1928 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2538 vom 3. November 1928. S. 4.

angenommenen

Hlensbiurg. . . Zwangsvergleichs aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en der Firma Hermann Weiß, Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung in

lensburg, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 20. Oktober 1928 aufgehoben worden. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Amtsgericht.

Molklrungen. In dem Konkursverfahren über das Vevymögen des Kaufmanns Paul Lemke in Mohrungen wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußtermin 5. Dezember 19238, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Das Honorar des Verwalters Rechts⸗ anwalts Gretsch i schließlich der ihm bisher entstandenen

Hennef, Sie. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

des Mechanikermeisters Peter

Krimmeler in Hennef⸗Warth wird nach

rfolgter Abhaltung des Schlußtermins

ierdurch aufgehoben.

Hennef⸗Sieg, den 25. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Mohrungen

tausend Reichsmark festgesetzt.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Mohrungen, 30. 10. 1928.

des Handelsmannes Pelz in Jauer, Liegnitzer Straße 19, Kolonialwaren⸗, Wild⸗ und Geflügel⸗ handlung, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Jauer, den 26. Oktober 1928. Amtsgericht.

Mügeln, HBæ. Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

warenhändlers Julius Tittl in Schre⸗ bitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mügeln, den 24. Oktober 1928. Sächsisches Amtsgericht. Happel, Schlei. in chem. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n ,. mögen der Witwe Wilhelmine Boutin, geb. Schönwaldt, in Kappeln wird nach srfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kappeln, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

„Bayernbahn“, Bahn⸗Bau⸗ Bedarfsgesellschaft m. b. H. in Mün⸗ Konkursverfahren durch Schlußverteilung beendet

Amtsgericht München,

HKirchheim iu. Leckk'. ; ( ; Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Konkurssache Rudolph, Tabakwarenhändlers in Kirch⸗ heim⸗Teck, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 19. No⸗ vember 19283, vorm. 15 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht.

Kirchheim u.

des Georg

Oldenburg, Oldenburg. I6I67 2 Daz Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Kaufmanns Gerhard Bölts in Petersfehn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 26. Oktober 1925.

Amtsgericht. Patsciilenu. . In dem Konkursverfahven über das Vermögen des Kaufmanns Karl Rother in Patschkau ist zur Prüfung der nach, träglich angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1628, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Patsch⸗ 10, Termin

30. Oktober 1928. (XN. 200.)

Württ. Vmtsgerscht.

IHCirchliinmd em. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Knipp in Altenhundem wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchhundem, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

H obleng.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ äftsinhaberin Sophie lenz wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse

Koblenz, den 27. Oktober 1928. Preuß. Amtsgericht. HEoblenmnm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der Firma Rekord⸗Dru erlagsanstalt, jsakobs in Koblenz, Fischelstraße 34, wird mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Koblenz, den 37. Oktober 1925. Preuß. Amtsgericht.

mögen der Gesch Patschkau, den 27. Ottober 1928. Ratlhmann in Ko Amtsgericht. Penzlin.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otto Gibb lin ist infolge eines von dem chuldner gemachten Vor zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 16. November 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgexicht Penzlin anberaumt. gefaßt werden a) über einen dergleich des Gemeinschuldne Vorschlag und die Erklärung chusses sind zur Einsichtnahme Bekeiligten auf der Geschäfts⸗

Es soll Beschluß

rs der des Gläu⸗

Schließung des Gescl Penzlin, den 29. Oktober 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Langendreer.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Rudolf Sibbe Langendreer

Schlußver⸗ verfügbare assebestand beträgt 1015,32 Reichs⸗ noch die Hinterlegungs⸗ zinsen hinzutreten. Hiervon gehen ab und die Auslagen des Konkursverwalters und die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. sind: S5 Reichsmark bevor⸗ 4561,91 Reichsmark nicht

Forderungen.

rg, Neckar. onkursverfahren über das Vermögen des Steinhauers Johannes schau, ist infolge eines von schuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich auf Freitag, den 1 10 Uhr, vor t, hier, anberaumt, Der lag und die Erklärung d auf der

n ottlenkoin In dem K

Haug in Hir das Honorar

gleichstermin vember 1928, vormittags dem Amtsgeri Vergleichs vors t des Gläubigerausschusses sind e des Konkursgerichts zur Beteiligten niedergelegt. a. N. den 31. Oktober 1928. Württ. Amtsgericht.

Zu berück⸗

rechtigte und hbevorrechtigte a Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Langendreer auf. Langendreer, den 31. Oktober 1928. Der Konkursverwalter: Dr. Neuhaus, Rechtsanwalt.

Geschãäf tsstel Einsicht der Rottenburg

It ummelsbiurtgz, Pomm. 67676 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchhändlers Gerhard waldt in Rummelsburg, Pomm., nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Rummelsburg, Pomm.

Schwerin, Meclelb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en des Kaufmanns

Leutenberg. Das Konkursverfahren lachlaßvermögen Bürgermeisters Leutenberg haltung des Schlußtermins aufgehoben. Leutenberg, den 29. Oktober 1928. Thür. Amtsgerichtsabteilung.

verstorbenen

nach erfol

ranz Freitag, fabrikation in annesstraße 24, Abhaltung des nd stattgehabter Schluß⸗ erdurch aufgehoben. den 36. Oktober 1928. Amtsgericht.

