1928 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 257 vom 2. November 1928. S. 2.

. Erste Zentralhandelsregifierbeilage zum Reichs- und Saatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1928. S. 3. amm gm 6748 36063 Bekanntmachung. . ( 25 1. Bekanntmachung. lbl90ꝛ2] 67485 ( ö 1lb60l . löse? Bekanntmachung. leren, , . . j ; rt & Co. Aktiengese llschaft Die Rheinische Soizspulenfabrit . .

Die Altiengesell ihalt far Tran port⸗ ** r, n mn, am Industrie⸗ und Handels e , , , . Berlin. Gefellschaft J. beschrã n ter Saftung Am 11. 10. 1923 unter Nr. 1969 die A 1082. Heimkunstwerkstätte E. u. sichtsrats)', 17 (Wahlen in der General- berechtigt sind. Die Prokura des Arthur zetzt L. H. Dietrich Nachf. Inh. Gustab und Rüdversicherung 1 Berlin. Schöne 16. 9. ist , , ,,, n, , Aktiengesellschast Wiesbaden. Durch den Tod ist Herr Kommerzienrat in M.⸗„Gladbach, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ offene Handelsgesellschaft Gerner u. Co. H. Wehmer, Halle a. S. Offene versammlung), 19 (Verwendung, des Horst ist erloschen. s Pintat. Jetziger Inhaber? Kaufmann berg, Hähnelstr. 15a, ist aufgelöst. Ihre beschlessen. Die C läubiger i . , Aftlonz e n ferer Gejeslschatt Hermann Schneider, Zittau, aus dem biger der Gesellschaft werden aufgefordert, R Hagen, Elberfelder Straße 80. Per- Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Reingewinns) nach Maßgabe der Nieder⸗ Abteilung B. Gustav Pintat in Königsberg i. Pr Bldublger jerden aufgejordert, ihre Ann ihr Forderungen, henne neben gin . * alen Mitt äoch, Äussichterat unserer Gesellschaft; aut sich bei dem Liquidator Dr; rer, vol. Walter önlich haftende. Gesellschafter sind Gesellschafter sind Fräulein Elisabeth schrift abgeändert worden. Nr. 6376. „Hochhaus Wirtschafts. Am 3. Sktober 19658. Nr. 4319 sprüche bei ibr anzumelden. Carl Stange Att. Ges. i. Liqui. . . 1928 nachm geschieden 3 . Voß in Mülheim⸗Ruhr⸗Broich zu melden. Kaufmann August Gerner und Elli Wehmer und Fräulein. Helene 16. Nr. 202. Firma Silberwaren betriebs-Gesellschaft mit beschränk⸗ Hermann Klompus. Riederlassung:

Berlin. Schöng berg 1. Ot, , ,, . n, . den, Kasser⸗Friedrich. Berlin, den 25. Oktober 1928 Mülheim⸗Ruhr⸗-Broich, den 26. Ok— Kuhls, beide zu Hagen. Die Gesfell⸗ Wehmer, Halle a. S. Die Gesellschaft fabrik J. Alois Kern's Söhne Aktien- ter Haftung“, Köln: Heinrich Albertz, Königsberg i. Pr., Knochenstraße 23 Der Liquidator der Altiengesellicha ft 577) . rn ,. ,, Derr nl nd, eure rr ber ger toher 1933. ö schöst harcum l' fr; begonnen, hat ant 2 Geptember ids begonnen. P'selsschaft, Dangnh: Durch Weschiuß der Kaufmenn,*döln, it zun Geschäftö: Ing ber larifiann Hermann Klömpus für Transport, und Rückersicherung Au, dem Aufsichtsrat unserer Gesell= , einge. dat , d Der Liquidator der Rheinischen Bei Nr. 2356, offene Handelsgesell A 1033. Mühlhcnusen u. Herrmann, Beneralversammlung vom 11. 3. 1928 führer bestellt. K in Königsberg i. Pr.

Jr, , ,. r schaft ist der Tabafspinner Friedrich Viel. me, Tagesordnung: 666491 Solzspulenfabrik G. m. b. S.: . chaft Arendt &. Drepper zu Hagen: Halle a. S. Offene Handelsgesellschaft. ist die Gesell haft aufgehyben. Die Be⸗ Nr. 5445. „Gestetner Aktiengesell! Am 24. Oktober 19828 bei Nr. 2901 Wilh elm Rathke. Eschwege (als Vertreter der Arbeiterschaft) 6 Bericht des V zrstands über das Ge⸗ 9 th ssche St n und Gmaillier⸗ Dr. W. Voß Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind schlüsse der G.⸗V. vom 20. 5. 1926. be⸗ schaft in Berlin mit einer Zweig⸗ k Ellerholz 8 Ley —— Firma ausgeschieden und an dessen Stelle der ie hr 183, Tund Voriegung der j euif al ö3⸗ . (. herige Gesellschafter Bauunternehmer Kaufmann Itto WMühlhausen und treffend Kapitalserhöhung, sind auf⸗ niederlassung in Köln: Durch Beschluß lautet etzt Walter Pergmann,. lötigo] J. Prüning C Sohn rennmebeg, Dtle Piber, Gichnege, , ebf chen enen ene werte Ahtiengesellschast., 6e, grotzhauvtung Parkhotel k . . in den Aufsichtsrat gewählt. e . ; 39 Hierdurch fordern wir gemäß 17 eingroßhandlung . Inhaber der Firma. . a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Juli geführt. atoren sind bestellt: 19298 ist der Gesellschaftsvertrag ge „Autopark Königsberg i. Pr. Inh. Aktie ngesellschaft, Potsdam. Wanfried, den 12. Oktober 1928. 2 . s ber ä dnnn, 2 a,, ö G. m. b. S. . Am 19. 19. 1928 bei Nr. 1936, offene 19238 begonnen. . Stephan Pfeffer und Direktor ändert tn §5 5 ö . 6 66 Richard HWanning Die Firm? ö B ö Gebr. Ungewitter A.⸗G. 6 . Ia. . . führung der Verorbnung iber Hold. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Kandelsgesellschaft M. W. Overilceft é Folgende Firma. ist erloschen: Anton Puchhard, beide in Klagenfurth, teilung des Grundkapitals Nach dem erloschen.

