Ersle Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1928. S.
8. 2
*
ir n. 109, geladen. Die Einlassungs⸗ 1
ist wird auf eine Woche festgesetzt.
Frankfurt a. Main, 23. Oktober 1923. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 5. 5 D 302/28. 67770) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma C. G. Jaeger zu Ham⸗ burg 36, Fuhlentwiete 51 / 53, klagt gegen den Schneidermeister Richard Heinze, zuletzt wohnhaft zu Hamburg, Roß⸗ berg 41 bei Schiefelbein, mit dem An⸗ trag auf Zahlung von 186,15 RM (einhundertsechsundachtzig Reichsmark 15 Pfg.) nebst 2 7 Zinsen über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskont seit 1. September i928, unter der Begrün⸗ dung, daß der Anspruch als Rest⸗ sorderung für käuflich gelieferte Waren geltend gemacht werde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 4 für Handels⸗ sachen, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 120, auf Dienstag, den 18. Dezember 1928, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 24. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 67772] Oeffentliche Zustellung.
Die Stadtgemeinde Hindenburg O. S., vertreten durch den Magistrat klagt gegen den Kaufmann Richard Sonsalla, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. darin zu willigen, daß der von dem Obergerichts⸗ poll zieher Lukas auf Grund des Hintei— legungsbeschlusses des hiesigen Amtsgerichts vom 26. Januar 1923 bei der Hinter⸗ legungsstelle des hiesigen Amtsgerichts — Akt. 1 H. E. 102, 104, 108, 109, 114, 122, 124, 128, 138, 169 und 170 — hinferlegte Betrag von 1538 48 RM nebst Zinsen an die Klägerin ausgezahlt werde, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Hindenburg O. S. auf den 19. Dezember 1928, vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 74. geladen.
Hindenburg O. S., 27. Oktober 1928. Ender s, Justizobersekretär, als Urkunds⸗ heamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 167773) Oeffentliche Zustellung.
Das Fräulein Ella Keßler in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 12. Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Nechtsanwälte Dr. Kaufmann l. und 1II. in Köln, klagt gegen den Hans Riewald, siüher in Bonn, jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 185 RM (in Worten Einhundertfünfund⸗ achtzig Reichsmark) nebst Zinsen mit 20/0 über dem jeweiligen Reichsbankdiskontlatz, mindestens aber 60 seit dem 1. April 1927. Zur Güteverhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ f Köln, Reichengpergerplatz. Zimmer Nr 167, auf den 17. Dezeinber 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Köln, den 29. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 62.
67466 Oeffentliche Zustellung.
Die Siedlung Braunsdorf, Gesellschaft m. b. H. in Halle a. S., vertreten durch ihre Geschäftsführer Handlungsbevoll⸗ mächtigte Kirchhof und 66 in Halle 9. S., klagt gegen 1. den Arbeiter Otto Nagel, unbekannten Aufenthalts, früher in Braunsdorf, 2. dessen Ehefrau, Ger⸗ trud geb. Brandt, in Braunsdorf, wegen inn, und Räumung, mit dem Antrag: 1. die Beklagten kostenpflichtig . verurteilen a) als Gesamtschuldner 77,59 RM nebst 7 * Zinsen seit Klage⸗ zustellung an die Klägerin zu zahlen, b) das von ihnen benutzte Siedlungs⸗
rundstück in Braunsdorf, Bahnhof⸗ traße 52, sofort zu räumen, 2. den Be⸗ klagten zu 1 ferner zu verurteilen, die ae e n, in das eingebrachte
ermögen seiner Ehefrau zu dulden, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht in Mücheln, Be⸗ rk Halle . S., ö. den 8. Januar 1929, 9 Uhr, geladen.
Mücheln, Bz. Halle a. Saale, den 2. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
167963) Bekanntmachung.
Der abhandengekommene 8 oo Schles. Boden⸗Credit⸗-Goldpfandbrief Em. 12 Nr. 1502 — 1100 hat sich wiedergefunden.
Breslau, den 31. Oktober 1928.
Der Polizeipräsident. J. A.: Dr. Grob a.
(67779 Aufgebot.
Der von uns auf das Leben des Kauf⸗— manns Richard Kaiser in Mäbendorf aus⸗ esertigte Versicherungsschein Nr. Lb7039 st verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 1. November 1928. Stuttgart. Lübeck Lebens versicherung weigniederlg sung der Allianz und Stutigarter Lebengpersicherungsbank
Aktiengesellschaft.