Siolp, Pomm. In dem Konkursver

Lewinberg in Stolpmünde ist zur nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ egen das Schl ußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An— örung der Gläubiger über die Er⸗ attung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die M des Gläubigerausschusses der chlüußtermin auf den 28. November s 10 Uhr, vor dem Amts⸗ st, Zimmer 2, bestimmt. Stolp, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht.

In der Konkurssache 1. des Nitter⸗ gukäbesitzers Georg Graf von Stillfried der Frau Hildegard räfin von Stillfried in Cavolinenthal, wird auf Antvag des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigevaus⸗ zläubigerversammlung be⸗ rufen und Termin auf den vember 1928, vorm. 10 Uhr, Simmer 319 des Amtsgerichts anberaumt. Anerkennung des sonderungsanspruchs des Gläubigers Julius Lewy in Berlin je nach dem eines andern Rechtsstreits. 2. Kostenvorschuß bei Unzulänglichkeit der Masse.

Lyck, den 25. Oktober 1928.

Amtsgericht.

nach erfo

Carolinenthal, termins ur

schusses eine

ahren über das

Malclrin. .

Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Kaufmannsfrau Inhaberin des

Manufaktur⸗ „Harry Sand, Manu⸗

1938, vormitta

warengeschäfts gericht, hiersel

fakturwaven,

rechts kräftiger Bestätigung

UIim, Donau. 67679 Die Konkursverfehren über das Ver⸗ mögen 1. der Freu Elise Gänßlen, Ehe⸗ frau des Hermann Gänßlen, früher In⸗ haberin einer Möbelhandlung in Ulm, Schuhhausgasse 7, 2. des Willy Baller⸗ stein, Kaufmann, früher in Um, Wengen— gasse 21, Inh. der Fa. Gustav Breyer, 5. der Frau Maria Ulrich, fr. Inh. einer Kölonialwarenhandlung in Ulm, Kraftstraße g, sind je durch Beschluß vom 29. 16. 1928 nach Abhaltung des 33 termins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung gem. 5 163 K.⸗O. aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm. Vilshofen. 67680 Das Amtsgericht Vilshofen hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Peter Hoͤll⸗ dobler in Ortenburg die Vergütung des früheren Konkursverwalters R.⸗A. Simon auf 100 RM und des jetzigen Konkursverwalters R. ⸗A. Edelmann auf 300 RM, dessen Auslagen auf 20 RM und die Vergütung des Ver⸗ treters des . Heinrich Eckert⸗ München auf 20 RM festgesetzt. Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen e das Schlußver⸗ zeichnis wird anberaumt auf Samstag, den 214. November 1928, vormittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amts⸗ gerichts. Schlußrechnung und 5 berzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zimmer Nr. niedergelegt. . Vilshofen, den 29. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen. Vilshofen. 67681 Das Amisgericht Vilshofen hat im Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Helene Kalhofer in Vilshofen die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters auf 1000 RM, dessen Auslagen auf 34,06 RM, die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses: Direktor Karl Beck, Kaufmann Hans Traunspurger und Kaufmann Anton Willeitner je auf 50 RM festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebungen von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis wird anberaumt auf Montag, 26. No⸗ vember 1928, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1, niedergelegt. Vilshofen, den 29. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen.

Vilshofen. 67682]

Das Amtsgericht Vilshofen hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Josef Scheuer in Ortenburg die Vergülung des Konkurs⸗ verwalters auf 500 RM, dessen Aus⸗ lagen auf 24,90 RM, die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses: a) des Landwirts Georg Bamesreiter in Holzkirchen auf 20 RM, b) des Land⸗ wirts Peter Ehrer in Haarbach und c) des Vertreters der Firma Eckert in München auf je 10 RM festgesetzt. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis wird anbergumt auf Donnerstag, den 29. November 1928, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Anitsgerichts, Zimmer . niedergelegt. . Vilshofen, den 29. Oktober 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Alwine Wagner, geb. Franke, in Waldenburg, Schles. Augusta⸗ flraße, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30. Juli 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen nn, vom 30. Juli 1928 bestätigt ist,

Amtsgericht.

vormittags 9u½, Uhr, bestimmt. Wr e ffede, 29. Oktober 1928. Amisgericht. Abt. II.

Nr. 3, anberaumt.

Fwöäönũtz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metall- und Emaillewaren⸗ fabrikanten Paul Bruno Sommer in des alleinigen Inhabers der Firma Bruno Sommer, daselbst, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver— Konkursmasse Termin zur Ab⸗ der vom Konkursverwalter legenden Schlußrechnung wird auf den 16. November

entsprechende nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Zwönitz, 30. Oktober 1928.

HRassum. In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Meyer⸗Goldschmidt in Harpstedt, Inhaber: Kaufmann Willy Löwenstein daselbst, ist das von der beantragte Vergleichsver⸗ fahren am 31. Oktober 1928, 165 Uhr, Vertrauensperson: anwalt Ernesti in Bassum. Termin zur Vergleichsverhandlung am 14 November Amtsgericht Der Antrag auf

Schuldnerin

Bassum, Zimmer 8. Eröffnung des Vergleichsverf nebst den Vorgängen auf der ( stelle des Amtsgerichts, Zimmer 5, Einsicht niedergelegt. Bassum, den 31. Ol⸗ Geschäftsstelle Amtsgerichts.

