kommen. , 5. Christoph Schuster & Sohn Sitz Fürth, Nürnberger Straße 105: Firma erloschen. .
6. Martin Brunner Maschinenfabrik Betrieb Fürth, Sitz Fürth⸗Unterfürberg 126: Zweigniederlassung aufgehoben. Firma erloschen. .
7. Friedrich Hönning Spiegel⸗- K
Spiegelglashandlung, Sitz Fürth, Hirschenstr. 44: Firma erloschen. 8. Bürgerbräu Windsheim Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Windsheim: Als weiterer Geschäfts⸗ führer wurde gewählt: Georg Teufel, Bierbrauereibesitzer in Windsheim.
9. Hermann Ramstein, Sitz Erlangen, Nürnberger Str. 21: Firmg erloschen.
10. J. L. Lohmaier & Söhne o H.-G. Schuhfabrik, Sitz Herzogenaurach Bay.: Die Firma lautet richtig: J. Lohmaier & Söhne o. H.⸗G. Schuhfabrik, Sitz Herzogenaurach, Bay.
Fürth, den 36. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Hagen, Westrßrß. (66845
In unfser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
Am 11. 10. 1928 bei Nr. 381, Heinrich Habig Aktiengesellschaft zu Herdecke: Fabrisdirektor Dr. Walter Krostewitz zu Hohenlimburg ist zum Vorftandsmitglied bestellt. Er ist zur Vertretung in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt. ö
Bel Nr. 253, Firma Gerner K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Firma ist geändert in Fritz Hackenbruch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Am 13. 10. 1938 bei Nr. 589, Deut⸗
scher Benzol-Vertrieb der Harpener Bergbau⸗Alktiengesellschaft Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Werner Alfred Taegert als Geschäfts— führer ist beendet. .
Am 16. 10. 1928 bei Nr. 655, Evange⸗ lische soziale Wohnstätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. 8. 1923 aufgelöst. Der Verwaltungsdirektor Jo⸗ hann Wieschermann zu Hagen ist zum Liquidator bestellt.
Am 19. 10. 1928 bei Nr. 449, Gustav Tücking, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vextretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Dr. Karl Knebel zu Vorhalle i. W. als Geschäfts⸗ führer ist beendet. ö
Am 22. 10. 1928 bei Nr. 412, Haga Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Den Kaufleuten Otto Paris und Georg Schneider, beide zu Hagen, ist Gesamtprokurg erteilt.
Am 25. 16. 1928 bei Nr. 42, Akkumu⸗ latorenfabrik Aktiengesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Hagen: Direktor Friedrich Treier zu Berlin⸗ Zehlendorf ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. .
Das Amtsgericht in Hagen, Westf. HHagen, Westf.
In unfer Handels vegister Abt.
66846 A ist
zeg55 Dito Koch. — Nr. 46763 Sieg⸗
Inh. M. Link. Dem Kaufmann
Zweigniederlassung Dresden in
Eisfeld, den 26. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
eingetragen:
( ö
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deut s chen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 257.
Berlin, Freitag, den 2. November
1928
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(67500 Gamson Apparatebau I..G. Frankfurt 9. M.
Die Durchführung der von der außer⸗ 53 Generalversammlung am 129. d. M. beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals um 80 000, — RM durch Ausgabe von Stück 80 über je 1000, — Reichsmark auf den Inhaber lautenden Stammaktien ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die neuen Aktien ind vom 1. November 1928 ab gewinn⸗ berechtigt. Die Aktionäre können auf je 5000, — RM Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien eine neue Stammaktie über 1000, — RM zum Kurse von 107 9. unter Helgenden Bedingungen beziehen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des K bis zum 20. November 1928 (einschließ⸗ lich) bei der Gesellschaft auszuüben.