.
dem 3
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
608177 Ablösungsanleihe
der Stadt Mühlhausen (Thür.). Bei der erfolgten Auslosung von
Auslosungsrechten zur Ablösungs⸗
anleihe für die Jahre 1926, 1927 und
1928 sind folgende Nummern gezogen
worden: Buchst. A.
135 158 144 1583 26 63 ge ahh 5 Ig6 41 454
1 44 50 455 49 ö 547 549 über je
Buchst. B. l 98 115 137 150 161 166 169 173 179 188 265 211 A2 214 A7 224 226 292 285 236 245 251 254 269 278 288 322 337 347 362 365 372 381 412 427 429 446 453 468 482 483 515 520 522 526 über je 25 RM Nennwert.
Buchst. G. 22 26 35 41 43 44 47 57 71 72 94 103 126 130 187 14498 146 1969 192 205 213 215 218 221 239 256 265 über je 50 RM Nennwert.
Buchst. D. 33 35 39 40 42 45 49 53 54 89 103 109 120 123 129 137 1938 142 147 168 173 175 182 über je 100 RM Nennwert.
Buchst. E. 8 23 3 7500 RM Nennwert.
Die gezogenen Auslosungsscheine werden diesmal ,, schon vom 15. November ab mit dem Fünf⸗ fachen ihres Nennbetrages nehst 5 9. Zinsen für das Jahr vom 1. Januar 1926 bis Ende Dezember 1928 bei der Stadthauptkasse in Mühlhausen (Thür) eingelöst. Die Einlösung erfolgt nur gegen Rückgabe des gezogenen Aus— losungsscheines und Aushändigung einer oder mehrerer Schul . bungen zusammen über den Nenn⸗ beträg des gezogenen Stückes. Eine , . der gelosten, aber nicht n Ein 6. vorgelegten Auslosungsre ö über den 1. Januar 1929 hinaus findet nicht statt.
Mühlhausen (Thür.), den 6. tober 193. Der Magistrat.
(67781
Die Auslosung von Auslosungs⸗
rechten der Ablösungsanleihe der
römisch⸗katholischen Gesamtkirchen⸗ gemeinde Freiburg i. Br. betr.
Bei der am 530. Oktober 1928 statt⸗ gefundenen Auslosung von Auslosungs— rechten der Ablösungsanleihe der römisch— katholischen Gesamtkirchengemeinde Frei⸗ burg i. Br. wurden folgende Auslosungs⸗ scheine zur Heimzahlung gezogen:
. Für das Jahr 1926. Serie A zu 12,50 RM, 1 Stück Nr. 8, Serie E zu 25 RM 17 Stück Nr. I
75 91 124 172 195 223 253 328 352 443 445 461 470 482 500 504.
EI. Für das Jahr 1927. Serie A zu 12,50 MM, 1 Stück Nr. 14. Serie ER zu 25 RM, 17 Stück Nr. 8
70 118 123 i132 199 241 246 257 262 291 318 339 411 426 427 490.
III. Für das Jahr 1928. Serie A zu 12,50 RM, 1 Stück Nr. 18, Serie E zu 25 RM, 17 Stück Nr. 9)
11 31 43 60 127 167 215 221 259 271 423 438 439 440 483 498.
Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem 5H fachen Betrag ihres Nennwerts heimbezahlt. An den gesetzlichen Zinlsen von jährlich Ho o für die Jahre 1926, 1927 und 1928 zusammen 1590/0, werden 10 060 Kapitalertragssteuer abgezogen.
Es werden hiernach vergütet bei einem Nennwert der Auslosungsrechte von
1250 25, — RM, h facher Betrag VJ, 5d 135, — RM, dazu Ho /g Zinsen für
3 Jahre abzüglich
1000 Kapital⸗
ertragssteuer. 84 16 8 bare Zahlung somit. 7094 141,8. RM.
Kapital und Zinsen sind am. 15. De— zember 1928 zur Zahlung fällig. Die Auszahlung erfolgt auf Vorlage des Aus— losungöscheins und einer Ablösungsanleihe im gleichen Nennbetrag bei der Kath. Kirchensteuerkasse Freiburg i. Br.
Freiburg i. Br., den 31. Oktober 1928.
Der Vorsitzende: Brettle.
(67954 Bekanntmachung.
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 12. Juni 1928 wird hierdurch bekannt⸗ egeben, daß der Herr Oberpräsident der Provinz Niederschlesien als Aussichtsbe hörde der Landeskultur⸗Rentenbank für die Pro— vinz Niederschlesien sich durch Erlaß vom 20. August 1928 — O. P. . L. 174214 - damit einverstanden erklärt hat, daß die
57 464 472 483 48 13 515 522 534 535
1 2, 5 0 RM Nennwert.