In der 42 . unserr . Arn. des Vorstands und Auf, bilanzen die Inhaber von Antes. 23. Oktobsr 1828 aufgelöst; der Ünter⸗ Sohn zu Hagen; Die Firma ist von A4 1657, Gustab' Wehlte, offene Jeden Liquidater steht die selbständige Beschlüsse der Generalversammlung vom Am 4. Yktober 1928 bei Nr. 4 cen j nr rem 466 9. lo 1451. . ar tens K 5 scheinen un erer Gefellschaft zu 16 RM zeichnete ist zum allein igen Lignidat gr be; 2lmtz wegen gelöscht, . Handelsgesellschaft, Hale a, & e n, Gele chaß zu. Dein] 27. August 1928 soll das Grundkapital A6. Brachvogel Die Firma ist e eln schaf , . 5. g. 36 2 13 Gebrüder Schndorff J. G 4 a gswahl des Aufsichtsrats uf, die Anleilscheine zum Umtausch in stellt. Die Gläubiger der Gesellschast Am 25. 10. 14928 bei Nr. 1439, offene Folgende Firma sst von Amts wegen 14. r. 203. Firmg Peter, Deines um Reichsmark erhöht werden erloschen,

I ebr 2 w, k „s Aumnchtäraten! Allien zu! gh hehe bis zum 31. Ja- werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ Handelsgesellschaft Wilhelm Perle zu gelöscht worden: A S159, Ingenieur- Söhne Gesellschaft mit beschräntter Haf., Der Beschluß ift. Farchhesührtlhel dag Ani 26. Oktoher 1928 bei, Nr. 334 RM 3 do 00g auf nom. Reichs mar! Düsseldorf. d. Verschiede nes. ö die mne, n —— einschliesf ich nr einem] schaft zu melden. . . Hagen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Büro Gustar Hgeyn, Halle. a. S. tung, Hangu: Gottfried August Hock ist Grundkapitel Peträgt nunmehr 750 ß Vin Berliner Zigaretten Manufaktur mn gegn, dutch Tutgee, , . Bil 320 i 1928 ,,, isch N ruver⸗ Düßfseldorf, den 25. Oktober 1928. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Halle a. S, den 27. Oktober 1928. als Geschäftsführer ausgeschieden. Reichs mehr e do Willi Moebius Die Firma ist er⸗ 1409 auf den Inhaber lautenden neuen Silanz per 30. Juni. 120 nach z 17 des Siatuts ihre Aktien späte. arithmietisch 1 Der Liquidator; Wilhelm Perle zu Hagen ist alleiniger Preuß. Anttsgericht. Abt. Ig. Einträge des Amtsgerichts, Abt; 19, K ./, ; . Aktien über je RM 1000, mit Ge⸗ Attiv stens vier Tage vor dem Tage der Ver⸗ zeichnis bei uns ein znr ichen Dir fer mn 3e Rohl. Inhaber der Firma n, , Hangu: zu 1 am 1. I6. 1924, zu 2 am gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ Am 27. Oktober 19983 Nr. 4820. winnberechtigung für das Geschäftsjahr (éundftüe g. 1000 0 sammlung bei der Kasse der Induftrie n. In der Generalbersanznmlung dom ö. Bei Rr. 1514, offene Handelsgesell Hanau. Handelsregister. [67216] 21. 8. 1995, zu 3 am 28. 9. I9eas, zu 4 fapitalz ist erfalgt durch Ausgab, von Strumpf. und Strickwaren Spezial 1929 beschlossen worden. Die neuen r e. / 3 525 660 Handels Aktiengesellschaft, Wiesbaden. oder 2. Jun ni . k 67150 schaft Ruberg C Renner zu Hagen: ö zAbteilung X: am 22. 19. ies, zu 5 am 1. 10. Jes, 450 auf den Inhaber lautenden Stamm- Geschäft Ladwig & Co. Sitz: Khnigs— Aktien sind von einen unter Führung man en und ÄAsparate' * 657 oo = Kei einem dentschen Nola hinterlegt bahen. ö . der H Die Firma Dr. Hans Braun Dem Handlungsgehilfen Ernst Asbeck 1. Nr. 312. Firma I' Kratzner, Hanau. zu 6 am 28. 10. 1928 zu H am 17. 10. 6. , . Reichsmock zum berg i. Pr, Voldere Vorstadk 85. Komn— der Deutschen Bank stehenden Banken⸗ 1 . * Der Nachweis der rechtzeitigen Hinter. durch , , . k & Dr. Withelm Braun G. m. zu Hagen ist Prokura erteilt. Inhaber ist der Lan mn Fritz 1928, zu 8 am 30. g. 1928, zu 9 am ö ö 23 . S manditgesellschaft, begonnen am 2. Fe⸗ konsortium übernommen worden mit i e nge . legung bei einem deutschen Notar ist nebst ne,, k. . 9 * burg 39, Busfe⸗ Am 25. 165. JG628 bei Rr. jfoz, offene Kratzner in Hangu. Der Ueherggng der 1. 16 1rd, zu 10 am 13. 9. 1933, zu 11 6 *. 6 4 ilsch 4 ö. ,, ö öbruar 1525. ber sõnlic haftender Ge⸗ der Verpflichtung, davon Reichsmark Gerate a , 1 Nummern perzeichnis der hinterlegten Aktien . . B n, ; ist. 2 J . H. 3 Ham 9 2 Handelsgesellschaft Schonheim & Co. in dem Betriebe des Geschaͤfts be⸗ am 22. 9. 1528, zu 12 am 7. 10. 1928, * gese chan mit . ter sellschaster: Kaufmann Adolf Ladwig in 120 hoh, den Inhabern der alten warlongn E' JM ö go ob Y dem Vorstand einzureichen. n. n ,,, ö n straße 11, ist laut ö zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. en en ausstehenden Forderungen an . . 9. 6 . am 25. 8. ö Königsberg i. Pr. Ein Kommandttist Aktien unserer Gesellschaft zum Vezitge Mohili V 1 0 6 666 6. rie beschluß am 15. Februar 1 Die Firma ist erloschen. Ftudolf Kiesewetter in Leipzig und der 1928 zu 15 am 22. 9. 1928 zu 16 am Rer. . Fans dan den ist vorhanden. Der Frau. Dorothea ze , ns s, ,,,, :: JJ . J e , der Kapitalerhöhung in das Handels- 2. i n,, k * 1 1927 1 ö n ; . dme. Krämer Conditoreibedar Hagen, aus der ger vom 1. 9. 1927 bis 11. 5. G . . ertried elettro⸗ berg i. Pr. ist Prokurg erteilt. n ,, . ist, fordern Feuerwehrgerat⸗ ö 35 2 Bilanz ver 31. Mai 1927. haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Ja⸗ Forderungen sind bei dem Liqui⸗ Wc r. 5 . . . 1928 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . 66849 technischer Erzeugnisse mit be⸗ . in Abteilung B am wir unsere Aktionäre auf ihr Bezugs⸗ Hypotheken und Darlehn 9 K nuar 1929 bestimmt. ö dator Karl Dünkler, Ham⸗ der Kaufmann Foz Kramer zu Hagen. durch Fritz Kratzner ausgeschlossen. Har burg- ilhelmsbur. . schränkter Haftung“, Köln: Durch 23. Sktober 19988 bei Nr. 740 a. J , er, Aktiva. ; Von je 19 eingereichten Aktien werden ö n= Das Rmtgaeriht 8 z eftfᷣ 2. Nr. 415 rr 6 Kißline In unser Handelsregister 3 356 ist Beschluß der Gesellschafterversammlung „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und , 66g 6, Kafsalonte 1x or 9 anf Jerrntlene ', nenen, burg X. Hudtwalkerstr. , an Tas Amtsgericht Sagen. West. mr sinn geicäe iblß, HKeüe be6 derb, irn Che mistz. echt. rent 2h Fttober the iin d, heel, Kranesöetgcfel f äfnr nl be Ca n, üben: , ,,,, , n d n k ö j ; e . 26 . w w zanau: Der Fabrikar Gereth sen. Jent ; n , ., ; 6. m 25. der 1928 er Gesell⸗ Transportgesells e ikter . Bezugsrecht ist zur Ver⸗ Fostschec . 1L 8561 66 Grundstüctonto.· 200 000 rungsscheinen vernichtet. Die restliche zumelden. . fernt ö . . Laboratorium Ernst Bartels, Harburg, schaftsvertrag geändert bezüglich des . . a gun ö ge