2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts sind die Aktien, auf die das Be— ugsrecht ausgeübt werden soll, ohne
ividendenbogen zur Abstempelüng
ginzu reichen. Die abgestempelten Llktienmäntel werden sofort zurück— gegeben
3. Auf die bezogenen neuen Aktien ist entweder am 1. Dezember 1928 die
ollzahlung von 107 93 zu leisten, oder am 1. Dezember 1928 sind 50 35 und das Agio von 7 R einzuzahlen, und die restlichen 50 8 zuzüglich 8 25 Zinsen fir dem 1. Dezember 1928 sind späte⸗ tens am 1. Februar 1829 zu vergüten.
Ueber die Einzahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Quittungen ausge—⸗ händigt.
4. Wir sind bereit, den An- und Ver⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Frankfurt a. M., 25. Oktober 1928.
Samson⸗Apparatebau A.⸗G. H. Sand voß.
eee e , . .
ee. Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft in Weisweiler bei Eschweiler.
Bilanz am 31. März 1928.
Aktiva. RM Grundstücke ö 36 080 Eisenbahnanschluß . ... 1 —
etriebsgebäuude ... 1 446 107 — ö 1802 978. Maschinenanlage .... 910 724 — Wasserversorgung .... 1 — z 792 564 —
Transformatoren u. Schalt⸗ ,, . m Bau begriffene Anlagen hl,
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 1
558 161 — 296 142 80 146 742351
2
2 850 000 — 8 338 601 33
Reparationskonto .... 263 500 —
Passiva. ,
i 3 000 000 — Darlehnsaufwertung .
224 938 39 130 000 — 2 047 350 — 917 224 —
Gesetzlicher Reservesonds Gläubiger .. Brikettwertanleihe ... Gewinnvortrag a. 1926/27
3
29 088, 9] Abzügl. Zu⸗ weisung z. gesetzl. Re⸗ servefonds 10 000, — 19 08894
S 38 dM 33
Reparationskonto .... 263 500 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM 9 Abschreibungen.. ... 114 67602 Brikettwertanleihezinsen. 54 387 03
Obligationen⸗ u. Darlehns⸗ ß ö
213 983 79 19088 94
Vo 35 is
⸗ Haben. Gewinnvortrag a. 1926/27
29 O88, 94 Abzügl. Zu⸗ weisung z. gesetzl. Re⸗ servefonds 10 000, — 19 088 94
Vertragliche Vergutnng -. 383 0468.
402 13578 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Eschweiler, den 17. September 1928. August Brandes, beeidigter Bücher— revisor. Regierungspräsident Dr. Wilhelm Rom⸗ bach, Aachen, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Als neues Aufsichtsratsmit⸗ glied wurde Herr Landrat Erwin Classen, Aachen, zugewählt. Eschweiler / Weisweiler, 25. 10. 1928.
649851. Bilanz am 31. Dezember 1927.
643651. Schiffswerft Unterelbe Aktien⸗
gesellschaft, Wewelsfleth a. d. Stör.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag aus 1926. Betriebsausgaben... Abschreibungen. ...
RM 9 148 60967 1302 89878 353 77077 1805 27922
Haben. Betriebseinnahmen ... Sonstige Einnahmen.. B ill,,
1268 763 60 445 371 50 91 14412
1 805 279122 Altona / )Elbe, im September 1928. Kraftverkehr Nordmark 2.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Hille, Vorsitzender.
Der Vorstand. Herrmann. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Ausweisen des Hauptbuches der Gesellschaft sind hierdurch bestätigt. Dresden, den 20. September 1928.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Köhler. ppa. Gebhardt.
67126. Bilanz per 30. Zuni 1928. Attiva.
Verwaltungsgebäude 146 16579
Grundstücke ö 351 434 68
Stromerzeugungsanlagee. S 196 187604
n, 13 392 876113
, 1 — Werkstätten J 1 — Apparate und Werkzeuge 1— wo ge,, 1 — Vorräte 2 925 197 25 Kasse J 5 87146 Schuldner K 346 001 32 Effekten. ö 233 120
Anmerkung: Fremde Kautionen 22 800 Bürgschaftskonto 22 000 Rep. Anleihe 1160000 23 596 85767 . Passiva. Aktienkapital
. 6 000 000 — Reserve fonds ..
