Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1928. S. 4.
Berlin, 1. November. (W. T. B.) Bei der am 30. Ok⸗ tober in Sydney abgehaltenen Austral-Wollguktton kamen 12079 Ballen zum Angebot, die zum größten Teil bei guter Kon— furrenz verkauft wurden. AÄngesichts der letzthin eingetretenen Ge= schäftsbesserung für alle guten Merinovließwollen und Shirtings sowie für Comebacks und Kreuzzuchten war der Verlauf recht sest. Alt Hauptkäuser traten Japan, Deutschland und Frankreich auf. Merinoschwesßwollen fiellten sich auf 205 d, Comebacks auf 214 d und Kreuzzuchten auf 194 d per lb.
Berichte von auswärtigen Devisen und
Wertpapier märkten. De visen.
Danzig, 1. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) ö Lofonoten 100 Zloty 57,vs9 G., 57,94 B = Schecks: London 26500 G., — — B. — Auszahlungen; Warschau 100 gloty. Aus iahlung 57,77 G., 57, 91 B., London telegraphische Auszahlung 265,00 G', — — B.
e e,, (W. T. B.) New Nork 484,90 B, Paris 124,12, Holland 1209,18, Belgien 34,89, Italien 92,58 Deutsch—⸗ land 230,353. Schweiz 25.20, Spanien 30,08, Wien 34,46
Am sterdam, 1. November. (W. T. B.) Berlin 59, 394, London 12095s1. New Jork 24953, Paris 9,746. Brüssel 34,66, Schweiz 18.00, Italien 15,0989. Madrid 4026, Oslo 66,b0, Kopenhagen 66,50 Stockholm 66,673, Wien 35,078, Prag 739, 99. — Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors — —, Budapest — —, Bukarest — — Warschau — — Vokohama — —, Buenos Aires — —.
Zürich, 1. November. (W. T. B.) Paris 20,30, London 25,193, New Jork 519,674, Brüssel 72,22, Mailand 27,213. Madrid 83,800, Holland 208,40. Berlin 123,30, Wien 73,10, Stockholm
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Meich
Berlin, Freitag, den 2. November
Hambg.⸗Amerika Packetf. L Hamburg⸗ Südamerika T 178,90, Nordd. Lloyd L Calmon Asbest 45,00, Alsen Zement 203,00, Holstenbrauerei 220,00, Freiverkehr.
Kopenhagen 138,55, Sofia 3,75, Prag 15,40, Schantungbahn elgrad 9, 13, Athen 6,724,
Bukarest 313,50, Helsingfors 13.09
(W. T. B.) Paris 14. 75
——
Verein. Elbschifsahrt 53,00 Harburg Wiener Gummi 85,00, Ottensen Eisen — — Dynamit Nobel L — — Neu Guinea 600,00, Otavi Minen T 56,00. — Sloman Salveter 90,09.
Am ster dam, 1. November. (W. T. B.) 480, Niederländische
Konstantinopel 262,25, Aires 219,00,
Kopenhagen, New York 375,265. Zürich [2, 30, Oslo 100,05, Helsingfors 916 00
Japan 242,0. — 1. November. Berlin 89,40,
London 18,183, Antwerpen 52,25 Amsterdam 160,50, Stockholm 100, 333,
Rom 19,76, Prag 11,14. Wien 52.90.
Nr. 257.
(W. T. B.) London 18,143, Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 109, 909, 7 00 Deutsche Reichs
Stockholm, Il. November. Berlin 89, 15, Amsterdam 150, 073, Helsingfors 9.423, 1. November 9,50, Paris 14,73. New York 376,25. J 72.25, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,25. Stockholm 100,35. Kopen hagen 100,10.
Amsterdamer Bank 187,25. Nederl. Ind. Hdlebk. neue Aktien 297,50, Holländische Kunstseide 208,00, 7 0,9 Amerie. Bemberg Certif ; — Amsterdam Nubber 235,705. Holland Amerikg⸗ Handelsvereeniging Amsterdam 656,00, Deli Batavia von Aktien Deutscher Banken
7oso Deutsche Kallanleihe — — Glanzstoff 142,50.
Paris 14,55. Brüssel 52.05. Schweiz. Plätze 72.025, anleihe 10963 Oslo 99,774, Washington Wien 52,80 London 18,19,
Amsterdam 1560,50, Zürich
Kopenhagen 99, 80. Rom 19,65. Prag 11.15 ,
2. zu der Firma Molkerei und Milch⸗ Konserven⸗Fabrik Stubben Carl Mäder in Stubben (S.⸗R. A 905): Dem Kauf⸗ mann Norman Turner in Stubben ist Prokuma erteilt.
Am 13. 10. 1928 die Firma Fischver⸗ sand „Herold“ Gerken & Co, in Weser⸗ münde⸗Geestemünde und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann
Zimmermeister in Wesermünde⸗ Handelsgesellschaft seit dem 11. Oktober 1928. (5.⸗R. A 912.)
Am 14. 10. 1928 zu der Firma J. H. Wesermünde⸗Geestemünde (H.-R. A 240): Die Firma ist erloschen.