Bergedorès. . ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns ls alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Eyler in Ber

Davenport, U. S. A., ivoh dorf, Große Straße 41, Bergedorf,

schäftszweig:

Alfred Eyler, a

Wäschegeschäft, lbwendung des Konkurses tliche Vergleichsverfahren am, ber 1928 um 11 Uhr eröffnet worden. Zur Vertrauensperson stellt worden Syndikus Dr. Rol Weitzmann Wall 71 1I. Zur Verhand Vergleichsvorschlag

Amtsgericht in Berge⸗

lung über den

10 Uhr, vor dem dorf, Zimmer 48, bestimmt. if Eröffnung des us nebst seinen Anlagen und tlungen sind auf Zimmer 2öö,

Vergleichs⸗

das Ergebnis der Ermit der Geschäftsstelle, m Einsichtnahme der Beteiligten gelegt worden. ; Amtsgericht in Bergedorf.

Ven kLölli, 67 Ueber das Vermögen 1, der Firma Bekleidungs vertrieb „Peca“ Pitzela und . Kottbusser Berlin⸗Charlotten⸗

Damm 79 Giliale t 44, offene

burg, Wilmersdorfer Str. 6 Handelsgesellschaft, rinnen à) Kauffrau Erna Kauffrau Rosa Cash, ide in Berlin 8. 59, Kott⸗ ute, am 31. Ok⸗ Vergleichs⸗ ur Abwendung des Konkurses Vertrauensperson ist: Winkler in traße 86. Termin en Vergleichs⸗ November 1928, dem Amtsgexicht Str. 65j69, Zim⸗ Der Antrag auf Verfahrens nebst der Geschäftsstelle zur n niedergelegt. Oktober 1928.

Pitzela, geb. Lipschütz, b) Vigdrorsky, be n buffer Damm 79, ist he

verfahren z eröffnel worden. Kaufmann Neukölln, Wildenbruchs zur Verhandlung über d borschlag ist auf den 10 Uhr, vor

mer 70, anberaumt.

Eröffnung des

Anlagen ist auf

Einsicht der Beteiligte

Neukölln, den 31. Geschäftsstelle 2

des Amtsgerichts. 24. VX. 13. 28

XVeukölln.

Inhaberin Berlin⸗Neukölln, Straße 213, 19253, 12 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des Vertrauens⸗ ried Freund nstaufenstraße 50.

Wäãäschegeschäfts

Kaiser⸗Friedrich⸗ am 31. Oktober gleichsverfahren KFonkurses eröffnet worden. person ist Kaufmann in Berlin W. 80, Hoh Termin zur Verhandlung über gleichsvorschlag ist

vember 1928, vorm. Amtsgerich Nr. 65169, Zimmer 7 Unterlagen . stelle 21 zur Eins niedergelegt. 24. ND. 14. 258.

den 31. Oktober 1928. Die Geschäftsstelle 24 des

Waldenburg, Schl es. (67683

10 Uhr, vor dem liner Straße O, anberaumt. Die id auf der icht der Beteiligten

serdurch aufgehoben.

Waldenburg, Schles. 29. Oktober 1928. Neukölln, Be

West ersi ede. ; (6 684

In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma Fr. Bruns junr, offene Handelsgesellschaft in Bad Zwischenghn, ist vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Abt. IJ, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke auf den 1. Dezember 1928,

Amtsgerichts.

Plaren, Vogil.

Abwendung des das Vermögen des S Walter Kemnitz in Inhabers der Firma l in Plauen, Weststraße 51, i 30. Oktober 1928, nachmittags iche Vergleichsver en. Vertrauensperson: Petrikowsky in

Konkurses über Spitzenfabrikanten nitz, alleinigen Walter Kemnitz st heute, am

das gerichtl fahren er⸗

öffnet word Rechtsanwalt Dr. NR. v. Vergleichstermin am 28, vormittags 10 Unterlagen liegen auf

aus. V. V. 1428. . ; Amtsgericht Plauen, 30. Oktober 1928.

zinten. Bekanntmachung. 67686

Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und evtl. Beschlußfassung über Aufhebung des Konkurses wegen Mangels an Masse in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Gutsbesitzers Fritz Trusch in Schoyschen ist auf den JJ. November 1928, vorm 117 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zinten, Zimmer

der Geschäfts⸗ Beteiligten

Schönebeck, Elbe. Ueber das Vermögen des

pächters Karl Kuschfeld in Bad Salz⸗

Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Theodor Weigand in Schönebeck a. E. bestellt. Der Vergleichstermin wird bestimmt auf den 20. November 1928, vormittags 10! Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 55. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Schönebeck a. E., 39. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Ang ermiinde. 67693

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Fritz Pfeiffer Möbelfabrik & Dampfsägewerk in Angermünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Oktober 1928 angenommene Vergleich durch rechts⸗= kräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1923 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Angermünde, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht.

Berleburg. 67694

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Eduard Böttger Nachfolger zu Berleburg, Inhaberin Frau Maria Kleine, wird, nachdem der é abgeschlossene Vergleich gerichtlich

estätigt ist, aufgehoben. Berkeburg, den 286. Oktober 1923. Preuß. Amtsgericht.