612 8285 3ꝛ 5g 163 7j 2o3 Gos 3
Gläubiger J. Gläubiger II. Abschreibungen 12 178 083,46
Zuweisung
am 30. Juni
1928 929 151,26 Vortrag für 1928/29 Anmerkung: Fremde Kautionen 22 800 Bürgschaftskonto 22 000 Rep. Anleihe 1160000
13 107 23472 42 371 07
23 596 857 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 80. Juni 1928.
Soll. Verlustvortrag aus 1926/27
Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ ,
174 789 24 3 875 80681
Abschreibungen ... 929 151 26 Vyrtrag für 1928/29 .. 42 371 07 5 022 11838
Haben.
Betriebseinnahmen ... 6 C22 1838
5 022 118138 Osnabrück, den 1964 Oktober 1928.
Niedersãchsische Kraftwerke Aktiengesellschaft.
Kochendörffer. Schmitz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Osnabrück, den 19. Oktober 1928.
Der Vorstand.
20 10294 122 98365
Aufwertungsausgleichskto. Kapitalentwertungskonto. Abschreibungen an Werft⸗
ge bäuden J Material⸗ und Warenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
20 2665 960 23 491 03 235 360 99
D s is
Haben. ö 227 873 16
T F i
Verlust
—
64366]. Bekanntmachung. Das Gesellschaftskapital ist im Ver⸗ hältnis von 5: 1 zusammengelegt. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Schiffswerft Unterelbe Aktiengesellsch aft.
67149. Bereinigte Malzfabriken Altiengesellschaft, Worms.
Bilanzkonto per 31. August 1928. Geschäftsjahr vom 1. September 1927 bis 31. August 1928.
Soll. RM 9 Immobilienkonto.. .. 201 179 83 Maschinen, Betriebsmob.⸗
und Anlagenkonto .. Sackkonto JJ Fuhrwerkskonto
28 99210 11 9650 68 8 295 26
Kasse, Scheck⸗ u. Wechselkto. 171427 D 16566 91290
Vorräte J
396 568 18 S056 61322
Haben. Aktienkapital: 1600 Stammaktien A M 100, — 160 000, —
400 Vorzugs⸗ z aktien à A 100, — 40 000, — 200 000 — ,, 45 000 — Dellre derekonto ... 1515
13 223 40 520 896 29
Reservefondskonto ... Kreditoren. .... Gewinnvortrag alter Rech⸗
nung 1784,72 Bruttogewinn 19571265. 38 168,66 . Id dpd 7s Abzügl. Ab⸗ schreibungen 14 974,76 24 978 53 805 613 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 4 ; RM 1M Malz⸗ und Herstellungs⸗ kostenkonto.. .. 179477996 Unkosten⸗ usw. Konto .. 51 71889 Reparaturenkonto.. .. 7 23112 Abschreibungen: Immobilienkonto 4105,70 Maschinenkonto 5 116,25 Sackkonto. . 2 987,70 Fuhrwerkskonto 2765,10 14 97475 Reingewinn 24 978 53
1893 683 25
Malz⸗ und Abfälle⸗ usw. ont . Gewinnvortrag alter Rech⸗ k
1 891 898 53
178472 1893 68325 In der am 1. Oktober 1928 stattge⸗ fundenen 6. Generalversammlung wurde auf Vorschlag von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat beschlossen, von dem Reingewinn 1099 Dividende auf die Stammaktien u. 996 Dividende auf die Vorzugsaktien zu vergüten. Worm, den 15. Oktober 1928. Vereinigte Malzfabriken, Aktiengesellsch aft.