Am 18. 10. 1928 zu der Firma Jo⸗ hann Wätjen in Stotel (5.⸗R. A 558): Die Firma ist erloschen.
Am 19. 10. 1928:
1. die Firma H. Schwarz & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wesermünde⸗Geestemünde.
Am 27. 10. 19238: zu der Firma Mengers in Wesermünde⸗Geestemünde (8 509?): Der bisherige Gesellschafter Carl
Die Gesellschaft ist aufgelöst. u der Firma Albert Theele Fisch⸗ ) Wesermůünde⸗ Geestemünde (H.-R. A 621): Die Firma lautet jetzt: Albert Theele. Inhaber ist der Kaufmann Albert Theele jun. in Wesermünde⸗Geestemünde. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Albert Theele jun. geschlossen.
Am 23. 10. 1928 zu der Firma Joh. Klaaßen, Zweigniederlassung in Weser⸗ münde⸗Geestemünde (5.⸗R. A S856): Die Zweigniederlassung Geestemünde Firma hier erloschen.
I. Handelsregifter.
Sta venhaen.
Handelsregistereintrag bezüglich fabrik A.⸗G. Stavenhagen:
Die bisher auf den Betrag von 250 Reichsmark lautenden Lit. E⸗Aktien sind Verordnung zur Verordnung 1927 auf den
In das hiesige Handelsregister ist bei hero 167 25, der Firma M. Kohlhagen in Höring⸗ tijn 80,50, Wien 52,8! folgendes eingetragen: Wien 52,85.
(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G.,
Rom 19.70.
Mos kau, 31. Oktober. 1000 engl. Pfund 941,47 G., . 194,53 B., 1600 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B.
Prag 11,14. (W. T. B.) 945 35 B.,
Vöhl, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
der siebenten Durchführung der Goldbilanzen vom Nennbetrag von je dreihundert Reichs⸗ markt umgestellt; eine Nachzahlung auf die Aktie wird nicht gefordert, die Divi⸗ dende nach der tatsächlichen Einzahlung von 250 RM geleistet. Stavenhagen, den 27. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten K Wa lckenkburæ, Sachs em. ; . Auf Blatt 114 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, die Firma Belker in Langenchursdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Ge sellschafter Schubert ist ausgeschieden. Amtsgericht
Das Geschäft in Wolle war klein. Die Kammzugmacher haben die Notierungen für Merinos um etwa einen Penny erhöht, während die Preise für mittlere und grobe Kreuzzuchten zur Schwäche neigten.
(W. T. B.)
1. November.
London, 1. Nobember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2685,
Silber auf Lieferung 26usig. Wertpapiere. Frankfurt a. M. 1. November. , Anst. 34,50, Adlerwerke 105,50, Aschaffenburger Buntpapier 159,00, Dtsch. Gold u. Silher 206,00, Frankk. Masch. Pok. —— Hilpert Armaturen 90, 00, Ph. Holzmann 129,00, Wayß u. Freytag 130,00. (W. T. B.)
Der Ueber⸗
(W. T. B.) Oesterr. Cred.“
Oktober 1928 **, .
ile itẽ iert i s 8 ( Sächsisches Waldenburg,
Set ge hrheen Sing Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ irg maßregeln.
Der Ausbruch der Maul, und Klauen seu che ist vom Viehhof in Magdeburg am 30. Oktober 1928 amtlich ge- meldet worden.
Weissenfels. In unser Hande
Holzverkohlung 87,50 r . In das Handelsregister B ist heute bei
' : Nr. 622 (Firma „Atlas⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Zweigbureau Stettin“) eingetragen:
Generalversammlung vom 2. April 1928
(Schlußkurse. ̃ Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Commerz⸗ u. Privatbank T 183,50,
Wesermünde⸗
sregister A ist am ö aufgehoben
20. August 1928 unter Nr. 823 die Firma Otto Harhig, Absatzwerke, Weißenfels, und der Absatz fabrikant Otto Harbig
Vereinsbank F 165,00,
Geestemünd
. . Amtsgericht Wesermünde⸗ Gegenftand des Unternehmens ist der Amtsgericht Wesermünde
Großhandel
in Weißenfels als Inhaber eingetragen. Amtsgericht Weißenfels a. S
Wer niger ocke.
Handelsregister
Gesellschaftsvertrag geändert worden hinsichtlich der S5 5 (Grund⸗ und Aktien) (Stimmrecht der Aktiem). Generalversammlung vom 2. April 1
Wismar.
In das Ha ndelsregi ster Ziegeleivereinigung Gesellschaft
l und deren bereitungen, ferner die Herstellung von Räucherwaren,
Die in der Marinaden
. . . mecklenburg, Stammkapital beträgt
schränkter Haftung, hier, eingetragen:
iger.
beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ teilung A Nummer 641 ist heute bei Reichs ; * ö n . 9 * 1 8 . nene. ; ö. ? ; Reichsmark. Dur? Be schlu ß schafterber⸗ Firma Elberfelder Herrenkleider⸗ ! Durch Beschluß lschafterber
ö 1. 1 1. Untersuchungs, und Strafsachen, Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangeversteigerungen, Deutsche , 3. Aufgebote, ⸗ Gesellschaflen m b. H. 4. Oeffentliche Zustellungen, Genossenschaften, 5. Verlust. und Fundsachen, Unfall ˖ und Invalidenversiche rungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise 7. Aktiengesellschaften, Verschiedene Bekanntmachungen J
kapitals auf 46086 9600 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 5 000000 Reichsmark.