Goslan. (67695

In Sachen betreffend das Vergleichs-

verfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Fr. Albert Wichmann in Goslar, Markistraße 31, ist durch Be⸗ schluß vom 27. Oktober 1928 der im Termin vom 20. Oktober 1928 von der nach 5 30 der Vergleichsordnung er⸗ forderlichen Gläubigermehrheit an-

enommene Vergleich bestätigt. Das ergleichsverfahren ist aufgehoben. Das Amtsgericht Goslar.

Hagen, Westt. 67696

Das Vergleichsberfahren zur Abwendung

des Konkurses über das Vermögen des Kolonia lwarenhändlers Wilhelm Kückel-= haus zu Breckerfeld ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Hagen (Westf. , den 2. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Hamburg. (67697

Das über das Vermögen des Zigarren

händlers Wilhelm Ernst Eugen Schneider,

in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Ernsft Schneider, wohnhaft Hamhurg,

Lübecker Straße 45 19. Geschäftelokal:

Hamburg, Lübecker Straße 11113, Laden,

eröffnete gerichtliche Vergleichs verfahren

sst nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Hamburg, 26. Oktober 1928.

Das Amtggericht.

HHannover. (676981 Das Vergleichsverfahren für die Mann“ fakturwarenhändlerin M. Wittenberg in Hannover, Vahrenwalder Str. 29 / 60, ist nach Beftätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 29. 10. 1928.

Heidelberg. (6769091 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oberfeld, alleinigen Inhahers der Firmg Heinrich Oberfeld in Deidel berg, Friedrichstraße 1, ist nach be—⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Heidelberg, den 26. Oktober 1928. Amtsgericht. A3.

Königsberz, Er. 677001 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kausmanngfrau Emmy Kreuziger in Königsberg. Mr., Sackheim 33 a (Musik⸗ waren und Fahrräder), ist nach rechts. kräftiger Bestätigung des Zwangẽvergleichs aufge l eßken.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

den 23. Oktober 1928.

Potsdam. (677011 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sirban & Liebig in Potsdam, Schützen⸗ straße 12: a) des Kaufmanns Walter Urban, Potsdam, Schützenstr, 12, b) des Faufsmanns Wilhelm Liebig, Caputh (Havel). Weinbergstrahe, 2., der offenen Handelsgesellschaft Urban G Liebig in Potsdam wird aufgehoben, nachdem der Vergleich im Termin am 30, Oktober 1928 angenommen und gerichtlich be⸗ stätigt ist. Potsdam, 30. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 8.

KRatrieburg, Lauenb. 677021 Bekanntmachung.

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma S. Hinrichs, Inhaber Rudolf Henß in Ratzeburg, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Ratzeburg, den 77. Ottober 1928

Das Amtsgericht.

UIm, Donam. 677031 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Horlachen, Inh. einer Kurzwarenhandlung in Ulm, Beyer⸗ straße 36, ist durch Beschluß vom 29. Oktober 1928 nach Bestätigung des Zwangkvergleichs aufgehoben worden.

elmen wird heute, um 17 Uhr,

Amtsgericht Zinten, 20. Oktober 1926. gleichs verfahren Abwendung des

Amtsgericht Ulm.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1928. S. 3.

berichte der Gründer, de und des Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ soren können bei Gericht, der der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer ein- gesehen werden.

Amtsgericht Bielefeld HBitbhinrg. 67173

Im Handelsregister A unter Nr. 211 wurde am 24. Oktober 1928 die eine Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung be⸗ treibende Firma Matthias Kronibus mit dem Sitz in Kyllburg und als deren Inhaber der Schlossermeister Matthias

Kronibus in Kyllburg eingetragen. Amtsgericht Bitburg.

Hei eher cle. (67174

Im Handelsregister A ist am 27. Ok- tober 19 bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma Timmermann u. Comp. in Bleicherode eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Karl Timmermann alleiniger Inhaber ist und daß die Gesellschaft ö ist.

Amtsgericht Bleicherode.

hlingen- 67175

Handelsregistereinträge vom 29. Sktober 19285.

1. Neueintragung. Im Register für

Gesellschaftsfirmen: Firma Kehr

Leize in Döffingen, offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. September 1928. Gesellschafter sind: Otto Kehr, Kaufmann in Döffingen, und Otto Leize, n , in Ludwigsburg.

; es Unternehmens: Fabri⸗ katlon in Strumpfwaren, Großhandel in Garnen und Strickwaren. Pro⸗ kluristin: Maria Kehr, geb Bauer, Ehe⸗ frau des Otto Kehr, Kaufmanns in

Gegenstand

Döffingen.

2. Aenderung. Im Register für inzel 9 C. Leib⸗ fries in Sindelfingen, mech. Jacquard⸗ weberei: Dem Kaufmann Eugen Koch in Sindelfingen ist Prokura erteilt; diejenige des Hermann Seuffert, Kauf⸗

Einzelfirmen bei der Firmg

manns daselbst, ist erloschen.

3. Löschungen. Firmen

el a) Fischer C Benz in Aidlingen, Inhaber Gottlob Benz, Bauwerkmeister in Aidlingen (Einzel⸗ firma), ) Otto Mayer in Ehningen Einze firma), e) Möbelhaus Bangert Karl Cipriani in Böblingen (Einzel⸗ firma), d) Leichtstein⸗Industrie Böb⸗ lingen, G. m. b. H. in Böblingen, 8) Süddeutsche Metallwarenfabrik & Verzinnerei G. m. b, H. in Aidlingen.

sind gelöscht worden: a

Amtsgericht Böblingen. aonpanꝶ .