Attiva. RM R Bilanz per 31. Dezember 1926. Grundstücke und Gebäude 97 48752 . d Soll. RM * Vagenpark. ... 1019 99031 Attiva. RM, g Unkosten w Tankanlagen und Geräte. 6 696 68 Kase⸗ J los 73 Steuerunfosten..... 523 10 Werkzeuge und Werkstatt⸗ 6 , ö 93560 einrichtungen. .... s S6 6 ,,, 7, ß 1172869 ohngebäude und Ufer⸗ . . Bekleidung und Ausrüstung 5 26602 , . . . Per Haben. ; Anlagewerte TV] J ds . h kö ö Waren . Q0I28 490 8 Arbeiten.. . ö Duͤrornventar 5... 56, 15 9 738 49 J ö ele a shettand- 234 70 FBilauz per 31. Dezember 1927. K J 3 Hypotheken . 7 000 ö JJ . Gegenkonto: Sicherungs⸗ Aktiven. Rm K* Rasse Jö 114583 ,, 100 000 — Laden und Büro... 1 — ö aa a 33 Verlust wd 150 43 orauszahlungen ... 30 99372 — 66 6 o schecktonto 51 41 Avale 2950, — 66 161 8* een J 16 366 Ver 9 ⸗ 2 9 * V j 2 231 Verlust.. . * . e , ,. 300 000 0— Außenstände ..... 240760 ,, 14 918 23 13 460 47 . Passiva. Alzepte ö 1137136 Passiven. J Aktienkapitasd-?c ..., 1 560 000 — Hypothekenaufwertungskto. 1117693 Attienkapital ...... 6 0 —C Einzahlung und Kapital⸗ Rilckstellungen lt. Aufstellg. 15 2095 30 Bankschulden ..... . 3 9128 erhöhung... 2650 000 — Sicherungshypotheken . 100 000 — Reserve fonds .. 182, 05 2 . r 5 ö T5 foi ss Gewinn 1927. 935,560 111765 ,, J 235 333 31] Gewinn⸗ und Berlustrechnung Warenschulden K G ver 31. Dezember 1925 k S0 oss 51 ĩ 242 13 460 47 llebergange posten W 32 938 86 Soll. RM a Dem Aufsichtsrat gehören für 1928 an: Avale 2950, — — Bau-, Betriebs-, Fabr. u. Ida Böse, Rotenburg, Elfe Hardt, Roten⸗ 2215 34291 Unkostenkonto .... 17 656 65 burg⸗New⸗ York, Fabrikbesitzer Karl Beteiligungskonto. 2 — Eggers, Rotenburg, Kaufmann Georg
I65668. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Krienke, Bevensen. Rotenburg⸗Hann., 25. Okt. 1928. Rotenburger Industrie 21.⸗G.
Der Vorstand. Böse.
J 7/777 7
65666].
M. Cosmann' sche Eisen⸗ und Metall⸗
Attiengesellschaft in Essen. Bilanz am 31. März 1928.
Vermögen.
Grundstücke u. Gebäude 390 000 — Maschinen, Lagereinrich⸗
tungen u. Kraftfahrzeuge 46 500 — Schuldner 6. Kassenbestand, Wechsel und
Schecks JJ 148 520 14 Wertpapiere 155 045 75 Warenbestand 1 030 462 — Avale . S5 846, —
136 65577
Vortrag auf neue Rechnung
3 068 858 16 Berpflichtungen. . Altienkapital . . 2000 000 — Gläubiger ‚. 1068 858 16 Avale .
S5 846, —
I vos 3s is Gewinn⸗ und Berlustrechnung. per 31. März 1928.
õod95]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM K ö 528 ö 44 — Kontokorrentkonto. ... 54 gõ0 — Grundstückskonto... 97 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1926 18 340, — Verlust 1927 3001,97 21 341 97 173 341 25 Passiva. wn ,, 60 000 — Hypothekenkonto.. . 32 250 - Grunderwerbsteuerkonto . 109125 Kontokorrentkonto... 80 000 — 173 341125 Gewinn⸗ und Berlusttonto. RM * Unkostenkonto.. .... 264818 Steuerkonto. .. Grunderwerbsteuerkonto . 363 75 51287 Grundstückskonto 2, 1510190 Verlust 1927 2 3001 97 451287
Bo den⸗ Aftiengesellschaft Berlin⸗Heiners dorf. D. Bergmann.