Kaufmann Schwarz in Wesermünde⸗Lehe Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger.
sammlung vom Mai 1928 ist das
Thor schmidt 6 e, , Stamm kapital
Wernigerode, eingetragen worden: Die
Als nicht ein⸗ 2 !. 9r mä dt
bekanntgemacht: Grundkapital ist eingeteilt in 460 Aktien über je 1000 RM, 4600 Aktien über je 100 RM und 68 000 Aktien über je Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
der Gesellsche nach Schwerin i. M. Ge sellschaft gelöscht. Amtsgericht Wismar, Oktober 1928.
Elberfeld ist erloschen. Wernigerode, den 20. Oktober Preußisches Amtsgericht.
6. J. B 148)
sorgung Aktiengesellschaft mit dem Sitz
Murks gon 2 z 86 199 . ö ö Wohlan. ö. 6 20 * ü Amtsgericht Stettin, Oktober 192 Wesermünde. Gegenstand In unser Handelsregister A ist heute
67426] Zwangsversteigerung.
2. Zwangs⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung sall 7 am 17. Januar 1929, 12 Uhr, an
ver tei er nngen der Gerichtsstelle, Neue 2 an 9862 straße 13/14, drittes Stockwerk . Nr. 113.3115, versteigert werden das in 67427] Zwangsversteigerung. Berlin, Bochumer Straße Im Wege der Zwangsvollstreckung soll im Grundbuch von Moabit Band 1831 am 12. Februar 1929, 12 Uhr, Blatt Nr. 50s (eingetragene an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich; tümer am 17. August 1925. dem Tage ; 1 Versteigerungs⸗ Nr. 1131115, versteigert werden das in permerks: Frau Kaufmann Berlin, Gartenstraße 79, belegene, im Hutterer, geb. Taffet, und Frau Kauf—
straße 18,15, 111. Stockwerk, Zimmer der Eintragung des
Grundbuch vom Oranienburgertorbezirk mann Ewa Greschler,
Band 29 Blatt S6 (eingetragener beide in Krakau, je zur Hälfte) ein⸗ Eigentümer am 19. September 128, getragene Grundftück: Vorderwohnhaus dem Tage der Eintragung des Ver- mit Seitenflügel und Hof, Gemarkung steigerungsvermerks; Kaufmann Isat Berlin, Kartenblatt 12, Parzelle 1593/63 Weingarten in Wien) eingetragene uswe, 4 a 75 4m groß, Grundsteuer⸗ Nutzungswert Garten und Laube, Stall rechts, Quer⸗ 10 600 „S6, Gebäudesteuerrolle Nr. 241.
Grunbstück: Vorderwohnhaus mit Hof, mutlerrolle Art. 241,
—
gebäude mit Stall und Remise, Ge⸗ — 87. K. 94. 28.
markung Berlin, Kartenblatt. 60, Berlin, den 27. Oktober 1928. Parzelle 209, 6 a 20 dm groß, Grund⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.
steuermutterrolle Art. 859, Nutzungs⸗s k—— ö.
wert 5930 ½., Gebäudesteuerrolle Nr. 859. ori Zwangsversteigerung. Zum Zwecke der Aufhebung 46 n 6. , meinschaft soll am 21. Januar 19289, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Stock, Zimmer werden das in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗S 2. F ; ( egene, i Frundbuche 22 Februar 15239, 10 Uhr, legene, im ch oh sm Werft ene, güde, Känd 41 Blatt Rr. hh ; Eigentümer am 18. Oktober 1928, dem Eintragung der
6 3 6 Berlin, den 22. Oktober 1928.
. Friedrichstr. 13/14, III.