40 46 51 über je
Ob⸗
ausgegebenen Landeskultur⸗Rentenbriese zu H
23. 50 0;)9 aufgewertet werden und daß die Ausschüttung der Teilungsmasse im Wege der baren Abfindung der Gläubiger in Höbe des genannten Prozentsatzes erfolgt.
Demnach werden die vor dem 1. Ja— nuar 1918 ausgegebenen Landeskultur⸗ Rentenbriefe mit RM 23,50 für ie 109 90 Nennwert eingelöst, die am 1. Juni 1922 ausgegebenen mit RM 036 für je 100 4 Nennwert, die am 1. Juli 1922 aus- egebenen mit RM 022 für je 109 4A Nennwert, entsprechend der dem Auf⸗ wertungsgesetz beigefügten Umrechnungs— tabelle. Die zunächst vorgesehene Ausgabe von Goldschuldverschreibungen findet nicht statt. vielmehr werden auf die innerhalb der gesetzten Frist bei der Landeshauptkasse eingereichten Landeskultur⸗Rentenbriese die
entsprechenden Aufwertungsbeträge im
J ;; 77 7 Q
ganzen bar ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt durch die Landeshauptkasse. Breslau, den 29. Oktober 1928. Direktion der
Landeskultur⸗Rentenbank für die Provinz Nie derschlesien.
— 222
I. Attien⸗ gesellschasten.
It. Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juli 1928 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. 65669
Der Liguidator der Schwäbischen Uhren fabrik A.⸗G. i. L. Gustarp Rich
67809) Bekanntmachung.
Der jetzige Vizepräsident in Oppeln, frühere Landrat Herr Müller in Halle g. S. hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft infolge Wegzuges niedergelegt.
Merseburg, den 30. Oktober 1928. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben.
Der Vorstand. Sell.
678107) Bekanntmachung.
Der jetzige Vizepräsident in Oppeln, frühere Landrat Herr Müller in Halle a. S. hat sein Amt als Mitglied des Aussichts⸗ rats unserer Gesellschaft infolge Wegzuges niedergelegt.
Merseburg, den 30. Oktober 1928. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Könnern⸗Rothenburg.
Der Vorstand. Sell.
67808) Bekanntmachung.
Der jetzige Vizepräsident in Oppeln, frühere Landrat Herr Müller in Halle a. S. hat sein Amt als Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft infolge Wegzuges niedergelegt.
Merseburg, den 30. Oktober 1928. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz Wettin.
Der Vorstand. Sell.
R. Dolberg Aktiengesellschaft. Die für den 12. November 1928 an⸗ gesetzte Generalversammlung wird vertagt. Neueinladung erfolgt binnen kurzem. Berlin, den 1. November 1928. Der Vorstand. 68028
Lämmerspieier Metallwaren⸗ und Schraubenfabrik Melber K Co. Aktiengesellschaft,
SBFranktfurt am Main.
Die Tagesordnung für die auf Dienstag, den 20. November 1928, einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung wird noch durch solgende Punkte ergänzt:
3. Satzungsänderung bezüglich Stücke⸗ lung der Aktien (8 4 und § 8 der Satzung).
Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1928. Lämmerspieler Metallwaren⸗ und Schraubenfabrik Melber K Co.
Attiengesellschaft. ⸗ Der Vorstand. 68076 Paul Kraus. Willy Kraus.
Auf Grund unserer am 14. Januar, h. März und 5. April 1928 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 12, 55 und 82 erfolgten Aufforderungen gemäß S§§ 219. 290 H.⸗G.« B. sind zum Zwecke der Umstellung
unseres Aktienkapitals auf Reichsmark die
nachstehend aufgeführten Anteilscheine auf Aktien unserer Gesellschaft nicht eingereicht worden:
Nr. 23 26 27 31 32 55 56 69—71 76 82 — 84 88 - 90 g3 - 95 129 130 133 bis 136 140 141 166 167 176 177 195 199 200 202 209 218 219 224 225 230 über je H RM.,
Nr. A ih u. A9 über je 6 RM,
Nr. A 7 u. A 8 u. A 20 über je 4 RM,
Nr. A- 6 u. AI über je? RM,
Nr. A 10 u. A 20 über je 1 RM.
Die vorerwähnten nicht eingereichten Anteilscheine über die vorgenannten No⸗ minalbeträge werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine ausgegebenen neuen Originalstammaktien werden entsprechend den Bestimmungen des 5§ 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verwertet.