Decker in Boppard erloschen ist. Boppard, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht.

Lr. Hæ. Leipzig. (67177 Auf Blatt 177 des Haͤndelsregisters, die Braunkohlengewerkschaft „Breuns⸗ dorf“ in Breunsdorf betr., ist heute ein⸗ n, worden: Dr. Ernst Midden⸗ dorf, Dr. Ernst Springer, Dr. Georg Solmßen, Dr. Paul Heimann, Henry

Nathan, Richard F. Ulner und Car

Adler sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt: a) der Bergwerksdirektor Albert Gebhardt in Borna als Vorsitzender, b) der Berg⸗ werksdirektor Dr. Walter Rademacher in Borna als stellvertretender Vor⸗

sitzender, e) der Bergwerksdirektor Bergassessor Paul Günther in Borna.

Die Satzung ist durch Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 18. Juni 1928 in 8 11 (Zahl der Grubenvorstands⸗

mitglieden) abgeändert worden. Borna, 24. Okt. 1928. Das Amtsgericht.

KEralkge, OLldenk. 67178

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 293 folgende Firma eingetragen worden:

565. 8 Goedeke, Brake J. O., Süderdeichstr. 2, Inhaber: Schiffs⸗ ingenieur Heinrich Goedeke in Brake i. 9. r rn geg g Schleppschiffahrt. Brake (Oldbg.), den 17. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. II.

Hrn uns ch weig. 67179

In das Iran l gregister . am 29. Oktober 1928 bei der Firma Karges⸗ Hammer, Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ scha t, hier, folgendes eingetragen: Die Prokura des Ernst Meves ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. N Ra mnmsh w eig. 67180

In das Handelsregister ist am 29. Ok⸗ tober 1988 eingetragen worden die Firma Willi Gehrke. Inhaber: Kauf— mann Willi Gehrke in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig. Hreslan. 67183 In unser Handelsregister B Nr. 2121 llt bei der Urbanezyk Elektrotechnisches Installationsbüro G. m. b. H., Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet. Die Fig nra ist erloschen.

Breslau, den 17. Oltober 1928.

Amtsgericht.

HBresl aun. 67181 In unser Handelsregister B Nr. 4235 ist bei der Dresdner Bank Filiale Bres⸗ lau heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Manfred Rosen— bund ist erloschen.

Breslau, den 24. Oktober 1928.

Vorstands KEreslann. ) r Handelsregister B Nr. 1479 er Schlesische Hackethal⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung, Bres⸗ folgendes eingetragen wor⸗ ausgeschiedenen Direktors Julius Behn ist der

zyeRgslait 21n reslau zum

tr. 22 Schönwasser b. H., Nr. 250: Gesellschaft für und Ausfuhr m. b. H., Nr. 260: Ammiel lau, heute Kolonisationsgesellschaft M 970. 9 7 , Nr. 270: August Jacobs Cigarren⸗Import und Havanna⸗Haus, G. m. b. H, Nr. 305. Düsseldorfer Baumschulen G. m. b. H Stephansdach Hallenbau⸗

Geschäfts sührer bestellt. Breslau, den 24. Oktober 1928. Amtsgericht. Hesellschaft m. . Terraingesellschaft S831 2“ 2 8. „Salus“, Straßen⸗ lehrma chin en. He eil chajt . Nr. I69: Düsseldorfer Volksbank, G. m. Nr. 370: Düsseldorfer Bank,

chemische Fabrik G. m. b. H, Nr. 443: „Odin“ Metallwagrenindustrie G. m. b. H., Nr. 460: Schif fabrik, G. m. b. H., Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 475: Fleischwarenfabrik Düsseldorf, G. m. b. H., Nr. 490: Versandhaus Merkur, G. m. b. H., Nr. 5098: C. & A. berger, G. m. b. H., Nr. 511; Ge Bender Comp. G. m. b. H., Nr. 516: nen⸗Gesellscha aschinenbau reußen, G. m. b. Elektromobil⸗Gesellschaft b. H., Nr. 533: Baugesellschaft Bahnen, G. m.

Nr. 545: C. A. Dreesbach, G. m. b. H. Nr. 550: Porosität G. m. b. H., Nr. 562: Chemisches Laboratorium, G. m. b. H., Nr. 564: Düsseldorfer Viehmarktbank, G. m. b. H., Nr. 1346: Westdeutsche „Nr. 1252: m. b. H., Nr. 1268: Mastnudelfabrik, G. m. b. H., Nr. 1269: Düsseldorfer Bauartikelhandlung, G. m. riedrich Küppers, inische Auto⸗ standteile⸗Fabrik, G. b. H., Nr. 12906: Kunstgewerbe miuck, G mn . n, n. elektrotechnische Vertriebs⸗Ge⸗ „Nr. 1294. Vertriebs⸗ Kornbrenne⸗

KBresglann. In unser Handelsregister B Nr. 281 ist, bei der „Elektrissima Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute eingetragen Beschluß vom 12. September 1928 ist 88 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. abberufenen Geschäftsführer Beyer und Frey ist der Ingenieur Herbert Süß⸗ mann in Breslau zum Geschäftsführer

s⸗Gasmaschinen⸗

An Stelle der r. 471: Deutsche

Breslau, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht.