67429 Zwangsversteigerung. Nr. 113/115, versteigert Im Wege der Zwangsvollstreckung an der Gerichisstelle, Neue Friedrich straße 13315, III. Stochwerk, Zimmer . Ir. 113/115, versteigert werden das in age . . Berlin, Bohenstraße 11, belegene, im steigerungsvermerks: Grundbuch vom Oranienburgertor⸗
gekragener Eigentümer am 16. Oktober 6 dem Tage der Eigtragung des ersteige rung; verme gl; Rentier Paul Wirtz zu tragene Grundstück: Vorderwohnhgus blatt mit rechkent Seitenflügel und Hof, groß. Seitengebäude rechts, Seitengebäude links mit Wohnung und Kontor, Seitenwohngebäude links, Stall und Lagergebäude quer mit zwei Vor— flügeln, Lagerkeller, Gemarkung Berlin,
Kartenblatt 63, Parzelle 16, 12 a 67122] Ziangsversteigerung, . 41 4m groß, Grundsteuermutterrolle Im Wege der Iwang pollstre tt ung Art. 32, Nutzungswert 15 500 4“, Ger soll am 21. Januar 1929, 12 Uhr, bäudesteuerrolle Nr. 342. 865. K. 240. 28. an der Gerichtsstelle⸗ Neue Friedrich
Berlin, den 25. Oktober 1928. straße 18514, drittes Stochwerk, Zimmer Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85,. Nr. 1135115, versteigert werden das in z I7Ii, belegene, Luisenstadt
Berlin, Oranienstraße
am 22. Februar 1929, 11 Uhr, an Tage der Eintragung
der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ rungsvermerks: Kaufmann
2
6 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Mamo Abraham in
r. 113,115, versteigert werden das in tragene Grundstück: Vorderwohnhaus Berlin, Paul⸗Singer⸗Str. 16, belegene, mit linkem Seitenflügel, Querflügel, im Grundhuch von der Königstadt abgesondertem Klosett, Hof und Garten, Nutzungswert Eigentümer am 17. Oktober 1928, dem I3 6560 ½½, Gebäudesteuermutterrolle Tage der Eintragung des Versteige⸗ Nr. 2382, in der Grundsteuermutter— rungsvermerks: Kaufmann Günther rolle nicht verzeichnet. — 8J. K. 190/28. Lenz in Berlin⸗Charlottenbur) ein⸗ Berlin, den 27. Oktober 1928. getragene Grundstück;: a) Vorder⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. wohnhaus mit rechtem und linkem . Seitenflügel, hieran Anbau nach dem 167423) Zwangsversteigerung. Garten und teilweise unterkellertem Im Wege der Zwangsvollstreckung Hof, h) Schulhaus, rechts und quer, mit soll am 22. Febrnar 1929, 12 Uhr,
. und Garten, Gemarkung an der Gerichtsstelle. Neue Fried eich⸗ Berlin, Kartenblatt 44, Parzelle 1829366, straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer 20 a 98 4m groß, Grundsteuermutter⸗ Nr. 113/1145, versteigert werden das in rolle Art. 1945, Nutzungswert 17 870 Berlin, Große Frankfurter Straße ö,
Band 49 Blatt Nr. 2860 (eingetragener Gemarkung Berlin,
5
Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. 1673. — belegene, im Grundbuch von der Kön 85. K. 245. 28. stadt Band 26 Blatt Nr. 1864 Lein⸗ Berlin, den 26. Oktober 1928. getragene Eigentümer
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. 1 I9g28, dem Tage der Eintragung des
W eserm i nel e-Geestemiämdle. Handelsregister
unter Nr. 193 die Firma Alfred Roth⸗ h Adlerapotheke Leubus in Leubus eingetragen worden. Inhaber: Apotheker Alfrey Rothkegel,
Amtsgericht Wohlau, 18.
Unternehmens Kolonialwaren Das Grundkapital beträgt Vorstand der Ge⸗ Kaufmann Frerichs in Wesermünde. schaftsvertrag ist am 5. Juli 1922 fest⸗ Durch Beschluß der General⸗ lung vom 25. September 1928 chaft von Berlin egt worden. Im Gesellschafts vertrag durch die folgenden Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung abgeändert worden: 15. August 1923 (85 16), 14. Mai 1924 ; (88 5 und 18), Besteht der Vor⸗
eingetragene Hypothek von 800 M, zu 7 Hypothekenbri r Grundbuch von Berlin-Wedding Bd. 70
der Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗-Aktiengesellschast in Stutt⸗ gart Rr. 7392 bis 7411 über je 80 GM lursprünglich je 2000 AK); zu 3: brief der Württ. Hypothekenbank R IV auf den Inhaber . Pfandbrief der Württ. Hypothekenbank L VII 24390 über 00 , auf den Inhaber lautend. e dieser Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf Samstag, 18. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart 1 1 Archivstraße 15. 1. Stock, Saal 207 an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der— selben erfolgen wird. Amtsgericht Stuttgart H.
Versteigerungsvermerks: a) Frau Maria Frajdmann, b) Sarah Verleger, geb. Goldberg, beide in Berlin, zu gleichen Rechten Und An- teilen) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hof, Gemarkung Berlin, in der Grund⸗ steuermutterrolle Nutzungswert 10 120 MA, Gebäudesteuer⸗ 85. K. 163. 28. Berlin, den N. Oktober 1988. Amtsgericht BerlinMitte.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen; unter Nr. 1015 eingetragen: „Baltie“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stettin (früher Königsberg i. Pr.). Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Transportversicherun⸗ gen und Rückversicherungen aller Art. Gesellschaft andere Unternehmungen, deren Gegen⸗ stand mit dem Zweck der Gesellscha wirtschaftlichem Zi zu erwerben oder sich an ihnen zu betei⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am t und durch die Generalversammlungen
Fischwaren. 6. , 50 000 Reichsmar . Wesermünde⸗Geestemünde , und als deren Inhaber der Kaufmann
getragene Hypothek von noch 1795 . ermünde⸗Geeste⸗
zu 8 des Hhpothekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin⸗Wedding Bd. 1 Blatt 15 in Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek von 10 006 M, zu 9 des Teil⸗ hypothekenbriefes über die im Grund⸗ Berlin⸗Wedding Abt. III Nr. getragene Teilhypothek von 15 900 4 zu 16 des Hypothekenbriefes über die Berlin⸗Wedding 93 in Abt. III Nr.? eingetragene Hypothek von 150 000 M. zu 11 des Sparkassenbuchs Nr. 1 15956
Der Gesell⸗
Wii rzbiur g. Baumblatt, Eierhandlung, i Firma erloschen. Würzburg, den 12. Okto Amtsgericht — Regist Würzburg. Löwendrogerie Sitz Kitzingen. Inhaber: Drogist in Kitzingen. Würzburg, den 12. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
VW ii rzburg.