/ 67144. Rosendahl & Bachrach
Aktiengesellschaft, Essen. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen, Fuhrpark und
152 300 -
, 69 4658 — Warenbestände .... 420 165 — Außenstände . 341 20631 Wertpapiere, Beteiligung,
Darlehn. ö 36 493 — Wechser̃⸗⸗ 324 12720
Bank, Postscheck und Kasse 8 531 12
1352 28063
Passiva.
Aktienkapital. 500 000 —
Gesetzl. Reservefonds. .. 50 000 — Reserve fonds I.... 65 980 35 Pensionsfonds d 30 000 — Dellredere fond 47 300 — Hypothek . 9 4 750 Verbindlichkeiten.... 597 594 27 Gewinnvortrag... 10 929 90 Reingewinn w 45 72611
1352 280 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
Verlust. k S6 186 35 Abschreibungen.... 101 653 44 Verlustsaldo ö 178 835 98 336 655 77
Gewinn.
200 000 36 655
Umstellungsreserve. ... Vortrag auf neue Rechnung
77
Essen, den 20. Oktober 1928. Der Vorstand. Ernst Cosmann.
e, e, e , . 67130.
Zuckerfahrik zu Radegast. Bilanz per 81. Mai 1928.
Aktiva. RM 9 Grundstückskonto.... 10 000 — Gebäudekonto.... 160 64585 Maschinen und Apparate 286 96250 Mobiliarkonto.. ... 1 — Kassakonto 6 5 452 11 Vorräte Fabrik ö 163 88715 Landwirtschafstt.... 180 6106 Mönchswiese .... 50 000 — Effettenkonto .. 72 404 50 Beteiligungskonto. ... 79 06050 Postscheckkonto.. ... 463 72 hn ren 182 383 95
119187195
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 366 750 — Reservefondskonto ... 238 861 53 Alzepttontos 167 460 — Kreditorenkonto. ... 397 36278 Dividendenkonto .... 945 —
Gewinn: Abschreibung . 12 156,14 Dividende .. 18 337,50 30 492 64 119187195
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1928.
An Soll. RM 8 Fabrikbetriebskonto einschl. Ausgabe Landwirtschaft 1 416 57030 Gewinn 30 40264 1447 062 94 Per Haben. Warenkonto einschl. Ein⸗ nahme Landwirtschaft . 1 1 447 06294
Radegast, den 29. Juni 1928. Der Vorstand.
Aufwand.
Allgemeine Handlungsun⸗ wd 380 848 25 Sinn,, 60 584 96 Abschreibungen .... 24 809 16 Rückstellun gen JJ 17 263 37 Verlust an Efsekten ... 3 87695 Reingewinn ; 45 72611 533 108 80
Bruttoerlöse abzügl. Be⸗
532 004 65 110415 533 108 80 Essen, den 31. Dezember 1927. Der Vorstand.
triebHsunkosten , Sonstige Erlßsse
671141. Mühle Wettin Aktiengesellschaft,
Wettin / Saale. Bilanz zum 39. Juni 1928.
Vermögen.
Grundstücke und Gebäude. 149 980 —
Maschinen und Inventar. II8 620 - 2 300 —
ö 8 520 —
, 353 40
Gelb ber ehr 24218 R i 4 539 84
282 555 42 Schulden.
Aktienkapital . . 6 165 000 — n,, 112 000 - ,,, . 5 555 42
282 555142
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1928.
Soll. neee 197409
Haben. Bare nn;;, 43425 Rö, 4 539 84 4974109
In den Aufsichtsrat wurden die Herren Gutsbesitzer Erich Golf, Brodau, Bez. Halle a. S., und Kaufmann Otto Hennrich, Raguhn i. Anh., neugewählt. Herr Apo⸗ thekenbesitzer Theodor Lienekampf, Eilen⸗ burg, ist ausgeschieden.
Mühle Wettin Aktiengesellsch aft.
Aug. Brandes, beeidigter Bücherrevisor.
Der Borstand. Ludwig Guthmann.
H. Mannsfeldt. C. Dörries.
E. Schröter.