w Schuldübernahme Agfi . I Mobiliarkonto«. 3 000 Aktie wird mit dem Aufdruck „Gültig Hal bers let. 6687) fred 1 eitig i ö. eingetragen als jetziger Inhaber: Dr. Gegenstandes des Unternehmens sellschaflerversamml 30. meidung des Ausschlusses bis zum ; 1565 852141] z 1500 ; ; . (63939 Ins Handelsregister B unter Nr. 137 geschieden. Gleichzeitig ist der am Un nnn, mn, , her ssh, . Gegenstandes es nternehmens sellschafterversammlung vom 30. März 26. November 1928 einschliestlich k . hh 33 6, r ahn gz gehli ben 11 2 , Nachdem durch Gesellschafterbeschluß ist heute ; eingetragen 3 Firma zs. Klalg gebarene uri Gereth in . . cinen ö. k. des Unter, ist das Stammkapitgl um 4 900 C09

. , ,,) 3 Verlustkonte ö äß dem Generalversammlungsbeschhi j llschaft . ei mm n ee. die Gesellschaft als önlich haftend urg ]. nehmens ist fortan: ferner auch die Reichsmark 1150 000 Reichsmark

n Berlin: bei der Deutschen Bank, 13 9 x me , ne. . une, II. Oktober 1928 die Gesellschaf Rr. i ʒeses ie Gesellschaft als persönlich aftender Kd, nehme nn h ichs au 5 )Reichsmar . rind rene . Git. Warenbestand⸗ Wöosn vom 6. Juni 1928. dem Einreicher e elon ö. in Liquidation getreten ist, . ä n n e , Tenne Deck ce r; eingetreten. Zur Ver— Harburg Wilhelmsburg 1, den 8. Ok. Ausführung eleltrischer Anlagen. erhöht worden. Durch denselben Be⸗ geschäft Kommenditgesellschaft 4 , 21 Passiva rr, der Anteilscheine fordern die unterzeichneten Liquidatoren die stadt Gegenstand des Unternchmens . der in ist 3 tober 1938. Amtsgericht. IX. k 36 ö . t der d,, be⸗ ; ier . ; ö 4 ö Soweit die Aktien oder Anteil; e, 2 j j An⸗ , , . 3 63 77 ur Vollendung seines 25. Lebensjahres J Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ züglich 5 (Stammkapital) geändert. auf Aktien E Be⸗ 20 00. - 3 S680 8 ; 9st Gläubiger zur Anmeldung ihrer An ist der Handel mit Eisen und Eisen⸗ zl oltendung . . . 24 —ĩ . ge . . . —— sen, Be Kapitalkonto.. 6. 6 a Ersatz durch neue Aktien er⸗ . 5 . 1e Ei 39e e i s ö zk * K e S Segen⸗ 3 34. Oktober 192 Nr. 97 in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schlagteile Kontokorrentkonto. ... 194 930 34 6 56 ö und uns sprüche auf. waren, Metallen, sanitären Artikeln, nn, , k , . en,, K 3 ä, ö.. . k ö J r 5 t r = forderliche 34 h 139 en 3 ö. 3. Ni. 439. Firma Heinrich Kronen Zur Firma Robert Wienesen, Hof⸗ stand des Unternehmens: Der provi⸗ Tilsiter Maschinenfabrik und Eisen schen Bank Filiale Frankfurt Metall 9 n, ; ö ; Kassel, Hohenzollernstraße . Werkzeugen und Maschinen sowie ver⸗ ,, 3 J. 8 ; . in, n, , z während der üblichen Geschäftsstunden Metall⸗ 214 03034 zum Zweck der Verwertung für Rech⸗ 19 Yerober 1928. wandten Gegenstände n! Das Stamm berger, Essig und Likörfabrik, Wein⸗ geismar (Nr. 3 des Handelsregisters A) sionsweise Verkauf von Schnellwaagen gießerei, Gesellschaft mit beschränkter

Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen

waren. 1021 915,651

Chemische Fabrit Köln⸗ Ehrenfeld

nung der Beteiligten zur Verfügung

si werden für

Bergbaugesellschaft Anieste dt

Der Liquidator: E. Jaco by.

öffentlicht: Die Bekanntmachungen der

kellerei, Aepfelweinkelterei, Großauheim:

ist heute eingetragen:

1928 offene Handelsgesellschaft ist. Ge⸗

Marke Reesi, die von der socists

Haftung —: Direktor rer Böhme

82 io . 2 . . . . m . j ( ä 2 eichs h Yer 2 . 2 2 ö 2 ) . h . 8 z Di 2 3 2 3 2 2 2 . w des Bezugsrechts 9 . . Terlustted nm mg=, nen, werden, 1 gleicher , m. b. S. i / Lia , . Die Firma! ist in „Heinrich Krönen⸗' Die Firma ist auf Frau Dorothea anonyme Reocsi zu Lüttich hergestellt in Königsberg i. Pr. is als Geschäfts— K er, ,, . . e, deen, Fertig⸗ ö J erfahre Die nach der Zusammen⸗ n, n . . 2. IIS be ö . h der“ nder Die Kaufleute Her⸗ Berina, ge greßsgr fg s⸗ . S . ferchs, führer ausgeschie ; ingenieur S hat gegen Ablieferung der Gewinn⸗ Fertig , , 2 0 6 berfahren, . ie nach e 3 sc Die Liauidatoren: 1923 sestgestellt. Heschäft sführer ist der berger. geänzert. Die Kaufleute Her⸗ Bering, geb. Kanngießer, in Hofgeis⸗ werden. Stammkapital; 20 099 Reichs⸗ führer, ausge chieden. Ingenieur Otto ateisf ine Nr. 2 zu erfolgen. Der fabrilate 0 36.6. Unkostenkonto: legung ührigbleißenden Attien werden Lindemann. Marckhhoff. Kaufniann! Friedrich . n. Halber. mann Kröͤnenberger und Äugust Kronen- mar übergegangen, die ini Betrlebe be⸗ mark. Geschäftsführer; Paul Yerentant, Cantz in Tilsit ist zum alleinigen Ge⸗ Line ! e . , fern die Avale: fremde 8Iz 807,8. 1 n. ; 2266. 0ᷣ in Böffentlicher Versteigerung verkauft feen n. h ellschaft y . ä,: berger sind in das Geschäft als persön gründeten Forderungen sind auf die Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag schäftsführer bestellt, Die Prokura des t ref ren,, eigene 8 25, Unke ken- / „gsglog werden. Der Erlös wird den Be⸗ 163205 , ö. wird, menn sie lich“ haftende Gesellschafter eingetreten. Erwerberin nicht übergegangen vom 18. September 1928. Jeder Ge? Otto Eramer ist erloschen, Durch Ge⸗ n =, e, , der, . . G . zd sse weren en, Lerhältn sü'ihrca chwe hderleim G. m. 6. S., Aachen. ,,,, ö 2 Wsfennl en delsslse llt? Miaegcck. crsenngnr Ten d' Grnsenrngeg. schasts sächrer'stt'für ic; client ver seüschafterbeschiuß von zi. Fu. jd Num miernfolge 1 nit e,, ö 1723643 maligen Attienbesitzes ausgezahlt Durch Beschluß vom 26. September 1928 sc Iftzfüühn 2 3 mehrere, Ge, schaft hat am 36. Juni 1928 begonnen. Das Amtsgericht. Abt. II. tretungsberechtigt. Ferner wird be- ist 81 der Satzung der Gesellschat ESitz meldeschehn, wofür die bei den Stellen Passiva. . ö 7837 werden ist die Auflösung der Gesellschaft beschloßsen äflsfihrer bestellt, a erfolgt die 4. Rr. 769. Firma Eonra5 Fuß kanntgemacht. * Defsentliche Bekannt der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der , Fm mare 9 . r, ,, k . 3 Diejenigen Aktien und diejenigen . . Wi g daher unsere Gläu⸗ ,, 46 . e hg ger Hanau: Der Kaufmann W. Fuß ii Holrmind 66851] JJ 3 3 Gesellschaft ist nach Tilsit verlegt. ; sind an den Schaltern der Bezugs tellen Gesetzliche Rücklage ö 400 000 Verlust .. J ö 8 Anleilschelne die nicht innerhalb der . ö j inen am oder durch einen Geschä— ts⸗ 8 ö * , ann in dem, . 16689 , gen dur )en Ver h 9 5 8 * 965 = ö 59 , . , g. l . l Anteilscheine, die nicht J ) ns geltend , j ; ; ; Hanau ist in das Geschäft als persön⸗ 8 . . Reichs anzeiger Am 24. Oktober 1928 bei Nr. 1072 , werden, , , mird die Hypotheken Hfl. 1 480 000 2496 020 17 236143 . Frist an Umtausch ein⸗ . ,, e reh Gemeinschaft mit einem lich an, Veh e gl , . n,, . in gr ge . asländisches Verkehrs * Motaꝝn Kraftrad⸗Droschken⸗Betriebs⸗ ( übliche Bezugsprovision berechnet. Tie Dividendenkonto k 733 . 27 8 , der nicht zur Verwer⸗ n , ih ö ,. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 568i, I. ,,,, , . Gesellschaft mit beschränkier Haftung —: ö rer, ss che; 2x 3 ö ö. 27. September 1928. gereicht werden oder nicht zur. Ve u, den 16. Oktober 1928. Als ö ne Den Handelsgesellschast, e Ge getragen 8 die Fir zFktober büro Gesellschaft mit beschränkter Gelellschaft. sch r* Y 18 * . Gewinnanteilscheine Nr.? sind auf der Atzepte ...... s15 552 59] Köln, den 2] pte ker, für technung der Beleiligten gur Aachen, d Als nicht eingetragen wird ver⸗ schaft hat am 35. Juni lag begonnen. getragen, daß die Firma seit 1. Oktober . ö. . . 6. Yi. Gösellschaft it! durch Veschluß der