i. (H.⸗R. A 910.) z, belegene, 28 er Firma Ehr.
nachgewiesen ö l ö n, Vesermünde⸗Geeste⸗
Goedeken & Co. in münde (H.⸗R. A 33): Offene Handels⸗ Kaufmann zesermünde⸗Wulsdorf ist ls persönlich haftender Die Gesell⸗
. 0 ; — . . . Die Inhaber ist der Sitz der Gesell Würzburg:
rolle Nr. 999. nach Wesermünde ver
gesellschaft. tsammenhange vei in das Geschäft Gesellschafter schaft hat am 12. September 1928 be⸗ Der Uebergang der in dem triebe des Geschäfts begründeten bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗
in Stuttgart,
eingetreten.
22 919g festge 23. 11. I9Ig9 festgest 3. April i926 35. Juli i928 (6 9. stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ein einzelnes, zur Alleinvertretung standsmitglied standsmitglieder, standsmitglied
Band 87 Blatt
1965. 15. 11. 1984, 8g. 3. 1936, 13. 15. 1926 und 30. 7. 1928 abgeändert. Abänderungen betreffen den Gegenstand mens, Höhe und Eintei⸗ lung des Aktienkapitals, Vertretung der Gesellschaft, Rechte des Vorstandes,? Sitzverlegung. Grundkapital heträgt 100600 Reichs⸗ Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1926 aufgelöst. lungsbevollmächtigte Erwin Altenburg in Stettin ist Liquidator. Als nicht ein⸗ bekanntgemacht: Grundkapital besteht aus 10 0060 Aktien 100 Reichsmark, Namen lauten. lungen werden durch den Vorsi des Aufsichsrats beru des dem Vorstand na Bestimmungen zustehenden Rechts, mit⸗ tels öffentlicher Bekanntmachung. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
ermächtigtes
8 Amtsgericht . zwei Vor⸗
26. Ottober 1928 folgendes Verbot er⸗ Intrag des Rentners Otto Dominicus in Zwickau, Sa., Karolastr. 12, folgender Aktien Norddeutschen Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerel in Bremen: 1. Nr. 17980, 2. Nr. 21 363, je zu 00 RM, ursprüng⸗ lautend über je 1000 M glaubhaft gemacht hat, ergeht an die Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei in Ausstellerin folgenden Zahlstellen in Bremen: städter und Nationalbank K. a. A., Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Com⸗ merz, und Privat⸗Bank A. G., Filiale Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A.
zu 13 des Pfandscheins Nr. 28 680 des Pfandleihers Goldstein in Berlin, Bad⸗ straße 455465, ausgestellt am 23. 2. 1925, zu 13 des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Hermsdorf Band 17 Blatt 527 in Abt. III Nr. 2 eingetragene Die Jnhaber
Am 4. 10. 1928 zu Remmler in Wesermünde⸗Geestemünde Der bisherige Gesell⸗ schafter Bernhard Remmler ist alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelöst.
Am 5. 10. 1928 zu der Inh. Theob. münde⸗Geestemünde (H.⸗R. z Firma ist geändert in Heinrie
er Firma Otto
des Unterneh
Aufgebot.
Der Bankangestellte Fritz Ziekow in Berlin⸗Tegel, Hauptstr. 12 A, 2. der Kaufmann Josef Safier in Wien Ill, Baumgasse Rechtsanwälte
lassen: Auf 2 . ; Prokuristen , 2 ö. .
Lichter⸗ u. Kolonialwaren en gros,
Sitz Kitzingen: Firma erloschen. Würzburg, den 12. Oktober 1 Amtsgericht — Registergericht.
Die Gesellschaft 20. 10. 1928:
Firma G. Seebeck Aktien⸗ Schiffswerft, fabrik und Trockendocks in Wesermünde⸗ Geestemünde (5.⸗R. B 37): In der Ge⸗ neralversammlung vom 5. Oktober 1928 ist der zwischen Aktiengesellschaft, schinen fabrik Wesermünde⸗Geestemünde, niederlassung in Bremerhaven und der Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bremen geschlossene Fusionsvertrag vom 2. Oktober 1928 ge⸗ nehmigt worden, mögen der Gesellschaft unter Ausschluß
Liquidation 5
Hypothek von vorgenannter gefordert, spätestens 2D. Februar 19 vor dem unterzeichneten Gericht, 20, Brunnenplatz, Zimmer 87 III, anberaumten Termin ihre Rechte au⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolg em . genannten Pfandleiher Goldstein wird üntersagt, an den Inhaber des vorauf⸗ Pfandscheines eine Leistung zu bewirken. — F. 63 28.