Ins Handelsregister Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft Zweigniederlassun Durch Beschluß

lung vom

z ist heute zur tr. Hꝑh: Deutsche

eingetragen: er Generalversamm⸗ J. April 1923 unter stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellsc ist der Gesellschaftsvertrag im 5 5 (Umtausch von Aktien) und § 38 (Hinterlegung von Altien für die Ge⸗ neralversammlung) geändert. Amtsgericht Celle, 83. Oktober 1938

H., Nr. 544: Nieder⸗ kschaft m.

Ins Handelsregister B Nr. 9 ist Erdölwerke beschränkter tung in Celle, eingetragen: Durch chluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1938 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags

,, . G. 3. b. H. Jin. Ja82)

; (Vertretung) ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. ;

mann Franz Schmidt in Ham⸗ st zum zweiten Geschäftsführer

sellschaft m. b. H Westdeutscher reien G. m. b. H., Nr. 1295: Chemische Gesellschaft b. Brotfabrik Otto Gregory G. m. b. H., Nr. 1305: Franz Weimann & Co. G. m. b. H., Nr. 1719: Pibeco⸗ Oel⸗Gesellschaft m. b. H., Westdeutsches Nr. 1728: Richard Blasberg G. m. b. Nr. 1737: Prinz S Co. G. m. b. H. Nr. 1738: Deutsche Jagd⸗Waffen⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. M7: Nährmittel⸗ fabrik Dr. Preuß et Cie. G. nt. b. H., Nr. 1748: A. H. Schutte & Co. G. m.

Amtsgericht Celle, 23. Oktober 1928. J Filmkontor In das Handelsregister A ist heute . unter Nr. 62 eingetragenen Firma „Carl Metzke, Trebitsch“ fol- gendes eingetragen worden: Die Firma

6.17) sst erloschen.

In das hiesige Handels re il! A Nr. 163 ist heute von Amts wegen ein⸗

getragen worden, daß die Firma Anton Amtsgericht.

Püren, Ls heink.

In unser Handelsregister wurde am 29. Oktober 1938 eingetragen:

In Abt. A Nr. 457, Firma Wilhelm Meuter in Düren: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers, des Kau Wilhelm Meuter in Düren, ist das dandelsgeschäft Firma mit allen Aktiven und Passiven

G. m. b. H.“, Nr. 17652; Lindner & Co. . H., Nr. 17653: Altendorf & Frey G. m. b. H., Nr. 1764: Westhaus X Müllejans G. m. b. H. Agenturen Import⸗ Export, Nr. 1768: Dampfkessel⸗ und Apparate⸗ Verwertungsgesel

Kommissionen

Schwarzer Nr

. Schw Gesell b 85. ,,, Schweden“ Import⸗Gesellschaft m. b.

aft m. b. H., Nr. 1784: er G. m. b. H., Nr. 1786: Handelsgesellschaft m. ö Nr. 1788: Maschinenfabri G. m. b. H., Nr. 1789: Peter Hilger Rohprodukten⸗Vertrieb G. ; Nr. 1796; Konstant Apparatebaug aft m. b. H., Nr. 1797: Deuts sselstein⸗Gesellschaft m. b. S., Nr. 17958: Erz & Schlackenkontor G m. b. H., Industrie bedarf Clausing 8 Co. G. m. b. H., Nr. 1933: ropaganda G. m. egehag, Deutsche

Scharpegge & Co. G. m. b. H., Nr. 1941: B. Adam u. Cie. G. m. b. H., Nr. 1943: Groos K Oevel Immobilien G. m. b. H. Nr. 1947: Rheintreu, Rheinische Finan⸗ ngs⸗ und Treuhand H., Nr. 1950: Novella⸗S

Handelshesellf 2 nv ö Heinrich & R Macherey als alleinige Inhaberin über⸗ ͤ 1 Gebr. Schwarz,

Lang R Gro hränkter Ha eschluß der Gesellschafter vom 4. Ok— tober 1928 ist der 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags (Inventur, Bilanz und Ge⸗ r) abgeändert. 1mtsgericht, 6, Düren. ö ; In das Handelsregister A wurde am 25. Oktober 1928 ö Nr. 8925 die Kommanditgesellschaft in Firma Frost K Co. mit dem Sitz der in Hamburg und gin assung in Düsseldorf, Brüderstr. s, unter der Firmg Frost & weigniederlassung

ser, Gesellschaft mit be⸗

Nr. 1930:

andels⸗Gesell

am 21. Oktober 1927 in Sitzes der Gesellschaft (6 2) geändert worden. Geschäft

Hense, Buchdrückereibesitzer in Eisenach, Wörthstraße 41 Carl Ronte, Ober⸗ ingenieur in Berlin W. 57, An der AUbostellir che 1. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt.