Berlin, den 25. Oktober 1928. Dentsche Aufbau⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt.
Der Vorstand. 67830) Januar,
Auf Grund unserer am 7. 2. März und 5. April 1928 im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 6, 53 und 82 erfolgten Aufforderungen gemäß S§ 219, 290 H-⸗G.⸗B. sind zum Zwecke der Umstellung
unseres Aktienkapitals auf Reichsmark die nachstehend aufgeführten Anteilscheine auf Aktien unserer Gesellschaft nicht ein⸗
gereicht worden: n . 69 76 - 79 151 170 176
Nr. 6 - 10 68 187 188 196 200 2065. . ;
Die vorerwähnten nicht eingereichten Anteilscheine über je 18,75 RM werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine ausgegebenen neuen DOriginal⸗ stammaktien werden entsprechend den Be⸗ stimmungen des 5 290 Absatz 3 H.G.⸗B. verwertet.
Berlin, den 26. Oktober 1928.
Hausleben Versicherungs ˖ Aktiengesellschast.
xregister eingetragen worden. * schriften des 8
Der Vorstand, 67829
671656
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1928 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ selllchatt von nom. RM 3205 000 auf nom. RM 1 605 0090 herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist in das Handels— Um den Vor⸗ 289 H.⸗G.⸗ B. Genüge zu leisten, fordern wir unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche anzumelden
Bochum, den 3. November 1928.
Westfalia⸗Dinnendahl A. ⸗G.
680331
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann R Schörling in Bremen am Sonn⸗ abend, den 24. November 1928, 12 Uhr mittags, in den Geschäfts— räumen der Darmslädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl in den Aussichtsrat.
2. Aenderung der Statuten:
§ 14 Absatz 2, der erste Satz er—⸗ hält folgende Fassung: „Jede Stamm⸗ aktie gewährt eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie gewährt ebenfalls eine Stimme, doch gewährt die Vorzugs⸗ aktie 10 Stimmen bei der Abstimmung über folgende Gegenstände.“
Zu diesem Punkte findet neben dem Beschluß der Generalversammlung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
Der Aufsichtsrat.
Everhard Gruner, stellvertr. Vorsitzer.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche gemäß § 14 der Statuten ihre Aktien oder Depotbescheinigungen spätestens bis zum 20. November 1928 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben.
or dos, ö Dentsche Gipswerke Act. Ges.,
Nordhausen. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. * Grundstückstonto. .... 76 wa,, 69 Bankkonto ⸗ ö 3 Außenstände i. Ifd. Rechnung. 59
496531
BPassiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto .. Akzeptkonto Reservefondskonto.. ... Kreditoren i. If. Rechnung. n,
12 000 7000 1650
562
12199
16260
49631
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. M 12 Sz) i
257 30 1626039 28 d4a7 08
Per Warenkonto ..... . 1 28 547108 Niedersachswerfen, 15. Februar 1928. Deutsche Gipswerke Aet.⸗Ges., Nordhausen. Nailol ?. doro f , Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.
Jö S335 06 376 190 A4 268 23
An Handlungsunkosten ... gIinsen Gewinn.
9
Steuern, Zinsen, soz. Lasten und Kursverlust. ... Ahschreibung
Betriebsüberschuß in 1927/28
abzügl. Unkosten us.. Uebertrag vom Reservefonds Verlust in 1927/28
79 893 114 834 250 4 914 268 23 Bilanz am 30. Juni 1928.
68035 Wir geben hiermit bekannt, daß die an Stelle der lt. Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 246 am 20. 10. 1g28 für kraftlos erklärten Bamberger Kalikofabrik ⸗Aftien neu auszugebenden RM 5000 Bamberger Kalikofabrik⸗Aktien am 8. 11. er, 1 Uhr, in Saale der Dresdner Börse durch den Auktionator Friedrich Mertens für Rechnung der Be⸗ teiligten öffentlich versteigert werden. Bamberger Kalikofabrik Aktiengesellschaft, Bamberg. Der Vorstand. J. Rebsamen.
68029 Deutsche Nährflockenwerke A. G.,
Breisach⸗Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. De⸗ zember 1928, vormittags 9 uhr, in den Geschästsräumen der Karl Papen⸗ berg⸗Bankkommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Jägerstr. 13, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends a) eine Nummernverzeichnung der zur Teil⸗
nahme bestimmten Attien bzw. An⸗
teilscheine, .
b) ihre Aktien bzw. Anteilscheine oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei einem deutschen Notar oder bei der Geschäftsstelle der Deutschen Nährflockenwerke A⸗G., Berlin⸗-Johannisthal, Verlängerter Groß Berliner Damm, hinterlegt haben.