Brunnenplatz,
gesellschaft,
dem auf den ), vorm. 10 Uhr,
Der Hand⸗ Wii xzhburg. Steeb rma erloschen. Würzburg, Amtsgericht —
Frau Wilhelmine Har⸗ Oberhausen (Rhld.), 4. der Bankier Julio Metal in Wien 1, Ebendorfer Str. Kaufmann
Burstin in Berlin W. 9, der Kaufmann baum in Warschau, Elektroralna Nx. 26, Rechtsanwalt Invaliden⸗ straße 164, 6. die Eheleute Hermann und Emma Radtke in Berlin⸗Reinickendorf, Nordbahnstraße 30, vertreten durch die Rechtsanwälte . r Reinickendors, Buchdrucker Berlin⸗Tempelhof,
8. die Witwe Mari Berlin W.,
straße 46, 3. Würzburg: 13. Qltober 18. egistergericht.
VW iirzhurg.
1. zu der Firma Heinrich Schwebe in esermünde⸗Geestemünde (65. ⸗R. A S839):
. 2 mit Zweig⸗ ie Firma ist erloschen. Zwei
Die Generalversamm⸗
(eingetragene Dem zu 18 Marktbreit: Nunmehriger Inhaber. Ia Hils, geb. Bläse, Kaufmannsfrau in Marktbreit. Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Firmeninhabers
en, vorbehaltlich
ehg! Wesermünde⸗Geestemünde und als deren en gesetzlichen
Inhaber der Kaufmann
in Wesermünde⸗Wuls dorf. (S.⸗R. A911.) Am T. 10. 1928:
zu der Firma Claus Behrens in
zesermünde⸗Geestemünde (5. ⸗R. A S875):
Kaufmann
Wesermünde⸗Geestemünde
Kaufmann kö Meher (Max) Fränkel ö ö zi d 16 . 359 (ei mann Samuel Engel, beide in Berlin z eingetragene Grundstück: Vorderwohn⸗ haus mit Zwischenbau rechts, Quer⸗ gebäude und Hof m . erlin-Zehlendor mae, Klosett, Gemarkung Berlin, be chte hene; (tz, Parzelle Fios /t, 1a 63 4m Grundsteunermutterrolle 12 663, Nutzungswert 3290 (M, Gehäude⸗ steuerrolle Nr. 296. — 87. K. 189. 28. Berlin, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87.
begründeten erbindlichkeiten nicht übernommen. Würzburg, den 16. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
F. Plump C Co., Berlin: Darmstädter und Nationalbank K. a. A., C. 2. Deutsche der Disconto⸗ Gesellschaft, W. 8, Dresdner Bank W. 56, Behrenstraße 35/359, Bankhaus Delbrück Schickler C Co., W. 8, Mauerstr. H3s6h, Bankhaus J. Dreyfus C Co., W. b6, Hamburg: Darm— slädter und Nationalbank K. a. A. Fil. Hamburg, Rathausmarkt. Deutsche Bank Adolpheplatz 8, Dresdner Bank in Hamburg 36, Jungsern— Norddeutsche Bank in Ham⸗ 1dolphsbrücke 10, Leipzig: Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Fil. Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ Dittrichring Filiale Leipzig C. 1, Dresdner Bank in Leipzig G 1, Goethestr. 315, Oldenburg: und Leih⸗Bank. Internationale Heerengracht 516 — 518, Amsterdamsche Bank, De Twentsche Bank,
26. Oktober 1023 Amtsgericht Berlin-Wedding.
de, .
Maschinenbau Aktiengesellschaft unter den im Fusions⸗ bezeichneten übertragen Firma ist erloschen.
2. zu der Firma Gebr. Nösinger in Wesermünde⸗Geestemünde (5. R. A 59): Die Prokura des Wilhelm Heinrich ist
J Die Generalversammlung wählt die Liquidatoren. Amtsgericht Stettin,
Bank, W 8, Seeßad z Seebad 6,
Aufgebot. Justizoberinspektor a. General beyoll · mächtigter der Tapezier Alfred Ring- wald Ehefrau, Emma ge Bilbao (Spanien), hat als Hypo⸗ khekengläubiger das Aufgebotsverfahren Hypothekenbriefs Grundbuch von Freiburg i. B. Band 43 ig Nr. 7 auf Grund⸗ stück Lagerbuch Nr. i566 — Eigentümer: Dekorateur Karl Schuhmacher — zu⸗ Antragstellexin Briefhypothek über 12900
v ürzburg.
rma Unterweser⸗Holzhandel Ear eg; Lar app,
beschränkter mit dem Sitz in Wesermünde⸗Geeste⸗ Gegenstand des Unternehmens sowie ein⸗ Das Stammkapital
Ulm, BDonaum. Handelsregister
ange, geb. Leue, Uhlandstraße 153/154, Rechtsanwälte
Sitz Kitzingen: Prokura des Lorenz Engelhardt ist er— . Nunmehriger Bankagentur. Würzburg, den 16. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Französische Str. Meherg zut⸗= Am 20. Oktober 1928 bei der Firma Merkle . Mühlen in Um: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Eduard Merkle und zehn Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist neu eingetreten.