Sauptniederlassun einer Zweignieder

. fi eldorf. z Besell schafter: Wilhelm Heinrich August Fro 6g amburg. Die Gesell am 16. Juli 1927 begonnen. Es ist ein Kommandit

enhandels Gese . b. H., Nr. 1966: J. Pohlen H., Nr. 1967: Gesellschaft zur Ver⸗ elektrotechnischer Neuheiten m. b. H., Nr. 1971: Westdeutsche verwaltungsgesell Nr. 1974: Hande G. m. b. H, Nr. 1978: Rhein Flug G. m. b. H., Nr. 1979: . Maschinenfabrik G. m. b. H, Nr. 19865: Technische Be⸗ schaffungsstelle m. b. H., Nr. 19 J. m. B. H., Nr. 1991: Hieronhmus & Co. G. m. b. H., Nr. 1996 eschäft für Koch⸗ und Heizapparate, bunst Adrign, G. m. b. S, Rr. 3033: Bayschuh⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 2026: Sprenger & Esser, G. m. b. H., Nr. 2027: Filmbild⸗ verlag G. m. b. H., Schmitz, G. m. b. H., Nr. 2035: Tüssel⸗

m. b. H., Nr. 2042: Gesellschaft m. b. H., alle in Düsseldorf, Nr. 1730: Heil C Pickhardt, G. m. b. H. Landkreis Düsseldorf, soll nach 5 31,2 H.⸗G.⸗B. von Amts Handelsregister getragen werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den Beteiligten eine Frist von 3 Monaten bestimmt,

Amtsgericht Düsseldorf. 25. Okt. 1928.

Dem Otto Industrie⸗ ustav Meyer in Hamburg d und dem Alfred Valentin Hugo Alfons Maria Opificius daselbst ist Gesamt⸗ ö,

Bei Nr. 1629, Wilhelm Grasses, hier: Die Firma ist . ia, Bei Nr. 1757, Otto Stolpp, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. persönlich haftende. Gesellschafter Otto

vorhanden. gocsellschaft. „Merkur

Der bisherige

Bei Nr. 3161, H. Simson . Cie,, Düsseldorf⸗Gerresheim: Das Geschäft ist der Firma an Gustav Kaufmann in Düsseldorf⸗Gerres⸗ eim verpachtet, der es unter der Firma

Simson & Cie. Nachf. fortführt. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Gustav Kaufmann ist ausgeschlossen.

ei Nr. S141 Rheinische Fleisch⸗ &

ettwaren⸗Import Die Firma ist erloschen. Bei Nr. S235, Edgar Dietrich, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Pi ss eld Orf.

Kaufmann

enhandlung tmaschinen⸗

Holthausen,

Gesellschaft,

Püsseld art. - In. das Handelsregister B wurde am 26. Oktober 1928 eingetragen:

eingetragenen Nr. 4069 die Gesellschaft in Firma

Nr. 61: Hugo Hermes G. m. b. H.,

Graf⸗Adolf⸗Platz 4 (bisher Oberhausen). Gesellschaftsverttag vom 19. Auguft 1920, abgeändert am 19. Januar 1925 und 23. August 1928. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Banlgeschäften aller Art Skamm⸗ kapital: 59000 Reichsmark. Geschäfts— führer; Direktor Johannes Mülstroh in Düsseldorf. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 116, Gesellschaft für Buch⸗ druckerei und Verlag Düsseldorf mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Dem Karl Hartmann in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Bei Nr. 2223, Kunstgilde neuzeitlicher

Wohnräume Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Durch ,, . beschluß vom 22. Januar 1928 ist der , geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elberfeld ver—⸗ legt. Franz Ketthaus ist als Geschäfts⸗ 6 ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ ührer ist . Dr. Frit Sabin, Rechtsanwalt in Elberfeld. Bei Nr. 3488, „Deweba“ . , mit beschränkter Haftung, hier: Theodor Hansen ist nicht mehr Ges . Rechtsanwalt Di. Alfred Klein II. in Düsseldorf ist zum HSeschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4048, Emag Pumpenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Eugen Schneider ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Eugen Schneider in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Düsseldorf. Eherbach, Haden. 67192

Hand.⸗Reg. B O.-8. 18 S 107, betr. die Firma Neckargeracher Baumateri⸗ alien⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in. Neckargerach: Die Gesellschaft ö. aufgelöst. Liquidator ist Hugo Reinhold, Baumschulenbesitzer in Dortmund⸗Kirchlinde.

Eberbach, den 22. Oktober 1928.

Amtsgericht. Eberbach, Baden. 67193

Hand. ⸗Reg. A Bd. 1 O.⸗3. 37. Er⸗

löschen der Firma „Ferd. Krauth“,

Eberbach. Eberbach, 25. Oktober 1928. Amtsgericht. Hinbeckh. . . 67194)

In das Handelsregister B ist am

25. Oktober 1925 zu der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Heinrich Behncke,

Elektrische Anlagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover, Zweig⸗ niederlassung Einbeck, eingetragen: Die Zweigniederlassung Einbeck ist auf⸗ gehoben; ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht Einbeck.

Eisenach. 67196 In das B ist unter z e 22 . 11

Nr. 239 infolge Verlegung des Sitzes

von Frankfürt a. M. nach Eisenach die Firma Verlag Ernst Heydecke, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Eisenach mit folgenden Angaben heute eingetragen worden: Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb von Verlagsgeschäften jeder Art, ins⸗ besondere die Fortführung des seither von Ernst Heydecke betriebenen Ver⸗ lags „Dentsche Fahrrad⸗ und Motorrad⸗ zeitung“. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1927 ieren, und

nsehung des

sführer sind: Rudolf

Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen lediglich im Reichsanzeiger. .

Das Geschäftslokal befindet sich in

ESEisenach, Alexanderstraße 49.

Eisenach, 29. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht.

Eisenach. 67195

In das Handelsregister B ist unter

Nr. 240 die Firma „Jamaiea), Bananen⸗ und Früchtevertrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Zweigniederlassung in Eisenach, heute mit 1 Angaben ein⸗ getragen wor

en: Den Gegenstand des Unternehmens

bildet der Fruchthandel im all⸗ gemeinen sowie der Betrieb, von Handelsgeschäften aller Art mit beweg⸗ lichen und unbeweglichen ,, ohne Unterschied, ob sie in Verbindung mit dem Fruchthandel stehen oder nicht. Das Stammkapital, beträgt 400 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1909 abgeschlossen und nach mehrfachen Aenderungen durch densenigen vom 26. Juli 1928 er—= setzt worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge ö. ts⸗ kehre verlreten. Jeder Gesch üh

äfts⸗ rer kann allein die Gesellschaft rechts⸗

verbindlich vertreten. Willens⸗ erklärungen können ferner mit ver⸗ bindlicher Kraft für die Gesellschaft ge⸗ meinsam von zwei Prokuristen ab⸗

Nr. 193: Centrale für Bergbau und

Oberhausener Be 8 Industrie G. m. b. H., Nr. ,

ellschaft mit be⸗ Sitz Düsseldorf,

gegeben werden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Alfred Eggert Friedrich

Harder, Kaufmann Hamburg, 2. Franz Dominikus Meiser, Kaufmann Tarl Heesch, Kaufmann in Köln.

Kaufleute:

Bremen, 2. Johannes Hinrich Philipp Prüser in Bremen, 3. Emil Heinrich Veber Nicht eingetragen: Die Bekanntmachung der Gesellschaft Weser⸗Zeitun ̃ Bremen veröffentlicht. e, r hafte räume der Zweigniederlassung befinden sich in Eisenach, Frauenberg b. Eisenach, 29. Oktober 1968. Thür. Amtsgericht.

Elsfleth, In das hiesige Handelsregister Abt. Æ

heute zu der tragenen Firma J. H. Horstmann in erne als jetziger Inhaber Johann Horstmann, i Berne, eingetrg⸗ Amtsgericht Els

fleth, 26. Oktober 1928.

In unser Handelsregister A Nr. 2675 ene Handelsgesellschaft ekuranz“ mit dem S eingetragen. aftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ute Paul Brendel und Hans Nolte, Die Gesellschaft hat

ist heute die o Nolte & Co.

beide in Erfurt. am 1. Oktober 1928 begonnen. Erfurt, den 29. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abt. 14.

In unser Haudelsregister A Nr. 2875 ilt heute bei der dort eingetragenen Firma „Max Härdtner & Co. Filiale Erfurt“ in Exfurt (3weigniederlassung der Firma Max Härdtner K Co i Wiesbaden) eingetragen, daß die Firma der Filiale erloschen sst. Erfurt, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Falkenstei In das Hand Blatt 766, die Firma Falkenstein i. V. betreffend, eingetragen worden: Die Prokura des Handlungs- gehilfen Alfred Walter Groh in Falken stein i. V. ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Falkenstein, den 25. Oktober 1928. FinsterwalkCi.e, N. L. In das Handelsr ist heute unter Nr. tragen worden: Haus und Herd Her⸗ mann Sievert in Finsterwalde, In⸗ haber Kaufmann Hermann Sievert in Fin sterwalde. Finsterwalde, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht.

er Abteilung A folgendes einge⸗

Hlensburg. Eintragung in das Handelsregister : „A465 am 26. Oktober 1928 bei der Firma F. M. Grön Nachf. in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. agung in das Handelsregister B unter Nr. 21 am 26. Oktober 1928 bei der Firma Bonbon⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik „Flora“, schränkter Haftung in Flensburg:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

Gesellschaft

dators ist beendet. loschen. Amtsgericht Flensburg.

Friedland, Ostor. In unfer Handelsregister A ist heute der unter Nr. 91 eingetragenen Holzwarenfabrsk

Friedländer Eirnst Kamradt in Friedland, eingetragen: Die Firma ist erloschen. J Ostpr., den 8

Amtsgericht 25. Oktober

In unser Handelsregister Abteilung Ur. 548 ist heute bei der Firma Union Farben⸗ und Lackindustrie Mohr & Co. in Fulda folgenges eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafter Sally Levi ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Fulda, den 23. Oktober 1928.

Amtsgericht. Abteilung 5.

Gehren. hir. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 352 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma A. u. H. Kühn Langewiesen i

; eingetragen Gesellschafter

9: ̃ chafter sind: a) Anna Kühn, geb. Schmidt, Ehefrau des Kauf⸗ manns Karl Kühn, b) Hildegard Kühn, eb. Rödel, Ehefrau des Kaufmanns ranz Kühn, b Langewiesen. nie Gesellschaft hat am 1. 2. 1927 be— gonnen Einzelprokura haben erhalten: Kühn und 2. Kauf⸗

1. Kaufmann Fra eide in Langewiesen

mann Karl Kühn,

Gehren i. Th., 12. September 1928. Thüring. Amtsgericht.

C Eels enkirchen-KEBuen. In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nx. 469 eingetragenen Firma W. Neukirchen G& eingetragen

Die Gesellschaft

Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, 23. Oktober 1928. Das Amtsgericht Buer.

Genthin. = Bei der unter Nr. 286 des Handels registers A eingetragenen

Fir 5 Firma Kauf⸗