Kreditoren: . * k estellt sind ,,, , 1 - Die Prokura des Willy Fuß ist erloschen. sessf . ; . . ; 35 ** Gesellschafterversammlung vom 20. Au⸗ 6. , , Fön, , ; aft. Verfügung geste nd . . J HGesells folge 4 . 3 ö . . . ellschafter sind: 1. Ehefrau des Studien- niederlassung in Köl Deichmanns⸗ ; ö 3 sowie mit der Adress des Einreichers Anzahlungen a. laufende e , , kraftlos erklärt werden. An Stelle für (649661 . . n Firma l Elsäßer, . 6 . haus k , nn,, gust. 1933 aufgelöst. Der bisherige Ge ü deren, di inks bnmg eine Aufträge ; ö de, . tee e. eller je 10 der für kraftlos erklärten Aktien Durch Beschluß der Sesellschafter der 2 13. Oktober 196 Hanau; Die Firmg ist erloschen. Reese, hier, 2 Kaufmann. Otto Glers Die gewerbsmäßige Vermittlung und . , Werner Rehberg ist Liqui- Nummernverzeichnisses über die Ge⸗ Sonstige Kreditoren .. 1560 166 58 . , , wird eine neue Aktie ausgegeben und Feilenfabrik Gebrüder Brombach Gesell⸗ Va . . . . cht J 6. Nr. 945. Firma Ing. Kanl . iche hann ö 0 z z 5 l e , . gl zn bf, . ator. . ö ̃ winnanteilscheine Rr. 2 erübrigt J 441 47225 67148]. . für Rechnung der Veleiligten in offent⸗ schast mit beschränkter Haftung in Hilgen Das Amtsgericht. Abt. 6. Zimmermann, Hanau: Die Firma ist Holzminden g. Oktober 1920 , . CGltererk Stammkapital: Am 25. Oktober 1928 bei Nr. 944 3. Auf je nom. RM 3009, alte Interimskonto . 168 644 42 2Wienands, Casteel & Giesen licher Versteigerung verkauft werden. vom 19. Mai 1926 ist das Stammkapital ,, (erloschen. . Das Amtsgericht ö 10 6900 Reichs , Gceschü g n er: Kaufhof für Schuh⸗ und Strumpf⸗ Altien ann eine neug Altie über nom. Gewinn 63 2902 949 86 Artien⸗Geseilschaft, Rheydt, Der Erlßs word den Beteiligten unter um 13 66 Reichsmark herabgesetzt worden. Maike; Sagte, , shööss! . rs, ntetz Jizmg, Kart, Und ö . Job K waren Gesellschaft mit be ,,. Haß RM 1900 mit Dividendenberechti⸗ Avale: fremde 812 907,87 Bilanz per 31. Dezember 1927. Abzug der entstandenen Kosten nach Die Gläubiger der Gesellschaft werden ö 6. das Handelsregister . ist ein⸗ Strumpfhaus Peterhänsel, Hanau: Die il nn, . 66863 Schriben ß amen e nd tung Durch Gesell hafterbeschluß gung für das Geschäftssahr 1929 zum eigene 3 925, Verhwttnis ihrez ehemaligen Aktien⸗ aufgefordert, sich bei dieser zu melden. getragen worden unter Abt. B 8865 Firma lautet jetzt Marie Peterhänsel. , , , d Perhn, Geke von 2. Oktober 1928 ist 8 3 des Gesell⸗ Kurfe von 108 9, zuzüglich Börfen⸗ ; k Ds sis Aktiva. ef ausbezahlt oder, sofern die Be⸗ . den 25. Okteber 1928. Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Inhaber ist Frau Kaufmann Marie J ö , , n ö. 12. Mai, 1925. e er ge. betreffend Stamm⸗ umsatzstener bezogen werden, k 159671 rechligung zur Hinterlegung vorhanden Die Geschäftsführer der Feilenfabrik Könnern, Sitz Halle a. S. . Die Peterhänsel, geborene Heilos, in Hangu. ** kh 6. ie e. af Den, e, . en , mne, Deffent, kapital, abgenndert. Das Stamm kapital

. Die Einzahlungen auf die neuen Gewiunn⸗ und Berlu st ko nto Debitoren. Banken und st, hinterlegt werden,. Gebrüber Brombach Gesellschaft Fenerglversammlüng vom 8. Oktober! S8. Nr. L383. Firma Schadt, &. Co, w ,, . ö. , erfolgen durch it um 160666 Reichsmark auf 30 600 Aktien werden auf dem an dem An— am 30. Juni 1928. Wertpapiere.... 887 sis 17 Sine gesonderte Aushändigung der mit beschränkter Haftung: 1628 Hat unter entsprechender Aende. Hangu; Der Kaufmann Karl Schazt zwei k n, sund , , Cwerfer Neichsmark erhöht. Kaufmann Gustab meldeformular haftenden Quittung⸗ Vorräte w 952 72313 auf die Anteilscheine entfallenden Heinrich Brombach. rung des 8 1 des Gesellschaftsvertrages i'n Niederrodenbach ist aus der Gelen, e, seilscha rt 5 3 oe err Kwerser Dekepper ist als Geschäftsführer ab⸗ abschnitt bescheinigt. Soll. = Anlagewerts? ? .... 170 C06 80 Attien findet nicht statt. Die Ein- Fohann From bach. ; den Sitz der Gesellschaft nach Könnern schaft ausgeschiede i. . K e e cher, ni, . . berufen. Fräulein Helene Bachler in 5. Die Aushändigung der neuen Generalunkosten ... 1 353 19056 ; ; 3 r . ö ber Anteilscheine und die Zu⸗ a . ö verlegt. Zugleich hat sie den 5 3 des 9. Nr. 1134. Firma Einkaufszentrale k e. . Köln Rorhgerberbach 21 s23. Königsberg i. Pr. ift zum Geschäfts⸗ Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung Steuern und Zinsen K 608 176 90 0122 *. fam menlegung der Aktien wird viel⸗ . Gesellschaftsbertrages . Höhe und für Händler und Wiederderkäufer Ruf Hoxa. (66853 6 . . . führer bestellt. gegen Rückgabe der erteilten, nicht über⸗ Abschreibungen.“. 364 568 31 Easfiva. mehr in der Weise verbunden, daß die ( . Einteilung des Grundkapitals ent⸗ &. Ruth, Hanau: Die Firma ist er⸗ Ii hiesigen Handelsregister Abt. 8. er , h und, 8 ashandel. Am 25. Oktober 1928 bei Nr. 7163 tragbaren Kassenquittungen bei der⸗ Reingewinn. 202 949 86 Aktienkapital. ..... 600 0000 -= auf die rechtzeitig bei der Gesellschaft l . e . . der Niederschrift geämdert. loschen kJ Nr. 157 ist heute zu der Firma „Max ö 620 eh Reichsmark, Ge⸗ Chemikalien Großhandel Aktiengesell= jen tagen Bezugsstelle, welche die Quit⸗ . . 1 464 860 1 2 r chrer Anteilscheine entfallenden ö 1e ell ilhelm Quasthoff ist nicht mehr Vor⸗ 10. Nr. 1165. Firma Siegfried Erler, Müßig, Buch- und Mufikaklienh⸗ Fe,. schäftsführer; Ludwig Koerfer, Fabri⸗ chaft Fritz Lamy Vurch Beschluß jenigen Bezugsstelle, elche 2 609 185163 Kreditoren . ; eingereichten Anteilscheine ö 2 . wand sm bal geh Hanau Inhaber ist der Kaufmann hig, h J U enhandlung, kant, Köln, Josef de Longe, Kauf 3 . . tungen ausgestellt hat. Zur Prüfung J L380 70 Aftien für die Aktienzusammenlegung standsmi K . . Har au. In Ha er er Kaufmann Papier und Bürobedarfsartikel⸗ in n ö. Do ef . ige, , , . der General versgmnilung vom 20. Sep⸗ en,, ,. , Haben. , n ö A 738 Friedrich Koch, Halle Siegfried Erler in Hanau. Hoha als jetziger Inhaber der Buch— Köln⸗Bickendorf, und, Peter Scheer, tember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. * ,,, ., n e 3 gruttonu e e, es 2 609 18563 2012 23081 24 1 64 2 6. . a. S. Offene Hande lsgefellschaft Abteilung B: en Thier 4 8 ö ö e. Kaufmann, Bonn. Gesellschaftsvertrag Kaufmann Osegr Posselel in Könige— mpfe 5be 5 ĩ 3 Be⸗ P. 6 6 * 1 . . . 9 6 2 ö D e 928. . . . . . 1 ( . . . 6 . ö 8 ; 8 = H 3 ; P —— . D ; 1 ö ö. ö. 91 2 8* i h: . ) , n, der D Iss 363] Gewihnn⸗ und Verlustrechuung. ,, Stanz⸗ und 67479 1 Persönlich haftende Ge sellschafter find . 5 ö rr . getragen: Die frühere Prokura für den k— Oktoher 1938. Jeder Ge- berg i. Pr. ist Liquidator. zugsste 6 91, 2 9 185 62 ——— . . ö. 3 J 361 z ; ni. She fr Hmm, man 3 To. Gesellsche de 5 . 3 1 . 5 re . g alle er⸗ pflichtet. w Em ailsierwerke Aktiengesellschaft. Der Malergehilfe Eduard Gibinsti in f die Ehefrau. Margarete Weiß, geb. . ed ; elellschaf . . r jetzigen Inhaber Carl Schmidt ist er— . , für, lich allein ver