Berlin⸗Breisach, 3. Nobember 1928.
Deutsche Nährflockenwerke A. G.
Der Vorstand.
R (67814
Schöttle C Schuster Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. März 1928.
Besitzteile. 4A 63 Kassaguthaben . 5397 Postscheckguthaben 1816 n, . 5709 Inbentar- 488 000 Auto. . 10 400 Immobilien 22 300 Einrichtung. 64 500 Materialien. 309 000 Debitoren. 286 487
o o o o 9 d o O o e o o o 9 e d a a. .
lslsl! III
Verbindlichkeiten. Stammaktien. ... Reservefonds . Kreditoren. . Wechsel .. = Gewinn.. .
700 000 120 000 257 426 55 000 sh61 184 1193611
Gewinn und Verlust.
Soll.
SIS 1ISI1
Unkosten . Steuern... 3 Gewinn Vortrag a. Rech⸗
nung
zi 600. 2 184 3
Haben.
.
9 9 98 ; 85 2 19 . 36 098
Vortrag Kursgewinn ... Betriebsgewinn ..
—
66804 Bergische Industrie⸗ und Handels⸗
Bilanz ver 31. Dezember 1927.
RM Anlagenkonten: Grundstücke Gebäude . 1 564 000, — Maschinen 1 890 000. —
Kasse⸗ und Wechselbestand Forderungen Vorräte... Wertpapiere b Bürgschaft . 1 650 9000, — Verlust. . 834 364, 72
abzgl. Re⸗ ö
servefonds 114,27
710 000, —
4154000
87743 1632386 2 b20 798 8 660 307
S3 250 4 10 889 4867
1000000
Aktienkapital Nicht eingelöste Obligationen 2 887
06 Nicht eingelöste Zinsscheine. h6, 08 Wyotheken ö
Schulden k Carl Elbers⸗Stiftung 400
Antonie Elbers⸗Ost⸗ haus⸗Stiftung 10500. —
Bürgschaft 1 650 090 —
10 889 486 79
Hagen i. W., den 6. September 1928. Gebrüder Elbers Attiengesellschaft.
Der Vorftand.
Aktiva. 16 Immobilien. 70 000. — Abgang 21 000. — 49 000
, ; . Debitoren... . 35 767 Kassebestand .. ; 391 Bankguthaben... J 1748 Aufwertungsausgleich
24 500 -
Abschreibung 2666 = Verlustvortrag 1926
19 580,88 Gewinn 1927
19 500
277871
123 219
—
0 000 8 682 34528
. 26. 123 2107 Gewinn und Verlustrechnung.
Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren... Hypothekenaufwertung
8 69 4
16 80217
Soll. S6 Allgemeine Untosten... 71707 Abschreibungen Kö 5 000 Verlustvortrag 19226 ... 19580 81 75 —
Saben. . 14948
Bruttoerlößz. 3 Verlustvortrag a.
9 580,88 Gewinn 1927
27787 16802
31791
Dr. WilUhelm Elbers. Dr. Wilh. Ernst Elbers
Der Vorstand. Dr. van Els.
Nr. 258.
( Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 3. Novemher
1928
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(67794 Betr. Umtausch von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 29. Juni, 21. August und ꝛũ. September 1928 bitten wir die Aktien, da wirksam Widerspruch nicht erhoben ist, nunmehr umgehend einzureichen. Mit der Aus⸗ gabe der neuen Aktien kann sofort be⸗ gonnen werden. Gemäß den vor⸗ stehenden Aufforderungen werden die bis zum 19. Nobember 1928 nicht ein⸗ gereichten Aktien für kraftlos erklärt. Bhf. Teutschenthal, 531. Oktbr. 1923. Kalisuerk Krügershall Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hep ke.
67795 Betr. Umtausch von Aktien.
Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderungen vom 30. Juni, ꝛũ. und 14. Juli 1928 (Nr. 151, 157 und 168 des NReichsanzeigers) bitten wir die Aktien, da kein Widerspruch erhoben ist, nunmehr umgehend einzureichen. Mit ber Ausgabe der neuen Aktien kann sofort begonnen werden.
Gemäß den vorstehenden Aufforde⸗ rungen werden die bis zum 16. No⸗ vember 1928 nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt.
Wathlingen, den 31. Oktober 1623. Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft.