Am 27. Oktober 1928 bei der Firma Ludwig Walz in Um: Das Geschäft mit Firma ist auf die Witwe des bis⸗ herigen Inhabers, Anna Maria Walz, geb. Buck, in Um übergegangen. Kaufmann in Ulm, ist Pro⸗
Hallensleben, Isenbart in Berlin W. 56, Werderscher Markt 24. 9. die Wimwe Lina May, geb. Saloch, in Berlin⸗Wilmersdorf, Düssel⸗ dorfer Straße 29, 10. die Thüringische Staatsbank in Gera,
schlägige Geschäfte. beträgt 20 000 Reichsmark. führer sind die Kaufleute Hans Kohn und Johann Wetjen, beide in Weser⸗ münde⸗Geestemünde.
Am 265. 19. 1928 die Firma Arthur Gesellschaft . Wesermünde⸗
Zweigniederlassung der Wein hun z;
Solzwarenfabrik Trapp, Sitz Brückenau: Offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.
Würzburg, den 16. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht. VW ü rzhbhiurg.
Getreidenähr mittel fabrik kenwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Kitzingen: Gesell⸗ schaft am 28. September 1928 aufgelöst. Liguidator ist Ludwig Hopf, Geschäfts⸗ führer in Lauda.
Würzburg, den 16. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht. Mit rzbuWg. Ba nerische Würzburg:
Heft 10 3. Abteilur Geestemünde,
Firma gleichen Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Arthur Köser derzeit in Altona unter der Firma Arthur Köser K Co. betrieb und welches sich mit dem Import von
Artikeln befaßte. beträgt 120 990 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Arthur Köser in Altona und Walter Köser, daselbst. Prokura ist Arthur Köser jun., Walter Selken und Walter Kölln, sämtlich in Altong. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1921 errichtet und abgeändert durch die Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 30. Mai 1922 und 28. No⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, von denen jeder für sich allein die Gesellschaft ver⸗ Geschäfts führer Köser ist im Rahmen seiner Vertretungsbefugnis berechtigt, Rechts⸗ geschäfte der Gesellschaft auch mit sich vorzunehmen. en der Gesellschaft erfolgen nur
6. J. B 1507
Humboldtstr. 26, Altfuldisch
Gesellschaft jeder für sich allein. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2B. September 1923 fest⸗ Bekanntmachungen
Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Dahnstr. 41, bei Peters, 12. Frau Rosa Porschel, geb. Berlin⸗Schönholz Nr. 1, 13. der Schlossermeister Karl Bauschke in Berlin No., Marienburger Str. 31 a, aben das Aufgebot folgender Urkunden eantragt: zu 1 des Hypothelenbriefes über die im Grundbuch von Heiligensee Band 20 Blatt 615 in Abt. III Nr. 2 eingetragene Hypothek 30 der Hypothekenbriefe über die ir
getragenen
Oldenburgische Amsterdam: Amsterdam
aufgefordert, späteste⸗ in dem auf Donnerstag, den 7. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht A 2 Zimmer 26g, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. 3. Oktober 1928.
⸗ im Grundbuch von der 6I4e5] Zwangsversteigerung. - Band 18 Blatt Nr. 1169 (eingetragener Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Eigentümer am 22. Oktober 18, dem
Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. (H.⸗R. B 147.) Am 9g. 10. 1928 zu der Firma J. Hin⸗ rich Wilhelms Gesellschaft Wesermünde⸗ Geestemünde (S. ⸗R. B 134): Dem Kauf⸗ mann Emil Stocker in Wesermünde ist Prokura erteilt.
verwandten
Amtsgericht Um, Donau. Stammkapital
Rotterdam: Herren R. Mees G Zoonen, das Verbot, an den Inhaber der bezeich⸗ neten Akrien eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine oder Erneuerungsscheine auszugeben. Bremen, den 30. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Am
Aufgebot.
1. Johannes Wörz, Landwirt in Stroh⸗ Gde. Böhringen, Ulrich Rißmann, Stadtgraben 8, Stadtpfarrer türkheim, 4. Rosine Firnrohr, geb. Schäfer, Uhrmacherswitwe in Sindelfingen, h usgebot zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung folgender Urkunden beantragt: zu 1: Württ. Staatsschuldverschreibungen N 15968, 54369 über je 500 M, O 68768 über 200 , je auf den Inhaber lautend; zu 2: auf den Namen des Antragstellers
. u Handelsregister Nr. 17st heute das Erlöschen der Firma „J. Dörfler in Dorndorf“ eingekragen
ek von 3090 M, z
ö c . ⸗ ' 2 Dre (. en Blatt 1214 in Abt. UI Nr. 10, 13 u. 16 ,,, . eingetragenen Badisches Amts -
83 800 M bzw. 90
Vacha, den 26. Oktober 1928.
a, den 26 Dampffischerei⸗⸗Gesellschaft Thüringisches Amtsgericht.