Potsdam; den 1. November 1828 1 1 Solt. Kukat Rendsburg, geboren am 13. Juni 1889 in Koch, und Fräulein Irmgard Koch, Haftung . Hanau, Der, Gesellschafts, kofchen tretungsberechtigt, Ferner wird be⸗ E ] 66857

2 * ö 6 . 2. 4 WB 8 2Ivi 2 M) 8 * 3 ** 7 U 16 3 ** e 648 3 * 2 . S8. (. lo 8 9 Fo ls5 F 5 ö i 9 ĩ 96 2X 3 * f 5 . 8 3 * Ooffe . 1 Moß 2 ̃ ĩ sc . ** 8 ' vorstehender Bilanz nebst Gewinn und An Unlosten 525 865 52 Riwiritz Rußland), führt zufolge Er⸗ Halle a. S. Die Gesellschaft hat am vertrag ist am 2. Juli 1928 abgeändert Amtsgericht Hoya, 27. Oktober 1928. kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt Cäönigsee, Thiünr 66857

J. Brüning X. Sohn Aftiengesellschaft.

Verlustrechnung per 30. Juni 1928 mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß

) An Gewinn 7 38070

mächtigung des Preußischen Justizministers

12. Juli 1928 begonnen. Geschäft und

Firma sind auf die Hesellschafter in⸗

worden. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Albers in Anholt

machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 34 die Gesellschaft mit

ö mung Ds ö. i928 an Stelle des d , ,, Se F rte , ., e irchhai , F asse]. 66s ö ; schränkter Haf der Fir Schweizer. geführten Büchern der Gesellschaft, . 5 . ö. k den Familien. folge Erbgangs übergegangen. Sämtliche Hisherigen Geschäftsführer 69 ann ig me, Hasgel;, lößsßg! Nr. 6s. „Stannit-Verwertung beschrärn tts, Haftung unter Fm am e. ——————— Disfeidorf, den 29. Nktober 1425. Hab Il 4 ten e, , r. , Jen des . 251 Carl Fromme Nachf, und Prohnristen sind abberufen. Die cchhgin Bös Kassel 16. . es; Gefessschast init beschräukter Saf. oöhann Matthäus Gindel, Gesellschaft 67117 Du sel dorfer Treuhand- Gejelsjch aft 1 arc benen... .. zs zk ö 0M an en n en,. Ca, , , e,, , ,, ge g, at einen oder mehrere A geangzhoss k Deichmann shaus. Gegen. mt heschränlter ah n, und mit dem Minimax Perker Attiengesellschaft Altenburg & Tewes z.. . . m h H . Badrian, Halle a. S, ist Einzelprokura ,, J . . ö. in gh hellt G dick enn Seh fand des Unternehmen? ehen mg 3 , kN für Schaum löschverfahren, e Altenburg. . . ; K * 66 Rendsburg, den 30. Oktober 1928. erteilt ö. w . , er 3. n . nn ĩ 6. L. Höxter in Kirchhain: Die Firma ft . en, ö ere ftsvertrag ist ; Bilanz ver 31. Dezember 1927. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ Der Borstand. 649ga6) Amtsgericht A ööß Franz Reich Inhaber die esellschaft durch zwei Geschäststuhrer erloschtn. 17 15. 1928. 4 besn. Staunit. Stammkapital: 20 960 Reichs⸗ „Der Gesellsch sts vertrag i 2 Qilan. rer er deren er- n,. die n mn r, , . . . ö Amt gericht. . offene Handels gesellschaft' Julfe Kugel gemeinschaftlich oder durch einen Ge— hen, 1 106, 128; B 44 Wil hein mark. Geschäftsführer: Wilhelm Wels 2. Juni 1928 festgz etz: Hegenstand Attiva. Rem, g n,, e n. , . . . irn, or 480 . lünn in Weipsl bu äalle Ruge öelg, schästsführer gemeinsam nit einem Pw. ß Gäemgebzr finn Kirchhain: waupi unk Ünton Esser, Kaufleute, des Ünternehmens ist die Herstellung Kasse⸗ u. Postscheckkonto , , , r, n, lösz 35. . 927 Verlag G; m. d. 8 w , Dem Alois Baixius aus Kindel, ge— . niederlassung der Firma Julse Kugel- luristen vertreten. Desfentiiche Be. Tig Fröthra des Fräulein Helene Oli Köhn Hefellschaftsberkrag vom g. und und der Vertrieb von chemisch phanma⸗ 4 e. . 569553316 auf die neuen Aktien im eng on Bilanz per 31. Dezember 1927. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ bor um lm 7. 3, wird gestattet, den . . 36 e ö. tanntnrachungen der Gefelhschaft erfolgen schläger ist erloschen. ,. . , . an,, Gd zeutischen? Präpardten And! die, zus. 3 . . . Al 55? 85 Ran 2 Soo 200. festgesebten eee. J gefordert, sich bei ihr zu melden. . zelter Vornamen Nikolaus zu führen. e, ö ben 9. . i , * nur im Deutschen Reichsanzeiger. . Amtsgericht. schäfts 6 3 estellt . . . nutzung der für die Firma Johann Debitorenkonto« .. . ; liege erfolgt gegen Einlieferung der Gewinn⸗ Aktiva. 4 ü Der Liquidator: Kurt Kornfeld. wetteren 935 jetzt: Franz eich, Nachf, Alleiniger 9 Nr , . e . ker . Kw . schäfts führer este . so erfo gt die Ver⸗ ,, n,, 6 tr , ö e, , , , 6 n ,, . . . . 4 Traben-Trarbach, den 15. Oftober 928. Inhaber der Fiwma ist jeßzt der Kauf- „M2. Nr 65. Firma Hermann Rrrgnter Heim l66ssö6] retung durch zwei Geschäftsführer. Matthäus Gündel geschützten Waren⸗ Inventarkontoo.... . Bank ⸗Verein, Hinsberg, drr , ,, e 665333 3. Das Amtegericht. mann Harrh Worms in Leipzig. Der 1 . In das Handelsregister wurbe ani Ferner wird bekanntgemacht; Seflent! Kicken und sonstiger gewerblicher ! D, R e gischer . Comp. in Dinsseldorf, Able ng , sos, , s soo . Bi gqguidation ist beendet, die Firma sszdis]!]!]ẽĩ1 2. JJ ö ö k 2s. Oktober 1928 eingetragen: liche Bekannitusgch ungen erfolgen urch Sch erg en schai Ih berech hene ö . ? X Sfr ßer 719 m. * 1 . . 3 232 2 * e schäfts e Firm je K j . 1 ö. 23 2 564. ö 9 861 J Reichs 3 1aor ö. ? ö 2 9. * . Vassiv der J. F. Schröder Dank Commandit Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ ist rloschen. b. 5 Bekanntmachung für dis BVörse⸗ 4 ch a. ‚. a, 6 , Lapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Nr. 27 an . J . 33 K. deeiche angeige, ähnliche Unternehmungen zu erwerben . BVassiva. ö gesellschaft auf, Altien in Dremen, Yalcäng, diandä J.. 192, Dr. Jung & Co. G. m. b. H. Die Zulassungsstelle für Wertpaviere „Leipzig und ihrer Zweignieder⸗ Satzung ist in Artikel 4 enisprechend ür; 3 1. Cohen *. Speer“, ir; 627. „Snhbasch ck. Ca. Gesell. und sich an solchen zu beteiligen Kapitalkonto 100 on 3g] bei der Gesellschastskasse in Düsseldorf. k in Liquidatisn, Rüdesheim a. Rhein. gn der Börse zu Stettin hat unter dem lassung in Hale begründeten Forde; zbgegnbert! Die neuen Aktien über je Köln: Der Kaufmaun Karl Heinemann, schaft mit beschränkter Haftung“, Das Galem erke er 60 000 . Kreditorenkonto.. . . . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1 3 830 Der Liquidator: Asbach. 35. Sttober 1528 folgenden Beschluß gefaßt: ö und Verbindlichteiten ist bei 1656 RM sind zu 137 3. ausgegeben Köln- Lindenthal, ist in die Gesellschaft Köln, Hahnenstr. 33— 35. Gegenstand Rietch e mãt . Gewinnkonto ..... db W schaft ist turnusgemäß ausgeschieden;: 3 gang = 56 —— Der Beschluß der Zulassungsstelle für ,, J . . . a rbe, . als e ni haftender Gesellschafter des Unternehmens: Handel mit Häuten Geschäftsführer sind der Kaufmann 673 399 2 Herr Kommerzienrat Theodor Hinsberg 6 a6 e 130 637 lots . 6 b. 9., Offen Wertpapiere an der Börse zu Stettin , . ; or 5 ö Julius 15. Nr. 114. Firma Faßfabrik (ingetreten., Die Prokura des Karl und Fellen sowie anderen Nohprodulten Otto irn in Königsee und der Apo⸗ . . in Untergrainau b. Garmisch, sowie das Abschreibungen 14 513,7 385! Die Baustoff, G. m. b. D., Ossen⸗ 35 Funi 1925, durch den auf Grund Heimbach und Hedwig Heimbach sind Berne Kalkh ft (lichast, Heinemann ist erloschen. gleicher Art. Stammkapital: 20 009 t f 26 dr ĩ Gewinn und Verlustrechnung. in Unterg ; ö. . M., ist aufgelöft. Die Gläubiger bom 25. Juni 1925, durch d us He, mu ae schlede erneaud & Kalkhof Attiengesellschan; *. ĩ Fei a , . be stheker Ludwig Meyer in Ohrdruf. Die . . . vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat ent⸗ Waren⸗ u. Materiallonto: ,. bach a. ö g 4. . des Prospekts vom 22. Mai 1925 her ,, . . Hanau: Das Grundkapital ist durch Mr. 3390. Seim soeth e Bel“, Neichsmark. ö Geschäfts führer: Heinrich Je ellschaft wird entweder 6 zwei . Soll RM JJ sandte Mitglied Herr Karl Hauptmann, Stand 1.1. 192733; . aufe. * ä 6. RM 1320 099 Stammaktien der . . . ö . „Halle Beschluß der Generalversammlung vom Löln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Lubasch, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ e erh oder einen Geschaͤfts⸗ . 3 Verlustkonto: wor, Klempner in Düsseldorf. Debitorenkonto: Stand 1.1. , 81 Pommerschen Provinzial zuckersie derei, J Alfred . B. i928 auf 112 560 Rh herabgefetzt. Firma ist erloschen. vertrag vom aß. NYttober ois. Sind führer und einen Prokuristen ertreten ö ö H 28163 Rach Vornahme von Neuwahlen setzts 1927. go olls57 Acchitekt ö. tz en gn . 160060 Stück über je RM 60 Rr. J w e . . Es ist eingeteilt in 1100 . Nr. D504. „Toelle X vom Hofe“, mehrere, Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Cinzelprokura darf nicht enteilt werden. . 6G 6 211 339 33 sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Postscheck und Kasakonto: k. i r , . bis 4606, 46 890 Stück über je = . . 5. Bruno . Halle über je 199 RM und 25 Vorzugsaktien Köln⸗ Deutz: Die Firmg ist erlohen, folgt, die Vertretung durch wei Ge⸗ Den Kaufmann Richard Henneberg . d che bung! In ventarkt zes 30 Konsul Hans Harney, Düsseldorf Vor Stand 1. 1. 192? K* 0, (sse 86 RM 106 Nr. 1— 1200 und 52601 Se Die, Firmq lautet jetzt: über se 10g zich. Die FS 5. und 36 der desgleichen die Prokura des Otto Stell- schäftsführgr oder durch einen Geschäfts⸗ in AÄrnstadt ist Prokura erteilt. . Abschreibung; Funden tar kto. (ooo sitzender, Bankier Johann Friedrich Verlust 1928. * 46 150 55 [66 86 Beschluß vom 13. November bis 44 800 Bettenhaus Bruno Paris. ö. Satzung find entsprechend der Nieder- brink. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Er ist berechtigt, die Geseisschaft in . ö . Ichröder, Bremen, stellvertr. Vorsitzender, Verlust 1927 . 31 761,95 5 9 e ch vom 53. Nover um Dembel und zur Notiz an der Börse ö 1029. Ollh Fricke, Halle 9. In⸗ schrift abgeändert worden. Nr. 4905. „Benedikt Tillmann“, kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: , nnn 6h shrn . . Orden Ren ern 2000 Bankier Louis Eltan, Düseldors, Kem. Gedeckt durch 6 elbina G. ut. b. Sv. U Sieltin zugelassen sin wird hinsichtlich . 6. . K Fräulein id. Nr. 15. Firmg Schuhhaus Herpel Köln; Cheftau Hans Hünemeher Marig Oeffentliche Belgnntmachungen erfolgen zu vertreten, ö . , . ,, , d ee Ws Freter Cs,, ,n, n, d,. nech, s ehe d gte, , d e , ie den e m , ,, ,. 1. 2 3 , , grainau b. Garmisch⸗Partenkirchen, Bank⸗ trag 1924 / 26 23 326 60 8436 46 w eändert, daß an Stelle von J, ö 5 a Hanau: Der Kaufmann Adolf Herpel aus der Hesellschaft ausgeschieden. Dem mtsgericht, Abt. 24, Köln. i. den Gesellschaftern bringt der ö ö ,, ö. . ö 15 00 direktor Max Kronheimer, Frankfurt a. M 55 399 723311 Langer, Königsberg, Holzstraße 9, ? 1600 Stück über je RM 60 Nr; 1 bis ö ,,,, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Conrad Kindl, Köln, ist Einzelprokura ö k Drogist Kurt i Lichta kan hr . . 6666 m. PFLommerzienrat ernsnn , Gendorf, . ist zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ 4006, To 360 Stück über je RM 100 . , , 66 15. Nr. 1333 Firma Karl P. Fues . . 9 IH önigsberg, Er. 568566] das don ihm gepachtete, unter der Firma . [. PHꝛechnung L65363 , ie Aktienk . 220 oo biger werden aufgefordert, sich dort Nr. 1. 1200 und ö ber Kaufmann Paul Zipprich all , 9sn, ad ie e rm nr gc . ö. er . V ; 1 ö J * 756 TI zu melden gesetzt wird: K ö . , , Die Firma ist erloschen, in Königsberg i. Pr. triebene Geschäft mit sämtlichen Aktiven ᷣè 4 236 600 22 dorf, Direktor Jacques 3 . Hypothek J . d, m. zu melden. k . 200 Stück über je RM 100 Nr. 1 f 84031 Uhrenhaus Strähl u Co als ,, und . 11 36 . , Eingetragen 9. . A am und wahr a . e mit den . . . . Ferner vom Betriebsrat entsandt: Herr Kreditoren... 71973 . 33 bis 12300 und 201-47 200 10631. Uhrenhaus Strähle u, Cor, an seine Stelle der Architekt Willi Kauß Jos. Horst“, Köln: Der Kaufmann 27. September bei Nr. 4 für dle Firm ö äus N Haben. w 666018 Liquidation. z Halle a. S. Offene Handelsgesellschaf 6 . ? , . . an September 1928 bei Nr. 4249 für die Firma Johann Matthäus Gün⸗ . J . ö 236 5o0 25] August Best, Schreiner in Düsseldor!, 390 723111 Die Glaubt] der Fa. Graphische Vorstehendes wird hiermit durch Aus⸗ Cerszn ich ; 2 . zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Arthur, Horst, Köln-Ehrenfeld, ist in Bruno Liedtke Die Kaufmannsfrau) del erworbenen gewerblichen Schutz. ; = 5 L— *I Herr Fritz Beiersdorff, Angestellter in ö Marz 1928 Kunstanstalt u. Verlag Kurt Schmidt hang veröffentlicht. . ö. ende Gese schafter sind Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Margarete Liedke, geb. Essert, in rechten nach dem Stand vom 25. Juni . Jö. 236 600 b Düsseldors. . , Nürnberg 3]; e n mr ee n en n. . 9 Hünchen, werden Stettin, den 39. Oktober 1928. I Strähle, geb. Kauf- treten. Durch Beschluß der, Genergl- sellschafter eingetreten. Die nunmehrige Königsberg i, Pr. ist in das Geschäft 1933 und mit dem Rechte, die bisherige 1. . Dertig, Cen 26. Sete uber 1336, Täfse znr den ase woes. e sed ner, g, des, de, eile sec gen , üblen Ser Bhrjenk orf ant. he, g, dere Karin e eisenndonl ä, ict d disene där ei ellkafl been , d ehelich tente göisnse ie, bees hen däm n, J. Der Aufssichtsrat. W Graaff. Gebrüder Schndorff R . e. aAIttie n- Geselisch aft. beim Liquidator Ro bert Müller, Semmelhack. Braun. a , , r, e. , n. 5 3 hestelling und Abberufung des nuar 1998 begonnen. Dem Eugen eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, gründete Gesellschaft mit beschränkter 4 . Der Vorstand. Attiengesellsch aft. Nachfolger hr ft Munchen, For stenrleder Str. 33. . hat an 1. Oktober den begennen. Zur Vorstands, 19 Absatz 2 Bextretings. Klein, Köln, und dem Julius Bug, begonnen am 1, September 19s. Haftung ein dergestalt, daß das Geschäft . ö Dr. F. Bang. vom Hofe. Der Vorstand. (unterschrist. Damm mm, , , ! 86. ,. a . ist aur der befugnis des Vorstands), 11 (Wahl des Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, Am 23. Oktober 1928 bei Rr. 6986 vom 26. Juni 1958 ab als für Rechnung 54 . kaufmann Amand Weiß ermächtigt. 1Aufsichtsrats), 14 (Vergütung des Auf⸗l daß beide nur zusammen vertretungs-⸗I L. H. Dietrich Die Firma lautet! der Gefellschaft geführt anzusehen ist. . . ö ; ö 14 7 6. 8 1 ee fee . . ü e * . z 7 3 2 29. , = . . 2 1 ; ö . * * ö. ; . . . . ö . . 9 3 * . * * ö . ; * ö. ' z * ö ö J *. . . . . 1 . n. . 4. *. ĩ ö f . . . ; . ö . h ö . . ö * ö 3 ö * . 1. ö 2. 2 . 2. , 2 35 * , . ö . . * 1 6 J 2 ' 1. *** = j ö ö . 2. ö * ; * ö J 3 ; 3 3 5 . . * , r, . . 3 ./ , . . 2 / 1 2 2 K . ä . . 2. d. . 2 12 2 . 3 e 2 3 2 . w ,