Kempn,
67766 Betr. Umtausch von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere früheren Veröffentlichungen wegen des Umtausches der Aktien unserer Gesell— schaft gemäß Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 26. Juni d. J. bitten wir unsere Aktionäre, die Aktien nun⸗ mehr umgehend einzureichen. Mit der Ausgabe der neuen Aktien kann sofort begonnen werden. Volpriehausen i. Hann., den 31. Ok⸗ tober 1928. Bergbau⸗Aktiengeseslschaft Wittekind. Der Vorstand. Albrecht.
bor. . Aktien⸗Brauerei Löbau.
Rechnungsabschluß am 30. September 1928.
RM 3 80 000 —
245 000 — 3 85s Ih Hod zd doo =
Vermögen. e,, Gebaͤude kö Maschinen und Geräte .. Fuhrwerk und Kraftwagen Jaffer und Bottiche Einrichtungsgegenstände. / Elektrijche Anlage.... 10 Vorräte k 94217 Flülsige Mittel:
Wertpapiere und Beteili⸗
ö, Kasse, Postscheck .. Bankguthaben...
Außenstände w
Bürgschaft RM 3000, —
5 001 — ⸗. 17 68717 . 88 010 35 (. 329 17204
Wohlfahrtsfonds .
(65661 Bilanz ver 31. Dezember 1927.
g Aktiva. Grundstückskonto ...... Kontokorrentkonto. ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust per 1927 41256
ab Gewinn aus 1926 287.35
61 000
e assiva. Aktienkapitalkonto. ..... Ft n,,
60 000 1000
J Mbh
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1927. Debet. Handlungsunkostenkto. per 1927 Steuerkonto per 1527.
Kredit. Pachtkontoeinnahmen 1927. Bilanzkonto: Verlust für 1927
3 412 56 Berlin, den 18. Oktober 1928. Grundstücks Aktiengesellschaft Schweidnitzerstraße. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. (Unterschriften.)
67492
Badische Metallwarenfabrik
Aktiva. RM Immobilien 190 000 Maschinen 59 000 Mobilien und Requisiten. I Kassenbestand . 5305 Postscheckkonto 1306 Wechselbestand ..... 44444 Debitorenkonto. ... 300 569 Warenbestand lt. Inbentur 436 100 1035 281 Passiva. Aktienkapital .. 600 000 — , 11656 50 Rejervefonds 60 000 - 1219 355 692 68
4 108 9 1036 728 10 Gewinn und Verlustkonto.
Soll. RM 3 Löhne und Unkosten .. 619 60 g Abschretbungen: Immobilien . 2 0009, — Maschinen .. 7 328,52 Mobilien und Requisiten Reingewinn.
1 40 *.
.
82
Kreditoren .
Gewinn⸗ und Verlust Vortrag Gewinn
— do — 9 — 28
962552 4468 2
633 955 38 Saben.
Gewinnvortragskonto ... Warenkonto, Bruttogewinn
2 823 37 S3 136i gd d d
(67488 Bilanz am 31. Dezember 1927.
ass os ᷓ;
BVerbindlichkeiten. enn, Rücklagen d Schulden J.. Schulden... 1686 360 12 Nicht eingelöste Gewinn⸗
scheine ; ; 36 — Reingewinn einschl. Vortrag 61 721 90 Bürgschaft RM 3000, —
180 000 — 13 oh — zh göh =
oss os ⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
; Verlust. RM 3 Verwaltungsuntosten . .. 46 385 5 Gehälter und Lohne .. 300 391
Steuern, Versicherungen und Abgaben 374 185 Zinsen . 12134 Abschreibungen ... 65 7650 Reingewinn einschl. Vortrag 61 721 860 569
Gewinn. Vortrag aus 1927 Pacht und Miete Betriebsergebnis.
107572 140 — Sh9 354 12
Sb0 hbh 34
In der am 30. Oktober 1928 abge⸗ haltenen 41. ordentlichen Generalversamm— lung wurde die Verteilung einer Dividende von 10/9 genehmigt.
Gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 41 fann die Dividende mit RM 73 an den Kassen der Firmen Commerz und Privat · Bank A.-G. Filiale Löbau, Philipp Elimeyer, Dresden, und Communal⸗ ständische Bank für die Preußische Ober— lausitz in Görlitz erhoben worden.
Löbau i. Sa., den 30. Oftober 1928.
Der Aufsichtsrat. Th. Scheller, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Scheller.
. Vermögen. A6 Grundstücke, Gebäude und
Mahlen 78931 28 Warenvorräte .... . 165 007 305 Schuldner II 675 55 Wertpapiere, Beteiligungen
und Kasse 6 172 75277: 40 787 295
Verbindlichkeiten und Reinvergmögen. Aktienkapital Umstellungsreserve .. Relervefonds II.... Teilschuldverschreibungen, ricttahlbar 191465 Gläubiger ⸗ Gewinnvortrag aus 1926 bh dr 45 Reingewinn 277 1023 925.03
12090000 2539 761 3 400 000
4000900 20 2653 735
1593 798 10 787 295
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. A0 Allgemeine Unkosten und Abschreibungen . 6712 759 Gewinnvortrag aus 1926 h69 873 45 Reingewinn 27 1023 925. 03
1593 798 8306 5583
Saben. Vortrag aus 1926... Rohgewinn .....
569 873 7736 684 8
8 306 5658 Zum weiteren Mitglied des Aufsichts⸗ ats wurde Herr Eberhard Baron von Oppenheim zu Köln gewählt.
Krefeld, den 11. September 1928.
Vereinigte Seidenwebereien
A.-G., Krefeld.
(676508
Tagesordnung für die am 29. No⸗ vember 1928, nachmittags 5,30 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, statt⸗ findende ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der König Brauerei Aktiengesellschaft, Duis⸗ burg⸗Beeck:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Ge⸗ schäfte, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn, und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/28.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammaktienkgpitals der Ge⸗ sellschaft von nom. RM 1 260 000, — auf nom. RM 1 600 000, — durch Ausgabe von RM 210 000, — auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von je RM 300, — zum Ausgabekurs von 110 95 mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1928 ab. Diese neuen Aktien sollen einem Kon⸗ sortium unter Führung des Bank⸗ hauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre über⸗ lassen werden mit der Verpflich⸗ tung, dieselben den alten Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft so an— zubieten, daß auf nom. 6 alte Aktien von je nom. RM 800, — eine neue Aklie von nom. RM 300, — zum Kurse von 11025 bezogen werden kann, ferner durch Aus⸗ gabe der restlichen neuen Aktien von nom. RM 130 000, — in Stammaktien zu RM 800, — die bon dem Bankhaus C. G. Trink⸗ aus im Auftrage des Kon sortiums
ebenfalls unter Ausschluß des ge⸗ 3.
setzlichen Bezugs vechts der Aktionäre zum Nennwert übernommen wer⸗ den, vorläufig zur Verfügung der Gesellschaft gemäß Beschluß des Aufsichtsrats berbleiben.
Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 35 erforderlichen Ab⸗ änderungen des § 4 der Statuten. Der Aufsichtsrat soll ermächtigt werden, diesen Paragraphen neu zu fassen.
Es findet über Punkt 3 und 4 gesonderte Abstimmung aller Aktio⸗ näre, der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäyve statt.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 5 7 der Satzungen in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Fivma Lazard⸗Speyer⸗Ellissen Komm. GesPo. . Akt., in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Duisburg: bei der Duisburg⸗Ruhrorter Filiale der Deutschen Bank spätestens bis zum 24. Nobember d. J. zu erfolgen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Max Trinkaus. / · (67030 „Edos“ Aktiengesellschaft für Spritzbeton⸗, Supreng⸗ und Tauch⸗ Industrie in Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1927.
. Aktiva. Kassenbestand ... Außenstände Verlustvortrag aus 192 Verlust aus 1926/27
Filiale
Bank
— Passi Aktienkapital ; 6000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.
Soll. Entwertungen: Vertragsrechte Patentrechte — Außenstände. 38 65780 Rückgabe Inventar.... 5 236 92 a 86 14
122146
4000 — 1230
Haben. Gutschrift f. Rückgabe Inventar Annullierte Schulden ... Verlust
12 996 85 116931
1921146
In. der Generalversammlung vom 6. März 1928, in der vorstehende Bilanz
genehmigt wurde, wurden an Stelle des satzungsmäßig ausgeschiedenen Aufsichts⸗
rats zu neuen Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt: Dr. Alexander Kagan zu Paris. Obering. A. Georg Hoffmann zu Berlin. Dr. Wilhelm Osselmann zu Berlin. „Edos“ Akttiengesellschaft für Spritzbeton, Syreng⸗ und Tauch⸗ Industrie. CEdelhoff.
5 04530
. Papierfabrik Möckmühl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sams tag, den 24. November 1928, nachmittags 5 Uhr, im Württemberger Hof zu Möckmühl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
. , Tagesordnung; 1. Erledigung der in 8 26 des Geselsschaftsvertrags vorgesehenen Punkte.
2. Aussichtsratswahl Möckmühl, den 29. Oktober 1928. Der Aufsichtsrat.
b8030
Harzburger Akttiengesellschaft, Braunschweig. Die Attiongre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. November d. J., mittags 12 uhr, in Braunschweig im Sitzungs⸗ saale der Braunschweigishheñ Bank E Kreditanstalt A.-⸗G. Friedrich⸗Wilhelnig⸗ Platz J, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tages ordnung: Genehmigung zur Verärßerung eines Grundstuͤcks und zum Austausch von einigen kleinen Grundflächen Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Braunschweig bel der Gesellschaft, bei der Braunschweigischen Staatsbank, „ Braunschweigischen Bank & Kreditanstalt A.-G. dem Bankhause Huch & Schlüter, in Wolfenbüttel bei dem Bankhause C. L. Seeliger oder bei einem Notar unter rechtzeitiger Nachweisung hierüber an die Gesellschaft hinterlegen. Braunschweig, den 3. November 1928. Der Vorfitzende des Aufsichts rats: Dr. Hermann Schmidt.
// 67831 Bilanz am 30. Juni 1928.
Aktiva. RM * 1. Vorzugsaktienkapitalresteinzahlung 2. Anlagewerte: Grundstücke und Kohlenfelder, Bergwerkseigentum ö Werksanlagen Poley ... - Elfriede ..
9 452 600 310 856 28 2690 722 1918001 3993641 9973 682 353 892 7 878 000
Milly . Marie⸗Anne
Verschiedene andere Anlagen Betriebswerte: Kassenbestände. ; Wechsel ... . 47 952 Wertpapiere.. 5737 129 Bestaͤnde. .. 1331710 Außenstände: Beteiligungen . ö , Laufende Rechnung: a) Bankguthaben ..... S02 540, 99g b) Außenstände . 1989 838,26 3 330 188,91
X Summe..
, ,
38 800
— 22 a 2
26 7346131 41 963 120
e) Bauvorschüsse und Anzahlungen
Pa ssivn. Eigene Betriebsmittel: Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. J Rücklage II . Schulden: . Noch nicht vorgel, gekünd. Schuldverschreibungen Noch nicht eingelöste Schuldverschreibungszinsen. Eingetragene Grundstücksschulden Nicht eingetragene Grundstücksschulden. Nicht eingelöste Dividendenscheine Wohlfahrtseinrichtungen für Beamte und Arbeiter von Friedlgender⸗Fuld⸗Stiftung ... ... Pensionskasse.
Lo obo ooo, —
640 000. - 20 640 000
366 920. —
1900 000 — 266 2206 - 127 906 920 -
9243 724
215 5072 2905927 16 050 100 000 279 379 13833229 52 875
3 3839 662, 90 230940053
b) Iwischen rechnungen . 2 3. Zur Verteilung verbleibender Ueberschuz: Vortiag aus 1929627 .... Gewinn für 1927/28
6 149 06343 11 562 000 29
376 gbr i 217 215
2 494 200 29 41 963 120 585
Summe..
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1927 / 28.
Haben.
R. 76 86] 8 04h 262
Soll.
Rl 3 1447 50570 980 503 24 35600 000 — 249420029
Summe. . 3 422 20923 Berlin, im September 1928.
Braunkohlen⸗ und PBrikett⸗Industrie Aktiengesellschaft — Bubiag —.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Franz Oppenheimer, Dr. Büren. Dr. Geiger Lampe. Vorsitzender. Dr. Raefler.
Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1928 eingehend geprüft. Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft wird hierdurch bestätigt.
Berlin, im Oktober 1928. P. Egon Richter öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirke der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das 28. Geschäftsjahr 10 0, , d. . RM ho, — je Aktie auf die Stammaktien, und 7 0so auf den eingezahlten Betrag der Vorzugsaktien. Die Dividende auf die Stammaktien kann gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 28 (Geschäftsjahr 1927/28) vom 5. November 1928 ab an der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Potsdamer Straße 14, oder ; bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin und dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin
abzüglich Kapitalertragsteuer erhoben werden.
Die Herren Oekonomierat Richard Gravenstein und Justizrat Ernst Ahlemann sind durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Die nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. phil. Paul von Schwabach und Geh. Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer wurden wiedergewählt. Berlin, den 1. November 1928.
l Der Vorstand.
l. Steuern und Abgaben. 2. Allgemeine Unkosten .. 3. Abschreibungen 4. Reingewinn
1. Vortrag aus 1926/27 2. Geschäftsergebnis
Summe.. 8 422 209
Der Vorstand.
Dr. Büren.