„Nordsee“, Zweigniederlassung in Weser⸗ münde⸗Geestemünde, (H.⸗R. B 42): Kaufmann Ernst Gustav
0 M bzw. 4500 , d zu 3 des Tellhypothekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin⸗Tegel Bd. 17 Blatt 522 in Abt. III Nr. Teilhypothek von 50 000 Teilhypothekenbr efes Grundbuch von Berlin-Wedding Bd. 147
Aktien geschlchaft 3 4 und 3 Bodeneredit⸗ Au stalt,
Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Juli 1928 wurde § 33 Abs. 1 letzter Satz des Ge⸗ sellschaftsvertrags
Velbert, Rheinl. rr Handelsregister I. 210 ist heute bei der Firma
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin 9)
eingetragene vember 1924. O.⸗A. Urach, Bezirksdirektor in 3. Johannes Stgt. ⸗Unter⸗
—
näherer Maß⸗ eingereichten Protokolls ge⸗
Würzburg, den 16. Oktober 1928.
folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Bruno Rehmann zu zelbert ist durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Velbert vom 29. Ok⸗ tober 1928 von der Vertretung der Ge— sellschaft ausgeschlossen.
Velbert, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Am 11. 10. 1928:
zu der Firma Gustav Lembke in Wesermünde⸗Geestemünde (5.⸗R. A 805): Die Firma ist erloschen.
)
ne Teilhypothek von 2600 (M, zu 5 des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin-Wedding Bd. 119
er Preußischen Druckerei. 1s⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilage ; tralbandelsregisterbeilagen).
Wirzbiurg. . Sitz Arnstein: auer, Bankier in
getragene Hypothek von Hypothekenbriefes Grundbuch
Das von Wilhelm Berlin⸗Reinickendorf 7 Blatt 1131 in Abt. III Nr. 7
1928
Arnstein, unter obiger Firma betrie⸗ bene Bankgeschäft ist übergegangen auß Franz Wilhelm Sauer, Bankier in Arnstein, der es unter der Firma: Wilhelm Sauer Inhaber Franz Wilhelm Sauer“ weiterführt. Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Firmeninhabers begründeten Forbe⸗ vungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. .
Würzburg, den 17. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. 66913
Breitenbach C Müller, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1928 aufgelöst. Geschäft ging über auf den bisherigen Mitgefell⸗ schafter Fritz Breitenbach, Kaufmann in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiterführt.
Würzburg, den 17. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht. Wii nzhburg. 66914
Würzburger Motorradniederlage Schäfer, Schömig ( Stürzel, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1928. Gesellschafter: Anton Schäfer, Motorradhändler in Würzburg, Gregor Schömig, Maschinen⸗ meister in Rimpar, Georg Stürzel, Motorradhändler in Veitshöchheim. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je⸗ weils zwei Gesellschafter gemeinsam be⸗ rechtigt. Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen. Geschäftsräume: Wirsbergstraße 6.
Würzburg, den 18. Oktober 1923
8 8 Amtsgericht — Registergericht.
Wit rhiræ. (66915
Russischerhof⸗ Reichshof und Königskaffee, Wishelm Dippe, Sitz Würzburg: Die Firma lautet nun⸗ mehr: Palasthotel⸗Russischerhof⸗ Reichshof, Königskaffee und Klause, Wilhelm Dippe.
Wii r zbhax. (66916 Gebrüder Gerst, Sitz Kitzingen: Offene Handelsgesellschaft am 16. August 1928 aufgelös Liquidator ist: Lut Gerst. Kaufmann in Kitzingen. Würzburg, den 18. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
3 —
Wirz hurg. . 66917 Ludwig Luftig, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, den 23. Oktober 1923. Amtsgericht — Registergericht.
VM ü xznhburg. 66918 Schneider E Eigner, Sitz Würz⸗ burg: Firma erloschen.
Würzburg, den 23. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht. Wii rz burt. 66919
Erle C Nestler, Unternehmung für elektrische Aulagen, Sitz Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft . gelöst, Firma erloschen.
Würzburg, den 23. Oktober 1923.
Amtsgericht — Registergericht.
Wwiürzharkæ. 66920
Oberriedenberger Ba jaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Oberriedenberg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Röder ist infolge Ablebens be⸗ endigt. Es sind bestellt: a) zum ordent⸗ lichen Geschäftsführer: Adolf Stein, Direktor in Sch f b) zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer:; Jakob Stein, Direktor in Schweinfurt, Edmund Stumpf, Kaufmann in Schweinfurt, Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. August 1928 und 19. Oktober 1928 3 512 des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Jeder der drei bestellten Ge⸗ schäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Genf haft und Zeichnung deren Firma berechtigt.
Würzburg, den 24. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Teitæ. .
In das Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Mitteldeutsche Superphosphatwerke, Ge⸗ i ne mit k Haftung in Rehms dorf, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Richard Pietsch in Zeitz ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Magdeburg ver⸗ legt; der letzte Satz des 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist dementsprechend ge⸗ ändert.
Zeitz, den 19. Oktober 1928.
Amtsgericht.
geit. 66921
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 376 eingetragenen Firma Gebrüder Maier, Reuden, folgendes eingetragen worden: